Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Allgemeines (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Vlcak, vlciak oder Tschechoslowakischer Wolf(s)hund? (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=1795)

Pavel 09-02-2005 21:06

Hier sind die Mustern, wie richtig ausgesprochen die Namen :
tschechisch und nochmal in mp3 (nur um 150 kB)
slowakisch und nochmal in mp3 (nur um 150 kB)

Entschuldige meine "Froschstimme", bin ich keine profesionelle Speaker :D.

Pavel

citywolf 09-02-2005 21:27

Hey Pavel!

Danke! Du solltest Sprachkurse für TWH Besitzer geben! Nach deiner "Lautschrift" hatte ich das übrigens auch schon richtig ausgesprochen.( Und das ganz ohne Slibovic :wink: )

Vielleicht sollten wir mal ein neues Thema eröffnen: Tschechisch u. Slowakisch für TWH Besitzer. Vielleicht hören die Hunde dann ja auch besser auf uns! :D

Gruß Marion

RPaul 10-02-2005 02:10

Meine Frau ist ja Tschechin, und vlcak klingt wie "willtschack". wobei man das i so halb verschluckt...
Die Reaktion auf Ghost besteht meist in der Frage, ob er Wolfsblut habe oder ein Wolf ist. Die Antwort besteht unsererseits aus einer kurzen Rassenbeschreibung, und da er sich anfassen und streicheln läßt, ist die Begeisterung meist groß.
Auf der anderen Seite gibt es eben Menschen, die ab Cocker panisch werden, und diese stufen alles oberhalb Yorkchire-Terrier als extrem gefährlich ein, egal ob mit oder ohne Wolfsblut.
Ralf :ehmmm

Canadian-Dream 10-02-2005 10:05

Hallo Pavel!

Vielen Dank für mp3-Dateien..... :D

Jetzt kann ich schon mal zum Üben anfangen.... :wink:

Schließe mich der Meinung von Marion an...... Machen wir einen kleinen Sprachkurs, damit uns die Hunde besser verstehen.... :) :wink:

LG

timber-der-wolf 11-02-2005 11:25

Also ich bin grundsätzlich gegen eine Änderung des Namens "Tschechoslowakischer Wolfshund -TWH".
Ich habe mich als Wolfsschützer und Mitglied der Deutschen Wolfsgemeinschaft und des Tierparkfördervereins Kunsterspring auf Grund meiner Erfahrung im Umgang mit echten europäischen Wölfen ganz bewußt für den TWH entschieden.
Erstens: weil ich weis, dass in ihm noch Wolfsblut fließt;
Zweitens: er (sie) wie ein Wolf aussieht;
Drittens: sie sich in vielem noch wie ein Wolf verhält und
Viertens: weil es absolut unvernünftig wäre, sich einen echten Wolf / Wolfsmischling anzuschaffen.

Da ich davon ausgehe, dass wir alle, die einen TWH´s besitzen bzw. züchten eine bestimmte Beziehung zu den Vorfahren unserer Hunde, dem Wolf, haben und uns für diese Rasse entschieden haben und sie lieben, sollten wir auch zu dem Namen stehen.
Im übrigen habe ich noch nie Probleme in der Öffentlichkeit mit meiner TWH-Hündin Onka gehabt. Ganz im Gegenteil, sie ist immer der Star und wird von allen bewundert. Und das gerade, weil sie wie ein Wolf aussieht.

Pavel 11-02-2005 11:47

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf
Im übrigen habe ich noch nie Probleme in der Öffentlichkeit mit meiner TWH-Hündin Onka gehabt. Ganz im Gegenteil, sie ist immer der Star und wird von allen bewundert. Und das gerade, weil sie wie ein Wolf aussieht.

Hast Du grundsätzlich Recht. ABER. Wenn alle TWH werden richtig sozialisiert und erzogen, dann wird wirklich keine Probleme. Aber sind leider zwischen uns auch die Züchter, die verkaufen die TWH Welpen zu jeder. der kommt und zahlt. Und informieren nicht die Besitzern, wie und was ist nötig mit Welpe zu tun. Und auch sind die Besitzern, die sind stolz auf das, dass seine TWH ist scheu und angstlich (die sagen, dass ist "wolflich"). Und wegen diese Leute müssen wir immer (und nicht nur in Deutschland) diskutieren und lösen die Probleme mit Öffentlichkeit, darum solche Hunde sind gefählich für seine Umgebung.
Ich bin auch stolz, dass meine Hunde nennen sich, wie jetzt und dass in seine Blut strömt mindestens ein kleine Teil der Wolfsblut. Aber wir leben nicht in Vakuum und deswegen müssen wir uns auch bischen angleichen mit ganze Gesellschaft.

