Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Reply
 
Thread Tools Display Modes
Old 09-04-2005, 20:05   #21
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Petra, deiner Logik kann ich nicht ganz folgen. Rea ist von Katoro in den Hals gebissen worden und sie soll nichts machen? Sie hat doch zweierlei klar gestellt, dass sie auf Mallorca keinen kompetenten Rat bekommt und erst im Mai in rund 5 Wochen nach Deutschland kommt. Soll sich das Verhalten von Katoro solange festigen? Was meinst du, warum ich vorgeschlagen habe, Katoro mit Lekkerlis dazu zubewegen, die Gehorsamsübungen spielerisch durchzuführen?! Ich kenne keinen Hund, der nicht auf lecker fleischwurst steht! Und wenn du das futter reduzierst, wirst du sehen, wie schnell das geht.

Das ist übrigens auch ein sehr wichtiger Tip, füttere deinen Hund aus der Hand, damit er lernt, dass er von dir abhängig ist. Das sind alles kleine Unterstüzungsmassnahmen, die dir helfen werden, deine Rangstellung durch die Hintertür wieder zu gewinnen.

Petra, ich habe gerade nicht geschrieben, dass Rea mit macht einen Befehl durchsetzen soll. Wie kommst du denn darauf? Du scheinst von Hundetraining nicht wirklich viel Erfahrung zu haben, oder? Das schöne ist doch immer, alle wissen, warum es passiert ist, aber keine weiß, was man dagegen tun kann....

Ich habe auch nicht geschrieben, dass Rea Katoro vom Sofa runterschmeissen soll, sondern dass sie ihn weglocken soll mit z.B. Fleischwurst. Es geht nicht darum, seinen Hund anzubrüllen oder mit Kraft etwas klar zu machen. Das wird im Zweifel mit einem 71 cm rüden auch nicht wirklich erfolgreich sein, es sei denn, du bist Hundeführer und arbeitest täglich mit den Hunden. Und dann wirst du es auch soweit es geht vermeiden, dich mit einem Hund anzulegen. Ich kenne eigentlichen keinen Polizeihundeführer, der nicht doch mal ein "Techtelmechtel" mit einem seiner auszubildenen Hunde im Laufe der Zeit hatte und entsprechende Blessuren davon getragen haben. Sie haben allerdings auch nur 7 Wochen Zeit, den Hund zur "Platzreife" zu führen.

Also Rea, steck den Kopf nicht in den Sand, wie Petra offensichtlich meint, dass es das beste ist, sondern arbeite freundlich mit Unterstützung durch Lekkerlis oder eben, was in solchen Fällen gut wirkt, zeig ihm, dass er von dir abhängig ist, denn Fressen aus der Hand (ohne gesondertes Futter) wird ihm klar machen, dass du der Alpha bist.

Ich habe jetzt nicht ganz verstanden, ob du schon einen kompetenten Trainer hast, der sich vielleicht sogar mit TWHs auskennt - ups, ich dachte ein TWH ist ein Hund wie jeder andere, etwa doch nicht? Braucht man doch spezielle Rassekenntnisse? Was denn nun? -.

Ich verstehe sehr gut, wenn du jetzt "Respekt" vor Katoro hast. Nur kannst du dieses aktuelle Rangverhältnis nicht noch festigen lassen. Mach dir ein eigenes Bild, ob das, was ich vorgeschlagen habe, so abwegig ist. Es sind Tips, die du auch bei Günther Bloch und eben auch von Nicole Wilde, die lange mit richtigen Wolfshunden arbeitet nachlesen und erfragen kannst. Ihr Tip geht ganz klar über Futter (Hot dogs). Und wenn ich mir die ausgebildeten Hunde um mich rum so anschaue, die mit Lekkerlis "bearbeitet" wurden, funktionieren am besten. (Konsequenz sowieso).

Ruf Steffen doch mal an, er ist ein netter Kerl, der auch nicht so ohne weiteres die Rosarote Brille auf hat, sondern es pragmatisch sieht.

