Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Gesundheit & Ernährung (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Untersuchungen beim TWH (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=11588)

Steffen 06-17-2010 11:31 AM

Quote:

Originariamente inviata da Joswolf (Messaggio 308075)
Und das ist Testen und die richtige Wahl treffen bei Verparungen.
In unser Verein sollen alle Zuchthunde getestet sein. Es brinkt Kosten aber man muss halt was dafuer uebrich haben um eine Rasse zu erhalten.
Jos

Und im Endeffekt habe ich dann für mich angeblich gesunde Hunde, die weder das Wesen haben, noch wölfisches Aussehen haben, dann benenne ich sie doch einfach in "Saarloos" um und wir sind Kollegen ;-) ... wobei die meiner Meinung nach dann immer noch kränker sind als TWH.

Joswolf 06-17-2010 12:35 PM

Citat, Na klar, ich habe eine freie Hündin und hole mir dann einen Träger in das Haus, damit dann einige von den Welpen auch zu Trägern werden

Mit so einen Einstellung wird das auch nicht besser. Du kannst nicht einfach alle Traeger ausselektieren. Dan verlierst du so viel Genen und kommen andere Krankheiten raus zB. Also Traeger mit Freie Hunde muss mann machen um am Ende die Rasse gesunder zu kriegen.
Ist es schwierig was von jemanden anderen an zu nehmen?
Jos

Spike 06-17-2010 12:50 PM

Quote:

Na klar, ich habe eine freie Hündin und hole mir dann einen Träger in das Haus, damit dann einige von den Welpen auch zu Trägern werden. :banghead
An einem Träger ist doch nichts schlimmes, ich habe auch einen ;-)

Momentan weißt du doch auch nicht ob du dir einen Träger als Deckrüden wählst oder nicht...
Ich finde momentan auch die Verpaarung n/DM x n/DM als nicht so dramatisch wie sie hingestellt wird, immerhin werden 75% phänotypisch gesunde Hunde daraus hervorgehen. Nur sollten dann eben die Welpen im Zuge einer Nachzuchtkontrolle getestet werden bevor sie ihrerseits wieder in die Zucht gehen.
Das klingt zwar im ersten Moment bescheuert, weil auch 25% reinerbige Träger dabei sein werden, aber wenn ich keine Infos habe weiß ich ja auch nicht was ich verpaare. :|

Es gilt ja nach wie vor daß es noch jede Menge andere Punkte zu beachten gibt bei einer Verpaarung. Und wenn es in machen Ländern nur ungetestete Rüden gibt dann ist es eben so. Die bestehende Poplation wird nicht gesünder oder kränker durch das testen, das ist richtig, aber vielleicht kann ich den ein oder anderen kranken Hund im Wurf verhindern und damit die zukünftige Population positiv beeinflussen. Und das sollte doch Ziel einer Zucht sein.

Grüße
Thomas

Steffen 06-17-2010 01:26 PM

Quote:

Originariamente inviata da Spike (Messaggio 308152)
Das klingt zwar im ersten Moment bescheuert, weil auch 25% reinerbige Träger dabei sein werden,

Und was machst Du dann mit den 25%? Einschläfern lassen, weil sie wahrscheinlich im hohen Alter an DM erkranken könnten, oder auch nicht, und sie deshalb kein Mensch mehr haben möchte???

Spike 06-17-2010 01:46 PM

Quote:

Und was machst Du dann mit den 25%? Einschläfern lassen, weil sie wahrscheinlich im hohen Alter an DM erkranken könnten, oder auch nicht, und sie deshalb kein Mensch mehr haben möchte???
Nein, es heißt ja nicht daß sie erkranken müssen. Momentan hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit jeder Züchter Welpen welche reinerbige Träger sind. Man weiß es nur nicht.
Den einzigen Vorteil den die Unwissenhiet bringt ist daß man die Welpen in gutem Glauben verkauft, macht die Hunde aber nicht gesünder.
Und wenn du die Hunde abgibst weißt du ja selber noch nicht welcher Hund betroffen ist, oder willst du jeden Welpen vor Abgabe testen?
Ich meine das ist wie bei HD, da weiß man bei einem Welpen auch nicht wie die Hüfte mal sein wird...

Vergleich zu HD:
A x A ist vergleichbar mit n/n x n/n
A x B ist vergleichbar mit n/n x n/ DM
B x B ist vergleichbar mit n/DM x n/DM
B x C ist vergleichbar mit n/DM x DM/DM
C x C ist vergleichbar mit DM/DM x DM/DM

wobei letzte zwei verboten sind. Ich denke DM hat viele parallelen zu HD.

Grüße
Thomas

FreierFranke 06-17-2010 01:58 PM

@Steffen: Du schreibst, dass Petra die Zuchterfahrung fehlt,.....aber jeder hier lesende merkt doch deutlich wem sie fehlt!
Rein nach den Motto:
Nein ich teste nicht, aber ich züchte in Bezug auf DM und ZW halt einmal ins blaue hinein, juhu, ich bin doch so erfahren!:banghead:stupido:daysmile:sleeping

Steffen 06-17-2010 02:01 PM

Quote:

Originariamente inviata da Spike (Messaggio 308171)
Nein, es heißt ja nicht daß sie erkranken müssen.

... ich habe doch auch geschrieben "könnten"

Quote:

Ich denke DM hat viele parallelen zu HD.
Ich bin der Meinung nur mathematisch gesehen, denn die Wahrscheinlichkeit, dass die Krankheit im Alter wirklich ausbricht, ist doch laut Petra´s Zahlen wesentlich geringer als bei HD.

Aber lass uns das morgen weiter in Heigenbrücken diskutieren, ich bin nämlich gerade dabei den Hänger und das Auto für das Lager vorzubereiten. Ich muss dann noch einmal zum Dienst und habe nicht mehr viel Zeit ... dann heißt es ab morgen: Ab in den Urlaub!!! :sooo_hapy

Torsten 06-17-2010 03:08 PM

Quote:

Originariamente inviata da Nebelwölfe (Messaggio 308031)
Wenn deine eigene Hündin getestet ist - wo liegt denn das Problem, den Besitzer des/der in Frage kommenden Rüden danach zu fragen, ob der Hund auch getest ist? Und wenn nicht, ihn evtl. testen zu lassen?

Steffen hat es schon relativ treffend bemerkt. Petra denkst du wirklich im Ernst das ein Rüdenbesitzer der mit ihm Geld verdienen will bereit wäre einen Test zu machen wenn er damit riskiert das man seinen Rüden nicht mehr nimmt ? Theoretisch gebe ich dir ja auch Recht leider wird die Praxis anders aussehen. Du weißt genau wie es um die Finanzen einiger Menschen bestückt ist die eben ua. auch nur deswegen Hunde züchten um damit zu überleben weil die nun mal nicht im reichen Sozialstaat Deutschland wohnen.

Quote:

Und wie willst du das denn mit nicht getesteten Hunden sicher stellen?
Ich will gar nichts sicher stellen da ich es nicht kann genauso wenig wie du oder die Anderen die hier Jedem klar machen wollen wenn wir jetzt und hier testen wird die Rasse gesund. Ich sage es noch mal, so lange es nur eine Kampagne von Einigen die ihre Ziele über die Gesundheit der Tier erreichen wollen ist, und nicht international durch ein "Muss" geregelt wird, wird es zu nächst reine Theorie bleiben das sich die Rasse regeneriert.

Quote:

In einer vernünftigen kontrollierten Zucht werden sich die Träger mit der Zeit - aber sicher nicht von heute auf morgen - dezimieren:

DM/DM x DM/DM = 100% DM/DM
DM/DM x DM/N = 50% DM/DM, 50% DM/N
DM/N x DM/N = 25% DM/DM, 50% DM/N, 25% N/N
DM/N x N/N = 50% DM/N, 50% N/N

Mit einer Träger - Nichtträger - Verpaarung produzierst du 50% Träger, genau gleich wie bei einer Träger - Träger - Verpaarung. Mit beiden Verpaarungen werden aber die freien Hunde erhöht. Mit jeder Generation hast du also mehr freie Hunde und damit mit der Zeit eine grössere Zahl an freien Hunden, die für die Zucht zur Verfügung stehen. Deshalb ist es wichtig, dass man betroffene Hunde nicht mit betroffenen Hunden oder Trägern verpaart, weil das die Verpaarungen sind, die die Träger und gleichzeitig die betroffenen Hunde im grössten Mass verbreiten.
Richtig, die Betonung liegt auf "vernünftig kontrollierter Zucht". Wer soll die Zuchten kontrollieren? Deine Aussage zeigt mir einmal mehr worauf es die ganzen Jahre schon hinausläuft - das "Jemand" die Kontrolle über die TWH haben soll ...... wer das ist oder besser auf solche Art versucht zu erlangen muss ich dir sicher nicht erklären .......

Quote:

Woraus die Konsequenz wäre, auch die eigenen Hunde zu testen und diejenigen, die Träger sind, aus der Zucht zu nehmen...
Ja das wäre eine Konsequenz, eine andere jedoch die , das man weiß welche Hunde Träger sind und welche nicht falls es denn mal auch im Ausland so weit ist das man ersehen kann welchen Rüden man nehmen kann. So lange ist russisch Roulette die wahrscheinlichste Konsequenz.
Und selbstverständlich werden ich auch meine Tiere testen lassen, aber nicht um dann den entsprechenden Rüden zu finden da das wohl jetzt noch Utopie ist, sondern um zu wissen wo ich mit meinen Hunden stehe.

Quote:

Oder gilt der "Makel" nur für die Hunde der anderen? Und was machst du, wenn du keinen freien Rüden findest, der zu deiner Hündin "passt"? Irgendeinen nehmen, nur weil er frei ist? Oder konsequenterweise mit der Zucht aufhören?
Petra du wiederholst dich und die Konsequenzen hätten Andere vor mir schon lang ziehen müssen. Wie soll ich einen freien Rüden finden wenn keiner getestet ist und falls du es noch nicht verstanden hast muss auch alles Andere des Rüden zur Hündin passen.......

Quote:

Ein 1. / 2. / 3. Klasse-Denken wird unsere Rasse definitiv nicht weiter bringen, im Gegenteil.
Diese Worte sollte man sich einrahmen und immer dann hervor holen wenn mal wieder gewisse Leute erhaben über andere Leute reden, weil die ja so engstirnig sind und so wie so nicht standesgemäß ....

Quote:

Eine "aggressive" Selektion nur auf freie Hunde wirkt sich verheerend aus und wird unsere Rasse schneller ruinieren, als es jede DM und andere Krankheit kann. Das Zuchtpotenzial wird damit massivst eingeschränkt, es wird nicht mehr geschaut, was verpaart wird und ob das passt, wichtige und gute Hunde gehen verloren, ein freier Hund dafür x-mal verwendet. Was, wenn genau dieser Hund dann z.B. Epilepsie oder massiv HD vererbt und man das erst Jahre später feststellt? Denkst du, dass das für die Zucht dann besser ist?
Das habe ich nicht gesagt und natürlich hast du Recht, aber was ist die Realität ? Wenn Jemand einen freien Hund hat wird er zwangsläufig mehr frequentiert das wirst du aber sehen, weil eben noch andere Dinge zum tragen kommen außer DM. Natürlich sollte man hier komplex denken ....
Quote:

Der gleiche Fehler, die Zuchthunde wegen einem einzigen Merkmal extrem einzuschränken, wurde mit anderen Rassen auch schon gemacht - und damit die Rasse eben ums Haar ruiniert.
Ja klar aber das hatte auch andere Ursachen außer den einen Makel , eben wegen des Makels hat kein Züchter mehr Hunde verkaufen können der Bestand ging zurück und man hatte nicht mehr so viel Potential um vielfältig weiter zu machen auch das brachte fast das Ende einer Rasse. Beim Dackel ist es z.B.der Makel Dackellähme ......speziell beim Zwergteckel.

Quote:

Einfache Gegenfrage: Warum testen denn manche ihre Hunde nicht? Wovor haben sie Angst? Mit einem Test können sie nichts verlieren - sondern nur gewinnen - nämlich mehr gesunde Nachkommen... Haben diejenigen, die nicht testen, Angst vor dem, was dabei rauskommen könnte?
Eine Frage mit einer Frage zu beantworten ist nicht gerade sehr kompetent. Aber frag doch die Leute die nicht testen ..... Ich weiß nicht hab ich was verpasst? Wo steht wann man testen lassen soll ? Oder ist es der Stichtag gewesen als ihr eure Massenblauentnahme gestartet habt. Dazu eine frage von mir, wer hat euch zum "Obmann" für die Tests gemacht das du hier so abenteuerlich behauptest das es Leute gibt die nicht testen lassen. Ich zu mindest habe im Forum und auch persönlich noch von keinem Züchter gehört das er nicht testen will, den Zeitpunkt dafür legt aber nicht ihr fest da ich mich nicht erinnern kann das euch irgend Jemand die Obhut dafür zu geteilt hat. Außerdem bin ich noch nicht mal mit den "Laufstudien" auf dem Laufband mit all meinen Hunden durch, also Alles schön der Reihe nach - gelle.


Quote:

Wenn ich mir die letzten Posts von einigen so durchlese - kann ich das schon sehr gut verstehen. Viel nehmen, nichts geben, aber dafür andere schlecht machen - das ist halt eben nicht so die Mentalität, mit der man wirklich weiter kommt...
Soll ich dazu noch was sagen außer "Glashaus" ? Also ich bitte dich ..... das du sehr zur Theorie neigst wusste ich aber das du wahrnehmungstechnisch jetzt auch noch anfängst zu verdrängen ist mir neu.

FreierFranke 06-17-2010 03:42 PM

@Torsten: Jeden steht frei wann er testen läßt, aber es erinnert schon stark an den Angriff auf die Burg!

An die Tester die irgendwann mal testen:

Ich dachte immer mich regen die drei Affen auf: Nichts sehen wollen, nichts hören wollen und nichts sagen. Da muß ich mich aber entschuldigen. Die Affen halten dann aber auch wenigsten die Klappe.

Viele Grüße
Markus

Steffen 06-17-2010 03:50 PM

Quote:

Originariamente inviata da Torsten (Messaggio 308206)
Dazu eine frage von mir, wer hat euch zum "Obmann" für die Tests gemacht das du hier so abenteuerlich behauptest das es Leute gibt die nicht testen lassen. Ich zu mindest habe im Forum und auch persönlich noch von keinem Züchter gehört das er nicht testen will, den Zeitpunkt dafür legt aber nicht ihr fest ...

Doch, ich habe weiter oben dem "Blaubeerpflücker" geantwortet "Überhaupt nicht, ...".
Auf so eine "Oberlehrerfrage" kann er aber von mir keine andere Antwort bekommen! Der Grund des "Möchtegern-Obmanns" hast Du genau richtig dargestellt. :fingers1

Torsten 06-17-2010 04:11 PM

Quote:

Originariamente inviata da FreierFranke (Messaggio 308214)
An die Tester die irgendwann mal testen:

Ich dachte immer mich regen die drei Affen auf: Nichts sehen wollen, nichts hören wollen und nichts sagen. Da muß ich mich aber entschuldigen. Die Affen halten dann aber auch wenigsten die Klappe.

Viele Grüße
Markus

Markus dann erzähl es doch den drei Affen......
Man was geht denn bei euch, es ist wie es immer war, ihr legt fest und die Anderen haben zu parieren, geht es eigentlich noch ?
Selbstbewusstsein ist zwar ne gute Sache aber wenns schon aufdringlich wird ist es lästig.
Ich würde dem VDH auch vom Forum ein par Kopien zu kommen lassen um zu beweisen wem die Kontrolle über die Hunde zu steht ..... nur so zur Sicherheit falls die trotz eurer Bemühungen hier, doch realistischer sind als die Drängler.
Vielleicht bringt es was, weißt doch man sollte alle Register ziehen wenns einem nützt, Telefonpsychologie habt ihr doch schon und so wie ich gehört habe auch ein wenig Erfolg. Mühsam ernährt sich eben das Eichhörnchen und steter Tropfen höhlt den Stein gelle ?

Tatti 06-17-2010 04:25 PM

In der Theorie heißt es ja n/dm X n/n = 50% n/dm und 50% n/n

Aber da Gene sich ja nicht an mathematische regeln halten kann es genauso gut sein das alle Welpen aus dieser Kombination n/dm oder n/n sind.

Die Welpen kann man ja gleich nach der Geburt auch schon testen lassen, besser wäre allerdings dies zu machen gleich nach dem chippen, dann kann dass Ergebnis für jeden Welpen doch gleich auf dem stammbaum erwähnt werden?
Ich weiß dass dies geschieht bei Amerikanische Bulldoggen die zb wegen NCL nie züchten dürfen, weiß aber nicht ob dass bei FCI auch geht.

Lg
Tatiana

Torsten 06-17-2010 04:39 PM

Quote:

Originariamente inviata da Tatti (Messaggio 308234)
In der Theorie heißt es ja n/dm X n/n = 50% n/dm und 50% n/n

Aber da Gene sich ja nicht an mathematische regeln halten kann es genauso gut sein das alle Welpen aus dieser Kombination n/dm oder n/n sind.

Genau .....

Quote:

Die Welpen kann man ja gleich nach der Geburt auch schon testen lassen, besser wäre allerdings dies zu machen gleich nach dem chippen, dann kann dass Ergebnis für jeden Welpen doch gleich auf dem stammbaum erwähnt werden?
Ja das hatte ich auch angedacht und mich mit dem TA darüber unterhalten, der ist der Meinung das es in dem Alter noch nicht so gut wäre .....so viel Blut zu zapfen. Aber man könnte bei den Welpen den Backenabstrich machen der auch in zweifacher Ausführung gemacht wird.
Quote:

Ich weiß dass dies geschieht bei Amerikanische Bulldoggen die zb wegen NCL nie züchten dürfen, weiß aber nicht ob dass bei FCI auch geht.
Warum sollte das nicht gehen, wenn man endlich mal was einheitlich festlegen könnte sollte das kein Problem sein.

FreierFranke 06-18-2010 07:17 AM

@Torsten: Bitte laß doch mal Deinen "Festlege-verfolger" weg. Es ging diese Diskussion erst wieder los, nachdem einige Spezialisten meinten es wird etwas verheimlicht und riefen laut nach Veröffentlichung; sich aber weigerten testen zu lassen. Nicht mehr und nicht weniger.
Die Burg läßt grüßen!

FreierFranke 06-18-2010 08:33 AM

@all: Hier mal eine Antwort aus den englischen Forum. Man sieht, unsere Rassefreunde und Nachbarn sind verständiger was das Thema DM anbelangt.

Sona Bognerova schrieb:
Well, first of all, my compliments and thanks to all who try to help with this problem, namely Mijke and Ina. As it seems, DM has been here (in CSW population) long time, we just did not know about that. Let's face it now and let's not waste any more time with denying it or blaming anyone. Furthermore, I agree with Ina, it would be very hasty to make any conclusion now - we need more samples!
And this is something we all can help with! I talked already to couple of owners in Slovakia, who have old (over 10 years of age) dogs and they said "by all means, we will do it". Having an affected dog is no shame, people, but it would definitely be a crying shame to close the eyes now. It needs a lot of work to organise the collection of the blood samples in broader extent and I can't do much from here in practical means, just to support people like Mijke and Ina and to have my own dog tested as soon as possible. I truly believe that for sake of your own dogs and any of their potential offspring you, folks, will do your best to have them tested for DM as soon as practical.

Sonja

koboldine 06-18-2010 09:18 AM

Quote:

Originariamente inviata da FreierFranke (Messaggio 308351)
@all: Hier mal eine Antwort aus den englischen Forum. Man sieht, unsere Rassefreunde und Nachbarn sind verständiger was das Thema DM anbelangt.

