Thread: Warnung
View Single Post
Old 09-02-2007, 18:30   #25
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Ich möchte deinen guten Hilfsgedanken ja nicht torpedieren, aber Prombergers z.B. haben 2 Geschwister-Wölfe mal selbst aufgezogen mit der Flasche, weil sie etwas anschaulicher Karpartenwölfe für die freiwilligen Biologen usw., die zum Wandern und Forschen nach Rumänien kamen. Diese beiden Wölfe haben ihr eigenes Gehege und es ist toll, wenn man sie mal als 12 Wochen alte Welpen gesehen hat und dann im weiteren Verlauf als erwachsene Tiere mit all ihrer Dynamik nenn ich es mal freundlich.

Jos stimme ich voll zu, du kannst keinen Wolf mal so eben in ein bestehendes Rudel integrieren. Die Zoos müssen auch immer wirtschaftlich denken. Dazu müsstest einen Idealisten haben, der viel Zeit investiert. Auch ich habe mit Matthias Vogelsang telefoniert und werde mich mit ihm in Berlin persönlich treffen bei der Wolfstagung. Denn Zoltan Horkai hat ja u.a. quasi ein Auffanglager aber in Ungarn. Das Problem ist, sie haben 28 Wölfe in einem Rudel. Davon sind ein paar handzahm und werden für Filmaufnahmen und ähnliches eingesetzt. Matthias wird z.B. am 12./13. Mai hier in Hannover Springe im Wisentgehege mit einem Rudel gemischtartiger Wölfe das Wolfswochenende begleiten. Aber er hat auch gesagt, dass sie weit mehr als 100 Tiere haben und nach der EU-Beteiligung von Rumänien kommt da eine große Tierschwämme, weil die Zoos dort den europäischen Standard erreichen müssen und nur eine relativ kurze Übergangszeit haben. D.h., es werden viele Zoos geschlossen werden.

Diese Diskussion zeigt aber wieder, was ich als Ergebnis gut finde, dass vielen gar nicht bewusst ist, dass man nicht mal eben einen Wolf oder Hybriden halten kann und wenn man nicht mehr mag, geb ich ihn einfach an einen Zoo oder ähnliches. Das geht einfach nicht,weil es sich um ein Raubtier handelt, dass entsprechend große Gehege braucht und die Kosten ein Haufen Geld davon mal ab, dass man den Platz dafür braucht, vom Futter ganz zu schweigen. Und dann man muss man sich um so ein Tier auch kümmern. Dieses Bewusstsein muss noch mehr in die Köpfe der Menschen.

Ein fremden Wolf in ein Rudel integrieren zu wollen, kann Monate dauern, was eher die Regel ist. Gute Chancen hat man bei Welpen, siehe Tanja Askani, die ihre 2 älteren Grauen als Welpen bekommen hat, mit den Polarwölfen groß gezogen hat, dann diese getrennt hat und dort wiederum 3 junge Graue "eingepflegt" hat. Das hat Monate bis 1 Jahr gedauert. Das muss aber auch alles finanziert werden.

Jos, ich sehe T. in Berlin, er wird wohl mit mir bei meiner Fam. schlafen, dann werden wir darüber reden. Ist ja in drei Tagen.

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote