![]() |
Offenburg 12.03.2006...........wer kommt!
Hai TWH's,
wer ist alles gemeldet in Offenburg 2006? Ich bin dabei. Gruß Falco 8) |
Wir kommen mit Falin und machen wieder die Rassepräsentation.
Bis bald Ina |
Hallo.
Ich komme mit Farouk. Bis dann. :D Grouss Sonja |
Offenburg 12.03.2006..................wer kommt!
Wir kommen zur Rassepräsentation 8)
gruß Birgit mit Anhang |
Offenbourg
Hallo,
Wir kommen mit Tyrane du clos des deux sapins und Anechka du clos des guerriers. Grouss Gérard |
Ich hoffe nur, daß die schwedische Richterin nicht die selbe ist wie in Dortmund. Sonst muß ich noch dunkle Kontaktlinsen kaufen und irgendwas mit der Winkelung der Beine anstellen. :wink:
Ina |
Hallo Ina,
versuch es mal mit Sonnenbrille und Bermudashorts,.... Immer noch besser wie mit Puderdöschen und Gel *lach* Viele Grüße Markus |
Hallo
auch ich bin dabei mit Ela und meinem neuen Zwerg Eso genannt Igot Guß Monika |
Nartürlich heißt der Lütte IGOR
Monika |
Das ist ja hier der reinste Kindergarten, "...ich auch, ich auch und ich auch ...." :roll:
Wo bleibt denn da die Überraschung und Spannung, wer alles zur Ausstellung kommt, wie es sie früher noch gab?! :look2 |
Hallo,
ich habe gerade erfahren, daß die Wolfshunde als zweites gerichtet werden, nach 17 anderen Hunden, ich glaube es waren Schipperke. Es sind 14 Wolfshunde gemeldet. Richter ist Frau Assenacher-Feyel. Ina |
Quote:
Wenn die jetzt noch ihr rotes Kostüm anhat, sehe ich nicht nur rot, sondern schwarz. :let_it_all_out |
Warum denn das?:roll:
Wir wollten eventuell auch kommen.. LG Iris (Chefin von Peter und Bilbo) :twisted: |
Steffen und Blue Bell haben ein etwas gestörtes Verhältnes zu netten älteren Damen in roten Kostümen :cheesy:
Ina |
Quote:
@ Steffen Ich dachte, du hast in der zwischenzeit mit Bluebell im roten Kostüm geübt... :cheesy: :beerchug2 Gruss, Petra |
Quote:
Hellau, jetzt weiß ich als was ich zu Fasching gehe, als Red Devil! :baddevil :saeek |
@Steffen
Frau Richterin meinte in Nürnberg: Am Gang muss geübt werden. Da bei meiner Hündin alles ok. ist : Schad das ich nich komme! Ich in Stöckelschuhe (macht ja stramme Wadeln) und Steffen im roten Kostüm. Also wenn einen so viel gutes widerfährt...... Viele Grüße und Erfolg wünscht Markus |
Steffen und Markus: Wenn ihr versprecht, in dieser Kleidung zu kommen, dann komme ich auch nach Offenburg. :roflmao :roflmao und geb einen aus.
Marion |
Das Dream-Team!!
Markus mit Stöckelschuhen und Steffen im roten Kleid. :klatsch :rofl3 Dann bringe ich doch gleich meine Kamera mit - und wir machen ein Fotoshooting vor Ort im Ring. Herrlich! Dancing with wolves... :sooo_hapy Gruss Petra |
|
Quote:
nur Smilies Beiträge (ohne Text) werden doch umgehend gelöscht. :roll: Oder haben sich etwa neuerdings die Regeln geändert? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :cheesy: :cheesy: :cheesy: :cheesy: :cheesy: |
Quote:
Seid ihr alle mit Frau Assenmacher zufrieden gewesen. :roll: :Eyecrazy :motz :ylsuper |
Rassestandart 2006 die Revolution!!
Ich denke nach dieser Bewertung(Offenburg 2006 die Revolution ) werden wir weltweit den Rassestandart des TWH umschreiben/ändern müssen und die Züchter können sich vor verklagungen nicht mehr retten da hier Jahrelang die falschen THW gezüchtet und verkauft wurden!!!!!!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß vom Rasseunechten TWH Falco |
Quote:
Quote:
Quote:
no comment! :wink: Ich bin nicht traurig, dass ich mit Bluebell nicht kommen konnte. :cheesy: |
Quote:
Ich denke, über einen deutschen Richter an einer Spezialzuchtschau werden wir wohl nie wieder diskutieren müssen... Ich persönlich würde mich auf jeden Fall niemals zu einer SZS anmelden würde, in der ein deutscher Richter richtet... :nono Gruss, Petra |
Hallo Petra,
dem ist nichts hinzuzufügen(auch dem mit der SZS). Man braucht sich nur die Bilder des BOB anzuschauen,das schlimmste war allerdings das Gangwerk das irgendwo zwischen einem DSH der Showlinie und einem Barsoi anzusiedeln ist. Macht Euch mal die Mühe und schaut Euch Hunde aus dieser Linie und auch Hunde aus anderen französischen Zuchten an... Das Schlimme an der Sache ist daß viele auch noch selbst solche Bewertungen glauben und denken einen entsprechenden Hund zu haben. Etwas positives gab es allerdings auch,alle Hunde egal woher (Frankreich,Schweiz,Deutschland)haben sich im Ring tadellos benommen und sich von Frau Assenmacher-Feyel den Fang öffnen lassen und die Zähne gezeigt.Ohne Agression oder ein Zurückweichen. Das war ja auch was. Grüsse, Michael |
Offenburg 12.03.2006...........wer kommt!
Das Coursing fand ich mit 4 + 3 TWH Klasse... :mrgreen:
Nicht Vergessen am Sonntag BW 18:45h gucken, vielleicht haben sie uns ja nicht rausgeschnitten :wink: gruß birgit |
:cheesy: Is jan Ding , wie schnell die Richter hier in Ungnade fallen :cheesy:
Erst richtet sie ok , und wenns nicht so läuft - richtet sie eben Sche... . Ich denke , Richterurteil ist unantastbar , zu mindest im Nach hinein - beschweren soll man sich doch immer vor Ort ? :shocked |
Quote:
Stimmt doch , sieht doch aus wie ein wolfsgrauer Schäferhund - vieleicht wart ihr im falschen Ring ? :cheesy: |
Quote:
|
Quote:
Mir ging es jedoch nicht darum, einen (oder alle) Richter in "Ungnade" fallen zu lassen - und es ging mir auch nicht ums "wenns nicht so läuft". Ich bin einfach der Meinung, dass Rassehunde, die an einer internationalen Zuchtschau ausgestellt werden, richtigerweise fachkundig und korrekt nach dem gültigen Rassestandart (plus natürlich Gesundheit und Wesen) beurteilt werden sollten. Wie ich finde, tragen alle Richter diesbezüglich ein gutes Stück Verantwortung, denn schlussendlich ist ihre Beurteilung auch massgebend für die Zucht. Wenn aber ein Hund als "typischer Vertreter seiner Rasse" zum "Besten der Rasse" gekürt wird, der - unter allen ausgestellten Hunden dieser Rasse - am wenigsten dem Standart entspricht, dann finde ich das nicht korrekt. Ebensowenig wenn Hunde für "Fehler" bemängelt werden, die gemäss Standart eigentlich gewünscht sind - oder umgekehrt, wenn Fehler "gut geschrieben" werden, die eigentlich gemäss Standart nicht erwünscht sind. Oder wenn Fehler bemängelt werden, die es gar nicht gibt. Dann brauche ich nämlich als Rassehundbesitzer nicht an Ausstellungen teilzunehmen, und als Züchter kann ich mich nicht auf die Bewertungen verlassen, die dem Hund zugeschrieben werden. Schlussendlich dürfte wohl auch keines von beiden im Interesse des VDHs liegen... Petra |
Quote:
Natürlich habe ich nicht gemeint, dass "Fehler" in einem Standart gewünscht werden, sondern dass als Fehler bemängelt wird, was im Standart eigentlich erwünscht ist. Petra |
Hi Petra
ich hatte schon verstanden wie du es meinst aber , wenn es einen Standart gibt ( und dem ist ja so ) , sollte doch der VDH diesen auch anerkennen - was er mit Sicherheit ja tut , und sollte doch die Richter , die für diese Rasse prätestiniert sein sollen ein wenig besser schulen .Da ich in Deutschland lebe , und hier auch züchten will , muss ich mich schon nach den hier gültigen Bestimmungen richten und auch nach diesen handeln .Also nach den Vorgaben des VDH. So kann ich aber als Gegenleistungen vom VDH verlangen , das er auch dementsprechend geschulte Richter hat . Natürlich ist es so , das ein Aussteller sich freut und sogar das gute Ergebnis nicht anzweifelt , wenn er von einem Richter das selbe bekommt .Es kann ja nicht sein , das ich jedes mal erst ins Ausland fahren muss , wenn ich einen kompetenten Richter brauche - ich denke hier ist zum Beispiel der Club gefordert auf so etwas hin zu wirken - aber im Interesse aller TWH Besitzer - und nicht wieder nur derer die der Meinung sind das es sich in Deutschland nicht lohnt aus zu stellen . Ich sage es doch immer wieder - Menschen urteilen nun mal subjektiv - immer da wo keine festen Größen gemessen werden können bin ich auf das persönliche Empfinden ( sie es aus fachlicher Kompetens oder aus Sympatie ) angewiesen :lol: Mein Beitrag war auch ein wenig ironisch gemeint - des halb der Anhang ..... im falschen Ring .. Gruß |
Quote:
Quote:
Aber genau deshalb versucht der Club ja auch, jedes Jahr zumindest eine SZS zu organisieren - mit einem Richter aus den Ursprungsländern, der die Rasse kennt. Quote:
Gruss, Petra |
Na ja hast schon Recht , aber wie ist das mit dem Glas Wasser ? Ist es halb voll oder ist es halb leer ? :cheesy:
So viel zu subjektiver Betrachtungsweise . Und glaube mir , ich kann nicht auf einmal richten im Jahr warten wenn ich die ZZL brauche . Es sollte schon so sein , das es auch in Deutschland Richter gibt die unsere Rasse annähernd objektiv beurteilen , auf der einen Seite will der VDH , das alle über ihn züchten - also soll er die besten Vorrausetzeungen bzw. den nötigen Rahmen dafür schaffen und dazu zählen nun mal richtig ausgebildete Richter für die jeweilige Rasse . Und ich sage das es gehen würde wenn der VDH nur wollte . Mein Freund ist der Landesvorsitzende von Thüringen ( VDH ) der sagte das auch , das es kein so großes Problem ist .Es wird nach wie vor zu sehr vom DSCH Standart aus gegangen , vieleicht hat der VDH keine Rassebeschreibung vom TWH :cheesy: |
offenburg heute
heute um 18:45 im swr kommt die ausstellung in offenburg evtl mit twh :wink:
|
Quote:
Es besteht doch ein erheblicher Unterschied zwischen einem Richter der auf einer Ausstellung mehrere Rassen hintereinander richten muss und einem Richter, der mit der Aufgabe betraut wird eine SZS zu richten. Zum einen setzt die Bereitschaft eine SZS zu richten ein größeres Interesse an der Rasse voraus, zum anderen natürlich eine sorgfältigere Vorbereitung. Es ist grotesk, einerseits über den geringen Kenntnisstand deutscher Richter zu maulen und gleichzeitig diese Abneigung gegen ein gesteigertes Interesse und einer Weiterbildung -als welche sich die SZS dem Richter zweifellos darstellen würde- zu hegen. Wenn man das Niveau wenigstens eines interessierten Richters in D anheben will, so sollte man jetzt damit anfangen oder in den nächsten Jahren weiterhin in diesem Thread rummeckern. |
Quote:
Grüße Torsten |
Quote:
Aber ein Richter, der eine SZS richtet, sollte doch wohl die benötigten Kenntnisse und das entsprechende Fachwissen mitbringen, um eine SZS zu richten. Soweit ich weiss, wird man Spezialzuchtrichter für eine Rasse nicht indem man einfach mal eine SZS richtet... Quote:
Leider kann ich nicht nachvollziehen, wer wo wann eine Abneigung gegen ein gesteigertes Interesse und einer Weiterbildung eines Richters gehegt hätte. Aber diese Weiterbildung sollte vielleicht vor einer SZS geschehen, oder nicht??? Quote:
|
Hallo,
hat irgendjemand die Sendung gesehen, wurden die TWH?s gezeigt? War an dem Tag leider nicht da, habe auch sonst von niemanden etw. gehört. Viele Grüße Bille |
Ja, 4 millisekunden im Vorspann, sonst nix ...
also nix verpasst! Tanja |
All times are GMT +2. The time now is 11:11. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org