Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Wölfe & Wolfshunde (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Was ist die Kreuzung aus Wolf und Hund? (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=1733)

hanninadina 30-01-2005 14:27

Was ist die Kreuzung aus Wolf und Hund?
 
Ich habe mir über Weihnachten das neue (2.) Buch von Tanja Askani besorgt, Falknerin im tierpark in der Lüneburger Heide und Betreuerin und "Mama" von mindestens 3 Wölfen: 2 Polar und 2 Europäischen Wölfen. Sie hat in ihrem Buch auch das Thema "Kreuzlinge" und TWHs und Saarloos Wolfshunde. Dabei führt sie aus, dass die Mischlinge 1. Generation zwischen Wolf und Hund Wolfsmischlinge sind und die dann folgenden Generationen also Kreuzung aus Wolfsmischlingen untereinander bzw. mit einem Hund Wolfshybriden seien. Daraus würde ich nun folgern, dass z.B. meine Myla, die in 6., 7. usw. Generation den Wolf Parik (Sarik?) aus der Verpaarung von 1974 hat, ein Wolfshybrid wäre. So bezeichnet mein Hundetrainer, der Polizeihundeausbilder und Ausbilder von Polizeihundeführern ist Myla "spasseshalber" auch öfters.

Also ist ein TWH ein Wolfshybrid?

Tanja Askani hat im ZDF ja auch einen sehr netten 45 Minutenbericht über die Aufzucht ihrer 2 europäischen Wolfswelpen gehabt, ihr erinnert euch vielleicht.

Grüße

Christian

Danje 30-01-2005 15:37

Hallo Christian,
genau, alle von uns TW Besitzern haben Hybriden mit VDH Papieren *lach*

Gruss

Wulfin *diesichvorLachenkaumhaltenkann*

Beowulf 30-01-2005 17:26

Hallo Christian!
Genau genommen ist ein Hybrid eine Kreutzung aus zwei Arten die nicht genug gleiche Cromosomen haben um auch zeugungsfähige Nachkommen zu haben. Das bekannteste Beispiel ist der Muli. Pferde und Esel können zwar gemeinsam Nachkommen zeugen, weil sie Artverwant sind, aber diese Mulis sind steriel. Also nicht zeugungsfähig. Hunde und Schakale zB. auch. Die zeugungsfähige Quote daraus ist sehr gering. Da der Hund eindeutig ein Nachfahre des Wolfes ist, haben sie die gleichen Cromosomen und damit die Fortpflanzugsmöglichkeit. Richtige Bezeichnung für Hund-Wolfsmischungen wäre, Mischling in der 1.Generation und Kreuzling in den folgenden. Die allgemein häufigste Bezeichnung, die alles aussagt ist nun mal Wolfshund. Hybrid ist genauso wie Bastard in seiner eigendlichen Bedeutung verfälscht worden und wird für alles mögliche im negativen Sinn benutzt.


Gruss
Beowulf

RPaul 31-01-2005 01:08

Ich würde sagen, ne Kreuzung aus Wolf und Hund ist ein Wolfshund...
sprich TWH
Ralf :beer

Wolfwoman 31-01-2005 08:30

eben nicht ...
 
Quote:

Originally Posted by RPaul
Ich würde sagen, ne Kreuzung aus Wolf und Hund ist ein Wolfshund...
sprich TWH
Ralf :beer

Wolf X Hund ist eben ein Wolfsmischling ... und noch KEIN WOLFSHUND ...
ausserdem streitet sich die Wissenschaft noch heute was denn da als eindeutiger Hybrid zu bezeichnen ist ..

ein TSW entspringt erst als TSW wenn er mit eben diesen "X" Nachkommen gezüchtet wird ...

so long
little Wolfwoman

Wolfwoman 31-01-2005 08:32

Re: eben nicht ...
 
p.s. .. Hybrid mit VDH FCI oder was immer für Papieren triffts schon eher

hanninadina 31-01-2005 15:47

Wolfwoman hat es m.E. schon ganz gut getroffen. Ich glaube auch eher, dass sich die Wissenschaft da noch nicht so richtig einig ist. Und Wulfin auch wenn du schon recht lange TWHs hast, scheint dir der kleine feine Unterschied zwischen einem Hund und einem TWH nicht so richtig geläufig sein, obgleich du ja doch einige Zeit brauchtest, um dein Erfolgserlebnis zu haben, frei laufen lassen deiner beiden .... Wenn die TWHs so eindeutig hundlich sind, warum hast du (früher mit heiko) die Hunde in einem gesonderten Gehege laufen lassen und nicht wie jeder andere hundehalter auch auf irgendeiner großen (Hunde)Wiese? Also muss doch da irgendwas sein, was anders ist, oder? Einen Jagdtrieb haben sehr viele Hunde, dass kann es ja wohl nicht sein...

Das mit dem Hybrid, weil es andersartlich ist - Vergleich Esel/Pferd gleich Muli - hm, davon habe ich noch nichts gehört. Vielleicht solltest du - Beowulf - mal das buch Hundepsychologie von Prof. Dr. Dorit Feddersen-Petersen lesen. Sie bezeichnet die Kreuzungen aus Hund und Wolf als Hybriden! Sie ist so ziemlich die renommiertes Wissenschaftlerin, die Wölfe, Schakale, Kojoten, Hunde usw. an lebenden Beispielen und Rudeln über Jahrzehnte in Kiel erforscht. Und vor allem sie hat auch den theoretischen Hintergrund, anders als andere, weil sie tierärztin, Biologien und Ethologien ist. Und Sie hat es geschafft, dass ein Schakal sich mit einem Hund paarte. Sie nennt die Nachkommen ganz einfach Puscha = Pu für Pudel und Scha für Schakal. Aber insoweithast du recht, sie musste das Päarchen auch erst gemeinsam groß ziehen, bis sie zueinander fanden. Generell haben sie kein Interesse aneinander.

Ich würde mich über mehr Meinungen freuen, ob nun Wolfsmischling oder Wolshybrid, das Ergebnis einer Verpaarung Wolf und Hund ist. Ja ja ich weiß, einige denken wieder, was für eine Haarspalterei. Und Wulfin, es zeugt nicht gerade von deinem Geist, wenn du meinst, dich darüber lustig zu machen, wo anerkannte Fachleute, die ein "bißchen" mehr Ahnung haben als du, das nicht so einfach sehen. Ich wollte die Sache hier seriös diskutieren. Wenn ich mir das Forum so anschaue, dann hat sich ja außer der "Warnung"vor Garou länger nichts getan. Da sind solche dä... Kommentare nicht gerade hilfreich, um vielleicht so gar Leute zum mitmachen zu motivieren, die vielleicht keinen TWH haben und sich einen anschaffen wollen. Passt aber zu dem, was andere schon unter Warnung geschrieben haben. Einige können nicht lesen, andere können nicht verstehen, dass hatte ich ja auch schon gegen mich gerichtet gehabt. Ist irgendwie Schade, wenn durch solche Leute wie dich, das Forum kaputt geht.

Grüße
Christian

Danje 31-01-2005 18:34

Hey Christian! Lass mal bitte das Fachwissen anderer Leute, bzw. das nicht vorhandene -wie DU meinst-, aus deinen immer blöder werdenden Beiträgen raus. Dass du nur ein 'Fähnchen im Wind' bist, ist uns nur zu gut bekannt!

FreierFranke 31-01-2005 20:29

Hallo Christian,

ich für meinen Teil gebe Wulfin`s ersten Kommentar recht! Ein Hybrid mit FCI/VDH Papieren??
Ein TWH ist eine weltweit anerkannte Hunderasse und weder ein Hybrid noch ein Wolfsmischling.

Markus

Stein 31-01-2005 21:00

Hallo Christian.
Zum Thema warum Daniela die Hunde nicht mit anderen Hunden auf der Hundewiese hat laufen lassen kann ich nur sagen, bei uns gibt's sowas wie ne Hundewiese nunmal nicht. Es ist ja nicht so als wären ihre Hunde nur im Gehege gelaufen, sie ist auch regelmäßig wie ( jeder andere Hundehalter) mit ihnen spazieren gegangen. Das sie die Hunde nicht abgeleint hat ist in meinen Augen schon eine vernünftige Lösung. Wäre mir auch zu riskannt und zu stressig hinter jeder Wegbiegung jemanden zu vermuten, vielleicht sogar mit nem anderen Hund wo sich meine Hunde draufstürzen könnten. Wenn man also dann noch die Möglichkeit hat mit dem Gehege, warum nicht??? Und finde erst mal freiwillige die ihren Hund mit einem Hund der auch noch aussieht wie ein " BÖSER WOLF"
laufen lassen.
Kenne dieses Problem nur allzugut, da wir selbst zwei TW's haben und auch vom Westerwald kommen. Wir können unsere Hunde allerdings frei laufen lassen, nicht das du das jetzt falsch verstehst und denkst "die armen Hunde müssen nur an der Leine laufen".
Allerdings gibt es auch einige Leute die sich mit ihrem Hund noch nicht einmal an uns vorbei trauen selbst wenn unsere Hunde angeleint sind und dann schon die flucht ergreifen wenn sie uns nur von weitem sehen, obwohl unsere Hunde noch nie einem Menschen, geschweige denn einem anderen Hund etwas getan haben. Aber in deren Augen sind es wohl einfach "Wölfe", "und Wölfe sind nunmal gefährlich."
Soviel zum Thema "Rotkäppchen".
Also, wie gesagt, erst mal jemanden finden der sich bereit erklärt die Hunde miteinander spielen zu lassen. In unserm Bekanntenkreis gibt es gottseidank genug Leute mit Hunden, da ist es natürlich kein Problem, bei fremden Leuten siegt aber dann doch letztendlich die skepsis und dann heist es wieder: lieber nicht.
Nunja, denke ich habe jetzt genug geschrieben.

Gruß Carola

citywolf 31-01-2005 21:59

Wir lassen unsere HUNDE auch nicht frei laufen, wegen ihrem Jagdtrieb. Eyla kann jedoch auf einer eingezäunten Hundewiese mit anderen Hunden laufen. Esca nicht, weil sie, wie viele andere Hündinnen auch, mit anderen Hündinnen nicht so gut verträglich ist.

Für uns sind sie ganz normale Hunde, die rasseentsprechende Eigenschaften aufweisen, genau wie alle anderen Rassen auch.

Ansonsten halte ich die Erklärung zu Hybrid von Beowulf und zu Wolfsmischling von Wolfwoman für zutreffend.

Gruß Marion

hanninadina 31-01-2005 23:53

Hybrid = Mischling, Bastard

Lebewesen, die durch Kreuzung von Eltern verschiedener Zuchtlinien, Rassen oder Arten hervorgegangen sind, bezeichnet man als Hybride.

Aus Wikipedia (internet lexikon), habe ich mir mal eben angeschaut. Andere Lexika sehen es wahrscheinlich ähnlich?!

Zu Carola, ja das "Problem" kenne ich natürlich auch, dass andere ihre "zahmen Haushunde" nicht mit "Wölfchen" spielen lassen wg. Rotkäppchen-Syndrom. Kostet manchmal Nerven, aber es ist schon schön zu sehen, wenn andere sehen, dass auch ein TWH hundlich spielen kann.

Das es keine Hundewiese geben soll in irgend einem Ort, kann ich mir nicht vorstellen. Ich fahre auch schon mal 14 km (Truppenübungsplatz Langenhagen) oder 25 km nach Hannover rein, um Myla auf der sog. alten Bult mit den städtischen Hunden spielen zu lassen. Die sind erstaunlicher Weise viel sozialer untereinander als unsere "Dorfhunde", die immer meinen, das ist mein Feld, was willst du denn hier?

