![]() |
Lustige Begebenheiten und Anekdoten vom TW
Hallo Ihr alle,
Falls Ihr Kust habt könnt Ihr hier ein paar kleine Geschichten über Euren TW schreiben :lol: über die Ihr lachen könnt. Meine wollte ich am Donnerstag unbedingt zu Hundeschnitzel verarbeiten... Auf dem Hundeplatz ging sie an der Leine recht doof, ohne ging sie perfekt,sogar ohne dass ich kommandos brauchte...da reichte die Stimme des Leiters :mrgreen: später in der gruppe:alle lagen im kreis eng beieinander,die hundeführer gingen weg und alle riefen ihren hund.meine blieb platz... :wink: beim nächstenmal rief man die hunde einzeln ab was im chaos endete ausser meine die blieb wie einbetoniert liegen... Heute startete Sie beim Agility eine nette Clown Einlage :P 8) |
Hallo Dajka!
Platz machen unsere auch am Liebsten. Da können sie sich so schön ausruhen von dem blödsinnigen Getue der Menschen, die hin u. wieder so unsinnige Dinge von ihnen verlangen :D Gruß Marion |
Lustige Begebenheiten mit euren TWH
Erzählt doch mal was ihr so schon mit euren TWH's an lustigen Dingen erlebt habt - besonders auch auf die Umgebung/Menschen/Meinungen bezogen.
Geschieht es oft - oder überhaupt, das eure Hunde für nen Wolf gehalten werden? Plaudert einfach mal aus dem Nähkästchen - bin unglaublich neugierig. :d |
Hi Moy,
ich habe ja noch einen Briardrüden. Der fällt auch schon auf und ich werde oft angesprochen. Aber mit einem TWH sieht es ganz anders aus. Entweder sprechen dich die Leute direkt an oder sie sagen im vorbeigehen, Mensch, der sieht ja aus wie ein Wolf. Am besten ist im Zoo. Da kommen immer wieder Tierfreunde und fragen mich ein Loch in den Bauch. Kleinere Kinder staunen und glauben, ich habe einen Wolf aus dem Gehege genommen. Ich freue mich schon, wenn ich angesprochen werde. Ich mache allerdings auch keinen Hehl daraus, dass es schon ganz schön anspruchsvolle Hunde sind. Lustige Gegenheiten gibt es eigentlich jeden Tag: 1. Gestern Mittag bin ich mit den beiden Hunde nach Hause gekommen und hab sie vom Auto in den Garten gelassen. Unser Haus liegt ca. 1,50 m erhöht neben einem Feld, wo aus unserem Baugebiet mit ca. 53 Häuser die Hundehalter Gassi gehen. Zum Feld hin, ist das Grundstück mit einem ca. 1,30 m hohen wildschutzzaun abgegrenzt und in einem Abstand von ca. 15 m ist noch ein Wildschutzzaun und dann kommt erst der Weg mit Feld. Myla lief nun zum Zaun und sah 2 befreundete Neufundländer Rüde und Hündin, 7 Jahre alt. Sie wurde ganz aufgeregt und schwupp die wupp rückte sie sich zum Nachbargrundstück,das auch zum feld liegt, am Zaun vorbei. Ich wunderte mich schon und auf einmal sah ich, wie sie von dort über den Wildschutzzaun sprang, ja richtig ist, eigentlich flog und geradewegs zu den Neufis wollte. Allerdings hatte sie irgendwie den 2. Zaun übersehen und spurtete in diesen, wie in ein Netz hinein. Der Zaun gibt gut nach, ihr ist nichts passiert. Ich nun hinterher und nun sah ich, das mein Nachbar sein Rasenschnitt an den Hang zum Zaun gekippt hatte und dadurch der Zaun vielleicht noch 80 cm hoch war, weshalb Myla also von dort drüber sprang und nicht von uns, weil bei uns ein kleiner Hang vorher ist. War schon irgendwie lustig. 2. Myla liebt Kühe. Als Welpen war sie immer etwas vorsichtig. Aber sie hat gemerkt, dass die nichts machen, auch nicht wenn sie mal zum Zaun gelaufen kommen. Mylas neueste Entdeckung ist, dass man mit den Kühen "Naserln" kann. Ich hoffe, mir gelingt mal ein Foto. Erst hat sie es durch den Zaun gemacht, dann ist sie aber zu den 10 Kühen auf die Weide gegangen und ihr müsst euch eine große Kuh vorstellen, die neugierig ihren Kopf nach vorne streckt und Myla, die das genauso macht, und dann sind die beiden Original Nase an Nase, so als ob sie sich einen Filmkuss geben. Dadurch, dass die kühe nicht wegrennen, geht es auch immer super. Es sind auch die Kühe, die Myla von klein auf kennt und fast jeden Tag sieht. Also es gibt immer wieder Begebenheiten, die dich zum Schmunzeln einladen. Man hat schon viel Spass und das macht die Faszination eines TWH auch aus. Das Myla allerdings auch meine Autotür aufbekommt, den Fahrersitz komplett zerlegt hat und sogar einen guten Leder/Drahtmaulkorbgesprengt hat, habe ich glaube ich schon erwähnt. Ach ja, beliebt ist auch, die Warnblinkanlage anzumachen. Mit dem Alleinelassen habe ich wohl irgendwie ein paar Fehlerchen gemacht.... Schönes Wochenende Christian |
Ich vergass, zu den Neufis wollte Myla, weil man bei dem Rüden August - 65 kg - schwer so schön in den Kragen "beißen" kann, der mault zwar rum aber wehrt sich nicht. Ich habe dies aber nicht mehr zugelassen, weil ich gesehen habe, dass den Besitzern dies auch nicht wirklich recht ist, obwohl sie 25 Jahre Schäferhunderfahrung und nun 7 Jahre Neufi-Erfahrung haben....
