Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Sport & Ausbildung (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   3. 40 km Lauf des Clubs für TWH Deutschland am 28.10.2006 (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=4093)

michaelundinaeichhorn 09-07-2006 18:35

3. 40 km Lauf des Clubs für TWH Deutschland am 28.10.2006
 
Am 28.10.2006 wird der Club für Tschechoslowakische Wolfshunde Deutschland e.V. seinen 3. offiziellen 40 km Ausdauertest in Haßloch in der Pfalz veranstalten.
Da wir solche Ausdauertests für den Erhalt der Rassegesundheit für wichtig halten werden wir ab diesem Zeitpunkt 2x jährlich einen Ausdauertest anbieten.
Wie es der Clubphilosophie entspricht sind natürlich auch alle Hunde ohne FCI-Ahnentafel und auch andere Rassen wie immer herzlich willkommen. Gleiches gilt selbstverständlich für Gäste aus dem Ausland.

Hinterher werden wir sicherlich noch lange bei Neuem Wein und Pfälzer Kost zusammensitzen, also Übernachtung evtl. einplanen.

Nähere Angaben werden in den nächsten Tagen auf der Clubhomepage www.twhclub.de veröffentlicht.
Anmeldungen sind ab sofort formlos per email unter [email protected] oder schriftlich bei:
Hundezentrum Pfalz
Werkstr. 13
D-67545 Haßloch

Wir hoffen im Sinne unserer Hunde auf rege Teilnahme!

Bis dann!

Kerstin 10-07-2006 19:11

Re: 3. 40 km Lauf des Clubs für TWH Deutschland am 28.10.20
 
Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Am 28.10.2006 wird der Club für Tschechoslowakische Wolfshunde Deutschland e.V. seinen 3. offiziellen 40 km Ausdauertest in Haßloch in der Pfalz veranstalten.

Schön, da freue ich mich. Anscheinend hat der 2. Vorsitzende den ersten überstimmt?!
Ganz besonders, weil mir der Herr Erste Vorsitzende Adrian Koal doch glaubhaft versichert hat, und zwar mehrfach, dass 40-km Läufe nicht Aufgabe des Clubs sei, sondern die Aufnahme in den VDH. Alles andere ist nebensächlich. Ich solle doch mal die Satzung lesen.
Und was soll ich sagen, in der Satzung steht nichts von der Ausrichtung von 40-km-Läufen.
40-km Läufe sind nicht Ziel und Aufgaben des Clubs!


Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Da wir solche Ausdauertests für den Erhalt der Rassegesundheit für wichtig halten werden wir ab diesem Zeitpunkt 2x jährlich einen Ausdauertest anbieten.

Wir= ist wer? Michaelundinaeichhorn oder? Ihr schreibt allerdings so, als wenn es vom Club kommt. Ist das so? Wenn ja ist es interessant, dass Mitglieder über ein öffentliches Forum informiert werden, vor allem über eines, was doch verschmäht wurde, weil doch nicht öffentlich diskutiert werden sollte, sondern nur Clubintern.
Genau, da fällt mir ein, wie sollen denn Diskussionen innerhalb des Clubs geführt werden?


Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Wie es der Clubphilosophie entspricht sind natürlich auch alle Hunde ohne FCI-Ahnentafel und auch andere Rassen wie immer herzlich willkommen. Gleiches gilt selbstverständlich für Gäste aus dem Ausland.

War nicht die ganze Zeit immer die Rede von VDH-Hunden? Gab und gibt es nicht Bemühungen die Hunde ohne VDH-Papiere außen vor zu lassen?

Aber es ist doch schön zu sehen, dass sich zumindest eine Person Gedanken um die Zukunft des Clubs macht und eine 180° Drehung vollführt.

Allerdings mache ich mir ernsthafte Sorgen um die Absprachen im Vorstand. Da fehlt offensichtlich die Kommunikation.
Aber Desinformation und Kommunikationsprobleme sind ja nicht ganz neu.


Da fällt mir nur noch eines ein: Konkurrenz belebt das Geschäft ;)

FreierFranke 10-07-2006 19:20

Hallo Kerstin,

Du kannst ja die Clubmitglieder fragen am kommenden WE. Dann können auch wir die Meinungen austauschen!

Viele Grüße

Markus

michaelundinaeichhorn 10-07-2006 20:21

Hallo Kerstin,

angesichts der Tatsache, daß Du mit einem Nicht-VDH-Hund Mitglied geworden bist und ja auch mit diesem an einem vom Club veranstalteten (und im letzten Jahr ja auch von Adi organisiertem) 40 km Lauf teilgenommen hast wundert mich Dein Beitrag schon ein wenig, offensichtlich liegt das Kommunikationsproblem hier an anderer Stelle oder Du hast einiges nicht richtig verstanden. Sonst wäre Dir bewußt, daß Du mitnichten das einzige Clubmitglied mit einem Nicht-VDH-Hund bist und daß der Club schon zwei 40 km Läufe veranstaltet hat. Übrigens wurde das mit den 2 Läufen pro Jahr soweit ich mich erinnern kann auf der letzten Clubsitzung besprochen an der Du ja so rege teilgenommen hast. Ich kenne es auch eigentlich nicht, daß jede geplante Vereinsaktivität Niederschlag in einer Satzung findet, die würde dann wohl auch ein bißchen lang denkst Du nicht auch?

Warum wir einen 40 km Lauf an dem jeder teilnehmen kann nicht in einem jedem offenen Forum bekanntgeben dürfen ist mir auch nicht so ganz klar. Aber wie Markus ja schon so treffend schrieb, daß kann ja in aller Ausführlichkeit nächstes Wochenende diskutiert werden, mit allen Mitgliedern. Mich wundert Dein aggressiver Ton hier doch sehr und ich zumindest werde hier auch nicht weiterdiskutieren, es ging ja schlicht um die Ankündigung einer Veranstaltung.

Bis nächstes Wochenende dann
Michael

Heiko 10-07-2006 22:16

Hallöle Kerstin,

schön mal wieder etwas von Dir zu hören (Jaja, unsere Italienischen Freunde sind noch fleißig am feiern). :bussi

Zum ersten finde ich es gut, wenn überhaupt mal jemand (wie Du) seinen "großen" Rachen aufmacht! Die meisten machen sich doch öffentlich in die Hose.

Zum zweiten würde ich mich an deiner Stelle nicht so sehr um den 40 km Lauf aufregen, der eh für die nächste Zeit als "Just for Fun" anzusehen ist! Weil eine "angestrebte" Aufnahme in den VDH, die vorerst reine Spekulation beinhaltet (mit allem drum und dran), zum jetzigen Zeitpunkt nicht realisierbar ist! :D

Zum dritten lassen wir einfach die "neue" Satzung, die sicherlich einige Streitpunkte in sich trägt, mal außen vor!

Zum vierten sind Eichhorns nicht alleine für Dass Salz in der Suppe zuständig - oder anders ausgedrückt; Kein Maß der Dinge! :D :evil_2

Also dann, es liegt noch viel Arbeit vor uns und zwar von allen die bisher etwas Konstruktives für den Erhalt der Rasse beigesteuert haben :fingers1 , oder es in Zukunft vorhaben.

In diesem Sinne kann man nur auf eine weitere sachlich, konstruktiv geführte Diskussion hoffen... :roll:

Schöne Grüße v. Ww. Berg Rudel :cooldevil

FreierFranke 10-07-2006 22:19

Hallo Heiko,

anstatt mit zu lästern, wie sieht es mit Dir aus mal was auf die Beine zu stellen? Hast Du schon kongrete Pläne?

Kommst Du auch zur Club-Austellung? Wäre schön!

Viele Grüße

Markus

gtv 10-07-2006 23:07

Hallo an alle
hier geht es doch wohl immernoch um die Ankündigung eines 40 Kilometer Ausdauerlaufes wie in den Herkunftsländern, die jetzt organisiert und angekündigt formlos zur Anmeldung bereitsteht.
Supergut!

Was besseres kann uns doch garnicht passieren...??!!
Gänzlich nicht nachzuvollziehen die aufgekommene Agression.

Ich bin sehr froh über diese einzigartige Möglichkeit in Deutschland, denn ansonsten gibt es vergleichbare Disziplinen nur in der Tschechei/Slowakei.

Ich bin ein grosser Verfechter dieser sportlichen Herausforderung für die TWHs und bin sehr gerne dabei.
Weiter so!
Danke und :P
Salut
Miguel

Jolanda 10-07-2006 23:08

40 km lauf am 28-10-2006
 
Hallo Michael,

Sind die 40 km lauf im Spaziergang oder im Laufschritt?

Gruss, :wink: Jolanda

michaelundinaeichhorn 10-07-2006 23:08

Quote:

Originally Posted by Heiko
Hallöle Kerstin,

Zum zweiten würde ich mich an deiner Stelle nicht so sehr um den 40 km Lauf aufregen, der eh für die nächste Zeit als "Just for Fun" anzusehen ist! Weil eine "angestrebte" Aufnahme in den VDH, die vorerst reine Spekulation beinhaltet (mit allem drum und dran), zum jetzigen Zeitpunkt nicht realisierbar ist! :D


Also dann, es liegt noch viel Arbeit vor uns und zwar von allen die bisher etwas Konstruktives für den Erhalt der Rasse beigesteuert haben :fingers1 , oder es in Zukunft vorhaben.

In diesem Sinne kann man nur auf eine weitere sachlich, konstruktiv geführte Diskussion hoffen... :roll:

Nein Heiko,
auch wenn es nicht offiziell vom VDH vorgeschrieben ist ist es doch eine Art freiwillige Selbstkontrolle um die Leistungsfähigkeit unserer TWHs zu dokumentieren. Ich finde, als Züchter sollte man doch auch freiwillig daran teilnehmen, genauso wie an Spezialzuchtschauen mit Richtern aus den Ursprungsländern.

Auch ich freue mich auf eine weitere sachliche konstruktive Diskussion hoffentlich dieses Wochenende mit Dir.

Grüße Michael

Koos 10-07-2006 23:18

Jolanda,

De 40 km is precies zoals bij ons de 20 km proef, dus in draf.

letty

michaelundinaeichhorn 10-07-2006 23:21

Re: 40 km lauf am 28-10-2006
 
Quote:

Originally Posted by Jolanda
Hallo Michael,

Sind die 40 km lauf im Spaziergang oder im Laufschritt?

Gruss, :wink: Jolanda

Hallo Jolanda,

met viezen, also mit Fahrrad, in unter 4 Stunden aber das ist ein ganz gemütliches Tempo um es zu schaffen, zumal die Strecke eben ist. Je schneller, desto besser die Bewertung.

Gruß Michael

Kerstin 10-07-2006 23:44

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Hallo Kerstin,
angesichts der Tatsache, daß Du mit einem Nicht-VDH-Hund Mitglied geworden bist und ja auch mit diesem an einem vom Club veranstalteten (und im letzten Jahr ja auch von Adi organisiertem) 40 km Lauf teilgenommen hast
wundert mich Dein Beitrag schon ein wenig, offensichtlich liegt das Kommunikationsproblem hier an anderer Stelle oder Du hast einiges nicht richtig verstanden.


Hallo Michael,

ich habe im letzen Jahr nicht an einem 40-km Lauf des Clubs teilgenommen, sondern war lediglich als Zuschauer anwesend. Richig ist, das ich am ersten Lauf des Clubs in Weiterstadt als Gast teilgenommen habe, und mich am selben Abend entschlossen habe, Mitglied im Club zu werden, weil es eine rundum gelungene nette Veranstaltung in Weiterstadt bei Steffen war.
Die Atmosphäre war angenehm und wir haben uns alle gut verstanden (so habe ich es damals empfunden, aber vielleicht irre ich mich ja auch) und die Hunde standen im Mittelpunkt. Es gab keinen Streit und es war ein nettes offenes Miteinander mit allen! Teilnehmern und Gästen. Und deshalb bin ich in den Club eingetreten. Nette Menschen, nette Hunde, nette Treffen.

Mit den näheren Umständen, warum Calu nicht von Anfang an VDH-Papiere hatte bist Du wohl bestens vertraut. Warst Du da nicht auch irgendwie beteiligt?

Zu Deiner Erinnerung: Calu ist im VDH-Register eingetragen und besitzt die VDH-Zuchtzulassung. Nur schade, dass die Ahnen wegfallen, obwohl diese bekannt sind. Ist sie somit in Deinen Augen eine Nicht-VDH-Hündin?

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Sonst wäre Dir bewußt, daß Du mitnichten das einzige Clubmitglied mit einem Nicht-VDH-Hund bist und daß der Club schon zwei 40 km Läufe veranstaltet hat.

Wieviele Mitglieder VDH-Hunde haben kann ich Dir beim besten Willen nicht sagen. Diese Daten sind mir nicht zugänglich. Woher auch? Und die Zuchtrüden, die öffentlich angepriesen werden haben alle VDH/FCI Zulassung. Wie soll ich herausfinden, welche Hunde keine Papiere haben?
Und von dem Besuch einer Sitzung kann ich wohl kaum die Mitglieder und deren Hunde kennen, oder?

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Ich kenne es auch eigentlich nicht, daß jede geplante Vereinsaktivität Niederschlag in einer Satzung findet, die würde dann wohl auch ein bißchen lang denkst Du nicht auch?

Da bin vollkommen einer Meinung mit Dir. Allerdings musst Du mir zugestehen, auch dass zu glauben, was mir der Vorsitzende sagt, oder? Vor allem nachdem sie mit so viel Macht ausgestattet sind, wie in unserem Verein. Von den geplanten Satzungen, die ich übrigens in ihrer geplanten Form ablehne, da sie die Mitglieder entmündigt, mal ganz zu schweigen.

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Mich wundert Dein aggressiver Ton hier doch sehr und ich zumindest werde hier auch nicht weiterdiskutieren, es ging ja schlicht um die Ankündigung einer Veranstaltung.


Zeig mir doch bitte die Stelle, wo ich aggressiv war. Anscheinend auch wieder ein Missverständnis. Allerdings frage ich mich auch, wenn Du nicht weiter diskutieren magst, wo die offene Kommunikation denn bleibt. Gerne eröffne ich ein neues Thema, bzw. der Mod ist bestimmt bereit den Thread zu verschieben.

@Heiko: Kein Problem. Ich bin gerne zu offener Kommunikation bereit. Wir haben doch alle das Wohl der TWHs im Sinn?! Ich rege mich nicht auf, ich wundere mich nur, weil mir Adrian Koal in seiner Funktion als Vorsitzender eine andere Auskunft gegeben hat. Ebenso habe ich mehrfach, auch öffentlich, meine Hilfe angeboten. Allerdings habe ich den Eindruck, die Herrschaften möchten doch unter sich bleiben.

@Markus: Warum diskutierst Du denn das Thema nicht gleich sachlich?
Wie ist denn Deine Meinung zu den diversen Themen?

Viele Grüße an alle,
Kerstin

citywolf 11-07-2006 08:57

Quote:

Originally Posted by Kerstin
Ich rege mich nicht auf, ich wundere mich nur, weil mir Adrian Koal in seiner Funktion als Vorsitzender eine andere Auskunft gegeben hat. Ebenso habe ich mehrfach, auch öffentlich, meine Hilfe angeboten. Allerdings habe ich den Eindruck, die Herrschaften möchten doch unter sich bleiben.

Hallo Kerstin,

ich bin gerne bereit, über dieses Thema und die offensichtlichen Missverständnisse dazu, mit dir und den übrigen Clubmitgliedern und Gästen im Rahmen der Mitgliederversammlung am Sonntag im Harz zu sprechen.

Viele Grüße
Adi

Heiko 11-07-2006 10:48

Hallöchen Markus

Quote:

...mal was auf die Beine zu stellen? Hast Du schon kongrete Pläne?
Wenn schon-denn schon, dann auf Vier. :D

Na klar, vernünftige Planung sollte sein - werde ich Dir natürlich nicht auf die Nase binden! 8)


Quote:

Kommst Du auch zur Club-Austellung?
:roll: Clubausstellung - wird wohl so sein.
Du als "zukünftiger" Spezialzuchtrichter kannst einem doch sicherlich den Unterschied zwischen einer Club- und Spezialzuchtschau (SZS) erklären? :cheesy:

Nein, werde leider aus zeitlichen und personellen Gründen nicht vor Ort sein - das wurde euerem "Pressesprecher" schon mitgeteilt. :D Vielleicht sieht man sich im Herbst mal auf einer Veranstaltung.
Da ich davon ausgehe, dass nicht alle Mitglieder anwesend sein werden, ist es von Vorteil im Vorfeld gewisse Punkte anzusprechen (auch öffentlich), die ihr dann bei der Mitgliederversammlung ausdiskutieren könnt :wink: - zumal das "Clubinterne" Forum noch nicht läuft.

Tja Michael; 40 km Lauf freigestellt, hört sich doch schon gut an - weiter so! :)

Schöne Grüße

michaelundinaeichhorn 11-07-2006 11:48

Hallo Heiko,

wir zählen auf Dich am 28.10.,ein Fahrrad stelle ich Dir selbstverständlich zur Verfügung.
Medizinische Betreuung ist auch vor Ort,also keine Angst und schonmal trainiert.
Auch wenn es (noch) freiwillig ist,als jemand der sich soviel Gedanken um den Aufbau und die Zukunft der Rasse macht muß man schließlich mit gutem Beispiel vorangehen.
Also,Blutkonserven in Spanien bestellt und los geht's!

Bis dahin,

Michael

grizzlywölfin 11-07-2006 13:58

Michael Eichhorn hat geschrieben:
Quote:

ein Fahrrad stelle ich Dir selbstverständlich zur Verfügung
:confused2 :confused2 :confused2 :ail

michaelundinaeichhorn 11-07-2006 15:52

Hallo Grizzlywölfin,
nur wenn die Teilnahme am Transport des Rades scheitern sollte oder Heiko kein fahrtüchtiges besitzt.
So war das gemeint!

Grüsse,

Michael Eichhorn

Steffen 11-07-2006 20:17

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Hallo Heiko,
Medizinische Betreuung ist auch vor Ort,also keine Angst und schonmal trainiert.
Also,Blutkonserven in Spanien bestellt und los geht's!
Michael

Heiko laß Dich nicht ärgern. :anger
Komme doch zu uns nach Weiterstadt, ist für Dich näher.

Wir werden bei Interesse im Herbst oder Frühjahr auch wieder eine 40-km-Ausdauerveranstaltung in Weiterstadt anbieten.
Kerstin hat ja bereits von unserer letzten in ihrem Beitrag geschrieben:
Quote:

Originally Posted by Kerstin
Richig ist, das ich am ersten Lauf des Clubs in Weiterstadt als Gast teilgenommen habe, und mich am selben Abend entschlossen habe, Mitglied im Club zu werden, weil es eine rundum gelungene nette Veranstaltung in Weiterstadt bei Steffen war.
Die Atmosphäre war angenehm und wir haben uns alle gut verstanden (so habe ich es damals empfunden, aber vielleicht irre ich mich ja auch) und die Hunde standen im Mittelpunkt. Es gab keinen Streit und es war ein nettes offenes Miteinander mit allen! Teilnehmern und Gästen. Und deshalb bin ich in den Club eingetreten. Nette Menschen, nette Hunde, nette Treffen.

Heiko, bringe Julia und Deine Hunde mit!
Einen gibst Du mir in die Hand, in die andere Julia :wink: ... äh ich meine Julia in die Hand - sie bekommt auch das super schnelle "Stevens" Fahrrad von Else :jumpie - und wir werden das Kind schon gemeinsam nach Hause Schaukeln. :grosscool

Ist das nicht ein tolles Angebot für Dich? :bigok

Torsten 11-07-2006 20:36

Oh Steffen
wie soll ich das denn jetzt verstehen ? :roll:
Das sieht ja aus wie Abwerbung , ... so ist das aber nicht gedacht :evil:

Also , immer schön auf dem Teppich bleiben , ... es kann doch noch jeder selber entscheiden wo er ins Schwitzen kommen will . :oops:


Also in diesem Sinne gutes Gelingen

Gruß Torsten

Nirak 11-07-2006 20:40

Steffen,

darf Ein Klapperwolf auch mit machen, oder Zwei?

http://www.t-wh.eu/Fotos/100_2015.jpg

gruss R-Klapperwolf

Heiko 11-07-2006 22:23

Quote:

Originally Posted by Steffen
Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Hallo Heiko,
Medizinische Betreuung ist auch vor Ort,also keine Angst und schonmal trainiert.
Also,Blutkonserven in Spanien bestellt und los geht's!
Michael

Heiko laß Dich nicht ärgern. :anger
Komme doch zu uns nach Weiterstadt, ist für Dich näher.

Wir werden bei Interesse im Herbst oder Frühjahr auch wieder eine 40-km-Ausdauerveranstaltung in Weiterstadt anbieten.
Kerstin hat ja bereits von unserer letzten in ihrem Beitrag geschrieben:
Quote:

Originally Posted by Kerstin
Richig ist, das ich am ersten Lauf des Clubs in Weiterstadt als Gast teilgenommen habe, und mich am selben Abend entschlossen habe, Mitglied im Club zu werden, weil es eine rundum gelungene nette Veranstaltung in Weiterstadt bei Steffen war.
Die Atmosphäre war angenehm und wir haben uns alle gut verstanden (so habe ich es damals empfunden, aber vielleicht irre ich mich ja auch) und die Hunde standen im Mittelpunkt. Es gab keinen Streit und es war ein nettes offenes Miteinander mit allen! Teilnehmern und Gästen. Und deshalb bin ich in den Club eingetreten. Nette Menschen, nette Hunde, nette Treffen.

Heiko, bringe Julia und Deine Hunde mit!
Einen gibst Du mir in die Hand, in die andere Julia :wink: ... äh ich meine Julia in die Hand - sie bekommt auch das super schnelle "Stevens" Fahrrad von Else :jumpie - und wir werden das Kind schon gemeinsam nach Hause Schaukeln. :grosscool

Ist das nicht ein tolles Angebot für Dich? :bigok

Jaja Steffen,

prima Angebot, hört sich nicht schlecht an - bleibt zu überlegen :wink:. Die medizinische Betreuung scheint mir eh etwas zu unsicher. Nachher bekommt man noch ein hochexplosiv gemischtes Medikament verabreicht (evtl. Neuer Wein und Pfälzer Kost) und fällt bei der Dopingkontrolle durch. :mrgreen:
Auf das superschnelle "Steffens" Fahrrad wird Julia wohl verzichten. Nachher gibt's noch Ärger mit deiner Frau :oops:. Dann besser das Rennrad von Jan Ulrich, der brauch es momentan doch eh nicht - garantiert bestimmt den ersten Platz. 8)

Ok Michael, da ich nun mal kein (Fahr)Radfahrer bin und auch nicht beabsichtige dies in Zukunft zu werden, fällt die ganze Sache für mich eh flach. :cry:
Werde mich dann in einem Verein organisieren, wo die Mitglieder über vorschnelle Bestimmungen/Auflagen mehr mit sich reden lassen !

Also bis denne und allen viel Spass am WE :cheesy:

Grüße

Steffen 12-07-2006 00:01

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Oh Steffen
wie soll ich das denn jetzt verstehen ? :roll:
Das sieht ja aus wie Abwerbung , ...

Meinst Du wegen Heiko, oder wegen Julia? :wink:

Steffen 12-07-2006 00:15

Quote:

Originally Posted by Nirak
Steffen,

darf Ein Klapperwolf auch mit machen, oder Zwei?

Ja, warum nicht, ich bin mir sicher, dass ihr nicht nur klappern könnt! :biggrina
Bestimmt werden wir auch noch zwei alte Klappfahrräder auftreiben können. :lol:

Torsten 12-07-2006 00:18

Quote:

Originally Posted by Steffen
Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Oh Steffen
wie soll ich das denn jetzt verstehen ? :roll:
Das sieht ja aus wie Abwerbung , ...

Meinst Du wegen Heiko, oder wegen Julia? :wink:

Ja lieber Steffen , das werden andere besser deuten oder meinen :mrgreen:

Du kannst dir es aber aussuchen .....

Gruß :roll:

Nirak 12-07-2006 00:36

Steffen,

hatte eigentlich meine zwei Hunde damit gemeint. :wink:
Und noch was, habe ein sehr gutes Fahrrad, Danke für das Angebot.
Wenn ich das Datum früh genug weiss, ist vieles machbar.

Ob das der Sofa-Klapperwolf packt, bin ich mir nicht so sicher.:cheesy: :kaffee

gruss R-Klapperwolf

Steffen 12-07-2006 09:24

Quote:

Originally Posted by Nirak
Ob das der Sofa-Klapperwolf packt, bin ich mir nicht so sicher.:cheesy: :kaffee

Ich weiß nicht, wer von Euch jetzt damit gemeint ist, aber mein Service, dass ich auch gerne für jemanden den (Fahr) Radfahrer übernehme, gilt auch für Bodo. 8)

Nirak 12-07-2006 10:06

Ja, Steffen,

dann schau ich mal, dass ich Bodos Herrchen dazu bewegen kann, dass Gleichgewicht auf dem Fahrrad zu Üben. :wink:

gruss R-Klapperwolf

Nebelwölfe 16-10-2006 16:29

Hallo

Für alle, die in zwei Wochen gerne mit ihrem Hund/ihren Hunden (jeder Rasse) am 40-km-Ausdauerlauf in der Pfalz teilnehmen möchten:
Infos über Ort und Zeit findet Ihr auf unserer Clubhomepage www.twhclub.de unter Veranstaltungen - Ausdauerlauf.

Wir freuen uns darauf, viele von euch in der Pfalz zu treffen - und mit euch nach "getaner Arbeit" bei einem "Schoppen Wederweissen" gemütlichzusammenzu sitzen.

Petra
Club für Tschechoslowakische Wolfshunde Deutschland e.V.

sonjawolfi 16-10-2006 17:57

Quote:

40 Kilometer-Lauf in Haßloch:
denkt dran die Hunde vorher ein bißchen auf die lange Distanz vorzubereiten.
Ich denke da an die Pfoten.

Wer kommt denn noch?

Salut
Miguel
Hallo Miguel
Ich werde mich mal langsam vorbereiten, erstens wegen den Pfoten meines Hundes und zweitens mache ich mir auch Sorgen um meinen Hintern :heul
Bis dann :beerchug2
Sonja

gtv 16-10-2006 19:41

Hallo Sonja
und ich habe am 40 kilometer Tag (28.10) Geburstag.
Also wenn nicht zusätzlich in Villa Ariba-Haßloch eine gute Sangria zu dem "Schoppen Wederweissen" bereitsteht, muß ich wohl die Fahrt ausfallen lassen und Selbigen brauen.

Keine Sorge Sonja, kleiner Hintern, kleine Schmerzen!! :P
Salut
Miguel

Vincent 17-10-2006 11:43

Vorbereitung
 
Hallo zusammen,
in knapp 10 Tagen Grundlagenausdauer für die 40 km aufzubauen geht das???????

Mögen sich die Gesaesse der Untrainierten genauso schälen, wie es die Ballen der unvorbereiteten TWHs tun werden.

Grüsse Gunter

Vincent 17-10-2006 11:59

Es sieht superlecker aus, wenn sich die schwarzbraune Lederhaut
des Ballens sauber vom Untergewebe löst.

Der treu folgende TWH macht dann halt auf den letzten (20)Kilometern blutige Tappen.
oder wie war das?
Super
Gunter

gtv 17-10-2006 12:18

Re: Vorbereitung
 
Quote:

Originally Posted by Vincent
Hallo zusammen,
in knapp 10 Tagen Grundlagenausdauer für die 40 km aufzubauen geht das???????

Mögen sich die Gesaesse der Untrainierten genauso schälen, wie es die Ballen der unvorbereiteten TWHs tun werden.

Grüsse Gunter

....das klingt nach durchtriebenen Charakter. :nono
Etwa schlechte Erfahrung mit Gesäßen gehabt? Wo hast du denn gelesen, daß die TWHßs unvorbereitet sein werden.
Erkläre bitte und sprech nicht im Konjunktiv... :wink:
Saludos
Miguel

Bluebell 17-10-2006 12:36

Quote:

Originally Posted by Vincent
Es sieht superlecker aus, wenn sich die schwarzbraune Lederhaut
des Ballens sauber vom Untergewebe löst.

Der treu folgende TWH macht dann halt auf den letzten (20)Kilometern blutige Tappen.
oder wie war das?
Super
Gunter

Grüss Dich Gunter,

bei unseren Vieren ist es nicht so gewesen mit den Ballen. Die rennen allerdings den ganzen Tag draussen rum und haben verschiedene Untergründe. Letztes Jahr bin ich mit Ciara gefahren. Die hat das ganz locker geschafft, auch ohne Training. (2. Platz hinter Tanja) Ach was erzähl ich denn, Du warst ja dabei! Mein Arsch tat mir allerdings auch weh, trotz Fettpolster.

Grüsse
Else

hanninadina 17-10-2006 12:39

Gunter meint Sonja und nicht dich, lieber Miguel. Im ersten Moment versteht man es in der Tat so, als ob Sonja erst jetzt anfangen würde, zu trainieren. Der geschätzte Leser weiß ja nicht, wie und was und wie oft Sonja bisher trainiert hat.

Der Zeitpunkt ist von der Witterung allerdings günstig gewählt. Es gab auch schon 40 km Läufe als es deutlich wärmer war, was ich für nicht so sinnvoll halte. Von daher ist der Ende Oktober richtig gut gewählt.

Wir sehen uns und wetzen die "Hufe" sorry Pfote.

Grüße

Christian

sonjawolfi 17-10-2006 12:59

Hallo Gunter

.Mein Gott hier wird wirklich jedes Wort auf die Waage gelegt :roll: . Nein ,ich habe nicht erst jetzt mit dem Träning angefangen .Ich gehe jeden Tag mindestens zwei Stunden spatzieren ,ausserdem laufen sie auf unserem Grundstück den ganzen Tag frei rum ,ich denke das müsste reichen.

Quote:

Ich werde mich mal langsam vorbereiten
Das war eher auf mich bezogen ,tut mir leid wenn das nichtverständlich geschrieben war.
Sonja

gtv 17-10-2006 13:00

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Gunter meint Sonja und nicht dich, lieber Miguel. Im ersten Moment versteht man es in der Tat so, als ob Sonja erst jetzt anfangen würde, zu trainieren. Der geschätzte Leser weiß ja nicht, wie und was und wie oft Sonja bisher trainiert hat.

Wir sehen uns und wetzen die "Hufe" sorry Pfote.

Grüße

Christian

@Christian :...ich hab das nicht wirklich ernst genommen.
Cool daß du dabei bist.
Außerdem habe ich Booties und ne Peitsche dabei falls der eine oder andere TWH nicht laufen will. :shock: :P
Bis dann
Miguel

michaelundinaeichhorn 17-10-2006 15:08

Hallo Gunter,

das mag wohl für Euch und Eure Hunde zutreffen aber wie die Teilnehmer ihre Hunde vorbereiten kannst Du getrost denselben überlassen.Not your business...
Habe ich mich jetzt auch mißverständlich ausgedrückt ?

Michael

Dajka 17-10-2006 15:23

3. 40 km Lauf des Clubs für TWH Deutschland am 28.10.2006
 
Ich werde entweder als Zuschauer oder Helfer da sein :wink:

Gruß Birgit

Vincent 17-10-2006 17:15

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Hallo Gunter,
das mag wohl für Euch und Eure Hunde zutreffen

Ich verstehe nicht wirklich, warum Du das behauptest. Vor allem, weil Du es doch besser weißt. –Üble Nachrede? Leute die man nicht mag diskreditieren? Was soll das Michael?

Wären unsere Hunde mit blutigen Pfoten rumgelaufen hätte Dein holdes Weib uns mit Sicherheit disqualifiziert. Sie hatte die tierärztliche Aufsicht über die Veranstaltung an der wir mit einem Hund teilgenommen haben.

Dumm nur das es dazu keinen Grund gab, und sie auch sonst in bester Verfassung war und noch immer ist ;)

Und wir sind verantwortungsbewusst genug, um eben nicht an einer Veranstaltung teilzunehmen, wenn der Hund nicht trainiert ist, wie Du weißt. Wir waren eben nur als Gäste zum letzten 40 km Lauf und haben bewusst auf die Teilnahme verzichtet, weil unser Hund zu jung dafür war. Andere Teilnehmer waren leider nicht so rücksichtsvoll zu ihren Hunden. Aber wie hast Du so schön gesagt?


Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
aber wie die Teilnehmer ihre Hunde vorbereiten kannst Du getrost denselben überlassen.

Stimmt. Es liegt mir auch fern mich irgendwo ins Training einmischen, aber ich muss gestehen, ich habe durchaus Mitleid, mit Hunden die ohne Sinn und Verstand geschunden werden, bzw. ohne Training dann auf eine 40 km Strecke gezerrt werden.

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Not your business...

Hier liegst Du falsch. TIERSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN!

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Habe ich mich jetzt auch mißverständlich ausgedrückt ?
Michael

Wieso missverständlich? Hat wohl was mit dem Sprichwort zu tun: Getretene Hunde bellen, bzw. mit dem Wissen, das wir Recht haben ;) oder gar mit Deinem schlechten Gewissen??



Allen Teilnehmern viel Spaß und denen, die sorgfältig trainiert haben, viel Erfolg.

@Wolfi: Sonja, Du warst nicht gemeint. Es war einfach nur in den Raum geschmissen. Du hast doch in Weiterstadt bewiesen dass Dein Hund trainiert ist. Ich bin sicher, DU gehst nicht
mit einem untrainierten Hund an den Start! Viele Grüße.

@an alle: Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich halte es für wichtig, dass die Hunde sorgfältig konditionell aufgebaut werden, bevor sie an so einer Veranstaltung teilnehmen. Auch wenn gerne behauptet wird, die können das ohne Training.

Es kommt doch auch kein Mensch auf die Idee, unvorbereitet einen Marathon zu laufen.


Gunter

michaelundinaeichhorn 17-10-2006 18:56

Wieso missverständlich? Hat wohl was mit dem Sprichwort zu tun: Getretene Hunde bellen, bzw. mit dem Wissen, das wir Recht haben ;) oder gar mit Deinem schlechten Gewissen??

[/quote]

Warum sollte es???

Ina

michaelundinaeichhorn 17-10-2006 20:24

Lieber Gunter,

wenn man eine ernsthafte und gerne auch kontroverse Diskussion über ein Thema führen möchte oder eine Kritik vorbringen möchte,
schaltet man
1.sein Hirn ein bevor man "irgend etwas in den Raum wirft" wie Du so schön sagst
und
2.tut man das nicht in solch dummdreister und polemischer Weise wie Du es versuchst hast.
Das verhindert nämlich jede ernsthafte Diskussion,bzw. man nimmt Dir nicht ab es überhaupt ernst und ehrlich ( Dir geht es doch ernsthaft um den Tierschutz,oder ? ) gemeint zu haben.
Hast Du das jetzt verstanden ?
Geh also nochmal in Dich und versuche einen neuen Versuch wenn ehrliche Anteilnahme Dein Anliegen ist.

Michael

citywolf 18-10-2006 09:38

Quote:

Originally Posted by Vincent
...TIERSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN!


Gunter

Da gebe ich dir allerdings Recht! Und da in Herxheim tatsächlich ein Hund mit wunden Ballen rumlief (oder waren es sogar 2?), ist eine Warnung diesbezüglich sicher angebracht.
Da aus dieser Erfahrung heraus aber in Zukunft alle 10 km auch eine Pfotenkontrolle erfolgen soll, wird das hoffentlich nie wieder vorkommen!!! Eigentlich schade, dass diese Kontrolle überhaupt erforderlich ist, denn eigentlich sollte jeder Hundeführer so verantwortungsvoll sein, dass er selber darauf achtet, seinen Hund entsprechend vorzubereiten und ggf. auf einer Fortsetzung des Laufes verzichten, wenn er feststellt, dass sein Hund nicht mehr kann bzw. sich wundläuft.

Marion

hanninadina 18-10-2006 12:12

Wird der Hund eigentlich abgeholt, wenn bei 10, 20, 30 km festgestellt wird, dass die Pfoten Wund sind?

Christian

hanninadina 18-10-2006 12:12

Falls ich es überlesen habe, ist die Strecke ausschließlich auf Asphalt oder gibt es auch Feldwege?

Christian

michaelundinaeichhorn 18-10-2006 12:13

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Quote:

Originally Posted by Vincent
Wieso missverständlich? Hat wohl was mit dem Sprichwort zu tun: Getretene Hunde bellen, bzw. mit dem Wissen, das wir Recht haben ;) oder gar mit Deinem schlechten Gewissen??

Warum sollte es???

Ina

War vielleicht etwas zu knapp formuliert, ich fand diesen Abschnitt wieder sehr unverständlich und möchte gerne wissen auf was Du Dich beziehst.
Vielleicht kannst Du ja bei Deiner Antwort auf meine Frage gleich noch einen Termin angeben für den Wettkampf den Du ausgeschrieben hattest? Den mit dem abrufbaren Hund und Sack Futter als Gewinn. Wir sitzen gerade an der Terminplanung für 2007/2008 und es wäre schön wenn wir es schon einplanen könnten. Im Veranstaltungskalender haben wir ihn noch nicht gefunden, wenn Du den Termin an Petra mailst kann sie ihn auch gleich auf die Clubseite aufnehmen. Ich finde Deine Initiative eine sehr gute Idee, das sollten wir auf jeden Fall machen. Zumal die ausgeschriebenen Preise ja auch sehr großzügig sind.

Quote:

Originally Posted by Vincent

Um jetzt vielen Diskussionen vorzubeugen: Wer mir einen TWH ohne vorherigen oder aktiven Starkzwang in einer wildreichen Gegend präsentieren kann, der nicht jagt, dem spende ich einen Sack Futter. Und wer hält dagegen? :mrgreen:

Ich hoffe doch wir sprechen nicht von 1 kg Säcken?


Ina

hanninadina 19-10-2006 10:45

Wäre ja mal schön gewesen, wenn du Ina, auf meine 2 sachlichen Fragen geantwortet hättest, zumal du ja mit Veranstalterin bist, zumindest was die Örtlichkeiten betrifft udn wohl auch die Tierarztstelle, anstatt dich mit Gunter auseinander zusetzen. Es weiß doch jeder wie es gemeint ist, da müsstest du doch eigentlich drüber stehen.

Würde mich also über die Beantwortung meiner Fragen freuen.

Grüße

Christian

Dajka 19-10-2006 12:42

3. 40 km Lauf des Clubs für TWH Deutschland am 28.10.2006
 
falls ihr mich meint, da IHR ja nicht Manns genug seid mit einem PERSÖNLICH zu Reden!!!!???!!!Dann Versteh ich dass unter übler Nachrede!
Barnie lief bereits 8 Monate vorher 50km-80 km am Rad Training!!!!!.
1. Nur gibt es bei uns keinen Untergrund mit Feinkies!!!
2. Zeigte Barnie KEINERLEI Beschwerden, erst auf den letzten 2 KM!!!!relativ am Anfang der 4.Runde waren seine Ballen in Ordnung, ich kontrollierte sie ständig :shock:
3. Der Untergrund wechselt von Forst/Ackerweg bis Asphalt
4. War er nur wund und NICHT BLUTIG :twisted:
5.War er ein SUPER Schauspieler, denn nach seiner Humpelaktion rannte er aus dem Auto jagte die Spielstrasse entlang in unsern Garten und spielte mit seinem Ball den er die Strasse rauf und runter jagte.

Er hatte Keinen Bock auf Ausstellung!!!

Tipp : Sei einfach Still!

FreierFranke 19-10-2006 18:32

Sehr geehrter Herr Berge,

Sie könnten ja auch mal meine Frage, die ich an Ihnen gestellte habe beantworten....

Zu den Bodengegebenheiten: Die Richtlinien können Sie wie ich auch auf der Club-Homepage stehend nachlesen, da ein Mindestmaß an Bodenbeschaffenheit vorgeschrieben ist!


Zu Ihre Frage Hunde abholen: Ist schon eine witzige Idee! Wenn es aber soweit gekommen ist, dass ein Hund gar nicht mehr laufen kann ist entweder was schief gegangen, was ja nicht soll oder es hat einen Zwischenfall wie Unfall ect. gegeben! Ist bisher noch nicht vorgekommen meines Wissens. Ich glaube die Chance das der Halter (hier der Drahteselfahrer) abgeholt werden muss ist wesentlich größer*grins*

Markus

Vincent 19-10-2006 20:41

@Eichhorns & Birgit: Ich finde es lächerlich, daß bei einer allgemeinen Aussage:

a) Grundlagenausdauer ist nicht in 10 Tagen aufgebaut und

b) einer drastischen aber dennoch wahren Formulierung

ich gleich wieder angemacht werde und mir irgendwelcher unwahre Unsinn unterstellt wird.

Nein, unsere Hunde haben wir nie so verschlissen, aber wir haben diese Wunden bei anderen Hunden gesehen. Bei wem?

Das dürfte jetzt wohl klar sein. ;)

Es ist nicht meine Art irgendwelche Leute anzuprangern und durch den Kakao zu ziehen. Das gilt für die Hunde ebenso.


@Christian wg. Bluebell & Wolfi: Deren Hunde waren nicht gemeint und auch nicht betroffen! Frauchens und Hunde waren immer gut drauf!

@Miguel: Ausser von Sonja hat niemand was über Vorbereitung geschrieben, so viel ich weiß. Das ist doch das Bedenkliche!
Der hier ist für Dich:

Ein Zyniker ist ein Schuft, dessen mangelhafte Wahrnehmung Dinge sieht, wie sie sind, statt wie sie sein sollten.

Ambrose Bierce

@Marion: Da sind wir doch einer Meinung.


Vielleicht veröffentlicht ja mal jemand sein Trainingstagebuch und seine Erfahrungen vom Trainingsaufbau mit Infos über Strecke, Streckenführung, Durchschnittszeiten usw. Das wäre doch interessant und hilfreich für Anfänger und aufschlussreich für Fortgeschrittene.

Gruß,
Gunter

hanninadina 19-10-2006 22:15

Ware Worte, die du sprichst, Gunter, ich kenne die Hunde, die gemeint sind. Waren ja eigentlich auch Profis ..... - aus ihrer Sicht -.

Wenn denn alles so klar ist mit dem Abholen oder nicht Abholen..., Markus, warum kam es denn letztes(?) Mal zu den unerfreulichen Gegebenheiten???? Also immer schön den Ball flach halten!

Die Idee mit der Darlegung des Trainings finde ich gut. In der Zeitschrift Partner Hund Sport 2 ist wohl ein Artikel, wie baue ich den Hund konditionell richtig auf. habe die zeitung aber leider noch nicht bekommen.

Christian

FreierFranke 20-10-2006 01:04

Sehr geehrter Herr Berge,

komisch, ich habe Sie damals gar nicht gesehen? Wieder mal ein ein Kommentar von jemanden der nicht dabei war! Was ist bezüglich meinen Fragen?

@Gunther: Würde mir gerne 2 Sack Hundefutter verdienen, wie ist es jetzt mit Deiner Ausschreibung? Hab vor kurzen beide Hunde drei Meter hinter einem Reh abgerufen. Klappte so gut dass das Sauvieh von Reh mit stehenblieb.... gibt es da auch noch etwas für das Reh?*grins*

Markus

gtv 20-10-2006 07:14

Re: Vorbereitung
 
Quote:

Originally Posted by Vincent

Mögen sich die Gesaesse der Untrainierten genauso schälen, wie es die Ballen der unvorbereiteten TWHs tun werden.

Grüsse Gunter

Lieber Gunter, das ist Dein Statement zum 40 kilometer Lauf. Vielen Dank dafür. :|
Nur zur Info, schon vergessen??.

Bleib cool und mach mit, oder machs besser!
Saludos
Miguel

Bluebell 20-10-2006 09:57

Quote:

Originally Posted by FreierFranke


Zu Ihre Frage Hunde abholen: Ist schon eine witzige Idee!

Ich finde, es ist sogar eine super Idee, den Hund abzuholen. Fast jeder Teilnehmer hat ein Auto und ein Handy. 8)

hanninadina 20-10-2006 11:15

Wenn ich Markus richtig verstehe, dann muss der Hund trotz eventuell angegriffener Ballen, was man im vorhinein ja nicht wirklich wissen kann, es sei denn, man hat bereits mehrere solche Läufe hinter sich gebracht, zurück laufen?

Schon mal was von Dienstleistung gehört Markus? Wenn du weisst, wie die Strecke ist, die am 28.10. genutzt wird, warum schreibst du es hier nicht oder Ina? Du kannst doch nicht erwarten, das alle wissen, wo es genau steht. Eine kurze Frage und darauf sollte es doch möglich sein eine kurze Antwort zu geben. Oder ist es ein Geheimnis bei diesem Lauf und ihr wollt gar keine anderen dabei haben? Warum machst du aus einer einfachen Frage wieder so eine Geschichte? Es wurde angeboten, dass auch Hunde anderer Rassen teilnehmen können, so wie du dich verhältst, erweckst du bei neutralen Lesern dieses Forums, "Mein Gott, sind die kompliziert, antworten noch nicht mal auf eine einfache Frage, sondern geben verweise, wo man sich die Info holen kann, obwohl sie sie kennen. Die wollen ja nicht wirklich, dass da andere mitmachen, warum auch immer!"

Das schadet der Veranstaltung und schadet einmal mehr dem TWH-Club!

Christian

P.S.: Welche Frage hast du an mich? Sende mir bitte ein pn, wenn du persönliche Fragen hast an mich! Dieses Forum ist nicht zum streiten da, Dieter hat ja erfreulicherweise die letzten ... im Keim erstickt.

hanninadina 20-10-2006 13:35

Noch ein Nachsatz zum Thema Dienstleistung an TWH-Freunde. Als Arthus von der Wolfsschleife - dein Züchter Markus, oder? - in Rheinland-Pfalz vor nicht allzu langer Zeit "Medienwirksam" - weil sogar in den Nachrichten genannt - gebissen hatte, habe ich Jos sofort die Adresse vom zuständigen Ordnungsamt und dem Sachbearbeiter besorgt und hier reingestellt, weil er denjenigen Herrn anrufen wollte. So hilft man sich hier eigentlich gegenseitig und blockiert sich nicht, es sei denn, wie gesagt, man möchte lieber unter sich bleiben.

Und dieses engstirnige "Gedankengut" führt im Ergebnis dazu, dass z.B. ein 2. TWH-Club gegründet wurde. Denn so ein Verhalten, wie von dir kann sich ja leider summieren, was sehr schade ist. Ich möchte echt keinen Stress mit dir, aber hör bitte auf, unterschiedlicher Bewertungen vorzunehmen.

Grüße

Christian

amie 20-10-2006 13:59

Hallo,

da muss ich Christian echt zustimmen.
Zu wenig Info über die Strecke und der gesammte Ablauf des 40 km Laufs.
Ihr könntet schon ein paar Punkte erläutern, die ja für Mensch und Tier wichtig sind.

Wie sind denn die diversen Stationen aufgebaut?
Wo befinden sich die Hilfe-Posten?
Ist die Strecke abgesteckt oder gibt es Pläne?
Wie sieht die Strecke aus? Schotterstein, Wald , Wiese, Straße...
Sind genug Helfer da?
Wie viele Hunde und Menschen werden erwartet?
Wie viele haben sich bereits angemeldet?
Ist ein Massenstart geplant oder wird es nach Altersklasse aufgeteit?
usw.....

Auf der Clubseite, stehen auch keine weiteren Infos, auch nicht für Mitglieder!
Da es unser erster 40 km Lauf ist, sind wir auch neugierig, was so erwartet wird. Auch für die Zuschauer!

Ihr seht : viele, viele Fragen :wink:

Bedenkt auch bitte, das einige von uns einen weiten weg haben...
Wir kommen aus Hannover und müssen einige Stunden Autofahren.
Also her mit den Infos
:wink:

Daniela

FreierFranke 20-10-2006 14:14

Die Interpretation von Herrn Berge das andere Hunderassen oder Clubnichtmitglieder nicht erwünscht sind, ist lediglich seine private, die Ihn freisteht. Ich habe dies weder geschrieben noch ausgedrückt. Nicht einmal zwischen den Zeilen! Es gibt aber auf der Club-Homepage die Richtlinien. Da diese scheinbar schlecht zu finden sind hier bitte:

Dies ist mein privater Beitrag im Forum und nicht offiziell vom Club! Lediglich den Textinhalt der Richtlinien habe ich aus der Club-Homepage kopiert.
Nachzulesen unter: Aktuell -> 40km Lauf -> und das Wörtchen von weitere Informationen finden sie "hier" anklicken.

Teilnahmebestimmungen für die Ausdauerprüfung des Club für Tschechoslowakische Wolfshunde Deutschland e.V.
Allgemein
Das Ziel der Prüfung ist das Aufstellen und Beibehalten von Bedingungen, die einen Standard der Züchtung dieser Hunderasse erfüllen.
Diese Prüfung soll zum Testen der Ausdauer der Tschechoslowakischen Wolfshunde dienen, die eine der Eigenschaften dieser Hunde ist.

Es wird mit 3 Stufen bewertet:
1. Stufe: Grundniveau
2. Stufe: höheres Leistungsniveau
3. Stufe: Spitzenniveau

Der Organisator der Prüfung ist der Club für TWH Deutschland. Er muss sich an alle Bedingungen der Prüfungsordnung und an die Veterinärbedingungen halten.
Für den Verlauf der Prüfung ist ein Schiedsrichter verantwortlich, der die Vorbereitung und den Verlauf der Prüfung kontrolliert. Er wird vom Club vorgeschlagen.
Die Prüfung ist eintägig und hat den Charakter einer Clubprüfung.

Hauptbestimmungen
Es handelt sich um einen Test der natürlichen Fähigkeiten des Hundes. Er muss in seinem natürlichen Tempo geführt werden, ohne zu etwas gezwungen zu werden. Es geht um den Einklang zwischen dem Hundeführer und dem Hund, nicht um das Erreichen der Höchstgeschwindigkeit um jeden Preis. Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist 12 km/h. An diesen Durchschnitt sind die Zeitlimite angepasst.

Teilnahmebedingungen
Zur Zertifizierung für die zukünftige Zuchtzulassung über den Club, nur TWH mit VDH-Ahnentafel, ansonsten können alle Hunde daran teilnehmen, welche die Bedingungen erfüllen

Ab 12 Monate alt (am Tag der Prüfung)
Verletzte und kranke Hunde sind ausgeschlossen
Prüfung ab 3 Hunde
Maximal 30 Hunde am Tag
Verwaltung wird vom Club gemacht
Termin und Ort werden vom Club veröffentlicht
Die Prüfungskandidaten melden sich innerhalb der Meldefrist an und entrichten die Meldegebühr
Durchführung der Prüfung
Der Hundeführer darf mit seinem Hund laufen oder auf einem Fahrrad fahren. Alles andere ist nicht erlaubt.

Der Hund ist an einer maximal 2 Meter langen Leine rechts vom Hundeführer zu führen, er darf nicht frei laufen.
Der Hund muss kein Maulkorb tragen. Der Hundeführer ist für den Hund und eventuelle Schäden verantwortlich.
Pro Hund befindet sich nur ein Hundeführer auf der Strecke, der sich aber einmal an einem bestimmten Ort mit einem anderen Hundeführer ablösen kann. Darüber ist der Schiedsrichter vorher in Kenntnis zu setzen.
Der Hundeführer trägt während der gesamten Prüfung die Startnummer an einer sichtbaren Stelle.
Die Langsameren müssen den Schnelleren ausweichen und dürfen nicht im Weg stehen.
Der Überholende muss Bescheid sagen und der Langsamere weicht nach rechts aus.
Dabei müssen die Hunde beim Überholen so geführt werden, dass sie nicht in Kontakt treten.
Der Hund darf während der Prüfung stehen bleiben, essen und trinken, die Zeit ist eingerechnet.
Nicht erlaubt:
Stachel- oder Einengungshalsband, den Hund zu ziehen oder zu zwingen die Prüfung zu absolvieren, keine Gewalt oder Tierquälerei

Den Hund auf einem Fahrzeug zu transportieren oder ihm den Lauf leichter machen, außer verbaler Kommunikation
Außerhalb der gekennzeichneten Strecke zu laufen
Bewertung
Hund und Hundeführer starten der Reihe nach, nach den ausgelosten Startnummern. Der Zeitabstand ist vom Schiedsrichter zu bestimmen, je nach der Anzahl der Hunde, jedoch mindestens 1 Minute Abstand.

Die Zeit wird ab dem Startpunkt bis zum Durchlauf über die Ziellinie gemessen.
Der Hundeführer trägt eine Karte bei sich, welche die Startzeit, Kontrollzeit auf den Kontrollstandspunkten und Zielzeit eingetragen wird.
Die Prüfung wird im Falle des Bestehens mit einem Zertifikat bestätigt und die Bewertung entsprechend der Zeit mit ausgezeichnet, sehr gut oder gut eingetragen.
Der Hundeführer, der in seiner Karte keine Zeitangabe aus einem der Kontrollstandpunkte hat, wird disqualifiziert.
Die Disqualifikation erfolgt auch beim nicht erlaubtem Verhalten auf der Strecke.
Ausdauerprüfung über 40 Kilometer
Vor der Teilnahme müssen keine anderen Prüfungen absolviert sein. Zum Bestehen der Prüfung muss der Hund mit seinem Führer eine Strecke von 40 km in einem Zeitlimit von 4 Stunden durchlaufen.

Bis 3h 20min : ausgezeichnet
Über 3h 20min bis 3h 40min: sehr gut
Über 3h 40min bis 4h: gut

Nach 4 Stunden seit dem Start des letzten Teilnehmers wird die Prüfung vom Schiedsrichter beendet. Er ist berechtigt, diejenigen Teilnehmer, bei denen ersichtlich ist, dass sie das Zeitlimit nicht schaffen, nicht in die nächste Runde der Prüfung zu zulassen.

Bedingungen für die Strecke
mindestens 2/3 müssen natürliche Oberfläche haben (Rasen, Wald- bzw. Feldweg)

Die vorgeschriebene Länge muss eingehalten werden, wobei Start und Ziel dieselbe Stelle sind.
Form der Strecke
Eine Runde: Teilnehmer können nur überholt werden (mind. 5 km)

Eine gerade Strecke: Teilnehmer können überholt werden und können auf die Teilnehmer der Gegenrichtung treffen (mind. 10 km)
Kontrollstandpunkte
Stellen, wo Helfer die Zeit des Passierens aller Teilnehmer in ihre Karten eintragen. Die Anzahl dieser Standpunkte ist von der Form und spezifischen Bedingungen der Strecke abhängig. Es kann die Stelle des Wendens sein oder eine Stelle mit möglicher Abkürzung sein. Der maximale Abstand zwischen zwei Standpunkten beträgt 10 km.
Nach maximal 10 km muss Trinkwasser für die Hunde bereit stehen.

Markus

amie 20-10-2006 15:32

Danke Dir Markus für die Mühe, den Textauszug hineingestellt zu haben.
Diese allg. Anforderung für den 40 km Lauf habe ich auch gelesen.
Ich hätte nur gerne mehr Infos für diesen speziellen Lauf!

Wir haben ja einige andere Rennen bzw. Canicrossläufe mitgemacht und es ist immer hilfreich zu wissen, wie die Strecke (z.b. durch Fotos oder Skizzen)verlaufen.
Ist diese abgesteckt oder sind Leute platziert, die den Weg weisen.
Wann "wer" startet , z.B. erst die Hündinnen (alter von bis..),die Rüden und Junghunde.

Diese Fragen stelle ich an die Veranstalter und ein wenig mehr
Infos, wie dieser Tag ablaufen soll, ist für Angehörige der Teilnehmer ebenfalls interessant.

Möchte mich auf diesen Tag einstellen , da ich ja auch mit den Kids und Ice dieses mal noch nicht teilnehmen kann. Muss ich ja 3-4 Std. irgendwie einplanen, oder?

@Markus: Kommt ihr auch zum Lauf?

Wer kommt denn noch, den wir kennen?

Gruß Daniela

michaelundinaeichhorn 21-10-2006 07:45

Hallo Daniela,

leider ist Michael erst morgen wieder zuhause und wir kümmern uns um die Details (wo ein Kontrollpunkt und wer macht ihn z.B. ) erst nächste Woche, bisher hatte das immer gereicht :wink: .
Die Strecke geht soweit ich weiß (Michael hat sie abgefahren) in Form einer Acht auf einem ausgezeichneten Wanderweg. Von daher können die Probleme mit der Beschilderung, wie letztes Jahr als jemand einen Teil der Schilder gestohlen hatte, nicht mehr auftreten. Kopien der Wanderkarte können wir erstellen. Der Weg besteht zum Allergrößten Teil aus Waldwegen aus festem Sandboden, nach den Erfahrungen des letzten Males haben wir darauf geachtet keinen Feinkies dabeizuhaben. Außerdem müssen die Hunde nicht mehrmals die gleiche Runde laufen, was Wolfshunden doch immer etwas schwer zu vermitteln ist. Es sind keine nennenswerten Steigungen dabei.
Die Teilnehmer starten einzeln in kurzem zeitlichen Abstand, die Startzeit wird notiert und die Ankunftszeit gestoppt. Die Pfotenkontrolle wird an den jeweiligen Kontrollpunkten notiert.

Karten geben wir nicht mit, die von Markus zitierten Regeln sind die des slowakischen Verbandes. Da bei uns die Teilnahme noch freiwillig ist und auch nicht so viele Teilnehmer da sind und jeder jeden kennt haben wir bisher auch auf Startnummern verzichtet und auch sonst nicht so ein großes Brimborium verantstaltet, für das Bestehen ist auch in der Slowakei einzig und alleine nötig daß die Strecke in unter 4 Std. gefahren wird, bisher hielt sich der Wettkampfcharakter in Grenzen :D. Es ist ja erst der dritte Lauf und wir haben bisher noch jedesmal etwas gefunden was verbessert werden mußte, da Pionierarbeit in Deutschland ist es halt ein bißchen learning by doing.

Für Amie ist das Ganze mit Sicherheit überhaupt kein Problem. Für die Beschäftigung der Nichtfahrer in der Zwischenzeit wird sich sicherlich eine Möglichkeit finden lassen, ich hoffe das Wetter ist dann auch wieder besser als im Moment.

Lg Ina

michaelundinaeichhorn 21-10-2006 08:36

@ Gunther: Um Deine nebulösen Andeutungen aufzuklären: Es waren exakt zwei Hunde die Probleme hatten und zwar beide nicht wegen des Trainings sondern wegen des Untergrundes eines Teils der Strecke. Barnie (der ohnehin sehr viel weiter gelaufen ist da Birgit sich verfahren hatte) und Falco der eine kleine offene Stelle nicht auf der Lauffläche des Ballens sondern dazwischen hatte, die hat ihn aber nicht beeinträchtigt.

Ich selber hatte den Fehler gemacht zwei sehr unterschiedlich große Hunde zusammen zu nehmen von denen eine gerne und eine nicht so gerne am Fahrrad läuft. Was zur Konsequenz hatte, das eine die ganze Zeit bremste und die andere sie mitzog. Es war sicherlich keine besonders gute Idee die daraus entstand daß uns zwei Fahrer ausgefallen waren und wir ja nur einmal im Jahr Gelegenheit haben den Lauf mitzumachen. Es war aber auch von vorneherein ein Versuch, weshalb ich den langsameren Hund nach 20 km zurücklies, in keinster Weise erschöpft mit völlig intakten Ballen und nur noch mit der schnelleren Hündin gefahren bin, die aber nachdem sie den anderen Hund über den Feinsplitt hinter sich hergezogen hatte empfindliche Füße bekam, die zwar auf Sand kein Problem waren aber auf dem noch zweimal zu bewältigenden Feinsplitt. Um zu vemeiden daß die Ballen überhaupt erst wund werden habe ich aufgehört und bin zurückgelaufen, sie hatte niemals wunde Pfoten oder gar Blasen und lief wenige Stunden später wieder völlig normal auf jedem Untergrund. Und nein, ich hatte deshalb überhaupt kein schlechtes Gewissen und wüßte dann endgültig nicht warum Michael eins haben sollte.
Da es sich (siehe oben) herausgestellt hat daß das nicht immer in dieser Form klappt haben wir letztes Jahr entschieden Pfotenkontrollen einzuführen und werden dies dieses Jahr tun obwohl ich nicht glaube daß auf dieser Strecke Probleme auftreten.

Der von Dir gewünschte Trainingsplan: Wenn Du unter den Hundewanderungen von CANIS nachschaust kannst Du sehen wo unsere Hunde übers Jahr trainieren, sie laufen dann eine gute Woche über sehr unwegsames Gelände im Schnitt 20-40 km täglich. Da sie sehr agil sind und immer frei laufen (auch in wildreichen Gegenden) laufen sie dann eher 40-80 km. Sie machen also sozusagen Trainingscamps, für diese benötigen sie bisher auch im Alter von fast 9 Jahren keinerlei Vorbereitungstraining neben ihren täglichen Ausläufen und dem Fahrradfahren zuhause. Dies hat sich ja auch bei Baschka und Farouk bestätigt, die beide die vollen 40 km ohne Pfotenprobleme gelaufen sind.

Ansonsten schließe ich mich Miguel an. Bleibt immer noch der Termin zum von Dir ausgelobten Wettkampf, es gibt mitlerweile ziemlich viele Leute die teilnehmen möchten!


@ Christian,
es war mir nicht bewußt daß Du mich speziell angesprochen hattest, da ich aber gerade vor ein paar Tagen hier wieder feststellen konnte daß es mir offensichtlich über Jahre hinweg nicht gelungen ist mich Dir auch nur andeutungsweise verständlich zu machen habe ich aufgegeben. Es ist mir eindeutig nicht gegeben mit Dir zu kommunizieren. Ich werde von daher weitere Frustration vermeiden und überhaupt nicht mehr mit Dir kommunizieren. Überdies habe ich nach wie vor Schwierigkeiten mit Deinem so häufig haßerfüllten Tonfall in manchen Beiträgen, Deine letzten sind mal wieder ein gutes Beispiel.
Ein letztes aber noch: Es handelt sich hierbei um keine Dienstleistung, weder haben wir uns dazu verpflichtet ein Unterhaltungsprogramm für Dich aufzustellen noch bekommen wir dafür irgendeine Gegenleistung. Einige wenige Leute opfern einen sehr großen Teil ihrer Freizeit um in Deutschland in kleinem Rahmen die Möglichkeit zur Erlangung der offiziellen slowakischen Zuchtzulassung anzubieten. Du kannst sie wahrnehmen obwohl Du bisher keinerlei Gegenleistung erbracht hast, sie stehen jedem in Deutschland und natürlich auch im Ausland frei. Wenn Du mit der Form nicht einverstanden bist kannst Du es aber auch ganz einfach lassen und zu den größeren Veranstaltungen in der Slowakei fahren. Ob Dich da aber jemand mit dem Auto abholt wage ich zu bezweifeln, die Slowaken sind ziemlich pragmatisch veranlagt. Ich würde darauf tippen daß, wenn jemand so blöd ist seinen Hund so wundlaufen zu lassen daß er nicht mehr langsam auf weichem Boden nach hause laufen kann, er den Hund dann halt selber tragen muß. Meiner Ansicht nach eine gesunde Einstellung. Ansonsten sind ja jede Menge Leute mit Handys und Autos um Dich herum.

Dem Wunsch nach mehr Information der Interessenten werden wir in Zukunft besser nachkommen. Die Veranstaltungen liefen bisher immer relativ form- und zwanglos ab, anscheinend wird der Rahmen allmählich zu groß um es weiter so einfach zu halten.

Ina

Ina

hanninadina 21-10-2006 11:08

Sorry, Ina, ich weiss nicht, was so feindselig an meinen 2 sachlichen Fragen gewesen sein soll?

Ehrenamtliche Arbeit bringt es nun mal mit sich, dass man für die anderen etwas tut, ohne von jedem einzelnen dafür etwas zurück zu bekommen. Wenn man dies nicht selbst wollte, sondern auch noch kritisiert, dass man nichts zurück bekommt, sollte man sich fragen, ob das richtig ist, was man macht. Du weisst doch, dass ich ehrenamtliches Gemeinderatsmitglied bin und mich für die Allgemeinheit in unserer Gemeinde einsetze. Wir haben zwischen 250 und 400 Sitzungsvorlagen im Jahr von 1 bis 20 Seiten Stärke. Wir haben 7 Gemeinderatssitzungen und ca. 20 Ausschusssitzungen sowie alle 2 Wochen Verwaltungsausschusssitzungen. Wir bekommen dafür 75,--Euro im Monat und 10,--Euro Sitzungsgeld. Ist kein Geheimnis, ist wie bei den Beamten, Gläsernes Portemonaie. Bei den Sitzung isst und trinkst du was, so dass die 10,--Euro gleich wieder locker weg sind. Ich tue das, weil es mir Spass macht, etwas für andere zu tun. Und natürlich muss ich den Wählern Dienstleistung gegenüber zeigen und sie motivieren und ihnen erklären, warum es wichtig ist, etwas zu tun. Ich bekommen außer für mein Ego nichts dafür. Vielleicht haben meine Kinder gewisse Vorteile, dass möchte ich nicht leugnen. Da sie aber nette und gute Kinder (in der Schule) sind, bräuchten sie keine "Vitamin B".

Es ist ungeheuer wichtig, dass es Menschen gibt, die sich für sich selbst und für andere engagieren. Und deshalb finde ich es sehr gut, wenn es Leute wie dich und die anderen gibt, die so etwas veranstalten!!! Nur es ist doch eigentlich die Belohnung, wenn mehr und mehr Menschen teilnehmen und alle zufrieden sind. Das erreiche ich eben, wenn ich auch "Blöden" wie mir es leicht mache und die Info "serviere"! Für Markus eine Kleinigkeit, ich war tatsächlich zu blöd dazu.

Genauso mein Vergleich wg. der "auffälligen" TWH-Rüden. Ich habe 2 Minuten gebraucht, um Jos den Ansprechpartner und die Telefonnr. und das Amt zu nennen, weil es ansonsten mein Job ist, so etwas schnell zu finden. Also tue ich ihm den Gefallen und damit unter dem Strich dem TWH den Gefallen. Ihm kann es ja nur nützen, wenn jemand wie Jos versucht den Behördenfreaks klar zu machen, an was es lag oder wie man vorgehen könnte.

Mittlerweile solltest du doch wissen, dass ich jedenfalls nicht alles so Bierernst nehme.

Markus und Ina Euch vielen Dank für die gute Aufbereitung und Infos.

Christian

michaelundinaeichhorn 21-10-2006 14:07

:shock: Wie schon gesagt, es ist mir einfach nicht gegeben mich Dir verständlich zu machen.

Ina

amie 21-10-2006 15:10

Hallo Ina,

vielen Dank für die Rückmeldung und die kurze Info zum Ablauf des Rennens.
Zumindest können wir uns ein Bild machen, was auf uns zukommt und freuen uns auf ein wiedersehen :D

Bis dahin einen lieben Gruß aus Hannover

Daniela

Torsten 21-10-2006 17:59

Quote:

...die Möglichkeit zur Erlangung der offiziellen slowakischen Zuchtzulassung anzubieten.
Halo Ina
verstehe ich das jetzt richtig , und der 40km Lauf ist dann die offizielle ZZL der Slowakei ?
Gruß

michaelundinaeichhorn 21-10-2006 18:14

Der slowakische Club schreibt die Körung und den 40 km Lauf vor. Wenn man als Mitglied im slowakischen Club seine Hündin decken lassen möchte muß der Rüde diese beiden Bedingungen erfüllen auch wenn er im Ausland lebt. Der Club kann eine Ausnahmegenehmigung geben wenn die Kreuzung sinnvoll ist, allerdings wird in Bezug auf die Körung normalerweise keine Ausnahme genehmigt, allenfalls in Bezug auf den Ausdauertest.
Es wird die Körung in Deutschland und auch der 40 km Lauf anerkannt da beides nach den slowakischen Regeln durchgeführt wird.
In Zukunft werden auch die Slowaken vermehrt auf fremde Rüden zurückgreifen, sie sind sich schon heftig am Umschauen.

Ina

Torsten 21-10-2006 18:52

Bsten Dank

Torsten

michaelundinaeichhorn 22-10-2006 17:22

Hallo Leute,

was mir an der der Slowakei gefällt ist daß es immer " immer irgendwie geht ", deswegen auch meine 2. Heimat.
Und was mir an TWH's (normalem) gefällt ist ihre Anpassungsfähigkeit und Improvisationsfähigkeit (das kennt ihr doch alle,oder ?).
So halten wir es auch.
Also,zurücklehnen und relaxen es ist ja schließlich keine "Weicheirasse"(oder???).
Deswegen habe ja auch einige TWH's (oder???????)

Grüsse

Michael

Nebelwölfe 26-10-2006 23:39

An alle 40-km-Ausdauerlauf-Teilnehmer

bitte nehmt die ZB-Nr. bzw. die Ahnentafel eures/r Hunde/s mit - für die Bestätigung/Urkunde.

Bis Samstag...
Petra

Nirak 27-10-2006 07:22

Michael, da gebe ich Dir Ausnahmsweise mal Recht;

Also,zurücklehnen und relaxen es ist ja schließlich keine "Weicheirasse"(oder???).
Deswegen habe ja auch einige TWH's (oder???????)


Aber einige Besitzer!

Roland

Dajka 29-10-2006 12:55

3. 40 km Lauf des Clubs für TWH Deutschland am 28.10.2006
 
hallo ihr "weicheier"...

Wie ging das Sportereignis nun aus?


Liebe Grüße Birgit :wink:

Falco_crying_Wolf 29-10-2006 14:25

Re: 3. 40 km Lauf des Clubs für TWH Deutschland am 28.10.200
 
Quote:

Originally Posted by Dajka
hallo ihr "weicheier"...

Wie ging das Sportereignis nun aus?


Liebe Grüße Birgit :wink:


Alles im mega grünen Bereich.Teilnehmeranzahl zwischen 5-300 .Alle Teilnehmer/Fahräder/Hundehalter erfolgreich im Ziel!!
Gelungene Veranstaltung in der schönen Pfalz mit gemütlichem Ausklang der Teilnehmer und Zuschauer..............mehr wird nicht verraten!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



Gruß
Michael &Falco

Dajka 29-10-2006 15:46

3. 40 km Lauf des Clubs für TWH Deutschland am 28.10.2006
 
hallo michael,

hab dich gar nicht gesehen...waren es doch so viel :shock: oder warst Du sooooooo schnell.... :shock: :D


Ich hoffe es hat wenigstens geschmeckt, und ihr habt für uns mitgegessen :cheesy:

Wir mussten leider wieder früher los :cry:


1000 grüße in die südpfalz

Birgit :wink:

Nebelwölfe 30-10-2006 12:46

Leider fiel eine ganze Anzahl von Hunden wegen Krankheit in der Familie, Läufigkeit u.ä. aus, womit die Zahl der teilnehmenden Hunde geringer war als erwartet. Dennoch war es eine rundum gelungene Veranstaltung in toller Atmosphäre, bei angenehmem Wetter, mit heilen Pfoten, sowie mit leckerer Zwischenverpflegung (danke Evi!) und gemütlichem Abschlussessen.
Besonders gefreut hat uns, dass wir einen Teilnehmer aus Belgien begrüssen durften: Patrick Cools mit Heron van Goverwelle.
Schön auch, dass so viele interessierte Besucher vor Ort waren.

Alle gemeldeten Hunde haben am Samstag offiziell den 40-km-Ausdauerlauf (VZ 40km) des Clubs für Tschechoslowakische Wolfshunde bestanden:

- Eileen Zlatá Palz (3 Std. 10 Min.)
- Ela Zlatá Palz (3 Std. 15 Min.)
- Amy Zlatá Palz (3 Std. 16 Min.)
- Donar spod Dumbiera (3 Std. 28 Min.)
- Farouk Zlatá Palz (3 Std. 47 Min.)
- Heron van Goverwelle (3 Std. 49 Min.)
Der Club für Tschechoslowakische Wolfshunde Deutschland e.V. gratuliert den erfolgreichen Teilnehmern zu dieser hervorragenden Leistung! :klatsch :klatsch :klatsch

Die nächste Ausdauerprüfung wird der Club im Frühling 2007 veranstalten. Wir freuen uns bereits jetzt auf zahlreiche Teilnehmer!

Torsten 30-10-2006 20:16

Ja da gratuliere ich doch auch gleich mal zu diesen guten Ergebnissen :cheesy:

Torsten

timber-der-wolf 01-11-2006 12:21

Auch von mir herzlichen Glückwunsch an die Viebeiner, die eine so tolle Leistung vollbracht haben. :D :klatsch

Schade, dass diese Veranstaltung immer am "anderen Ende" des Landes statt findet. Onka wäre sonst sicher auch mit von der Partie, denn sie läuft für ihr Leben gern.

hanninadina 01-11-2006 14:27

Gratulation auch von uns für die sehenswerten Ergebnisse.Naja wir sind am trainieren...

Christian

Dajka 01-11-2006 16:44

3. 40 km Lauf des Clubs für TWH Deutschland am 28.10.2006
 
hallo christian,

dann zum nächsten mal :wink:

wir trainieren auch...mal sehen, ob wir unsre halbschwester amy schlagen können :mrgreen:

gruß birgit

@ Norbert

Dann fahr doch mal auf ein Wochenende über den Weisswurschtäquator, die lassen dich bestimmt rüber und geben dir ein visum :mrgreen:

Bille 02-11-2006 22:16

Auch von uns noch herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer. Wir werden im Frühjahr dabei sein, wenn es nicht wieder einen Doppeltermin gibt wie dieses WE.
Viele Grüße
Bille


All times are GMT +2. The time now is 01:12.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org