Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Allgemeines (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Hallooo !!!!!!!! (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=1050)

Hovi 28-08-2004 12:31

Hallooo !!!!!!!!
 
Ich bin neu hier, und wollte mich mal vorstellen. Also ich bin 16 Jahre alt, und habe einen Hovawart Rüden. Seit etwa 2 Monaten habe ich mich auch in diese Rasse verguckt- hättet ihr vielleicht HP´s zum durchstöbern, Bilder für mich? Z.z. bekomme ich sicher keinen 2. Hund, aber da es nicht mehr sooolange dauert bis ich ausziehe, fange ich schon mal an mich zu informieren. :wink:
Gibt es Züchter in Österreich?
Vielleicht erzählt ihr mir bitte mal so einige Infos....
Ich gehe mit meinem Hund überall hin. In den Stall, einkaufen, shoppen, und 2mal wöchentlich auf den Hundeplatz abrichten, dann natürlich bekommt er 4 Stunden täglich Auslauf mit spielen und Hundetreffs.
Also fad wird ihm/ihr sicher nicht, da es meinem Hovawart auch NIE fad wird :lol: :hand

citywolf 28-08-2004 21:30

Hallo!

Herzlich willkommen im Forum! :D

Vielleicht schreibst du uns mal, wie du heißt? Dann können wir dich direkt ansprechen.
Hast du schon mal die anderen Themen hier durchgelesen? Dann könntest du noch unter Züchter nachlesen, vielleicht ist jemand in deiner Nähe dabei, den du mal besuchen kannst?
Auf der linken Seite steht unter Rasse auch einiges über die Hunde. Wenn ich jetzt darüber schreiben würde, könnte das leicht ein ganzer Roman werden.
Auf jeden Fall kannst du einen TWH nicht mit einem Hovawart vergleichen. Seine Ausbildung braucht viel mehr Zeit u. Geduld, eine gute Sozialisierung ist enorm wichtig. Er hat eine starke Rudelbindung u. es ist schwer, ihm auch nur kurzes Alleinsein beizubringen.....
Aber vielleicht hast du ja auch ein paar spezielle Fragen?
Und besuch mal Ausstellungen u. Spezialzuchtschauen, z. B. im Sept. im Bayr. Wald.

Viele Grüße Marion

Hovi 29-08-2004 12:45

Hallo !!

Ich heiße Margit !
Am 26.Sept. bin ich mit meinem Rüden auf einer Ausstellung in Tulln. Wann sind die TSW dran? Samstag oder Sonntag?
Gibt es auch Züchter in Österreich? Ich habe schon geschaut, aber irgendwie finde ich nichts.... :roll:

Also meine Zukunft schaut so aus, dass ich studieren werde, und dann umziehe- in die Steiermark und dort dann ein Häuschen mit Hunden und Pferden haben werde. Also die Hunde wären immer mit dabei.- wie schaut es mit dem Jagdtrieb aus? Kann man ihn mit mehreren Hunden zusammenhalten?
Wenn, dann würde ich eine Hündin nehmen, die aber dann sicher(wenn nicht krankheitsbedingt notwendig) nicht kastriert wird (bin ein gegner davon).
Hundesport werde ich 10000% weitermachen !! ich bin schon süchtig danach :cheesy:
wie ich so gelesen habe, ist der TSW nicht gerade unterwürfig- wie soll ich das verstehen???
:oops:

Hovi 29-08-2004 12:46

achja:

wie meinst du das mit dem alleine lassen? wegen dem heulen ? oder wie? :roll:

Dajka 30-08-2004 07:52

hallo
 
hallo margit...
+hovi
das mit dem alleine lassen liegt nicht am heulen oder bellen...eher an einer neugestaltung der wohnung....was bei vielen andern rassen auch nicht anders ist...
Margit:
Hundeplatz findet meine Klasse,sie kriegt richtig funkelnde augen....
sie macht alles perfekt und sofort...nur wenn ein guter duft wie läufige hündin sass vor ein paar stunden da...dann robbt sie im platz dorthin...d.h.sie versucht es...berry ein dobermann ist da schon nicht mehr ansprechbar.
ich erwisch immer die stellen :mrgreen:
p.s.meine heult nicht,sondern kläfft + bellt,und ist stets verteidigungsbereit nicht nur in ihrem revier...
liebe grüße birgit

hanninadina 30-08-2004 10:38

Hallo Margit,

schau doch mal unter Züchter, Welpe, Infos vom 25.08.04, dort habe ich ein paar Forumsbeiträge erwähnt, in denen du Infos bekommst.

Ich kann mich nur anschließen. Allein lassen ist auch bei meiner 7 Monate alten Hündin nicht möglich. Selbst wenn ich denke, ich habe alles weggeräumt, was sie interessant finden könnte, findet sie garantiert etwas und zerkaut es. Denke auch immer daran, der "normale" Hund wurde vor 10.000 bis 15.000 Jahren aus Wölfen gezüchtet. Der TWH vor 50 Jahren oder meine junge z.B. vor genau 30 Jahren. Meiner Meinung nach ist das Verhalten sehr wölfisch. Ich habe ca. 7 Wolfsdokumentationen aufgenommen und sie mir immer mal wieder angeschaut. Und was ich dort bei jungen Wölfen beobachten kann, erkenne ich immer wieder bei unserer Hündin.

Auch die Bücher timber Wolf und Co. von Günter Bloch und die Wölfe von Yellowstone geben viel Wieder über die Beocbachtungen von (jungen) Wölfen, die ich im Verhalten von unserer "Nervensäge" kenne. Auch Tanja Askari, die 2 Wolfswelpen (mittlerweile nochmal 2) großgezogen hat, gibt anschaulich wieder, wie die kleinen Teufel agieren. Da braucht man Nerven. Und sie fühlen sich draußen irgendwie wohler als drinnen. Selbst wenn sie nicht beim Rudel sind. Bei uns ist es jedenfalls so. Sie sieht und hört uns allerdings. Es ist wohl so, dass es eher die Ausnahme ist, wenn ein TWH alleine bleiben kann, "Ohne die Wohnung umzugestalten". Ich kenne bisher nur einen solchen Junghund.

Wenn du in Österreich wohnst, ist es vielleicht nicht weit nach Ungarn. Dort kannst du Edit besuchen, dann siehst du mal richtig "wilde" TWHS, die mehr auf den Hund als auf den Menschen geprägt sind. Ansonsten schau dir mehrere Züchter an. Die Hunde differieren sehr stark. Manche sind richtig lieb, ruhig, unterwürfig. Andere sind temperamentvoll und knispern dich zur Begrüßung schon mal in den Kopf oder Arm.

Spannend ist die Rasse in jedem Fall, aber sehr sehr anstrengend, in keinem Fall vergleichbar mit anderen Hunderassen.

Und dein Hovawart ist schon eine Herausforderung. Ic hweiß nicht wie lange du ihn hast und wie alt er ist und wieviel Hundeerfahrung du hast. Denke daran dein Hovawart ist auch erst mit 3 bis 3,5 Jahren (im Kopf) ausgewachsen. Warte ab, ob er dann noch so verträglich ist. Hovawarte können auch problematisch werden. Denke an die Lebenserwartung der Hunde. Wenn du fertig studiert hast, wirst du arbeiten gehen. Ist dann noch für die Auslastung der Tiere gesorgt? Deine Eltern werden 2 Hunde dann nicht mehr nehmen. Auch wirst du vielleicht andere Interessen bekommen, Freunde, Diskos, Sport machen usw. Du bist noch jung.

Ich verstehe deine Fazination allerdings sehr gut und freue mich auf jeden der INteresse zeigt.

Viel Spass beim Informieren.

Grüße

Christian mit TWH-Junghund Myla, Briard-Rüden Hannibal und natürlich seiner Familie Frau, Sohn und Tochter

Torsten 30-08-2004 11:18

Spannend ist die Rasse in jedem Fall, aber sehr sehr anstrengend, in keinem Fall vergleichbar mit anderen Hunderassen.


oh , man höre und staune - also doch anderst als ein Brijard !!!!! :cheesy:

Hovi 30-08-2004 11:51

Hallo !!

Es freut mich, dass mir schon mehrere geantwortet haben :mrgreen:

Ich habe meinen Hovawartrüden nun 16 Monate und mit ihm schon 1 Prüfung abgelegt. Die nächste folgt ende des Jahres. Bis jetzt versteht er sich mit allen Hündinnen oder Rüden. Nur manche Rüden wollen ihn nicht, aber da kann er nichts dafür. :wink:
Ich muss sowieso warten, bis ich mal ausziehe, meine Schule fertig habe. D.h. in den nächsten 4 Jahren kommt kein TSW zu mir. Aber darf ich nicht träumen? Ich will mich aber aufjeden Fall schon VIELE VIELE Infs holen.

Wegen dem Heulen.... Wenn ich später ein eigenes Haus habe, dann ist es den Nachbarn egal ob ein Hund heult oder sonstiges. Leider sind in der Nachbarschaft viele Hunde reine Zwingerhunde/Kettenhunde, aber bei mir 100000%nicht !!! Dafür liebe ich meine Tiere viel zu sehr !!

Ungarn ist eine gute Iddee... können die Leute auch deutsch? Oder muss ich da Englisch reden?

Wegen dem Ruinieren: Also ich hoffe, dass sich dann die Hunde im Garten/HAus/Hütte wohlfühlen, und sich nicht dermaßen aufführen. Falls er/sie dann wirklich alles ruiniert, dann bleibt er/sie füe die 2-3 Stunden in der Pferdebox- da kann man ja nicht soviel anstellen :wink:
Aber ich hoffe, dass ich nicht soweit schreiten muss, den hund irgendwo einsperren zu müssen....

hundeausbildung werde ich sicher weitermachen- ich bin ja schon süchtig !!! agility, unterordnung, fährte- vielleicht schutz? mein hovi war bei seiner 1.schutzstunde nicht gerade freudig dabei, aber vielleicht dann der TSW ? Wer weiß ?

