![]() |
Kerstin, ist doch supi, wenn sich die Hunde nicht einmischen!!
Armin, Welpenschutz gibt es nicht und wenn überhaupt nur im eigenen Rudel = Familienverband!!!! Ich drück euch die Daumen, dass tatsächlich immer einer von euch Erwachsenen dabei ist. Wäre mir persönlich zu heiß die Kiste, dass mein Hund ein Kind und dann noch ein fremdes Kind anknurrt. Verena und Eike, was in gottes Namen habe ich dir denn unterstellt? du hast drei Situationen beschrieben und legst dann noch das sich in die Leine hängen und abgehen wie Schmitz Katze als nicht Angst verhalten und als nicht aggressiv sein aus??? Du wolltest doch Antworten. Ich habe nun zwar erst 9 Jahre Hunde und auch sehr sehr viel falsch gemacht. Aber ich habe mich in den letzten 5 Jahren sehr intensiv mit der Materie auch von Verhalten beschäftigt, in den letzten 2-3 Jahren noch mehr. Mich interessieren solche Schilderungen wie von dir. Aber was meinst du, warum es zwischen den Menschen so viel Konflikte gerade wegen den Hunden gibt? Noch ein Beispiel vom Wochenende. Ich war mit einem Freund und seiner TWH Hündin auf einem beliebten Hundeplatz unterwegs. Tala und Freundin sind dann schon mal hinter anderen Hunden hergerannt, wenn die neu dazu kamen. Idealer Weise haben sich die Hunde auf den Rücken gelegt und beschnüffeln lassen, dann war alles klasse. Stehen bleiben hat auch shcon gereicht. Aber leider gab es da auch eine Hündin, die wegrannte. Hund hinterher und kurzer Hand in den Hintern gezwickt. Herrchen von dem Hund holte gleich mit der Leine aus und wollte zuschlagen. Ich habe ihm dann freundlcih versucht zu erklären, dass es einfacher wäre, wenn sein Hund stehen bleiben und sich beschnüffeln lassen würde, dann würde es auch keienn "Ärger" geben. Er brüllte gleich los, dass wären ja Wölfe, die dürfte man gar nicht halten, dass wisse er genau und er würde gleich einen Kangal - Türkischer Hirtenhund mit einer Größe von 80 cm ähnlich einer Dogge - holen ,derwürde es mit 3 Wölfen aufnehmen. Grundsätzlich wäre es natürlich klasse, wenn TWH nicht anderen Hunden, die wegrennen in den Hintern zwickt. Aber hier ist es passiert. Die Erklärung dafür ist ganz einfach. Aber das Ergebnis war, es entstand Streit, weil der andere Hundebesitzer keinen Plan von Hundeverhalten hat. Ich möchte nicht sagen, dass du keinen Plan hast und ich glaube dir gerne, dass du dich sehr viel um deine Hunde kümmerst. Aber nichts desto trotz, hast du geschildert, wie Yuma 2x Menschen angemacht hat. Wie intensiv das war, ist mir dabei völlig egal. Denn es geht einfach nicht und schon gar nicht, wenn man einen TWH hat. Dass du da eingeschritten bist, habe ich sehr wohl gelesen. Das ist ja auch gut so. Aber so ein bißchen hatte und habe ich das Gefühl, dass das Verhalten in Gewisser Weise als "Beschützer" von dir verstanden wurde, gerade im Hinblick auf deinen Satz mit "inLeine hängen und Schmitz Katze usw.". Und was ist das Ergebnis? Eigentlich kaum ein anderes als, dass was mein Freund und ich vor ein paar Tagen erlebt haben. Pöbelei, nachdem die "ich mache mich mal lustig drüber" Nummer nicht so richtig funktioniert hat. Aber eins darf ich doch mal festhalten, ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass du eine Bestie oder sonst was hast. Ich kenne deine Hunde nicht. Und vielleicht hast du ja glück und es waren in 2 Jahren absolute Einzelfälle. Nur du wirst es wissen. Nur denk mal drüber nach, dass Hundeverhalten im Alter nicht besser wird, sondern sich eher verstärkt. Da kann man allenfalls mit strengem Gehorsam was gegen tun. Es ist nun mal leider so, dass man sehr schnell einen Hund versauen kann. Es reicht da ein Schei..Erlebnis aus. Und das Apache eine harte Nuss ist, dass kannst du an seiner Ahnentafel sehen. Und da hilft dir auch wenig, dass er kastriert ist. Denn auch das wissen wir mittlerweile, dass Kastration bei Hunden eher nur als Ausnahme gegen lass es mich "stringendtes" Verhalten nutzt. Hatten wir ja vor nicht allzu langer Zeit hier auch schon. Ich bin echt verwundert, mit welcher Wehemenz durch dich hier wehrst???? Ich bin versucht hier ein Zitat zu bringen, dass hier oft genutzt wird - nicht wahr Torsten -, ich lass es lieber. Mir liegt es fern, etwas besser zu wissen. Wenn jemand jedoch hier FRagen stellt und auf Antworten wartet, dann muss er auch damit rechnen, dass sie ihm vielleicht nicht passen. Dann gleich beleidigt zu sein..., hm, das verstehe ich nicht, dass ist mir zu hoch. Und Hundeverhalten zu entschuldigen - Maske, Nik -, ist eine Sache. Jedenfalls lernt man aus solchen Situationen ohne Frage. Und wenn du glaubst, dass ein Hund, der an der Leine nach vorne geht und Alarm macht, kein ängstlicher Hund ist, nun denn, dann glaub das halt. Aber vielleicht, versuchst du dich da mal kundig zu tun. Es freut mich für dich und deinen Hund, dass ein richter sie toll fand. Nur zum Thema TWHs und Ausstellung habe ich auch meine Meinung. Aber das wäre hier jetzt fehl am Platze. Ach ja Torsten, ich habe gelernt ,dass Welpen mit ihrer Muttermilch ihre "Impfung" bekommen. Ich wusste nicht, dass deine Welpen gleich auf Tartar und Trockenfutter gewöhnt werden.... Nein mal im Ernst, es geht doch nur darum, alles in Massen zu machen,aber es ist alle Male besser, als gar nicht! Eike, gut sozialisierten Hund? Wenn meinst du Hannibal, den ich schon mit 7 Wochen und 2 Tagen bekommen habe oder Tala, den ich -wie gesagt - erst mit 11 Monaten bekommen habe? Tala hat in seinem kleinen Dorf in Frankreich außer Aussies nichts mitbekommen und seit er 9 Monate alt war, war er mit diesen im Wald sozusagen isoliert. Ich kann ihn jetzt überall mit hinnehmen, aber er ist nicht der Held. Und stehen bleiben in der Stadt ist -noch - nicht seine Welt. Ich gehe auch mal davon aus, dass ich das nicht ganz wegbekommen werde. Das erweckt bei anderen dann den Eindruck, was für ein ruhiger verträglicher Vertreter er ist. Ist er im Vergleich zu anderen TWHs auch, aber er kann auch richtig aufdrehen. Ansonsten kommenunsere Jungehunde vom ersten tag in unserem Haushalt überall mit hin! Sie sind in der Tat sehr gut sozialisiert auf die Umwelt und Menschen. Aber wie gesagt, den Genen kann man trotz allem keinen Streich spielen. Und wenn du deinen Hund noch so gut sozialisierst, es wird gerade wenn sie erwachsen werden mit 2,5 bis 3 Jahren doch immer ein wenig die Eltern und Vorfahren durchscheinen. Ist nun mal so. Und wer sich mit den Elten seiner Hunde beschäftigt, wird auch leicht gewisse parallelen feststellen können. Wow, 3.25 Uhr! Ich bin aber erst um 0.30 Uhr aus Köln zurück nach Hannover gekommen, meinen Sohn vom Airport holen von seiner Woche England bei seiner Flamme. Red Bull und Kaffee haben mir Flügeln verliehen, weshalb ich nciht so richtig müde bin. Ja ja, es gibt im Moment hier einige Fäßer aufzumachen, da ist das hier echte Kinderkac.e!! Christian |
Chapeau Chris!!! Jetzt hast du dir aber Feinde gemacht! Du hast es aber auf den Punkt gebracht. Da mein Standpunkt ja bekannt ist und mehr als ausreichend von mir dagestellt wurde, lass ich es dabei.
Christian |
na toll, nichtmal 2 tage hier, der erste abend an dem ich hier was schreibe und schon das fettnäpfchen oder follte ich ehr fettnapf sagen, getroffen.
dabei sage ich nur das, was logisch ist... denn egal ob der hundetrainer mit einem aussi oder einem twh klar kommt, er hat einen satz gesagt... der mich nachdenklich gemacht hat "Ein Hund von 30 kg oder mehr kann einen menschen in nichtmal 3 sekunden töten, ein leichterer jeh nach körperbau in 10 sekunden" (wenn der Dackel dich zu fall gebracht hat und an deine Kehle kommt ist auch dann feierabend) ich will nicht sagen, das eure hunde das tuen... aber alleine der gedanke, sie könnten es, in welcher situation auch immer lässt es mir eiskalt den rücken runterlaufen... es ist wie mit einer geladenen waffe... rennst du gesichert oder ungesichert mit ihr umher... losgehen können beide, nur ist es bei der gesicherten unwahrscheinlicher. |
Quote:
Ein Hund ist von Natur aus nicht gefährlich für den Menschen, da er eher das weite suchen würde als sich mit ihm an zu legen. Was aus einem Hund wird prägt sich ab Welpenalter. Deshalb ist der Hund nicht der Gefährliche sondern rein der Halter. Deshalb sollte der Halter eingeschläfert werden und nicht der Hund wenn es zu Eskalationen kommt. Ein Halter muss seinen Hund immer so weit unter kontrolle haben, das er ihn zurückholen kann. Ansonsten hat er sorge zu tragen, daß er für niemand anders eine Gefahr darstellt. |
ck.one,
Bleib Du nur hier, du hast die gleiche Freiheit wie der hanninadina. Der solte besser mal in den Theads schauen wo er den Div. Leuten noch was Erklären müsste. Er spielt sich in Letzter Zeit als DER grosse Kenner von TWH s auf. Kommt mir sehr Bekannt vor. ck.one also Kopf hoch und sich nicht Bange machen lassen. Gruß Roland |
zu alpha, nix anderes habe ich im grunde gesagt, der mensch legt den grundstein... doch ist ein hund, der in seiner angst nach vorn geht, schonmal ein schlechtes zeichen, meiner meinung nach, kann sein, dass ich mit unseren hütehunden etwas verzogen bin.
naja, so schnell lasse ich mich nicht vertreiben... auch wenn ich es gern hinkriege, anderen vor den kopf zu stoßen, sorry im vorraus |
Quote:
|
Quote:
der, oder die Wolfshunde von Verena haben keine Menschen angemacht und der Hund (mit hoch aufgestellter Bürste) wie Du ihn (bei deiner vorkommenden Situation) beschrieben hast, ist auch nicht gleichzusetzen mit einer alten Oma :cunao - sorry. Wenn meine Hunde einen Menschen anmachen, dann erwäge ich das Verhalten sorgfältig ab. Dies hat immer noch mit der jeweilige Situation und des Menschen zu tun! :wink: Wenn Du das Thema von Verena "Der TWH hervorragender Beschützer" vom Anfang her erkannt hättest, würde auch Dir einleuchten :thinkerg worum es Ihr einfach geht; Nicht um "wie wirke ich in einer entsprechenden Situation auf einen/meine Hund(e) ein, oder wie kann ich ihn (sie) unter Kontrolle bringen", sondern "geht von dem TW ein entsprechender Schutzinstinkt (Beschützerinstinkt), in einer jeweiligen Situation, gegenüber seinem Besitzer (oder der Familie) voraus"! :wink: Was m. E. so ist; bei jedem TW auf ganz unterschiedliche Art und Ausdrucksweise! :D Wie der jeweilige Halter dies sieht, oder auf jeden einzelnen Hund abstimmt (darauf eingeht), bleibt immer noch jedem selbst überlassen !!! Und ja, die TWs sind Beschützer! *duverstehen* Ist das für dich so akzeptabel ? :roll: Bis demnächst ... du unwissender Märchen- und Geschichtenerzähler = Theoretiker und Pragmatiker! P. S. : Ob ich Verena und Nik kenne, kann Dir wirklich gestohlen bleiben - das hat wohl am wenigsten mit dem Thema zu tun! :wolf Da brauch ich niemand aufzuklären; du Alleine reichst schon vollkommen aus - danke! :D |
Quote:
Nach diesem Intro an Dich... Quote:
Quote:
Allen noch viel Spaß und lieben Gruß Sonja |
Den Fall, dass ein 3jähriger TWH-Rüde sein Frauchen angefallen hat und in die Kehle gebissen hat - Mallorca vor 1 3/4 Jahr - ist uns wohl allen noch gut bekannt. Sie hatte damals auch gut 6 wochen vorher geschrieben, was sie machen soll. Die Zeichen standen alle auf Sturm und sie hat es nicht erkannt! Wochenlanger Krankenhausaufenthalt und der Hund wurde abgegeben.
Chris hat das schon ganz gut rausgearbeitet, wofür die TWHs gezcühtet wurden. Und Frauke hat es in einem anderen Thread bekräftigt. Und deshalb, lieber Heiko, ist bei der Schilderung der thematik von Verena schon differenzierter mit dem Thema umzugehen, ob TWH=Beschützer, ob tolerables Verhalten oder lass mal, ist ok so und in 2 Jahren sprechen wir uns wieder. Und genau aus diesem Grund bin ich da höchst allergisch, wenn Armin zum wiederholten Male schildert, dass seine Laika auf seinen Sohn so gut aufpasst, dass andere Spielkameraden schon mal angeknurrt werden. Wäre es ein Hütehund würde ich fast noch sagen, na ja ein bißchen in die Haxen zwicken, ist ja bei denen genetisch drin. Aber bei einem TWH, ne danke, da darf das nicht sein! Und jedes in diese Richtung zielende Verhalten, ist da meiner Meinung nach zu unterbinden und nicht nach Situation oder wie hat mein Hund, dass denn gemeint oder sonst wie. Auch wenn ich mit dem TWH in der Öffentlichkeit eher positive Erlebnisse habe, so gibt es doch gewissen Anfeindungen von Seiten von anderen Hundehalten mit der Kniehohen-Fraktion, dieihre Hunde am liebsten aufden Arm nehmen, wenn 2 68 und 69 cm in der Schulter Hunde kommen. TWH sind auch wie Briards groß, kräftig, schnell, draußen meist flippig und immer neugierig! DAs zeichnet ja ihre Intelligenz aus. christian P.S. Na Roland, Laus über die Leber gelaufen. Ich finde, dassChris hier schon gute statements abgibt. Aber genauso blauäugig wie ich hier mal vor 3 1/2 Jahren angefangen habe und eine ganze Reihe nach mir, wäre ich damals dankbar gewesen, wenn mal einer mit offenen worten gesprochen hätte und nicht immer wieder die Nummer der TWH ist ein Hund wie jeder andere erzählt hätte. Erklär mir mal, warum dann in der Folgezeit mindestens 6, die ich selbst kenne, ihre Junghunde zwischen 5 monaten und 15 Monaten abgegeben haben, weil die TWHs u.a. zu Hause zu sehr "beschützt" haben, nämlich jeden Gast angeknurrt haben, oder wie Frauke schreibt, sie verhidnern möchte, das Magni ein Angstbeißer wird. All diese hundehalter hatten Rottis, Malis, DSH oder ähnliche große Rassen und verfügten über jahrelange Hundeerfahrung. Mit den einen ging es und mit den anderen (TWH) nicht. Frauke hat es so schön geschrieben, TWHs sind grundverschieden von Aussies und sind auch ganz anders zu erziehen. Da gebe ich ihr völlig recht. |
hanninadina,
bevor Du jetzt weiter machst, würde ich mir langsam aber Sicher Gedanken darüber Machen, wie Lächerlich Du wirst. Vor allem sollte man mal Nachschauen, wenn man eine Mail Weiterleitet was da noch an Res dranhängen und von wem die sind. Das Christian ist in meinen Augen Privatsfähren Verletzung im höchsten Grad. Kenne einige Berufskolegen von Dir, die sind gar nicht so Erfeut darüber wie Du Dich hier so Aufführst! Denke mal darüber nach. Wirkt manchmal Wunder. gruß Roland |
aus, sitz, pfiu!!!!
jetzt geht euch hier nicht gleich an die gurgel... einfach tief durchatmen. fakt ist, jeder der hier ist, mag diese hunde. und jeder muss für sich entscheiden wie er sie erzieht, was er unterbindet oder was er bekräftigt... in beiden richtungen sollten man sich den Kosequenzen die diese Erziehung mitsich führen, bewußt sein. Der Beschützerinstinkt ist da, verstärkt durch die Zucht und den Einsatzzweck, anstatt das sich TWH's hinter dem Herrchen verstecken werden sie von natur aus eher angreifen... und ob es nur beim verbellen bleibt weiß ich nicht... ich lege meine hand nichteinmal für unsere Hunde da ins feuer, da noch weniger für eine ganze rasse, die ich nochnichteinmal wirklich kenne (aber bald kennen lerne) Und damit sage ich nochmal, dass ICH später ein Beschützerverhalten unterbinden werde, ob es mir gelingen wird, werde ich in 3 jahren sehen, wenn der Hund erwachsen ist. Nur darf man einen großen Hund, egal welche Rasse nicht unterschätzen, wie gesagt, ein großer Hund ab 30 kg kann einen Menschen in 3 sekunden umbringen, ich sage kann, nicht das er es tut. Also einfach den Hund nehmen und knuddeln und an was schönes denken und ich hoffe in meinem post ist für jeden etwas drin :P |
Roland, auf welchen Pfad wandeltst du denn jetzt? Schlechtes Gewissen oder was? Jetzt sag mir nur noch es sei in Ordnung mit einer 1jährigen Hündin zu züchten???? War es nicht gerade aus deiner Ecke, die hier den dicken gemacht haben, weil bei einem dir unliebsamen Züchter eine Hündin an jemanden gegeben hatte, der dann auch einen "Unfall" mit dieser Hündin hatte, als sie ein Jahr alt war? Dieter hat jetzt einen dritten Hund, übrigens auch eine Abgabe mit 7 Monaten. Und wie gesagt, da war auch noch eine Schwester abzugeben. Die habe ich bei meinen Aufzählungen noch vergessen. Also wenn du schon meinst, einer Junghündin so was zu zumuten, dann gib nicht damit noch mit aktuellen Fotos hier im Forum an und verkaufe die Leser und Poster hier nicht für dumm!
Antworte doch einfach auf die Frage von Markus und wir sind alle glücklich. Wenn nicht, dann bleib doch einfach still! Christian |
Ach so Roland noch was, was soll denn lächerlich sein? Das die Dipl.-Forstwirtin auf Mallorca von ihrem 3jährigen Rüden in die Kehle gebissen worden ist?
Christian |
Von dem was du da Aufzählst Rede ich doch gar nicht! Das ist nicht der Punkt der Diskusion! Du Scheinst noch an Vergesslichkeit zu Leiden mein Lieber. Aber Bitte mach weiter so. Ich Freue mich darüber, das MEINE ich im Ernst.
Also weiter hin, Denken mein Lieber Denken. Roland |
"Und genau aus diesem Grund bin ich da höchst allergisch, wenn Armin zum wiederholten Male schildert, dass seine Laika auf seinen Sohn so gut aufpasst, dass andere Spielkameraden schon mal angeknurrt werden."
Bester Christian, ich möchte Dich doch sehr darum bitten meine Beiträge genau durchzulesen bevor du sie kommentierst. Und versuch sie bitte auch zu verstehen. Das müsste Dir auf Grund Deines Berufes ja gelingen. Und vor allem reise sie niiiiieeee aus dem Zusammenhang. Am besten kommentierst Du sie überhaupt nicht mehr. Du drehst ja sowieso alles rum wies Dir gerade in den Kram passt. Auf der Basis macht es für mich keinen Sinn zu diskutieren. Irgendwo hast Du mal geschrieben: "Ihr wisst ja das ich etwas extrovertiert bin". An anderen Stellen pranzt Du damit Politiker, Rechtsanwalt usw. zu sein. Ich glaube Dein Problem ist, dass Du mit aller Gewalt auffallen willst und um das zu erreichen schreibst Du halt viel. Und irgendwann wird daraus Unsinn, weil Du nicht mehr merkst wann Du besser mal still sein solltest. Das hast Du in vielen Threads bewiesen. Halte Dich doch einfach mal an den Satz, den Du in diesem Thread gebraucht hast. Ich glaube er lautete so oder so ähnlich: "Zu Dingen von denen ich keine Ahnung habe schreibe ich nichts." Dann wirst Du merken, dass Du hier sehr viel weniger schreiben musst und für andere Dinge sehr viel mehr Zeit hast. Ich wollte in diesem Forum nie Personen direkt angreifen aber Du machst es einem wirklich nicht leicht. Was soll man von jemandem denken, der sowas ins Forum stellt? ---------------- "Chapeau Chris!!! Jetzt hast du dir aber Feinde gemacht! Du hast es aber auf den Punkt gebracht. Da mein Standpunkt ja bekannt ist und mehr als ausreichend von mir dagestellt wurde, lass ich es dabei. Christian" ---------------- Ein Ethogram passt vielleicht nicht, aber als Psychologe könnte man sich mit Dir sicherlich verweilen. mach Dir mal Gedanken drüber viele Grüße Armin |
