Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Sport & Ausbildung (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Coursing (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=422)

z Peronówki 29-10-2003 20:48

Coursing
 
Quote:

Originally Posted by Pavel
Wir machen es oft auf unsere Trainigsplatz oder mieten wir eine Privat wiese oder sehr populär ist Coursing auf Trainingsplatz für Pferde machen. Heute haben wir z.B. bei Margo auf Garten eine Bahn um 200 m gebaut.
Pavel

Ja - wir haben zufällig einem neuen Coursing-Fanatiker gefunden (Bolton). Der ist zwar nicht schnell genug, um bei den Meisterschaften teilzunehmen, aber Coursing macht ihm einfach Spaß. :cheesy:

Pavel 29-10-2003 21:36

Quote:

Originally Posted by Silver_Fox
Coursing interessiert mich auch sehr, nur weiß ich nicht wo ich sowas machen könnte. Wie lang sind die Strecken eigentlich, die ein Hund laufen muß?

Bei Coursing gibt verschiedene Strecken. Es ist nur auf die Organisatoren. Z.B. für Motivation und Training sind von 30-50 m (für Welpen lernen, was ist das), 200-400 m (für Training oder für kleine Rassen), 600-800 m für normale Wettkämpfe bis zu 1 km bei Spitzenrennen. Läange ist auch verschiedene bei verschiedene Terrainen. Wenn machen wir z.B. Bahn durch Wasser und mit Sprungen, sollte Läange, natürlich, kürze sein. Bei Bahn ohne Hindernisse kan die Länge maximal sein.
Leider aussen CZ können nicht auf ofizielle Wettkäampfe mitteilen andere Rassen als Windhunde. Aber bei uns ist das offen für alle. Kannst Du z.B. kommen zu unsere TWH Treffung. Meistens machen wir bei unsere Treffungen Coursing auch.

Quote:

Originally Posted by Silver_Fox
Ich wußte garnicht das es sowas auch mit Hindernissen gibt, finde ich eine gute Idee. Ich hab mich leider noch nicht umgehört wie sowas geht. Könnte ich sowas hier in Deutschland auch irgendwo machen oder gibs das nur für Windhunde?

Leider ja, es ist nur für Windhunde. Nur tschechische Coursing Klub hat entscheidet, dass öffnet diese Sport für alle. Aber es ist kein Problem mit uns etwas so organisieren in Deutschland für TWH's. Wir haben eigene Ausrüstung für diese Sport und es ist nur auf die Interessanten, wenn Interess ist, dann kann man etwas tun (z.B. letzte Monat habe ich es für Ridgeback Klub in Tschechei gemacht).

Quote:

Originally Posted by Silver_Fox
Das wäre schön wenn hier mal sowas wäre. Wo macht ihr sowas? Auf einem Sportplatz oder auf einer Wiese? ...man bin ich wieder neugierig :D

Wo machen wir es ? Egal wo. Wo eine genug grosse Platz ist. Wir machen es oft auf unsere Trainigsplatz oder mieten wir eine Privat wiese oder sehr populär ist Coursing auf Trainingsplatz für Pferde machen. Heute haben wir z.B. bei Margo auf Garten eine Bahn um 200 m gebaut. Einfach muss man nur eine Platz haben. Natürlich geht nicht bauen eine 800 m Bahn auf die Garten, die hat 2000 qm :mrgreen: . Aber haben wir schon Coursing gemacht auf sehr verschiedene Plätze.
So wenn würdest Du gern mit uns etwas so organisieren, suche eine Platz und ruf oder schreib mir. Und wir können etwas tun. 8)

Quote:

Originally Posted by Silver_Fox
Das ist ein schönes Angebot. Ich denke ein Platz werde ich kriegen und noch ein Paar Leute die sich dafür auch noch interessieren. Aber wie soll das gehen?
Ich weiß ja nicht genau woher du kommst, aber ich komme aus Norddeutschland, Schleswig-Holstein und ich denke das ist ziemlich weit weg.
Ich selbst kann leider nicht so weit fahren. Ich würde auch gerne mal zu einem Treffen fahren, aber ihr seit ja leider alle soweit weg :(

