Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Hundeausstellungen (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=36)
-   -   11.vdh-spezialzuchtschau für twh im harz 2006 (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=4185)

Torsten 19-07-2006 15:17

Quote:

Torsten, letztes Jahr war Adi Zuchtschauleiter. Da ich bei der Vorbereitung ebenfalls geholfen habe, kann ich mit Sicherheit sagen, dass Frau Böhme nicht gemeldet hatte und von uns mit Sicherheit nicht ausgeladen wurde.
Jeder, der für seine Hunde VDH/FCI Papiere oder VDH Registrierbescheinigungen für Ausstellungen hat, kann auf VDH Ausstellungen (wozu auch die Spezialzuchtschau zählt) ausstellen. Und das auch dann, wenn er einem anderen Verband angehört.

Und woher willst du wissen, wie vielen TWH-Besitzern und Interessierten wir in der letzten Zeit geholfen haben, egal ob mit oder ohne Papiere? Wir veröffentlichen nicht jeden Anruf, jedes Gespräch, jeden Besuch im Forum.

Gruß Marion
Ja Marion
dann frag mal Frau Böhme , wer sie ausgeladen hat .
Na ja ich sagte doch im anderen Beitrag , ihr macht euere Arbeit und wir unsere , ist doch ok.
Wir veröffentlichen auch nicht jeden Anruf - aber wir bekunden öffentlich was bei uns geht und was nicht . Auch haben wir kein Problem , wenn wir mal für das was wir machen öffentliche Kritik erfahren ( auch von Mitglidern ) , da wir nicht alles Clubintern machen müssen . Erst nach dem wir bekundet haben , das bei uns Jeder mit machen kann , seid ihr offener geworden und schreit es in die Öffentlichkeit , das es auch bei euch die Möglichkeit gibt mit nicht VDH Hunden mit zu arbeiten .Haben wir doch schon was erreicht :cheesy:
Ich persönlich , habe doch kein Problem mit zwei Clubs ( ist zwar nicht so gut für die Rasse ) aber du kennst die vergangenen Dinge die nicht nur einseitiger Natur sind .
Wir haben auch keine Mails an euere Leute geschrieben , in denen wir ihnen Rachegedanken nachreden - diese Mails kamen von euch an uns ( mit euch meine ich natürlich nicht dich als Person ) Wir haben Niemand mit Sanktionen gedroht , wenn bestimmte Dinge nicht gemacht werden . Auch haben wir versucht den Kontakt zu euch zu suchen , um bestimmte Dinge wieder ins Reine zu bringen , aber , so wörtlich : die Tür für weitere Komunikationen , haben wir uns selber mit der Gründung unseres Clubs zu geschlagen "Ich wäre nicht aus dem Club ausgetreten , da ich was für die Rasse machen wollte, aber ich habe ein Problem mit Diktaturen .

Also was solls , so arbeiten wir eben nebeneinander her und kommen so auf keinen gemeinsamen Nenner . Das ist zwar Schade - aber nicht zu ändern .
Gruß

jeannie 19-07-2006 16:14

Hallo Torsten,
vielleicht kannst Du mir eines erklären: Du schreibst selbst, dass zwei Clubs nicht gut sind. Wir alle (egal welcher Club etc.) wollen doch etwas für die Rasse TWH in Deutschland tun. Warum ist es dann nicht möglich, innerhalb eines bestehenden Clubs dies zu tun. Aus meiner Erfahrung (25 Jahre Sportverein) gibt es in jedem Club mal Probleme. Manchmal auch große Probleme - manchmal werden die Probleme auch unterschiedlich gewertet. Ein Verein ist aus meiner Sicht eine sehr demokratische Institution. Wenn man mit der Arbeit des Vorstandes nicht einverstanden ist, gibt es bei der nächsten Hauptversammlung eine ordentliche Diskussion und bei einer erforderlichen Mehrheit dann auch einen neuen Vorstand. Wenn die Mehrheit der Hauptversammlung aber dem Vorstand den Rücken stärkt, darf man nicht den ganzen "Club" in Missgunst ziehen sondern sollte auch mal überlegen, ob die Mehrheit nicht auch etwas "recht" hat. Zwei Clubs sind auf keinen Fall der Weiterentwicklung der TWH in Deutschland dienlich (Heiko hat dies ja schon etwas deutlicher geschrieben!) Wie soll es weitergehen? Streiten beide Clubs um die Aufnahme im VDH (so eine Art Wettlauf?) oder blockieren sich beide Clubs? Wenn Steffen als Vorstandsmitglied nicht das Handtuch geschmissen hätte, sonder im Club für sein Anliegen gekämpft hätte, wäre am Ende sicher ein sinnvoller Kompromiss herausgekommen. Ich persönlich hätte bei einer "Kampfabstimmung" dem besseren Konzept zugestimmt, egal welche Personen dahinter stecken.
Was ebenfalls schon mehrfach erwähnt wurde - man sollte die "Sache" im Vordergrund lassen und nicht immer auf irgend welchen Personen herum hacken. Das herausstellen von "Buhmännern" fällt eigentlich immer (langfristig) auf den Angreifer zurück, nicht auf den Angegriffenen.
Noch eine Bitte an alle Mitglieder (egal welcher Club!) - ein Vorstand arbeitet neben der normalen Arbeit Ehrenamtlich. Fehler sind menschlich und im Verein zwangsläufig auch zu verzeihen. Kein Mensch will "Hauptamtliche" Vorstände, die sonst nichts zu tun haben. Diese Menschen müssen sich im Verein profilieren, was überhaupt nicht mein Fall ist. Also lieber "normale" Menschen, die mit wenig Zeit versuchen, ein Maximum zur erreichen. Also bitte nicht die Perfektion erwarten. Fehler sind menschlich!

Schade, dass alles so gekommen ist. Wenigstens hätte sich Steffen auf der Hauptversammlung sehen lassen können, um seinen Standpunkt darzulegen. So haben alle Teilnehmer der Hauptversammlung nur eine (allerdings sehr glaubwürdige und belegbare) Version aller Probleme des letzten halben Jahres. Auch von Dir Torsten (der ja bis jetzt immer zu seiner Meinung gestanden hat) hätte ich mehr Rückgrad erwartet und auf ein Erscheinen auf der Hauptversammlung gehofft. So habt Ihr lieber eine "Gegenveranstaltung" gamacht. Schade.


Gruß
Stefan

Torsten 19-07-2006 16:37

Quote:

Torsten, letztes Jahr war Adi Zuchtschauleiter. Da ich bei der Vorbereitung ebenfalls geholfen habe, kann ich mit Sicherheit sagen, dass Frau Böhme nicht gemeldet hatte und von uns mit Sicherheit nicht ausgeladen wurde.
Mein Fehler , es war vor ca zwei Jahren , das Wolfshundetreffen im Harz .Frau Böhme wurde von Herrn J.Schmidt im Auftrag des Vorstandes ausgeladen .

Torsten 19-07-2006 16:46

Ja Stefan
ich gebe dir im gGanzen Recht , aber bitte verstehe , das ich jetzt keine Lust mehr habe alles noch mal von Neuem zu erklären .An uns hat es sicher zu keiner Zeit gelegen und wird es auch in Zukunft
nicht .

Es geht hier auch nicht um die Clubs ( ich habe mich ein wenig dazu hinreisen lassen ) Es geht um bestimmte Dinge oder besser Fragen um die Spezialzuchtschau.

Sicher kommt der Urschleim mit dem Richter , was ja auch Anlass für Diskrepansen in der Vergangenheit war , so mit wieder hoch .
Leider muss ich feststellen das keiner der Verantwortlichen ( außer Birgit ) auf Pavels Anfragen reagieren .

Also ,lass uns zum eigendlichenn thema zurück kommen . Währe schön wenn vom Vorstand mal reagiert wird :cheesy:

Gruß Torsten

Spike 19-07-2006 16:47

Hallo Stefan

les dir das mal in Ruhe durch...

http://www.wolfdog.org/php/index.php...ewtopic&t=4887

wenn dir dann noch gedroht wird, hättest du dann noch Lust auf eine Gegendarstellung? Ich nicht!

Und wenn du noch Zeit hast das auch noch:

http://www.wolfdog.org/php/index.php...ewtopic&t=4994

Das erklärt einiges!

Ich jedenfalls habe daraufhin die bereits ausgefüllte Beitrittserklärung weggeworfen. In so einem "Verein" will ich nicht Mitglied sein. :nonono2

Grüße
Thomas

citywolf 19-07-2006 16:57

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Also ,lass uns zum eigendlichenn thema zurück kommen . Währe schön wenn vom Vorstand mal reagiert wird :cheesy:

Gruß Torsten

Worauf speziell?
Wenn Adi heute abend wiederkommt, hat er wahrscheinlich keine Lust, sich sofort alles Neue hier durchzulesen (ist ja inzwischen wieder ganz schön viel :wink: ).
Ich könnte ihn dann direkt darauf hinweisen, worauf du eine Reaktion vom Vorstand erwartest.

Marion

citywolf 19-07-2006 16:59

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Quote:

Torsten, letztes Jahr war Adi Zuchtschauleiter. Da ich bei der Vorbereitung ebenfalls geholfen habe, kann ich mit Sicherheit sagen, dass Frau Böhme nicht gemeldet hatte und von uns mit Sicherheit nicht ausgeladen wurde.
Mein Fehler , es war vor ca zwei Jahren , das Wolfshundetreffen im Harz .Frau Böhme wurde von Herrn J.Schmidt im Auftrag des Vorstandes ausgeladen .

Meines Wissens war das ein privates Zwingertreffen von Jörg, zu dem er sicher nicht im Auftrag des Vorstandes ausgeladen haben kann. Ich werde ihn aber noch mal danach fragen.

Marion

Torsten 19-07-2006 17:07

Marion
speziell zu der oder den Fragen von Pavel Hanuska .
Mich persönlich interessiert die Sache mit dem Richter , der angeblich nicht zu bekommen war . Und wie eine Hündin , die bis jetzt P14 hatte ( Code wurde erst am WE geändert ) von einem Ursprungsrichter als beste Zuchthündin gewertet wurde , obwohl sie ja mit P14 in den Ursprungsländern aus der Zucht ist .

Ich willauch nicht schon wieder Krieg , sondern nur Gewissheit und Aufklärung .

Zum anderen , so meine Info , wenn es ein priv. Trffen war , wie so sagte Schmidt dann im Namen des Vorstandes ab , mit der Begründung das es zu Eskalationen kommen könnte ?

Gruß

jeannie 19-07-2006 17:15

Hallo Thomas,
habe ich damals alles gelesen. Es gab Streit im Vorstand, ich war nicht dabei und kenne also den Vorgang nur aus dem Forum und von Erzählungen von mir bekannten Leuten. Warum schmeißt Du den Antrag weg, Steffen macht einen (bitte verzeiht mir) äußerst unrühmlichen Abgang anstatt für "Eure" Version zu kämpfen? Ein Vorstand ist keine fixe Institution sondern eine gewählte Vertretung eines Vereins laut Mehrheit. Einen zweiten Club zu Gründen (laut Homepage für lauter Gleichgesinnte) anstatt in dem bereits eingetragenen Verein einzutreten und für Veränderungen zu kämpfen halte ich für falsch. Und wie schon geschrieben - wenn die Mehrheit nicht die eigene Meinung trifft, ist das ganz normal und kein Grund alles hinzuschmeißen. Aus meiner Erfahrung bekommt man auch die Mehrheit wenn man passende Argumente UND einen gesitteten Diskussionsstil hat.

Demnächst haben wir vielleicht dann 5 oder 10 Vereine - alle ohne Streit, jeder versteht den anderen (DEN ANDEREN - weil dann nämlich keine Mitglieder mehr das sind, sondern nur noch Häuptlinge), aber dem TWH hilft es in Deutschland gar nichts.

Sorry, aber ich finde die Aufspaltung äußerst schlecht.

Stefan

jeannie 19-07-2006 17:41

Zur Frage von Pavel und Gerda z Rofa:
Wie sicher bekannt ist, haben wir eine Hündin von Zlata Palz, Tatra (Gerda) ist die Oma. Wir waren mehrfach bei den Eichhorns, bevor wir uns entschieden haben. Auch mit Sona und Margo hatten wir im Vorfeld ein längeres Gespräch.
Uns war von vorneherein bekannt, dass Tatra bei der Körung nach der Version der Ursprungsländer ein P14 bekommen hat. Das war kein Geheimnis. Wir haben uns aber Amy (Mutter von Chaos) und Tatra (Oma) gut angeschaut und haben den Charakter beider Hündinnen als sehr angenehm empfunden. Gerade Tatra ist eine Super Mutter und hat das Eichhornsche Rudel perfekt im Griff (ausser Ina und Michael natürlich! oder doch?). Sie war bei dem ersten Kennenlernen mir gegenüber etwas zurückhaltend, Sabine hat Sie von vorneherein begrüßt. Ab dem zweiten Treffen war ich bei Tatra auch willkommen.
Wir finden, dass diese Zurückhaltung sehr angenehm ist und in unser Leben wesentlich besser passt, als ein Hund, der immer nach vorne geht. Wir sind Trainer im Judo und die Hunde sind oft in der Halle dabei - da geht es (in Deutschland) nicht, dass unsere Hunde alle Menschen begrüßen und anspringen etc. Es geht aber genauso wenig, dass unsere Hunde vor lauter Angst nicht mehr einschätzbar sind. Genau das haben wir in Chaos auch gefunden.
Beim Treffen letzte Woche hatten wir mit Sona ein längeres Gespräch über genau dieses Verhalten. Ich finde es gut so (Chaos hat keine Angst - nur keinen Bock auf Ausstellung, genauso wie die Herrchen. Deswegen auch kein 1. Platz.), Sona meinte, die TWH sollen auf Menschen zu gehen. Wenn Chaos in der Arbeit mit dabei ist, darf Sie nicht zu den Kunden gehen. Ich weiß ja im Vorfeld nicht, wer Hunde mag und wer nicht.
Ich PESÖNLICH halte den Wesenstest, wie er momentan gemacht wird, für Deutschland nicht geeignet. Vielleicht muss man auch auf Westdeutschland einschränken, wo die Akzeptanz gegenüber Hunden sehr schlecht ist. Wie man am Bären Bruno gesehen hat, nicht nur Hunden, sonder Tieren insgesamt, die Menschen gefährden könnten.
Es ist keine Frage, dass Scheue Hunde (Scheuheit verstehe ich kombiniert mit Angst, nicht "Zurückhaltung") nicht in die Zucht gehören. Die Nachkommen von Tatra, die ich kenne (und nur darüber schreibe ich), haben einen (wieder meine Meinung) guten Charakter. Auf den Lagern und bei der Ausstellung ist noch keines dieser Tiere negativ aufgefallen, durch beißen, extreme Scheuheit etc.
Die Frage, ob mit einer Hündin die nach diesem Test eine P14 bekommt gezüchtet werden darf oder ob dieser Test für Deutschland falsch ist, habe ich für mich noch nicht entschieden. Ich tendiere aber eher dafür, dass der Test überarbeitet werden sollte vom deutschen Club (welcher auch immer).

Pavel
Du kennst doch sicher einige der Nachkommen von Tatra. Denkt Du, dass die Entscheidung richtig oder falsch war, mit ihr zu züchten. Darf man die Entscheidung auf die jeweiligen Gegebenheiten anpassen oder ist eine einmal gegeben P14 verbindlich. (Diese Frage beschäftigt mich ehrlich und ist bitte nur so zu verstehen).

Für mich als Welpenkäufer bei Eichhorns war die Entscheidung richtig. Ich wurde immer gut beraten, auch im Nachhinein sind keine Sachen aufgetaucht, die ich nicht im Vorfeld gesagt bekommen habe.

Ich hoffe, ich konnte auf einen kleinen Teil von Pavel eingehen.

Gruß
Stefan

citywolf 19-07-2006 17:45

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Marion
speziell zu der oder den Fragen von Pavel Hanuska .
Mich persönlich interessiert die Sache mit dem Richter , der angeblich nicht zu bekommen war . Und wie eine Hündin , die bis jetzt P14 hatte ( Code wurde erst am WE geändert ) von einem Ursprungsrichter als beste Zuchthündin gewertet wurde , obwohl sie ja mit P14 in den Ursprungsländern aus der Zucht ist .

Ich willauch nicht schon wieder Krieg , sondern nur Gewissheit und Aufklärung .

Zum anderen , so meine Info , wenn es ein priv. Trffen war , wie so sagte Schmidt dann im Namen des Vorstandes ab , mit der Begründung das es zu Eskalationen kommen könnte ?

Gruß

Dazu müssten dann die betreffenden Personen etwas schreiben. Ich meine, das Thema Richter ist schon ausgiebig diskutiert worden, zu der Sache mit der Zuchthündin müsste Ina sich äußern, wobei ich aber nichts Schlimmes daran sehe, mit einer Hündin, die P14 gekört wurde, weiterzuarbeiten, so dass sie jetzt doch noch eine bessere Bewertung bekommen hat. Dass mit ihr trotzdem gezüchtet wurde, liegt daran, dass eine Körung vom VDH nicht vorgeschrieben ist. Sonst hätten in den letzten Jahren wohl die meisten unserer Hunde nicht in die Zucht gehen können, da sie noch nicht gekört waren. Diesbezüglich ist Deutschland ja noch im Aufbau :wink: , macht aber inzwischen gute Fortschritte :D

Zu der Sache mit dem Treffen im Harz, weiß ich , wie gesagt, nichts.

Marion

Pavel 19-07-2006 18:26

Hallo Stefan,
bin ich gern, dass mindestens eine von Besitzern 30 Nachkommende von Gerda z Rofa hat reagiert. Andere kann sein haben keine Argumente :cry: .
Ich werde nicht lang schreiben. Deine Argumenten klingen logisch und wenn bist Du zufrieden mit Gerda Wesen ist das OK und ich werde nicht Dir verurteilen. Mir geht grundsätzlich nicht um Dir oder andere Besitzern zu attackieren. Hier gehts um andere Sache.
Eichhorns immer zeigten sich, wie eine Spezialisten für Rasse, die haben gute Kontakte und mitarbeiten mit Ursprungländern. Einfach zeigten sich, wie eine von beste deutsche TWH Zwinger, wo ist immer gut Welpe zu kaufen. Dann kommen freiwillig mit eine Hündin zu Körung und bekommen schlimmste Wesenwertung (Oa). Nicht "zurückhaltend", nicht "unsicher" - lese bitte Körungskode Oa = melancholisch - angstlich. Es ist die schlimmste Kode, der bekommen nur 100% scheue Hunde. Und wegen diese Grundfehler war die Hündin disqualifiziert. Trotzdem haben Eichhorns ohne weiteres auf diese Hündin 4 Würfe gehabt. Wo ist die Ethik ? Warum züchten auf diese Hündin, geht um Rasse oder Geld ? Mir persönlich geht um die Hunde und deswegen habe ich jetzt eine Hündin und eine Rüde, die werden nicht in Zucht benutzt, trotz habe ich schon Angebote von Ausland bekommen. Willst Du sagen, dass unsere Richtern lügen und Gerda war nicht Oa ? Ich war in Soest und habe ich ganze Körung gesehen. Kann ich Dir sagen, dass Richterin war sehr tolerant, so wie ist in seine Heimat nicht. Meinst Du wirklich, dass ist in Ordnung, wenn Züchter seine Hündin lasst kören und trotzdem Hündin ist disqualifiziert, züchtet auf sie ?
Und was betrifft Deine Meinung über Körung. Kann sein, dass diese normalle Körung passt nicht zu Leute, die haben nicht wesenfeste Hunde. Es sind nur Ausreden, dass diese Körung passt nicht für Deutschland. Züchten wir eine Rasse oder ? Ja, Deutschland kann machen, was will. Kann man weiter gehen züchten ohne Körung oder die Körungsystem erweichern. Sage ich Dir und auch die andere, die ähnliche Meinung haben - wir alle können auf Knee danken, dass unsere Rasse war unter sehr harte Selektion durch harte Körungsystem darum nur wegen das haben wir heute so gute Hunde in Wesen. Wir in Ursprungländer bleiben bei unsere System und werden immer scheue Hunde disqualifizieren. Wenn Deutschland mache anderes und will die Rasse zerstören - leider können wir nichts machen.

rene-gabi 19-07-2006 19:27

Hallo Pavel,

ehrlich gesagt, kann ich Deine Probleme nicht ganz nachvollziehen. Auch ich kenne Tatra (Gerda) von Hundewanderungen, welche sich über einen Zeitraum von jeweils 8 bis 9 Tagen hinzogen, Treffen, Ausstellungen, etc. und ich muß sagen, dass ich Tratra noch nicht scheu erlebt habe (damit will ich nicht behaupten, dass sie sich schon einmal so benommen hat, ist nur meine persönliche Erfahrung). Im Gegenteil: Spricht man sie an, fängt sie das Hampeln an und man bekommt sofort das Hinterteil zum Kraulen zugedreht.

Wie Du vielleicht weißt, habe ich seit einiger Zeit zwei Wolfshunde (neben meinem Berner natürlich), Olin z Litavské kotliny (Cheenook) und Gioia Zlatá Palz, und kann nun einen direkten Vergleich ziehen. Während Cheenook ein sehr unsicherer, ängstlicher und im Umgang mit anderen Artgenossen (das bezieht sich alles auf Hundekontakte, Menschen gegenüber ist er nur zum Knutschen) oft gestresster Hund war (daran haben wir sehr erfolgreich gearbeitet), der zudem noch unter HD (HD-E !!!) und einigen Allergien leidet, ist Gioia einfach Allem und Jedem (Mensch und Hund) gegenüber aufgeschlossen und weiß sich dementsprechend zu benehmen. Scheu ist für sie – glaube ich – ein Fremdwort. Sie klaut zwar wie eine Elster, ist hier aber nicht relevant.

Auch alle anderen Nachkommen, ob nun Kinder oder Enkel von Tatra, die ich so kenne, sind ebenso aufgeschlossen.

Alles in allem bin ich auch mit Michael und Ina als Züchter zufrieden - und würde mich jederzeit wieder so entscheiden, bei Ihnen einen Hund zu kaufen - da ich schon mit meinen Problemchen mit Cheenook jederzeit anrufen konnte und sie immer Ansprechpartner waren.

Was nun den Wesenstest in der Tschechei/Slowakei betrifft: Denn halte ich für völligen Quatsch (entschuldige bitte), ich kann ehrlich gesagt den Sinn der Übung nicht erkennen. Einen Hund mit einem Stock zu bedrohen, ist für mich nicht alltagsrelevant und spiegelt in meinen Augen auf keinen Fall den Charakter des Hundes wieder. Meine Hunde müssen so beschaffen sein, dass ich sie ohne Probleme überall mit hinnehmen kann, sie z. B. vorbeilaufende - auch mal etwas lautere Kinder - ignorieren usw. Ich denke, Du weißt, was ich meine.

Ich glaube, das waren ein paar Schachtelsätze zu viel, hoffe aber, dass ich mich unmissverständlich ausgedrückt habe.

LG



Gabi (mit dem jetzt fast immer relaxten Cheenook und Gioia)

Nebelwölfe 19-07-2006 19:37

Hallo Pavel

Ich habe auch einen Zlatá Palz Rüden, und mit ihm am Wochenende die Körung gemacht - und für sein Verhalten beim Wesenstest ein OC erhalten, dennoch ein P1 als Gesamtwertung. Chester ist ein Sohn von Amy Zlatá Palz, diese wiederum eine Tochter von Gerda.
Obwohl er ein "reizbar-unmutig" erhalten hat beim Wesenstest ist Chester im Alltag weder ein ängstlicher noch unsicherer Hund - sondern im Gegenteil, er hat ein ausgesprochen ruhigen ausgeglichenen Charakter. Das kann dir jeder bestätigen, der ihn bisher kennen gelernt hat - und du kannst mir glauben, ich habe ihn schon an vielen unterschiedlichen und fremden Orten mitgehabt, und viele Leute waren schon erstaunt, weil in den deutschen Köpfen eben dieses "wolfsscheue" drin hängt.

Dieser Wesenstest aus den Ursprungsländern ist meiner Meinung nach nur eine "Momentaufnahme", auf die in den Ursprungsländern - durch den Schutzdienst - trainiert wird, in Deutschland aber nicht. Wollte der wirkliche Charakter eines Hundes durch diesen Test festgestellt werden, so dürfte keiner der Hunde vorher im Schutzdienst trainiert sein. Wieviele Hunde würden deiner Meinung nach dann sich gleich verhalten? Und ist es nicht so, dass in der Tschechei - im Gegensatz zu der Slowakei - das Verhalten des Hundes beim Vermessen nicht mitgewertet wird? Warum denn nicht?

Dieser Wesenstest macht, meiner Meinung nach, absolut keine Aussage darüber, wie sich der Hund im Alltag verhält, weil die Testsituation keine Alltagssituation ist. Kein Hund ist so dumm, dass er nicht erkennen kann, dass das eine rein gestellte Situation ist. Und manche Hunde haben genau mit dieser Situation etwas negatives verknüpft - z.B. Sprache oder Knall - und zeigen sich eben genau in dieser Situation dementsprechend. Genauso wie die ganzen Hunde, die Schutzdienst machen, mit dieser Situation etwas "positives" verknüpfen - und sich deshalb ebenfalls entsprechend verhalten. Fazit: Der Wesenstest zeigt antrainiertes und situationsbedingtes Verhalten, was im eigentlichen Sinn nichts mit dem wirklichen Charakter zu tun hat.
Ich denke, die verantwortungsvollen Züchter in der Tschechei und in der Slowakei verlassen sich in der Auswahl ihrer Hunde nicht nur auf diesen Wesenstest, oder?? Ich gehe davon aus, dass auch sie ihre Hunde kennen und wissen, mit welchen sie züchten können und mit welchen nicht...

Ich kann mich Stefan nur anschliessen, dass dieser Wesenstest für die Ursprungsländer geeignet sein mag, für Deutschland jedoch nicht. Unsere Hunde müssen sie mit uns in Familien und in der Öffentlichkeit (Hotels, Restaurants, Menschenmengen, Hundemengen, Seminare usw usw) klar kommen, und nicht auf dem Hundeplatz. Unsere Hunde müssen mit anderen Hunden und mit Menschen zurecht kommen, und zwar auch in Hunde- und Menschenansammlungen. Und das können die meisten unserer Hunde - und zwar ohne in Panik zu verfallen und ohne aggressiv zu werden. Unsere Hunde müssen in der Öffentlichkeit auch keinen Maulkorb tragen.

Ich kenne Gerda z Rofa nun auch schon ein paar Tage. Am Wochenende z.B. lief sie meist unangeleint auf dem Zuchtschaugelände herum - kannst du das mit deinen Hunden auch machen? Ich weiss, dass Eichhorns Gerda ebenfalls fast überall dabei haben, angefangen von Hundewanderungen mit x-anderen Hunden bis hin zu Filmaufnahmen!, bei denen sich Gerda als absolut souveräne Hündin zeigt. Im Alltag zeigt sie weder Panik noch Scheuheit - im Gegenteil, meist ist sie diejenige, die eisern die Nerven und die Übersicht behält. So habe ich sie kennen gelernt. Ihr gutes Wesen hat sie zumindest an alle Nachkommen die ich persönlich kenne weiter vererbt.

Soweit ich weiss, haben alle Zuchthunde aus der Zlatá Palz Zucht (Nachkommen von Gerda) die Körung gemacht, keiner schlechter als mit P3?? Wäre Gerda eine ungeeignete Zuchthündin - wäre dies doch anders, oder nicht? Spricht das nicht für sich? Wieviele von den anderen Züchtern haben denn alle ihre Zuchthunde angekört?

Und - wie du selber festgestellt hast, welche Hunde trifft man denn an den öffentlichen Veranstaltungen - auch in den Ursprungsländern - an?? Und welche Bewertungen bekommen diese Hunde?? Wieviele davon wurden bisher disqualifiziert weden unangemessenem Verhalten? Oder wird bei euch bei den Bewertungen das Wesen nicht mitbeurteilt??

Hier in Deutschland werden leider ganz andere Hunde für die Zucht zugelassen, eben da es genau keinen geeigneten Wesenstest gibt. Hat nicht gerade Torsten in einem anderen Thread geschrieben, das z.B. Bluebell nicht wesenssicher ist? Soweit ich informiert bin, ist sie auch zur Zucht zugelassen?

Ich denke, jeder Züchter kennt seine Hunde am besten und sollte entscheiden können, ob er es verantworten kann, mit ihr zu züchten oder nicht. Und meine persönliche Meinung ist, dass Gerda - von ihrem Wesen her - weder eine Schande für die Rasse - oder deren Begründer - ist, noch ungeeignet für den Aufbau einer Zucht, so wie es Michael und Ina getan haben. Ich denke, das sieht man an den Nachkommen - die wohl am besten aussagen, ob eine Hündin für die Zucht geeignet ist, oder nicht. Oder bist du da anderer Meinung?

Gruss, Petra

Pavel 19-07-2006 19:43

Liebe Gabi,
bis jetzt nur Wörte und keine Antwort auf meine Grundfrage. Verstehst Du was frage ich oder schreibe ich so schrecklich deutsch, dass kann man nicht verstehen ? Oder habt ihr Angst meine Frage gerade zu antworten ? Mir ist ganz egal ob Du oder andere preferieren Wesen von Gerda oder nicht, das ist eure Sache und ich weiss, dass jeder hat eigene Preferenzen und so ist das richtig. Meine Frage steht so, wenn meint ihr, dass richtig ist, dass renomierte deutsche Züchter auf disqualifizierte Hündin züchtet ? Und ob ihr meint, dass unsere Richtern (Sona Bognarova) richtet falsch, wenn Gerda bekommt von sie in Soest P14 ?
Wegen der Wesentest wieder bist Du eine, der gar nicht versteht um was in Wesentest geht. Aber es ist für langere Discussion, kannst Du etwas über Zucht und Selektion lesen und wirst Du verstehen. So starke Selektion durch solche Wesentest ist der Grund, warum Deine Hunde können mit Kindern ohne Probleme leben. Aber sehe ich, dass es ist kein Zweck zu sagen, darum entwerde wollt ihr nicht verstehen oder habt ihr gar keine Ahnung. Meinst Du, dass in CZ und SK sind alle Hunde, die durch Wesentest durchkommen problematisch ? Und von welche Hunde kommen alle TWH in Deutschland wenn nicht von CZ oder SK Hunde ? Bitte, denk mal bischen erst, bevor ihr etwas so Quatsch schreiben.

rene-gabi 19-07-2006 20:17

Hallo Pavel,

ich denke langsam, dass Du nicht verstehst, auf was wir hinauswollen. Sicher ist es Eurer Zucht zu verdanken, dass wir jetzt solche Hunde haben. Aber ganz offensichtlich trägt Gerda auch dazu bei!!! Und warum reitest Du immer wieder auf der P14-Beurteilung rum? Ganz offensichtlich hat sie die damalige Tagesform nicht weitervererbt. Ich - für meinen Teil - bin froh, dass Gerda in die Zucht gegangen ist (War doch Deine Frage, oder?).

Ich schreibe Quatsch??? Warum??? Weil ich Euren Wesenstest in Frage stelle??? Ich finde nur, es gibt Wichtigeres.

Du wolltest doch wissen, wie die Kinder bzw. Enkelkinder von Tatra sich so verhalten. War das etwa die falsche Antwort? Tut mir leid, dass ich bisher nichts negatives berichten kann.


Gabi

Pavel 19-07-2006 20:26

Quote:

Originally Posted by rene-gabi
Und warum reitest Du immer wieder auf der P14-Beurteilung rum?

Bitte, nochmal. P14 ist nicht meine Traum, es ist Fakt, dass Gerda so bekommen. Du verstehst einfach nicht P14=DISQUALIFIKATION es bedeutet, Hund entspricht nicht die Rassestandard und ist ungewünscht in Zucht. Wie sonst soll ich es schreiben. Körung ist keine Spiel oder Wettkampf oder Wettbewerb, es ist richtige seriöse Wertung die Hunde. Vesrtehst Du das schon ? Und wenn jemand Züchtet auf Hündin, die P14 bekommen, einfach spuckt und stammpf auf die Arbeit alle seriöse Züchtern und Gründer die Rasse. Mehr klar kann ich es wirklich nicht mit meine deutsche Kenntnisse schreiben.

Quote:

Originally Posted by rene-gabi
Ich schreibe Quatsch??? Warum??? Weil ich Euren Wesenstest in Frage stelle??? Ich finde nur, es gibt Wichtigeres.

Nein. Quatsch ist nicht, dass Du schreibst aber was Du schreibst.

Quote:

Originally Posted by littlepeet
Wieviele Hunde würden deiner Meinung nach dann sich gleich verhalten? Und ist es nicht so, dass in der Tschechei - im Gegensatz zu der Slowakei - das Verhalten des Hundes beim Vermessen nicht mitgewertet wird? Warum denn nicht?

Natürlich. Wesenkode ist nicht nur bewertet beim Wesentest aber auf ganze Körung. Das bedeutet, wenn Hund ist ängstlich beim Abmessen und dann beim Wesentest ist ruhige ist hohe Wahrscheinlichkeit, dass Wesentest war stark treniert und Hund bekommt schlechter Wertung als bei Wesentest gezeigt. Aber wieder, vesrtehst Du auch nicht der Sinn der Wesentest. So nur kurz :
Ganze Grund ist, dass Tier zeigt seine wirkliche Charakter nur in Extremsituation (gleich Mensch, darum ist auch ein Tier). So muss man Hund zu Extremsituation zu leiten und beobachten seine Reaktionen. Damals (und bei Armee oder Polizei, wo brauchen wirklich nur die beste Hunde bis jetzt) kommt mit der Attack von Figurant normale Schlag mit Schlagstück. Laufen zwichen die Leute oder reaktion auf gehängte Flaschen oder ähnliche Spiele sagt gar nichts über Wesen, darum es kann man einfach auch scheue Hund zu lernen (wenn nicht anders, dann einfach und kurz mit Schtachelhalsband oder Elektrohalsband - und glaubt mir, di die wollen nur für Geld züchten sind bereit so machen). Reaktion auf Attack und Schlag kann trenieren acuh aber es ist nicht so einfach. Wie habt ihr gesehen, Hund muss nich agressiv sein ohne Grund. Und deswegen Figurant erst kommt nur vorbei der Hund und der Hund sollte nicht agressiv reagieren. Scheue Hund, der ist nur gelernt attackieren beim Wesentest, attackiert der Figurant schon bei diese Gang.
Wesentest hat nichts zu tun mit Schutzdienst oder Training. Es sollte nur Extremsituation für der Hund sein, nichts anders. Und wenn Hund gar nicht reagiert (das willst Du haben), dann ist das auch gut und solche Hund wird nicht disqualifiziert. Aber soll nicht scheu und ängstlich sein, darum dise Hunde in erste Reihe entsprechen nicht der Standard und in andere Seite sind gefährlich für seine Umgebung. Und noch wichtiges dazu - Oe ist auch disqualifikation. Hund, der attackiert ohne Sinn geht auch nicht zu Zucht. Hoffe, dass habe ich es genug kurz erklärt.

Quote:

Originally Posted by littlepeet
Soweit ich weiss, haben alle Zuchthunde aus der Zlatá Palz Zucht (Nachkommen von Gerda) die Körung gemacht, keiner schlechter als mit P3?? Wäre Gerda eine ungeeignete Zuchthündin - wäre dies doch anders, oder nicht? Spricht das nicht für sich? Wieviele von den anderen Züchtern haben denn alle ihre Zuchthunde angekört?

Wieder gleiche Ausrede :(. Bitte antworte klar meine Fragen. Ich spreche gar nicht über die Nachkommen und seine Wertungen, ich spreche über Gerda. Meinst Du, dass Eichhorns sind Hellsehern und die wussten beim Decken die Gerda, dass alles wird OK ? Lese bitte meine Fragen und antworten ohne ausreden.

Quote:

Originally Posted by littlepeet
Und - wie du selber festgestellt hast, welche Hunde trifft man denn an den öffentlichen Veranstaltungen - auch in den Ursprungsländern - an?? Und welche Bewertungen bekommen diese Hunde?? Wieviele davon wurden bisher disqualifiziert weden unangemessenem Verhalten? Oder wird bei euch bei den Bewertungen das Wesen nicht mitbeurteilt??

Auf Veranstaltungen kannst Du treffen viele TWH, die Prüfungen haben. Und bei uns ist normal schon von Anfang vielseitige Training zu machen (Unterordnung, Fährte, Schutz). Wars Du schon z.B. auf TWH Sommerlager in CZ ? Oder auf eine TWH Wettkampf ? Wenn nicht, bitte nicht spekulieren. Kommm uns hier besuchen und die Situation zu sehen. Wir vestecken nichts und jeder kann alles sehen und eigene Bild zu machen.

Quote:

Originally Posted by littlepeet
Ich denke, jeder Züchter kennt seine Hunde am besten und sollte entscheiden können, ob er es verantworten kann, mit ihr zu züchten oder nicht. Und meine persönliche Meinung ist, dass Gerda - von ihrem Wesen her - weder eine Schande für die Rasse - oder deren Begründer - ist, noch ungeeignet für den Aufbau einer Zucht, so wie es Michael und Ina getan haben. Ich denke, das sieht man an den Nachkommen - die wohl am besten aussagen, ob eine Hündin für die Zucht geeignet ist, oder nicht. Oder bist du da anderer Meinung?

Na super hast Du es geschrieben. Weisst Du, hier in CZ sind Deutsche bekannt wie Leute, die Regeln und Gesetze halten und laut diese Regeln leben. Jetzt hast Du geschrieben ganz klar - jeder Züchter kennt eigene Hunde besser als andere, dann Haben wir Regeln aber wenn Züchter meint, dass er kennt es besser, muss nicht die Regeln halten. Super, ich klatsche diese Ansicht !!! Und mit solche Strategie wünsche ich der deutsche Zucht alles gute :(.

Torsten 19-07-2006 21:08

Ausstellungsergebnisse in Deutschland sind nicht objektiv genug - gut akzeptiere ich .
Ausstellungsergebnisse aus dem Ursprungsländern sind objektiv und fachlich richtig - auch das akzeptiere ich .
Körungsergebnisse werden in den Ursprungsländern vergeben , so das man selektieren kann - ist auch ok .
Jetzt gibt es Leute , die auf die Ursprungsländer pochen und vor allem polemisieren , das nur die Ergebnisse objektiv sind - kann ich auch akzeptieren .
Diese Leute , wollen etwas für die Rasse tun , und halten jeden an sich an den Standart zu orientieren - ist auch ok , aber was ich nicht so richtig verstehe ist , das genau diese Leute , die sooooo auf die Ursprungsländer verweisen und den Standart so in Vordergrund stellen , mit einer nichtstandartgerechten Hündin ( P14) über all die Jahre hin züchteten - also Brot und Wasser ...
Das ist in Deutschland auch nicht das Problem , VDH richtet sich nicht nach den Ursprungsländern , aber ich bin derMeinung , es ist eine Doppelmoral von den Züchtern , die so auf die Ergebnisse der Richter aus dem Ursprungsländern pochen , da ja alleanderen Ergebnisse einer deutschen Ausstellung unrelevant sind .
Genau genommen , wenn man sich so dem Ursprungsländern verbunden fühlt , kann eine P14 Hündin nicht beste Zuchthündin sein ( gut jetzt hat sie P3 ) aber als sie die Würfe hatte war sie P14 von der selben Richterin vergeben , die jetzt auch das P3 vergeben hat.
Ich denke , man sollte da mal eine Lösung finden , um so was zu vermeiden .Oder Andere in Ruhe lassen und nicht deren Ausstellungsergebnisse madig machen nur weil diese nicht im Ursprungsland vergeben worden . Also , entweder nach VDH züchten oder nach Ursprungsland .

Was ist mit einem Hund der seine Zähne nicht zeigt ? Kann der V1 bekommen oder wird er disqualifiziert ?

Gruß

canislupus 19-07-2006 21:18

Hallo Pavel,
ich stelle mir hier nur die Frage:
Wie aussagekräftig ist ein Wesenstest eines Hundes, wenn dieser nicht bei gleicher Durchführung immer auch das gleiche Ergebnis erbringt?
Wenn nicht die Tagesform entscheidend wäre, oder das Training usw. , wie kann es dann zu einer Änderung des Ergebnisses kommen?

Sona hat sicher in Soest eine richtige Einschätzung gemacht, aber letzten Freitag sicher auch...
Was ist Tatra denn nun?

Tanja

Nebelwölfe 19-07-2006 21:20

Quote:

Originally Posted by Pavel
Meine Frage steht so, wenn meint ihr, dass richtig ist, dass renomierte deutsche Züchter auf disqualifizierte Hündin züchtet ? Und ob ihr meint, dass unsere Richtern (Sona Bognarova) richtet falsch, wenn Gerda bekommt von sie in Soest P14 ?

Abgesehen davon, dass auch du keine einzige meiner Fragen beantwortest, dazu gerne meine Meinung:

1. In Deutschland benötigen wir keinen Wesenstest für die Zucht. Da Eichhorns in Deutschland züchten und nicht in der CZ oder SR, züchten sie NICHT mit einer disqualifizierten Hündin!
Es gibt andere Züchter in Deutschland, die ebenfalls mit P14-Hündinnen oder gar ohne Körung züchten - und daraus Nachwuchs haben -, was in der CZ und SR auch nicht erlaubt ist!!!! So z.B. Steffen Baldamus. Damit züchten diese ebenfalls mit "disqualifizierten" Hündinnen bzw. gar ohne Zuchtzulassung... Was ist mit deren Ethik???? Seltsamerweise erwähnst du diese nicht???

2. In Frage stand nicht der Richter - sondern der Wesenstest an sich - das ist ein kleiner Unterschied!
Sona Bognarova ist - meiner Meinung nach - eine der besten Richterinnen die es gibt, und niemand zweifelt daran, dass sie richtig geurteilt hat. Hat auch niemand behauptet. Sona Bognarova hat aber seltsamerweise auch KEIN Problem damit, dass Eichhorns mit Gerda züchten. Gegenfrage: Zweifelst du damit ihr Urteilsvermögen an??? Sona Bognarova war es auch, die am Wochenende Gerda mit P3 beurteilt hat. Wer sagt dir, wann sich das Wesen von Gerda zum besseren geändert hat?? Vielleicht schon bald nach dem Wesenstest in Soest? Kannst du das beurteilen???

Quote:

Originally Posted by Pavel
Wegen der Wesentest wieder bist Du eine, der gar nicht versteht um was in Wesentest geht. ... So starke Selektion durch solche Wesentest ist der Grund, warum Deine Hunde können mit Kindern ohne Probleme leben. Aber sehe ich, dass es ist kein Zweck zu sagen, darum entwerde wollt ihr nicht verstehen oder habt ihr gar keine Ahnung.

Wenn du meinst, dass andere ausser dir keine Ahnung haben von Wesenstests - dann mag das deine Einschätzung sein.
Bei der Körung am Wochenende war es übrigens Sona Bognarova die meinte, dass wir in Deutschland selber entscheiden müssten, ob wir Hunde von der Zucht ausschliessen wollen, die im ursprünglichen Wesenstest schlechter abschneiden - weil eben die Zuchtbasis in Deutschland nicht sehr gross ist. So wie es aussieht - hat sie seltsamerweise auch hier KEIN Problem damit. Auch hier die Frage: Meinst du, dass diese Aussage von Ihr schlecht oder falsch ist???
Und nochmals: Beide Richter, sowohl Stefan Stefik wie auch Sona Bognarova waren sehr angetan von den Hunden, die am Wochenende vor Ort waren. Und beide meinten einstimmig, dass unsere Zucht sich auf dem besten Weg befinden. Also: wieder Fehlurteil von zwei Richtern, die sich in der Rasse auskennen - oder kann die Zucht in Deutschland so schlecht doch nicht sein, wie du urteilst.

Quote:

Originally Posted by Pavel
Aber es ist für langere Discussion, kannst Du etwas über Zucht und Selektion lesen und wirst Du verstehen. So starke Selektion durch solche Wesentest ist der Grund, warum Deine Hunde können mit Kindern ohne Probleme leben. Aber sehe ich, dass es ist kein Zweck zu sagen, darum entwerde wollt ihr nicht verstehen oder habt ihr gar keine Ahnung.

Ich glaube, über Zucht und Selektion lässt sich viel diskutieren. Bekannte Genetiker, wie Hellmuth Wachtel, schreiben z.B., dass Wesenstest NICHT ausschlaggebend sind für eine gute Selektion bzw. erfolgreiche Zucht, da das Wesen eines Hundes nur im geringen Masse vererbt wird. Und wovon vererbt wird, steht an erster Stelle Aggression und erst an zweiter Stelle Scheuheit. Folgerung daraus??? Viel wichtiger für die Zucht sind Ausdauertests - wie der 40kmLauf - da diese genetische Vielfalt und Vitalität erhalten.
Gerne führe ich auch nochmals die Schäferhunde als "bestes" Beispiel an: Auch bei diesen werden Wesenstests gemacht - wo bleibt da die gesunde Selektion??

Niemand bezweifelt, dass die Ursprungsländer in ihrer harten Selektion gute Arbeit geleistet haben. Aber ich denke, dass daran auch ein gesunder Menschen- und Züchterverstand beteiligt waren.
Nun ändern sich auch die Zeiten und die Umstände, leider nützt es unseren Hunden (zumindest in Deutschland) nicht viel, wenn sie auf einen Wesenstest getestet werden, der zwar für die ursprüngliche Selektion und Zuchtauswahl bestens geeignet war - der heute aber nichts mehr über die Alltagstauglichkeit der Hunde aussagt. Vor allem dann nicht, weil die Hunde nicht im ursprünglichen Zustand, sondern im trainierten Zustand getestet werden.
Daran ändert auch nichts, dass du anderen die Ahnung an Wesenstests aberkennst.

Quote:

Originally Posted by Pavel
Meinst Du, dass in CZ und SK sind alle Hunde, die durch Wesentest durchkommen problematisch?

Nein, das hat auch niemand gesagt. Ich denke, in CZ und SR gibt es genauso problematische Hunde - ob mit oder ohne Wesenstest -, wie in Deutschland auch. Genauso wie es in den Ursprungsländern wie in Deutschland seriöse und unseriöse Züchter gibt.

Quote:

Originally Posted by Pavel
Wesentest hat nichts zu tun mit Schutzdienst oder Training.

Mit verlaub, das finde ich jetzt ziemlichen Quatsch, was du da schreibst. Natürlich verhält sich ein Hund anders, mit dem man vorher genau das geübt hat, was nachher im Wesenstest verlangt wird. Ich war in Trusalova eine Woche im Lager und habe mir das Schutzhundetrainig dort angesehen. Gerne stelle ich ein paar Bilder hier ein, was genau trainiert wird - nämlich dass der Hund mit Stock bedroht wird. Warum sollte er sich also beim Wesenstest anders verhalten als in der Situation, in der vorher mit ihm geübt wurde??

Petra

Nebelwölfe 19-07-2006 21:23

Quote:

Originally Posted by canislupus
Hallo Pavel,
ich stelle mir hier nur die Frage:
Wie aussagekräftig ist ein Wesenstest eines Hundes, wenn dieser nicht bei gleicher Durchführung immer auch das gleiche Ergebnis erbringt?
Wenn nicht die Tagesform entscheidend wäre, oder das Training usw. , wie kann es dann zu einer Änderung des Ergebnisses kommen?

Sona hat sicher in Soest eine richtige Einschätzung gemacht, aber letzten Freitag sicher auch...
Was ist Tatra denn nun?

Tanja

Danke Tanja - sehr gute Frage!

Gruss, Petra

Torsten 19-07-2006 21:29

Quote:

Dieser Wesenstest macht, meiner Meinung nach, absolut keine Aussage darüber, wie sich der Hund im Alltag verhält, weil die Testsituation keine Alltagssituation ist
.... blablabla und immer so weiter !!!!

Petra
ihr dreht doch wirklich alles so wie ihr es braucht , jetzt ist der Wesenstest also nicht mehr nötig oder wie soll ich das verstehen ?

Den Wesenstest gibt es auch bei anderen Rassen und das schon über Jahre , sogar ein Pferd muss gekört sein um decken zu dürfen .
Was denn nun , jetzt keinen Wesenstest , da bin ich aber froh , das ich in Deutschland lebe und brauche ihn nicht :cheesy:
Ich kenne aber noch ganz andere Töne was die Ausstellungen und so weiter betrifft .......
Ihr solltet euch mal langsam einig werden was für euch nun relevant ist -denn langsam werdet ihr mit dem Geschwafel unglaubwürdig .
Man kann nun mal die Dinge nicht für sich drehen wie man will - entweder ich bekenne mich zu den Regeln der Ursprungsländer , und das hatten wir ja erst , das Micha und Ina in Bezug auf die Ausstellung ( Richter ) für die Norm der Ursprungsländer waren .
Und jaetzt wohl nicht mehr oder was ist nun los .Auch du hast doch immer in die Kerpe gehauen - jetzt ist der Test unrelevant .
Herzlichen Glückwunsch Frau Theorie Hundephsychologin .
Bei einem Test kommt es immer auf die jeweilige Tagesform an - wenn andere Hunde den Test nicht schaffen , geht doch der Buschfunk wieder los und das Abgelästere am Ring .
Also wie war das mit dem Glashaus ?

In diesem Sinne :shock:

Pavel 19-07-2006 21:36

Hallo Tanja,
bin ich bereit die Fragen antworten aber sehe ich, dass bin ich einzige. Meine Fragen hat nielmand antwortet.

Quote:

Originally Posted by canislupus
Wie aussagekräftig ist ein Wesenstest eines Hundes, wenn dieser nicht bei gleicher Durchführung immer auch das gleiche Ergebnis erbringt?

Ich verstehe nicht, was meinst Du ? Aussagekraft von diese Test ist die beste von alle bekannte Systeme. Und gleiche Ergebnise sind. Wenn sprichst Du über Gerda, dann nicht vergessen, dass zwischen die zwei Wertungen liegt 5 Jahren und das ist in Hundeleben sehr viel. Kannst Du auch sehen, dass sie bekommt die schlimmste Wertung zuchtzulassene Hunde. Ich habe nicht diese Körung gesehen, so kann ich nicht komentieren. Aber Oc ist immer der Hund, der ist nicht optimal für Zucht von der Seite das Wesen. Natürlich in Gerda's 9 Jahre ist sie schon bischen mehr selbstbewusst, dass läuft panisch nicht weg aber nur zurück sich haltet. Aber generell ist nicht ganz normal die Hunde überwerten. Bei uns gilt (meine ich auch in SK) Regel, dass Hund kann einmal in Leben überwertet sein. Aber nur Wesen. Bei uns ist das aber bischen anders. solche Fälle sind sehr sehr seltens und meistens nur wegen besseres Wesenkode bei schon zuchzulassene Hunde.

Quote:

Originally Posted by canislupus
Wenn nicht die Tagesform entscheidend wäre, oder das Training usw. , wie kann es dann zu einer Änderung des Ergebnisses kommen?

Natürlich Tagesform kann man die Wertung ändern aber nur wenn ist Wesentest falsch gemacht (weich). Wenn Figurant wirklich agresiv attackiert der Hund, dann ist egal die Tagesform. Verstehst Du, wenn der Hund fühlt, dass geht ihm un Leben, dann ist egal welche Form hat. Deswegen sind die "weiche" Wesentesten für nichts.

Quote:

Originally Posted by canislupus
Sona hat sicher in Soest eine richtige Einschätzung gemacht, aber letzten Freitag sicher auch...
Was ist Tatra denn nun?

Sona muss werten das, was sieht beim Körung. Nicht sehen auf das, wie kennt der Hund sonst oder wie war es früher. Ich war nicht beim diese Körung, so kann ich nichts sagen. In Soest weiss ich aber, dass Gerda war absolut scheu und Wertung war richtig.

Habe ich die Fragen antwortet. So warte ich jetzt, dass z.B. Du antwortest auch meine klar und ohne Ausrede.

Danke

Nebelwölfe 19-07-2006 22:04

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Den Wesenstest gibt es auch bei anderen Rassen und das schon über Jahre , sogar ein Pferd muss gekört sein um decken zu dürfen .

Dann gehen wir davon aus, dass du mit allen deinen Hunden noch den Wesenstest machst, bevor du mit ihnen in die Zucht gehst... :wink:

Petra

Pavel 19-07-2006 22:31

Quote:

Originally Posted by littlepeet
1. In Deutschland benötigen wir keinen Wesenstest für die Zucht. Da Eichhorns in Deutschland züchten und nicht in der CZ oder SR, züchten sie NICHT mit einer disqualifizierten Hündin!

Klar, sicher. Aber warum dann diese Leute zeigen sich selbst, wie eine Spezialisten für Rasse, überrall geben die Beratung wie und wo Hunde kaufen und die Hunde kören lassen. Du willst einfach nicht verstehen. Ja, in Deutschland kann man scheissen auf Ursprungländern und seine Zuchtregeln hast Du Recht. Aber wenn schon Richter von Ursprungland sagt, dass Hund ist disqualifiziert, dann sollte es etwas zeigen oder ? Gut scheisst auf unsere Zuchtregeln aber auch so sich zeigen - wir sind in Deutschland und wir züchten ohne Körung und nur auf der Grund unsere Gefühle. So ist das für Rasse sicher nicht gut aber ist das gegen die Leute fair. Zucht auf disqualifizierte Hündin zeigt nur so, dass Züchter will nicht Rasse verbessern aber nur Welpen verkaufen. Oder findest Du andere Grund ?

Quote:

Originally Posted by littlepeet
Es gibt andere Züchter in Deutschland, die ebenfalls mit P14-Hündinnen oder gar ohne Körung züchten - und daraus Nachwuchs haben -, was in der CZ und SR auch nicht erlaubt ist!!!! So z.B. Steffen Baldamus. Damit züchten diese ebenfalls mit "disqualifizierten" Hündinnen bzw. gar ohne Zuchtzulassung... Was ist mit deren Ethik???? Seltsamerweise erwähnst du diese nicht???

Hast Du absolut Recht. Kann sein wirst Du überrascht aber ich bin auch gegen solche Züchtern, wie Steffen, die züchten mit gleiche Probleme. Aber grosse Unterschied ist hier auch. Vergleiche die Welpenproduktion diese zwei Beispiele. Und muss ich sagen, dass habe ich nie gehört, dass Steffen zeigt sich, wie eine TWH Spezialist oder, dass er beratet andere Leute, wie erziehen, wie züchten usw. Aber hast Du Recht, er macht auch gleiche Fehler.

Quote:

Originally Posted by littlepeet
Sona Bognarova ist - meiner Meinung nach - eine der besten Richterinnen die es gibt,

Warte, warte. Wieder eine leere grosse Worte. Wieviel TWH Richtern kennst Du ? Wieviele Klubschauen in Ursprungländern hast Du mitgeteilt ? Sona ich meine gute Freundin und ich schätze sie hoch und kenne ich andere Richtern auch aber solche Worte würde ich nicht publizieren.

Quote:

Originally Posted by littlepeet
Sona Bognarova hat aber seltsamerweise auch KEIN Problem damit, dass Eichhorns mit Gerda züchten.

Ich bitte sehr, denk bischen erst und erst dann schreiben. Was hat Sona mit der Eichhorns Zucht zu tun ? Sie ist nicht Zuchtwart, sie ist nicht Zuchtleiter, sie kommte nur wie eine Richterin nach Deutschland. Oder ist sie für Dich ein Gott, der imme Recht hat ? Natürlich Sona hat kein Problem mit der Eichhorns Zucht. Ich habe auch keine. Ich habe nur Fragen gestellt, nichts anders. Aber von Gerda würde ich persönlich nicht die Welpe kaufen.

Quote:

Originally Posted by littlepeet
Gegenfrage: Zweifelst du damit ihr Urteilsvermögen an??? Sona Bognarova war es auch, die am Wochenende Gerda mit P3 beurteilt hat. Wer sagt dir, wann sich das Wesen von Gerda zum besseren geändert hat?? Vielleicht schon bald nach dem Wesenstest in Soest? Kannst du das beurteilen???

Ausrede und Ausrede. Niemand kann es beurteilen. Aber warum dann hat Gerda gekört sein, wenn trotz disqualifikation war in Zucht benutzt ? Es ist doch ganz egal, wenn scheu war nur dort oder nicht. Michael hat sie gekört lassen freiwillig, niemand ihm zu Körung gepresst. Immer alle ausreden und antworten nicht. Immer die Spekulationen aber einzige Fakt, der auf der Tisch liget sit, dass Gerda war bewertet P14 und trotzdem war in Zucht benutzt.

Quote:

Originally Posted by littlepeet
Wenn du meinst, dass andere ausser dir keine Ahnung haben von Wesenstests - dann mag das deine Einschätzung sein.

Ich habe nie etwas so geschrieben. Aber von die viele Komentäre ist klar, dass viele wirklichg wissen gar nicht über der Wesentest und seine Ziel und Prinzipen. Sonst kann man hier nicht schreiben über Schutztraining oder Agresivität gegen Kindern verbunden mit Wesentest.

Quote:

Originally Posted by littlepeet
Bei der Körung am Wochenende war es übrigens Sona Bognarova die meinte, dass wir in Deutschland selber entscheiden müssten, ob wir Hunde von der Zucht ausschliessen wollen, die im ursprünglichen Wesenstest schlechter abschneiden - weil eben die Zuchtbasis in Deutschland nicht sehr gross ist.

Klar, dass müssen die Deutsche entscheiden selbst. Niemand kann hier diktieren. Aber ich sehe, dass es ist wieder eine langsame Flucht von meine Grundfragen hier.

Quote:

Originally Posted by littlepeet
So wie es aussieht - hat sie seltsamerweise auch hier KEIN Problem damit. Auch hier die Frage: Meinst du, dass diese Aussage von Ihr schlecht oder falsch ist???

Bitte nochmal. Sona ist Richterin und nicht Zuchtwärtin. Auch nicht in Slowakei. Sie kann sagen was will. Wenn Du meinst, dass sie ist ein Gott und weisst alles am bestens, ist das Deine Wahl. Warum immer volle Mund von Sona's Meinungen ? Warum z.B. zitierst Du nicht z.B. mich :D ich habe auch Meinung über deutsche Zucht und bin ich von Ursprungland ? Bitte nicht Sona vergöttern !!!

Quote:

Originally Posted by littlepeet
Und nochmals: Beide Richter, sowohl Stefan Stefik wie auch Sona Bognarova waren sehr angetan von den Hunden, die am Wochenende vor Ort waren. Und beide meinten einstimmig, dass unsere Zucht sich auf dem besten Weg befinden. Also: wieder Fehlurteil von zwei Richtern, die sich in der Rasse auskennen - oder kann die Zucht in Deutschland so schlecht doch nicht sein, wie du urteilst.

OK. Habe ich nichts dazu sagen. Wir sprechen aber doch nicht hier über allgemeine Zustand der deutsche Zucht. Das sind von dir wieder die leere Worte, die probieren Discussion leiten weg von Haupthema.

Quote:

Originally Posted by littlepeet
Ich glaube, über Zucht und Selektion lässt sich viel diskutieren. Bekannte Genetiker, wie Hellmuth Wachtel, schreiben z.B.,

"Eine Frau hat gesagt ...", Petra schützt Du Deine Meinungen nicht mit die bekannte Namen. Wieviele TWH's hat Herr Wachtel gesehen. Wieviele mal war in Ursprungländern, wieviele mal hat mit unsere Spezialisten für Rasse gesprochen ? Habe ich über ihm hier in CZ nie gehört.

Quote:

Originally Posted by littlepeet
dass Wesenstest NICHT ausschlaggebend sind für eine gute Selektion bzw. erfolgreiche Zucht, da das Wesen eines Hundes nur im geringen Masse vererbt wird. Und wovon vererbt wird, steht an erster Stelle Aggression und erst an zweiter Stelle Scheuheit. Folgerung daraus??? Viel wichtiger für die Zucht sind Ausdauertests - wie der 40kmLauf - da diese genetische Vielfalt und Vitalität erhalten.

Du bist grossartig. Kennst Du über alles. Eine Frage auf Dich. Wie lange haltest Du TWH ? Wieviele TWH hast Du gehabt ? Welche Trainingsergebnise stehen hinter Dir ? Wieviele mal wars Du in CZ oder SK beim TWH Körung, Ausstellung oder Trainig ? Wieviele TWH Welpen hast Du erzieht ? Sehr gern höre ich fachliche Wertungen von Leute, die wirklich Kenntnisse und Erfahrungen haben.

Quote:

Originally Posted by littlepeet
Mit verlaub, das finde ich jetzt ziemlichen Quatsch, was du da schreibst. Natürlich verhält sich ein Hund anders, mit dem man vorher genau das geübt hat, was nachher im Wesenstest verlangt wird. Ich war in Trusalova eine Woche im Lager und habe mir das Schutzhundetrainig dort angesehen. Gerne stelle ich ein paar Bilder hier ein, was genau trainiert wird - nämlich dass der Hund mit Stock bedroht wird. Warum sollte er sich also beim Wesenstest anders verhalten als in der Situation, in der vorher mit ihm geübt wurde??

Natürlich, der Hund, der trainiert hat mehr Selbstbewust und kann bessere Resultat beim Körung haben. Aber es ist auch so, dass verstehst Du, was Körung sit und Wesentest. Es ist wirklich kein Wettkampf. Körung sollte eliminieren die schlechte Hunde von Zucht. Und wenn Hund ist scheu von Genen oder nur von schlechte Sozialisation es ist egal. Dass kann niemand beim Körun werten. Einfach beide solche Hunde müssen weg von Zucht. VERSTEHST DU, DASS BESSER EINE GENETISCH GUTE HUND WEG VON ZUCHT GEBEN ALS EINE MIT SCHLECHTE GENEN ZÜCHTEN LASSEN ? Verstehst Du das ? Doch geht nicht um meine Hunde auf meine Hof aber um ganze Population und seine Verbesserung. So wenn ich treniere mit Hund, dann natürlich kann ich auf Körung zeigen, dass mein Hund ist OK. Aber kann ich Dir garantieren, dass mit genetich sheue Hund kannst Du trenieren wie verrückt aber scheuheit zeigt sich beim wesentest trotzdem.

Torsten 20-07-2006 00:05

Quote:

Dann gehen wir davon aus, dass du mit allen deinen Hunden noch den Wesenstest machst, bevor du mit ihnen in die Zucht gehst... Wink
wer ist denn wir ? Meinst du die , die Brot und Wasser bretigen ...
natürlich habe ich das vor , aber renomierte Züchter zeigen mir doch auch das es anderst geht :cheesy:

Also macht euch um mich mal keine Sorgen , sorgt euch lieber um die , denen ihr auch was zu sagen habt .Ich gehöre nun mal nicht zu euerem Gefolge :oops:


Und Tschüß

jeannie 20-07-2006 00:19

Ich denke, hier liegt ein Missversändnis vor:
Nachdem der Club für TWH noch nicht im VDH aufgenommen ist, gelten die Zuchtbestimmungen des VDH ohne Club-Ergänzung. Somit ist offiziell keine Körung für die Zuchtzulassung in Deutschland vorgeschrieben.
Die Körung mit dem Wesenstest der Ursprungsländer wird freiwillig als "Orientierungshilfe", oder wie man das auch bezeichnen will, herangezogen. Das finde ich auch gut so.
Wenn der Club im VDH aufgenommen ist, können die VDH-Zuchtbestimmungen durch den Club verschärft werden. Es ist geplant, dann die 40km Prüfung und auch eine Körung mit Wesenstest vorzuschreiben. Wie dieser Wesenstest aussehen wird, ob neu oder übernommen von den Ursprungsländer weiß ich nicht.

Ich hoffe, ich habe obigen Sachverhalt richtig in Erinnerung?

Stefan

P.S.: Torsten - wieso redest Du von Gefolge? Meinst Du, ich gehöre zu irgend jemand? Oder die anderen haben keine eigene Meinung? Hast Du mal gesehen, wer heute Online war (Gäste wie Mitglieder), aber hauptsächlich "kämpfst" Du alleine? Pavel hat sich nach langer Abstinenz wieder im Deutschen Forum gemeldet, zufällig nach Eurem Ausbildungswochenende. Wobei Pavel (meist) sachlich bleibt und ein absolut fundiertes Wissen hat. (Danke Pavel, ich lerne ständig dazu). Trotzdem gibt es auch anderstartige Meinungen zu Pavels - man kann kontrovers diskutieren. Das hilft den TWH. Torsten, bitte bleibe Sachlich und werde nicht wieder persönlich. Dir glaube ich, dass es Dir um die Hunde geht. (P.P.S: solche schönen Bilder - Kind und Hund - haben wir auch ganz viele. Weit sind wir sicher mit unserer Grundhaltung nicht auseinander, die Herangehensweise ist halt manchmal unterschiedlich.)

Stefan

canislupus 20-07-2006 00:19

Hallo Pavel,
es ist mir schon klar, auf was du hinaus willst, es geht dir um etwas grundsätzliches.
Aber eine ganz klare Antwort kann ich dir darauf auch nicht geben, ich weiß nicht, wie ich handeln würde, wenn mein Hund einen schlechten Körungscode hätte, ich aber ganz genau wüßte, dass dieser nicht das Wesen meines Hundes wiederspiegelt.
Du siehst es als Beleidigung gegenüber dem Körmeister und dem Ursprungsland, dieses Ergebnis nicht anzuerkennen. okay. Andererseits ist der Genpool nicht sehr groß, wir werden bald sicher alle verfügbaren Hunde für eine geplante Weiterzucht benötigen... und da gilt es ja auch noch die entstehenden gesundheitlichen Probleme zu eliminieren...

Ich weiß, dass ist nicht dass, was du hören wolltest, aber ich kann ganz ehrlich beide Seiten nachvollziehen.
Für mich ist dieses Thema hiermit beendet.
Grüße Tanja

michaelundinaeichhorn 20-07-2006 00:24

Auch in den Ursprungsländern darf jeder Hund die Körung dreimal versuchen und auch dort kommt mitnichten jeder Hund beim erstenmal durch. Tatra ist beim erstenmal durchgefallen, beim zweitenmal hat sie bestanden und wurde als ohne Einschränkung zuchtfähig klassifiziert.
Obwohl wir dies nicht zur Zucht benötigen und sie ihre Qualitäten unter Beweis gestellt hat haben wir die Körung mit ihr gemacht und werden wir auch den 40 km Lauf mit ihr noch machen, (den Pavel übrigens mit seiner Hündin nicht gemacht hat obwohl von Hartl und von Rossik sowieso befürwortet).
Das die Nachkommen keine Probleme haben (und um die Vererbung scheuen Verhaltens ging es ja ursprünglich wohl mal) und sie ja jetzt gekört wurde bestätigt für mich die Richtigkeit dieser Entscheidung. Eine Entscheidung mit der im Übrigen, wie Petra ja schon schrieb, Sona Bognarova die ziemlich von Anfang der Zivilzucht an dabei war und für mich doch deutlich qualifizierter in dieser Beurteilung ist kein Problem hat, genausowenig wie der slowakische Zuchtwart übrigens. Vermutlich gerade wegen ihrer sehr viel umfangreicheren Erfahrung. Du wirst entschuldigen, wenn ich mich da doch lieber nach den echten Spezialisten richte, denen mit der wirklichen Erfahrung.

Womit ich und etliche andere auch allerdings ein sehr großes Problem hatten bei der Tschechischen Körung an der wir mit Farouk teilgenommen haben war die Wesensbewertung einiger Hunde durch die dortige Körkommision. Es gab mehrere Hunde die mit eingeklemmten Schwanz und schlotternden Knieen durch die Menschenmenge auf dem Platz liefen und teilweise nur durch ihren eigenen Besitzer mit Maulkorb vermessen werden konnten. Diese Hunde wurden dann beim eigentlichen Wesenstest, der von der Atmosphäre her doch extrem an das übliche Schutzdiensttraining erinnerte von einem bekannten Figuranten in vollem Trainingsanzug mit Lederstock bedroht (nein, natürlich kann man diese Situation überhaupt nicht trainieren :shock: , wie kommt Ihr denn bloß darauf?). Diese Hunde griffen wie alle unsicheren Hunde die das entsprechend trainiert werden wie die Wahnsinnigen an und bekamen meiner Erinnerung nach man höre und staune durchaus auch mal ein Of als Bewertung. Zweifellos eine Zuchtselektion, die der Festigung der Rasse dient. Die positive Auswirkung solcher Selektion kann man ja bereits zu genüge an den Deutschen Schäferhunden bewundern. In der Abhaltung solcher Körungen zeigt sich der verantwortungsvolle Züchter.

Ich bin gerne dazu bereit mich einem Test auf Wesensfestigkeit und Alltagstauglichkeit zu stellen indem ich mit meinem frei laufenden Hund durch Hunde- und Menschengruppen (beide gerne auch lärmend), durch Großstadtverkehr und wild tobende Kindergruppen laufe. Ich bin sicher da zusammen mit meinem Hund am Ende anzukommen, völlig ohne größere Einwirkung meinerseits, bei anderen bin ich gespannt aufs Ergebnis. Kein Maulkorb wäre allerdings Bedingung und gebissene Hunde und Leute führen zur Disqualifikation.

Ansonsten wundert mich diese plötzliche Erregung nach 6 Jahren völlig ohne Provokation aus heiterem Himmel doch ein wenig, offensichtlich wurde das Absolvieren der Körung übel genommen.
Denjenigen, die sich ein eigenes Urteil bilden können: Unter dem Punkt Zucht kann man die Züchterliste aufrufen, über diese die Hunde und dort kann man auch sehen welche Züchter alle ihre Zuchthunde gekört haben und wieviel vom Nachwuchs zur Körung kommt. Sicher können wir mit den Ursprungsländern nicht mithalten - wie auch, herrschen doch ganz andere Bedingungen - in Westeuropa sind wir allerdings denke ich durchaus ganz gut dabei und den Vergleich in Deutschland kann dann ja auch jeder selber ziehen. Ich bitte dabei auch darauf zu achten wieviele der Nachzucht sich dieser Prozedur jeweils unterziehen. Sehr interessant und lustig ist auch das Umrechnen der Anzahl der Würfe auf die Anzahl der Jahre die der Züchter schon züchtet.

Und noch eine Frage Pavel: wieso hat keiner Deiner Hunde den 40 km Ausdauertest absolviert, wieso hat Deine Hündin 4 Würfe ohne diesen absolviert zu haben? Für Dich ist es doch so viel leichter teilzunehmen. Bist Du so viel schlauer als Hartl und Rossik, bist Du ein Hellseher um vorherzusehen daß sie es nicht braucht? Oder liegt es vielleicht daran, daß für Dich nichts Training und Sport und damit nichts wert ist was ohne Beißärmel oder Anzug ausgeübt wird? Klar vorgeschrieben ist er nur in der Slowakei.....
Und um Deiner Frage vorzubeugen: die vielzitierte Gerda hat schon sehr viele harte Ausdauertests in ihrem Leben absolviert auch wenns bisher nicht der offizielle war, in Deutschland gibts da nämlich nicht so viel Termine.

Was die Genetiker dazu sagen wurde ja schon vorher geschrieben. Helmut Wachtel ist ein weltweit anerkannter Kynologe, seine Veröffentlichungen sollte man kennen wenn man bei Zucht mitreden will und es spielt auch herzlich wenig eine Rolle wieviele Wolfshunde er in seinem Leben schon gesehen hat (einige übrigens), bisher wurden noch keine genentischen Ausnahmeregeln bei ihnen festgestellt.
Für mich hat die Diskussion der letzten Tage immerhin eine sichere Erkenntnis gebracht: Schutzdienstraining macht wirklich aggressiv und unberechenbar - allerdings nicht immer unbedingt die Hunde. Als erklärter Gegner privaten Trainings in dieser Richtung (zum ersten Mal in meinem Leben bin ich mit Norbert absolut einer Meinung :cheesy: ) werde ich mich daher auch nicht mehr an dieser Diskussion beteiligen, wer selbständig denken kann braucht auch denke ich keine weiteren Beiträge mehr, dem Rest viel Spaß!


Ina

Torsten 20-07-2006 00:34

Hallo Stefan

Quote:

P.S.: Torsten - wieso redest Du von Gefolge? Meinst Du, ich gehöre zu irgend jemand? Oder die anderen haben keine eigene Meinung? Hast Du mal gesehen, wer heute Online war (Gäste wie Mitglieder), aber hauptsächlich "kämpfst" Du alleine? Pavel hat sich nach langer Abstinenz wieder im Deutschen Forum gemeldet, zufällig nach Eurem Ausbildungswochenende. Wobei Pavel (meist) sachlich bleibt und ein absolut fundiertes Wissen hat. (Danke Pavel, ich lerne ständig dazu). Trotzdem gibt es auch anderstartige Meinungen zu Pavels - man kann kontrovers diskutieren. Das hilft den TWH. Torsten, bitte bleibe Sachlich und werde nicht wieder persönlich. Dir glaube ich, dass es Dir um die Hunde geht. (P.P.S: solche schönen Bilder - Kind und Hund - haben wir auch ganz viele. Weit sind wir sicher mit unserer Grundhaltung nicht auseinander, die Herangehensweise ist halt manchmal unterschiedlich.)
Nimm das mit dem Gefolge nicht so wörtlich , Petra weiß wen oder was ich meine .
Es ist nur so , wenn man immer von den selben Leuten für dumm verkauft wird kann so was schon mal passieren .Ich kann wirklich einige Dinge die hier ab gehen nicht verstehen , auf der einen Seite so und auf der anderen so .Ich dachte es geht um die Hunde und nicht um einen zwischen den Leuten .Was Pavel schreibt ist seine Sache , das hat nichts mit dem WE zu tun , aber auch Außenstehende sehen doch , das bis her nicht alles so war wie es schien.
Also , nichts für ungut - Kritik angenommen
:cheesy:

Torsten 20-07-2006 00:43

Ist schon erstaunlich , wie viel man mit Chemie erreichen kann .

Bille 20-07-2006 01:12

Hallo,
leider oder vielleicht zum Glück , haben viele der Vorschreiber eigentlich alles gesagt. Um auf die vielberüchtigte Gerda z Rofa zu kommen, habe ich sie auf einer 8 tägigen Wanderung kennengelernt, da waren TWH noch ein Fremdwort, allenfalls irgendeine neumodische "Hybrid"-geschichte.
Mich hat u.a. ihr Wesen sehr beeindruckt und ich haben mich übers Netz auch über ander Züchter informiert und bin bei Tatra hängengeblieben, da ihre Nachkommen sehr gut sind. Das ist auch der Grund, Pavel, den ich sehe, daß sie in die Zucht kam. Daß Du vom Prinzip ausgehst, verstehe ich, aber ich kann nicht nur eine Momentaufnahme wie einen Verhaltenstest heranziehen, sondern muß das Gesamte sehen und die Ergebnisse sprechen für sich.
Daß Du, Pavel, diese Fragen stellst (ca. 3 Seiten vorher), wundern mich etw. und haben den Anschein, daß Du am Wochenende geimpft wurdest. Bisher hatte ich Deine Beiträge von früher als sehr qualifiziert angesehen, kenne Dich leider nicht persönlich, und daß Du es nicht nötig hast irgendetw. nach zu reden.
Über die Babyklasse wurde bereits gesprochen und mir als nicht Organisator war bekannt, daß in der Pause, sozusagen als Zwischeneinlage, die Kleinen in den Ring dürfen.
Thorsten, das ganze wegen dem slow. Richter ist meiner Meinung nur riesig aufgebauscht. Viel Wind um nix. Die Sachlage wurde mehrfach sehr sachlich dargestellt und wirkt glaubhaft, leider war keiner persöhnlich da, der das Gegenteil behaupten konnte. Außerdem habe ich vor ca. 3 Monaten Pavel eine Mail geschickt mit einer einfachen Frage zum coursing. Bis heute habe ich noch keine Antwort (vielleicht bin ich als einfacher, deutscher Hundebesitzer eines Hundes aus vielleicht dem falschen Zwinger auch nicht würdig dazu? Vielleicht hat Pavel aber auch nur keine Zeit gehabt und es vergessen, oder...viele Möglichkeiten zum Spekulieren). Da muß ich aber aufgrund der nichtbeantworteten Mail darauf schließen, daß die Hilfe bei der Suche nach einem tschechischen Richter einfach nicht stattgefunden hat. So kann die ganze Geschichte auch einen anderen Blickwinkel bekommen.
Ganz zum Schluß, alles andere ist ausreichend gesagt, fand ich es sehr schade, daß Steffen (und andere auch) nicht erschienen sind, v.a. als ehem. Geschäftsführer sehe ich es als Deine Pflicht an, die Sache korrekt zu Ende zu bringen. Zum Glück sind im Vorstand nur 4 Leute, bzw. ohne Dich waren es nur 3 gegen die Meinung der ganzen manipulierten, nicht selbstdenkenden Mitglieder . Ich konnte mir also, Deinen Worten nach nur ein verfälschte Version anhören. Hätte gerne auch Deine gehört. Finde ich ein unmutiges, bzw. wie es im Körcode heißt, melancholisch-ängstliches Verhalten und ist mit P14 zu bewerten, also disqualifiziert wie Pavel schreibt. Mutig und gut hätte ich es gefunden, wenn Du nicht auf einer Parallelveranstaltung gewesen wärst, sondern Dich den Fragen gestellt hättest.