Könnt ihr mit euren Hunden im Bus fahren? Oder so was? mitnehmen zum einkaufen? reiten?
wie gesagt, mein hund ist z.z. überall dabei. shoppen, einkaufen,stall, restaurant, besuch,... einfach überall... kann man das mit einem TSW auch machen? Ich gehe z.z. täglich radfahren mit hund, usw usw...



Wegen dem Duft der Läufigkeit: glaubst du das ist bei einem Rüden anders :twisted: wenn da was gutes riecht :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Was füttert ihr euren Wölfen? Fleisch, TroFu , Dose?

Heiko 30-08-2004 15:52

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Denke auch immer daran, der "normale" Hund wurde vor 10.000 bis 15.000 Jahren aus Wölfen gezüchtet. ....... Meiner Meinung nach ist das Verhalten sehr wölfisch.

Spannend ist die Rasse in jedem Fall, aber sehr sehr anstrengend, in keinem Fall vergleichbar mit anderen Hunderassen.

Also doch kein "normaler" Hund und noch viel wölfisches Verhalten, nicht mit anderen Hunderassen zu vergleichen. :cheesy: :cheesy:
Ah ha, wohl ein urplötzlicher Sinneswandel, kam vor nicht zu langer Zeit noch etwas anders rüber. :cheesy: Da ist ja mittlerweile scheinbar etwas mehr die Einsicht eingekehrt. 8)

Grüßchen

hanninadina 30-08-2004 15:59

Hallo Torsten,

ja, auch ich musste mich eines besseren Belehren lassen, dass Hund nicht gleich Hund ist und dass auch eine Nichtanfängerhund wie ein Briard oder auch Hovawart nicht vergleichbar ist mit einem TWH. Einer mehr, der seine schlauen Sprüche bezüglich Hundeverhalten und Erziehung in Bezug auf die TWHs im Vergleich zu allen anderen Hunden überdenken musste.

Zu Margit, natürlich kannst du deinen Hund im Garten laufen lassen, wenn er denn komplett, gut und hoch eingezäunt ist. Dann wirst du mit etwas Glück Löcher finden. Unsere kleine gräbt gerne...

Zum Thema Hund in eine Pferdebox schließen. Im Forum hat Michael von Falco Crying Wolf Anfang des Jahres schön beschrieben, wie Falco alles mögliche aufmachen kann. TWHs sind Ausbrecherkönige. Es gibt keinen Hund, der so gut klettern kann wie sie. Myla ist erst 7 Monate, wenn du sehen würdest, wie sie über einen hohen Steg vom Agility läuft, würde dir nichts mehr einfallen. Ich habe bei uns viele Hunde gesehen, die mühevoll in mehreren Malen und Wochen Wiederholungen mit Futter überredet werden mussten über den Steg zu gehen, auch mein Briardrüde Hannibal. Myla geht von alleine drüber, ohne dass ich etwas dazutun muss. Es läßt sich kaum verhindern. Sie hat einfach Spass daran.

Mit 16 Monaten wird sich noch viel tun bei deinem Hovi. Mein Briadrüde fing auch erst mit knapp 2 Jahren an, festzustellen, dass er meint stärker zu sein als andere Rüden. Bis dahin kam er mit allen gut klar. Heute mag er nur alte Rüden, gestandene Rüden und kleine Rüden, die sich nicht aufspielen. Bei allen anderen, die seine Preisklasse (Alters-) sind erwartet er, dass sie sich unterwerfen. Tun sie das nicht, hilft er ganz schnell nach.

Christian

Heiko 30-08-2004 16:05

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Es ist wohl so, dass es eher die Ausnahme ist, wenn ein TWH alleine bleiben kann, "Ohne die Wohnung umzugestalten". Ich kenne bisher nur einen solchen Junghund.

Hallo Margit

Die Hunde können schon alleine gelassen werden, wenn man es Ihnen von klein auf (mit Konsequenz und viel Geschick) in schrittweisen Abständen beibringt, ohne daß gleich die Einrichtung dran glauben muß. 8) Hauptsächlich in der Junghundezeit sollte, bei manchen Hunden, etwas Verlust mit einbezogen werden. Das Zerstören ist in den meisten Fällen auf eine Trotzreaktion zurück zu führen (auch bei älteren Hunden).
Bei dir wäre der Hund ja eh nicht alleine (Rudelbindung ist da gegeben) und dies ist immer von Vorteil.
Von meinen zuletzt abgegebenen Welpen (jetzt 9 Mo. alt) sind auch ein paar dabei, die bis zu 5 Std. alleine bleiben müssen (können). :D Die befinden sich dann allerdings, teilweise, in Gesellschaft von "Artgenossen" und/oder Katzen, was auch wiederum Vor und Nachteile (wegen dem zerstören) in sich verbirgt. Vielleicht äußert sich ja hier mal jemand von den Besitzer (der die Möglichkeit hat) dazu. :D
Es ist in verschiedenen Themen schon des öfteren darüber geschrieben worden. Hier den Anschein zu erwecken (wie Christian), daß Es nicht machbar sei, ist eine Falschinformation! :oops:
Wegen den anderen Fragen; ist soweit alles schon (zum Teil) mehrfach in den anderen Themen und alten Artikel abgehandelt worden (wie auch die ewigen Hinweise auf die Wolfsdokumentationen). :cheesy:
Dir bleibt doch noch genug Zeit, mal alles in Ruhe zu durchforsten. Finde es jedoch gut, daß Du dir schon frühzeitig so viel Gedanken machst. :D

Grüße,
v. Ww. B. Rudel :cheesy:

Hovi 30-08-2004 16:11

Ausbrechkönige :mrgreen: süüüüß !!!!
aber wie gesagt, zuerst muss ich die schule fertig machen- dann ist mein wuff auch schon ausgereift und dann wird es interesssant. ich will mir nur soviele infos holen wie ich nur kann in dieser zeit. :wink:

wie sieht es eigentlich mit der verträglichkeit aus ? mit dem futter? wachinstinkt? jagdinstinkt? könnt ihr mir da noch was dazu erzählen?

liebe grüße und einen schlecker von caruso (dem hovi-rüden der sich auf eine TWS-Hündin freuen würde) :wink:

Hovi 30-08-2004 16:28

Quote:

Originally Posted by Heiko
[Dir bleibt doch noch genug Zeit, mal alles in Ruhe zu durchforsten. Finde es jedoch gut, daß Du dir schon frühzeitig so viel Gedanken machst. :D

deshalb informiere ich mich jetzt, denn vor einen halben jahr habe ich mich für den aussi interessiert, und bin draufgekommen, dass er einfach nicht zu uns/mir passt- aber überhauptnicht....
und nun versuche ich eben alles über diese wunderbare rasse herauszufinden. :wink:

ich habe mal fotos von ein paar TSW meine mutter gezeigt, und sie meinte nur, dass dann alle glauben werden, wir sind verrückt- 2 große hunde und dann einer der ausschaut wie ein wolf :mrgreen: :cheesy:


mehrere hunde werde ich sicher halten. jetzt ist meiner selten alleine, da immer wer zu hause ist, (ich,mutti,papi,oma) aber wenn ich dann alleine bin und arbeite, muss der hund(die hunde) dann schon mal alleine bleiben können, und da ich ein job als professorin in augenschein habe, ist das MAXIMAL 6 stunden durchgehen- dazwischen hat jeder lehrer einmal 1-2 stunde pause, und da kann ich dann zu meinen hunden...
jaja- mein leben ist schon fix verplant :wink: und alles nur auf meine hunde gerichtet. :wink:

ich versuche auf jeden fall alle meine hunde aufs alleine sein zu gewöhnen- caruso kann problemlos 2-3 stunden alleine sein. mehr brauchte er noch nicht, da wie gesagt, immer wer da war/ist. :wink:

z Peronówki 30-08-2004 17:10

Quote:

Denke auch immer daran, der "normale" Hund wurde vor 10.000 bis 15.000 Jahren aus Wölfen gezüchtet. Der TWH vor 50 Jahren oder meine junge z.B. vor genau 30 Jahren.
Ehrlich gesagt, es ist nicht wahr... ;) Diese Argument benutzen viele Leute gegen unsere Rasse und andere Wolfshunde, aber es ist nur ein Märchen und es ist wahr, nur wenn man über englische Rassen spricht (dort gabs es sehr lange keine Wölfe), oder bei der Hunden aus der XI FCI Gruppe (Chihuahua und co.)....
Viele Rassen haben immer noch sehr hohen Wolfsblutanteil - die meisten Schäferhunde hat man noch anfangs 20.Jh mit Wölfe gekreuzt. Der beste Beispiel sind DSH.
Ich habe auch alte Artikel (Ende 19. und Anfang 20. Jh) über Jagdhunde gelesen - man hat dort empfohlen diese Hunde mit Wölfe zu kreuzen, weil diese Mischlinge sehr gut für Jagd geeignet waren...
Weitere Bespiele sind Laikas (immer noch mit Wölfe gekreuzt) und andere Nordische Rassen...

Quote:

Wenn du in Österreich wohnst, ist es vielleicht nicht weit nach Ungarn. Dort kannst du Edit besuchen
Ich denke, es ist keine gute Idee. Edit züchtet die TWH schon nicht mehr. Und sie hat leider keine Zeit - ich habe mit TWH-Besitzer gesprochen, die die Hunde von Edit haben...

citywolf 30-08-2004 18:33

Hallo Margit!

Dann werde ich jetzt mal schreiben, wie es mit unseren so läuft. Esca u. Eyla sind Wurfgeschwister u. 2,5 Jahre alt.

1. Alleinebleiben: Sie bleiben 2-3 Stunden alleine in der Wohnung,aber natürl. nicht wirklich alleine. Sie haben sich und noch den 1,5 Jahre alten DSH Rex. Wenn sie vorher ausreichend Bewegung hatten, steht hinterher auch noch alles da, wo es vorher war. :D
Wenn wir länger weg sind, müssen sie in den "Zwinger", einen ca. 40 qm fest eingezäunten Teil unseres Gartens.
Allerdings haben wir das Alleinesein auch nicht so intensiv geübt, da bei uns meist jemand zuhause ist.

2. Ausbildung: Wir sind zur Welpenspielstunde gewesen, sind viel mit den Welpen in die Stadt gegangen, auf Flohmärkte, Kirmes... TWHs neigen zur Ängstlichkeit, deshalb muss ihnen so viel wie möglich so früh wie möglich beigebracht werden.
Anschließend Junghundkurs. Da unsere beiden aber absolut stur sind u. sehr gut ignorieren können u. die Ausbilder auf dem Hundeplatz nicht damit umgehen konnten, haben wir mit viel Geduld alleine weitergeübt. Jetzt haben wir einen schönen Hundeplatz gefunden, auf dem wir in Ruhe u. ohne Zeitdruck die Begleithundeausbildung machen können u. gleichzeitig noch Agility "Just for fun". Wegen der HD ohne große Sprünge, was auf anderen Plätzen nicht möglich war. Da hieß es ganz od. gar nicht.

3. Verträglichkeit: Wahrscheinl. so, wie bei anderen Hunden auch. :D Esca ist ein Stinkstiefel u. mit den meisten Hündinnen nicht so verträglich, mit Rüden verträglich bis unterwürfig. Eyla ist, wenn sie alleine ist, mit allen gut verträglich, sie droht zwar manchmal auch, aber bisher blieb es immer beim Kräftemessen durch Mimik u. Körpersprache, evt. beschwichtigt sie sogar. Mit Esca zusammen zickt sie auch schon mal etwas rum, aber nicht soooo schlimm. Eyla läuft auch oft auf einer eingezäunten Hundewiese mit vielen anderen Hunden versch. Größe, Rasse, Alter u. kommt gut klar. Ist sie dort mit Rex zus., wir allerdings auch mal gemobbt. Also ein Hund rausgesucht u. gejagt, aber nicht gebissen.

4. Wachinstinkt: Beide Hunde melden zwar, sind aber keine Kläffer.

5. Jagdinstinkt: Ist bei beiden sehr stark ausgeprägt, weshalb wir sie außerhalb eingezäunter Flächen nicht ohne Leine laufen lassen.

6. Überall mit hinnehmen: Können wir unsere schon, haben wir im Welpen- u. Junghundalter aber auch intensiv geübt. Im Moment benutzen wir allerdings ein Stachelhalsband, wenn einer von uns beide Hunde gleichzeitig führt, weil sie mal wieder ausprobieren, wer stärker ist. :frown: Und 2 zerrende Hunde im Restaurant, die sich womöglich über eine Hündin am Nachbartisch aufregen..... Au weia!!!

Wenn ich unsere Hunde so beobachte, denke ich, sie haben sicher Spaß am Arbeiten u. Lernen, aber bitte nicht stundenlang. Und auch nicht immer. Sie können sehr gut ignorieren. Und wenn ich dachte: So, jetzt haben sie's kapiert, zeigen sie mir in der folgenden Woche die lange Nase u. sagen "Ätsch, angeschmiert! Mal sehen, wer von uns stärker ist!"
Eigentlich sind die Hunde eine täglich neue, aber schöne Herausforderung. Vorausgesetzt, man akzeptiert solche wilden, sturen, zeitweise recht eigenständige Charaktere.

Gruß Marion

Hovi 30-08-2004 20:03

pfo... danke für das lange poste!!


wenn du sie nicht von der leine lassen kannst, wie willst du dann sie austoben? im garten? mit hunden spielen lassen? welchen sport macht ihr noch zum auspowern?

ich glaube stundenlanges trainieren kann man mit keinen hund. 20min. am tag verteilt (je 5min.) und das reicht völlig- zumindest bei mir.

Ängstlichkeit? Aha.... danke ! Das wusste ich noch gar nicht :roll:
Natürlich muss man einen Welpen alles zeigen, habe ich bei meinem auch so gemacht, damit ich ihn überall mitnehmen kann, aber eine neigung zur ängstlichkeit ist mir jetzt neu....


wegen dem retaurant: wenn mein dicker mal denkt, er will in die küche, dann nehm ich die leine, und leg sie ganz oben am hals an, da sind keine muskeln und die hunde sehr empfindlich, ein kleiner ruck, und du brauchst keinen stachler mehr !!

das ignorieren kenn ich :wink:
der hovawart ist auch ein ganz schöner dickkopf :mrgreen: manchmal sag ich zu ihm SITZ- er schaut mich an, und prompt schaut er weg: so auf die art :redest du mit mir ? Also da bin ich schon ein bisschen abgehärtet :wink:

wieviel kg haben eure wölfe? sind sie gute verwerter? ich bin jetzt verwöhnt von meinem, da er mit einer handvoll am tag völlig auskommt, und er sogar ein gaaanz kleines fettpölsterchen hat, obwohl er viel auslauf und training hat :wink:
wie sieht es aus mit dem wasser? schwimmen sie gerne?? beim hovi hieß es, dass sie gerne schwimmen, und ich 5 büchern stand das auch, aber ich glaube mein hund sollte das erst mal lesen.... :P

citywolf 30-08-2004 21:33

Hi!

Austoben können sie sich bei uns im Garten (ca. 1200 qm), durch lange flotte Spaziergänge, Laufen am Fahrrad. Manche joggen auch mit ihnen, dazu sind wir leider nicht fit genug. Manche Hunde schwimmen auch gerne, unsere nicht so. Eyla liebt Matschgräben, Esca meidet aber nasse Füße, wenn es geht.

Zur Ängstlichkeit: wir haben unsere an alles Mögliche gewöhnt, sie sind normalerweise schussfest... Aber seit Kurzem ist Esca wieder recht ängstlich in Situationen, die nicht alltäglich sind, z. B. Bahnfahren, Bahnhöfe, gr. Kreuzungen. Wir trainieren das jetzt wieder intensiver.

Unsere Hunde sind 58,5 bzw. 62 cm groß und wiegen ca. 30 kg. Sie bekommen morgens ca. 300 g Frischfleisch u. abends 200 g Trockenfutter. Dazwischen Leckerchen. Aber die Futtermenge, die ein Hund so braucht, variiert sicher stark, abhängig von der Bewegung u. auch Veranlagung.

Man kann mit den Hunden natürlich auch andere Sportarten versuchen, da unsere aber HD haben, wie ich vorher schon erwähnte, müssen wir das etwas einschränken.

Marion

Hovi 30-08-2004 21:42

hallo!!

beide haben HD ? wieso das? wegen den stufen oder wegen den elterntiere?

super- danke für die vielen infos !!!!!!!!!!!!! :bussi

citywolf 30-08-2004 21:52

Mir fällt gerade noch etwas ein. Deinen Zeilen habe ich entnommen, dass du nicht so viel vom Stachelhalsband hältst. Oder habe ich das falsch verstanden? Habe ich vor Kurzem auch nicht.
Einige können ihre Hunde frei laufen lassen. Sie können den Jagdtrieb kontrollieren. Mit der Leckerchen-Erziehungsmethode hat das aber wahrscheinlich nicht funktioniert.

TWHs kannst du meiner( bisher recht kurzen) Erfahrung nach nur erziehen, wenn du dich mit dem Leben der Wölfe etwas beschäftigt hast u. verstehst, wie sie ihre Welpen erziehen. Du solltest schon die Hundesprache etwas verstehen, sonst hast du ganz schnell dominante Tiere. TWHs beobachten still u. nutzen Schwächen erbarmungslos aus.

Wenn ich also nicht will, dass meine Hunde mir bei einem Spaziergang den Arm auskugeln, ich selber aber nicht gerade ein Bodybilder bin, muss ich mir etwas anderes überlegen, um ihnen zu zeigen, dass ich auf jeden Fall die Kontrolle behalte. Ohne Ausnahme. Wir haben zuerst ein Halti benutzt, hat auch sehr gut funktioniert, die Hunde akzeptieren es aber nicht so gut. Das Stachelhalsband dagegen schon.

Marion

citywolf 30-08-2004 21:56

Die HD wurde wohl von dem Deckrüden weitervererbt. Er ist inzwischen aus der Zucht genommen. Der Züchter ist nicht Schuld daran.
Außerdem finde ich es nicht sooo tragisch. Die Hunde sind fit, haben gute Muskeln u. wenn sie nicht total überfordert werden, steht ihnen auch ein langes Leben bevor.

Marion

Hovi 30-08-2004 22:45

naja, ich versuche keinen stachler verwenden zu müssen! und bis jetzt habe ich noch nie solche probleme gehabt, obwohl mein rüde auch sehr dominant ist, und ich gegenüber fremden SEHR aufpassen muss... aber gebissen hat er noch nie, und soweit kann ich meinen hund schon einschätzen.


oje- HD .... ich muss meinen erst röngten lassen- hoffentlich ist er frei davon... :roll:

hanninadina 31-08-2004 09:32

Mit dem Alleinlassen kommt es immer darauf an, wo man den Hund alleine läßt. Lasse ich ihn im Zwinger allein, kein Problem. Lasse ich ihn in einem kahlen Raum, wo nichts drin ist - außer vielleicht Hundegerechte Spielsachen - kein Problem. Lasse ich ihn aber in einem ganz "normalen" 4 Personenenhaushalt, wo eben keine Rücksicht auf ein mögliches Zerkauen der Schuhe genommen wird, also man die Schuhe einfach da läßt, wo sie standen, bevor der Hund da war - wobei Schuhe nur beispielhaft gemeint ist -, dann dauert es nicht lange und es wird ausprobiert. Das hängt natürlich auch mit dem Alter von Myla zusammen. Es gab Zeiten, da konnte ich nicht mal auf toilette gehen, da hatte sie schon was gefunden und zwar egal ob sie vorher ausgepowert war oder nicht. Jetzt bleibt sie abends schon mal locker, schläft dann aber auch. Von meinen anderen Hunden (Welpen) war ich es eben nicht gewöhnt, dass sie sich alles nur erdenkliche und nichterdenkliche zum "Inspizieren" holen. Setzt mal ein 1 1/2 jähriges Kind vor ein Bücherregel, dann wirst du die Bücher auch auf dem Boden finden.

Von den 6 Züchtern, die kennengelernt habe und zwar auch die häusliche Umgebung, hatten bis auf einen, die Hunde, die überwiegende Zeit des Tages im Zwinger bzw. im Garten. Das da kein Blödsinn passiert - außer Löcher buddeln, Zweige abkauen usw. - liegt auf der Hand. Was ich meinte ist, den TWH wie einen gewöhnlichen Familienhund zu halten. Die Mühe machen sich nicht unbedingt alle.

Liebe Margo, ich meine nicht die Ausnahmen, natürlich gibt es auch Hunde wie den DSH, Jagdhunde, Huskies usw., die nicht vor 10.000 Jahren mit Wölfen gekreuzt worden sind, sondern vor 100 Jahren. Aber die Entwicklung basiert nun mal generell soweit zurück. Du wirst auch gerade bei den Huskies kaum jemanden finden, der diese Rasse frei laufen läßt, weil sie angeblich jagen.

Stachelhalsbänder lehne ich grundsätzlich auch ab. Allerdings sind sie zu Erziehungszwecken sicherlich akzeptabel. Andererseits sollte man einen Hund nicht mit Kraft führen, sondern mit der Aufmerksamkeit. Ich weiß, es ist leicht gesagt und mir gelingt es leider auch nicht immer, aber das wäre ja der Idealfall. Ich weiß auch, dass der Trieb durchaus stärker ist, als Herrchen zu folgen. Und die Situation im REstaurant mit der anderen Hündin unter Tisch, ist nachvollziehbar. Die Alternative wäre den Hund weg zu lassen und dass muss auch nicht sein. Der Hund hat es selbst in der Hand, ob er in den Stachel läuft oder eben gemaßregelt wird.

Zu Fressen gebe ich Myla 2 x 180 g Trochenfutter mit 2 bis 3 Löffel Naß (Dosen) futter. Zwischendurch gibt es beim Training noch Leckerlis.

Ängstlich ist die Rasse nicht, wenn man sie selbst gut sozialisiert und wenn man auch darauf achtet, wie die Elterntiere drauf sind und im Idealfall, was der Züchter schon so mit den Welpen gemacht hat. Ich hatte es schon an anderer Stelle geschrieben, worauf ich auch hingewiesen hatte, dass Myla aus einem etwas größeren Kaninchenstall kommt. Sie aber trotzdem uns Menschen mit ihren 6 Wochen sehr aufgeschlossen war und ihre 5 Geschwister auch. Bis heute hat sie keinerlei Angst. Ihre Neugierde und ihr Erkundungsdrang treibt sie immer alles und jeden zu inspizieren. Andere Hunde und menschen werden immer ohne ausnahme freundlich begrüßt. Sie fährt gerne Auto usw. Ob es sich mal ändert, kann ich noch nicht sagen. Im Augenblick ist aber eher zu freundlich, weil sie dadurch auch schon aufdringlich wird, was auch nerven kann.

Bisher kann ich Myla gut frei laufen lassen. Sie hört nicht immer, aber immer öfters, es war schon mal besser. Aber meine übrige Hundeerfahrung zeigt mir, dass dies bei konsequenter Behandlung "wieder" kommt. myla hat das Glück viele junge 12 Monate und 14 Monate Hunde in unserer Nachbarschaft zu haben. Alles hÜndinen und die toben halt viel. Sie zeigt Ansätze von Dominanz gegenüber anderen, aber auch das klassische spielerische Jagdverhalten, abducken, den anderen Hund fixieren, losstürmen und eine Scheinattacke zu reiten.

Was Edit betrifft, ja, die Empfehlung hatte eigentlich eher informiereden Charakter. Edit hat optisch sehr schöne und wilde Hunde. Dass es da wohl Probleme gibt, weil sie mit ca. 30 Jahren ihr Leben ändert, wird wohl so sein. Jetzt sind wohl ca. 20 Hunde doch eine ganze Menge...

TWH ein endloses Thema

Grüße

Christian

Torsten 31-08-2004 11:02

Hallo
zu nächst mal eine Sache , wenn Jemand Infos über die Rasse haben will , sollte er sich doch das Forum erst mal genauer anschauen ( denn hier findet man alles was so gesucht wird ) es ist schon klar , das man sich informieren will aber das Forum bzw.die Seite ist sehr gut aufgemacht und auch sehr übersichtlich , so das man zu den meisten Fragen auch eine Antwort findet !!!
Zu den Hunden selber - ( ich rede hier ausschlieslich von meinem ) wenn man es richtig angegangen ist , bleiben die TW´s auch ohne Komplikationen allein - ich lasse immer etwas zu spielen oder ein altes T-Shirt von mir liegen , da ist einerseits mein Geruch vorhanden was dem Hund ein wenig Vertrautheit und vieleicht auch Sicherheit vermittelt und andererseits kann er sich am Spielzeug abreagieren - das funktioniert bei mir sehr gut . Heiko hat schon recht - es ist nur eine Erziehungsfrage !
Freilaufen - natürlich läuft mein Hund frei wo es nur geht , er hört sehr gut ( nicht immer beim ersten mal ) aber ich bestehe auf die Ausführung meines Komanntos ( also Konsequenz )
Bisher hatte ich noch keine Probleme - sogar wenn ein anderer Hund kommt kann ich meinen ohne Leine so dirigieren , das er an dem anderen vorbei geht ohne Theater zu machen .
Die Erziehung beim TW dauert länger und ist intensiever , man kann ihn nun mal nicht mit anderen Rassen vergleichen - und da muß ich nicht wissen wann und wo noch Wölfe in anderen Hunden eingekreuzt worden sind - denn jede Rasse hat ihre Eigenheiten , aber auch das wurde an anderer Stelle schon mal herausgearbeitet .
Fakt ist , das der TW ein sehr urtümlicher Hund ist , sehr viele Eigenarten aufweist an die man sich erst mal gewöhnen muss oder besser mit denen man erst mal lernen muss um zu gehen . Rudelverträglichkeit hat der TW wohl noch mehr als jeder andere Hund ( zu mindest was die Artgenossen betreffen die im eigenen Rudel leben ) Aber es ist falsch von einem Hund zu verlangen , das er mit jedem anderen Hund klar kommt ( das wird seit neustem von dem Hunden verlangt und wenn die das nicht machen , heißt es sie sind nicht sozialisiert ) was in meinem Augen Blödsinn ist - ein Rüde wird sich immer mit anderen Rüden messen wollen , genau wie das die Hündinen auch machen weden .
Aber mal eine andere Sache , diese Hunde besitzen sehr viel Kraft und man sollte schon in der Lage sein den Hund auch in bestimmten Situationen zu halten , meine Frau ist zB. nicht in der Lage Chakka zu halten wenn der los legt , er akzeptiert auch nur mich - also versucht er bei anderen zu machen was er will . Ein Stachelhalsband ( von dem ich so wie so nichts halte ) nützt da sehr wenig . Auch sollten diese Dinger nicht ständig eingesetzt werden , da sich der Hund an sie gewöhnt und so mit hat man dann auch keinen Erfolg mehr . Ich habe meinen mit einem Ding erzogen welches sich " Halti " nennt - das gleicht einem Geschirr . Es ist ein Halsband mit zwei Leinen die am Hals vorbei unter die Achsel das Hundes wieder zum Halsband gehen . Wenn man an der Leine zieht , ziehen sich die beiden Leinen unter der Achsel zusammen und das empfindet der Hund als lästig und reagiert in dem er vernünftig bei Fuß läuft oder nicht mehr zieht wenn andere Situationen sind ( 5 Min.am Tag damit reichen )
Ängstlich ist mein Hund nicht - ehr neugierig , er zeigt eine naturbedingte Neugier und auch in bestimmten Situationen Zurückhaltung - was aber normal ist . Ich habe Chakka von klein an überall hin mit genommen so das er weitestgehend alle Umwelteinflüsse kennt und sich an sie gewöhnt hat und diese als selbstverständlich empfindet . Wenn mal Situationen waren in dem er an fing Fluchtverhalten zu zeigen , bin ich beruhigend auf ihn eingegangen so das er merkte das keine Gefahr droht . Ich weiß andere sagen man soll so etwas ignorieren - klar kann man das machen , aber dann habe ich einen Hund an der Leine den ich permanennt hinter mir her ziehe ( das ist dann nur Streß für uns beide und der hund vertraut mir nicht mehr ) Auch gebe ich Ralf Recht , in deinem Alter kann sich noch so viel ändern was die Interessen betrifft , deshalb solltest du dir alles genau überlegen ( ich will dir hier nichts ausreden ) aber für einen TW braucht man nun mal sehr viel Zeit und wenn man noch in der Ausbildung ist kann die schon mal sehr knapp bemessen sein .
Gruß

Hovi 31-08-2004 14:35

Hallo !!!


Also eigentlich wollte ich nichts böses, indem ich hier meine fragen stelle. ich dachte dazu ist ein forum da, .... sicher lese ich mir die anderen sachen auch alle durch!!


Ob Hündin oder Rüde - das weiß ich noch nicht so genau, aber wenn dann wahscheinlich eine Hündin... aber das zeigt sich, wie sich mein Wauzi entwickelt!! Mir wäre es lieber, wenn ich die Hunde 6 Wochen im Jahr trennen müsste, als dann für ihr Leben lang...

Sicher kann sich noch viel ändern, aber darf ich mich nicht informieren?


Wie sieht es eigentlich mit dem Unterschied zwischen TWH und Saarlos Wolfshund?

Übrigens: dieses "Halti" was du meinst, nennt man nicht Halti, sondern Easy-Walk, Genlte-Dog o.s.ä. ein Halti geht über den Kopf, und der Easy Walk unter die "Achseln".


Schön, dasss einige von euch die Hunde auch frei rennen lassen können. Denn andauernd an der Leine ist auch nicht grad schön.

Wegen der Kraft: Ich kann meinen über 40 kg Rüden sehr gut halten- sicher bei Glatteis nicht, aber bei normalen Untergrund kann ich ihn zu 99,99% halten. Also ich glaube, dass die TWH rüden auch nicht viel mehr Kraft haben können oder? :wink:

Super- Danke für diese viel Infos !!!! GAAAAAAANNNNNZ Lieb von euch! :bussi

citywolf 31-08-2004 18:11

Hallo Margit!

Ich finde es gut, dass du dich rechtzeitig über die Rasse informieren willst. Besser früh informieren als gar nicht u. dann ist wieder ein TWH im Tierheim.
Dass andere dich vielleicht ein wenig hart ansprechen u. dabei bes. dein jugendl. Alter erwähnen, ist ganz sicher nicht böse gemeint, sondern eher eine ernstgemeinte Warnung. Diese Rasse ist wie viele andere Rassen auch sicher nicht für Anfänger geeignet u. auch nicht als Schoßhündchen. Sie binden sich sehr eng an ihren Besitzer u. meist auch nur an eine Person in der Familie ganz besonders. Sie sind auch sehr selbstbewußt u. wenn man gar keine Ahnung von Hundesprache hat u. nicht die ersten Anzeichen von Dominanz erkennt, kann der TWH sehr schnell die Rudelführung übernehmen u. dann hast du gar nichts mehr zu melden.
Auch die Kraft u. die Explosivität der Hunde in ihren Bewegungen darfst du wirklich nicht unterschätzen.
Die Warnungen sind ernst gemeint, nicht böse. Besser alle Negativen Aspekte nennen als aus falsch gemeinter Hundeliebe und Rassebegeisterung eine Bruchlandung erleben u. damit letzlich dem Hund schaden.
Und noch ein Tip: Informier dich nicht nur hier, versuch, möglichst viele Wolfshunde im Alltag kennenzulernen. Auf Ausstellungen kannst du sie zwar sehen u. mit Züchtern u. Haltern sprechen, aber für die Hunde ist das eine Ausnahmesituation. Sie werden sich meistens nicht so zeigen wie im Alltag.

Viele Grüße Marion

Hovi 31-08-2004 20:41

Hallo !!

Also ich bilde meinen Hund sehr viel mit "Hundesprache" aus. Ich brauche ihn meistens nicht zu schimpfen- ich knurre- und er weiß warum und weshalb. Oder bei sonstigen Aktivitäten mache ich es stets mit Körperhaltung. Also ich kann sehr gut Hunde "lesen". Die Beschwichtigungsgesten kenne ich auch, und mache ich auch, wenn ich ihn vom hohen Ross runterbringen will, und ich habe bis jetzt NIE Probleme mit Dominanz gehabt- und wenn ein Anzeichen war, dann habe ich das sehr schnell geregelt und das war´s.
Ich kann meinen Hund halten, auch wenn er einer "geilen läufigen" Hündin hinterher will. :roll: Bitte glaubt mir- ich kann meinen 40kg Wuff gut halten. Und ich glaube eine Hündinn wird wohl keine 40kg auf die Waage bringen. Natürlich ist ein Hund in Bewegung 4fach so stark. Aber wer kann dann einen Hund halten? Niemand- nichteinmal ein Schwergewichtler. Da hilft nur mehr Körpersprache und Kommunikation und hoffen auf Gehorsam.

Als Schoßhündchen halte ich meinen Hund sicher nicht. Da wird gebalgt bis Blut fließt, da wird gespielt bis zum Umfallen, trainiert, ... sicher wird auch gekuschelt, aber wer knuddelt denn nicht mit seinen Hund?

Bis jetzt kenne ich leider keinen TWH privat. Leider nur auf Ausstellungen.
Liebe Grüße Margit und Caruso

RPaul 31-08-2004 21:04

Alles schön und gut; aber jeder ehrliche Besitzer von einem, besser noch mehreren TW´s wird Dir sagen: vergiß alles, was Du über Hunde weißt! Mehrere TW´s zu haben ist ein Full-Time-Job, meist von Profis (Züchtern usw. betrieben.
Und Wolfshunde als "Ausbrecherkönige" sind spätestens dann nicht mehr süß, wenn sie eine Schaf- oder Ziegenherde niedergemäht haben und der Ärger mit den Behörden anfängt usw.
Bist Du sicher, daß die ganze Begeisterung nicht eine Schwärmerei für den Wolf im TW ist, oder anders gefragt: wie sicher kann man in Deinem Alter wirklich sein?

Ralf :rock_3

Hovi 31-08-2004 21:21

Anscheinend werde ich hier missverstanden.

Ich kann mit Hunden besser umgehen, als viele Erwachsene, die glauben sie sind die besten Hundeführer der Welt. Denn leider musste ich schon mitansehen, wieviele Leute ihren Hunden einen Stachler drauf gaben, und die Hunde so brutal in den schnellen Platz "schleuderten" dass das Blut ronn... Aber gut, ich vergesse alles, was ich über die Hundesprache weiß- wenn dann die Erziehung besser läuft... ich muss es euch ja glauben, denn ich habe ja keinen Wolf zu Hause sitzen.

Sicher - jetzt ist es noch eine Schwärmerei, da ich in den nächsten 4 JAhren sicher keinen TWH bekomme, aber danach nicht mehr. Und deshalb will ich mich ja informieren, aber das darf anscheinend eine 16. jährige nicht... dann tut es mir leid.....

Heiko 01-09-2004 00:05

Quote:

Originally Posted by Hovi
Anscheinend werde ich hier missverstanden ...........
Und deshalb will ich mich ja informieren, aber das darf anscheinend eine 16. jährige nicht... dann tut es mir leid.....

Hallo Margit

Du wirst bestimmt nicht mißverstanden und klar darfst Du dich als 16. jährige hier informieren. :D Das kannst du auch unter 18 und ohne "Hundeführerschein". :cheesy: Das Ganze jetzt noch auszuweiten, liegt nicht im Sinn der Sache.
Es zweifelt sicher auch niemand an deinen Fähigkeiten, doch solltest du dich wirklich erst mal vor Ort bei TW Besitzer, oder Züchter schlau machen bzw. umsehen. So bekommst du einen wesentlich besseren Eindruck, als hier zum wiederholten mal immer wieder die selben Fragen zu stellen. 8)
Dir bleibt doch noch Zeit genug, also nimm Sie dir und gehe die Seite erst mal in Ruhe durch. Dann wird dir schon einiges beantwortet werden, aber du wirst auch immer wieder auf widersprüchliche Aussagen treffen. Daran siehst du schon, daß dieses ganze Thema TW noch keinen so festen Stand hat. 8)
Hast Du die Zeit nicht, ist es aus Ungeduld und du willst alles übereilen! :shock: Das kann dir später noch zum Nachteil werden, ja ja, der jugendliche Leichtsinn.
Also dann, laß dich von den "alten Böcken" hier nicht anmachen und sehe das alles nicht zu eng! :)
Mit der Ungeduld und dem Durchsetzungsvermögen bist du ja fast schlimmer, wie so ein junger Wolfshund. :lol: Da kann doch später eigentlich nichts mehr schiefgehen.

Gruss :|

Angelika 01-09-2004 00:10

Hallo!!!!!!!!!
 
Hi Margit,

ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß es Dir weniger um diese
Rasse als vielmehr darum geht, ein breites Publikum (bis jetzt 433 Auf-
rufe) davon zu überzeugen, wie gut Du mit Deinem Hund umgehen
kannst. - Deinen Lehrstuhl wirst Du in vier Jahren noch nicht haben,
sondern frühestens in einem Jahrzehnt. Wenn es soweit ist, kannst Du Dich in diesem Forum ja nochmal erkundigen. Du hast dann mit Sicher-
heit eine neue Zuhörerschaft.

Alles Gute
Angelika

RPaul 01-09-2004 00:31

Also, nach meinem Wissen heißt in Österreich alles "Professor", was irgendwie im Lehrbereich tätig ist, auch ein Lehrer in einer Dorfschule.
Mit einer Dissertation oder Habilitation hat das nicht das geringste zu tun.
Soviel mal dazu.
Mit einem juvenilen Hovawart zurechtzukommen, ist eine Sache; mit einem TW eine andere (ich glaube, die meisten haben schon Lehrgeld bezahlt). Aber wie Heiko schon schrieb: das Forum mal in Ruhe (!!!) durchgehen, Züchter und auch TW´s kennenlernen und etwas auf die Bremse treten sind bestimmt keine Fehler...
Ralf

hanninadina 01-09-2004 09:40

Hallo Margrit,

keiner meint es hier böse, alle schreiben aus Erfahrung und die hat gezeigt, dass viele auf die Optik des TWH stehen und sich davon blenden lassen und hinterher doch nicht mit dem Hund klar kommen. Es ist ja nicht nur mit dem TWH nicht klar zu kommen, sondern dass der TWH auch mit anderen Hunden klar kommen muss. Der TWH ist nunmal eine Nummer ungestümmer und aufdringlicher als andere. Das kommt bei dem "normalen" Familienhundehalter nicht immer an.

Ich glaube dir gerne, dass du ein Händchen für Hunde hast. Und wenn du mit einem Hovi-Rüden klar kommst, würde ich spontan sagen, dann schaffst du es auch mit einem TWH. Denke aber auch immer dran, einen Hund mal bei einem Freund, Eltern o.ä. zu lassen ist einfach, bei 2 großen Hunden wird es schwieriger. Wenn du voll hinter den Hunden (und Pferden) stehst und dass durchziehst, wird das dann auch egal sein und findest eine Lösung. Wenn aber der Moment eintritt, wo du das Gefühl hast, was verpasst zu haben,wird es natürlich schwieriger.

