Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Off topic (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Wolfshund - Mixwelpen (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=17666)

dogsnoopy 04-04-2011 22:55

Wolfshund - Mixwelpen
 
Hallo,
weiß jemand, wer eine Wolfshündin in Arnstadt besitzt.
Dort werden Mix-Welpen, Wesensfest usw. mit einem Deutschen Schäferhund verkauft.

Link: http://http://kleinanzeigen.ebay.de/...elpen/22061025

Der Markt mit Wolfshundmixen boomt....

http://http://kleinanzeigen.ebay.de/...aufen/21267154

Dajka 05-04-2011 09:06

Noch besser ist die Anzeige worunter auch weisse TWH sein sollen...
unter Ebay Kleinanzeigen einfach mal Wolfshund eingeben, dass lässt einem die Haare zu Berge stehen...
Die Welpen werden ungeimpft abgegeben...
tschechische wolfshund welpen zu verkaufen

Preis: 350 EUR Standort:gewerbestr 14, 38550 Niedersachsen - IsenbüttelErstellungsdatum:25.02.2011Rufnummer des Anbieters:0151-19081187Art:Weitere Hunde Anzeigennummer:21267154
Kontakt mit dem Anbieter (privat)

0151-19081187
Anbieter kontaktieren
Ihre Merkliste ist voll.


Hundehaftpflichtversicherung

Schützen Sie sich mit einer Hundehaftpflicht vor Schadensersatzklagen!
vergleichen
In Kooperation mit CHECK24






Besuche:
00541



Beschreibung

verkauft werden tschechische wolfshundwelpen mischlinge sind 4 wochen alt werden mit 8 wochen verkauft. Ohne impfung !


bilder folgen


Bei fragen 0151-19081187

koboldine 05-04-2011 09:23

Sagt mal... wie war das mit Kettehaltung in DE?

Ach... und mindestens einer dieser Zwerge sieht doch wirklich aus wie ein TWH Welpe... *Sarkasmus an* wer weiß, wer weiß - Zuchtverbesserung? *Sarkasmus aus*

Aber ich bin Optimist: da ist noch viel möglich, wenn man es mal zusammen anpackt...

LG
koboldine

PS: kennt jemand den Rüden aus der Anzeige?

Draco 05-04-2011 11:29

Quote:

Originally Posted by koboldine (Bericht 370644)
Sagt mal... wie war das mit Kettehaltung in DE?

Ach... und mindestens einer dieser Zwerge sieht doch wirklich aus wie ein TWH Welpe... *Sarkasmus an* wer weiß, wer weiß - Zuchtverbesserung? *Sarkasmus aus*

Aber ich bin Optimist: da ist noch viel möglich, wenn man es mal zusammen anpackt...

LG
koboldine

PS: kennt jemand den Rüden aus der Anzeige?


Der Rüde sieht mir aber auch nicht wirklich reinrassig aus... (nur mal so am Rande).

Darf man auf Ebay überhaupt lebende Tiere anbieten/verkaufen?

Grüßle, Angela

Kuschelwolf 05-04-2011 11:35

Nein, auf eBay direkt kannst du keine Tiere anbieten, aber eBay hat seit geraumer Zeit eine Extra-Seite für Kleinanzeigen. Dort wird alles gehandelt wie auf dhd24.com oder quoka.com.

Diese Vermehrer haben schon öfters Anzeigen mit Mixen gehabt, meistens dann auf dhd24.com.

EnergieHunde 05-04-2011 12:45

Achtung Inzucht

EnergieHunde 05-04-2011 12:46

Achtung Inzucht
 
Ja ich kenn die Vermehrungsstätte, der Rüde ist meiner jetzigen Meinung nach sicher kein TWH denke auch kein TWH-Mix.
Wurde mir jedoch fälschlicherweise im Dezember 2009 als TWH ohne Papiere vorgestellt. Ist irgend ein nordischer Hund, mit
AWH Zucht kenn ich mich nicht aus, könnte auch so etwas in der Art sein. Die Großmutter dieser Welpen ist meiner Meinung nach ein TWH - Mix, ihrem Charakter entsprechend zumindest sehr wahrscheinlich. Kammen feine Welpen bei raus, jedoch würd ich heute keinen mehr von dort nehmen. Meine Hündin ist aus dem ersten und die abgebildete Helle ist aus dem zweiten, also jetzt nach 1,5 Jahren der dritte Wurf. Nein noch schlimmer die 1 Jährige Tochter mit dem Vater! Das die diesmal mit 8 Wochen ungeimpft vermittelt werden ist das kleinste Problem. Die Prägung bis zur abgabe ist mir viel wichtiger, dort auch mangelhaft. Leider selbst unterm VDH gibts eine mir bekannte Profitmaschine mit für mich ungenügender Welpenprägung. Der Zwingername ists nicht wert genannt zuwarten, die Hunde hatten 2010 (Ausstellung Berlin) ihre eigene Liega wie ich lächelnd hier lesen konnte. Wo die Welpen von dort hingehen würde mich auch interessieren, wie haben die sich entwickelt? ..ja, seit auch hier vor gewarnt.
Zu dem gefühlten Rassismus Mischlingen gegenüber möchte ich kurz Stellung nehmen.
Natürlich darf kein anderer oder solcher in die TWH - Rasse ! ! !
Ich begann mich wenige Wochen bevor ich im Dezember 2009 Wakanda zu mir holte mich mit Wolfhunden, speziell den TWH`s, zu interessieren. So kam ich für 250,- € zu meinem geimpften Mix.
Dieser genoss eine Sozialisierung und Erziehung wie ich sie jedem Hund nur wünschen kann. Da man sie mir als TWH - Mix verkaufte wusste ich gut mit ihr umzugehen. Bei einem z.B. Schäferhund - Mix wäre ich nicht unbedingt weniger konsequent vorgegangen, tut schließlich jedem Hund gut, jedoch nicht nur in Sachen der Sozialisierung war es von Vorteil, dass man sie mir als TWH - Mix verkaufte und ich auf verschiedenes vorbereitet war. Sollten Wolfhund Gene in diesen Hunden vorhanden sein und es würde verschwiegen, bekommen diese womöglich unfähige Besitzer. Daraus entsteht schnell ein Problem, ein dummer Zufall und es kommt dann raus dass TWH mit drin ist. So könnte doch leicht ein unschönes Bild entstehen.

engel63 05-04-2011 13:27

Wolfshundemix
 
moin

ich finde es schade .das so Hinterhofzüchter auch immer wieder Leute finden die Welpen kaufen ...

Nicht verkehrt verstehen ich bin kein Rassist doer sowas ..aber durch diese Käufer wird es immer wieder Vermehrer geben ..Schade das es nicht trafbar ist ...aber vlt intressant für den Tierschutz oder ??

lg gaby

EnergieHunde 05-04-2011 14:09

Hey Gaby, bin deiner Meinung.
Hab kein problem damit fehler einzugestehen, machte einen fehler.
Denk nicht das der Tierschutz den Rüden Kastriert.
Doch informiert hab ich Sie jetzt trotzdem.
Hoffentlich wars der letzte Wurf!

Katrin 05-04-2011 14:58

Warum sollte denn da kein TWH drin sein??? Wenn sie twh mixe verkaufen wollen dürfte es doch wohl nicht so schwer sein einen twh als deckrüden zu bekommen, oder? Dass bei einer Verpaarung mit einem weißen Schäferhund auch weiße welpen rauskommen ist doch auch nicht so unwarscheinlich, oder?


Bei der Sache mit dem ungeimpft hab ich mich zuerst gefreut dass da einer mal mitdenkt und auch schon geschnallt hat dass mit 8 wochen bei 99% der hunde die impfung noch nicht anschlägt und im gegenteil sogar schadet (zu diesem gedankengang scheint der vdh ja nicht in der lage zu sein und es auch nicht für nötig zu halten die leute mal aufzuklären). Aber beim lesen der Kommentare ist der Grund hierfür wohl eher dass man geld sparen will. Naja, trotzdem auch ungewollt ne gute Sache.


Ansosten gebe ich echt natürlich recht, dass diese ganzen hinterhofzüchter grausam sind. Ich frage mich was die mit den welpen machen wenn sie die mal nicht alle verkauft kriegen. Ich hab mich auch immer gefragt wer da kauft .Der hund meiner schwiegereltern ist von so einem komischen händler der ganz viele welpen zusammen kauft. Die wußten garnichts davon was da abgeht. Irgendwie fehlt da glaube ich die aufklärung. Aber wenn man das so liest klingt es ganz nett und wenn man dann einmal da war und die süßen kleinen gesehen hat kauft man sie auch und sei es nur um sie da raus zu kriegen. Deshlab werden solche leute immer erfolg haben.

Torsten 05-04-2011 23:48

Der war doch groß im MDR Fernsehen, nur da war es ein TWH der an der Kette vor dem Container lag .... einen weißen Schäferhund Welpen hatte man da auch schon als Wolfshund vor gestellt.

Quote:

Bei der Sache mit dem ungeimpft hab ich mich zuerst gefreut dass da einer mal mitdenkt und auch schon geschnallt hat dass mit 8 wochen bei 99% der hunde die impfung noch nicht anschlägt und im gegenteil sogar schadet (zu diesem gedankengang scheint der vdh ja nicht in der lage zu sein und es auch nicht für nötig zu halten die leute mal aufzuklären)
das leidige Thema, dann klär du doch die Leute mal auf aber fundamental und mit wissenschaftlichen Unterlegungen die nicht von einer privaten Seite kommen. Wenn du jetzt noch sagst, dass die Züchter die Welpen auch nicht entwurmt ab geben sollen fange ich an zu weinen, ich habe schon genug wurm verseuchte Welpen von Züchtern di ees auch nicht für nötig hielten sterben sehen.
Und da du ja den VDH immer so ins Spiel bringst, der ja das Impfschema nicht erfunden hat, solltest du gleich Nägel mit Köpfen machen und deine Erkenntnisse dem auch unterbreiten und anstreben, dass man es ändert.
ich habe einen TA der auch mein Freund ist und an mir nichts verdient, den habe ich darauf angesprochen, aber da er hinterm Mond leben muss konnte er mir auch nicht sagen das es erwiesen ist, das Impfungen in dem Alter Schaden verursachen oder nicht anschlagen. Allein wenn ich die Immunkurve eines Welpen sehe, fällt sie in der sechsten Woche schon ab .....

Gernot160 06-04-2011 08:23

Richtig, Torsten, ich habe im Freundeskreis einen TA der Labbies, Jackies und Gebirgsschweißhunde züchtet, und der hält das gängige Impfschema auch für richtig. Entwurmen, was ja auch von manchen abgelehnt wird, hält er für lebensnotwendig.

Gruß

Gernot

Katrin 06-04-2011 09:45

Welchen der Punkte bestreitet ihr/euer TA?

1. Selbstverständlich sollen welpen entwurmt werden. Bei erwachsenen hunden ist die Kotprobe immernoch sinnvoll, da eine Entwurmung nicht prophylaktisch wirkt!!!!! Das ist einfach indiskutabel weil es so ist! Guck doch mal einfach in den beipackzettel!
2. das mütterliche Antikörper impferfolge verhindern ist nicht nur beim Tier sondern auch beim menschen so und da wird und kann kein Tierarzt etwas gegen behaupten!
3. das 99% der Hunde mit 8 Wochen noch keine impferfolge haben sind Zahlen, die man meinetwegen bestreiten kann (obwohl meine Tierärztin das nicht tut).
Durch die Tatsache, dass aber mittlerweile 3 Impfungen empfohlen werden und zwar mit 8, mit 12 und nun auch noch mit 16 Wochen erklärt sich, dass bei einem großteil der welpen selbst mit 12 wochen noch so viele mütterliche antikörper gefunden wurden, dass die impfung nicht erfolgreich war und man führte eine dritte Impfung mit 16 Wochen ein! Was die wenigsten dabei wissen ist, dass eigentlich eine einmalige impfung ausreichen würde wenn die mütterlichen antikörper weg sind (steht auch im beipackzettel, ich hoffe die angaben der pharmakonzerne dienen als verlässliche quelle)
4. Dass Impfungen Nebenwirkungen haben dürfte mittlerweile keiner mehr bestreiten (siehe Beipackzettel). Dass sie teilweise Quecksilber enthalten, auf Krebszellen gezüchtet wurden kann auch keiner bestreiten der sich auskennt. Ich kann hier 1000 links einstellen denen eh keiner ghlaubt, was soll ich machen, soll ich meine bücher an alle hier rumschicken?
5. Dass die Impfung gegen Leptospirose und Zwingerhusten nur gegen ganz wenige von sehr vielen erregern hilft ist auch fakt und wird ecuh der TA sicher bestätigen.
6. das jährliches Nachimpfen von SHP unnötig ist ist auch dem Beipackzettel zu entnehmen wenn man sich präparate anschaut die nur SHP enthalten. Dass Leptospirose und zwingerhustenimpfungen oft sogar kürzer als ein Jahr halten (weshalb beim jährlichen Impfen oft bei leptospirose und zwingerhusten eine lücke ist)ist auch jedem TA bekannt. Rechtfertigt das, dass man dann jedes jahr alles nachimpft, wenn doch diese 2 reichen würden?
7. Das Kombinationsimpfstoffe das Immunsystem stark belasten dürfte jedem einleuchtend sein, weil es einfach keine natürliche Situation für den Körper ist mit 6 oder 7 Erkrankungen gleichzeitig konfrontiert zu werden.
8. Dass ein 8 Wochen altes Immunsystem noch nicht so fit ist wie ein 16 wochen altes dürfte auch jedem bewusst sein.

Worüber man verschiedener Meinung sein kann ist folgendes:
1. Bei den einzelnen Impfstoffen muss man zwischen Nutzen und Nebenwirkungen abwägen. Die Leptospiroseimpfung hat z.B viele Nebenwirkungen/Risiken und dafür aber nur ein sehr geringes Wirkspektrum. Sagt man eine tierarzt dass man seinen hund nicht impfen lassen will sagt er : wenigstens gegen staupe und parvo, also macht auch der da unterschiede. Zwingerhusten ist eine Erkältung, lasst ihr euch jedes jahr gegen erkältung impfen, noch dazu wenn ihr wisst dass esnicht geegen alle erkältungen hilft und die risiken einerImpfung weitaus mehr sind als diese Erkältung zu bekommen? (das liegt im übrigen daran, dass eine impfgung erst wirksam wird durch die ganzen (zum teil giftigen) zusatzstoffe die sie enthält und nicht nur durch die abgetöteten erreger.
2. und jetzt höre ich schon das gemecker, es sei hier trotzdem mal erwähnt:
Der Erfinde der Impfungen; Dr. edward jenner hat auf seinem Sterbebett gesagt „Ich weiss nicht, ob ich nicht doch einen furchtbaren Fehler gemacht habe und etwas Ungeheures geschaffen habe“
Es kann zwar nicht nachgewiesen werden dass Impfunge nicht wirken, ABER:
Kein Mensch auf dieser welt konnte je beweisen dass Impfungen überhaupt erfolgreich sind (es gibt sogar erkrankungen die nurnoch in geimfter bevölkerung auftreten, außerdem erkranken menschen/tier auch trotz impfung. Die Krankheiten gegen die geimpft wurde waren zuvor schon meist um bis zu 70% rückläufig durch änderung der lebensumstände, nach dem einführen der impfungen stieg die kurve dann nochmal an um dann wieder abzuklingen, was man dann der impfung zusprach und nicht dem vorher schon fallenden krankheitsaufkommen).
Das einzige was man beweisen kann ist dass es zum teil schwere nebenwirkungen gibt und das vermutlich autismus, MS und andere schwere Krnakheiten auf Impfungen zurückzuführen sind. Selsbt der plötzliche kindstod tritt in ländern mit guter Durchimpfung 3 mal häufiger auf als in drittewelt ländern.
Ich finde dass jeder das recht hat über diese 3punkte besheid zu wissen und dann selbst abzuwägen.
Warum ärzte das impfen empfehlen ist ganz einfach, sie haben es so gelernt! Auch sie werden nur selten darüber aufgeklärt dass es keinen nachweis für impferfolge gibt. Universitäten bilden nach der gängigen Lehrmeinung aus und bis die sich mal ändert muss viel passieren. Es gab mal eine zeit in deutschland, da hat man den Kindern und jugendlichen eingetrichtert dass juden „dreck“ sind. Die meisten menschen haben sich diese Meinung angenommen. Wenn du sie geftagt hättest hätten sie aus besten gewissen gesagt dass diese aussage richtig ist, weil sie es eben gelernt haben, sie sind damit groß geworden. War es deswegen richtig?
Es kann sich jeder überlegen ob er blind dem vertraut was einem ein arzt erzählt (der es wie gesagt nicht besser lernt) oder ob er selbst sein Köpfchen anstrengt und nachforscht.

Katrin 06-04-2011 12:14

@torsten
wenn die den schon im fernsehen gezeigt haben mit dem hund an der kette, warum hat der dann die tiere noch? ist kettenhaltung nicht verboten?
gibt es eigentlich eine vorschrift wie oft man mit einer hündin welpen haben darf?

Torsten 06-04-2011 12:22

Quote:

Originally Posted by Katrin (Bericht 370938)
Welchen der Punkte bestreitet ihr/euer TA?
2. das mütterliche Antikörper impferfolge verhindern ist nicht nur beim Tier sondern auch beim menschen so und da wird und kann kein Tierarzt etwas gegen behaupten!

Ja klar ist das bekannt, aber eben nur bis zu einem gewissen Alter. So wie ich die Imunkurve eines Welpen im Kopf habe, senkt die sich wieder nach der 6. Woche, es sei denn es gibt da auch schon wieder neue Erkenntnisse.
Quote:

Durch die Tatsache, dass aber mittlerweile 3 Impfungen empfohlen werden und zwar mit 8, mit 12 und nun auch noch mit 16 Wochen erklärt sich, dass bei einem großteil der welpen selbst mit 12 wochen noch so viele mütterliche antikörper gefunden wurden, dass die impfung nicht erfolgreich war und man führte eine dritte Impfung mit 16 Wochen ein! Was die wenigsten dabei wissen ist, dass eigentlich eine einmalige impfung ausreichen würde wenn die mütterlichen antikörper weg sind (steht auch im beipackzettel, ich hoffe die angaben der pharmakonzerne dienen als verlässliche quelle)
Das kann ja alles sein und ist sicher auch richtig, wenn`s selbst der Hersteller so schreibt, aber ich kenne das so, dass immer erst eine Grundimunisierung erfolgen muss um zu wirken. Da diese aber nicht erreicht wird mit nur einer Impfung, frischt man mit einer Zweiten auf. Das ist für mich zu mindest logisch nach zu vollziehen, da man es doch in der Humanmedizin auch so macht...
Quote:

4. Dass Impfungen Nebenwirkungen haben dürfte mittlerweile keiner mehr bestreiten (siehe Beipackzettel). Dass sie teilweise Quecksilber enthalten, auf Krebszellen gezüchtet wurden kann auch keiner bestreiten der sich auskennt. Ich kann hier 1000 links einstellen denen eh keiner ghlaubt, was soll ich machen, soll ich meine bücher an alle hier rumschicken?
Das wird sicher auch Niemand tun, weil jedes Medikament seine Nebenwirkungen bei dem Ein oder Anderen auf die ein oder andere Art haben wird. Was soll man deiner Meinung nach tun, nicht mehr impfen ?
Und Krebst hat doch so wie so schon Jeder Dritte in dem Land wo man mit künstlichen Mist nur so voll gestopft wird, Hunde bewegen sich in der Stadt auf Auspuffhöhe und atmen den Scheiß ein im Futter (selbst im Fleisch) ist doch nur noch Dreck drin um es haltbar zu machen .... also arbeiten doch die Imunsysteme schon auf Hochtouren...
Natürlich klingt es schlüssig, aber macht es wirklich den Sinn den man sich davon verspricht ....?
Quote:

5. Dass die Impfung gegen Leptospirose und Zwingerhusten nur gegen ganz wenige von sehr vielen erregern hilft ist auch fakt und wird ecuh der TA sicher bestätigen.
Das ist mir von meinem TA schon vor geraumer Zeit bestätigt worden. Erreger mutieren ständig aber der Impfstoff nicht von allein .... Für die Mutationen der Erreger gibt es Ursachen und nicht zuletzt ist eine davon, das man wegen des übertriebenen Tierschutzes, Tiere aus dem Ausland hier rein schleppt, die in ganz anderen klimatischen und was weiß ich nicht noch für Verhältnisse leben, sich deren Erreger angepasst haben und hier dann ihr Unwesen treiben.
Quote:

6. das jährliches Nachimpfen von SHP unnötig ist ist auch dem Beipackzettel zu entnehmen wenn man sich präparate anschaut die nur SHP enthalten. Dass Leptospirose und zwingerhustenimpfungen oft sogar kürzer als ein Jahr halten (weshalb beim jährlichen Impfen oft bei leptospirose und zwingerhusten eine lücke ist)ist auch jedem TA bekannt. Rechtfertigt das, dass man dann jedes jahr alles nachimpft, wenn doch diese 2 reichen würden?
Es ist doch bekannt, dass man mit einer vernünftigen Grundimunisierung, besser alle drei Jahre nach impft, auch dazu gab es Studien aus dem USA, da es sich um Lebendimpfstoff handelt und man von einem -minimum von drei Jahren bei den gesamten Bausteinen aus geht. Jtzt hat man wieder erkannt das ein Teil daraus nicht mal ein Jahr hält .... ich würde sagen, man macht damit die Menschen verrückt und verunsichert sie einfach nur, so dass sie am Ende gar nicht mehr wissen was los ist....
ich für meinen Teil kann nur sagen, auch hier ist es wie es ist, Menschen wollen Geld verdienen und müssen ihre Anerkennung bestätigen. Wie mit Hundebüchern ist es auch in der Wissenschaft so, dass Jeder ein Stück des Kuchens möchte und so mit wieder mal was neues entdeckt.
Bisher habe ich mit 8Wochen impfen lassen (5 fach) , empfehle mit 12 Wochen nach zu impfen (auch 5 fach ) und die Tollwut nach dem Zahnwechsel. Es gab noch nie Probleme damit alle Tiere waren durch die Bank weg fit und haben auch keinen Schaden erlitten ... ja und das mache ich schon seit mehr als 20 Jahren so. Ich denke, dass muss Jeder mit seinem Gewissen oder seiner Einstellung vereinbaren, ich erwarte einfach von meinem TA richtig beraten zu werden, weil ich keine Zeit habe mich damit auch noch zu befassen, oder sagen wir mal (vorrangig die Welpen ) in Etappen impfen zu lassen.
Aber ich werde mich diesbezüglich noch einmal mit meinem TA unterhalten, so dass er mir erklären kann wie er das sieht.
Quote:

7. Das Kombinationsimpfstoffe das Immunsystem stark belasten dürfte jedem einleuchtend sein, weil es einfach keine natürliche Situation für den Körper ist mit 6 oder 7 Erkrankungen gleichzeitig konfrontiert zu werden.
das ist bekannt, aber auch jeder der einzelnen Krankheit belastet den Körper, ist doch auch bei Humanimpfungen so ....
Die Gegenreaktion des Körpers, kurbelt aber auch das Immunsystem an und zwingt den Körper dagegen an zu gehen ..... Fieber muss nicht immer negativ sein z.B.
Aber ich gebe dir schon Recht wenn du der Meinung bist nicht mit einmal die volle Dröhnung zu geben, sondern zu dosieren.
8. Dass ein 8 Wochen altes Immunsystem noch nicht so fit ist wie ein 16 wochen altes dürfte auch jedem bewusst sein.

Quote:

Worüber man verschiedener Meinung sein kann ist folgendes:
1. Bei den einzelnen Impfstoffen muss man zwischen Nutzen und Nebenwirkungen abwägen. Die Leptospiroseimpfung hat z.B viele Nebenwirkungen/Risiken und dafür aber nur ein sehr geringes Wirkspektrum. Sagt man eine tierarzt dass man seinen hund nicht impfen lassen will sagt er : wenigstens gegen staupe und parvo, also macht auch der da unterschiede. Zwingerhusten ist eine Erkältung, lasst ihr euch jedes jahr gegen erkältung impfen, noch dazu wenn ihr wisst dass esnicht geegen alle erkältungen hilft und die risiken einerImpfung weitaus mehr sind als diese Erkältung zu bekommen? (das liegt im übrigen daran, dass eine impfgung erst wirksam wird durch die ganzen (zum teil giftigen) zusatzstoffe die sie enthält und nicht nur durch die abgetöteten erreger.
Klingt doch schlüssig, nur sollte man bedenken, dass man mit seinem Hund nicht nur zu Hause rum hängt, sondern auch mal auf Treffen, zum Decken und sonnst wo hin fährt .... ich habe schon des Öfteren gehört, dass im Berliner Raum z.B. Zwinger husten verstärkt vor kommt oder kam .... genau wie er auch in anderen Gegenden so auftreten kann .... also denke ich, das sich lieber impfen lasse als nicht.
Quote:

2. und jetzt höre ich schon das gemecker, es sei hier trotzdem mal erwähnt:
Der Erfinde der Impfungen; Dr. edward jenner hat auf seinem Sterbebett gesagt „Ich weiss nicht, ob ich nicht doch einen furchtbaren Fehler gemacht habe und etwas Ungeheures geschaffen habe“
Es kann zwar nicht nachgewiesen werden dass Impfunge nicht wirken, ABER:
Kein Mensch auf dieser welt konnte je beweisen dass Impfungen überhaupt erfolgreich sind (es gibt sogar erkrankungen die nurnoch in geimfter bevölkerung auftreten, außerdem erkranken menschen/tier auch trotz impfung. Die Krankheiten gegen die geimpft wurde waren zuvor schon meist um bis zu 70% rückläufig durch änderung der lebensumstände, nach dem einführen der impfungen stieg die kurve dann nochmal an um dann wieder abzuklingen, was man dann der impfung zusprach und nicht dem vorher schon fallenden krankheitsaufkommen).
Das einzige was man beweisen kann ist dass es zum teil schwere nebenwirkungen gibt und das vermutlich autismus, MS und andere schwere Krnakheiten auf Impfungen zurückzuführen sind. Selsbt der plötzliche kindstod tritt in ländern mit guter Durchimpfung 3 mal häufiger auf als in drittewelt ländern.
Ich finde dass jeder das recht hat über diese 3punkte besheid zu wissen und dann selbst abzuwägen.
Warum ärzte das impfen empfehlen ist ganz einfach, sie haben es so gelernt! Auch sie werden nur selten darüber aufgeklärt dass es keinen nachweis für impferfolge gibt. Universitäten bilden nach der gängigen Lehrmeinung aus und bis die sich mal ändert muss viel passieren. Es gab mal eine zeit in deutschland, da hat man den Kindern und jugendlichen eingetrichtert dass juden „dreck“ sind. Die meisten menschen haben sich diese Meinung angenommen. Wenn du sie geftagt hättest hätten sie aus besten gewissen gesagt dass diese aussage richtig ist, weil sie es eben gelernt haben, sie sind damit groß geworden. War es deswegen richtig?
Es kann sich jeder überlegen ob er blind dem vertraut was einem ein arzt erzählt (der es wie gesagt nicht besser lernt) oder ob er selbst sein Köpfchen anstrengt und nachforscht.
Kein Gemeckere, aber ich sage eben, dass die Lebensumstände die nun mal in erster Linie für das Wohlbefinden sorgen, nicht bei Jedem gleich sind und somit auch zu Krankheiten bei tragen .... ergo, kommt wieder ein Medikament egal in welcher Form zum tragen. Antibiotika zerstört auch die guten Bakterien und trotzdem wird es auch zu oft eingesetzt .... vorrangig auch prophylaktisch in der Massentierhaltung um Krankheiten vor zu beugen wegen der Profite die sich durch das ganze Leben ziehen und das eigentlich Übel sind.

Torsten 06-04-2011 12:32

Quote:

Originally Posted by Katrin (Bericht 370974)
@torsten
wenn die den schon im fernsehen gezeigt haben mit dem hund an der kette, warum hat der dann die tiere noch? ist kettenhaltung nicht verboten?
gibt es eigentlich eine vorschrift wie oft man mit einer hündin welpen haben darf?

Naja, ich denke doch, dass Die das waren im Fernsehen, nur mit einem anderen Hund. Ja und wo kein Kläger auch keine Klage. Hast du es noch nicht verstanden, Niemand interessiert sich für Niemand in dem Land hier, es wird zwar immer fest gestellt, aber man ist nicht bereit etwas zu tun. Das ist leider so, und auch du wirst die Welt nicht langsamer laufen lassen können.
Kettenhaltung ist in der Form der Anbindung verboten, das ist schon so, aber auch da gibt es Festlegungen die das eindeutig definieren. Eine Laufleine ist auch eine Art Kette, ist aber erlaubt wenn die Voraussetzungen stimmen. Du wirst auch bei Osteuropäern kein Verständnis dafür finden den Hund nicht an einer Kette zu halten, da es dort noch sehr verbreitet ist und auch nicht verboten ..... An Hand des Bildes sieht man nur, dass der -Hund eine Kette dran hat, genau wie im Fernsehen der Hund an der Kette geführt worden ist ... das ist nicht verboten, denn was für eine Leine man wählt ist Jedem selber überlasen .... vertsehts du was ich sagen will?

Katrin 06-04-2011 14:44

„Ja klar ist das bekannt, aber eben nur bis zu einem gewissen Alter. So wie ich die Imunkurve eines Welpen im Kopf habe, senkt die sich wieder nach der 6. Woche, es sei denn es gibt da auch schon wieder neue Erkenntnisse.“

Dass sich ein Titer sinkt heißt ja noch nicht dass er so niedrig ist dass eine impfung erfolg hat. Es gibt einen Zeitraum, die sog. Immunologische Lücke, in dem weder eine Impfung anschlägt, noch die Antikörper hoch genug sind.

„Das kann ja alles sein und ist sicher auch richtig, wenn`s selbst der Hersteller so schreibt, aber ich kenne das so, dass immer erst eine Grundimunisierung erfolgen muss um zu wirken. Da diese aber nicht erreicht wird mit nur einer Impfung, frischt man mit einer Zweiten auf. Das ist für mich zu mindest logisch nach zu vollziehen, da man es doch in der Humanmedizin auch so macht...“

Das ist so nicht ganz richtig. Nobivac SHP schreibt bei Impfungen nach der 12ten Woche nur eine Impfung zur Grundimmunisierung vor. Ich zitiere hier immer den beipackzettel weil ich den mal vorliegen hatte. Vor einigen Jahren hat man nur 2 Impfungen gemacht, mit 8 und mit 12 wochen. Da hat man aber eben gemerkt, dass 50% der hunde noch so viele mütterliche Antikörper hatten, dass auch diese Impfung mit de 12ten woche nicht wirken konnte. Auch für die Tollwutimpfung würde eine impfung zur Grundimmunisierung reichen. Ehrlichgesagt weiß ich nicht ob das für die humanmedizin auch gilt, da müsste ich mich mal schlau machen.

Das wird sicher auch Niemand tun, weil jedes Medikament seine Nebenwirkungen bei dem Ein oder Anderen auf die ein oder andere Art haben wird. Was soll man deiner Meinung nach tun, nicht mehr impfen ?

Naja, das muss jeder selber wissen. Ich habe mich mit dem Thema intensiv auseinandergesetz und für mich entschieden, dass die Risiken schwerer Nebenwirkungen höher sind als der MÖGLICHE (nicht nachgewiesene und für mich stark zweifelhafte!) schutz einer impfung. Deshalb impfe ich persönlich weder mich, noch meine Hunde, noch werde ich meine Kinder impfen. Mal ganz abgesehen davon gibt es auch die Meinung, dass das Immunsystem um richtig auszureifen auch die ein oder andere erkrankung mal durchleben muss.

„Das ist mir von meinem TA schon vor geraumer Zeit bestätigt worden. Erreger mutieren ständig aber der Impfstoff nicht von allein .... Für die Mutationen der Erreger gibt es Ursachen und nicht zuletzt ist eine davon, das man wegen des übertriebenen Tierschutzes, Tiere aus dem Ausland hier rein schleppt, die in ganz anderen klimatischen und was weiß ich nicht noch für Verhältnisse leben, sich deren Erreger angepasst haben und hier dann ihr Unwesen treiben.“

Der Leptospiroseimpfstoff und zwingerhustenimpfstoff wirkte schon immer nur gegen ganz wenige Stämme, da ist nichts mutiert. Das ist aber ein schönes stichwort: Geht man davon aus, dass Impfungen tatsächlich wirken (was befürworter ja tun) sind sie wohl auch ursache für die mutation der erreger. Vielleicht mutieren sie irgendwann soweit, dass auch wir menschen dann an staupe erkranken können. Schaut euch die multiresistenten keime an… das ist nicht das Produkt mangeldner Hygiene, sondern von übertriebenem Einsatz von Antibiotika und Desinfektionsmitteln.

Es ist doch bekannt, dass man mit einer vernünftigen Grundimunisierung, besser alle drei Jahre nach impft, auch dazu gab es Studien aus dem USA, da es sich um Lebendimpfstoff handelt und man von einem -minimum von drei Jahren bei den gesamten Bausteinen aus geht. Jtzt hat man wieder erkannt das ein Teil daraus nicht mal ein Jahr hält .... ich würde sagen, man macht damit die Menschen verrückt und verunsichert sie einfach nur, so dass sie am Ende gar nicht mehr wissen was los ist....

Den meisten ist das nicht bekannt! Die Teile die nicht 3 jahre halten sind zwingerhusten und Lepto, das war aber schon vorher klar und ist nichts neues. Deshalb impft mein TA bei denen die es gerne haben wollen jährlich nur zwingerhusten und lepto nach. Alles andere 3 Jährig, damit man wenigstens nicht immer die volle dröhnung hat.

„Bisher habe ich mit 8Wochen impfen lassen (5 fach) , empfehle mit 12 Wochen nach zu impfen (auch 5 fach ) und die Tollwut nach dem Zahnwechsel. Es gab noch nie Probleme damit alle Tiere waren durch die Bank weg fit und haben auch keinen Schaden erlitten ... ja und das mache ich schon seit mehr als 20 Jahren so. Ich denke, dass muss Jeder mit seinem Gewissen oder seiner Einstellung vereinbaren, ich erwarte einfach von meinem TA richtig beraten zu werden, weil ich keine Zeit habe mich damit auch noch zu befassen, oder sagen wir mal (vorrangig die Welpen ) in Etappen impfen zu lassen.“

Hatte keiner deiner Hunde irgendeine chonische erkrankung später? Woher willst du denn wissen ob und was die Folgen der frühen Impfung sind? Ich kenne unzählige Raucher, nur einer davon ist an Lungenkrebs gestorben. Sollte man deshalb anfangen zu rauchen? Ich habe bereits von 2 Welpen gehört dessen besitzer ich persönlich kenne die an der Frühimpfung verstorben sind, ein anderer ist geistig behindert seitdem. Aber du hast natürlich Recht, im Endeffekt entscheidet es jeder selbst. Aber um selbst entscheiden zu können muss man auch die Fakten kennen.
Jeder hat hier selber die Verantwortung für seine Gesundheit, das sind nicht die Ärzte die diese Verantwortung übernehmen! Die haben ihre alteingesessenen Schemata und haben auch keine zeit sich über jeden einzelen gedanken zu machen (besonders in der humanmedzin wo sie ca. 5 min. pro pat. und quatal bezahlt kriegen)
Du müsstest nur vor der 8ten Woche einen Titer von 1 oder 2 tieren bestimmen lassen (der ist meist für den ganzenwurf gleich, also nichts mit etappen) und dann gibst du sie ja nehme ich an eh ab. Die besitzer können dann zum errrechneten zeitpunkt impfen und wenn sie toll sind machen sie soviel wie möglich getrennt. Vielleicht machst du das bei dem nächsten Wurf einfach mal und lässt uns dann daran teilhaben was die titerbestimmung für einen zeitpunkt erredchent hat… im dienste der wissenschaft sozusagen ;-)


„das ist bekannt, aber auch jeder der einzelnen Krankheit belastet den Körper, ist doch auch bei Humanimpfungen so ....
Die Gegenreaktion des Körpers, kurbelt aber auch das Immunsystem an und zwingt den Körper dagegen an zu gehen ....“


Jaa, auch jede der einzelnen Krankheiten belastet es, aber unser immunsystem ist darauf ausgelegt gegen eine Krankheit vorzugehen und nicht gegen 5 gleichzeitig! Im übrigen ist der Titer bei Mehrfachimpfungen für die einzelen Erkrankungen wesentlich geringer als wenn man alles einzeln impft à Die Wirkung von Kombiimpfstoffen ist deutlich schlechter!

„Klingt doch schlüssig, nur sollte man bedenken, dass man mit seinem Hund nicht nur zu Hause rum hängt, sondern auch mal auf Treffen, zum Decken und sonnst wo hin fährt .... ich habe schon des Öfteren gehört, dass im Berliner Raum z.B. Zwinger husten verstärkt vor kommt oder kam .... genau wie er auch in anderen Gegenden so auftreten kann .... also denke ich, das sich lieber impfen lasse als nicht.“

1. Kenne ich einen hund der Zwingerhusten trotz Impfung hatte (jährlich) und keinen der es ohne impfung hatte.
2. Ist es bei gesunden hunden keine lebensgefährliche Erkrankung. Es ist eine starke Erkältung, darf man die nicht auch mal durchleben? Die Belastungen durch zusatzstoffe sind in Impfungen so hoch, dass es sich absolut nicht lohnt gegen „harmlose“ Erkrankungen zu impfen. Im Vergleich mit der humanmedizin steht hier der Keuchhusten: Mögliche Nebenwirkungen ist hier aufsteigende Lähmung bis hin zur Atemlähmung. Ist das ein Verhältnis. Natürlich ist keuchhusten quälend für kind und eltern, aber ist es das wert? Oder die schweinegrippe, wo die impfung mehr todesfälle gefordert hat als die schweinegrippe selbst.

Ich weiß dass ich nichts daran ändern werde dass die impfschemta so weiter gemacht werden, ich hoffe einfach nur dass das einige dazu anstößt sich genauer zu informieren und auhc in andewren medizinischen bereichen ihr hirn nicht auszuschalten weuil der der vor einem steht arzt ist und mitdenken. Der Arzt lernt im Studium nur das was er wissen soll, für alles andere ist er selber verantwortlich.

Katrin 06-04-2011 14:55

http://www.youtube.com/watch?feature...mXo3A1Q#at=249

Kuschelwolf 07-04-2011 11:26

Und er hat schon wieder zugeschlagen, aber dieses Mal gibt er einen anderen Ort an. Ist allerdings ein Nachbarort und daher viel zu leicht zu durchschauen.

http://www.deine-tierwelt.de/kleinan...pin-a74471514/

Katrin 07-04-2011 12:38

was auch immer sie ist aber sie ist sehr süß! <Ist das jetzt ohl der gleiche wurf?

EnergieHunde 07-04-2011 14:37

Profitmaschine
 
Der gibt unten ja die gleiche Telefonnummer an, ist also der aus Isenbüttel.
Da ein Wolfhund-Mix in Canadischer Schäfer Optik sich schlecht verkauft muss er wohl sein Glück so versuchen.. Die Fotos müssen in der Nachbarschaft entstanden sein.
Hab den Beitrag auf mdr oder so über einen anderen Schrottplatz auch aufmerksam verfolgt, dies ist jedoch nicht der selbe gewesen. Der abgebildete Rüde ist 2009 nicht an der Kette gelegen (siehe Fotos im Album meines Profils), ein sehr cooler, nicht auf mich zugeganen, lies sich von mir kurz mit dem Handrücken über die Stirn streichen, daraufhin warf er mir einen Blick zu, worauf hin ich erkannte, dass er keinen Bedarf an Körperkontakt mit mir hatte. Lief entspannt umher und wollte zum Schluss Wakanda zu ihrer Mutter bringen, blieb entspannt. Die Mutter der Welpen dagegen kam an die Kette bevor ich den Platz betreten konnte, die hatte wenige Tage zuvor einen Welpeninteressenten angegriffen. Diese wurde einjährig an den Schrottplatz vermittelt da der erst Besitzer die (TWH-Mix?) Hündin nicht händeln konnte. Die Elterntiere bewachen diesen Schrottplatz in Isenbüttel und sind dementsprechend keinen Besuch gewohnt. Beim zweiten Wurf wurde die jetzige Mutter nicht vermittelt und hat nun 1 Jährig Welpen von ihrem Vater. Schön wärs, wenn der sich beim nicht impfen so ne Gedanken gemacht hätte wie Katrin sehr schön schreibt. Geh davon aus, dass der Tierartzt schon beim zweiten Wurf nach nur 6 Mon. seine Meinung sagte und dieser jetzt die Inzuchtverpaarung nicht sehen sollte.

Katrin 07-04-2011 14:51

naja, er müsste ja nicht erfahren dass es eine inzuchtverpaarung ist. wer weiß ob der typ (oder die frau ;-)) überhaupt schon mal mit irgendeinem tier beim tierarzt war, bei solchen leuten weiß man das nicht.

Katrin 07-04-2011 14:54

@dario
warum warst du bei dem?

MixMax 12-04-2011 12:38

mhh nachdem was ich her gelesen habe, war es ein grosser fehler den hund zu holen,
als ich ihn telefonisch reserviert habe hat der herr mir angeboten den hund gegen aufpreis zu impfen und zu entwurmen.
meine freundin wollte schon lange einen twh haben, nur fehlte das geld etc, ich habe durch zufall die anzeige enttdeckt und muss dazu auch sagen das ich nicht sehr viel ahnung von hunden habe, da hab ich mir gedacht mach ich ihr halt ne freude.
wenn sie mitbekommt was mit dem hund los ist bekomm ich richtig ärger mit ihr,da sie eigendlich später mal einen vom züchter holen wollte. nun hab ich ihn geholt und er bleibt, aber muss ich mit folgen rechnen den hund betreffend??
ich muss zugeben das ich einsehe das ich leichtfertig gehandelt habe, aber der kleine hat doch trotzdem liebe verdient jetzt wo er nunmal da ist, oder??
eigendlich wollte ich gucken ob ich jemand in der nähe finde der ein geschwisterchen hat, und nun finde ich sowas...
ich sollte ihn kastrieren lassen sobald es geht, oder??
viele grüße ibo

Katrin 17-04-2011 15:55

@MixMax

Ich glaube es geht hier im wesentlichen nicht darum dass der Hund nicht gesund ist (klar ist bei inzucht ein höheres risiko für erbkrankheiten, aber da würde ich mich nicht verrückt machen, da kannst du sowieso nichts dran machen), sondern darum dass man mit jedem Kauf eines Welpen bei solchen Menschen das unterstützt! Das ist das gleiche mit den Hunden aus den Tötungsstationen, solange es abnehmer gibt wird sich auch nichts ändern. Hätte schon vor 10 Jahren keiner mehr die hunde dort abgenommen wäre zwar der arme Hunde damals gestorben, aber jetzt würde warscheinlich schon keine solche Stationen mehr geben und es müsste garkeiner mehr sterben. man darf bei soclhen Dingen nicht an den einzelnen hund denken, denn solange es abnehmer gibt werden solche Leute weiter "produzieren".




Klar hat der kleine es auch verdient, aber würde keiner mehr solche hunde kaufen, wär er jetzt garnicht da. so wird das immer weiter gehen, weil die leute leider zu wenig informiert sind/werden bzw. sich erst zu spät informieren (ist nicht böse gemeint). Und die armen Eltern haben ein bescheidenes Leben, was die Käufer damit unterstürtzen. Es bringt nicht einem Hund zu helfen und ihn da raus zu holen und damit dann zu unterstützen dass immer weiter produziert wird, damit schadet man vielen anderen.




