![]() |
WOLFHUNDE IN GROSSBRITANNIEN
:mrgreen: :mrgreen:
Habe gerade bei der Defra angerufen Tschechoslowakische Wolfhunde sind in Grossbritannien wieder erlaubt obwohl sie immernoch zu gefaehrlichen Haustieren zaehlen... Mal gute Nachrichten oder wie??? Die Telefonnummer die ich angerufen habe ist folgende 00448459335577 Ich weiss nicht ob diese nummer von Deutschland oder anderen Laendern aus funktioniert wieviele zuechter sind momentan in GB??? Gibt es da nur Pacino oder auch andere?? ich habe auf einer Seite in England etwas ueber einen utonagan wolfhund oder aehnliches gesehen hat sich schonmal jem. damit befasst???? Ich mein die haben mit woelfen nichts weiter zu tun aber die versuchen dort eine rasse zu erschaffen die so aussehen wie der tschechoslowakische oder saarlooswolfhund, ich suche die seite raus und schreibe die www adresse hier ins forum ... falls sich jem. interessiert ich denke nur das es ein interessantes thema sein koennte und wuerde gerne wissen was ihr alle davon haltet |
die adresse ist www.utonagan.net oder auch www.wolfdogs.co.uk
|
Re: WOLFHUNDE IN GROSSBRITANNIEN
Quote:
:ghost_2 |
Hallo Shelley!
Hab mir mal die Seite angesehen. Da es mit meinen Englisch nicht so gut bestellt ist, habe ich leider nicht rausgefunden, aus welchen Rassen da gekreutzt wird. Der Sinn soll sein, einen Hund zu erhalten, der wie ein Wolf aussieht, aber ein reiner Hund ist. Na ja, man wird wohl noch sehr lange brauchen, mal etwas wolfähnliches im Aussehen zu erreichen. Ich persönlich, schätze den Wolfshund wegen seines Charakters und nicht umbedingt wegen seines Aussehens. Für Leute, die mit Wolfshunden nicht klar kommen, aber umbedingt einen Wohnungswolf haben wollen, ist es sicher eine Alternative. Die den Wolfshunden ein Leiden im Tierheim ersparen könnten. Gruss Beowulf |
Aufruf auf englischer Seite
Hallo,
folgender Text wurde auf der englischen Seite veröffentlicht: Viele von Euch wissen bereits, daß die Tschechoslowakischen Wolfshunde zur Zeit in Großbritannien verboten sind, einige von uns mit einem großen Interesse in dieser Sache haben sich zusammengeschlossen um zu versuchen, dieses Verbot zu kippen. Wir brauchen Eure Hilfe, wo auch immer Ihr herkommt, wenn Ihr einen TWH besitzt. Wir brauchen Briefe die Eure Erfahrungen mit Ihnen beschreiben, ihr Temperament, wie leicht es ist sie zu trainieren und alles mögliche andere, das zeigt, daß sie eine geeignete Rasse sind. Könnten diejenigen von Euch, die mehrere Sprachen sprechen, diesen Brief bitte für die anderen Seiten übersetzen, die Antworten können in jeder Landessprache sein. Bitte mailt Eure Antworten an [email protected], bitte gebt Euren Namen und Euer Land an, da anonyme Briefe uns nichts nutzen werden. Vielen Dank an Euch alle Paul www.masai.org.uk [email protected] Die englischen Wolfshundebesitzer haben im Moment extreme Probleme, da der Kennelclub die Rasseanerkennung zurückgezogen hat nachdem die DEFRA sie als gefährliche, wilde Tiere und Wolfsmischlinge eingestuft hat. Dem ersten englischen Wurf wurden die bereits erteilten Pedigrees wieder aberkannt, die Besitzer halten ihre Hunde zur Zeit versteckt und versuchen diese Einstufung wieder zu ändern. Es versteht sich denke ich von selber, daß Beschreibungen von zerlegten Autos und gezwickten Leuten in dieser Angelegenheit nicht weiterhelfen! Ina |
:cheesy: Okay Ina, ich bin auf jeden Fall dabei!