Natürlich für Paar Leute nur etwas so machen und wegen das so lange fahren hat kein Zweck. Aber wenn kann man organisieren z.B. TWH Treffung bei Dir auch mit andere Program, dann komme ich gern. Ich bin aus Praha und zu Dir ist das um 700 km für mich. Aber, wir fahren rund um Europa mit Hunde, es ist kein Problem. Für Propagation die TWH's machen wir alles. Bin ich keine schutzfanatiker aber TWH-Fanatiker :cunao

Pavel

Pavel 29-10-2003 21:46

Noch für die Leute, die interesieren sich. Hier sind die Bildern von diese wunderbare Sport :
TWH Treffung in Polen
TWH Coursing-Treffung
Wettkampf in Karlovy Vary
Wettkampf in Rudna
Wettkampf in Olsany

Pavel

Silver_Fox 29-10-2003 23:05

Quote:

Originally Posted by Pavel
Quote:

Originally Posted by Silver_Fox
Das ist ein schönes Angebot. Ich denke ein Platz werde ich kriegen und noch ein Paar Leute die sich dafür auch noch interessieren. Aber wie soll das gehen?
Ich weiß ja nicht genau woher du kommst, aber ich komme aus Norddeutschland, Schleswig-Holstein und ich denke das ist ziemlich weit weg.
Ich selbst kann leider nicht so weit fahren. Ich würde auch gerne mal zu einem Treffen fahren, aber ihr seit ja leider alle soweit weg :(

Natürlich für Paar Leute nur etwas so machen und wegen das so lange fahren hat kein Zweck. Aber wenn kann man organisieren z.B. TWH Treffung bei Dir auch mit andere Program, dann komme ich gern. Ich bin aus Praha und zu Dir ist das um 700 km für mich. Aber, wir fahren rund um Europa mit Hunde, es ist kein Problem. Für Propagation die TWH's machen wir alles. Bin ich keine schutzfanatiker aber TWH-Fanatiker :cunao

Pavel

Darauf komme ich gerne zurück. Ich werde mir die Idee mal durch den Kopf gehen lassen mit einem Treffen und allem drum und dran. Ich denke dieses Jahr wird es nichts mehr, aber ich arbeite auf nächstes Jahr hin :D

Pavel 29-10-2003 23:36

Quote:

Originally Posted by Silver_Fox
Darauf komme ich gerne zurück. Ich werde mir die Idee mal durch den Kopf gehen lassen mit einem Treffen und allem drum und dran. Ich denke dieses Jahr wird es nichts mehr, aber ich arbeite auf nächstes Jahr hin :D

Ich meine in Norddeutschland etwas organisieren ist sehr realistisch. Dort ist genug TWH's und auch aus Holland ist das nicht so weit. Unsere International Wolfdog Sport Club (IWSC) ist immer bereit alles unterstützen aber muss man verstehen, dass Platz und andere locale Organisationprobleme (Essen, Trinken u.a.) muss jemand local arrangieren. So denk mal und schlag vor :beerchug2

Pavel

sonjawolfi 30-10-2003 00:04

Hallo.


Wie funktioniert das mit dem Coursing.Ist es so daß einer den Hund anhält und der Besitzer ihn am Ende der Strecke abruft?Habe keine Ahnung,hier in Luxemburg habe ich noch nie was davon gehört.


Gruß Wolfi :wink:

Pavel 30-10-2003 00:26

Quote:

Originally Posted by Wolfi
Wie funktioniert das mit dem Coursing.Ist es so daß einer den Hund anhält und der Besitzer ihn am Ende der Strecke abruft?Habe keine Ahnung,hier in Luxemburg habe ich noch nie was davon gehört.

Es ist eine Winde mit Seil. Auf Ende der Seil sind Plastiokstreifen, die sind "Beute" für der Hund. Auf der Wiese sind auf Boden befestigen die Rollen, die leiten der Siel in Kurven. Wieviel Kurven und welche Winkeln, es ist schon auf Organisatoren (natürlich braucht mal bischen Erfahrunge eine Gute Bahn zu bauen). Seil geht nicht rund um, wie viele Leute meinen, darum dann würde es gefährlich für Hunde, darum dann müssen immer vorbei der Seil laufen. Der Assistent eifach zieht der Seil von Winde rund um die Rollen zum Start. Und dann zieht der Seil die Winde zurück und hund folgt Ende der Seil. Einfach oder ?
Hund muss von Start zum Ziel selbständig die "Beute" "jagen". Meistens ist das so, dass Star ist sehr nähe von Ziel, so Besitzer hat Zeit von Start zu Ziel kommen und dort der Hund halten. Bei gut erzogene und unterordnete Hunde ist kein Problem ihm zurückrufen nach Ziel. Problem ist bei Rennen, wo laufen in zweit und auch ganz fremde Hunde. Auf der Bahn ist kein problem, darum die Hunde sind 100% konzentriert auf "Beute" und merken nichts anderes. probleme kommen in Ziel, darum dort nehmen die "Beuteů zum Mund und dann meistens die zwei um Beute kampfen. darum können rennen in Maulkorb und ist empfehlt die hunde schnell wie möglich in Ziel fangen.
Was noch sagen ? Ganze Ausrüstung, die wie haben ist einfach. Es ist auf 12 V (PkW Akumulator) so können wir praktisch egal wo in Natur Bahn bauen. Vorbereitung eine Bahn dauert zwischen 15-30 Minuten. Seil anziehen ist meistens benutzt eine Scooter aber auch schon probierte Reiter oder muss 3-5 Freiwillige mit Stafete System es machen. Mit Scooter und um 600 m Bahn haben wir geschaft in der Tag (9:00 - 15:00 mit eine Stunde Mittagspause) 50 Läufen machen.

Pavel

sonjawolfi 30-10-2003 08:44

Hallo Pavel.

Danke für die Erklärung.


Wolfi :wink:

Silver_Fox 30-10-2003 14:55

Hallöchen,
ich war letztes und vor letztes Jahr auf einer Hundeausstellung und da haben die auch mit solchen Rollen auf einem Stück Rasen eine Strecke abgestekt und ein Mann hat mit seinem Motorad für jeden lauf das Seil um diese Rollen gemacht. Ich hab das mal aus spaß mitgemacht mit meinem Schäfer-Mix und da er Schutzdienst kannte, war er ganz begeistert von der Beute und lief so schnell wie er konnte :D
Ich wußte aber da noch nicht das das Coursing war.

Wegen dem Treffen schreib ich mal extra, also neues Thema.

Gruß Nicole

Beowulf 01-11-2003 00:16

Hallo!
Das höhrt sich gut an, habe mir mal die Bilder angesehen. Das ist ein Sport, den mein Hund gerne machen würde. Da ist er im seinem Element. Jagen was das Zeug hält. Wenn Ihr so etwas organiesiert, versuche ich auch zu kommen. Schade das es offizell nur für Windhunde ist. Dann könnte man es überall machen.

Gruss
Beowulf

yps 01-09-2006 23:21

Habe zu dem Thema neulich mal mit den Windhunde-Leuten gesprochen (da mich das THema auch sehr interessiert).
Abgesehen von der Tatsache, dass es hier eben nur für "papierige" Windhunde geht, hat sich meine Begeisterung dann etwas abgebremst, da dies den Jagdtrieb wohl noch mehr anheize. Was nu nicht unbedingt sein müsste...

Wie ist denn da Eure Erfahrung so?

lg, Yasmine

Eric 01-09-2006 23:40

Quote:

Originally Posted by yps
... da dies den Jagdtrieb wohl noch mehr anheize. Was nu nicht unbedingt sein müsste...