Christian |
Moyen Moy!
Sei doch so gut und nenne mal deinen richtigen Namen (wegen dem Unterhaltungswert), das Thema "Lustige Begebenheiten....." ist jetzt in Kürze auch schon zum zweiten Mal drauf !!! Doppelt gemobbelt hält besser, oder wie? :cheesy: :cheesy: :oops: |
Wieso doppelt gemoppelt? Ich hab es nur einmal angesprochen/eröffnet und wüsst von keinem zweiten gleichen Thema.
Und mein richtiger Name ist Moy :) Jedenfalls für die die mich kennen und deren Meinung ich schätze. Thx für die zwei Begebenheiten :) Besonders gut fand ich ja das mit dem Zoo. Das kann ich mir so richtig gut vorstellen mit den Kindern. *schmunzel* |
Dann schmunzle mal weiter!
:flaming |
Hallo Moy! :D
Ich könnte glaube ich ein ganzes Geschichtenbuch schreiben über lustige, ärgerliche, nervige, schlimme Erlebnisse. Also jetzt etwas Lustiges: Eyla geht manchmal ganz gerne schwimmen, aber eigentlich nur, wenn sie dabei Müll (z. B. aus dem Kanal) räumen kann. Als sie noch Welpe war, ist Adi mit ihr und Esca mit langer Leine am Kanal spazieren gegangen. Auf einmal hatte er den Eindruck, an einer Leine (hinter ihm), kein "Gegengewicht" mehr zu haben. Er drehte sich um und traute seinen Augen nicht, das andere Leinenende hing über die Spundwände nach unten, wo Eyla munter im Wasser schwamm. Nur wieder raus ging natürlich nicht. Dazu fehlten ihr die Flügel, die die Enten, hinter denen sie wahrscheinlich her war, hatten. Also ist Adi an einer in die Spundwände eingelassenen Leiter runter, aber nur so weit, bis er Eyla gerade so packen konnte, da er vermeiden wollte, allzu nass zu werden, hat Eyla rausgefischt u. ist dann nach Hause. Er sah aus, als hätte er sich unterwegs in die Hose gemacht. :D Ganz schlimm wird es aber, wenn Eyla etwa bis zum Bauch in Wasser od. Matsch rumspringen kann. Das ist tausendmal besser als schwimmen. Da flippt sie völlig aus. Nur die anschließende Dusche zu Hause will sie absolut nicht! Wo sie doch gerade so schön nach Schlamm, Graben od. besser im Sommer nach modrigem Wasser riecht! Oder wie wär's damit: Bei uns im Garten. Eyla schnaubt wie wild in ein kleines Loch. Esca steht in einiger Enfernung wie eine Katze, Nase unten, Hintern hoch, Rute pendelt hin u. her. Ich überlege gerade, was das werden soll - da ist es schon passiert: Ein Satz von Esca, ein Sprung von Eyla in Escas Richtung u. beide haben ein Ende der Beute u. spielen damit Tauziehen. Ich bin schnell hingelaufen, habe "Aus" gerufen und sie haben ihre Beute tatsächlich fallen gelassen. Soweit ich es nach dem Gezerre noch erkennen konnte, war das ein Maulwurf. Armes Tier, aber was wütet es auch in unserem Garten ? :frown: Und hier noch eine, als Rex (DSH) schon dabei war: Rex war etwa 7 od. 8 Monate alt, Eyla war in der Standhitze. Rex fand sie auch sehr interessant, wusste aber nicht genau, was er machen sollte. Eyla hielt ihm immer wieder aufreizend ihr Hinterteil vor die Nase, Rex bevorzugte aber den Kopf od. die Rippen. Eyla war regelrecht am Verzweifeln. Aber Rex kapierte es einfach (noch) nicht. (Vorsichtshalber haben wir die Hunde dann aber getrennt :D ). Eyla wurde anschließend scheinträchtig, was dann nicht mehr besonders lustig war. :( Gruß Marion |
lustige begebenheiten
hallo moy,
lass dich von heiko nicht dumm anmachen...heiko es geht auch freundlicher. :D also das thema hab ich schon mal aufgemacht,nur wollte keiner etwas dazu sagen...das war zu der zeit,als man sich lieber fetzte... von wo aus münchen bist du? gruß birgit p.s. da war ich mit meinem wuff schon mal im zoo... könnte mal wiederholt werden! hellabrunn ist super |
Hallo Birgit,
nun fang mal nicht gleich an zu :heul ..........Moy nimmt es doch mit einem Schmunzeln. :cheesy: |
Hallo Moy.
Lustige Begebenheiten haben wir hier eigentlich jeden Tag. Ob nun lustig für die Hunde oder für uns ist da die andere Sache. Mal sehen was uns da so einfällt: Angefangen hat es recht harmlos, wir konnten plötzlich den Schrank mit den Hundeleckerlies öffnen und haben uns dann mal so nebenbei 1 Kg getrocknete Lunge reingefahren,ist ja nicht weiter schlimm. Kaufen Herrchen und Frauchen halt neue. Danach binden sie die Schrankgriffe mit ner Kordel zu, (sind ja auch nicht ganz dumm, dachten sie zumindest.) Als sie kurz mal weg waren und dann zurück kamen, haben wir die Kordel fein säuberlich ohne sie zu zerbeißen entfernt, und wieder ist 1 Kg Lunge auf der Strecke geblieben. Ok, sie haben die Lunge dann woanders untergebracht. (Sie haben es geschafft!) Die Lunge war in Sicherheit, dann sieht man sich halt woanders um. Gehen wir mal nach oben und sehen da mal.Aha, was ist das denn leckeres hinter dem Schaufenster unter diesen Kochplatten (Backofen)? Da muß doch irgendwie ranzukommen sein. Wie macht die Schwiegermamma das denn? Einfach nur diesen Griff nach hinten ziehen, sieht ja ganz einfach aus. Gut Schwiegermamma ist außer Reichweite, wagen wir mal nen versuch. Na siehste war doch garnicht so schwer. Ist zwar noch etwas heiß aber sooo lecker wie das schmeckt, stört uns das ja nicht weiter. Mit vollem Bauch wird sich dann natürlich erst mal in Sicherheit gebracht bevor jemand was merkt und ein Nickerchen gehalten. Wenn wir dann wieder wach sind und uns langweilig ist warten wir darauf das unser Nachbarshund hinters Haus gelassen wird, dann gibt es immer mächtig Spektakel am Zaun und wenn uns denn mal danach ist wird die alte Rottweilerdame dann eben mal besucht indem wir über den Zaun springen. Na hört mal, 2.10m ist für einen TW doch kein Problem. Allerdings bekommen wir anschließend dann immer mächtig Ärger. Herrchen und Frauchen sind kurz vor dem verzweifeln. So ne Gemeinheit, jetzt haben die doch tatsächlich den Zaun auf 2.50m erhöht, den haben wir bis jetzt noch nicht geschafft. (wie gesagt,bis jetzt) aber Übung macht den Meister. Uns wurde sogar schon mit ner Eisenkugel ums Bein gedroht (war aber nur ein Scherz). Vor kurzem hat meine Schwester (Great Lightning) oben bei der Schwiegermamma nen halben Spießbraten geklaut, und währenddessen habe ich (Guardian) mich dann über ne ganze riesige Schüssel Nudelsalat hergemacht. Das war lecker. Und das tollste war, das es alle erst gemerkt haben als es schon zu spät war. Beim gassigehen stellen wir aber auch so allehand an, z.B. fremde Leute die einfach so in unserem Wald Pilze sammeln erschrecken, Fahrradfahrer können auch schonmal Spaß machen, aber nur wenn sie uns vorher erschrecken indem sie total rücksichtslos und mit total übrhöter Geschwindigkeit an uns vorbei rasen (selbst schuld). Neulich waren wir mal wieder an unserem Lieblingsweiher, in dem wir immer schwimmen dürfen, da hat Frauchen uns immer stöckchen geworfen. Ist ja ganz lustig, aber auf dauer wird auch das mal langweilig, und da hab ich (Guardian) mir gedacht, wäre doch eigentlich mal ganz lustig Frauchen auch mal schwimmen zu sehen. Da hab ich dann einfach anlauf genommen und sie ins Wasser geschubst. Man war die veilleicht sauer. War ihr wohl etwas zu kalt, das war vor zwei Tagen und es hat Schnee gelegen. Aber zumindest habe ich es geschafft meine Schwester und mein Herrchen zum lachen zu bringen. So, das wird wohl erst mal reichen, aber uns fällt eigentlich jeden Tag irgendwelcher neuer Blödsinn ein um die Nerven unserer Herrchen zu strapazieren. Ach noch eins, die Chouch haben wir inzwischen auch etwas demoliert, könnte ja endlich mal ne neue her :-).... Also bis dann mal, Grüße Guardian & Lightning |
Hallo Moy,
wenn du "Thx" zu meinen beiden Geschichtchen gesagt hast, das spielte nicht im Zoo mit den Kühen, sondern auf den platten Lande, wo ich wohne. Im Zoo waren meine Tochter, Myla und ich allerdings gestern. Leider hat der hannoveranische Zoo jetzt mehr "Indische Tempel" (soll heißen Prachtbauten) und weniger Tiere. So haben wir allen Ernstes von dem ehemals aus 7 Wölfen bestehenden Wölfen nur noch ein Päarchen. Myla war jetzt zum 4. Mal dort, sie hat aber gestern irgendwie zum ersten Mal auf die Tiere reagiert. Wobei die Wölfe vorher immer geschlafen haben. Gestern allerdings kamen beide bis an das gitter, dann kommen ca. 1,20 niedrige Büsche, ein Geländer, wo wir Menschen hinterstehen. Myla zeigte beim Anblick der Wölfe solch eine Begeisterung, dass sie kurzerhand über das Geländer bis direkt an den Zaun sprang. zwischenzeitlich war ein kleiner Menschenauslauf da und alle staunten. Den Wölfen war soviel Spontanität zu viel und sie zogen sich zurück. Bei der Gepardin ähnliche örtliche Bedingungen. Diese lief relativ aufgeregt am Zaun hoch und runter und schaute einem kleinen Hund hinterher, den sie wohl als Beute ausgemacht hatte. Na ja, Myla fühlte sich zum Spielen aufgefordert und sprang wieder über das Geländer und wollte zu ihr hin. diesmal konnte ich sie jedoch direkt wieder rausheben. Wir haben auch einen niedersächsischen Bauernhof mit örtliche Tieren im Zoo (für die Städter...). Neugierig kamen eine paar Ponies an den Zaun unter anderem ein Fohlen. Myla hatte wieder die Nasennummer drauf. Meine Tochter hatte erst Bedenken, aber Myla bewies Weitsicht und hat die Nase des Ponies fein säuberlich abgeschleckt. Keine "hallo hier bin ich" Beißattacken, wie sie es gerne mit uns macht. Wie die anderen schon schrieben, es gibt jeden Tag dinge zum Schmunzeln und scheint nicht aufzuhören. Es ist tatsächlich so, dass man leicht ein buch darüber schreiben könnte. Grüße Christian |
Euch allen meinen herzlichen Dank für eure Geschichtchen :) Die zeigen einmal mehr, das man auch über Dinge die zuerst nicht so *lustig* für die Futterspender waren/sind, auch hinterher schmunzeln kann.
Besonders gut fand ich ja das mit dem Spießbraten und dem Nudelsalat - oder dem Zoo - das muss aber ebenso ein ganz schöner Schreck für euch Halter gewesen sein. :d Die Nummer mit dem Backofen war ja göttlich *lach* Das der sich nicht die Schnauze verbrannt hat an dem heißen drumherum? Aber das Zoowolfsrudel auf nur zwei kürzen - das ist mehr als nur heftig. *kopfschüttel* |
Hallo zusammen :wink:
Die eine oder andere "Lustige Begebenheit" wird so ziemlich jeder Welpenkäufer früher oder später life erleben dürfen. Eine falsche Einschätzung und Reaktion auf solche "Lustigen Begebenheiten" kann dazu führen, dass diese irgendawann stressig und vielleicht auch noch teuer werden und dann ist schon so manchem das Lachen vergangen. :shock: Die meisten Hunde, die von den Welpenkäufern an die Züchter zurückgegeben werden sind Opfer solcher "Lustigen Begebenheiten" Gruß Adi |
Ich denke auch, daß z.B. die Zerstörung des Innenraumes eines Autos nicht mehr lustig ist; genauso haben wir unseren beigebracht, kein Essen zu mopsen, auch keine Leckerlis. Irgendwo muß man die Grenze ziehen - wenn sie etwas bekommen, dann von uns. Selbst nehmen oder von Fremden ist tabu.
Gruß Ralf :grosscool |
Hallo Ralf,
in der Tat, dass fand ich auch nicht mehr Lustig, dass Myla mein (altes) Auto zerlegt hat. Das ist auch nicht lustig gemeint, sondern sollte nur zeigen, zu was ein TWH in der Lage ist, wenn er meint zu lange einsam zu sein. Wobei Hunde ja eigentlich keine zeitliche Wahrnehmung haben. Die Autostory hatte ich auch, meiner Erinnerung nach, nicht unter Lustige Geschichten gebracht. Ich bin mir nicht sicher, aber irgendwie kristallisiert es sich für mich heraus, dass diejenigen, die hier öfters im Forum schreiben, viel nein besser sehr viel Zeit für ihre TWHs haben oder zumindest die mit 2 Menschen betreuen und sich so abwechseln, die Hunde also wenig bis gar nicht allein sind.....?! Und wenn jemand seinen TWH allein läßt, wie geschieht das? Ich habe manchmal so das Gefühl, dass manche stolz schreiben, sie können ihren Hund mal 5 Stunden alleine lassen, sie aber verschweigen, dass er nicht allein in der Wohnung, Haus im Wohnzimmer/Diele ist, sondern dass er dann in einem Käfig eingesperrt ist oder draußen in einem Zwinger?! Denn klar ist doch auch, nur weil möglicherweise mehrere Hunde da sind, deshalb sagt doch ein TWH nicht, so jetzt Spiele ich mal mit dem anderen und lasse alles heil. Was ist, wenn der andere keine Lust zum spielen hat. Grüße Christian |
lustige begebenheiten
meine neulich auf dem hundeplatz beim agility....
gerät rampe/A-Hürde,darunter aufgebaut Tunnel.... sie sollte über diese rampe dummerweise hatten wir uns vor die tunnelöffnungen plaziert...sie liebt tunnel aller arten...auch betonröhren in gräben...Sie rannte mit wehenden fahnen durch den Tunnel und sass vor mich hin als wolle sie sagen,war ich nicht gut... danach drehten wir den spiess um und sie flog über die hürde... :wink: ohne leine läuft meine besser bei fuss als mit leine... :wink: :D sonst macht sie nix aufsehenerregendes,da ich ihr dies abgewöhnte :mrgreen: zur zeit weiss lena nicht ob ihr flinn 5mon. ein TW oder grauer DSH ist,denn er führt sich auf wie die oben beschriebenen TW.... :lol: Eine Hundebox im Auto schützt nicht nur das auto vor dem Hund,sondern schützt auch den Besitzer bei einem Crash vor dem Hund, oder wer möchte gern seinen hund als Kühlerfigur haben...? :cheesy: |
lustige begebenheiten
hallo christian,
meine bleibt auch ohne box allein,denn die bekommt sie auf.... mit meinem alten charlie spielt sie nicht,da der keine lust hat. sie bekommt vorher auslauf und einen knochen :wink: sie ist faul von natur aus,sie klaut höchstens ein paar nudeln oder trockenes brot,was nicht weiter schlimm ist. sie war auch als junghund 1jährig manchmal 10 stunden ohne box,zwinger etc. allein in einer mietswohnung ohne zerstörung denn sie wurde vorher ausgiebig bewegt...da war sie dann ausgepowert. da hatte ich noch keinen mann und war allein sprich single. also bis denne birgit :mrgreen: |
Hallo Christian!
Wir gehören wohl auch zu denen, die zu mehreren die Hunde beaufsichtigen können. Wenn Adi arbeiten ist, bin ich zu Hause. Wenn ich auch mal weg bin, ist evt. eines der Kinder zu Hause oder meine Schwiegermutter, die aber ihre eigene Wohnung im Haus hat. Wenn alle weg sind, sind aber mind. 2 Hunde zusammen, bei gutem Wetter im "Zwinger", bei schlechtem im Haus. Sie können dann außer im Schlafzimmer, in den Kinderzimmern u. in der Wohnung der Schwiegermutter überall rumlaufen, was sie auch tun. Das sieht man an verschobenen Gardinen u. schmierigen Scheiben vom Ausschau halten, an verschobenen Schuhen und an den Hundedecken, die an anderer Stelle liegen. Aber kaputt machen sie schon lange nichts mehr. Es ist schon lange nicht mehr zu sogenannten "lustigen Begebenheiten" gekommen, nur zu echten. Ich kann ohne Weiteres mit einem Hund einen längeren Spaziergang machen, die anderen bleiben allein. Oder zum morgendlichen Kaffeeklatsch zu meiner Nachbarin. Auf der Spezialzuchtschau im Herbst im Bayrischen Wald waren sie ca. 5 Std. allein im Auto, mit einer einfachen Leine am Bodenanker angebunden. Sie hätten diese Leine leicht durchbeißen können, sie hätten an die Rücksitzbank gekonnt, um sie zu zerstören, aber nichts ist passiert. Sie haben geschlafen! Vielleicht haben wir ja einfach nur Glück, vielleicht ist es uns auch gelungen, durch konsequentes Training zu erreichen, dass die Hunde uns vertrauen, dass wir wiederkommen. Wenn ich mich recht erinnere, hast du schon mal geschrieben, dass du Myla so gut wie nie alleine lässt, dass sie ständig beaufsichtigt wird. Wie soll sie da lernen, ohne Angst alleine zu bleiben? Gruß Marion und Adi |
Hallo Christian.
Bei uns sieht die Situation so aus. Wir wohnen mit Dennis Eltern zusammen in einem Haus. Wir haben unten die Wohnung und sie oben, Dennis Eltern haben auch noch zwei Hunde, einen Bobtail und einen Bardinomischling (Spanier). Sie haben oben und wir unten eine Hundeklappe, ein eingezäuntes Grundstück von ca. 500 qm. Die Hunde können jederzeit rein und raus wie sie wollen, egal ob jemand zu Hause ist oder nicht. Sie können dann zu viert hinterm Haus oder auch im Haus den ganzen Tag toben. Dadurch geht halt auch schon mal was zu bruch. Von Zwinger kann bei uns gar keine Rede sein. Käme für uns auch niemals in Frage. Denke mal wenn sie erwachse sind werden sie auch noch ruhiger. Die beiden TW werden übermorgen 1 Jahr alt, der Bobtail ist jetzt 2 Jahre und 5 Monate und der Bardino ist jetzt 1 Jahr und 8 Monate. Haben hier also noch nen richtigen Kindergarten. Der TW den wir vorher hatten war auch pflegeleichter, er hat nie etwas zerstört. Also denke ich schon das es nicht unbedingt was mit unserer Erziehung zu tun hat sondern doch zum Teil auch mit dem Alter zusammen hängt. Aber man wird sehen was die Zeit bringt. Und egal was sie zerstören würden, unsere Hunde gäben wir für kein Geld der Welt wieder her. So, genug geschrieben, wollte nur das Du dir mal in etwa ein Bild machen kannst wie unsere Hundies untergebracht sind. Vlg aus dem Westerwald Carola |
Hallo Christian,
ich bin Frührentner, meine Frau arbeitet auch nicht; im Prinzip sind die Hunde tagsüber im Garten (1000 m2, 2,50 m hoch eingezäunt + Weidezaun zusätzlich), gegen 17 Uhr einzeln oder zusammen spazieren, danach im Haus. Ohne den Platz und die Zeit kann man m.E. drei Rüden (TW bzw. Mix) nicht ohne Probleme halten. TWs sind nun mal keine Einzelgänger, sie brauchen das "Rudel", ob Hund oder Mensch. Gruß Ralf :beer |
Finde ich klasse, wenn bei euch weniger oder gar nichts zu Bruch geht und eure Hunde auch über ein paar Stunden alleine bleiben können.
Ja, es ist richtig, dass ich geschrieben habe, dass ich ähnlich wie torsten es auch geschrieben hatte, Myla überwiegend bei mir habe. Wie gesagt, am Anfang habe ich es versucht, mal 5 Minuten im Auto oder mal im Haus, oder 10 Minuten im Büro, aber jedesmal fand sie etwas, was sie zerlegt hat. Ach ja, ich vergass in der Regel war Hannibal, der 3jährige Briardrüde dabei, aber es fehlten Menschen. Nun ist unser Haus und unser Büro - sagen wir mal ohne jemand auf die Füsse treten zu wollen - wohnlich eingerichtet. Das heißt, wir habe nicht wegen der Hunde auf ein Minimum abgespeckt. Es liegt einfach daran, dass meine Frau mit den Hunde nichts am Hut haben, mein 12jähriger Sohn auch nicht, meine 9jährige Tochter schon, aber sie kann die Hunde nur im Garten führen und trainieren. Das mit dem Auspowern bringt selbst bei so einem jungen Hund wie Myla nichts. Denn es ist in der Tat so, sie erholt sich sehr schnell. Sie ist selbst bei 1 1/2 Stunden Forderung in 15 Minuten wieder fit, wenn es darauf ankommt. Und ein Knochen, ich hatte ihr vor 2 Tagen einen schönen Parmaschinkenknochen, ca 30 cm breit gekauft. Vorher schön Spazieren gewesen, Knochen hingelegt und sie musste ca. 2 Stunden im Auto bleiben. Als ich wieder kam, war der Knochen noch ca. 7 cm breit, das Fleisch abgenagt. Und weil man ja sonst nichts zu tun hat, hat sie von meinem Fiat Uno den hinteren Teil des Himmels runtergerissen, so dass er im hälftigen Bereich eingerissen war. Einen Käfig oder eine box habe ich nur im Haus, die war bisher zu groß für den Uno, aber jetzt passt sie glaube ich rein, weil der Himmel nicht mehr stört.... Ansonsten habe ich nach vorne hin natürlich ein Absperrgitter, damit Hunde bleiben wo sie sind im Falle eines Chrashes. Eine Box oder ein Käfig hat natürlich ein weiteres Problem, wohin dann mit Hannibal, der mit 68 cm auch nicht gerade klein ist. Und warum soll er darunter Leiden, weil die Kleine mal auf ihren Platz verwiesen werden muss. Adi, warum bindet ihr eure Hunde im Auto fest? Ich gehe auch mal davon aus,dass sich dasmit dem Alter etwas legt oder etwas mehr legt. Ihr habt natürlich recht, dass auch eine Konsequente ERziehung, wie eigentlich bei jedem Hund, bei einem TWH unabdingbar ist. Wie gesagt, erstaunlicher Weise funktioniert sie mit ihren 9 1/2 Monaten auf dem Hundeplatz super gut. Letzten Sonntag konnte ich sie sogar ablegen, weiter gehen und sie kam dann auf Zuruf "hier" und sass vor. Dafür dass ich es nur sehr wenig und wenn spielerisch beim Gassigehen geübt hatte, war ich ganz stolz auf Myla. Und auspowern ist bei uns sowieso gegeben. Myla und Hannibal jagen sich locker leicht 10 Minuten am Stück über die Felder. sie werden jeden Tag so um die 12 bis 15 km bewegt, dabei meine ich die Km, die ich gehe, die Hunde legen dabei viel mehr zurück, durch ihr hin und her laufen. Wie auch schon erwähnt, ist die Mutter von Myla nach Aussage ihrer Züchterin hyperaktiv, was ich so auch erlebt habe, das so ein Welpen in die Richtung gehen kann, liegt auf der Hand. Ich will mich darüber nicht beklagen und ich freue mich jeden Tag über ihr Verhalten und Aussehen. Grüße Christian |
Quote:
Normalerweise beschäftigt man sich vor dem Kauf eines Zweithundes, um die Transportmöglichkeiten! :roll: |
Danke Heiko, aber wir haben noch einen Honda Jeep, da passen wir alle 4 + 2 Hunde prima rein! Aber hier in der Gegend fahre ich nur mit der kleinen gurke durch die Gegend. Ansonsten habe ich meinen Arbeitsplatz im Ort nur 3 km von uns, so dass ich mit den Hunden fast täglich mindestens einmal zu Fuß ins büro gehe. Dadurch können sie sich auf den umliegenden Feldern austoben und im Ort sind sie an Autos, Radfahrer, Fußgänger, Kidnerwagen usw. usw. gewohnt. Dann schlafen sie schön 4 Stunden und das ganze geht mittags wieder nach Hause. Nachmittags sind sie meist zu Hause oder einer kommt mit. So oft muss ich also nicht 2 Hunde in meinem Uno transportieren.
Christian |
Stecknadel im Heuhaufen oder "Der Schlüssel im Schnee&q
Hallo!
Ich hab auch mal ein Anekdötchen :) Magni hat ja so einen gewissen Lederfetisch (wobei Lack ihm völlig gleichgültig ist). Mein Schlüsselbund ist ein alter O-Ring von einer Lederhundeleine an dem noch genietete Lederreste hingen. Gestern Abend ließ ich in geistiger Umnachtung meinen Schlüssel von außen stecken, während die Hundies noch im Garten waren.. Böser Fehler.. Heute morgen fand ich einen einzelnen Türschlüssel nackt und einsam im Schloss stecken (klar, dass dieses unscheinbare Gebilde mir gestern beim Reinholen der Hunde nicht aufgefallen war). Etwas verzweifelt blickte ich in den verschneiten Garten mit auftauendem Teich in der Befürchtung, den Rest des Tages damit zu verbringen in eben diesem Garten meine Schlüssen (3 an der Zahl von denen einer WIRKLICH wichtig ist) zusammenzusuchen. Nachgeschneiht hatte es natürlich auch noch. So organisierte ich mir denn also einen Straßenbesen und fegte den neu gefallenen Schnee von dem Festgetrampelten kritisch beäugt von meinem Verlobten der mir zwar Beistand leistete aber von dem Erfolg der Aktion nicht so überzeugt war (so nen Mann muss man erstmal finden!). Magni tanzte fröhlich um mich rum (der Arsch!) den hab ich erstmal vor der Haustür abliegen lassen (ich weiß, dass das unfair ist aber ich wäre sonst explodiert :). So fand sich erst meinen Schlüsselbund (leider aber ohne den Praxisschlüssel, das Leder war abgekaut, das ist aber nicht so schlimm). Also ging die Suche in die zweite Runde :) Man suchte nun kein Schlüsselbund mehr (das wäre ja auch langweilig) sondern einen einzelnen Schlüssel auf ca 400qm mit der Option, dass er ihn einfach verschluckt hat oder im bereits angetautem Teich vergraben. Tapfer schritt ich mit meinem "Schneebesen" zur Tat UND mir gelang das Unmögliche! Ich fand einen einzelnen Schlüssel im Schnee! Fazit: Magni hat meinen Tag gerettet! Denn: Einen Schlüssel stecken lassen kann passieren, der Ärger darüber hällt sich in Grenzen: ABER : Einen einzelnen Schlüssel im Schnee finden, DASS kann nicht jeder :) Folglich ist die Freude über diesen Erfolg größer als der Ärger über diese Schlurigkeit und läßt den Tag positiv beginnen! lg Frauke |
Lustige Begebenheiten und Anekdoten vom TW
Hallo Frauke,
TOLLE LEISTUNG, Sowas schafft mein Mann gaanz alleine ohne Kinder und Hunde :mrgreen: macht dann ein Rieeesen Gezeter um es dann in tiefsten Schweigen enden zu lassen, denn sein Schlüsselbund lag Kackfrech in seinem Modellbau Zimmer..... :twisted: So nun zu Barnie: Bei der SchH Übung Suchen des Übeltäters+Verbellen am Versteck... Nur zu doof, dass das Versteck neben einer Riiiesen Pfütze stand und Barnie Wasserscheu :mrgreen: ...Übeltäter ging in die Pfütze und Barnie Keifte rund um die Pfütze und vollführte einen Veitstanz :shock: :mrgreen: nachdem ihn der Übeltäter in die Pfütze locken konnte indem Barnie am Ärmel hing, veranstaltete er Ballet....nur nicht Nass werden... Wir lagen am Boden und hatten Bauchschmerzen vom Lachen...es war zum wegschmeissen :D |
Hi!