Wird mal Zeit, dass hier was konstruktives bei rumkommt!! Denn ma los, Gruss Wulfin |
Auf der einen Seite sind TWs auch nicht gefährlicher als andere Großhunde wie Doberman, DSH, Rottweiler usw.; auf der anderen Seite sind sie schon "anders" als normale Hunde, und, wie wir derzeit im Forum sehen, auch schwieriger zu erziehen.
Auf alle Fälle sind TWs nicht als "Dekoration" für Wolfs-Liebhaber geeignet, und davon gibt es schon genug... Ein Wolf gehört in die Natur, ein TWH in geeignete Hände - und von beidem gibt es immer weniger. Also bitte immer auch das "contra" bedenken, und nicht nur das "pro". Ralf :smile-l |
Ja und warum besitzt Du dann welche "RALF". Du hast doch gesagt geignete Hände, oder hab ich da was falsch verstanden!!!!!!!
mfg |
Ralf,
Ich bin mir sicher, genau wie Ina schon sagte, in diesem Fall kann man mal beim Positiven bleiben. Hat meiner Meinung nach auch nix mit Verheimlichung zu tun; oder ist sind die TW nicht gut genug für England??? :stupido Wulfin |
An canis vagabundus:
Anonym beleidigend werden kann jeder, das ist keine Kunst, sondern armselig. Ich halte TWs, weil ich sowohl die Möglichkeiten dazu habe als auch 20 Jahre Hunde-Erfahrung - davon knapp sieben mit TWs. Wie sieht es bei Dir damit aus ? Der Graue :pissed :evil_2 :vampv P.S.: Wenn man eine Frage stellt, kommt am Satzende ein Fragezeichen, und es heißt geeignet... |
Quote:
Natürlich gehören sie in geeignete Hände, aber das gilt eigentlich für absolut jede Rasse die ich kenne, für mich wäre z.B. ein Golden Retriever absolut ungeeignet. Es gibt sicher in England viele Leute, für die diese Rasse nicht geeignet ist, aber soll sie deshalb komplett verboten werden und Hunde die bei geeigneten Besitzern sind eingezogen und evtl. sogar eingeschläfert werden?? Rassegegner in jedem Land stürzen sich erfahrungsgemäß auf jedes negative Argument, daß irgendwo auftaucht und sei es noch so unsinnig. Auch völlig normales Verhalten, daß bei anderen Rassen genauso auftauchen würde liefert dann Munition. Wer die Kampfhunderegelungen vor ein paar Jahren hier in Deutschland mitbekommen hat weiß in was für eine Hexenjagd so etwas ausarten kann. Und außerdem sind sie nicht so "anders" als andere Hunde wie manche sie gerne hätten... Ina |
Also zuerst mal möchte ich mich entschuldigen für meine Rechtschreibfehler , ich werder mich daher bemühen damit auch du den Sinn meiner Sätze verstehst also soviel zu mir ich komme aus Deutschland wohne aber in Italien. Ich möchte jetzt nicht meine Orden heraushohlen und mir selbst Sterne an meine Uniform hängen und damit prallen wieviel Hundeerfahrung ich habe, den es gibt Leute die 20,30 oder 40 Jahre lang Erfahrung mit Hunden haben und in Grundgenommen gar nichts wissen und noch immer alles flasch machen!!
Damit aber auch dein Wissensdurst gestillt ist ich arbeite Tag ein Tag aus mit Hunden jeglicher Rassen auch TW stell dir das mal vor, Die haben wir auch und die kann man sogar auf normale Art und Weise erziehen. Ich selbst habe 2 Hunde einen DSH und einen Husky (bevor du jetzt wieder über andere Rassen herziehst solltest du dir überlegen woher deine Hunde abstammen, den zum Kinderbekommen gehöhren immer bekanntlich 2Teile). Nur Vorweg gesagt. Den ich kenne deine Ausfälle schon!!! Und wie Ina schon bemerkte sooooo anders wie SIE GERNE ANDERE hätten sind sie auch wieder nicht !!!! Wir das heißt ich und mein Hund arbeiten täglich zusammen Hand in Hand überall jetzt kannst du dir vielleicht schon denken was ich arbeite! Auch Kollegen von mir haben TW und sind bei der Ausbildung und Training täglich dabei und funktioniert eigenartigerweise perfekt ist halt anscheinend wirklich nur eine Frage des Trainings und dem Umgang! Es werden auch Hunde unter den Führern getauscht um das gelernte auch von anderen zu festigen! Und bei der Fährte sind die TW mit Abstand immer vorne mit dabei besonders wen es bei Gepäckkontrollen zur Sache gehen soll!!!! Und die können auch mal alleine bleiben ohne was zu zerstören!! Aber vielleicht ist das ja falsch und passt nicht zum Wesen, vielleicht muss er immer was kaputt machten! mfg. Klaus |
Generell stimme ich Ina ja zu, aber ich hätte gerne noch ein paar Infos, z.B., ob das Gesetz nur für England gilt oder ganz Großbritannien (z.B. gilt laut Presse das Verbot der Fuchsjagd zwar in England, nicht aber in Irland), hat es einen Beißunfall gegeben oder wie kommt es zu einem solchen Gesetz ?
Über das Verbot in Norwegen regt sich ja auch keiner auf. Ich bin zwar der Meinung, daß ein Großhund von Menschen mit einem psychischem Defizit immer missbraucht werden kann und deswegen das Kampfhundeverbot nach dem tödlichen Beißunfall seinerzeit schon seinen Sinn hatte. Ich persönlich kannte Patienten mit Bull-Terrier bzw. Pitbull, wo die Hunde extrem freundlich waren. Und noch mal zu Klaus (?) : ich hatte selber Huskies und ziehe nicht über andere Rassen her; nur habe ich eben jetzt TWs und sehe die Unterschiede. Natürlich ist ein TW im Prinzip ein "getunter" DSH :grins und somit auch in etwa wie jeder Hund zu behandeln. Aber erst mal einige Jahre welche zu besitzen - und da waren wir uns ja in einem anderen String einig - ist eine andere Sache. Sollte das Gesetz aus Lust und Laune entstanden sein, werde ich mich natürlich engagieren und einen schriftlichen Protest vom Stapel lassen, aber bitte nicht immer aus der Hüfte schießen. Wir hatten hier schon so oft blindwütigen Aktionismus, und nach ein paar Wochen war die Sache tot (z.B. Wolfsabschuß im Bayerischem Wald). Ralf :puppy_dog_eyes |
Quote:
Das "so anders" hat uns mittlerweile "sooo" infiziert, dass statt einem TWH nun fünf unser Leben bestimmen. :shock: Gegen diesen neuen Virus scheint kein Kraut gewachsen zu sein. :roll: Quote:
|
Bravo, nichts anderes habe ich gemeint. Bei mir hat es mit Cajak angefangen, Shadow und Ghost sind dazu gekommen, auch wir sind voll "verseucht".
Ralf :mrgreen: |
Quote:
Durch die Registrierung des Kennelclubs wurde Die DEFRA wohl darauf aufmerksam und hat festgestellt, daß Wolf eingekreuzt wurde, daß wars. Quote:
Ein Hundeführerschein für jeden Hundehalter macht Sinn und wurde schon jahrzehntelang von allen Fachleuten gefordert, eine Rasseliste macht überhaupt keinen Sinn, zumal wenn man dann z.B. die Schäferhunde rauslässt. Es macht für mich auch keinen Sinn, wenn ich, wie in Hessen am Anfang geschehen, die Absicht äußere jeden Kampfhund einzuziehen, auch die, die seit über zehn Jahren ohne jemals aufzufallen als Familienhunde leben und wenn das aufgrund der politischen Profilierungssucht des zuständigen Ministers geschieht, der jeden Kontakt zu Fachleuten bei diesem Thema so gut wie möglich meidet. Quote:
Ina |
mit demüblichen nachfragen usw und wieder streiterreien und anmache ,glaube ich können wir den leuten drüben nicht helfen.
