Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Erziehung & Charakter (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=34)
-   -   einfach mal andere meinungen lesen (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=8932)

Juri Z.P. 28-08-2008 21:02

danke ina...
ohne wenn und aber!!!

Hovawart 29-08-2008 06:31

Quote:

Originally Posted by Angelika (Bericht 154958)
Hast Du irgend etwas nicht richtig verstanden, Hovawart? Wer sagt denn, daß TWH keinen will to please haben? Meine haben ihn - das beruht allerdings auf Gegenseitigkeit. Wenn ich sie höflich frage, ob sie mir den Gefallen tun, sich hinzusetzen, machen sie das schneller als jeder DSH. Andererseits reiße ich ihnen natürlich - wenn sie mich darum bitten - das Unkraut zwischen dem Mais ´raus, damit sie schneller durchstarten können :mrgreen:

Hattest Du nicht eingangs erwähnt, Du würdest Dich für den TWH interessieren? Wie kommt es, daß ich diesen Eindruck nicht habe? Vielleicht verstehe ich Dich auch nur falsch?? Wahrscheinlich sogar, denn Du hast ja immer recht :roll:

Angelika kannste mir mal verraten was das jetzt soll? Ich habe sicherlich nicht immer Recht und ob Du es glaubst oder nicht -mir gefallen diese Hunde optisch absolut super, aber ich habe von Anfang an erkannt, dass sie eben nicht zu meinem Leben passen -und wenn Du jetzt einen TWH mit zB einem Labbi usw. vergleich willst, was den Will to Please angeht, dann frage ich mich, wie hier einige Beiträge entstanden sind -aber dabei handelt es sich dann wahrscheinlich nur um Ausnahmen?

Ist Dir übrigens aufgefallen, dass ich nur bei allgemein gültigen Themen schreibe und beim Rest lieber lese und lerne? Genetik und Revierverteidungsverhalten halte ich nicht unbedingt für TWH eigene Eigenschafen...

Sorry Selfie, aber das musste jetzt auch sein...

michaelundinaeichhorn 29-08-2008 06:35

Ich habe gerade gesehen das Dein Hund erst vier Monate alt ist. Deinen Beitrag verstehe ich dann überhaupt nicht mehr. In diesem Alter solltest Du sozialisieren, sozialisieren und nochmal sozialisieren. Es sollte Dir sehr viel zu denken geben wenn ein vier Monate alter Hund es für nötig hält fremde Menschen anzuknurren GANZ BESOMDERS wenn Du dabei bist. Da läuft gerade etwas schief und Klapperbüchsen sind sicherlich nicht die richtige Methode dagegen zu steuern.

Ina

Nebelwölfe 29-08-2008 10:42

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn (Bericht 155081)
In diesem Alter solltest Du sozialisieren, sozialisieren und nochmal sozialisieren. Es sollte Dir sehr viel zu denken geben wenn ein vier Monate alter Hund es für nötig hält fremde Menschen anzuknurren GANZ BESOMDERS wenn Du dabei bist. Da läuft gerade etwas schief

Da kann ich Ina (und deiner Mutter) nur voll und ganz recht geben. Es sollte definitiv nicht die Aufgabe eines 4 Monate alten Hundes sein "aufzupassen" und sogar Menschen anzuknurren bzw. zu verbellen - und schon gar nicht in der Gegewart des "Chefs". Und ich finde es eine reichlich seltsame Einstellung für jemand, der sich Hundetrainer nennt, tut mir leid.

Gruss, Petra

Joswolf 29-08-2008 11:16

muchte ich mich gerne anschliesen. Ein Welpe soll so nicht reagieren.

Sonnst faellt mir die Bemerkung auf"--Genetik und Revierverteidungsverhalten halte ich nicht unbedingt für TWH eigene Eigenschafen...--"--

Meine Jungs lieben auch eigeneSchafen.....grins. Ich finde Rivierverhallten doch ein TWH eigenschaft, wenigstens mehr als ein Labbi.

Aber nochmal, einen Welpe soll nicht brummen. Der muss spielen und lernt dadurch sociales Verhallten. Wenn man das will denn ein richtiger Wachhund soll nicht super sozial sein. Sonnst kan ich reinkommen.
Es ist ja nur was der Besitzer verlangt. Ein Wachhund wobei der nicht zu vertrouwen ist, auch nicht zum Bezitser. Wenn die Drohung der Strafe nicht akzeptiert wird hat man ein Problehm.
Oder ein freundlicher Hund mit dem man ein feiner Kontakt hat, man kan vertrouwen, auch mit Kinder. Und auch dieser Hund belt fremden an wenn die kommen.
Jos

Sefie 29-08-2008 11:26

dann ist hier glaub ich einiges falsch angekommen. ich unterbinde es ja sofort wenn ich dabei bin. aber halt mit kommando. damit sie lernt auf kommando aufzuhören und nicht einfach sobald ich dazu komme.
wie schon von jemand anders auch schon mal gesagt schreiben liegt mir nicht so;-) das ist halt das problem der beschreibung.
ich lass sie ja nicht noh ne ewigkeit weiterbellen wenn ich dazu komme;-)

Hovawart 29-08-2008 12:22

Quote:

Sonnst faellt mir die Bemerkung auf"--Genetik und Revierverteidungsverhalten halte ich nicht unbedingt für TWH eigene Eigenschafen...--"--
hier bitte nichts aus dem Zusammenhang reisen -denn diese Aussage war auf was ganz Anderes bezogen!

Übrigens bringe ich einem Welpen nicht von Anfang an AUSSCHLIESSLICH Sozialisation bei, sondern zeigen auch schon was Tabu ist und was nicht. Ich erziehe ihn eben zum Hausgenossen. Dabei kann durchaus schon mal eine körperliche Einwirkung von mir kommen, sei es durch Wegziehen an der Leine oder durch Ohrzuppeln oder sonstwas...
Ich mache in dieser Zeit zwar keinerlei UO Elemente Arbeit, aber Erziehung fängt bei mir schon im Welpenalter an.

Nebelwölfe 29-08-2008 12:49

Quote:

Originally Posted by Sefie (Bericht 155127)
dann ist hier glaub ich einiges falsch angekommen. ich unterbinde es ja sofort wenn ich dabei bin. aber halt mit kommando. damit sie lernt auf kommando aufzuhören und nicht einfach sobald ich dazu komme.
wie schon von jemand anders auch schon mal gesagt schreiben liegt mir nicht so;-) das ist halt das problem der beschreibung.
ich lass sie ja nicht noh ne ewigkeit weiterbellen wenn ich dazu komme;-)

Ich weiss nicht genau, was falsch angekommen sein soll...

Wenn du deinen Hund fremde Menschen anbellen und anknurren lässt, dann gibst du ihm die Erlaubnis dazu - auch wenn du ihn danach mit einem Kommando stoppst. Das heisst für den Hund lediglich: Bellen und knurren ist erlaubt, aufhören wenn Chef es befiehlt. Es heisst für ihn nicht, dass es nicht seine Aufgabe sein sollte. Daran gibt es - glaube ich - nichts falsch zu verstehen.

Für den Hund macht es kein Unterschied, aufzuhören, weil du Stopp sagst - oder weil du dazu kommst. Sinnvoller wäre es, ihm beizubringen, dass es gar nicht erst seine Aufgabe ist - weil es nicht seine Aufgabe sein sollte.

Abbruchsignale mit Kommando kann man auch auf andere Art üben.

@Hovawart - ich konnte nichts geschrieben finden, dass man seinen Welpen nicht erziehen darf ;-)

Nebelwölfe 29-08-2008 13:12

Quote:

Originally Posted by Canadian-Dream (Bericht 154829)
Die waren stundenlang bei uns und haben gearbeitet, danach sind wir kurz weggewesen und der Arbeiter wollte anschließend wieder alleine in den Garten - no chance. Er hat dann auf mich gewartet und gemeinsam war es dann kein Problem. Im Gegenteil, dann ist Nanook von Anfang an sehr freundlich und gelassen.

Das ist bei uns auch so. Wenn ich da bin, darf jeder rein - dann ist es absolut ok. Ich denke nicht, dass es auch so wäre, wenn ich nicht da bin - oder nachts, wenn ich schlafe :rock_3
Allerdings gibt es gewisse Grenzen, wie mir ein Bekannter erzählt hat. Ich sass im Büro, als er kam und habe ihn nicht kommen gehört. Er hatte kein Problem, den Garten zu betreten. Als er allerdings auf die offene Terrassentür zusteuerte, hat sich Chester "wortlos" einfach nur quer davor gestellt ;-) .
Ach ja - und was natürlich gar nicht geht, in meiner Abwesenheit einen der anderen Hunde aus seiner Gegenwart "enführen" zu wollen - da hat er definitiv etwas dagegen :mad: - demjenigen schenkt er ein "strahlendes" Blendamed-Lächeln ;-)

Gruss, Petra

Hovawart 29-08-2008 13:29

Quote:

als@Hovawart - ich konnte nichts geschrieben finden, dass man seinen Welpen nicht erziehen darf
schon klar, das war eher auf die Aussage bezogen, dass in dem Alter Sozialisierung, Sozialisierung und nochmal Sozialisierung angesagt ist :) Das wirkte so ausschließlich für alles Andere...

Juri Z.P. 29-08-2008 13:40

hallo ihr,
sozialisation umfasst erziehung aber ohne körberliche gewalt eines welpen bitte.
Die Sozialisation (aus dem Lateinischen, sociare = verbinden) ist die Anpassung an gesellschaftliche Denk- und Gefühlsmuster durch Internalisation (Verinnerlichung) von Normen. Sozialisation ist ein sozialwissenschaftlicher Begriff. Sie bezeichnet zum einen die Entwicklung der Persönlichkeit aufgrund ihrer Interaktion mit einer spezifischen, materiellen und sozialen Umwelt, zum anderen die sozialen Bindungen von Individuen, die sich im Zuge sozialisatorischer Beziehungen konstituieren. Sie umfasst sowohl die absichtsvollen und planvollen Maßnahmen (=Erziehung) als auch die unabsichtlichen Einwirkungen auf die Persönlichkeit.
lg mariana

Juri Z.P. 29-08-2008 13:47

p.s habe ich natürlich nicht geschrieben sonder übernommen nicht das ihr denkt sie kann ja doch schreiben ich weiß das zwar...aber...
smile
lg mariana

Hovawart 29-08-2008 14:12

Quote:

Originally Posted by nick (Bericht 155163)
hallo ihr,
sozialisation umfasst erziehung aber ohne körberliche gewalt eines welpen bitte.
Die Sozialisation (aus dem Lateinischen, sociare = verbinden) ist die Anpassung an gesellschaftliche Denk- und Gefühlsmuster durch Internalisation (Verinnerlichung) von Normen. Sozialisation ist ein sozialwissenschaftlicher Begriff. Sie bezeichnet zum einen die Entwicklung der Persönlichkeit aufgrund ihrer Interaktion mit einer spezifischen, materiellen und sozialen Umwelt, zum anderen die sozialen Bindungen von Individuen, die sich im Zuge sozialisatorischer Beziehungen konstituieren. Sie umfasst sowohl die absichtsvollen und planvollen Maßnahmen (=Erziehung) als auch die unabsichtlichen Einwirkungen auf die Persönlichkeit.
lg mariana

deshalb trenne ich ja Erziehung und Sozialisierung... Sozialisierung ist für mich die Hunde vorsichtig und ihrem Alter angepasst an Dinge heranzuführen, Erziehung kann hingegen schon beim Welpen durchaus ernsthaft werden, wenn es die Situation erfordert -das kommt zwar selten vor, aber es kann passieren.

Juri Z.P. 29-08-2008 15:03

häää????
fahr morgen zwei wochen mit juri nach portugal wünsch euch was
lg

Sefie 29-08-2008 16:24

ach ja das hau drauf forum macht seinen namen wieder alle ehre^^
und wie stellst du dir das vor petra.erstmal warum soll ich sie unterbrechen bevor ich dabei bin. sprich hund bellt am zaun ich geh hin und dann abbruch.
ich kann natürlich auch am haus stehen bleiben und von da aus brüllen, aber welcher hund hört dann auf zu bellen?? der abbruch kann doch sowie erst erfolgen wenn ich in reichweite bin.
das ich mich nicht um die sozialsierung kümmere kann keiner behaupten, oder glaubt wer das ich den ganzen tag nur warte das der hund wen anbellt?

und ich kann hovawart nur mal wieder rechtgeben das erziehung un sozialsierung zwar eng zusamm gehören aber trotzdem 2 paar schuhe sind.
und bei mir gibts regeln (das auch nicht zu wenig) und da wird sich dran gehalten ansonsten gibts ärger

Joswolf 29-08-2008 17:38

Wieso hau drauf. Ob du "nicht um die sozialsierung kümmere kann keiner behaupten" kan ich nich behaubten, das stimmt. Auch nicht das du es richtig machst. Aber das sagt auch keiner soweit ich lese.
Du fragst und bekommst Antwort. Wenn es dir nicht passt ist es "drauf hauen"? Meine meinung soll man einen Welpe nicht fremden anknorren lassen. Das ist meine Meinung die du kriegst. Ich muchte nicht das meine Hunden Menschen anknorren oder angreifen. Anbellen tun die schon wenn Fremden reinkommen. Dan bin ich gewarnt, mehr will ich nicht. Ich will nicht das Menschen Angst haben for meinen Wolfhunden. Das Fremden sich nicht reintrouwen finde ich prima. Ich bin auch der Meinung das keiner Hund Menschen angreifen soll, denn das ist schlecht fuer seinen eigenen Gesundheit.
Jos

