![]() |
Quote:
ich habe geschrieben, dass wir auf Schlimmeres gefasst waren, als bislang eingetroffen ist - das ist ein kleiner Unterschied. ;) Die ganzen Negativ-Berichte im Netz haben uns Angst gemacht. Soviel Angst, dass wir der Züchterin einen Tag vor unserem "Termin" abgesagt haben - zu unserem Glück haben wir diese Absage dann wieder zurückgenommen. Wir haben quasi den Eindruck gehabt, dann ein nicht zu händelndes Monster an der Leine zu haben. Dem ist nicht so - bislang zumindest. :D Trotzdem stimmt fast jeder einzelnde Punkt in einer mehr oder weniger großen Intensität, den ich je über TWH gelesen habe mit unseren Erfahrungen überein... Meine Liste ist lang, ja... (Hihi, ein Handy hab ich glatt noch vergessen!) - aber es wird besser und das ist die Hauptsache. Alle Fenster sind noch heile und die Möbel weitestgehend auch. Wir haben sogar wieder einen Teppich... *gg* Wir waren noch nie sehr materiell orientierte Menschen und dank Runa haben wir gelernt, die meisten Verluste mit einem Lächeln zu nehmen. Wir leben mitten in der Stadt, haben eine stinknormale Wohnung mit vielem Tüddelkram, ihr Verhalten ist relativ normal für einen TWH und wenn sie wollte, könnte sie hier deutlich größeren Schaden anrichten. Klar wäre das bei zeitweiliger Zwingerhaltung anders, aber das entspricht nicht unbedingt unseren Vorstellungen von Hundehaltung. Es gibt einen schönen Thread hier im italienischen Bereich, wo (ich glaube) über 90 Seiten lang Fotos von demolierten Wohnungen gezeigt werden. SO ist es bei uns nicht. Und wie gesagt, wir arbeiten daran und können eine positive Tendenz verzeichnen und das ist die Hauptsache. Wer weiss, vielleicht können wir sie sogar eines Tages mit gutem Gefühl eine Weile alleine lassen und wenn nicht, dann muss es eben weiter irgendwie anders gehen. Beste Grüße, Lina |
Lina, dass ich das, was ich bei Menschen wie dir nicht verstehe. Erst bringst du eine Liste ist, die länger als was ich selbst mit Myla erlebt habe und dann versuchst du es runter zu spielen, zu verniedlichen oder was auch immer. Selbst das Beißen eines Freundes scheint für dich normal zu sein. Das hat keiner meiner TWHS je gemacht und das würde ich auch nicht dulden. Es ist schön, dass deine Schmerzgrenze sehr hoch ist. Aber ein TWH ist eben anders als andere Hunde. Und bitte nicht wieder die Nummer alle Hunde sind unterschiedlich. Nein, dem ist nicht so. Katrin und du habt wieder klassische TWH Merkmale aufgezeigt.
Zum Thema Kleinkind und Hund. Es gab mal eine TWH Besitzerin, die heißt Sonja. Sie hatte erst einen TWH Rüden und dann einen 2. dazu. Beide Hunde waren extrem gut ausgebildet mit allen möglichen Scheinen. Als der jüngere 2,5 Jahre war, kam er in ein neues zu Hause, denn mittlerweile hatte sie ein 8 Monate altes Kind. Aber leider dauerte es nicht lange und der ältere super ausgebildete TWH musste weichen - er wurde eingeschläfert, ohne dass wir helfen konnten, weil wir es einfach nicht wussten. Die eigene Vernunft muss einem sagen, erst die Kinder älter werden lassen, so 9 -10 Jahre, wenn sie denn bis dahin Hundeerfahrung sammeln konnten, und dann einen TWH anschaffen. Wolfsmädchen suche dir nicht Sätze von Torsten raus, um es dir schön zu reden. Torsten hat gerade Welpen und muss die los werden. In dieser Phase des Jahres macht er sowieso Labbies aus TWG - jedes Jahr wieder. Danje und Torsten sind den ganzen Tag zu Hause, sie arbeiten nicht. Solche Leute haben leicht reden, wenn sie keinen Alltag haben, wo sie arbeiten gehen müssen und Kinder groß ziehen. Diese TWH Halter sind mit dem Durchschnitts TWH Halter nicht zu vergleichen. Christian |
christian deine beiträge sind unterste schublade. mehr sag ich dazu nicht.
|
Quote:
Christian, hast Du irgendein Problem? Steckt Dir der Stress Deiner Rettungsaktion der letzten Tage noch in den Knochen oder was stimmt nicht? Wo spiele ich denn etwas herunter? Ich habe diese ganzen Dinge ehrlicherweise aufgezählt damit eben klar wird, dass auch ein nicht ganz so heftiges Exemplar wie unsere Runa viele Probleme im Alltag macht. Wie man nun aber mit diese Probleme empfindet und wie man mit ihnen umgeht ist indviduell. Wie gesagt, WIR nehmen es meistens mit einem lachenden Auge - für andere wäre das hingehen vielleicht alles schon deutlich zuviel. Ich bin ein positiver Mensch und versuche so auch an die Dinge heranzugehen. Was bringt es mir, wenn ich jedes Mal die Hände über dem Kopf zusammenschlage und heulen gehe? Ich schaue wie ich ein entstandenes Problem lösen kann und dann geht´s weiter... Das es EINFACH ist habe ich nie behauptet und wer durch meinen Text den Eindruck hat, der liest wirklich am Wesentlichen vorbei. Schön, dass Du den Biss erwähnst, zumal Du keine Ahnung hast, wie es dazu kam und wie schlimm es wirklich war. Es gab keine Verletzten, es floss kein Blut, aber es ging eben definitiv zu weit. (Ich hätte auch schreiben können, Runa hat einen Freund gezwickt, aber hätte ich dann nicht wieder beschönigt? ;)) Es war nicht schön, aber auch kein großes Drama - wir haben daraus gelernt und verhindern nun jegliche Situationen, in denen so etwas entstehen kann. Wenn Deine Myla all das nicht oder weniger davon gemacht hat, freu Dich doch einfach darüber. Ich muss sagen, dass allerdings fast alle TWH-Halter mit denen ich Kontakt habe, die ihren Hund unter ähnlichen Bedingungen halten wie wir, mir von ähnlichen wenn nicht noch drastischeren Problemen berichten. Also noch mal für Dich: Das eine ist, was der Hund ganz objektiv anstellt und wie er sich verhält - darüber braucht man nicht zu diskutieren und das andere, wie man subjektiv damit umgeht und das kann eben äußerst verschieden sein. Herzliche Grüße, Lina Edit: "Menschen wie dir" - kennen wir uns? Kennst Du mich? Vielleicht habe ich ja etwas verpasst... |
Quote:
bleib einfach ruhig, und tu das Geschreibe nicht überbewerten 8) Quote:
Er meint es im Allgemeinen zwar gut, tritt aber durch seine Art und Weise immer wieder ins berühmte Fettnäpfchen. Und wie ich im anderen Thread schon schrieb: "was er mit seiner Hände Arbeit aufbaut, reißt er mit seinem Arsch wieder ein" :evil: . |
Quote:
hör endlich auf über mein Leben, das meiner Hunde oder sonnst was Prognosen zu stellen. das steht dir a) nicht zu und ist b) an den Haaren herbei gezogen. Ich frag mich echt, wo du immer alles so genau her weißt, obwohl du noch nie hier warst und auch nach einigen betteln zu mir kommen zu dürfen, nie hier sein wirst. Wie du ja sicher weißt, habe ich nicht erst seit gestern TWH und weil ich sie nicht erst seit gestern habe und ich auch meinen Lebensunterhalt verdienen muss, ist es mir sogar gelungen, dass der TWH, der am dminantesten ist - mehrere Stunden allein bleiben kann oder damals als gehaltener Einzel TWH allein blieb ohne solche Sachen zu machen die du hier so verallgemeinernd in den Raum wirfst. Ja klar, sind Menschen wie ich und auch andere nicht mit dem durchschnittlichen TWH Halter zu vergleichen, da der durchschnittliche TWH Halter in deinem Hirn entstanden ist und deine ganz subjektiven Ansichten verallgemeinert. Nur leider ist das nicht so, denn wenn du dich zum Maß der Dinge machst und du für dich in Anspruch nimmst, ein dominanter Mensch zu sein der mit TWH klar kommt, dann kann es auch jeder andere Mensch. Die Frage ist hier nur, ist es jedem Menschen angenehm, sich unter seine Tiere zu stellen und in der Hierarchie an letzter Stelle zu stehen ? Ach und noch was, ist es Methode oder hast du dir dabei nichts weiter gedacht. Klar hab ich Welpen und klar werde ich (trotz der Welpen) zu deinen Dünnschiss den du hier ständig über Menschen ab lässt auch etwas zu sagen haben, da ich es einfach nicht einsehe, dass Typen wie du hier den Geist von Menschen verschmutzen die um Rat suchen. Das du einen Streit vom Zaun brichst, in der Phase in der ich Welpen habe, ist doch auch sehr auffällig. Und ja Christian, ich habe auch Kinder groß gezogen (mit einem TWH) und was soll ich sagen, mein Sohn lebt noch, der Hund mit den er anfänglich aufwuchs und natürlich die anderen Hunde die dann folgten, leben auch noch. Kein renommierter TA hat mir bescheinigen müssen, dass TWH abartig sind. Sorry, wenn ich deine Geschichten so nicht bestätigen kann, da es bei mir einfach nicht so lief und läuft. Da ich im Gegensatz zu dir auch nicht nötig habe zu lügen und nur Das was für mich zum Vorteil gelangt heraus suche, kann ich dir mit Horrorgeschichten nicht dienen. Und ich denke , dass können einige Menschen die - auch mit Kindern - bei mir waren sehr wohl bestätigen. Subjektive Ansichten und Erfahrungen macht Jeder, und Jeder hat auch seine ganz eigenen Ansprüche an ein Zusammenleben mit einem Hund. Die jedoch zu verallgemeinern, zeugt wiederum nicht von Objektivität und gesunden Menschenverstand. Ich weiß nicht was wieder los ist bei dir, auf jeden Fall muss es schlimm sein - denn so wie du dich benimmst, ist nicht normal aber verdammt pathologisch ...... |
Schön geschrieben Torsten :)
Ich mache mir mein eigenes Bild und ziehe mir überall meine Informationen raus, aber ich werde mich partout nicht nur auf eine einzige Person beziehen. Bei dir Christian, habe ich wirklich das Gefühl, dass du am liebsten die TWH nur für dich selbst beanspruchen würdest und dass du schon alle verfluchst, die dir die Hoffnung genommen haben, der einzige TWH-Besitzer in der Geschichte der Menschheit zu werden/sein... Ich habe mittlerweile kapiert, dass es nicht leicht ist einen TWH zu halten. Er braucht viel Sozialisierung, viel Zeit, viel Beschäftigung, macht viel kaputt, testet alles aus .... und was viel wichtiger ist, ICH MUSS BIS ZU 16 JAHRE LANG DAMIT AUSKOMMEN! Oh mein Gott... Und wisst ihr was? Ich möchte es trotzdem... Es dauert noch, bis es soweit sein wird. Bis dahin möchte ich alles wissen.... Und wenn es negative Sachen sind, ist das auch okay, denn nur so kann man sich richtig vorbereiten... Man... Das manche Leute meinen man kommt mit nix klar, nur weil man Kind und Arbeit hat (und ich will ja im Leben nicht Vollzeit arbeiten gehen...). Aber wisst ihr was, auch das hab ich alles geschafft. Mag sein dass ich erst 21 Jahre alt bin, aber ich habe meine Schule geschafft, ich habe meine Ausbildung geschafft, ich habe 1 Jahr Arbeit mit täglichem Pendeln (und mind. 12 Std. unterwegs sein) geschafft, danach die Schwangerschaft, mein Kind ist jetzt etwas über einem Jahr alt und in meinem Augen (und ich kriege es täglich in der Kita gesagt) ist sie rundum zufrieden und lacht fast nur :) Also soll mir mal einer sagen, überleg dir dies gut, überleg dir das gut, vielleicht schaffst du dies nicht, übernimm dich damit nicht. Im Endeffekt muss ich es doch selbst wissen. Und ich schmeiß mich doch nicht kopfüber irgendwo rein. Es ist doch noch was hin. Und es ist mein Wunsch und dies nicht erst in 10 Jahren. Und ich glaub trotzdem fest daran, dass ich das schaffen kann und vor allem dass ich zwar konsequent genug bin, aber auch genug Liebe und Vertrauen schenken kann... Punkt |
Wolfsmädchen, ich finde Deinen Enthusiasmus und Deinen Glauben an Dich selbst wirklich bewundernswert.
