Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Off topic (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Wolfshunde zum Abschuß freigegeben (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=10622)

hanninadina 21-03-2009 10:09

Julia, wenn es definitiv Wolfshunde sind,weisst du auch von wem? TWhs mit schwarzer Maske gibt es ja nicht so viele..... Ich kenne mindestens einen Rüden.

Zur Vermeidung dass nun noch mehr Leute Marcus Barthen oder die Behörden anrufen, wäre es schon sehr gut, wenn hier nicht wieder Tierschutz im Untergrund gemacht wird. Damit ist keinem geholfen. Denn um so mehr TWH Halter hier helfen, und wie Thorsten Otto schon schreibt eine(!) Sprache sprechen, um so überzeugender ist es. Und jeder, der auf diese Sache angesprochen wird, kann die Interessierten beruhigen. So kann bisher keiner was sagen, außer allgemein Floskeln.

Gerade, wo so viele Wölfe unterwegs sind, ist es im Moment sowieso Thema.

Christian

ThorstenOtto 21-03-2009 14:31

Hallo alle zusammen,
kurz zur Info.Es tut sich was und zwar sind seit heute 12,30 Uhr
zwei Wolfshundfreunde in der Sandgrube vor Ort .Sie dürfen sich mit Erlaubnis dort frei bewegen.Haben leider auf Grund vom Stau auf der Autobahn sehr viel Zeit verloren.
Wünschen wir ihnen viel Glück und hoffen auf gute Nachricht.
liebe Grüße aus Eilenburg

ThorstenOtto 21-03-2009 20:27

Hallo alle zusammen,
gegen 19.00Uhr wurde die Suche für heute eingestellt. Morgen geht es weiter.Nach ca 5 Stunden wurde in einem Waldstück ein Tier erblickt und es wird davon ausgegangen,das die Tiere sich noch in der Nähe aufhalten.
Viel Glück morgen und allen einen schönen Abend
liebe Grüße aus Eilenburg

Alpharanger 21-03-2009 23:07

Na das ist doch spitze, das schon wer unterwegs ist und die Scheißer einfangen geht ;)
Weiß man schon wo sie den Fehlen?
Oder ist das immer noch ein Rätsel?
Aber erstmal egal, hauptsache sie werden erwischt und viel Glück morgen ;)

Torsten 22-03-2009 20:04

Na super, so sollte es sein, nicht nur klug reden sondern handeln - auch wir hier drücken mal feste die Daumen.

Quote:

Und jeder, der auf diese Sache angesprochen wird, kann die Interessierten beruhigen.
Aber viele Köche ( auch die , die überhaupt keine sind ) verderben aber auch den Brei.
Und deine Aussage kann ich nicht so recht nach vollziehen ( wie immer ), es geht nicht um das Beruhigen von irgend welchen Interessenten sonder ehr darum den TWHs zu helfen, das sie nicht letztlich doch ab geschossen werden. Lavern ist da fehl am Platz. Zum Anderen sollte dir auch klar sein, das verwilderte Hunde mit unter gefährlicher für Menschen sein können als es der Wolf je sein wird - aber beruhigen ist da schon der richtige Weg....

hanninadina 22-03-2009 22:20

Sag mir, wo ich hinkommen soll, ich kann auch unter der Woche! Also, wenn Wachablösung zum "Einsammeln" nötig ist, ich fahre gerne da hin. Also bitte, gib mir eine Kontakt. Torsten seit über einem Jahr mache ich Tierschutz hauptberuflich.

Christian

Torsten 22-03-2009 23:43

Du solltest dich mit Julia in Verbindung setzen, die kann dir Näheres sagen und wenn deine Hilfe erforderlich ist, so wird sie es dir sagen.

Quote:

Torsten seit über einem Jahr mache ich Tierschutz hauptberuflich.
Ja und , was willst du damit sagen ? Andere machen es nicht hauptberuflich , also unentgeltlich .....

23-03-2009 01:01

Also:

Die zuständigen Leute dort vor Ort sind super kompetent und vorbildlich engagiert! Sie haben schon längst alles in die Wege geleitet um die Tiere einzufangen, ein Abschuss war nie vorgesehen und den wird es auch nicht geben! Die üblichen Vorurteile gegen die Jägerschaft sind hier also völlig unangebracht!

Wer helfen will, die Hunde müssen nach dem Einfangen in eine Pflegestelle!
Christian, wie sieht es aus? Ihr habt doch genug Platz.

Alpharanger 23-03-2009 01:47

Na das sind doch mal super Nachrichten.
Und ich muss Julia recht geben, die Jägerschaft ist wirklich nicht so schlimm wie ihr Ruf bei den meisten Hundebesitzern.
Es gibt bei ihnen genau so schwarze Schafe wie bei den Hundehaltern auch.

Leider kann ich keinen aufnehmen, mir fehlt der Platz dazu.

