View Single Post
Old 11-05-2005, 15:40   #20
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Orpheus hat offensichtlich eine gute Sozialisierung erfahren. Ich habe heute ausgiebig mit Uwe telefoniert. Es fällt ihm wirklich schwer, seinen Hund abzugeben. Aber es war für mich nachvollziehbar, dass man es nicht auf eine Konfrontation zwischen dem bei Abgabe knapp 6 Monate jungen Hund und seiner Lebensgefährtin ankommen lassen kann. Denn O. hat noch einen sehr ausgeprägten natürlichen Instinkt und hat schon jetzt erkannt, dass die Lebensgefährtin von Uwe ihm langfristig "unterlegen" ist. Und wenn diese schon einen 6 Monate jungen Hund nicht in seine Schranken weisen kann, wie würde es erst bei einem Erwachsenen Rüden?! Die FRage können wir uns alle selbst gut beantworten.

Deshalb meine Bedenken, die ich immer wieder mitteile, sind nicht von der Hand zu weisen. Ihr wisst doch wie es ist, annehmen tun es die meisten sowieso nicht, sondern müssen ihre eigenen Erfahrungen machen. Wenn diese dann so ausfallen, dass ein Hund abgegeben werden muss, ist dies sehr sehr schade. Also immer schön die Kirche im Dorfe lassen. Lobhuldigungen, wie zum Verhalten der TWHs in Dortmund sollten sein, aber die (meine) Hinweise auf das intensive Verhalten von TWHs sollte trotzdem nicht negiert werden. Hier haben wir wieder mal den Beweis dafür, dass ein TWH nicht unbedingt ein "Knuddeltier" ist.

Zu Ellis Artikel, melde ich mich später. Er drückt aber teilweise aus, was Uwe und Frau jetzt erlebt haben. Das lässt sich nicht wegreden.

Christian
hanninadina jest offline