Zu der Kastration: Vielleicht solltest du wirklich beginnen dich mal genauer zu informieren, so ein Hund läuft nicht nebenbei.
Eine Kastration sollte immer der Allerletzte ausweg sein, denn du nimmst dem hund damit seine Geschlechtshormone, was heißt dass du ihn für andere Hunde zu einem Neutrum machst. Für den Hund ist das besch***! Kastrierst du einen hund vor der pubertät wird er nie erwachsen, du nimmst ihm quasi die möglichkeit seine persönlichkeit voll zu entwickeln. Kastrierst du ihn danach hat er sein verhalten schon erlernt und fühlt sich anders als er für anderer riecht. das haben wir mit unserem Rüden (aus dem tierschutz) und das ist echt blöd für ihn. Ein kastrierter hund ist ein anderer Hund, ein unvollständiger und das wirkt sich nicht nur auf die Zeugungsfähigkeit sondern aufs gesamte verhalten aus.




Mal ganz abgesehen davon ist es auch eigentlich verboten einen gesunden Hund zu kastrieren (tierschutzgesetz), trotzdem wird es viel zu oft gemacht und als wundermittel damit der Hund gefügiger wird wird es auch gerne verkauft was oft totaler blödsinn ist. Also bevor du deinem Hund irgendwas entfernst informier dich bitte weiterhin vorher. Auch mit den thema impfungen,wurmkuren und ernährung solltest du dich auseinadersetzen, denn wenn du schon bei solchen leuten kaufst gehe ich davon aus dass diese themaen auch nicht überdacht wurden. einfach das zu machen was einen die medien, die werbung, Hundetrainer und die tierärzte sagen reicht heutzutage leider nicht mehr aus (falls es dich interessiert kannst du mir ne PN schicken, ich will nicht wieder alle nerven damit ;-)
Wie kamst du eigentlich auf die idee mit dem kastrieren??? klar solltet ihr mit dem hund nicht züchten, aber dafür muss der arme doch nicht kastriert werden, oder? Wenn deine Eltern verwandt wären würdest du dich dann auch kastrieren lassen?


Und noch eine sache zu dem Geld: Wer eine hund haben will darf nicht nur mit den anschaffungskosten rechnen. Mein hund hat mich in den ersten 2 monaten 3000 Euro Tierarzt gekostet weil er krank war. wenn man soclhe rücklagen nicht hat kann man sich keinen hund kaufen, denn hunde können sehr teuer werden!




Wenn ihr kein Geld habt für die Anschaffung, warum holt ihr dann nicht einen Hund aus dem Tierheim? Da sitzen jetzt wieder TWH (Mixe) allen Alterns wo man den charakter schon kennt und die evt. auch schon grundgehorsam haben. ich habe auch erst mit einem 6 jährigen hund angefanegn weil ich nicht gleich für 15 jahre verantwortung übernehmen wollte und ich bereue es nicht. Mittlerweile habe ich noch einen welpen dazu und ohne die erfahrung die ich mit dem ersten gemacht habe hätte ich den welpen wohl absolut versaut, denn der merkt sich alles.
Nun habt ihr ihn und ich hoffe ihr werdet viel spaß mit ihm haben, aber so einen hund (eigentlich sollte das bei keinem so sein) hat man nicht nebenher. Ich habe Momentan ca. 3 std. am tag (nicht am stück) wo ich mich nur um die Prägung des Hundes kümmere (bindungsspaziergänge, u-bahn, stadt, fremde menschen, Tiere, Tierarzt, sitz, platz, aus, Leinenführigkeit, spielen, Hundeschule...)


ich hoffe ihr habt euch wenigstens über die rasse gut informiert und nicht nur wegen des aussehens gekauft.

Das meine ich alles nicht böse, aber es ist halt so oft so dass leute einfach mal so eben einen hund kaufen ohne eigentlich zu wissen was da alles dran hängt. Da ihr ihn jetzt habt ist mein Tip:
1. Informieren über ausdrucksverhalten von Wölfen) (z.B Günter bloch),
2.Informieren wie man eine hUnd erzieht+ Hundeschule! Vorsicht, hier gibt es riesen unterschiede weil es keine einheitliche ausbildung gibt. ich persönlich kann sehr die Ig-Hundeschulen empfehlen, weil die direkt mit den wolfsforschern in kontakt sthene und damit genau bescheid wissen über neuste erkenntnisse und nichtmehr bei der alphatheorie hängen geblieben sind. darüber hinaus muss man sich aber auch selber weiterbilden weil die zeit in einer welpengruppe nicht reicht auchnoch kommunikationsgrundlagen zu besprechen. Ein Hund der zuhause nicht verstanden wird und nicht erzogen ist hat keinerklei sicherheit und oft ein trauriges leben.
3. Information über ernährung (ich selber barfe und würde es nie wieder anders machen weil ich mit Fertigfutter schlechte erfahrung gemacht habe). Ansosnten ein Trockenfutter mit viel Fleisch, z.B Platinum, Wolfsblut, tast of the wild...! ALDI futter ist zwar biloig und hat gut abgeschnitten, getset wurde aber nur die verpackung und ob alles drin ist, nicht aber ob es in einer form vorliegt die für den hund auhc verwertbar ist...
4. Impfkritik und entwurmen nur nach Kotprobe
5. NICHT KASTRIEREN, aber auch nicht züchten
6. Ab und zu mal einen Gesundheitscheck
7. OP- Versicherung (ich bin z.B bei der Uelzener, kostet 15 Euro/Monat)

Torsten 17-04-2011 19:54

Hallo
eigentlich lohnt es hier zu kaum überhaupt etwas zu schreiben. Ich gebe auch Katrin vollkommen Recht ....

Quote:

Originally Posted by MixMax (Bericht 372124)
mhh nachdem was ich her gelesen habe, war es ein grosser fehler den hund zu holen,
als ich ihn telefonisch reserviert habe hat der herr mir angeboten den hund gegen aufpreis zu impfen und zu entwurmen.

Ich gehe mal davon aus, dass du erwachsen bist und freihändig logisch denken kannst. Allein dass man dir angeboten hat den Hund gegen Aufpreis zu impfen udn zu entwurmen, hätte bei jedem normal und logisch denkenden Menschen schon arge Zweifel hervor gerufen, egal ob Hundeerfahrung oder nicht.... Für mich ist es nicht n ur ein Fehler den du gemacht hast, sondern obendrein noch sau dumm .... sorry aber es ist nun mal so, weil ich von einem erwachsenen Menschen mehr Verstand erwarte als nur den blick auf das Geschenk einer Freundin, zumal es sich ja nicht um ein leblosen Gegenstand handelt.

Quote:

meine freundin wollte schon lange einen twh haben, nur fehlte das geld etc, ich habe durch zufall die anzeige enttdeckt und muss dazu auch sagen das ich nicht sehr viel ahnung von hunden habe, da hab ich mir gedacht mach ich ihr halt ne freude.
Ach wie niedlich, mach ich ihr ne Freude und kaufe mal eben so ein Lebewesen ohne vorher nur im Ansatz versucht zu haben, sich mal über die Rasse und deren Haltung so wie Aufzucht und so weiter zu erkundigen .... dazu fällt mir nichts mehr ein. Wenn das , das Niveau der zukünftigen TWH Besitzer ist, sollte man sich doch wirklich überlegen ob man mit züchten aufhört. Von der Freude die du deiner Freundin gemacht hast mal abgesehen scheint es bei dir wahrscheinlich überhaupt keine Rolle zu spielen wenigstens sich im Ansatz über DAS was man kauft auch zu informieren. Ich sage an dieser Stelle nicht wie geil ist dass denn , sondern ehr wie dumm muss man sein ....


Quote:

wenn sie mitbekommt was mit dem hund los ist bekomm ich richtig ärger mit ihr,da sie eigendlich später mal einen vom züchter holen wollte.
Sie scheint was ihre Intelligenz betrifft, dir um Längen voraus zu sein ....

Quote:

ich muss zugeben das ich einsehe das ich leichtfertig gehandelt habe, aber der kleine hat doch trotzdem liebe verdient jetzt wo er nunmal da ist, oder??
Ach Quatsch, leichtfertig hast du nicht gehandelt ich würde ehr sagen wenn überhaupt einfach nur sau dumm ...
Und na klar hat er Liebe verdient, weil er ja nichts für seinen Vermehrer kann und auch nichts für deine Dummheit, also solltest du wenigstens in der Lage sein ihn bis an sein Ende zu begleiten und nicht einfach mal so, wenn er nicht so ist wie ihr euch das vorgestellt habt, DEN KLEINEN abschieben.

Quote:

eigendlich wollte ich gucken ob ich jemand in der nähe finde der ein geschwisterchen hat, und nun finde ich sowas...
Hättest du lieber vorher mal gesucht ob du Jemanden in der Nähe findest der den Typen kennt, so wärst du sicher auch hier gelandet und hättest deinen Horizont über Hunde und im Speziellen über TWH und deren Zucht gewaltig erweitern können ......

Quote:

ich sollte ihn kastrieren lassen sobald es geht, oder??
viele grüße ibo
Kein schlechter Gedanke, aber auch hier solltest du dich richtig erkundigen wann der Zeitpunkt dafür am Besten ist.
Keine lieben Grüße
Torsten

Katrin 17-04-2011 21:12

@torsten

ich stimme dir in allem zu außer in dem letzten Punkt. warum sol er einen gesunden hund kastrieren lassen?