Wo wohnst du denn in Österreich? In der Nähe von Klagenfurth wohnen 2 lieben TWH-Hündin Besitzer mit einer einer knapp 20 MOnate alten Hündin. Ich habe sie im Sommerlager in Tschechien kennengelernt. Das wäre übrigens auch mal was für dich für das nächste Jahr, ein Sommerlager in Lazne Belohrad. " Wochen Hundetraining. Kostet 70 ,--€ die Woche mit Vollpension inkl. Wohnen und Hundetraining. Von 7.30 bis 20.30 Uhr wird in allen Sparten bis auf Agility trainiert und du kannst schon nach 5 Tagen die ersten Prüfungen machen, wenn dein Hund vorher natürlich schon gut trainiert war. Es waren ca. 40 TWH und ca. 15 andere Hunderassen. Auch Mädels in deinem Alter haben zu viert mit ihren Hunden trainiert. Ich schreibe in den nächsten Tagen mal einen ERfahrungsbericht, im augenblich habe ich nicht die Zeit. Jedenfalls lernst du dann TWHs und Besitzer gut kennen und kannst noch deinem Lieblingssport nachgehen.

Die Leute, die hier überwiegend schreiben sind alle in Ordnung, auch wenn es mal deftig wird. Es meint keiner so. Ich habe mich hier auch schon ordentlich gefetzt, aber wir haben immer wieder zueinander gefunden, oder Heiko, Torsten, Ralf?

Grüße

Christian

Torsten 01-09-2004 10:28

Hallo Margit
das Ding heißt " Halti " und wird über den Kopf gemacht - die Leinen gehen von da unter die Achsel , aber egal ! Ich kann dir nur sagen , das dich hier Niemand falsch versteht :cheesy: es ist nur leider so , wenn Jemand mal einen TW hat , dann sollte er ihn auch behalten und es sollte ihm auch gut gehen !!!!!! TW´s gewöhnen sich nur sehr schwer an neue Besitzer und sind zu dem nicht gerade einfache Hunde die in erfahrene Hände gehören !!!
Kein hund der Welt hat etwas davon , wenn er Stammgast in verschiedenen Tierheimen ist !!!!! :twisted: Aus diesem Grund ist es besser gleich " Klartext " zu reden und es ein wenig härter auszudrücken als dann später das große Geheule zu haben ! Ich kenne die Hoverwarts sehr gut , nur leider sind sie in keinster Weise mit einem TW zu vergleichen , sicher sie sind sehr " Schutztriebig " und auch sehr wachsam ( dafür wurden sie ja auch gezüchtet = Hofwächter ) aber an einen TW mit seinen Eigenarten reicht auch der Hverwart nicht ran . Glaube mir , ich dachte auch ganz falsch , bevor ich einen TW hatte . Ich sagte mir 20 Jahre Erfahrung mit Hunden reicht da wohl sicher aus und wenn in einem Tier nur ein wenig Hund steckt , dann bekomme ich ihn schon hin . Weit gefehlt - es gibt Dinge beim TW die habe ich noch von keinem anderen Hund gesehen ( und ich hatte schon einige Rassen , die auch nicht unkompliziert sind ) , das fängt schon mit der auserordentlichen Intelligenz ( nicht im menschlichen Sinne ) bei ihm an und geht weiter über sein uneingeschränktes eigenständiges Wesen .
Geh beim Verhalten ganz einfach vom Wolf aus ! Das mit der Hundesprache kann ja ganz ok. sein aber ich war noch nie ein Hund und kann sie deswegen auch nicht - mein Hund muß ( gezwugener Maßen ) nun mal auf meine Zeichen und Sprache reagieren genau wie ich versuche auf ihn zu reagieren ( aber wer weiß ob wir alles immer richtig deuten was so ein Tier von sich gibt )
So , nun sei nicht so eine Mimose und sieh das was dir die Leute ( mit sehr viel Erfahrung ) schreiben ( wenn auch ein wenig hart ) als ehrliche Tips an und ziehe deine eigenen Erkenntnisse daraus . Auch wenn du zu einem Züchter fährst um dir die Tiere in echt an zu sehen , wirst du keinen vollständigen Überblick über ihr eigendliches Wesen erlangen , weil die Zeit ganz einfach zu kurz ist !!!!! Jeder TW , genau wie jeder Hund oder Mensch , ist ein Indevideum und hat seine ganz speziefischen Fehler und Schwächen , genau wie seine ganz speziefischen Vorzüge ( karakterlich und auch anatomisch ) mit denen wir leben müssen und sollten . Ich will damit sagen , das man dann nicht endteuscht sein sollte wenn die Erwartungen an seinen Freund nicht 100%ig erfüllt sind :cry:
und man die Lust oder die Geduld verliert weil der Hund nicht so arbeitet oder im Wesen nicht so wird wie man es vom Hovi oder Schäferhund kennt .
So nun weine nicht länger rum :cheesy: sondern sieh das positiv was dir die Leute hier rüber bringen und bild dir eine Meinung :D :D :D
Gruß Torsten

RPaul 01-09-2004 10:31

Richtig; was wir alle nicht wollen, ist noch ein TWH in der Notvermittlung.
Und zu einem TW muß man bedingungslos stehen, er macht das nämlich auch. Es sind meine Hunde, und ich bin "ihr" Mensch. Urlaubsplanung oder eine evtl. Baby-Unverträglichkeit zählen da nicht als Argument, zumindest für mich. Wenn ich meine Hunde nicht mitnehmen kann (z.B. nach Island), fahre ich da eben nicht hin, so einfach ist das.
Gruß Ralf

RPaul 01-09-2004 10:42

P.S.: eigentlich wollte ich Christian antworten, aber auf Torsten passt es auch. Und Island oder die Seychellen sind bestimmt interessant - eine gewisse Verzichtsbereitschaft ist also schon gefordert. Zumindest ich lasse meine Waus nicht drei Wochen in einer Tierpension; ich bezweifle auch, daß das ein beliebiger TW mit guter Familienanbindung ohne größere psychische Schäden überstehen würde.
Ralf :mrgreen:

Heiko 01-09-2004 10:53

Quote:

Originally Posted by hanninadina

Die Leute, die hier überwiegend schreiben sind alle in Ordnung, auch wenn es mal deftig wird. Es meint keiner so. Ich habe mich hier auch schon ordentlich gefetzt, aber wir haben immer wieder zueinander gefunden, oder Heiko, Torsten, Ralf?

Ja jaa, klar doch :grins , ...............kein Thema! :ehmmm

Grüßchen :cooldevil

feivel 01-09-2004 13:36

Hi

Ich will ja jetzt nicht gemein klingen aber findet ihr es nicht ein wenig harsch wie Ihr mit nem 16jaehrigen Maedchen redet die nur Infos moechte??
Ich mein Sie redet nicht einmal JETZT einen TWH zu bekommen und klar haben hier fast alle eine Menge Erfahrung aber soweit ich weiss ist jeder TWH anders und wenn Sich alle sooooooooo gut auskennen und man Sich ja von einem TWH nie trennt und sie ja so sensibel sind dann bitte antwortet mir diese Fragen
1. Wieso gibt es so viele TWHs in der Notvermittlung?? Ja auch die mit sehr vielen Ausstellungserfolgen die dann fuer 3000 Euro verkauft werden??
2. Wieso werden die Hunde in manchen Zuchtstellen UEBERzuechtet ??? 8 Wuerfe alle hintereinander??? zum beispiel
Ich sage nicht das TWHs nicht sensibel sind aber wieso wird solchen Leuten nicht einfach die Zucht verboten da dies schon keine Hundeliebe mehr ist mehr Geldmacherei......... :twisted:
Ich meine ich habe eine Menge respekt vor manchen Leuten hier wobei ich jetzt keine Namen nennen moechte aber als Beispiel ich habe mich bevor ich mir einen TWH ins Haus geholt hatte auch erkundigt...
jaaaaa das hab ich und was ist passiert??

Ich bin zu einem Zuechter in Deutschland gefahren die in einem Haus in einem kleinen Dorf wohnten ich war auch noch jung wurde aber mit meinem Freund herzlich willkommen geheissen wir sind ins Haus gekommen und ploetzlich stand ein KALB vor mir, was nicht boese gemeint ist aber das war dann der TWHRuede den er hatte... dann kam die Huendin noch dazu ... es waren zwei wunderschoene Tiere und wir haben gesehen wie die Tiere sich zuhause benehmen und leben, der Zuechter erklaerte uns alles
Wo die TWHs herkommen
Wie man mit ihnen umgeht
wie er die Welpen sozialisiert u.s.w

Ich habe mich sehr informiert gefuehlt und vielleicht sollte Margit einfach mal zu einem Zuechter fahren denn um ehrlich zu sein wenn ich Margit waere, waere ich mittlerweile ein wenig verwirrt

Und ich gebe jedem hier recht das man einen TWH nicht mit einem Hund vergleichen kann denn meine ehem. Huendin hat mir manchmal schon fast den Arm ausgerenkt und ebenfalls meinem Freund denn diese Hunde haben eine Kraft die man nicht sehen kann manche Hunde sind fett und haben deshalb 40 kg auf den Rippen aber TWHS haben Muskeln....
Also schaetzt das mal nicht zu niedrig ein....
Ich gehe lieber mit einem Schaeferhund der zieht Gassi als mit einem TWH

So genug jetzt....
gruss
shelley

Hovi 01-09-2004 14:40

Hallo!!

Also jetzt kenn ich mich nicht mehr aus- zuerst schreibt ihr, dass man mit viel "Konsequenz" und vielleicht mit dem Stachler diese Hunde ausbilden muss, und jetzt sind sie sensibel.

Zu Züchter werde ich sicher fahren, wenn ich endlich meinen Führerschein habe, denn meiner Eltern wollen jetzt noch nichts davon wissen.


Wegen den Muskeln: es freut mich, dass die THW gut bemuskelt sind. Finde ich auch sehr schön!! Mein Hund ist auch bemuskelt, unh hat keine fettschicht auf den rippen :wink:

Sicher befetzt man sich in einem Forum, aber ich habe doch nur Fragen gestellt?


Gut, ich kommte dann (wie es AngelikaMenzel) meint, in ca.10 Jahren wieder, und informiere mich erst dann, wenn ein süßer Welpe bei mir spielt- ist OK!!!

Dann sage ich TSCHÜSS !! Hoffentlich sind manche hier lieber zu den Hunden als mit "Kindern".
Schöne 10 Jahre!!!