Aber die Vergleiche, die Du machst, sind nicht ganz passend. Kurz und knapp gesagt: Die meisten Menschen kriegen es irgendwie geregelt Kinder großzuziehen, eine Ausbildung zu machen und und und.... - Die wenigsten Menschen hingegen kommen mit einem TWH klar. Auch wenn der Vergleich hart ist: Der prozentuale Anteil abgegebener Wolfshunde ist enorm größer als der, der zur Adoption freigegebenen Kinder. ;) Ich will Dir diese Sache auf gar keinen Fall ausreden, aber Du solltest auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen... Dazu kommt, dass Du für Dein Kind in der Gesellschaft alle möglichen Hilfen bekommen kannst und es gerne gesehen ist. Beim TWH ist das eher weniger der Fall... |
Nein, ich nehme dir das ja auch nicht übel ;)
Ich vergleiche keine Äpfel mit Birnen. Ich schreib nur lediglich immer zu viel :roll: Was ich damit NUR zum Ausdruck bringen wollte, ist, dass ich mir sicher bin, dass ich die Erziehung des Hundes und meiner Tochter schaffen werde. Mich aber erst vorher noch massenhaft informieren muss. |
Wolfsmädchen ! Ich bin in der gleiche Situation und lasse mich davon auch nicht abhalten. Informiere mich aber auch Recht viel und viel mehr als ich es früher bei Hunden tat. Dazu nicht nur durch Bücher, aber LIVE, Leute treffen und besuchen, die TWH haben. Habe noch 3-4 jahre Zeit, weil ich denke, dass es besser ist, wenn meine Tochter in der Schule ist und ich habe einfach dadurch zumindestens schon den ganzen Vormittag Zeit nur für Hund. Nachmittags gehts dann weiter gemeinsam mit Kind und Hund....
Wenn ich aberr nicht mein job hätte, der mir viel freiheit lässt, da ich selbständig bin und termine so legen kann wie es mir passt, würde ich noch länger nachdenken, ob es sinnvoll wäre, zum beispiel beim beruf wo ich 8 Stunden am Tag weg wäre....+ Kind + Haushalt + Mann und seine Bedürfnisse :-) |
Okay und dafür kann ich Dir nur raten, Dir möglichst viele TWH "live" in verschiedenen Situationen anzusehen.
Und nicht nur die älteren, sondern gerade auch Welpen und Junghunde. Nur dann kannst Du sagen, ob Du Deinem Kind und Dir das zutrauen kannst... Ich finde es wirklich großartig, dass Du dich so frühzeitig damit auseinandersetzt! :) |
mache ich weil ich schon einmal den fehler gemnacht habe, border colie ohne vorkentnisse zu nehmen. wir haben es zwar nachgeholt, aber wenn ich vorher wusste, was mich erwartet, hätte ich sie jemanden vermittelt, der schafsherde hat. So war ich gezwungen Schafe und Ziege wegen dem Hund zukaufen, später leihen oder Schaffsherde zu besuchen und mit dem Schäfer gemeinsam hüten gehen. Ich wollte dem hund einfach seine Bestimmung nicht weg nehmen und sie war dann auch endlich glücklich dabei. Mein TWH soll auch glücklich sein, daher muss ich erst rausfinden, ob ich es schaffe ( mindestens theoretisch ) Danke Runa
|
Ich denke, dass auch Wolfsmädchen sich informiert und damit es richtig machen kann. Ich weiss jetzt nicht, wie alt ihr kind ist, nun werde ich als Mutter ( auch in meinem Fall ) schon vorneweg darüber denken, was mache ich, wenn ich mitdem Kind ins Krankenhaus müsste, wer kann dann meinen Hund aufpassen, ohne mir grosse Sorgen machen zu müssen, man kann nichts im Leben vorneweg wissen, Unfälle, Arbeit-verlieren, egal, aber man kann sich schon Gedanken machen, was in solchen Fällen zu tun wäre...
Zu meiner Vorbereitung gehört jetzt auch schon, den Hundeplatz zu suchen. Zum Glück habe ich Hunde, mit denen ich hingehen kann, lernen kann und hoffentlich rausfinden kann, ob mir die Metoden und die Menschen dort passen, um später mit TWH auch da nicht den Fehler machen, falche Unterstützung von Trainer zu bekommen, aber mich vornwweg überzeugen, das gerade diese Hundeplatz der "Richtiger" für uns wird.... |
Weißt du, Wolfsmädchen, mag sein, dass ich in deinem Alter auch gedacht habe, ich hätte schon viel geschafft, alles Wichtige gehört und das Wesentliche gesehen. Mittlerweile sehe ich das anders. Deine Tochter ist noch nicht einmal in der ersten Trotzphase, geschweigedenn in der Pubertät. Du wirst das alles schaffen, keine Frage, so wie wir Mütter das alle irgendwie geschafft haben. Die einen besser, die anderen schlechter.
Einen Hund (egal welcher Rasse) in seine Familie aufzunehmen, ist nochmal eine andere Geschichte. Nicht jeder ist wirklich in der Lage, sich tatsächlich auf ein Lebewesen einzulassen, das nicht dieselbe Sprache spricht; mit ihm eine Beziehung einzugehen wie mit seinen Familienmitgliedern. Nur wer das kann und schafft, spricht auch nicht davon, die Situation "bis zu 16 Jahren aushalten zu müssen", sondern "schade, dass diese Beziehung selten länger als 16 Jahre dauert". Wir (Wolfs)Hundehalter sind keine Masochisten, die bereit sind, irgendetwas auszuhalten. Ein paar von uns haben sich auf den Hund eingelassen (und der Hund sich auf sie) und leben in einer Beziehung mit ihm, die beide Seiten erfüllt und glücklich macht. Es geht nicht darum, Fehlverhalten hinnehmen zu können, sondern nach Ursachenforschung nachhaltig etwas dagegen zu tun, damit die Beziehung für beide Seiten wieder stimmt. Diese Fähigkeiten hat definitiv nicht jeder Mensch. Dem Einen liegts im Blut, ein anderer kann es lernen und bei einem Dritten funktioniert es nie. VG Jeannette |
Quote:
|
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Ich persönlich, finde es gut, wenn sich ein Interessent in Geduld übt und sich Zeit lässt. ich finde es gut, wenn er sich lange im Vorfeld informiert und auch das Für und Wieder abwägt. Er allein kennt sich, seine charakterlichen und körperlichen Fähigkeiten am besten und er allein kann aus dieser Sicht einschätzen, was er sich zutraut und was nicht. Gleiches bezieht sich auf die allgemeinen Lebensumstände. Wenn man sich selber und die gegebenen Umstände real und wirklich nüchtern beurteilen kann und dann zu einem Schluss kommt, bei dem man sich nicht selber belügt - sollte man danach handeln, so oder so. Ein TWH hat keine Flügel und schwebt nicht einen Meter über der Erde, genau so wenig er "der Mercedes" unter den Hunden ist. Dazu wird er von Spinnern die einem Mythos nach rennen gemacht und von anderen Spinnern die wiederum den ersten Spinnern glauben oder von ihnen verseucht worden sind, gelebt ..... Quote:
Abgesehen davon, spielt der Züchter oder Verkäufer bei diesem Entscheid auch eine gravierende Rolle. Und wenn ich sehe, wer heut zu Tage alles für manche Züchter TWH tauglich erscheint, so muss man sich über die Horrorberichte auch nicht wundern. Zumal es einige der Züchter anscheinend nicht lernen oder lernen wollen. Sie machen ständig Würfe und dabei reicht eben nicht ,mal einer im Jahr sonder 2 oder 3, obwohl sie noch Welpen vom ersten Wurf haben oder nur schwer los bekommen haben. Das ist natürlich auch Zucht, eine Zucht in der man gezwungen ist, jeden x beliebigen Menschen einen Hund zu verkaufen, da man ja keine Kapazitäten hat um den "Überschuss" an Welpen, besonnen zu vermitteln ..... Wenn von einem Züchter in einem halben Jahr 6 Hunde herum gereicht und geschoben werden, sollte sich der Züchter mal fragen, ob das was er tut auch wirklich gut für die Hunde ist oder nur für seinen Geldbeutel. Vielleicht wird es besser, wenn nicht Jeder denkt, dazu gehören zu müssen und das geht nur in dem man unter allen Umständen züchtet..... |
Ach Torsten...
Wir kennen uns nicht persönlich und doch sind wir uns gegenseitig ziemlich unsymphatisch, oder? ;) Ich halte es so, dass ich mich in deinen Kram nicht einmische und mir meine Kommentare dazu spare - vielleicht kriegst Du das im Gegenzug ja auch hin. Es gibt ja noch genug andere hier (und anderswo), die stattdessen schreiben können. Man MUSS nicht immer etwas sagen... Ich wünsche Dir einen erholsamen Feierabend. Grüße, Lina, die immer wieder Fehler macht und sich diese durchaus eingesteht, um -hoffentlich- daraus lernen zu können |
Quote:
Quote:
Wenn du damit ein Problem hast, solltest du dir überlegen dich ab zu melden oder anderswo, wo man deine Beiträge besser würdigt schreiben. Dir auch einen schönen Abend ..... |
Quote:
Ach Herrje, den Unterschied zwischen "Höflicher Distanz" und "mit Samthandschuhen anfassen" hast Du bereits in der anderen Diskussion nicht begriffen. Ich lasse mich einfach unter Deinen Bedingungen nicht auf eine Diskussion mit Dir ein und das kann ich sehr wohl entscheiden. Aber abmelden brauche ich mich deswegen nirgends. Ach ja, und die Probleme, die Du anscheinend mit der Züchterin unseres Hundes hast, solltest Du vielleicht lieber direkt mir ihr austragen. ;) |
Quote:
Aber deine These mit dem prozentualen Anteil würde mich doch schon sehr interessieren. |
Hallo Torsten,
wir haben ja schon oft miteinander telefoniert, uns ausgetauscht und sind trotz unterschiedlicher Auffassung zu dem Einen und Anderen vom Grundsatz her in vielen Dingen einer Meinung. Aber ich glaube im Fall des Beitrages von Lina (http://www.wolfdog.org/forum/showpos...&postcount=108 ), den Du hier ziemlich massiv zerpflückt hast, bist Du doch etwas übers Ziel hinausgeschossen. Ich habe diesen Beitrag als gutgemeinten Hinweis und Hilfe bei der Entscheidung für bzw. gegen einen TWH angesehen, ohne dabei gleich, wie von Dir dargestellt, eine Verallgemeinerung herauszulesen. Auf 2 Deiner hier schon oft wiederholten Argumente möchte ich aber trotzdem kurz eingehen: Erstens: Quote:
Selbst langjährig erfahrene TWH-Züchter (und nicht wenige TWH-Besitzer), die ursprünglich genau Deine diesbezügliche Meinung vertreten und ebenfalls kund getan haben, geben inzwischen (auch aus eigener Erfahrung) offen und ehrlich zu (haben es mir auch in persönlichen Gesprächen bestätigt), daß dem eben nicht ganz so ist :shock:. Sicher, es gibt weitere nicht für Jedermann einfach zu händelnde Hunderassen mit ganz spezifischen Charakter und Wesenseigenschaften, und genau so sicher machen auch Hunde anderer Rassen ebenfalls viele Dinge, die TWH-Besitzer von ihren Hunden berichten. Aber alles in allem ist alles beim TWH etwas intensiver und teilweise extremer. Zweitens: Quote:
Auf unseren Wolfshundetreffen haben ja einige TWH-Besitzer auch weitere Hunde anderer Rassen. Und durchweg wird bestätigt, dass TWH eben eine ganz andere "Nummer" sind, und dass man trotz langjähriger Hundeerfahrung sehr viel neu dazulernen muß. |
Quote:
|
wolfsmädchen
moin
also ich finde es sehr gut .das Wolfsmädchen sich so toll und so intensiv informiert ..wenn das mal mehr leute gemacht hätten .. ich denke auch Sie .selbst muss doch wissen .ob sie es schaffen kann ,mit Kind ..mit Arbeit .mit Partner .der hier überhaupt noch nicht zur Sprache gekommen ist .Der ihr aber doch zur Seite stehen wird .weil er den Hund ja auch möchte .. Runa ..wieviel Leute kennst du( oder muss ich jetzt Sie sagen ..weiss gerade nicht )...die mit ihrem Twh nicht zurecht kommen ..?? ich kenne jemanden , die haben vorher noch nie eineneigenen Hund gehabt ..und und hat sich sogar zwei Rüden geholt .schafft das alles wunderbar .. jemand anderes hat auch noch nie einen eigenen Hund gehabt .und hat nun auch zwei TWh .kommt super zurecht ..und der zweite ist sogar ne Second Hand Hund ..udn selbst wenn man mal proplem hat ..wieso bekommt man dann selten Hilfe ..Viele Züchter stehen einen bei Fragen gerne zu Seite .vlt ist deine ja anderst ich weiss ja nicht .. vlt kommen die Leute wirklich besser zurecht .weil sie ihren Hund ..als Hund sehen ..mal drüber nachdenken .. Ich glaub Carina .weiss was sie will .und wird es auch umsetzen ..und sie wird verstanden haben .das der Twh zu den Rassen gehört .die vlt nicht immer einfach sind .... Euch allen ein tolles weekend gruss gaby |
Quote:
Natürlich sind unsere Hunde weder Monster noch unerziehbar, sie sind ganz normale Hunde, die ABER nun mal auch besondere (für viele Menschen nicht einfach zu händelnde) Eigenschaften mitbringen und die sollte man eben nicht unter den Tisch fallen lassen. Beste Grüße und ebenfalls ein schönes Wochenende, Lina |
Runa, welche besonderen Eigenschaften haben den "DIE TWH"?
