Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Sport & Ausbildung (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   RH1 Ausbildung (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=11549)

Heiko 21-03-10 21:30

Quote:

Originally Posted by Kuckunniwi (Post 288456)
Divo hat gestern die RH1 geschafft und das als Bester.

Hallo Chris

Spitzenklasse ;-)- Glückwunsch ! Aufwendige Arbeit mit Sinn und Zweck !

timber-der-wolf 21-03-10 21:50

Hallo Chris und Tommy,

herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg :klatsch und einen ordentlichen Knudler an Divo zur bestandenen Prüfung :Rose.

Weiterhin viel Spass, bis bald :hand

Gernot160 24-03-10 21:10

@ Chris: Erstmal herzlichen Glückwunsch!

@ Dajka: Was bitteschön ist die RH1? Eine Prüfung im Rettungshundewesen? Wo hast Du denn den Quatsch her? Die RH1 ist eine Suchprüfung des SV, nicht mehr, nicht weniger!!!!

Nur mal so für alle Interessierten zur Info: Im Rettungswesen beginnt das Ganze mit der Rettungshundeeignungsprüfung, ein Wesentest des angehenden Rettungshundes. Die Rettungshundeprüfung beinhaltet einen theoretischen Teil (Sanitäsdienstliche Fragen, Erste Hilfe am Hund, etc.), eine Anzeigeübung, einen Unterordnungsteil (vergleichbar mit der Begleithundeprüfung, nur deutlich härter bewertet), sowie der reinen Suchprüfung (30.000 Quadratmeter in 20 Minuten reiner Suchzeit). Voraussetzung ist die vorherige Ausbildung zum Sanitätshelfer, demnächst Rettungshelfer, sowie diverse Kurse, u.a. Erste Hilfe am Hund, Funkverkehr, Verhalten im Einsatz, Taktik im Einsatz, etc..

Übrigens, Dajka, der TWH ist aufgrund seines Wesens weniger der Verbeller, sondern eher der Frei- oder Rückverweiser!

Dies soll übrigens Deine Leistung nicht schmälern, Chris, ich weiß wie schwer das mit einem TWH sein kann!

LG

Gernot

hanninadina 24-03-10 21:18

Klasse Leistung!!! Gratulation

Christian

Torsten 27-03-10 21:31

Auch von mir die aller herzlichsten Glückwünsche - große Klasse :klatsch
Ich finde es schon bemerkenswert wie sich der TWH doch weiter entwickelt hat. Immer mehr Hunde und auch Besitzer finden Gefallen an sinnvollen Tätigkeiten mit ihren Hunden. das sah vor ein par Jahren nicht ganz so aus (also ist doch eine Entwicklung von Statten gegangen - zu mindest bei den Meisten ;))
Hier auch noch ein par Fotos von einem TWH der sich als Rettungshund bestens eignet ;) auf einer Veranstaltung der Rettungshundestaffel, es handelt sich übrigens um einen Bruder des Hundes dessen Besitzern der Experte Berge einen herben Rückfall bescheinigt hat ...
http://img163.imageshack.us/img163/4623/kcimg1783.jpg
http://img717.imageshack.us/img717/3051/kcimg1787.jpg
http://img97.imageshack.us/img97/4989/kcimg1784.jpg
http://img440.imageshack.us/img440/9903/kcimg1786.jpg
http://img214.imageshack.us/img214/2496/kcimg1785.jpg
http://img9.imageshack.us/img9/5475/kcimg1823.jpg
http://img707.imageshack.us/img707/5401/kcimg1807.jpg
http://img243.imageshack.us/img243/8285/kcimg1811.jpg

Heiko 28-03-10 11:43

Hi Torsten (alter Haudegen), ;-)

tolle Fotos - klasse Hund. Wusste es doch schon immer - unsere Rasse ist in Richtung Rettung, überhaupt für die Suche ob nun Mantrail oder ganz gewöhnlicher Fährtenhund, bestens geeignet.:hand

Grüße nach Sömmerda

Kuckunniwi 28-03-10 12:44

Vielen Dank für die Glückwünsche. Die Bilder von Thorsten sind ja toll. Aber wir wollen nicht angeben. Gernot hat recht, wir haben die Prüfung über den Schäferhundverein gemacht und die erfordert nicht soviel, wie die Rettungshundestaffel. Vom Hund schon eher, aber nicht vom Hundeführer. Aber es soll ja auch nur als Beschäftigung gedacht sein. Ansonsten verbringen wir zusammen viel Zeit beim Mantrailen und Tommy überlegt schon ob er die RH2 in Angriff nimmt.
Liebe Grüße an Alle und man sieht sich irgendwo mal wieder
Chris, Tommy und Divo

Torsten 28-03-10 16:57

Quote:

Aber wir wollen nicht angeben. Gernot hat recht, wir haben die Prüfung über den Schäferhundverein gemacht und die erfordert nicht soviel, wie die Rettungshundestaffel.
Da ist doch erst mal unrelevant und angeben tut ihr mit Sicherheit nicht. Fakt ist das es sich um eine prüfung handelt die schon über die normale BH hinaus geht und natürlich auch einen Sinn macht. Es ist eine Prüfung die von einem Richter abgenommen und bescheinigend anerkannt wurde. Es ist eine Prüfung bei der der Hund zeigen muss das er selbständig in Einklang mit seinem Hundeführer arbeiten muss und auch kann . Da ist doch schon sehr viel mehr als ein stupider monotoner Lauf der als Arbeitsprüfung anerkannt werden soll, weil man sich als Hundeführer ja nicht mehr zu traut (denke ich )
Also, stellt euer Licht nicht unter den Scheffel, ihr habt einen guten Job gemacht .....

Quote:

Wusste es doch schon immer - unsere Rasse ist in Richtung Rettung, überhaupt für die Suche ob nun Mantrail oder ganz gewöhnlicher Fährtenhund, bestens geeignet.
Jo Heiko du alter Krieger, so sieht es aus und ich denke es wird sich weiter entwickeln .....
Grüße ans Rudel und an die Ludolfs im WW ;)
Torsten

Gernot160 29-03-10 22:34

@ Chris, Tommy und Divo

Hey, das was ich geschrieben habe bezog sich nicht im Ansatz auf Euch oder die Arbeit, welche Ihr mit dem Hund macht. Egal in welcher Form man mit seinem TWH arbeitet, ob nun beim Trailen (egal in welcher Form), beim suchen (ebenfalls egal ob nun beim SV oder in einer Rettungshundestaffel), Agility, oder was auch immer, es ist mit einer Menge Arbeit verbunden, und es zeigt, daß man sein Tier nicht als Statussymbol hat, sondern etwas damit macht, damit es seine natürlichen Instinkte, etc. ausleben kann, und das verdient Respekt!

Das was ich schrieb, bezog sich einzig und alleine auf den Beitrag von Dajka, welcher einem Aussenstehenden einfach ein völlig falsches Bild vermittelt! Und da gerade Rettungshundestaffeln oft mit solchen Vorurteieln zu kämpfen haben, wollte ich das klarstellen.

Und es stimmt, die Anforderungen an die Hundeführer sind deutlich höher, und die Prüfung ist anders aufgebaut, beinhaltet ein wenig mehr, aber dafür trainiert man ja auch. Und für jemanden, dem einfach die Zeit fehlt in einer Rettungshundestaffel mitzuarbeiten, aber trotzdem etwas in der Richtung machen möchte, ist das hobbymäßige Trailen, oder halt die RH1 und 2 eine gute Alternative. Auch wenn ich mir manchmal wünschen würde, daß man die Prüfung anders nennen würde..... ;-)

Weiterhin viel Spaß und Erfolg,

LG

Gernot


All times are GMT +2. The time now is 17:04.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org