Schöne Grüße

Christian

Mail mir doch bitte deine Mail-adresse dann schicke ich dir einen schönen Artikel übe Wolfshunde und wie sie sich mit 2-3 Jahren entwickeln können. Übrigens auf der Seite vom amerikanischen www.wolfpark.org (steht glaube ich hier auch unter links) hat Monty Sloan auch einige Hilfreiche tips zu Wolfshunden gegeben. Die können allemal nicht schaden zu kennen und vielleicht mit einzubauen.
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 10-04-2005, 01:46   #22
RPaul
Member
 
RPaul's Avatar
 
Join Date: Aug 2003
Posts: 517
Default

Zumindest einen Tip (von meiner Frau) gebe ich einfach mal so: sie meinte, daß die üblichen "Leckerlis " - Kekse oder so bei einer
wichtigen Trainingsaufgabe nicht reichen. So habe wir es mit rohem Fleisch probiert. Klappt prima. Wenn Dein Katoro also mal was richtig macht, dann bitte eine "Extrembelohnung ". Sollte helfen...
Ralf
__________________
Der Trelph ist ein Einzelgänger !!!
RPaul jest offline   Reply With Quote
Old 11-04-2005, 21:25   #23
Nebelwölfe
Member
 
Nebelwölfe's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Location: am Hochrhein
Posts: 771
Send a message via ICQ to Nebelwölfe Send a message via Skype™ to Nebelwölfe
Default

@ Christian

Quote:
Petra, deiner Logik kann ich nicht ganz folgen. Rea ist von Katoro in den Hals gebissen worden und sie soll nichts machen? Sie hat doch zweierlei klar gestellt, dass sie auf Mallorca keinen kompetenten Rat bekommt und erst im Mai in rund 5 Wochen nach Deutschland kommt.
Christian - niemand hat gesagt, Rea soll nichts machen. Nur: alle - ausser dir - haben Rea geraten, sofort professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Sofortige "erste" Hilfe und kompetenten Rat kann man in Notfällen per Telefon einholen. Siehe auch Beitrag von Marion: "Hier noch einmal das Angebot von Ina u. Michael: Ruf sie an! Ihre neue Telefonnummer: 0811 5553826."
Ausserdem habe ich ihr sehr wohl geraten, bis zu ihrem Aufenthalt in Deutschland entsprechende Massnahmen zu treffen. Dies geht jedoch nur, wenn sich Rea auch umgehend professionellen Rat einholt -> dazu siehe auch oben.

Quote:
Petra, ich habe gerade nicht geschrieben, dass Rea mit macht einen Befehl durchsetzen soll. Wie kommst du denn darauf? Du scheinst von Hundetraining nicht wirklich viel Erfahrung zu haben, oder?
Tja, lieber Christian, Gott sei Dank hast du von Hundeerziehung viel Ahnung - und kannst hier viele tolle Tipps geben.
Wie setzt denn du bei deinen Hunden einen Befehl durch, wenn sie dir den berühmten "Mittelfinger" zeigen? Belohnst du deine Kinder auch mit einem Eis dafür, dass sie dich gerade gegen das Schienbein getreten haben?

Quote:
Das schöne ist doch immer, alle wissen, warum es passiert ist, aber keine weiß, was man dagegen tun kann...
Dazu - siehe Antwort eins.

Quote:
Was meinst du, warum ich vorgeschlagen habe, Katoro mit Lekkerlis dazu zubewegen, die Gehorsamsübungen spielerisch durchzuführen?!
Die meisten Menschen gehen jeden Tag in die Firma arbeiten und werden "von ihrem Chef" für ihre Arbeit bezahlt. Heisst das, dass jeder seinen Chef deshalb toll findet und ihn für fähig hält? Hindert das die Leute daran, die Karriereleiter aufzusteigen, und dem Chef den Chefsessel streitig zu machen? Und ihm dann - wenn das gelungen ist - in den "A..." zu treten, obwohl der vorher deren Gehalt gezahlt hat?