VG Koboldine |
Quote:
ich habe nun keine Zeit mehr, Deine wahrscheinlich eher suggestiv gemeinte Frage zu beantworten. Aber als (im Gegensatz zu mir) erfahrene TWH-Halterin wirst Du das schon wissen. Ansonsten gehe noch einmal die Beschreibungen der Junghundhalter durch und vergleiche diese mit den "Problemen", die so in Foren für andere Rassen auftreten, ich wette da stößt Du auf 1-2 Auffälligkeiten. ;) LG, Lina |
Hallo Runa,
keine Suggestivfrage - eine Frage nach Deiner Erfahrung, die Du ja gemacht hast und nach dem Vergleich: woran unterscheidest Du "Rasse-Eigenheit" von Individualität. Ich frag, weil ich Deinen Blickwinkel verstehen möchte - nicht, um dich anzugreifen. Schade, dass es falsch angekommen ist. LG Koboldine PS: ja, Foren lesen kann ich, auch Parallelen ziehen, aber damit vergleiche ich nicht Rassen UND ich kann den Mensch dahinter nicht einschätzen. Außerdem liest Du sicher anders als ich... |
Zitat: "...also ich finde es sehr gut .das Wolfsmädchen sich so toll und so intensiv informiert ..wenn das mal mehr leute gemacht hätten .."
Ja. Aber man kann sich auch verrückt machen. Und was ich eingangs dieser Diskussion schon meinte: Horrorgeschichten gibts von vielen Hunderassen zu berichten. Die Ursachen und Hintergründe bleiben meist selbst den Beteiligten auf ewig verborgen. Wer unbedarft - nicht blauäugig! - ans Hundehalterdasein überhaupt herangeht, lässt doch viel mehr gesundes Bauchgefühl zu, als jemand, der theoretisch perfekt vorbereitet ist. Der TWH ist so voller Kommunikation, die man erstmal bereit sein muss, wahrzunehmen und für sich zu übersetzen. Es gibt nunmal leider keinen Katalog, wo auf der einen Seite jedes einzelne Fehlverhalten steht und auf der anderen was man dagegen tut. Jede Situation ist individuell, genau wie jeder Hund, genau wie jeder Mensch, auch wie jede Beziehung zwischen beiden. Jeannette |
Ja nun wenn ich mich theoretisch nicht genug vorbereiten werde und einige Hororgeschichten nicht lese, werde ich vielleicht gut enttäuscht, dass es mit der Stubenreinheit vielleicht mal länger dauert ( als ich von Hunden gewöhnt bin ), oder dass ich besser aufpassen muss, was der Hund so in der Wohnung anstellt usw.
Ich finde gerade die Hororgeschichten hilfreich um auf "ALLES " gefasst zu sein. Abhalten von der Anschaffung wird es mich glaube ich so wie so nicht mehr :-) Und ich muss einfach hinnehmen, dass ich TWH nicht mit Schäferhund vergleiche . Aber ich vergleiche so wie so nicht mehr...Da ich jetzt manchmal 7 Hunde betreue, 2 Labis, Schäferhund, Border, Kaukase und Retriever und jeder ist eben eine Individualität. Sogar die zwei Vertreter in der Labi Runde sind so Anders vom Charakter, dass ich mich oft wundern kann...:-) |
Also erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten wieder, ist ja gott sei Dank wirklich ein reges Treiben hier, auch wenn ich das alles etwas aufgewirbelt habe. Wollte hier niemanden gegeneinander aufbringen...
Eins aber... Quote:
Würd ich mir dann einen in die Familie holen? FALLS du dich überhaupt für meine Situation interessierst, FALLS, wirst du gelesen haben, dass ich 13 JAHRE LANG selbst eine Hündin hatte, die letztes Jahr im Dezember eingeschläfert werden musst wegen ihrer Hüfte. Ich hab da übelst lange dran zu knacken gehabt und hab jetzt noch die ganze Wohnung voll von Bildern und im April habe ich mir ein Portrait von ihr stechen lassen, das wirklich toll geworden ist. Ich vermisse Gina so sehr, sie war alles für mich, ich hatte sie lieber um mich als viele anderen Menschen, sie war immer da. Wir haben alles zusammen gemacht... Und jetzt sag mir nochmal, dass ich es als Last ansehen würde... Und du brauchst mir also nicht zu erzählen, wie es ist, einen Hund in die Familie aufzunehmen, ich kenn es gar nicht anders! Es mag "nur" ein Goldi gewesen sein, aber ich denke auch ein Goldi ist ein Hund :roll: Sorry, ich bin sonst wirklich umgänglich und kann mich gut mit Leuten auseinandersetzen und vor allem sachlich, aber manche Leute nehmen sich hier Dinge raus, die mir unbegreiflich sind. Erstmal alles raushauen und dann - wenn überhaupt - mal irgendwann die Person hinter dem Nicknamen kennenlernen, was? Leute, das geht gar nicht... Man sollte schon wissen, wann was ernst und wörtlich gemeint ist ODER wann was IRONISCH gemeint ist... Und ich finde in diesem Teil meines Threads (wohl gemerkt groß geschrieben und mit ... Oh mein Gott ... am Ende) war die Ironie gut zu verstehen... Puh, genug aufgeregt... Danke besonders Torsten, denn du merkst anscheinend, dass ich es ernst meine und es wirklich möchte und VERSTEHEN will und danke Gaby, für deine immer lieben Ratschläge und das aufschlussreiche Telefonat!! Natürlich auch DANKE an den Rest, der mir HILFREICHE und offene Ratschläge, Tips und Erfahrungen mitteilt! |
deutsche sprache, schwere sprache...:-)
man kann manches immer anders als gedacht, verstehen... der satz mit dem "aushalten" habe ich persönlich nicht so empfunden, nicht so negativ, aber wenn man es so versteht, dann kann man eben auch so reagieren... Und seid ehrlich...manchmal muss man wirklich einiges bei Kinder "aushalten" dass man nicht ausflippt und bei Hunden auch...wenn sie richtig mal nerven können... Klar nerven die uns nicht mit Absicht, aber ist jeder von Euch immer gut gelaunt, augeglichen und bereit unerwünschtes verhalten mit super Ruhe zu bewältigen ? Ich habe gelernt, dann lieber nichts zu machen, wenn ich selbst nicht in der Reihe bin, nun aber kurze Schrei gibt es ab und zu schon noch...weil man eben Mensch ist...mit Fehlern... |
Hallo Wolfsmädchen,
also wenn immer alles, was du in GROSSBUCHSTABEN schreibst, ironisch ist, dann verstehe ich auch deinen letzten Beitrag nicht... Sei's drum. Du scheinst mich ja auch nicht verstanden zu haben: Ich habe mit keiner Silbe gesagt, dass du das nicht hinkriegst. Ich bin - wie geschrieben - der Meinung, dass es Leute gibt, denen es im Blut liegt, welche, die es lernen können und auch solche, die es nie kapieren. Zu welcher Kategorie du gehörst, wirst du selbst herausfinden müssen. Und wenn du meinst, dass sich die Beziehung zu deinem Hund, den du jetzt als Erwachsene Frau und Mutter in die Familie holst mit der Beziehung zu deinem Hund aus Kinderzeit, wo sicherlich deine Eltern auch noch ein Wörtchen in der Erziehung mitzureden hatten, gleichsetzen lässt, nehm ich mir mal wieder so viel raus und sage: Du irrst dich! VG Jeannette |
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
@Wolfsmädchen : Quote:
Unmöglich ist gar nichts, aber es ist doch besser das Unmögliche auch berechnen zu können. Bilde dir aus dem ganzen Geschriebenen eine ganz für dich ehr objektive Meinung und wenn du zu einem Ergebnis gekommen bist, mach den zweiten Schritt und lerne TWH und ihre Besitzer life kennen, schau dir an wie die mit ihren Tieren um gehen und wie sich ihre Tiere verhalten. Wenn du dann einige Dinge beobachtest, die du gut findest und dir ehrlich sagen kannst, dass du es genau so gemacht hättest, bist du schon einen Schritt weiter. Frage so viel es geht über jeden Bereich, egal wie unangenehm die Frage ist (es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten). Wenn jemand ehrlich ist, wird er jede Frage ohne Eierei beantworten .... und peinlich muss dir gar nichts sein, denn du bist diejenige die etwas mehr erfahren will um eine Entscheidung treffen zu können. |
Ja, das werde ich tun :) Ich werde mich jetzt erstmal noch informieren und viel lesen und fragen. Spätestens im April werde ich zu einer Züchterin in Bayern (auch hier vertreten wie ihr wisst) fahren, wenn ich meine Schwester besuche und wenn das nächste Mal eine Messe oder ein Treffen in der Nähe ist, würde ich auch gern bescheidwissen :) Außerdem wollte ich demnächst mal versuchen zu Letty zu kommen, das ist auch nicht so weit!
Also wie gesagt, werde mich erkundigen, werde sie life anschauen und nein, Stress mache ich mir nicht. Ich habe noch sooo viel Zeit, immerhin fast 2 Jahre, und ich gehe es locker aber realistisch an :) Versprochen ;) |
Norbert, Torsten und wer ist eigentlich Welpe Yuma(?) kennt ihr den Spruch: Viel Feind, viel Ehr´?
Im Ergebnis ist doch Wolfsmädchen jetzt auf der richtigen Fährte ist. Was ich allerdings nicht verstehe, warum sie den einen Wolfshund anschauen möchte, aber vor anderen (Myla und Tala) "Angst" hat, obwohl sie sie nicht mal gesehen hat - oder vielleicht doch im Rasseportrait http://www.youtube.com/watch?v=t5CNOOThWo8 ? Was ist denn, wenn du solche "Monster" wie meine bekommst? Du musst mit jedem Typ von TWH klar kommen! Wenn du mir als Antwort schreibst, dass du schon mal gebissen worden bist und deshalb dich nicht an einen TWH traust, der dich vielleicht anspringen könnte oder deinen Arm ins Maul nimmt, weil er eben extrem freundlich ist, dann würde ich mir doch lieber eine andere sanftere Rasse zulegen. Lina, es hat sich für mich bei deiner Aufzählung so gelesen, dass du eben das ganze Programm TWH erleben durftest. Als ich das erwähnt habe, bist du in deinen Worten zurück gerudert. Nicht mehr und nicht weniger habe ich gesagt. Ich habe mit keinem Wort dich kritisiert oder geschrieben, dass du unfähig bist oder deinen Hund nicht im Griff hast. Es war eine nüchterne Feststellung. Wenn man wie ich in den letzten 7 Jahren erlebt habt, wieviele TWH solche bescheidenen Schicksale erlebt haben, dass sie durch mehrere Hände gegangen sind, Haltern weggenommen wurden, bis zum Einschläfern, dann versuche ich eben, die Leute voll aufzuklären. Das hat überhaupt nichts damit zu tun, dass ich meine, nur ich komme mit ihnen klar. Ich freue mich über jeden TWH, den ich sehe. Ich halte auf jeder Straße dafür an und fahre zurück, wenn ich einen TWH sehe und spreche die Leute an. Die TWHs waren nur mein Einstieg in die Wolfshunde und Wolfswelt. Ärgern würde ich mich, wenn jeder mit einem schwarzen, weißen oder blauen amerikanischen Wolfshund um die Ecke käme hahahahaha. Was habt ihr bloß für ne Denke....? Lina, haben wir nicht mal gemailt? Über deinen Hund bekomme ich schon mal statements von anderen, mit denen du dich über TWH austauschst. Torsten, ich hoffe, deine Sache ist für dich zufriedenstellend ausgegangen. Aber lustig ist es schon, wenn du Lina empfiehltst sich abzumelden und dir nicht vor zuschreiben, was du schreibst. Du machst doch mit mir genau das Gleiche! Nicht lustig finde ich, wenn ich dir anbiete, dich zu besuchen, um dir als Anwalt zu helfen, und du meinst, ich wollte kommen, um deine Hunde zu sehen. Woher ich weiß, was bei dir abgeht? Z.B. von unserem Telefonat vor 2-3 Wochen, das mal eben 2 Stunden gedauert hat...., was weiß Gott nicht das Erste war. Christian |
Quote:
Hallo Petra, nur kurz, ich bin müde, wir kommen grad erst vom Tierarzt nach einem langen Arbeitstag. Erstmal: ich fühle mich nicht angegriffen von Dir, Suggestivfrage oder nicht. Dann zeigen TWH natürlich kein hundeuntypisches Verhaltensweisen, aber sie zeigen vieles von dem eben in einer extremen Form. Da hier einige Eigenschaften zusammenkommen, die schon jede für sich für den ein oder anderen Halter zum Problem werden kann, ist gerade die Kombination derer für viele eine wirkliche Herausforderung. Ich finde den TWH nicht sooo besonders und ich denke, dass es viele andere Rassen gibt, die (für viele) "schwierige" Eigenschaften mitbringen. Wenn mich jemand um Rat fragen würde, was die Anschaffung dieser anderen Rassen angeht, würde ich das gleiche schreiben, wenn ich persönliche Erfahrungen damit gemacht hätte oder mir anders ein Bild davon verschafft hätte. Aber wir sind hier in einem TWH-Forum, gefragt wurde nach TWH, also hab ich meinen Eindruck auf den TWH bezogen formuliert. In meinen Gedanken habe ich "den" TWH aber nicht mit anderen schwieriger zu führenden oder zu haltenden Rassen verglichen, sondern eben mit Goldie und Co, mit dem die Threaderstellerin ja nun mal Erfahrungen hat. Reicht Dir das, um meinen Blickwinkel zu verstehen? ;) Viele Grüße, Lina |
Quote:
Ich denke nach wie vor, dass wir mit unserer Hündin ein weniger "schwieriges" Exemplar abbekommen haben, klar ist es nicht immer einfach mit ihr, aber wir kommen zurecht. Und es gab bisher keine Sekunde in der das wirklich anders war. Quote:
Soso, Du bekommst also Statements über meinen Hund? Und? Was erzählt man sich denn so über Runa? :biggrina:blah |
Hallo Runa,
ja, danke. ;-) Hoffe, alles ok bei Euch - TA "nichts Ernstes"... Gut Nacht, lg Koboldine |
Also sorry, aber ich hab wirklich auch überhaupt keinen Bock, dass mich fremde Hunde von fremden Menschen anspringen, kneifen, meinen Arm ins Maul nehmen usw. und ich habe definitiv keine Angst vor Hunden. Abgesehen davon ist es eine Sache, wenn der Besitzer sagt "die tun eh nix" und keine Garantie, dass dem dann auch so ist. Dass manche Leute recht gern viel heisse Luft erbrechen ist ja nix Neues - stimmen muss das deshalb noch lange nicht.
Ich finde ehrliche Aufklärung sehr wichtig und könnte mir - mit den Erfahrungen die ich mit meiner Hündin als Welpe gemacht habe - TWH-Welpe und Kleinkind nicht zusammen vorstellen. Aber dieses nur "Horrorstories" erzählen ist mit Sicherheit nicht der richtige Weg. Hat man mir damals auch aufgetischt und nachdem ich schon ein paar Jährchen hier mitgelesen hab, war mein Gedanke damals: wundert mich nicht, wenn manche TWH sich so verhalten, bei den tw. doch recht beknackt anmutenden Besitzern. :twisted: Und war dann erst Recht ein wenig "überrascht", dass das eine oder andere dann tatsächlich eingetreten ist. |
Danke fürs Video.
|
Wenn jemand mit TWH wirklich umgehen kann, dann kann er auch einen testenden TWH in den Griff bekommen, wenn der klar im Kopf ist natürlich. Ich meine nicht scharf gemachte oder ultra dominante Tiere. Sondern durchschnittliche TWH. Und wenn ich mir einen TWH zulegen möchte, dann weiß ich doch nicht, was für einen Welpen ich bekomme. Also gehe ich zu unterschiedlichen Züchtern und schaue mir unterschiedliche TWH und in vor allem unterschiedlichen Situationen an. Und natürlich schaue ich mir auch Tiere an, die Druckvoll sind. Denn ich kann ja nicht ausschließen, dass mein Welpe genau so wird. Dabei darf man sich aber nicht von den Haltern oder Züchtern täuschen lassen, die mit Härte (Schläge) ihre Tiere runter bringen. Denn das ist dann nicht der sich normal verhaltende TWH, sondern ihm wurde der Charakter gebrochen. Ich habe mir damals im ersten Gang 3 Züchter angeschaut. Von einem waren die Hunde im Vergleich zu den anderen extrem gedrückt oder anders gesagt, sie machten den Eindruck schön ruhig zu sein. Jahre später habe ich erfahren warum. Klassisch war der Besuch meiner Tochter und mir bei Margo, die damals ihren 2. Wurf hatte. Zur Begrüßung wurden wir von ihren damals 3 erwachsenen TWH an die Wand gestellt. Das war völlig normales Verhalten. Also nicht böse an die Wand gestellt, sondern in der typischen Begrüßung durch freundliche Hunde. Im Ergebnis hat meine Tochter dann gesagt, dass sie den Züchter bevorzuge, wo die Hunde ruhig waren. Da haben wir aber nicht gewusst, mit welchen Mitteln er sie ruhig bekommen hat. Verstehst du, was ich sagen möchte Astrid?
Es geht nicht darum an der Straße lang zu gehen und meine Hunde springen andere Menschen an. Sondern die Darstellung eines TWH wie er wirklich ist. Und bitte nicht wieder, ich hätte keine Ahnung. Ich verweise nur auf das Rasseportrait oben, wie meine TWH sich da verhalten und Tala hat auch den VDH Hundeführerschein gemacht bei der Jägerschaft. Und damit bin ich in Dland einer der wenigen, der das gemacht hat oder man kann auch sagen geschafft hat. Denn die meisten trauen sich das doch gar nicht zu, wenn man mal ehrlich ist. Ich kenne allerdings noch ein paar TWH und ihre Besitzer, die das auch mit links schaffen würden. Aber die Masse derer, die das nicht schaffen würden, ist größer. Lina, du hast ja deine Sicht von dem TWH ausführlich dargestellt und mit Torsten darüber eine Diskussion gehabt. Aus deinen Darstellungen und deine hier vorgetragenen Ansichten ist doch für uns alle erkennbar, dass du eine hohe "Reizschwelle" hast oder anders gesagt, tolerant bist. Denn verglichen mit dem Verhalten von anderen Durchschnittshunden ist das Verhalten deiner Hündin als extrem zu bezeichnen. Aber eben nicht für die TWH. Da ist es normal. Ich weiß, dass es schwierig ist über das Thema zu debattieren. Denn von der persönlichen Einstellung hängt ja die Bewertung des TWH ab. Bin ich als Mensch schon aggressiv und habe mich nicht unter Kontrolle, dann fällt mir das bei meinen Hunden unter Umständen auch nicht auf. Katrin hat anscheinend noch mehr "Spass" als du. Aber nochmal, ich finde es sehr gut, dass ihr das hier darstellt. Denn es ist kein Einzelfall, sondern die Regel. Ja Lina, das war wohl so und du hast geantwortet wg Katze. Ich höre über deine Hündin nur das, was du hier auch darstellst. Alles ist gut. Christian |
Quote:
Quote:
Allseits ein schönes Wochenende! :beerchug2 |
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Ja und deine Hilfe als Anwalt, dazu hab ich dir auch was gesagt .... Christian, versteh doch endlich, es ist zwar schön, dass du helfen willst aber es ist nicht ehrlich gemeint, und genau deswegen wird sich auch meine Meinung zu einem Besuch von dir bei mir nicht ändern - im Leben nicht. Schau mal, ich bin schon groß und lebe seit 8 Jahren mit meinen Hunden ohne größere Probleme. Und jetzt muss ich nicht, einen selbst ernannten Experten zu rate ziehen, der mir seine dilettantischen und nichts bringenden Tipps aufdrückt, der dann anschließend in dem Forum hier, seinen Hirngespinsten freien Lauf lässt. Ich habe, genau wie du auch,gute Beziehungen zu einigen Leuten, bei denen du dich zum Teil aufgedrängt hast , die wirklich wissen wovon sie reden und ihr Leben dem Caniden gewidmet haben. Was man da so über dich und deine Art erfahren muss, grenzt für mich schon an kriminelle Energie die ihres Gleichen sucht. Also, solltest du dich doch besser um dich kümmern, als mir an zu bieten in meinem Verfahren den Guru zu machen. Ich habe einen Anwalt, und ich komme auch mit meinen Tieren hervorragend klar - also ist kein Bedarf vorhanden dich hier haben zu wollen. Wo jedoch großes Interesse besteht, ist meinerseits, die ganzen Frechheiten und Lügen die ganzen Jahre über die ich dir wohlwollend nach gesehen habe, da du mir doch sehr krank erscheinst, endlich mal zu korrigieren und ein für alle mal klar zu stellen. dafür haben wir dann auf einem Treffen an dem ich ja wieder teilnehmen werde, persönlich Zeit ..... und da ich keinen Alkohol sprich Bier trinke, werde ich mir etwas anderes einfallen lassen, was auch Spaß macht..... Ach und VDH Hundeführerschein bei der Jägerschaft - is scho Recht Herr Berge .... |
Quote:
|
Ich verstehe schon, was du sagst, bin aber völlig anderer Meinung. Es ist nicht Sache eines Fremden, meinen Hund "runter" zu bringen und es ist nicht Sache meiner Hunde, Fremde zu testen.
Und ja, toll - gratuliere, dass du den HFS bestanden hast. Aber sorry - für mich keine große Leistung und sagt noch viel weniger über Wissen oder Fähigkeiten des Hundeführers aus. Stell dir vor, Chinua und ich haben bisher den Wiener HFS, die BH, die BgH-1, sowie die MB bestanden und sind sogar schon auf einem UO-Turnier angetreten und im vorderen Drittel dabei gewesen. Meines Wissens nach ist Chinua sogar die Einzige TWH in Ö., die UO-Turniere läuft. Aber weißt du was - nicht weil ich soooo super-toll bin (obwohl ich durchaus ein wenig stolz bin, weil sie - wie ich meine, sehr "gut gelungen" ist und saugut arbeitet), sondern einfach weil es die wenigsten TWH-Halter in Ö. interessiert, mit ihren TWHs Turniere oder UO-Prüfungen zu laufen. |
Astrid, so was kannst du aber jetzt hier nicht schreiben, du kannst nicht besser sein als Christian mit seinem Hundeführerschein des VDH den er auch noch angeblich bei der Jägerschaft (die im übrigen ganz anders und umfangreicher ausbilden) gemacht hat ....
|
hallo christian, ich bin in heigenbrücken neben dir gestanden .
|
Quote:
Ansonsten sehr interessante “Diskussion”, wie eigentlich immer wenn es um Gerüchte- (Titel) und Spekulationen geht, oder auch sich mal wieder nebenbei zu amüsieren. 8) |
. ich hab ihm nicht über die schulter geschaut und geehrt , na warum auch . hab keine drei worte mit ihm gewechselt. und mein welpe ist meiner meinung nach von einem der besten züchter in deutschland. war ne sehr gute verpaarung. wir sind mehr als zufrieden mit ihr.
|
heiko nicht das das falsch rüberkommt , ich habe dich schon verstanden;)
|
VDH-Hundeführerschein bei der Jägerschaft Burgdorf, guckst du hier T.:
http://www.jaegerschaft-burgdorf.de/...ein/index.html Torsten, ich bin nicht gekommen, weil ich keine Zeit hatte und nicht, weil du es nicht wolltest. Verdreh bitte nicht wieder. Und ich wollte dir in deiner Sache helfen und nicht wegen deiner Hunde. Auch wenn du am Telefon anders redest als hier und wir da erstaunlicher Weise einige Gemeinsamkeiten festgestellt haben, fährst du eine ganz andere Schiene in der Hundeerziehung und Haltung als ich. Auf die Idee würde ich gar nicht kommen, dir etwas zu deiner Hundeerziehung zu erzählen. Du kannst noch so viel unter die Gürtellinie gehen, Torsten, du deklassierst dich damit einmal mehr und bestätigst deine aggro Linie, was auch erklärt, dass deine Reizschwelle niedrig ist und deshalb aggro Verhalten von dem ein oder anderen TWH von dir als normal angesehen wird. Meinst du nicht, dass du dich lächerlich machst, wenn du hier gebetsmühlenartig wiederholtst, ich sei gegen TWH? Dann hätte ich ja bei Galwan leichtes Spiel gehabt, ihn für meine fiesen Absichten zu benutzen. Dann würde ich Margo und dem Französischen TWH Club nicht helfen, die TWH Zucht dort wieder sauber zu bekommen. Du musst dich nun mal damit abfinden, dass es in Nordamerikan rund eine 3/4 Millionen amerikanischer Wolfshunde als nicht anerkannte Rasse gibt und eben ein paar Hände voll in Deutschland und ein paar mehr in Europa. Angesichts der Gesamtzahl an Hunde in keiner Art und Weise nennenswert. Ich werde auch frühestens erst in 3,5 Jahren mit meiner Nachzucht wieder züchten, falls du mir unterstellen möchtest, was sich so anhört, dass ich nur eins im Sinn habe, nämlich potentielle Interessenten auf meine Zucht von Amerikanischen Wolfshunde zu derigieren. Mach dir keine Sorgen, nur 3 meiner Welpen sind in Deutschland geblieben, und davon sind 2 bei mir. Ich bin in keiner Weise Konkurrenz für deutsche TWH Züchter. Also reg dich bitte ab. Astrid, Gratulation. Das ist ja super. Da kannst du zu Recht Stolz drauf sein. Christian |
Ich habe mit Christian geredet. Stolz :-) Nun habe ich auch nicht das Gefühl dabei, dass er gegen TWH was hat, nun man spürt aber auch seine grössere Vorliebe für Amerikaner...