Baba

Hovi 01-09-2004 14:53

noch was zu hanninadina:

ich wohne in wien, also wäre klagenfurt nicht sehr weit weg- zwar doch weit- aber machbar :wink:
aber vor einem "jahrzehnt" kann ich es ja anscheinend eh vergessen....

liebe grüße
margit

feivel 01-09-2004 14:58

hallo margit

so hat es auch nun niemand gemeint ich habe nicht sagen wollen das dein hund fett ist da haste mcih falsch verstanden ich wollte dir eigentlich ein wenig helfen aber naja

Hovi 01-09-2004 15:12

nein, aber ich wollt nur sagen, dass auch ein hund der 40kg hat nicht fett sein kann. :wink: hab das zuerst eigentlich als geck geschrieben... :wink:

strodax 01-09-2004 15:39

Hallo
oben wurde von ralf geschrieben wieviel qu-meter das grundstük hat.
das grundstück kann noch so gross sein der hund wir nie zu frieden gestellt.
wenn ich dann noch höre es geht mit dem mofa weg dann wies ich nicht wieso man hier andere leute wiedereinmal kritisieren muss.
ich bin auch der meinung dass margit etwas blauäugig ist aber last sie ihre erfahrungen machen.

Dajka 01-09-2004 16:04

hallooo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

Man seid Ihr Borniert

und voreingenommen
Seid Ihr Gott?

Meine hat von alldem was Ihr Blubbert,

keine einzige Eigenschaft,

Mein 3Jähriger! Sohn führt sie obwohl eine Katze über den Weg läuft...

So nun könnt Ihr auch mich Zerfetzen

Man merkt nur dass Ihr keine Erfahrung mit Kindern / Jugendlichen habt....die haben nun mal viele Fragen....!!!!?????????!!!!!!!!!!!
wir sollten einmal auch zuhören,und nicht immer auf andere draufhauen....

An Thorsten hab im Fachgeschäft nachgeschaut...Ein Halti ist wie ein Halfter um die Schnauze,
ein Gentledog geht um den Hals und die Vorderbeine/Achseln.

Übrigens meine lebte von 1997-2002 in einer 3zimmer Wohnung ohne Garten!

so,nun fetzt schön aggressiv weiter
Birgit

Adi,Marion+Heiko brauchen sich nicht angesprochen fühlen....
Diese Wohnung mußte nicht renoviert werden

feivel 01-09-2004 16:18

ich verstehe einfach nicht das man hier nicht einfach infos an jem. mit fragen geben kann ohne gleich zu streiten .....
aber naja was soll man dazu sagen ich sag nichts mehr ist mir zu bloed..

RPaul 01-09-2004 20:20

Zu Strodax: seit meinem zweiten Schlaganfall bin ich nicht mehr sonderlich gut zu Fuß und fahre deshalb mit dem Mofa; und wenn man einen größeres Grundstück hat, ist das einfacher als nur eine Wohnung ohne Möglichkeit des Auslaufes.
Und zu Dajka/Birgit:
ein Großhund gehört niemals in die Hände eines dreijährigen Kindes, jetzt hört es aber langsam auf, spaßig zu sein. Ich kritisiere auch niemanden, der anders lebt als ich, ich lasse mir aber auch nicht vorschreiben, wie ich zu leben habe. Daß ein TW nicht gerade zu den unkomplizierten Rassen gehört zeigt sich allein daran, daß wir alle unsere Wolfshunde verschieden wahrnehmen.
Manche meinen, die sind nur in der Stadt und in einer Wohnung glücklich, andere wieder meinen, es muß ein geeignetes Gelände vorhanden sein, wieder andere meinen, ein TW findet sein Glück nur als Diensthund, andere betreiben Hundesport. Jeder nach seiner Fasson; ich für meinen Teil meine immer noch, daß Wolfshunde sich in der Natur und im Rudel am wohlsten fühlen, und diese Meinung stimmt für mich. Allerdings habe ich auch keine Vergleichsmöglichkeit, da ich vor 30 Jahren in einer Studentenbude gehaust habe und nie auf den Gedanken gekommen wäre, einen oder mehrere Großhunde in Frankfurt in einer 1-Zimmer-Wohnung zu halten. Ich räume aber ein, daß sich ein TW möglicherweise erst dann sauwohl fühlt...

citywolf 01-09-2004 21:58

Re: hallooo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Quote:

Originally Posted by Dajka
Man seid Ihr Borniert

Adi,Marion+Heiko brauchen sich nicht angesprochen fühlen....
Diese Wohnung mußte nicht renoviert werden

Hä? Manchmal begreife ich wohl etwas langsam. Wie war das jetzt gemeint?
Unsere Wohnung musste jedenfalls renoviert werden. Die Tapeten waren abgerissen, der Tisch angenagt, der Teppich aufgeweicht von den Pinkelattacken und löchrig gefressen, mindestens 10 Decken gefressen, der Putz angenagt.... :D Aber das fanden wir nicht so tragisch. Wir haben ja keine Designerwohnung :D
Außerdem hatten sie noch den Blumengarten gekillt. Der wurde aber nicht "renoviert", sondern aufgegeben. :D Dadurch habe ich mir das Krauthacken gespart. Danke, Esca u. Eyla! :D
Seit sie etwa 1 Jahr alt waren, haben sie allerdings in der Wohnung nichts mehr kaputt gemacht.

Ob die Hunde unbedingt einen Garten brauchen od. nicht, kann ich nicht sagen. Aber wie Ralf habe ich den Eindruck, dass sie sich am Wohlsten fühlen, wenn sie mit uns od. auch mal alleine draußen sein können, Löcher buddeln, Mäuse jagen, in Sch.... wälzen. In einigen Ecken unseres Gartens ist eine Mondlandschaft entstanden u. wenn wir die größten Löcher mal zukippen, werden sie im Eiltempo wiederhergestellt. Das sind so richtig tiefe Liegekuhlen, die die Hunde immer wieder nutzen, in denen sie auch schlafen. Nachts kommen sie mit in die Wohnung u. manchmal auch ins Bett. :D

Gruß Marion

Heiko 02-09-2004 00:26

Quote:

Originally Posted by strodax
Hallo
oben wurde von ralf geschrieben wieviel qu-meter das grundstük hat.
das grundstück kann noch so gross sein der hund wir nie zu frieden gestellt.
wenn ich dann noch höre es geht mit dem mofa weg dann wies ich nicht wieso man hier andere leute wiedereinmal kritisieren muss.
ich bin auch der meinung dass margit etwas blauäugig ist aber last sie ihre erfahrungen machen.

Hallo Mattes,

du mußt ja Ralf unheimlich lieb haben, hör doch mal mit der ständigen Anmache auf. :twisted:
Laß ihn doch so leben und schreiben, wie er das für nötig hält.
Hast doch selbst (mit deinen Hunden) nichts vorzuweisen, keine Prüfungs - und Ausstellungserfolge und nur zur Auslastung etwas rum spielen (SchH/Fährte), wobei dein Rüde wohl heute noch immer in den "Wehrtrieb" verfällt, ist auch nicht das Gelbe vom Ei! :cheesy:
Also dann, gebt euch zur Abwechslung mal ein dickes :bussi , und danach kannst du wieder so richtig rumfetzen! :snipersmilie
Du läßt dich für Deine Kommentare von anderen auch immer wieder motivieren. :roll:

Außerdem wurde hier bis gestern Mittag in keiner Weise rum gestritten, sondern soweit nur vernünftige Ratschläge und Argumente vorgebracht !



M f G :ylsuper

RPaul 02-09-2004 00:28

Genau wie bei uns; Ziergarten und TW sind natürliche Feinde, wie Bowlingkugel und rohes Ei.
Spezialität von Shadow: er gräbt regelrechte Wolfshöhlen von über 2,5 m unterirdisch in steinharten Boden. Wird bei Bedarf wieder aufgefüllt - Ghost dagegen verteilt gern Äste und Holz wieder im Garten; aufräumen sinnlos und damit gespart. Dafür machen beide im Haus wenig Zerstörung, und das ist doch auch schon was...
Ralf

RPaul 02-09-2004 00:33

Wer, zum Teufel, ist Strodax ? Müßte ich den irgendwie ernst nehmen ? Mir fällt nur auf, daß er sich sporadisch relativ bösartig meldet - warum eigentlich???

Heiko 02-09-2004 00:35

Hi Margit,

kann Dir da noch einen guten Tip geben :wink: ; geh mal auf der Startseite, in der mitte ganz unten - alle Artikel anzeigen, dann lese dir mal den Artikel "Leben mit einem Wolfshund" durch. Die Beiträge der Autorin (die Kommentare sind da zweitrangig), ist vielleicht interessant und hilfreich für dich. :cool!

Gruss
:sleep

Dajka 02-09-2004 09:46

hallo
 
hai,
jeder hat seine Erfahrungen mit seinem Hund,denn jeder Hund ist anders.
Wenn mein Kind meinen Hund führen möchte so darf er es probieren,denn MEINE kann sich auf Kind umstellen und ist dann vorsichtig,außerdem ist die Leine bald 3m lang(Führleine vom Pferd),sodass mir auch noch Leine bleibt...er geht ja nicht alleine!
Stärkt aber das Selbstbewußtsein von einem Kind...ausserdem hat meiner letztens ein Welshpony geführt im Reitkurs(Hengst) ALLEIN :shock:
Ich glaub ein Pony dürfte wesentlich stärker sein...und unberechenbarer...