Quote:
Ich habe auch nicht geschrieben, dass Rea Katoro vom Sofa runterschmeissen soll, sondern dass sie ihn weglocken soll mit z.B. Fleischwurst.
Und was bzw. wer sollte Katoro daran hindern, sich die Fleischwurst zu holen - und sich danach wieder aufs Sofa zu legen???

Quote:
Und dann wirst du es auch soweit es geht vermeiden, dich mit einem Hund anzulegen. Ich kenne eigentlichen keinen Polizeihundeführer, der nicht doch mal ein "Techtelmechtel" mit einem seiner auszubildenen Hunde im Laufe der Zeit hatte und entsprechende Blessuren davon getragen haben
Und sicher arbeiten die Polizeihundeführer mit ihren Hunden auch dann noch freundlich mit Unterstützung von Fleischwurst, wenn diese mal kräftig nachfragen...

Quote:
Also Rea, steck den Kopf nicht in den Sand, wie Petra offensichtlich meint,...
Siehe Antwort eins

Quote:
Ich habe jetzt nicht ganz verstanden, ob du schon einen kompetenten Trainer hast, der sich vielleicht sogar mit TWHs auskennt - ups, ich dachte ein TWH ist ein Hund wie jeder andere, etwa doch nicht? Braucht man doch spezielle Rassekenntnisse? Was denn nun?
Solltest du mich damit meinen - verstehe ich meinerseits nicht, was du damit meinst.
Einen Hundetrainer der sich mit den verschiedenen Rassen und deren Eigenheiten nicht auskennt, betrachte ich nicht als besonders kompetent - weil ihm schlichtweg wichtiges Wissen fehlt...
Ein TWH ist nicht "ein Hund wie jeder andere", genausowenig wie ein Briard, ein DSH, ein Weimaraner, ein Dackel, ein Pudel, usw usw usw. ein Hund wie jeder andere ist. Wäre ein Hund wie jeder andere - gäbe es keine Rassen... Tatsache ist jedoch, dass der TWH zu der Art Canis Lupus forma familiaris (=Haushund) zählt, beim FCI eingeteilt in die Gruppe 1 (Hüte- und Treibhunde), Sektion 1 (Schäferhunde), eingetragen unter Standard Nr. 332.
Du solltest zur Abwechslung mal ein Buch über Hunderassen lesen, anstatt über Wolfshybriden.

Quote:
Es sind Tips, die du auch bei Günther Bloch ... nachlesen und erfragen kannst. Ihr Tip geht ganz klar über Futter (Hot dogs).
Wo genau steht das?? Würde das auch gerne nachlesen...
Zitat aus dem Konzept von Günter Blochs "Hunde-Farm Eifel": "Wir vertreten KEIN einheitliches Hunderziehungssystem für alle Hunde dieser Welt, sondern gehen beim Training Mensch-Hund individuell vor und berücksichtigen die unterschiedlichen Fähigkeiten und Veranlagungen jedes Hundetypus! ..."
Soviel einmal mehr zur deinem Hang des Verallgemeinerns...

Petra
Nebelwölfe jest offline   Reply With Quote
Old 12-04-2005, 20:40   #24
Danje
Junior Member
 
Join Date: Sep 2003
Location: Niederdreisbach, WW
Posts: 178
Default

@ Christian:

Kannst du dein 'Leute-aufreiben' nicht auf einem Thema austragen? oder willst du das gesamte Forum aufrühren?

Wulfin
Danje jest offline   Reply With Quote
Old 13-04-2005, 09:57   #25
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Petra hast du schon mal was davon gehört, dass man einen Hund, den man mit Futter belohnt mit möglichst kleinen Portionen belohnt, die er gleich schlucken kann? Und wenn er etwas besonders gut gemacht hat, gibt es mehr. Und natürlich gibt es für Verhalten, dass er sowieso gut kann keine oder nur ca. jedes 3. Mal eine Belohnung. Und wer hat denn was davon gesagt, dass jemand mit einer ganzen fleischwurst vor dem "bösen" Katoro herumwedeln soll?

