Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Leben mit einem TWH... (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=84)
-   -   Ist ein THW für mich geeignet? (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=16062)

Sefie 25-11-2010 10:42

petra ich finde du übertreibst etwas.
zum thema unsicherseit bei menschen. ich war ein kandidat, ich mach mich als kind nicht mal getraut allein ein eis zu kaufen*lach* also danach kannst du nicht gehen, weil ich nicht glaube dass ich meinen hunden unsicher gegenüber trete;-)
das man sich noch nicht die gedanken über ne mögliche trennung macht und dann halt sagt das wird schon irgentwie, kann ich gut nachvollziehen, denn ich habs genauso gemacht.
gut ich hab anfangs hier nur mitgelesen und nicht geschrieben. bei mir kam die ablehnung ehr aus familie, die gesagt haben warte doch noch wies wird, das ist zu früh und und und...
ich und mein freund haben aber gesagt nu passts und haben unsere kleine zicke geholt^^
und das erste jahr war auch ganz bestimmt nicht immer einfach
wir haben manch ein auflauf, grillfleisch, kuchen und diverse dekofiguren opfern müssen*lach*

ich denke wenn man den willen hat sich darein zu fuchsen, wenn man nicht gleich aufgibt und alle die direkt da wohnen mit an diesem stang ziehen, was steht dem dann noch im weg??

ich war bei den ersten antworten auch mehr skeptisch und ein menschen nach dem geschriebenen zu beurteilen ist so gut wie unmöglich. aber ich denke jeder muss für sich selbst wissen ob er sagt, ich schaff dass oder ich lass es lieber.
weil so schlimm sind twh nu wirklich nicht;-)

wera 25-11-2010 10:50

in dem fall hast du dich intensiver mit dem twh auseinander gesetzt als dein cousin/freund es gemacht hat. den der twh rüde den du kennst (wie du mir geschrieben/erzählt hast) ist ja auch erst 8 mt alt.


OT. hast du den SKN (Sachkundenachweis) Theorie schon gemacht? den musst du vor übernahme des hundes machen. und im KT. Zürich musst du Welpen , Junghunde und erziehungskurs machen da er Kategorie hund ist (über 20kg) + innerhalb eines jahres den SKN Praxis teil absolvieren.
und nicht vergessen beim import des hunde ihn an der grenze verzollen.

Kuschelwolf 25-11-2010 11:15

Ich verstehe leider deine Intention nicht, warum du diese Frage in diesem Forum überhaupt gestellt hast. Für dich scheint deine Entscheidung längst festzustehen. Auf Kritik reagierst du äußerst überempfindlich. Du hast hier um unsere Meinung gebeten, also musst du auch mit Kritik umgehen können. Da du das offensichtlich noch nicht kannst, stellt sich mir wirklich die Frage, ob du zum jetzigen Zeitpunkt tatsächlich schon die geistige Reife für solch einen Hund hast. Nimm es mir nicht übel, ich fand deine Argumentation bis zu diesem Punkt schon etwas bedenklich, aber nachdem du so empfindlich reagiert hast, bin ich wirklich etwas kritisch.

Aber ich denke, deine Entscheidung steht längst fest und somit wünsche ich euch und vor allem dem kleinen Zuwachs wirklich alles Gute. Ich hoffe für die Kleine, dass es gut geht.

Lg

Martina

koboldine 25-11-2010 12:13

Nö, nicht über- sondern untertrieben; bisher aus Höflichkeit ;-)

Schau ich mir an, was geschrieben wurde, bleibt eben dieser Eindruck:
- ich will haben
- ich verteile die Verantwortung für meinen Welpen schon VOR seiner Ankunft, dann waren hinterher wenigsten "die andren" Schuld, wenn's nicht so ist wie ich das will (Eltern, selbstständiger Freund, Forum)
- ich hole mir den Zuspruch, der mir zu Hause durch blödes Gelaber über Verantwortung madig gemacht wird, im Internet

Sefie, DU standest bereits auf eigenen Füßen und DU hast von Anfang an die Verantwortung für deinen Hund selbst übernommen; das ist was anderes, in meinen Augen jedenfalls.

Und... klar, wenn man dem Hund gerecht werden will, kann es auch klappen; wenn man jedoch nur HABEN will, leidet nicht nur der Hund drunter. Ich sehe in diesem Fall nur das Haben-wollen aus jedem Post springen...

LG
koboldine

koboldine 25-11-2010 12:31

hm, wera, die Welpen, die die junge Dame im Auge hat, scheinen direkt bei ihr in der Nähe zu leben; gibt es viele Züchter in der Schweiz?
lg
koboldine

wera 25-11-2010 12:39

nö mit papieren momentan nur mich...

timber-der-wolf 25-11-2010 13:26

Quote:

Originally Posted by wera (Bericht 340126)
nö mit papieren momentan nur mich...

Na, na, na, das stimmt so wohl nicht ganz, oder? ;)

Hier auf der den Seiten des "Schweizerischer Club für TWH" ( http://www.sctw.ch/ ) findet man unter dem Button "Züchter" doch ein paar mehr ... oder steht da was falsches? :lol:

wera 25-11-2010 13:43

hast du auch mal geschaut wann die HP das letzte mal aktuallisiert wurde?

ja da stehen 5 aus der schweiz (inkl mir) und 1 x frankreich.

bei den 4 anderen züchter aus der schweiz sieht es so aus:

vom oberen Hauenstein und Wolfes of time haben keine hunde mehr im zuchtfähigen alter.
und
Wengerhof und Tana del lupo züchten momentan nicht.

daher bin ich momentan die einzige...

gruss jeanette

blumarinee 25-11-2010 13:44

@ kuschelwolf, also ich behaupte von mir, dass ich sehr gut mit Kritik umgehen kann, und ich bin sehr selbstkritisch. Doch wenn jemand einfach nach einigen Sätzen und Threads ein Urteil fällt anstatt konstruktive Kritik zu geben finde ich das in meinen Augen ziemlich schade. Ja natürlich bin ich offen für jede Meinung, konstruktive Kritik und Hilfe sonst hätte ich mich nicht in diesem Forum registriert und von euch erfahrene Hundebesitzer nach eure Meinung gefragt. Doch wenn eine negative Welle über meine Situation gemacht wird und sarkastisch dazu jeder kleinster Satz hinterfragt wird und einer auf Dr.phil. machen will und meine Person durchleuchten möchte dann hat das wenig mit einer konstruktiven Kritik zu tun. Aber eben ich respektiere jede Meinung ansonsten hätte ich nicht die Registration von diesem Forum gemacht.

@koboldine Wie war das nochmals? Ich verteile die Vorantwortung im Voraus schon bei den anderen wenn es nicht klappen sollte...Also du trommelst ganz schön mit deinen Wörtern herum..Aber wenn du noch so eine Glaskugel hast die dir die Zukunft zeigt dann bitte schenke mir auch eine..
ICH schildere eine jetzige Situation und der Hund gehört mir niemand anderem...und die Verantwortung tragen ich und niemand von meinem Umfeld, weder Freund, Cousin oder sonst jemand de Familie. Spekuliere nicht all zu viel über meine Sätze: Ich will haben...etc denn das habe ich nie erwähnt. Im Gegenteil ich will geben denn jemand der ausgeglichen ist und sich selber liebt, der kann liebe geben und erwartet wenig. Die Unterstützung im Umfeld entfinde ich als schön und wichtig jedoch wenn ich halt alleine wäre würde ich alles Mögliche tun sodass mein Hund glücklich ist...Wie meinst du das genau mit blödes Gelaber bezüglich Verantwortung hole ich mir ins Internet? Also ist es menschlich eine gewisse Unsicherheit zu haben nicht wegen dem richtigen Zeitpunkt wie du ja die ganze Zeit schreibst..ansonsten hätte ich den Threads anderes geschrieben: Ist es der richtige Zeitpunkt? Der richtige Zeitpunkt bestimmt das Herz und eben die Vernunft.
Weisst du eigentlich ob ich auf eigene Füsse stehe oder nicht? Haben wir zusammen im Sandkasten gespielt dass du so etwas vermuten kannst? Nein...

timber-der-wolf 25-11-2010 17:48

Quote:

Originally Posted by wera (Bericht 340160)
hast du auch mal geschaut wann die HP das letzte mal aktuallisiert wurde?
....
daher bin ich momentan die einzige...
gruss jeanette

... ok, ok ... ;-) ... ich habe tatsächlich nicht auf Aktualisierung der Club-HP etc. geschaut.
Mir war / ist ja nur bekannt, dass es halt mehr als einen Züchter bei Euch in der Ch gibt. Wie aktiv diese züchten, dazu kann ich natürlich keine Aussage treffen, und darum ging es mir auch gar nicht.

koboldine 25-11-2010 18:20

Hi, 
vorab... ich hab keinen Dr.phil.  ;-)

Und ich be- oder verurteile bestimmt nicht Dich als Menschen, kann ich gar nicht. 
(und wenn ich mit Dir im Sandkasten gespielt hätte - kann nicht sein, in meinem Sandkasten haben nur Terrier mitgespielt :-) - dann wäre ich retardiert, denn zu Deiner Sandkastenzeit hab ich mein erstes Studium abgeschlossen :-) )

Also reagiere ich ausschließlich auf Deine Posts. Ja, ein gewisser Sarkasmus ist dabei, manchmal.

Bleibt nicht aus, wenn sich jemand so widersprüchlich äußert und die wirklich wichtigen Hinweise ignoriert... z.B. die gesetzlichen Bestimmungen, grundsätzliche Zeit-Hinweise etc.

Deine "Entscheidung" stand doch schon vor dem ersten Post fest, was Du hören wolltest, hast Du teils zu hören bekommen, nur... irgendwas fehlt Dir offensichtlich noch. Was? 
Auf Kritik, die Du nicht hören willst, reagierst Du - hm - getroffen.
Das erinnert mich halt sehr an das ICH WILL aus der Pubertät. Nicht mehr und nicht weniger.

Konstruktiv, zum Nachdenken:
- im ersten Jahr ist Wachstum und Stubenreinheit angesagt. Kannst Du gewährleisten, dass deine Hündin tags/nachts nach jedem Schlaf, Spiel, Kuscheln, Fressen, Melden SOFORT trepp ab getragen wird, um draußen ihr Geschäft zu erledigen? Wer das macht, ist dabei zweitrangig. Nur... derjenige wird das eine oder andere Mal angepischt, bei Wind und Wetter wird derjenige auch mehr als einmal das eingesaut/matschige Welpenbündel wieder zurück tragen müssen.

- im Geschäft hat Dein Freund so viel Zeit die Kleine raus und rein zu lassen UND nebenbei die "Unglücke" zu beseitigen... während er sich um seine Arbeit kümmert? Die Kunden finden nasse, kaulustige Welpen auch alle toll, selbst wenn mal der Schuh angenagt/gepischt wird, sind sie immernoch begeistert?

- Du wirst die nächsten grob 5 Jahre weder den Job wechseln, noch umziehen, noch schwanger, noch mehr arbeiten müssen, als die sechs Stunden jetzt? Sicher? 

- Deine Eltern erinnern sich gut an die Zeit als ihre Hunde Welpen waren und dass eigentlich ALLES das Interesse des Welpen weckt - sie es also auf Wölfchen-Art untersucht, was meist in komplette Zerlegung ausartet?
Und fühlen sich fit genug, das durchzustehen?

- Du wolltest schon lange mal wieder die Wohnung neu dekorieren, nun wird Welpi Dir gern beim ersten Schritt helfen, allein in der Wohnung hat sie genug Zeit alles auf Konsistenz und Haltbarkeit zu prüfen...
 
- Du bist nicht wehleidig und Spitze Welpenzähne können Dir, deinen Strick-Kleidungsstücken und Strumpfhosen/Leggins nur ein konsequentes Ablasskomando entlocken?
 
- Dir ist klar, dass nach der Welpenzeit bis zum erwachsenen Hund mind 2 wenn nicht 3 Jahre vergehen... und das Interesse "Unsinn" zu machen, nimmt und nimmt nicht ab... In der Zeit kannst Du bestenfalls von einem gelassenen, ruhigen, angepassten Hund träumen - dahin erziehen musst Du dann, wenn Du wach bist.

- Parties, Disco, Kino, Urlaub im weiteren Ausland hast Du noch nie vermisst und interessieren Dich eh nicht? Denn JEDES "Weggehen" heißt fürs Hundchen allein bleiben...

Das sind alles Fragen nur für Dich und deinen Verstand zum nochmal Überdenken.

LG
koboldine 

timber-der-wolf 25-11-2010 18:59

Hallo Koboldinchen,

das "Konstruktiv, zum Nachdenken" hast Du sehr schön, kurz und zutreffend formuliert!

Die Beantwortung aller von Dir aufgeführten Fragen, müsste man ja als "Entscheidungsleitfaden vor dem TWH-Welpenerwerb" jedem TWH-Interessenten wärmstens empfehlen!

Rani 25-11-2010 19:36

Super zusammen gefasst Koboldine.
Man möchte nur bedenken, dass sich der Erkundungsdrang u.U. nicht allein auf die Wohnung beschränkt. Meine Madame hat im zarten Alter von 6 Monaten einfach ein "Löchlein" in die Tür gearbeitet...
Und der finanzielle Aufwand zur eventuell notwendigen Ersatzbeschaffung sollte auch nicht unterschätzt werden... Muss ja alles nicht sein, kann aber halt passieren...
Eine Antwort auf die bis jetzt gestellten Fragen fände ich super, auch in Bezug auf die rechtlich notwendigen Lehrgänge ect...

LG

Vivian

koboldine 25-11-2010 20:33

Hi,
ach, das steht doch auch auf den Seiten der Züchter, und wenn man sich ernsthaft interessiert, sind das doch auch Dinge/Fragen, die dir "Dein" Züchter stellt, wenn Du dich um einen seiner Welpen bewirbst...

Das Gute ist doch, dass ein guter Züchter auch Interesse hat, dass seine Babies ein Best mögliches zu Hause bekommen, und so den Bewerber mit ihrer Lebenserfahrung einschätzen.

Nur... die junge Dame muss nicht unbedingt die selben Maßstäbe für einen guten Züchter haben, wie Du oder ich...

LG
koboldine

koboldine 25-11-2010 20:35

@Vivian
LOL - kleines Löchlein ... :-)
LG
koboldine

wera 25-11-2010 20:57

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf (Bericht 340260)
... ok, ok ... ;-) ... ich habe tatsächlich nicht auf Aktualisierung der Club-HP etc. geschaut.
Mir war / ist ja nur bekannt, dass es halt mehr als einen Züchter bei Euch in der Ch gibt. Wie aktiv diese züchten, dazu kann ich natürlich keine Aussage treffen, und darum ging es mir auch gar nicht.

OT : klar kein problem ... :)
aus diesem grund habe ich ja geschrieben "momentan" nur mich..;) wie es nächstes jahr aussieht sehen wir dann...

gruss jeanette

Cationa85 25-11-2010 21:37

Generell finde ich die Fragen von Koboldine klasse und jeder sollte sich das vorher ansehen, aber: umziehen und schwanger nehm ich raus

Also ich meine damit, ich kann das nicht ausschliessen bei einer Hundeanschaffung, aber vorher darüber nach denken wie ich in der Situation das "Problem" lösen könnte und allen gerecht werden würde...ohne Abgabe des Tieres....einfach vorher nachdenken

Was heisst umziehen müssen? Muss es schnell gehen - klar dann kann es Probleme geben mit Nachbarn und Vermietern. Hat man aber Zeit zum suchen...dann ist umziehen kein Problem.

Auch Schwangerschaft seh ich nicht als Problem. Askan war gerade ein Jahr alt als ich Schwanger wurde, dass hab ich nicht als Problem gesehen. Nun haben wir zwei (große) Hunde und ein zweites Kind kommt auch noch... Natürlich ist hier auch nicht alles Zuckerschlecken gewesen und manchmal hätte ich sie alle drei....PIEP...., aber die Arbeit und Mühe lohnt sich! Ich sehe es hier!

Ich persönlich finde: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! Vorher sehr gut informieren und nicht nur an sich und seine Bedürfnisse denken, sondern die des Hundes in den Vordergrund stellen (allein bleiben, richtiger Zeitpunkt, Sozialisierung etc pp) dann kann es klappen!

Und dieses Trio bei uns (Kind+Hunde) ist so genial, ich glaub die könnten garnicht mehr ohne einander :p:twisted:


Irgendwie verwirrend geschrieben, verzeiht war ne kurze Nacht ;P

koboldine 26-11-2010 00:59

@ Jessica

Wohnungswechsel hab ich mit drin, weil meiner Erfahrung nach Vermieter nicht Hundehalter wollen und die Suche doch sehr langwierig werden kann ;-) Wenn dann davon auch der Arbeitsplatz abhängt...sollte Hund-Mensch schon ein gewachsenes Team sein, um diese Situationen gut zu überstehen...   

Schwanger... im Prinzip sehe ich da auch kein Problem, nur gibt es sone und solche... Meine Tochter wurde in einen zwei Hundehaushalt geboren. Während der Schwangerschaft wurde mir von vielen nahegelegt die Hunde abzuschaffen, weil das Baby eine saubere Umgebung bräuchte - nur über meine Leiche, hab ich gesagt und logisch klappt es bei uns... auch das 'PIEP' muss man ertragen können, also auch dann noch die Nerven haben, ist manchmal echt schwer gewesen ;-) 

Aber ich kenne leider reichlich Leute, die die Ankunft eines neuen Menschen als Abgabegrund nehmen... daher... vorher nachdenken, wie Du sagst, ist bei diesem Thema auch extrem wichtig.

LG
koboldine 

blumarinee 26-11-2010 09:16

@ koboldine: Deinen Leitfaden erachte ich als korrekt und für mich nichts neues...

Sefie 26-11-2010 10:35

umzug und kind muss da glaub ich echt raus...
klar hast du recht kind ist für viele n grund den hund abzugeben, aber ich glaube dass da dann auch noch mehr hintersteckt und diese leute dann nur das kind als grund in den vordergrund ziehen.

umzug? ich und mein freund haben in lurup im ersten stock mit 2 kaninchen, 3 vögel und ner vogelspinne zusammen gelebt als flame dazu kam. ich fand die stadt anfangs zu alles kennen lernen ganz gut aber wir haben nebenbei halt auch nach was schönerem mit (mindestens nem kleinen) garten geschaut. wie es zufall so schön wollte hast du ja gesehen was draus geworden ist;-) 1400 qm hundeparadies*lach* also umzug kann auch bestens fürs tier sein;-)

ansonsten ist der leitfaden klasse;-)


All times are GMT +2. The time now is 12:54.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org