Dajka 11-02-2005 15:55

Vlcak,vlciak oder Tschechoslowakischer Wolfshund
 
Ahoj Pavle,
zu Deutsch Hallo Pavel...

Gestern bei meines Sohnes Kindergarten, fragte mich eine Kindergärtnerin,die ohnehin schon vor Angst vor Hunden hat,welche Rasse das sei?Zu ihr meinte ich Tschechoslowakischer Schäferhund,beim Wort Wolf wäre sie vermutlich erschrocken...Man sollte vielleicht darauf achten, wem man es wie sagt.
Ich bin auch nirgends negativ aufgefallen, wer fragt bekommt eine Antwort.
Bei mir sind sie sowieso verrückt,da laufen/quetschen die Leute links an mir vorbei,an der Seite, wo die Hunde sind :roll:

Falls jemand hier um Karlsruhe interesse am tschechisch lernen hat,kann sich ja bei mir melden.
:wink:
Ahoj oder Tschüß
Birgit

Falco_crying_Wolf 13-02-2005 13:12

Quote:

Originally Posted by Pavel
Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf
Im übrigen habe ich noch nie Probleme in der Öffentlichkeit mit meiner TWH-Hündin Onka gehabt. Ganz im Gegenteil, sie ist immer der Star und wird von allen bewundert. Und das gerade, weil sie wie ein Wolf aussieht.

Hast Du grundsätzlich Recht. ABER. Wenn alle TWH werden richtig sozialisiert und erzogen, dann wird wirklich keine Probleme. Aber sind leider zwischen uns auch die Züchter, die verkaufen die TWH Welpen zu jeder. der kommt und zahlt. Und informieren nicht die Besitzern, wie und was ist nötig mit Welpe zu tun. Und auch sind die Besitzern, die sind stolz auf das, dass seine TWH ist scheu und angstlich (die sagen, dass ist "wolflich"). Und wegen diese Leute müssen wir immer (und nicht nur in Deutschland) diskutieren und lösen die Probleme mit Öffentlichkeit, darum solche Hunde sind gefählich für seine Umgebung.
Ich bin auch stolz, dass meine Hunde nennen sich, wie jetzt und dass in seine Blut strömt mindestens ein kleine Teil der Wolfsblut. Aber wir leben nicht in Vakuum und deswegen müssen wir uns auch bischen angleichen mit ganze Gesellschaft.

Hallo Pavel,

das Problem wird es immer geben auch wenn ihr einen anderen Namen erfindet wie:Tschechoslowakischer Schäferhund!!!!!!!!!!!!!

Also ich stimme zu denen der Name soll bleiben,das mit dem Wolf braucht man nicht zu verstecken!!!!

Es heißt ja auch Skoda und nicht Tschechicher Volkswagen ( VW)!! :mrgreen:

P.S. Der ausdruck Wolfshund war nach dem Kriege an 1950 auch bei uns bekannt ( Warscheinlich verbasterte Schäferhunde mit grauem Fell) nach Erzählungen von unseren Eltern/Opa's!!!


Gruß vom

Wolfshund

Falco ( Michael) :wolf

RPaul 13-02-2005 18:06

Ich habe auch wenig Verständnis dafür, die Herkunft meiner Hunde zu verschleiern oder so was; immerhin sind sie ja eine anerkannte und nicht verbotene Rasse.
Zugegeben: drei Rüden (freilaufend) sind in bestimmten Situationen nicht immer unproblematisch. So ist letzte Woche irgendein frei laufender großer Mischlingsrüde (ohne Person in der Nähe) in unseren Spaziergang geplatzt. Shadow hatte ihn dann an der Kehle, Ghost ist auf den Bauch und Genitalbereich los (nichts passiert). Später kam die Besitzerin vorbei und fragte besorgt, ob unsere Hunde o.k. seien, ihrer sei nämlich ein Raufbold...
Also, wie man sieht: vieles ist relativ. Wir in der Westpfalz haben noch eine lockere Gesetzgebung, und wir wollen auch, daß das so bleibt, speziell
natürlich für unsere TWHs.
Aber Schäferhunde haben statistisch einen schlechten Ruf; so gesehen ist es zu hinterfragen, ob wir unseren TWs nicht einen Bärendienst erweisen würden, wenn wir die Rasse in "CZ Schäferhund" umbenennen würden.
Ralf :smokin

Canis_Vagabundus 13-02-2005 20:52

Darum heißt der Skoda auch skoda und nicht VW weil das sein Originaler Name ist!
Warum sollte diese Rasse nicht seinen Originalen Namen bekommen nämlich Vlčiaca! Sonst müsste man ja auch den Deutschen Schäferhund umtaufen da bei diesen ja auch bis 1980 in bestimmten Linien noch Teils Wölfe eingekreuzt wurden!
So gesehen fließt in manchen Schäferhund auch noch mehr oder weniger Wolfsblut oder nicht? Also so gesehen sei die Frage ob und wieviel Wolfsblut noch in einem TWH steckt dahingestellt!

lg.
Klaus

Dajka 14-02-2005 12:57

vlcak,vlciak oder Tschechoslowakischer Wolfshund
 
Hallo Klaus,

Skoda mit Häckchen Bitte,wenn Du die Automarke meinst,
ist älter als DER VW aus Wolfsburg!
Skoda wird schon seit Ende des 19. Jhd gebaut, und hiess früher Laurent und Klement so hiess die Marke bis in Skoda umbenannt wurde!
Die Firma steht in Mlada- Boleslav früher Jungbunzlau,hat übrigens ein schönes Automobil museum.
VW stieg in den 90ern in die Firma mit ein, und lässt sein Golf dort produzieren. Skoda ist keine Erfindung des Vw Konzerns!
Skoda heisst übrigens Übersetzt Schade...

Vlcak ist eine tschechische Wortzusammensetzung bestehend aus Vlk für Wolf und Ovcak für Schäferhund = frei Übersetzt WolfsSchäferhund...daher lässt man das Schäfer raus gibt dann Wolfshund!
So long
Dajka

Falco_crying_Wolf 15-02-2005 19:52

Quote:

Originally Posted by Canis_Vagabundus
Darum heißt der Skoda auch skoda und nicht VW weil das sein Originaler Name ist!
Warum sollte diese Rasse nicht seinen Originalen Namen bekommen nämlich Vlčiaca! Sonst müsste man ja auch den Deutschen Schäferhund umtaufen da bei diesen ja auch bis 1980 in bestimmten Linien noch Teils Wölfe eingekreuzt wurden!
So gesehen fließt in manchen Schäferhund auch noch mehr oder weniger Wolfsblut oder nicht? Also so gesehen sei die Frage ob und wieviel Wolfsblut noch in einem TWH steckt dahingestellt!

lg.
Klaus

Hallo Klaus,

er ist als Tschechoslowakischer Wolfshund eintragen ,es sind ja alle erwähnt: Tschechen,Slowaken,Wölfe. :sooo_hapy

Sorry mit dem Zungenbrecher Namen kann hier in GER keiner was anfangen bzw. Aussprechen.

Wemms zu lang ist der sagt halt:TWH. :mrgreen:
Außerdem muß mann eh und je jedem der fragt: was fern Hund ischen des?????????????????????? :mrgreen:

Die Geschichte erzählen und erklären. :blah

Gruß

Michael (Falco) :wolf

Diegobabanebelberg 15-02-2005 23:25

Hi an alle!

Ich für meinen Teil, schliesse mich da meinen Vorgängern(rednern)
an.
Ich sage Tsch.Wolfshund, oder TWH.
Wers genau wissen will, frägt ja nach!!

Aber was ich immer ganz witzig finde, angst so richtig meine ich oder die totale Panik habe ich bis jetzt bei noch keineem Menschen erlebt der uns vier getroffen hat.
Eher eigentlich das Gegenteil, die Menschen warren immer sehr daran inter.was für ein Hund das doch sei,
und wollten etwas über diese Rasse wissen.
Ich glaube Namensänderung ist nicht nötig,
AUFKLÄRUNGSARBEIT heißt die Parole! :cheesy:

Liebe Grüsse an Michael und Evi!
Von Tina & Thomas !!
Natürlich ein gaanz dickes Bussi an Falco von Baba :D

RPaul 16-02-2005 01:41

Sehe ich genau so; allerdings haben viele sog. "normale" Hendebesitzer kaum Ahnung vom Sozialverhalten usw. Wenn ein Frechling über die Stränge schlägt und evtl. verwarnt wird, heißt es gleich "Gefährliche Hunde, die bringen meinen um !!!", selbst ganz normale Raufereien werden hier sehr gern mißverstanden.
Ralf :smokin

FreierFranke 16-02-2005 22:35

Hallo zusammen,

die meisten wollen den Namen TWH beibehalten. Ja, er ist schöner. Aber welche Vorteile hat welcher Namen?

Ich denke das Pavel mit seiner Idee recht hat. Er denkt weiter. Pavel hat schon geschrieben, das die meisten oder alle Hunde von den Haltern, hier im Forum, gut sozialisiert sind.

Was ist mit den Hunden welche nicht oder schlecht sozialisiert sind?
Was ist wenn etwas passiert?