Wenn ich Rea richtig verstanden habe, ist Katoro nicht grundsätzlich chefmäßig oder gar aggressiv ihr gegenüber eingestellt. Und wenn man nur kleine Bröckchen oder Stückchen in der Tasche hat und den Hund nicht solange hinhält mit der Belohnung, dass er ganz wild wird, dann ist es doch kein Problem auch einen Hund, der schon mal den "Chef" gespielt hat für ein erwünschtes gutes nettes Verhalten oder Ausführung eines Befehls zu belohnen! Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen, denn ich habe doch nicht gesagt, dass sie unerwünschtes Verhalten belohnen soll. Also jetzt wundert mich bei dir gar nichts mehr. Deine Vergleiche sind doch absolut unzutreffend! Wie soll ich mit dir diskutieren ..., ich lass es lieber.
Rea wird schon verstanden haben, was ich meine.

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 13-04-2005, 10:41   #26
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Wenn Du denkst, daß Katoro nicht grundsätzlich chefmäßig ihr gegenüber eingestellt ist, hast Du den ersten Strang offensichtlich nicht gelesen oder nicht verstanden. Wenn Du glaubst, daß sich das grundlegend ändert weil er auf Befehl mit Fleischwurst von Sofa kommt scheinst Du Wolfshunde doch nicht für so intelligent zu halten wie Du behauptest. Ich kann mich Petras Beitrag nur anschließen, den hast Du allerdings mit Sicherheit nicht verstanden.

Ina
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 13-04-2005, 11:02   #27
Nebelwölfe
Member
 
Nebelwölfe's Avatar
 
Join Date: Aug 2004
Location: am Hochrhein
Posts: 771
Send a message via ICQ to Nebelwölfe Send a message via Skype™ to Nebelwölfe
Default

@ Ina: Danke! Leider hat das ganze eh keinen Sinn, weil Christian sowieso grundsätzlich gar nichts versteht - und verstehen will.

@ Christian:
Quote:
Wie soll ich mit dir diskutieren ..., ich lass es lieber.
Auch dir Danke, da bin ich wirklich froh drum. Dann kann ich meine Zeit wieder sinnvolleren Dingen widmen...

Petra
Nebelwölfe jest offline   Reply With Quote
Old 13-04-2005, 12:42   #28
RPaul
Member
 
RPaul's Avatar
 
Join Date: Aug 2003
Posts: 517
Default

Also, wir haben von jeweils der ersten Woche an immer klargestellt, wer der Chef im Ring ist; auch heute noch wird das zur Not "ausgebissen" (Ohr, Lefzen usw). Natürlich funktioniert das nicht bei einem Rüden wie Katoro (Lebensgefahr !!!), aber wenn Ghost mal zu frech wird...
Auch bestehe z.B. ich vor dem Schlafen gehen auf einem Kuß (Lecken des Gesichtes) als Zeichen, daß die Jungs mich als Chef anerkennen. Man kann darüber streiten - aber bei uns funktionert es. Aber wie gesagt - konsequent vom Baby-Alter.
Ralf
__________________
Der Trelph ist ein Einzelgänger !!!
RPaul jest offline   Reply With Quote
Old 14-04-2005, 11:39   #29
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Ob Rea sich von Katoro schon von Welpen oder Junghund oder Erwachsenen Alter an hat dominieren lassen, wissen wir nicht, dazu kann nur sie etwas sagen. Allerdings hat sie offensichtlich nicht 3 Jahre lang das Gefühl gehabt, dass er mal zur Bedrohung werden kann. Im Augenblick gehe ich davon aus, dass er ein ihr gegenüber gezeigtes Dominanzverhalten schon länger hatte und Rea es nicht gemerkt hat. Sie hat aber mit ihm kein grundsätzliches Problem. Und die neueren Erziehungsmethoden sind bei "gefährlicheren" - was immer das sein mag - über Lekkerlis. Schau euch doch nur mal so banale TV-Sendung wie im Augenblick Donnerstags um 20.15 Uhr auf RTL 2 ist es glaube ich gezeigt werden. In der ersten Sendung haben sie da auch einen die Familie dominierenden und tyrannisierenden Hund zur Ruhe bekommen: über Lekkerlis!