Trotz seiner Vorliebe, ändert sich meine Vorliebe nicht, aber interessant wars irgendwie trotzdem...auch euere lebendige Diskussionen unterhalten mich sehr...:-) |
Da geb ich dir Recht Gaby, die Diskussion ist zwar sehr unterhaltsam, allerdings finde ich, dass es etwas vom Thema abweicht.
Natürlich freu ich mich über alle Erfahrungen, gern hätte ich aber hauptsächlich von den Leuten gehört, die wirklich selbst Kinder haben und wie es da läuft. Und nicht teils die Aussagen: Also ich hab zwar kein Kind, aber da TWH allein schon so anstrengend ist, kann ich mir Kind und Hund zusammen sowieso mal absolut nicht vorstellen. Trotzdem wie gesagt vielen Dank für die Erfahrungen, aber vielleicht melden sich ja nochmal ein paar Eltern :) |
Wolfsmädchen auch ich habe 2 Kinder. Als Myla bei uns einzog in 2004 war meine Tochter gerade 9 Jahre alt gewesen, aber seit sie 3 ist mit Briards und auf allen möglichen Hundeausstellungen und Treffen groß geworden. Außerdem hat sie ein absolutes Händchen für Tiere. Du führst das Pseudonym "Wolfsmädchen", es sei dir gegönnt, aber meine Tochter ist das(!) Wolfsmädchen in Deutschland. Kein Kind hat soviele Wölfe im persönlichen Kontakt kennen gelernt wie meine Tochter. Leider hat sie keine Zeit für ein eigenen Wolfshund, weil sie da genauso nüchtern ist, wie wir es waren, als wir uns unsren ersten Hund angeschafft haben, als unser Haus mit Garten da war und unser jüngstes Kind 3 Jahre alt. Wir haben von der Entscheidung einen Hund zu holen 14 Jahre gewartet.
Denn es geht ja nicht nur darum, ob dein eigenes Kind mit einem Hund bzw. Wolfshund klar kommt, sondern was ist denn mit den Freunden deines Kindes und deren Eltern? Da wirst du schnell lernen, dass der ein oder andere nicht mehr zu Besuch kommt, weil ihm das zu gefährlich ist. Und um so jünger die Kinder, desto größer die Wahrscheinlichkeit. Deshalb ist es auch gut, wenn man den Hund dann eben mal in einen geeigneten Raum sei es Zimmer oder Zwinger tun kann. Ein Zimmer wird leiden, denn das Tier wird versuchen, dabei sein zu wollen und entsprechend destruktiv Innenarchitekt spielen und das Zimmer/Zimmertür umgestalten. Christian |
Quote:
Und ich werde auch auf deine Halbwahrheiten hier nicht länger ein gehen. Zum anderen habe ich auch an keiner stelle gesagt, dass du wegen meiner Hunde zu mir kommen wolltest (das hattest du in der Vergangenheit des öfteren vor .... ) ich werde in Zukunft jeglichen Mailverkehr mit dir (sofern er überhaupt noch mal zu Stande kommen sollte) abspeichern. Quote:
Quote:
Quote:
Ja und natürlich halte ich das ein oder andere Verhalten von einigen TWH als normal, weil es in der Situation als ich sie sah oder davon gehört habe eben normal war. Und ich halte Hunde für normal, die du als gefährlich einstufen würdest, weil ich eben eine andere Sicht der Dinge habe, anders auf Hunde eingestellt bin und schon mit mehr als nur TWH zu tun hatte. Das hat mit Aggro Verhalten meiner Person sehr wenig zu tun, ich denke ehr mit Konsequenz und Dominanz, was mich in die Lage versetzt nicht unter meinen Hunden zu stehen, sondern sie auch richtig führen und lenken zu können. So unterschiedlich sind eben die Vorgehensweisen der einzelnen Besitzer und jeder lebt eben somit auf seine Art mit seinen Hunden. Quote:
Aber mal ein kleines Wort zu den Amerikanern, auch ich habe beste Verbindungen zu guten Züchter, die eindeutig auch sagen, dass High Content Tiere sehr schwer zu händeln sind .... komischer Weise sagen die Leute nicht immer Das was du her den Leuten glaubend machen willst. hast du nicht erst letztens im amerikanischen Wolfdgforum eine Verwarnung bekommen, das man dich dort löscht wenn du weiter so einen Blödsinn schreibst? Oder bin ich da falsch informiert worden? Aber lassen wir das, es ist nicht meine Baustelle. Um noch mal kurz auf mein aggro Verhalten zurück zu kommen. Christian, ich habe noch niemanden bedroht oder unter Druck gesetzt oder genötigt, wegen Wölfen oder Wolfshunden, weil diejenigen nicht konform mit meiner Meinung und meinen Ansichten waren ..... Quote:
Quote:
Quote:
Ich verstehe nicht so ganz, da dir der TWH zu aggro ist und du doch einer derjenigen bist die den Amerikaner als eindeutig besser einstufen, was du dann hier noch willst. Für mich erschließt sich daraus nur ein Rückschluss, du brauchst das Forum, die TWH Leute und auch den TWH um zum einen deine Neurosen aus leben zu können und zum anderen um den AWH zu profilieren. Da ist nicht allein meine Meinung Herr Berge ..... Quote:
|
Quote:
Naja, besten oder beste Züchter; das Thema hatten wir hier vor langer Zeit schon mal. In meinen Augen gibt’s nur gute, weniger gute und schlechte. Also dann, alles Gute und noch viel Erfolg mit eurer Hündin. Und zu guter Letzt, da es hier ja um Gerüchte geht: Für ein Gerücht halte ich es, dass unsere Hunde nicht mit Kindern jeden Alters klarkommen würden bzw. damit zusammen gehalten werden können. Punkt. :p |
@wolfsmädchen
Ich habe hier ein bisschen den Eindruck deine Entscheidung ist sowieso schon gefallen (hast du ja auch selber schon mehrfach gesagt) und eigentlich geht es die hier darum eine Bestätigung dafür zu bekommen dass TWH und Kind geht weil du es unbedingt willst aber durch das was du gehört hast verunsichert bist. Gehen wir mal weg vom TWH und zum Hund allgemein. Ich kennen deine umstände nicht genau, aber DU musst wissen ob da ein Hund passt. So wie ich das bisher aus deinen Beiträgen lesen konnte (korrigier mich bitte), bist du alleine und hast du Kind und einen Job? Ich kann dir dazu sagen dass kein Kind habe, nicht alleine lebe und meine Hunde zur Arbeit mitnehmen kann… und ich bin damit voll ausgelastet. Ich wäre zur Zeit mit einem Kind überfordert. Hier muss man dann wieder differenzieren ob man ein Haus hat mit Garten oder eine Mietswohnung. Unterschätze den Garten nicht. In einer MIetswohnung geht es los mit Treppen… was wenn der Hund mal nichtmehr gut laufen kann, es geht weiter mit bellen (ja, auch TWH können bellen). Meine hündin hat Monate gebraucht um stubenrein zu werden, ich bin alle 2std. mit ihr raus gegangen (wir haben einen Garten vor der Tür, ohne wird das nochmal ungleich schwerer). Hast du Teppichboden in der Wohnung, was ist wenn sie etwas zerstört? Du wirst den Hund nicht von einem auf den anderen tag alleine lasen können, vielleicht erst nach Monaten. Mit einem Garten und Haus ist das nicht so dramatisch, da kannst du sie schneller dran gewöhnen weil sie da auch mal Theater machen kann. Aber einer Wohnung im Mehrfamilienhaus, was sagen da die Nachbarn wenn der Hund eine std. lang durch jault (und glaub mir das tun sie wenn ihnen was nicht passt)? Es bringt dir nichts wenn dir hier jem. Erzählt wie toll es mit TWH und Kindern ist, der seine Hunde aber im Garten hält, das kannst du einfach nicht vegleichen wenn du in einer 50qm wohnung wohnst. Hast du bei all den aufgaben zeit 3-4 std. Mit dem hund spazieren zu gehen (wenn du eine garten hast ist es auch wieder etwas anderes, da kannst du den Hund notfalls auch mal dahin lassen)? Ein weiterer ganz wichtiger Punkt hast du genug Geld wenn der Hund krank wird? Ich selber hätte es nie für möglich gehalten aber meine hunde ksoten mich ein Vermögen. Alleine die monatlichen Kosten 80 Euro essen für jeden, hundesteuer 10 euro pro hund, OP Versicherung 40 euro pro hund, alle 3 monate Kotproben 15 euro pro Hund. Ich habe mittlerweile einen 400Euro Job nur für meine hunde! Dann kannst du pech haben und das Tier ist immer krank. Das geht dann sehr schnell in den vierstelligen Beriech, usw.! Die Frage die ich mir also zuerst mal stellen würde ist nicht ob TWH und Kind geht, sondern ob Du Kind UND Hund gerecht werden kannst. Haben Kind und hund einen vorteil davon wenn du dich für einen welpen entscheidest, oder bist hast nur du den Vorteil? Wenn du also meinst die Räumlichen Verhältnisse, die Zeit, die Ruhe, die finanziellen Möglichkeiten, usw. für einen Hund zu haben, wenn dein Kind mit Hunden umgehen kann, wenn die Freunde keine Angst haben, usw. dann kannst du weiter überlegen welche Rasse. Fakt ist, egal für welche Rasse du dich entscheidest, bei einem Welpen weißt du nie wie sich der Hund entwickelt. Deshalb wird dir auch nie jemand versichern können dass Kind und Hund funktioniert und deshlab musst eine Lösung auch für den schlimmsten Fall haben. Fakt ist aber auch, dass die warscheinlichkeit einen sanftmütigen Familienhund zu bekommen bei extra dafür gezüchteten Rassen mit Sicherheit deutlich höher ist als beim TWH (oder anderen Rassen). Und dann sind wir wieder bei der Frage was passiert wenn es nicht klappt? Wenn du für den Falle eine Lösung hats die für den Hund und das kind gut ist (und damit meine ich nicht den hund wegzugeben), dann spricht sicher nichts dagegen sich für den TWH zu entscheiden und das höhere Risiko einzugehen. Hast du diese Lösung nicht finde ich es verantwortungslos, denn bei anderen Rassen könnte man diesews Risiko eindeutig kleiner halten. |
Torsten, kennst du den Spruch - und an jedem Spruch ist etwas wahres dran -:
Tue Gutes und rede darüber? Die Leute sollen wissen, was im schlechtesten Fall passieren kann und wozu Menschen in der Lage sind, wenn sie sich in die Ecke gedrängt fühlen - nämlich einen gesunden guten Hund einschläfern zu lassen. Sie sollen Wissen, dass eine offiziell als besonders gut anerkannte Hundetrainerin, die auch Tierärztin ist, einem Hund besondere Gefährlichkeit attestiert hat - ohne ihn zu sehen. Es geht nicht darum, mich zu feiern. Es geht um Information geben. Transparenz nennt man das. Die Welt ist auf dem Weg zur Transparenz. Ich sage nur facebook, wo Menschen - 800 Mill. mittlerweile - ihrem Narzissmuss frönen. Das wird normal. Also gewöhn dich dran, wobei du da im Grunde schon längst bist, wenn ich an die Aktion denke, die bei fb gelaufen ist. Übrigens, ich gehe nicht zum Lachen in den Keller. Das überlass ich anderen. Hast du schon vergessen, dass ich 2 TWH habe? Warum sprichst du mir schon wieder ab, hier zu schreiben? Ich bringe ganz bewusst, das Thema Amerikanische Wolfshunde hier nicht, weil ich mal mit Steffen und Julia das gentleman agreement getroffen habe, darüber nichts mehr zu schreiben - und außerdem ist es "verboten". Aber, du bist es doch, der es immer wieder thematisiert. Und ich finde schon, dass man auch diskutieren oder debatieren sollte. Dann sollten die Adminis deine Texte zum Thema AWH löschen. Denn du schreibst darüber ja in der Regel immer als erster. Nein, Izzy bleibt bei mir, ich möchte ihn nicht weggeben. Natürlich sind die high content Tiere nicht einfach. Denn sie sind in der Tat manchesmal sehr zurückhaltend an der Leine, was man respektieren muss. Aber sie sind nicht gefährlich. Und sie sind ruhiger als TWH, das hat z.B. Steffen vor 4 Tagen ungefragt auch gesehen und dann ausgesprochen, als er Galwan geholt hat. Torsten, genau das meinte, ich dass ich letztes Jahr wegen deiner Sache kommen wollte, aber es eben nicht ging. Wegen deiner Hunde wollte ich zu keiner Zeit zu dir kommen, aber um dich mal persönlich kennen zu lernen. Auch wenn du oftmals hier über die Strenge schlägst, so sprichst du mehr als alle anderen Dinge aus. Das finde ich gut. Denn da sind wir uns ähnlich. Für die Betrachter ist es natürlich schwierig festzustellen, wer von uns beiden die Wahrheit sagt bezogen auf unseren Kontakt. Aber es ehrt dich, dass du nun doch einräumst, dass wir auch positiven Kontakt haben. Deshalb sage ich ja immer wieder, man sollte ein Forum nicht überbewerten, denn die wirklichen Kontakte finden da gar nicht statt. In den USA bin ich deshalb angeeckt, weil ich meinen Mund nicht halten konnte. Es gibt mindestens 4 Züchter, die pure Wölfe als Wolfshunde verkaufen. Sie empfehlen ihren Welpenerwerbern, die Tiere klein einzusperren in Zwingern von 4/5 m x 4/5 m, damit sie quasi dauergedämpft sind. Und es gibt wie hier, blauäugige, blonde Menschen, die glauben, dass es Hunde sind. Und in den USA kenne ich genauso wie hier Wolfshunde, wo Kettenhalsbänder eingewachsen sind, sie in 3./4. Hand sind, weil die Leute dachten, sie hätten einen Sporthund gekauft. Es gibt Besitzer von Geschwistertieren von meiner Noomi, die gar nicht wussten, dass da Wolf drin ist. Sie hatten einen Sporthund gewollt - und high content Wolfshund bekommen. Da die Züchter sich bei Problemen leider oftmals zurückziehen, weil sie gerade andere Probleme haben oder was auch