Wie ist denn da Eure Erfahrung so?

lg, Yasmine

Das würde mich auch interessieren.... :D

Pavel 02-09-2006 09:10

Hallo,
darum meine ich, dass habe ich mehr Erfahrungen bei Coursing mit TWH als andere (Hoky war 2x CZ Champion und Nancy 1x) lass mir diese Thema noch komentieren.

Quote:

Originally Posted by yps
hat sich meine Begeisterung dann etwas abgebremst, da dies den Jagdtrieb wohl noch mehr anheize. Was nu nicht unbedingt sein müsste...

Wie ist denn da Eure Erfahrung so?

Ja, es ist meistens eine Sorge, die Leute haben - Jagdtrieb. Muss man aber bischen tiefer denken über das. Ob wir wollen oder nicht, der Jagdtrieb ist genetisch un unsere Hunde und kann man es nicht einfach löschen. Für normale Besitzer ist Jagdtrieb nicht nicht gewünscht und jeder probiert mit das etwas tun. Was ? Lösung ist gleiche, wie auch bei einzige andere Probleme (Schussfestigung, Angst u.ä.) - mit Unterordnung überschlagen.
Meine Hunde habe ich so erzogen und treniert, dass konnten nicht jagen aber auf Coursing haben bekommen Befehl (der muss anders sein als bei normale Training - habe ich benutzt "Jagt ihm !") und die wussten, dass in diese Fall jagen können. Auf andere Seite, TWH wissen sehr gut, dass Coursing ist kein Jagd aber nur spiel (sind nicht dumm). Aber Unterordnung ist auch in diese Sport eine Grund. Natürlich es muss nicht sein aber wenn sehe ich die Windhunde, die natürlich keine Unterordnung machen, und wenn die zu Ziel kommen müssen von die Besitzern gejagd sind, haben wir immer Vorteil gehabt. Meine Hunde haben immer die "Beute" gejagt in Ziel und nachher habe ich beide geruft und die haben gekommen.
Einfache Tip - gute Unterordnung haben, eine separate Befehl für Start haben und alles ist OK. Es sind nicht theoretische Meinungen, es sind meine praktische Erfahrungen.

Dajka 02-09-2006 10:28

Coursing
 
Hallo, habe im März bei der Ortenau-Schau am Coursing mit beiden Hunden teilgenommen, und muss sagen, bei meinen wurde der Jagdtrieb dadurch nicht verstärkt.
Erst Heute konnte ich meine am Ortsrand freilaufenden Hund durch Kommando Nein vom Katzen jagen abhalten :wink:
Klappt nicht immer, aber immer besser 8) .

Barnie der verrückt nach Coursing war liess sich von der Rehjagd abhalten, obwohl das Tier 5m aus dem Gebüsch lief :wink:

Dass sind meine Erfahrungen mit Coursing und Jagdtrieb :wink:

Vincent 02-09-2006 16:31

Liebe Gemeinde, unterscheiden wir:

Wunschdenken & Realität. TWHs jagen.

Beim Coursing richten sie keinen "Kollateralschaden" an, und es gibt keinen Ärger mit dem Jagdpächter oder den Gänseblümchen. Also ist Coursing eine gelungene Abwechslung für den Hund.

Alle unsere Hunde (Labbies und Podencos eingeschlossen) finden Coursing toll.

Um jetzt vielen Diskussionen vorzubeugen: Wer mir einen TWH ohne vorherigen oder aktiven Starkzwang in einer wildreichen Gegend präsentieren kann, der nicht jagt, dem spende ich einen Sack Futter. Und wer hält dagegen? :mrgreen:

Viel Spaß beim Training,

Gruß Gunter

oliwenk 02-09-2006 19:26

Heute Samstag 02.09.2006 gibt es ein Beitrag auf Vox über Windhunde. Dort wird auch einiges über Coursing gezeigt.
LG Olaf
P.S.: Hab es gerade erst selbst entdeckt, deshalb so spät erst hier die Info!

oliwenk 02-09-2006 20:13

Sorry, da bin ich wohl falsch informiert worden. Nix über Coursing!
Aber ich möchte soetwas auch mal mit meinen Hunden machen, wäre gern dabei.
Olaf

Thorin 02-09-2006 21:15

@Vincent

...ich!

michaelundinaeichhorn 02-09-2006 21:52

Ich auch!