Als ich noch keinen Garten hatte,waren die Neckarauen(riesige Wald und Wiesenfläche-Überschwemmungsgebiet) mit Fluss und See max.5m von meiner Nase entfernt,dort sind wir jeden Tag ohne Leine 2-5std.weggewesen.
Davor hatten Bekannte Bauern Felder Wälder und Wiesen wo sich meine drauf tummeln durften/dürfen.
So viel zum Ausgang danach waren sie platt,und hatten einfach keine Lust mehr etwas zu zerstören.
wer schläft sündigt nicht....

jetzt hab ich einen kleinen garten der aber nur an einer begrenzeten garagenwand bebuddelt wird,da Ratten sich darunter eingenistet haben... :twisted:
Hoffentlich sind die Bister bald ausgerottet... : :ffod
das Loch ist mir Schnuppe,das darf sie behalten. :beerchug2
So,nun machts gut und kriegt nicht immer alles in den falschen Hals,

Jugendliche haben nun mal Fragen,sie will ja den TW nicht sofort,sondern später...
als ich mich für diese Rasse interessierte war ich 19! und es gab kein Forum geschweige denn Internet noch Ansprechpersonen!!!!!!!!!!!
nur 2 Sätze im Kosmos Hundeführer mit einem Uralt Foto....

strodax 02-09-2004 15:26

hallo ,heiko
leben und leben lassen.
wen ich hier schreibe das es wohl nicht gut ist mit dem mofa hunde auszuführen dann war dies meine meinung .
als erfahrener züchter usw.sollte man wissen das dies sogar verboten ist .
des weiteren was soll das mit prüfungen usw. ich war in saarbr. und habe dich und deine hunde gesehen also sag mir bitte nichts von prüfungen und ausstellungen.ich werde hier immer meine meinung vertreten wie ihr alle auch und was soll das ich habe nimand beleidigt noch sind wir hier in deutschland und kann seine meinung frei vertreten.

strodax 02-09-2004 15:32

ach!!
was ist böse wenn man sagt das es nicht das ware ist mit mofa und was ist bösartig wenn man sagt das ein hund ist das grundstück noch so gross er nie ausgelastet sein wird oder habe ich da unrecht.

feivel 02-09-2004 16:10

:cheesy: probierts mal mit gemuetlichkeit mit ruhe und gemuetlichkeit .... werft einfach eure sorgen ueber bord und wenn du stets gemuetlich bis und etwas appetitlich ist dann nimm es Dir egal von welchem ort.... :mrgreen:

Is ja schrecklich hier streitet nicht soviel :boom2

jeder hat seine eigene meinung die er vertreten kann solange er niemanden angreift hab ich recht oder nicht? :lol: Also nicht persoenlich werden
vertragt euch lieber :beerchug2

ok bis denn dann

Vincent 02-09-2004 16:15

An Alle die hier unsachlich sticheln:
Geht besser mal mit Euren Hunden und kommt wieder auf ein sachliches Niveau herunter.
Gunter

Heiko 02-09-2004 16:40

Hallo Mattes

Es war doch gar nicht die Rede davon, daß du jemanden beleidigt hast. :roll: Du bist doch mehr so ein Prüfungsfan. 8)
Und es ist nun mal so, daß die meisten hier in (D) mit ihren Hunden keine Prüfungen haben, oder nicht so oft ausstellen. Das brauch ja auch niemand. Mir ist bekannt, daß du in Saarbrücken warst, hast ja bei den Michaels auf der Bank gesessen. Daß es mit den Hunden in der Jüngstenklasse teilweise noch etwas problematisch war, kommt eben vor. Muß man dran üben. Hauptsache die Leute haben (mit ihren Hunden) mal mit gemacht. :D
Du kritisierst Ralf doch meist immer und hast an seinen Ansichten und Vorgehensweisen was auszusetzen. Langsam müßtest du doch wissen, warum er die Hunde mit dem Mofa ausführt.
Und dann soll er es, verdammt noch mal, auch machen. Ob das verboten ist, interessiert mich da herzlich wenig!!!

Danke Gunter, werde jetzt mal mit meinen Hunden am Mofa fahren. :cheesy:

Gruss

RPaul 02-09-2004 16:48

Seit wann ist es verboten, mit einem Mofa neben freilaufenden Hunden zu fahren ?
Ich kenne keine Gemeindeverordnung dieser Art. Nur noch mal zu Erinnerung: ich lebe hier in einem 1200-Einwohner-Kaff, nicht in einer Metropole.
Und noch was grundsätzliches: was passiert eigentlich, wenn in acht Wochen wieder mal jemand TW´s prima findet und um Informationen bittet? Geht das ganze dann von vorn los?
Im Forum stehen bestimmt ausreichend Artikel und hunderte von Kommentaren zur Verfügung, um sich zu informieren, auch Fotos sind reichlich vorhanden.
Ralf

michaelundinaeichhorn 02-09-2004 17:21

Quote:

Originally Posted by RPaul
Und noch was grundsätzliches: was passiert eigentlich, wenn in acht Wochen wieder mal jemand TW´s prima findet und um Informationen bittet? Geht das ganze dann von vorn los?

Ralf

Das ganze geht mit Sicherheit von vorne los, da in den letzten Monaten hier kein Neuankömmling irgendeine harmlose Frage stellen konnte ohne spätestens im vierten Kommentar blöd angemacht zu werden. Deshalb hat hier keiner mehr Lust größer irgendetwas zu schreiben und die "Neuen" holen sich meistens ihre Informationen privat.
Ich finde nicht, daß es ein großes Problem ist die gleiche Frage nach ein paar Monaten nochmal zu beantworten und ich finde es im übrigen sehr positiv, wenn sich jemand vier Jahre im Voraus schon Gedanken über den künftigen Hund macht, jemand der so vernünftig ist, wird im Zweifelsfall auch noch ein paar Jahre länger warten bis er die richtigen Lebensumstände bieten kann.

An Hovi!
Von Wien nach Passau sind es nur ca 3 Std. und man kann direkt mit dem Zug hinfahren. Von Passau nach Freyung fährt ein Bus und es wird sich sicherlich irgendjemand auf der Spezialzuchtschau am 25.9. finden, der Dich mit dem Auto dort abholt. Die Slowaken fahren sowieso über Wien, vielleicht hat jemand Platz im Auto. Es kommen dort sehr viele Wolfshundhalter und -züchter, die auch gerne Auskunft geben und auch sehr nett sind.
Ansonsten kannst Du uns gerne besuchen und Dir anschauen wie mehrere Wolfshundhündinnen, von denen zwei im selben Haus ihre Jungen aufgezogen haben, plus Deck- und Jungrüde problemlos in einer Gruppe zusammenleben. Das geht nämlich durchaus wenn der Besitzer sich an gewisse Regeln hält und seine Alphaposition wahrnimmt.

Viele Grüße Ina

Steffen 02-09-2004 21:35

Ich finde es ganz schön bedauerlich, wie hier einige Wenige immer wieder das Forum als Kriegsschauplatz missbrauchen und dadurch dem Tschechoslowakischen Wolfshund und seinen Besitzern in der Öffentlichkeit ziemlich schaden.
Das kann doch wohl nicht im Sinne der Administratoren und der vielen anderen Wolfshundbesitzer sein. :nonono2

Mir ist es wesentlich lieber, wenn potentielle Wolfshundkäufer immer wieder Fragen stellen und sich für die Rasse interessieren, als dass später kommt: "Wenn wir das gewusst hätten ...!" :heul
Es hat ja wohl schon jeder Züchter deswegen Welpen zurück bekommen.

Auch wenn hier viele Fragen früher schon beantwortet wurden, die Antworten können jetzt unter Umständen schon wieder anders lauten. :ehmmm
Mittlerweile leben wir seit mehr als 5 Jahren mit Wolfshunden zusammen und ich kann nicht sagen, dass ich irgendwann mal aufgehört habe neue Erfahrungen mit ihnen zu sammeln. Da ich nicht der allwissende Wolfshundepapst bin, lerne ich zu mindest immer noch dazu.
Dabei habe ich, wie wahrscheinlich viele hier, die eine oder andere Meinung revidieren müssen. :o
Übrigens man kann auch einfach ein Link auf Antworten aus früheren Themen setzen. "So werden Sie geholfen!" :cheesy:

mike08 10-09-2004 13:52

Hallo erst mal! Grüsse aus Österreich!
Also mal zu mir weil einige geschrieben haben das die Sache von Hovi aus Wien eingentlich auf mich passen! Oder ich vielleicht derjenige sein könnte!

Also ich heiße MAYER Michael und komme aus der Steiermark um genau zu sagen aus SEIERSBERG das ist schon recht nah an der Slowenischen Grenze also weit weg von Wien! Und ja es stimmt ich interessiere mich sehr für diese Rasse!
Mit keine Informationen meinte ich eigentlich, direkten Kontakt! DA ich selbst in einer Hundesschule arbeite bekomme ich laufend neue Erkenntnisse über verschiedenste Hunderassen aber eben nicht von TW Hunden da es in Österreich außer in Kärnten soweit mir bekannt ist keine Züchter gibt! Ich hab mich daher an dieses Forum hier gewannt und auch schon mit ein paar Züchtern telefoniert oder gemailt!
Werde es mir auch nicht nehmen lassen nach Philippsreut zu kommen leider kann ich nur von Donnnerstag bis Freitag bleiben also nicht direkt an der Schau am Samstag dabei zu sein! Aber Steffen ist ja schon früher dort und ich freu mich schon riesig! Vielleicht hat ja Howi aus Wien Lust mitzufahren wäre ja in Prinzip kein Umweg! Platz im Auto ist genug wir fahren Donnerstag in der Früh hinauf und am Freitag nachmittag wieder retour!


Also bis den
lg.
MAYER Michael

RPaul 20-09-2004 00:45

Auf der englischsprachigen Version schreibt Pavel, daß er ein möglichst komplettes Bild der TWHs vermitteln möchte, mit allen Vor- und Nachteilen, mit den möglichen Erkrankungen usw, um übereilte Welpenkäufe und daraus resultieremde Enttäuschungen zu vermeiden (Notvermittlung, Tierheime etc.).
Umso mehr erstaunt mich die Reaktion, wenn i c h sowas schreibe; sofort habe ich diverse Leute am Hals (Amateurpsychologen, Deutschlehrer, selbsternannte Gurus...)
Unsere Hunde sind nun mal nicht sooo einfach, und ich sehe lieber einen Welpen zu wenig verkauft als einen TW zuviel im Tierheim.
Ralf :ehmmm


All times are GMT +2. The time now is 06:38.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org