ThorstenOtto 23-03-2009 10:50

Hallo alle zusammen,
erst einmal vielen Dank an Julia und Eike für ihren Einsatz am Wochenende
und an den Tagen zuvor.
Da sind ja für jeden von euch 1000 Kilometer locker auf dem Tacho eurer
Autos dazu gekommen und von der Zeit nicht zu sprechen. Schön das ihr
alle wieder gut zu Hause angekommen seit.
Haltet uns bitte auf dem laufenden ,wenn es was neues gibt. Wie du geschrieben hast, war ein Abschuss nie vorgesehen.(Bloß gut )War wieder mal Stimmungsmache der Presse und hat die Gemüter mal tüchtig durcheinander gebracht.
Eine schöne Woche wünscht euch Thorsten Otto aus Eilenburg

-Julia- Danke für deine E-Mail in der Nacht. Die E-Mail mit den Artikeln ist leider
wieder zurück gekommen. Versuche es heute noch einmal
liebe Grüße

PBH 24-03-2009 05:06

Hallo zusammen,

weil der häufigere Aufenthaltsort der Hunde ja bekannt ist, könnte vielleicht dieser Link helfen: www.hundentlaufen.de . Verhaltensweisen von entlaufenen, wie auch ausgesetzten Hunden können auch auf diesen Seiten nachgelesen werden, so daß ich es hier nicht unbedingt aufführen, und mich einer sinnlosen Diskussion hingeben muß (aus der Erfahrung, mit über 34 entlaufenen und zurückgeführten Hunden, heraus kann ich die dort gemachten Aussagen nur bestätigen).
Gruß
Heinz

Canadian-Dream 29-03-2009 16:34

Gibt es schon etwas Neues zu berichten?

Konnten die Hunde eingefangen werden?

29-03-2009 22:03

Da eine Nachrichtensperre ausgesprochen wurde kann ich nicht ins Detail gehen, nur soviel: Es gibt im Moment nichts Neues. Jedoch, je mehr Zeit vergeht, desto schlechter sieht es aus...

01-04-2009 23:58

Leider kein April-Scherz, sondern bittere Gewissheit:

zwei der Hunde sind erschossen worden.

http://www.regierung-mv.de/cms2/Regi...jsp?&pid=12674

Laut Datum des Berichtes sind die Hunde bereits am 23.03 erschossen worden, am 26.03 habe ich noch mit dem Chef der unteren Jagdbehörde telefoniert, laut seiner Aussage waren die Hunde da noch am Leben.
Da tun sich jetzt also eine Menge Fragen auf, vor allem warum sie jetzt unbedingt als DSH verkauft werden.

Cationa85 02-04-2009 08:43

Oh man, typisch Mensch! Mit tut es wahrnsinnig Leid um die Tiere!

:cry:



Ich verstehe das nie. Warum müssen die Tiere (Wie auch damals bei dem Bären Bruno) abgeschossen werden?! Warum kann man sie nicht mit einem Betäubungsschuss einfangen??


Sorry, aber ich find der Mensch ist ein grausames Tier!

02-04-2009 13:09

Ich erhielt heute von Norbert folgendes Protestfax, welches er heute an das Ministerium für LUV MeckPomm geschickt hat.
Als Info und für diejenigen die sich dem Protest anschließen wollen:


Quote:

Ministerium für LUV MeckPomm
19061 Schwerin
FAX 0385-588 6032

PROTEST
Mit Erschrecken und großem Bedauern musste ich Ihre Pressemeldung
"Wolfsähnliche Tiere" waren wildernde Schäferhunde" - Nr. 85/09 - 01.04.2009 - LU - Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz zur Kenntnis nehmen. Ich möchte hiermit, auch im Namen entsetzter Hunde- und Wolfhundefreunde meinen ganz entschiedenen Protest zum Ausdruck bringen!
In einer Zeit, wo Sachsen, Brandenburg, Niedersachsen und auch Mecklenburg-Vorpommern wieder "Wolfsland" sind, sollten Abschüsse von angeblich wildernden Hunden der Vergangenheit angehören. Damit wäre jegliche Verwechslungsgefahr zwischen Hunden und Wolf durch Jäger ausgeschlossen.
Einen Tag, nachdem Mitglieder des "Freien Clubs für Tschechoslowakische Wolfshunde" vor Ort waren und Hilfe anboten, wurden die angeblichen Schäferhunde erschossen. (Anmerkung: Ich, und die viele Wolfshundfreunde bezweifeln Ihre Aussage, dass es wirklich Schäferhunde waren! Den veröffentlichten Fotos, und den Sichtungen nach waren es Wolfshunde – TWH, SWH, AWH, oder auch Mischlinge dieser mit eventuell Nordischen Rassen).