Michael

grizzlywölfin 02-09-2006 22:25

...und wer spielt den dummy? :mrgreen:

Bille 02-09-2006 23:21

Hallo Grizzlywölfin,
werd?mal mein rosa Hasenkostüm aus dem Schrank suchen...


Flicka, Onja und ich würden auch mit machen.
Grüße

Bille 02-09-2006 23:22

Es kommt übrigens auf den Sack Futter drauf an. Bei Pedigree Pal machen wir nicht mit.

grizzlywölfin 03-09-2006 09:31

Quote:

Hallo Grizzlywölfin,
werd?mal mein rosa Hasenkostüm aus dem Schrank suchen...
Na dann polstere auf jeden fall deine Rückseite :cheesy: wir kommen als Zuschauer :mrgreen:

Jetzt mal im ernst, wir hatten vor 14 Tage 3 Wolfshunde frei laufen und 2 Mal lief in kurzer Entfernung ein Reh vorbei...aber...staune selber, wir konnten alle 3 problemlos abrufen, aber, wurde es trotzdem nicht darau ankommen lassen...

muß los Grizzly heult rum :wolf es ist Gassizeit
Teresa

Silvester 03-09-2006 18:20

Na also, DAS ( nämlich das hier beschriebene Coursing) halte ich - neben anderen Betätigungen wie Agility, Obedience, auch das Fahrrad - begleiten oder Schlitten- ziehen usw.- mal für eine uneingeschränkt POSITIV zu bewertende Beschäftigung und gutes Training mit dem und für den Hund !!

Außerdem kommt es ohne jeden Zweifel den natürlichen Instinkten ( verfolgen, nachrennen und packen) und dementsprechend der Motivation der Hunde wesentlich besser entgegen als der in anderer Diskussion im thread "Mindestanforderungen und Schutzdienst" beschriebene unsägliche und zumindest potentiell mit der Gefährdung unbeteiligter anderer Menschen verbundene sogenannte "Schutzhundesport".

Weiter so !

Gruß und schönen Sonntag, Smartwolf

Steffen 03-09-2006 19:49

Quote:

Originally Posted by Vincent
Wer mir einen TWH ohne vorherigen oder aktiven Starkzwang in einer wildreichen Gegend präsentieren kann, der nicht jagt, dem spende ich einen Sack Futter. Und wer hält dagegen? :mrgreen:

Viel Spaß beim Training,

Gruß Gunter

Gunter, das ist zu sehr "wischiwaschi", TWH in wildreicher Gegend präsentieren, so können das wohl viele.
Aber Du solltest Voraussetzungen und Bedingungen eindeutiger festlegen, dann sieht die Sache für die meisten schon anders. :mrgreen:

z. B.:
- erwachsener TWH
- normal entwickelte Instinkte
- Einzel-, Rudel-, Familienhund etc.
- Wohnungshund oder Wachhund auf einem Grundstück
- Tageszeit, erfahrungsgemäß nimmt ab der Abenddämmerung der Jagdtrieb zu
- satter oder hungriger Hund
- ist der Besitzer dabei oder wird der Hund allein ausgesetzt
- welches Wild? Rehe, Wildschweine oder Hasen, und wie hoch ist die Wilddichte
u.s.w.

