View Single Post
Old 09-07-2007, 16:38   #20
Frauke
Junior Member
 
Frauke's Avatar
 
Join Date: Mar 2004
Location: Schwelm
Posts: 197
Send a message via ICQ to Frauke
Default Auch Kritik darf freundlich sein.

Hallo,
also würde ich einen Beschwerdebrief dieser Art bekommen, dann würde der unbeantwortet im Papierkorb verschwinden, denn auch eine Beschwerde, sollte man sachlich und diplomatisch formulieren.
Wär ich 30 Jahre älter, würde ich mich nun über die Jugend von heute aufregen, weil ich es auffällig finde, dass Du es gar nicht zu schätzen weißt, dass man Dich nur hat nachzahlen lassen für den Hund, wo das Personal auch bequem die 40€ Strafe hätte geltend machen können, DAS ist übrigens Kulanz.
Trug Dein Hund eigentlich einen Maulkorb?
Ich fahre mit meinen Hunden sehr häufig Bahn und keiner trug dabei jeh einen Maulkorb, JEDER Schaffner hätte also das Recht gehabt mich an die frische Luft zu setzen aber bisher hat das noch nie einer getan. Mehr noch, ein Hund wird mir immer mit freier Fahrt gewehrt, obwohl es keine ausgebildeten Begleithunde sind und es kam auch schon vor, dass ich 2 oder 3 Hunde dabei hatte und für keinen zahlen mußte.
Auch wurde mir nie die Mitnahme eines dreckigen Hundes ioder einem im Fellwechsel verwehrt, obgleich die damit zusammenhängende Reinigung sarbeit bestimmt nicht grade zeitsparend ist.
Ich bin kein Rechtsexperte, aber mit einer Klage wirst Du meines Wissens nach nicht durchkommen, denn nirgendwo steht "der Hund gelte hiermit als Kind" sondern nur "der Hund zahlt den Preis eines alleinreisenden Kindes", wenn Du nun damit erklärst, der Hund gelte hiermit als Kind, dann könntest Du ja auch im bunten Kinderabteil mit Hund reisen, was verständlicher Weise nicht geht.
Eine rechtliche Handhabe wirst Du also nicht haben,
auf Kulanz oder dergleichen darfst Du nach DEM Beschwerdeschreiben nicht hoffen, denn Kulanz erreicht man nicht durch ein derartig forumulierte Forderungen mit Drohungen und Beschimpfungen und auch nicht durch die Verwendung möglichst vieler Ausrufezeichen, sondern durch freundliche, sachliche und diplomatische Fragestellung, all dies lies Dein Schreiben vermissen.
Du hast also zwei Möglichkeiten, entweder zahlst Du das von der Bahn verlangte Beförderungsentgelt oder Du nutzt andere Beförderungsmöglichkeiten.

Lg
Fraukie
Frauke jest offline   Reply With Quote