Thread: Die Maske
View Single Post
Old 22-10-2004, 15:55   #1
z Peronówki
VIP Member
 
z Peronówki's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Późna
Posts: 6,995
Send a message via MSN to z Peronówki Send a message via Skype™ to z Peronówki
Default Die Maske

Die Emotionen sind wie ich sehe viel zu heiss...

Aber alles, was die TWH betrifft, steht im Standard oder Kommentaren, die Hartl und beide Rosiks geschrieben haben. Wenn nicht, dann findet man genaue Informationen in Bücher über EU-Wölfen (Okarma hat hier sehr gute Arbeit geleistet).

=======================
M A S K E
=======================



Es gibt drei verschiedene "Masken":

1 - perfekte maske - rote Linie




Die Schnauze ist weiss, bis zur Ende (bis zu Nase). Der Farbunterschied zwischen weiss und braun ist gut sichtbar. Bei sehr dunklen Hunden (grau-braunen) ist es auch erlaubt, wenn die Seiten nicht schneeweis sind, sondern bißchen dunkler. Aber wie gesagt - der Farbunterschied muss sehr intensiv sein und die Maske muss typische Form haben.
Bewertung: "vorzüglich"

2 - unvolständige Maske (M5) - grüne Linie

Man trifft es oft bei Welpen, aber es ändert sich im Laufe der Zeit. Unvollständige Maske tritt auch sehr oft bei sehr hellen, fast grauen TWH auf, deshalb ist diese Farbe nur 'mit heller Maske' zugelassen.

Es gibt zwei Formen:

- am meinsten trift man 'ungenaue Ende' (grüne Linie).


(Merlin und Ruzenka sind noch Welpen und dort wird sich die Maske noch ändern, aber ich wollte genaue Bespiele zeigen, wie die M5 aussieht. Also Hunde die so aussehen, aber schon erwachsen sind, bekommen bei der Körung 'M5').
Bei 'unvollständigen Maske' sind die Farbunterschieden nicht gut zu erkennen. Meistens, weil die Ende der Schnauze nicht weiss (hell) ist, sondern grau (dunkler).

- manchmal sieht man "untypische Formen", wo die Maske an anderen Stellen ungenau ist:


Bewertung: M5 bedeutet immer die Note "sehr gut", auch wenn der Hund keine andere Fehler hat. Besonders in Slowakei pass man darauf an - ich kenne keine TWH, die dort in letzen 10-15 Jahren 'M5' und 'P1' bekommen haben. Genauso ist es in Tschechien.

3 - ohne Maske (M2) - bordeauxrot

Es gibt hier verschiedene Varianten - von leichteren:

Bis zu Extremen:



Die TWH-Leute nennen es "schwarze Schnauze", weil die Maske schwarz ist (und nicht grau, wie bei M5). Leichte Variante bedeutet, daß nur Ende der Schnauze schwarz ist. Solche Hunde bekommen M5 und die Note "gut" - es ist die höchste Bewertung, auch wenn der Hund sonst OK ist. Wenn die Maske sehr schwarz ist (wie bei einem Schäferhund), kommt es sogar zur Disqualifikation. Besonders die Slowaken hassen diese Masken, weil der TWH wie grauer DSH aussieht.

Jetzt gibt es aber überall die Tendenz die Selektion zu verschärfen. Die Wahrheit ist, daß die meiste Hunde keine Probleme mit der Maske haben. Man trifft zwar noch Hunde die unvolständige Maske haben, aber das sind schon Ausnahmen (bei erwachsenen TWHs ist die M5 sehr selten). Die schwarze Maske habe ich in der Slowakei überhaupt nicht gesehen. Aber auch in CZ gab es Fall von ein Hund wegen einer schwarze Maske sogar bei der Körung disqualifiziert wurde (was interessat war, der Richter war gleichzeitig Züchter dieses Hundes):
__________________
.

'Z PERONÓWKI'
FACEBOOK GROUP
z Peronówki jest offline   Reply With Quote