View Single Post
Old 29-10-2008, 12:31   #12
Julia
Guest
 
Posts: n/a
Default

Quote:
Originally Posted by Sabrina Schmidt View Post
Aber wie verhalte ich mich richtig wenn er andere an macht? Gar nicht erst drauf eingehen und stur weiter, oder ablenken so das er den anderen nimmer beachtet... aber wie stell ich das an???
Das kommt ganz darauf an aus welcher Motivation heraus der Hund das Verhalten zeigt. Ist Stress und Unsicherheit im Spiel darfst Du keinen Druck anwenden, dann ist Ablenkung und positive Bestärkung bei richtigem Verhalten die Methode der Wahl.
Wie ich Grizzly kenne wird es aber wohl keine Unsicherheit sein, in dem Fall würde ich sein Verhalten sofort unterbrechen, und zwar lieber kurz und heftig als lange an ihm rumhantieren. Er muss seine Aufmerksamkeit sofort auf dich lenken sobald du es einforderst. Konzentriere dich dazu voll auf deinen Hund, blende den anderen Hund selbst aus. Denke dir ein Wort aus das du jeder Unterbrechung vorausschickst und reagiere wirklich prompt! Er muss schon im Ansatz gestoppt werden und nicht erst wenn er sich eingefahren hat. In dem Moment wo seine Reaktion unterbrochen ist entspannst du dich sofort und gibst ein Kommando, z.B. Fuß mit anschauen, wenn er folgt sofort loben. Im weiteren Trainingsverlauf sollte das Abbruch-Wort ausreichen, so dass du nicht mehr eingreifen musst. Hast du das erreicht (aber wirklich erst dann), kannst du neben dem Wort auch ein Handzeichen einführen, z.B. die Flache Hand wie einen Scheibenwischer einmal mit Abstand vor Augen und Fang hoch und runter ziehen. Das bietet sich vor allem deswegen an, weil du später auf dem Pferd dieses Signal mit einer langen Gerte nachahmen kannst. Es kann nämlich gut sein dass das Abbruch-Wort vom Pferd aus eine zu geringe Wirkung hat.
Und nach dem Abbruch immer ein Kommando geben das er befolgen kann, mit dem du seinen Aufmerksamkeit auf dich ziehen kannst und für dessen richtiges Ausführen er gelobt werden kann.

Trifft er eigentlich nur im abgeleinten Zustand auf Hündinnen oder kastrierte Rüden? Wenn er nämlich weiß dass man auch an der Leine nette Erstbegegnungen haben kann wird er sich vermutlich mehr zurücknehmen bevor er den anderen Hund eindeutig als Rüden identifiziert hat.

Das Pöbeln an der Leine kriegst du weitesgehend abtrainiert, aber verträglich mit potenten Rüden wird er deswegen bestimmt nicht. Also im Freilauf immer rechtzeitig abrufen.
  Reply With Quote