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 14-04-2005, 14:39   #30
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Hallo
ich habe mal so ein wenig die Beiträge verfolgt und festgestellt das eine Menge Blödsinn dabei ist . Arbeitest du mit dem Hund ? Wenn meiner spinnt mache ich Unterordnung mit ihm ( aber nicht spielerisch ) Zum anderen , wenn dein Rüde einmal gemerkt hat das er die überlegen ist sieht es schlecht aus das zu koregieren - weil dir mit Sicherheit der Vorfall im Hinterkopf schwebt und du so mit Angst hast . Angst ist aber leider kein guter Ratgeber ! Ich weiß nicht was du für ein Verhältnis zu deinem Hund hast , aber mit Sicherheit hat er dich nicht ohne Grund angegriffen, du mußt inn der Erziehung schon Fehler gemacht haben oder ihn zu sehr vermenschlicht haben , das heißt du hast ihn einen Status eingeräumt der ihm nicht zu steht .
Was du jetzt brauchst ist wirklich ein erfahrenen Hundetrainer der das mit dir gemeinsam koregiert - und das geht nun mal nicht in vier Wochen .Such dir einen seriösen Trainer ( denn viele Köche verderben den Brei ) und hör nicht auf zu viele Meinungen - man ist dann leicht versucht alle aus zu probieren und der Hund wird dann noch mehr versaut. Wende dich an einen ( z.B.Eichhorns - die haben solche Hunde ) und arbeite mit denen - natürlich mußt du sicher auch an dir arbeiten , aber das wird dir der Trainer dann schon sagen wie und was .
Ich halte es auch für keine gute Idee an einem Treffen mit anderen Hunden teilzunehmen , wenn dein Hund noch "terapiert " ist . Ein Züchter hat zwar Ahnung von der Rasse und kann sicher erst mal einiges bewirken ( aber kennt er auch den Charakter deines Hundes ?) wie soll dein Hund erzogen werden wenn er durch andere Hunde abgelenkt wird ? Oder es zu einer Beiserei kommt bei der er wieder ein Erfolgserlebniss hat oder eine Niederlage einstekken muss .
Das kann sich dann psychisch auf deinen Hund auswirken und die Sache erschweren . Ferndiagnosen können hier nicht helfen ( auch nicht Hanibannys kluges Gerede oder dessen Vorschläge - hat selber erst einen Junghund und berichtet nur aus der Theorie heraus ) ! Wie gesagt nimm dir die Zeit und wende dich an Eichhorns !!!
Gruß Torsten
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline   Reply With Quote
Old 14-04-2005, 22:26   #31
Falco_crying_Wolf
Junior Member
 
Falco_crying_Wolf's Avatar
 
Join Date: Mar 2004
Location: Herxheim/Pfalz
Posts: 208
Default

Hallo,

ich kann hier Thorsten nur zustimmen.

Nimm Kontakt zu Eichorn Michael +Ina auf. Da er auch die Erfahrung und den Umgang mit den Hunden hat.(Ich habe das selbst schon gesehen und weiß von was ich rede!!)

Für Michael E.wird dein TWH weniger das Problem sein,ich denke eher wenn du wieder mit ihm allein bist und dich als Super-Alpha(wie Pavel sagt) behaupten mußt.


Also let's go.
Viel Erfolg wünscht


Michael (Falco)
__________________
''Der Wolf hat die Kraft eines Mannes, aber den Verstand von neun Männern; der Bär hat die Kraft von neun Männern, aber den Verstand eines Mannes''
Falco_crying_Wolf jest offline   Reply With Quote
Old 15-04-2005, 09:19   #32
Silvester
Junior Member
 
Silvester's Avatar
 
Join Date: Sep 2004
Location: Germany
Posts: 369
Default

Ich kann dem Beitrag von Torsten nur voll zustimmen!

Das Problem mit der nicht ausreichend definierten Rangstellung des Hundes gegenüber dem Halter ist im übrigen m. E.DAS schwierigste und grundlegendste Problem in einer Hundehaltung überhaupt.