Christian

FreierFranke 01-02-2005 08:23

Quote:

[color=#ff00bf]Christian schrieb:
Hybrid = Mischling, Bastard

Lebewesen, die durch Kreuzung von Eltern verschiedener Zuchtlinien, Rassen oder Arten hervorgegangen sind, bezeichnet man als Hybride.
Somit ist es nun geklärt: TWH ist eine eigene Rasse und nichts anderes. Die meisten wußten es schon, seit das o.k. vom FCI kam, also seit Jahren :-)


Markus

Wolfwoman 01-02-2005 09:13

hmmm ...
 
Ein Mischling ist nicht gleich ein Hybrid (im wissenschaftlichen Sinne) ... m.a. ist Hybridisierung erst ab der F1 Gen. signifikant...

sicher ist der TWH eine Rasse .. als ich meine beiden ersten hatte war es noch KEINE Rasse .. zumindest keine von der FCI anerkannte .. Mitte der 90iger Jahre wurde diese dann aber von der Dachorganisation (FCI) als eigenständige Rasse anerkannt: als TSW.

Dies wurde ja lange in Frage gestellt bzw. als schon vorhandene Rasse abgetan (i.e. Sarloos-WH). Obwohl an sich dies wohl richtig ist, sehe ich den TSW als Korrelation zum Sarloos .. sprich: es ist im Prinzip dasselbe, aber eben doch nicht dasselbe! :mrgreen: weil: die genetische Basis eine andere ist aufgrund der, durch den eisernen Vorhang (Ost/West) geographischen Trennung der dazu verwendeten Individuen...

ergo: sind diese "Caniden" eben doch Mutaras bzw. Hybrids mit FCI-Papieren! :twisted:

FAZIT: im Grunde genommen ist jede Hunderasse (Canis Familiaris) das Resultat welches durch Zuchtauslese "Mischlinge" herzvorbrachte, die mit der Zeit als brauchbare (oder unbrachbare :| ) Hunderasse anerkannt wurden ..

Wolf (Canis Lupus) und Haushund (Canis Familiaris) gepaart sind (obwohl die gleiche Familie) eben Mischlinge und die aus ihnen gezüchteten folgenden Generationen eben Hybriden 8)

take care
littel Wolfwoman


P.S. warum gehen in diesem Forum (auch auf andersprachigen) die Leute einander immer an? Das kann der Sache ja nicht dienen! eine sachliche, wenn auch, so hoffe ich, nicht ohne Herzblut und Emotionen geführte Diskussion wäre für alle angenehmer und einträglicher.. oder nicht? :?
Mit der Sache an sich kann es ja nichts zu tun haben (was denn grad topic ist) vielleicht spielen private Hintergründe ein Rolle bei einigen Leuten? Das ist schade und sollte nicht auf dieser Plattform eingebracht werden!

P.P.S. ich habe meine ersten "TSW-Sozialfälle" beide aus miserablen Verhältnissen bekommen .. ich hatte aber nie Probleme sie frei laufen zu lassen was hingegen bei meinen sibierern unmöglich ist!

Dajka 01-02-2005 12:41

Was ist die Kreuzung aus Wolf und Hund?
 
@Christian
Auch bei uns gibt es keine sogenannte Hundewiese...
In Nürtingen gibt es einen Treff wo sich Hundebesitzer treffen und gemeinsam gassi gehen.Da waren meine schon,als sie bei meiner freundin in Pension waren,denn von mir sinds 80km,das ist mir dann zu weit!
In Rettungshundestaffel Enzkreis haben sie keine Angst vor TW,die laufen
nach der Unterordnung frei...und bei zu heftigem meinungswechsel kommt eine kette geflogen,welche die hunde veranlasst auseinanderzuspringen.auf dem hundeplatz gibts auch frei laufen ohne gerangel.
ansonsten stimme ich freier franke und wulfin zu:
wobei es mir eher passiert,dass ängstliche menschen direkt am hund vorbeilaufen müssen,auch wenn sie dafür schon durch den dreck müssen...und der gehsteig frei ist..... :stupid :roflmao :laugh2_2
d.h.meine gehen links am rand zur wand usw.fuss und personen müssen sich genau dort dran vorbeiquetschen...
Barnie kann ich schon ein bisschen frei laufen lassen...
Anka ja sowieso.
also bis denn
birgit

Beowulf 01-02-2005 19:43

Hallo Christian!
Wer sich ein wenig mit der Biologie, wenn auch nur in der Schule, beschäftigt hat, der weiss das Hybriden nicht ZEUGUNGSFÄHIG sind. Hybriden kommen nicht nur in der Fauna sondern auch in der Flora vor. Die geringe Quote der zeugungsfähigen Nachkommen, können sich evtl. mal als eigenständige Art weiterentwickeln, sonst hätte es die Evolution nicht gegeben und wir wären immer noch irgendwelche Einzeller.
Hybrid wird heute mit Mischung gleichgesetzt, kommt wahrscheinlich aus der Chemie. Denn in vielen chemischen Bezeichnungen ist das Wort "Hybrid" enthalten.
Ein Bastard ist dem Wort nach kein Mischling, sondern ein Abkömmling eines unbekannten Vaters. Wurde früher auch für uneheliche Kinder gebraucht. Bastarde wurden auch Mulatten genannt, was wirklich Mischlinge sind, aber eigendlich wurde damit die uneheliche Zeugung gemeint. Erst viel später wurde diese makelhafte Bezeichnung auf mehrrassige Hunde (Mischlinge) angewand, um ihre ungewollte Zeugung (Strassenhund) damit auszudrücken.
Da sich die eigendliche Bezeichnung im laufe der Zeit ändert, da eine Sprache lebendig ist, wird heute Bastard=Mischling gesetzt. Deswegen habe ich gerade den Begriff Bastrad gewählt. Heute würde keiner mehr ein Kind ohne nachgewiesenen Vater Bastard nennen. Weil man damit einen Mischling meinen würde, der aber richtig Mulatte etc. heissen müsste.
Das Buch Hundepsychologie habe ich gelesen und daraus das Beispiel mit den Schakalen gewählt. Ich hoffe Du hast auch den Teil gelesen, wo die geringe Zeugungsquote der Puschas erwähnt ist, im Gegensatz zu den Puwos.
Ich wollte mit dem Artikel nur klar machen, das die Bezeichnung Hybrid für einen Wolfshund (egal ob mit oder ohne Stammbaum) im biologischen Sinne falsch ist. Das ist eine von Dir gewünschte sachliche Diskussion. Der Artikel hat nur darauf hingewiesen das die eigendliche Bezeichnung des Wortes Hybrid und die allgemein gebräuchliche nicht identisch sind.

Gruss
Beowulf

citywolf 01-02-2005 23:43

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Hybrid = Mischling, Bastard

Lebewesen, die durch Kreuzung von Eltern verschiedener Zuchtlinien, Rassen oder Arten hervorgegangen sind, bezeichnet man als Hybride.

Aus Wikipedia (internet lexikon), habe ich mir mal eben angeschaut. Andere Lexika sehen es wahrscheinlich ähnlich?!

Andere Lexika sehen es nicht so wie Wikipedia.
Auch in der Bundesartenschutzverordnung wird der Begriff Hybrid im Zusammenhang mit der Greifvogelhybridzucht verwendet.


1. Quelle: Brockhaus

hybrid [ lateinisch ], von zweierlei Herkunft


2. MedLexikon.de

Hybrid:

Uneinheitlich gebrauchter Begriff. Nachkomme von erbungleichen - gemeint hier: artverschiedenen Eltern -, d.h. eine Kreuzung zwischen Mensch und Tier. Alle Körperzellen eines hybriden Individuums sind genetisch gleich, im Unterschied zu Chimären. Ein Beispiel aus dem Tierreich ist der Maulesel, eine Kreuzung zwischen Pferd und Esel.


3. Gefahren der Greifvogelhybridzucht begrenzen

Bundesrat stimmt Bundesartenschutzverordnung zu

Der Bundesrat hat am 17.12.2004 einer Verordnung des BMU und des BMVEL zur Änderung der Bundesartenschutzverordnung zugestimmt. Damit hat er den Weg frei gemacht für ein Ende der Greifvogelhybridzuchten in Deutschland. Greifvogelhybriden sind Kunsterzeugnisse der Zucht, die zu einer ernsthaften Gefahr für die heimische Greifvogelfauna werden können. Es war daher geboten, diesem Spiel mit der Natur ein Ende zu setzen.


Was mir gerade so durch den Kopf geht:
Wenn ein Wolfshund ein Hybrid aus Wolf und Hund ist, was ist ein
Schäfer - hund dann? :ehmmm


Gruß
Adi

RPaul 02-02-2005 01:02

Und Zigeuner-Gulasch und Jäger-Schnitzl erst mal, ganz zu schweigen vom Ameisen-Bär ???
Ralf :mrgreen: :ehmmm :shock:

Dajka 02-02-2005 10:45

Was ist die Kreuzung aus Wolf und Hund
 
Moin Ralf,

Recht Witzig heut früh...
Jäger-schnitzel und wiener-schnitzel darfst du nicht vergessen.... :mrgreen:
verregnete grüße aus baden

Wolfwoman 02-02-2005 11:39

Hybriden können durchaus fertil sein, nur kommt es darauf an was man als Hybriden definiert , welche Individuen man anspricht, bzw. ob sie aus einer Verpaarung der gleichen Art (z. B. Hund und Wolf) entstehen oder lediglich aus Verpaarungen der gleichen Familie (Schakal und Hund/ Schakal und Wolf)..

ich muss dem Zitat in Adi's posting zustimmen: uneinheitlich gebrauchter Begriff .. und das wollte ich damit sagen als ich schrieb: die wissenschaft streitet sich .. zumindest sind wir uns in der Zoologen/Biologen "Gemeinde" manchmal deswegen auch in den "haaren" :roll:

das Beispiel mit EselxPferd bzw. Pferd x Esel ist ein interessantes, wenn auch nicht zu aussagekräftiges Bespiel. Während von der einen Verpaarung o.e Indivuduen die Nachkommen nicht fertil sind, sind es die Nachkommen der anderen Verpaarung eben doch!


Um auf die Falknerei zurückzukommen .. wir jagen mit Hybridvögeln die aber durchaus fertil sind.. ein anderes Beispiel sind die Verpaarungen von Wildenten und Zuchtenten (Hausenten) .. ihre Nachkommen sind gleichermassen fertil ..

Man muss also darauf acht geben von welchen Individuuen man spricht, wenn man behauptet Hybridisierung ziehe zwangsläufig nonfertilität nach sich ...

take care
wolfwoman

P.S. "Schäferhund"??? ein mix aus Schäfer und Hund .. öhhh .. ne nä? das ist wohl zu weit gegriffen .. das ist ja nicht mal die gleiche FAMILIE hrrhrr hrrrrr :mrgreen:

Beowulf 02-02-2005 19:53

Hi Wolfwoman, Du scheinst die Biologie gut drauf zu haben. Daher mal eine grundsätzliche Frage. Gibt es auch Hybriden die ausnahmslos zeugungsunfähig sind? Habe das immer so interpretiert, das nur eine geringe Stückzahl dieser zweiartigen Wesen fertil sind.

Und ein Schäferhund ist eine Kreuzung aus Schaf und Hund.
Aber was ist ein Wolfsspitz? Ein spitzer Wolf oder ein Wolf der spitz ist?

Gruss
Beowulf

citywolf 02-02-2005 20:33

Quote:

Ich würde mich über mehr Meinungen freuen, ob nun Wolfsmischling oder Wolfshybrid, das Ergebnis einer Verpaarung Wolf und Hund ist. Ja ja ich weiß, einige denken wieder, was für eine Haarspalterei.
Die Bezeichnung Wolfsmischling oder Wolfshybrid ist streng betrachtet nicht eindeutig. Ein Wolfsmischling oder Wolfshybrid ist das Ergebnis aus Wolf X ???. Für das ? könnte Hund, aber rein theoretisch auch jede andere Tierart stehen.


