View Single Post
Old 05-01-2007, 23:26   #53
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Es spielt eben nicht nur die Erziehung eine Rolle. Aber genau das wird von einigen Leuten hier behauptet und ist absoluter Unsinn. Aber das wird eben nur klar, wenn man unterschiedliche Hunde kennt, und nicht nur einen.
Ich noch mal Kerstin , das halte ich eigentlich nicht für Unsinn , wenn ich die Maggen meiner Hunde akzeptiere , mich freue wenn meine Hunde wie wild an der Leine Terz machen wenn sie auf dem Hundeplatz angeleint sind , dann kann ich nat. sagen , das sind ihre Erbanlagen und ich kann da nichts machen . Wenn ich mich aber mit den Maggen nicht zu frieden gebe , und mir ernsthaft Gedanken mache wie ich sie abstellen kann , und natürlich auch einen Sinn darin sehe so wie bereit bin ein wenig mehr Zeit zu opfern für die Sache , dann werde ich auch Erfolg haben und muss das Verhalten meines Hundes nicht einfach hin nehmen . Charakterliche Eigenschaften kann man formen , gemeinsam mit dem Hund . Wenn ich aber von vorn herein einen Schlachtplan habe , der dann nicht wie Chema F funktioniert , ja , da sagen dann die meisten , die sind erblich vorbelastet . Ich weiß nicht , ich habe mitlerweile sechs komplett unterschiedliche Hunde , kann aber nicht behaupten , das es sich nicht lohnen würde sie für mich zu erziehen . Es liegt meistens am Halter , der Hund handelt nur nach seinen Instinkten , er weiß es eben nicht besser , aber dafür ist der Halter ja da , es ihm besser zu zeigen .

Gruß
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote