Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Sport & Ausbildung

Sport & Ausbildung Tschechoslowakische Wolfshunde als Arbeitshunde - wie trainiert man ihn , wie lernt man ihm neue Elemente, Informationen über Wettbewerbe und Trainingsseminare

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 20-05-2010, 06:35   #1
Gernot160
Junior Member
 
Gernot160's Avatar
 
Join Date: Mar 2007
Location: Zülpich
Posts: 195
Default Ende eines Versuchs :-(((

Gestern habe ich, gemeinsam mit meinem Staffelleier, Ausbilder und Einsatzleiter entschieden Tala aus der Rettungshundearbeit zu nehmen!

Als ich vor fast 3 Jahren mit der Ausbildung von Tala begonnen habe, dachte ich, ehrlich gesagt, dass Tala das nie schaffen wuerde. Es sah, nach langer Zeit dann doch mal anders aus. Aber, und hier liegt das Problem, irgendwann stagnierte ihre Ausbildung, 2 Schritte vorwaerts und 2 Schritte zurueck, an guten Tagen hat sie prima und zuverlaessig gearbeitet, an schlechten Tagen gar nicht! Und genau hier liegt auch das Problem, denn es war nicht abzusehen, dass sich das jemals aendert. Tala hat in den Jahren viele Fortschritte gemacht, aber eben nicht genug, wobei die Gruende vielschichtig sind. Da es aber hier um die Rettung von Menschenleben geht, musste eine Entscheidung getroffen werden, und diese war, dass Tala in den Vorruhestand geschickt wird!

Meine Grosse wird auch weiterhin an Vorfuehrungen teilnehmen, sie wird auch weiter als Besuchshund arbeiten, und dann suchen wir eine sportliche Ersatzbeschaeftigung!

Gruß

Gernot

__________________
You can run and hide....... but we will find you!
Mantrailer
Gernot160 jest offline   Reply With Quote
Old 20-05-2010, 11:00   #2
siebenGeißlein
Junior Member
 
siebenGeißlein's Avatar
 
Join Date: Dec 2009
Location: Bielefeld
Posts: 193
Default

Hallo Gernot,
habe neulich Dein Posting unter "Blutauffrischung " gelesen...

(Zitat: "Der TWh sollte, so der urspruengliche Zuchtgedanke, ein Arbeitshund mit den Instinkten und der Ausdauer/Kondition des Wolfs sein, letztlich aber auch erziehbar sein, man musste die Tiere ja auch ausbilden und fuehren koennen. Leider gibt es heute, gerade hier in unserem Land nicht wirklich viele Zuechter, welche diesen Gedanken foerdern und in ihre Zucht einfließen lassen! Da hat man eher den Eindruck es geht darum einen moeglichst woelfischen Hund als Statussymbol an der Leine zu haben...")

...und viel darüber nachgedacht weil Du keinen Raum ließest zwischen Arbeitshund und Statussymbol und ich mich selber da nicht wiederfand.

Ich muss sagen, ich hatte kein Interesse an einem Arbeitshund und aber auch trotzdem keins an einem Statussymbol. Mein Hund kennt keine Innenstadt und war noch nie in einer Kneipe. Ich finde, das "steht" ihm auch einfach nicht. Als Naturfreund erfreue ich mich vielmehr an seinem natürlichen Wesen und denke, ich war anpassungsfähig genug, ihm dieses Wesen zu lassen und mich mit ihm auf einer gemeinsamen Ebene zu treffen. Einer Ebene auf der wir beide auf unsere Kosten kommen (wir stromern einfach "nur" durch die Wälder und haben, schätze ich, die Erde rein rechnerisch schon 1 1/2 mal umrundet).

Ich wundere und freue mich über all das was andere mit ihren TWHs zustande bringen und bin sicher, dass die Hunde daran ihren Spaß haben - sonst würden sie's ja auch einfach nicht machen (da sind sie ja scheinbar doch alle gleich), ne? Ich fand auch Deine Rettungshund-Geschichte klasse und es tut mir leid, dass Du jetzt diese Entscheidung treffen musstest!!! Vielleicht kannst Du's aber auch so sehen:
SIE hat diese Entscheidung getroffen (?).

Viele Grüße, auch an die Hunde,
Detlef
siebenGeißlein jest offline   Reply With Quote
Old 20-05-2010, 11:30   #3
Gernot160
Junior Member
 
Gernot160's Avatar
 
Join Date: Mar 2007
Location: Zülpich
Posts: 195
Default

Hallo Detlef,

ja, letztlich hast Du Recht, Tala hat diese Entscheidung getroffen, mir gezeigt wo fuer sie die Grenze ist, wobei ich denke, dass Vieles dafuer in ihrer Welpenzeit gelegt wurde.

Was ich da in dem Theras schrieb bezog sich auf einige Zuechter (sicherlich auch einige Halter) dieser Rasse, und eben um den urspruenglichen Hintergedanken fuer die Zucht. Dass nicht jeder mit seinem Hund arbeiten will ist klar, kenne da auch einige Leute, und die halten die auch einfach als Begleithund, nicht als Statussymbol. Das sollte keine Abwertung sein, denn ich hatte lange genug selber Hunde unter diesen Voraussetzungen, auch Tala am Anfang, und jetzt auch wieder!

Nun werde ich es mit Lando nochmals versuchen, bei ihm stimmen auch schonmal die Grundvoraussetzungen!

Gruß

Gernot
__________________
You can run and hide....... but we will find you!
Mantrailer
Gernot160 jest offline   Reply With Quote
Old 20-05-2010, 11:42   #4
siebenGeißlein
Junior Member
 
siebenGeißlein's Avatar
 
Join Date: Dec 2009
Location: Bielefeld
Posts: 193
Default

Hi Gernot,
Quote:
Nun werde ich es mit Lando nochmals versuchen
bin gespannt und wünsche Euch dabei alles Gute.

Ich habe mich übrigens sehr gefreut, als der Kleine endlich aus der "Last Minute"-Liste verschwand!!!!

Gruß
Detlef
siebenGeißlein jest offline   Reply With Quote
Old 20-05-2010, 12:27   #5
Spike
Member
 
Spike's Avatar
 
Join Date: Jun 2005
Location: Heigenbrücken
Posts: 586
Send a message via ICQ to Spike Send a message via Skype™ to Spike
Default

Hallo Gernot,

so wie du schreibst hört es sich so an als wenn sie nur nicht immer Lust an der Arbeit hat (Geht mir übrigens genauso ).
Wenn dem so ist dann soltest du vielleicht den Ehrzeiz und die Trainingswut, welche ohne Zweifel für einen ausgebildeten Rettungshund an den Tag gelegt werden muss, etwas beiseite lassen, und mit Tala nur noch arbeiten wenn sie gut drauf ist. Das steigert dann vielleicht auch wieder etwas den Arbeitswillen.
Auf jeden Fall solltest du weitermachen, denn was du mit Tala bislang geleistet hast ist aller Ehren wert!

Ich wünsche dir mit Tala und natürlich auch mit Lando viel Spaß an der Arbeit und noch viele schöne Stunden beim "Suchen".

Grüße
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline   Reply With Quote
Old 20-05-2010, 12:48   #6
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Hallo Gernot,

schade, dass es trotz Deiner Mühe und Arbeit über 3 Jahre hinweg mit Tala nicht so geklappt hat, wie Du es gern wolltest. Ob es wirklich nur an dem Erlebten in der Welpenzeit gelegen hat, darüber kann man letztenlich sicher nur spekulieren. Nun gut, Du hast da vielleicht weitreichendere Infos, um so eine Aussage treffen zu können.

Vieleicht hast Du nun mit Lando mehr Glück bei der Rettungshundearbeit, was ich Euch 2 sehr wünschen würde.

Quote:
Originally Posted by Gernot160 View Post
Was ich da in dem Theras schrieb bezog sich auf einige Zuechter (sicherlich auch einige Halter) dieser Rasse, und eben um den urspruenglichen Hintergedanken fuer die Zucht.
Gernot,
erstens wurde bekanntermaßen das ursprüngliche Zuchtziel in der ehem. CSSR nie wirklich vollends erreicht, was ja zur Einstellung der staatlichen Zucht führte. Dem steht natürlich nicht engegen, dass es auch TWH´s gibt, die gern arbeiten, Prüfungen bestehen, etc. (ein Ahne bei der Entstehung der Rasse war schließlich ein Arbeitshund ).
Zweitens, bei allen berechtigten (wie auch unberechtigten) Kritik an den einen oder anderen Züchtern, so muss man anerkennen, dass die Züchter heut zu Tage gar nicht mehr die Selektionsmöglichkeiten haben, die zu Zeiten in der ehem. CSSR bestanden, um dem Zuchtziel "Arbeitshund" in jedem Fall gerecht zu werden.
Drittens, mit wieviel TWH´s und "Arbeitshunden" anderer Rassen, bezogen auf die Gesamtpopulation der jeweiligen Rasse, wird und kann auch tatsächlich gearbeitet werden?
Ich glaube da sind im Grunde unsere TWH´s nicht viel anders, wie viele andere Arbeitshunderassen, denn nicht jeder DSH arbeitet im Schutz, nicht jeder Collie und Border Collie hütet, nicht jeder Schlittenhund zieht Schlitten.


Quote:
Originally Posted by Gernot160 View Post
..., kenne da auch einige Leute, und die halten die auch einfach als Begleithund, nicht als Statussymbol.
Auch ich wollte, wie Detlef, keinen Arbeitshund und auch kein Statussymbol! Sondern einen gesunden und ursprünglichen, ja da bin ich ehrlich, wölfischen / wolfsähnlichen Hund, der mich überall begleitet, mit dem ich meine Freizeit bei Spiel und Spass sinnvoll verbringen kann. Dass ich mit meinen Beiden ein wenig dem Schlittenhundesport zugetan bin und mit ihnen entsprechend übe und trainiere, ist ein offenes Geheimnis , würde dies aber trotzdem noch nicht im eigentlichen Sinne als ARBEIT bezeichnen.

Statussymbol sollte im Übrigen gar kein Tier sein!
Wer ein Tier nur aus diesem Grunde hält hat in meinen Augen gar nichts mit einem Tierfreund zu tun, und wird egal welchem Tier niemals gerecht werden.
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)

Last edited by timber-der-wolf; 20-05-2010 at 12:52.
timber-der-wolf jest offline   Reply With Quote
Old 20-05-2010, 13:00   #7
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Originally Posted by Gernot160 View Post
ja, letztlich hast Du Recht, Tala hat diese Entscheidung getroffen, mir gezeigt wo fuer sie die Grenze ist, wobei ich denke, dass Vieles dafuer in ihrer Welpenzeit gelegt wurde.
Nun werde ich es mit Lando nochmals versuchen, bei ihm stimmen auch schonmal die Grundvoraussetzungen!
Gernot
Nun solche Äußerungen kenne ich von Leuten die ihre Hunde als Mittel zum Zweck haben nur zu gut, den einen Hund bekamen sie nicht hin also wird mit einem neuen angefangen ..... und was sagst du wenn das mit Lando auch nicht klappt ?
Gernot, Tala hat dir nicht gezeigt wo ihre Grenzen sind, vielmehr hat sie dir deine aufgezeigt ..... Wir kennen uns jetzt schon ein par Jährchen und ich weiß das du sehr ehrgeizig bist (vielleicht ein wenig zu ehrgeizig).
Wenn ich deine Briefe lese die du mir in meiner "Abwesenheit" schriebst, die Begeisterung über Talas Arbeit darin, wenn ich die Telefonate die wir führten noch mal höre wie toll Tala sich entwickelt hat, muss ich mich schon wundern über deine Zeilen. Ja es ist nicht einfach wenn man mehr als nur einen Hund hat mit den man arbeiten möchte (meist bleibt einer auf der Strecke). Ich hoffe nur für Tala das sie nicht unter Lando leiden muss ....
Grüße
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Last edited by Torsten; 20-05-2010 at 21:55.
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 20-05-2010, 13:45   #8
Susanne
Junior Member
 
Susanne's Avatar
 
Join Date: Sep 2007
Location: Kemberg
Posts: 55
Default

hallo gernot,

wir hatten einen aehnlichen fall in unserer staffel - der hund kam auch nicht als welpe zur heutigen besitzerin sondern erst als er 1 jahr alt war - jetz ist er 9 und ein super rettungshund - allerdings auch mit seeehr vielen tiefs - da gab es zeiten wo er 2-3 monate nur eine spassrunde aufm platz hatte und dann war wieder gut - weil es bei ihm zu dem zeitpunkt auch mehr schritte zurueck als vorwaerts ging - seine besitzerin hatte zu viel innerhalb von zu wenig zeit von ihm verlangt - so dass fast gar nichts mehr ging. nach den monaten ohne richtige arbeit und nur noch mit spass, ging es dann ploetzlich wieder - immer mit gaanz kleinen schritten.
letztlich waere es doch schade, wenn du nun nur noch mit lando zur RHS fahren wuerdest und Tala nicht mehr mit oder zumindest nicht mehr mit arbeiten/spass haben koennte ..

aber vielleicht hast du das ja auch schon alles hinter dir, und daher deine entscheidung ..

vg und immer 2 motivierte ausgelastete hunde, die spass an dem haben, was sie tun

- susanne
Susanne jest offline   Reply With Quote
Old 20-05-2010, 13:48   #9
Gernot160
Junior Member
 