Grüße
Bille

P.S. Pavel, ich glaube nicht, daß Du den Richtern Bestechlichkeit unterstellen willst, wenn Du schreibst, daß es auffallend ist, daß so viele Zlatá Palz-Hunde an 1. Stelle stehen, Margo manipuliert ja auch nicht die Richter und steht meistens mit ihren Hunden vorne, wozu ich ihr auch gratuliere.

Torsten 20-07-2006 01:25

Quote:

Thorsten, das ganze wegen dem slow. Richter ist meiner Meinung nur riesig aufgebauscht. Viel Wind um nix. Die Sachlage wurde mehrfach sehr sachlich dargestellt und wirkt glaubhaft, leider war keiner persöhnlich da, der das Gegenteil behaupten konnte.
Ja ja Bille
noch mal zum mitlesen , ich habe am 24.02. geschrieben , das man hätte Pavel bemühen können , wenn wirklich die Absicht bestanden hätte einen tschechischen Richter zu bekommen .Da man aber nicht wirklich ein Interesse an einem tschechischen Richter hatte , obwohl Pavel schon früher seine Hilfe und die Hilfe des tschechischen Clubs angeboten hat ( was Micha und Ina auch wussten - denn sie haben mit Pavel gesprochen ). Margo wurde auch nicht wirklich zur Hilfe gebeten , also hat man erzählt das kein tschechischer Richter zu bekommen sei. Und daraus entnahm ich , das es von vorn herein von gewissen Leuten nicht in Betracht kam einen tschechischen Richter zu holen .
( siehe auch Äußerung von Pavel zum Thema Richter )
Ich wurde in einer priv.Mail von Ina darauf hin gewiesen , das Pavel nicht mehr hier ließt und so mit hier nicht helfen kann .
Das sind die Fakten - was soll ich davon halten ?

Gruß Torsten

PS: das WE bei mir , hat mit Pavels Meinung nichts zu tun - er ist sicher erwachsen genung um sich nicht beeinflussen zu lassen , was wir im Übrigen auch nicht getan haben . Glaube es oder lass es !!!!!!!!

Steffen 20-07-2006 01:40

Quote:

Originally Posted by Bille
... als ehem. Geschäftsführer sehe ich es als Deine Pflicht an, die Sache korrekt zu Ende zu bringen.

Ich weiß nicht in welchem Zeitalter Du lebst, aber meine Amtsniederlegung war bereits am 1. März 2006! :roll:

Quote:

Ich konnte mir also, Deinen Worten nach nur ein verfälschte Version anhören. Hätte gerne auch Deine gehört.
Lese sie doch ganz einfach hier! Wer lesen kann ist klar im Vorteil! :cheesy:
Amtsniederlegung als Geschäftsführer und Vorstandsmitglied!

Pavel 20-07-2006 10:11

Hallo Ina,
sehe ich, dass auch von Dir keine klare Antwort bekomme. Dein Antwort ist ohne Sinn mir und meine Hunde attackieren. So kurz antworte un korigiere Deine Zeilen :

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Auch in den Ursprungsländern darf jeder Hund die Körung dreimal versuchen und auch dort kommt mitnichten jeder Hund beim erstenmal durch.

Es ist nicht Wahr (will ich nicht sagen Lüge). Laut unsere Regeln kann der Hund einmal Wesen überkört haben in Leben. Bin ich in Klub schon über 9 Jahren und muss ich sagen, dass habe ich diese Fall maximal 3-5x gesehen (siehe, wieviel Hunde waren in diese Zeit gekört). Ja, wenn sieht mal, dass der Hund schon beim Abmessung nicht sicher ist und ist klar zu sehen, dass ist das Fehler von Besitzer, der vorbereitet der Hund nicht, dann kann Körung nach Abmessung unterbrochen und Körung wird bis 12 Monaten beendet mit Wesentest. Solche Fälle sind sehr sehr seltens auch aber existieren.

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
(den Pavel übrigens mit seiner Hündin nicht gemacht hat obwohl von Hartl und von Rossik sowieso befürwortet).

Ina, bitte, nicht Deine Meinungen beschützen mit die bekannte Namen. Was schreibst Du hier ist reine Lüge. Kannst Du mir sagen, wo hat es Rosik befürwortet ? Und Hartl ??? Quatsch. Ja es gehte Diskussion wegen HD Problematik und dort war auch auf der Tisch die Läufe. Aber kann ich Dich beruhigen, keine sprichte über 40 km, darum so kurze Strecke sagt gar nichts über HD Zustand.

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Sona Bognarova die ziemlich von Anfang der Zivilzucht an dabei war und für mich doch deutlich qualifizierter in dieser Beurteilung ist kein Problem hat, genausowenig wie der slowakische Zuchtwart übrigens.

Sagst, bitte, wer von slowakischen Zuchwärten hat es gesagt. Ich frage bei nächste Treffung der Klubs, wie ist möglich, dass Zuchtwart empfehlt eine P14 Hündin decken lassen. Bitte Name. Sona ist nicht der Zuchtwart und sie kann sage, was will.

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Womit ich und etliche andere auch allerdings ein sehr großes Problem hatten bei der Tschechischen Körung an der wir mit Farouk teilgenommen haben war die Wesensbewertung einiger Hunde durch die dortige Körkommision....

Ina, wenn schon sprichst Du über Namen - wiesst Du wer hat diese Körungsystem gemacht ? Wer hat verschiedene Wesentesten probiert und diese gewählt ? Es kommt nicht von Himmel.

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
... Diese Hunde wurden dann beim eigentlichen Wesenstest, der von der Atmosphäre her doch extrem an das übliche Schutzdiensttraining erinnerte von einem bekannten Figuranten in vollem Trainingsanzug mit Lederstock bedroht (nein, natürlich kann man diese Situation überhaupt nicht trainieren :shock: , wie kommt Ihr denn bloß darauf?).

Ja, es ist ganz billige erschockung die andere, die nie auf unsere Körung mitgeteilt. Wenn lese ich Deine Zeilen, fast habe ich gefühl, dass wir dort erziehen eine Hunde von Baskeville ... Bitte, jeder kann zu uns kommen und selbst eine Bild machen.

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Diese Hunde griffen wie alle unsicheren Hunde die das entsprechend trainiert werden wie die Wahnsinnigen an und bekamen meiner Erinnerung nach man höre und staune durchaus auch mal ein Of als Bewertung. Zweifellos eine Zuchtselektion, die der Festigung der Rasse dient.

Liebe Ina, es sind wieder Deine Spekulationen. Sehen wir die Fakten, OK ? In letzten 10 Jahren war in CZ registriert keine Attack von TWH gegen Mensch. Eine war von um 6 Jahren in SK aber es waren Hunde ohne Papiere, die aussehen wie TWH's aber seine Ursprung kann niemand dokumentieren.
Wie ist das in Deutschland ? Ich selbst weiss über mindestens 2 Attacke in letzte 5 Jahren. Und es waren Papierhunde. Letzte war vor Paar Monaten von scheue und unerzogene TWH von Jörg Schmidt Zucht.
Kannst Du erschocken die Leute, kannst Du unsere Selektionsystem kritisieren aber Fakten sind Fakten. Jeder kann unsere TWH Treffungen besuchen und die Hunde sehen wie arbeiten, wie erzogen sind usw. Ja, auch bei uns natürlich gibt die gute und schlechet Züchtern und gute und schlechte Besitzern. Aber der Unterschied ist, dass wir probieren nicht die schlechet Besitzern zu entschuldigen. Du und Paar leute ind Deutschland tun das. Und das ist die schlimmste Sache.

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Ich bin gerne dazu bereit mich einem Test auf Wesensfestigkeit und Alltagstauglichkeit zu stellen indem ich mit meinem frei laufenden Hund durch Hunde- und Menschengruppen (beide gerne auch lärmend), durch Großstadtverkehr und wild tobende Kindergruppen laufe. Ich bin sicher da zusammen mit meinem Hund am Ende anzukommen, völlig ohne größere Einwirkung meinerseits, bei anderen bin ich gespannt aufs Ergebnis. Kein Maulkorb wäre allerdings Bedingung und gebissene Hunde und Leute führen zur Disqualifikation.

Wieder alte Lied. Unsere Hunde schaffen nicht der richtige Wesentest, dann suchen wir eine Hintertüre. Wesentestsystem in CZ und SK funktioniert schon jahrelang und wegen ihm haben wir, gegenüber ähnliche Rassen, so gute Hunde in Wesen. OK, schreib bitte, wer hat diese Testen gewält (weisst Du das genauso gut, wie ich) und diese Leute musst Du kritisieren, darum die haben es gebaut und die empfehlen so unsere hunde zu selektieren.

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Sicher können wir mit den Ursprungsländern nicht mithalten - wie auch, herrschen doch ganz andere Bedingungen - in Westeuropa sind ...

Das ist auch schon alte Lied. Was ist anderes ? Wollen in Deutschland nicht Wesenfeste, selbstbewuste und gesunde Hunde zu haben ? Wollt ihr nicht eine sichere Hunde, die nich scheu sind und ohne Probleme mit sich selbst haben ? Ina, wenn wirklich hast Du Ausbildung wie Tierärtztin, weisst Du gebau, wie ist das. Selbstbewuste, wesenfeste Hund, trotz eine SchH3 Prüfung hat ist 1000x sichere als eine schüttelte Tier, der erschockt ist von jeder Fremde oder bischen lauter Lärm. Die bedingungen sind absolut gleich in Deutschland, wie in CZ oder SK. Wir haben Hunde, die Spoprt machen, die dienen in Schutzdinste aber auch Familienhunde, die schlafen mit Besitzer ins Bett (nur auf der Rand - meine "Schutzhunde" schliese ich nie, wenn kommt zu uns eine Besuch, auf die Strassen laufen ohne Maulkörbe und schlafen mit uns ins Bett auch :D ).

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Und noch eine Frage Pavel: wieso hat keiner Deiner Hunde den 40 km Ausdauertest absolviert, wieso hat Deine Hündin 4 Würfe ohne diesen absolviert zu haben?

Was sollte es sein ? Eine Hetzfrage ? Antworte ich Dir einfach - darum habe ich kein Lus es zu machen. Gleich habe kein Lust Agility oder Schlittensport. Meine Interesse und Interesse meine Hunden sind anderes.
Du sprichst hier über 40 km Lauf, wie über eine wichtigste Teil die Zuchzulassung aber es ist wieder eine Lüge. Spielst Du eine unklare Spiel mit die Leute, die kennen nicht die Geschichte. 40 km Lauf war in SK zu Zuchzulassung nötigt darum in SK war nicht HD Test pflichtig. So durch 40 km Lauf Slowaken probieren die Hunde mit schwere HD eliminieren. Heute, wannn ist HD Test Pflicht, hat 40 km Lauf keine Sinn aber in SK bleibt. Natürlich ist jeder vertärkung die Selektion gut. Deswegen wir in CZ schon lange sprechen und kampfen um BH Prüfung Pflicht.

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Bist Du so viel schlauer als Hartl und Rossik, bist Du ein Hellseher um vorherzusehen daß sie es nicht braucht?

Ina, lass die zwei Männer in Ruhe. Sprichst Du in eigene Name oder hast Du keine Argumente, so musst Du volle Mund mit diese Namen zu haben. Herr Hartl kenne ich gut und sicher kenne seine Meinungen besse als Du. So bitte ...

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Oder liegt es vielleicht daran, daß für Dich nichts Training und Sport und damit nichts wert ist was ohne Beißärmel oder Anzug ausgeübt wird?

Warum probiesrt Du mir verschmutzen. Jeder kann besuchen meine Webseiten und kann klar sehen, dass meine Hunde machen verschiedene Aktivitäten (z.B. Unterordnung, Fährte oder Coursing und natürlich auch Schutz). Und wenn schon hast Du diese Thema geöffnet - was machst Du mit Deine Hunde ? Welche Prüfungen hast Du erreicht ? Welche Resultate auf Wettkämpfe stehen hinter Dir ? Ich hoffe es wird eine lange Liste.

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Und um Deiner Frage vorzubeugen: die vielzitierte Gerda hat schon sehr viele harte Ausdauertests in ihrem Leben absolviert auch wenns bisher nicht der offizielle war, in Deutschland gibts da nämlich nicht so viel Termine.

Ausdauertest ? Meinst Du die 40 km ? Und was hat 40 km Lauf mit Wesen zu tun ?

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Was die Genetiker dazu sagen wurde ja schon vorher geschrieben. Helmut Wachtel ist ein weltweit anerkannter Kynologe,

Es ist keine Discussion. Aber stelle ich nochmal eine Frage. Wieviele TWH hat er gesehen ? Wievielmal hat CZ oder SK besucht die TWH zu kennenlernen ? Ich habe Paar Büchern von ihm zu Hause und bin ich ganz sicher, dass er sprichte nie über Sachen, über welche hat nicht genug Kenntnisse. Nut eine Leute seine Name missverbrauchen (wei andere Namen auch).

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Für mich hat die Diskussion der letzten Tage immerhin eine sichere Erkenntnis gebracht: Schutzdienstraining macht wirklich aggressiv und unberechenbar - allerdings nicht immer unbedingt die Hunde. Als erklärter Gegner privaten Trainings in dieser Richtung (zum ersten Mal in meinem Leben bin ich mit Norbert absolut einer Meinung :cheesy: ) werde ich mich daher auch nicht mehr an dieser Diskussion beteiligen, wer selbständig denken kann braucht auch denke ich keine weiteren Beiträge mehr, dem Rest viel Spaß!

Schöne Lösung. Ein Paar Lügen und falsche Informationen veröffentlichen und weglaufen. Auch so sagt etwas ...

Und für alle, die wirklich Interesse haben eine eigene Bild sich zu machen biete an - mir zu anrufen (+420602321477) oder schreiben ([email protected]) und uns zu Hause besuchen. Das ist meine persönliche Angebot. Ihr musst nicht zu Sommerlager oder Trainingswocheende kommen. Nur vobei Prag fahren und zu uns springen für kurze Besuch. Ich schliesse nie meine Hunde, die leben frei auf Garten. Kann jeder selbst sehen, wie agressive Hunde macht vielseitige Training und CZ Körungssystem.

Nebelwölfe 20-07-2006 10:24

Quote:

Originally Posted by Pavel
Aber warum dann diese Leute zeigen sich selbst, wie eine Spezialisten für Rasse, überrall geben die Beratung wie und wo Hunde kaufen und die Hunde kören lassen.

Pavel, was hat denn nun das eine mit dem anderen zu tun? Nur weil man einen P14 gekörten Hund hat, heisst das doch nicht, dass man weder Ahnung von der Rasse noch von Zucht hat?

Mir scheint, hier geht es mehr um eine persönliche Sache, vielleicht solltest du diese mit den betreffenden Personen direkt klären.

Wenn dem nicht so ist, und es geht dir ums grundsätzliche, dann solltest du deine Frage nicht an einer Hündin aufhängen, sondern auf alle Hunde beziehen, mit denen in Deutschland mit P14 oder ohne Körung (und ohne 40-km-Lauf, wie in der SR vorgeschrieben) gezüchtet wird... Dann sollten aber auch alle entsprechenden Züchter dazu Stellung nehmen...

Quote:

Originally Posted by Pavel
Klar, sicher. Du willst einfach nicht verstehen. Ja, in Deutschland kann man scheissen auf Ursprungländern und seine Zuchtregeln hast Du Recht... Zucht auf disqualifizierte Hündin zeigt nur so, dass Züchter will nicht Rasse verbessern aber nur Welpen verkaufen.

Ich glabe nicht, dass jemand auf irgendetwas scheisst... :shock: Aber nicht nur in Deutschland werden TWHs gezüchtet und nicht nur Deutschland hat andere Zuchtzulassungsbestimmungen als die CZ. Ist es nicht etwas vermessen, deshalb allen Züchtern zu unterstellen, sie wollten nur Welpen verkaufen und nicht die Rasse verbessern?

Wie oben bereits gesagt, wenn du die Zucht in Deutschland grunsätzlich in Frage stellst, dann bitte mit allen Züchtern - und nicht nur mit einem.

Quote:

Originally Posted by Pavel
VERSTEHST DU, DASS BESSER EINE GENETISCH GUTE HUND WEG VON ZUCHT GEBEN ALS EINE MIT SCHLECHTE GENEN ZÜCHTEN LASSEN? ... aber um ganze Population und seine Verbesserung.

Pavel, grundsätzlich stimme ich mit dir überein, dass weder mit einem scheuen/ängstlichen noch mit einem aggressiven Hund gezüchtet werden sollte. Aber so grosszügig im Aussortieren von auch gutem Genmaterial - wie du hier schreibst - kannst du nur sein, wenn du einen grossen Genpool hast und viele Hunde, mit denen du züchten kannst. Was machst du aber, wenn du dies nicht hast?
Und zeigen nicht genau die Nachkommen eines Hundes, ob mit einem guten Hund gezüchtet wird oder nicht???

Gruss, Petra

Steffen 20-07-2006 12:46

Quote:

Originally Posted by Pavel
Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Und um Deiner Frage vorzubeugen: die vielzitierte Gerda hat schon sehr viele harte Ausdauertests in ihrem Leben absolviert auch wenns bisher nicht der offizielle war, in Deutschland gibts da nämlich nicht so viel Termine.

Ausdauertest ? Meinst Du die 40 km ?

Nein, Pavel, den kann sie nicht meinen, daran hat sie zwar teilgenommen, aber von allen Teilnehmern in Deutschland hat Ina als einzigste mit Gerda z Rofa und ihrer Tochter Amy ZlataPalz die 40 km Ausdauerprüfung nicht bestanden!

Steffen 20-07-2006 13:33

Quote:

Originally Posted by littlepeet
dann solltest du deine Frage nicht an einer Hündin aufhängen, sondern auf alle Hunde beziehen, mit denen in Deutschland mit P14 oder ohne Körung (und ohne 40-km-Lauf, wie in der SR vorgeschrieben) gezüchtet wird... Dann sollten aber auch alle entsprechenden Züchter dazu Stellung nehmen...

Okay, ich habe 4 TWhs und mit allen die 40-km-Ausdauerprüfung bestanden. :D

Ich habe bisher mit 3 Hündinnen gezüchtet.
Alle wurden gekört, zwei davon haben die Körung bestanden (Aura und Brenka), eine nicht (Ciara).
Mit keiner hatte ich jemals zuvor die Körung, speziell Wesenstest, geübt und habe eher freiwillig, auf Gutglück die Körung gemacht, bis auf Ciara hat es auch immer geklappt. :)
Bei ihr war ich mir nicht so sicher und deshalb hatte mir Michael Eichhorn vor 3 Jahren auch versprochen :ylsuper , mit ihr und anderen vor der Körung in Phillipsreut dementsprechend zu üben. :blah Leider ist daraus, wie einige andere sich bestimmt noch erinnern, nicht viel geworden. :x
Deshalb ließ sie sich zwar tadellos vermessen und sollte wegen ihrem guten Exterieur immerhin noch P5 bekommen, trotz nicht ausreichender Standardhöhe.
Aber ohne Training bei ihr den Wesenstest zu bestehen war nicht, wie bei meinen anderen Hunden, zu schaffen und endete mit P14.
Anderseits schreibe ich mir nicht auf die Fahne und laufe lauthals schreiend durch die deutschen Lande, dass alle ihre Hunde kören müssen und dass nur die gekörten und die beurteilten Hunde durch Richter aus den Ursprungsländern etwas taugen.

Jedenfalls eben aus dieser Erfahrung mit Ciara habe ich gelernt und fange deshalb schon frühzeitig vor der Körung an mit Bluebell zu trainieren, wie ja bereits jetzt viel darüber kontrovers diskutiert wurde. :thinkerg

Aber egal, was ich mache und wie ich es mache, für eine gewisse Gruppierung um bestimmte Leute ist aus Prinzip alles falsch und schlecht. :krach

Torsten 20-07-2006 14:17

Quote:

Pavel, was hat denn nun das eine mit dem anderen zu tun? Nur weil man einen P14 gekörten Hund hat, heisst das doch nicht, dass man weder Ahnung von der Rasse noch von Zucht hat?

Mir scheint, hier geht es mehr um eine persönliche Sache, vielleicht solltest du diese mit den betreffenden Personen direkt klären.

Wenn dem nicht so ist, und es geht dir ums grundsätzliche, dann solltest du deine Frage nicht an einer Hündin aufhängen, sondern auf alle Hunde beziehen, mit denen in Deutschland mit P14 oder ohne Körung (und ohne 40-km-Lauf, wie in der SR vorgeschrieben) gezüchtet wird... Dann sollten aber auch alle entsprechenden Züchter dazu Stellung nehmen...
Hallo Petra
du hastt von der Sache her eigendlich Recht , was die anderen Züchter betrifft .
Aber , die anderen Züchter reden nicht ständig von den Ursprungsländern und objektiven Ergebnissen die nur da vergeben werden .
Wenn ich nach außen hin eine Latte setze , dann sollte ich mich doch als erster an dieser messen , noch dazu wenn ich in einem Club der die Rasse representieren will im Vorstand bin und in Anspruch nehme später mal die Zucht zu kontrollieren .

Was soll das denn sein ? Ich kann mich noch genau an die Diskussionen um den Richter erinnern ... objektive Ergebnisse , lieber ein " Gut " von einem Richter aus dem Ursprungsland , als ein " sehr gut " von einem " keine Ahnung " habenden deutschen Richter .... das haben doch Ina und Micha herausgeschrieen -wie so sind sie denn dann nicht so konsequent und züchten nach ihrer angeblichen Gesinnung . Das mit den anderen Züchtern ist doch für dich typisch , immer auf schön auf die Anderen zeigen , um vom Eigendlichen abzulenken . Sicher haben die auch P14 Hunde , aber wie gesagt , ich habe noch von keinem anderen Züchter solche Sprüche gehört wie von Eichhorns . Im Übrigen ging es Pavel im speziellen Fall um die Gerda , und nicht um den Hund von anderen Leuten .
Ist dochh ok , wenn Ina und Micha mit ihr züchten ( können sie doch auch , laut VDH aber dann bitte nicht nach außen so polemisieren und nach innen ganz was anderes machen .
Ich denke so wie so , das es bei Micha und Ina nicht um die Rasse geht - oder will der Club in Zukunft nur mit Zlata Palz oder Wolfsschleife Hunden züchten ? Bei der Masse an Hunden aus diesen Zwingern , werden in Deutschland dann mal alle Hunde eng verwannt sein :cheesy:
Den Markt überschwämmen , kann nicht die Lösung sein . Sicher man hat ja Nachfragen für die nächsten drei Jahre - so ein Züchter . Das ist nat. auch der Grund , weshalb man mit zwei Hündinnen zugleich Würfe machen kann , und wenn es erforderlich ist kann man auf Ausnahme ( wer die erstellt muss ich nicht sagen ) auch noch eine dritte Hündin zeitgleich belegen . So habe ich genug Welpen um genug Geld zu machen .

So jetzt Du

Pavel 21-07-2006 09:15

Hallo nochmal,
trotz jede Menge die Komentäre und eine scharfe Diskussion, habe ich nicht die Antworten für meine Grundfragen bekommen. Viele war hier geschrieben aber nichts zum Thema. Meisten lesen wir hier, dass viele Diskussion weit von der Problem leiten probieren. So jetzt gehe ich zurück zu meine erste Komentär und setze ich Paar Fakten dazu :

1. Richter von Tschechien oder Slowakei
Habe ich schon geschrieben, wie war das. Gestern habe ich CMKU besucht (unsere Kynologische Union - ähnlich wie VDH) und dort haben mir informiert, dass niemand von deutsche Klub hat Richtern oder CMKU kontaktiert um der Richter zu Spezialzuchtschau zu delegieren (keine Richter kann nur selbst eine Schau zu richten gehen nach Ausland, immer braucht ofizielle Delegierung von CMKU). So ganze Legende um Jörg und seine Sorgen über CZ Richter sind eine reine Lügen. Einfach schon vorher war klar, dass wird her Stefik delegiert. Und warum ? Wenn Jörg hat Margo geruft um eine Richter von CZ zu fragen, sie hat zwei Name genannt aber hat auch gesagt, dass diese Richtern sind gut, darum die in erste Reihe bewerten Wesen bei Hunde, wie ist das in CZ normal und sollte auch überall normal sein. Laut FCI Regeln sollte nicht der Richter wissen, welche Hunde richtet, von welche Zucht kommen und wer ist der Besitzer. Nur so kann man Objektivität garantieren. Natürlich Herr Stefik bei Eichhorns und kann sein auch Paar andere wussten es. Herr Stefik kennt schon seine Hunde und die Züchtern hoffen, dass er wird mehr tolerant wegen freundliche Kontakte. Kann jeder diese meine Meinung attackieren aber ganze Resultate der Schau und ganze Geschichte mit Delegation der Richter unterstützt es ganz klar. Wird jemand für Lügen und Schwindel mit Delegation von der Klub bestrafft ?

2. Michlinge auf Spezialzuchtschau
Ich habe nichts gegen der Thoren und sein Besitzer. Glaube, dass Thoren ist nette Hund aber auf Klubschau in Ring hat nichts zu tun. FCI strafft streng alle Fälle, wo ist nur unterstützt der Zucht die Hunde ohne Papiere. Jemand hier geschrieben, dass Thoren war bewertet aussen ofizielle Klassen in Pause. OK. Aber wieder, wo ist die Ethik ? Klub unterstützt die Mischlinge ? Ich kann akzeptieren Mischlinge beim Hundesport aber nicht auf Zuchtschau, die organisiert der Zuchtklub. Wer hat über das entscheidet ?

3. Über 50% von Hunde in Schau von 2 Zwingern
oder in Besitzt diese Zwingern sagt sicher, dass etwas in Zucht ist Falsch. Hegemonie ist immer ungesund. Natürlich, kann man argumentieren, dass diese Leute sind die Verantwortliche, die vorstellen Hunde auf Schau usw. Aber Schau und Körung sollte übersicht über Population zu machen. So wenn kommte nicht die andere Besitzern, dann Klub arbeitet schlecht und entwerde hat schlechte Kontakte mit Besitzern oder schlecht motiviert die Leute zu Schau kommen. Kann jemand publizieren, wer ist heute in Klubleitung und wie lange diese Leute sind auf TWH Szene und welche Erfahrungen, Zucht-, Erziehung- und Arbeitsergebnisse haben ? Klub sollten doch eine von beste leiten oder ?

4. Zlatá Palz Zucht auf P14 Hündin
Meistens diskutierte Thema. Ich kann verstehen, dass Leute, die haben Welpen von Zlatá Palz werden verteidigen seine Züchter. Es ist auf erste Augenblich logisch. Aber Hauptfrage ist, geht uns über TWH's allgemein oder nur über unsere Paar Hunde auf eigene Hof ? Wollen wir etwas für Verbesserung die Rasse tun oder wollen wir nur auf eigene Sandspielplatz spielen und eventuell Geld verdienen auf Zucht ? Über Zucht Zlatá Palz habe ich schon fast alles geschrieben, was habe ich gegen. Nur kurze Zusammenfassung der Grund. Eichhorns haben immer zeigt sich wie eine Spezialisten für Wesen, Erziehung und Zucht. Haben auch eigene Hundeschule. Ich habe Ina gefragt, welche Ergebnise kann auf Tisch liegen. Warte auf Antwort. Eichhorns immer vor die Leute aufwerfen sich wie eine Personen, die gute Konatkte mit Ursprungländern haben, züchten laut Emfehlungen von diese Ländern und immer sich verstecken auf die bekannte Namen (typisch Herr Rosik - wer weisst in Deutschland, dass Herr Rosik spricht schon Paar Jahren nicht zu Zucht ? Herr Rosik ist alte und kranke Man, der nichts meht heute als Egrenmitglied der Klub ist. Jeder annerkannt seine ehemalige Arbeit aber er ist schon mindestens 10 Jahren nicht mehr in Zuchkommision, nicht mehr in Zuchtleitung und er selbst lass die Probleme mit Rasse auf seine Nachfolgern). Jemand schreibte hier über das, dass Sona Bognarova hat nichts gegen Gerda z Rofa Benutzung in Zucht gehabt. Leute habt iht vergessen, dass Sona ist meine gute Freundin und dass ich kann alle solche Argumente bei sie prüfen. Und habe ich es gestern gemacht. SONA HAT NIE EMPFEHLT GERDA Z ROFA ZU ZUCHT !!! SIE IST GENERELL GEGEN BENUTZUNG P14 HUNDE IN ZUCHT ÜBERALL !!! Nur darum Eichhorns haben gesagt, dass in Deutschland einfach muss man nicht CZ und SK Regeln halten, sie hat gesagt, dass ist das halt eine interne deutsche Sache. Nicht weniger und nichts mehr. So wieder Lüge, die leider meistens Leute können nicht prüfen. Gerda z Rofa ist Wesendefekte Hündin, die praktisch auf 2 Körungen durchgefallen und erst auf dritte mal hat sie die schlimmste Wertung, die für Zuchzulassung bekommen. Lese, bitte, Zuchtregeln der FCI. Es hat nichts zu tun mit deutsche, CZ oder SK Zuchtregeln (entschuldigung aber es ist meine Übersetzung von CZ, darum habe ich nicht deutsche Originaltext) :
"... züchten kann man nur mit funktionell und erblich gesunde reinrassige Hunde mit feste Wesen ...
... Erblich gesunde Hund ist nur in der Fall, wenn erblich überträgt die typische Zeichnen und Wesen die Rasse ..."
Wenn der Spezialrichter für Rasse von Ursprungland hat Hündin disqualifiziert, dann ist alles klar. Oder wieder noch nicht ?
Und hier Paar reine Fakten über Zlatá Palz Zucht und seine Qualität :

Gerda z Rofa
1. Körung
Soest 2001 Oa
2. Körung
Trusalova 2005 verschoben wegen Wesen (scheu schon bei Abmessungen)
3. Körung
Neustadt/Harz 2006 Oc
http://dl.wolfdog.org/pics/gallery/d...rda_z_Rofa.jpg

Ganze Wurf "A" Zlatá Palz hat in VDH Zuchtbuch geschrieben "nicht nach den Zuchtregeln des VDH gezüchtet", dass bedeutet alle Nachkommen von "A" Hunde Zlatá Palz würden ohne Papiere sein !!!

Arek Zlatá Palz
Körung Phillipsreuth 2004 Ob

Anuschka Zlatá Palz
http://dl.wolfdog.org/pics/dbase/Anu...Zlata_Palz.jpghttp://dl.wolfdog.org/pics/gallery/d...lata_Palz1.jpghttp://dl.wolfdog.org/pics/gallery/d...Zlata_Palz.jpg

Amyska Zlatá Palz
http://dl.wolfdog.org/pics/dbase/Amyska_Zlata_Palz.jpg

Baschka Zlatá Palz
Körung Phillipsreuth 2004 Oc
Schon 9 Nachkommen.
http://dl.wolfdog.org/pics/gallery/s...h_DSCF0113.JPG

Baba Zlatá Palz
http://dl.wolfdog.org/pics/gallery/s...h_DSCF0095.jpghttp://dl.wolfdog.org/pics/gallery/s...h_Dscf0097.jpg

Caya Zlatá Palz
Körung Trusalova 2005 verschoben wegen Wesen (scheu schon bei Abmessungen)

Chaos Zlatá Palz
Körung Neustadt/Harz 2006 verschoben (scheu schon bei Abmessungen)
http://dl.wolfdog.org/pics/gallery/s...a/th_Chaos.JPGhttp://dl.wolfdog.org/pics/dbase/Chaos_Zlata_Palz.jpg

Chester Zlatá Palz
Körung Neustadt/Harz 2006 Oc
Schon 7 Nachkommen.

Chinook Zlatá Palz
http://dl.wolfdog.org/pics/gallery/d...Chinook002.jpghttp://dl.wolfdog.org/pics/gallery/d...Chinook001.jpg
Ja, so kann man auch Scheuheit beim Schau und auf Bildern tarnen :D.

Dimka Zlatá Palz
http://dl.wolfdog.org/pics/dbase/Dimka_Zlata_Palz.jpg

Diego Zlatá Palz
http://dl.wolfdog.org/pics/gallery/d...h_Diego007.jpghttp://dl.wolfdog.org/pics/gallery/d...h_Diego005.jpghttp://dl.wolfdog.org/pics/gallery/d...h_Diego004.jpg

Ela Zlatá Palz
http://dl.wolfdog.org/pics/dbase/Ela_Zlata_Palz.jpg

Farouk Zlatá Palz
http://dl.wolfdog.org/pics/gallery/s...arouk_0075.jpghttp://dl.wolfdog.org/pics/gallery/s...arouk_0073.jpg

Das sind die Fakten. Und nicht bei alle Hunden von Zlatá Palz haben wir Bildern von Öffentlichkeit. Meistens in Galerie senden die Besitzern Bildern von Hause oder eigene Garten und dort sieht jeder Hund normal. Wie kann man sehen, dokumentiert, dass mindestens 13 Hunde von Zlatá Palz Zucht sind Problemhunde oder nicht gut in Wesen. Es ist fast 25% von Zucht !!! Und bitte, siehe, welche Deckrüden waren in Zucht benutzt. Die waren immer presentiert, wie eine Superhunde, typisch mit feste Wesen. So musste die Genen vom Mutti immer Probleme machen.
Und eine Grunfrage auf Ende. Wenn habe ich eine Hündin, die ist zweimal bewertet von Klubrichter wie eine disqualifizierte, was ist der Grund und Zweck auf diese Hündin zu züchten ? Geht in diese Fall um richtige Zucht ("Zucht" bedeutet eine gezielte Tätigkeit, wie verbessern und befestigen die typische Zeichnen die Rasse) oder nur um Geld und Hundevermehrung um jeden Preis ?
Natürlich obene Zeilen betrifft mehr oder weniger auch andere Züchtern aber Zlatá Palz ist die schlimmste Fall.

Auf oben gelegte Fragen warte ich nicht die Antworten. Bitte antworte ihr sich selbst.
Ich höre wieder auf in deutsche Forums. Und wie habe ich schon geschrieben auf andere - jeder, der will über etwas sprechen oder etwas kritisieren (Wesentest, CZ Zucht, Schutztraining usw.) sollte erst über die Sache etwas zu wissen. Jeder (wirklich JEDER) ist bei uns willkommen. Darum höre ich hier auf, wenn Interesse habt ihr, kann man mir rufen (+420602321477) oder schreiben ([email protected]) oder einfach, wenn vobei Prag fahren uns besuchen. Natürlich kann man kontaktieren auch Besitzern die Hunde von meine Zucht in Deutschland. Trotz Schutztraining, Wesentest usw. von meine Zucht gibt keine einzige agressive oder scheue Hund und verstecke ich nichts.

So tschüss irgendwann in Zukunft

PS : Nächste Samstag werde ich in Jevisovice bei CZ Spezialzuchtschau bereit alle Fragen zu antworten.

Thorin 21-07-2006 10:20

Re: Baby-Klasse bei der Spezialzuchtschau
 
@ Pavel

Ich habe gestern den VDH angerufen und nach der Rechtmäßigkeit der Baby-Klasse in der Mittagspause der Spezialzuchtschau in Neustadt im Harz gefragt.

Antwort war, selbstverständlich kann ein Verein im Rahmen einer SZS so etwas anbieten und durchführen - deutlich gekennzeichnet als nicht offizielles Richten.

Quote:

Originally Posted by littlepeet
Liebe Wolfshundebesitzer

Im Rahmen der 11. VDH-Zuchtschau am 15. Juli im Harz wird eine vom Club für Tschechoslowakische Wolfshunde organisierte (nicht VDH!!) Baby-Klasse stattfinden.

Wer mit seinem Welpen daran teilnehmen möchte, kann sich am Freitag oder am Samstag morgen vor der Ausstellung bei der Zuchtschauleitung anmelden. Soòa Bognárová wird die kleinen Racker in der Mittagspause "beurteilen", jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde.

Eine gute Gelegenheit zum üben!!

Wir freuen uns über rege Teilnahme, euer
Club für Tschechoslowakische Wolfshunde


In anderen Vereinen wird das nicht "Baby-Klasse" sondern "Welpenbesprechung" genannt, kein Mensch macht da so viel Worte drum.

Ich habe im April einen relativ unterentwickelten Mischling ohne VDH/FCI Papieren,von reinrassigen Eltern, übernommen.
Mich hat interessiert, wie der Entwicklungsstand jetzt ist - im Vergleich zu reinrassigen Welpen im gleichen Alter, nicht mehr und nicht weniger.

Also lieber Pavel, ich gehe jetzt davon aus, dass du diese Faktum akzeptierst und meinen Mischling und mich aus deinen Einlassungen raushältst.

Gruß

Peter

Nebelwölfe 21-07-2006 11:03

Quote:

Originally Posted by Pavel
Natürlich Herr Stefik bei Eichhorns und kann sein auch Paar andere wussten es. Herr Stefik kennt schon seine Hunde und die Züchtern hoffen, dass er wird mehr tolerant wegen freundliche Kontakte. Kann jeder diese meine Meinung attackieren aber ganze Resultate der Schau und ganze Geschichte mit Delegation der Richter unterstützt es ganz klar.

Ich glaube dazu muss man nun wirlich nichts mehr kommentieren. Wie glaubwürdig in seinen Ausführungen kann jemand sein, der in der Öffentlichkeit einen langjährigen anerkannten slowakischen Richter, der erst noch im Vorstand des slowakischen Kynologischen Verbandes ist und massgeblich dazu beigetragen hat, dass unsere Rasse im FCI anerkannt wird,
bezichtigt, in Deutschland nicht objektiv zu richten???
Für alle, die es nicht wissen: die Slowakei ist - wohl aus gutem Grund??? - Patronat der Rasse Tschechoslowakischer Wolfshund.

Auch bei der Spezialzuchtschau wurden die Regeln eingehalten und der Richter wusste nicht, welche Hunde er richtet.

Alles was du hier behauptest, sind reine Spekulationen und Vermutungen und sonst gar nichts, denn leider warst du ja bei der Spezialzuchtschau nicht persönlich dabei. Genausowenig wie die anderen Personen, die dich hier unterstützen.

Wie mutig seid ihr alle, hier im Forum die "grosse Röhre" zu schwingen - keiner von euch aber hatte den "Mumm", sich persönlich auf der Zuchtschau ein eigenes Bild zu machen und sich an der Versammlung in Neustadt mit den anderen auseinanderzusetzen und das ganze auszudiskutieren.

Petra


PS: Warum werden eigentlich in der Tschechei bei Spezialzuchtschauen und Körungen in der letzten Zeit slowakische Richter und nicht tschechische Richter eingesetzt?

Nebelwölfe 21-07-2006 12:10

Quote:

Originally Posted by Pavel
Und hier Paar reine Fakten über Zlatá Palz Zucht und seine Qualität

Ach ja, Pavel, noch eine Anmerkung zu deinen Bildern. Ich bin doch etwas erstaunt darüber, welche Bilder du hier aufführst, um uns die "scheuen, ängstlichen" und ungeeigneten Hunde der Zlatá Palz Zucht zu demonstrieren. Du musst uns Deutsche schon für ziemlich beschränkt halten, wenn du denkst, dass wir nicht wüssten, wie die Körpersprache der Hunde zu lesen ist. Denn bekanntlich setzt sich Körpersprache eines Hunde nicht nur aus dem Schwanz zusammen, sondern aus einer Signalkombination der gesamten Körperhaltung, also auch Kopf, Ohren und Beinhaltung. Definition eines ängstlichen Hundes:
Kopf gesenkt, Blick abgewandt, Ohren seitlich nach hinten gedreht, Schwanz eingezogen, Hinterbeine eingeknickt.

Gruss, Petra

PS: Wenn du schon scheue, ängstliche Hunde zeigen willst, dann nimm doch wenigstens Bilder von Hunden, die wirklich so sind - einfach mal zum Vergleich...

http://img155.imageshack.us/img155/9900/img2636ya1.jpg

http://img91.imageshack.us/img91/2269/img2666ri3.jpg

http://img81.imageshack.us/img81/885/img2668ph3.jpg

http://img226.imageshack.us/img226/6333/img2840mx9.jpg

Auf allen Bildern ist die gleiche Hündin, die übrigens nicht aus der Zlatá Palz Zucht stammt.

Nachtrag: jeder der sich selber ein Bild von den hier in Deutschland gezüchteten Hunden machen will, tut gut daran, die einzelnen Züchter und dessen Hunde zu besuchen und sich mitnichten ein eigenes Bild zu machen.

sonjawolfi 21-07-2006 12:48

Hallo Pavel.

Wo hast du bitte das Wissen dass Farouk ein Problemhund ist, mir ist nicht bekannt dass du ihn je gesehen hast.Ich denke dass du dein Wissen von Herxheim hast wo er sich an diesem Tag wirklich schlecht gezeigt hat was aber sonst nicht der Fall ist..Du selbst schreibst dass man keinen beurteilen kann den man nicht kennt.Du stellst dieses Foto rein ,wieso hat derjenige von wo du das Foto hast ,nicht ein Foto gemacht wo Farouk am gleichen Tag ganz entspannt auf der Austellung mitten unter all den Menschen Kinder und Hunde lag .
Ja ,er ist ein bischen scheu aber das liegt sicher auch an mir da ich selber sehr zurückhaltend bin und sich das auf den Hund überträgt.Ich persönnlich habe damit kein Problem damit, meine Hunde sollen nicht zu jedem Fremden hinlaufen.Ich kann Farouk überall ohne Probleme mitnehmen ,ob Restaurant ,Bahn,Stadt ,Rummelplatz u.s.w. ohne dass ich befürchten muss dass er agressiv wird.
Ich habe schon VIELE andere T.W.H. gesehen mit deenen dies nicht möglich ist. Wieso also ist Farouk ein Problemhund?

Sonja


P.s.Du schreibst dass in der Gallerie meistens Fotos von Zu Hause oder im eigenen Garten sind.Ich muss sagen dass ich seit Ende letzten Jahres Fotos von Farouk und meinen anderen Hunden an Wolfdog schicke die aber nie in die Gallerie kommen????

Torsten 21-07-2006 12:49

Quote:

Ich glaube dazu muss man nun wirlich nichts mehr kommentieren. Wie glaubwürdig in seinen Ausführungen kann jemand sein, der in der Öffentlichkeit einen langjährigen anerkannten slowakischen Richter, der erst noch im Vorstand des slowakischen Kynologischen Verbandes ist und massgeblich dazu beigetragen hat, dass unsere Rasse im FCI anerkannt wird,
bezichtigt, in Deutschland nicht objektiv zu richten???
Ach Petra , entweder bist du so dumm oder kannst es nicht verstehen . Es wurde im Zuasammenhang mit der Richterwahl , diese Vermutung geäußert. Pavel hat doch hier eindeutig geschrieben , das keiner von euch versucht hat einen tschechischen Richter zu bekommen , da ja nach der Absprache zwischen Pavel , Ina und Micha in Nürnberg darüber gesprochen worden ist , das Pavel dabei helfen soll und er auch seine Hilfe angeboten hat .
Den Mitgliedern , wurde dann einfach erzählt , es sei kein tschechischer Richter zu bekommen , trotz aller Bemühungen .
Wie sahen denn die Bemühungen aus ? Jörg Schmidt , hat Margo kontaktiert , aber nicht gefragt , ob sie helfen kann einen tschechischen Richter zu bekommen , sondern nur gefragt , ob Margo weiß , wo ein solcher Richter richtet.( deutsche Sprache -schwere Sprache )
Ich hatte dann darauf hin gewiesen , das man hätte Pavel bemühenn können , wenn wirklich ein ernsthaftes Interesse besteht einen tschechischen Richter zu bekommen .Aber an statt
diesen Vorschlag an zu nehmen , bekam ich von Ina eine private Mail , in der sie mir mitteilte , das Pavel im deutschen Forum nicht mehr ließt und auch nicht helfen kann .Es ist und war zu keiner Zeit gewollt , das ein tschechischer Richter ( so wie es in diesem Jahr sein sollte ) eingeladen wird .Jetzt nimm noch den Fakt , Mitglieder , die sich darüber Gedanken gemacht haben , und versucht haben auf deutscher Ebene was zu erreichen ( sicher weitestgehend im Alleingang ) sollten dann mit einer Abmahnung bestraft werden ( siehe Heiko Schmidt ) - daraus schließe ich doch ganz eindeutig ( und nicht nur ich ) das es nie gewollt war einen tschechischen Richter zu bekommen - aber die Mitglieder wurden schlicht und einfach für dumm verkauft , oder unliebsame sollten Sanktionen zu spüren bekommen .
Sicher sind es Spekulationen - aber die Fakten sprechen für sich .
Euer erhabener Vorstand , hat es ja noch nicht mal nötig auf konstruktive Mails zu antworten - ich habe zum damaligen Zeitpunkt an eueren Vorsitzenden geschrieben und gebeten die Sache zu prüfen und für die Zukunft eine für alle gerechte Lösung zu finden ( entweder 2 Richter aus beiden Ländern , oder wirklich im Wechsel oder den VDH bitten einen deutschen Richter fit zu machen ) aber leider keine Antwort .

Quote:

Wie mutig seid ihr alle, hier im Forum die "grosse Röhre" zu schwingen - keiner von euch aber hatte den "Mumm", sich persönlich auf der Zuchtschau ein eigenes Bild zu machen und sich an der Versammlung in Neustadt mit den anderen auseinanderzusetzen und das ganze auszudiskutieren.
mutiger als ihr , da wir nicht von den Dingen ablenken , wie es bei euch schon immer Gang und Gebe ist, und Anderen was vom Pferd erzählen .
Sei doch froh , das keiner da war , sonst hätte das Drama schon ehr seinen Lauf genommen - mit Mumm - hat das doch nichts zu tun - Petra , du drischt Frasen über Frasen .
Mumm - wäre , endlich mal zu zu geben , das ihr auch Fehler gemacht habt , so rum wird ein Schuh aus der Sache .

Quote:

PS: Wenn du schon scheue, ängstliche Hunde zeigen willst, dann nimm doch wenigstens Bilder von Hunden, die wirklich so sind - einfach mal zum Vergleich..
Keiner zweifelt an , das du die Hunde lesen kannst , und sicher gibt es noch genug scheue Hunde , aber ich sagte es schon mal , hier hat keiner der Anderen Leute oder Züchter , den Mund so voll genommen , was die Ursprungsländer und deren Praktiken betrifft , wie Ina und Micha . Also bleib beim Thema und lenk nicht schon wieder ab .
Es ist doch lächerlich , Ina wettert in vorhergehenden Beiträgen und fürhrt laufend den 40kmLauf an - und selber hat sie ihn ( laut Aussage von Steffen ) mit der Hündin um die es geht nicht bestanden - das ist doch irgendwo verwirrend oder :cheesy:
Ist doch komisch , das man zu den erwähnten nicht bestandenen 40km Lauf ( also die Vorgehensweise von Ina hier ) sehr starke Gemeinsamkeiten zu den anderen Äuserungen , was die Ursprungsländer betrifft , finden kann . Also doch Brot und Wasse r ....
Ihr , hättet in der DDR sehr gute Politiker werden können , die haben auch nach dem Motto gehandelt , was nicht sein kann darf nicht sein , und so wurden die Dinge passend gemacht und das Volk wurde verarscht .

Torsten 21-07-2006 12:53

Sorry , habe beim Zittieren Misst gemacht , die Zitate sind eigendlich meine Antwort ! :oops:
Steffen , wenn du da bist kannst du das bitte ändern ?

Torsten 21-07-2006 13:05

Hallo Sonja
ich denke mal , die Sache entartet jetzt langsam - glaube Pavel hat das mit den Hunden nur als Beispil dafür gebracht , da sich die Jenigen , die es eigendlich betrifft , von Anderen hier vertreten lassen ( ich weiß ja nicht , was Petra für eine Verpflichtung oder Bindung oder Beziehung :P zu best.Menschen hier hat )
Micha oder Ina , sollten eigendlich in der Lage sein , Pavels Fragen zu beantworten , da sie ja am besten wissen um was es geht . Da aber Petra offensichtlich mit der Materie seeeeehr vertraut ist , hat sie nun die Funktion der Sekretärin im Vorzimmer übernommen :cheesy:

Also ich denke , du solltest dich nicht zu sehr darüber aufregen - eine Klärung wird bald in Sicht sein , denke ich .

Torsten 21-07-2006 13:15

@Petra
Da ich immer noch auf die Beantwortung meiner Frage weiter vorn , wie du das mit den Hunden gemeint hast warte , und du es vor ziehst dich der Antwort zu enthalten oder mich zu ignorieren - beweist mir das einmal mehr , wie arrogant und überheblich deine Denkweise ist - und das du nur halb so viel Ahnung von den Dingen hast , wie du es den Leuten hier glaubend machen willst . Ja Theorie und Praxis sind eben zwei Dinge !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!

Torsten 21-07-2006 13:27

Und noch ein Beispiel für euer willkürliches Handeln .
Ich hatte dich vor längerer Zeit darauf hin gewiesen , wie so ihr Steffen und mich von der Clubseite verbannt habt (beimir ist es kein Problem , war ja noch nie so ein richtiges Mitglied bei euch , oder zu mindest noch nicht bestätigt vion den Mitgliedern ) , aber Steffen hat ein Recht als Züchter und Deckrüdenbesitzer auf der Seite bis 31.12.diesen Jahres zu erscheinen . Er war auch die ganze Zeit drauf , nach dem Krach hier , war er verschwunden - als ich dich darauf aufmerksam machte , hast du gesagt " nach der Spezialzuchtschau werde ich das ändern " es ist noch nicht geschehen ! Aber , das ist nicht der Punkt , er war doch drauf , also hätte es einer Änderung nicht bedarft !
Weil er aber unliebsam ist , wurde er entfernt .
Habt ihhr zu dieser Sache mit den Mitgliedern gesprochen, denn rein rechtlich gesehen hat er bis zum oben genannten Datum das Recht auf euerer seite zu erscheinen . Also Willkür über Willkür !
Sicher wirst du was von Softweareproblemen erzählen oder in dieser Richtung - deine Sache , wers glaubt !

