View Single Post
Old 05-07-2010, 09:37   #7
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Nun ja, ein wenig typisch Deutschland!
Hunde, Hähne, Rinder, Pferde, ... dürfen sich nur zu bestimmten Zeiten in natürlicher Art und Weise "äußern" - sogar durch diverse Gerichtsurteile bestätigt .

WIE WELT- und NATURFREMD und NATURFERN !

Das sich ein Großteil der "lieben grünen Zunft", sprich Jägerschaft, durch jeden Menschen und jedes Tier, dass sich in freier Natur bewegt, gestört fühlt, ist ja hinlänglich bekannt, und bedarf keines weiteren Kommentars .

Ein Vorwurf ist m.E. allerdings durchaus berechtigt , sofern er zutreffend sein sollte.
Hunde sind ohne wenn und aber außerhalb der eigenen vier Wände / des eigenen Grundstücks angeleint zu führen.
Für die neuromantische Auffassung, die Hunde müßten unbedingt frei laufen dürfen, habe ich aus gutem Grund (und aus schlechter Erfahrung mit unbedingt frei laufend müssenden Hunde) absolut keinerlei Verständnis.

Bei uns in Brandenburg schreibt nicht um sonst das Waldgesetz vor, dass Hunde im und am Wald angeleint zu führen sind (einzige Ausnahme: Jagdhunde während der Jagdausübung, sprich Nachsuche; Diensthunde von Polizei und Zoll, sowie Hunde der Retttungshundestaffeln im Einsatz).
Und das ist m.E. eine völlig richtige Festlegung!
Ich kann nicht erwarten, dass jeder Mensch meine Liebe für Hunde teilt. Und ein wenig gegenseitige Rücksichtnahme ist in jedem Fall angezeigt, vorteilhaft und vermeidet jegliche Konflikte.
Und genau das, diese gegenseitige Rücksichtnahme, beginnt mit der Leinenpflicht auf öffentlich zugänglichen Straßen und Wegen in unserem Lande.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)

Last edited by timber-der-wolf; 05-07-2010 at 12:05.
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote