Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Erziehung & Charakter (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Was macht ihr wenn... (Kotfressen) (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=3034)

Nocona 19-12-2005 19:13

Was macht ihr wenn... (Kotfressen)
 
Hallo
sagt mal mich würde interessieren was ihr meint woran es liegt...
Unser U'Tala will wenn er sein kacki gemacht hat sich sofort umdrehen und es fressen....
ich habe es auch schonmal bei den Aussie Welpen erlebt....
selbst erwachsene Hunde draussen fressen den Kot manchmal von anderen Hunden ...was kann man dagegen machen oder hat jemand ne Idee um sowas abzugewöhnen?
Ich habe auch schon mit anderen Züchtern gesprochen und die erleben ab und an dasselbe...
Schlimm finde ich auch wenn sie die Katzenkacke auf Wiesen oder unter Büschen fressen wollen ..das ist so eklig...
Gruss
Anke

wera 19-12-2005 19:33

unsere hat das auch immer gemacht am anfang,
es gibt pflanzliche tabeletten wo helfen sollten,
da ja meistens wenn tiere das machen ihnen irgendwas fehlt wo sie sich via kacki zurück holen :roll:

ich weiss jetzt leider nicht mehr genau wie die heissen, habe die dazumal vom ta erhalten,

gruss jeanette

Nocona 19-12-2005 19:39

Kot fressen
 
Hallo
habe eben mal so im Internet geguckt,da meinte jemand man solle Ananas und Joghurt geben ...???!!!! Hm ..ob das hilft? Andere schreiben von Stinkekäse...

Das seltsame ist ja..das auch manche erwachsene Hunde das machen und andere machen das nie.....werde mal den TA fragen beim nächsten Mal...
Danke erstmal..
Gruss
Anke

Elrond 19-12-2005 19:40

Hallo Anke,
habe bisher nur darüber gelesen. Unsere Hunde haben immer nur Menschenkot, Pferdeäpfel u. a. Wiederkäuerexkremente aufgenommen.
Ich habe ein Buch (Homöopathie für Hunde), in dem über dieses Phänomen berichtet wird. Es gibt also auf homöopathischem Weg eine Möglichkeit. Leider habe ich z. Zt. keinen Zugriff auf das Buch, aber falls Du einen (Tier-)Homöopathen in der Nähe hast, würde ich den mal konsultieren.

lg
Christina

Beowulf 19-12-2005 20:47

Soweit ich weiss, liegt es daran, das Hunde nicht alle Nährwerte aus dem Futter ziehen können. Wenn ein Hund nahrhaft wertvolle Nahrung bekommt (zB. Barfen). Dann scheidet er einen nahrhaften Kot aus, der bereits verdaut ist. Wenn er diesen Kot frisst, kommt er an die Nährwerte ohne die Energie des verdauens aufzuwenden. Er verwertet so die Nahrung komplett. Es ist eine caniedentypische Veranlagung indem nur wir Menschen etwas ekliges sehen. Weil wir Menschen das eklig finden, hat die Futtermittelindustrie Futter entworfen, welches nur so viel Nährwert enthält, das es bei einen Verdauungsdurchgang ausgewertet ist. Diese Kothaufen frisst kein Hund mehr, denn sie sind für ihn nutzlos. Deshalb fressen einige Hunde mal einen Haufen und mal fressen sie nicht. Dies erklärt auch warum Hunde Menschen-,Pferde-,Schaf- usw. kot fressen. Einen Hund kann man, wenn er es tut, es nur konsequent abgewöhnen, genauso wie Möbelannagen und andere Unarten. Aus der Sicht eines Hundes wird ihm einen Ernährungsmöglichkeit genommen die er nicht als eklig empfindet.

Gruss
Beowulf

Silvester 20-12-2005 11:19

Ich möchte den vorherigen Ausführungen zustimmen !
Man kann nach den von mir gemachten Erfahrungen dieser nach menschlichen Begriffen "ekligen" Angewohnheit auch dadurch abhelfen, daß man entsprechenden "Ersatz" anbietet, z.B.stark riechenden Käse ( Handkäse, alten Roquefort oder Harzer Roller ) oder auch leicht "an-
gegammeltes" Fleisch oder Pansen...

Man sollte eben nicht vergessen, daß unsere lieben Vierbeiner von Hause aus auch Aasfresser sind - auch wenn uns das nicht gefällt.

Die Kombination von konsquentem Verbot des Kotfressens bei gleichzeitigen Angebot o.g. "Ersatzstoffe" hat meinen Twh jedenfalls vollständig von seiner früheren Gewohnheit befreit.

Beste Grüße an Alle

Smartwolf

Wolfshund 20-12-2005 11:42

Das scheint mir ein völlig normales Verhalten zusein.Die meisten TWH Wlelpen die ich bis kannte legten dieses Verhalten an den Tag,auch unsere Ondra.

Alle Verbote und Versuche waren vergebens..allerdings hat sie mit ca.9 Monaten von selbst aufgehört Ihre Haufen anzufressen.

Mag zwat nicht besonders appeticjlich sein,aber was wil man machen.

Ness 21-12-2005 00:07

Hallo Nocona! :wink:
Ya Ananassaft und eine Hälfte Becher Joghurt in sein Kroketten!

Tarlanciel 08-01-2006 21:03

Mir ist noch etwas dazu eingefallen. ich habe nämlich neulich gelesen dass Wolfswelpen und auch die Mutter den Kot der Welpen bis zum ca 6 Lebensmonat fressen, damit evtl. Feinde dem Geruch nicht folgen können. Wenn dieses Verhalten bei so vielen THWs auftaucht ist es vielleicht ein Wolfserbe??? Vielleicht ist das auch absurd, aber es kam mir so in den Sinn :)

Erstes-Hundezentrum 09-01-2006 10:00

Kotfressen
 
Zum Kotfressen und deren Ursachen:
1. Futtermangel, bzw. Mineralstoffmangel. Meine Frage, was fütterst Du?
2. Aufmerksamkeitsheischendes Verhalten, d.h. Ursache kann sein, das der Hund auf Grund der darausfolgenden Aufmerksamkeit von Dir, gelernt hat das wenn er Kot frisst er eine besondere Aufmerksamkeit von Dir erhält. Auch wenn diese bestrafend sich auswirkt, so würde er von Dir eine besondere Aufmerksamkeit erhalten. Vielleicht aus Gründen einer für Ihn darausfolgenden Mehrbeachtung als dem anderen Tier, Tieren oder gar Menschen. Kann man wieder therapieren, aber dabei solltest Du dringend einen Trainer anwesend haben, kann man in schriftlicher Form schwer erklären und es würden Fehler in der Ausübung des Trainings ablaufen, da es für Dich als nichttrainierte Hundebesitzerin in Verhaltensstörungen schwer fallen wird den richtigen Zeitpunkt für Korekturen und die richtigen Reaktionen darauf abzupassen. Bitte hier dringend nicht mit Leckereien trainieren, würde eine Verstärkung des Kotfressens erzeugen.
3. Kotfressen kann auch eine Form der Dominanz mit der Kombination des
Reviertriebes sein. Macht ein fremder Hund irgendwo sein "Häufchen" ist er eine Konkurenz in seinem Revier, da dieser dort seinen Kot abgelsassen und hinterlassen hat, ist es für dominante Hunde eine Frechheit in deren Augen.
Somit muss dieser Duftstoff aus der Sicht des Hundes beseitigt werden. Hier kann man einerseits die Dominanz dämpfen, andererseits in einem speziellem Training dem Hund beibringen sowohl draussen als auch drinnen nicht mehr zu fressen, ausser es kommt von Dir und aus Deiner HAND:

Ich hoffe Dir ein bischen hiermit helfen zu können. Doch das Training
solltest Du gemeinsam mit einem Verhaltenstherapeuten abhalten, da hierbei auch viele Fehler entstehen können, wie z.B. Verstärkung des Kotfressens.

Bis bald und Grüße an alle Rudelmitglieder

Oliver Krautkremer

Erstes-Hundezentrum 09-01-2006 10:09

Noch ein weiterer Gedankenpunkt von meiner Seite:
Kotfressen ist wie schon von einem anderen Mitglied erwähnt ein Normalverhalten, jedoch nur bei Welpen und Junghunden. Sie geben durch Kotfressen zu verstehen, das eine Futterumstellung, da andere Nährstoffe und Bestandteile notwendig werden und somit eine Futterumstellung ratsam ist. Sollte sich jedoch danach keine Besserung eintreten, liegen die Ursachen in den vorher genannten Gründen.

gruß Oliver Krautkremer

Nocona 09-01-2006 10:33

Hallo
Ich bin aber kein Neuling in Sachen Hunde..:-)
ich züchte seit 10 Jahren Australian Shepherds...
und U'Tala hat es vom ersten Tag als er bei uns einzog gemacht...
er ist jetzt 11 Wochen alt.
Wie gesagt ,wir kennen es als Züchter auch von den Aussies...besonders bei den Welpen..aber auch vereinzelt machen es einige erwachsene Hunde von Zeit zu Zeit ...nicht immer und auch nicht jeden Kot....
es ist natürlich eklig für uns..weil man schmust ja auch mit seinen Hunden,
und gerade U'Tala hat besonders viel Zuwendung...

Na mal schauen ...es ist schon weniger geworden ...da ich ja immer dabei bin wenn er Gassi macht und ich sofort mit "Neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin" ihn unterbreche wenn er damit anfängt...
Am Anfang hat er sich ja sofort umgedreht und es gefressen als es raus war....
einfach eklig...
Anke

Erstes-Hundezentrum 09-01-2006 11:09

Hallo noch mal, ich wollte Dich mit Neuling nicht angreifen. Es war und sollte nur ein Tip sein. Ich sehe dieses Forum und Deinen Beitrag als folgenden Bereich. Wenn jemand ein Problem im Verhalten oder Umgang mit dem Hund hat und sich damit an andere Mitglieder oder Hundebesitzer wendet, erklärt und gibt der Besitzer auch zu, dass man vielleicht ein Problem hat und Hilfe beanspruchen möchte. Wie Du gesehen hast, gibt es viele Mitglieder und Hundeliebhaber, die dieses gleiche Problem haben. Ich rechne es jedem sehr an, denn es Zeugt von Mut und auch der Liebe zum Hund, wenn jeder zugibt, Probleme - mögen Sie auch noch so klein sein, sich damit an die Öffentlichkeit zu wenden um Ratschläge und Hilfe zu bekommen. So wie Du, als Züchterin, Hundebesitzer oder gar Hundetrainer. Mit der Verhaltensforschung und Verhaltenstherapie und deren Ursachen, kann und wäre jeder normale Mensch überfordert. Gerade in der Haltung bei TWHs. 90 % der heutigen Hundebesitzer vergessen von wem der Hund abstammt. Sie vergessen das der normale Hund, anders gesagt der domestizierte Hund, vom Ursprungsverhalten des Wolfes, mittlerweile sich " entfernt haben ". Der TWH und einige Nordische Rassen, sind jedoch dem Ursprungsverhalten des Wolfes, bis auf wenige kleinste Verhaltensweisen, sehr Nahe. Und hier liegt das Problem: Wer von den heutigen TWH Besitzern gibt denn gerne zu dass er überfordert ist oder ein Problem hat. Du zählst zu den wenigen, die etwas zugeben bzw. sich auch noch an andere wenden um einen Tipp zu bekommen. Hut ab, bin begeistert das es noch Leute hier gibt, die sich um das Verhalten und das Leben Ihres TWHs oder Hundes Gedanken machen. Hut ab auch vor Denen, Die hier ebenfalls sachliche Kommentare abgegeben haben.

Liebe Grüße

Oliver

09-01-2006 11:57

Zunächst mal fressen alle Hunde Kot anderer Tiere (z.B von Katzen, Pferden, Menschen ) einfach deswegen weil Nährstoffe enthalten sind die der Hund selber noch verarbeiten kann.
Genauso verhält es sich mit dem eigenen Kot wenn noch unverdaute Stücke
(z.B eines Knochens) drin sind, oder der Kot besonders intensiv nach der gestrigen Leckerei riecht.
Das hat auch nichts mit Mineralmangel zu tun. Das ist niemals nachgewiesen worden, es ist lediglich eine Annahme von Menschen die sich nicht vorstellen können das Nährstoffreiches welches im Kot enthalten ist für einen Hund nicht viel anders ist als ein am Wegesrand liegender Hamburger.
Die Welpen lernen doch schon im frühstem Stadium von ihrer Mutter, die die Welpenkaka fein säuberlich aufwischt, daß das was hinten rauskommt offenbar auch als Nahrung dient.

Warum Fressen ein aufmerksamkeitsheischendes Verhalten sein soll bleibt mir jetzt verborgen. Bevor man Theorien wie diese oder auch die "Dominanzerklärung" aufstellt sollte man sich doch an einfacheren und wahrscheinlicheren Erklärungen bedienen.

Quote:

andererseits in einem speziellem Training dem Hund beibringen sowohl draussen als auch drinnen nicht mehr zu fressen, ausser es kommt von Dir und aus Deiner HAND:
Entschuldige, aber du wirst einem Wolfshund zwar beibringen können draussen nichts aufzulesen wenn du gerade zugegen bist, allerdings wirst du ein überlebenswichtiges und genetisch tief verankertes Verhalten wie das Aasfressen niemals vollständig rausbekommen. Spätestens wenn du abgelenkt bist schlingt es der ach so trainierte Hund runter.

Nocona 09-01-2006 11:57

Hallo
Ne so habe ich es auch nicht empfunden ...:-)))

Neulinge bzw. Ersthundebesitzer wissen halt weniger und müssen sich meistens erst schlau machen ..was man ja eigentlich vorab machen sollte...aber es gibt halt immer wieder Dinge im Leben ,die passieren einfach und da kann man auch als Züchter schonmal in Grübeln kommen ...:-))
Man lernt halt nie aus...
Ich habe auch Hunde in meinem Rudel die haben und würden das auch nie machen ....warum ..keine Ahnung...
Aber für Pferdeäpfel...Katzenkot auf ner Wiese oder Hasenködel kann ich nie ne Garantie geben das das nicht lecker ist für die Hunde und mal probiert wird....
Oh Gott was ein Thema..lach ...
Ist doch alles schei...hihihihi
Anke

Erstes-Hundezentrum 09-01-2006 12:34

Na, da bin ich ja froh. Endlich einmal eine Gleichgesinnte!
Übrigens, Pferdeäpfel sind für Hunde eine Delikatesse. Grins. :lol:
Also bis bald mal wieder. :wink:

Gruß Oliver und sein Rudel

Spike 09-01-2006 12:45

Auch die kleinen "Knödel" von unserem Hasen werden mit Vorliebe vernascht.... Da hab ich auch nix dagegen, weil die wirklich nicht riechen...

Aber auch die Hinterlassenschaften von Schaafen werden sehr gerne gefressen, oder es wird sich zumindest darin gewälzt... :lol:


Viele Grüße aus dem Spessart

Thomas

Erstes-Hundezentrum 09-01-2006 12:58

Hallo Julia, Du solltest Dich vielleicht einmal in die Verhaltensforschung und Verhaltentherapie von Hunden und Wölfen einlesen, bevor Du sagst das Kotfressen, die sogenannte Koprophagie, keine Ursache eines aufmerksamheischenden Verhaltens sein kann. Ich habe nicht Umsonst den Beruf des Hundetrainers und Verhaltenstherapeuten Fachrichtung Hund, Betonung liegt auf Fachrichtung Hund, erlernt und übe diesen auch mit Erfolg aus. Stell Dir folgende Situation vor:

Ein Hund in einem bestehenden Rudelsystem, zwischen Mensch und Hunden, wäre eines der Gamma oder sogar das Omega Tier unter den Hunden. Des Menschen richtige Verhalten ist: Es wird nach der Rangordnung Zuneigung und Beachtung geschenk: d.H. Der Ranghöchste unter den Hunden, bekommt die meiste Zuwendung und Beachtung. Der Rangniedrigste, bekommt um keine Komplikationen unter den Hunden aufkommen zu lassen, die wenigste Beachtung und Zuneigung. So und hier sind wir beim Problem, aus menschlicher Sicht: Der arme Kleine. Falsch!!! Ein Hund lebt es zu leben in einer Hirarchie nicht in einer Demokratie! Da uns der Kleine aber leid tut, bekommt er Zeitweise Zuneigung: Aber dadurch entsteht eine Vermenschlichung des Hundes und der Beginn eines Fehlverhaltens. Der Grundstock ist nun gelegt für den Hund. Er sucht sich z.B. einen Efekt um noch mehr Zuneigung zu bekommen. Zum Beispiel Kotfressen, Zerstörung, ständiges Winseln, Betteln etc.. Hier ist es dem Hund egal ob er dadurch vielleicht sogar angemeckert oder bestraft wird. Denn er hat nun folgendes erreicht: Mehr Beachtung. Dies nennt man aufmerksamheischendes Verhalten. Dieses Verhalten findet man bei ca. 50% aller <Hunde, bei dem einen weniger beim anderen verstärkt.

Liebe Grüße Oliver

Nocona 09-01-2006 13:02

Hallo
Achtung bei Pferdeäpfeln und Schafs Kot wenn entwurmt wurde mit Ivomec...
Das kann tödlich enden bei den Hunden...
Es gibt schon einige Todeslfälle bei Border Collies und Australian Shepherds weil die gerne als Reitbegleithunde gehalten werden und daher auch an Kot dieser Tiere ran kommen ...
Bei Stadthunden ist die Gefahr wohl eher nicht so gross ..ausser man hat Pferde im Reitstall stehen und nimmt die Hunde mit...
Gruss
Anke

Erstes-Hundezentrum 09-01-2006 13:08

Hallo Thomas, geb ich Dir vollkommen Recht. Auch wir haben Hasen, Meerschweinschen etc. Hier fressen unsere Hunde, aber nur gelegentlich den Kot. habe ich auch nichts dagegen, denn hier findet ebenfalls ein Nährstoffausgleich statt. Doch draussen auf dem Feld oder im Wald, habe ich es geschafft, das meine Hunde, oder die meiner Kunden, kein AAs oder Kot fressen. Sobald ich dies sehe, reicht ein einfacher normaler Befehl um die Hunde davon abzuhalten. Denn ich habe immer eine Sorge: In unserer Gegend, werden z.B. seit ca. 1 Jahr Fleischköder und AAS mit versteckten Angelhaken oder sogar Rasierklingen auf den Feldern verteilt. Böse Folge, schon 8 tote Hunde.
Gruß Oliver

Erstes-Hundezentrum 09-01-2006 13:11

Hallo Anke danke für den Tipp, habe ich noch nicht gewusst. Werde mir dies merken und drauf achten.

Oliver

09-01-2006 13:24

Hallo Oliver

schön das du dich gleich zu Beginn in die Reihe derjenigen Forenbenutzer einreihst die ihre Statements mit Lesetipps garnieren.
Finde ich immer wieder amüsant, vor allem wenn du offensichtlich nicht in der Lage bist einen Text wie den meinigen sinngemäß zu lesen.

Also nochmal und ganz langsam :

Es konnte bisher nicht erwiesen werden aus welchem Grund Hunde ihren Kot fressen. All das was du aufgezählt hast sind reine Vermutungen !
Bevor du solchen Vermutungen nachgehst müsstest du erst die allerwahrscheinlichste Ursache, nämlich Nährstoffverwertung, also Kotfressen um des Fressens willens, ausschließen.
Das du dies kannst nehme ich dir aber nicht ab, völlig wurscht was du alles gelesen und gelernt hast !

Übrigens, das Wort Koprophagie ist griechisch und bedeutet nichts weiter als "Scheisse fressen".

Steffen 09-01-2006 13:25

Quote:

Originally Posted by Spike
Aber auch die Hinterlassenschaften von Schaafen werden sehr gerne gefressen, oder es wird sich zumindest darin gewälzt... :lol:

Ja, vor allem von Kamerunschafen scheint sehr gut zu schmecken, davon können wir ein Lied singen. :cheesy:

Was das Kotfressen anbelangt sollte man nicht so empfindlich sein :wink: , das legt sich nach einigen Monaten!
Wir haben zur Zeit 8 kleine Bälger (3 Wochen alt), die rund um die Uhr erleben, wie ihre Mutter ihre Scheisse wegfrisst.
Mit das Erste was sie wohl am schnellsten von ihr lernen ist, dass Scheisse fressbar ist. :ffod
Auch die Mutter hat wieder begonnen, ab und zu ihre eigene Scheiße zu fressen, vor allem wenn noch leckere unverdaute Stückchen vom letzten Knochen mit drinstecken. :mrgreen:

Erstes-Hundezentrum 09-01-2006 13:46

Hallo Julia, lies doch einmal den Text den ich geschrieben habe an Anke:

Ich schrieb: mögliche Ursachen des Scheisse Fressens.
Was ich kann und was nicht, möchte ich Dir Nahe legen nicht zu beurteilen. Ich bin kein Lesetippratgeber. Du scheinst eine derjenigen zu sein, die sofort an andren rumnörgeln müssen. Warum so aggressiv? Es hat Dir niemand widersprochen, ich auch nicht. Ja stimmt Deine Aussage mit dem Nährstoffmangel, aber es gibt auch die anderen 2 Möglichkeiten.

Da dies aber hier scheinbar bei Dir falsch ankommt, kann ich nur sagen erst Kommentare richtig lesen, wenn Du dann angegriffen wirst, hast Du jedes Recht so zu reagieren.

Ich frag mich immer wieder, ist es so schwer von Hunden zu lernen?
Zusammenhalt, Rudelsystem, Verhalten und die richtigen Gesten, verhelfen zu einem besseren Miteinander. Kennenlernen und Akzeptanz ist mehr als zu Urteilen.

Spike 09-01-2006 14:41

Hallo Olli

also das mit den Rasierklingen und Angelhaken gibt es bei uns zum Glück nicht... Da darf ich gar nicht dran denken... :roll:

Hallo Steffen

bei uns gibt es noch relativ viele Schäfer, und deswegen auch viele Schaafe, und das unser Hund den Kot frisst finde ich auch nicht so schlimm, aber viele fangen an sich auch in dem Kot zu wälzen. Das ist, auch wenn es natürlich ist, nicht sehr lecker, sofern man seinen Hund in der Wohnung hält.


Grüße aus dem Spessart

Thomas

Nebelwölfe 09-01-2006 16:27

Alle meine Hunde haben als Welpen bzw. als Junghund Kot gefressen - das hat sich bei allen inzwischen von alleine ergeben. Ausser die Hasenkügelchen, die fressen alle noch heute gerne...
Kotfressen in diesem jungen Alter hat wohl auch einfach mit der noch nicht fertigen oder ausgeglichenen Darmflora etwas zu tun, ohne dass man gleich an Mangelerscheinungen denken muss.

Ich finde, in diesem Zusammenhang gleich so schwere Geschütze wie "Verhaltensstörung des Hundes" aufzufahren auch etwas happig. Bis es zu einer wirklichen "Verhaltensstörung" kommt, braucht es wohl doch etwas mehr als einen (jungen) Hund, der ab und an mal Kot frisst. Ich würde auch aufmerksamkeitsheischendes Verhalten erstmal absolut nicht als Verhaltensstörung bezeichnen, sondern vielmehr als für den Hund normales Verhalten, das höchstens für den Besitzer störend sein kann (aber nicht muss). Leider wird heute viel zu oft und zu leichtfertig das eigentlich normale Verhalten eines Hundes gleich gerne mal als "Verhaltensstörung" bezeichnet, es ist ein richtiges Modewort geworden. Ebenfalls leider nicht nur bei Hunden...

Dominanz ist übrigens keine (Charakter)Eigenschaft, sondern eine Interaktion zwischen mindestens zwei Individuen. Es dürfte mir schwer fallen, dominant zu sein, wenn gar niemand da ist, dem gegenüber ich dominant sein kann... Demnach kann Kotfressen auch keine "Dominanzgeste" sein...

Gruss, Petra

Ratheiser 09-01-2006 18:16

Hallo Leute,

Ich habe nicht alle Antworten durchgelesen, hoffe jedoch, dass ich nicht einen bereits gegebenen Tip wiederhole. Bei uns haben Eierkuechlein (1-3/Tag waehrend zwei-drei Wochen) Wunder gewirkt. Innert weniger Tage hat unser Kotfresser sich nicht mehr nach den lecker-braunen Haeufchen umgedreht. Zudem haben die Eierkuechlein einen bleibenden Effekt erzielt.
Na, schaut mal, ob Ihr dasselbe Resultat erreicht.

Gruesse aus den Niederlanden,

Gershom

citywolf 09-01-2006 21:16

Quote:

Originally Posted by Nocona
Hallo
Achtung bei Pferdeäpfeln und Schafs Kot wenn entwurmt wurde mit Ivomec...
Das kann tödlich enden bei den Hunden...
Es gibt schon einige Todeslfälle bei Border Collies und Australian Shepherds

Hallo,

Ivomec ist u. a. für britische Hütehunderassen tödlich wenn es in den Blutkreislauf gelangt. Hängt mit der Blut-/Hirnschranke bei diesen Rassen zusammen.
Soweit ich weiß gibt es Spot-on die Ivomec enthalten für Hunde , kommt z. B. bei hartnäckigen Milbenbefall (Räude) zum Einsatz.

Gruß
Adi

citywolf 09-01-2006 22:31

Könnte Kotfressen nicht auch einfach nur eine lecker-würzige Alternative zum alltäglichen Trofu sein? Bei unseren Hunden hat Harzer Käse Wunder gewirkt. :cheesy:

Marion

Argo 10-01-2006 11:20

Also ich habe seit elf Jahren Twh,das heißt jetzt leider nur noch einen.Aber in all den Jahren habe ich die Erfahrung gemacht das meine beiden Kot gefressen haben wenn ein Mineralstoffmangel vorlag.Durch Beigabe von einem bis zwei Teelöffel mineralisiertem Futterkalk pro Tag war das Problem innerhalb von ein bis zwei Wochen behoben.
Denkt mal an den Wolf,wenn der ein Tier gerissen hat,dann frisst er auch das Tier und nicht nur das Fleisch.Sondern auch die Innereien einschliesslich Gedärm und Kot,weil er die darin enthaltenen und zum Teil bereits aufgeschlossenen Mineralstoffe braucht.
Gruss Horst

Silvester 10-01-2006 11:58

Kann mich der Aussage von Horst nur anschließen ! Marion hat aber ebenso recht, was den Harzer Käse anbetrifft, das hatte ich hier vorher ja auch schon geschrieben.

Gruß - und die besten Wünsche für`s neue Jahr an Alle !

Smartwolf

Beowulf 10-01-2006 18:00

Mich interessiert mal, ob Harzer Käse Annanas mit Yogurt und andere Futtergaben die Hunde davon abhalten ihren eigenen Kot zu fressen, oder auch anderen Kot nicht mehr anzurühren. Denn dann könnte man darauf schliessen, wenn gar kein Kot mehr gefressen wird, dass ein Mangelfressen ist. Der Mangel ist dann durch die Futtergabe ausgeglichen. Frisst er nur seinen eigenen Kot nicht mehr aber anderen noch, dann mögen die Bestandteile seines Kots durch die Futtergabe für ihn ungeniessbar sein. Wenn man solchen Hinweisen nachgeht, kommt man eher zu einen Ergebnis als man denkt. Also immer Augen, Ohren und Nase auf.

Was wölfisches Verhalten anbelangt. Mein Wölfi hat nie Kot egal welchen gefressen und sich auch nie in welchen gewälzt. Mein Cocker-Pudel, ein domestizierter Hund, hat sein ganzes fast 15jähriges Leben nie damit aufgehört, sich darin zu wälzen und zu fressen. Nur seinen eigenen hat er nie angerührt, wurde allerdings nur mit Festignahrung gefüttert.

Gruss
Beowulf

Beowulf 12-01-2006 17:40

Habe gestern einen sehr interessanten Bericht über Nahrungsmittel auf 3sat gesehen. Unter anderem ging es um Probiotika (zB. Actimel). Diese angeblich gesunden Bakterien weden aus menschlichen sowie tierischen Fäkalien gewonnen. Na denn, Guten Appetit. Dabei wurde auch berichtet, das sich die Darmflora im Säuglingsalter fast vollständig und individuell entwickelt. Vieleicht fressen einige Welpen, die es nötig haben, aus diesem Grund ihren Kot. Andere, wo die Darmflora sich bereits gut ausgebildet hat, lassen es. Es lässt sich zumindest erklären, warum die Hunde es mit zunehmenden Alter von alleine lassen. Dies ist nur eine Idee von mir, ohne wissenschaftliche Begründung. Denn der Bericht war über Menschen.

Gruss
Beowulf

FreierFranke 12-01-2006 19:17

Hallo zusammen,

also nach Harzer Käse mit Ananas und Joguhrt würde ich als Hund auch keine Schei.... mehr fressen, sonder Gras um "Kotzen" zu können.

Ich würde viel mehr folgendes verabreichen:

Ananassaft, Kokossirup, Sahne, Rum und 1 Scheibe frische Ananas im Blender zerkleinern und sahnig schlagen. Dann einen großen Napf bis zur Hälfte mit Crushed Ice füllen und mit dem Gemisch auffüllen. Ein Strohhalm vermeidet Sahnebärte!
Als Deko eignen sich Pansen, Trockenfutter oder Frischfleisch.

In einer halbwegs gut sortierten Gasttätte kann man dies auch fertig beziehen als "Pina Colada"

Ein absuluter Geheimtipp gegen "Passgang" auf Ausstellungen hat sich der gute alte "Gin Fizz" sehr bewährt. Dieser wird auch von meiner Hündin bevorzugt und kann am kommenden Sonntag auf der CACIB in Nürnberg bewundert werden....

Bis dahin.....

Markus

michaelundinaeichhorn 12-01-2006 21:08

Hallo Markus,

als Wundermittel haben sich auch drei große Zlatý Bazant plus drei doppelte Borovicka über einen Abend verteilt erwiesen.
Kann allerdings das Gangwerk im Ausstellungsring beeinträchtigen.

Na zdravie,

Michael

Nebelwölfe 12-01-2006 21:24

Quote:

Ananassaft, Kokossirup, Sahne, Rum und 1 Scheibe frische Ananas im Blender zerkleinern und sahnig schlagen. Dann einen großen Napf bis zur Hälfte mit Crushed Ice füllen und mit dem Gemisch auffüllen. Ein Strohhalm vermeidet Sahnebärte!
Suuuuuper! :cunao :cunao :cunao :rofl3 :rofl3 :rofl3


All times are GMT +2. The time now is 06:32.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org