Thorin 21-07-2006 13:45

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Quote:

Ich glaube dazu muss man nun wirlich nichts mehr kommentieren. Wie glaubwürdig in seinen Ausführungen kann jemand sein, der in der Öffentlichkeit einen langjährigen anerkannten slowakischen Richter, der erst noch im Vorstand des slowakischen Kynologischen Verbandes ist und massgeblich dazu beigetragen hat, dass unsere Rasse im FCI anerkannt wird,
bezichtigt, in Deutschland nicht objektiv zu richten???
Ach Petra , entweder bist du so dumm oder kannst es nicht verstehen . Es wurde im Zuasammenhang mit der Richterwahl , diese Vermutung geäußert. Pavel hat doch hier eindeutig geschrieben , das keiner von euch versucht hat einen tschechischen Richter zu bekommen , da ja nach der Absprache zwischen Pavel , Ina und Micha in Nürnberg darüber gesprochen worden ist , das Pavel dabei helfen soll und er auch seine Hilfe angeboten hat .
Den Mitgliedern , wurde dann einfach erzählt , es sei kein tschechischer Richter zu bekommen , trotz aller Bemühungen .
Wie sahen denn die Bemühungen aus ? Jörg Schmidt , hat Margo kontaktiert , aber nicht gefragt , ob sie helfen kann einen tschechischen Richter zu bekommen , sondern nur gefragt , ob Margo weiß , wo ein solcher Richter richtet.( deutsche Sprache -schwere Sprache )
Ich hatte dann darauf hin gewiesen , das man hätte Pavel bemühenn können , wenn wirklich ein ernsthaftes Interesse besteht einen tschechischen Richter zu bekommen .Aber an statt
diesen Vorschlag an zu nehmen , bekam ich von Ina eine private Mail , in der sie mir mitteilte , das Pavel im deutschen Forum nicht mehr ließt und auch nicht helfen kann .Es ist und war zu keiner Zeit gewollt , das ein tschechischer Richter ( so wie es in diesem Jahr sein sollte ) eingeladen wird .Jetzt nimm noch den Fakt , Mitglieder , die sich darüber Gedanken gemacht haben , und versucht haben auf deutscher Ebene was zu erreichen ( sicher weitestgehend im Alleingang ) sollten dann mit einer Abmahnung bestraft werden ( siehe Heiko Schmidt ) - daraus schließe ich doch ganz eindeutig ( und nicht nur ich ) das es nie gewollt war einen tschechischen Richter zu bekommen - aber die Mitglieder wurden schlicht und einfach für dumm verkauft , oder unliebsame sollten Sanktionen zu spüren bekommen .
Sicher sind es Spekulationen - aber die Fakten sprechen für sich .
Euer erhabener Vorstand , hat es ja noch nicht mal nötig auf konstruktive Mails zu antworten - ich habe zum damaligen Zeitpunkt an eueren Vorsitzenden geschrieben und gebeten die Sache zu prüfen und für die Zukunft eine für alle gerechte Lösung zu finden ( entweder 2 Richter aus beiden Ländern , oder wirklich im Wechsel oder den VDH bitten einen deutschen Richter fit zu machen ) aber leider keine Antwort .

Quote:

Wie mutig seid ihr alle, hier im Forum die "grosse Röhre" zu schwingen - keiner von euch aber hatte den "Mumm", sich persönlich auf der Zuchtschau ein eigenes Bild zu machen und sich an der Versammlung in Neustadt mit den anderen auseinanderzusetzen und das ganze auszudiskutieren.
mutiger als ihr , da wir nicht von den Dingen ablenken , wie es bei euch schon immer Gang und Gebe ist, und Anderen was vom Pferd erzählen .
Sei doch froh , das keiner da war , sonst hätte das Drama schon ehr seinen Lauf genommen - mit Mumm - hat das doch nichts zu tun - Petra , du drischt Frasen über Frasen .
Mumm - wäre , endlich mal zu zu geben , das ihr auch Fehler gemacht habt , so rum wird ein Schuh aus der Sache .


Quote:

PS: Wenn du schon scheue, ängstliche Hunde zeigen willst, dann nimm doch wenigstens Bilder von Hunden, die wirklich so sind - einfach mal zum Vergleich..
Keiner zweifelt an , das du die Hunde lesen kannst , und sicher gibt es noch genug scheue Hunde , aber ich sagte es schon mal , hier hat keiner der Anderen Leute oder Züchter , den Mund so voll genommen , was die Ursprungsländer und deren Praktiken betrifft , wie Ina und Micha . Also bleib beim Thema und lenk nicht schon wieder ab .
Es ist doch lächerlich , Ina wettert in vorhergehenden Beiträgen und fürhrt laufend den 40kmLauf an - und selber hat sie ihn ( laut Aussage von Steffen )mit der Hündin um die es geht nicht bestanden - das ist doch irgendwo verwirrend oder :cheesy:
Ist doch komisch , das man zu den erwähnten nicht bestandenen 40km Lauf ( also die Vorgehensweise von Ina hier ) sehr starke Gemeinsamkeiten zu den anderen Äuserungen , was die Ursprungsländer betrifft , finden kann . Also doch Brot und Wasse r ....
Ihr , hättet in der DDR sehr gute Politiker werden können , die haben auch nach dem Motto gehandelt , was nicht sein kann darf nicht sein , und so wurden die Dinge passend gemacht und das Volk wurde verarscht .

[/quote]



Hallo Thorsten,

zu 1
ich denke bei der Wahl Deiner Worte könntest Du etwas mehr Zurückhaltung üben...

zu 2
was jetzt? Spekulation oder Fakt? Entscheide Dich...

zu 3
ich bin ja richtig gerührt...
...Tatsache ist, dass KEINER von Euch da war, aus welchen Gründen auch immer...Das ist ein Fakt, keine Spekulation.

Nach meiner Kenntnis hat Ina übrigens den 40km Lauf abgebrochen, weil einer der beiden geführten Hund sich an den Pfoten verletzt hatte, Steffen weiß das auch...

Allmählich frage ich mich, was dieses ganze Geplauder bezwecken soll?
Pünktlich, wie von uns vermutet, direkt nach der SZS in Neustadt, kommt ihr mit den abgelutschten Geschichten wegen der Zuchtrichterwahl wieder heraus - es war doch keiner von Euch da, konnte sich somit kein Bild machen - aber jetzt stellt ihr die Implikation in den Raum, das slowakische Richter Tschechische Hunde schlechter bewerten...und es wäre so gewollt worden!!!
Ich habe den Eindruck, Ihr wollt den Vorstand des TWH Klubs als manipulativ und die Mitglieder als schwer von Begriff und naiv hinstellen - und auf diese billige Tour Werbung für eure Sicht der Dinge zu machen - das ist unredlich.

Wir, ich meine damit alle TWH Besitzer und Interessenten, tun uns keinen Gefallen wenn wir in dieser Weise miteinander umgehen, es ist schlicht ein unwürdiges Spektakel.

Man kann noch so unterschiedliche Auffassungen haben, man kann deshalb andere Meinungen ja auch stehen lassen...
das wäre m.E. der Weg mit dem sich der "Freie TWH Klub" und der "TWH Klub Deutschland" zukünftig in ihrer Unterschiedlichkeit ergänzen könnten, eigentlich im Interesse unserer Tiere sogar müssten...

Gekränkte Eitelkeiten, wirtschaftliche Interessen, Unterstellungen, Anfeindungen etc. gehören nicht in dieses Forum.

Auch die Aufregung um meinen Thorin hat einen faden Beigeschmack- Pave versucht Stimmung zu machen gegen Personen, Züchter, Mischlinge, spricht Anderen rundweg jede Kompetenz ab so nicht in sein Weltbild passt...etc.etc....
Der Ort für diese Diskussionen war, und ist, die Mitgliederversammlun des TWH Klubs; die war gerade - Pavel, obwohl Vereinsmitglied, war nicht anwesend...dafür jetzt seit Tagen diese Statements, mit missionarischem Eifer und Ausschließlichkeitsanspruch vorgetragen -versteh´ich nicht...
Das ist illoyal gegenüber dem Klub; ich an seiner Stelle würde für meine Sicht der Dinge im Klub streiten, - oder meine Mitgliedschaft beenden.

...denk doch mal drüber nach...

Grüße


Peter

Nebelwölfe 21-07-2006 13:58

Ich habe übrigens von der Ausstellung in Nitra im Frühling noch ein paar Bilder gefunden. Man beachte hier die all die Hunde, die P1 gekört sind - und mit denen die Züchter in der Slowakei uneingeschränkt züchtern dürfen...

Arys z Oravy
http://img154.imageshack.us/img154/1817/img4430tm3.jpg

Baron spod Dumbiera
http://img206.imageshack.us/img206/5330/img4467ed8.jpg

http://img135.imageshack.us/img135/6804/img4446ec3.jpg

2 x Fibby Kollarov dvor
http://img135.imageshack.us/img135/6823/img4453kp9.jpg

http://img135.imageshack.us/img135/121/img4495nt9.jpg

Ach ja - und hier ein Bild von Herrn Rosik, der sich auf der Ausstellung in Nitra doch noch sehr für die Hunde interessiert hat...

http://img205.imageshack.us/img205/4627/img4404wi9.jpg

Und hier auch noch ein Bild von der äusserst unsicheren Gerda z Rofa während der Ausstellung.

http://img238.imageshack.us/img238/8296/img8418jc3.jpg

Gerne werde ich später auch ein paar Bilder von der Spezialzuchtschau in Neustadt einstellen.

Petra

PS: Bilder sind genauso geduldig wie Papier... :wink:

Torsten 21-07-2006 14:05

Sicher Peter - wir machen es öffentlich , andere per priv.Mail !
Warst du es nicht , der hier mit der Liste anfing - Schutzhund wird gleich Listenhund . Dadurch kam doch die Disskusion wegen Arbeiten mit dem Hund erst ins Rollen , obwohl das eigendliche Thema ein anderes war .
Das , das mit dem Richter wieder hoch kam , gut nach euerer Zuchtschau , beweist doch einmal mehr wie hier eigendlich den Leuten immer wieder was vor gemacht worden ist .
Ich gebe dir vollkommen Recht , Streiten bringt nichts , aber du wirst uns doch auch zu gestehen das wir unsere Meinung genau so äußern dürfen wie andere hier auch . Zum anderen , schreiben wir nicht im Clubforum , auf diesen Seiten kann jeder schreiben .
Ich kenne dich nicht , und weiß auch nicht wie oder was du denkst ( ist mir auch egal ) , aber ich hatte bis her den Eindruck , das du ein Mensch bist , der sich selber eine relativ objektive Meinung bilden kann . Wenn du es richtig lesen würdest , meine ich weiter oben , Spekulation -die Fakten sprechen für sich .
Klar wir haben uns abgesprochen und unser erklärtes Ziel ist es Eichhorns schlecht zu machen :banghead Oder gar eueren Club .
Dem ist nicht so , es geht hier lediglich um die Rasse , das damit kein Scheiß passiert und das sie eine gute entwicklung . Siehst doch wo du deinen Welpen her hast , oder wer die den Wurf gemacht hat . So etwas hätte vermieden werden können . Aber klar , was andere machen ist falsch ! Seine eigenenFehler kann man ja nicht maleingestehen - das wäre ja zu menschlich und könnte unter Umständen dafür sorgen , das man in ein wesentlich positiveres Licht gerät als man möchte .Das meine ich ernst und nicht ironisch .
Ich für meinen Teil , werde weiter hier schreiben und wenn nötig auch streiten , werde weiter die Schläge einstecken und werde auch zu geben , wenn ich Unrecht habe.
Gruß Torsten

Torsten 21-07-2006 14:11

Schöne Fotos
Herr Rosik sieht wirklich sehr entspannt aus , was man von den Hunden weniger sagen kann ( außer Gerda )die trägt die Rute normal .Alle anderen klemmen die Rute ein .

Torsten 21-07-2006 14:16

ja stimmt -Gerda ist wirklich ausergewöhnlich entspannt -Hut ab , aber sie kommt mir auch ein wenig anteilnahmslos vor :cheesy:
Wie bekommt man den Hund zu so einer Ruhe ? Würde ich mit meinen auch gerne üben :shock:

Torsten 21-07-2006 14:20

Quote:

Nach meiner Kenntnis hat Ina übrigens den 40km Lauf abgebrochen, weil einer der beiden geführten Hund sich an den Pfoten verletzt hatte, Steffen weiß das auch...
Ja klar Peter - also nicht geschafft oder lieber nicht gemacht !

Thorin 21-07-2006 14:49

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Sicher Peter - wir machen es öffentlich , andere per priv.Mail !
Warst du es nicht , der hier mit der Liste anfing - Schutzhund wird gleich Listenhund . Dadurch kam doch die Disskusion wegen Arbeiten mit dem Hund erst ins Rollen , obwohl das eigendliche Thema ein anderes war .
Das , das mit dem Richter wieder hoch kam , gut nach euerer Zuchtschau , beweist doch einmal mehr wie hier eigendlich den Leuten immer wieder was vor gemacht worden ist .
Ich gebe dir vollkommen Recht , Streiten bringt nichts , aber du wirst uns doch auch zu gestehen das wir unsere Meinung genau so äußern dürfen wie andere hier auch . Zum anderen , schreiben wir nicht im Clubforum , auf diesen Seiten kann jeder schreiben .
Ich kenne dich nicht , und weiß auch nicht wie oder was du denkst ( ist mir auch egal ), aber ich hatte bis her den Eindruck , das du ein Mensch bist , der sich selber eine relativ objektive Meinung bilden kann . Wenn du es richtig lesen würdest , meine ich weiter oben , Spekulation -die Fakten sprechen für sich .
Klar wir haben uns abgesprochen und unser erklärtes Ziel ist es Eichhorns schlecht zu machen :banghead Oder gar eueren Club .
Dem ist nicht so , es geht hier lediglich um die Rasse , das damit kein Scheiß passiert und das sie eine gute entwicklung . Siehst doch wo du deinen Welpen her hast , oder wer die den Wurf gemacht hat . So etwas hätte vermieden werden können . Aber klar , was andere machen ist falsch ! Seine eigenenFehler kann man ja nicht maleingestehen - das wäre ja zu menschlich und könnte unter Umständen dafür sorgen , das man in ein wesentlich positiveres Licht gerät als man möchte .Das meine ich ernst und nicht ironisch .
Ich für meinen Teil , werde weiter hier schreiben und wenn nötig auch streiten , werde weiter die Schläge einstecken und werde auch zu geben , wenn ich Unrecht habe.
Gruß Torsten

...lieber Thorsten,

ich habe in der Tat von der Liste geschrieben, weil ich ein wenig Ahnung davon habe und durchaus gut informiert bin.
Stefan hat in einem seiner Beiträge ebenfalls auf andere Stimmungen im Westen hingewiesen und auf nicht vorhandene Lobby gleich mit...


...wer sich dauernd dreht merkt irgendwann nicht mehr wie verdreht er argumentiert...mir schein spekulieren gehört zu deinen Vorlieben...

...vielen Dank auch für die beurteilung meiner Person, immer wieder interessant...

...also ganz ehrlich, ich weiß nicht wie ich etwas so lesen sollte, dass es aus deiner Sicht richtig ist...

...ich habe keine Namen genannt und nicht unterstellt dass irgendwer "unseren Klub" schlechtmachen wollte...
Zitat: "wenn du es richtig lesen würdest..."


...eigentlich dachte ich, ein kleines, aber gutes Werk zu tun, indem ich einen kleinen Mischling in unser Rudel aufgenommen habe...auch das benutzt Du zu einer aberwitzigen Konstruktion...


Zitat:
Nach meiner Kenntnis hat Ina übrigens den 40km Lauf abgebrochen, weil einer der beiden geführten Hund sich an den Pfoten verletzt hatte, Steffen weiß das auch...


Ja klar Peter - also nicht geschafft oder lieber nicht gemacht !

_________________
Frei geboren um frei zu sterben !!!

Lieber stehend sterben – als kriechend leben !



...Du verdrehst einmal mehr eine Aussage und spekulierst Dir etwas zusammen...gaaanz schlechter Stil...

...also, ich vermute das einzige was uns gemeinsam ist, neben den TWHs, ist dass wir beide Probleme mit der Zitatsfuktion haben...ich habe es mal mit Farbenspielen versucht...


Gruß

Peter

citywolf 21-07-2006 15:16

Das einzige, was mir zu dieser Diskussion hier einfällt: Warum war niemand von denjenigen, die sich hier über den eingeladenen Richter auslassen, bei der Mitgliederversammlung und hat dort Rechenschaft verlangt??
Im Forum kann man schnell große Klappe haben. Aber die Vorwürfe vor der Mitgliederversammlung vortragen und ausdiskutieren, dazu habt ihr keinen Mumm! :?

Marion

Steffen 21-07-2006 15:28

Quote:

Originally Posted by littlepeet
PS: Wenn du schon scheue, ängstliche Hunde zeigen willst, dann nimm doch wenigstens Bilder von Hunden, die wirklich so sind - einfach mal zum Vergleich...
Auf allen Bildern ist die gleiche Hündin, die übrigens nicht aus der Zlatá Palz Zucht stammt.

Sorry Petra, aber Deine beabsichtigten Tiefschläge disqualifizieren Dich :nono , denn ich habe kein Problem damit, öffentlich einzugestehen, dass ich in Bereichen, wie z.B. Ausstellung oder Ausbildung meiner Hunde mit der einen oder anderen bis vor kurzem zu wenig, um nicht so sagen überhaupt nicht, geübt bzw. trainiert hatte, das war im Nachhinein vielleicht ein Fehler. :ehmmm
Aber das hatte ich ja auch schon Marion vor 2 Tagen geantwortet, falls Du es überlesen hast:

Quote:

Originally Posted by Steffen
Quote:

Originally Posted by citywolf
Bis dahin hat Bluebell jedenfalls nicht mal auf die Grundkommandos gehört und Steffen vertraut, sonst hätte es wohl kaum so große Probleme beim Ausstellen gegeben.

Erstens waren es keine großen Probleme beim Ausstellen allgemein, sondern zweimal speziell beim Zähnezeigen, weil ich das kaum mit ihr geübt hatte und ihr zuviel eigene Entscheidungsfreiheit gelassen habe. Das ist aber durch konsequentes Training schon lange überwunden, selbst bei der Zuchtzulassung in Dortmund war Richter Josef Pohling überrascht, als ich im nach dem Zähnezeigen vorn und an den Seiten, nochmal zurückrief, um ihm das geöffnete Maul zu präsentieren, was er eigentlich schon gar nicht mehr sehen wollte.
Und was Grundkommandos und Vertrauen betrifft, denke ich solltest Du Dir die folgende Urkunde mal ansehen, und erst mal mit Deinen Hunden nachmachen. Platz 6 von 19 Hunden!
http://www.wolfdog.org/pics/download...luebell_01.jpg
http://www.wolfdog.org/pics/download...luebell_02.jpg

Ich glaube, ihr habt ein Problem damit, gemachte Fehler einzugestehen und könnt nicht damit umgehen, wenn es andere tun. Ganz so nach dem Motto "Immer drauf, der muss doch irgentwann sich mal verteidigen und alles abstreiten!" Warum denn, weil ihr es so macht? :confused2
Wie man sieht habe ich daraus gelernt und versuche es anders zu machen, indem ich jetzt mit dem Hund trainiere, was Euch ja auch wieder nicht passt. :motz

Im Grunde genommen müßtet ihr doch froh sein, wenn Bluebell auf Ausstellungen nicht gut trainiert ist, dann haben wenigstens die anderen auch mal eine Chance. :bigok

Bei der letzten Spezialzuchtschau in Herxheim hat Oskar Dora, vielen bekannt als langjähriger slowakischer Spezialrichter für TWHs, Bluebell trotz mehrerer Verweigerungsversuche beim Zähnezeigen, wie man oben auf den Bildern sieht :cheesy:, und großer Konkurenz, gelle Tanja und Caya :wink: , mit vorzüglich auf Platz 1 gesetzt :sooo_hapy
Was glaubt ihr wenn ich, wie Margo, mit ihr zu jeder Ausstellung fahren würde und sie darin geübt wäre, wer soll denn dann die vielen Pokale abstauben? :ehmmm

Nein, das ist nicht mein Ding, meine Interessen liegen mehr im sportlichen Bereich mit den Hunden zu arbeiten und ganz wichtig, sie haben auch eine Wachhundfunktion auf dem Grundstück :Eyecrazy , das ist ihre Aufgabe, dafür kann ich auf eine perfektes Funktionieren auf Ausstellungen gerne verzichten. :smokin

Torsten 21-07-2006 15:30

Ach weißt du Peter
du fühlst dich wegen deines Welpen auf den Schlips getreten - bitte deine Sache .
Ich habe deinen Welpen zu keiner Zeit in " meine Machenschafften " einbezogen . Es ging lediglich um den Umstand wie er entstanden ist .
Das nämlich der Züchter der Elterntiere ( oder zu mindest eines der Beiden ) im Vorfeld gewarnt worden ist . Hat aber trotzdem die Hunde verkauft . Verdrehen tust du hier was . Es ist doch schön , wenn der Kleine es jetzt gut hat , freut mich doch .Auch ist es mir so was von egal , ob er Papiere hat oder nicht , es ist ein TWH und gut .

Quote:

ich habe in der Tat von der Liste geschrieben, weil ich ein wenig Ahnung davon habe und durchaus gut informiert bin.
Stefan hat in einem seiner Beiträge ebenfalls auf andere Stimmungen im Westen hingewiesen und auf nicht vorhandene Lobby gleich mit...

ja sicher , wenn du ein wenig Ahnung hättest , wüßtes du , das Hunde nicht nur wegen ihrer Ausbildung auf die Liste kommen .
Anfang der 90iger .... genau so um 93 gab es einen TWH Kenner
und auch Züchter , der im Frankfurter Raum ( in die Szene) TWHs
zu Hundekämpfen wissentlich verkauft hat - das sind keine zweite Hand Infos , sondern die Leute aus vor genannter Szene kenne ich sehr gut . Also , duch so einen Mißt kommen die Hunde auf die Liste und auch durch Züchter , die in alle Himmelsrichtungen an Jeden ohne Nachfrage verkaufen .
Auch kommen Hunde auf die Liste , wenn man sie zweckentfremdet , oder den falschen Leuten gibt oder sie nicht erzieht . All das trägt dazu bei . Aber bitte doch kein Schutz .
Noch mal , zum Schutz nimmt man nur wesensfeste Hunde , die sich auch dazu eignen .

Quote:

...wer sich dauernd dreht merkt irgendwann nicht mehr wie verdreht er argumentiert...mir schein spekulieren gehört zu deinen Vorlieben...
ja wenn du der Neinung bist , dann ist es doch ok . Ich jedenfals , habe bis her immer meine Meinung vertreten - und zwar offen !
Habe mich nicht gedreht - und bitte , wenn dich das Wort Spekulation so anmacht , dann sage ich hier , das es Fakten sind und koregiere meine erste Aussage ..



Quote:

...ich habe keine Namen genannt und nicht unterstellt dass irgendwer "unseren Klub" schlechtmachen wollte...
Zitat: "wenn du es richtig lesen würdest..."
Und wie soll ich dann die Äußerung von dir verstehen , das es nach der Spezialzuchtschau von unsere Seite wieder los geht ?
stimmt hast keine Namen genannt oder der Gleichen , aber ich verstehe deine Äußerungen in diese Richtung - und habe dir gesagt das es nicht an dem ist .




Quote:

...eigentlich dachte ich, ein kleines, aber gutes Werk zu tun, indem ich einen kleinen Mischling in unser Rudel aufgenommen habe...auch das benutzt Du zu einer aberwitzigen Konstruktion.
Dazu habe ich oben schon geschrieben , ich finde es doch ok .Sage mir bitte , wo ich deinen Kleinen für meine Zwecke mißbrauche ?


Quote:

..Du verdrehst einmal mehr eine Aussage und spekulierst Dir etwas zusammen...gaaanz schlechter Stil...
Deine Ansicht , ich sehe es ein wenig anderst

Quote:

..also, ich vermute das einzige was uns gemeinsam ist, neben den TWHs, ist dass wir beide Probleme mit der Zitatsfuktion haben...ich habe es mal mit Farbenspielen versucht...
Ich glaube nicht , das wir nur irgend etwas gemeinsam haben , ist mir auch lieber so .

Quote:

.vielen Dank auch für die beurteilung meiner Person, immer wieder interessant...
Fehler von mir , habe mich getäuscht , aber man darf ja mal einen Fehler machen .......

Torsten 21-07-2006 15:40

Quote:

Das einzige, was mir zu dieser Diskussion hier einfällt: Warum war niemand von denjenigen, die sich hier über den eingeladenen Richter auslassen, bei der Mitgliederversammlung und hat dort Rechenschaft verlangt??
Im Forum kann man schnell große Klappe haben. Aber die Vorwürfe vor der Mitgliederversammlung vortragen und ausdiskutieren, dazu habt ihr keinen Mumm! Confused

Marion
Ja Marion
das haben Andere schon gesagt , was ist eigendlich mit deinen Äußerungen hier im Forum ? Hast du Steffen auf Ausstellungen auch schon so angesprochen wegen Bluebell ?
Und wolltest du vorbereiten , das ich meine Fraen beantwortet bekommen ? .... Torsten , was genau willst du denn wissen ....usw.
Also auch nur leere Worte .
Du kannst es nicht lassen !

Steffen 21-07-2006 15:42

Quote:

Originally Posted by citywolf
Das einzige, was mir zu dieser Diskussion hier einfällt: Warum war niemand von denjenigen, die sich hier über den eingeladenen Richter auslassen, bei der Mitgliederversammlung und hat dort Rechenschaft verlangt??
Im Forum kann man schnell große Klappe haben. Aber die Vorwürfe vor der Mitgliederversammlung vortragen und ausdiskutieren, dazu habt ihr keinen Mumm! :?