immer, landen diese Menschen dann bei mir. Und ich staune dann nicht schlecht, dass die Welpenerwerber mir dann allen Ernstes erzählen, dass sie nicht wussten, dass da Wolf drin ist, aber sie sich nun das ein oder andere Verhalten erklären können. Jeden einzelnen Welpenerwerber, den ich dazu bekomme, sich nochmal intensiv selbst zu hinterfragen, und dann ggfls. eine Vernunftentscheidung zu treffen und den Erwerb gglfs. zu verschieben, weil die Lebensumstände nicht gut genug sind, ist für jeden einzelnen Wolfshund - egal welcher Rasse - ein Gewinn. Ich habe mich 15 Jahre ehrenamtlich für andere Menschen engagiert, Torsten. Erst im Kindergarten, dann in der Schule als Elternratsvorsitzender usw. und dann als Kommunalpolitiker. Ich habe eine soziale Verantwortung, weil ich mehr traue als andere und eine gute Basis habe als Volljurist und reden kann. Meine Kinder folgen da stark meiner ex-Frau und mir und dass ist gut so. Nun tue ich es für Wolfshunde. Und deshalb mische ich mich ein und sage meine Meinung und helfe, wo ich kann. Und abgesehen von einer Handvoll Leute habe ich eine sehr gute Resonanz, ob es dir und Norbert und ein paar anderen gefällt oder nicht. Ich tanze im Wolfshundebereich auf eigentlich allen Hochzeiten, die es da gibt. Und das habe ich dir im anderen Thread schon geschrieben, wo du meinst mich wieder runterreden zu müssen, sag mir einen, der sich besser auskennt inkl. theoretischen Wissen aufgrund der aktuellen - und natürlich alten - Publikationen über Wolfshunde und Wolfsverhalten und vor allem Genetik. Und diese Diskussion hat doch schon sehr viel gebracht, Wolfsmädchen hat alles verfolgt und wird sich ernsthaft Gedanken machen. Übrigens andere auch, denn ich leite jedem diesem Thread weiter, der mich wegen Wolfshunden im Allgemeinen anfragt. Deshalb sind bei allen Tiefsschlägen und persönlichen Animositäten diese Threads für die Wolfshunde wichtig. Und sehr schön ist, dass sich mittlerweile mehr TWH Halter trauen, offen über ihre Erlebnisse mit ihren Hunden zu schreiben und sich nicht gleich von dir und mir ins Boxhorn jagen lassen. Das finde ich sehr gut. Denn so böse, wie du hier manchmal tust, bist du ja gar nicht, wie ich aus unseren stundenlagen Telefonaten weiß. Denn sonst hätte ich garantiert keinen Kontakt zu dir. Christian |
Quote:
Langsam frag ich mich, wozu du hier Fragen stellst, wenn du eh nur das lesen willst, was du gerne hören möchtest. :roll: Vielleicht doch noch nicht so reif, wie du dich selbst gerne sehen würdest...? :twisted: |
Astrid, schreib ruhig weiter...ich bin auch noch da und habe wiederum Kind und noch kein TWH...also gerne lese ich auch nur das, was TWH alleine bedeutet, weil der Rest, was Kind bedeutet, weiss ich schon :-)
Ich würde mir beim Kind bis 3 Jahre ( bei mir habe ich es sogar noch weiter geschraubt auf 6 Jahre ) garkein Welpen holen. Als spät gewordene Mama wollte ich viel zeit mit meiner tochter verbringen, sehr viel zeit und nicht schlechtes gewissen haben, sie wegen meinem hobby immer irgendwo abzuschieben, gerade im alter wo sie mich sehr braucht... Für Welpe möchte ich aus dem gleichem Grund auch viel Zeit haben, es geht bei TWH um sehr intensive sozialisierung und auch einfacher DSH ohne sozialisierung kann enorm probleme haben, daher will ich eben viel zeit haben. Dabei möchte ich nicht, dass ich jeweils schlöchtes gewissen habe, gegenüber dem Hund oder der Tochter...( wir haben eben Omi nicht zur verfügung ).. Als praktisch denkende mensch, weiss ich, dass es besser mit Beide klappt, wenn meine Tochter im Alter ist, wo ich sie beim spazieregehen nach 1 km nicht mehr tragen muss, wo sie vormittags schule hat und nachmittags mal auch bei freundin verbringen kann, wenn ich mit hund arbeiten will.... Das Alles ist mit sagen wir mal 1-5 jahrigem kind meine meinung nach,fast unmöglich zu betreiben... |
Zusätzlich habe ich einem Mann, der mit dem Hund erst dann was anfangen kann, wenn er einigermasse hört ( also erzogen ist ), genau wie ich mit seinem Motorrad was anfangen kann, wenns ohne probleme startet und fährt :-)
Damit sehe ich mich in diesem Sinne fast wie alleinerziehende...:-) Garten ist vorhanden, aber nicht zu gross und der Zaun zur Zeit bestimmt nicht für TWH ausreichend....und und und..... Bei jedem Welpen, den ich sehe, muss ich mich extrem zurückhalten, es nicht jetzt schon zu wollen..... :-) |
twh
moin
ich glaub wir können das noch endlich hier in die länge ziehen ..denke nur Carina kann..wenn sie soweit ist selbst entscheiden .ob sie das alles unter einen hund bekommt .kind .job und welpe Sie wollte .sich informieren und bekommt eine Meinung .nach der anderen hier presäntiert ..da muss sie eben -für sich das beste raussuchen .. meine kinder sind zwar gross ..aber es war bei mir auch mal anderst meine hündin habe ich mit 8wcohen bekommen .denke mal normales alter . ich war in der zeit .nicht berufstätig .hatte aber keine kinder.. mann konnte sie fast nie alleine lassen ..alles was sie zwischen die zähne bekommen hat wurde zerissen ..kissen ..decken ..schränke hat sie aufgemacht .ne halbe lederhose gefressen .. deko .konnte man vergessen ..anbinden nur mit kette weil sie jede leine in nun zerbissen hat ..das auto von meinem damligen freund .hat sie trotz hundebox .zerstört ..ich wusste zu dem zeitpunkt gar nicht wie eine rückbank von innen ausssieht ..zu zweit spazieren gehen .war gar nicht möglich .sie biss den leute immer ins bein .wenn die mal vorgingen . zwei möglichkeiten .entweder der hund kommt weg .oder ich bewege meinen hintern und tu was mit ihr .. gesagt getan .HP ..na einen halben jahr hatten wir die Bh bestanden . später hatte ich einen 3jährigen sohn .eine 1.5 jährige tochter ..einen Husky rüden und einen DSH rüden .beide gleich alt ..und einen halbtags shop ..es war sauanstrengend ..aber ich habe es mit hilfe meines mannes geschafft ..aber ich kann von mir sagen da sich stark bin .. und auch carina ist nicht alleine .. ach übrigens war meine erste hündin ..kein twh sondern eine schäferhündin ...sehr schwierig ..oder sie war ein getarnter twh .Vorsicht Ironie . also ich will dmait sagen das es auch andere hunderassen gibt bei dennen man es nicht leicht hat ..abe rmanchmal hab ich das gefühl .das viele das als ausrede nehmen .wenn der twh nicht hört .naja ist ja auch ne wolfshund .. lg gaby |
@gabriela
sehr vernünftig finde ich. und bei dir scheinen di evorraussetzungen auch noch um einiges besser zu sein (ich kann jetzt natürlich nur das beurteilen waas hier gechrieben wird). ich verstehe immer nicht so ganz warum es eigentlich immer ein welpe sein muss? @engel natürlich geht das. es geht alles. die frage ist eben nur für wen das gut ist? ich finde es nicht richtig wenn einer zurückstecken muss (ob nun kind oder hund) weil man nicht ein paar jahre warten kann. ich sage nicht dass anderewelpen nicht so sind und ich nehme es mti sicherheit nicht als ausrede. über einen terrier würde ich warscheinlich ähnliche dinge zu berichten haben. ich finde es auf der anderen seite aber schade, dass man sobald man darauf hinweist dass es sicher auch einfacherer rassen gibtals unfähig dargestellt wird. aber eigentlich ist es auch unnötig sich hier einzubringen, denn ihre entscheidung ist schon längst gefallen. sie will sich nichts von leuten annehemn die nicht zur Gruppe der Mütter gehören und das tue ich nicht weil ich mit 18 anscheinend schon etwas mehr mitgedacht habe. Jetzt mal allen ernstes, ... wie könnt ihr einer 21 jährigen berufstätigen Mutter in ihrem wunsch nach einem welpen (und wir reden hier nicht von einem malteser)auch noch bestätigen? |
So jetzt von meiner Seite her, das letzte Mal - es scheint uferlos zu werden und ich habe auch keine Lust mehr, da du offensichtlich nicht in der Lage bist einzelne Dinge von einander zu trennen. Und da du (man kann es verfolgen) hier Jeden als deinen Feind ans siehst, der dir nicht in allen Punkten unumstritten zu stimmt. Also doch ein Trauma.
Quote:
Quote:
Sie hat lediglich Empfehlungen für eine weitere Vermittlung ausgesprochen und dabei auch gleich Maßnahmen genannt, die der Sicherheit und auch dem Hund dienen. Ich habe schon Gutachten von Hunden gelesen, die wirklich als gefährlich eingestuft worden sind - die lasen sich aber ganz anders. meiner Meinung nach, hätte der Hund nie zu der Besitzerin gedurft, denn das die Frau unfähig und komplett überlastet war, haben schon Menschen beobachten können als sie in Heigenbrücken war. genau so ein Blödsinn ist es, einen Hund der gerade mal ein par Monate bei Jemanden ist und sich noch nicht ,mal richtig eingelebt hat, auf einer Körung oder ZZLvor zu stellen .... aber das ist auch wieder Wasser für einen anderen Fluss. Zeugt aber wiederum von der extremen Unfähigkeit der Besitzerin. Quote:
Quote:
und man deine Sprüche über TWH hier hört, kommen einem schon andere Gedanken. Im Übrigen, denk mal an vergangene Zeiten, du hattest schon immer Probleme mit TWH - oder aus welchem Grund war deine Myla ein Jahr verbannt und aus welchem Grund verschiebst du deinen Rüden als dein Ami Welpen hatte ? Das kenne ich von keinem Züchter so. Quote:
Quote:
Quote:
Das ich Dinge aus oder an spreche ist nichts außergewöhnliches, da ich es nicht anders gelernt habe und es schon immer so getan habe .... Ja die Betonung liegt aber dabei auf "ähnlich", da du es ja verstehst, Dinge an zu sprechen und zu vermischen die an sich mit dem um was es geht nichts zu tun haben. Auch neige ich nicht zu Halbwahrheiten oder Dinge zu bringen, die zwar so nicht sind oder waren, aber wenn sie mir nützen, sie einfach mal mit ein zu bringen. Gut finde ich es auch, wenn jemand bei der Wahrheit bleibt, da gebe ich dir uneingeschränkt Recht. Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Ja und welche Hochzeiten ? So wie ich weiß, sitzt du wenn du mal auf einer Veranstaltung bist, genau wie in Heigenbrücken, in der Ecke und hörst zu um dann im Forum auf den Putz zu hauen. Quote:
Quote:
Und den Kontakt hast du zu mir gesucht und nicht ich zu dir - das ist ein reisen großer Unterschied Herr Jurist - sei es aus Neugier oder sonnst was. Aber für die Zukunft wird es diesen wohl kaum noch geben ..... |
Quote:
Quote:
|
es geht mir nicht um das alter (steht mir ja wohl auch kaum zu, bin ja nun selber erst 24) sondern darum, dass ich einfach der meinung bin wenn man ein kind hat sollte das die erste prioriät haben, danach sollte der job kommen damit man sein kind selbstständig und nicht auf kosten anderer ernähren kann (ich will dir nicht unterstellen dass du das nicht tust, dafür kenne ich dich zu wenig). und wenn man dann danebendie nötigen finanziellen hintergründe hat und einigermaßen vertretnbar wohnt, dann kann man sich überlegen ob ein hund ins leben passt und ob man ggf. die möglichkeit hat kind und hund zu trennen. wenn das gegebn ist braucht man sich auch keine sorgen zu machen was ist wenn hund nicht mit dem kind klar kommt. Wie genau ihre umstänmde sind weiß nur sie selber.
|
Puhhh, manche Leute fühlen sich hier echt direkt angegriffen -.-
Da muss man doch echt mit jedem Wort aufpassen, was man schreibt... Und Katrin, hast du irgendwie n Schaden? Quote:
Wie ich jetzt zum x-ten mal schrieb. 1. Es ist noch Jahre hin, bis zum TWH, MINDESTENS 2 Jahre. Mindestens deshalb, weil ich erstmal alles in sauberen Tüchern haben will. 2. Ich bin NICHT alleine, ich habe einen Lebensgefährten und zwar den Vater meiner Tochter. 3. Habe ich außerdem auch noch einen sehr engen Kontakt mit meiner Familie (Mutter 50 Jahre, Vater 51 Jahre, großer Bruder 26 Jahre), die keine 10 min. von mir entfernt wohnen. 4. Will ich keinen Vollzeitjob aufnehmen, sondern maximal einen auf 6 Stunden begrenzten Job. Maximal, denn eher suche ich eine 25 Stunden Woche. 5. Ist mein Kind nicht mehr das kleinste, wenn der TWH dann mal einziehen sollte. Ich weiß nicht, wofür ich mich überhaupt noch rechtfertige, wenn ich das alles schon was weiß ich wie oft geschrieben habe. Fragt sich jetzt wer hier unreif ist, wenn er nicht einfach mal seine sinnlosen Kommentare lassen kann... |
Achja die finanziellen Mittel stimmen überdies auch. Ich mache neben meiner momentanen Weiterbildung und auch später dann neben dem Teilzeitjob noch einen Kellner-Job, zwei Tage die Woche abends, wenn die Kleine im Bett ist. Und ja für den Hund wäre auch gesorgt, denn mein Lebensgefährte ist ja dann zu Hause. Der übrigens auch arbeitet....
