![]() |
Quote:
Der Zuchtgruppen-Wettbewerb findet aber im Ehrenring statt und hat aber damit nichts zu tun, außer, dass alle Hunde der Zuchtgruppe, bei der vorherigen Einzelbewertung, mindestens die Formwertnote "gut" bekommen haben müssen. Hier zum besseren Verständnis die Zulassungsbestimmung: "Zuchtgruppen bestehen aus mindestens drei Hunden einer Rasse aus dem gleichen Zwinger, also mit gleichem Zwingernamen und von ein und demselben Züchter gezüchtet. Sie müssen am gleichen Tage bei der Einzelbewertung mindestens die Formwertnote "Gut" erhalten haben oder in der Ehrenklasse oder Veteranenklasse ausgestellt worden sein." Beurteilungskriterien von Zuchtgrupen: "Für die Beurteilung von Zuchtgruppen sollen folgende Gesichtspunkte maßgebend sein: Eine Gruppe muß in Typ, Größe und Substanz ausgeglichen sein. Je größer dei Qualität der einzelnen Hunde und je ausgeglichener der Gesamteindruck der Zuchtgruppe ist, desto höher ist diese zu plazieren. Gutes Gangwerk, gutes Temperament und sicheres Wesen sind ebenso zu beachten wie Übereinstimmung in Farbe und Farbverteilung und das Verhalten der Hunde untereinander. Raufende Hunde sind aus dem Ring zu verweisen. Gleiches gilt sinngemäß für die Beurteilung von Nachzuchtgruppen und ähnlichen Wettbewerben." |
Hallo Steffen,
und, hat der riesige Pokal auch einen ihm angemessenen Platz erhalten? :wink: Herzlichen Glückwunsch auch noch einmal an die anderen Teilnehmer der Zuchtgruppe. Gruß Tanja |
Tanja, dir und Caya auch alles gute und M. u. I. Eichhorn als Züchter.
Steffen, welche Hunde haben denn in der ZUchtgruppe teilgenommen? Christian |
Quote:
Aber es soll hier nicht als Hervorhebung unseres Zwingers verstanden werden, das möchte ich nicht! Andere Züchter haben auch schon bemerkenswerte Ergebnisse in Deutschland errungen und es wird in Zukunft bestimmt noch viel mehr in der Richtung von den Tschechoslowakischen Wolfshunden zu erwarten sein. Das besondere bei diesem Ergebnis finde ich, nicht dass es unsere waren, sondern, dass sich allgemein die Tschechoslowakischen Wolfshunde vor die eingefleischten Favoriten und deren Lobby schieben konnten. Das könnte ein Zeichen sein, dass der Tschechoslowakische Wolfshund in Deutschland enorm an Akzeptanz und Sympathie gewonnen hat. Ich finde, auf dieser Basis sollte man umsichtig weiterarbeiten und jeglichen "Wildwuchs" vermeiden. |
Gratulation sowohl an Steffen und seinen Hunden als auch Tanja mit Caya und all den anderen Ausstellern.
Bille |
Hallo Tanja
von uns auch die herzlichsten Glückwünsche für dich und deine Caya -super :D |
1. Platz für Tschechoslowakische Wolfshunde in Dortmund
Den Gewinnern
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM ERFOLG! Weiter So! Grüße Birgit |
Tanja,
Auch von uns herzlichen Glückwünsch, Letty und Koos |
Gratulation auch von mir....!
TWH - beste Zuchtgruppe! Das musste ja mal ausgesprochen werden! Grins! (Stolz sei) Und das vor den DSH.... was für ein tolles Ergebnis! Und war das mal ein tolles Bild! Dir Tanja: Meinen Glückwunsch! Ist nunmal eine schöne Lady Deine Caya! Lieben Gruß an alle! Und in diesem Fall auch noch mal speziell an alle Wolfsranger!!!! - - Ich find uns richtig gut! Sonja |
Hallo an alle,
Caya bedankt sich für die Blumen :cheesy: ... und sie ist nicht einmal rot geworden! Bis demnächst LG Tanja, die kleine Hexe und der Hron |
Glückwunsch an Brüderchen Grand Hunter (Europasieger 2007 :klatsch) und
Stiefbrüderchen Iron Wolf (Europajugendsieger 2007 :klatsch) bis stolz auf euch! Grizzly Wolf |
Und da kann man sich nur noch anschließen:
Herzlichen Glückwunsch an alle ... ein guter Erfolg :D Lg, Babsi |
All times are GMT +2. The time now is 14:39. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org