|
Hallo Steffen,
bin wieder in Bayern gelandet. Wir sollten auf den Punkt zurückkommen der in diesem Falle wichtig ist. Nämlich Großbritannien ! Jeder Hund ist anders als der andere,jede Hunderasse ist anders als die andere.Und um mal zu pauschalisieren,der Akita Inu unterscheidet sich vom DSH genauso,sicherlich sogar wesentlich mehr als der TWH. Anders sein als andere Hunderassen ist nicht das Exkusivrecht der TWH's (und deren Besitzer). Unsere Hunde wurden als Spezialisten für verschiedene Aufgabengebiete gezüchtet und das macht sie auch so interessant. Die meisten Liebhaber "ihrer" Rasse sind von ihr infiziert. Es kommt halt immer nur darauf an von welcher. Und da hat der Pudel (und Besitzer) das gleiche Recht wie der TWH. Aber,wie gesagt laß uns bitte zum Thema zurückkommen sonst schweifen wir alle (habe eben gerade selbst noch die Kurve gekriegt) zu weit ab. Oder laß uns einen neuen Strang eröffnen. Grüße, Michael |
*Natürlich ist ein TW im Prinzip ein "getunter" DSH* :stupido
Ina, hab schon was abgeschickt (@Ralf-bin immer schön bei der Wahrheit geblieben :hand ). Hoffe es hilft was, und auch dass andere was dazu tun. LG Wulfin |
Wir werden auch was schicken und einige andere wollen auch. Ich denke es werden schon ein paar zusammenkommen.
Viele Grüße Ina |
Quote:
ich bin auch gerade erst vom Unterricht wieder zurück. Meine Sichtweise zum zitierten Text ist bezüglich der Rasse eher positiv zu verstehen, tut mir Leid wenn es sich nicht jedem so erschließen sollte. :( Quote:
Quote:
|
Könnte man nicht, wie bei anderen Protestaktionen auch eine Formularseite erstellen, wo sich jeder Online eintragen kann? :ehmmm
Das würde es vielen erleichtern und man könnte eine Menge Leute damit erreichen. Den Link würde ich in meine Homepage einbauen und viele andere doch sicherlich auch. :bigok |
Hallo Steffen,
Eine Protestliste gibt es schon länger auf der englischen Seite, ich glaube sie war unter wolfdogs in UK. Im Moment brauchen sie aber einfach nur Beschreibungen wie das Leben mit einem Wolfshund so ist, und daß sie nicht zum Frühstück drei kleine Rotkäppchen samt Oma fressen. Deshalb bringt eine Liste da nicht so viel. Sie möchten die Briefe an die DEFRA weiterleiten, in England kennt niemand diese Hunde. Viele Grüße Ina |
Wir werden auch etwas schicken. Das versteht sich doch von selbst? Wir werden auch ein Foto mitschicken, wo unsere Tochter mit der Chaos spielt bzw. kuschelt.
Grüße Stefan & Sabine mit Familie und Hunden |
Hallo Steffen,
das ist die Adresse der Protestliste: http://www.thepetitionsite.com/takeaction/279438817 Gruß Ina |
Hallo zusammen,
habe soeben auch was geschrieben und versendet. Jeder von uns wäre auch froh, wenn es bei uns solche Probleme gäbe. Also haben wir nun die gleichen Interessen und geht es uns um die Rasse oder nicht! Zu RPaul: Hallo Ralf, auch zu den Thema Wolfsabschuß im Bayerischen Wald war ich eigenständig tätig mit einigen Schriftverkehr. Ministerium der inneren Sicherheit, Landesjagdverband und Polizeibehörden. Man muß aber auch wissen wann man aufhört und ich wußte auch, das sich verschiedene Stellen annäheren, bzw angenähert haben. Also! (Vielleicht hat auch mein kleiner Tropfen etwas gebracht.) Machen und nicht nur reden! Viele Grüße Markus |
So, ich habe meinen Worten auch Taten folgen lassen, eine Petition Seite auf unserer Homepage erstellt und auf die Startseite verlinkt. 8)
http://www.wolfshund.net/petition.htm :Help_2 |
Hallo!
Ich habe mich auch auf der Protestliste eingetragen. Dort war ich Nr. 377. 500 Unterschriften werden gebraucht. (Wenn ich alles richtig verstanden habe, sooo gut ist mein Englisch nämlich nicht :? ). Also ran, Leute. Und einen Brief habe ich auch gerade gemailt. Gruß Marion |
Quote:
Da es die 377 schon von Anonymous am 4. Dezember gab, vermute ich mal einen Fehler im Script. :( |
Uii!! Na hoffentlich nur Fehler beim Weiterzählen u. nicht beim Registrieren des Protestes. Eine Mailbestätigung habe ich jedenfalls bekommen.
Marion |
Ich auch und müßte schon lange in der Liste stehen, nach 30 Minuten stand geschrieben.