Armin schrieb:
"Im Bezug auf unsere Kinder ist Laika schon ziemlich angespannt. Zu Hause will sie "mitspielen". Und das zuweilen ziemlich grob. Und wenn sich Gruppen zwischen den Kindern bilden hält sie halt unseren bei. Wir legen sie dann an eine Leine. Wenn wir irgendwo fremd sind, dann passt sie sehr genau auf unsere Kinder auf. Und wenn ein fremdes Kind laut schreiend hinter unseren herläuft, mag sie es nicht und knurrt rum. Ich glaube aber nicht, dass sie was tun würde solange meine Frau oder ich dabei sind. Sie meckert halt und macht uns aufmerksam. Woher soll sie auch wissen dass die Kids nur spielen. " Das war ja nicht das erste Mal, dass du sowas geschrieben hast! Und ich kann echt nicht erkennen, was daran "verwerflich" sein soll, dass ich schreibe, dass mir das eine Nummer zu hart ist und ich nicht in euren Schuhen stecken möchte????? Ich finde es gut, wenn die Poster hier die ein oder andere Geschichte zum besten geben. Aber, warum soll man dann nicht darüber sprechen? Lesen darf ich es, aber was dazu sagen, nö nicht erwünscht, könnte ja beleidigt sein...?! Warum schreibst du dann so was? Erklär es mir. Ich habe 2 Kinder und wohne in einer sog. Neubausiedlung mit 53 Häusern. Links 2 Kinder, rechts 2 Kidner, vor mir 2 Kinder usw. usw. Warum soll ich dann nicht über die Thematik Hund und Kinder schreiben??? Sind das Ablenkungsmanöver? Erklär es mir Armin, ich kann dich im Moment nicht verstehen. Wolltest du dir nur mal was von der Seele schreiben? Was ist das für eine scheinheilige Aussage von dir? Ich kann dir beruhigt mitteilen, dass mir PNs zugeleitet worden sind, wo sich einige auch wundern, wie hier das Verhalten von den "Beschützern" geschildert wird bzw. toleriert wird, anstatt zu überlegen, hey, mache ich was falsch? Ist das in Ordnung? Wie gesagt, das Thema war, TWH = Beschützer oder Angsthase! Es haben einige Beispiele gebracht. Sollte es das gewesen sein? Wie weiss ich denn, ob das geschilderte Verhalten "Beschützer" oder nicht etwa doch "Angsthase" war, wenn ich darüber keine Aussagen treffen darf? Erklär es mir Armin, Verena, Eike??? Ich muss gestehen, dass ich echt immer wieder verwundert bin, das hier ab und an TWH-Verhalten geschildert wird, dann aber nicht gemeinsam überlegt wird, ist das ok oder was kann man anders machen. Warum werden dann aber diverse Verhaltensweisen geschildert? Sucht man sich das Bestätigung für das Verhalten der eigenen Hunden, wenn andere das vielleicht auch erlebt haben? Dann kann ich doch eher zu dem Ergebnis kommen, zu dem Chris hier völlig neu und unbefangen kommt: "..ich habe den Eindruck, dass hier einige das (aggressive) Verhalten ihrer TWH gut finden ..." Und dass ist der Punkt. Die Außendarstellung leidet! Also, freue mich über Antworten und nicht generöse Vergleiche, suche mal den Psycho-Onkel auf..., weil man sich um konkretes Auseinandersetzen mit der Problematik drü... Letztlich ist es das, was ich oben oder an anderer Stelle versucht habe, darzustellen mit dem Beispiel "TWh zwickt weglaufenden Hund in den Po", viele haben Hunde, alle haben eigentlich das gleiche Hobby, aber die Sichtweisen sind oftmals unterschiedlich und leider wissen nur wenige, warum ein Hund so reagiert, wie er reagiert. Versucht man das zu erarbeiten oder zu erklären, wird sofort geblockt, weil das passt dann nicht in die kleine eigene Welt. So wird der Hut in den Ring geworfen und alle rennen drum rum. Schade, denn dabei kommt unter dem Strich nichts raus, außer dass man sich dargestellt hat. Und der eine findet es gut und der andere ist abgeschreckt! Und in Bezug auf die Rasse TWH hat man nichts gewonnen, außer das ein zufälliger Leser hier im Forum liest, siehe meine Einleitung mit Zitat Armin. Konsequenz, die Rasse wird, obgleich sie klasse ist und viele Menschen sie - zumindest von der Optik super finden - ein Schattendasein führen mit allen Wenns und Abers. Christian Christian |