MixMax 17-04-2011 21:45

Hallo katrin, danke für deine antwort. Das mit den welpenverkäufern hat meine freundin mir auch gesagt, sie hatte mir erzählt das sie irgendwann mal einen twh haben wollte, und ich hatte per zufall die anzeige von dem herrn enttdeckt und habe ihn dann abgeholt, das die mit irgendwann in ein paar jahren gemeint hat, weis ich nun auch aber jetzt ist er halt da. mit dem kastrieren meine ich ja nicht alles raus sondern nur die samenleiter durchtrennen, geht das nicht??ich meine ich habe davon gehört. züchten wollten wir so oder so nicht, deshalb habe ich einen rüden gewählt, der andere welpe war eine hündin, der dunkle. meine freundin liest sehr viel über twh und hält nun auch kontakt zu einigen haltern, sie weist mich echt oft zurecht wenn sie der meinung ist das ich etwas falsch mache, ihn zb leckerlies gebe einfach so, oder zu grob mit ihm spiele, wenn er beisst das ich dann weiter spiele etc, sie hat jetzt auch bis august frei, das geht da sie bei ihren eltern arbeitet. unser tierarztpolster ist momentan 350 und jeden monat kommen da noch 50-70 drauf. entwurmen lassen haben wir ihn schon, aber das weil eine hündin bei uns im haus verwurmt war ohne ende( hat einen schwall würmer ausgeschieden) da hat die tä direkt gesagt muss gemacht werden.
impfen lassen will meine freundin erst in der 12-14. woche, und nur einmal anstatt 3 mal. sie sagt das wär besser... sie hat wie gesagt was gelesen und meint babys werden auch nicht so mit imfungen bombardiert. ansonsten ist alles gut und er ist soweit gesund.
momentan trifft sie sich mit ein paar aderen welpen besitzern 2 mal pro woche zum toben , und will zur hunde schule wenn er so 4-5 mon. alt ist.
ich muss ehlich zugeben das ich dachte hund ist gleich hund, und hab mir keine grossen gedanken uber rasseunterschiede gemacht, aber jetzt hilft sie mir und holt sich selbeer auch viele tipps.

MixMax 17-04-2011 21:49

und mit dem geld meinte ich das sie jetzt erstmal andere dinge anschaffen wollte als einen hund, mit ta usw ist ja klar da muss man immer mit rechnen, reptilien sind auch aufwendig und teuer in deer haltung ( ich bin reptilien fan )

MixMax 17-04-2011 22:04

jaa das ich dumm bin/war hab ich auch eingesehen und ein tier einfach so abschieben tut man nicht, es gibt genügend menschen oder institutionen die helfen können.
er ist ja noch recht jung aber er ist nich soo ängstlich wie meine freundin gedacht hat, er geht offen auf menschen zu und bleibt ruhig wenn autos in der strasse rumfahren. sie gibt sich auch viel mühe mir die eigenheiten und besonderheiten dieser rasse zu erklären und
mir zu helfen wenn Ich etwas nicht weis oder etwas falsch mache

Torsten 18-04-2011 19:09

Quote:

Originally Posted by Katrin (Bericht 373150)
@torsten

ich stimme dir in allem zu außer in dem letzten Punkt. warum sol er einen gesunden hund kastrieren lassen?

Ganz einfach .... weil es schon genug von dem Mischlingen gibt und wenn ich sehe aus was für einer Verpaarung er kommt und die Euphorie die schon andeutungsweise bei der Freundin zu sein scheint, so wie der Drang der "neuen Generation" von TWH Besitzern nach Zucht, komme ich eben zu dieser Einstellung. Ganz einfach ....

Katrin 18-04-2011 20:04

sie haben extra einen rüden gewählt und keine hündinn weil sie nicht züchten wollen. also halte ich es für unnötig. Aber mal davon ab gebe ich dir auch da recht. mich nervt es total wenn ich bei freßnapf oder so bin und da hängen dann zettel über zettel mit irgendwelchen MIschlingen aus "privater hobbyzucht" wo noch 8 welpen zu vergeben sind weil man gedacht hat sie würden einem aus der hand gerissen.

MixMax 18-04-2011 22:16

aber das solche welpen die keine abnehmer finden landen im tierheim, und es wird immer
diese unfallwürfe geben, ob abnehmer dafür da sind oder nicht.

und wenn keine da sind landen sie halt im heim....das kann ja auch nicht die lösung sein.
das ist doch genau so wie mit den strassen hunden, die werden ja auch nicht weniger nur weil sich hier niemand drum kümmert!
wie denn auch?? durch weiter andauernde unkontrollierte vermehrung??? als ob die ortsansäßigen regierungen sich drum kümmern... die kümmert meist nichtmal die einwohner...
die regierung sollte wenn da den ersten schritt machen und die hundezucht lizenzpflichtig machen. so wär es nicht mehr so einfach. die hunde sollten nicht leiden sondern die vermehrer!!!

Rani 19-04-2011 01:55

Quote:

Originally Posted by Katrin (Bericht 373064)


Eine Kastration sollte immer der Allerletzte ausweg sein, denn du nimmst dem hund damit seine Geschlechtshormone, was heißt dass du ihn für andere Hunde zu einem Neutrum machst. Für den Hund ist das besch***! Kastrierst du einen hund vor der pubertät wird er nie erwachsen, du nimmst ihm quasi die möglichkeit seine persönlichkeit voll zu entwickeln. Kastrierst du ihn danach hat er sein verhalten schon erlernt und fühlt sich anders als er für anderer riecht. das haben wir mit unserem Rüden (aus dem tierschutz) und das ist echt blöd für ihn. Ein kastrierter hund ist ein anderer Hund, ein unvollständiger und das wirkt sich nicht nur auf die Zeugungsfähigkeit sondern aufs gesamte verhalten aus.

Sorry, aber eine dermaßen verallgemeinernde Aussage zu diesem Thema halte ich für absoluten Blödsinn.
Mein alter Rüde war auch kastriert, schon weil wir viel Kundenverkehr haben und ich keine Lust hatte Ihn bei jeder läufigen Hündin nur an der Leine oder weggesperrt zu halten.
Sein Leben hatte dadurch keine qualitativen Einbußen, er wurde sehr wohl von unkastrierten Rüden als ranghöher anerkannt und das ohne irgendwelche Raufereien.
Nach Deiner Aussage dürfte ich dann wohl auch keinen meiner Hengste legen lassen und sie lieber Zeit Ihres Lebens zu Einzelhaft verdammen...
Wer der Ansicht ist, das er aus welchen Gründen auch immer, nicht in der Lage ist eine Fortpflanzung seines Rüden auszuschliessen, dann ist Kastration durchaus eine Möglichkeit meiner Meinung nach, zudem es ja mittlerweile auch die chemische Kastration gibt.
Leider sind auch nicht alle Rüdenbesitzer wirklich verantwortungsvoll, hatte heute wieder ein tolles Erlebniss auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums, meine Hündin ist in der Standhitze und die Besitzer eines Dalmatinermischlings konnten gar nicht verstehen, warum sie Ihren Hund denn nun an die Leine nehmen sollen, so schnell würde doch da gar nix passieren (was sowohl der Rüde als auch meine Hündin ganz anders gesehen haben)...
Und auch nicht alle Besitzer einer Hündin bekommen es auf die Reihe, Ihre Hündin dann an der Leine zu behalten, wenn sie in den Stehtagen ist...
Um ein Verhalten zu verändern, ist eine Kastration nicht unbedingt das Mittel der Wahl, da gebe ich Dir Recht, nur völlig degeneriert ist ein Hund dadurch nicht und Welpen aus "Unfällen" gibt es leider ohnehin genug (ich kann langsam nicht mehr zählen wieviele Besitzer von Rüden jeder erdenklichen Rasse und Art Nachkommen mit meiner Hündin für eine tolle Idee halten würden)

LG

Vivian

engel63 19-04-2011 09:45

mix
 
moin

also ich denke auch das gibt es sehr viele unterschiedlcihe Meinungen ..Jeder Hund ist doch anderst ..ich hab bis jetzt noch nie einen Hund oder Hündin kastrieren lassen ..ich hab solangsam das gefühlt das es zu Mode wird ..bei spaziergängen werde ich auch immer gefragt oh schon 18 monate ( bald ) und noch immer nicht kastriert ..wahnsinn ..wie kann ich nur ..gibt mir das eine Garantie das er sich mit allen Hundenverträgt nein gibt es nicht also ..sorry aber ich verstehe das nicht ..früher gab es so viele Kastraten gar nicht ..


und Vivian das kenne ich ..einige wollen gerne ne verpaarung mit meinem kleinen ..da kann man nur mit dem kopf schütteln ..

traurig echt ..