Beispiel:
Vor einigen Monaten stand in der Zeitung:
TWH zu verkaufen, 6 Monate Rüde.
Ich habe angerufen. Auf meine Frage ob Papiere und wer die Elterntiere sind hat der Verkäufer aufgelegt. Meine Freundin hat Tage später noch einmal angerufen. Bei der Frage: Warum wird der Hund verkauft?...... aufgelegt.
Leider konnte ich keinen Kontakt mehr herstellen. Karten-Handy und dann abgemeldet.
Was wird aus diesem Hund?
Was ist wenn es hier zu einen Unfall kommt?
Bildzeitung?
Wer hat die bessere Lobby?
Schäferhund oder TWH?

Ich hoffe allerdings das auch dieser Hund in gute Hände kam. Im Tierheim ist er nicht. Da frage ich alle 4 Wochen nach und meine Adresse liegt im Tierheim vor.

Markus

RPaul 17-02-2005 01:14

Hallo Markus,
ich kann mich noch an eine Statistik erinnern (allerdings vage), daß 80 % der Beiß-Unfälle durch DSH erfolgten. Deshalb denke ich, daß eine Umbenennung in irgendwas, wo "Schäferhund" drin vorkommt, für beide Rassen von Nachteil wäre, sollte wirklich mal ein Beiß-Unfall mit einem TWH vorkommen.
Ralf :smokin

FreierFranke 17-02-2005 20:22

Hallo Ralf,

deine Argumentation ist nicht von der Hand zu weisen. Kommt zwar noch darauf an ob von allen Unfällen, also Gesamtprozent, oder % je Population.

Ich habe heute auch mit jemanden gesprochen, der den Einwand brachte: Wenn etwas passiert kramen die Medien solange herum bis sie etwas finden was „Publikumsträchtig“ ist. Dann ist es eh egal wie die Rasse sich nennt.
Auch eine sehr gute Argumentation.

Dem steht also nur gegenüber das die Schäferhund-Lobby die stärkste sein dürfte.

Was ist nun das beste für die Rasse? Ich bin mir nun auch nicht mehr so sicher. Hoffen wir das jeder seine Hunde gut sozialisiert.
Ich denke, ich für meinen Teil, werde je nach Situation den Namen: TWH, Tschech-Slovak.-Schäferhund oder den Original-Namen Tscheskoslowensky- Vlciak verwenden.


Markus

hanninadina 18-02-2005 00:51

Ich kann nicht ganz verstehen, warum wir den Namen der TWHs verleugnen sollen? Meines Erachtens sollten wir uns darauf konzentrieren, dass der TWH nicht Wolfshund (der den Wolf jagd) heißt sondern Wolfhund (ohne "s")! Da sollte der Club mal drüber nachdenken, dass das in geordnete Bahnen nach FCI gebracht wird.

Und warum überhaupt Schäferhund? Der TWH ist alles anderes als ein Schäferhund = Hirten/Hütehund! Oder hat schon mal jemanden einen TWH an der Schafherde gesehen? Dagegen findet man auf jedem zweiten Schafherdenfoto mit Hund einen deutschen Schäferhund!

Und die Statistik stimmt, denn wenn ihr bedenkt, dass allein offiziell ca. 23000 Schäferhundwelpen die unter dem VdH organisiert sind, geboren werden und die nicht organisierten nochmal mindestens genauso groß ist, dann liegt es auf der Hand, dass die meisten Beißunfälle von eben jenen Schäferhunden ausgehen, weil es schlicht und ergreifend so viele sind.

Es ist schon komisch, da schaffen sich Leute einen Wolfhund an, der auch noch einem Wolf ähnlicher sieht als mancher Wolfhybride (vgl. z.B. PuWo = Pudel/Wolfmischling Kieler Universität = Prof. Dr. Dorit Feddersen-Petersen, die eher einem Picard (franz.Hirtenhund) ähneln), und meinen dann wenn sie ihm einen anderen Namen geben, dass man damit den interessierten Betrachter schon täuschen kann. Ja, warum schaffst du dir dann nicht gleich einen DSH an?

Christian

RPaul 18-02-2005 01:24

Hi Markus,
ich meine die Gesamtzahl von allen Beißunfällen, nicht pro Population.
Ich glaube, die Deutsche Post hat die Statistik angeregt, weil die Briefträger ja gerne mal gebissen werden (Territorium usw.)
Ralf :smokin

Pavel 18-02-2005 08:37

Quote:

Originally Posted by RPaul
...daß 80 % der Beiß-Unfälle durch DSH erfolgten...

Laut CZ Statistiken stimmt diese % ungefähr auch. Aber wirklich muss man immer diese Nummern vergleichen mit Grösse die Population. Und auch noch dazu, dass geht nicht nur um DSH aber alle Hunde, die waren nicht identifiziert (keine reinrassige) und sehen mehr wie DSH aus als andere Rassen.
Und noch eine, laut meine Meinung, wichtigste Statistik - 99% Beissunfälle sind durch untrenierte Hunde.


All times are GMT +2. The time now is 05:54.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org