Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Leben mit einem TWH... (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=84)
-   -   Fakten zu Lüge oder Wahrheit (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=3409)

canislupus 06-03-2006 12:18

Fakten zu Lüge oder Wahrheit
 
Hallo ihr alle,
da wir ja nun schon des öfteren diese Thema hatten, und immer eine Aufspaltung in zwei Gruppen stattfindet ( TWH lieb-TWH-böse, mal überspitzt dargestellt), würde es mich jatzt mal wirklich interessieren, wie häufig das vorkommen von richtigen Problemen oder auch nur kleinen Macken wirklich ist... :wink:

Ich fang jetzt mal einfach an, und hoffe auf große Resonanz!

Lebensumstände:
Also, Caya mit 8 Wochen bei mir eingezogen, pendelt mit mir zwischen Regensburg und Grundsteinheim, wo unsere "alte Colliedame" inzwischen über 11, ein wenig die Pflegemama gespielt hat. Also Caya zum Teil Einzelhund, zum Teil mit Zweithund lebend. Sie muß während des Semesters ein paar Stunden alleine sein... zu Hause zerstört sie zwar nichts, beschwert sich allerdings lautstark. Im Auto hingegen wartet sie ruhig und gesittet.

Als Welpe hat sie 2x mein Internetkabel zerbissen, als sie alleine war und hat was von meinem Schreibtisch geschmissen... weil sie oben drauf gestanden hat.
Und natürlich ein paar Flecken auf dem Teppich, wenn ich mal nicht schnell genug gemerkt habe, dass sie einen Haufen machen mußte.
Ein paar Kratzer in der Wohnungstür vom Versuch, eine abgeschlossene Tür zu öffnen, und eine halbe Torte gehen noch auf ihre Kosten. ... und das ist schon etwas länger her.

Ausbildung:
Bin mit Caya auf 2 verschiedenen Hundeplätzen vertreten, auf einem ist auch grundsätzlich ein Freilauf, für alle die wollen. Caya läuft immer mit!
Sie hat mit 19 Monaten ihre BH absolviert und einen Monat später sind wir auf unserem ersten Agility-Turnier gestartet. Wir waren dort zwar nicht sehr erfolgreich, aber wir hatten ne Menge Spaß!
Ich arbeite per Clickertraining und viel mit Ball als Belohnung

Weiteres:
Ich besitze weder einen hoch eingezäunten Garten, noch einen Zwinger. Unbeaufsichtigt lasse ich sie im Garten natürlich nicht laufen, es gibt jede Menge Katzen hier, die sie dann zum hinterherrennen animieren könnten... und vieleicht hat ja auch jemand Angst vor Hunden... aber wenn einer aus der Familie draußen ist, geht sie natürlich gerne mit raus. Wenn wir bei meinem Freund sind, dann geht sie den ganzen Tag mit raus- er hat einen eigenen Hof- und läuft auch nicht weg.
Ein weiterer Lieblingsplatz ist der Balkon.
Auch der Rest meiner Familie kann ganz problemlos mit ihr umgehen, auch wenn sie sich nicht so exzessiv mit dem Thema Hund auseinander setzten, wie ich das tue.

Bewegung:
das gestalten wir immer sehr unterschiedlich. Heute treffe ich mich zum Beispiel mit einem Hovi-Rüden zum Spielen, und die 7-jährige Staff-mix-Hündin, die zu seinem Rudel gehört, kommt natürlich auch mit, gab bisher noch nie Probleme.
Ansonsten entweder Radfahren, joggen, mal nur ein Spaziergang oder Training auf dem Platz.

Umwelt:
Ich nehme die Caya seit sie klein ist immer mit, wenn es möglich ist. Zum Essen, zu Freunden, auf kleine Feiern, in die Stadt per Bus oder Auto... alles kein Problem.

Probleme/Macken:
Alles in allem kann ich sagen, sie ist mein absoluter Traumhund!
Das einzige, an dem wir noch wirklich arbeiten, ist das alleinebleiben zu Hause ohne gejaule (wir sind mittlerweile schon etwas fortgeschritten, wenn die Viecher bloß nicht so schlau wären!!!), und das Abrufen von der Jagd, wenn Frauchen mal wieder zu langsam reagiert hat oder das Reh einfach nicht gesehen hat. Das kriegen wir aber auch noch in den Griff, da bin ich ganz optimistisch

So, das ist jetzt meine ganze Wahrheit zu meiner Hündin.
Ich bin auf eure Stories gespannt.
Ganz liebe Grüße
Tanja und Caya

Thorin 06-03-2006 13:25

...na denn,

Bilbo, Rüde,10J. seit seiner 9.Lebenswoche bei uns.

Lebensumstände:

Haus im Naturpark Pfälzer Wald, kein Zwinger, kein Zaun, Rehe kommen bis zum Schlafzimmerfenster...
Mitbewohner sind eine Laika-Hündin, 8 J., eine Malamute-Drahthaar-Mix Hündin 15J und ein Akita Inu Rüde, 3J.

...die Jugend des TWHs verläuft, besonders beim Rüden, mitunter etwas stürmisch...

will heißen: als Junghund( zwische 8 Monaten und ca. 2 Jahren) hat er uns eine komplette Couchgarnitur (Couch, Tisch und zwei Sessel) zerlegt bzw. angebissen - zur Strafe müssen die Hunde heute noch drauf schlafen...außerdem hat er meinen Landrover komplett Kunststofffrei gemacht und ich habe den 8.Satz Sicherheitsgurte drin...ach ja, das Glasdach hat die zweite Dichtung...daneben gingen diverse Kühlschrankräubereien, Diebstahl von 4kg Lachsfilet an Weihnachten und ein französischer Schinken auf sein Konto-bis auf das Klauen hat er alle Marotten abgelegt, hat seit Jahren nichts mehr kaputt gemacht
Er hat nie gejagt, ich kann ihn im Wald frei laufen lassen - ganz im Gegensatz zu der Restbesatzung, da geht nix...

Mit Kindern, Besuchern, Fremden ist er absolut unproblematisch..
nur bei meinem Vater(163 cm groß) freute er schon mal das eine oder andere Hemd durch...

Ausbildung hat er keine, wir waren nie auf einem Hundeplatz, keine Leckerli, kein Clicker...nix dergleichen. Alles was er wissen muss, hat ihm unsere alte Hündin "schonend" beigebracht...er hat heute noch tiefen Respekt vor der alten Dame...

Bewegung:

Frühjahr/Sommer/Herbst MTB meistens am Wochenend ca. 100km.
Unter der Woche 1-2 Stunden Waldspaziergang.
Im Winter Wandertouren am WE ca. 5 Stunden...

Zur Arbeit habe ich ihn oft dabei, auch in Köln oder Berlin war er schon öfter mit, allerdings fühlt er sich da nicht wohl und ist entsprechend nervig.

Bilbo ist von frühester Jugend auf mich fixiert, weiß auch nicht warum, aber es stört mich nicht...Mittlerweile können wir unser komplette Hundemannschaft bis zu 12 Stunden (das ist aber eine absolute Ausnahme) allein im Haus lassen, ohne Hinterlassen-
schaften oder Zerstörungen, normalereise sind die Hunde so 4-5 Stunden alleine.

Bilbo hat nur einmal mit einem anderen Rüden Streit angefangen, der hatte ihm allerdings als Junghund den linken Ohrknorpel zerbissen...war eine Revanche nach über drei Jahren...ein gutes Gedächnis hat er jedenfalls...
Im Umgang mit unserem Akita Inu Rüden ist und war er sehr konsequent aber auch seht tolerant, d.h. Frodo weiß genau was er darf und was nicht, es gibt bis jetzt keine Probleme zwischen den Kerlen (sind gleich groß, der Akita ist 2kg schwerer), gelegentliches Brummen oder böse Blicke wenns um Hündinnen geht, sonst nix, die fressen sogar gegenseitig aus ihren Schüsseln...unser Akita benimmt sich übrigens auch mehr wie ein TWH (gestern trafen wir zwei Akita Rüden im Wald, die hat her gar nicht verstehen können...Bilbo und Frodo haben nur konsterniert geguckt wie die zwei Japse ab sind wie die Wilden...)


Zusammenfassend:

Ich kann mir gar keinen besseren Freund vorstellen...


Peter

mingzi-anni 08-03-2006 21:37

halloo,

also ich versuche es erstmal kurz bevor ich lang meinen hund (1,5 jahre)beschreibe:
-intelligent, nicht agressiv,
-jagdinstinkt ist da aber schleckt die tiere dann nur ab( halt nur rennen),
-absolut kinderlieb(hat noch nie einen menschen angegriffen), -anderen hunden gegenüber offen u. freundlich,
-passt sich nicht immer schnell an(nervös), aber wenig ängstlich (sogar der tierartzt ist ihr sympatisch),
-lernt gern(aber wenn immer die gleiche übung stattfindet verliert sie die lust u. konzentration),
-haut nicht ab, haben einen 1,5m hohen zaun
-mag katzen(amt unsere katze nach),
-ist nicht zu lebhaft-aber wenn sie keinen auslauf länger hat kommt sie schon auf dumme ideen(auf dem tisch schlafen, ihre kuscheltiere sachte in einzeln kleinen flocken ausnehmen, knochen im bett verbutteln),
-kann freiwillig lange im auto sein u. lässt alles ganz(sitzt bis zu sechs stunden bei offener tür freiwillig drin),
-neuen situationen gegenüber offen(zwar unruhig, nehmen sie aber immer mit u. da ist keine angst),
-lebt mehr im haus als im garten u. alles bleibt ganz,
-hat ein pferd vom nachbarn als spiel kumpel auserkorren(das beste rennpferd in der spielzeit der beiden ist)
-schlimme marotten hat sie nicht außer stoffkörbchen zerlegen-nehmen nun eins aus leder u. das blieb jetzt unverschont(hat eigentlich wenig kaputt gemacht, außer stühle anknabbern)
-will nur regenwasser trinken u. katzenfutter essen(da hungert sie freiwillig wenn sie es nicht kriegt)
-legt ihre knochen ein u. besonders an warmen tagen, wenn die maden kommen mag sie am meisten die maden(iigitt)
-erduldet eigentlich vieles, beschwerd sich aber wenn es zuviel wird mit einem komischen brummen(kein knurren)
-braucht schon viel bewegung an schönen tagen, bei regen ist schlafen angesagt
-hat keinen zwinger
-türeöffnen kein problem-alles verläuft geschickt ohne kratzer

ich würde in kurzen worten sagen sie ist ein familienhund für kinder ab neun(bei älteren wäre sie zu sürmisch), die nachbarkinder führen sie oft aus bis zu sechs stunden u. das ohne probleme

schläft auch gerne mal mit im bett (weiß soll falsch sein, aber ich mag es halt u. es ist bei ihr kein rangordnungsproblem ....)

ein problem, auch wenn schön, sie ist halt super intelligent, manchmal haben wir das gefühl das es sich eher um ein kleines kind handelt. das ist beim schnauzer anders, er ist zwar schlau, aber er denkt nicht so über seine handlungen nach, er folgt eher dem instinkt-u. behält länger die geduld.
grade weil unser twh so schlau ist hat die erziehung schon eine hürde dargestellt. aber wenn man intensiv mit ihr arbeitete wusste sie was man will-aber manchmal ist sie so durchdenn wind das sie alles um sich drumrum vergisst

spezielle ausbildung hat sie nicht, wir waren aber bei welpenspielstunden u. bei einem hundetrainer(intensiv zeitlich ohe arbeit)

fixiert sich schon auf die ganze familie, hat aber ihre ein zwie liblingspersonnen(mamashund, der schnauzer ist papashund) u. mit unserem maine coon kater schläft sie oft in einem bett.

hat sich viel vom schnauzer (und katzen -deswegen als welpe gab es abhauprobleme-die sich aber legten nach 2wöchiger kettenstrafe)von klein an abgeschaut u. der rüde ist hundechef-als einzelhund wäre sie nicht zu bändigen, da hätte sie zuviel energie. sie ist dem rüden gegnüber immer lieb, fordert aber sehr bestimmt zum spielen auf(zum glück ist der schnauzer ja nun kastriert, als welpe hat sie gut zielen können, nun beißt sie nur an die oberschenkel)

wir arbeiten hauptsächlich mit lob, leckerlie gibt es aber auch zum anreiz. braucht auch viel beschäftigung, kann sie sich auch suchen wenn wir keine zeit für sie haben.

traumhund-wolf naja merkt man an der unruhe, schweren konzentration, aber sonst ist sie hund voll und ganz

rehe stellen aber auch ein problem da, auch hasen-aber es bessert sich mit der zeit.

so ist mein hund, ach sie war die frechste im wurf u. wäre auch nie was für anfänger gewesen, man hätte grade als welpe wo sie klein war viel zerstören können(hatte da vor allem angst). Aber ein paar ihrer geschwister kamen in anfängerhände u. da gab es auch keine probleme-sind fast wie unsere

mfg

Dajka 08-03-2006 21:42

Fakten zu Lüge oder Wahrheit
 
Meine Haltung zweier TWH.

Lebensumstände:

Reihenendhaus mit 1ar Garten, engbebaute Reihenhaussiedlung,am Stadtrand von Bretten (Landkreis Karlsruhe).1,5m hoher Maschendrahtzaun ohne Strom.
Inneneinrichtung Holzmöbel Kiefer gelaugt und geölt mit Perser und Laminat, ohne Spuren 8) ...ziemlich vollgestellt da ca 1600 Bücher... :wink: davon ist alles ganz und ohne bissspuren, Fernbedienungen liegen auf einer 50cm hohen Truhe...
dazugehören 3 Kinder zwischen 2 und fast 5 Jahren,
auf deren Schadenskonto geht einiges mehr wie Fernseher, Autolack,Autoscheibe, Dachrinne verstopft durch Spielzeug...Klo verstopft, neues Spielzeug aus Holz fachgerecht zerlegt :twisted: Gefrierschrank fast abgetaut...Hundefuttertonne mit Schnee aufgefüllt :twisted:inkl. TrOFu...diese Liste könnte ich verlängern würde aber zu weit führen :mrgreen:
Als meine Dajka 8 Monate war hat sie schon mal versucht was essbar ist und was nicht, klauen tut sie manchmal, wenn sie heisshunger auf vollkornbrot hat z.b. aber sonst kann ich auch essbares auf dem tisch lassen :lol:
Sie hat die BH und Freude an Agility ist lieb und schmusig zu jedermann...was sie nicht abkann ist wenn andere hunde sich fetzten oder andere sie dumm anmachen oder stören, der wird in seine schranken verwiesen...katzen hat sie zum fressen gern :mrgreen:
Barnie hat die VPG1 und macht grad die Übungen zur VPG2,
er hat irgendwie einen schalter im kopf, er weiss ganz genau wie er sich in verschiedenen situationen verhalten muss...
z.b. Hundeplatz- Zuhause
Ferner mache ich mit ihm noch Agility, Obidience wird bei uns neu angeboten, ausprobiert wirds auf jedenfall.

Barnie ist sehr umgänglich,
seine einzige Macke ist , wenn er andre hunde trifft zuerst zu brummen, was soviel heisst tu mir nix, ich tu dir auch nix...
ich kann ihn auf dem platz ohne leine zwischen rüden ablegen und den platz verlassen...

Beide können sowohl im Zwinger oder in der Wohnung alleine bleiben über längere Zeit ohne gleich alles zu zerstören,es kann dann nur sein, dass anka ihre schätze im pflanzkübel versteckt :wink: sie ist der meinung der ficus 1,8m hätte auch hunger... an beiden Orten gibts lammfelle und einen Hundekorb mim Zwinger ist noch eine Schutzhütte
so, dass ist die wahrheit über meine hunde
Simon2jahre kuschelt am liebsten mit Barnie und versuchte ihn früher mit der Babyflasche zu füttern... :shock:
gruß birgit

citywolf 08-03-2006 23:29

Na gut, dann ich auch :wink:

Wir wohnen am Stadtrand in ländlicher Umgebung. Doppelhaushälfte, kl. Wohnung, ca. 1200qm gr. Garten - 1,60 bis 1,80m mit Maschendraht eingezäunt, an der Seite zum Nachbargrundstück Holzzaun als Sichtschutz, zur anderen Seite freies Feld mit freier Sicht. Zusätzlich ca. 80qm mit Doppelstabmatten 1,80 hoch eingezäunter "Zwinger", bisher noch ohne Hütte, dafür aber mit großen alten Kiefern.

Beide Hunde sind mäßig gehorsam (da arbeiten wir noch dran :wink: ), dürfen aufs Sofa und manchmal ins Bett. Sie sind in der Wohnung ruhig, im Garten geht die Post ab, der wird auch schon mal umgegraben, stört uns aber nicht. Nur unsere Sitzecken dürfen nicht bearbeitet werden.
Beide sind recht lebhaft und begrüßen Besucher schon mal stürmisch wenn sie dürfen, gehen aber zurück, wenn ich es ihnen sage.
Beschäftigung: Gehorsamsübungen, lange Spaziergänge (aber nicht jeden Tag), Esca läuft immer und zu jeder Zeit gerne am Rad, Eyla nur manchmal, dafür liebt sie Schlammgräben.
Esca ist eher bemüht, mir alles recht zu machen, Eyla zeigt mir auch schon mal eine lange Nase :wink:
Esca ist zickig mit anderen Hündinnen und kastrierten Rüden und da sie Chefin im Hunderudel ist, machen Eyla und Rex (DSH) dann auch schon mal mit. Außerdem jagen beide gerne. Durch besseren Gehorsam kriegen wir das aber langsam in den Griff.

Mit Esca habe ich Mantrail angefangen, woran sie große Freude hat und sobald ich Trainingspartner habe, werde ich intensiv weitermachen.
Und Eyla?? Die verzieht sich bei solchen Aktionen lieber und geht schlafen. :P

Abschließend möchte ich noch für alle, die das lesen, anmerken: Es war eindeutig ein Fehler, 2 Welpen gleichzeitig zu holen. Es mag zwar auch Vorteile haben, aber erziehungsmäßig war das recht schwierig.
Erzieht besser erst einen Hund fertig und holt euch zu diesem gut erzogenen Hund wieder einen Welpen dazu. Der Welpe kann dann zusätzlich noch von dem Erwachsenen lernen.

Gruß Marion

mingzi-anni 10-03-2006 17:35

hallo,

hab jetzt meine nochmal ganz intensiv beobachtet um was vom wolf zu finden.
naja da ist nicht soviel, was mir auffällt, vieles ist gewöhnung u. ist halt normal, aber sie hat ein sehr starkes rudelverhalten und will immer bei ihren leuten sein. andere hunde werden zum rudel von ihr hingetriezt-chefin wird sie schnell, nicht durch gezicke wie bei anderen hunden sondern durch klugheit.

ich denke das der fakt des rudelverhaltens wichtig ist kein twh sollte ohne kontakt zu anderen hunden leben-u. das schon als welpe.

auch der starke bewegungsdrang ist da-das kommt schon vom wolf

sowie die suche nach ass(liebt die maden)

u.die hohe intelligenz-die anders ist als bei anderen hunden(das sind im vergleich zu ihr dummis(auch unser schnauzer o. unser frühere colliemix).

sie liegt gerne im regen u. im schnee oder kaut draußen ganz gemütlich ihren rohen schweinekopf-der drang nach draußen kommt auch vom wolf, aber nie würde ich sie von der familie ausschließen.

jagdinstinkt ist da.

wir leben auf dem land, haben ein haus mit relativ gr0ßem grundstück-haben blick auf freie felder zu zwei seiten, auf den anderen seiten liegen die nachbargrundstücke, der zaun ist nicht sehr hoch-normaler drahtzaun ohne strom, sie lebt mit im haus, teil der familie eben.

sie ist eigentlich ein super liebes tier, was kaum probleme macht.
aber jeder hund hat seine macken-wie ihre doofen ideen-heute hat sie sich auf den stuhl gesetzt(sieht echt lustig aus) u. im mund einen knochen nebenbei am tisch gekaut-halb den menschen nachgemacht.

im sommer badet sie in unserem teich-sie liebt wasser solange es nichts mit dusche u. seife zu tun hat(muss aber doch mal sein, da sie sich manchmal in pferde aha wälzt)

den rat mit einem zweiten hund ist echt gut-auch wir haben das genutzt, schließlich ist unser schnauzer stolzer ziehpapa. am besten macht sich eine einfach zu haltende rasse o. ein alter hund mit viel erfahrung, diese sollten auch ruhe ausstrahlen u. trotzdem gerne viel bewegung haben wollen.

MFG

michaelundinaeichhorn 14-02-2008 10:39

Eigentlich ist dieses Gezeter keine Antwort wert und hat auch überhaupt nichts mehr mit dem Strangthema zu tun, denn in der Sache hast Du ja mal wieder wenig beizutragen. Nichts destotrotz sehe ich auch nicht ein warum man dazu immer schweigen sollte.

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf (Bericht 121330)
Ja Torsten,
da hast Du absolut Recht! Aber warum ist das denn (leider) so?
Erinnere Dich doch mal an die Zeiten vor ca. 3 … 4 Jahren, wie Christian, Smartwolf, Dieter u.a., ja auch ich, angegriffen und für dumm hingestellt wurden, wenn auch nur der Hauch von etwas negativem vom TWH berichtet wurde, obwohl diese Schnarchnasen, wie Du immer so schön sagst, genau wussten und wissen, dass alles, was berichtet wurde, vorkommen kann, vorkommt und auch immer wieder vorkommen wird.
Was gab es damals immer für Gezetere, persönliche Angriffe und Diffamierungen. Und immer die selben, flachen Aussagen: liegt alles nur am Halter, soll der TWH auf eine Liste kommen, mein Hund hat das noch nie gemacht, das habe ich noch nie erlebt, das machen andere Hunde auch, etc. etc.
Und an diese Lügerei und Heuchelei hat sich doch im Wesentlichen nichts geändert! Warum beteiligen sich denn hier im Forum so wenig TWH-Besitzer? Sicher nicht nur wegen dem manchmal etwas rauhen Ton. Nein, es ist vielen Leid, dass hier immer nur eine bestimmte Meinung gelten muss und als die richtige hingestellt wird (zwischen weiß und schwarz gibt es halt auch Grautöne).

Du wirst Dich irgendwann mal an den Gedanken gewöhnen müssen das es tatsächlich so ist das andere Rassen diese Probleme auch machen und das es tatsächlich Leute gibt die die Probleme nicht haben. Auch sie haben, auch wenn das von Dir offensichtlich nicht akzeptiert werden kann, ein Recht darauf diese Meinung zu äußern.
Tatsächlich schreiben hier einige Leute nicht mehr wegen persönlicher Angriffe, Gezeter und Diffamierungen, und auch wir haben deswegen eine Weile nicht mehr die Zeit investiert uns im Deutschen Forum in irgendeiner Weise zu beteiligen. Nur haben einige dieser Leute - auch Dir gegenüber - mehrmals klar geäußert wer das mitverursacht hat und das warst - nochmals, es wurde Dir auch gesagt - u.a. und bei einigen vor allem, auch Du!

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf (Bericht 121330)
Es ist doch leider so, dass, wenn irgendwo etwas "negatives" gesagt wird, geschrieben steht oder im I-Net gefunden wird, geht sofort das große Geschreie hier los, dass das alles nicht wahr wäre. Weil es nicht ins Bild von einigen Menschen passt und man Angst um den eigenen Welpenabsatz hat!
Torsten, ich finde daher Deine klare Einstellung, insbesondere als Züchter, zum TWH, die Du hier ja schon mehrfach deutlich geäußert hast, Klasse.

Ich weiß nicht, warum Dich unser Welpenabsatz immer so beschäftigt und ich verstehe auch nicht was der mit dem Thema falscher Wolf und Wolfshybriden zu tun hat, da Du aber oben Personen angeführt hast:
Christian bekam von uns und zwei anderen Züchtern keinen Welpen, wir haben ihm wortwörtlich gesagt es ist nicht die richtige Rasse für ihn. Seinen in einer Schnellaktion geholten TWH durften dann WIR für ihn notvermitteln als gar nichts mehr ging, auf den Rest will und werde ich wegen Horsts Wunsch nicht eingehen.
Dieter hat mitlerweile einen Schwarzwurf gemacht, für den er oberschlau andere verantwortlich machen wollte und wurde von uns meiner Erinnerung nach wegen anderer Themen nicht weiter angegriffen. Auch sein damaliger Ratgeber und Fachmann ist wieder auf der Walz.
An Smartwolf kann ich mich nicht mehr so erinnern, außer das er meiner Erinnerung nach vor allem mit Christian und Dir Probleme hatte, aber mag sein das ich mich irre.

Und last but not least sind Torstens Einstellungen zur Rasse, deren Erziehung und Zucht in weiten Gebieten deckungsgleich mit unseren auch wenn wir natürlich nicht in allem übereinstimmen aber das müssen wir ja auch nicht.

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf (Bericht 121330)

In diesem Sinne – "Leben und leben lassen", aber immer schön bei der Wahrheit bleiben!

Genau, es wäre schön wenn Du Dich denn mal an Deinen Wahlspruch halten würdest.


Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf (Bericht 121330)
Hallo Olaf,
wenn 2 das Gleiche tun, ist es halt nicht das Selbe ;-)
oder
wir sind alle gleich, nur manche sind halt gleicher

Dazu hat Michael schon geantwortet, setzt halt einfach Norbert statt Olaf ein.

Und wenn Du außer persönlichen Angriffen zum Thema nichts beizutragen hast halte doch einfach Deine Finger von der Tastatur fern. In der Sache an sich hast Du weder Torsten noch mir geantwortet.

Sehr pikant fand ich das Du in einem anderen Forum auch geäußert hast das es sich Deiner Meinung nach nicht eher nicht um einen Wolf handelt, wie war das? Wenn zwei das Gleiche tun...
Es schaut übrigens immer mehr danach aus als ob es keine deutsche Genehmigung zur Haltung gibt, lediglich amerikanische.


Ina

Dajka 14-02-2008 11:04

An sonnsten ließt man doch nur wie toll der TWH ist und was er für Spaß macht . Aber über kaputte Sofas oder so was wird nicht geschrieben - weil passt ja nicht zu dem Wolf ähnlichen Tier welches sooo wunderbar ist .


Hi Thorsten,
ich schreib mal ganz ehrlich von den "Schäden" meiner TWH in den letzten 11 Jahren, auch die welche durch Fehler ditter verursacht wurden, da ihr Freund allein ohne sie gassi geführt wurde.
1. aus Panik vorm schnell Autofahren 1 Sicherheitsgurt hinten, mittlerweile liebt sie Autofahren mind.120km/h
2. Himmel im Auto zerkratzt auch aus Panik. Vorgekommen 1mal
3. Jahre später 1 Zimmertür vernichtet und Fenster angefressen. da waren Charly und sie in Pflege nahm Charly mit und liess sie im Zimmer...
4. aus Frust wegen anfänglicher Mehrbeachtung von Siska, meine Lieblingsschlappen vernichtet.
Nun die Liste von Siska:
Vom Bettkasten der Couch den Stoff zerkratzt, da sich ein Leckerli drunter befand.Schaden durch Farbe behoben, sieht besser aus als vorher.Alter des Hundes damals 10 Monate:rock_3

Ansonsten klaun sie was fressbar ist8)

Dajka 14-02-2008 11:05

Könnte mir jemand einen TWH ausleihen, der Sofas zerstört?
brauch ne Neue...

ck.one 14-02-2008 11:11

Hi, kein Problem, meine Versicherung durfte auch schon den Sessel meiner Eltern zahlen... gut, da war meine kleine erst 6 Monate, aber sie hat n Loch ins Leder genagt, unten am Fuß.
Ne Brille hat sie zerlegt, mehrer Schuhe, n Schulbuch... im großen und ganzen nix dramatisches... aber doch schon etwas ansträngender als unsere anderen Hunde... aber nun kein extremfall

timber-der-wolf 14-02-2008 11:36

Auch wenn ich verwarnt werden sollt, aus meinem Herzen mache ich keine Mördergrube!
Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Tatsächlich schreiben hier einige Leute nicht mehr wegen persönlicher Angriffe, Gezeter und Diffamierungen, und auch wir haben deswegen eine Weile nicht mehr die Zeit investiert uns im Deutschen Forum in irgendeiner Weise zu beteiligen. …


Dabei hättet ihr auch bleiben sollen, denn so lange ihr hier nicht mehr aktiv ward, ging es im deutschen Forum gesittet und sachlich zu – ohne Besserwisserei!


Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Ich weiß nicht, warum Dich unser Welpenabsatz immer so beschäftigt …


Wo habe ich das? Wo habe ich Euren Namen genannt?
Weist Du wirklich nicht, was eine allgemeine oder eine konkrete Aussage ist? Oder hast Du Dich angesprochen gefühlt?
Wem die Jacke passt, der soll sie sich halt anziehen.


Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
An Smartwolf kann ich mich nicht mehr so erinnern, außer das er meiner Erinnerung nach vor allem mit Christian und Dir Probleme hatte, aber mag sein das ich mich irre.


Du irrst, liebe Ina, Du irrst, wie so oft.


Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Genau, es wäre schön wenn Du Dich denn mal an Deinen Wahlspruch halten würdest.


Das tue ich, nur gehen mir selbstherrliche, immer alles besser wissende, sich selbst überschätzende Menschen auf die Nerven!


Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
… halte doch einfach Deine Finger von der Tastatur fern.


Beherzige Du bitte selbst diese Empfehlung!


Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Sehr pikant fand ich das Du in einem anderen Forum auch geäußert hast das es sich Deiner Meinung nach eher nicht um einen Wolf handelt, …


Hatte ich hier irgendwo geschrieben, dass das abgebildete Tier ein Wolf ist?

Das hatte ich geschrieben:
Quote:

Hallo Jos,
nur so vom Bild her kann man es aber auch nicht ausschließen. Bin mir auch nicht wirklich sicher, ob es ein Wolf ist. Wie gesagt, es ist nur ein Bild. Und wieviel TWHs sehen auf den ersten Blick auch wie ein Wolf aus.

Und das widerspricht wohl nicht meiner Aussage im Forum des Vereins der Lausitz-Wölfe!

Wer lesen und verstehen kann, ist klar im Vorteil. Ina, las es endlich sein, in meine Beiträge etwas hineinzuinterpretieren und die Menschen für dumm zu verkaufen. Lass endlich Dein Intregantentum!




Torsten 14-02-2008 11:36

Hallo Norbert
Quote:

Erinnere Dich doch mal an die Zeiten vor ca. 3 … 4 Jahren, wie Christian, Smartwolf, Dieter u.a., ja auch ich, angegriffen und für dumm hingestellt wurden, wenn auch nur der Hauch von etwas negativem vom TWH berichtet wurde, obwohl diese Schnarchnasen, wie Du immer so schön sagst, genau wussten und wissen, dass alles, was berichtet wurde, vorkommen kann, vorkommt und auch immer wieder vorkommen wird.
Sorry , aber jetzt sollte man doch Äpfel mit Äpfeln vergleichen .... Es ging und geht nicht darum das ihr und andere menschen hier früher was geschrieben habt was sein kann , ihr wart damals und teilweise auch heute noch auf dem Wolfstripp und habt Eigenschaften , Unarten oder wie man es immer nennen will aufgezeigt und es damit begründet das es so sein muss weil es Wolfshunde sind und Wölfe auch so sind .
Zwischen Hund und Wolf gibt es gravierende Unterschiede ( das brauche ich dir nicht zu erzählen ) , zwischen TWH und manch anderen Rassen sind die Unterschiede nicht so groß ( wenn überhaupt ). Es wurde von, ich sag mal euch , immer wieder propagiert das die Verhaltensweisen des TWH was mit der Nähe zum Wolf zu tun haben - sicher , hat aber auch das Verhalten mancher Rassen auch was damit zu tun - , wenn ich was sehen will was so nicht ist , kann ich nat. so argumentieren .
Ich meine mit der Wahrheit nicht , das es alles vom Wolf kommt , ich meine , das hier Keiner zu gibt, das der TWH genau so viel Blödsinn macht wie manch andere Rasse auch , das es genau so entarten kann wie mit einem , von mir aus Pit Bull , wenn der Halter ein wenig in einer Traumwelt lebt und was in seinen Hund hinein interpretiert was so nicht ist . Ich meine , das es die Wenigsten hier offen zu geben würden , wenn sie Probleme mit der Erziehung haben , mit der Rangordnung oder mit dem was alles kaputt gehen kann . Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte , das hier über Erziehung und deren Methoden zum größten Teil nur Scheiß erzählt wird , das man nicht als der böse Halter da steht . Wenn mir Einer erzählen will , das ihm seine Hunde noch nie zur Weißglut gebracht haben , dann kann ich das nur glauben ... Ich beziehe das aber nicht ausschließlich auf den TWH , sondern auf alle Hunde .
Ich behaupte und glaube , das es hinter verschlossenen Türen wesentlich mehr Probleme gibt als die lieben Halter es zu geben , weil ihre Tiere und die Rasse allgemein , darf ja nicht so dar gestellt werden . Und dann höre ich hier, wie dafür propagiert wird , das es sehr gut möglich ist mit einem Wolf zu sammen zu leben ...... muss ich noch mehr sagen ?

Quote:

Was gab es damals immer für Gezetere, persönliche Angriffe und Diffamierungen. Und immer die selben, flachen Aussagen: liegt alles nur am Halter, soll der TWH auf eine Liste kommen, mein Hund hat das noch nie gemacht, das habe ich noch nie erlebt, das machen andere Hunde auch, etc. etc.
Richtig , und auch teilweise zu Recht . Zum Beispiel , gibt Jemand zu , das er nur mit einem Stachelhalsband mit seinem Hund gehen kann , anderenfalls hat er ihn nicht unter Kontrolle ..... und so Jemand , will dann hier die Leute über Verhaltensweisen von Hunden aufklären , die er selber nicht bewältigt - was ist denn das für eine Ironie ?
Da gibt es Jemand der behauptet , das der TWH ( ist kein Wesensmerkmal von ihm ) , wenn er allein im Auto ist , das Auto zerlegt , es damit begründet , das der Hund vom Wolf abstammt und so sein muss . Welch ein Blödsinn , Schuld ist der Halter , weil er keine Box nimmt um seinen Hund zu verwahren im Auto . Ein TWH wird ab gegeben , weil man mit ihm nicht klar kommt , also ist der Hund Schuld , weil er ist wie ein Wolf .... aber genau diese unfähigen Leute propagieren Wolfshaltungen .

Quote:

Und an diese Lügerei und Heuchelei hat sich doch im Wesentlichen nichts geändert! Warum beteiligen sich denn hier im Forum so wenig TWH-Besitzer? Sicher nicht nur wegen dem manchmal etwas rauhen Ton. Nein, es ist vielen Leid, dass hier immer nur eine bestimmte Meinung gelten muss und als die richtige hingestellt wird (zwischen weiß und schwarz gibt es halt auch Grautöne).
Sicher wird man nie die volle Wahrheit erfahren , weil ja auch hier Keiner Jemanden rechenschaftspflichtig ist , doch wenn man bestimmte Dinge propagiert sollte man doch im eigenen Haus Ordnung haben ...... und nicht seine TWH mit Wolfsgeheul rufen müssen oder sich an einem Geländer fest halten müssen beim Spazieren gehen , weil einen sonnst seine Hunde umreißen.
Zum Ton hier , der ist rau , genau wie die Natur rau ist , was wollen denn die Leute ?
Ich für meinen Teil bin lieber ehrlich als höflich - und da kommt es auch mal vor , das man ein wenig härter schreibt .... immer wenn unterschiedliche Meinungen auf einander prallen kann es auch mal krachen . Ist doch auch nicht verwunderlich , wenn man versucht Jemanden was klar zu machen.

Quote:

Es ist doch leider so, dass, wenn irgendwo etwas "negatives" gesagt wird, geschrieben steht oder im I-Net gefunden wird, geht sofort das große Geschreie hier los, dass das alles nicht wahr wäre. Weil es nicht ins Bild von einigen Menschen passt und man Angst um den eigenen Welpenabsatz hat!
Ja natürlich , ist doch auch eine normale Reaktion , man verteidigt das was man selber hat . Aber wird es nicht auch so gefördert durch diese Gesellschaft , mit ihren Gesetzen und Auflagen ? Für mich ist es der falsche Weg , mehr Wahrheit würde Jedem gut tun , mehr Toleranz und Akzeptanz ( nehme ich mich nicht aus ) würden hier Jeden gut zu Gesicht stehen ......... Man sollte versuchen seine Syndrome ab zu legen und mehr an die Hunde denken ........ Es ist schon komisch , wenn Jemand was sagt und er hat Recht , wird es ihm aber nicht zu gestanden , weil man ein persönliches Problem mit ihm hat - und das ist erschreckend , das so was zur Hauptaufgabe mutiert , aber die Hunde dabei auf der Strecke bleiben . Gönnt einfach dem Anderen seine Erfolge oder Misserfolge , und lernt endlich mal andere auch zu akzeptieren und respektieren . Nachtragerein , persönliche Bedauerungsversuche weil sein Ego angekratzt wurde bringen den Hunden nichts . Welches Problem hat man denn , nur weil Jemand mit seinem Hunden Geld verdient bei Filmaufnahmen gönnt man es Ihm nicht weil er eben er ist . Wenn dann von solchen Leuten wahre Worte fallen was die Wolfshaltung betrifft , sind sie nicht war , weil sie eben sie sind . Würden es andere Menschen sein sähe die Sache wiederum anders aus ......

Torsten 14-02-2008 11:41

Quote:

dann kann ich das nur glauben ...
kann ich das nur schwer glauben ......

ck.one 14-02-2008 12:17

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T (Bericht 121353)
Da gibt es Jemand der behauptet , das der TWH ( ist kein Wesensmerkmal von ihm ) , wenn er allein im Auto ist , das Auto zerlegt , es damit begründet , das der Hund vom Wolf abstammt und so sein muss . Welch ein Blödsinn , Schuld ist der Halter , weil er keine Box nimmt um seinen Hund zu verwahren im Auto .

Mhm, das ist ja auch mal ne Schlüssige Begründung ;)
Ich gebe dir recht, der Halter sollte sich nicht über ein rampuniertes Auto beschweren, wenn er den Hund nicht vernünftig unterbringen kann, das ja, das erklärt aber noch nicht das Verhalten, warum der TWH das macht.

Grundsätzlich, ich sage es noch einmal, weisen Hunde alle merkmale von Wölfen auf, nur in mehr oder minder starker ausprägung.
Beim TWH sind einige Verhaltensweisen etwas stärker ausgeprägt, vorallem was das Sozialverhalten betrifft.
Das dürftes du, Torsten, am eigenen Leibe mitbekommen haben.
Sicher kann das bei anderen Rassen auch alles so auftreten, nur scheint es beim TWH häufiger aufzutreten, grade weil ebend die Nähe zum Wolf vorhanden ist, also kannst du es nicht abstreiten, dass viele Verhaltensmuster so sind, und nicht anders, weil der Wolf mit eingekreuzt wurde... denn wie du selbst schonmal sagtest, der DSH ist so angepasst, da gibts kaum probleme!

ck.one 14-02-2008 12:22

Jeder Hundebesitzer tut gut dran, die Verhaltensweisen und Sozialstrukturen eines Wolfes/Wolfrudels zu kennen... um ihn zu verstehen... und ein Wolfshundebesitzer, egal ob TWH/SWH oder was auch immer, tut gut, genau das Buch (in meinem Fall Ziemen: Der Wolf/ Der Hund) nochmal zu lesen

ck.one 14-02-2008 12:41

Ich weiß zwar nicht, welcher Mod sich grade die Mühe macht, das ganze zu entwirren, und in eigene/andere Stränge zu packen, aber abgesehen davon, dass die Disskussion ansich etwas kompliziert wird, weil die antwort des einen nicht mehr da ist, wo sie war und so weiter, abgesehen davon ist es mal gute Arbeit, denn im Nachhinein wird es, vorallem für Fremde, nachvollziehbarer!!!

Torsten 14-02-2008 12:48

Quote:

das erklärt aber noch nicht das Verhalten, warum der TWH das macht.
das sollte sich der Besitzer fragen .... aber es muss wenn schon heißen warum ein Hund das macht , denn Autos werden nicht ausschließlich nur von TWH zerstört .....

Quote:

Beim TWH sind einige Verhaltensweisen etwas stärker ausgeprägt, vorallem was das Sozialverhalten betrifft.
Das dürftes du, Torsten, am eigenen Leibe mitbekommen haben.
Sicher habe ich das , aber wenn ich von dem aus gehe , was hier immer so hervor gehoben wird , hätte es nicht passieren dürfen . Also , unter sozial verstehen einige Leute hier sicher was Anderes. Und mitlerwiele denke ich aber auch , das es nicht Wolfshund typisch sein muss , lediglich wie es geschah ist nicht unbedingt zu verallgemeinern .

Quote:

Sicher kann das bei anderen Rassen auch alles so auftreten, nur scheint es beim TWH häufiger aufzutreten, grade weil ebend die Nähe zum Wolf vorhanden ist,
Wie viele Vorfälle dieser art von TWH kennst du denn noch ?

Quote:

denn wie du selbst schonmal sagtest, der DSH ist so angepasst, da gibts kaum probleme!
Natürlich ist das so , und ich streite doch auch nicht ab , das der TWH ein wenig anders ist als der DSH , aber ich weiß nicht wie viele Rassen du schon hattest oder live erlebt hast . Es gibt Rassen die stufe ich als schlimmer ein und andere wieder als einfacher . Hast du schon mal mit richtigen Herdenschutzhunden zu tun gehabt ? Ich meine hier nicht die , die sich auf Ausstellungen herum drücken , sondern die , die noch aus den ursprünglichen Ländern kommen z.B. der Kaukasische Schäferhund , da bist du teilweise froh einen TWH zu haben . Oder nimm die terrierartigen , egal welche Größe , die haben mindestens genau so viel Blödsinn im Kopf und sind dabei teilweise sehr aktiv , soo das der TWH wie eine Schlaftablette ist . Nimm den Mali , dazu kann dir sicher Uschi was sagen , das wäre für mich nicht der Hund den ich führen könnte , weil zu hippelig und fordernd.......man könnte die Palette weiter fortführen.
Ich sage nach wie vor , das um den TWH zu viel Mythos ist , das es Menschen gibt , die anderen Menschen Schwachsinn erzählen und so den Mythos am Leben erhalten .
Komisch das ich Hunde ( Welpen ) von solchen Menschen betreut habe , weil ihre Besitzer ein Problem hatten weil sie von den " Mythenerzählern " ( Züchter ) falsch beraten worden sind . Ich gab Tips für eine ganz normale Hundebehandlung , ohne Schnautze greifen oder auf den Rücken werfen , und es hat funktioniert . Also , immer mal wieder auf dn Teppich kommen ......
Erlebt habe ich auch , das der TWH als kerngesund ( von einigen dubiosen Züchtern ) angeboten wird , weil er vom Wolf ab stammt ...........

Dajka 15-02-2008 12:43

Fakten zu Lüge oder Wahrheit
 
Zum Thema zur Weißglut gebracht:
das haben bis jetzt alle meine 10 Hunde in den letzten 30 Jahren geschafft...:rock_3
Jeder in einer andern Art, Siska meint zB. eine Leine schmeckt immer besser wenn man sie nach Wiederkäuer Art frisst:roll:...und wenn sie dann endlich hinten rauskommt fängt das ganze wieder von vorne an...wenbn man sie dann zb im Garten alleine lässt:|
Anka bringt mich zur Weißglut, in dem Fall, dass sie auf der Straße zum Labi mutiert und alles fressen will auch Müll:|
Gruß birgit

timber-der-wolf 15-02-2008 13:02

Quote:

Originally Posted by Dajka (Bericht 121600)
Zum Thema zur Weißglut gebracht:
Anka bringt mich zur Weißglut, in dem Fall, dass sie auf der Straße zum Labi mutiert und alles fressen will ...:| Gruß birgit

:lol: ... das kenne ich auch. Vor allem Scheiße von jeglicher Art von Wildtiere. Aber ein besonderer Leckerbissen scheint für meine beiden Hühnerscheiße zu sein :evil:, weis der Himmel warum.
Sie davon abzubringen / abzuhalten kostet schon Nerven, vor allem, wenn sie einem ständig beim Stallreinigen an den Hacken hängen :rock_3.

Torsten 15-02-2008 13:03

Hallo Birgid
da gehörst du sicher zu den größeren Teil der Hundebesitzer . Mir geht es doch auch nicht darum zu zeigen wie schlimm oder nicht schlimm der TWH ist , es geht mir um die ewige Leier , wie anders der TWH doch ist . Ist er nicht . Er macht genau die selben oder gleichen Probleme wie andere Rassen , er ist genau so zu führen und zu erziehen wie die Rassen die man seinem Niveau ansiedeln kann . Er ist nicht besser oder schlechter als andere Hunde . Und er wird genau den selben Mist machen wenn er nicht konsequent erzogen wird , den auch andere Rassen machen . Ich muss dem TWH auf Grund seiner Herkunft nicht zu gestehen , das er mit mir und der Familie machen kann was er will , ich muss es nicht akzeptieren wenn versucht wird zu unterdrücken oder durch Frust zerstört wird nur weil er nahe am Wolf ist . Denn alle diese Unarten haben mit wölfischen Verhalten nicht so viel zu tun wie einige Leute es hier dar stellen.
Der TWH ist nicht aus Zucker , und ich bin für meine Hunde kein Hampelmann der sich mit ihren Unarten abfindet . Ich erziehe sicher streng , aber auch gerecht , und das auf Hunderziehungsbasis . ( dazu habe ich in dem anderen Thread dem Wiker was geschrieben )
Und wenn man schon vom Wolf aus geht , so sollte man auch sehen was ist , wenn die untergeordneten rangniederen Tiere anfangen zu spinnen .

Dajka 15-02-2008 13:19

Fakten zu Lüge oder Wahrheit
 
Thorsten,
Das sehe ich genauso:fingers1
Liebe Grüße Birgit
@ Norbert Pferdehaufen sind gesund, da Pferde schlechte Verwerter sind

Wolfslied 22-11-2009 00:34

Oh, da ist ein gutgemeinter und interessanter Thread mal ziemlich zur Schlammschlacht verkommen, oder? :cry:

Jedenfalls kann ich mit Fug und Recht behaupten, dass Pferdeäpfel zumindest nicht schädlich sind, mein DSH-Mix hat sie immer mit Begeisterung gefressen und er ist fast 16 Jahre alt geworden. Ich habe mal gelesen (leider kann ich die genaue Quelle nicht mehr angeben), dass durch die Vorverdauung der Pferde die Inhaltsstoffe vom Grünzeug für die Hunde besser verdaulich sind und leichter aufgeschlossen werden können. Nach meinen Informationen kann man Hunde also getrost diese "Leckerbissen" fressen lassen, nur sollte man dann öfter mal entwurmen, weil Pferde so gut wie nie wurmfrei sind (egal, wie oft sie entwurmt werden).

Ansonsten habe ich mittlerweile Hunderte von Geschichten über die Gut- und Unarten eines TWH gehört und muss sagen, dass es solche Geschichten auch von jeder beliebigen anderen Rasse gibt. Wir hatten bei uns auch einige Wohnungsumstrukturierungen durch einen Labbi- und einen Husky-Mix, hervorgerufen von wilden Hundespielen eines Tag-Teams im besten Flegelalter (die Krönung war die fachgerechte Ausweidung zweier Federbetten - man könnte das vermutlich auch mit dem Wolfserbe erklären, wenn man sich ein bisschen Mühe gibt, immerhin lässt sich sowas prima zerreißen und dann fliegen lustige Federn durch die Gegend - aber das findet vermutlich jeder Hund toll, der nicht gerade 25 ist und nur noch hinter dem Ofen liegt).

Bis jetzt fehlt mir noch die Erfahrung mit einem eigenen TWH (ACHTUNG! IRONIE! Das Folgende bitte nicht als persönlichen Angriff werten! Ja! Ich bin auch einer dieser dummlabernden Nicht-TWH-Besitzer, also sozusagen ein Mensch zweiter Klasse ohne jegliche Glaubwürdigkeit, aber ich arbeite an einem Rangaufstieg in die elitäre Stufe :lol: IRONIE ENDE!), doch ich bin mir ziemlich sicher, dass er nicht mehr oder weniger Probleme macht als jeder andere temperamentvolle und aufgeweckte Hund einer anderen Rasse (Mischlinge eingeschlossen) auch.

Bei einem verantworungsvollen Umgang mit dem Hund und einer zumindest einigermaßen konsequenten Erziehung sollte er ab einem gewissen Alter auch die Zerstörungswut hinter sich gelassen haben. Wenn man ihn natürlich 16 Stunden am Tag in einer kleinen Wohnung allein lässt und sich die restliche Zeit auch nicht wirklich um ihn kümmert, dann braucht man sich auch nicht wundern, dass der Hund außer Rand und Band gerät. Das ist vermutlich bei jedem nicht ausgelasteten Lebewesen der Fall (angefangen bei Menschenwelpen, die lernen dann eben vom Fernseher!).

Man darf auch nicht vergessen, dass die meisten Rassen ursprünglich gezüchtet wurden, um eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen und daher neben bestimmten Wesensmerkmalen, die sie für die Aufgabe besonders geeignet machen, auch eine gewisse Arbeitsbereitschaft an den Tag legen. Beim TWH war einmal der Militäreinsatz geplant, was aber - nach meinen Informationen, bitte korrigiert mich, wenn es nicht stimmt - leider nicht oder erst spät von Erfolg gekrönt wurde. Trotzdem wurden dadurch natürlich Ausdauer, Kraft und Draufgängertum in der Rasse befürwortet, daher ist er sicherlich kein Hund, der mit einem Sofakissen-Dasein zufriedengestellt werden kann (das Gleiche gilt übrigens auch für Pekinesen und Chihuahuas, die wurden in Rudeln zum Schutz von Tempelanlagen gehalten und sollten sich durch besondere Aggressivität auszeichnen).
Darum ist es sicher angeraten, einem TWH neben einer ordentlichen Erziehung (die ohnehin für jeden Hund selbstverständlich sein sollte!) auch eine gewisse Auslastung zukommen zu lassen, damit er sein Mütchen eben nicht an der Einrichtung kühlen muss.

Dies waren so meine Gedanken zum Thema, bitte bewertet sie nicht über, denn ich bin - wie gesagt - (noch!) kein offizieller Mitreden-Könner. Wenn mich jemand nun in der Luft zerreißen möchte, kann er es gerne tun (persönliche Angriffe aber bitte per PN, um den Thread doch möglichst von Schlammschlachten frei zu halten - ich werde sie alle beantworten, versprochen!:evil_lol). Für sachbezogene Kommentare, Korrekturen und Meinungen bin ich dankbar und immer offen!

Liebe Grüße,
Wolfslied

dogsnoopy 22-11-2009 20:38

Fakten zur Lüge und Wahrheit......
 
Mhmmm... was soll man dazu noch sagen.
Das ein Hund konsequenz und Geduld braucht steht fest....
Das der Hund einen Platz im Ranggefüge braucht weiß auch jeder....
Das der Hund aktiv am Rudelleben- Alltag trallalla teilnehmen will ist wohl verständlich....
Das der Hund Erziehung und Regeln braucht müsste jedem klar sein....

Geh ich mal von den Hunden aus die ich kenne und denen die ich selbst habe.
Bei meinem Großen könnte der tollste Festtagsbraten auf dem Tisch stehen....der wird aber nicht angerührt und wenn ich 10 h wech sein sollte 8) toll ! Hat uns ein konsequentes Training gekostet.
Sonst wird nix gebettelt, jagen bringt nur nen Kick für den Moment, das Spiel mit Frauchen mehr Spaß....

So nun zu meiner TWH-Hündin. Man wird von Anfang an, wie es bei jedem Welpen jeder Rasse ist zum Aufräumen erzogen. Es wird nix stehen gelassen und vernünftig aufgeräumt. Fazit: Was soll ich klauen ?? :rock_3 Es gibt ja nix.....
Kaputt machen ??? mhmmm... mal überlegen... :roll: nööö da gibts nix. :p
Bisher hatt´se noch nix zerlegt, zerpflückt oder angekaut,... nichtmal schuhe die rumstehen.... auch die Futterttaschen oder das Verkaufsregal mit Trockenfleisch wurde nicht angerührt...

Jagen.... wenn´se was sieht rennt´se los.... nach ca. 20-30 m schaut sie nach hinten und bremst ab,... bisher: ;-) Jagen macht alleine keinen Spaß.... und außerdem ist Frauchen dann entweder wech oder hat was viel spannenderes gefunden wo sie im Laufen noch umdreht um mitzumachen.

Fremden gegenüber hat sie für mich persönlich eine natürliche scheu, möchte ich - tut sie auch ;) : den Kontakt aufnehmen.
Anderen Hunden gegenüber, erstmal bisschen unsicher sein, sich bei Frauchen rückversichern und dann abwarten was wird. Sollte Frauchen nix tun, probieren wir auf eigene Faust, wirkt der andere Bedrohlich, oder droht oder ähnliches.... nöööö dann eben nicht.

Wüsste jetzt nichts was den TWH soooooo grundsätzlich von anderen Hunden unterscheidet. Arbeitswille und Lernwille genial, aber genauso wie bei Malinois, Border als auch Cattle Dog.
Gehorsam genauso..... mit viel Geduld aber auch etwas Druck den jeder Hund irgendwann bekommt, auch wenn´s mancher nicht zugeben will.... braucht sie auch.
Grenzen, Regeln und natürlich auch ihre Freiheiten.... mhmmm... wie jeder andere Hund auch.:rolleyes::daysmile
Das was ich bei ihr, bzw. was andere Hundebesitzer und Sportler bezüglich ihr sagen, ist: Sie beobachtet, lotet aus, berechnet mehr als andere Hunderassen... aber trotz dessen... nicht anders als andere.

Viele Grüße
Diana und Rudel

stecci 23-11-2009 01:00

also mein grosser öffnet gerne kühlschränke,nimmt aber nix raus,aber es könnte ja sein ,dass mal was rausfällt wenn niemand hinschaut.klauen kann er wie ne elster,aber nur wenn ich auf dem klo sitze:?schuhe,polstergruppe usw. hat er nur zerstört,wenn er sich vernachlässigt fühlte.er klaut und zerstört alles was aus leder ist..und wenn es nur fremde geldbeutel aus fremden hosentaschen(im restaurant) ist:oops:...im auto wartet er geduldig und brav.und mittlerweile(er wird 4jahre)auch zuhause.jagt ist für ihn tabu,wir wohnen auf dem land und im wald.mein grundstück ist zum nachbar eingezäunt(1,5m)zum wald offen.er geht nie weg.
mein kleiner(twhxwindhund)ist auf der jagt sehr aktiv,aber abrufbar(mittlerweile)er ist ein toller mause fänger(besser wie katze)findet ständig geld:lol:und noch sehr hyperaktiv...trägt den ganzen tag meinen mops durchs haus und ärgert den den grossen;)
beide sind aber sehr freundlich zu fremdpersonen,kindern jedes alters und zu anderen tieren...ausser alkoholisierten,die mögen sie nicht...aber der kleine lernt vom grossen und der grosse lernt vom kleinen:|daran arbeite ich nun...lol.
beide sind super gärtner,wenn ich ein loch buddle,um etwas einzupflanzen,schaufeln sie es mir zu:lol:
lg karin

wolf_hu 23-11-2009 23:42

Du bist dann ein Glücklicher Mensch....Kühlschrank..bahh ;-)
wenn ich daran denke, als mein Tiefkühlschrank ausgeraubt wurde... Fleisch, Fisch, gefrorene Kirschen, dann ein richtiger Durchfall vom tiefgefrorenem Quarkstrudel :p das waren doch eine Party, vom zerrissenen und ausgeschütterten 10-Kilo Katzenstreu gab eis ein ricthiges ''Beach-Feeling" im Vorzimmer :P, es fehlten nur die Palmen...

Mein Auto war aber irgendwie respektiert, obwohl das Leder sehr große Perspektiven bietet...nur meine Mittelarmlehne war aufgemacht :p spaeter habe ich festgestellt, daß das Telefon darunter klingelte :p

Seitdem bin ich vorsichtiger, und es gibt immer zweimalige (oder) höhere Übersicherung, damit solche Falle vermieden werden können (ich habe die Türgriffe von allen Kühlschraenken demontiert, usw)

:P

Aber so ist es richtiger Spaß

dogsnoopy 23-11-2009 23:51

Quote:

Originally Posted by wolf_hu (Bericht 257161)
Du bist dann ein Glücklicher Mensch....Kühlschrank..bahh ;-)
wenn ich daran denke, als mein Tiefkühlschrank ausgeraubt wurde... Fleisch, Fisch, gefrorene Kirschen, dann ein richtiger Durchfall vom tiefgefrorenem Quarkstrudel :p das waren doch eine Party, vom zerrissenen und ausgeschütterten 10-Kilo Katzenstreu gab eis ein ricthiges ''Beach-Feeling" im Vorzimmer :P, es fehlten nur die Palmen...

Mein Auto war aber irgendwie respektiert, obwohl das Leder sehr große Perspektiven bietet...nur meine Mittelarmlehne war aufgemacht :p spaeter habe ich festgestellt, daß das Telefon darunter klingelte :p

Seitdem bin ich vorsichtiger, und es gibt immer zweimalige (oder) höhere Übersicherung, damit solche Falle vermieden werden können (ich habe die Türgriffe von allen Kühlschraenken demontiert, usw)

:P

Aber so ist es richtiger Spaß


Aber irgendwie wär´s doch auch langweilig wenn uns unsere süßen Fellnasen nicht immer mal wieder überraschen würden :-) so zumindest bei Blaide, sie macht zwar nix kaputt oder so....aber ihre kreativität ist toll :rock_3

wildwolf 24-11-2009 01:22

dogsnoopy, wie alt ist den deine? Glaube du hast da schlimmste noch vor dir!!!
Viel Spass beim aufraumen.... Nur nicht zu fruh freuen!

wildwolf 24-11-2009 02:00

Mochte nur einen kleinen gedanken anstoss geben..
In Italien gibt es sehr viel mehr TWH als in anderen Laindern und es gibt auch sehr viele Schwarzzuchter... die Zahl de Adopzionen steigt enorm an, da sich di mehrzahl der Besitzer schon im fruhen alter uberfordert fuhlt( Junghunde im alter von 4/7 monaten) das ist fur mich ein eindeutiges Zeichen das der Hund im generellen unterschatzt wurde und sicherlich nicht so einfach ist wie vielleicht einige es darstellen mochten...
Wenn eine Rasse einfach ist und viele personen sich diesen Hund zulegen, und die Adopzionen sich in grenzen halten ist der hund sicherlich mit viel weniger erfahrung in die Familie zu integrieren , ist dies allerdings das gegenteil bedeutet es ganz klar das der Hund oder besser die Rasse schwierig ist...
ganz besonders fur anfanger und Personen die nicht bereit sind dem Hund das zu geben das er braucht, dies widerum verdauen andere Rassen einfacher...
Ich bin davon uberzeugt das der TWH ein sehr sehr intelligenter Hund ist und dies den unterschied ausmacht...
Er ist eben ein original...!

stecci 24-11-2009 02:38

:pnein den tiefgefrüher lies er mir in ruhe...zum glück..aber hat auch schon mal nen braten,den ich zum auftauen raus legte, geklaut:(
heute hat er sich genüsslich in fuchsmist gewälzt und den anderen beiden gezeigt wie das geht:badbad...musste 3 hunde baden,und alle sind wasserscheu:roll:
und als ich den grossen ins körbchen schicken wollte,sah dieser das der mittlere schon da sass....er hat kurzerhand die unterlage rausgerissen,sodass foxy nen salto machte und sein bett verliess:)

dogsnoopy 24-11-2009 10:09

Quote:

Originally Posted by wildwolf (Bericht 257183)
dogsnoopy, wie alt ist den deine? Glaube du hast da schlimmste noch vor dir!!!
Viel Spass beim aufraumen.... Nur nicht zu fruh freuen!

Meine Kleine ist jetzt 11 Monate und wird am 01.12.2009 Ein Jahr.....
Denke aber trotzdem das jeder Hund so ist wenn man ihn nicht auslastet oder keine Regeln und Grenzen setzt, der TWH ist meiner Meinung nach darin nur etwas kreativer und ausgebuffter... so kenn ich meine Kleine auch aber sie hat eben noch nix zerstört oder ähnliches..... Klauen tut jeder Hund wenn er die Möglichkeit hat oder man ihm das nicht abgewöhnt oder wenigstens das trainiert....und wenn nunmal nix rumliegt kann sie auch nix klauen.
Das was sie macht ist Türen öffnen, und die öffnet sie im ganzen Haus wenn ich nicht da bin, aber kaputtmachen is nicht ;-) bisher war nix :o
Aber toll zu sehen, sie springt nicht oder tippt nicht einfach auf die Klinke- nein, sie legt sanft ihre Pfoten drauf - drückt und läuft Rückwärts bis die Tür weit genug offen ist :-) schon interessant :shock::rock_3

Ich denke soooo viel wird mich bei ihr nicht erwarten,... und wenn: na dann müssen wir das Trainieren oder schauen wie wir´s ändern ;-):)

Sefie 24-11-2009 13:15

also kaputt machen hatt meine zicke so mit 10 - 11 monaten erst begonnen. war dann aber zum glück 2-3 monate später wieder vorbei. klauen tut sie alerdings alles was nicht gut genug versteckt ist:shock: naja schränke macht sie zum glück nicht auf und futtersäcke lässt nach langem üben nun auch endlich in ruhe (definitiv besser so wenn man bei fressnapf arbietet*gg*) aber ich denke auch das sie nicht mehr blödsinn macht als andere temoeramentvolle hunde auch;-) nur durchdachter kommt sie mir oft vor.

um noch mal das thema pferdemist aufzuwühlen, ich unterbinde das fressen, weil ich schon öfter gehört habe, dass es für hunde tödlich ist wenn das pferd gerad frisch entwurmt ist:shock: und da ich den rythmus der pferdeentwurmung nicht kenne darf flame das generell nicht fressen. aber hasenködel sind auch n toller ersatz sagt sie:rock_3

Draco 24-11-2009 14:16

Quote:

Originally Posted by dogsnoopy (Bericht 257232)
Das was sie macht ist Türen öffnen, und die öffnet sie im ganzen Haus wenn ich nicht da bin, aber kaputtmachen is nicht ;-) bisher war nix :o
Aber toll zu sehen, sie springt nicht oder tippt nicht einfach auf die Klinke- nein, sie legt sanft ihre Pfoten drauf - drückt und läuft Rückwärts bis die Tür weit genug offen ist :-) schon interessant :shock::rock_3


Na, das hört sich ja gaaanz nach dem Papa an. Draco öffnet auch allen Türen. Wenn er Zeit hat super ordentlich, wenn's schnell gehen muss... naja ;).

Uwe 24-11-2009 14:37

Quote:

Originally Posted by Sefie (Bericht 257297)
um noch mal das thema pferdemist aufzuwühlen, ich unterbinde das fressen, weil ich schon öfter gehört habe, dass es für hunde tödlich ist wenn das pferd gerad frisch entwurmt ist:shock: und da ich den rythmus der pferdeentwurmung nicht kenne darf flame das generell nicht fressen. aber hasenködel sind auch n toller ersatz sagt sie:rock_3

Schlammschlacht ja? Hier ist es wieder, das gefährliche Halbwissen. Da du dich auf deiner Webseite als Hundetrainerin und Verhaltenstheraupeutin darstellst, die anbietet, anderen Menschen zu helfen, und dann noch mit einem Collie posierst, bin ich entsetzt über deine Unwissenheit, da viele Collies unter dem MDR1-Defekt leiden.

Darf Dein Hund Schafskörtel fressen, oder Mäuse?

Es sind nicht die Pferdeäpfel die tödlich sind, sondern die Inhaltstoffe von Wurmkuren/Antiparasitikum/Arzneimittel.

Gefährlich/Tödlich können diese sein, wenn der Hund einen MDR1-Defekt hat. MDR1-Defekt Hunde haben eine Medikamentenüberempfindlichkeit. Und solange Züchter dieses nicht beachten, bzw. ignorieren werden die Probleme weiter bestehen. Hauptsächlich oder oft betroffene Rassen sind Collies, Aussis, Border & Bearded Collies und andere Hütehunde.

In diesen Zusammenhang wäre es wichtig zu wissen, ob es TWH' s mit MDR1 -Defekt gibt.

MfG
Uwe

dogsnoopy 24-11-2009 16:22

Quote:

Originally Posted by Draco (Bericht 257319)
Na, das hört sich ja gaaanz nach dem Papa an. Draco öffnet auch allen Türen. Wenn er Zeit hat super ordentlich, wenn's schnell gehen muss... naja ;).


Hi HI :p na das ist ja mal interessant wie "GENE" weitergegeben werden...grins :rock_3 .... is´n Spaß.
Aber schon toll die Kreativität...

wildwolf 24-11-2009 17:01

Meine Ist 3 jahre alt und hat am Anfang mich ganz schon in schwirigkeiten gebracht... Ihr lieblings Objekt su zerstoren war das Handy in 5 Monaten 5 stuck..:shock::shock::shock::shock::shock: reichte aus es auf dem tisch zu lassen und die Toilette aufzusuchen.. wo ich das Handy nicht mitnehme.. sollte in jenem ungunstigen Augenblick da Handy lauten war der Schaden auch schon gemacht 2 Fernsteuerungen und einen Turstock gehen direkt auf ihr Konto, und ein Turstock auf das der Feuerwehr als sie mich auf der Terasse auschloss:twisted:...
Heute ist sie wirklich ruhig und zerstort nichts mehr, aber das Klauen von Essen das ubrig ist... (im sinne bis ich gegessen habe gehts, aber wenn ich fertig bin IOst alles Ihres.. Am Tisch ist sie am Essen absolut desinteressiert, aber wenn ich aufstehe, heisst es Achtun...
Ach ja , vergasz das Katzenkistel... das ist Chaos.. seit immer und glaube fur immer...
Pferdehaufen sind verschieden, die von meinem Pferd ruhrt sie nicht an, aber die der anderen sind wirklich lecker...:p
Im Auto ist sie in einer offenen Box und hat noch nie etwas angestelt, und darauf kann ich vertrauen... kann auch stunden dort bleiben ohne nervos zu werden, auch Zuhause am Abend bleibt sie gerne... Kommt nicht mal zur Ture falls ich weggehe und hat noch nie geheult...
Aber in der Hinsicht ist sie sicher eine Ausnahme, so wiet ich die TWH's meiner Freunde kenne... Das Heulen ist fur die meisten das grosste Problem...:roll:

Ich glaube allerdings, das unsere Hunde , nicht so einfach einzureihen sind als Hunde, wie alle andere... Schon alleine das ausgepragte heulen ist eine klarer Unterschied zu den meisten Hunden, Huskys, Samoieden und Alaskan die ich kenne sind nicht so extrem... und das ist sicher genetisch bedingt, (meiner ansicht nach) aber die genetik ist sicher nicht nur im bezug auf die Hundesprache anders, meiner logig nach....

Ich hatte vor vielen Jahren Setter und Rottweilerwurfe und meiner Meinung nach ist dieser Hund alerdings "Spezial...";)

Ich mochte ihn nicht missen in meinem Leben... :p

Torsten 24-11-2009 20:07

Quote:

Das Heulen ist fur die meisten das grosste Problem...http://1.1.1.4/bmi/www.wolfdog.org/f...n_rolleyes.gif
Warum, es sind TWH .... das weiß man vorher. An sonnsten sollte man den TWH auch mit Rassen vergleichen die ihm ebenbürtig sind, verallgemeinern kann man nat. nicht aber man sollte den TWH auch nicht in den Himmel heben, letztlich sollte doch jeder Besitzer wissen was er sich geholt hat und wie er mit dem Hund umgeht, das trifft nicht nur für den TWH zu.

Astrid 24-11-2009 21:28

Nooo, hamma einen uralt Thread ausgegraben? Schau ma mal, wie lang´s hier halbwegs gesittet zugeht, bevor´s wieder kracht. Wär ja nicht das erste Mal, dass hier die Fetzen fliegen. :rock_3

Ich persönlich glaub, dass die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegt. Es gibt mit Sicherheit leichtführigere Rassen als den TWH (wobeis sicherlich auch einige gibt, die ihm "ebenbürtig" sind) und ja, er hat so seine Eigenheiten, aber Eigenheiten hat jede Rasse. Ob der Hund "leicht" oder "schwierig" ist, hängt sicher auch vom Individuum ab - da gibts bestimmt Unterschiede, aber - und das ist glaub ich auch ganz, ganz wichtig - auch und vor allem vom Hundehalter, seinen Erwartungen und Vorstellungen. Was den einen Nerven kostet, ringt dem anderen nur ein müdes Lächeln ab und Hundeverhalten wird ja auch sehr stark vom Menschen beeinflußt - man kann mit richtigem Verhalten (wobei richtig wieder individuell ist) eventuelles Fehlverhalten korrigieren, mit falschem aber alles verschlimmern.

Ich mag keine Pauschalisierungen und ich halt nix davon, eine Rasse zu glorifizieren, genauso wenig wie ich es befürworte, wenn der Teufel an die Wand gemalt wird und der TWH als Hund nur für Experten "verkauft" wird. Er ist sicher kein Hund für jedermann, aber das ist eigentlich kein Hund - für jede Rasse gibt es passende und weniger passende Menschen. Ich finds wichtig, dass man informiert, was es für Probleme geben KANN, aber ohne zu übertreiben und man sollte dabei eben nicht vergessen, dass man für manche Probleme vielleicht selbst mitverantwortlich ist...

wildwolf 24-11-2009 21:58

Quote:

Originally Posted by Astrid (Bericht 257436)
Nooo, hamma einen uralt Thread ausgegraben? Schau ma mal, wie lang´s hier halbwegs gesittet zugeht, bevor´s wieder kracht. Wär ja nicht das erste Mal, dass hier die Fetzen fliegen. :rock_3

Geht's bei euch immer noch so rau zu???

Ich persönlich glaub, dass die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegt.

OK,Ein Kaukasische Hutehund ist sicher schwieriger als ein TWH,aber hat zu seinem Gluck nicht die faszinazion eines Wolfes...

Es gibt mit Sicherheit leichtführigere Rassen als den TWH (wobeis sicherlich auch einige gibt, die ihm "ebenbürtig" sind) und ja, er hat so seine Eigenheiten, aber Eigenheiten hat jede Rasse. Ob der Hund "leicht" oder "schwierig" ist, hängt sicher auch vom Individuum ab - da gibts bestimmt Unterschiede, aber - und das ist glaub ich auch ganz, ganz wichtig - auch und vor allem vom Hundehalter, seinen Erwartungen und Vorstellungen. Was den einen Nerven kostet, ringt dem anderen nur ein müdes Lächeln ab und Hundeverhalten wird ja auch sehr stark vom Menschen beeinflußt - man kann mit richtigem Verhalten (wobei richtig wieder individuell ist) eventuelles Fehlverhalten korrigieren, mit falschem aber alles verschlimmern.

Denke wie Du, allerdings ist ein Anfanger sehr schnell in Schwirigkeiten ein Fehlverhalten(seinerseits ) einzugestehen, erkennen und in der notigen Zeit zu korrigieren...

Ich mag keine Pauschalisierungen und ich halt nix davon, eine Rasse zu glorifizieren, genauso wenig wie ich es befürworte, wenn der Teufel an die Wand gemalt wird und der TWH als Hund nur für Experten "verkauft" wird.

NIcht unbedingt "Experten" aber ganz sicher nicht fur einen ohne hunderfahrung...

Er ist sicher kein Hund für jedermann, aber das ist eigentlich kein Hund - für jede Rasse gibt es passende und weniger passende Menschen. Ich finds wichtig, dass man informiert, was es für Probleme geben KANN, aber ohne zu übertreiben und man sollte dabei eben nicht vergessen, dass man für manche Probleme vielleicht selbst mitverantwortlich ist...

...oder das man die Situazion einfach aus mangels Erfahrung unterschatzt hat


Gebe dir voll recht....;-)

wildwolf 24-11-2009 22:17

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T (Bericht 257424)
Warum, es sind TWH .... das weiß man vorher. An sonnsten sollte man den TWH auch mit Rassen vergleichen die ihm ebenbürtig sind, verallgemeinern kann man nat. nicht aber man sollte den TWH auch nicht in den Himmel heben, letztlich sollte doch jeder Besitzer wissen was er sich geholt hat und wie er mit dem Hund umgeht, das trifft nicht nur für den TWH zu.

Wenn's blos so einfach waehre...
Mochte unterstreichen das meine bisher der einzige TWH ist die ich personlich kenne die noch nie geheult hat und ich das problem nicht kenne...

Das Problem ist das die meisten das Problem unterschatzen, oder sich selbst uberschatzen..

Wenn man mich fragt wie den dieser Hund sei, und ich mochte es erklaren, kommt mir immer wieder vor als ob die Leute denken, das ich einfach ubertreibe, und das Sie sicher in der Lage waeren diesen hund perfekt zu erziehen .... und das nur schwachen sind.. Sie fuhlen sich indirekt fast herausgefordert, es den anderen zu zeigen das sie es konnen und die anderen blos unfahig sind..
So bin ich zu dem schluss gekommen nur noch an das Forum zu verweisen und zu empfehlen mindestens einen Tag in Mitten der TWH's zu verbringen...
Andernfalls glaube ich versteht ein aussenseiter nicht was wir sagen wollen...

Schon alleine die Korpersprache dieser Hunde ist so ausgepragt( macht teil seiner faszinazion aus) das man erst lernen muss, das es einfach nur von allem ein wenig mehr ist aber nichts anders, die probleme beginnen wenn andere Hundebesitzer dies nicht interpretieren konnen und den TWH scheuen... dann bleiben Kontakte aus, oder ungeklarte Begegnunen werden konflikte und diese wiederum bleiben fur immer eine Stresssituazion, aber nicht des Hundes wegen, Nein der Hundebesitzer wegen auf beiden Seiten....
Dies nur eine seiner Seiten...

wolf_hu 24-11-2009 22:38

Na, der ungarische Vizsla von einem Freund ist viel schlimmer, der hat das ganze Wohnzimmer inklusive Ledercoach destrukturiert....;-) Das arme Sofa war wirklich bis zum Holz-Skelet abgefressen....

Zum TWH braucht man richtigen Nerven, das ist keine Frage :o, und ebenso nicht als Ersthund zu empfehlen, obwohl mein Ersthund gerade meine TWH Hundin mit 12 Monate war..... (abgesehen von einem alten Shi-Tzu Rüden, als ''Erbschaft" nach einer Ex-freundin, und von einem adoptierten Boxer, die leider paar Monate nach dem Adoptieren aus der Boxer-Rettung irgendwie in dem Nachmittagsdösen starb...) also ich wollte nur so einen Hund, habe nachgelesen, aber kannte die Rasse gar nicht.
Ich könnte erzaehlen, was wir in den ersten Paar Monaten, oder besser gesagt im ersten Jahr überlebt haben, u.a. meine Freundin ist daraufgegangen, die vielen , in der Mehrheit aus Eifersucht, Wut, oder Langweilen kaputtgemachten Sachen, in einer Höhe von Gottweiß viewiel hundert- oder Tausend EUR, die Mehrheit haette man aber mit etwas Vorsicht und Aufpassen vermeiden können.
Das war gerade Spaetherbst 2007, nach der "Einschaffung" lief sie Weg, obwohl da wir 2.5 m Zaun hatten, ich habe sie gefunden, aber konnte nicht fangen, und ich wurde fast vom Linienbus überfahren (es war doch ein Show, zu Mittag auf der Hauptstraße in der Kleinstadt auf der Fahrbahn nach dem TWH zu laufen, ich weiß bis heute nicht, wie ich nach ihr stundenlang laufen konnte....). Oder die kaputtgemachte Zsolnay-Porzellantopf aus dem 19. Jh gerade am Heiligenabend :evil:
Man lernt immer aus seinen eigenen Fehlern, das ist wirklich so, als sie noch alleine war, war sie den ganzen Tag im Auto mit mir, ohne ein Heul, ein Bellen, jede Woche Budapest-Frankfurt und zurück, sogar zweimal.... nur Tankpausen, und einmal Pinkelpause an der Raststaette Bayerischen Wald. Und sie hat verstanden, daß wir dorthin Reisen müssen, weil man Geld für Bratente verdienen soll...;) also Vernunft, wie keine andere Rasse (meiner Meinung nach). Andere Frage ist, daß die Intelligenz eine Art Selbstbewußtsein auch mitbringt, aber so ist es gut.
Trotzdem habe ich immer die Meinung, daß es sich lohnte. Man darf bei Schwierigkeiten, besonders in der Anfangszeit aufgeben, es wird doch gut und besser sein, man wird vom Gesicht des TWH sehen, was er (sie) möchte, und das ist so ein Erlebnis. Vielleicht fühle ich es so, weil ich praktisch keine andere Hunde hatte, aber auch Freunde, die oft meine TWHs treffen, sagen, daß die so ausdrucksvolle Mimik haben...

Torsten 24-11-2009 22:42

Quote:

Wenn's blos so einfach waehre...
Mochte unterstreichen das meine bisher der einzige TWH ist die ich personlich kenne die noch nie geheult hat und ich das problem nicht kenne...
Doch so einfach ist es - zu mindest wegen des Heulen. Andere Hunde bellen vielleicht den ganzen Tag oder zu mindest öfter am Tag, das nervt mich persönlich mehr als das ab und zu mal Heulen. Vor allem wenn man davon ausgeht das ein TWH nicht zwangsläufig nur am heulen ist, nein dafür muss es schon einen Grund haben und die Gründe dafür sind nicht so oft oder sagen wir mal treten nicht so oft auf .......
An sonnsten gebe ich dir weitestgehend Recht, nur mit dem Unterschied das es eben wirklich so ist das eben Jeder seine ganz eigenen Ansprüche an die Erziehung und das Zusammenleben mit einem Hund hat
Aber das Thema hier wird immer Pro und Kontra sein weil wir die Dinge subjektiv betrachten und aus unserer Sicht , nicht aus der Sicht des Hundes für den sein Verhalten eben so was von normal ist, das es unnormal ist was wir von ihm verlangen ........
Jeder setzt sich seine Latte so hoch wie er es kann und Jeder stellt andere Voraussetzungen an das Zusammenleben mit einem Hund gleich welche Rasse
Quote:

Was den einen Nerven kostet, ringt dem anderen nur ein müdes Lächeln ab....
Wie es Astrid so treffend schreibt .......
Jeder geht doch von sich aus, und da ist es eben falsch zu verallgemeinern, meine Hunde haben in ihrem Leben noch keinen Kühlschrank auf gemacht ..... Wenn man nat. den Mythos pflegt und sich sagt das ein TWH so ist weil andere Menschen ihn auch so sehen, dann muss man mit gewissen Eigenarten die uns nicht gefallen leben können.
Hunde stellen sich auf ihr Umfeld ein, sie stellen sich auch auf uns ein - wie wir uns auf sie einstellen ist Jedem seine Sache.
Ich gehe mal von einem Welpen aus, wenn ich einen Welpen verkaufe , so sage ich den Leuten das sie von mir ein unbeschriebenes reines Blatt Papier bekommen, und so wie sie darauf schreiben werden, werden sie es auch in der Zukunft lesen können. Und ich halte es für Unvermögen alle Unarten und Unfähigkeiten der Halter , auf die Rasse zu übertragen.
Wie ich schon mal sagte, es gibt dem TWH sehr wohl ebenbürtige Rassen die sich auch nicht mal so im Vorbeigehen erziehen lassen und die auch einen sehr hohen Drang zum Probleme lösen haben......
Für den TWH wäre der Name Tschechoslowakischer Schäferhund besser, so würde zu mindest erst mal der Mythos ein wenig ausgeräumt .....

Quote:

und ebenso nicht als Ersthund zu empfehlen,
Wer legt das denn fest ? Ich habe lieber Käufer die eben den TWH als Ersthund haben , weil die eben nicht vergleichen und den TWH so nehmen wie er ist. Als Züchter stehe ich den Käufern in jeder Hinsicht mit Rat und Tat zur Verfügung, betreue die Besitzer meiner Welpen bis zum Schluss, und so sollte es dann auch möglich sein mit dem TWH vernünftig klar zu kommen. Klar , wen hier Leute den TWH als kompliziert bezeichnen weil sie vorher einen dt. SCHH hatten oder so was, dann kann ich das verstehen, aber es gibt Rassen die auch nicht ohne sind und wenn man solche schon mal hatte ist der TWH nicht so das Problem.

wolf_hu 24-11-2009 23:51

Ja, Du hast völlig Recht, aber es sind viele, die diese Rasse nicht gerne in unerfahrene Haende geben. Mit einem Welpen kann man umgehen, aber mit einem erwachsenen Hund, für Anfaenger ist es dann nicht mehr so einfach,besonders mit einem TWH. Ich bin aber damit einverstanden, daß diese negative Geschichten in den meisten Faellen übermysteriös sind, man soll aber immer das typische Verhalten der Rasse vor Augen halten, und, erfahrene TWH Haelter zu fragen, und lernen, und so viel wie möglich mitm Hund zusammen sein, dann erkennt man ihn / sie richtig. Es können trotzdem Überraschungen vorkommen, aber Probleme müssen gelöst werden.;-)

Astrid 25-11-2009 00:00

Quote:

Originally Posted by wildwolf (Bericht 257456)
Wenn man mich fragt wie den dieser Hund sei, und ich mochte es erklaren, kommt mir immer wieder vor als ob die Leute denken, das ich einfach ubertreibe, und das Sie sicher in der Lage waeren diesen hund perfekt zu erziehen .... und das nur schwachen sind.. Sie fuhlen sich indirekt fast herausgefordert, es den anderen zu zeigen das sie es konnen und die anderen blos unfahig sind..

Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass mich die "Horrorgeschichten" hier tw. auch eher herausgefordert, denn abgeschreckt haben. Wenn dann noch zig Mal darauf hingewiesen wird, dass der TWH angeblich ach-so-besonders ist, spornt das viele Interessenten erst recht an, sich aus den falschen Gründen einen Hund dieser Rasse zu nehmen. (Und nein, die Herausforderung war nicht der einzige Grund, weshalb ich mir einen Hund dieser Rasse nahm ;)) Deswegen halt ich davon ja auch nix.

Die hier so häufig erwähnten "typschen" Probleme hatte ich mit meiner Hündin auch kaum bis gar nicht, auf manche Dinge war ich vielleicht auch einfach vorbereitet, so dass sie mich nicht geschreckt haben. Aber ich müsste lügen, wenn ich behaupten würde, dass immer alles eitel Wonne war - gerade als Welpe hat mich mein Chinchen vor einige Herausforderungen gestellt (deshalb hab ich sie ja auch mit dem Spitznamen "Terrorzwerg" versehen gehabt :twisted:). Diese hatten aber nichts mit dem Hund oder der Rasse an sich zu tun, sondern vielmehr damit, dass ich zum einen Anfangs falsche Erwartungen hatte und zum anderen als langjähriger Hundebesitzer tw. zu unflexibel war. Wie schon erwähnt - wie "einfach" oder "schwierig" ein Hund ist, hängt großteils von seinem Menschen ab.

Natürlich kann Hundeerfahrung von Vorteil sein, sie kann aber bei einer schwierigeren Rasse (und da gibts mehr als nur den TWH) auch von Nachteil sein, weil man vielleicht etwas festgefahren ist. Außerdem glaube ich, dass jemand mit langjähriger Hundeerfahrung oft erst später Hilfe suchen wird, als ein Ersthundehalter.

Übrigens empfand ich meine Hündin als Welpen zwar als mittlere Katastrophe, dafür war sie als Junghund echt easy und jetzt, wo sie langsam erwachsen wird, ist sie für mich zwar "mein ganz besonderer Seelenhund", aber nicht schwieriger, als z.B. unser Weißer Schäfer (im Gegenteil - ich kann mit ihr wesentlich besser als mit ihm).

Das mit den anderen Hundebesitzern und Konflikten versteh ich nicht ganz. Sicher sind TWH keine Tut-Nixe, die mit jedem sofort können. Aber ich bin auch nicht der Typ "Leine ab und die machen sich das schon aus". Klar, wenn ich meinen relativ großen und groben Wolfshund einfach aus- und ihn werken lasse, werden andere Hundehalter einen Bogen um mich machen. Zumal ich denke, dass TWH, so wie z.B. auch Schäferartige mitunter doch zum mobben neigen - etwas, was ich nicht dulde. Aber vielleicht hab ich das ja auch falsch verstanden...?

Sefie 25-11-2009 14:05

Quote:

Originally Posted by Uwe (Bericht 257333)
Schlammschlacht ja? Hier ist es wieder, das gefährliche Halbwissen. Da du dich auf deiner Webseite als Hundetrainerin und Verhaltenstheraupeutin darstellst, die anbietet, anderen Menschen zu helfen, und dann noch mit einem Collie posierst, bin ich entsetzt über deine Unwissenheit, da viele Collies unter dem MDR1-Defekt leiden.

Darf Dein Hund Schafskörtel fressen, oder Mäuse?

Es sind nicht die Pferdeäpfel die tödlich sind, sondern die Inhaltstoffe von Wurmkuren/Antiparasitikum/Arzneimittel.

Gefährlich/Tödlich können diese sein, wenn der Hund einen MDR1-Defekt hat. MDR1-Defekt Hunde haben eine Medikamentenüberempfindlichkeit. Und solange Züchter dieses nicht beachten, bzw. ignorieren werden die Probleme weiter bestehen. Hauptsächlich oder oft betroffene Rassen sind Collies, Aussis, Border & Bearded Collies und andere Hütehunde.

In diesen Zusammenhang wäre es wichtig zu wissen, ob es TWH' s mit MDR1 -Defekt gibt.

MfG
Uwe


nur weil jemand trainer ist muss man sich nicht als allwissend darstellen, was auch auch ganz bestimmt nicht tu. über den mdr1 defekt weiß ich bescheid. ich wusste allerdings nicht das die wurmkur nur für diese hunde gefählig ist. ich habe schon oft gehört das die dosis die wieder ausgeschieden wird einfach zu hoch für hunde ist.

aber du scheinst ja allwissend zu sein du kannst ja mal aufklären:twisted:

timber-der-wolf 25-11-2009 16:24

Vieles, was hier in den zurückliegenden Beiträgen geschrieben wurde ist sicher richtig und kann ich aus meiner Erfahrung bestätigen. Und vieles, wie sich ein TWH entwickelt, liegt an den Erwartungen, Vorstellungen und in der Verantwortung seiner Besitzer. Aber nicht alles, wie hier im Forum immer wieder gern behauptet wird.
Vor allem sollte man den TWH nicht verniedlichen, und immer so darstellen, als wäre er schon nach so wenigen Generationen seit der letzten Wolfs- und den vielen Wolf-Hund-Mischlings-( Hybriden-)einkreuzungen ein ganz "normaler" Hund. Denn das ist er bei weitem noch lange nicht. Und wer das behauptet, der weis wahrscheinlich nicht worüber er spricht!

Nur weil Menschen durch Internationale Vereinbarung, Gesetze und Verordnungen bestimmt haben, das Hybriden nach der 5. Generation seit der letzten Wolfseinkreuzung als "Hund" im herkömmlichen Sinne gelten, und auf dieser Grundlage auch der TWH als Rasse durch die FCI anerkannt werden konnte, macht aus Sicht der Vererbungslehre und Genetik noch lange keinen Hund in dem Sinne daraus, wie wir ihn (nach 15.000,vielleicht sogar noch mehr, Jahren Domestikation) kennen.
Sicher, alle Hunde, geschichtlich gesehen, stammen vom Wolf ab, weshalb wir auch bei ausnahmslos allen Hunden mehr oder weniger ererbte "wölfische" Verhaltensweisen wiederfinden können. Und das trotz Domestikation, Selektion und Zucht für bestimmte Aufgaben durch den Menschen.

Wie gesagt, viele unserer TWH´s sind aber erst wenige Generationen von den letzten Einkreuzungen des Urahns "Wolf" und seiner Hybriden entfernt. Und wenn man sich mit der Mendelschen Vererbungslehre und ein wenig mit Genetik beschäftigt hat, wird man erkennen, warum die TWH´s in ihrem Wesen und Verhalten z.Zt. oftmals noch so unterschiedlich sind, und die TWH-Besitzer so unterschiedliche Erfahrungen haben. Die einen sind halt wirklich sehr "brav und hundlich", die anderen sind "sehr wölfisch" und "dazwischen" gibt es halt auch noch die, die von beidem etwas haben.

Geht doch mal Spass halber auf diese Seite http://www.amicale-chien-loup-tchecoslovaque.com/cgi-bin/form.py , gebt unter der ID-Nr. eine der nachfolgenden TWH´s ein, (2242, 5633 oder 2242) danach im Feld vor dem Button "Ancestors statistik" eine 9 (für 9 Ahnen-Generationen rückwärts).
Dann schaut Euch in der zweiten Spalte in Ruhe von oben bis unten genau an, wie oft dort Hybriden F1 – F4 und die Wölfe Sarik, Leidy, Argon und Britta als Ahnen erscheinen. Ihr werdet feststellen, dass sich noch Hybriden in der 3 und 4 Generation und Wölfe noch in der 5. und 6. Generation wiederfinden. Von den Generationen davor gar nicht zu reden.

Und das sollen dann schon "ganz normale" Hunde sein?

Ich frage mich oft und ernsthaft, warum die selben Leute, die den TWH als ganz normalen Hund darstellen, immer darauf hinweisen, dass Hybriden soooo gefährlich sind, dass man diese nicht halten kann, usw. usf. Alles nach dem Motto bis F4 sind es Hybriden und natürlich gefährlich sowie unberechenbar. Im selben Atemzug stellen sie dann aber F5 (Hybriden)Hunde (davon gibt es noch TWH´s) und TWH´s, die erst wenige Generationen vom letzten Wolf und Hybriden weg sind als ganz normale Hunde dar. Irgendwie doch widersprüchlich, oder?

wildwolf 25-11-2009 16:38

Timber-der-Wolf, SUPER BEITRAG;-)

Stimme 100% zu!!!!!!

Torsten 25-11-2009 20:57

Quote:

Im selben Atemzug stellen sie dann aber F5 (Hybriden)Hunde (davon gibt es noch TWH´s) und TWH´s, die erst wenige Generationen vom letzten Wolf und Hybriden weg sind als ganz normale Hunde dar. Irgendwie doch widersprüchlich, oder?
Nein ist es nicht, weil ein Hybrid schon vor der 5. Gen liegt und es ist nun mal so wie es ist die meisten TWH fangen in der 6.Gen heut zu tage an. Aber das du dir wünscht das ein TWH noch wie ein Wolf ist kann ich mir schon vorstellen, komischer weise hat mir mal Jemand gesagt der mit Verlaub mehr Erfahrung und Ahnung hat als du das er Wölfe und TWH verglichen hat ( sogar im selben Alter ) und was soll ich sagen , er sagte das seine TWH sich mehr wie Hunde verhalten als wie die Wölfe die er parallel dazu beobachtet hat. (ich hoffe nur das ich nicht wieder der Lüge bezichtigt werde, ich hab nur das nachgesagt was mir der gute Mann gesagt hat, und ich glaube ihm auch)
Aber egal, ich kann nur von meinen Hunden schreiben, ich habe vier unterschiedliche Charaktere und finde sie zu den Rassen die ich vor dem TWH haben durfte nicht sonderlich abartiger. Aber ich denke auch das sich jede Rasse von einer anderen unterscheidet ......
Ach und Norbert auch Huskys machen Probleme wenn man sie nicht entsprechend hält ........
Und ich finde es immer wieder erstaunlich wie man verallgemeinert und sich anmaßt für die gesamte Rasse zu sprechen, wo man doch sicher nur einen Bruchteil kennt und dann auch noch die Hunde von Denen die lieber selber ein Wolf wären ........ Verallgemeinern finde ich daneben, es gibt genug Halter und auch Züchter die sehr wohl mit ihren Tieren klar kommen wie mit ganz normalen Hunden ( was auch immer das ist )

Astrid 26-11-2009 01:29

Schau, es ist doch schnurz-egal, wie nah der TWH jetzt am Wolf dran ist.

Entscheidend sind hauptsächlich Persönlichkeit und Erwartungen des Menschen - wenn ich ein Couchpotatoe bin, werd ich mich mit Border Collie oder Malinois ins Unglück stürzen. Will ich einen 4-Beiner, mit dem ich in Hundezonen abhängen kann, sollt ich von einem Kangal oder Akita besser die Finger lassen. Wenn ich mich gern körperlich betätige, könnt ich mit einem Mops oder einer Englischen Bulldogge auf die Nase fallen. Bild ich mir ein, im Agility Weltmeister werden zu müssen, sind Dogge oder Neufundländer vielleicht nicht grad die beste Wahl. Steh ich auf kleine Soldaten, sollt ich mit Afghanischem Windhund oder TWH besser nicht liebäugeln.

Weiters Kreativität und Flexibilität - wenn ich mitten in der Stadt im 10 stöckigen Gemeindebau mit super-dünnen Wänden wohne und mir den Hund grade mal allerknappest leisten kann, schau ich natürlich ordentlich blöd aus der Wäsche, wenn der dann Probleme beim allein bleiben hat und mir den ganzen Bezirk zusammenheult oder kläfft (ich meine übrigens zu wissen, dass es den Nachbarn ziemlich "blunzn" sein wird, welche der beiden Varianten Herr oder Frau Vierbeiner zum Radau machen praktiziert). Wenn ich einen hoch-ambitionierten Jäger daheim hab, aber mich nicht an die Vorstellung gewöhnen kann, dass ich mit dem halt nicht gedankenverloren durch den Wald taumeln kann, bleiben mir nur lebenslange Schleppleine oder ein permanent abposchender 4-Beiner. Wenn ich meinen 100sten Schäfer immer nach dem gleichen Schema F ausgebildet hab und zu stur bin, umzudenken oder was anderes auszuprobieren, werd ich mir an weniger leichtführigen Rassen die Zähne ausbeissen.

Es geht dabei auch gar nicht darum, wie sich das Tier entwickelt und warum es dies tut. Es geht darum, ob der Mensch damit umgehen kann oder ob er es nicht kann und ob er im 2. Fall Bedingungen schaffen kann, damits trotzdem passt. Wie gesagt - was den einen nicht juckt, bringt den anderen auf die Palme.

Es geht weiters nicht darum, den TWH zu verniedlichen. Damit wäre ja niemandem geholfen. Natürlich sollten Interessenten wissen, was sie erwarten KANN. Aber umgekehrt müssen sie auch wissen dürfen, dass dem nicht so sein muss.

By the way könnt ich mich nicht erinnern, dass der TWH hier irgendwo verniedlicht wurde. So wie es regelrechte Horrorstories gibt, gibt es halt auch Geschichten von TWH, die weniger aufsehnserregend sind. Umgekehrt aber werden hier permanent andere Rassen als einfache und dumme Steiff-Tierchen dargestellt, weil sie - im Gegensatz zum ach-so-tollen TWH - ja schon sooooo weit vom Wolf entfernt sind. Dabei gibt es eine ganze Menge Rassen, die schon eeewig weit vom Wolf entfernt sind und trotzdem sehr schwierig zu handhaben sind.

timber-der-wolf 26-11-2009 09:57

Hallo Torsten,

dass Du darauf "anspringst", war mir klar. 8)

Aber wie so oft, kannst Du, nein besser willst Du nicht verstehen, was ich geschrieben habe. :cry:

Quote:

Originally Posted by Outlaw
… Aber das du dir wünscht das ein TWH noch wie ein Wolf ist kann ich mir schon vorstellen …


Das habe ich nirgends geschrieben!
Du solltest bitte nicht so anfangen, wie es eine uns bekannte TWH-Züchterin immer gerne tat, etwas in meine Beiträge hinein zu interpretieren.
Es ist schließlich etwas anderes von einem wolfsähnlichen Verhalten eines Hundes zu sprechen, als zu behaupten der TWH wäre ein Wolf! Das hat meines Wissens hier auch noch nie Jemand wirklich getan.
Im Übrigen, andere Menschen, Hundesportler, sind sogar stolz darauf, dass ihre Hunde im Aussehen und Verhalten den Wölfen noch sehr ähnlich sind.
Zitat:
"Es sind die Schlittenhunde der Inuit und Indianer, die tausende von Jahre durch die Wildnis Alaskas und Kanadas streiften. Der Alaskan Malamute ist somit ein Symbol für Wildheit und ungebändigte Natur. Er ähnelt dem Wolf optisch und vom Verhalten her sehr stark."
Quelle: http://malamutequest.com/


Quote:

Originally Posted by Outlaw
… komischer weise hat mir mal Jemand gesagt der mit Verlaub mehr Erfahrung und Ahnung hat als du das er Wölfe und TWH verglichen hat ( sogar im selben Alter ) und was soll ich sagen , er sagte das seine TWH sich mehr wie Hunde verhalten als wie die Wölfe die er parallel dazu beobachtet hat. (ich hoffe nur das ich nicht wieder der Lüge bezichtigt werde, ich hab nur das nachgesagt was mir der gute Mann gesagt hat, und ich glaube ihm auch)


Woher weist Du, wie viel Ahnung ich nicht oder weniger habe, als Dein "Jemand"? ;)
Siehst Du, Torsten, ich könnte Dir …zig Leute benennen, die Dir ganz genau das Gegenteil von dem bestätigen können, was Dir Dein "Jemand" erzählt / beobachtet hat. So verschieden ist das Leben und sind die Ansichten.
(Selbst SWH, die wirklich schon ein wenig weiter weg von den letzten Wolfs- und Hybrideneinkreuzungen sind als unsere TWH´s, ähneln im Verhalten immer noch mehr den Wölfen, als viele andere Hunderassen.)


Quote:

Originally Posted by Outlaw
Ach und Norbert auch Huskys machen Probleme wenn man sie nicht entsprechend hält ........


Meinst Du ernsthaft, dass ich das nicht weis?
Neben Wölfen und Wolfshunden gehörten und gehören die Nordischen Hunde schon immer zu meiner großen Leidenschaft. Und nicht nur Huskys, Malamuten, Grönis, Samojede, … nein auch viele andere Hunderassen machen Probleme, wenn man ihnen nicht in Haltung, Erziehung und Auslastung / Beschäftigung gerecht wird.


Quote:

Originally Posted by Outlaw
Und ich finde es immer wieder erstaunlich wie man verallgemeinert und sich anmaßt für die gesamte Rasse zu sprechen, …


Auch das wieder nur eine Interpretation :nono– wer lesen und verstehen kann, ist klar im Vorteil!


Quote:

Originally Posted by Outlaw
… es gibt genug Halter und auch Züchter die sehr wohl mit ihren Tieren klar kommen wie mit ganz normalen Hunden ( was auch immer das ist )


Wenn Du verstanden hättest, was ich geschrieben habe, hättest Du Dir diese Anmerkung ersparen können.
Habe ich irgendwo geschrieben, dass Halter oder Züchter mit ihren Tieren nicht klar kommen?
Ich wies lediglich darauf hin, dass Halter (aber auch einige Züchter) von TWH auf Grund der Entstehungsgeschichte und der daraus resultierenden Erbanlagen unserer noch sehr jungen Rasse unterschiedliche Erfahrungen mit ihren TWH´s haben. Und ich persönlich bin der Überzeugung, dass es nicht nur, wie hier immer wieder zu lesen ist, nur an den Besitzern liegt. Es gibt halt auch objektive Gründe dafür. Und diese Meinung teilen auch einige mir bekannte TWH-Züchter.

Und dass es sicher auch einige TWH-Halter gibt, die nicht mit einem / ihren TWH klar kommen, belegen doch im Bezug zur TWH-Population u.a. die vielen Abgabe-/ Vermittlungshunde, oder?



Hallo Astrid,

Dein Beitrag hat mir gefallen. Denn genau um diese Aussage von Dir ging es auch mir!
Quote:

Originally Posted by Astrid (Bericht 257738)
Es geht weiters nicht darum, den TWH zu verniedlichen. Damit wäre ja niemandem geholfen. Natürlich sollten Interessenten wissen, was sie erwarten KANN. Aber umgekehrt müssen sie auch wissen dürfen, dass dem nicht so sein muss.


Und das hat Torsten offensichtlich nicht verstanden.

Dajka 26-11-2009 10:13

Hallo Astrid,
Deinen Worten ist nichts mehr hinzuzufügen...
Wenn alle anderen Hunderassen doch ach soooo einfach sind, warum gibts dann sooo viele Fachbücher, Hundetherapeuten und Hundpsychologen.
Dann wären ja alle Martin Rütters und Co. Arbeitslos...

letztens lernte ich einen Hund kennen der Frauchen terrorisierte, ständig hinterherlief , klaute und zerstörte, heulte und nicht allein sein konnte.
Wie sich dann heraus stellte war der Hund geistig wie körperlich unterfordert...

Es war Kein TWH der die Wohnung neu nach seinem Geschmack umräumte und das Inventar demolierte, Nein es war ein BEAGLE!!!!!!! der einfach so ausdrückte wie arm und hilflos er dran war...

Meine beiden liegen mir gerade zu Füßen, davor lagen sie unten unterm Tisch ihrem Lieblingsplatz...
Gestern abend bekam Timmy noch ein extra training das er einforderte, danach war er Platt es dauerte nur 10 min. aber es war effektiv und er war zufrieden.

So konnte ich ihn am abend alleine lassen, er schlief bis ich wiederkam...
Mir wurde noch nie etwas in den letzten 12 Jahren die ich nun diese Rasse habe zerstört! Vielleicht weil ich auf die Besonderheiten eingehe und die Rasse auch beschäftige, denn ich kann auch keinen Aussie oder Border ohne ausreichende Beschäftigung stundenlang alleine lassen...die Folgen wären geplünderte Kühlschränke und ein designtes Mobiliar!
Thimmy war vor ein paar Wochen ganz allein zu Hause so 3 Stunden, wir haben das noch nie trainiert...es klappte! Die Meerschweinchen leben alle und das Putenfilet das auf dem Küchenschrank in 80cm höhe! War auch da nur der Nussstriezel daneben war auf die Hälfte geschrumpft.
Seine vorigen Besitzer waren mit ihm überfordert...und bei mir schläft er den ganzen Tag und ist brav und soo viel mach ivh nicht mit ihm nur Denksportaufgaben...
<gibts übrigens auch zu kaufen für intelligente Hunde...Hund ärgere Dich nicht gibts auch.
Ich könnte keinem Border oder Mali gerecht werden!

Wenn ich einen Urtyphund möchte, dann kauf ich mir einen...zb. Akita Inu, Karelischer Bärenhund, Kanaan Dog, Basenjii Eben die Gruppe der Spitze und Hunde vom UrtyP!

Der TWH gehört aber in die FCI-Gruppe 1 der Hüte und Treibhunde salopp Schäferhunde genannt!

Ein Tscheche sagte mir letztens auf einer Hundeausstellung er hatte einen Messestand der Vlcak heisst übersetzt ins Deutsche Tschechoslowakischer Schäferhund!

Grüße Birgit

Pavel 26-11-2009 10:59

Quote:

Originally Posted by Dajka (Bericht 257769)
Wenn alle anderen Hunderassen doch ach soooo einfach sind, warum gibts dann sooo viele Fachbücher, Hundetherapeuten und Hundpsychologen.

Alle Tiere sind einfach, ohne Nebenabsichten oder Hinterlisten. Tiere sind offene und einfache. Nur die Leute einfach meistens verstehen es nicht.

Dajka 26-11-2009 11:02

Pavel,
das ist genau das was ich meine und auch Astrid schreibt, ich habe es nur ergänzt!
Sonst wären doch die Leute arbeitslos...

timber-der-wolf 26-11-2009 12:16

Quote:

Originally Posted by Dajka (Bericht 257769)
Wenn alle anderen Hunderassen doch ach soooo einfach sind, warum gibts dann sooo viele Fachbücher, Hundetherapeuten und Hundpsychologen.
Dann wären ja alle Martin Rütters und Co. Arbeitslos...

...

Der TWH gehört aber in die FCI-Gruppe 1 der Hüte und Treibhunde salopp Schäferhunde genannt!

Ein Tscheche sagte mir letztens auf einer Hundeausstellung er hatte einen Messestand der Vlcak heisst übersetzt ins Deutsche Tschechoslowakischer Schäferhund!

Hallo Birgit!

Zu Ersterem wäre vor allem noch zu sagen / zu ergänzen, dass viele Menschen heutzutage Naturromantiker, wirklichkeits- und naturfern geworden sind. Auch zum Umgang mit TIEREN ganz allgemein haben viele eine völlig unnatürliche Einstellung (Kühe sind ja lila ;)).
Fachbücher, Hundetherapeuten und Hundpsychologen - unter denen gibts auch genug Scharlatane, denen es vor allem ums "Kohle" verdienen geht, weniger um die Hunde. Nimm 3 verschieden "Hunde-Fachbücher" von selbsternannten Fachleuten, und Du findest in jedem etwas anderes beschrieben. Und jeder behauptet, dass nur er Recht hat.

Zum zweiten, die Einordnung der Hunde, egal welche Rasse, in eine Klassifizierung erfolgte mehr oder weniger willkürlich durch Menschen, und sagt im Grunde ersteinmal gar nichts über die Hunde aus.
Im Übrigen, welcher bzw. besser wieviele Schäferhunde "arbeiten" denn noch als Schäferhund ;-). Der beispiele gibts noch wesentlich mehr.
Es gibt auch Fachleute, Kynologen, die die Hunde nach ganz anderen Kriterien, und vor allem nicht so eng, klassifizieren / einteilen wie die FCI Siehe hier: http://www.hundezeitung.de/hundekunde2/index.html , insbesondere im Punkt "Teil 1: Ordnung ist nur ein Teil der Wahrheit".
Zumindest vieles logisch und auch nachdenkenswert! :roll:

Zum Dritten, dass Thema hatten wir doch schon ;), oder? Die Übersetzung "Tschechoslowakischer Schäferhund" ist einfach Unsinn, und wird durch ständiges wiederholen auch nicht wahr!

Pavel 26-11-2009 12:40

Quote:

Originally Posted by Dajka (Bericht 257769)
Ein Tscheche sagte mir letztens auf einer Hundeausstellung er hatte einen Messestand der Vlcak heisst übersetzt ins Deutsche Tschechoslowakischer Schäferhund!

Lass mir bitte eine kleine Grammatikminuten machen :D .
"Vlčák" ist eine spezilee künstliche tschechische Wort und sein Equivalent in Deutsch ist Wolfshund. Aber hast Du Recht, es ist nicht genau übersetzt. Der Grund der Wort ist "vlk" (Wolf) nur "k" ist umgekippt laut tschechische Gramatik auf "č" und Suffix "ák" ist meistens beuntzt zu Eine Ableitungen zu machen. Z.B. "vrtat" (bohren) - "vrták" (Bohrer) oder zu Verkurzungen in Volksprache "hlavní nádraží" (Hauptbahnhof) - "hlavák", Václavské náměstí (Wenzelsplatz) - "Václavák". Und noch dazu kommen die Ableitungen, die schimpfliche Sinn haben "měšťan" (Städter) - "měšťák" (der, der spielt sich auf Städter auf Hochniveau, aber ist eine Primitive).
Wort "vlčák" ist der zweite Fall, wann war in Volkssprache verkürzt "pes křížený s vlkem" (Hund mit Wolf gekreuzt) auf "vlčák". In Zeit kommt diese Wort von Volksprache zu ofizielle Sprache und heute ist normal in Gramatik.

Wer interessiert und kann tschechisch, der findet ganze Theorie auf http://prirucka.ujc.cas.cz/?slovo=vl...&Hledej=Hledej, wo klicken noch auf "1Podstatná jména zakončená na -ák".

Na das ist schon alles für heute Kinder, so bis morgen alle zu lernen die Worte mit Suffix "ák" :p

timber-der-wolf 26-11-2009 13:12

Quote:

Originally Posted by Pavel (Bericht 257809)
Lass mir bitte eine kleine Grammatikminuten machen :D .
"Vlčák" ist eine spezilee künstliche tschechische Wort und sein Equivalent in Deutsch ist Wolfshund. .... :p

Hallo Pavel,

Danke für den Tschechischinterricht 8).

An Deine Sprachkenntnisse, Pavel, wird hoffentlich niemand hier im Forum zweifeln! 8)

Gele Birgit ;) ?

FreierFranke 26-11-2009 13:46

@Pavel:

Warum findet man in den Wörterbüchern dann:

Schäferhund (der) - ovčáckýpes
Schäferhund (der) - ovčák
Schäferhund (der) - vlčák

Falls dies nicht richtig, wass heißt denn Schäferhund?

Viele Grüße
Markus

Dajka 26-11-2009 15:17

Nobbi das hat ein TSCHECHE zu mir gesagt!!!
Der vertreibt Aufkleber aller Hunderassen!
Scharlatane gibts überall...
ovcák= schafhirt,schäferhund und ein ovcicka ist kein schäferhündchen, sondern ein schäflein, siehe cesko-nemecko slovnik.sorry pavel krieg die haceks nicht rein

wildwolf 26-11-2009 17:26

Kleine unschuldige Zwischenfrage...
Wolfshund.. Hund Der die Herde vor dem Wolf schutzt, oder zur Wolfjagd eingesetzt wird?
Wolfhund... Hund der Wolf ahnlich ist aber nicht die beiden vorhergsagten Arbeiten eingesetzt werden kann? oder wird?

Richtig so?

Schaferhund oder Hutehund....?
sind zwei ganz verschiedene arbeiten...

Torsten 26-11-2009 18:30

Quote:

Und das hat Torsten offensichtlich nicht verstanden.
Oh doch das hat er, da er ja nicht so einseitig eingefahren ist und sich was wünscht was eben nicht so ist. Sorry aber ich denke eben nach wie vor das jede Rasse ihre Eigenarten hat , und jetzt komm mir nicht damit das ich mir darüber kein Urteil erlauben kann, ich denke das kann ich sehr wohl , da ich wie schon gesagt einige andere Rassen die dem TWH sehr wohl ebenbürtig sind haben durfte. Wenn man hier vom Kaukasen schreibt so sehe ich da auch gute Parallelen zum TWH und dessen Erziehung (den Jagdtrieb mal ausgenommen), und glaube mir Norbert es gibt Hunderassen die sind wirklich bei weitem schlimmer als ein TWH. Damit habe ich nat. nicht gesagt das ein TWH seine Eigenheiten hat genau wie es auch andere Hunde haben. Nur ist es eben so das es wirklich Leute geben soll die mit dem Verhalten das TWH eben nicht so große Probleme haben weil sie es eben schon heftiger erlebt haben. Und ich muss auch in meine HUNDE den Wolf nicht interpretieren, da ich sie behandle wie Hunde und sie auch so erziehe. Wenn andere Menschen das anders machen ist das ihre Sache , dann aber nicht verallgemeinern - das habe ich gemeint du Schlauberger. Und das ich zu Dem was ich über meine Hunde schreibe zu 100% stehen kann und es auch beweisen kann, können dir sicher genug Leute bestätigen die es an Ort und Stelle erlebt haben.
Quote:

Hallo Torsten,

dass Du darauf "anspringst", war mir klar.
Tja, warum nicht , ich muss ja auch nicht erbetteln das ich hier schreiben darf ...... und so wie du deine Meinung hast , habe ich eben meine die ich auch äußern darf ......
Also which you want?

Uwe 26-11-2009 19:23

Quote:

Originally Posted by Sefie (Bericht 257574)
aber du scheinst ja allwissend zu sein du kannst ja mal aufklären:twisted:

Ich bin nicht für dein Wissen verantwortlich. Und hättest du sorgfältig gelesen und dann recheriert, würdest du die Antwort kennen.

Ich bin Gott sei Dank nicht allwissend, aber ich kümmere mich durchaus um meine (Weiter-)Bildung. Witzig finde ich an dieser Stelle, daß du von Hundbesitzern Schulungen, Ausbildung und Wissen forderst. Ich frage nicht, über welches Wissen und welchen Ausbildung du verfügst.

Macht man die diversen Sachkundetests/Prüfungen ist es auffällig, daß selbst diese zum Teil falsch sind und Spielraum zu Dikussionen lassen bzw. auf überholtem Standard sind. Das kann die Lösung also nicht sein.

Ebenso verhält es sich mit Besuchen bei Hundetrainern. Jeder der sich so nennen möchte, kann das tun. DAS finde ich sehr bedenklich. Man darf ohne langjährige Ausbildung in Deutschland nicht mal einen Nagel in die Wand hauen oder ein Kabel verlegen, aber Hunde und Menschen versauen, daß darf jeder. Falls wir Glück haben setzt Qualität sich durch. Darauf wetten würde ich nicht.


Wolfshund, Wolfhund, Schäferhund, Schaf. Meine Güte heissen diese Hunde nicht Tschechoslowakischer Wolfshund? Ich würde einem Muttersprachler, der noch dazu mit Sprache zu tun hat, eher trauen, als einem quellenlosen Wörterbuch.

Ach ja, Freude macht an dieser Stelle auch der Google-Übersetzer :lol: In diesem Sinne, Grüße ins Elsaß und dobre noc nach Prag.

MfG
Uwe

Sefie 26-11-2009 22:56

das sich jeder ohne ausbildung hundetrainer nennen dürfen und viele ziemlichen mist verzapfen weiß ich selbst, deshalb habe ich eine ausbildung gemacht um mit meinem hund klar zukommen. mir gehts nicht ums geld machen, mir hilft das gelernte im job und ich weiß auch nicht ovb alles so problemlos mit meiner kleinen gelaufen wäre, wenn ich das vorher nicht gelernt hätte.

aber naja riesen kritik hier für irgentwas bekommen was man mal nicht weiß oder auch nur so hingedreht wird wie mans halt gern lesen möchte können einige hier verdammt gut.

timber-der-wolf 27-11-2009 09:29

Quote:

Originally Posted by Outlaw
... Norbert es gibt Hunderassen die sind wirklich bei weitem schlimmer als ein TWH. Damit habe ich nat. nicht gesagt das ein TWH seine Eigenheiten hat genau wie es auch andere Hunde haben. Nur ist es eben so das es wirklich Leute geben soll die mit dem Verhalten das TWH eben nicht so große Probleme haben weil sie es eben schon heftiger erlebt haben. ...

.... , ich muss ja auch nicht erbetteln das ich hier schreiben darf ......

Zu ersterem Satz: Diese, Deine Aussage, beweist mir und jedem , der hier liest, dass Du entweder meinen Eingangsbeitrag einschließlich der Antwort auf Deinen Beitrag nicht richtig (vollständig) gelesen hast, oder nicht verstehst, was Du gelesen hast. :?
Denn ich habe nichts anderes geschrieben! :p

Zum zweiten Satz: Wie kommst Du denn auf solch einen Schmarn?
Ich mußte niemanden betteln! Es gibt aber liebe Menschen, die bestimmte Dinge realistisch sehen, und sich für andere Menschen einsetzen, die ungerecht behandelt wurden und werden!

timber-der-wolf 27-11-2009 09:39

Quote:

Originally Posted by wildwolf
Wolfshund.. Hund Der die Herde vor dem Wolf schutzt, oder zur Wolfjagd eingesetzt wird?
So ist die Definition (lt. einem Protokoll der FCI). Deshalb ja auch "Irischer Wolfshund"

Wolfhund... Hund der Wolf ahnlich ist aber nicht die beiden vorhergsagten Arbeiten eingesetzt werden kann? oder wird?
Wolfhund, ohne "s" ist die richtige Bezeichnung. Lt. Standard der FCI heißt es "Tschechoslowakischer Wolfhund".
Allerdings hat sich im deutschen Sprachraum für den TWH sprachlich der "Tschechoslowakische Wolfshund" eingebürgert und durchgesetzt. Ist m.E. auch nicht weiter dramatisch.
("... Wolfshund" steht sogar auf der Ahnentafel ;-)).

Schaferhund oder Hutehund....?
sind zwei ganz verschiedene arbeiten...
Da hast Du im Grunde schon Recht.
Hütehund ist sicher als "Oberbegriff" zu verstehen 8)
Ich habe z.B. schon als 6 ... 7 jähriger Junge mit einem DSH Kühe auf der Weide gehütet (das ist allerdings über 50 Jahre her :lol:)

Habe mal meinen Komentar in Deinem Beitrag geschrieben.

Torsten 27-11-2009 20:08

Herr Merkel
ich habe sehr gut verstanden was du schreibst und was du meinst ......
Natürlich hast du geschrieben ( sinngemäß) das Jeder seine eigenen unterschiedlichen Erfahrungen mit dem TWH macht - das ist doch wohl logisch, dazu braucht man keinen TWH weil das kann man in jedem Bereich des Lebens sehen.
Du hast aber auch auf den Vergleich mit den Hybriden verwiesen in dem du sinngemäß sagst das es genau die Leute sind die mit ihrem TWH keine Probleme haben, die auf die Gefährlichkeit von Hybriden hinweisen. Also verstehe ich das doch so , TWH sind Hybriden ( nach deiner Meinung) und so mit gefährlich, nach Meinung der Leute die mit ihrem Hunden klar kommen. Jetzt würde mich wirklich mal interessieren woran ich bei meinen Hunden das wölfische Verhalten erkennen kann .......außer das sie heulen.
Und ich habe auch geschrieben, das es immer unterschiedliche Meinungen geben wird weil ja auch Menschen unterschiedlich an die Sachen heran gehen und sich nat. auch unterschiedliche Prioritäten setzen was das Zusammenleben mit ihren Hunden betrifft.
Mach mir doch bitte mal eindeutig klar, wenn du mehrere Besitzer nimmst die unterschiedlicher Erfahrungen gemacht haben mit ihren Hunden, was dann dein Maßstab ist um einen Hund beurteilen zu können ? Blendest du die Besitzer und deren Ansprüche aus ? Und nat. kannst du mir jede Menge Leute bringen die deine Theorien bestätigen genau wie ich dir auch welche bringen kann die eben die Dinge so ähnlich sehen wie ich es schon so oft geschrieben habe. Warum wohl? Weil Jeder anders an die Dinge geht und Jeder andere Ansprüche hat. Bei aller Betrachtung der Hunde sollte man auch das Umfeld der Tiere betrachten, denn das hat meiner Meinung nach auch eine große Bedeutung wie sich die Tiere verhalten.
Und nat. ist die Rasse noch sehr urtümlich oder jung, logisch, dazu brauchst du nur zu schauen wann sie geschaffen worden ist .......und das so auch noch eigenständige Verhaltensweisen verstärkt vorhanden sind ist doch wohl klar darüber müssen wir nicht reden. Das haben aber einige Herdenschutzhundrassen auch ganz verstärkt, gepaart mit einer hohen Intelligenz .... nur mal so als Beispiel
Aber du hast Recht mit allem was du sagst ( auch in deinem zweiten Satz ) mein lieber Peer Furnje oder Fritz, oder husky-trail, oder wuolk & apache, ach ja , das sind sicher deine Freunde die dich wieder ins Spiel gebracht haben.;)

wildwolf 27-11-2009 20:35

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf (Bericht 258007)
Habe mal meinen Komentar in Deinem Beitrag geschrieben.

Ist schon ok so,, das ist der einfachste un verstandlichste Weg...

An die anderen, entschuldigt, aber....
ES STEHT WEIHNACHTEN VOR DER TUR... "SEIT LIEB ZUEINANDER!!!"

Uwe 28-11-2009 13:09

Quote:

Originally Posted by Sefie (Bericht 257966)
aber naja riesen kritik hier für irgentwas bekommen was man mal nicht weiß oder auch nur so hingedreht wird wie mans halt gern lesen möchte können einige hier verdammt gut.


Jeder zieht sich den Schuh an, der ihm paßt. ;)

Meine Trainerin könnte mit Sicherheit aus dem Stehgreif über das Thema dozieren. Hier haben wir gutes Beispiel von Wahrnehmung und Realität. Mir ist eine ehrliche, erfahrene Trainerin, die ein vernünftiges Feedback gibt immer lieber als ein verzogenes trotziges Kind.

Aber diese Dinge sind für jeden Menschen individuell, deshalb gibt kein richtig und kein falsch. So denke ich auch über Wolfshunde. Es gibt bestimmt einfache und schwierigere Exemplare.

MfG
Uwe

Sefie 28-11-2009 13:17

klar gibts schwierigere und einfachere twh das trifft aber auch mal wieder auf jede rasse zu. wie unterschiedlich die charaktere allein in der selben rasse waren, kann man ja wunderbar auf einem treffen beobachten;)

und sicher hab ich mt 22 lange nich so viel erfahrung wie ein trainer der das seit 10 oder 20 jahren macht. aber es gibt auch genug die so lange praktizieren und nix wissen. mich hat für meinen eigenen hund ordentlich weiter gebracht und ansonsten ist es für mich ehr hobby ich will damit gar nicht das große geld verdienen nd ich prahl auch mit nix rum. ich hab nur ne frage gestellt, weil ich was anders gehört hatte.

hanninadina 28-11-2009 18:37

Hallo Thorsten,

bitte erzähl uns nicht, dass deine TWH außer Heulen nichts mit Wolfsverhalten gemeinsam haben.... Die praktische Intelligenz, die haben viele TWHs auch vom Wolf. Und die normalen Hunde, die das auch können, ja dass sind eben auch canis lupus nur familiaris und nicht canis lupus lupus.

Wenn es denn keine Rolle spielt, Astrid, welche Generation ein TWh hinter einem Wolf ist, dann können wir doch nun endlich auch ab der F 1 Generation alle Wolfhundmischlinge frei geben, oder? In England haben sie es ab Juni 2009 getan, dort sind ab F 3 alles Hunde basierend auf diesem Gutachten http://www.defra.gov.uk/wildlife-pet...a-wolfdogs.pdf!

In dem Zusammenhang lese ich gerade ein Buch, in dem es ausschließlich um russische Wölfe geht. Es sind Erfahrungsberichte aus den einzelnen Bereichen, die bis ins 19. Jahrhundert zurück gehen. und dort taucht natürlich auch der Wolfsmischling F 1 usw. auf. Und schon dort, konkret war es in der Mitte des 20. Jahrhunderts haben sie rausgefunden, dass das ab F 2 bzw. F 3. Hybriden für den Menschen geeignet waren, wie Hunde. Gleiches haben sie in china und der Mongolei rausgefunden. Und der amierkanische Professor Dr. Raymond Pierotti hat dies auch wissenschaftlich nachgewiesen. Er forscht seit 30 Jahren mit Hybriden und seit 20 Jahren mit Wölfen und Wolfshunden.

Und Thorsten, Norbert hat völlig recht und Astrid im Grunde ja auch, man kann es weiß gott nicht an F 1 oder F 5 festmachen. Denn es ist eine Frage der Gene. Es gibt F 5 oder F 6 TWH, die haben eben immer mehr die Wolfsgene vererebt bekommen und weniger die Hundegene. Natürlich ist so ein Tier viel komplizierter als einer der mehr Hundegene mitbekommen hat. Deswegen haben wir ja diese große Bandbreite zwischen den Erfahrungen mit unseren TWHs. Ich bin doch das beste Beispiel, Myla, die alles kann, was auch ein Wolf kann und Tala, mit seiner bestandenen VDH-Hundeführerscheinprüfung Hund durch und durch.

Bevor jemand meinte, dass ich mich nicht mit anderen Hunden auskenne, ich lebe noch mit 5 anderen Hunden zusammen, insgesamt sind es 8. Und warum bloß frag ich mich immer, sind unsere Hunde wie Hunde ich brauche eigentlich nichts machen, nicht trainieren und gar nichts und sie gehorchen?! Bei den TWHs ist das schon ein bißchen anders. Also erzähl mir bitte keiner, die TWHs wären wie normale Hunde.

Und natürlich Thorsten kannst du auch einen hochprozentigen Wolfshund (Hybriden) und ich behaupte sogar einen Wolf wie einen Hundführen. Nur ist es eben viel viel schwieriger. Aber es ist nicht unmöglich und natürlich können das die wenigsten. Aber darum geht es nicht. Hunde sind letztlich insgesamt viel dichter am Wolf dran und darum ähnlich, als die meisten es war haben wollen. Die Nummer mit der schwarzen Farbe bei den amerikanischen (und italienischen) Wölfen kennt ihr ja sich alle. Seit September 2008 ist es von Wissenschaftlern der Stanford Universität erwiesen worden, dass das schwarz vom Hund stammt. http://www.focus.de/wissen/wissensch...id_368032.html

Christian

Astrid 28-11-2009 19:46

Christian, du hast nicht verstanden - die Generation ist für mich insofern egal, als es Leute gibt, die mit einem F2 prima zurecht kommen würden und solche, die mit einem F500.000 nicht umgehen können.

Wie gesagt - ich würde nie behaupten, dass TWH zu den leichtführigen Rassen gehören. Aber dieses "normale" Hunde ist genau das, wogegen ich mich wehre. Was genau macht denn den normalen Hund aus? Und welche Eigenschaften sind für "abnormale" Hunde typisch? Wer legt fest, was normal ist? (Da sind wir auch schon wieder beim Thema: was den einen nicht juckt bringt den anderen auf die Palme...)

Ich hatte vor Nanook und Chinua einen Border-Collie Mix, den musste man auch nicht trainieren, klappte quasi alles von selbst. Der wäre dann wohl als "normaler" Hund einzustufen. Nanook hingegen (seines Zeichens Weißer Schäferhund) hat einiges an Training gebraucht (und benötigt es noch) - da war nix einfach selbstverständlich. Ist er jetzt ein "abnormaler" Hund?

Von 8 Hunden auf die Gesamthundepopulation alleine nur in der westlichen Welt zu schließen, wo es über 400 (anerkannte) Rassen und weiß der Teufel wieviele Mischungen gibt, ist halt schon auch sehr pauschal.

wildwolf 28-11-2009 20:02

Es geht, oder ging anfangs oder uberhaupt nicht um die Frage ob "NORMAL oder "ABNORMAL" es geht darum ob der Hund Wolfahnlichere Verhaltensweisen hat und in welchen Ausmahsz, falls dies der Fall ist...?
Bestimmte sin davon uberzeugt das er dem Wolf ahnlich ist und andere widerum Nicht... Es ging um diese Frage, glaube ich....?????

Alle die nicht daran glauben das er etwas mehr magisches von seinen Wolfsvorvahren hat, sind sicher jene die dem Hund auch dementsprechendem Namen gaben...

Ich kenne allerdings wenige TWH die sich REX, LUMPI oder BENNY..ect..nennen, das gibt mir zu denken...?

Astrid 28-11-2009 21:02

Wo liest du das heraus?

Quote:

Originally Posted by canislupus (Bericht 46586)
Hallo ihr alle,
da wir ja nun schon des öfteren diese Thema hatten, und immer eine Aufspaltung in zwei Gruppen stattfindet ( TWH lieb-TWH-böse, mal überspitzt dargestellt), würde es mich jatzt mal wirklich interessieren, wie häufig das vorkommen von richtigen Problemen oder auch nur kleinen Macken wirklich ist... :wink:

Ich lese hier nur, dass gefragt wurde, inwiefern die immer wieder kursierenden Gerüchte über verschiedene Probleme bei Foren-Hunden auftauchen, da - wie Tanja so schön überspitzt schrieb - man oft nur hört/liest TWH = lieb oder TWH = böse. Würd mich jetzt interessieren, ob du dem Wolf ähnlich nun mit lieb oder böse gleich setzt... :lol:

By the way - wie du sicher schon festgestellt hast, kann ich mich mit diesem mystifizieren des TWH aufgrund seiner Herkunft (und dem gleichzeitigen verniendlichen anderer Rassen) gar nicht anfreunden. Dennoch heisst meine Hündin nicht Lumpi oder Rex. Übrigens - mein Rüde, der "nur" ein "stinknormaler Schäferhund" ist, heisst auch nicht Bello oder Waldi... :roll:

Heiko 28-11-2009 21:30

Quote:

Originally Posted by Astrid (Bericht 258397)
... - die Generation ist für mich insofern egal, als es Leute gibt, die mit einem F2 prima zurecht kommen würden und solche, die mit einem F500.000 nicht umgehen können.

Wie gesagt - ich würde nie behaupten, dass TWH zu den leichtführigen Rassen gehören. Aber dieses "normale" Hunde ist genau das, wogegen ich mich wehre. Was genau macht denn den normalen Hund aus? Und welche Eigenschaften sind für "abnormale" Hunde typisch? Wer legt fest, was normal ist? (Da sind wir auch schon wieder beim Thema: was den einen nicht juckt bringt den anderen auf die Palme...)

Hi Astrid,

hast die Mückenplage noch überstanden... ;-)

Naja F500.000 :roll:- ok der Terminator lässt grüßen.

Laut der Geschichte (und meinen speziellen Infos - Hartl) sollen auch schon F1 in dem Projekt 8)(Entstehung der Rasse- andere Baustelle) brauchbar, oder halbwegs "führig" gewesen sein. Denke aber nur einzelne Exemplare - nun auch egal.
Ist eine spezielle Sache für sich ! Wovon ich in der heutigen Zeit in jedem Fall abrate ; wer meint sich damit (auch F2-F4) - hervorzutun bzw. profilieren zu wollen, hat m. M. nach einen an der Waffel, soll heißen; ist nicht ganz dicht.

Nachkommen aus direkter F4 Generation finde ich für die Zucht, um zukünftig unsere Rasse vernünftig aufzubauen, nicht sinnvoll.


Es gibt keine normalen Hunde, genausowenig wie es normale Menschen gibt. Jeder Mensch wie Hund hat seine unterschiedlichen - individuellen - Charaktere. Und "Abnormal" lässt sich wohl nicht wirklich definieren. Deshalb finde ich z. B. den Hundeführerschein auch für unsachgemäß !

HFS, Rasselisten und sonstige Erfindungen...:p:p:p

Gruss nach Ösiland

wildwolf 29-11-2009 18:05

Quote:

Originally Posted by Astrid (Bericht 258409)
Wo liest du das heraus?



Ich lese hier nur, dass gefragt wurde, inwiefern die immer wieder kursierenden Gerüchte über verschiedene Probleme bei Foren-Hunden auftauchen, da - wie Tanja so schön überspitzt schrieb - man oft nur hört/liest TWH = lieb oder TWH = böse. Würd mich jetzt interessieren, ob du dem Wolf ähnlich nun mit lieb oder böse gleich setzt... :lol:

By the way - wie du sicher schon festgestellt hast, kann ich mich mit diesem mystifizieren ( warum wollen wir einen TWH? Weil er dem Wolf Hund aberkennenahnlich sieht, und der Wolf faszieniert und ist Mystisch, warum das diesem Hund aberkennen??)des TWH aufgrund seiner Herkunft (und dem gleichzeitigen verniendlichen anderer Rassen) ( niemand hat andere Rassen verniedlicht, wir verteidigen nur das der TWH nicht wie andere ist...? Aber das gilt fur jede Rasse auf eine Rasseeigene speziefische Weise..)gar nicht anfreunden. Dennoch heisst meine Hündin nicht Lumpi oder Rex. Übrigens - mein Rüde, der "nur" ein "stinknormaler Schäferhund" ist, heisst auch nicht Bello oder Waldi... ( er heist aber auch nicht Lakota oder Timber oder Apache oder ahnliches, oder irre ich?) :roll:


Da sich fur mich di Frage LIEB oder BOSE bei keinem Hund stellt,(aber auch nicht um NORMALoder ABNORMAL, wie du, glaube ich, interpretiertest) und nach meiner Ansicht bei keinen Hundekenner oder LIebhaber stellen sollte, und die Diskussion in grossen und ganzem um Mytos WOLF geht, ( dies der merheit der Beitrege zufolge) habe ich diesen Gedanken geaussert...Und ich glaube doch einen Unterschied zu sehen, zwischen Rex, Bello, Jack, Bingo oder all diesen mystischen tiefsinnigen Namen aus der Indianersprache oder celtischen oder ahnlichen auf die mehrheit unserer HUNDE....

Das sagt fur mich doch aus das die mehrheit der personen in der Auswahl der Rasse den Effekt Wolf nicht auser acht gelasen haben, und dies spiegelt sich in der Namensgebung wieder....
Aber das ist nur eine meiner Meinungen,,,

Mochte noch hin zufugen, das ich in meiner Hundin (und nicht nur ich, sowie nicht nur meinem TWH) nicht HUndeaugen vor mir habe, bei mir sprechen die Augen unserer Hunde eine andere Sprache...
Okay, geht auf mich los, aber ich liebe nicht nur meinen Hund, ich bin jeden Tag von IHR FASZIENIERT, ... und das ist etwas anders....

Aber das bin eben ich... un wie ich mit meinem Hund lebe....

Torsten 29-11-2009 22:36

Quote:

mein lieber Peer Furnje oder Fritz, oder husky-trail, oder wuolk & apache (???), ach ja , das sind sicher deine Freunde die dich wieder ins Spiel gebracht haben.
Und wer sind dann diese Leute ? Die haben ja so ist es allseits bekannt ständig von ein und der selben IP die Mods. beflastert und stell dir mal vor, sogar unter deiner Emailadresse ...... wow die Spione wieder, wie die das nur machen?

Quote:

bitte erzähl uns nicht, dass deine TWH außer Heulen nichts mit Wolfsverhalten gemeinsam haben.... Die praktische Intelligenz, die haben viele TWHs auch vom Wolf.
sagt wer, warst du schon mal Hund das du das mit Sicherheit so behaupten kannst? Natürlich haben die Hunde ihrer Intelligenz das haben aber auch einige andere Hunde, und die machen eben auch sehr viel Blödsinn wenn ihre Intelligenz nicht richtig gefordert wird .......

Quote:

Und die normalen Hunde, die das auch können, ja dass sind eben auch canis lupus nur familiaris und nicht canis lupus lupus.
Äh wie jetzt, dann ist der TWH wohl ein Canis lupus, oder stufst du ihn bei den normalen Hunden ein den canis familiaris....
Also ich verstehe beide Sätze so , das der TWH seine Intelligenz vom Wolf hat und somit eben kein normaler Hund ist aber die anderen normalen Hunde haben ihre Intelligenz auch vom Wolf ....... ja was denn nun .... doppelte Erkenntnis?

Quote:

Und Thorsten, Norbert hat völlig recht und Astrid im Grunde ja auch, man kann es weiß gott nicht an F 1 oder F 5 festmachen. Denn es ist eine Frage der Gene. Es gibt F 5 oder F 6 TWH, die haben eben immer mehr die Wolfsgene vererebt bekommen und weniger die Hundegene. Natürlich ist so ein Tier viel komplizierter als einer der mehr Hundegene mitbekommen hat. Deswegen haben wir ja diese große Bandbreite zwischen den Erfahrungen mit unseren TWHs.
Ach Christian, nichts anderes schreibe ich auf meiner HP
Quote:

Allein die erste Generation ( F1) kann mit 50% bestimmt werden, danach geht die Natur ihre eigenen Wege und man kann sagen das Tiere mit unterschiedlich verteilten Genen fallen, was schlussfolgernd auch einen unterschiedlichen Wolfsblutanteil bedeutet. So mit kann man von statistischen Werten aus gehen, die keinerlei Aufschluss über einen genauen Prozentsatz geben. Um das zu erreichen würde es einen Gentest erfordern.
und ich weiß das es an den Genen bzw. deren Verteilung liegt, das ist aber nur die halbe Wahrheit und das weißt du, genau wie dieser naja Herr der sich an nichts erinnert und so viele Freunde hat. Es ist eben auch wichtig wie und wo ein Tier aufwächst, was es für ein Verhältnis zu seinem Besitzer hat und was dieser wiederum von seinem Tier verlangt/erwartet.
Es ist abhängig davon welche Einstellung sein Besitzer zu dem Schaden oder Nichtschaden hat den das Tier verursacht, von der Kompetenz einer vernünftigen Erziehung und Ausbildung mal abgesehen. Erst dieses WE hatte ich sehr angenehmen Besuch von einer sehr kompetenten TWH Besitzerin deren Hunde mir schon sehr hündisch vor kamen, genau wie meine es sind. Ach und Christian hier waren so mit 6 unterschiedliche Charaktere an TWH vertreten, aber da werden sich die Gene wohl auch mehr in Richtung Hund gezogen haben .......

Quote:

Ich bin doch das beste Beispiel, Myla, die alles kann, was auch ein Wolf kann und Tala, mit seiner bestandenen VDH-Hundeführerscheinprüfung Hund durch und durch.
Sicher ?????????????
Ja ja Myla ist eben ein Monster, ich würde mal forschen warum sie so ist wie sie ist ..... oder wirst du evtl. nicht genug akzeptiert von deiner so legendären Myla ?

Quote:

Also erzähl mir bitte keiner, die TWHs wären wie normale Hunde.
Das sagt doch niemand, aber wenn du sie mit Rassen vergleichst die ihm ebenbürtig sind dann wirst selbst du ganz schnell feststellen das der TWH nicht so abartig ist wie ihr ihn gern hättet. Hast du schon mal versucht einen Herdenschutzhund auszubilden, oder hast du es nur mit Labbis zu tun ? Fang an dich mal über andere Rassen zu informieren, sie vor Ort auch zu studieren - ich kann dir da gern behilflich sein, geh mal in die Praxis und ließ mal ein Buch weniger, da wirst du ganz schnell feststellen das es eben nicht so gravierend ist wie du es gern mal darstellst. Habe mich auch gefragt wie du auf den Wolfsblutanteil in deinen Hunden kommst (hast dich ja in der Sendung geäußert darüber), wenn man in diesen Generation die Verteilung Gene nicht mehr eindeutig zuordnen kann und es somit nur auf rein statistischen Berechnungen basieren kann - davon kam aber nichts, warum wohl? Weil es der Mystik einen Schleier auflegt und so schon wieder nicht mehr so interessant ist.

Quote:

Und natürlich Thorsten kannst du auch einen hochprozentigen Wolfshund (Hybriden) und ich behaupte sogar einen Wolf wie einen Hundführen. Nur ist es eben viel viel schwieriger
Wenn du das sagst wird es wohl war sein, weil du ja auch schon so viele wie einen Hund geführt hast. Christian, du hast nach deinem Schreiben schon mit einer stinknormalen TWH Hündin so deine Probleme (schreibst du immer wieder selbst), da willst du einen Wolf erziehen können ..... komm Alter jetzt willst du mich aber verarschen. Ich kann das auch nicht sagen ob man mit einem Wolf so arbeiten kann wie mit einem TWH, da ich noch nicht das Vergnügen hatte und auch nicht haben möchte da Wölfe für mich in die Freiheit gehören und nicht in die Hände von Menschen .... von daher ist das für mich unrelevant .....
Quote:

Aber es ist nicht unmöglich und natürlich können das die wenigsten.
Wenn du mal dein Ziel erreicht hast und dazu gehören wirst - kannst du mich gern in der Praxis vom Gegenteil überzeugen. Alter, erzähl mir nicht was du weißt, sondern zeig mir einfach was du kannst! Ich hoffe nur das ich wirklich mal in den Genuss komme und dich mit deinen Hunden mal life erleben darf .....
Quote:

Die Nummer mit der schwarzen Farbe bei den amerikanischen (und italienischen) Wölfen kennt ihr ja sich alle. Seit September 2008 ist es von Wissenschaftlern der Stanford Universität erwiesen worden, dass das schwarz vom Hund stammt.
Ich hab eine Doku über amerikanische Wölfe aus dem Jahr 2003, da wird schon gesagt das die schwarze Farbe normal nicht vor kommt ........ also kommen die Erkenntnisse ein wenig spät. Man kann hier aber wieder sehr schön erkennen das es eben die Experten sind die alte Dinge wiederholen und es zu ihrem eigenen geistigen Potential machen....... ja ja so kann es gehen.

29-11-2009 22:38

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 258386)
bitte erzähl uns nicht, dass deine TWH außer Heulen nichts mit Wolfsverhalten gemeinsam haben.... Die praktische Intelligenz, die haben viele TWHs auch vom Wolf. Und die normalen Hunde, die das auch können, ja dass sind eben auch canis lupus nur familiaris und nicht canis lupus lupus.

Hundeverhalten ist überbegrifflich Canidenverhalten. Wölfe sind Wildcaniden und verhalten sich dementsprechend, Hunde sind keine Wildtiere und verhalten sich dementsprechend. Unsere Wolfshunde sind keine Wildtiere und zeigen durchweg hündisches Verhalten. Dass dieses in einigen Bereichen in einer Form auftritt die an einen ursprünglichen Hund erinnert ist jetzt kein Naturwunder, sondern pures hündisches Verhalten. Wenn Du andere Rassen als Vergleich ranziehst sagt es nur aus, dass jede Rasse durch die Selektion die sie durchlaufen hat ihr urhündisches Verhalten in dem Maße verändert hat wie es der Verwendung und Umwelt dienlich war. Und wie durch die Rassevielfalt gegeben, in vielen möglichen Variationen. Von mir aus kannst du den Wolfshund als einen hündischen Rohdiamant sehen, aber mit wölfischen Verhalten, also Wildtierverhalten, hat das nur wenig zu tun - es ist und bleibt urhündisches Verhalten das auch schon in vielen Teilen modifiziert ist.

Torsten 29-11-2009 23:09

Ja wohl Julia,
dem schließe ich mich voll und ganz an .......

Astrid 30-11-2009 00:55

@ Linda:

Natürlich hat mich der TWH zuallererst einmal optisch angesprochen, für ihn entschieden hab ich mich aber, nachdem ich mich über seinen Charakter informiert und festgestellt hatte, dass es durchaus TWH-Halter gibt, die mit ihren Hunden arbeiten und er somit zu mir passen könnte. Im Gegensatz zum Saarloos, der mir noch vor dem TWH ins Auge stach, aber aufgrund seines Charakters eben NICHT zu mir gepasst hat.

Mein Idealbild vom Hund ist nun mal "wolfsähnlich" (wobei mir die nordischen wiederum weniger zusagen) - das trifft aber auf Schäferhunde genauso zu. Charaktermäßig bevorzuge ich Hunde, mit denen man mehr machen kann als nur lieb haben und spazieren gehen.

Und ich meine schon, dass andere Rassen verniedlicht werden, wenn es immer wieder heisst: der TWH ist mit "normalen" Hunden nicht zu vergleichen und so ganz anders. Das bedeutet im Umkehrschluß, dass alle anderen Hunde im Gegensatz zum TWH ein "Lecherlschaß" (d.h. eine Kleinigkeit) sind und das stimmt einfach nicht, weil viel zu pauschal.

Fasziniert bin ich von meiner Hündin auch, aber genauso von meinem Rüden und vielen anderen Hunden. Übrigens: nein, mein Weißer Schäfer heisst nicht Lakota oder Timber, sondern Nanook - das ist Inuit (die gehören, wie auch Apache, Sioux u.v.m., ebenfalls zu den amerikanischen Ureinwohnern - von uns oft "Indianer" genannt).

Quote:

Originally Posted by Heiko (Bericht 258412)
Es gibt keine normalen Hunde, genausowenig wie es normale Menschen gibt. Jeder Mensch wie Hund hat seine unterschiedlichen - individuellen - Charaktere. Und "Abnormal" lässt sich wohl nicht wirklich definieren.

Das seh ich auch so!

Ach und... ja, Mückenplage überstanden (mir san jo hoat im Nehmen :twisted: ) - jetzt wart ma sehnsüchtig auf den ersten Schnee, weil 15°C is ma für Ende November vü z´woam. ;-)

Grüße retour nach "Piefgonien". http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif

MandyG 30-11-2009 09:30

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 258386)
Bei den TWHs ist das schon ein bißchen anders. Also erzähl mir bitte keiner, die TWHs wären wie normale Hunde.

Christian, was sind denn "normale Hunde"?

Gerade wenn Du irgendwo schreibst, dass TWH im jugendlichen Halter wegen Überforderung oft wieder abgegeben werden, ist das doch nicht rassespezifisch.

Davon können Malamutes und Huskies (die für mich "normale Hunde" sind, weil ich mit ihnen lebe), doch genauso ihr Lied singen. Und die meisten anderen Hunderassen auch, denke ich. Du wirst in jeder Auffangstation jede Menge junge Hunde finden, die aus exakt diesem Grund abgegeben wurden.

timber-der-wolf 30-11-2009 11:52

Quote:

Originally Posted by Julia
Unsere Wolfshunde .... zeigen durchweg hündisches Verhalten.

Nun macht Euch doch bitte nicht lächerlich. Du, Julia, und all die Anderen, wie z.b. Torsten, belügt Euch doch nicht selbst und die "stillen" Leser hier. Ihr wisst doch ganz genau, dass diese absolute Aussage so nicht zutreffend ist.

dogsnoopy 30-11-2009 12:01

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf (Bericht 258618)
Nun macht Euch doch bitte nicht lächerlich. Du, Julia, und all die Anderen, wie z.b. Torsten, belügt Euch doch nicht selbst und die "stillen" Leser hier. Ihr wisst doch ganz genau, dass diese absolute Aussage so nicht zutreffend ist.

Wieso lächerlich ?! Wieso selbst belügen ?!
Diese Aussage trifft absolut zu....

Weißt Du, es gibt Züchter, Möchtegernzüchter, Hundeverpaarer, Hundehändler....wenn all diese ihre Hunde ohne jeglichen menschlichen Kontakt, in einem Wildgehege frei sich ihrer Entwicklung und eigener Rudelgebung überlassen würden, also der Natur freien Lauf lassen.... wären es schon fast Wölfe, wenn sie nur nicht anders aussehen würden, unsere Haushunde sind auch nicht einfacher als ein TWH, ein TWH ist für mich vom Rassevergleich her- ähnlich einem Malinois, Kaukase und Windhund ;-) Gibt´s ein schickes Buch zu ;-)
Kann nicht verstehen wie man sich nur weil man einen "Wolfshund" hat, sich "einbildet" einen Wolf zuhause zu haben nur weil der eine oder andere Hund etwas kreativer, aktiver oder listiger ist als der andere...., viele wissen nicht mal das der TWH ein TWH und nicht ein Mischling aus Schäferhund und Husky ist.... bei mir in der Nachbarschaft glauben das noch immer alle.... weißt warum ? Weil zuviele "GEHÖRT" haben wie so ein TWH doch ist, die sind ja soooo schwer zu halten und soooo schwer zu erziehen! So ein schwachsinn... geht mal in den Zirkus...
Hältste deinen Hund wie ein wildes Tier, wird er nichts anderes sein als ein Wolf in Verkleidung

timber-der-wolf 30-11-2009 12:38

Quote:

Originally Posted by dogsnoopy
Wieso lächerlich ?! Wieso selbst belügen ?!
Diese Aussage trifft absolut zu....
Das kann sie gar nicht!
15.000 und mehr Jahre Domestikation, Selektion und (neuzeitige) Reinrassenzucht lassen sich nicht nach wenigen Generationen der letzten Wolfs- und Hybrideneinkreuzung einfach "überbrücken".
Mendelsche Vererbungslehre und Genetik lassen grüßen ;)

Weißt Du, es gibt Züchter, Möchtegernzüchter, Hundeverpaarer, Hundehändler....wenn all diese ihre Hunde ohne jeglichen menschlichen Kontakt, in einem Wildgehege frei sich ihrer Entwicklung und eigener Rudelgebung überlassen würden, also der Natur freien Lauf lassen.... wären es schon fast Wölfe ...
Das wären keine "fast" Wölfe, sondern verwilderte (domestizierte) Hunde, die wieder auf Grund ihrer genetischen Anlagen mit der Zeit uraltes Wolfsverhalten entwickeln würden. Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied.

... Kann nicht verstehen wie man sich nur weil man einen "Wolfshund" hat, sich "einbildet" einen Wolf zuhause zu haben ...
Das hat meines Wissens hier noch Niemand behauptet, weil dem auch nicht so ist. Rechtlich gesehen ist der TWH ein Hund einer anerkannten Rasse!
Biologisch / genetisch gesehen ist er allerdings nach wie vor mehr Hybrid als jahrtausendealter, domestizierter Wolf, sprich Hund. Ob man das wahr haben will oder nicht, es ist einfach so!


Richtig ist, dass bisher mehrfach durch verschiedene TWH -Besitzer auf die eine und andere sehr ursprüngliche, wölfische Verhaltensweise hingewiesen wurde, die auch einige TWH-Züchter bestätigen. Nur werden Beiträge zu diesem Thema immer wieder von den Ignoranten und Besserwissern verdreht und interpretiert, bis der eigentliche Sinn des Beitrages entstellt ist.

Weil zuviele "GEHÖRT" haben wie so ein TWH doch ist, die sind ja soooo schwer zu halten und soooo schwer zu erziehen! So ein schwachsinn... Ja, ja :lol:, das ist der gleiche Schwachsinn, der von den vielen Leuten, Züchtern, ... über Amerikanische Wolfshunde und Hybriden verbreitet wird.
Die Frage stellt sich doch, warum ist das so?

Hab mal meinen Kommentar in den Beitrag gesetzt 8)

wildwolf 30-11-2009 14:09

Hallo Astrid... kein problem mit dem Weanerisch.. bin geburtige Wienerin die in Italien lebt;-)...
Leider vergesse ich schon manchmal ein par vokabeln, aber der Dialekt ist noch da...

Timber der Wolf...bin wiedereinmal absolut einig mit dir... man kann einfach nicht glauben das man in 5/10 generazionen das gleiche macht als das was die evoluzione 15 000 jahre brauchte... Wolf/Hund kreuzen heist mindestens 50% zuruck.... und die restlichen 7 500 jahre holt man nicht in 10 generazionen auf... das ist fur mich einfach Matematik und Darwin...

Ich weis nicht ob euch bekannt ist das in Suditalien das problem der streunenden Hunde in extrem Masze zugenommen hat, in bezug auf das, sagen die Experten, dasz die Streunenden Hunde in Zuge der evoluzion verwildert sind und den Menschen angreifen da der Hund die Naturliche Zuruckgehaltenheit gegenuber dem Menschen im laufe der Evoluzion verloren hat... Sicher belegte Wolfattacken gibt es in Jahrhundertelangen erzahlungen, und bis heute frei lebenden Wolfen, keine oder nur sehr wenige immer noch in Frrage gestellte..
Bei dem Hund ist das etwas ganz anderes... Wenn Hunde verwildern bin ich uberzeugt ( TWH's beobachtend) das diese ein komplett anderes verhalten an den Tag legen als TWH's.. Jene Twh's die in Italien "verloren"
gingen werden extrem zuruckhaltend und streunen absolut nur in Freiland NIEMALS in ortsgebiet... da ihre zuruckgehaltenheit und Menschenfurcht oder besser Fremdenfurcht viel starker ausgepragt ist als bei Hunden...

Ihre Intelligenz und Instinkte, auf sich gestellt, und das fehlen des A-Wolfes_Mensch gibt ihnen sofort die moglichkeit sich autonom und fast wolfsahnlich zu verhalten....
Das sind meine Beobachtungen die mich zu bestimmten Schlusssen bringen...
Der Husky ist sicherlich einer der Intelligentesten Hunde, ( Buch: Vita segreta dei cani...) aber er kommt extrem gut in der Stadt wie auf dem Freiland zurecht, dieses Sein Selbstbewustsein ist haufig ein problem fur Besitzer die Huskys unterbewerten und ihnen Nicht die Beschaftigung geben die er braucht, diese sucht er sich dann anderswo, auserhalb der Familie..
Ein TWH ist Rudel verbundener und weniger autonom... in dieser hinsicht glaube ich einfacher als ein Husky! Ich habe zum beispiel nie gesagt das der TWH der schwierigste Hund ist.. (habe das Beispiel des Kaukasischen Hutehundes auch zum Beispiel angegeben...) habe immer die Meinung vertreten das der TWH ein spezieller Hund ist der ganz bestimmte anforderungen stellt und Meiner Meinung nach ideal fur Menschen ist die wirklich interessiert sind am Gedankengut und der echten faszinazion Hund, im sehr originalem Sinn...
Wurde gerne wissen wieviele TWHbesitzer z.B. eine Aussenboxbesitzen (im prozentvergleich zu DSH) auf grung bestimmter Zahlen konnte man eine Generelle Ansicht aufstellen, auch glaube ich das sie Besitzer die von IHREM TWH UBERFORDERT WAREN nicht auf diesem Forum schreiben , da der Hund einfach abgegeben wurde oder in einem Kafig lebt, und diese Menschen schreiben Hier nicht... Hier schreibt ja bereits eine ausgelesene Zahl von TWH besitzern die eine ECHTE LEIDENSCHAFT fur diese Hunde haben, und ich glaube auf die Zuchterzahlen hin (registriert und nicht registreite) ist dies ein sehr kleiner Bruchteil...

Torsten 30-11-2009 14:57

Quote:

Nun macht Euch doch bitte nicht lächerlich. Du, Julia, und all die Anderen, wie z.b. Torsten, belügt Euch doch nicht selbst und die "stillen" Leser hier. Ihr wisst doch ganz genau, dass diese absolute Aussage so nicht zutreffend ist.
Jetzt mal ohne Hintergedanken, Norbert dann zeig mir doch bitte mal eindeutig auf was genau das Verhalten eines TWH im Gegensatz zu "anderen" Hunden ausmacht und wie ich genau das wölfische Verhalten erkennen kann ....
Quote:

.wenn all diese ihre Hunde ohne jeglichen menschlichen Kontakt, in einem Wildgehege frei sich ihrer Entwicklung und eigener Rudelgebung überlassen würden, also der Natur freien Lauf lassen.... wären es schon fast Wölfe,
Ja so sehe ich es auch und hab es auch schon oft ausgedrückt ...... was will ich mit meinen Hunden machen , wo zu brauche ich sie, wie wachsen sie auf und wie halte ich sie, wie fordere ich sie und in welche Richtung usw.usw.
Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben weil unterschiedliche Auffassungen und Ansichten und nat. auch unterschiedliche Erziehungsqualitäten.
Quote:

Bei dem Hund ist das etwas ganz anderes... Wenn Hunde verwildern bin ich uberzeugt ( TWH's beobachtend) das diese ein komplett anderes verhalten an den Tag legen als TWH's.. Jene Twh's die in Italien "verloren"
gingen werden extrem zuruckhaltend und streunen absolut nur in Freiland NIEMALS in ortsgebiet... da ihre zuruckgehaltenheit und Menschenfurcht oder besser Fremdenfurcht viel starker ausgepragt ist als bei Hunden...
Na ja , Italien ....alles klar. Aber mal ehrlich wie sieht es denn mit Sozialisierung aus ??????? Wenn ich von meinen Hunden ausgehe, werden die vor keinem Menschen weglaufen und auch nicht die Ortschaften umgehen......
Und nicht sozialisierte streuende Hunde meiden den Menschen auch weitestgehend sofern sie ihn fürchten müssen.

timber-der-wolf 30-11-2009 15:35

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Jetzt mal ohne Hintergedanken, Norbert dann zeig mir doch bitte mal eindeutig auf was genau das Verhalten eines TWH im Gegensatz zu "anderen" Hunden ausmacht und wie ich genau das wölfische Verhalten erkennen kann ....

Das alles auszuführen, würde den Rahmen diese Forums sicher sprengen. Zudem gab es aber in zurückliegenden Jahren schon genügend Beiträge zu diesem Thema.

Trotzdem, nur ein Beispiel: Das ist die umfangreiche Laute- und Körpersprache unserer TWH, die in der Form kaum ein anderer Hund annähernd beherrscht. Weshalb es ja auch immer wieder mal zu Konfrontationen bzw. Aggressionen gegenüber anderen Hunden kommen kann.

Und wie ausgeprägt diese Körpersprache der TWH noch ist, kannst Du z.B. bei Begegnungen von Wölfen mit TWH am Gehegezaun beobachten. Da gibt es sehr deutliche Unterschiede im Verhalten der Wölfe gegenüber den TWH und anderen Hunden, und insbesondere umgekehrt.

Wie gesagt, ist nur ein kleines, aber doch entscheidendes Beispiel von vielen.

30-11-2009 15:43

Norbert,

Torsten hat es doch auf den Punkt gebracht, das Umfeld des Hundes spielt eine immense Rolle. Unsere Hunde sind trotz des hinkenden Vergleichs mit anderen Hunderassen nicht nah genug am Wolf dran als dass das Wildtierverhalten nicht der Modifikation unterliegen würde (den DSH und die Selektion mal ganz außen vor gelassen). Und die Beispiele die du bringen könntest sagen nichts weiter aus, als das was ich schon geschrieben habe, sie zeigen ein urhündisches Verhalten. Mit Betonung auf hündisch, es sind nunmal im Gegensatz zum Wolf keine Wildtiere.

wildwolf 30-11-2009 15:49

Ich glaube das die Hunde keinen Unterschie bei der Nazion machen..Ob sie Italiener oder Deutsche oder Franzosen sind... aber das verhalten der Twh's in kontakt seiner bekannten Menschen ist eines, auf sich gestellt, und verloren ein anderes Kapitel...
Dies widerrum gentetisch....

Outlow, du bist aber leider nicht auf meinen Gedenkenanstoss der Statistik eingegengen... Hier konnten wir sicherlich etwas mehr der sache auf dem Grund gehen.. aber heir sind ja die meisten nur leser und kaum noch Teilnehmer...

FRAGE MICH WARUM DAS SO IST????
HAST DU VIELLEICHT AUCH EINE SPEZIALISTENMEINUNG....???

Daist wohl doch ein Unterschied in Italien....
Auch wenns dort mal blitzt und donnert, aber es ist immer die Tur offen fur andere Meinungen....

MandyG 30-11-2009 15:51

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf (Bericht 258738)
Trotzdem, nur ein Beispiel ist die umfangreiche Laute- und Körpersprache unserer TWH, die in der Form kein anderer Hund mehr beherrscht. Weshalb es ja auch immer wieder mal zu Konfrontationen bzw. Aggressionen gegenüber anderen Hunden kommen kann.

Darf ich mal zwischenfragen: Verglichen womit?
Gibt es dazum irgendwelche Literatur? Darüber habe ich nämlich schon des Öfteren nachgedacht.

Ich habe/hatte jetzt seit fast einem Jahr den direkten Vergleich zwischen 3 TWH und jeder Menge nordischer Hunde, die gemeinsam leben/gelebt haben. Und so wie ich das sehe, ist die mimische Bandbreite bei den 3 TWH geringer ausgeprägt als bei den Nordischen, habe aber nirgendwo Literatur zu den TWH gefunden.

Dass Malamutes (die ich auch selbst halte) die größte mimische Bandbreite haben und mit 43 möglichen Gesamtmimiken im Kopfbereich das obere Extrem im Hundebereich darstellen, ist mir klar. Und dass wilde Wölfe bei ca. 70 liegen und DSH bei nur 12 (vgl. Feddersen-Petersen u.a.), auch. Also irgendwo zwischen 12 und 70 möglichen Gesamtmimiken im Kopfbereich müssten sie dann liegen.

Über den TWH direkt habe ich allerdings keine Untersuchungen gefunden. Wurde das mal untersucht? Kann man dazu irgendwo nachlesen? Mich (die zu 3 Not-TWH wie die "Jungfrau zum Kinde" kam), hat das nämlich sehr überrascht.

De facto haben sich die 3 TWH allerdings trotz großer sozialer Defizite, die auf ihre vorherige Isolationshaltung zurückgingen, hervorragend in die nordische Truppe eingefügt. Die Kommunikation zwischen TWH und Nordischen klappte von Anfang an prima.

wildwolf 30-11-2009 15:52

Scusi und entschuldigung, nur der klarheit wegen, wer ist den Torsten... Ihr kennt euch aber ich kann mich nur auf den Niknamen halten..

30-11-2009 15:56

Quote:

Originally Posted by wildwolf (Bericht 258751)
du bist aber leider nicht auf meinen Gedenkenanstoss der Statistik eingegengen...

@wildwolf

Welche Statistik?

timber-der-wolf 30-11-2009 16:41

Quote:

Originally Posted by MandyG
Darf ich mal zwischenfragen: Verglichen womit?
Gibt es dazum irgendwelche Literatur?
....
Dass Malamutes (die ich auch selbst halte) die größte mimische Bandbreite haben und mit 43 möglichen Gesamtmimiken im Kopfbereich das obere Extrem im Hundebereich darstellen, ist mir klar. Und dass wilde Wölfe bei ca. 70 liegen und DSH bei nur 12 (vgl. Feddersen-Petersen u.a.), auch. Also irgendwo zwischen 12 und 70 möglichen Gesamtmimiken im Kopfbereich müssten sie dann liegen.
....
De facto haben sich die 3 TWH allerdings trotz großer sozialer Defizite, die auf ihre vorherige Isolationshaltung zurückgingen, hervorragend in die nordische Truppe eingefügt. Die Kommunikation zwischen TWH und Nordischen klappte von Anfang an prima.

Zum Ersten:
Meine Aussage bezieht sich allgemein auf andere Hunderassen.
Ob es schon Literatur gibt, die meine Aussage bestätigt, kann ich nicht 100%ig sagen. Ich weis nur, dass es von Frau Feddersen-Petersen entsprechende Untersuchungen gibt. Auch in ihrer aktuellen Ausgabe der "Hundepsychologie" steht einiges dazu drin.

Zum Zweiten:
Frau Feddersen-Petersen bestätigte in einem Pausengespräch während der Tagung der GzSdW im Frühjahr bei uns in Stendenitz, dass die Körpersprache der Wolfhunde eben noch sehr ausgeprägt und nahe der der Wölfe ist. (Sie bezog diese Aussage nicht speziell auf den TWH, sondern schloss alle Wolfhunde darin ein).

Zum Dritten:
Kein Wunder, dass sich Deine Nordischen und die TWH auf Anhieb verstanden. Zählen doch die Nordischen, insbesondere die Malamuten, mit zu den ursprünglichstenen und intelligentesten Hunden ;).
"Es sind die Schlittenhunde der Inuit und Indianer, die tausende von Jahre durch die Wildnis Alaskas und Kanadas streiften. Der Alaskan Malamute ist somit ein Symbol für Wildheit und ungebändigte Natur. Er ähnelt dem Wolf optisch und vom Verhalten her sehr stark." Quelle: http://malamutequest.com/

MandyG 30-11-2009 16:53

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf (Bericht 258784)
Ich weis nur, dass es von Frau Feddersen-Petersen entsprechende Untersuchungen gibt. Auch in ihrer aktuellen Ausgabe der "Hundepsychologie" steht einiges dazu drin.

Danke! Dann frag ich mal bei ihr direkt nach.
Das interessiert mich - auch wenn ich hoffentlich auch den 3. der TWH bald vermittelt habe und mich dann endlich wieder auf meine geliebten Nordischen konzentrieren kann. :)

Quote:

Kein Wunder, dass sich Deine Nordischen und die TWH auf Anhieb verstanden. Zählen doch die Nordischen, insbesondere die Malamuten, mit zu den ursprünglichstenen und intelligentesten Hunden ;).
Musst Du mir nicht erzählen. Es gibt für mich keine Hunde, die Malamutes auch nur annähernd das Wasser reichen könnten. Drum hab ich auch immer mindestens einen in meiner Truppe dabei. :)

Im Ernst: Exakt so war damals, als die 3 Hunde beschlagnahmt wurden, auch unser Gedanke, also dass es wohl das Beste für die Tiere sein wird, wenn wir sie den Nordeulen zugesellen, bis sie vermittelt werden können. Haben vermutet, dass es gerade für die sozial ungeübten Tiere wohl eine große Hilfe sein wird, wenn sie in Gruppen mit den Nordischen leben können. Schien uns am passendsten. Das hat sich auch so bestätigt.

wildwolf 30-11-2009 19:55

Eben diese, nicht exestierende.. und so kann jeder nur von seinen Erfahrungen ausgehen...
Habt Ihr das nicht verstanden?

Torsten 30-11-2009 20:37

Quote:

Ich glaube das die Hunde keinen Unterschie bei der Nazion machen..Ob sie Italiener oder Deutsche oder Franzosen sind...
Das ist so war wie du es schreibst , aber ich meinte nicht die Hunde, sondern die Menschen und welche Einstellung sie zu dem Hund haben - das hat sehr wohl auch was mit Mentalitäten zu tun ..... aber in erster Linie mit der Achtung eines Lebewesens......und seiner Stellung in der jeweiligen Landesgesellschaft .

Quote:

Outlow, du bist aber leider nicht auf meinen Gedenkenanstoss der Statistik eingegengen... Hier konnten wir sicherlich etwas mehr der sache auf dem Grund gehen.. aber heir sind ja die meisten nur leser und kaum noch Teilnehmer...
Zum einen habe ich nicht bemerkt das du etwas von Statistiken geschrieben hast - sorry, aber zum anderen halte ich mich doch lieber an die Beobachtungen und Erfahrungen DIE ICH PERSÖNLICH in der Praxis gemacht habe und auch mache. Ich halte mich an Menschen die mir zeigen was sie können und nicht nur theoretisch von Statistiken oder Beiträgen anderer Menschen schreiben. Statistiken sind leider auch nur eine Art Momentaufnahme die an Hand von einem Bruchteil einer Population erstellt werden. Von den subjektiven Deutungen der Ersteller mal abgesehen....... aber was soll's ..... die Einen erleben die Praxis und die anderen die Statistiken.

Quote:

FRAGE MICH WARUM DAS SO IST????
HAST DU VIELLEICHT AUCH EINE SPEZIALISTENMEINUNG....???
Nein bin ich nicht und würde ich mir auch nie anmaßen davon gibt es schon genug (dich eingeschlossen), also braucht man mich in der Riege nicht auch noch - du weißt doch, viele Köche verderben den Brei und ich will an dem verdorbenen brei nicht schuld sein ......
Quote:

Auch wenns dort mal blitzt und donnert, aber es ist immer die Tur offen fur andere Meinungen...
Die ist hier auch offen...... und sorry das ich Hunde habe die eine BH haben und auch im IPO arbeiten und sich eben nicht wie Wölfe verhalten weil ich es eben nicht möchte ,weil ich Hunde habe und sie auch dem entsprechend halte und fordere .......
Und sorry das ich hier einigen Schwachsinn/oder einiges Wunschdenken (für mich) nicht bestätigen kann, da ich aus meiner Erfahrung mit den Hunden die ich habe und die ich kennen lernen durfte schreibe ........
Quote:

Torsten hat es doch auf den Punkt gebracht, das Umfeld des Hundes spielt eine immense Rolle.
Dieser Satz ist nicht von mir, aber denk auch mal darüber nach ...... es gibt auch ein Sprichwort bei uns was voll und ganz stimmt , wie der Herre so das Gescherre ....
Zieh doch mal das Umfeld eines Hundes in Betracht, dessen Haltung und Umgang ......dann wirst du auch verstehen warum es so unterschiedliche Meinungen gibt.
Klar wenn du Wildwestromantik suchst, passt ein Wolf besser als ein Hund .......

wildwolf 01-12-2009 01:16

Hallo Torsten... glaube das du bei mir als Dude fehl am platz bist ...
Du bist hier der Besserwisser und sicherlich nicht ich....und ich werde sicherlich nicht wie viele andere auf deine so einfach zu erkennenden Provokazionen aufspringen...
Schreibe wie ich denke und glaube.. und nicht wie einer der nur eine Wahrheit kennt und zwar seine...

Aber falls Du einmal nach Sterzing kommst wurde es mich sehr freuen wenn du bei mir und meinen Freund Hans Georg Briead vorbeischaust und ihm dein TWH's vorstells... Dann werden wir ja gleich sehen was deine Arbeit wert ist...( nicht deine HUnde...!!!)

Hans Georg ist Schutzhundeausbildner mit WELTMEISTERTITEL (wie Dir sicherlich, wenn du aus dem Ambiente kommst, bekannt sein wird)...

Ciao DUDE....(mmh...)

Torsten 01-12-2009 11:56

Quote:

Hallo Torsten... glaube das du bei mir als Dude fehl am platz bist ...
Habe ich kein Problem damit .......oder sollte ich jetzt weinen?
Quote:

Du bist hier der Besserwisser und sicherlich nicht ich....und ich werde sicherlich nicht wie viele andere auf deine so einfach zu erkennenden Provokazionen aufspringen...
Uh fühlt sich hier ein kleines Mädchen auf den Schlips getreten ? Ich bin weit weg von Provokationen , aber leiß doch mal das hier
Quote:

HAST DU VIELLEICHT AUCH EINE SPEZIALISTENMEINUNG....???
Quote:

Schreibe wie ich denke und glaube.. und nicht wie einer der nur eine Wahrheit kennt und zwar seine...
Du schreibst wie du denkst und glaubst .... ah ja, das dürfen dann andere nicht, denn ich schreibe nicht meine Wahrheit sondern aus meinen Erfahrungen mit dem Anhang das ich zum x`ten Mal sage das es immer unterschiedliche Meinungen geben wird weil, Jeder was Anderes von seinen Hunden will und, und , und , und ....... ließ einfach mal richtig.
Quote:

Aber falls Du einmal nach Sterzing kommst wurde es mich sehr freuen wenn du bei mir und meinen Freund Hans Georg Briead vorbeischaust und ihm dein TWH's vorstells... Dann werden wir ja gleich sehen was deine Arbeit wert ist...
Warum sollte ich das tun, wer bist du das du das forderst ? Und ob Hans Georg (von dem ich schon gehört habe - gerade eben:rock_3) Weltmeister ist oder nicht ist mir so was von egal, bei mir im SGSV ist auch ein Weltmeister den ich auch persönlich kenne und mit dem ich vor Jahren auch auf dem Platz gearbeitet habe, im Vorstand - und?
Das du nicht richtig lesen kannst beweist mir doch dein Gelaber wegen deines Freundes,(soll ich dich jetzt Frau Weltmeister nennen oder Freundin Weltmeister?) ich habe Das was ich mit meinen Hunden mache ( IPO, Fährte, UO, Agility usw.) hier nur als Beispiel dafür genannt, das ihr Romantiker mal versteht das man einen TWH zu solchen Arbeiten bekommt ...... ob das mit einem Wolf oder einem hochgradigen Hybrid geht bezweifele ich persönlich - nicht mehr und nicht weniger habe ich versucht zu sagen, Freundin von einem Weltmeister ;) lesen und nachdenken ....
Quote:

Hans Georg ist Schutzhundeausbildner mit WELTMEISTERTITEL (wie Dir sicherlich, wenn du aus dem Ambiente kommst, bekannt sein wird)...
Na dann mal viele Grüße an Hans Georg ...... und weiterhin gutes Gelingen :hand

dogsnoopy 01-12-2009 12:20

@ timber-der-wolf : In meiner Aussage ging es nicht um Domestikation, Selektion usw. sondern darum, das jede Hunderasse auch der TWH je nach Haltung, Umwelt, Umfeld usw. geprägt wird, das müsste Dir ja auch klar sein, denn so wurden- werden "HUNDE" - "WÖLFE" Domestiziert.....

Wölfe hin oder her, es ging hier nicht um die Abstammung sondern um das Verhalten.
Ja der eine oder andere hat auf wölfisches Verhalten hingewiesen.... das tut aber ein Hund der in freier Wildbahn aufwächst auch. Wieso wird das von Ignoranten und Besserwissern verdreht? Ein TWH ist auch nix anderes als ein Hund, für mich jeden Falls, nur weil er eine nähere Abstammung zum Wolf hat ist er auch nichts anderes. Das er natürlich am Naturnahesten ist, und sich ganz anders bewegt, Mimik, Gestik zeigt ist ja wohl klar, der wurde ja schließlich noch nicht so vom Menschen in der Zucht versaut wie manch andere Rassen, die immer Menschenschöneransicht gezüchtet werden und komplett von der Natur weg sind...


Du stelltest die Frage warum es so ist das so ein Schwachsinn bezüglich Erziehung, Ausbildung und Leben des TWH erzählt wird? - bzw. das im Kopf der meisten Leute ist?
Also ganz ehrlich, wenn ich auf einer Ausstellung sehe wie manche Züchter oder Hundeführer beieinanderstehen und die Hunde- TWH´s sich permanent in die Mache bekommen, knurren, fletschen usw. wundert mich das Bild was manche über den TWH haben überhaupt nicht. Vor allem wenn die Hunde getrennt werden und wenige Minuten später das gleiche wieder...... da frag ich mich doch ?!
Und wenn dann Leute fragen was die Rasse so ausmacht und ob die Hunde so sind wie das was sie gerade beobachtet haben....: Ja die sind eben wie Wölfe, oder sind eigentlich Wölfe und sind auch nix für Anfänger....bla bla bla... genauso entsteht sowas!
Da sag ich nur: Auf´s Umfeld kommt es an. Achja, wie Du so schön in Deinem letzten Beitrag gesagt hast: Wie umfangreich die Laute- und Körpersprache des TWH doch ist.

Das was ich nicht verstehe: Du sagtest in Deinem Letzten Beitrag: Da gibt es sehr deutliche Unterschiede im Verhalten der Wölfe gegenüber den TWH und anderen Hunden, und insbesondere umgekehrt.
Wieso unterschiede Wölfe und TWH ???? ;-)

dogsnoopy 01-12-2009 12:43

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf (Bericht 258738)
Und wie ausgeprägt diese Körpersprache der TWH noch ist, kannst Du z.B. bei Begegnungen von Wölfen mit TWH am Gehegezaun beobachten. Da gibt es sehr deutliche Unterschiede im Verhalten der Wölfe gegenüber den TWH und anderen Hunden, und insbesondere umgekehrt.

Die Verhaltensweisen zwischen Wölfen- TWH- und Hunde, so denke ich, und so sehe ich es bei unseren öffentlichen Hundetreffen bei uns auf dem Platz, das viele Rassen garkeine Mimik mehr zeigen können: Zu kurze Nase...usw. oder:
Sie haben es einfach verlernt weil sie vermenschlicht werden, und jede Calmische Geste, oder Haltung als Negativ empfunden oder auch wieder vermenschlicht wird.... klar das sich solch Hund nicht mehr vernünftig verständigen können oder es dahingehend zu missverständnissen kommt.

Raufen und Aufsatteln kennen viele Hunde schon als Spielaufforderung weil es ihre Besitzer ja ach so "Geil" finden wie der Hund durch die Gegend hoppert oder das Hosenbein zerfetzen....

timber-der-wolf 01-12-2009 14:05

Quote:

Originally Posted by dogsnoopy
@ timber-der-wolf : Wölfe hin oder her, es ging hier nicht um die Abstammung sondern um das Verhalten.
Genau, das war ursprünglich der Ausgangspunkt!

Aber hier im Forum wird ja immer, wenn man von wölfischen Verhaltensweisen bzw. ursprünglichen Verhaltensweisen spricht, TWH = (wilder) WOLF interpretiert.
Ebenfalls wird, wenn man von "Problemen / Problemchen" schreibt, die es gab, gibt, sein können aber nicht müssen, interpretiert, dass man mit einem / seinem TWH nicht klar kommt, klar kommen kann.
Beides ist absoluter Blödsinn! Wurde m.E. so auch nie behauptet und geschrieben.

Aber so manch ein "Allesbesserwisser" hier im Forum findet auf diese Art und Weise der Interpretation und Verdrehung von Beiträge immer wieder einen Vorwand, um Zank, Streiterei und Ungemach zu entfachen.



Ein TWH ist auch nix anderes als ein Hund, für mich jeden Falls, nur weil er eine nähere Abstammung zum Wolf hat ist er auch nichts anderes.
Sicher ist der TWH ein Hund. Das ist der Wolf aber auch (nur) :roll:
Beide gehören zur Überfamilie: Hundeartigen, der Familie: Hunde, Tribus: Echte Hunde, der Gattung: Canis, der Art: Wolf -> Nur, einer gehört halt zur Unterart "Canis Lupus Lupus", der andere zur Unterart "Canis Lupus Familaris" ;)
Und da der TWH nun ein Mal durch die Ein- bzw. Rückkreuzung seines Ahnen entstanden ist, was man schon an seinem Aussehen und vielfältigen Verhaltensweisen erkennen kann, macht für mich und viele andere Liebhaber dieser Rasse ebend das Besondere am TWH (wie auch am SWH und Amerikanischen Wolfhund) aus.
Ist das nun so schlimm? Ist das sooo ein Problem?


Das er natürlich am Naturnahesten ist, und sich ganz anders bewegt, Mimik, Gestik zeigt ist ja wohl klar,...
Und warum wird dann ständig dagegen palavert, wenn darüber jemand seine Meinung äußert?
Warum werden diese Beiträge dann, wie oben bereits angeführt, ständig verdreht und etwas hineininterpretiert, was nie geschrieben wurde?


... der wurde ja schließlich noch nicht so vom Menschen in der Zucht versaut wie manch andere Rassen, die immer Menschenschöneransicht gezüchtet werden und komplett von der Natur weg sind...
Da hast Du absolut Recht. Und ich hoffe nur, dass es dem TWH nicht in naher Zukunft genau so ergehen wird, wie vielen anderen Rassen, die durch den Schönheitswahn ohne Rücksicht auf Gesundheit etc. durch die ach so tolle Zucht inzwischen mehr oder weniger "kaputgezüchtet" wurden.


Du stelltest die Frage warum es so ist das so ein Schwachsinn bezüglich Erziehung, Ausbildung und Leben des TWH erzählt wird? - bzw. das im Kopf der meisten Leute ist?
Also ganz ehrlich, wenn ich auf einer Ausstellung sehe wie manche Züchter oder Hundeführer beieinanderstehen und die Hunde- TWH´s sich permanent in die Mache bekommen, knurren, fletschen usw.
Genau aus diesem Grund erspare ich mir und meinem TWH diesen (in meinen Augen) ganzen Austellungsschwachsinn.
Und dass die Bewertungen der Richter, die oftmals gar keine Ahnung von der Rasse haben, die sie bewerten, mehr als zweifelhaft sind, kann man ja nicht nur hier in diesem Forum nachlesen.


Das was ich nicht verstehe: Du sagtest in Deinem Letzten Beitrag: Da gibt es sehr deutliche Unterschiede im Verhalten der Wölfe gegenüber den TWH und anderen Hunden, und insbesondere umgekehrt.
Wieso unterschiede Wölfe und TWH ???? ;-)
Oh je, hier habe ich mich wohl wirklich etwas mißverständlich ausgedrückt :twisted:

Richtig sollte es heißen:
Da gibt es sehr deutliche Unterschiede im Verhalten der Wölfe gegenüber den TWH und der Wölfe gegenüber anderen Hunden. Und genau so stellt es sich auch umgekehrt dar.

Ich hoffe, dass nun deutlich wurde, was ich meinte.

Habs wieder mal als Kommentar in den Beitrag geschrieben 8)

Ach so, Deinem letzten Beitrag stimme ich voll zu. Macht er doch auch deutlich, was durch die Zucht alles an Natürlichem, Ursprünglichen verlorengeangen ist.

Torsten 01-12-2009 15:46

Quote:

... der wurde ja schließlich noch nicht so vom Menschen in der Zucht versaut
Bist du dir da sicher ?
Quote:

Und warum wird dann ständig dagegen palavert, wenn darüber jemand seine Meinung äußert?
Norbert, weil es nun mal verschiedenen Ansichten gibt. Du unterstellst ständig das man keine andere Meinung zu läßt, aber was mir auffällt, ( war ja auch in der Vergangenheit so)das auch du ein Problem damit hast andere Meinungen die von deiner abweichen zu akzeptieren. Und ich sage es trotzdem, TWH urtümliches Verhalten ist ok, und das sage ich die ganze Zeit es gibt eben Leute die mit dem TWH besser klar kommen als andere wiederum, woran das liegt ist erst mal egal. Von daher wäre es doch vollkommener Blödsinn, wenn z.B. ich dem was du schreibst vollkommen zustimmen kann, weil ich es so nicht kenne - ganz einfach. Und du kannst nun mal nicht verallgemeinern. Und es liegt nun mal auch zum großen Teil an der Haltung den Besitzern und deren Ansprüche an den Hund (global gesagt), auch das solltest du bei deinen Überlegungen in Betracht ziehen. Genauso wie es auch Rassen gibt die dem TWH nicht viel aus dem Weg gehen.
Ich denke , wohlgemerkt denke das zwischen dem Verhalten des TWH und dem eines Wolfes schon gravierende Unterschiede sind. Das es aber auch Unterschiede zu einigen Rassen gibt ist genau so nicht von der Hand zu weisen, weil eine andere Rasse nun mal nicht spezifisch mit einer anderen Rasse verglichen werden kann.

dogsnoopy 01-12-2009 16:48

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T (Bericht 259111)
Bist du dir da sicher ?

Nein ;) :? da gibt es sicher die eine oder andere Verpaarung die soo nicht korekt oder nicht jedermanns Zuspruch findet.

Aber weißt sicher was ich meine.
Die meisten Probleme der Hunde liegen am anderen Ende der Leine, alles eine Frage der Führung.


All times are GMT +2. The time now is 07:55.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org