Katrin 19-04-2011 10:07

@ max
Das ist so nicht ganz richtig. Wenn bei deinem „züchter“ keiner mehr einen welpen kaufen würde würde evt. der aktuelle wurf im Tierheim landen. Es ist aber kein Unfallwurf gewesen sondern er macht damitgeld. Wenn sie ihn mehr kosten als sie ihm bringen werden sie garantiert weiter züchten.
Die Menscehn in Intalien sagen mittlöerweile schon zu ihrern kindern: wir bringen den hund in eine tötungsstation, dann kommt er nach deutschland und kriegt da ein schönes leben“ ist das sinn und zweck der sache. Und zu der Regierung: so wird sie sicher nicht handeln weil suie die notwendigkeit nicht sieht. Aber auch einschläferung kostet sie geld und nur über solches ist sie zu kriegen. Nur wenn dsie mal auf die nase fallen und die situation absolut nicht mehr im griff haben dann kann sich was ändern. Natürlich tun mir die armen hunde da auch unendlich leid, aber es gibt auch hier genaug arme hunde denen man helfen kann ststt denen zu helfen bei denen man noch geldgierige Verm,ehrer unterstützt!

@ rani
Also ich kenn mich mit Pferden nicht aus also kann ich dazu nichts sagen. Ich sage auch nichts gegen die kastration von katzen die draußen rumlaufen und wo man nicht kontrollieren kann waa sie machen.
Natürlich gibt’s auch Hunde die sich nach der kastration auch für andere nicht verändern, es gibt aber auch welche die so viele östrogene produzierne dass die gesamten nachbarshunde von dem rüden angezogen werden wie eine läufige hündin.
Die Leute, die sowas nicht im griff haben sollen sich garkeinen Hund kaufen (es gibt auch hier ausnahmen für mich wie z.B in Hundepensionen oder so). Was anderes ist wenn der Hund über jahre allle zäune überquert und kilometer weit läuft zu der nächsten läufigen hündin. Aber sein wir mal ehrlich, bei wie vielen kastrierten rüden ist DAS der Grund? Es hat sich doch so eingebürgert, der Hund hört nicht und dann wird er kastriert damit er „ruhiger“ wird. Ist halt einfacher als ihn zu erziehen. Und am Ende merken sie dann, dass auch eine kastration ihrem hund kein „hier“ beibringt. Um die auswirkungen von einer kastration bei stark überwetigertem sexualverhalten zu testen find ich den chip ok aber nicht als dauerlösung. Wir nehmen ja auch nicht ein leben lang die pille und auch hier verändern hormonelle einflüsse den hund.
Ich frage mich warum wir uns einbilden das recht zu haben dauernd zu unserem Vorteil den Tieren etwas abzuschneiden. Zuerst war es der Schwanz und die Ohren, jetzt darf man das nicht mehr jetzt schneiden wir ihnen die Eier schon fast standardmäßig ab. Wer sind wir eigentlich? Wenn ich nicht will dass sich ein Tier natürlich verhält, dann darf ich mir keins kaufen! Keine Frage, weenn der hund krank ist oder wenn er sexuell so überaktiv ist (ich hab mal gelesen das ist bei 1 von 100 kastrierten rüdenso) ist das ok. Bei Katzen und meinetwegen auch pferden versteh ich es auch weil sie sonst nicht artgerecht gehalten werden könnten. Aber nicht einfach als Lösung um es sich leichter zu machen. Wenn ein Mann mit 10 Jahren sagt dass er keine Kinder will kastriert man ihn dann auch? Könnte ja einen Unfall geben… Unfälle gibt’s immer nur da wo einer unachtsam, ist und ich denke so wie sich die freundin von Max engagiert wird sie das auch so hinbekommen.

MixMax 19-04-2011 11:12

unsere katze ist kastriert da sie freigängerin ist, aber der kater ist naturbelassen, da er nie in der wohnung markiert hat, ist es auch egal, nur eben nicht jeder leint seine läufige hündin an, und das ist der punkt, ich rieche es nicht welche hündin in der hitze ist wenn meiner dann frei läuft.....nun? deswegen hatte ich das in betracht gezogen mit der sterilisatiion, wir wollen ihn uns ja nicht einfacher machen sondern nur die fortpflanzung verhindern....was wir übrigends auch in betracht gezogen hätten wenn er nicht inzestiös wäre...

Katrin 19-04-2011 13:32

Deshalb sagte ich ja man sollte seinem hund sowieso beibringen bei jedem hund erstmal zum besitzer zu kommen bis der dann das loslaufen erlaubt, denn du riechst auch nicht ob der hudn der dir entgegenkommt ne hündin oder ein rüde ist und die warscheinlichkeit dass es mitrüden nicht gut klappt oder dass der andere unverträglich ist ist relativ hoch. ich glaube so wie du deine freundin beschrieben hast kriegt die das auch ganz gut mit erziehung hin.und spätestens da wird das frauchen oder herrchen wohl was sagen. Wenn es zu solchen unfallwürfen kommt ist das doch i.d.R eher wenn der halter selbst hündin und rüde zuhause hat. also ich habe es hier noch nie erlebt dass eine läufige Hündin von einem Rüden draußen gedeckt wurde.

engel63 19-04-2011 15:02

mix
 
huhu

ähm nur ne frage katze ist freigängerin und ist kastriert oder sterilisiert ja ? der kater aber nicht ..der darf sich draussen vermehren wie er will .. muss ich jetzt nicht verstehen ne ..und wenn einer seine läufige hündin frei laufen lässt denke der legt es auch drauf an ..und wenn ich meinen rüden im griff und an der leine habe was soll denn da passieren ..
mir ist es passiert das meine läufige hündin von einem freilaufenden rüde gedeckt wurde ..und ich bin zum doc am nächsten tag gab es eine spritze und keine mischlingwelpen ..also gehören ja auch immer zwei dazu ..
lg

MixMax 19-04-2011 15:44

wär die pille nicht so schädlich für katzen wär dann wär sie auch nicht kastriert. und ich denke jeder hat selber sorge zu tragen ob seine katze sich vermehrt, oder nicht, und da kater keine kätzchen austragen ist er noch ganz.

engel63 19-04-2011 17:05

mix
 
ja sicher so gesehen ..

der kater darf ganz bleiben weil er keine jungen bekommt ..LOGO aber machen darf er welche .. ist dann denn katzenbesitzer ihre sache oder wie ..hm naja mir egal ..

Katrin 19-04-2011 19:37

Also das verstehe ich jetzt auch nicht. Einerseits sagst du dass dein Kater der draußen alleine rum rennt nicht kastriert wird weil die Besitzer der katzen da Sorge zu tragen haben (falls du es noch nicht mitbekommen hast haben wir hier bald so viele straßenkatzen wie in südlichen regionen und die haben keine besitzer) aber deinen Rüden der nicht alleine spazieren geht und höhren sollte wenn man ihn ruft willst du kastrieren?

Torsten 19-04-2011 20:37

Hallo
ich wollte nur schnell mal ein par Grüße an dem Kindergarten hier los werden ;-)
Das Niveau von WD wird auch immer besser ....
Also ihr Lieben, morgen haben wir dann, wo der Hund seinen Pullermann hat ....

engel63 20-04-2011 10:05

mix
 
naja Thorsten wir sind zwar bisschen vom thema ab ..aber trotzdem ist es nur halbherzig sowas ..katze ja ,,kater nein ..

deshalb hab ich meinen senf dazu gegeben ..freu mich aber auf das nächste thema ..:))

timber-der-wolf 20-04-2011 14:02

Quote:

Originally Posted by engel63 (Bericht 373672)
..freu mich aber auf das nächste thema ..:)

Also, sag mal Gaby, weist Du den immer noch nicht, "... wo der Hund seinen Pullermann hat .... " ... ;-):roflmao, dass Du Dich so auf das neue Thema freust ... ;)

MixMax 20-04-2011 14:43

würde meine katze nicht rausgehen währe sie nicht kastriert, und hätte ich sie nur sterilisieren können, hätte ich auch das getan.
und ich finde jeder der seiner katze freilauf gewährt sollte sie entweder kastrieren oder sie nicht rauslassen während der rolligkeit.
wenn jemand keine katzenkinder will sorgt er dafür!
und der hund soll ja wegen dem inzestthema steril gemacht werden, mir ist klar das nur wir dafür verantwortlich sind wo der hund sich rumtreibt.
und hier bei uns gibt es ebenfalls fast nur kater draussen und die katzen die hier sind sind alle kastriert!
wir wsprechen uns hier mit den nachbarn ab, aber wenn ich in wälder oder parks fahre da kann ich nicht jeden fragen !!

engel63 20-04-2011 20:09

mix
 
ach norbert ..

also bei meinem weiss ich wo er ist ..aber bei so vielen verschieden meinungen hier im forum ...

oder ist hier alles für die katz ??


lg

Spike 27-04-2011 08:01

Quote:

Originally Posted by MixMax
was wir übrigends auch in betracht gezogen hätten wenn er nicht inzestiös wäre...

Quote:

Originally Posted by MixMax
und der hund soll ja wegen dem inzestthema steril gemacht werden

:roll: was denn nun?

Aber da die Diskussion hier sowiso für die Katz ist, und schon lange nichts mehr mit dem Thema zu tun hat, ist hier jetzt dicht...

*klick*


All times are GMT +2. The time now is 18:22.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org