Marion

Erstmal bezweifel ich, dass Du genau weißt was "Mumm" ist und zweitens leben wir nicht mehr im Zeitalter der Trommler und Rauchzeichengeber. :smokin
Denn die Nutzung des Mediums "Internet" ist in der heutigen Zeit ein durchaus akzeptables und an Bedeutung stark zunehmendes Mittel der menschlichen Kommunikation. In Eurer Satzung ist sogar eine elektronische Beschlussfassung vorgesehen, falls Du es nicht weißt. :cheesy:

Thorin 21-07-2006 15:51

Hallo Thorsten,

ganz sicher:

ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten wegen meines Thorins, ich werde lediglich nicht zulassen, dass wir instrumentalisiert werden - Machenschaften habe ich auch keine unterstellt...

...ich diskutiere gern mit Dir, gut fände ich, Du könntest auf das Stilmittel der Unterstellung und des Bewertens verzichten, wer Ahnung hat von was und wem und wie fundiert das alles ist, kannst weder Du, Ich oder sonst wer im Rahmen einer Ferndiagnose qualifizieren - als, warum nicht ganz darauf verzichten?
Wichtig ist immer der Kontext...und den kennst Du von mir zum Beispiel überhaupt nicht...also basieren Deine Aussagen auf Vermutungen...

...trotzdem, wenn es am schönsten ist hört man auf, das tue ich jetzt und gehe mit meinem Hundevolk schwimmen.

Gruß

Peter

Steffen 21-07-2006 15:58

Quote:

Originally Posted by Wolfi
Ja ,er ist ein bischen scheu aber das liegt sicher auch an mir da ich selber sehr zurückhaltend bin und sich das auf den Hund überträgt.Ich persönnlich habe damit kein Problem damit, meine Hunde sollen nicht zu jedem Fremden hinlaufen.

Bravo Sonja :klatsch , Du bist wenigstens ehrlich und versuchst nicht die Dinge zu verdrehen. Du sagst, wie es ist, warum es so ist und Du hast auch kein Problem damit. :thumbs

Solche Leute meint Pavel sicher nicht, sondern die, die ständig anderen diktieren wollen, was sie zu machen haben, es aber selbst nicht tun.

Torsten 21-07-2006 16:01

Quote:

.trotzdem, wenn es am schönsten ist hört man auf, das tue ich jetzt und gehe mit meinem Hundevolk schwimmen.
Na dann viel Spaß - ist wohl dase indeutig sinnvollere :cheesy:

citywolf 21-07-2006 18:30

Ja Marion
das haben Andere schon gesagt , was ist eigendlich mit deinen Äußerungen hier im Forum ? Hast du Steffen auf Ausstellungen auch schon so angesprochen wegen Bluebell ?
Und wolltest du vorbereiten , das ich meine Fraen beantwortet bekommen ? .... Torsten , was genau willst du denn wissen ....usw.
Also auch nur leere Worte .
Du kannst es nicht lassen ![/quote]

Ja, ich habe Steffen schon mal drauf angesprochen.
Und ja, ich habe z. B. Fr. Böhme angerufen, Jörg aber noch nicht erreicht.
Zu der Richtergeschichte ist ja wohl vorher und auch gestern genug gesagt worden, Neues dazu gibt es nicht und was sollte Adi bitte zu Tatra sagen? Das haben die Betroffenen ja auch schon selbst getan.

Also bitte unterstelle mir nicht, ich würde mich nicht um das kümmern, was ich zusage. Manches geht nur nicht so schnell, weil es auch Leute gibt, die arbeiten und sich auch noch um Familie und Hunde kümmern.

Marion

Torsten 21-07-2006 18:45

Hallo Marion
na dann ist doch gut :roll:

Heiko 22-07-2006 00:40

Hallo

Hier schon mal zwei Fotos (die zur freiwilligen Verfügung gestellt wurden :D ) - extra für Babys im Kleinformat, von der nicht offiziellen Babyklasse (wo mir von der kleinen Maus der Meldeschein/die Beurteilung vorliegt). 8)


Inka Tala überlegt ob sie nun wirklich Herrn Stefik abknutschen soll. Angeblich soll sie alle um den Finger gewickelt haben. :D
http://img186.imageshack.us/img186/2...la15zw3.th.jpg
Mein Fall wäre es nicht - naja, Babys neigen noch dazu!


Inka Tala beim Richten; die Rute klemmt sie scheinbar nicht. Ach ja, bei Babys darf das doch noch vorkommen...
http://img309.imageshack.us/img309/1...la16fu4.th.jpg
...bei Jungspundis, die überlegen erwachsen zu werden, wohl nicht. :cheesy:

@all: Ansonsten bleibt zu der Diskussion der letzten Tage (den reingestellten Fotos) nicht viel zu sagen - außer "genial Daneben"! :wink: :mrgreen:

Allen ein erholsames und "Kopfgekühltes" WE :grins

ginger 22-07-2006 09:48

Diese ganzen Disskussionen hier...Ich fand das Wochenende im Harz wirklich toll.Für die Menschen und Tiere sicherlich ein schönes Erlebnis.Schade das es jetzt von einigen Leuten so in den Schmutz gezogen wird.Ist das jetzt die neue Öffnung nach aussen des freien Clubs?Wenn ja geht der Schuss sicherlich nach hinten los.Dieses Medium wird auch von Leuten genutzt die einfach nur nach Infos über unsere Hunde suchen.Hier werden einzelne Personen und Zwinger so in Misskredit gebracht,dass es einer Verleumdung gleich kommt.So kann man nicht agieren,wenn man sich der breiten Öffentlichkeit presentieren möchte.
Macht ruhig weiter so,Ihr disqualifiziert euch selbst.
Liebe Grüsse Janett und Ginger

citywolf 22-07-2006 11:42

Quote:

Originally Posted by Heiko
Inka Tala überlegt ob sie nun wirklich Herrn Stefik abknutschen soll. Angeblich soll sie alle um den Finger gewickelt haben. :D

Hat sie absolut. Und Hr. Stefik konnte nicht anders, als sie auf den Arm zu nehmen und sich abschlecken zu lassen. Sie hat sich wirklich von ihrer besten Seite gezeigt. :D

Marion

Steffen 22-07-2006 12:30

Quote:

Originally Posted by ginger
Ist das jetzt die neue Öffnung nach aussen des freien Clubs? ... ,dass es einer Verleumdung gleich kommt.

Klarstellung:
Diese Diskussion wurde nicht vom "Freien Tschechoslowakischer Wolfshund Club Deutschland" eröffnet, noch von ihm jemand verleumnet! :nonono2
Unterstellungen bzw. Behauptungen dergleichen werden zukünftig auch nicht mit "Babyklasse" entschuldigt. :nono

ginger 22-07-2006 13:50

Hallo Steffen.Ich brauche mich mit Sicherheit nicht hinter einer Babyklasse verstecken.Diese lief ganz legal ausserhalb der Wertung mit.Drum hör jetzt auf darauf herumzureiten.Lies dir die Beiträge durch und dazu reingesetzte Fotos.Dann weisst du was ich meine.Bin mir auch sicher,dass einige Besitzer der Hunde die hier abgebildet sind mit der Veröffentlichung der Fotos so nicht einverstanden sind.
Liebe Grüsse Janett und Ginger

Thorin 22-07-2006 14:59

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Ach weißt du Peter
du fühlst dich wegen deines Welpen auf den Schlips getreten - bitte deine Sache .
Ich habe deinen Welpen zu keiner Zeit in " meine Machenschafften " einbezogen . Es ging lediglich um den Umstand wie er entstanden ist .
Das nämlich der Züchter der Elterntiere ( oder zu mindest eines der Beiden ) im Vorfeld gewarnt worden ist . Hat aber trotzdem die Hunde verkauft . Verdrehen tust du hier was . Es ist doch schön , wenn der Kleine es jetzt gut hat , freut mich doch .Auch ist es mir so was von egal , ob er Papiere hat oder nicht , es ist ein TWH und gut .

Quote:

ich habe in der Tat von der Liste geschrieben, weil ich ein wenig Ahnung davon habe und durchaus gut informiert bin.
Stefan hat in einem seiner Beiträge ebenfalls auf andere Stimmungen im Westen hingewiesen und auf nicht vorhandene Lobby gleich mit...

ja sicher , wenn du ein wenig Ahnung hättest , wüßtes du , das Hunde nicht nur wegen ihrer Ausbildung auf die Liste kommen .
Anfang der 90iger .... genau so um 93 gab es einen TWH Kenner
und auch Züchter , der im Frankfurter Raum ( in die Szene) TWHs
zu Hundekämpfen wissentlich verkauft hat - das sind keine zweite Hand Infos , sondern die Leute aus vor genannter Szene kenne ich sehr gut . Also , duch so einen Mißt kommen die Hunde auf die Liste und auch durch Züchter , die in alle Himmelsrichtungen an Jeden ohne Nachfrage verkaufen .
Auch kommen Hunde auf die Liste , wenn man sie zweckentfremdet , oder den falschen Leuten gibt oder sie nicht erzieht . All das trägt dazu bei . Aber bitte doch kein Schutz .
Noch mal , zum Schutz nimmt man nur wesensfeste Hunde , die sich auch dazu eignen .

Quote:

...wer sich dauernd dreht merkt irgendwann nicht mehr wie verdreht er argumentiert...mir schein spekulieren gehört zu deinen Vorlieben...
ja wenn du der Neinung bist , dann ist es doch ok . Ich jedenfals , habe bis her immer meine Meinung vertreten - und zwar offen !
Habe mich nicht gedreht - und bitte , wenn dich das Wort Spekulation so anmacht , dann sage ich hier , das es Fakten sind und koregiere meine erste Aussage ..



Quote:

...ich habe keine Namen genannt und nicht unterstellt dass irgendwer "unseren Klub" schlechtmachen wollte...
Zitat: "wenn du es richtig lesen würdest..."
Und wie soll ich dann die Äußerung von dir verstehen , das es nach der Spezialzuchtschau von unsere Seite wieder los geht ?
stimmt hast keine Namen genannt oder der Gleichen , aber ich verstehe deine Äußerungen in diese Richtung - und habe dir gesagt das es nicht an dem ist .





Quote:

...eigentlich dachte ich, ein kleines, aber gutes Werk zu tun, indem ich einen kleinen Mischling in unser Rudel aufgenommen habe...auch das benutzt Du zu einer aberwitzigen Konstruktion.
Dazu habe ich oben schon geschrieben , ich finde es doch ok .Sage mir bitte , wo ich deinen Kleinen für meine Zwecke mißbrauche ?


Quote:

..Du verdrehst einmal mehr eine Aussage und spekulierst Dir etwas zusammen...gaaanz schlechter Stil...
Deine Ansicht , ich sehe es ein wenig anderst

Quote:

..also, ich vermute das einzige was uns gemeinsam ist, neben den TWHs, ist dass wir beide Probleme mit der Zitatsfuktion haben...ich habe es mal mit Farbenspielen versucht...
Ich glaube nicht , das wir nur irgend etwas gemeinsam haben , ist mir auch lieber so .

Quote:

.vielen Dank auch für die beurteilung meiner Person, immer wieder interessant...
Fehler von mir , habe mich getäuscht , aber man darf ja mal einen Fehler machen .......



...hallo Thorsten,

kleiner Nachtrag:

zu 1

ein klein wenig Ahnung darfst Du ruhig bei mir vermuten...ich hatte schon Hunde, da lagst Du vermutlich noch im Kinderwagen...und ich darf Dir glaubhaft versichern, 40 Jahre Hunde , da kann man sich nicht ahnungslos halten...

zu 2

...das zum Thema ich drehe mich nicht...

zu 3

...und immer schön weiter drehen...

zu 4

...glaube mir, es ist immer problematisch, wenn man durch häufiges Wiederholen meint, einer falschen Behauptung Richtigkeit zu verleihen...

zu 5

...und was ist mit den TWHs?

Vielleicht schaffen wir es doch noch, auf der Basis gegenseitigen Respekts, ohne Unsachlichkeit und ohne unqualifizierten Bemerkungen, etwas für die Entwicklung der TWH-Rasse in Deutschland zu tun.
Ich habe schon mehrmals darauf hingewiesen, dass wir in diesem Sinne, nach meinen Meinung, sogar eine Verpflichtung hätten.
Diese Diskussion ist durchaus wichtig, denn wo es soviele unterschiedlichen Standpunkte gibt, gibt es offensichtlich keinen Königsweg.
Das trifft auf Arbeit und Zucht und Klubs und....eigentlich alles zu.
Lasst?es uns doch mal in diesem Sinne versuchen...

Nach Diktat ab in den Waldsee...


Peter

Torsten 22-07-2006 15:38

Hallo Peter
hier auch ein kleiner Nachtrag von mir

Quote:

zu 1

ein klein wenig Ahnung darfst Du ruhig bei mir vermuten...ich hatte schon Hunde, da lagst Du vermutlich noch im Kinderwagen...und ich darf Dir glaubhaft versichern, 40 Jahre Hunde , da kann man sich nicht ahnungslos halten...
Es ging um die Liste und nicht um deine 40 Jahre Hundeerfahrung - um so verwunderter bin ich ja , das du so was ( Schutzhunde - Listenhunde ) schreibst

Quote:

...das zum Thema ich drehe mich nicht...

ich wüßte nicht , wenn ich von " Spekulation " auf " Fakten " übergehe , das ich mich da gedreht habe , schon mal was von koregieren gehört . Ach , wenn du denkst ich habe das wegen dir so gemacht , dann denk weiter so . So einen Psychologischen Einfluß hast du mit Sicherheit nicht auf mich . Ich habe dir doch gesagt , wenn du dich an dem Wort so hoch ziehst , habe ich auch kein Problem zu sagen " Fakten "
Man sollte sich aber nicht an solchen Kleinigkeiten hoch ziehen , oder bist du auch einer von den " ganz Genauen , die alles auf die Goldwaage legen " wenn ja , dann werde ich mich in Zukunft sicher nicht wegen dir umstellen .Aber noch mal , ich stehe dazu , und drehe mich eben mal :cheesy: es sind Fakten !!!!!!!!!!!!!!

Quote:

zu 3

...und immer schön weiter drehen...
was das mit drehen zu tun hat ist mir zwar nicht ganz klar , aber wenn du hier psychische Spielchen willst - kein Problem , Herr Doktor . :cheesy:

Quote:

zu 4

...glaube mir, es ist immer problematisch, wenn man durch häufiges Wiederholen meint, einer falschen Behauptung Richtigkeit zu verleihen...
Ja Peter , glaube du mir , das ich hier keine Lügen verbreite
das überlasse ich gern Anderen .... warum ist denn das große Schweigen im Walde angesagt ?

Quote:

zu 5

...und was ist mit den TWHs?
Das ist aber auch das Einzige . Aber selbst hier , sind unsere Ansichten nicht unbedingt konform . Wir haben nur zufällig die gleiche Rasse .

Quote:

Vielleicht schaffen wir es doch noch, auf der Basis gegenseitigen Respekts, ohne Unsachlichkeit und ohne unqualifizierten Bemerkungen, etwas für die Entwicklung der TWH-Rasse in Deutschland zu tun.
Ja vielleicht , denke aber ehr nicht , so lange , wie du es sagst die Meinung von Anderen immer als unsachlich und unqulifiziert hingestellt wird .Wer gibt denn hier die qualifizierten Antworten ? Sag es mir .Wer kann für sich in Anspruch nehmen immer Recht zu haben und über alles genau Bescheid zu wissen ? Sag es mir .
So lange so einseitig hier geurteilt wird und es nur um die Belange von Einzelnen geht , wird für die Hunde nichts raus kommen und konstruktiv wird es hier schon gar nicht .

Quote:

Ich habe schon mehrmals darauf hingewiesen, dass wir in diesem Sinne, nach meinen Meinung, sogar eine Verpflichtung hätten.
Diese Diskussion ist durchaus wichtig, denn wo es soviele unterschiedlichen Standpunkte gibt, gibt es offensichtlich keinen Königsweg.
Das trifft auf Arbeit und Zucht und Klubs und....eigentlich alles zu.
Da gebe ich dir vollkommen Recht , aber wenn Standpunkte und Vorgehensweisen zum Dogma werden , denke ich , bringt es nicht mehr viel - und man macht was Eigenes .

Quote:

Lasst?es uns doch mal in diesem Sinne versuchen...
Gerne , so lange es keine einseitige Sache wird !

Gruß Torsten ( ohne H )

PS: es freut mich , das es dich fast zwei Tage beschäftigt , was ich geschrieben habe - da sieht man , das es doch noch Leute gibt die sich Gedanken machen - und das war jetzt nicht geschleimt , sondern nur eine Feststellung . Zu dem was ich oben geschrieben habe hat sich nichts geändert !

gtv 23-07-2006 00:37

Dieser Thread ging um die Spezialzuchtschau 2006
der ich beigewohnt habe und dessen Durchführung sowie Ablauf eine würdige Beachten verdient.
Deshalb distanziere ich mich von Aussagen einzelner in diesem Thread.
Die Veranstaltung war wie letztes Jahr ein großes Event für die deutsche TWH-Szene, und leider wieder ohne die Beteiligung der Minderheiten, die jetzt und hier im Forum das Klima auf spanische Temperaturen bringt,...
Ich habe von denjenigen die nicht dabei waren kein Glückwunsch gehört, kein viel Glück, keine Gratulation für die gelungene Ausstellung, keine Anfragen wie es gelaufen ist, nichts positives,..nichts, stattdessen, über 170 meist negative Einträge wovon 50 Postings allein von Doktor Outlaw (unglaublich, aber tatsächlich knappe 50 Postings, wie immer selbstgefällig und immer reinen Herzens, ein "wohl-Täter" der Hunde)
Der versierte Leser erkennt Pavels Schäferhund und schweigt.

Wer nicht da sahs, der nicht mitaß...

Ich möchte kein verzerrtes Bild der gelungen Spezialzuchtschau 2006 hinterlassen zu der meine Frau und ich, sowie meine Kinder sehr gerne jedes Jahr teilnehmen wollen!!
Ich werde in den nächsten Tagen einige viele Bilder dieser Veranstaltung veröffentlichen, um Positives zu transportieren.
In dem Sinne, allen eine schönes Wochenende :P
Salut
Miguel

Thorin 23-07-2006 01:24

...ach Torsten,

bleib?Du lieber mal in der Tür stehen, beobachte die Frankfurter Szene aber versuche nicht Spiele zu spielen deren Regeln Du nicht kennst...ich habe keine Lust mehr auf Sandkasten ...
:blah :blah :blah :blah


@Miguel

...nächstes Mal kommen meine Frau und die Kinder auch mit, dann spielen wir mal richtig Fußball...Thorin übt schon heftig...
:lol:

Nebelwölfe 23-07-2006 03:49

Quote:

Originally Posted by gtvluca
Ich werde in den nächsten Tagen einige viele Bilder dieser Veranstaltung veröffentlichen, um Positives zu transportieren.

Wie bereits erwähnt, schliesse ich mich dem sehr gerne an. Bilder folgen...

Grüsse, Petra

Dajka 23-07-2006 11:20

11.vdh-spezialzuchtschau für twh im harz 2006
 
Hallo
Peter und Miguel,

Wir freuen uns schon auf das Match, aber dann mit gescheiten Schuhen :mrgreen: ...

Jette bringt dann auch Verstärkung mit :mrgreen: :wink: :D

Grüße aus dem nassen Nordbaden
Birgit

Torsten 23-07-2006 11:36

Quote:

Vielleicht schaffen wir es doch noch, auf der Basis gegenseitigen Respekts, ohne Unsachlichkeit und ohne unqualifizierten Bemerkungen, etwas für die Entwicklung der TWH-Rasse in Deutschland zu tun.
Ich habe schon mehrmals darauf hingewiesen, dass wir in diesem Sinne, nach meinen Meinung, sogar eine Verpflichtung hätten.
Diese Diskussion ist durchaus wichtig, denn wo es soviele unterschiedlichen Standpunkte gibt, gibt es offensichtlich keinen Königsweg.
Das trifft auf Arbeit und Zucht und Klubs und....eigentlich alles zu.
Lasst?es uns doch mal in diesem Sinne versuchen...

:stupido

Torsten 23-07-2006 11:43

Hallo Miguel
an der Veranstaltung , dem Flair der guten Organisation so wie des großen Aufwand so etwas hin zu bekommen gibt es meiner seits nicht den geringsten Zweifel , das es gelungen ist .
Was mich hier nur wundert , in Betracht auf frühere Ereignisse , sind die etwas " inner familiär "aussehenden Ergebnisse. Dessen Objektivität ich teilweise anzweifle .

Gruß

Thorin 23-07-2006 11:55

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Hallo Miguel
an der Veranstaltung , dem Flair der guten Organisation so wie des großen Aufwand so etwas hin zu bekommen gibt es meiner seits nicht den geringsten Zweifel , das es gelungen ist .
Was mich hier nur wundert , in Betracht auf frühere Ereignisse , sind die etwas " inner familiär "aussehenden Ergebnisse. Dessen Objektivität ich teilweise anzweifle .

Gruß

...faktisch spekulativ (auch ein bisschen bösartig), wie immer, beidbeinig fest in der Luft...

Torsten 23-07-2006 12:04

Quote:

...faktisch spekulativ (auch ein bisschen bösartig), wie immer, beidbeinig fest in der Luft...

Faktisch spekulativ ? wer spielt denn jetzt im Sandkasten ?
Das ist meine Meinung zu Miguels Beitrag und die wirst du mir doch zu gestehen , oder wie war das mit deinen ach sooo großartigen Worten in deinem Nachtrag ? Dafür , das Du so alt bist , das ich noch im Kinderwagen lag , als du schon am Ball warst ( übrigens müßtest du dann über 80 sein :mrgreen: ) hätte ich ein wenig mehr erwartet.

michaelundinaeichhorn 23-07-2006 13:22

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Was mich hier nur wundert , in Betracht auf frühere Ereignisse , sind die etwas " inner familiär "aussehenden Ergebnisse. Dessen Objektivität ich teilweise anzweifle .

Gruß

Nun dann sag doch mal klipp und klar ohne nebulöse Andeutungen welche Ergebnisse Du objektiv betrachtet anzweifelst. Als erwachsener ernstzunehmender Gesprächspartner wirst Du ja Beispiele zum Belegen Deiner Zweifel nennen können.

Ina

Torsten 23-07-2006 13:52

Ja zB. Bei deiner Gerda " beste Zuchthündin " von einem Richter aus dem Ursprungsland dazu gemacht . Bis jetzt war sie P14 gut jetzt P3. Aber, bei den Nachkommen war sie P14. Ich weiß in Deutschland ist es nicht das Problem .Aber ehrlich , und das ist das was ich da nicht verstehe , da müsste Herr Steffik nach deutschen Richtlinien gerichtet haben . Ist es nicht so , wenn er nach seinem Land gegangen wäre , ist Gerda doch erst mit dem P3 Code zugelassen.
Da aber ihre Würfe mit P14 gemacht worden , denke ich , das es von Herr Steffik nicht berücksichtigt wurde .
Ich sehe das so , wenn es anderst ist , dann erklär es mir das ich es nachvollziehen kann .

Gruß

michaelundinaeichhorn 23-07-2006 14:08

Ich weiß jetzt zwar nicht ob ich da so ganz durchgestiegen bin aber wie schon etliche Seiten vorher erläutert wurde heißt diese Klasse nicht beste Zuchthündin sondern beste Nachzuchtgruppe, diese wird nach FCI/VDH Ausstellungs-Richtlinien gerichtet und wie Dir eigentlich außerdem bekannt sein sollte geht es bei Ausstellungen ausschließlich um das Exterieur sowie die an diesem Tag gezeigte Form und Wesen der betreffenden Hunde. Da der Richter ausschließlich die Startnummern der beurteilten Hunde kennt und nicht deren gesamten Lebenslauf wäre eine Beurteilung nach anderen Maßstäben auch gar nicht möglich. Dies würde auch in der Slowakei und in Tschechien nicht anders gehandhabt.

Gut, nächstes Beispiel, das wird ja wohl nicht das einzige sein.

Ina

FreierFranke 23-07-2006 15:27

Hallo Torsten,

ich habe mir angeeignet Hunde nur zu beurteilen, die ich selbst gesehen habe.
Da Du Dich so mächtig ins Zeug legst habe ich mal eine Frage: Hast Du Gerda z Rofa jemals "live" gesehen außer auf Bildern?

Außerdem ist es von Vorteil wenn man einen Richter und seine Tätigkeit beurteilen will dies vor Ort zu tun und nicht nur von den Ergebnissen her. Du meinst also, dass Herr Stefik nicht objektiv gerichtet hat?

Es langt ein ja oder nein! Es ist schon komisch, dass immer die meckern, die nicht vor Ort waren.
Ich meckere doch auch nicht, ob der Ablauf von eurem Treffen gut oder schlecht war. Kann ich ja auch nicht beurteilen, da ich nicht vor Ort war. Haußtsache euch hat es Spaß gemacht und den Hunden etwas gebracht.

Ich allerdings war dort wo voraussichtlich die meisten TWH in Deutschland 2006 zu sehen waren um mir selbst ein Bild von Art, Wesen und des Standarts der Hunde zu machen. Und da muß ich sagen, wie auch letztes Jahr bereist in Herxheim, in Nitra und auch heuer wieder in Nitra und Nürnberg gesehen: Es werden deutliche Fortschritte in allen Bereichen gemacht! Und die Konkurrenz wächst, sowohl im Inland, als auch im Ausland. Was ich für sehr positiv halte.

Es sind ja nur zwei Fragen:

Hast Du Gerda (Tatra) jemals live geshen?

Ist Deine Meinung, dass Herr Stefik nicht objektiv gerichtet hat?


Ich bedanke mich hier auch bei allen Anwesenden, allen voraus auch bei Jörg für die viele Arbeit. Es hat mächtig Spaß gemacht!

Viele Grüße

Markus

Steffen 23-07-2006 17:52

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Da der Richter ausschließlich die Startnummern der beurteilten Hunde kennt und nicht deren gesamten Lebenslauf wäre eine Beurteilung nach anderen Maßstäben auch gar nicht möglich.