Quote:
Natürlich kann es sein daß ein Hund der an der Leine den "Molly" macht, ängstlich ist, aber das heißt doch noch lange nicht, das jeder Hund der an der Leine die große Klappe hat, auch ängstlich sein muß! Ich kenne sehr wohl Hunde die an der Leine eine Aufstand machen, aber keineswegs ängstlich sind. Es könnte auch Agression, Freude oder sonst was sein... :shock: Du sagst ja selber, daß du weder Verena, noch ihre Hunde kennst, oder je gesehen hast, also woraus resultieren deine Schlüsse? Doch wohl nicht aus den paar Zeilen hier oder? Auch manch andere Schlüsse von dir sind wohl ein bisschen voreillig getroffen. z.B.: hat ck.one nirgends geschrieben, daß er nur zwei Stunden pro Tag studiert, sondern nur daß die Hunde nicht länger als zwei Stunden allein sein werden, das ist ein himmelweiter Unterschied. Du hast doch auch studiert oder? Also sollte die das prozedere der Stundeneinteilung doch bekannt sein. Wenn ich von deinem Beruf ausgehe, dann wundere ich mich oft über deine vorschnellen Schlüsse und Interpretationen, aber da kommt wohl deine "Berufung" durch... :roll: Es hat ja keiner was wenn du sagst was du von der einen oder anderen Situation denkst, aber bei dir klingt es immer so als wenn du der einzige wärst der die Situationen richtig einschätzen kann, obwohl er nichtmal dabei war... Ist doch werkwürdig oder??? Es ist einfach die Art wie du deine Ansichten schreibst. Ein paar Zusätze wie "könnte es nicht sein..." oder "vielleicht ist es auch..." würden vieles etwas entschärfen. Und wenn dann der Besitzer und andere die den Hund und Besitzer kennen, sagen daß es nicht so ist, dann muß man das auch hinnehmen, und nicht auf seiner Ferndiagnose beharren. :wink: Aber nichts für ungut... Grüße Thomas |
Oh Christian,
vielleicht erzähl ich auch mal ein "Beispiel vom Wochenende". In einer unserer Hundegruppen haben wir auch eine Hündin die supergerne über den ganzen Platz rast und alle Hunde rennen hinterher. Auch, und vor allem meine, ich würde sagen das sieht schon fast nach Jagdsequenzen aus. ABER bevor alle beide auf diese arme Hündin "treffen" (mein Rüde ist nämlich nicht grad der Zierlichste) sag ich ihnen dass sies lassen sollen. Die Hündin ist allerdings schlau, sie weiß dass sie das Spiel beendet indem sie stehen bleibt. Nur weiß ich nicht ob sies noch rechtzeitig tut wenn meine beiden hinterher hetzen und sie schon fast am Schlafittchen haben. ICH möchte nämlich nicht dass sie sie dabei zwicken oder sonstwas. Und sobald mehr als ein Hund hinter einem anderen her ist, ist das Mobbing. Fängt der Hund womöglich noch an zu schreien wenn ihn jemand erwischt hat gehen die anderen auch drauf los! Und da auch ich durchaus die These vertrete dass ich dafür da bin meinen Hund zu schützen, würde ich das auch tun wäre mein Hund der Gehetzte und wüsste von alleine nicht mehr aus der Nummer rauszukommen! |
bingo, der ton macht die musik... das ich keine idealvorraussetzungen habe ist mir klar, ich wohne in der stadt, werde das erste jahr einen guten rückentrainer brauchen, da ich den hund 5 treppen tragen darf... sicher
aber immerhin weiß ich, dass mein hund genug liebe, zuneigung und vorallem zeit von mir haben wird und wie schon gesagt, 2 stunden am stück alleine, und selbst das ist noch nicht ganz sicher, da meine mitbewohnerin hunde auch abgöttisch liebt, heißt nicht, dass sie mit einem twh klar kommt, aber sie ist da... da sie einen anderen studiungang belegt und wir meistens uns die klinke in die hand geben... also und wie gesagt... in ein oder zwei jahren reden wir wieder über das unterfangen twh und studieren |
All times are GMT +2. The time now is 21:19. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org