Go Back   Wolfdog.org forum > Deutsch > Erziehung & Charakter

Erziehung & Charakter Was muss man bei einem Welpen beachten, wie sozialisiere ich ihn, die meisten allgemeinen Probleme mit dem TWH, wie löse ich sie

Closed Thread
 
Thread Tools Display Modes
Old 15-12-2009, 20:17   #21
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Torsten, entschuldige bitte, aber ich glaube das das Forum offen ist fur alle die schreiben mochten, wenn du uberdruessig bist immer das gleiche zu lesen, Liesz es einfach nicht...
Ja da hast du nat. vollkommen Recht ....... aber überdrüssig werde ich auch weil man bei dir nicht so richtig durchblickt was du überhaupt willst.(wurde dir doch auch im anderen Thread glaube ich schon gesagt, oder so ähnlich) Willst du dir die Zeit vertreiben oder willst du wirklich was über Hunde wissen ........ Bei Ersteren denke ich das es da bessere Möglichkeiten gibt als an dieser Stelle bei Zweiteren solltest du dir klar werden was du genau willst .......
Und wieder wird es so sein wie es ist und Jeder wird bestimmtes Verhalten ganz für sich allein deuten, und warum wohl, weil Jeder von seinem Hund ausgeht und genau Dem kein "Schießwesen" bekunden wird, von daher wirst du von Dem solche Antworten bekommen und von dem Anderen wiederum eine andere Antwort, weil dem Einen sein Hund so ist und dem Anderen seiner so, denn wie du sicher weißt erzieht Jeder seinen Hund anders, lebt anders mit Ihm zusammen als es wiederum andere Leute tun. Mal abgesehen vom Grundcharakter des Hundes oder besser dem Grundwesen (welches ja auch nicht zuletzt was mit der Verpaarung zu tun haben kann) ...... also was ist denn nun besser?
Quote:
... , im Sinne von "huch schau und rühr mich bloß nicht an" gefällt mir persönlich aber überhaupt nicht und finde ich auch nicht gut.
Quote:
So unterschiedlich sind diesbezüglich die Meinungen. [IMG]file:///C:/Users/Torsten/AppData/Local/Temp/msoclip1/01/clip_image001.gif[/IMG]
Ich finde es super, wenn sich ein Hund so verhält! Denn ich kann es absolut nicht leiden, das jeder Depp meint meinen Hund begrapschen zu wollen, und er soll das vielleicht noch gut finden.
Das ist ein typisches Beispiel mit den unterschiedlichen Meinungen ......aus welchem Grund auch immer. Im Übrigen war es bei uns früher auch angesagt das man der Meinung war das ein Hund nicht von Jedem angefasst werden soll, nun die meisten Hunde haben dann auch gebissen wenn sie mal von Jemand angefasst worden sind .....
Angstbeißer sind was ganz Schlechtes, da die in Panik beißen .......

Aber bei der Gelegenheit habe ich auch mal eine Frage an dich, nachdem du ja in dem anderen Thread so mit deinem Freund geprahlt hast, solltest du doch ein wenig Erfahrung mit Hunden haben, zu mindest gehe ich davon aus wenn Jemand einen Hund hat und Leute kennt die Hunde ausbilden .......
Jetzt meine Frage, wie lang hast du deinen TWH ?
An sonnsten stimme ich dir zu und werde mich hier sehr zurückhalten und lieber Denen den Vortritt lassen die genau wissen wann ein Hund dominant, wann ängstlich und wann nur zurückhaltend ist und vor allem warum er teilweise nicht mit gleichgeschlechtlichen Kameraden kann .......
In diesem Sinne
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com

Last edited by Torsten; 15-12-2009 at 21:01.
Torsten jest offline  
Old 15-12-2009, 21:01   #22
Astrid
Junior Member
 
Astrid's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Wien
Posts: 409
Default

Nur weil sich ein Hund so verhält, wollen ihn ja deshalb nicht weniger Deppen begrapschen oder umgekehrt stell ich meine Hunde ja nicht automatisch als Streichelobjekt für everybody zur Verfügung, nur weil sie nicht die Krise bekommen, wenn jemand sie anschaut oder mal hin fasst. Mein Hund muss fremde Menschen nicht lieben, er darf auch gerne anzeigen, wenn er sich mal unwohl fühlt, aber er sollte nicht halb durchdrehen, wenn ihn jemand ansieht, anspricht oder auch mal berührt. Ist ja auch im Sinne des Hundes, denn wenn man nicht gerade in der Einöde lebt und ihn niemals in die Öffentlichkeit mit nimmt, lässt es sich einfach nicht 100%ig verhindern, dass er angeschaut (grad der TWH ist ja nun auch optisch nicht unbedingt unauffällig) oder sogar mal angefasst wird.

Als Frauchen möchte ich persönlich, dass sich mein Hund von mir alles gefallen lässt, weil er mir vertraut und weiß, dass ich ihm nicht weh tue oder mein handeln ihm einen Nachteil verschafft. Ich verlange aber nicht, dass mein Hund sich allein aufgrund der Tatsache, dass ich mich Frauchen nenne, alles gefallen lässt. Ich persönlich finde es unheimlich wichtig, dass sich mein Hund von mir überall anfassen und sich im Fall des Falles auch alles abnehmen lässt - einfach weil es vielleicht einmal das Leben meines Hundes retten kann. Aus diesem Grund haben wir sowas auch von Anfang an positiv besetzt und trainiert. Ich hab im Ring allerdings schon einige TWH gesehen, die das Zähne zeigen absolut nicht wollten - ist also bestimmt keine Ausnahme. Inwiefern die sich in gewohnter Umgebung ebenso gebährden oder dies am Stress den solche Veranstaltungen mit sich bringen liegt, kann ich nicht beurteilen. Ich bin mir aber sicher, dass ein Hund, der sich nicht am liebsten ins nächste Mauseloch verkriechen würde, sobald ihn ein fremder 2-Beiner ansieht oder anspricht, damit weniger Probleme haben wird, als ein panisch-scheuer Rühr-mich-nicht-an...

P.S: Schauts euch mal die Boxer im Ring an - in Wels waren die gleich bei uns in der Nähe - das Getöse und der Radau, den die gleichgeschlechtlichen Hunde im Ring machten, hab ich bisher noch bei keiner anderen Rasse erlebt - und die dürften dafür auch mittlerweile bekannt sein. Also nicht nur gleichgeschlechtliche TWH können u.U. miteinander Probleme haben - da gibts jede Menge andere Rassen und Mischungen, wo das ebenfalls recht normal ist. Dafür zu sorgen, dass sich der Hund an der Leine nicht wie ein Berserker aufführt, ist dann wiederum eine Sache der Erziehung und wohl auch des Managements, denn wie Diana schon schrieb, kann man ja zumindest vor und auch nach dem Ausstellen Abstand halten, um die Hunde nicht noch mehr zu stressen, als sie es ohnehin schon sind.
__________________
Liebe Grüße aus Wien,
Astrid mit Nanook & Chinua - jetzt auch auf Facebook


Last edited by Astrid; 15-12-2009 at 21:06.
Astrid jest offline  
Old 15-12-2009, 21:09   #23
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
Nur weil sich ein Hund so verhält, wollen ihn ja deshalb nicht weniger Deppen begrapschen oder umgekehrt stell ich meine Hunde ja nicht automatisch als Streichelobjekt für everybody zur Verfügung, nur weil sie nicht die Krise bekommen, wenn jemand sie anschaut oder mal hin fasst. Mein Hund muss fremde Menschen nicht lieben, er darf auch gerne anzeigen, wenn er sich mal unwohl fühlt, aber er sollte nicht halb durchdrehen, wenn ihn jemand ansieht, anspricht oder auch mal berührt. Ist ja auch im Sinne des Hundes, denn wenn man nicht gerade in der Einöde lebt und ihn niemals in die Öffentlichkeit mit nimmt, lässt es sich einfach nicht 100%ig verhindern, dass er angeschaut (grad der TWH ist ja nun auch optisch nicht unbedingt unauffällig) oder sogar mal angefasst wird.
Ganz genau
Zum Anderen gebe ich an dieser Stelle auch mal zu bedenken ob es gut ist das ein Hund ständig gestresst ist (gibt es doch schon eine Wh Rasse)...... denn das ist er wenn er sich vor fremden Menschen oder seiner Umwelt "ins Höschen macht" oder wie man das auch immer verniedlichen oder rechtfertigen will. Von daher sage ich schon das ein Hund mit einem festeren Wesen auch wesentlich ruhiger und entspannter lebt........ oft ist es auch eine Frage der Sozialisierung und der Einstellung seines Besitzers zum Hund und seinem Dasein selber ........
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline  
Old 16-12-2009, 19:02   #24
Spike
Member
 
Spike's Avatar
 
Join Date: Jun 2005
Location: Heigenbrücken
Posts: 586
Send a message via ICQ to Spike Send a message via Skype™ to Spike
Default

Hallo,

den Beiträgen von Astrid ist nicht viel hinzuzufügen.

Noch mal zum Begrüßen:
Dieses total überdrehte Begrüßen welches Lobo sehr gut drauf hat ist bestimmt kein fehlender Respekt. Im Gegenteil, ich würde es eher als eine Beschwichtigung sehen. Er versucht durch sein gekaspere und Lefzen-lecken mich "milde" zu stimmen.
Je mehr ich dann versuche ihn zu maßregeln desto schlimmer wird es.

Quote:
Wenn dein "Leader" jede kleinste Kleinigkeit sofort sanktioniert, wird er wohl eher kein wirklich souveräner Führer sein. Die ständige Demonstration von Macht und höherer sozialer Stellung drückt meiner Meinung nach viel eher permanente Unsicherheit und Angst um diese aus.
Dem kann ich auch zustimmen; ein souveräner "Rudelführer" liegt im Spiel auch mal unten/unterwirft sich.
Ich liege auch manchmal auf dem Boden (unter Lobo). Da brech ich mir keinen Zacken aus der Krone, und Lobo weiß wie weit er gehen kann. Wenn er es übertreibt (kommt auch schon mal vor) dann ist eben wieder "Schluß mit Lustig" und er bekommt seinen Platz gezeigt.

Grüße
Thomas
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage...

Der frühe Vogel... kann mich mal...
Spike jest offline  
Old 17-12-2009, 19:56   #25
MandyG
Junior Member
 
Join Date: Nov 2009
Posts: 97
Default

Quote:
Originally Posted by wildwolf View Post
ein Wesenstest... Ich wurde gerne die sozialisierung im spiel und die zuverlessigkeit des hundes sehen.. lasst er sich provozieren ist er zuruckhaltend, ist er speilbereit , ist er aggressiv... ist er dominant... und in welchen mass..
Was soll sowas denn bringen außer einem netten Zeitvertreib?
Das macht doch maximal Sinn, wenn Du Dir exakt diesen Hund, den Du beobachtest, holen willst.

Ansonsten ist doch das Eine prinzipiell nicht besser als das Andere.

Jede Population/Art weist sowohl scheue als auch weniger scheue Individuen auf. Man unterscheidet den Grundtypus A (eher zur Angriffsbereitschaft tendierend, forsch, wagemutig, draufgängerisch) und den Grundtypus B (zurückhaltend, hohe Distanz einhaltend, nicht zu früh/vorschnell agierend, aber mit sehr gutem Gespür für exaktes Timing).

BEIDES hat gleichermaßen seine Vor- und Nachteile.

Ich zitiere mal stellvertretend Bloch:
"Typ A ist sehr oft mit einer neuen Problemstellungen schnell überfordert, weil er mitunter zu unüberlegt und/oder zu hektisch handelt und sinnbildlich "mit dem Kopf durch die Wand" will. Er verhält sich äußerst impulsiv, im Extremfall bisweilen sogar neurotisch.

Typ B wiederum mag aufgrund seines gleichbleibenden Verhaltensunterschiedes zu A in brenzligen Situationen Vorteile haben, kann aber unter Umständen auch durch seine tendentielle Scheu etwas Entscheidendes verpassen. Andererseits ist er aber auch der emotional stabile Typ, der gewissenhaft handelt."
(S. 82, ISBN: 978-3-440-10482- 8 )

Es ist vollkommen unbiologisch und macht keinen Sinn, den einen oder anderen Typus höher/besser zu bewerten - maximal vielleicht als besser für sich selbst und das eigene Umfeld passend.

Und - nur mal so am Rande - nichts von alledem hat irgendetwas mit Rang oder "Dominanz" (Statusbewusstsein) zu tun.
__________________
Beste Grüße,
Mandy mit den Nordeulen

Last edited by MandyG; 17-12-2009 at 20:01. Reason: Tippfehler
MandyG jest offline  
Old 17-12-2009, 20:54   #26
MandyG
Junior Member
 
Join Date: Nov 2009
Posts: 97
Default

Quote:
Originally Posted by wildwolf View Post
Das anspringen der fremden personen ist fur mich immer ein fehlender respekt... auf die hundesprache umgelegt..
Kein hund darf sich erlauben eine Pfote auf den eben angetroffenen atrgenossen zu legen... Kennenlernen ist nicht spielen...
*hust*
Jetzt wird es ja immer doller ...

Nix für ungut, aber Du scheinst da irgendwas ganz und gar nicht richtig verstanden zu haben.

"Vorne hochspringen kommt bei Wölfen und Hunden in sehr freundlichen, ausgelassenen Situationen vor. Bei den Pudeln (Zimen 1971) liegt die Hauptausdrucksleistung spontanen Demutsverhaltens im Hochspringen, wobei oft auch die Hinterbeine die Erde verlassen. [...] Fixpunkt des Springens ist immer das Gesicht des Menschen. Das Hochspringen ist meist mit Lecken der eigenen Schnauze verbunden." (S. 117 in Feddersen-Petersen, "Das Ausdrucksverhalten des Hundes", ISBN: 9-783440098639)

__________________
Beste Grüße,
Mandy mit den Nordeulen
MandyG jest offline  
Old 17-12-2009, 22:06   #27
Torsten
Senior Member/ Dude
 
Torsten's Avatar
 
Join Date: Sep 2003
Location: Thüringen - East Germany
Posts: 2,837
Send a message via Skype™ to Torsten
Default

Quote:
ein Wesenstest... Ich wurde gerne die sozialisierung im spiel und die zuverlessigkeit des hundes sehen.. lasst er sich provozieren ist er zuruckhaltend, ist er speilbereit , ist er aggressiv... ist er dominant... und in welchen mass..
Nun das kann ich üben, ein solcher Test sagt wiederum nur bedingt was zu dem Verhalten/ Wesen des Hundes aus. Da es nur eine "Momentaufnahme" ist, das kann in anderen Situationen schon wieder ganz anders aus sehen .......
Quote:
Das anspringen der fremden personen ist fur mich immer ein fehlender respekt... auf die hundesprache umgelegt..
Kein hund darf sich erlauben eine Pfote auf den eben angetroffenen atrgenossen zu legen... Kennenlernen ist nicht spielen...
Ups, das ist doch nur so weil wir es nicht wünschen das unsere Hunde uns oder andere Menschen anspringen ........
Und warum kann ein Hund den Anderen nicht im Spiel kennen lernen, wenn Beide so veranlagt sind ?
Sorry du kannst über mich schimpfen wie du es gern möchtest, aber deswegen hast du trotzdem keinen Plan von Dem was du hier schreibst oder anfängst. Ich hoffe doch mal nicht das es auf Verständigungsschwierigkeiten (sprachlich) zurück zu führen ist .....
__________________
es ist egal gegen Wen oder Was man kämpft, wichtig ist Wofür...!

Lieber stehend sterben – als knieend leben !
http://www.wolfs-hunde.com
Torsten jest offline  
Old 17-12-2009, 22:18   #28
timber-der-wolf
Senior Member
 
timber-der-wolf's Avatar
 
Join Date: Nov 2004
Location: Da, wo auch der Wolf zu Hause ist
Posts: 1,446
Default

Quote:
Originally Posted by MandyG
"Vorne hochspringen kommt bei Wölfen und Hunden in sehr freundlichen, ausgelassenen Situationen vor. ...
Fixpunkt des Springens ist immer das Gesicht des Menschen. Das Hochspringen ist meist mit Lecken der eigenen Schnauze verbunden."
Eigentlich wollte ich nichts mehr zum Thema schreiben. Aber Du hast es richtig beschrieben / dargestellt.

Man beobachte mal Wölfe (im Gehege), sofern man die Möglichkeit (auch im direkten Kontakt mit ihnen) hat ... dann stellt man fest, das viele Hunde genau das gleiche Verhaltensmuster beherrschen ... freudig (untwerwürfig) entgegenkommen, anspringen und unbedingt die "Schnauze / Lefzen lecken (wollen) ... ein völlig normales Verhalten!

Ich habe damit z.B. bei meinen vierbeinigen "Weibern" absolut kein Problem , zeigt es mir doch ihre Zuneigung und Vertrauen in meine Person als "Chef" .
Wobei sie andererseits auch sehr genau unterscheiden können, denn meine Frau mag das gar nicht, und da machen sie das halt auch nicht.

Kopfschütteln muss ich allerdings immer, wenn mir "Fachleute / Experten / Hundetrainer" weis machen wollen, dass man den Hunden dann regelmäßig nur auf die Pfoten treten muss , damit sie diese "Unart" unterlassen - sagt viel über die fachliche Kompetenz aus , oder?
__________________
LG, Norbert mit seinen Graupelzen Onka v. Böhmerwald & Kira
"Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (Kant)

Last edited by timber-der-wolf; 17-12-2009 at 22:23.
timber-der-wolf jest offline  
Old 17-12-2009, 23:00   #29
MandyG
Junior Member
 
Join Date: Nov 2009
Posts: 97
Default

Quote:
Originally Posted by Torsten View Post
Und warum kann ein Hund den Anderen nicht im Spiel kennen lernen, wenn Beide so veranlagt sind ?
Ja, das ist in der Tat eine berechtigte Frage.

Hier z.B.:

2 Rüden beim Erstkontakt


Der schwarze Rüde gehört einer Freundin und ist 6 Jahre alt. Die Hunde haben sich in diesem Moment zum allerersten Mal gesehen.

Der kleine Husky-Fellberg ist unser Cody, knapp 15 Jahre alt, klassischer draufgängerischer A-Typus, sehr verspielt.





Cody direkt beim Pfoteauflegen.



Dahingegen hier unser Malamute BIG (13 Jahre, klassischer zurückhaltender B-Typus) und derselbe Rüde ein paar Sekunden später.







Unser Husky Buck (re., 14 Jahre) hingegen ging in dem Moment einfach weiter seinem ganz normalen Alltag nach und machte überhaupt keine besondere "Begrüßungszeremonie" mit.


Will in der Summe sagen: Wer sich was, wo, wem gegenüber "erlauben darf" beim Kennenlernen, hängt immer von den 2 konkreten Individuen ab, die zusammen treffen und gilt auch nur für diese zwei.

Und das hier ...
Quote:
Originally Posted by wildwolf
Kein hund darf sich erlauben eine Pfote auf den eben angetroffenen atrgenossen zu legen... Kennenlernen ist nicht spielen...
...ist einfach kompletter Quark mit Soße.
__________________
Beste Grüße,
Mandy mit den Nordeulen

Last edited by MandyG; 17-12-2009 at 23:30. Reason: Neu formatiert.
MandyG jest offline  
Old 17-12-2009, 23:42   #30
MandyG
Junior Member
 
Join Date: Nov 2009
Posts: 97
Default

Quote:
Originally Posted by timber-der-wolf View Post
Ich habe damit z.B. bei meinen vierbeinigen "Weibern" absolut kein Problem , zeigt es mir doch ihre Zuneigung und Vertrauen in meine Person als "Chef" .
Wobei sie andererseits auch sehr genau unterscheiden können, denn meine Frau mag das gar nicht, und da machen sie das halt auch nicht.
So läuft es hier im Grunde auch.
Uns selbst können sie gerne anspringen.

Und bei anderen Menschen differenzieren sie von sich aus. Gibt nur sehr wenige andere Menschen, die sie anspringen (jedenfalls alle Hunde, die wir bisher hatten).

Quote:
Kopfschütteln muss ich allerdings immer, wenn mir "Fachleute / Experten / Hundetrainer" weis machen wollen, dass man den Hunden dann regelmäßig nur auf die Pfoten treten muss , damit sie diese "Unart" unterlassen - sagt viel über die fachliche Kompetenz aus , oder?
Komplette Vollmeise.
__________________
Beste Grüße,
Mandy mit den Nordeulen
MandyG jest offline  
Old 18-12-2009, 17:25   #31
wildwolf
Strange Member
 
wildwolf's Avatar
 
Join Date: Jan 2009
Location: Pergine /Vs Trentino
Posts: 882
Default

Quote:
Originally Posted by Torsten View Post
... solltest du dir klar werden was du genau willst .......

Ich will Erfahrungen mit anderen TWH-Besitzern austauschen...
..ist das Forum denn nicht dazu da...?


Das ist ein typisches Beispiel mit den unterschiedlichen Meinungen

Das ist ja das interessante,an einem Forum, nicht recht haben zu wollen, einfach erfahrungen(unterschiedlicher Art) auszutauschen...

Aber bei der Gelegenheit habe ich auch mal eine Frage an dich, nachdem du ja in dem anderen Thread so mit deinem Freund geprahlt hast,
Niemand hat geprahlt,Habe geschrieben das es mir gefallen wurde, das ich gerne einen TWH unter Hansgeorg sehen wurde... Habe mit einem unserer Rottweiler mit Hansgeorg gearbeitet...
reicht dies zu deiner Info aus....?

solltest du doch ein wenig Erfahrung mit Hunden haben, zu mindest gehe ich davon aus wenn Jemand einen Hund hat und Leute kennt die Hunde ausbilden .......

Habe einen TWH und es ist mein ERSTER... und ich bin der Meinung das ein TWH nicht in allem gleich ist wie andere HUunde... daher versuche ich mich zu informieren, in bezug auf diesen Hund, und wo ich lebe kenne ich einige, aber habe keinen quotidianen Bezug...

Jetzt meine Frage, wie lang hast du deinen TWH ?

Habe mienen TWh seit ca. 2einhalb jahren, War ein Problemhund aus einer absolut falschen Haltung und kam zu mir mit ca 5 monaten....mit absolut null Kontakt zur aussenwelt!!!!!
Glaube das nicht viele es geschafft haetten mit ihr an dem Punkt anzukommen wo ich heute bin... das sehe ich wenn ich andere TWH's treffe...

An sonnsten stimme ich dir zu und werde mich hier sehr zurückhalten und lieber Denen den Vortritt lassen die genau wissen wann ein Hund dominant, wann ängstlich und wann nur zurückhaltend ist und vor allem warum er teilweise nicht mit gleichgeschlechtlichen Kameraden kann .......
In diesem Sinne
Danke....

Vielleicht kommst du ja mal mit deinen Hunden am Gardasee so werde ich dir meine und meine Arbeit mit ihr zeigen, lass es mich wissen....
__________________

Allora guardami negli occhi e capirai che io ti amo ancora...

Last edited by wildwolf; 18-12-2009 at 17:28.
wildwolf jest offline  
Old 18-12-2009, 17:32   #32
wildwolf
Strange Member
 
wildwolf's Avatar
 
Join Date: Jan 2009
Location: Pergine /Vs Trentino
Posts: 882
Default

Schoner Beitrag Astrid...
__________________

Allora guardami negli occhi e capirai che io ti amo ancora...
wildwolf jest offline  
Old 18-12-2009, 17:47   #33
wildwolf
Strange Member
 
wildwolf's Avatar
 
Join Date: Jan 2009
Location: Pergine /Vs Trentino
Posts: 882
Default

Jetzt mussa ber ich mal halt sagen, ich glaube das ihr da was falsch verstanden habt...
Ich spreche von zwei fremden Individuen, beim kennenlernen... Erster Kontakt...
Nicht bereits nach der Kontakt aufnahme, und der darauffolgenden aufforderung zum spielen, und bereits klargestellten Posizionen...
Ihr wollt mir ehrlich klarmachen das ein Hund der auf freiem feld einen anderen gleichgeschlechtlichen Artgenossen trifft, sich so ohne weiteres di Pfoten auf die schulter legen lasst und sich dann erst beschnuppert... Okay wenn eure Hunde so sind, sag ich wirklich nichts mehr...

( spreche auch von erwachsenen HUnden...nur zur klarstellung...)

Der umgang mit dem Menschen ist dann imer der gleiche... der hund hat nicht eine Hundesprache und eine Menschensprache....

Aber das sind ja vielleicht anschauungen....

Mandy, das spielen und die Fotos beim spielen haben absolut nichts mit dem zu tun, was ich als fehlender Respeckt bei der Kontaktaufnahme schrieb...
Habe ganz klar geschrieben Kennenlernen ist nicht spielen....!!!!!

Wenn du in der Stadt bist und jeder gerade vorbei kommnede HUnd deinerm auf die schulter springt bin ich sicher das dies deinen nicht besonders freuen wird....( nicht beim speilen, beim begegnen....!!!)
Ich glaube da habt ihr was verwechselt....
Ich jedenfalls sehe immer leute die sobald am Horizont ein Hund auftaucht zuruckrufen und erst mal in sicherheit sehen wollen ob der andere so BRAV ist wie deren....
Warum wohl....????
__________________

Allora guardami negli occhi e capirai che io ti amo ancora...
wildwolf jest offline  
Old 18-12-2009, 18:11   #34
MandyG
Junior Member
 
Join Date: Nov 2009
Posts: 97
Default

Quote:
Originally Posted by wildwolf View Post
Ich spreche von zwei fremden Individuen, beim kennenlernen... Erster Kontakt... Nicht bereits nach der Kontakt aufnahme, und der darauffolgenden aufforderung zum spielen, und bereits klargestellten Posizionen... Ihr wollt mir ehrlich klarmachen das ein Hund der auf freiem feld einen anderen gleichgeschlechtlichen Artgenossen trifft, sich so ohne weiteres di Pfoten auf die schulter legen lasst und sich dann erst beschnuppert... Okay wenn eure Hunde so sind, sag ich wirklich nichts mehr...
Ja, das sehe ich ständig bei Cody.

Und die Fotos, die ich eingestellt haben, sind natürlich vom ersten Moment. Sonst hätte ich sie logischerweise zum Thema gar nicht erst eingestellt. Das Einzige, was ich da mit der Cam verpasst habe, ist die ganz kurze Vorderkörpertiefstellung, mit der Cody die Kontaktaufnahme einleitet.

Er ist übrigens der sozialkompetenteste unserer Hunde und war 6 Jahre lang in der Auffangstation eine große Hilfe bei Resozialisierungen gestörter Hunde, weil sein Riecher dafür, was er mit welchem Gegenüber machen kann und was nicht, einfach unschlagbar ist. Kein Hund, den ich kenne, kann so zielsicher Spannnungen aus Situationen herausnehmen wie Cody. Er durfte sich sogar unserer alten Malamutine Lotte so nähern beim allerersten Zusammentreffen, die jeden anderen Hund für ein solches Verhalten sofort in Grund und Boden gerammt hätte.

Ob er einen entgegen kommenden Hund am besten ignoriert oder gleich anzocken sollte, riecht Cody schon 10 km gegen den Wind. (Riechen vermutlich im wahrsten Sinne des Wortes; Cody ist mittlerweile fast blind und taub. )

Quote:
Mandy, das spielen und die Fotos beim spielen haben absolut nichts mit dem zu tun, was ich als fehlender Respeckt bei der Kontaktaufnahme schrieb...
Habe ganz klar geschrieben Kennenlernen ist nicht spielen....!!!!!
Und genau da irrst Du Dich ganz gewaltig.

Quote:
Ich jedenfalls sehe immer leute die sobald am Horizont ein Hund auftaucht zuruckrufen und erst mal in sicherheit sehen wollen ob der andere so BRAV ist wie deren....
Warum wohl....????
Weil sie unsicher sind und über Hunde nicht viel wissen und entsprechend nicht viel sehen können - und daher darauf angewiesen sind, in menschlichen Kategorien wie "BRAV" zu denken.

Du musst mal aufhören, Hundeverhalten ständig in irgendwelche vorgefertigten Schubladen pressen zu wollen. Was geht und was nicht geht, verhandeln IMMER 2 Individuen von Fall zu Fall miteinander.
__________________
Beste Grüße,
Mandy mit den Nordeulen

Last edited by MandyG; 18-12-2009 at 18:14.
MandyG jest offline  
Old 18-12-2009, 18:20   #35
wildwolf
Strange Member
 
wildwolf's Avatar
 
Join Date: Jan 2009
Location: Pergine /Vs Trentino
Posts: 882
Default

Quote:
Zitat:
Zitat von wildwolf
Kein hund darf sich erlauben eine Pfote auf den eben angetroffenen atrgenossen zu legen... Kennenlernen ist nicht spielen...

...ist einfach kompletter Quark mit Soße.
Ich glaube das in den Fotos auch die situazion ziemlich klar ist, wer hier der Ranghoere ist und ich glaube wenn der schwarze Rude aufspringt waere die situazion vielleicht schon ein wenig anders....(aber sind ja im spiel) und der schwarze rude weicht aus der Pfotenauflegeposizion zuruck... ein Rude der einen Richter beim ersten antreffen auf die schulter springt... hat bei mir nichts mit freundlichkeit zu tun... auch nicht mit agressivitaet, ganz einfach fehlender respeckt... ich Richter oder ich Linda habe den Hund weder dazu aufgefordert, noch ihm die erlaubnis gegeben....

Ein Hund der an allen un jedem hochspringt hat wenig respeckt, aber das ist meine anschauung....

Nur all zu haufig sehe ich diese Hunde auf den ersten Blick so freundlich und so happy, wenn sie aber auf einen gleichartigen treffen oder die person dies brusk ablehnt,,, aendert sich dies sehr schnell...
Auch glaube ich das viele einfach nicht in der Lage sind den Hund am Boden zu halten um ihn nur auf aufforderung hoch springen zu lassen....
Denn auf aufforderung, erlaubnis ist ja absolut nichts einzuwenden....
__________________

Allora guardami negli occhi e capirai che io ti amo ancora...
wildwolf jest offline  
Old 18-12-2009, 18:28   #36
MandyG
Junior Member
 
Join Date: Nov 2009
Posts: 97
Default

Quote:
Originally Posted by wildwolf View Post
Ich glaube das in den Fotos auch die situazion ziemlich klar ist, wer hier der Ranghoere ist und ich glaube wenn der schwarze Rude aufspringt waere die situazion vielleicht schon ein wenig anders....
*hust*

Die 2 haben keine Rangordnung. Die kannten sich überhaupt nicht.
Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn Du Dir zuerst einmal ansiehst, WAS genau eigentlich RANG bedeutet.

Quote:
auch nicht mit agressivitaet, ganz einfach fehlender respeckt...
Nun gut, das kannst Du gern weiterhin so denken.
Es ist aber verhaltensbiologischer Unfug.

Quote:
Auch glaube ich das viele einfach nicht in der Lage sind den Hund am Boden zu halten um ihn nur auf aufforderung hoch springen zu lassen....
Denn auf aufforderung, erlaubnis ist ja absolut nichts einzuwenden....
Da braucht man auch nichts "am Boden zu halten", sondern man dreht sich einfach kommentarlos weg, wenn man das nicht will. Das ist viel effektiver als alles andere, weil NULL Erfolg für den Hund. Und wenn man den Hund unbedingt "am Boden halten will", kann man dem Hund ja einfach ein zuverlässiges Sitz! beibringen. Wüsste nicht, wo da das Problem sein sollte.
__________________
Beste Grüße,
Mandy mit den Nordeulen
MandyG jest offline  
Old 18-12-2009, 18:29   #37
wildwolf
Strange Member
 
wildwolf's Avatar
 
Join Date: Jan 2009
Location: Pergine /Vs Trentino
Posts: 882
Default

Quote:
Originally Posted by MandyG View Post
Ja, das sehe ich ständig bei Cody.

Und die Fotos, die ich eingestellt haben, sind natürlich vom ersten Moment. Sonst hätte ich sie logischerweise zum Thema gar nicht erst eingestellt. Das Einzige, was ich da mit der Cam verpasst habe, ist die ganz kurze Vorderkörpertiefstellung, mit der Cody die Kontaktaufnahme einleitet.