Unbedingt SOFORT kompetenten fachlichen Rat und Hilfe eines professionellen Hundetrainers VOR ORT und mit persönlichen Kontakt zu dem Hund UND dem Halter einholen !!

Wenn das nicht möglich ist, würde ich empfehlen, den Hund in die Hand eines solchen Profis- zumindest für einige Zeit- abzugeben.

Die Gefahr der plötzlichen und unvorhergesehenen Wiederholung einer solchen Attacke ist ansonsten m.E. bei Verbleib unter denselben Haltungsbedingungen und demselben evtl. nun auch noch ängstlichen Halter einfach zu groß!

Wünsche abschliessend das Beste zur Lösung der Schwierigkeiten.
Silvester jest offline   Reply With Quote
Old 16-04-2005, 09:46   #33
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Hallo Rea,

ich kann den Beiträgen von Torsten und Smartwolf absolut zustimmen (treffend geschrieben).Allen anderen (Ralf etc.) auch.Bis auf einen.
Höre bloß nicht auf Hannibany !
Die Ratschläge von ihm sind nicht nur kontraproduktiv sondern in Deiner Situation eventuell sogar gefährlich.
Dadurch kannst Du endgültig Dein Gesicht dem Hund gegenüber verlieren.
Um Dir zu helfen weiß man zu wenig über Dich und Deinen Hund deshalb ist es für mich persönlich nicht seriös Dir Ratschläge über das Forum zu geben.
Bist Du aber bereit, Dir evtl. unangenehme Wahrheiten über Dich und Dein Verhältnis zu Deinem Hund anzuhören kannst Du gerne anrufen und beim Treffen vorbeikommen.

Lieber Christian :
Bitte gib Leuten die wirklich Hilfe suchen und brauchen nicht solche Ratschläge, die Du evtl. aufgeschnappt oder bei Superfrauchen auf RTL 2 gesehen hast. Über das Niveau dieser Sendung braucht man ja wohl nicht zu reden.

Grüße Michael
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 16-04-2005, 17:11   #34
RPaul
Member
 
RPaul's Avatar
 
Join Date: Aug 2003
Posts: 517
Default

Hi Michael;
ich denke genauso wie Du, wollte das aber nicht so hart ausdrücken (wg. Streitvermeidung) M.E. kann das Problem von Rhea bei genauer Kenntnis aller Umstände sogar in der Empfehlung gipfeln, sich von Katoro zu trennen. Bei allen Differenzen erkenne ich doch an, daß wohl Du sowohl in Bezug auf Problemhunde als auch auf TWHs große Erfahrung hast.
Somit liegen wir alle (bis auf Christian) auf einer Linie: daß man dieses Problem nur sehr vorsichtig und komplex aus der Welt schaffen kann (wenn überhaupt), und nicht mit ein paar Internet-Tipps. In diesem Sinne...
Ralf
__________________
Der Trelph ist ein Einzelgänger !!!
RPaul jest offline   Reply With Quote
Old 17-04-2005, 08:56   #35
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Hallo Ralf,

ich habe in den letzten 15 Jahren mehr und mehr die Erfahrung gemacht die Dinge der Probleme in der sozialen Schieflage Mensch/Hund direkt und hart dem Ratsuchenden gegenüber anzusprechen.
Verhaltenskorrekturen tun weh (für den Hundehalter).
Wollte aber auch keinen Streit oder Besserwisserei gegenüber Rea.
Dazu kann man die Dinge über das Internet nur zu vage beurteilen.
Du hast recht, manchmal muß man vielleicht über eine Trennung nachdenken,wenn man nicht bereit ist oder auch(aus was für Gründen auch immer) den harten Weg nicht gehen kann.

Grüsse,

Michael
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 18-04-2005, 00:19   #36
RPaul
Member
 
RPaul's Avatar
 
Join Date: Aug 2003
Posts: 517
Default

Hallo Michael;
ich habe überhaupt kein Problem damit, Wissen oder Erfahrung, welches überlegen ist, anzuerkennen.
Mit Problemhunden habe ich sogut wie keine Erfahrung. Wir haben unsere Hunde so erzogen, daß die Rangordnung klar ist: ganz oben wir, dann Cajak, dann Shadow, dann Ghost. Ghost wird sich (wenn erwachsen), wahrscheinlich vor Shadow schieben, aber wir erachten es nicht für sinnvoll, das auf ewig zu verhindern.
Gruß Ralf + Restrudel
__________________
Der Trelph ist ein Einzelgänger !!!
RPaul jest offline   Reply With Quote
Old 18-04-2005, 07:39   #37
strodax
Junior Member
 
Join Date: Sep 2003
Location: Frankeneck
Posts: 34
Default

hallo wollte nur sagen
die von christian gegebenen tipps , soll man besser nicht befolgen , in dieser situation kann nur ein hunde trainer helfen .du kanst diese´s problem nicht alleine lösen.
nimm dir die zeit und besuche z.b. michael und ina sie werden das problem sichten und dir bestimmt weiter helfen.
gruss matthias.
strodax jest offline   Reply With Quote
Old 18-04-2005, 09:13   #38
michaelundinaeichhorn
Senior Member
 
michaelundinaeichhorn's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Bad Dürkheim
Posts: 2,249
Default

Hallo Ralf,

ich habe auch nur gemeint, daß man bei Problemhunen nicht um den heißen Brei herumreden soll, sondern den Betroffenen direkt die Wahrheit sagen muß um eine Verhaltensänderung herbeizuführen.
Ansonsten kannst Du ja nicht so unbeschlagen in Sachen Hund sein, sonst würde das mit Deinen drei Rüden ja nicht so klappen.

Grüße Michael und Rudel
michaelundinaeichhorn jest offline   Reply With Quote
Old 18-04-2005, 11:57   #39
hanninadina
Senior Member
 
hanninadina's Avatar
 
Join Date: Nov 2003
Posts: 2,466
Send a message via Skype™ to hanninadina
Default

Ihr tut ja so, als ob ich Rea die Selbstherapie empfohlen hätte... Mir ging es doch ganz klar darum, die 4-5 Wochen zu überbrücken bis sie in Deutschland ist, weil sie selbst ausgeführt hat, dass sie auf Mallorca keinen kompetenten Rat findet. Denn wie smartwolf ausführt, bin ich auch der Meinung, das sofort etwas getan werden muss. Wenn es allerdings soweit gediehen ist, das Rea wie Torsten sicherlich nachvollziehbar in den Raum stellt, dass sie möglicherweise Angst vor Katoro hat, dann wird man wahrscheinlich den Rat der Trennung nicht unbedingt ausschließen können. Meinen Hundenfreunden, denen ich von dem halsbiss erzählt habe, haben spontan auch gleich gesagt Trennung.

Ich habe ihr aber auch Michael Grewe und Michael Eichhorn empfohlen, wenn ihr weiter oben nachschaut.

Nur wenn man liest, wie Rea ihr Verhältnis vorher zu Katoro geschildert hat, dann würde ich nicht unbedingt soweit gehen und hier eine Angst sehen, Respekt sicherlich, aber den haben wir doch wohl alle oder?

Und Torsten, meine TWHündin ist 14 1/2 Monate alt, aber mein Briardrüde wird 4 Jahre alt. Und frag doch mal M Eichhorn, der wird dir bestätigen, dass Briardrüden mit zu den häufigsten "Problemhunden" gehören. Unser Rüde zählt dazu jedenfalls nicht. Natürlich zeigt er jedem Rüden seine Dominanz, aber er ist insoweit instinktsicher. Leider haben die meisten Hundehalter nicht die nerven.

Und trotz allem, finde ich die Tips von Günther Bloch und anderen, dass man, wie er es nennt "die ausnahmslose Handfütterung "aufmüpfiger" Hunde und/oder Formung eines neuen Verhaltens durch Unterstüzung von Futtergaben.", die Hunde mit Futterkonditionierung wieder auf den Boden runter bekommt und sie lernen, wer der Chef ist.