Dann ist es ein Fehler, schade. :dontknow |
Mein Brief, den ich an die angegebene Adresse geschrieben habe, ist auch nicht angekommen. :cry:
Die Mailadresse ist einmal masai, dann maisai. Ich hab beides versucht, kommt beides nicht an. Marion |
Quote:
Ich bin mal auf die Homepage und habe die richtige überprüft. 8) Sie schreibt sich: [email protected] Ina editiere sie doch bitte in Deinem ersten Beitrag oder lösche die untere Email- Adresse. :help |
Ich hab's noch mal versucht, diesmal kam keine Meldung, dass die Mail nicht versendet werden konnte. Also wird's wohl geklappt haben. :D
Marion |
Nur wundert es mich, dass die jenigen, die ja schon vor Euch was abgeschickt haben, keine Fehlermeldung erhalten haben oder die Mail zurück erhielten, aber wahrscheinlich haben sie die richtige genommen? :ehmmm
Na jetzt können wir ja wenigstens beruhigt schlafen gehen. :sleeping Gute Nacht nach Dortmund |
Noch was: Ihr müsst dazu schreiben, dass der Brief übersetzt und veröffentlicht werden darf.
Gruß und süße Träume. Marion |
Aufruf auf englischer Seite
Haallooo an alle,
Hab die Mailadresse von Steffens Homepage übernommen und sie kam leider auch nicht an,dafür mein Protesteintrag auch Nummer377..... Viele Grüße Birgit :shock: |
Die richtige Mailadresse ist [email protected]
Ist bei mir beim 1.Versuch auch nicht angekommen, aber beim 2.! Gruß Marion |
Re: Aufruf auf englischer Seite
Quote:
Aber jetzt ist alles ok! :D |
Die Petitionliste funktioniert doch oder wieder, jedenfalls stehen einige von uns jetzt mit drauf. :klatsch
http://www.thepetitionsite.com/takeaction/279438817 |
Also so richtig scheint diese Liste nicht zu wissen was sie will. :confused2
Erst werden tagelang die Einträge nicht aktuallisiert, dann ändert sich plötzlich die Eintragsnummer, vorher bei mir 378, jetzt 354. :ehmmm Der Appell sollte schon professioneller funktionieren, wie diese Liste. :dontknow |
Quote:
Hingegen aller Mühen; mal wieder zwecklos. :flop :cool3 |
Quote:
|
Quote:
einmal andersherum gesagt; einen Sinn ergibt es schon, nur wenn dessen Zweck von den Verantwortendlichen weder war genommen/geschweige noch akzeptiert wird - und/oder die Stimmen verloren gehen (gegangen werden) -, wird es so gut wie nichts bringen! :roll: :biggrina |
Re: WOLFHUNDE IN GROSSBRITANNIEN
Quote:
|
Re: WOLFHUNDE IN GROSSBRITANNIEN
Quote:
Gruß Ina |
"Hi hi", da ich die erste mail auf Enfglisch geschrieben hab', bekam ich auch ziemlich flott ne Antwort *g*. Aber auch die Petition wurde schnell beantwortet.
Also, keine Bang, Heiko, das läuft schon alles wie es soll!!! :wink: Gruss Wulfin |
Also bei uns hat es auch keine Probleme gegeben. Es wurde direkt mitgezählt und auch direkt beantwortet.
Gruß Ina |
Mit dem ursprünglichen Link haben schon so einige ihre Probleme gehabt.
Wenn es jetzt funktioniert, um so besser. :) Nur wird diese Liste von den Verantwortendlichen wohl kaum für wahr genommen. Deren Hauptbeschäftigung liegt doch bei dem "Fuchsjagdverbot". :mrgreen: Gruss |
Hallo ihr,
ich habe jetzt bestimmt schon vier, fünf mal gemailt und immer ist sie wieder zurückgekommen!!! Und ich habe auch die Adresse genommen, die Marion im Beitrag genannt hat.- habe nur ich Probleme damit??? Oder aber deren Mailbox ist von euren Beiträgen schon so voll, dass meine nicht mehr hineinpasst. :wink: Liebe Grüße Tanja |
Hier ist eine Alternativadresse: [email protected]
|
All times are GMT +2. The time now is 06:32. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org