View Single Post
Old 13-07-2005, 18:03   #19
citywolf
Member
 
citywolf's Avatar
 
Join Date: Dec 2003
Location: Dortmund
Posts: 799
Default

Ob das Calcium/Phosphor Verhältnis beim Barfen stimmt, weiß ich nicht. Ich habe Interessehalber mal verglichen, welche Mengen an Vit., Mineralstoffen und Spurenelementen in der Hundeernährung empfohlen werden u. wieviel davon jeweils in versch. Fertigfuttermarken enthalten ist. Allgemein waren viele Stoffe dort eher über- als unterdosiert, was oft auch nicht gesundheitsfördernd ist.

Bei Rex (DSH) musste vor einiger Zeit mal Blut untersucht werden, wir haben dann gleich alles kontrollieren lassen. Und alle Werte waren in Ordnung (außer Leberwerte, was aber eine andere Ursache hatte). Daher gehe ich davon aus, dass es so, wie wir füttern, ganz in Ordnung ist.

Und das ist morgens Fleisch, Innereien, Fisch, Fleischknochen. Abends entweder Trockenfutter oder Getreideflocken mit Öl und mal Quark, Joghurt, Frischkäse, Ei, Ölsardinen, Obst, Gemüse oder Essensreste. Manchmal gibt es auch Pudding, Eintopf oder Tomatensuppe.

Unsere Hunde sind fit und das Fell sieht gut aus (was bei Rex nicht immer so war).

Gruß Marion
citywolf jest offline   Reply With Quote