Er begründet dies auch anschaulich. Könnt ihr alles nachlesen in "Der Wolf im Hundepelz".

Und trotz der Bedenken von Torsten wäre der persönliche Kontakt im Rahmen einer Wanderung mit anderen Wolfshundbesitzern und langjährigen Rüdenbesitzern auch hilfreich. Es muss ja nicht die Konrontation zwischen Katoro und anderen Rüden zugelassen werden. Es können Hunde vorne gehen und hinten. Aber es würde im sicherlich gut tun mit TWHhündinen Kontakt zu bekommen. Und Rea könnte mal ein bißchen erzählen. Man könnte die Hunde auch beobachten und was dazu sagen. Das ist doch allemale besser als sich zu verkriechen und vielleicht an einen "falschen" Hundetrainer zu geraten.

Dazu muss Rea vorher wissen, was sie will. Bei den vielen verschieden Trainingsmethoden, die es gibt, muss man für sich schon vorher herausfinden, welche man bevorzugt. Weil genau das wäre fatal, Katoro erstmal durch einen, dann durch einen anderen usw. betreuen, erziehen zu lassen. Und den zum Training weggeben zu lassen, bringt gar nichts. Das sind Gedanken der alten Schule! Es geht doch hier gerade um das Rangverhältnis zwischen Rea und Katoro, was soll es da bitte schön bringen, wenn sie den Hund weggibt? Das kann ich nur tun, um ihm die Unterordnungsbegriff usw. beibringen möchte oder ihn zu einem speziellen Können abrichten lassen möchte. Aber wir habe hier Familienhunde, mit denen man arbeiten kann und dann sollte man das schon selbst machen!

Rea, schau unter Grewe und Canis bei google, dann kommst du auf die homepage von Canis. Die scheint nicht schlecht zu sein, habe sie noch nicht komplett gelesen. Besorg dir der Wolf im Hundepelz von Bloch. Er ist z.Zt. nun mal der Renomierteste Hundetrainer Deutschlands.

Und Michael zum Superfrauchen; ich hatte ja auch unterschwellig diesen Hinweis gegeben. Schaden kann es trtozdem nicht, auch wenn es hier bisher überwiegend um Junghunde geht, die trainiert werden sollen, oder den American Staffi Pitbull, der aber nicht wirklich gefährlich war. Trotzdem wird dort mit den lekkerlis schon gut gezeigt, was man erreichen kann. Wenn man allerdings eher zu der Fraktion gehört, die mal Hand anlegen und Stachelhalsbänder favorisieren, dann ist das natürlich alles Kinkerlitzchen. wie so oft, der Mittelweg dürfte der richtige sein.

Christian
hanninadina jest offline   Reply With Quote
Old 18-04-2005, 12:37   #40
RPaul
Member
 
RPaul's Avatar
 
Join Date: Aug 2003
Posts: 517
Default

Hallo Michael,
klar habe ich ein wenig Ahnung; dennoch finde ich es kompliziert, die Rangordnung so zu dirigieren, daß die Balance in etwa erhalten bleibt.
Cajak haben wir in seiner Alpha-Position auch immer gestärkt; jedoch werden wir ihn jetzt etwas bremsen, da er beginnt, die anderen beiden sehr hart zu dominieren (ohne Verletzungen, bis auf die üblichen TW-Schrammen natürlich).
Jedenfalls denke ich, daß TWHs im Rudel leichter zu halten sind als als Einzelhunde, was ja bei Katoro wohl der Fall ist. Es sind ja nun mal Rudel-Tiere, und m.E. nicht unbedingt geieignet, irgendwo allein ein Grundstück zu bewachen. Wir haben hier ja viele US-Militär-Einrichtungen, wo nachts ein Wachhund allein über das Gelände tigert und auch sonst keine Bezugsperson hat. Da würde ein TW intelektuell und emotional verkümmern, so meine Meinung.
Gruß Ralf
__________________
Der Trelph ist ein Einzelgänger !!!
RPaul jest offline   Reply With Quote
Reply


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 17:25.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org