Sefie 29-08-2008 18:06

ich hab auch nie behauptet dass sie jemals irgendjemanden angreifen soll...
hau drauf forum mein ich dass es immer gegen irgentjemanden persönlich wird. das is fast in jedem threat so von daher war es auch nur ne bemerkung und nix gegen die anderen meinungen, es sollte nur dabei bleiben und dann nicht persönlich gegen jemanden gehen(meinte damit nicht das gegen mich schon jemand persönlich geworden wäre, nur um gleich den wind ausm segel zu nehmen) klar hat da jeder ne eigene meinung zu.
ich finde es nicht flasch das unterbinden mit kommando zu verbinden. wie ich das mit dem timing hinbekomme kann mal wieder keiner beurteilen, aber ich sehe es als richtig.
wie verschieden meinungen sind seh ich jedes ml wenn wir hier auf der hundewiese sind. und wie sich die leute mit dem hundewesen überhaupt beschäftigen sieht man ja immer daran das die hälfte der hunde(bei mir in der gegend) kein normales sozialverhalten haben.

michaelundinaeichhorn 29-08-2008 20:27

Quote:

Originally Posted by Hovawart (Bericht 155160)
schon klar, das war eher auf die Aussage bezogen, dass in dem Alter Sozialisierung, Sozialisierung und nochmal Sozialisierung angesagt ist :) Das wirkte so ausschließlich für alles Andere...

Das gilt für den Kontakt zu fremden Menschen, im Übrigen schließt Soziallisation Erziehung ja nicht aus. Wenn aber ein vier Monate alter Welpe auf Fremde mit Knurren reagiert anstatt mit freunlicher und neugieriger Annäherung oder wenigstens neutralem Beobachten hat das i.R. nichts mit Selbstsicherheit zu tun.

michaelundinaeichhorn 29-08-2008 20:31

Quote:

Originally Posted by Sefie (Bericht 155223)
ich hab auch nie behauptet dass sie jemals irgendjemanden angreifen soll...
hau drauf forum mein ich dass es immer gegen irgentjemanden persönlich wird. das is fast in jedem threat so von daher war es auch nur ne bemerkung und nix gegen die anderen meinungen, es sollte nur dabei bleiben und dann nicht persönlich gegen jemanden gehen(meinte damit nicht das gegen mich schon jemand persönlich geworden wäre, nur um gleich den wind ausm segel zu nehmen) klar hat da jeder ne eigene meinung zu.
ich finde es nicht flasch das unterbinden mit kommando zu verbinden. wie ich das mit dem timing hinbekomme kann mal wieder keiner beurteilen, aber ich sehe es als richtig.
wie verschieden meinungen sind seh ich jedes ml wenn wir hier auf der hundewiese sind. und wie sich die leute mit dem hundewesen überhaupt beschäftigen sieht man ja immer daran das die hälfte der hunde(bei mir in der gegend) kein normales sozialverhalten haben.

Irgendwie scheinst Du einiges nicht zu verstehen. Auch würde mich wirklich interessieren wo hier jemand persönlich wurde.
Dein vier Monate alter Welpe ist der Ansicht das andere Menschen offensichtlich besorgniserregende Ereignisse sind und zwar auch wenn Du dabei bist sonst müßtest Du ja nichts unterbrechen und dabei zu ziemlich massiven Mitteln greifen.
Das sollte Dir zu denken geben, so einfach ist das.
Wenn Du keine anderen Meinungen vertragen kannst frag halt nicht danach.

Ina

Nebelwölfe 29-08-2008 23:34

Hmmmm - ich glaube, nun verstehe ich nicht ganz. Es ist niemand gegen dich persönlich geworden - trotzdem ist es ein "Hau drauf Forum", weil es immer persönlich wird??? Oder eher weil die Meinungen nicht deinen Erwartungen entsprechen???

Ich frage mich gerade - wenn du sowieso überzeugt davon bist, dass du die Dinge richtig händelst, warum fragst du dann???

Quote:

Originally Posted by Sefie (Bericht 155207)
der abbruch kann doch sowie erst erfolgen wenn ich in reichweite bin.

Wenn man ein Verhalten nicht möchte, dann kann man auch schon darum besorgt sein, dass es gar nicht erst auftritt BEVOR es soweit ist - vor allem, wenn man einen Hund von Welpe an hat. Das hat auch viel mit richtiger Sozialisierung zu tun.

Ist für dich "normales Sozialverhalten", wenn ein 4 Monate alter Hund fremde Menschen anknurren und anbellen muss?

Petra


All times are GMT +2. The time now is 13:51.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org