Ganz so objektiv stellt sich die Sache nicht da, wie Du hier den Anschein erwecken möchtest, und das weißt Du selbst. Die Hunde präsentieren sich ja schließlich nicht von allein im Ring. Zumindest bis jetzt stellt ja meistens noch der Besitzer seinen Hund selbst vor. Ihr doch sicher auch? Und da dürftet Ihr Herrn Stefik bestens bekannt sein, als Gastgeber und Zuchtschauleiter vor 3 Jahren in Phillipsreut. Ein gewisser Wiedererkennungswert kann dann tatsächlich zu der Vermutung führen, dass das Sympathieverhältnis das Ausstellungsergebnis beeinflussen könnte, wie Torsten hier anführte.

Damit dieser Faktor weitestgehend minimal gehalten werden kann, wurde ja auch von mir auf der Mitgliederversammlung in Herxheim vorgeschlagen, und von den Mitgliedern bestätigt, für die nächste Spezialzuchtschau einen tschechischen Richter zu verpflichten, zwei wurden noch vor Ort von Margo vorgeschlagen.
Dass von Vorstandsmitglied Jörg Schmidt, ob bewußt oder durch Unvermögen sei mal dahin gestellt, erfolgreich ein tschechischer Richter vermieden werden konnte und zum vierten Mal in Folge ein slowakischer Richtergenommen wurde, hat erneut zu Unmut und heftiger Diskussion einiger Clubmitglieder geführt, wie man ja hier in den ersten Beiträgen zur SZS lesen kann.
Ärgerlich war bereits hier, dass die Vorstandsmitglieder Adrian Koal und Ina Ziebler-Eichhorn, diese Entscheidung entgegen der Vorschläge der Mitglieder zur Richterwahl aufrechterhielten und keine befriedigende Lösung, wie sie Pavel hier angeboten hatte, suchten. Ich selbst hatte Angeboten diesbezüglich mit Margo Kontakt aufzunehmen und nur wenn es unmöglich sein sollte einen tschechischen Richter zu verpflichten, ausnahmsweise wieder einen slowakischen Richter, wie Herrn Stefik zu bestellen.
Meinen Ärger über die Willkür dieser Vorstandsmitglieder und die damit in Folge an das Tageslicht kommenden weiteren Vorfälle, haben mich ja auch letztendlich zu meiner Amtsniederlage geführt, da ich zu diesem Zeitpunkt mit keiner Mehrheit, aufgrund von Loyalitäten von Clubmitgliedern zu ihren TWH-Züchtern, rechnen konnte.

Dass zu dieser Spezialzuchtschau nur überwiegend "Zlata Palz" und "von der Wolfsschleife" vertreten waren und sich viele deutsche Zwinger fern hielten, um nicht zu sagen boykottierten, ist das Ergebnis dieser umstrittenen Richterwahl, was ja auch wieder zu dieser Diskussion über objektive Richter führte, die ja gerade durch eine ursprüngliche tschechische Richterwahl vermieden werden sollte.

Genau diese Willkür, in diesem Fall von Ina Ziebler-Eichhorn und Michael Eichhorn ist auch der Punkt, warum hier Diskussionen von Pavel zu Thorin und P14-Hunden geführt werden.
Ich kann mich genau noch daran erinnern, als Kerstin und Gunter mir von ihrem Gespräch mit Eichhorns erzählten, als sie sich vor 3 Jahren in Phillipsreut bei ihnen anmeldeten, zuerst freundlich begrüßt, aber nach der Frage nach dem Zwingernamen ihres TWHs "Calu" passen mußten, da keine VDH- Papiere vorhanden waren, und dann ihnen nahegelegt wurde eher nicht zu kommen.
Oder Gunter und Kerstin, hat es sich nicht so zugetragen?

Frau Böhme, Non-FCI Züchterin, erlebte einen ähnlichen Fall, wieder mit Eichhorns im Spiel. Sie hatte sich bei Jörg Schmidt zu einem öffentlichen Wolfshundelager angemeldet, ihre Anmeldung wurde auch angenommen. Einige Zeit später bekam sie von Jörg Schmidt den Anruf, er solle ihr von Michael Eichhorn im Namen des Vorstandes mitteilen, dass sie wieder ausgeladen wurde, da Differenzen zu erwarten wären. Natürlich war ich mehr als überrascht, als ich darüber von Frau Böhme erfuhr, da ich nie als Geschäftsführer und Vorstandsmitglied zu diesem Beschluss gefragt wurde. Wieder ein Akt von Willkür!

Jetzt hat Eichhorns, das sonst von ihnen so verteufelte Schicksal, nämlich Hunde ohne VDH-Papiere, selbst eingeholt. Eine unüberlegte schnelle Welpenabgabe, darüber wurde ja weiter oben bereits geschrieben, und man hat plötzlich selbst Nachkommen in der Zucht ohne VDH-Papiere.
Und jetzt gibt es plötzlich das zuvor für sie Undenkbare, dass sogar ein Hund ohne VDH-Papiere auf einer VDH-Spezialzuchtschau gezeigt und sogar bewertet werden darf, zwar nicht offiziell, aber von einem FCI-Richter auf einer FCI-Ausstellung. Und Peter mir geht es hier nicht um Deinen Thorin, mir geht es hier einzig und allein um die unglaubliche Willkür von Eichhorns gegenüber anderen Menschen und die Dinge immer so zu drehen, wie sie es gerade brauchen.

Ich kann es nicht begreifen, dass hier nicht einer von den aktiven Clubmitgliedern mal den Mumm besitzt, Marion hier wäre er angebracht, und dazu öffentlich seinen Mund aufmacht und die Dinge beim Namen nennt, und dazu bedarf es keiner Mitgliederversammlung, da die Sache alle betrifft.
Pavel hat es gemacht und statt darüber nachzudenken, wird auf Biegen und Brechen versucht alles zu entschuldigen, was andere verbockt haben.
Gibt es denn wirklich niemanden mehr in diesem Club, der in der Lage ist die Dinge objektiv zu erkennen und konsequent aufzuarbeiten?

P.S. Zu P14 habe ich mich weiter oben schon in meinem Beitrag, auf Wunsch hin von Petra, erklärt, wie zu erwarten war ich wieder mal der einzige von den deutschen Züchtern.

Torsten 23-07-2006 18:30

Hallo Marcus

nein , ich habe Gerda noch nicht live gesehen .

Zu deiner zweiten Frage , auch gleich für Ina , Steffen hat es auf den Punkt gebracht und ist mir ( in einer wesentlich besseren Formulierung ) zu vor gekommen .

@ Steffen , das bringt doch nicht , es wird doch wieder nur abgelenkt .

michaelundinaeichhorn 23-07-2006 18:56

Auch wenn ich es unter allem Niveau finde daß Du hier wieder mit Deinem persönlichen Rachefeldzug anfängst und damit den Rest der Allgemeinheit belästigst, denke ich doch wird es jetzt Zeit mal ganz klar zu antworten.
Quote:

Originally Posted by Steffen
Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Da der Richter ausschließlich die Startnummern der beurteilten Hunde kennt und nicht deren gesamten Lebenslauf wäre eine Beurteilung nach anderen Maßstäben auch gar nicht möglich.

Ganz so objektiv stellt sich die Sache nicht da, wie Du hier den Anschein erwecken möchtest, und das weißt Du selbst. Die Hunde präsentieren sich ja schließlich nicht von allein im Ring. Zumindest bis jetzt stellt ja meistens noch der Besitzer seinen Hund selbst vor. Ihr doch sicher auch? Und da dürftet Ihr Herrn Stefik bestens bekannt sein, als Gastgeber und Zuchtschauleiter vor 3 Jahren in Phillipsreut. Ein gewisser Wiedererkennungswert kann dann tatsächlich zu der Vermutung führen, dass das Sympathieverhältnis das Ausstellungsergebnis beeinflussen könnte, wie Torsten hier anführte.

Herr Steffik kennt auch alle anderen die an dieser Zuchtschau anwesend waren und er hat auch mit allen anderen damals am Abend vorher am Lagerfeuer gesessen. Mit dieser Unterstellung stellts Du Dir selber ein persönliches Armutszeugnis aus das seinesgleichen sucht.

Quote:

Originally Posted by Steffen
Damit dieser Faktor weitestgehend minimal gehalten werden kann, wurde ja auch von mir auf der Mitgliederversammlung in Herxheim vorgeschlagen, und von den Mitgliedern bestätigt, für die nächste Spezialzuchtschau einen tschechischen Richter zu verpflichten, zwei wurden noch vor Ort von Margo vorgeschlagen.
Dass von Vorstandsmitglied Jörg Schmidt, ob bewußt oder durch Unvermögen sei mal dahin gestellt, erfolgreich ein tschechischer Richter vermieden werden konnte und zum vierten Mal in Folge ein slowakischer Richtergenommen wurde, hat erneut zu Unmut und heftiger Diskussion einiger Clubmitglieder geführt, wie man ja hier in den ersten Beiträgen zur SZS lesen kann.
Ärgerlich war bereits hier, dass die Vorstandsmitglieder Adrian Koal und Ina Ziebler-Eichhorn, diese Entscheidung entgegen der Vorschläge der Mitglieder zur Richterwahl aufrechterhielten und keine befriedigende Lösung, wie sie Pavel hier angeboten hatte, suchten. Ich selbst hatte Angeboten diesbezüglich mit Margo Kontakt aufzunehmen und nur wenn es unmöglich sein sollte einen tschechischen Richter zu verpflichten, ausnahmsweise wieder einen slowakischen Richter, wie Herrn Stefik zu bestellen.
Meinen Ärger über die Willkür dieser Vorstandsmitglieder und die damit in Folge an das Tageslicht kommenden weiteren Vorfälle, haben mich ja auch letztendlich zu meiner Amtsniederlage geführt, da ich zu diesem Zeitpunkt mit keiner Mehrheit, aufgrund von Loyalitäten von Clubmitgliedern zu ihren TWH-Züchtern, rechnen konnte.

Lügen werden durch Wiederholung nicht wahrer. Das einzige was stimmt ist daß Du angeboten hattest die Richter durch eine Arbeitskollegin anrufen zu lassen. Da sie jedoch nie ans Telefon gingen nicht so viel Sinn darin gesehen wurde. Das abwechselnd tschechische und slowakische Richter genommen werden sollten stammt mitnichten von Dir. Und ich frage mich warum wir ein Problem mit tschechischen Richtern haben sollten, wir haben auch schon die tschechische Spezialzuchtschau unter einem tschechischen Spezialzuchtrichter gewonnen.
Außerdem wäre es eine interessante Frage warum zum wiederholten Male die Tschechische Spezialzuchtschau und Körung von einem slowakischen Richter gerichtet wird.
Quote:

Originally Posted by Steffen
Dass zu dieser Spezialzuchtschau nur überwiegend "Zlata Palz" und "von der Wolfsschleife" vertreten waren und sich viele deutsche Zwinger fern hielten, um nicht zu sagen boykottierten, ist das Ergebnis dieser umstrittenen Richterwahl, was ja auch wieder zu dieser Diskussion über objektive Richter führte, die ja gerade durch eine ursprüngliche tschechische Richterwahl vermieden werden sollte.

Wohl ein Fall von leicht verzerrter Realitätswahrnehmung. Die einzigen deutschen Zwinger die nicht teilgenommen haben sonst aber ab und zu ausgestellt haben warst Du und Heiko, der laut eigener Auskunft kein Auto zur Verfügung hatte.

Quote:

Originally Posted by Steffen
Ich kann mich genau noch daran erinnern, als Kerstin und Gunter mir von ihrem Gespräch mit Eichhorns erzählten, als sie sich vor 3 Jahren in Phillipsreut bei ihnen anmeldeten, zuerst freundlich begrüßt, aber nach der Frage nach dem Zwingernamen ihres TWHs "Calu" passen mußten, da keine VDH- Papiere vorhanden waren, und dann ihnen nahegelegt wurde eher nicht zu kommen.
Oder Gunter und Kerstin, hat es sich nicht so zugetragen?

Da kannst Du auch mich fragen, schließlich war ich am Telefon. Ich habe wahrheitsgemäß gesagt daß ein Hund ohne FCI-Papiere oder Registrierpapiere bei einer VDH-Ausstellung nicht startberechtigt ist. Der Rest entspricht nicht der Wahrheit.

Quote:

Originally Posted by Steffen
Frau Böhme, Non-FCI Züchterin, erlebte einen ähnlichen Fall, wieder mit Eichhorns im Spiel. Sie hatte sich bei Jörg Schmidt zu einem öffentlichen Wolfshundelager angemeldet, ihre Anmeldung wurde auch angenommen. Einige Zeit später bekam sie von Jörg Schmidt den Anruf, er solle ihr von Michael Eichhorn im Namen des Vorstandes mitteilen, dass sie wieder ausgeladen wurde, da Differenzen zu erwarten wären. Natürlich war ich mehr als überrascht, als ich darüber von Frau Böhme erfuhr, da ich nie als Geschäftsführer und Vorstandsmitglied zu diesem Beschluss gefragt wurde. Wieder ein Akt von Willkür!

Was damals wirklich geschehen ist weiß ich nicht, definitiv hat Michael aber nicht gesagt daß sie ausgeladen werden soll, schon gar nicht im Namen des Vorstandes. Wieso auch es war eine private Veranstaltung zu der wir noch nicht einmal geplant hatten hinzufahren. Den genauen Wortlaut bitte ich doch bei Jörg Schmidt zu erfragen, diese Aussagen um drei Ecken "der hat gesagt" und "jener hat aber gesagt" sind Kindergartenniveau.

Quote:

Originally Posted by Steffen
Jetzt hat Eichhorns, das sonst von ihnen so verteufelte Schicksal, nämlich Hunde ohne VDH-Papiere, selbst eingeholt. Eine unüberlegte schnelle Welpenabgabe, darüber wurde ja weiter oben bereits geschrieben, und man hat plötzlich selbst Nachkommen in der Zucht ohne VDH-Papiere.
Und jetzt gibt es plötzlich das zuvor für sie Undenkbare, dass sogar ein Hund ohne VDH-Papiere auf einer VDH-Spezialzuchtschau gezeigt und sogar bewertet werden darf, zwar nicht offiziell, aber von einem FCI-Richter auf einer FCI-Ausstellung. Und Peter mir geht es hier nicht um Deinen Thorin, mir geht es hier einzig und allein um die unglaubliche Willkür von Eichhorns gegenüber anderen Menschen und die Dinge immer so zu drehen, wie sie es gerade brauchen.

Was um alles in der Welt hat es mit unserer Willkür zu tun wenn auf der von uns gar nicht organisierten Spezialzuchtschau eine inoffizielle Babyklasse die überhaupt nichts mit der Spezialzuchtschau an sich zu tun hat als Spaßveranstaltung angeboten wird??
Es war auch keine unüberlegte, schnelle Welpenabgabe, wenn wir uns immer nach Deinem Urteil über Welpenkäufer gerichtet hätten hätten wir a) Tina und Thomas keinen Hund gegeben und b) genauso viele Welpen nach ein paar Tagen zurückbekommen wie Du.
Quote:

Originally Posted by Steffen
Ich kann es nicht begreifen, dass hier nicht einer von den aktiven Clubmitgliedern mal den Mumm besitzt, Marion hier wäre er angebracht, und dazu öffentlich seinen Mund aufmacht und die Dinge beim Namen nennt, und dazu bedarf es keiner Mitgliederversammlung, da die Sache alle betrifft.
Pavel hat es gemacht und statt darüber nachzudenken, wird auf Biegen und Brechen versucht alles zu entschuldigen, was andere verbockt haben.
Gibt es denn wirklich niemanden mehr in diesem Club, der in der Lage ist die Dinge objektiv zu erkennen und konsequent aufzuarbeiten?

Von uns kann niemand begreifen, daß von Euch dreien keiner den Mumm aufgebracht hat zu kommen und seine Meinung zu vertreten. Von Dir wurden keine Fakten vorgelegt die es irgendjemanden ermöglicht hätte die Dinge objektiv zu erkennen und konsequent aufzuarbeiten. Wir alle warten auch heute noch auf Fakten, Fakten, Fakten anstelle von Behauptungen die nachweislich falsch sind. Dir fehlt bis heute der Mumm zuzugeben daß Du unrecht hattest.

Was das P14 angeht, 1. habe ich glaube ich noch vor Dir geantwortet und 2. ist meiner Erinnerung nach Ciara auch vom Exterieur her P14 beurteilt worden da nur 57 cm groß.

So und nach diesem Ablenkungsmanöver warte ich jetzt auf weitere Beispiele wo nicht objektiv gerichtet wurde und zwar von Torsten.

Ina

Torsten 23-07-2006 19:23

Quote:

In IHA Nürnberg habe ich gesprochen mit Eichhorns und die haben mir gebeten um tschechische Richter zu angagieren für Zuchtschau. Habe ich versprochen, dass helfe ich und dass deutsche Club nur ofizielles Brief, Fax oder Email zu CZ Club sendet und wir sofort alles arrangieren. ABER NIEMAND UNS KONTAKTIERT !
Also war es nicht vorgesehen einen anderen Richter zu holen , an statt dessen wurde gesagt , das kein Richter von Tschechien zu erreichen sei . Und du Ina weißt doch , wie so Herr Stefik zum 4. Mal in Folge . Steffen hat es doch auch schon geschrieben . Alte Kammeraden ! Auch wenn Du mal wieder versuchst alles zu verharmlosen . Ich will mal sehen , wie Jemand zu dem man pers.Kontakte pflegt und den man beherbergt hat , sich eine unparteiische Meinung erlaben kann ohne das seine Freunde sauer werden . Du siehst doch wie du auf Pavel reagiert hast nur weil er schreibt was ihm aufgefallen ist .

Das sind im Groben so die einzigen Bedenken die ich habe , und leider nicht nur ich .

michaelundinaeichhorn 23-07-2006 19:37

Ich warte immer noch auf Beispiele parteiischen Richtens!!!

Ina

Torsten 23-07-2006 19:37

Quote:

Lügen werden durch Wiederholung nicht wahrer.

Quote:

Damit dieser Faktor weitestgehend minimal gehalten werden kann, wurde ja auch von mir auf der Mitgliederversammlung in Herxheim vorgeschlagen, und von den Mitgliedern bestätigt, für die nächste Spezialzuchtschau einen tschechischen Richter zu verpflichten, zwei wurden noch vor Ort von Margo vorgeschlagen.
Also Steffen jetzt mal ehrlich , stimmt das was Ina sagt , und hast du du ie ganze Zeit gelogen ?


Ja dann stimmt es auch nicht was Pavel sagt :

Quote:

In IHA Nürnberg habe ich gesprochen mit Eichhorns und die haben mir gebeten um tschechische Richter zu angagieren für Zuchtschau. Habe ich versprochen, dass helfe ich und dass deutsche Club nur ofizielles Brief, Fax oder Email zu CZ Club sendet und wir sofort alles arrangieren. ABER NIEMAND UNS KONTAKTIERT !

michaelundinaeichhorn 23-07-2006 19:52

Ich warte immer noch auf Beispiele parteiischen Richtens!!!



Muß man da wirklich permanent und ständig versuchen auszuweichen und abzulenken???

Ina

FreierFranke 23-07-2006 20:08

Hallo Steffen,

Du bist also der Meinung, das Herr Stefik nicht objektiv gerichtet haben kann, da er teilnehmende Personen von anderen Veranstaltungen her kannte?

Woraus resultierst Du dies? Er hatte ja nicht mal ein rotes Köstum an! :cheesy:

Markus

PS: Ich bin nur froh, dass ich Dir damals meine Meinung persönlich, wenn auch nur über Telefon sagte! :cheesy:

Torsten 23-07-2006 20:16

Oh , entschuldige , das ich mal kurz was zu tun hatte und nicht anwesend war .
Natürlich zweifele ich die Objektivität der Ergebnisse an , den Grund habe ich dir doch schon gesagt . Ich zweifele nicht die Fähigkeiten von Herr Stefik an , aber da er auch nur ein Mensch ist , und als guter Bekannter sicher nicht so " streng " urteilen wird als ein Richter zu dem Ihr nicht so einen Kontakt habt. Es ist nun mal in so einem Fall immer eine Spur Befangenheit dabei .
Auserdem ,werdet ihr schon Gründe dafür gehabt haben , das Herr Stefik wieder richtet. Anderenfals wäre es doch sonst so gekommen wie es ursprünglich geplant war . Das kein tschechischer Richter zu bekommen war , ist in meinen Augen nur eine Alibiausrede gewesen .Pavel hat es doch gesagt wie es sich verhalten hat .

michaelundinaeichhorn 23-07-2006 20:57

Hallo Torsten,

meine Frau will eine Antwort von Dir auf ihre Frage und zwar eine konkrete. Ist das denn so schwer?
Und noch einmal zu dem leidigen Thema Richter: Ich wäre auch gerne nach Jevisovice gegangen nächstes Wochenende damit Amy ein zweites Mal BOB bei einem tschechischen Spezialzuchtrichter wird, aber nun wird zum wiederholten Male die Spezialzuchtschau von "meinem guten Freund" Oskar Dora aus der Slowakei gerichtet. Und um das Ergebnis nicht zu verfälschen habe ich Amy nun natürlich nicht gemeldet.
Und nocheinmal von mir eine konkrete Frage an Dich: Warum wird zum wiederholten Male eine tschechische Spezialzucht- oder Clubschau von einem slowakischen Richter(in) gerichtet, wo Pavel doch so gute Kontakte zur CMKU hat?
Ja wenn es denn die Leute in einem der Ursprungsländer schon nicht schaffen einen tschechsichen Richter zu verpflichten, wie sollen wir es denn schaffen?
Also, zwei konkrete Fragen, zwei konkrete Anworten und kein Wischiwaschi!

Michael

michaelundinaeichhorn 23-07-2006 20:57

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Ich warte immer noch auf Beispiele parteiischen Richtens!!!



Muß man da wirklich permanent und ständig versuchen auszuweichen und abzulenken???

Ina

Nun keine Antwort ist vermutlich auch hier eine Antwort

Ina

Steffen 23-07-2006 21:18

- persönlichen Rachefeldzug
- Rest der Allgemeinheit belästigst
- persönliches Armutszeugnis
- verzerrter Realitätswahrnehmung
- entspricht nicht der Wahrheit
- sind Kindergartenniveau

Ich glaube, mein Beitrag war durchaus im großen und ganzen recht sachlich und nicht persönlich beleidigend geschrieben.
Aber nur die 6 Kommentare oben aus Deiner Antwort zeigen doch deutlich, auf welchem niedrigen Niveau Du Dich bewegst, unwürdig einer 2. Vorsitzenden und Vorstandsmitglied, und um es dieses Mal mit Deinen Worten auszudrücken, sie zeigen die Erbärmlichkeit Deiner Rechtfertigungsversuche aufgrund meiner angeführten Fakten.

Die Behauptung bezüglich der Richterwahl kann Pavel bestätigen, also ist es Fakt!

Die Behauptung bezüglich „Calu“ und keine Papiere, kann Gunter und Kerstin bestätigen, also ist es Fakt!

Die Behauptung bezüglich der Ausladung von Frau Böhme, kann sie selbst und mittlerweile Marion bestätigen, also ist es Fakt!
Fakten, Fakten und Fakten!

Fakt ist Tina und Thomas waren zur Welpenbesichtigung bei uns und haben keine Absage von uns erhalten, könnten sie bestätigen, wenn sie ehrlich sind.
Fakt ist, ich habe auch keine von ihnen erhalten und erst von Michael erfahren, dass sie über das Anspringen unserer Hunde entsetzt waren und deshalb lieber einen von Euch nahmen.

Fakt ist Ciara vom Westerwälder Berg hat auf der Körurkunde P5 stehen, das nach dem Wesenstest durchgestrichen wurde, das Original kann jeder gerne bei mir einsehen.

Fakt ist wir haben von bisher 33 Welpen, 4 innerhalb der ersten 4 Wochen zurückgenommen und finden es völlig normal so zu handeln. Alle anderen sind bis heute bei ihren Erstbesitzern verblieben, Du kannst sie gerne alle anrufen.
Teilst Du uns auch mit, wie oft Eure abgegebenen TWHs schon den Besitzer gewechselt haben?

michaelundinaeichhorn 23-07-2006 21:31

Ich warte immer noch auf eine Antwort auf meine Frage, ich werde mich nicht von Euch in Kleinkriege verwickeln lassen um von dieser Frage abzulenken. Ihr habe die Behauptung aufgestellt das nicht objektiv gerichtet wurde ich möchte wissen in welchen konkreten Fällen. Wo bleibt die konkrete Antwort auf diese konkrete Frage!!!!

Ina

Steffen 23-07-2006 21:41

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Und nocheinmal von mir eine konkrete Frage an Dich: Warum wird zum wiederholten Male eine tschechische Spezialzucht- oder Clubschau von einem slowakischen Richter(in) gerichtet, wo Pavel doch so gute Kontakte zur CMKU hat?

Kann ich Dir sagen, genau eben aus dem gleichen Grund wie wir hier Deutschland auch mal einen tschechischen Richter statt ständig slowakische haben wollten, die die Züchter und Besitzer bereits schon kennen, aus Gründen der Objektivität.
Die tschechischen Richter in Tschechien kennen nämlich mittlerweile auch schon die Züchter, Besitzer und ihre Hunde, und ein slowaskischer Spezialrichter verspricht für sie einfach mehr Objektivität.

michaelundinaeichhorn 23-07-2006 21:57

Das ist dummes Zeug, es erklärt nähmlich nicht warum wiederholt slowakische Richter genommen worden sind und es ist auch immer noch nicht eine Antwort auf meine Frage.

Ina


All times are GMT +2. The time now is 00:04.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org