Nett ausgesucht.... Du solltest Politik oder Pressearbeit machen ;-)

Lasst uns alle feiern - im englischen Forum gibt es EINEN Post, der es auf den Punkt bringt, was den "Rush" betrifft.

Schade, dass gute Vorschläge bzw Ideen aus *DIESEM* Forum lieber abgetan werden...

Gosh, ich will damit nichts lostreten, nur... *WENN* aus einem anderen Forum das GOLDENE Beispiel überbracht werden soll, sollte da nicht wenigstens irgendeine Referenz bei stehen, dass die, die es sich alleine zutrauen, den restlichen Text lesen können (ACHTUNG das war Sarkasmus, denn ich denke, dass die meisten hier auch dort lesen)

Und *WENN* ich übern Tellerrand schaue, dann doch nicht durch ein Guckloch....oder doch????

lg
koboldine

koboldine 06-18-2010 09:37 AM

Quote:

Originariamente inviata da FreierFranke (Messaggio 308338)
sich aber weigerten testen zu lassen. Nicht mehr und nicht weniger.
Die Burg läßt grüßen!

Sorry, WO zum Kuckuck schreibt hier IRGENDWER, dass er/sie den DM Test NICHT machen wird?

Es haben gerade eine handvoll Leute ein eiliges Interesse daran, dass die aktuell im Bestand stehenden Zuchttiere getestet werden. Warum? Ich denke, man ist auf Partnerschau für heute morgen oder Ende des Jahres....oder, oder, oder


DM ist kein Scherz.
HD auch nicht.
KEINE Krankheit ist das.
Ich kann mir auch beim besten Willen NIEMANDEN vorstellen, der das billigend in Kauf nimmt, naja, vielleicht doch den einen oder die andere, denen es nur um die Taler geht.

Nur...diese Krankheiten sind schon ziemlich lange in der Rasse, die "Gemeinschaft" der Züchter scheint trotz internationaler Treffen eher regional zu sein, da braucht es ZEIT.

Hündinnen, die jetzt belegt sind, werden deshalb trotzdem Welpen bringen, Welpen, die jetzt schon geplant sind...da können sich doch die einzelnen Personen dann austauschen, wo ist das Problem? Es sind doch selbstständige Menschen mit Eigeninteresse. Oder bedeutet Züchter in DE
zu sein gleich Hirnabgabe beim FCI/Verband/1.Vorsitzenden von XXX???

Fact ist doch, dass wir in DE keine Kommission haben, die "anderen" Landesgemeinschaften überwiegend "ihr Ding" machen - so wie hier die Züchter auch. Tja, DANN ist der Gen-Pool wirklich VERDAMMT klein. Und wenn sich dann noch "alle" gegenseitig picken, statt zu diskutieren (da gibt es ja durchaus Versuche) wie man allgemein damit umgehen kann....

Menschen sind schon strange Vögel....

LG
Koboldine

Steffen 06-18-2010 10:15 AM

Quote:

Originariamente inviata da koboldine (Messaggio 308366)
Oder bedeutet Züchter in DE
zu sein gleich Hirnabgabe beim FCI/Verband/1.Vorsitzenden von XXX??

Wie Du siehst, bedeutet es dies für manche. Sie können nicht begreifen, dass nicht alle Schafe sind. Deshalb gibt es ja auch zwei Clubs in Deutschland. ;)

FreierFranke 06-18-2010 10:32 AM

@Steffen: Zwei Clubs in Deutschland gibt es nur wegen Dir, der als Vorstandsmitglied Mitglieder und andere Vorstandsmitglieder grundlos denunzierte.

FreierFranke 06-18-2010 10:34 AM

@Koboldine: Nein, es geht darum um erst einmal zu Wissen was in Bezug auf DM innerhalb der Rasse ist mit allen was dazu gehört. Dazu bedarf es den Test´s. Man wirft hier immer ein das man noch zu wenig weiss:

Frage:
Dann sage mir einmal wie man zu den Wissen kommen soll, wenn andere meinen es sollen nur die anderen Testen?


Tutti gli orari sono GMT +2. Attualmente sono le 04:15 AM.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Traduzione italiana Team: vBulletin-italia.it

(c) Wolfdog.org