Folgendes war von mir eigentlich als Gag gedacht:

Quote:

Wa mir gerade so durch den Kopf geht:
Wenn ein Wolfshund ein Hybrid aus Wolf und Hund ist, was ist ein
Schäfer - hund dann?
Quote:

P.S. "Schäferhund"??? ein mix aus Schäfer und Hund .. öhhh .. ne nä? das ist wohl zu weit gegriffen .. das ist ja nicht mal die gleiche FAMILIE hrrhrr hrrrrr
doch die Realität hat diesen Gag bereits überholt:
Quelle: news.nationalgeographic.com

Wissenschaftler züchten Tier-Mensch-Kreatur
Im Jahr 2003 haben chinesische Wissenschaftler der Shanghai Second Medical University erstmals erfolgreich ein Mensch-Tier-Hybrid gezüchtet. Damals wurden Hasen-Eier mit Menschen-Zellen gekreuzt.
Ein Jahr später gab es in Minnesota Schweine, durch deren Adern Menschenblut floss. An der Stanford University in Kalifornien wird vielleicht in diesem Jahr die Arbeit an einer Möglichkeit aufgenommen, Mäuse mit menschenartigen Gehirnen zu züchten.
Während die voranschreitende Hybridforschung und -züchtung bioethische Grundsatzdiskussionen ausgelöst hat, beteuert Irv Weissman von der Stanford University, er sei kein verrückter Wissenschaftler. Er wolle nur das Gehirn weiter erforschen.


Meinung des Autors zum Thema:
Bevor jetzt mancher meckert: Mit den Eiern sind natürlich die der weiblichen Hasen gemeint und die Gehirne sollen nur vom Aufbau und der Funktionsweise, nicht von der Größe her, menschlichen Gehirnen entsprechen.

Gruß
Adi

Heiko 02-02-2005 20:48

Frankenstein läßt grüßen!

:cheesy: :cheesy: :cheesy:

Steffen 03-02-2005 01:06

Quote:

Originally Posted by citywolf
Wissenschaftler züchten Tier-Mensch-Kreatur
... haben chinesische Wissenschaftler der Shanghai Second Medical University erstmals erfolgreich ein Mensch-Tier-Hybrid gezüchtet.

http://www.wolfshund.net/sonstige/bodyman.jpg
:shocked :shocked :shocked

RPaul 03-02-2005 02:53

Ich habe im Spiegel gelesen daß eine Labormaus mit menschlichen Gehirnzellen geplant ist - wo hört der Irrsinn eigentlich auf ???
Ralf :shock:

Wolfwoman 03-02-2005 10:12

@ Beowulf: ich denke die Grundlagen bzw. Thesen und Erkenntnisse dieser Materie (Biologisch, Morphologisch und Evolutionstechnisch) würde wohl den Rahmen dieses Forums sprengen... :?

Desshalb hier ein Link in Bezug auf "Artbegriff, Evolution und Schöpfung" von
W.E. Lönning:

http://www.weloennig.de/Artbegriff.html

viel spass! :)

tja .. Genetik ist wirklich ein überaus interessantes und fast unerschöpfliches Thema .. es ist sicher zum heutigen Zeitpunkt vieles "machbar" .. aber was "machbar" ist muss noch lange nicht in ethisch vertretbar sein .. *grübel* :|

Beowulf 03-02-2005 19:52

Ist das ein Werwolf? Hybrid aus MenschXWolf oder ein GorillaXMensch Mischling? Dann fragt man sich noch welche F-Generation. Denn egal ob Wolf oder Gorilla, der Pelz fehlt. Oder hat da das menschliche Gen zugeschlagen, was auch uns das Fell genommen hat, damit wir Kleidung tragen müssen? Spass bei Seite! Es ist auf keinem Fall vertretbar Hybriden im Labor zu erzeugen um damit seinen Wissensdurst zu stillen. Solange man noch Hund mit Wolf, Pferd mit Esel, Hausschwein mit Wildschwein kreutzt ist das noch zu vertreten. Aber Hase und Mensch, das können doch nur irre Wissenschaftler. Frage mich nur, ob die Welt irgendwann von Menschen mit Hasenohren, Hunden mit Pferdeköpfen und superintelligente Wissenschaftlern in Rattenkörpern bevölkert ist oder der Supermensch gezüchtet und millionenfach geclont.
Egal was kommt, mir ist mein HundXWolf=Wolfshund,Mischling,Hybrid,Bastard und Kreuzling ohne Stammbaum mit zweifelhafter Vaterschaft noch der beste Freund und Lebenspartner.

Gruss
Beowulf

PS: @ wolfwoman. Danke für den Link

hanninadina 18-02-2005 01:06

Hey ihr Schlauberger, was interessiert mich ein Maulesel?

Es ging hier konkret um die Frage, was ist die Kreuzung aus Wolf und Hund? Hier ein link, der dies deutlich und vor allem nachvollziehbar erläutert: von Elli Radinger, vielleicht kennt die ja jemand von euch Neunmalklugen...?! http://www.members.aon.at/kurt.sagme...info/info1.htm

Grüße

Christian

hanninadina 18-02-2005 11:51

Hallo Markus,

Die TWHs sind erst seit 1999 eine im FCI eingetragene Hunderasse und seit 1982/3 geduldet.

Bei unserer Myla z.B. taucht der 1974 eingekreuzte Wolfsrüde Parik (Sarik) in 6. Generation auf mütterlicher Seite mehrmals auf. Wenn du dir die Mutter von Myla anschaust, die auch noch nicht so alt ist, dann ist es die 5. Generation. Wie war das doch gleich F1 - F4?! Und danach kommt gleich die 5. und 6. Generation. Meiner Meinung nach ist das schon so dicht am Wolf dran, dass man durchaus von Wolfshybriden sprechen kann, wie eben Bekannte von mir die bei der Polizei professionell mit Hunden arbeiten und auch als Sachverständige eingesetzt werden.

Ich werde mich aber gerne eines besseren Belehren lassen, wenn es heißt, bei F4 ist Schluss, danach fängt der Hund an. Würde ja durchaus Sinn machen. Ich werde aber versuchen von Elli Radinger und Günther Bloch dazu ein statement zu bekommen.

Grüße

Christian

FreierFranke 18-02-2005 12:22

Lieber Christian,

ich kann es einfach nicht glauben. Du als Jurist erzählst also, das Dein TWH ein Hybrid ist??
Hast du irgendwelche Weitsicht? Hast du verstanden um was es hier geht?
Laut FCI und VDH ist es eine Hunderasse.

Markus, der sehr verwundert ist..........

Dajka 18-02-2005 12:57

was ist die kreuzung aus wolf und hund
 
Hallo an alle:

Zitat aus:Hunde-Revue 02/05 TW Kurz belichtet von Dr:Gabriele Lehari

1999 erkannte die FCI die RASSE TZH endgultig an; In BRD ist die Rasse selten vertreten:!!!! :mrgreen:

hanninadina 24-02-2005 18:47

Sorry, ich bin gerade auf den Wolfshybriden Trip. Habe sogar einen Züchter in Florida auswendig gemacht, wo ich traumhafte Welpen bekommen könnte. Mach ich aber nicht, 2 Hunde reichen erstmal.

Aber in dem Zuge habe ich mir einige Literatur zu Wolfshybriden, deren Haltung und Gefährlichkeit usw. besorgt. Einen Artikel wollte ich euch nicht vorenthalten, weil hier ja einige - hallo Markus - so wehement für unsere Hunde sind.... www.canis.info/caniden/hybriden.htm . Canis ist ein Tierschutzverein und ist wohl relativ anerkannt; vgl. Diskussionsforum über Elli Radinger vom Wolfsmagazin auf yahoo yellowstone-wolf. Der Artikel nennt sich Wolfshybriden - Hysterie der Zukunft? Auf Seite 2 wird dann ein Satz ausgeführt, der zum nachdenken anregt: Zuchtverbot vonnöten. Der Prozentsatz des "Wolfsblutes" ist dabei unerheblich, egal ob 90 % oder nur 10 %, jeder Hybride fällt unter diese Schutzmassnahme. Hm, was mache denn da bloss mit Myla, die 31,4 % Wolfsblut hat?

Mit Hinweis auf meinen Literaturhinweis an anderer Stelle über die Aufzucht eines Wolfswelpen und dem dort genannten Verhalten, dass ich bei Myla auch so im ersten Jahr erlebt habe, scheint sie doch sehr dicht am Wolf zu sein. Auch ihre immer wieder aufzeigende Willensstärke ihren Unmut sofort zu zeigen, ähnelt dem.

Schöne Grüße

Christian

Steffen 24-02-2005 19:29

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Der Prozentsatz des "Wolfsblutes" ist dabei unerheblich, egal ob 90 % oder nur 10 %, jeder Hybride fällt unter diese Schutzmassnahme.

Wir haben keine Wolfshybriden oder Wolf-Hund-Mischlinge, sondern reinrassige Tschechoslowakische Wolfshunde. 1999 vom FCI mit der Standard Nr. 332 als Hunderasse anerkannt. :motz

Hier haben die meisten der Hunderasse "Tschechoslowakischer Wolfshund" eine vom FCI (in Deutschland vertretend vom VDH) anerkannte Ahnentafel, welche bestätigt, dass es auch reinrassige Tschechoslowakische Wolfshunde sind und keine Wolfshybriden oder Wolf-Hund-Mischlinge. :D

Die TWH mit Hybriden oder Mischlinge etc. in Verbindung zu bringen ist irreführend, verunsichert die Menschen und stachelt Wolfsgegner gegen unsere Hunderasse an. :nono

FreierFranke 24-02-2005 20:20

Hallo Christian,

was hast du gegen TWH? Du hast doch selber einen Hund dieser wunderbaren Rasse. Warum arbeitest du gegen diese Rasse?
Oder kann es sein, das du dies wirklich nicht merkst?

Ich kann es nicht glauben und bin bei Deinen Äußerungen fassungslos.....


Markus

Heiko 24-02-2005 21:28

Christian,

zu deinen Statements, die hier von dir in letzter Zeit abgegeben wurden, bleibt eigentlich nicht mehr viel zu sagen;
Außer, dass du mittlerweile jetzt völlig von der Rolle bist und leider Gottes dich für die falsche Rasse entschieden hast. :cry:
Sei doch so gut und wechsle in das Briard Forum, bevor du die Rasse Tschechoslowakischer Wolfshund noch völlig deformierst.

Anscheinend hast du wohl ein unheimliches Geltungsbedürfniss und suchst hier virtuelle "Diskussions-Gegner" um dich deines Frusts zu entledigen. :?

Ich hatte dir schon des öfteren angeboten, sich mal persönlich über diverse Sachen zu unterhalten, dem kann man bei Gelegenheit noch nachkommen.

Nur was du hier in aller Öffentlichkeit von der Stange lässt, schlägt dem Faß den Boden aus!!!
Ordne so langsam mal wieder deine Sinne und komm in die Realität zurück! :evil_2 :evil_2

Angelika 24-02-2005 23:51

Was ist die Kreuzung aus Wolf und Hund?
 
@ Christian

Halt Dich besser nicht fest an Mylas 31,4 %, auf die Du so ungeheuer stolz bist. Diese Prozentangaben sind sowieso nur hypothetisch, wie Du vor einiger Zeit dem englischen Forum entnehmen konntest. Aber so etwas willst Du wohl nicht begreifen.

Ich jedenfalls werde Deine Beiträge erst wieder lesen, wenn mir jemand sagt, daß Du von Deinem Trip zurück bist.