Ich frage Sie, und möchte darauf eine Antwort erhalten, da ich sonst ggf. den Vorgang an ent-sprechende (TV-) und andere Medien weitergeben werde:
Warum lügen die zuständigen Behörden? Mitglieder des Freien TWH Clubs, die vor Ort waren, haben noch am 26.03.2009 mit Herrn Dutschke, dem Chef der unteren Jagdbehörde telefoniert. Da waren die Hunde angeblich noch am Leben – entgegen Ihrer amtlichen Meldung! Da stimmt doch etwas nicht, oder?
Warum werden die Wolfshunde plötzlich zu DSH deklariert? War die Jagdlobby wieder zu präsent? Hat es wieder mal im Finger dieser Herren gezuckt, um unbedingt, ein Exempel zu statuie-ren?
Warum hat man nicht, wie angeboten, professionelle Hilfe von Menschen und Firmen in Anspruch genommen, die sich auf das einfangen von Haustieren, speziell Hunden und Wildtieren, speziali-siert haben? Ein Blick ins Internet hätte genügt, um die Hunde von Fachleuten einfangen zu las-sen: http://www.hundentlaufen.de/ oder http://www.narkosegewehr.de/index.php?seite=0 .
Sind Ihre nach geordneten Behörden wirklich so überheblich und arrogant, dass sie Hilfe von Au-ßen nicht nötig haben, oder ging es nur darum, den Jägern schnell den Abschuss zu genehmigen?
Mit traurigen und enttäuschten Grüßen
im Auftrag vieler Hundefreunde

02-04-2009 13:12

Quote:

Originally Posted by Cationa85 (Bericht 202566)
Warum kann man sie nicht mit einem Betäubungsschuss einfangen??

Hallo Jessica,

diese Frage brennt uns allen unter den Nägeln.
Am Tag des Abschusses gab es einen Vorfall zwischen den streunenden Hunden und Hofhunden, ich vermute das war der Auslöser für diese sinnlose Tat.

Hier noch das Neuste aus der Presse:

http://www.ln-online.de/regional/nor...erk_erlegt.htm

ThorstenOtto 02-04-2009 13:16

Hallo alle zusammen,
ich bin der Meinung,das wir aus der Ferne nicht voreilig alle verurteilen dürfen ,die mit diesem Fall zu tuen haben.Wir kennen die wahren Hindergründe nicht.Da die Öffendlichkeit sehr großes Interesse gezeigt hat,werden die Herren und Damen im Norden sich ihre Handlung genaustens überlegt haben.Ich nehme sie mit meinen Worten nicht in Schutz,denn auch ich kenne die Hindergründe nicht genau.Das Informationsverbot wurde ja nicht ohne Grund angewiesen .Also bewahren wir die Ruhe und ich nehme an Julia bleibt weiter mit der Behörde in Kontakt und wird uns sicher berichten ,wenn es was Neues gibt.
Trotz der traurigen Meldung , allen einen schönen Tag aus Eilenburg

Hatte meinen Artikel schon versucht 11,45 Uhr zu senden und kannte die
Artikel von Julia zum Zeitpunkt des erscheinen nicht.

hanninadina 02-04-2009 16:50

Ich habe mich heute teilweise durchtelefoniert. Federführend ist das Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geoloige, weil man "Hybriden" vermutete. Der Landkreis war nur solange zuständig, wie es um wildernde Hunde ging. Die beiden Tiere wurden deshalb geschossen, weil sie auf einem Bauernhof die Hofhunde angegriffen haben. Sie seien dann weggelaufen und danach von der Polizei gestellt und erschossen worden. Einer konnte entkommen. Bei dem nimmt man an, dass es ein TWH, Hybride ist jedenfalls kein "Schäferhund". Die beiden geschossenen Tiere sind auch untersucht worden und die "Experten" sind zu der Meinung gekommen, dass es eben nur "Schäferhunde" seien. Wobei sie sicherlich noch nen Gentest machen, der aber erst ausgewertet werden wird.

Ich habe heute die zuständige Sachbearbeiterin nicht erreicht.

Sicherheitshalber habe ich in meinem Namen Strafanzeige wegen des Verdachtes des illegalen Abschusses von "Hybriden/Wölfen" gestellt.

Die Nachrichtensperre war deswegen, weil man verhindern wollte, dass nochmehr Menschen dort hinkommen und die Tiere vertreiben.

Für den dritten und letzten ist ein Gatter aufgebaut worden.

Christian

PBH 02-04-2009 21:25

Hallo zusammen,

es könnte durchaus sein, daß es sich um die Nachkommen einer Wölfin aus der Verpaarung mit einem, voraussichtlich und damals vermuteten, Schäferhund entstanden sind. Es gab da mal im Internet Filmmaterial von einer erfolglosen Einfangaktion. Dann wurde später behauptet, diese Nachkommen seien alle eingefangen worden und bereits verstorben (wäre schon seltsam, wenn keiner der Nachkommen das 2. Lebensjahr hätte vollenden können).
Weil man den Tod dieser Nachkommen in der angeblichen Gefangenschaft bereits seitens der Behörden zur Beruhigung der Öffentlichkeit gestreut hatte, wird man nun in Erklärungsnot geraten, sollte sich herausstellen, daß die erlegten Tiere tatsächlich Nachkommen dieser Wölfin sind. Daher auch wohl nicht der Versuch, die Tiere lebend zu fangen.
Nähere Informationen zur Aufklärung könnten allerdings nur die betreffenden Einrichtungen geben, die die Einfangaktionen durchgeführt haben.
Gruß
Heinz


All times are GMT +2. The time now is 23:31.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org