Also Geld genug, auch wenn es keinen was angeht.. |
Quote:
Quote:
Quote:
Wir sind mit den Nachbarn unter uns (es wohnen nur wir und diese Nachbarn in diesem Haus) bestens befreundet, sie sind wie wir auch berufstätig und zu der Zeit wo wir aus dem Haus sind, ebenfalls aus dem Haus. Quote:
Quote:
Quote:
Ich denke bei einem Teilzeitjob, der außerdem nur von Montags bis Freitags geht, habe ich Zeit satt um mich ausgiebig um einen TWH zu kümmern... Mein Freund ist außerdem noch da, der regelmäßig zweimal die Woche lange und ausgiebig joggen geht. Ich fahre täglich mit dem Rad und bin oft mit der Kleine im Stadtwald unterwegs... Außerdem möchte ich endlich Hundesport machen, gern Agility (wenn sich mein zukünftiger Hund dafür eignet), so wie ich es gern bei meiner Hündin gemacht hätte, wenn sie keine so derben Hüftprobleme gehabt hätte... |
Hallo Wolfsmädchen,
gut geschrieben. Lass Dir Zeit und bilde Dir DEINE Meinung. Du erkennst ja schon ganz gut, wer hier was schreibt. Manche Beiträge kann man einfach ausblenden. Grüße Stefan |
Danke Stefan, das tu ich bereits :lol:
Gott sei Dank, bin ich nicht schüchtern und zurückhaltend, sonst würd ich mich hier wahrscheinlich ganz schön unterbuttern lassen... |
Wie wir schon öfters angemahnt haben - bleibt bitte beim Thema!
Sonst müssen wir den Strang aussortieren, was wir aber sehr ungern machen, da sonst der Lesefluss fehlt. Trotzdem - private Auseinandersetzungen / Diskussionen und lange Texte abweichend vom Thema werden gelöscht! Grüße Moderator (Stefan & Sabine) |
Dankeeeeeeeeeeee, endlich sagt das mal einer :oops:
|
Torsten, lies bitte nochmal, Galwan ist nicht nur als gefährlich, sondern als "BESONDERS GEFÄHRLICH" eingestuft worden! Mehr braucht ein Verhaltenstherapeut, der Tierarzt ist, nicht machen, denn das ist der Persilschein ihn einzuschläfern.
Hm, ich bin ja taub, aber das Noomi mich angeknurrt hat, konnte ich auf den Video nicht vernehmen. Aber ich werde es mir gerne noch mal anschauen. Jedenfalls habe ich das nicht mitbekommen... lol. Torsten auf deine Abweichungen zu meinem Leben werde ich nicht Stellung nehmen, weil es hier nichts zu suchen hat, wie Stefan & Sabine gebeten haben. Carina, viele TWHs können nicht bellen, deshalb ist es erwähnenswert, dass Katrin erwähnt hat, dass sie auch bellen. Du lernst ja noch, das kannst du nicht wissen. Weißt du denn, dass die TWHs im Schnitt 6. bis 10. Generation hinter dem Wolf sind? Und sich von daher schon oftmals - nicht immer -Verhalten darstellt, dass Hunde nicht haben. Christian |
Quote:
Runas Bereich ist sogar deutlich kleiner als 80m², da unsere komplette untere Etage für sie tabu ist. Wir haben allerdings einen großen Balkon und einen Garten, was uns schon ziemlich erleichtert hat, aber generell hat sich unsere Wohnsituation noch nicht als nachteilig herauskristallisiert. @Christian: Wo ist das mit der Mietswohnung hin? Anders überlegt? Auf die Gefahr hin, dass jetzt wieder die Knüppel gezückt werden: Ich finde Katrins Denkanstöße absolut richtig. Wolfsmädchens Antworten darauf sind sehr vielversprechend, aber das konnte doch keiner wissen. Von daher finde ich es schon richtig, sich erstmal um die grundliegendsten Dinge Gedanken zu machen. Kein Grund jedenfalls, gleich so zu reagieren. Wolfsmädchen, ich denke hier schreibt keiner, der es schlecht mit Dir meint und Dir keinen TWH gönnt - ganz im Gegenteil, man will Dich nur vor Fehlern bewahren. Deshalb hiess es ja an mehreren Stellen, dass nur DU Deine Situation, Deine Fähigkeiten und Deine Persönlichkeit einschätzen kannst um dann irgendwann folgerichtig Deine Entscheidung zu treffen! ;) |
Lol, Runa, ja ich gestehe... Ich habe es aber nicht editiert ... Du scheinst hell sehen zu können. Verena in Berlin wohnt auch in einer Wohnung... hahaha. Natürlich geht das, als Ausnahme. Ob man sich damit einen Gefallen tut, ist eine andere Sache. Aber ich gestehe, bei uns im großen Haus, durften die Hunde auch nur in die Diele und Essbereich. Nicht oben, nicht unten und nicht ins Wohnzimmer. Ja so ist das, Zeiten ändern sich. Nun haben sie das Sofa für sich und ich sitze auf nem harten Holzstuhl, hahaha.
Torsten, warum kannst du einfach nicht aufhören, auf alles, was ich getan habe, angeblich getan habe und noch tun werde, rum zu hacken? Ich frage mich, wer hier Probleme hat... Ich kann schon mit einem Hund an durchhängender Leine gehen, dann hast du daran auch etwas rumzumeckern. Meine Hunde können im TV friedlich rumliegen und freundlich zu der Moderatorin sein, dann habe ich meine Hunde nicht im Griff. Torsten, die Experten kochen auch nur mit Wasser. Gerade in der Wolfs- und Wolfshundewelt herrscht ein sehr großer neidvoller Umgang und Eifersucht. Sie ertragen es nicht, dass es Menschen gibt, die andere Wege gehen und Spass und Erfolg damit haben. Noomi ist und bleibt meine "Traumfrau". Christian |
Quote:
Gruss Marco |
@ wolfsmädchen
ich wollte dich nicht angreifen sondern nur klar mnachen dass man nicht pauschal sagen kann dass twh und kind geht oder nicht wenn man die umstände nicht kennt. dass twh bellen habe ich nicht erwähnt weil ich dich für dumm halte sondern weil man allgemein sagt dass sie wenig bellen. zu dem alleine lasen bin ich jdoch anderer meinung: erstmal ist es unnatürlocuh für einen hund alleine zu sein, das schonmal generell. noch unnatürlicher ist es für einen welpen alleine zu sein, denn das bedeutet für ihn in der natur den sicheren tod. und das hat jetzt nichtmal was mit twh zu tun, das gilt für alle welpen. es ist mit sicherheit nicht im sinn eines welpen ihn alleine zu lassen und auch keine 6 std.! das meinte ich "gehen" tut alles, nur die frage ist wie das dann für den hund ist. 2 wochen urlaub reichen da definitiv nicht aus (ich sage das jetzt nicht weil ich glaube das du das so geplant hast sondern weil viele das so machen). |
Quote:
Und ich hab auch schon "Persielscheine" wie du sie nennst gesehen, da stand nie etwas von "im Falle einer Weitervermittlung" sondern es stand eindeutig da, das Tier ab zu töten (wohl gemerkt auch als Empfehlung). Quote:
Quote:
Naja, ist ja auch egal ...es soll ja nicht zu peinlich werden ;) |
gelöscht - Mod
|
gelöscht - Mod
|
Quote:
Aber nach der misslungenen Zuchtzulassung in Dortmund beim VDH wurde er für sie "nutzlos", obwohl er sich eigentlich nur vor dem Körmaß geweigert hatte und nur zurückgestellt wurde, bis April. Wahrscheinlich ist die Besitzerin danach zu der Erkenntnis gekommen, dass sie der Grund dafür ist und dass sie mit ihm die ZZL nie schaffen würde, was sie dann aber perfide dem Hund anlastete, um ihn dadurch auf diese miese Art und Weise loszuwerden. Ich bin mir sehr sicher, dass er noch bei ihr wäre, wenn er die Zuchtzulassung bekommen hätte. |
Steffen, das ist nicht Dein Ernst jetzt, oder? Galwan ließ sich von Dir vermessen, und wenn es für SIE da eine Wichtigkeit mit ZZL im Kopf gegeben hätte, hätt' sie doch bloß mit ihm üben müssen?!?!? DESHALB einen Hund abgeben - da ist doch was in der Sozialisierung der Ex-Halterin schief gelaufen... wer ist denn so ____ (hab ich nicht mal n Wort für) seinen Hund, den man sich bewußt aussucht, den man erzieht, den man - zumindest ist es bei mir so - liebt... ich krieg allein bei dem Gedanken das Heulen.
Sorry...solche Denke ist für mich nicht mal mehr im Ansatz nach zu vollziehen... |
Hi Steffen, Nachtrag: das hat nix mit "glauben können" zu tun, bitte nicht falsch verstehen, sondern schlicht mit meiner Unfähigkeit auf so eine Weise zu denken oder gar zu handeln... Ich kann nicht greifen was für ein Mensch man sein muss, um sich so *asozial* zu verhalten.
Sorry... |
Wolfsmädchen, ich glaube schon , dass sie es hier mit uns gut meinen, auch wenn es so manchmal rüber kommt, wie du es manchmal fühlst...