Angelika

hanninadina 25-02-2005 12:25

Wieso arbeite ich gegen die Rasse? Ich nehme meinen Hund mit ins kaufhaus, habe sie auf dem Arm, wenn ich Rolltreppe fahre und und und. Dabei werde ich, genau wie andere es hier auch schon beschrieben haben, immer wieder von Menschen angesprochen, die fasziniert sind und von der Rasse vorher nichts wussten. Also die Zahl derer, die der Rasse zugeneigt sind, sind eindeutig höher als die die dagegen sind.

Selbst der aktuelle Wolfsabschuss in Eschweiler vom Montag hat zu massiven Protesten geführt und nicht nur von bekennenden Wolfsfans sondern von der "normalen" Bevölkerung.

Also irgendwie bin ich verwundert über das mangelnde Selbstbewusstsein von einigen TWH-Haltern hier. Das gipfelte ja an anderer Stelle in wir sollten den TWH umbenennen in Schäferhund usw.

Und für mich ist das ganze Wolfshybriden usw. absolutes Neuland. Ich wusste bis vor kurzem nicht, dass es Züchter gibt, die seit 20 Jahren derartige Wolfshunde züchten. Und wenn ich jetzt 3, 4 Fachliterarische Artikel zwischen 2 und 15 Seiten entdeckt oder von Elli Radinger zugesandt bekommen habe, dann setze ich mich damit auseinander. Und wenn ich zufällig gerade das buch Chakka geliebter Wolf gelesen habe und darin die Aufzucht eines Wolfes in einer Familie dargestellt wird (kein Roman), und dabei feststelle, dass das erste Jahr mit Myla kein bißchen anders war, dann versuche ich zu verstehen, warum Wolfshybriden so schlimm sein sollen. Wobei ich natürlich nicht außer acht lassen möchte, dass die "Probleme" von Haltern von Hybriden wohl erst mit 2 -3 Jahren anfangen, wenn sie geschlechtsreif mithin erwachsen sind. Insoweit weiß ich nicht, was mich bei Myla da noch erwartet. Aber ich denke mit einer konsequenten Erziehung, 5x am Tag spazieren gehen, spielen mit anderen Hunden, Radfahren, Gehorsamstraining, ein bißchen Fährte usw. werde ich sie schon entsprechend auslasten, dass sie nicht auf dumme Gedanken kommt. Und da ist ja noch Hannibal, der so rasant mit ihr über die Felder tobt, dass das kein Mensch leisten kann, was die beiden untereinander veranstalten.

Ich versuche nur, die ganze Thematik differenzierter zu sehen und nicht nur, es gibt schwarz und es gibt weiß. Ihr alle seht doch an dem aktuellen Wolfsabschuss, das Aufklärung in jedem Medium und jeder Stelle immer weider von Nöten ist. Und wenn du, lieber Steffen schreibst, es würde nur zur Verwirrung führen, wenn ich z.B. das Zitat von Canis bringen, egal ob 90 oder nur 10 % Wolfsblut drin ist usw., dann versuche ich nur herauszufinden, inwieweit man die TWH-Blutstruktur mit der eines Wolfshaybriden in Bezug setzen kann. Denn wenn ich einen Wolfshybriden habe, wo vor 10 Jahren noch ein Wolf mit eingekreuzt wurde und er deshalb sagen wir mal beispielsweise 37 % Wolfsblut hat, dann ist der letztlich nicht so weit weg von unseren Hunden. Ich sag es mal einfach, mir ist nicht ganz klar, was an Wolfshybriden so schlimm sein soll. Leider haben wir ja keinen Besitzer gefunden, der wie von Beowulf angeregt, mal aus dem Nähkästchen plaudert. Wobei wir dann immer noch nicht wissen, wie fit derjenige in Hundeerziehung und im Wissen über Wolfsverhalten ist.

Christian

Dajka 25-02-2005 13:01

Was ist die Kreuzung aus Wolf und Hund?
 
@ christian

wenn dir soviel am wolf liegt, so kannst du dich zur rettung des trippstriller wolfs stark machen, indem du dort anrufst: 07135-9999

damit kannst du evtl den abschuss verhindern

Danje 25-02-2005 14:04

Christian,
ich habe schon öfters auf ein amerikanisches Forum aufmerksam gemacht, in dem nur Halter von Wolf/Hund Mischlingen schreiben. Bisher hat sich jedoch, glaub ich weigstens, keiner dafür interssiert. Diese Leute haben wahre Mischlinge! Nix mit Linienzucht usw. Und es ist nicht von der Hand zu weisen, dass diese Leute einiges an Wissen über ihre Mischlinge haben. Die Haltung dieser Tiere ist zwar in vielen Staaten von Amerika verboten, aber das hält Lieblinge dieser Wolf-Hunde nicht davon ab, sich mehrere zu halten. Sie wohnen jedoch in spärlich besiedelten Gebieten und achten gewissenhaft darauf, dass keine Ausbruchgefahr besteht, anders als die sogenannten 'Tierpfleger' von Wolfsgehegen hierzulande.

Dort könntest du deine Wissbegier bezüglich 'Wolfsmischlinge' befriedigen.



Mal ne andere Frage: wenn du 5x am Tag mit deinen Hunden spazieren gehst, Hut ab!!! Wann arbeitest du da noch?


Grüße an alle verspielte, zurückhaltende, gartenumbuddelnde, sofaliebende, unterwürfige und aufmuckende TWs :ylsuper

Wulfin

Dajka 25-02-2005 14:12

Was ist die Kreuzung aus Wolf und Hund
 
Hai Daniela,
Im www.swr.de webradio kannst du die jagd verfolgen... die Bevölkerung um Tripstrill nimmts locker die glauben nicht ans rotkäppchen...auch hängt ein nicht ausgelöster narkosepfeil im wolf...gestern vertrieb ihn ein entgegenkommender pkw ins unterholz...aber er streift weiter ums wildparkgelände und wurde schon oft gesehen...sie denken,dass sie ihn bis heut abend wieder haben...
goood luck

Steffen 25-02-2005 15:56

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Wieso arbeite ich gegen die Rasse?