Gernot160's Avatar
 
Join Date: Mar 2007
Location: Zülpich
Posts: 195
Default

Hallo Torsten,

vielleicht habe ich es einfach nur falsch ausgedrueckt: Tala schafft es wohl nicht ein Rettungshund zu werden! Und wenn ich in dem Bereich weiter mit ihr arbeite, nehme ich einem anderen Hund, der erfolgreich arbeiten koennte den Ausbildungsplatz, daher die fuer mich sehr schwere Entscheidung! Aber, und so gut solltest Du mich eigentlich kennen, nur weil das nicht geklappt hat, was sicherlich viele Gruende hat (bestimmt auch Fehler von mir), liebe ich Tala nicht weniger, oder beginne sie "in die Ecke zu stellen"! Privat darf sie auch weiter suchen, da stelle ich nichts um, halt nur nicht in der Staffel! Weil, wenn ich solch ein Ar.... waere, haette ich Ronja mit 6 Monaten abgegeben, denn sie sollte Rettungshund werden und hat nicht mal meine Kids gesucht, und haette sie nicht vor 3 Wochen beerdigt. Im Rahmen der Staffel ist sie weiter in die Vorfuehrungen und den Besuchshundedienst eingebunden.

Und mein Sohn, den sie abgoettisch liebt, wird wieder mehr mit ihr machen!

Talas Entwicklung bis heute war toll, und das mache ich mir sicher nicht kaputt indem ich nichts mehr mit ihr tue, und ich habe wahnsinnig viel von , an und mit ihr gelernt, tue das immer noch!

So, nun hoffe ich, dass ich das geradegerueckt habe,

Gruß

Gernot
__________________
You can run and hide....... but we will find you!
Mantrailer
Gernot160 jest offline   Reply With Quote
Old 20-05-2010, 17:43   #10
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Komisch, dass die Polizei ihre Arbeitshunde immer erst ab 12 Monate aussucht, weil sie diese dann halbwegs einschätzen können. Sie wissen meist auch nicht wirklich, was vorher geschehen ist.

Ich selbst habe auch mal geglaubt, ein Welpe muss es sein, das ist viel besser, weil dann weiß ich ja, was er erlebt hat. Mittlerweile denke ich ganz anders. Es sind soviele Hunde, Wolfshunde auf dem Markt und es sind richtig tolle dabei. Und da ist es völlig Schnurz, was sie als Welpen erlebt haben, denn ich habe es in den Händen, das Potential zu nutzen und den Hund so zu führen, wie er geeignet ist. Mein Tala (U´Tala z Molu Es) ist auch erst mit 11 Monaten zu mir gekommen und kannte nichts. War 7 Monate allein weggesperrt, obwohl noch 16 andere Hunde da waren. Er hat mich bei der Erstbegnung angeknurrt. Und jetzt, ein geiler TWH mit "nur" VDH-Hundeführerschein und Sofa-Wolf am liebsten. Ansonsten GasGasGas, ein Gepard in TWH-Gestalt eben.

Da würde ich mich Torsten in seiner Einschätzung anschließen wollen. Aber vorsicht, bevor das mir jemand wieder in 3 Jahren um die Ohren haut, dass ist eine im Grunde nichts sagenden Ferndiagnose. Denn solange ich dich mit Tala nicht habe arbeiten sehen und zwar mehrfach, kann ich genausowenig, wie die anderen, wirklich etwas dazu sagen.

Aber das Beispiel von Susanne bringt es auch auf den Punkt. Das, was du gerade erlebst, ist doch TWH-Verhalten pur.

Zu der Nummer mit Begleithund und Statussymbol. Auch wieder lustig, dass andere immer meinen beurteilen zu können, welcher Züchter/Halter seinen TWH als Statussymbol hält, obwohl er diesen noch nicht gesehen, geschweige denn die Hunde oder das Team....?!

Dabei hatte ich immer den Eindruck, dass für dich Tala Statussymbol ist, denn wenn ich mir die Anzahl der Fotos, Erlebnisse mit Tala hier gelesen und gesehen habe, dann kommt da keiner von uns ran. Ich habe erst gedacht, da schreibt ein "Neuling", der einen Welpen hat, denn die Damen und Herren posten hier am Anfang auch immer sehr häufig. Leider wird es dann immer weniger... Warum auch immer.

Na, wenn deine Hunde so fit sind, wirst du ja sicher auch mit Tala beim Pro Evolution Contest auftauchen und teilnehmen.

Musste ich einfach mal loswerden, dafür ist ein Forum ja da.

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 09:36.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org