Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Sport & Ausbildung (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   40km-Lauf im April (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=5144)

Steffen 25-04-2007 14:01

Quote:

Originally Posted by Heiko
befinde ich einen vorgezogenen Start um 8 Uhr für akzeptabel.

Wenn es alle bis um 8 Uhr schaffen da zu sein, wird das machbar sein. Thomas muss nur allen Startern noch rechtzeitig Bescheid geben.
Quote:

und hoffe dass das superschnelle "Stevens" Fahrrad zur Verfügung steht :cheesy:
Ja klar, wie versprochen. Aber "superschnell" nützt nur auf kurzen Distanzen, am Samstag braucht man eher gutes Sitzefleisch. :cheesy:

hanninadina 25-04-2007 14:39

Hört sich gut an!!!!

Bis in 52 Stunden.

Christian

Hitana 25-04-2007 14:55

Werden als "Nichtstarter" gegen Mittag aufschlagen...

Wünsche auf diesem Wege allen Startern heile Pfoten, Ausdauer und Durchhaltevermögen!

Bis Samstag!
Sonja

Spike 25-04-2007 15:25

Hallo,

habe zwar gerade die Infomail rausgeschickt, aber wenn alle (oder zumindest die meisten) rechtzeitig da sind können wir auch gerne früher starten.

Wasser (Bach) und ein See sind auch auf der Strecke, also für Getränke und Abkühlung ist gesorgt. Auch werden wir einen Notfallwagen haben der zur Not die Teilnehmer abholt wenn es zu warm ist.

Der Weg ist auch hauptsächlich im Wald, also ich denke die Temperaturen werden erträglich sein.

Dann wollen wir hoffen daß Petrus uns vielleicht sogar ein Wölkchen und ein bisschen Wind vorbeischickt. :wink:

Grüße an alle und bis Freitag bzw. Samstag
Thomas

Heiko 25-04-2007 19:28

Quote:

Originally Posted by Steffen
Quote:

und hoffe dass das superschnelle "Stevens" Fahrrad zur Verfügung steht :cheesy:
Ja klar, wie versprochen. Aber "superschnell" nützt nur auf kurzen Distanzen, am Samstag braucht man eher gutes Sitzefleisch. :cheesy:

Daran dürfte es bei Julia nicht liegen. :ail

:bigok

zisgo 26-04-2007 16:52

Hallo,
wo kann man in Wixhausen oder Umgebung übernachten?

Armin

Bluebell 26-04-2007 19:19

Quote:

Originally Posted by zisgo
Hallo,
wo kann man in Wixhausen oder Umgebung übernachten?

Hallo Armin,

hier ist der Link: http://www.gaestehausroth.de/

Hunde sind nach vorheriger Absprache gestattet. :wolfie

Grüsse

Vincent 29-04-2007 20:53

Für die Daheimgebliebenen
 
ein Paar Eindrücke
http://www.tschechoslowakische-wolfs...t07/index.html
Gruss Gunter

hanninadina 29-04-2007 23:32

Es war grandios!!! Gunter, dir vielen lieben Dank für die tolle Strecke, die sehr anspruchsvoll und abwechselungsreich war und auch uns Menschen gefordert hat. Toll war, dass sie zu 98% durch den Wald ging, einige Bachläufe und 2 Baggerseen zum "frischmachen" einluden. In jedem Fall ein Muss diese tolle Strecke. Ich hoffe, nächstes Jahr wird der Freie TWH-Club diesen Ausdauerlauf nochmal anbieten?!

Klasse fand ich auch, dass Sonja mit Hunden und Freunden nur zum Klönen die weite Anfahrt auf sich genommen haben. Und natürlich nicht zu vergessen, den Wolfshundemann Bernd, dem eigentlich der Siegerpokal gebührte, ist er doch in 9 Tagen ununterbrochen bei dem schönen Wetter mit seinem 3jährigen TWH-Rüden 395 km aus dem Schwarzwald angereist.

Auch vielen Dank, Thomas und Steffi und Steffen, die sich für die Organisation und das gesundheitliche Wohlbefinden unserer Hunde gekümmert haben. Der Grillplatz ist geradezu ideal.

Das warme Wetter war nicht unbedingt zu spüren, hat aber sicherlich bessere Zeiten verhindert, wenn auch die Hunde es klaglos weggesteckt haben.

Stolz bin ich auf meine im März gerade 12 gewordene Tochter Lenya, die diese Ausdauerprüfung mit Bravour bestanden hat, ist sie das erste Mal in ihrem Leben 40 km in eins gefahren und noch dazu mit dem welligen Profil, wo ich als über 10 Jahre trainnierter Radfahrer (Alpencross 2003, 500 km in 7 Tagen) auch ganz schön "srücken" musste.

Und natürlich bin auch super Stolz auf unseren 5 1/2 jährigen Briardrüden Hannibal Nadina-Sis, der wohl der erste Briard ist, der die 40 km Ausdauerprüfungen in Angriff genommen und bestanden hat. Üblicherweise legen die sonst - ähnlich wie die DSH - nur die 20 km Strecke zurück. Stolz auch deshalb weil er nicht nur als Sprinter in der BikejöringWelt- und Deutschtenmeisterschaft Eindruck gemacht hat, sondern weil er sich auch als Ausdauerläufer bestätigt hat.

Lenya, U´Tala, der mit seinen 18 Monate die Strecke mit Leichtigkeit hinter sich gebracht hat, Hannibal und ich bedanken uns für dieses tolle Erlebnisreiche Wochenende und sind nächstes Jahr in jedem Fall wieder dabei!!!!

Ein paar Fotos gibt es schon zu sehen, Steffen, ich hoffe auch mehr.

Teresa, Ole, Heiko, Julia, Kerstin, Sonja (mit Freunden), Bernd und die anderen, es war super nett, euch mal wiedergetroffen zu haben bzw. auch und eure Hunde kennengelernt zu haben.

Ich kann nur sagen, absolut empfehlenswert.

Interessant war für mich zu sehen, als Halter zweier unterschiedlicher Rassen, dass die TWH deutlich entspannter so eine Distanz zurücklegen und sich erstaunlich schnell von den Strapazen erholen - man meint nicht wirklich, dass sie gerade 40 km hinter sich hatten - im Gegensatz zu meinem Briard, der auch sehr gut drauf ist, trotzdem alles in allem nicht ganz so entspannt war und länger gebraucht hat, um sich zu erholen. Es ist in der Tat so, wie es zum TWH überall steht mit dem Erholungswert.

Viele GRüße

Lenya, Tala, Hannibal und Christian

Silence 30-04-2007 06:59

Vielen Dank für das Einstellen der tollen Bilder. So kann man auch ohne dabei gewesen sein, etwas am Lauf "teilhaben".

Grüße Uschi

Steffen 30-04-2007 09:35

Auch von mir an alle Prüflinge einen Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Gelingen! :klatsch

Trotz der angesagten hohen Temperaturen, war die Strecke so gut gewählt, dass es für die Hunde und Menschen im erträglichen und vertretbaren Bereich blieb. Alle waren gut vorbereitet und manchmal sogar besser als sie es vorher selbst dachten, gelle Julia :wink:
Ja, Christian kann man recht stolz auf seine Tochter sein. Ihn hat es glaube ich mehr angestrengt als sie :cheesy:

Vielen Dank an die Organisatoren und Ausrichter für ihre gute Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung. :thumbs
Ich denke, dass es für die nächste Ausdauerprüfung bei unseren Besuchern und Daheimgebliebenen eine Motivation war, es auch einmal selbst zu versuchen.

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Ein paar Fotos gibt es schon zu sehen, Steffen, ich hoffe auch mehr.

Ja klar, schon seit gestern hier vorab im Einzelbildplayer: http://www.twh-club.de/

dog 30-04-2007 14:01

Hallo an alle die da waren :hand , es hat alles gestimmt das Wetter :shiny die Strecke die netten Streckenposten sowie die nette Pfotenkontrolleurin die sehr ordentliche Arbeit geleistet hat. Ich hoffe das wir das im nächsten Jahr, oder wenn es genug Interesse gibt auch in diesem Jahr noch einmal wiederholen können. Wir würden auf jeden fall bei so einer guten Organisation noch einmal dabei sein. Liebe Grüße aus Erkrath :thumbs

30-04-2007 15:19

Auch von mir ganz herzlichen Dank für die tolle Organisation !
Die Veranstaltung war mehr als gelungen, nämlich spitzenmäßig :thumbs

Die Temperaturen waren auf Grund der tollen Streckenführung durch den Wald sehr angenehm und der See sehr interessant :wink:

Liebe Grüße an alle die da waren !

grizzlywölfin 30-04-2007 15:38

Na dann, jetzt kann ich einigermaßen wieder am Schreibtisch sitzen :oops: Grizzly und Luzzy laufen wieder ganz normal, noch nicht mal Muskelkater haben die :ail Grüße an alle, die uns motiviert haben und freue mich schon riesig auf Grünberg!!!!

bis denne
Teresa und Grizzly Wolf (Popeye) und Luzzy (Olivia) :cunao

Kerstin 30-04-2007 15:42

Quote:

Originally Posted by Julia
und der See sehr interessant :wink:

:mrgreen: Ja. Immer wieder nett anzusehen. :shocked

:roflmao



Ich habe gedacht, daß die männlichen Teilnehmer länger dort verweilen, und die Frauen in aller Ruhe den Sieg einfahren....

Grüße in die Runde zurück. Wir fahren übrigens gleich los. An den See...mit verspiegelter Sonnenbrille :sweetCyberM

Spike 30-04-2007 17:49

Hallo Allerseits,

auch ich kann mich nur Bedanken bei allen die mitgewirkt haben an dieser tollen Veranstaltung.

Zu aller erst gebührt mein Dank Gunter und Kerstin, die für die tolle Örtlichkeit und die Streckenführung gesorgt haben. Es war echt der Hammer! :bigok

Recht herzlichen Dank auch an alle anderen die geholfen haben daß dieser Tag so spitzenmäßig war.

Vielen Dank auch an alle die teilgenommen haben. Ich denke die Zeiten waren trotz der relativ warmen Temperaturen echt okay.

Einen herzlichen Glückwunsch an Julia und Grand Hunter (schnellste Zeit) an Lenya (jüngste Teinehmerin) und an Bernd und Anuk (Längste Anreise mit dem Fahrrad). :wink:

Es war wirklich ein super Tag! Das nächste mal fahren wir natürlich auch mit :mrgreen:

Also dann bis demnächst
Grüße
Thomas

zisgo 02-05-2007 10:24

Hallo,
heute zum ersten Mal seit Freitag wieder online, möchten wir es nicht versäumen auch noch unser Lob für die gelungene Veranstaltung am Samstag auszusprechen.

Wir konnten zwar wegen der späten Anreise die Strecke nur "außer Konkurenz " fahren. Es hat aber trotzdem viel Spaß gemacht. Laika hatte trotz den hohen Temperaturen am Nachmittag keinerlei Probleme. Das lag sicherlich auch an der tollen Strecke, die größtenteils durch den Wald verlief.

Leider mussten wir relativ früh heim fahren. Deshalb kam der "Small Talk" nach der Radtour etwas kurz. Das werden wir beim nächsten Mal sicherlich ändern.

viele Grüße
Annett + Armin

wolfshundmann2 02-05-2007 11:58

hallo,wieder zuhause
 
ja,endlich wieder zuhause.am 30.april kamen wir wieder zuhause an,nachts um 23uhr.erst einmal viele,viele liebe grüsse an die teilnehmer des treffens in darmstadt,und es war ein tolle organisation.auch die stimmung war prächtig.am sonntag früh hatte ich ja schon beim bahnhof angerufen wegen meiner fahrradreservierung.sie sagten zu mir das ich nur bei sofortiger zahlung reservieren könnte.allso machten wir uns gleich auf die socken.vielen dank noch an gunther und julia die uns auf dem rad und mit ihren hunden bis darmstadt-arheiligen begleiteten.gegen 10uhr kamen wir am bahnhof darmstadt an.dort,am kartenschalter wurde mir dann plötzlich erklärt das ich heute keine reservierung mehr vornehmen könnte.erst am nächsten tag um 11.55uhr wäre eine fahrt mit fahrrad für den zug möglich.ich war wie vor den kopf geschlagen,das hätten die mir auch sagen können als ich bei denen angerufen hatte.ich ging mit anuk im bahnhof zu einer sitzbank.er schaute mich ganz betroffen an,als wollte er sagen,ist nix mit heute nach hause kommen?später kamen noch bahnhofpolizisten vorbei.denen erklärte ich meine situation,und sie sagten mir das ich ohne weiteres hier über nacht im bahnhof bleiben könnte.tickets hatten wir ja.gut,wir schlugen die zeit tot,trotzdem wurden wir dann in der nacht gegen 22uhr von einer anderen polizeistreife aus dem bahnhof getrieben.all meine erklärungen und die tickets nützten nichts.wir verbrachten den rest der nacht vor dem bahnhof auf einer bank vom busbahnhof.ans schlafen war nicht zu denken.dauernt gingen leute nahe an uns vorbei,was anuk garnicht passte.endlich war es soweit,nach unmöglichem aufzugsstress,fahrrad,anhänger mussten immer in einen aufzug um das bahngleiss zu erreichen,sahsen wir endlich im zug nach karlsruhe.der sollte 13.02uhr karlsruhe erreichen,um dann um 13.49uhr in den anschlusszug nach basel umzusteigen.in karlsruhe dann wieder in den aufzug.stress,leute schauten zu,aber mal ne kurze hilfe,nein danke.auf dem bahnsteig machte ich mich noch schlau wo denn der fahrradwaggon ungefähr halten würde.ich fragte auch noch einen schaffner.der sagte uns wir würden hier richtig stehen.nun,der zug fuhr ein,vor uns kein fahrradwaggon.der war am anderen ende des zuges.ich rannte mit fahrrad,hänger und anuk dort hin.kurz,bevor wir diesn erreichten fuhr der zug an,weg,einfach weg,ohne uns.ich war wie vor dem kopf geschlagen.nun,15minuten später,nochmals aufzug,hatten wir einen anderen bis offenburg.dort wieder umstieg,mit aufzug.der fuhr dann bis schliengen,einem kleinen dorf das etwa 20km von meinem liegt.um 19uhr kamen wir in kandern an,5km vor meinem ort.ich musste noch was einkaufen,alles noch in den hänger verpacken.der war nun noch schwerer,wir hatten da noch eine bergstrecke von 4km zu bewältigen.endlich dann um 23uhr waren wir fix und foxi zuhause.fazit der geschichte,8tage fahrradfahren ist wesentlich stressfreier,als einen tag mit der bundesbahn.allso,noch viele,liebe grüsse von uns,an alle vom treffen.bernd und anuk :D :lol:

Steffen 06-05-2007 20:35

Re: hallo,wieder zuhause
 
Quote:

Originally Posted by wolfshundmann2
endlich dann um 23uhr waren wir fix und foxi zuhause.fazit der geschichte,8tage fahrradfahren ist wesentlich stressfreier,als einen tag mit der bundesbahn.

Ja, das kann man wohl sagen, nachdem was Du noch so alles erleben musstest, bis Du wieder Zuhause warst, eine Schande für die Bundesbahn. :shock:
Warum hast Du Ihnen nicht Deine Urkunde gezeigt?
Das wäre doch die Legitimation allein genug für ein 1.Klasse Abteil gewesen, mit VIP-Verpflegung all inklusiv! :wink:

wolfshundmann2 07-05-2007 10:02

bundesbahn
 
moin,steffen,na ja,den 1.bundesbahnpolizisten hatte ich urkunde auch gezeigt.die waren ja auch nett und gaben auch okay f¼r verbleib ¼ber nacht im bahnhof,aber bei denen die uns um 22uhr herauskomplemetierten,war kein verst¤ndnis da.wie gesagt,fahre nur noch wenn es garnicht anders mehr geht mit der bahn,und ¼berhaupt,wenn ich mit anuk mal wieder weiter fahren sollte,nur noch mit rad ohne anh¤nger,lach,das tun wir uns nicht mehr an.allso,viele gr¼sse an dich,family und an deine hunde. bernd u. anuk


All times are GMT +2. The time now is 11:01.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org