Anhand des Wolfsblutanteils erweckst Du den Anschein der Gleichrangigkeit beider Typus und vergißt dabei den Unterschied der gezielten Selektion beim TWH. :ehmmm
Und das unterscheidet uns beträchtlich, was eventuelle Probleme und Gefählichkeit betrifft.
Ohne Hinweis auf diese gezielte Selektion, verbreitet Dein Beitrag eine gewisse Mystik und lockt Personen an, die unsere Rasse als Wolf- oder Kampfhundersatz zur Profilierung oder Abschreckung suchen. :look2

Immer öfter bekomme ich in der letzten Zeit solche Anfragen herein und nicht nur wegen dem euphorischen "Partner Hund"-Artikel. :roll:


Quote:

Ich nehme meinen Hund mit ins kaufhaus, habe sie auf dem Arm, wenn ich Rolltreppe fahre und und und.
Wenn zu Myla ihrem zukünftigen Leben Kaufhäuser und Rolltreppen gehören, leistest Du damit gute Arbeit und das spricht Dir auch niemand ab, sie ist aber auch ein Tschechoslowakischer Wolfshund, selektiert aus ihren Vorfahren, welche nicht ängstlich oder scheu waren. :cheesy:

Quote:

Also irgendwie bin ich verwundert über das mangelnde Selbstbewusstsein von einigen TWH-Haltern hier.
Ich habe schon hunderte Male erzählt, dass wir Tschechoslowakische Wolfshunde haben und dazu eine kurzen Abriss der Entstehung und das Wesen geschildert, primär war dabei nie einen gewissen Wolfsblutanteil auszudrücken und eine umstrittene Wolfshybridentitulierung mit einzuflechten. :talker
Es gibt sicher Menschen, welche das zur Stärkung ihres Selbstbewusstseins bedürfen. :rabit

hanninadina 26-02-2005 13:12

Hallo Wulfin, wenn möglich schick mir doch bitte per pn, wenn du es hier nicht veröffentlichen möchtest die amerikanische internet-adresse. solche eine Wolfshybridenhalter Diskussion würde ich interessieren. Ich habe bisher nur Erfahrungsberichte dazu gefunden, die allerdings meistens mit der Zerstörungs- und Ausbruchkunst von den Hybriden zu tun hat. Über aggressive Übergriffe habe ich da weniger gelesen. Und da komme ich wieder auf den Punkt, nichts davon war bei Myla im ersten Jahr anders, als ich es bei den "reinen" Hybriden gelesen habe. Auch sie hat in einen Maschendrahtzaun mal eben in Kürze ein 1 qm großes Loch gebissen.

Ich trainiere z.Zt. Sonntags auf dem Hundeplatz mit beiden Hunden. Erst Myla und dann Hannibal. Letzten Sonntag dachte ich zunächst Myla sei läufig, weil sich gleich wieder 2 Rüden zwecks Untersuchung auf sie stürtzten. Als ich im Schnee dann noch "Spuren" sah, habe ich sie sicherheitshalber ins Auto in die Box getan. Ich hatte zunächst vergessen, dass ich am Tag vorher 1 1/2 MTB mit den Hunden durch Feld, wald und Wiesen gefahren war und sie im Bach auf Feldern usw. sich schmutzig gemacht hatten, was eben die Spuren waren. Kurz und Gut Myla fand es gar nicht lustig inder Box, obgleich sie die 5 Wochen vorher immer darin geduldig wartete, und riss die tür aus den Angeln in die Box rein und zwängte sich aus der Box in den Wagen. Es ist die übliche Flugbox, die ihr so kennt. Anders ist es ja bei Wölfen und Hybriden auch nicht.

Wulfin, da ich meine Kanzlei nunmehr zu Hause habe, kann ich morgens, Spätvormittag, am Nachmittag, frühen Abend und späten Abend mit den Hunden gehen. Midnestens 1x am Tag für 60 Minuten (am Wochenende auch länger). Das mit dem frühen und späten Abend (22 Uhr) liegt daran, dass ich abends häufig Termine ab 19 bzw. 19.30 Uhr habe. Und damit die Hunde (eigentlich ist damit nur Myla gemeint) dann im Hause Ruhe geben, wenn ich nicht da bin, gehe ich eben dann nochmal.

Sicher Steffen, da hast du natürlich recht, im großen und ganzen erfolgt ja eine Selektion auf eher hundetypische Merkmale, weshalb der TWH ja auch als FCi-Hund anerkannt wurde. Das ist sicher ein sehr großer Unterschied zu den Wolfszüchtungen. Aus Erfahrung kann ich da nichts zu sagen. Wenn mir ein amerikanischer Wolfhundzüchter mailt, es würden auch viele seiner Welpen bei Käufern im Haus leben, muss ich das glauben. Ich weiß dann aber immer noch nicht, ob das auch wirklich funktioniert.

Was mich immer noch interessiert, warum sollen Wolfshybriden gefährlich sein? Ist wahrscheinlich hier der falsche Ort, um das zu diskutieren. Es ist doch klar, dass man bei einem Wolfshybriden eben schauen muss, ob er mehr dem hundlichen oder dem wölfischen Charakter/Wesen nachgeht. Daraus ergibt sich dann, ob ich ihn eher wie einen Wolf oder eher wie einen Hund erziehen kann. Das Wissen darüber zu haben ist natürlich unheimich schwierig. Falsch machen tut man bei einem Wolfshybriden sicher nicht, wenn man ihn mehrmals am Tag unterwirft. Für eher selbstständige Hunde großer Rassen wird das ja letztlich auch häufig empfohlen: wobei man hier den Hund eben auf den Rücken legen soll, und dabei darauf achten sollte, dass er sich entspannt. Unterordnung und Gehorsam ist letztlich nichts anderes als das Unterwerfen des Hundes.

Christian

Danje 26-02-2005 13:57

@ Christian - und alle anderen Interessierten,
hier ist die Addy der amerikanischen Seite:

www.inetdesign.com/wolfdunn


All times are GMT +2. The time now is 13:47.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org