View Single Post
Old 11-04-2006, 11:00   #58
Steffen
Senior Member
 
Steffen's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Weiterstadt
Posts: 1,149
Default

Quote:
Originally Posted by littlepeet
Steffen, was dein Hunderudel betrifft, so unterscheidet es sich überhaupt nicht zu den x-tausend anderen Hunderudeln in Mehrhundehaltung, die ebenfalls zusammengewürfelt sind. Und dennoch funktioniert es bei den einen - und bei den anderen eben nicht...
Nein, bei mir kommt der entscheidende faktor dazu, dass ich mit verschiedenen nicht verwandten Hündinnen züchte.

Quote:
Als Hundehalter ist es eigentlich deine Aufgabe, der Rudelführer deines Rudel zu sein - und damit deine Aufgabe, als oberster Boss entsprechend Struktur und Stabilität hinein zu bringen und dafür zu sorgen, dass es eben nicht zu Streitereien und Rangordnungskämpfen kommt, oder diese zu unterbinden, auch wenn mehr Reibungspunkte da sind.
Kein Problem, solange ich dabei bin. Meine Hunde sind aber auch zusammen und nicht wie bei anderen in einzelnen Zwingerboxen weggesperrt, wenn ich mal nicht zu Hause bin, dann übernimmt Ciara als Alphahündin die Position und nutzt diese Situation ab und zu aus zur Sicherung ihrer Stellung im Rudel.

Quote:
Da du diese Aufgabe aber - wie du selber schreibst - deiner Hündin überlässt, die zudem nicht einmal souverän genug ist, diese Aufgaben entsprechend wahrzunehmen,
Nochmal, die überlass ich ihr nicht wenn ich anwesend bin, die nimmt sie wahr in meiner Abwesenheit.

Quote:
Und - bevor du gleich wieder aufschreist: Jemand, der wirklich richtig souverän ist - hat es nicht nötig, seine Souveränität durch töten oder verprügeln eines anderen zu "beweisen", sondern nur derjenige, dessen soziale Stellung nicht sicher und gefestigt ist.
Und Du scheinst es nicht zu verstehen. Ihre Stellung kann nicht so sicher sein, solange neben ihr eine rangniedere nichtverwandte Hündin durch Nachwuchs ihrerseits ihre Rudelstellung gefährden kann.

Quote:
"In einem Rudel mit stabiler sozialer Situation zeigt ein Wolf von hoher Position meistens nur seine Dominanz. Am sanftesten und häufigsten wird sie als unbeweglicher, starrer Blick demonstriert"
Das ist richtig im sanftesten Fall. Bei Ciara kommt noch ständiges Markieren mit Beinheben und Gescharre mit dominanten Gebrumme hinzu. Beim TWH-Treffen am Wochenende konnten sich die Besucher davon überzeugen.

Quote:
Und Steffen:
Wenn du als Hundehalter bei deinen Hunde tolerierst, dass der eine den anderen umbringen will (und es u.U. auch irgendwann schafft), nur weil es mit dem Verhalten der Wölfe erklärbar (auch wenn dort ebenfalls nicht an der Tagesordnung) wäre,
Es ist damit erklärbar, aber ich toleriere es nicht, ich kann mittlerweile ganz gut damit leben.

Quote:
Nur: du tust weder dir noch deinen Hunden einen Gefallen damit! So wirst du auch nie Ruhe und Ausgeglichenheit in dein Rudel und in deine Hunde bringen und sie werden sich nie in einem "sicheren" und geregelten Umfeld befinden, in denen sie sich entspannen können.

Petra
Andernseits gebe ich keine von meinen Hündinnen einfach weg, prügel sie gefügig oder stelle sie mit Medikamenten ruhig oder lasse sie wenn alles nicht fruchtet einfach einschläfern, was alles schon vorgekommen sein soll.

Hast Du nicht selbst erst eine üble Beisserei mit Deiner Anwesenheit gehabt zwischen Deinen beiden Schäferhündinnen mit sehr schweren Verletzungen? Ist da Deine Souveränität plötzich einer anderen Definition unterworfen?
Steffen jest offline   Reply With Quote