Du schafft es bestimmt. Deine Antworten tuen mich auch dazu leiten. In paar Jahren können wir über unsere Kinder schreiben :-) Nun nimmt es so, wie Torsten-Christian...:-) Man lernt nur durch das lesen einiges , wenn man manchmal das persönliches , überspringt :-) auslässt... |
Karin, du hast noch gefragt , warum es Welpen sein muss...:-)
Na ja, wie soll ich es sagen, die meiste Hunde, die ich irgendwie betreut habe, für Weile bei mir hatte, oder adoptiert habe, waren schon erwachsen. Einzig die Sarah und mein erster SHD ( mit 16-17 ), hatte ich von klein auf gehabt. Ich möchte einfach wieder einen Hund haben, wo ich selbst verantwortlich dafür bin, wie er wird ( was erziehung ) angeht....und gerade bei TWH seine Vortschritte zu beobachten, in der Sozialisierung nichts verpassen, gute bindung zu mir aufbauen... Bisschen Egoismus ist halt auch dabei da die Babyzeit bei Hund einfach bezaubernd ist... |
Quote:
Also Runa recht frisch bei uns war (mit so ca. 4 Monaten) habe ich eine Anzeige in den Ebaykleinanzeigen gesehen, in der ein 11 Wochen alter TWH-Welpe in meiner Stadt für 500€ abgegeben werden sollte, ich habe sogar hingeschrieben, weil ich irgendwie ein komisches Gefühl hatte und dachte, vielleicht kann ich über die entsprechenden Foren bei einer Vermittlung in erfahrene Hände helfen, habe aber niemals eine Antwort bekommen. Kurz darauf in unserer Welpengruppe trafen wir auf eine andere TWH-Welpin. Wir waren sehr verwundert, denn damit hätten wir echt nicht gerechnet. Ich zog meine Schlüsse und sprach die Halterin auf die Anzeige an. Es war ihr unangenehm, aber sie war sich nach wie vor nicht sicher, ob sie den Hund behalten kann und will. Sie erzählte mir, sie hätte bereits eine TW-Hündin aus dem Tierheim gehabt und dieser Hund war so wundervoll, so ruhig etc... Als diese Hündin starb wollte sie eben wieder so einen und organisierte sich einen TWH-Welpen (ohne Papiere, irgendwo aus dem Ditmarschen, ich weiss nicht von wem sie den hatte). Sie hatte nen Teilzeitjob und sich gedacht, dass ihre Mutter (pflegebedürftig) ja in der Zeit ein Auge auf den Welpen werfen kann. Mit einem "normalen" Welpen hätte das vielleicht ja auch noch geklappt, aber... Die Frau meinte zu mir, ihr Hund wäre gestört, der würde sie (und ihre Mutter) ständig beissen und nicht mehr loslassen. Außerdem spränge er sie immer an und wäre nicht davon abzuhalten. Sobald man ihn einen Moment aus den Augen liesse, würde er massiv Sachen zerstören, ihre halbe Wohnungseinrichtung war schon draufgegangen, die Mutter mit dem Wildfang natürlich überfordert. Mein Eindruck war, dass sie bereits Angst vor dem Hund hatte. Ich habe den Welpen gesehen wie er mit Runa gespielt hat und wie er zu mir war: wildes, aber völlig gesundes Verhalten. Zusammen mit dem Trainer habe ich versucht das der Frau zu erklären, aber die wollte das nicht hören. Wir haben ihr erklärt, dass sie die Beisshemmung erst aufbauen müsse und den Hund auch mal zur Ruhe bringen sollte, aber sie war der Meinung, sie komme nur klar mit ihm, wenn sie alle Welpentreffs der Umgebung abgrast und die Kleine sich dort richtig auspowert. Ich habe ihr meine Nummer gegeben und ihr meine Hilfe angeboten, leider hat sie sich nie gemeldet. Den Welpen habe ich nicht mehr gesehen. Er war nur gute 2 Wochen bei ihr, was aus ihm geworden ist, weiss ich nicht. :( Und die Moral aus der Geschicht´: Natürlich sind alle Babys bezaubernd!!! Aber TWH-Welpen können zudem auch ziemliche Arschlöcher sein. ;) |
Quote:
Quote:
Wie kann man einer 21 Jährigen einen TWH-Welpen empfehlen, sag ich da nur und dann Gründe suchen, wie man es ihr schlecht machen kann. Ganz ehrlich Runa, was VÖLLIG ANDERES wäre es gewesen, wenn jemand geschrieben hätte: Wie sehen denn deine Verhältnisse aus Wolfsmädchen, dann könnte man sich daran mal ein wenig orientieren? Weißt du was ich meine? Es geht nicht darum, DASS man fragt, sondern WIE man fragt. Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
|
Runa, sicherlich hadt Du recht, ich lese auch viel und natürlich sehr viel gerade über zerstörung der wohnungen im welpenalter + grob beissen im spiel...:-)
Auch mein SHD hat bei dem Zahnwechsel einige blaue flecken hinterlassen, seine zähne hingen mir dann im pulover.. und meine jetzige adoptierte labi dachte noch mit 3 jahren, dass sie mich so fest nehmen kann, wie sie selbst denkt... Ich habe es mit der Aua Metode und spielabbruch oder umlenken, immer hin hinbekommen und traue es mir auch bei TWH zu. Natürlich weiss ich jetzt, dass es sehr wahrscheinlich intensiver wird und viel geduld, übung, ausdauer, konsequenz usw. braucht. Ich habe nicht vor, mein Welpe in der wohnung mit der omi zu lassen und mich dann über die verwüstung zu ärgern.... Und ich weiss, dass der Weg schwer und mühsam wird, aber ich will :-) |
twh
Aua Methode ??
Das heisst der Hund beisst dich und du sagst Aua ..dann lässt er es .. Gröhl sorry ..mach das mal beim Twh welpen .viel Spass.. lg gaby |
Wenn Du den Tonfall hin bekommst, den die Hunde untereinander haben, ja - es kann funktionieren. Auch beim TWH.
Unser Mädel hat zwar manchmal nachgezwickt, um ganz sicher zu sein, dass der Schmerzlaut von uns mit ihrem zwicken zusammenhängt :twisted:, hat es aber dann (für kurz) gelassen :rock_3. Stefan |
gaby...es ist klar dass aua selbst am anfang nicht hilft, es ist eben wie sitz sagen wenn der hund noch nicht weiss, was sitz heisst....es steckt schon mehr dahinter, dass ist mir bewusst , was auch jeanie meint und eben ist es auch keine sache von einem tag...hunde kapierens vielleicht schneller als TWH, das kan n ich eben noch nicht beurteilen, aber ich habe keine angst, dass TWH es nie kapiert :-)
|
Quote:
Der Punkt ist nicht, dass sie 8 Monate gebraucht hat um stubenrein zu werden. Der Punkt ist nicht, dass sie mir in meiner (kurzen) Abwesenheit beim alleine bleiben lernen eine Zeit lang täglich auf die Couch geschissen hat. Der Punkt ist nicht, dass sie mir auch eine Couch zerlegt hat. Der Punkt ist nicht, dass sie wie ein Rabe geklaut und dass dann auch verteidigt hat. Der Punkt ist nicht, dass sie generell eine fürchterliche Wildsau war und ich Tag für Tag neue Kratzer, blaue Flecken und Bißwunden hatte. Der Punkt ist nicht, dass "übliche" Tips wie "Welpe beschmutzt sein Lager nicht" oder "Welpe hat einen Folgetrieb, der dazu führt, dass er einem automatisch nachläuft" auf sie nicht zutrafen. Der Punkt ist nicht, dass man konsequentest dahinter sein musste, dass sie die Katze nicht jagt und die lieben Freunde und Familie nicht tackert beim begrüßen. Der Punkt ist auch nicht, dass der kleine 9 Wochen alte Dreck bereits erwachsene Hunde angeknurrt und unterbuttert hat, wenn diese ihr unsicher genug erschienen. Der Punkt ist nicht, dass sie - sobald sie munter geworden - auf Zack war und nur Blödsinn im Kopf hatte, so dass man die erste Zeit nahezu pausenlos hinter ihr herlaufen musste. Diese Liste lässt sich durchaus noch ergänzen. Es ist nicht ein einzelner Punkt, der sie als Welpe anstrengend gemacht hat, sondern die Summe die dazu führte, dass man bei ihr die erste Zeit wirklich sehr eingespannt war. Ich hab mir ihr Vertrauen und ihren Respekt wirklich hart erkämpfen müssen (und damit meine ich keine körperlichen Maßnahmen). Und genau das ist der Grund, weshalb ICH mir nicht vorstellen könnte, neben einem Kleinkind, dass nun mal auch betreuungsintensiv ist, einen solchen Welpen auch nur annähernd "easy-cheasy" zu managen. Kann natürlich sein, dass jemand anderer das schafft. Kann natürlich auch sein, dass andere Welpen nicht mal halb so anstrengend sind, wie meine war. Nachdem ich das alles nicht weiß, habe ich extra hervorgehoben, dass ICH das so sehe und nirgendwo geschrieben: "geht nicht" oder "du kannst das nicht". Deshalb ärgert mich das angepisste Gezicke der Threaderstellerin auch. Ich habe durchaus höflich meine Meinung kund getan (in der auch zu lesen ist, dass ich TWH nicht für gefährlich für Kinder halte und sie sogar "eingeladen" habe, samt Kind zu kommen), die einfach auf MEINER Erfahrung mit MEINEM TWH beruht; da brauch ich mich nicht blöd anmachen oder mir den Mund verbieten lassen... |
Jetzt musst du aber auch schreiben, wie du es Dir erarbeitet hast, dass sie - deine Hündin - jetzt besser ist....grins....
Ist schon wieder hororgeschichte und ich werde natürlich nachdenken darüber... Nun die konkrete Lösung zu deinem TWH würde ich auch gern noch lesen...:-) |
Nein, das ist keine Horrorgeschichte; es war anstrengend, aber durchaus manag- und ertragbar. Aber ich hätte es halt nicht können, wenn ich nebenbei noch ein Kleinkind zu betreuen gehabt hätte. Ganz einfach deshalb, weil vermutlich kaum dass der eine mal kurz Ruhe gibt, der andere die Aufmerksamkeit und Konzentration fordert und man vermutlich nicht so einfach und flexibel mit eben dieser hin- und herswitchen kann. Ich kann ja ein Kleinkind nicht grade mal eben 5 Minuten alleine lassen, während ich schnell mim Welpen hinaus laufe und ich kann den Welpen nicht erst mühsam verstauen/sicher verwahren, wenn das Kleinkind schreit. Wenn du verstehst, was ich meine? ;)
Die konkrete Lösung in meinem Fall war, mit viel Ruhe, Geduld und positiver Bestätigung (und - auch wenn das hier sicher viele nicht so sehen - ohne Dominazgedanken im Hinterkopf) ihr Vertrauen zu gewinnen und mich als souveräner, würdiger Hundeführer zu beweisen, der agiert anstatt nur zu reagieren. Ich arbeite viel mit dem Clicker und wo es geht nach dem Trial & Error Prinzip; wobei Konsequenz und ganz klare Grenzen und Regeln, deren Nicht-Einhaltung auch "sanktioniert" werden (was aber nicht automatisch mit Gewalt gleichzusetzen ist), bei dieser Rasse für mich ein absolutes Muss ist. Nicht meine Hündin ist jetzt besser, sondern unsere Beziehung zueinander, weil ich intensiv daran gearbeitet habe. Und das macht das Zusammenleben jetzt nicht schwieriger, als mit einem Hund einer anderen anspruchsvolleren Rasse. ;) |
Hier mal ein Posting von Christian aus einem anderen Thread .... einfach mal langsam durch den Kopf gehen lassen.
Quote:
|
Huch? :shock:
|
Astrid, das hast du super beschrieben.
Als Ergänzung Gaby, TWHs (und alle Wolfshunde egal welcher Rasse) sind in allem, was sie tun wollen, viel intensiver als ein herkömmlicher Hund. Deshalb Gaby, wie oben schon Gaby J. schrieb, bei dem, wie du dir das vorstellst, wirst du ganz schnell verlieren. Mach dich los, was du über Hunde weist. Schau in den Spiegel und frage dich, ob du stark bist. Und natürlich musst du physisch also körperlich stark sein, denn wenn dich ein 4-6 Monate alte Welpe mit Schmackes anspringt, um dich vor FReude mit allem was er hat zu begrüßen, dann musst du ihm ja "erklären", dass du das so nicht möchtest. Und dazu reicht ein scharfes Lass das oder Pfui sicher nicht aus. Das heizt den überdrehten Kerl eher an. Er möchte dich testen und sehen, ob du in der Lage bist, ein würdiger Hundeführer zu sein, zu dem er aufschauen kann. Also musst du ihn schon mal in den Kragen packen und festhalten und ihm dann kurz "erklären", was geht und was nicht. Oder du musst ihn sehr schnell weg- oder runterdrücken. Aber nicht schlagen! Ein paar Spezialisten hier, haben das gemacht, was aber nicht vertretbar und auch nicht nötig ist. Wenn du die Jungtiere untereinander beobachtest, dann machen sie das gleiche. Sie gehen sogar so weit, dass sie sich gegenseitig wegbeißen. NIcht durchbeißen, aber schon mal zulangen. Gleiches gilt, wenn dein Besuch so begrüßt wird. Kaum jemand kann das ab. Aber schön, dass mal jemand anderes die Begrüßungsrituale beschrieben hat und Runa an dem Beipsiel des "2 Wochen TWHs" auch. Und genau das wollte ich dir mit meinen TWH ermöglichen Wolfsmädchen, ob du das in den Griff bekommst. WEnn du das bei ausgewachsenen Tiere kannst, dann schaffst du das auch bei einen viel verrückteren aufgedrehten Junghund. Die großen sind da eher pflegeleichter und hören sofort. Und Astrid, genau das wollte ich nur damit sagen, als ich neulich darüber schrieb. Natürlich dürfen sie es nicht. Aber nun schreibst du ja selbst, dass sie es machen - wenn man sie lässt. Und die kleinen Flitzepiepen sind dabei so unsagbar schnell und geschickt, weshalb es nichts schadet, wenn man sportlich ist und gute Reflexe hat. Sie merken aber auch sehr schnell, wenn du sie nicht hast. Und dann hast du ein Problem. Wolfsmädchen, wie sein Herr so sein Gescherr. Ich habe es vor 1-2 Jahren schon mal geschrieben, du kannst hier guten Gewissens aus der Art und Weise, wie viele hier schreiben, was du kritisierst, weil es dir zu ruppig ist, auf das Verhalten der TWH schließen. Die sind kaum anders. Und wie schon mehrfach gesagt wurde, keiner will dir was böses. Würden dich sonst alle einladen? Christian |
Wieder so ein Fall. Für 185,--Euronen....
Aber, lies bitte, was zu Umgang mit Kindern geschrieben wird: http://www.deine-tierwelt.de/kleinan...use-a75539194/ Christian |
Gaby, der wäre doch was für dich, du bist ja Hunde erfahren und bekommst das mit deinem Kind bestimmt hin.
C |
All times are GMT +2. The time now is 06:37. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org