View Single Post
Old 23-06-2004, 12:10   #60
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Originally Posted by Wulfin
Ich will nun keinesfalls zu tief in die Psychologie eintauchen, aber wofür "benutzen" wir denn größtenteils Tiere??? Um uns das Leben zu erleichtern!!! Ich denke z.B. an Delfine, die zur Bombenablage an Schiffen und U-Booten abgerichtet werden. Ich persönlich empfinde das als grausame Ausnutzung!!! Geausso empfinde ich über Grenzschutzhunde. Warum kann der Mensch diese Arbeit nicht selbst erledigen???
Immer wieder wird mit Tieren experimitiert, zu was sie in der Lage sind (ich will's mal ganz krass ausdrücken) um des Menschen Arbeit zu tun.
Der Mensch ist doch, wenn man's genau betrachtet, eine faule, feige Kreatur.
Hi Dani
ich gebe dir in gewisser Weise Recht , und bin auch der Meinung ( wenn auch an anderer Stelle von verschwindent wenig Prozent die Rede ist ) das der Mensch schon die Tiere zu seinem Vorteil ausnutzt . Man sollte auch diese perversen negativen Beispiele ( Delphine - Bomben ) verachten und nicht einfach mit einer geringen Prozentzahl abtun ( das machen schon genug pol.Idioten in anderen Bereichen um ihre Unfähigkeit zu verstecken ).Aber - es gibt auch sehr viele pos.Beispiele und ich denke die überwiegn ( ist zu mindest mein Standpunkt ) z.B. Delphine helfen bei der Geneseung oder Entwicklung von behinderten Kindern , Rettungshunde , Hunde in Altersheimen oder Krankenhäuser , usw. Sicher nimmt oder nahm der Hund den Menschen viele Dinge ab die er auch selber hätte machen können , aber ich sagte schon einmal , das jede Rasse seine Bedeutung hatte und damit meine ich das die Hunde gezüchtet worden sind um uns Menschen das Leben zu erleichtern ( jede Rasse in eine best,Richtung ) z.B. Jagdhunde - aportieren von Wild aus Gewässern oder um den Jäger durch Vorstehen zu seigen wo Wild ist usw.
Herdenschutzhunde - zum schützen der Herden , so könnte man viele Beispiele bringen . Ich finde es auch in Ordnung , so lange die Tiere nach ihren Fähigkeiten und ihren Eigenschaften eingesetzt oder genommen werden . Pervers ist es nur die Fähigkeiten der Tiere für irgendwelche hintervötzigen Sachen zu missbrauchen ( wie die Bombendelphine ) .
Auch halte ich nichts davon meine Hunde " unter Gehorsam " zu stellen ( die sind doch nicht beim Millitär wo sie sinnlose Befehle ausführen müssen) , nein vielmehr verlange ich von meinem Partnern , das sie mir vertrauen genau wie ich ihnen vertraue und das sie wissen , wenn ich ein Komannto gebe hat es seine Richtigkeit. Ich muß nicht laufend zeigen , daß ich der Chef bin und meine Hunde sinnlos tyranisieren nur um Selbstbestetigung zu bekommen ( so was machen nur jämmerliche Gestallten die sonst nix zu melden haben ) .Ich arbeite mit den Hunden um ihnen einen Lebenssinn zu geben , und dabei beobachte ich um heraus zu finden was ihnen am besten liegt und wo sie die meiste Freude haben . Arbeiten ist nicht schädlich - sondern kann für den Hund von Vorteil sein - wenn ich es richtig mache ! Bei Allem was ich mit meinen Hunden tue , versuche ich ihrer Natur gerecht zu werden . Das fängt schon beim Füttern an , die Nahrung ist generell roh , sie bekommen sie so als wären sie in der Natur ( unzerteielt ) das heißt sie müssen sich was einfallen lassen wie sie das Fressen klein bekommen und wie sie sich ihr Fressen sichern ( vor dem anderen im Rudel ) Sicher jetzt wird wieder Jemand sagen , da kannst du aber das Futter nicht weg nehmen - einerseits will ich das auch nicht , andererseits ,ichkann es sehr wohl weil meine Hunde mir vertrauen und sie wissen , daß sie das Futter nur durch mich bekommen .Es braucht nicht all zu viel um mit den Hunden zu arbeiten ( nicht im Sinne von Prüfungen ) man beobachtet und nutzt einfache Dinge die die Tiere von selbst machen aus um diese Dinge für sich und die Erziehung zu verwenden . Wenn ich auf den Hundeplatz bin ( das ist dann arbeiten auf eine Prüfung hin ) mache ich mit meinem Hund mein Ding , ich gehe auf ihn ein und lasse mir von anderen nicht zu oft rein reden - denn ich kenne meine Tiere - und nicht die Anderen . Genau wie wir Menschen sind die Hunde Induvidialisten ( scheiß Wort ich denke du weißt was ich meine ) und so sollte auch Jeder an die Erziehung herangehen ( ist jedenfals meine Meinung )
Gruß
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote