![]() |
RTL Explosiv heute abend, 08.03.06, - TWH Beißattake :(
Hier ein Hinweis:
Heute Abend wird auf RTL die Mittagssendung "Explosiv" wiederholt. Es wird über die Beißattake des "Hundes" - "Wolfs" - "Wolfshundes" berichtet Die, die Sendung bereits sahen, berichteten, dass schreckliche Bilder gezeigt wurden. Bin selbst auf den Bericht gespannt. |
Danke für den Hinweis - um welche Zeit soll das gezeigt werden ?
(sorry habe keine Fernsehprogramm zuhause) |
Fakten zu Lüge oder Wahrheit
hallo 19:05
|
Och, schade! habe erst jetzt davon gelesen. Hat es evtl. jemand aufgezeichnet! Würde mich über eine Antwort freuen.
viele Grüße Kerstin |
RTL Explosiv heute abend, 08.03.06, - TWH Beißattake :(
Das war wohl nix ein Satz mit -X...
Da kam wie hilfsbereit Männer sind oder ein Taxifahrer weniger kriegt als ein HartzIV Empfänger... aber kein Wolfshund...oder kam das nur im Norden...??? gruß birgit |
Es kam wohl nichts. Aber um 18.20 auf mdr die Wiederholung vom ARD heute mittag.
Der Bericht war o.k. Das Kind hat schlimme Verletzungen am Kopf und Ohr. Der Hund wurde gezeigt, die Eltern fordern das Einschläfern des Hundes. Es wurde nichts über die Rasse allgemein gesagt, keine Panikmache in der Richtung. Gruß Marion |
Fakten zu Lüge oder Wahrheit
Quote:
glücklicher Weise war das ein Satz mit X. War wohl nix. In der reißerischen Art, wie RTL in der Regel berichtet (siehe den Bericht über den Harz IV-Empfänger), wären da wohl wieder alle TWHs über einen Kamm geschoren worden. Das Märchen von Rotkäppchen lässt grüßen. "Am letzten Montag verursachte in unserem Landkreis ein Golf-Fahrer einen schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge." Sind jetzt alle Golf-Fahrer Verkehrsrowdies? Gibt es aus diesem Grund ein Fahrverbot für alle Golf-Fahrer? Wen trifft hier die Schuld? VW, weil sie den Golf gebaut haben oder den Fahrer, weil er sich nicht an die Verkehrsregeln gehalten hat? Im Falle des PKW muss man eindeutig sagen, der Fahrer hat Schuld. Im Fall eines beißenden TWH bin ich mir da nicht so sicher, denn VW würde niemals den Fehler begehen, zu behaupten, der Golf läuft nur 160 km/h, wenn er bei Vollgas spielend 250 km/h erreicht. Es wäre zu wünschen, wenn sich manche Züchter vor der Abgabe von Welpen etwas mehr Gedanken darüber machen, wie sie die Rasse TWH anpreisen. Gruß an alle Dieter Mückter |
RTL Explosiv heute abend, 08.03.06, - TWH Beißattake :(
...und sich mancher Besitzer über die Haltung und Erziehung gedanken macht...
So long meiner war gestern mit auf der Kirchengemeinderatssitzung und hat diese unterm Tisch ohne Leine verschlafen 8) |
... habe leider auch vergeblich vor der Kiste gehockt ... :evil:
Der Bericht hätte mich schon interessiert, wenn ich auch sonst nichts von den reißerischen Berichten auf RTL halte. |
RTL Explosiv heute abend, 08.03.06, - TWH Beißattake :(
Quote:
grundsätzlich hast Du ersteinmal Recht. Quote:
Aber reduziere bitte nicht grundsätzlich immer alles auf die "unfähigen" Hundebesitzer, die fehlerhafte / ungenügende Erziehung und Beschäftigung mit den Hunden, ... etc., das ist sicher nur die eine Seite der Medallie. |
Ich meine, eines hat dieser Beißvorfall wieder mal gezeigt: Es muss vernünftig über diese Rasse informiert werden!!!
Und zwar egal ob von der "Kuschelhundfraktion" oder der "Wolfsfraktion". Unabhängig davon, ob ein Hund nun mit seiner Familie im Haus wohnt und im Bett schläft oder ob er draußen im Zwinger oder Gehege untergebracht wird. Der Besitzer trägt die Verantwortung für die Entwicklung seines Hundes!!! Auch ein TWH hat ein Recht auf Ausbildung, Beschäftigung, Kontakt und Ansprache. Ich hoffe, dass wir uns da ausnahmsweise mal einig sind. Gruß Marion |
RTL Explosiv heute abend, 08.03.06, - TWH Beißattake :(
Quote:
Es ist immer einfach, Dinge zu verharmlosen, wenn man mit entsprechenden Problemen nicht konfrontiert wird. Hierzu meinte Christel (meine Frau) eben: "Eine Woche mit Bodo und sie wäre von ihrer Einstellung kuriert." Ich denke, der eigenen Frau sollte man nicht widersprechen, obwohl ich der Auffassung bin, dass ein Tag reichen würde. Gruß Dieter Mückter |
Wenn eine Woche oder ein Tag mit Bodo so schlimm ist, warum habt ihr ihn dann? Und was wollt ihr jetzt erreichen? Dass die Hunde auf die Liste kommen?
Tatsache ist ganz sicher, dass immer etwas mit einem Hund passieren KANN, aber NICHT DARF!! Und das gilt für jede Rasse. Deshalb ist es ja auch so wichtig, über das Temperament und die Bewegungsfreude dieser Rasse aufzuklären, und darauf hinzuweisen, dass mit diesen Hunden gearbeitet werden muss, dass sie unbedingt ausreichend Bewegung und Beschäftigung brauchen. Wenn es nach mir ginge, würde es eine Hundehalterüberprüfung für ALLE Hundehalter und ALLE Rassen geben. Der Hundehalter müsste einen Sachkundenachweis erbringen und nachweisen, dass er seinen Hund art- und rassegerecht unterbringt und hält. Marion |
RTL Explosiv heute abend, 08.03.06, - TWH Beißattake :(
Hallo Dieter
Wir können mal tauschen für einen Tag... Wie wäre Samstag in 2 Wochen? Beim Kauf meines 1.TWHs wusste ich rein gar nix über die rasse nur dass sie eine von der militär eingesetzter diensthu8nd und vom militär gezüchtet wurde. Es war vor 9 Jahren, mein Hund wird dieses Jahr 10...da kam sie mit 8 monaten völlig unsozialisiert und verstört zu mir... hatte angst vor häusern, treppen,menschen,autos usw. sprang zu beginn gleich durch das geschlossene gartenfenster aus panik ihr könne der himmel auf den kopf fallen...roland, damals einzigster mir bekannter züchter baute mit mir erst mal ein gehege,aus diesem garten wurde sie dann noch von der polizei gestohlen.... zum glück bin ich mit dem esslinger tierheim auf du und du, welches ich bald durch die wohnung ersetzen konnte, dort hielt sie sich dann in panik den ganzen tag und nacht unterm bett auf :frown: dieser zustand ging von 97- 99/2000 da wurde es besser und nun liegt sie mitten im wohnzimmer auf dem fell. kannst bodo ruhig vorbeibringen, aber du sittest dann barnie :mrgreen: |
Quote:
wir sind uns einig, absolut und ohne "Wenn und Aber". Richtige Aufklärung über die Rasse, genau das ist das Thema. Es gibt "Solche" und "Solche". Ich hoffe, Du weißt, was ich meine. Manche Käufer eines TWHs sind aber nach einer gewissen Zeit (meist in der pubertären Phase) regelrecht überfordert, weil sie nicht richtig über alle Individualitäten aufgeklärt wurden. Die Folge davon sind die Abgabe der Hunde in Tierheime, die Rückgabe an den Züchter oder an andere TWH-Liebhaber. Muss das denn sein? Ich denke nein! Quote:
Auch wenn das vielleicht manchmal nicht so rüber kommt: mir geht es in erster Linie um unsere TWHs. Auf die sogenannte "Liste" kann ein TWH doch nur dann kommen, wenn es weiterhin Züchter gibt, die diese Rasse grundsätzlich als "Schmusehund" präsentieren und ihn jedem "Hinz und Kunz" in die Finger drücken. Irgendwann rastet dann so ein Hund aus, und der "böse Besitzer" ist der alleinige Schuldige. Qualität über Quantität sollte die Devise sein! Hier ist auch von Seiten der Züchter Verantwortungsbewusstsein gefragt. Im Fall von Bodo wurde ich über alle Eventualitäten vorher aufgeklärt. Sie trafen bis zum 15. Lebensmonat auch fast alle ein. Im Falle von Quara fast gar nicht. So unterschiedlich können die Charakteren von TWHs sein. Deshalb halte ich es für wichtig, nicht nur "Schönfärberei" zu betreiben, sondern über alle möglichen Variationen des Zusammenlebens zu berichten. Gruß Dieter |
RTL Explosiv heute abend, 08.03.06, - TWH Beißattake :(
Quote:
ich will hier nicht überheblich klingen, ich denke jedoch, Du hättest dieses Angebot besser erst dann gemacht hast, nachdem Du Dich besser informieren hast. Rufe doch einmal den von Dir erwähnten Roland an. Ich bin davon überzeugt, dass es in Deutschland niemanden gibt, der besser über TWHs Bescheid weiß als Roland. Mehr möchte ich dazu jetzt hier nicht schreiben. Tu es einfach!!! Gruß Dieter |
Dieter, deinen Beitrag finde ich so in Ordnung.
Eine Sache allerdings noch: Du (und manche andere) schreiben öfter "gewisse Züchter". Ich entnehme aus versch. anderen Bemerkungen, die zeitweise kommen, dass du damit in erster Linie Ina und Michael meinst. Aber wenn du der Ansicht bist, dass sie nicht richtig informierne und "Schönfärberei" betreiben, warum haben dann (meines Wissens jedenfalls) deren Welpenkäufer keine bes. Probleme, sondern kommen mit ihren Hunden gut klar, bilden sie z. T. sogar in versch. Bereichen aus? Ich will übrigens nicht provozieren, sondern eine ehrliche Meinung ohne Beschimpfungen und Beleidigungen hören. Marion |
RTL Explosiv heute abend, 08.03.06, - TWH Beißattake :(
was hat jetzt roland damit zu tun?
ich könnte bodo auch eine woche nehmen, mit dem tag habe ich mich verschrieben. was soll ich roland fragen? richtig aufklären tu ich auch , ist auch wichtig. und um noch was klarzustellen, ich bin kein züchter! und schönfärben tu ich auch nicht, ich schreib einzig und allein meine erfahrungen mit tws :wink: ich kannte auch einige von roland. :wink: |
RTL Explosiv heute abend, 08.03.06, - TWH Beißattake :(
Hallo Dajka,
ich will hier nicht überheblich klingen, ich denke jedoch, Du hättest dieses Angebot besser erst dann gemacht hast, nachdem Du Dich besser informieren hast. Mann Dein Hund muss ja ein echter Hammer sein... warum soll ich mich über ihn informieren...???Du hast ja schon alles geschrieben... und glaub mir es gibt schlimmeres... Z,B. kleine Kinder zwischen 1+4 Jahren |
Ich habe heute von einem Bekannten gehört (also ev. ist das falsch), daß in den Nachrichten berichtet wurde, der Hundebesitzer wäre bereits wegen Hundemißhandlung auffällig geworden und hätte zu verantworten, daß ihm 9 Hunde im Auto im Sommer gestorben sind (11 Schlittenhunde ware insgesamt im Auto eingesperrt) ????
zusammen mit der in dem anderen thread erwähnten kettenhaltung fragt man sich ja da schon, warum der Halter überhaupt wieder einen Hund haben kann, ihm der jetzige nicht schon längst weggenommen wurde; schreitet man da erst ein, wenn noch mehr passiert ? der Hund ist ja immer noch beim gleichen Halter ! Auch der Halter des Pittbulls, der das Kind in Hamburg getötet hat und massive Restriktionen gegen Hunde ausgelöst hat, war bereits bekannt; traurig, daß die Behörde solche bereits bekannten schwarzen Schafe an Hundehaltern nicht effektiv kontrollieren kann; um weitere schlimme Zwischenfälle zu vermeiden, Ich hatte schon gefragt - was schreibt das gesetz vor, wenn der Wesenstest nicht bestanden wird ? Ich bin nicht so ganz überzeugt, daß so ein Hund notvermittelt werden sollte; es gibt schon so ein paar Tabus, und eine echte Bißattacke in die Kopf/Halsregion eines Kindes gehört da in meinen Augen dazu Cora |
RTL Explosiv heute abend, 08.03.06, - TWH Beißattake :(
hallo cora,
so ein hund gehört eingeschläfert, was eigentlich nicht nötig wäre, würden unsre behörden nicht so mächtig schlafen... |
Quote:
Quote:
Quote:
Wie Du schon geschrieben hast: Aufklärung! Aber bitte nicht nur in eine Richtung, sondern in alle Richtungen. Damit erspart man vielen Kaufinteressenten eine evtl. böse Überraschung. Wer allen Ernstes bereit ist, auch die negativen Möglichkeiten in Kauf zu nehmen, in dieser Person hat ein TWH einen Freund fürs ganze Leben gefunden. Und darum geht es mir. Gruß Dieter Mückter |
RTL Explosiv heute abend, 08.03.06, - TWH Beißattake :(
Quote:
glaub' mir, da wünschte ich mir meine Kinder in dem Alter von 1-4 Jahren zurück, als nochmal Bodo bis zum Alter von 15 Monaten zu erleben. Meine Kids waren da Gold gegen :cheesy: |
Dieter, bitte nicht böse sein, aber in manchen deiner Beiträge (nicht in den letzten) hörte es sich - zumindest für mich - oft so an, als wenn du in dem TWH mehr den Wolf als den Hund siehst.
Aber vielleicht hatte ich es ja auch falsch verstanden?? Marion |
RTL Explosiv heute abend, 08.03.06, - TWH Beißattake :(
glaub' mir, da wünschte ich mir meine Kinder in dem Alter von 1-4 Jahren zurück, als nochmal Bodo bis zum Alter von 15 Monaten zu erleben.
Meine Kids waren da Gold gegen :cheesy:[/quote] siehst du, meine hunde sind dagegen unsichtbar, da ruhig und pflegeleicht... so sind eben alle verschieden, aber ich hatte auch mal einen draufgänger, einen dsh in schwarz... |
RTL Explosiv heute abend, 08.03.06, - TWH Beißattake :(
Quote:
Quote:
Und wenn das deutlich dargestellt wird, werden wir in Zukunft weniger Welpenkäufer haben, die ihre Hunde im Alter von 8 bis 15 Monaten in ein Tierheim oder anders wohin abschieben. Und das würde mich ungemein zufrieden stellen. Kann es sein, dass wir uns in dieser Hinsicht einig sind? Gruß Dieter Mückter |
RTL Explosiv heute abend, 08.03.06, - TWH Beißattake :(
[quote]so sind eben alle verschieden,....[quote]
Hallo Dajka, genau so ist es. Es gibt solche und solche Hunde. Da hast Du Glück, dass Du ruhige Hunde hast. Unsere Quara ist da ganz anders. Noch ist sie mit ihren fast 8 Monaten noch sehr quirlig, aber insgesamt gesehen lässt sie sich viel leichter führen als Bodo in dem Alter. Liebe Grüße Christel |
Hallo Dieter
recht hast du , aber ist es denn nicht auch oftmals so , das die Interessenten oder neuen Besitzer unrealistische ( trotz Aufklärung ) Anforderungen an das Verhalten ihrer TWH haben . Da ist der Mythos Wolf auf der einen Seite den man fürchtet und der einen fastziniert , aber auf der anderen Seite wird die Furcht ein wenig genommen durch den Anteil Hund - wo sich dann viele sagen , wenn ein wenig Hund drin ist , kann ich ihn auch erziehen . In Wirklichkeit , sehen die Leute nur den Wolf im Hund und tollerieren nat. jede Eigenschaft oder Unart , und begründen dies dann mit urtümlichen Wolfsverhalten . Ich denke hier mal gelesen zu haben , das ein Halter mal sagte , das es normal sei , wenn sein Hund die Menschen stürmisch begrüßt und anspringt und sogar nach den Gesichtern schnappt . So oder ähnlich habe ich das in Errinnerung . Ich behaupte jetzt ( an Hand meiner Erfahrung ) , das man dem TWH solche angeblich naturbedingten ( ich will nicht wölfisch sagen ) Eigenschaften abgewöhnen kann. Ich finde weiter , es ist nicht gut , wenn immer vom Wolfsverhalten gesprochen wird , viel mehr , sollte man auf Temperament , best.Triebe, Intelligenz usw.hinweisen. Jede ( für uns oder in unseren Sinne ) schlechte Angewohnheit , die es ja für den Hund nicht ist - weil seine Natur -mit wölfischen Verhalten zu begründen ist falsch . Eine objektive Aufklärung und warum das Verhalten der Hunde so ist , - z.B. Zerstörungswut - weil man sie nicht genug auslastet- ist doch der bessere Weg .Du kannst mir glauben , ich versuche immer wieder zu vergleichen ( meine Hunde ) mit den anderen Rassen , die ich schon hatte ( PitBull, Pinscher , Schäferhund ) muss aber sagen , der Unterschied zum TWH ist im Groben nur , das der TWH intelligenter ( zu mindest stellt er sich inteligenter oder verschlagener an ) ist als die anderen es waren - und daraus resultieren , ist er warscheinlich auch in der Lage best.Situationen besser zu erkennen oder besser zu verknüpfen. Glaube mir , meine Pit Hündin war schlimmer und mein deutscher Pinscher ist schlimmer als die TWHs .Ich will hier auch nicht behaupten , das es Schmusehunde sind , ohn Konsequenz machen die schon was sie wollen - aber es liegt schon ein gewisser Mythos auf den Hunden aus dem dann auch gewisse Erwartungen hervortreten ( die nat. Jeder in seine Richtung erwartet) Ich muss , wenn ich mir einen Hund zu lege ( egal welche Rasse ) vorher wissen was will ich mit dem Hund anfangen , wenn ich einen TWH nur an der Kette halte und wenig Zeit mit ihm verbringe ( in Punkt 12 war heute der Beitrag über den Vorfall - der Hund stand vor seiner Hütte an der Kette ) dann ist es doch klar , das der Hund irgend wann am Rad dreht . Das macht dann aber jeder Hund , auf welche Art und Weise , das liegt dann schon am Hund oder vielleicht auch an der Rasse . In dem Beitrag sagten die Leute , das der Besitzer , den Hund nicht im Griff hatte , der Hund hat permanent an der Leine gezogen und der Besitzer musste in die Knie gehen um den Hund halten zu können. Das spricht doch sehr für einen nicht erzogenen Hund , der mit seinem Besitzer spazieren geht und nicht umgekerht . Der Besitzer begründete den Angriff damit , das der Hund nur spielen wollte . Die Wunden das Jungen sprechen aber Bände . Dieser TWH wurde , so wie ich das im Beitrag sah , wie ein Hofhund gehalten und ich muss wohl nicht sagen wie das mit den Hofhunden ist , das hatten wir schon in einem anderen Thema . Im Beitrag , wurde übrigens auch von einem Wolf gesprochen , die Mutter des Jungen sagte das . Gruß Gruß Torsten |
Quote:
leider, leider, kann ich da nur sagen, hast Du vollkommen recht. Den RTL-Beitrag habe ich ja nicht gesehen. Aber so wie Du das jetzt beschreibst, spielt es keine Rolle, ob es ein TWH oder ein Pekinese ist. Irgendwann dreht so ein Hund einfach durch. Es ist schon schlimm, wenn ein Hund an der Kette gehalten wird. TWHs, die die Freiheit besonders lieben, trifft es da besonders hart. Wen wundert da das Verhalten des Hundes, wenn er so behandelt wird? Mich jedenfalls nicht. Vielleicht verlange ich von den deutschen TWH-Züchtern etwas zuviel, das mag sein. In keinem Fall ist es gegen irgend eine Person gemünzt, sondern soll die Sinne derjenigen schärfen, die TWHs verkaufen, sie den richtigen Käufern anzuvertrauen. Dies ist nicht böse gemeint. Aber genau wie Du schon geschrieben hast: manche sehen den Wolf, der er nicht ist, sehen aber auch nicht, dass man mehr tun muss, um einen TWH zufrieden zu stellen, als nur einmal pro Tag mit ihm Gassi zu gehen. Gruß Dieter |
Quote:
das hast du mit Sicherheit falsch verstanden, obwohl ich viele Verhaltensweisen von Wölfen in manchen TWHs wieder erkenne, die bei anderen Hunderassen inzwischen regelrecht verkümmert sind. Das macht sie aber nicht schlechter als andere Hunderassen. Ich finde genau das Gegenteil ist der Fall. Mich stört nur, dass in einigen Beiträgen evtl. Probleme, die im Zusammenleben mit einem TWH auftreten KÖNNEN, quasi negiert werden. Gemessen an dem, wieviele TWHs in Deutschland leben, ist die Zahl derer, von denen ich gehört habe, dass sie in letzter Zeit den Besitzer gewechselt haben, enorm hoch. Ich versuche mich da in die Psyche des TWHs zu versetzen, wie er sich in dem Moment fühlt, wenn er weggeben wird. Wenn ich TWH wäre, würde ich mich verraten fühlen, als Wegwerfsache, die nicht mehr gebraucht wird. Ist ein so schönes Tier, wie der TWH, es wert als Wegwerfsache behandelt zu werden? Ich denke nicht! Wir haben mit unserem Bodo in den ersten 15 Monate, wo er bei uns war, viele negative Dinge erlebt. Er hat die ganze Facette aller schlechten Eigenschaften ausgespielt. Es wäre mir aber nie in den Sinn gekommen, ihn wegzugeben. Heute, mehr als 2 Jahre später, ernten wir die Früchte der Geduld, die wir gesäht haben. Das ist es, was ich mit meinen Beiträgen zum Ausdruck bringen will. Niemals aufgeben!!! Aber wie schon Outlaw-T geschrieben: Vielleicht verlange ich von den deutschen TWH-Züchtern etwas zuviel, das mag sein. In keinem Fall ist es gegen irgend eine Person gemünzt, sondern soll die Sinne derjenigen schärfen, die TWHs verkaufen, sie den richtigen Käufern anzuvertrauen. Gruß Dieter |
Hallo,
ich wurde von mehreren Züchtern (viermal deutsch, einmal slowakisch und einmal polnisch) so über die Schwierigkeiten, gerade bei Junghunden, aufgeklärt, dass ich mir und dann auch ihnen die Frage stellte, warum man diese Rasse überhaupt züchtet. Jetzt weiß ich es, sie sind toll. Auch wir hatten einige heftige Phasen mit unserer Chaos. Auf alle Probleme (über die wir auch geschrieben haben) die wir mit unserem TWH haben und hatten, waren wir Vorbereitet. Und Chaos kann zumindestens teilwiese mit allen "Wölfen" hier mithalten. Wir mußten viel dazulernen (und dazu muß man bereitsein, nach meiner Meinung: die wichtigste Vorraussetzung), unsere alte DSH-Mix Dame hat viel geholfen. Dank der guten Vorbereitung (Gespräche mit den Züchtern, dieses Forum) waren wir nicht Negativ überrascht und sind daher auch so positiv eingestellt - Kuschelhundfraktion. :cheesy: Uns ärgert es, dass die Schuld nie beim Menschen sondern immer bei den Hunden gesucht wird: - wie Thorsten geschrieben hat, wird oft das wölfische Erbe unserer TWH vorgeschoben - es geht nicht in erster Linie um das Fehlverhalten der Hunde, sondern wie sein Besitzer damit umgeht. Das Verhalten wird nicht korrigiert, sondern verteidigt- er wollte nur spielen, er hatte schlechte Laune, er verteidigt zu recht (wie z.B. große Diskussion, in wie weit ein Hund sein Territorium verteidigen darf- in diesem Fall ein Wohnwagen, an dem ein Kind mit Abstand von 3-5Meter, vorbei lief und angegriffen wurde, zum Glück war die Kette zu kurz. Der aktuelle Fall zeigt, auf dieses Glück darf man sich nicht verlassen. Der Hund war schon vorher auffällig, aber es wurde nicht daran gearbeitet oder/und gehandelt. Wenn der Hundehalter seiner Verantwortung gerecht wird, gibt es keinen Rasseindex, sondern einen Hundeführerschein und/oder Auflagen für den Halter. Es kann nicht schon wieder der Kampfhund (jetzt Wolfshund) Schuld sein. Sabine |
RTL Explosiv heute abend, 08.03.06, - TWH Beißattake :(
[quote="Dajka"]...und sich mancher Besitzer über die Haltung und Erziehung gedanken macht...
@ Sabine, Thorsten, Dieter, genau dies meinte ich mit meinem, diesem Kommentar Immer wird der Wolf vorgeschoben, oder sonstige fadenscheinige Entschuldigungen :| Dass daran auch Erziehungsfehler oder mangelnde Erziehung für das Fehlverhalten verantwortlich ist, dass geben die wenigsten zu, dann wars wieder das Wolfserbe... Ich muss es mir nicht gefallen lassen, dass mein Hund mich anspringt und zwickt, dass machen auch viele andre Hunde, da kommt dann eben das andre Ende der Leine ins Spiel :wink: zu Thorsten:da geb ich dir 100% recht Pittbuls oder andere Terrier sind sehr heftig und sehr lebhaft, Terrier können ihre Emotionen stauen, und wenn man dies in falsche oder gar keine Bahnen lenkt-Mahlzeit- Hunde die ständig an der Kette gehalten werden und sonst nix mit ihnen passiert, und mangelnde Erziehung. Werden Aggressiv und Gefährlich. In Nürtingen Z.B. bei einem Bauernhof würde ich persönlich nur den Hof in kompletter Figurantenmontur betreten :twisted: dort ist ein extrem bissiger Boxer-Mix Kettenhund :twisted: Es ist schlimm was passiert ist, und ich hoffe es wird gehandelt in Richtung des Besitzers Ich persönlich denke, dass die Hunde der"Kuschelhundefraktion" einfach nur gut erzogen sind, und die Besitzer nicht alles durchgehen lassen und die Hunde des öfteren ein Nein kassieren und in den Platz geschickt werden. So nun einen schönen Tag und vertragt Euch, denn irgendwie sind sich ja die meisten einig :bigok |
RTL Explosiv heute abend, 08.03.06, - TWH Beißattake :(
Quote:
|
Quote:
ok, ok ... immer realistisch bleiben! Das wünsch ich mir auch! Aber bitte .. nicht hier auch noch diese "Rassenpolemik"!!! davon haben wir, denk eich genug!!! |
Quote:
Meine Erfahrung und mein Fazit: eigentlich kommt es nicht so sehr auf den Hund als Individuum an und wie er sich verhält, sondern auf den HALTER! Denn der Halter muss in der betreffenden Situation reagieren bzw. seinen Hund kennen, damit er agieren und vorkehrungen treffen kann. Denn, man sieht sofort, ob ein Halter fähig ist, ebengerade diesen Hund den er da bei sich hat korrekt zu führen und zu halten .. Es gibt ja auch Menschen, die Probleme haben einen Chihuahua im Rahmen des Gesetzes zu beaufsichtigen .. und noch eins: Tiere, auch Hundeartige sind intelligente Lebewesen und intelligente Lebewesen sind nicht nur "lieb" (quod erat demonstrandum: DER MENSCH) .. auch eine Nähmaschine ist nicht nur lieb .. aber eine Nähmaschine ist zu 99,9 % berechenbar. DASS sollte man sich mal an die Nase binden! Lebewesen regieren nicht immer wie wir es erwarten oder es zu erwarten wäre .. denn oft ist die Situation das ausschlaggebende und dem kann bei solchen "Halterprüfungen" nicht absolut Rechnung getragen werden. Mich treibt eines zur Weissglut: Eltern die Kinder haben (müssen) und nicht fähig sind ihnen zu vermitteln, dass man Lebewesen (und seien sie auch hinter einen Zaun oder an der Kette, hinter Gittern und so weiter..) mit Respekt zu begegnen hat. Dass man sie einfach ignorieren soll und in ruhe lassen soll .. denn meistens wurden die Tiere in den Fällen in denen solches passiert, schon länger von Kindern oder auch Erwachsenen getrietzt und gereizt und geplagt .. Ich denke aber, dass diese Entwicklung, leider, enstanden ist, weil wir der Natur immer mehr entfremdet werden. Es ist nicht gut, den Wolf zu mystifizieren. Es ist nicht gut, den Bären als Wuschelkopf à la "Käptn Blaubär" (nichts gegen Moers ich liebe seine Bücher!) und grossen Sympathieträger allein zu sehen. Den Kindern und auch deren Eltern muss immer wieder nahegebracht werden, dass das nicht Playstation, Disney oder Jack-London-Film ist .. sondern dass das die Realität ist. Und Wolf, Bär UND HUND, sind nun einmal Raubtiere .. das schleckt keine Geiss weg! Und jedes Lebewesen hat seine Bedürfnisse und denen muss Rechnung getragen werden. das Wölfe der "fiesanthrop", der sich ärgert, dass immer alles auf dem "Rücken" von Tieren, sprich hier Hunden ausgetragen wird und die Menschen (sprich Kinder) immer alles dürfen und nie an was schuld sind .. argggggggggggggggggghhhlllllllllllllll |
Guten Morgen,
nach langer Zeit habe ich euch hier mal wieder besucht und muss sagen : Hut ab ! Hat hier jemand den Selbstzerstörungsmechanismus gezündet ? Ganz ohne war die Seite ja noch nie,aber was hier abgeht........ Ich habe das Gefühl ihr macht euch selbst etwas vor und nach und nach kommt ihr mit der Wahrheit heraus.Der eine gibt seinen Hund ganz ab,der andere hat einen Extremhund und der Rest ist auch nicht pflegeleicht . Meine Großmutter hat immer gesagt : Wie der Herre so das Gescherre und ich glaube sie hatte Recht. meint Achim |
RTL Explosiv heute abend, 08.03.06, - TWH Beißattake :(
http://img506.imageshack.us/img506/3077/simon12monfelix27dajkaundbarni.jpg[/img]
Kinder und TWH...friedlich zusammen |
Hallo Dajka,
ich hätte mir ja gerne das Bild angesehen, aber das geht nicht :( |
RTL Explosiv heute abend, 08.03.06, - TWH Beißattake :(
Verrat mir mal wie das hier geht...
Danke im Vorraus |
RTL Explosiv heute abend, 08.03.06, - TWH Beißattake :(
Quote:
Gruß Dieter |
RTL Explosiv heute abend, 08.03.06,-TWH Beißattacke
http://<a href="http://imageshack.us...[/img]</a>
also nochmal |
@ Wolfwomen
Dein letzter Beitrag spricht mir aus dem Herzen. :klatsch :klatsch :klatsch |
RTL Explosiv heute abend, 08.03.06,-TWH Beißattacke
Quote:
[img] Bild-Link [/img] |
RTL Explosiv heute abend, 08.03.06, - TWH Beißattake :(
|
@ Birgit,
natürlich gibt es das. Das bestreitet doch niemand, und das ist doch auch schön so. Übrigens, schöne Bilder von Deinen TWH 8) Auch das gibt es - der "böse Wolf" :mrgreen: zieht ganz lieb und artig den Rollstuhl mit der Großmutter: http://www.magix-photos.com/mediapoo...7A91FD4335.jpg http://www.magix-photos.com/mediapoo...5091FD4335.jpg |
Quote:
Ich finde aber, man kann auch nicht die ganze Verantwortung an die Züchter abschieben - die grösste Verantwortung trägt nämlich der Welpenkäufer selber. Oftmals ist es nämlich so (und dies ist nicht nur bei den TWHs, sondern auch bei anderen Rassen so), dass jemand auf Biegen und Brechen nun genau ein Hund dieser oder jener Rasse will - oftmals nach dem äusseren gegangen! - , obwohl er sich vorher weder schlau über die Rasse gemacht hat noch sich gründlich überlegt hat, ob genau diese Rasse zu ihm selber passt. Versucht der Züchter ihn aufzuklären, stösst er auf taube Ohren. Oftmals ist es dann - leider - auch so, dass, wenn der Interessent dann von einem Züchter abgelehnt wird, dass er dann zum nächsten und zum nächsten und zum nächsten geht, notfalls auch ins Ausland oder ohne Papiere, bis er den Hund hat, den er unbedingt möchte... Dass das nicht gut gehen kann, ist vorprogrammiert. Leider werden auch dann tausend Entschuldigungen und Ausflüchte gefunden, wer oder was nun Schuld daran ist... Ich bin der Meinung, dass unsere VDH-Züchter ihrer Verpflichtung über Aufklärung sehr gut nachkommen - über die Art und Weise liesse sich vielleicht streiten :mrgreen: - aber das ist ja hier auch nicht Thema. Über andere Züchter kann ich nicht urteilen, da ich sie nicht kenne. Ich finde, jeder der sich einen Hund anschafft, steht in der eigenen Verantwortung - und sollte diese auch übernehmen und tragen! Ansonsten kann ich mich dem, was Torsten und Sabine geschrieben haben, nur anschliessen... Gruss, Petra |
RTL Explosiv heute abend, 08.03.06,-TWH Beißattacke
Quote:
und genau DIESE Bilder können ein falsches BIDL vermitteln .. think, bevore you drink, bevore you drive ... |
ich habe ja auch ein twh-hündin und ein kind..
letztes jahr machte mein sohn dort 5.1/2j. mit ela an einem kinder-plausch-military mit insg.10 posten gab es zu bewältigen + gut 1.5std. fussmarsch die aufgaben waren nicht immer ganz einfach zu lösen auch für "normale" hunde aufgaben aus dem bereich apportieren,unterordnung. ect. (zb.hund sitz bleib und kind musste sackhüpfend weghüpfen den hund rufen dann kam steh bleib und das selbe spiel wieder..) vorallem musste das kind die komandos geben und den hund führen, die eltern durften zwar mitlaufen aber nicht eingreifen sonst gab es punkte abzug er belegte zwar mit ihr als jüngster teilnehmer den letzten platz in seiner gruppe (1.gruppe 6-12j 2.gruppe 12-18j.) hatte aber schlussendlich mehr punkte als die letztplatzierte in der anderen gruppe.. aber es machte ihm riesen spass und er wird dieses jahr dort sicher auch wieder teilnehmen, (es gab schöne preise :wink: ) http://www.beepworld.de/memberdateie...hmusekampf.jpg gruss jeanette |
@wolfwoman
aber statistisch gesehen passieren ja die meisten beiss-unfälle mit eigenen oder bekannten hunden, gruss jeanette |
Quote:
In diesem Fall/Thread handelt es sich aber im Kontext um eine Hund/Kind Fremdbeziehung. |
Quote:
sollte hier der Eindruck entstanden sein, ich würde die GESAMTE Verantwortung auf die Züchter abschieben wollen, so tut mir das leid. So war es nicht gemeint. Es geht mir hier um einen großen Teil der Gesamtverantwortung, bei dem auch die Züchter ihren Teil durch geeignete Auswahl der Welpenkäufer beitragen können und sollten. Quote:
Gruß Dieter |
Ich hatte bereits unter "Wolfshund beißt Kind" eine kleine Nachricht geschrieben, inzwischen habe ich den Fernsehbericht gesehen und möchte dazu noch ein paar weitere Dinge anmerken:
1. Die Verletzungen des Jungen waren schlimm, was zeigt daß der attackierende Hund mit Sicherheit NICHT "nur spielen" wollte. (Absolut dämliche Ausrede des Halters in diesem Kontext.) Da ich meinen Twh - wie an anderer Stelle vor Jahren schon beschrieben - jagdlich führe, weiss ich gut was passiert wenn er oder ein anderer großer Hund einmal richtig ernsthaft "hinlangen". Das scheint so mancher - insbesondere der Halter dieses Twh -nicht zu wissen. Man kann hier fast noch von Glück reden, daß der Hund den Jungen "nur" von hinten am Schädel und Ohr gepackt hat. Hätte er ins Gesicht gefasst, so wären die Verletzungen sicher noch weit schlimmer ausgefallen. 2. Die Berichterstattung war für RTL - Verhältnisse erstaunlich objektiv. Lediglich am Schluß wurde fälschlicherweise gesagt, der Hund sei eine Mischung aus dt. Schäferhund und Wolf ( also ein F1 Mischling) was natürlich Unsinn ist. Auf die Rasse Twh wurde nicht weiter eingegangen und das war vielleicht ganz gut so. 3.Natürlich ist einzig und allein der Halter an diesem dämlichen, vermeidbaren und für den betroffenen Jungen sowie seinen Eltern verständlicherweíse schrecklichen Unfall schuld! Das hat mit der Rasse nicht das geringste zu tun - leider wurde dies aber im Fernsehbeitrag nicht erwähnt. Wenn man sieht , wie der Hund an der Kette gehalten wird und auch die weiteren Umstände und Vorgeschichte kennt, dem kommt schlicht das Grausen. Der Hund sollte diesem Halter sofort entzogen werden. 4. Gewiß sind wir hier ein Forum für Wolfshunde und versuchen FÜR unsere Tiere zu argumentieren - ich muss aber verschiedenen vorherigen Beiträgen zustimmen, die sagen , daß zuerst das Wohl und die Sicherheit von Kindern zu bedenken ist und daß dieses ohne Zweifel an erster Stelle stehen muß. Diejenigen unter den Usern dieses Forums,die Kinder haben werden sicher besonders zustimmen ich denke aber , daß auch alle Anderen derselben Meinung sind! Das kann wohl auch kaum strittig sein! 5.Es liegt im Interesse aller Halter unserer schönen Tiere, daß solche Unfälle zukünftig verhindert werden, da sonst mit Sicherheit irgendwann die ganze Rasse auf den Index gesetzt wird. Das bedeutet nicht nur Verantwortung für die Halter, sondern besonders auch für die Züchter, die sich überlegen sollten an welche Leute sie Welpen abgeben! Die Rasse hat nun einmal m. E. eine besondere Anziehungskraft auf Spinner und Großmäuler - wie z.B. Kampfhunde auch- die sich mit diesen Hunden interessant machen oder eigene Komplexe kompensieren wollen ohne daß sie die geringsten Kenntnisse oder akzeptable Haltungsbedingungen vorweisen können. Gruß Smartwolf |
PS: ich stimme dem vorhergehenden Beitrag von Dieter und auch dem von littlepeed hinsichtlich der Züchter zu! Sicher haben diese nicht die alleinige Verantwortung. Wer einen solchen Hund unbedingt will, wird immer Mittel und Wege finden sich einen zuzulegen. Aber die Züchter müssen es solchen Leuten ja nicht noch allzu leicht machen... Ich denke das tun die meisten Züchter auch bereits.
Nichts weiter war damit gemeint. |
Hallo Smartwolf und Dieter,
Eure Beiträge ... :klatsch :klatsch ... so sachlich und objektiv sollte es hier immer zugehen, dann wäre allen geholfen, und vielleicht solche furchtbaren Beißunfälle zu vermeiden. |
So traurig und tragisch es auch ist- ich bin sicher es wird immer wieder zu solchen Zwischenfällen kommen. Ich würde aber so weit gehen und die „Schuld“ bei diversen Personen suchen und nicht nur bei einem einzigen. Das fängt an mit dem Züchter, geht über den Halter und endet im Umfeld. Da Hundebesitzer und Hunde in keinen abgeschlossenen Kosmos leben, spielt das, was sie täglich erleben eine große Rolle. Hier kommen wir zu Wechselwirkungen- zu wenn- dann Erlebnissen und ganz viele andere Faktoren spielen eine Rolle beim Verhalten von Hund und Halter.
Keiner von uns kann 100% sicher sagen wie sein Hund in verschiedenen Situationen reagiert. Wir können es vermuten, und wir liegen zu 99% richtig. Aber für das 1% Restrisiko kann niemand garantieren. Und das ist unabhängig von der Rasse und unabhängig von Menschen. Wir reden hier über Tiere (und selbst Menschen können wir nicht zu 100% kennen!). Wisst ihr, mit netten Bildern von wegen Hund und Kind kann ich auch dienen. Und trotzdem vertrete ich die Meinung, daß Kinder und TWHs einfach nicht zusammen passen, wie ich schon früher gesagt habe. Weiterhin haben nicht nur Hundebesitzer eine Aufsichtspflicht, sondern auch Eltern. In wieweit Hunde sich verteidigen dürfen/sollten/müssen, habe ich bereits in einem anderen Thread angesprochen. Und jetzt noch ein Extra Bonbon für einige wenige, die gerne Tatsachen verdrehen: Hier kommen die Hunde, die ihr Revier rund um ihren Wohnwagen verteidigen. Nicht vergessen sollte man, dass im Abstand von ca. 3 Metern Bänke standen, um eben ein klein wenig Privatsphäre für Mensch und Hund zu gewährleisten. Sicher erscheint es einigen unverschämt, auf einem Hundetreffen seinen Hund immer und überall dabei zu haben, und diesen nicht irgendwo einzusperren, wenn er mal gerade nicht gebraucht wird (macht ihn das übrigens zum Gebrauchshund??). Bleiben nur noch wenige Dinge zu erwähnen: Wenn ich will, bringe ich jeden TWH dazu mich anzugreifen. Frage ist nur was damit erreicht werden soll. Und warum einige Leute auf so kranke Dinge kommen, wie fremde Hunde zu reizen (in diesem Fall unsere), wie es in Herxheim passiert ist, wird mir wahrscheinlich immer ein Rätsel bleiben. Hier im Forum – und insbesondere im Club, werden systematisch Leute diskreditiert, was ich persönlich einfach nur als traurig empfinde. Ich möchte nichts weiter, als mich mit unterschiedlichen Leuten auszutauschen und Spaß mit und an meinen Hunden haben. Allerdings scheint das mit einigen Besitzern und Züchtern unmöglich zu sein- auch wenn ich bis heute nicht weiß warum. Viel wichtiger als ein systematischer Rasseaufbau, mit festgeschriebenem Zuchtziel, scheint zu sein, möglichst viele Hunde in einer möglichst kurzen Zeit zu züchten, und den Markt damit zu überfluten. Und damit es genügend Abnehmer gibt, ist es besser und werbewirksamer ausschließlich die netten, freundlichen Seiten dieser Rasse zu zeigen, als die böse schwarze Vergangenheit. Viel Spaß dabei! |
Hallo Kerstin,
ich hoffe Du bekommst die Bilder ganz schnell wieder aus dem Forum und auch von Deiner Homepage. Du hast keinerlei Genehmigung von uns, die Bilder zu verwenden!!! Völlig unabhängig davon, in welchem Zusammenhang Du sie reinstellst. Was Du machst, ist eine Urheberrechtverletzung sonder gleichen, wo wir wirklich keinen Spaß verstehen. Also, wenn die Bilder bis morgen nicht verschwunden sind, müssen wir uns wohl etwas einfallen lassen. Jeder kennt das Mädchen auf dem Bild und weiß, dass sie für ihr Alter super mit den Hunden umgehen kann. Trotzdem sei versichert, wenn Dein Hund meine Tochter erwischt hätte, wäre der Fall nicht über die Presse gelöst worden sondern direkt vor Ort. Privatsphäre geht in Ordnung, aber nicht wenn die Lagerteilnehmre mehr oder weniger Umwege gehen müssen, um an Eurem Wohnwagen vorbei zu kommen. Wo bitte bleibt die Verantwortung des Hundehalters? Wenn die Kette etwas länger gewesen wäre, hätten wir halt Pech gehabt, dass Selina nicht einen großen Bogen gegangen ist??? Das kann es nicht sein! Um den Vorwürfen gleich vorzugreifen: Selina weiß sehr gut, dass man Tiere nicht ärgern darf. Wir schützen unsere Hunde sicher mehr vor der Tochter als umgekehrt. Also noch einmal: weg mit den Bildern!!! und hör auf, einem Hund das Recht auf Territorialverteidigung einzuräumen, schon gar nicht auf einem Lager oder Campingplatz in Richtung eines Weges. |
Quote:
Quote:
Quote:
Grüße, Kerstin |
Hallo Kerstin, hallo jeannie
mal ein kurzes Statement zum Copyright von Bildern. Derjenige, der die Bilder gemacht hat, hat das Copyright darauf. Ist allerdings auf diesen Bildern eine Person zu sehen, MUSS von der Person oder dessen Erziehungsberechtigten eine Einverständniserklärung vorliegen, dass diese Bilder veröffentlicht werden dürfen. Liegt diese NICHT vor, dürfen diese Bilder NICHT veröffentlicht werden!!! Werden diese Bilder trotzdem veröffentlicht, hat die abgebildete Person oder deren Erziehungsberechtigte das Recht, dagegen vorzugehen. Werden Bilder veröffentlicht, die man NICHT selber gemacht hat, MUSS von dem Urheber dieser Bilder eine Genehmigung vorliegen!!! Ist diese Genehmigung NICHT vorhanden, und die Bilder werden trotzdem veröffentlicht, kann der Urheber dieser Bilder dagegen rechtliche Schritte vornehmen! Ich beschäftige mich in meiner Freizeit mit einem Grafikprogramm und bin dadurch viel auf Suche nach frei verwendbaren Bildern. Auf Grund dessen habe ich mich ausführlich mit der Copyright-Frage beschäftigt. Liebe Grüße Christel |
Danke Christel,
dann brauche ich nicht zu suchen. Gruß Stefan |
Quote:
Quote:
Und warum muss man denn - wenn man doch etwas "Privatsphäre" haben will, seinen Wohnwagen genau dorthin stellen, wo man diese mit Sicherheit nicht bekommt, nämlich dort, wo der meiste Durchgangsverkehr herrscht??? Quote:
Und ich denke, es waren auch genug Leute dort, die einen grossen Bogen um euern Wohnwagen mit euern angeketteten Hunden gemacht haben, weil diese jedesmal, wenn jemand vorbei gelaufen ist, nach vorne gegangen sind. Aber klar - die Leute sollen halt aufpassen... Das eure Hunde beissen dürfen, wenn ihnen jemand zu nahe kommt - das hast du ja selber klar und deutlich genug gemacht... Das finde ich persönlich mehr als krank... Quote:
Petra |
Es fällt zwar meines Wissens nicht unter Urheberrecht sonder unter "Recht am eigenen Bild" ändert aber nichts an den Tatsachen. Wenn Kerstin die Bilder nicht rausnimmt hat sie ein ziemliches Problem.
Auch wenn Selina sich sicher sehr großer Beliebtheit erfreut dürfte hat sie doch sicherlich noch keinen Prominentenstatus erreicht und nur dieser hebt das Recht am eigenen Bild auf. Zu den Vorgängen in Herxheim hat Petra schon das Passende geschrieben und der Augenzeugen sind ja nun reichlich. Ina |
Hallo Timber , deine Hündin sieht ja wirklich gut aus - schöne kleine Ohren , nicht schlecht , gefällt mir :cheesy:
|
@Christel: Danke
@Jeannie: Habe Mod gebeten die Bilder zu ersetzen- E-Mail ist cc Stefan gegangen- Eine Entschuldigung an Selina für die Persönlichkeitsrechtverletzung. Allerdings ist immer nur von Urheberrechtverletzung die Rede gewesen- und diese liegt nicht vor! @littlepeet und ein ein paar von den anderen: Echt süß wieviel Zeit ihr in uns investiert und jeden unserer Beiträge bis ins kleinste Detail analysiert und kommentiert- weiter so. |
Quote:
da hast Du sicher ohne Zweifel Recht. Menschen und Tiere sind keine Maschinen, deren Ablauf man vorhersagen kann. Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Gruß Dieter Mückter |
An die komplette Eichhorn Fraktion
wie lange soll der Scheiß den du Ina und deine Jünger hier durchziehen noch gehen , es geht um ein anderes Thema als jemanden fertig zu machen - aber ich sehe schon , in deiner unendlichen Geltungssucht kannst du nicht anders und einige andere ( die sonnst ganz ok sind oder waren ) auch . Bis die Bilder hier erschienen , hatten wir wieder ein vernünftiges Niveau - dann plötzlich wieder der Tritt von hinten , ok. wenn diese Bilder nicht erscheinen dürfen , dann kann man das doch auch in vernünftiger Form bringen . Aber man merkt schon , das Kerstin auch zu den erklärten Feinden deiner Sekte gehört . Wie lange soll das denn noch so gehen - wollt ihr von allen hier hören , das ihr die überfliegenden Hundezüchter seid ? Ist ja bekannt , das nur euere Linie was taugt und euere Methoten die richtigen sind ( nur wenn einige hier mal aus dem Nähkästchen plaudern würden - dann sähe es nicht so toll aus ) Hörtendlich auf mit diesen Scheiß und verhaltet euch ein wenig tolleranter anderen gegenüber - so das wir wieder mit einander können und nicht ständig gegeneinander . Aber vieleicht wollt ihr das nicht , dann raus damit - das andere die Konsequenzen ziehen können . Ich bin nach wie vor der Meinung - ein Equivalent zum Club zu machen ( unter diesen Umständen ist das nur logisch und fair den " anderst denkenden gegenüber " Dann kannste mit deiner Linie dem VDH beitreten - übertreibt den Spaß bloß nicht :evil: Torsten |
Quote:
ich hoffe, Du hast mein kurzes Statement zum Copyright gelesen. Klar hat Selina keinen Prominentenstatus, aber sie ist minderjährig. Und so haben ihre Eltern durchaus das Recht, einer Veröffentlichung von Fotos ihrer Tochter zu widersprechen. Und nur auf Grund dessen hätte Kerstin ein Problem gehabt, wenn sie ihre Fotos nicht herausnehmen würde. Sie hat aber, wie Du sicherlich auch gelesen hast, den Mod gebeten, genau diese Fotos auszutauschen. Das dauert natürlich seine Zeit. Und so viel Zeit muss dann auch schon aufgebracht werden. Im übrigen sind auch Fotos von Prominenten nicht uneingeschränkt nutzbar. Diejenigen, die veröffentlicht werden, haben alle das Nutzungsrecht der jeweiligen Prominenten. Und wenn nicht, kann der Prominente den Veröffentlicher verklagen. Das Copyright und auch das Persönlichkeitsrecht darf man nicht auf die leichte Schulter nehmen!!! Liebe Grüße Christel |
Quote:
(vor allem meckert, nörgelt, schimpft sie nicht, freut sich immer, egal wann ich komme, ... :lol: ) Ich fahre am Samstag mit Onka nach Lindow/Mark zum Schlittenhunderennen. Hoffentlich bleibt der Schnee liegen - wäre sehr schön für das ganze Flair! Dir und allen anderen ein schönes WE und Spass mit den Hunden. |
Quote:
|
Hallo Harry
Es ist wirklich schlimm was mit deinem Kind passiert ist, und ich will ihm auf diesem Weg alles erdenklich Gute wünschen, und vor allem gute Besserung. Ich denke es ist gar nicht so einfach, den Hund zu vermitteln. Das liegt wahrscheinlich nicht an der Kompetenz der Hundebesitzer hier, sondern daran, daß sich niemand mit so einem Hund "belasten" will. Ich wohne in einem kleinen Ort, und ich bin froh, daß hier Hunde so gut aufgenommen werden. Auch von dem viel beschriebenen "Rotkäppchensyndrom" habe ich hier noch nichts gespürt. Aber wenn ich mich diesem Hund annehmen würde, denke ich wäre der Ärger vorprogrammiert. Vielleicht nichteinmal weil es wieder zu einem Zwischenfall kommen würde, sondern vielmehr weil jeder Angst vor dem Hund hätte. (nicht zu unrecht) Es würde meinerseits nicht auf Verständnis stoßen, wenn der Hund wieder in irgendwelche Hände weitergegeben wird. Dieser Hund wäre ein Fall für einen erfahrenen Hundebesitzer, der Zeit, Wissen und Erfahrung mit solchen "vorbelasteten" Tieren vorweisen kann. Alles andere hilft weder der öffentlichen Sicherheit, noch dem Hund. Viele Grüße, und tiefes Mitgefühl Thomas |
Hallo Harry !
Ich möchte mich ausdrücklich meinem "Vorredner" Thomas anschliessen! Meine ganze Familie und ich wünschen deinem Sohn herzlich gute Besserung. Ich kann dich sehr gut verstehen, an deiner Stelle würde ich auch wahrscheinlich wollen, daß Hund UND Halter eingeschläfert werden... Ich freue mich, daß du die Sache trotzdem so differenziert sehen kannst! Du hast recht, Schuld ist natürlich alleine der Halter ! Der Hund kann nichts für seine unmögliche, nicht sachgemäße bzw. artgerechte Haltung. Hoffentlich wird es möglich sein, diesem den Hund zu entziehen und das Tier bei SACHKOMPETENTEN Menschen unterzubringen. Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute! Gruß Smartwolf |
Hallo Harry!
Auch wir wünschen deinem Sohn gute Besserung und vor allem, dass er das Trauma, das er (und sicher auch ihr) erlebt hat, gut verarbeiten kann. Ich kenne weder Hund noch Halter und möchte dazu nur sagen, dass ich der Meinung bin, kein Hund darf einen Menschen ohne eindeutige Bedrohung angreifen. Und dafür hat der Mensch zu sorgen. Dass sich niemand hier so ohne Weiteres dieses Hundes annimmt, liegt sicher daran, dass man sehr viel Ahnung haben muss, um ihn noch mal zu sozialisieren. Und so leid es mir tut für den Hund, kommt er nicht SOFORT in erfahrene Hände, sollte er besser eingeschläfert werden. Es ist nur wieder wie immer: Der Hund ist Schuld und muss leiden, evt. sogar die ganze Rasse, weil der Mensch mal wieder versagt hat und vergessen hat, dass ein Hund Erziehung und Beschäftigung braucht. Viele Grüße Marion |
Hallo
ich schließe mich den Vorschreibern an , und bedauere den Vorfall sehr . Kann mir einer sagen aus welcher Zucht / Linie der Hund kommt ?Wie alt er ist usw.? Gruß Torsten |
RTL Explosiv heute abend, 08.03.06, - TWH Beißattake :(
Hallo Harry,
Heute hat mir Ina alles erzählt, und ich hoffe Deinem Sohn kann geholfen werden :wink: Ich hoffe es hat heute geklappt :wink: Gute Besserung wünsch auch ich.Das was Du schreibst mit dem Halter kam mir auch sofort in den Sinn, als ich von Ina die Hintergründe erfuhr, der ist ja unglaublich.... ansonsten fehlen mir die Worte... @ Thorsten Der Züchter fragte immer wieder ob alles in Ordnung sei,dies wurde ihm auf 500km Distanz auch tel. Bestätigt...Dassdem nicht so ist hat sich nun traurigerweise erwiesen.I ch denke der züchter sollte auch nicht mit reingezogen werden. alles gute birgit mit 2 TWH und 3 Kleinkindern :wink: |
Quote:
ich vermute aus diesem Hause: Quote:
|
Sehr geehrter Herr Weißbach,
ich wünsche Ihnen, Ihrer Familie und vor allem Ihrem Sohn, auch im Namen meiner Familie, von Herzen alles Gute und vor allem gute Besserung für Ihren Sohn. Der Vorfall, an dem meiner Kenntnis nach nur der Halter Schuld war und ist, ist sehr schlimm, unverzeihlich und bedauerlich, bedauerlich für alle Betroffenen. Leider reagieren Behörden in Deutschland immer erst, "wenn das Kind im Brunnen gefallen ist". Mit freundlichen Grüßen Norbert Merkel |
Ne Ne Timber , das kann nicht sein
Die Fakten : Hund 5 Jahre alt - Entfernung zum Ort wo der Hund lebt ca 500 km , das ist verdammt nah beimir , wenn man die Züchterlisten mal studiert . Könnte sein , das es ein A Wurf ist , aus dem besonders große Hunde entsprungen sind . :ghost_2 Mich hat es eben nur interssiert , weil ich erst gestern mit einen erfahrenen Hundefreund gesprochen habe , der aber keinen Welpen wollte , sondern einen erwachsenen Hund .Ich habe ihn ans Forum verwiesen :D Grüße |
RTL Explosiv heute abend, 08.03.06, - TWH Beißattake :(
Quote:
danke für die Info , so konnte ich mal regergieren und habe gefunden was ich gesucht habe :cheesy: Ich will den Züchter nicht mit rein ziehen , es ging mir lediglich darum zu wissen zu welchen Hunden der Hund passen könnte . Denn er hat ja VDH Papiere . Gruß Torsten |
RTL Explosiv heute abend, 08.03.06, - TWH Beißattake :(
@Norbert
Lesen ist eine Kunst...mir sagst Du doch immer ich solle Deine Beiträge richtig lesen....und dazu musst Du aufpassen...dass riecht nach Verleumdung und übler Nachrede :wink: 500km nicht ca.5km... es können auch mehr sein, es war eine schätzung Was haben Eichhorns Dir eigentlich getan? anstatt dauernd stimmung zu machen solltest Du Dich mal etwas zurücknehmen und die Meinung und Erfahrung andrer akzeptieren. :? |
Sehr geehrter Herr Merkel,
leider vermuten Sie mal wieder falsch. Anscheinend reichen Ihre intellektuellen Fähigkeiten mal wieder nicht aus um Zusammenhänge zu erkennen oder ordentlich zu recherchieren. Es wird langsam peinlich Ihre fortschreitende Vergreisung und die damit eingehende Verwirrung live am Net miterleben zu müssen.Tun Sie sich das uns und vor allem Ihnen nicht an. Was sollen Ihre Enkel von Ihnen denken. Ich gebe zu ich mag Sie nicht leiden (ich mag keine Wendehälse,Schleimer und Menschen die Ihre Fahne je nach Bedarf nach dem Wind hängen und dann wieder perfide und verschlagen zu sticheln,igitt...),aber wie gesagt nun wird es wirklich peinlich. Die letzte Möglichkeit für Leute wie Dich ist sich einen TWH zuzulegen um all diese Mängel zu übertünchen weil man ja einen Wolf an der Leine hat und beachtet wird. Denk mal drüber nach. Denken.......? Michael Eichhorn |
Hallo Michael,
es lohnt sich nicht. Norbert ist ein altes Persönchen und vor allen, ein altes naives Persönchen, der nicht mehr zwischen gut und böse unterscheiden kann. Ich konnte mich letztes Jahr in Fallingbostel vom klapprigen, naiven Norbert überzeugen. Norberts schriftlicher Beitrag darf als solcher keinen weiteren Bestand haben, sonst machen Verleumdungen hier weiter schule. Und nun, Norbert, geh mit deiner 2mal läufig werdenden Wölfchen Gassi um den Block. Salut `verärgerter Miguel` :evil: |
Quote:
Quote:
bis zu diesem Satz hätte Ihr Kommentar vollkommen gereicht, um klar zu stellen, dass die Vermutung von Norbert Merkel, die auch als solche gekennzeichnet ist, falsch war. Ihre weiteren Sätze waren in diesem Zusammenhang flüssiger als flüssig, nämlich überflüssig! Gestatten Sie mir eine Bemerkung: Sie als Hundezüchter zeigen hier einen "vorbildlichen" Umgang mit Ihren Mitmenschen. Vielleicht sollten Sie es einmal mit etwas mehr Gelassenheit versuchen. Dieter Mückter |
Bezüglich des Beißunfalls habe ich eben einen Zeitungsbericht im Internet gefunden. Persönliche Daten und Ortsangaben, die evtl. auf den Halter oder Züchter schließen lassen, habe ich durch *** ersetzt:
Hundehalter spricht von tragischem Zwischenfall 10.3.06 *** : Ermittlungen nach Bissen Wegen des Hundebiss-Vorfalls in ***, bei dem ein elfjähriger Junge schwere Kopfverletzung davontrug (wir berichteten am Samstag), hat sich nun der **-jährige Halter des Tschechischen Wolfshundes zu Wort gemeldet. Er sei „äußerst betroffen", jedoch könne ihm kein Verschulden angelastet werden, sagte *** der RHEINPFALZ. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf fahrlässige Körperverletzung. Der *** aus *** erklärte, dass zum Zeitpunkt des Vorfalls am Fasnachtsdienstag sich der Hund im Hof befunden habe, den ein über zwei Meter hohes Tor verschließe. Das Hoftor liege von der Straße genau 18 Meter zurückversetzt. Deshalb müsse auch niemand die Straße wechseln, wenn er nicht am Hoftor vorbeilaufen wolle. „Ich selbst hielt mich an diesem Nachmittag im Hof auf und musste feststellen, dass offensichtlich jemand den Hund von außen gereizt hat", gab *** an. Plötzlich sei der Hund derart heftig gegen das Tor gesprungen, dass ein Teil des Schlosses zerbrochen sei und das Tor sich geöffnet habe. Der Hund sei auf die Straße gelaufen und so sei es zu dem „tragischen Zwischenfall" gekommen, so ***. Normalerweise, beteuert er weiter, gehe der Hund eher zutraulich auf Menschen zu. Er habe mit dem fünf Jahre alten Tier die Welpen- und Hundeschule besucht. Außerhalb seines Anwesens führe er ihn immer angeleint. *** Vater gab unterdessen an, dass in den letzten Wochen „wiederholt ein etwa zwölfjähriger Junge in Begleitung eines Mädchens" am Tor des Anwesens erschienen sei, die den Hund „erheblich gereizt" hätten. „Die Beschreibung dürfte auf den verletzten Jungen zutreffen", so ***, der die Angelegenheit seinem Anwalt übergeben hat. Die *** Polizei will in dieser Woche den Fall an die Staatsanwaltschaft weiterleiten, wenn alle Zeugen gehört worden sind. Nach Angaben von Inspektionsleiter *** geht es dabei um den Verdacht der fahrlässigen Körperverletzung. „Bei den Untersuchungen soll geklärt werden, ob eine schwere Fahrlässigkeit vorliegt oder gar keine. Das soll aber die Staatsanwaltschaft klären." Nach Zeugenbefragungen sei der Hund jedoch zuvor unauffällig gewesen. Eine Frau sei einmal „minimal verletzt" worden, als der Hund an ihr hochgesprungen sei, „sie hat außerdem ausgesagt, dass der Hund nicht gefährlich sei", erklärte *** (Polizist). Die Frage von Schadensersatz müssten die Betroffenen mit ihrer Versicherung klären. Quelle: DIE RHEINPFALZ Regionalausgabe: *** Zeitung Datum: Nr. 58 Datum: Donnerstag, den 09. März 2006 Seite: Nr.15 Das wirft wieder ein ganz anderes Bild auf die bisher hier beschriebene Beißattacke. Gruß an alle Dieter Mückter |
Hallo Dieter,
danke für Deine letzten Beiträge. @ Herrn M.Eichhorn, ich hatte meinen Beitrag ausdrücklich entsprechend gekennzeichnet, weil man aus dem Beitrag Ihrer Frau diesen Rückschluß ziehen konnte. Soviel dazu. Ferner rate ich Ihnen mal darüber nachzudenken, wie Sie über die Züchterin meiner TWH -Hündin (2004 - bevor ich sie erwarb) am Telefon hergezogen sind. Das war unterste Schublade und zeugte von "edlem" Charakter! Und von Jemanden wie Sie es sind, brauch ich mich nicht als Wendehals, etc. verunglimpfen lassen, das habe ich mit Sicherheit nicht nötig. Das zeigt nur, wie arrogant und überheblich manch Alt-Wessi ist, der offensichtlich die Zeit verschlafen hat, und zumindest nichts dazugelernt hat. @ Miguel - über Deine Ausfälle muss ich mich nun wirklich wundern. Hast Du es so nötig, bestimmten Leuten in den H... zu kriechen und Deine eigene Meinung zu verbiegen. Zeugt auch nicht unbedingt von Aufrichtigkeit, tut mir Leid. |
Hallo Norbert,
ich vermute Du hast einen schäbigen Charakter *grins* Die ist nur hypotetisch und soll Dir aufzeigen wie es ankommt! Viele Grüße Markus |
RTL Explosiv heute abend, 08.03.06, - TWH Beißattake :(
Quote:
ich habe ausdrücklich gekennzeichnet, dass ich das vermute, weil Inas Beitrag, den ich ja kopiert habe, so "klang". Nichts mit übler Nachrede! Wie immer, richtig lesen und nichts hineininterpretieren. Auf die Ausfälle von Herrn Eichhorn habe ich geantwortet. Im übrigen hat dies alles nichts mehr mit dem Thema zu tun. |
Quote:
Schon eigenartig, wie sich bestimmte Jüngerschar bloß stellt. Aber, wie gesagt, das hat alles nichts mit dem eigentlichen, bedauerlichen Vorfall zu tun. Nur müssen bestimmte Leute immer wieder Streit anfangen. Wer das ist, ist wahrscheinlich langsam auch dem Letzten in den vergangenen Tagen klar geworden. |
Hallo Miguel,
hast Recht,es lohnt sich wirklich nicht irgendwelche Zeit an eine derartig irrelevante Person zu verschwenden. Mag er vor sich hin klappern... Wir hatten übrigens einen schönen Tag in Offenburg am Infostand mit netten Menschen und Hunden. Buenos noches, Michael |
Quote:
|
aufklärung ?
Hallo, dies ist erst meine zweite "Einmischung" in diesem Forum.
Ich bin Chris und erst bald besitzer einer süßen Wolfhündin... ich habe viel gelesen, oder sagen wir es so, fast alles was es über diese Rasse zu lesen gibt. Ich bin mit Hunden Groß geworden... im Moment haben wir Australien Shepherds (etwas stabiler als Borders). Also meine einschätzung nach sind die Aussis (zumindest unsere) und TWH's sehr ähnlich, abgesehen von der Größe. Aussis sind dazu gezüchtet, auch alleine eine Herde Scharfe zu hüten oder einzelne Tiere schnell herauszufinden, wobei diese Tiere sehr intelligent sind und überlegen, ob sie einen Befehl befolgen, Sprich, sie sind wild, arbeitswütig und vorallem Intelligent und eigenwillig aber auch absolut lieb, schmusig und einfach wunderbare Hunde... also garnicht so unterschiedlich zum TWH. Was ich damit sagen will ist, dass der TWH nicht unbedingt ein einzelfall ist... vom verhalten und der Erziehung... und dass man eigentlich über jeden Hund aufklären muss denn vor kurzem gab es auch einen boom auf Bordercollies (Schweinchen Babe) und viele waren mit den Hunden überfordert, weil sie arbeiten müssen, wollen. Abgesehen von vielleicht anderen Arten werden Borders und Aussies nicht agressiv sondern nehmen einfach das Haus auseinander :P und hüten die Fliegen an der Wand. Fazit: Jeder Hund ist anspruchsvoll und sollte eine gute erziehung genießen und eine liebevolle hand haben, die den hund fürt... |
Hallo Chris,
na na, du bist aber ganz schön blauäugig! Ich habe meinen TWh-Rüden mit 11 Monaten vor 3 Monaten von einer Aussie-Züchterin bekommen!!! Er kam mit den 16 Aussies überhaupt nicht klar!!! DA wurde Anke sehr deutlich, dass Hund und Hund nicht das gleiche sind! Denn TWHs spielen einfach eine Nummer härter und dass können Aussies offensichtlich nicht ab! Tala wurde gemobbt. Dabei ist Tala ein echter Hund und eher kein typischer TWH! Denn die meisten hier wissen, dass ich auch das ganze Gegenteil mit Myla Crying Wolf hatte. Ich drücke dir die Daumen. Im Moment kommst du mir wie Anke vor etwa 1 Jahr vor. Da haben auch alle auf die anstehenden "Probleme" hingewiesen und sie war felsenfest davon überzeugt, Hund ist Hund und ob 16 oder 17 macht den Kohl nicht fett. Weit gefehlt!!! Es war für einige unter uns absehbar, dass das auf DAuer nicht gut geht. Gerade die so enthusiastischen "Neubesitzer" sind die, die dann auf die Nase fallen. Wie gesagt, ich drück dir die Daumen. Mich macht bei dir im Moment stark stutzig, dass du schreibst, du hast viel über die Rasse gelesen???? Hast du dir denn gar keine angeschaut, außer die von deiner Züchterin, die ja auch noch frisch und unerfahren ist.... Grüße und nichts für Ungut Christian P.S.: Also TWH mit Aussies zu vergleichen, ist absolut daneben, es ist schlicht und ergreifend überhaupt kein Vergleich!!!! |
ich habe einen twh kennen gelernt, der in der schutzhundestaffel bei mir damals beim bund war... da habe ich die rasse erstmal kennen gelernt und in jeder freien minuten mit ihm gespielt, war halt ein hund, der privat und job trennen konnte :P
dass jeder hund unterschiedlich ist, egal ob rasse oder indivuum ist selbstverständlich, ist ja auch kein mensch wie der andere. dass diese hunde eine starke hand brauchen ist mir auch klar und viel zeit... und das ist vergleichbar mit aussis/boder (hat mit der Hundeführer beim Bund bestätigt, seine frau hat nen border). denn die erziehung eines hundes richtet sich auf mentalität und intelligenz... Aussis sind sehr intelligent, sie stehen Borders in nichts nach (Aussi-Liebhaber meinen sie seien noch intelligenter, dazu kann ich nichts sagen) und hassen es aufgaben mehrmals zu machen... daher ist der gang zur hundeschule damals absoluter blödsinn gewesen. dieser Hunde-verein hat sich auf Boxer spezialisiert... andere durften auch kommen aber das grundprogramm war halt auf diese rasse zugeschnitten. boxer sind, meiner damals gemachten erfahrung nach, eher etwas blöd (sorry an die boxerliebhaber). also haben wir an einem tag vielleicht 2 oder maximal 3 dinge gemacht, immer und immer wieder, bis es funktionierte... meine assihündin hats das erste mal nicht gleich gemacht, das zweite mal gut, das dritte mal perfekt, das vierte mal mit wiederwillen und danach hat sie mich angesehen "sag mal, denkst du ich bin bekloppt, warum soll ich den scheiß noch 10 mal machen, lass mich was anderes machen" also musste ich meine Berry (so ihr name) anderweitig beschäftigen, oder wenn sie nicht an der leine war spielte sie mit nem anderen hund (rückrufen klappte zwar, aber damals nur, wenn madamme meinte es sei zeit zu mir zu kommen) naja, in der welpen/ und Rabaukengruppe war das auch noch erlaubt. Was ich damit sagen will ist, dass ich erfahrung mit ähnlich intelligenten hunden habe... die geistig gefordert werden wollen und nicht einfach stumpf schema F lernen wollen. Und unsere zwei sind auch schon recht hard, beim spielen, der Goldie von den Nachbarn, doppelt so schwer und auch fast doppelt so groß wie meine kleine Berry wird immernoch umgerannt und verzieht sich, obwohl er sonst kein Kind von traurigkeit ist. also, das es nicht einfach wird weiß ich, das ich spaß dadran haben werde auch, dass ich verzweifeln werde, weiß ich auch, aber ich weiß, wie ich mit hunden arbeiten kann und ich weiß, wie ich mir einen gut erzogenen hund vorstelle und dass muss ich irgendwie mit meinem twh dann vereinbaren... da mache ich mir eigendlich weniger sorgen... liegt vielleicht auch an meiner grundruhe, selbst wenn das xte tischbei angenagt wird, meine neusten schuhe zerknabbert oder wie vor drei tagen mein neues schweineteures fahrrad geklaut wird, warum aufregen, man kann es eh nicht mehr änder, situation hinnehmen und aus den zitronen limonade machen... und was soll an dieser einstellung ein twh ändern ? |
RTL Explosiv heute abend, 08.03.06, - TWH Beißattake :(
hallo hanni,
meiner dajka ihr bester ältester und allerbester spielkamerad ist ein aussie blue merle :love grüßle birgit ps. um den hund um dens in diesem beitrag eigentlich geht ist eher zum abgewöhnen... |
oh. ein aussi spielt mir einem nicht aussi :P es gibt unter aussihaltern /züchtern ein geflügeltes wort, aussis spielen nur mit aussis, keine ahnung wieso... aber wenn unsere beiden aussis spielen wird der westi links liegen gelassen... die arme, naja, egal.
was ich eben vorhin meinte, dass man sich über jeden hund informieren muss, denn selbst ein dackel kann verhalensgestört werden, wenn er falsch oder garnicht erzohen wird (sind im übrigen mistficher... wurde drei mal von hunden gebissen, 3 mal waren es irgendwelche dackel, und ich geh weiß gott auf fast alle hunde zu) und dann wurde halt gesagt ich darf aussi nicht mit twh vergleichen... doch twh und aussi hund... beide intelligent und sehr anspruchsvoll in der erziehung... und damit wollte ich nur ein beispiel für meine these bringen, dass man sich erst erkundigt, dann kauft... und dass es da keine unterschieder gibt, was diese regel ausßer kraft setzt, egal welcher hund!!! ob TWH, Aussi, oder Pikinese!!! |
Quote:
Sowas hört man von "Rassefanatisten" JEDER Rasse.. Das ist völliger Blödsinn, ich kenne das z.B. von Huskyhaltern. Meiner Meinung nach handelt es sich in den meisten Fällen um einen klaren Sozialisierungsfehler, der teilweise absichtlich, teilweise unabsichtlich von statten geht. Gleich und Gleich gesellt sich gerne und das führt dazu, das Liebhaber einer bestimmten Rasse sich gerne mit anderen Haltern dieser Rasse umgeben, im Extremfall bietet der Züchter noch Welpenspielstunden für seine Welpenkäufer an (feine Sache sofern auch andere Rassen da sind!) und schon hat man den Salat (ohne Dressing). Wenn z.B. ein Aussiewelpe zu Leuten zieht, die eigentlich Labradore lieben, Labradore halten und sich primär mit Labradoren umgeben, dann garantiere ich Dir, wird dieser Aussie beim Spielen auch Labradore bevorzugen. Allerdings geht diese "Fixation" auf die eigene Rasse bei sehr speziellen Hunden besonders gründlich von Statten und da würde ich Hütehunde mal zuzählen. Unabhängig von der Sozialisation spielen natürlich auch die körperlichen Möglichkeiten eine Rolle, so spielt Greyhound Stuart nicht mit kleinen Hunden, warum auch, ein großer "Normalhund" kann sein Tempo kaum mithalten. Ich denke auch nicht, dass dies anders wäre, wenn er mit kleinen Hunden aufgewachsen wäre (ich weiß nichts darüber ob und wie er sozialisiert wurde). Ich hoffe mal, dass Du Dir aber klar machst, dass ein TWH erziehungsmäßig sehr anders ist als ein Aussie und dass Du evtl eine harte Zeit vor Dir hast. Da hatte ich einen günstigeren Start: Ich hatte bevor Magni (mit 9 Monaten ohne jede Erziehung) zu mir kam meine beiden Schlittenhunde und den Windhund erzogen.. drei Hunde die als nahezu "erziehungsresistent" gelten also. Als ich dann Magni bekam erlebte ich zum ersten Mal einen Hund, der lernen WOLLTE und sich mit Freude dem Lernen widmete, da ich die Messlatte aus Erfahrung mit den Schlittis (Stuart ist eh ein Extremfall) recht niedrig angelegt hatte kam es nicht vor, dass ich ihn damit langweilte zu lange die gleiche Übung zu machen und hab sehr heftig zwischen Spiel und Lernen hin- und hergeschaltet. Ich bin sehr zufrieden mit ihm aber ein Bekannter, der eine Bordercolliehündin hat meinte häufig "Boach ist der stur!" Die vergleichende Beurteilung kommt also auf den Standpunkt an :) Dass Aussies und Borders nicht "gefährlich" werden wenn man sie falsch hält empfinde ich persönlich als gravierenden Unterschied zum TWH. Denn das war einer der Punkte die mir die Entscheidung FÜR den TWH (ich wollte solch einen Hund niemals haben) nicht so einfach machten. Bei den Schlittenhunden und dem Greyhound kann man sich fast zu 100% sicher sein, dass egal was für Fehler man macht oder was für eine Vorgeschichte sie haben, Menschen gegenüber werden diese Hunde gewöhnlich nicht gefährlich. Bei einem TWH kommt es auf das Individuum an aber generell ist ein nicht unerheblicher Schutztrieb angelegt aus dem sich mitunter gefährliche Probleme ergeben können (Magni z.B. ist zwar kein Draufgänger, aber ich arbeite täglich dagegen an, dass er ein Angstbeißer wird, zum Glück deutet sich die Tendenz dazu nur außerhalb des eigenen Rudels an)). Bei allen Parallelen, die Du zwischen Aussies und TWHs zu sehen glaubst (ich halte diese Rassen für grundverschieden), bedenke bitte diesen erheblichen Unterschied. lg Fraukie |
naja, ich werds ja bald sehen... und selbst unsere 2 aussis sind absolut unterschiedlich, die eine ruhig, gelassen und verfressen... die andere aufgrdreht und durchgeknallt... von daher will ich keine vorurteile in irgendeiner richtung mitnehmen.
auch meine ayako wird ein indiviuum sein... und dann werde ich mal die unterschiede berichten... und selbst das was du schilderst bekräftigt mich eigendlich wieder in meiner these... (denn auch aussis wollen lernen und gefordert werden... wobei ich dir halt mit der gefährlichkeit recht gebe!) |
Quote:
dann hast Du mich völlig falsch verstanden, denn ich wollte genau das Gegenteil ausdrücken: ich habe vor Magni nur Hunde gehabt, die extrem schwer zu motivieren sind, folglich kam mir Magni wie ein wahrer Musterschüler vor, ein Bekannter, der eine Borderdame hält beurteilte seinen "Lerneifer" genau gegenteilig, nämlich Magni als stur und albern. Du bist nun den extremen Lerneifer von Aussies gewohnt und wirst mitunter von der Lernbereitschaft eines TWH enttäuscht sein, da sie doch (im Normalfall) deutlich schwerer zur Mitarbeit zu motivieren sind als ein Aussie. Bei Bekannten beobachte ich, dass der Anspruch, den Aussies, Borders und andere Hütehunde(z.B. Harzer Füchse) nicht darin liegt den Hund zu erziehen, sondern darin den Hund auszulasten (ich persönlich halte auch überhaupt nichts davon diese Hunderassen zu halten, wenn man kein Hütevieh hat, Ausnahme ist vielleicht der Harzer Fuchs, da ich es bei dieser Rasse kenne, dass die Schäfer selber züchten und nur Hunde in Privathand abgeben, die sich ohnehin nicht zum Hüten eignen). Beim TWH wirst Du mitunter BEIDES als Herausforderung erleben und ich bin da eben etwas kritisch, weil ich im privat und beruflich selten erlebt habe, dass es gut geht, wenn Menschen sich Hunde anschaffen die so gegensätzlich sind, sei es weil die Ansprüche der Hunde unterschiedlich sind oder das ein Mensch sich die erste Rasse wegen bestimmter Eigenschaften ausgesucht hat und die Zweitere diesen Vorstellungen so gar nicht gerecht werden kann (kenn ich z.B, ganz böse wenn sich eingefleischte DSH-Fans auf einmal eine Husky anschaffen u.Ä.) Ich will Dir den TWH bestimmt nicht ausreden, ich bin nur gespannt wie das Zusammenleben klappt. Fraukie |
Toller Beitrag Frauke! So gesehen habe ich auch immer an deine Aussage gedacht, aber nicht so ausgesprochen: DEr Unterschied zwischen einem Aussie (und anderen Hunden) und einem TWH ist, dass der TWH "gefährlich" werden kann!
Das ist z.B. der Grund, warum diese lässige Einstellung von Verena und Eike eben nicht so gut fand, auch wenn sie es natürlich auch nicht toll finden, dass ihr Hund "in die Leine geht" wegen einer dunklen alten Oma. Aber Fakt ist, dass hat Frauke einmal mehr bestätigt, dass die Reise da hin gehen kann! uNd aufgrund der Grundzucht ist dies eben eher möglich als bei anderen Hunden, die dann die ausnahme bestätigen! Nimm es also nicht so leicht, Chris, das haben vor dir schon viele getan und sind daran gescheitert. Ich in gewisser Weise auch. Versuche mich nur gerade wieder zu rehabilitieren vor mir und vor allen vor den TWHs. Vom Grundsätzlichen scheinst du ja Ahnung zu haben. Nur wie gesagt, wenn du unter der Woche studierst, ist mir nicht ganz klar, wie du sicher stellen willst, dass der TWH genug "Bedienung" hat. Das würde voraussetzen,dass deinen Part deine Ma über nimmt z.B. Christian |
nein ebend nicht... ich bin segelfliegr, also wird die kleine viel mit mir an der frischen luft sein und viel unterwegs sein, außerdem fahre ich gerne fahrrad oder wandere... in soweit ist eine beschäftigung schonmal gesichert... außerdem habe ich auch schon 3 jahre in einem tierheim geeabeitet, in denen auch vermeintlich verhaltensgestörte hunde waren, ich zitiere die Hauptpflegerin "bei dir wird doch sogar ein Stefford zum schmusehund" also ich weiß mit tieren umzugehen, zum einen durch meine liebe zu tieren zum anderen weil ich den respekt vor egal welchem hund niemals verliere, wie auch nicht vor menschen... sicher, das ist mein erster twh... aber nicht mein erster hund, vorallem hatte ich mit aussis keine anfängerhunde unter meinen fittichen... auch wenn der twh noch ein quentchen schärfer ist... aber man arbeitet sich ja hoch... nach dem führerschein fährt man auch erst nen kleinwagen, dann nen mittelklassewagen und dann erst den ferrari weil man erst lernen muss mit einem Auto umzugehen.
ich habe also ich den letzten 12 jahren gelernt... und ich werde weiter lernen. |
Vorsicht Christian,
nicht schon wieder diese Unterstellungen! ICH habe ganz und gar keine "lässige" Einstellung zu meinen Hunden, das kannst du aber mal glauben. Und würde einer meiner beiden es auch nur wagen so einen Blödsinn von wegen in die Leine stemmen und Leute, Hunde etc. anpöbeln, wäre es das 1. und das letzte mal! Ich habe lediglich gesagt dass es jedem selber überlassen bleibt wie er das handhabt und ich weiß auch (weil selbst erlebt) wie Verena mit ihren Hunden umgeht, dass sie so etwas auch nicht durchegehen lässt, also bleib mal aufm Teppich Bubi. Eike |
mir geht auch ein wenig auf den keks, dass man unterschwällig mir sagen will, ich soll die finger von so einem hund lassen... es kennt mich keiner hier, es weiß niemand ob ich mit einem solchen hund klarkommen würde. ich denke ich weiß genug über die theorie... aber nun kommt bald die praxis... und eines kann ich euch jetzt schon versprechen... das wird ne schmusemotte...
wetten ? tja... und somit halte ich mich aus dem streit raus, haut euch aber nicht die köpfe ein und die schmutzige wäsche wäscht man besser zu hause |
All times are GMT +2. The time now is 11:38. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org