Neustes Opfer von Diegos Untersuchungswahn ist oder besser war mein Fahrzeugschein! Gestern morgen wollte ich Socken anziehen und uppss ich musste feststellen, das die neuste Mode ist LÖCHER! Ja das sind so nette Dinge die mir mit Diego von Zeit zu Zeit passieren. Kann nur sagen : LACHEN!!!!! Tina |
Hallo an Alle,
hier noch etwas merkwürdig Lustiges. Meine Amy war damals in der siebten Woche, den vierten Tag bei mir und die zweite Nacht in der Hütte. Die erste Nacht hatte sie mit mir im Flur auf einer Matratze verbracht, dann allein im Flur und nun sollte es in der Hütte klappen. Nach dem abendlichen Anleinen an der Hütte war es ziemlich schnell ruhig und plötzlich hörte ich ihr freudiges Jaulen eher aus einer anderen Richtung. Als ich zur Hütte kam lag ihr Seil mit Karabiner sauber abgelegt vor der Hütte - Hund weg. Sie war bei meinem Freund Volker durch die Katzenklappe in den Flur gekrochen. Während ich aus dem Partyraumeingang in den Flur lief (Haustür verschlossen) ist sie wieder in den Hof entwicht und hat dort auf mich gewartet. Nachdem ich oft einige Anläufe und zwei Hände brauche um sie abzuleinen, konnte es sich also nur um einen irrwitzigen Zufall handeln, daß sie den Karabiner öffnen konnte. So habe ich Sie wieder an die Leine gelegt und sie etwas beruhigt, bevor ich wieder ins Haus gegangen bin. Nach sehr kurzer Zeit war es mir jedoch schon wieder zu ruhig im Hof. Unter 10 Minuten ningeln schlafen kleine Wölfe noch nicht in der Hütte. Als ich in den Hof trat, lag wieder die Leine mit Karabiner sauber abgelegt. Jetzt konnte es sich unmöglich noch um einen Zufall handeln. Da wollte mich jemand ärgern. So ein Karabiner ist für zwei Menschenhände schon schwer zu lösen, ein Hund kann das nur durch seltene Zufälle ein bis zwei mal im Leben schaffen. Auch hatte Anett (Volkers Mädel) Befreiungsversuche angekündigt wenn der Hund zu sehr winselt. Jedoch schlief alles bei den Beiden und die Türen waren verschlossen. Der alte Nachbar konnte doch aber unmöglich die Unverschämtheit besitzen... schließlich hat der selbst einen Hund und kennt die Probleme. Also habe ich noch in der Nacht einen sicheren Überwurf (Gummischlauch) an den Karabiner gebaut, den Hund an die Leine gelegt und mich im Wintergarten versteckt. So hatte ich zwanzig Minuten Zeit, mir während ihrem leisen Gewinsel darüber klar zu werden, was ich für ein Tierquäler ich bin. Wieder überlegte ich, ob der Hund unbedingt ein Hofhund sein muß. Nachbars riesiger Schäferhund schlägt nachts nicht an, weil er beim Herrchen im Schlafzimmer liegt. Als Amy nur noch leise in der Hütte bei all den Leckerlies und Spielsachen winselte, bin ich dann ins Bett gegangen. Wie bekommt ein Hund nur einen Karabiner in weniger als drei Minuten geöffnet und geht durch eine Katzenklappe obwohl er sie nie in Benutzung gesehen hat. Unterschätzt man die Tiere etwa doch so sehr? PS. Amy schläft seit der vierten Nacht ohne Probleme in der Hütte und ningelt nie beim Anleinen. Komischer Hund - so schlimm kann es wohl nicht gewesen sein - Gewissen beruhigt. Die Frage mit dem geöffneten Karabiner bleibt jedoch. |
All times are GMT +2. The time now is 13:50. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org