Er ist übrigens der sozialkompetenteste unserer Hunde und war 6 Jahre lang in der Auffangstation eine große Hilfe bei Resozialisierungen gestörter Hunde, weil sein Riecher dafür, was er mit welchem Gegenüber machen kann und was nicht, einfach unschlagbar ist. Kein Hund, den ich kenne, kann so zielsicher Spannnungen aus Situationen herausnehmen wie Cody. Er durfte sich sogar unserer alten Malamutine Lotte so nähern beim allerersten Zusammentreffen, die jeden anderen Hund für ein solches Verhalten sofort in Grund und Boden gerammt hätte.

Ob er einen entgegen kommenden Hund am besten ignoriert oder gleich anzocken sollte, riecht Cody schon 10 km gegen den Wind. (Riechen vermutlich im wahrsten Sinne des Wortes; Cody ist mittlerweile fast blind und taub. )

Und genau da irrst Du Dich ganz gewaltig.

Weil sie unsicher sind und über Hunde nicht viel wissen und entsprechend nicht viel sehen können - und daher darauf angewiesen sind, in menschlichen Kategorien wie "BRAV" zu denken.

Du musst mal aufhören, Hundeverhalten ständig in irgendwelche vorgefertigten Schubladen pressen zu wollen. Was geht und was nicht geht, verhandeln IMMER 2 Individuen von Fall zu Fall miteinander.

Ciao Mandy, habe erst jetzt deine Antwort gelesen...
( PC AUS DEM MITTELALTER:::)

Ich denke absolut nicht in schubladen, aber ich glaube das es doch eine bestimmte grundlinie gibt, an die man sich orientiert,, dan gibt es 100 variazionen und abermals 100 ausnahmen, das ist ja wohl klar, aber ein bestimmtes konzept liegt ja wohl in jeder komunikazion vor...

Cody ist sicherlich ein super Hund und hat eine ganz spezielle (wie du es auch nennst) art entwickelt gut und glucklich zu leben...
aber er entspricht sicherlich nicht der grossen Menge an TWH's...
oder auch Rottweilern...
__________________

Allora guardami negli occhi e capirai che io ti amo ancora...
wildwolf jest offline  
Old 18-12-2009, 18:33   #38
MandyG
Junior Member
 
Join Date: Nov 2009
Posts: 97
Default

Quote:
Originally Posted by wildwolf View Post
Cody ist sicherlich ein super Hund und hat eine ganz spezielle (wie du es auch nennst) art entwickelt gut und glucklich zu leben...
aber er entspricht sicherlich nicht der grossen Menge an TWH's...
oder auch Rottweilern...
Er entspricht überhaupt keiner "großen Menge".
Auch unsere Huskies unterscheiden sich in höchstem Maße voneinander.

Es ist spätestens seit den Verhaltensforschungen von Scott und Fuller ja auch bekannt, dass die Variationen *innerhalb* einer Rasse größer sind als die Variationen der Mittelwerte aller Rassen.
__________________
Beste Grüße,
Mandy mit den Nordeulen

Last edited by MandyG; 18-12-2009 at 18:43. Reason: Nachtrag
MandyG jest offline  
Old 18-12-2009, 20:08   #39
wildwolf
Strange Member
 
wildwolf's Avatar
 
Join Date: Jan 2009
Location: Pergine /Vs Trentino
Posts: 882
Default

Okay, wenn Du davon uberzeugt bist das zwei Rudel- oder Herdentiere sich begegnen konnen ohne mit mehr oder weniger sichtbaren Zeichen nicht abklaeren wo des einzelnen posizion ist, habe ich dem nichts mehr hinzuzufugen....?????
__________________

Allora guardami negli occhi e capirai che io ti amo ancora...
wildwolf jest offline  
Old 18-12-2009, 20:16   #40
wildwolf
Strange Member
 
wildwolf's Avatar
 
Join Date: Jan 2009
Location: Pergine /Vs Trentino
Posts: 882
Default

Quote:
Originally Posted by MandyG View Post
Er entspricht überhaupt keiner "großen Menge".
Auch unsere Huskies unterscheiden sich in höchstem Maße voneinander.

Es ist spätestens seit den Verhaltensforschungen von Scott und Fuller ja auch bekannt, dass die Variationen *innerhalb* einer Rasse größer sind als die Variationen der Mittelwerte aller Rassen.

Um von einer Variazion sprechen zu konnen..., muss man aber einen Grundausgangswert haben...sonst ist es ja keine Variazion der Basis....

Niemand hat jemals etwas anderes behauptet....
__________________

Allora guardami negli occhi e capirai che io ti amo ancora...
wildwolf jest offline  
Closed Thread


Posting Rules
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is On
Smilies are On
[IMG] code is On
HTML code is Off

Forum Jump


All times are GMT +2. The time now is 06:13.


Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org