View Single Post
Old 18-04-2010, 14:13   #21
z Peronówki
VIP Member
 
z Peronówki's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Późna
Posts: 6,995
Send a message via MSN to z Peronówki Send a message via Skype™ to z Peronówki
Default

Quote:
Originally Posted by hanninadina View Post
wo jetzt selbst die kleinste Hündin 68 cm in der Schulter ist und die Große 70 cm misst?
Es gibt zwei "aber".... Ich weiss, dass in dem Standard kein Maximum beschrieben ist, ABER:

1) in dem Standard steht:

"ALLGEMEINES ERSCHEINUNGSBILD
Fester Konstitutionstyp, über mittelgross, im rechteckigen Rahmen
"

Laut kynologischen Regeln "mittlere" Rassen sind die (wie z.B. DSH), wo die Ruden zirca 65cm hoch sind. "Grosse Rassen" sind die, wo die Ruden uber 70cm hoch sind...

TWH ist MITTELGROSSE Rasse, was es auch der hohe von 65-70cm fur die Ruden entschpricht....
Ich personlich finde auch grosseren Ruden OK, aber NUR, wenn sie KORREKT gebaut sind. Man muss aber darauf achten, dass grosse Hunde nur schlecht fur die Arbeit geeignet sind... Deshalb ist es besser wirklich auf diese Gigantomanie zu verzichten...

2) Hundinnen, die so hoch sind, sind schon nicht sehr typisch...

Laut Statistiken ist der durschnittliche TWH 67-68cm hoch (was auch dem Standard entspricht). Also wenn es wahr ist, dann sind deine Hundinnen hoher als die meinste Ruden, was sie einfach "zu gross" macht...
__________________
.

'Z PERONÓWKI'
FACEBOOK GROUP
z Peronówki jest offline   Reply With Quote