Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Zucht (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Interessante Neuigkeiten aus dem englischen Forum (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=5768)

VerenaB. 21-04-2007 13:19

Hallo zusammen,

tja so extrem wie bei PdL ist es bei Reolup und Nachkommen nicht, auch nicht bei sonst einer Zucht, soweit ich es beurteilen kann und gesehen habe! Außerdem sind die Nachkommen von Reolup alle im Standard vom Fell, denke ich! Und der Karpatenwolf wird wohl auch hier und da mit seinem längeren Fell durchschlagen, aber meiner Meinung nach "nicht so" wie bei einigen von PdL!

Viele Grüße

Verena

grizzlywölfin 21-04-2007 13:41

Quote:

Ihr regt euch über Italien auf?

Das gleiche wird doch auch HIER in Deutschland versucht!
:huh RICHTIG :huh wir haben auch davon gehört.

Gruß
Teresa

21-04-2007 14:01

Mal eine andere Frage zu Passo del Lupo :

Auf der Startseite sind bei den geplanten Würfen 4 von PdL angegeben - alle mit dem gleichen Rüden (Issar Kollárov dvor).

Passt dieser P3 Rüde so gut zu allen vier Hündinnen oder wonach wurde der Deckrüde ausgewählt ???

21-04-2007 14:06

Und :

wie sinnig ist es von einem Rüden vier Würfe auf einmal zu produzieren in Hinblick darauf das man Erstens nichts über seine Vererbung weiss (nur ein Nachkomme bisher) und Zweitens schlagartig den Markt mit seinen Genen überschwemmt ?

Silence 21-04-2007 14:30

Quote:

Originally Posted by Julia
Mal eine andere Frage zu Passo del Lupo :

Auf der Startseite sind bei den geplanten Würfen 4 von PdL angegeben - alle mit dem gleichen Rüden (Issar Kollárov dvor).

Passt dieser P3 Rüde so gut zu allen vier Hündinnen oder wonach wurde der Deckrüde ausgewählt ???

Hallo Julia,
Ich glaube die Frage erübrigt sich wenn man sieht das diese 4 Würfe alleine im Zeitraum vom 10.3.07 bis 29.04.07 also sprich rund 7 Wochen geboren worden sind.
Die Welpenanzahl steht nicht dabei - wenn aber jede der Hündin nur 6 Welpen geworfen hat, so sind in diesem Zeitraum gut und gerne 24 Welpen zu versorgen, zu prägen und an geeignete Hände abzugeben.
Bei 8 Welpen und mehr pro Wurf sprechen wir von rund über 30 Welpen!!

Alleine das liesst sich für mich wie - Quantität vor Quälität ( Wobei ich dem Zwinger die Qualität seiner Hunde nicht einmal absprechen möchte )
Allerdings wäre damit die Frage für mich beantwortet, warum ein und derselbe Rüde für alle Hündinnen passend ist.
Und wenns mal doch nicht passt, wird´s eben passend gemacht. kennt man doch oder nicht ?
Güße Uschi

Steffen 21-04-2007 15:27

Quote:

Originally Posted by Julia
Und :

wie sinnig ist es von einem Rüden vier Würfe auf einmal zu produzieren ...

Welcher Sinn dahinter steckt erschließt sich einem erst, wenn man weiß, dass der Rüde letztes Jahr "Weltsieger" wurde und wie man gehört hat, soll der Welpenpreis der 4 Würfe bei 2.000 - 2.500 Euro liegen. Bei 5-6 Welpen pro Wurf ein schönes "Sümmchen".

Heiko 21-04-2007 20:37

Quote:

Originally Posted by Steffen
Quote:

Originally Posted by Julia
Und :

wie sinnig ist es von einem Rüden vier Würfe auf einmal zu produzieren ...

Welcher Sinn dahinter steckt erschließt sich einem erst, wenn man weiß, dass der Rüde letztes Jahr "Weltsieger" wurde und wie man gehört hat, soll der Welpenpreis der 4 Würfe bei 2.000 - 2.500 Euro liegen. Bei 5-6 Welpen pro Wurf ein schönes "Sümmchen".

Ach so, das ist der Sinn - und der Zweck heiligt die Mittel ! :shock: Na - dann braucht man nur einen Weltsieger, der von einem SK-Richter dazu gemacht wurde, sollte selbst als Besitzer(in) (wohnhaft in der SK) des Weltsiegers noch Körmeister(in) sein, lässt den Rüden mal eben bei der Regierung in Italien 4 Hündinnen besteigen und schon ist man ein gemachter Mann/Frau. :cheesy:
Nur gut, dass nicht alles Gold ist was glänzt !!! :wink:

Nirak 21-04-2007 23:14

Quote:

was bitte genau wird in Deutschland auch versucht ?
Das fördern der Langhaarzucht oder die in Italien "angeblich" praktizierte Einmischungen von Fremdrassen beim TWH ?
Das nicht aber zu Enge Zucht.

Quote:

.....Sehe bitte, wer in den Vorstand in italienischen Klub sitzt. Dieses Jahr wurden aus dem Vorstand die letzte "normalle" TWH-Besitzer weggeworfen. Auch Sarka Matrasova ist nicht mehr drin. Wenn Du die Namen jetzt siehst - alles sind Freuden und Welpen Besitzer von Passo del Lupo... Viele haben sogar kein TWH - viele haben nicht die kleinste Ahnung von diese Rasse....

Ist es Demokratie? Wenn uber die ganze Rasse Leute entscheiden, die an diese Rasse uberhaupt KEINE Interesse haben...? .......
Auch hier, möchten einige wenige das GROßE Sagen haben, und haben im Grunde nichts Verstanden!

Gruß Roland

hanninadina 23-04-2007 12:34

Silence, Fremdrassen werden und wurden auch in Italien nicht eingemischt. Es geht hier darum, dass ein F2 dessen Basis Canadischer Wolf und DSH ist, eingekreuzt wurde.

Passo del Lupo ist ein Groß-/Massenzüchter mit ca. 30 Hunden. Uschi, eine Welpenprägung etc. findet dort nicht statt. Deshalb sind die Hunde, die von da kommen teilweise auch sehr scheu. Andere wieder sind dagegen total ruhig; böse Zungen sagen lethargisch. Es geht ihm in erster Linie ums Geld. Ein Welpen von MIky und Fendy sollte letztes Jahr 3.200,--Euro kosten. Argument, die Leute, die aus der Verpaarung Hunde nehmen, züchten selbst weiter, siehe z.B. Induk, Grey Wolf PdL. Kann man Fabio nicht wirklich verübeln. In meinen Augen hat er von der Optik her aber optisch stark wölfisch aussehende Hunde gezogen, die zudem noch ruhiger und hundlicher sind, als der durchschnittliche TWH-Rüde.

Trotzdem sind Hunde wie Induk, Grey Wolf in ihrem Aussehen wölfischer als alle anderen TWHs - Cäsar von Jörg vielleicht noch ausgenommen -.

Uschi, viele der TWHs werden in Italien in Zwingern gehalten, so auch Induk und Grey Wolf. Wenn du da was kaufen möchtest, musst du die Welpen so früh wie möglich holen - 6.Woche spätestens -. Aber soweit ich das mitbekommen habe, geben sie die Welpen erst mit 8 Wochen ab.

Margo, dann hilft letztlich nur, dass ein zweiter Club in Italien gegründet wird. In der Hundeszene geht es doch in fast allen Rassen um bestimmte Interessen, die der Rasse nicht unbedingt zuträglich sind.

Christian

Silence 23-04-2007 13:51

Hallo Christian,
danke für deine Info. Ich bin mittlerweile schon soweit, das ich von diesem Zwinger aufgrund der Haltung und der Masse die dort produziert wird, abstand genommen habe.
Ich möchte allerdings nicht verhehlen das es mir leid tut, denn vom Phänotyp her gefällt mir ein Grossteil seiner Hunde ausgesprochen gut.

Pesönlich habe ich weder etwas gegen ein wölfisches Aussehen noch gegen das Haarkleid eines Induk etwas einzuwenden ;-)
Allerdings wie gesagt - eine Massenproduktion werde ich nicht unterstützen.
Mal sehen welche Zwinger mich bei der Suche noch überzeugen können.
Am Wochenende werde ich es hoffentlich schaffen, mir eine Zuchtstätte anzusehen.
Die die noch im Ausland anstehen, sind wie gesagt für das Ende des Jahres eingeplant.

Grüße und danke nochmal Uschi

hanninadina 23-04-2007 17:15

Habe mich ungenau ausgedrückt, der F 2 ist ja noch nicht eingekreuzt, er ist Kind eines TWHs und eines Wolf-Mixes. Ob er eingekreuzt wird, wird man sehen.

Schade, Uschi, dachte dass du auch zum 40 km/h Lauf nach Darmstadt Wixhausen kommst, da sind auch mindestens 2 Züchter dabei. Klar muss man sich auch vor Ort anschauen, was läuft, viel Erfolg.

Christian

Silence 23-04-2007 17:54

oh de Lauf ist ja auch schon an diesem Wochenende ?! Habe ich übersehen, da ich nur den Termin um Pfingsten und das Lager im Spätherbst im Hinterkopf notiert habe.
Zurück zu PdL: Egal ob der Mix nun schon eingekreuzt ist oder nicht. Die Masse und die vielen Welpen werden dadurch nicht weniger.
Und ich weiß was es alles für Auswirkungen haben kann wenn nicht sogar hat, wenn Welpen aufgrund von Zeitmangel nicht optimal geprägt werden. Alleine das langt mir schon Christian.
Grüße Uschi

Joswolf 23-04-2007 22:58

Mit Siegerhunden übermässig zuchten sind die Problemen bei alle Rasen angefangen. Sieht also gut aus mit die Zucht in Italiën.

Jos


All times are GMT +2. The time now is 16:16.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org