P.S. Nicht vergessen, Dopingtest! :wink:

Torsten 03-09-2006 19:59

Quote:

Wer mir einen TWH ohne vorherigen oder aktiven Starkzwang in einer wildreichen Gegend präsentieren kann, der nicht jagt, dem spende ich einen Sack Futter. Und wer hält dagegen? Mr. Green
@ Steffen - ist doch eindeutig , was du da aufzählst dürfte eigentlich
keine Rolle spielen . Es geht doch darum NICHT auf den Hund einzuwirken oder einwirken zu müssen . Abrufen kann ich meine auch - Alle durch die Bank - :cheesy:

Dajka 04-09-2006 07:36

Coursing
 
Mach auch mit, mit meinen beiden Mädchen:D

wollte nicht mal jemand hier so was zusammenstellen...

yps 04-09-2006 11:09

hey, das hört sich richtig motivierend an. muss ich die idee doch wieder aufgreifen.
und so wie pavel das erklärt (am anfang und schluss im gehorsam stehend), kann ich mir sogar vorstellen, dass es sich wirklich positiv im Fall des "nicht-erwünschten" Jagens auswirkt.
schade habe ich die ortenau-schau verpasst, das wäre noch einigermassen in der nähe gewesen.
wann gibts das mal irgendwo im süden...?

lg, Yasmine

Bille 04-09-2006 13:00

Hallo Yasmine,
die nächste Ausstellung in Offenburg ist nächstes Jahr im März. Die Coursing Bahn haben die dort jedes Jahr aufgebaut.
In Pforzheim weiß ich, daß sie Windhunde trainieren, war aber noch nie dort und habe keine Ahnung wie sie trainieren und ob man sein eigenes Training machen kann.
Bei Coursing würde ich auch mit machen. Da hätte Flicka auch ihren Spaß daran. Bis jetzt ließ sie sich stets abrufen und die Hühner und Gänse aus Nachbars Garten, die auch mich heimsuchen leben alle noch.
Bille

Dajka 05-09-2006 09:50

Coursing
 
wir könnten die Pforzheimer mal fragen, ob wir mitmachen dürfen :P

grüße birgit

yps 05-09-2006 12:43

oh, dann muss ich mir die ortenau-schau doch unbedingt mal vormerken, danke.

lg, yasmine

Silvester 06-09-2006 10:06

Noch ein kleines Postscriptum zum Beitrag von Steffen in Bezug auf Twh und Präsentation in wildreicher Gegend:

Steffen hat sehr recht, wenn er erst einmal die Rahmenbedingungen definiert, in welcher diese - doch wohl mehr fiktive - Präsentation stattfinden soll.

Es ist in der Tat ein sehr großer Unterschied, ob ein Hund alleine oder in der Meute mit anderen Hunden, satt oder hungrig, abends bei Dämmerung oder mittags an einem sonnigen Sommertag und GANZ BESONDERS ob in Gegenwart seines Besitzers oder ohne diesen "getestet" werden soll.

Aus Erfahrung weiss ich, daß mein Rüde - obwohl sonst äußert zuverlässig und mit sehr gutem Appell - OHNE meine Anwesenheit bestimmt in eigener Regie nachsetzen und jagen würde. Und das gilt sicher für fast alle Hunde.

Gruß Smartwolf

Torsten 06-09-2006 19:18

Quote:

Wer mir einen TWH ohne vorherigen oder aktiven Starkzwang in einer wildreichen Gegend präsentieren kann, der nicht jagt, dem spende ich einen Sack Futter. Und wer hält dagegen? Mr. Green
Was ist daran nicht zu verstehen ? Es geht um einen TWH der nicht unter " Starkzwang " wie Gunther schreibt steht . In einer wildreichen Gegend ist .

Es steht nichts davon da , das der Besitzer dabei ist , es steht nichts von einem " vollgefressenen TWH - was nach meiner Erfahrung auch nicht die Rolle spielt , da der TWH schon aus Neugier und Jagdtrieb dem Wild nachsetzt egal ob er es bekommt oder nicht . Er wird im " vollgefressenen Zustand natürlich schneller aufgeben ooder langsamer sein , genau wie bei extremer Hitze , aber er wird versuchen zu jagen . In der Meute wird er sicher intensiever sein , da er ja durch die anderen angestachelt wird , aber leider schreibt Gunter nur von einem TWH und nicht von einer Meute . Meine Hunde jagen auch nicht nur in der Dämmerung , sondern wenn sie die Möglichkeit haben ist es egal was für eine Tageszeit .

Dajka 09-09-2006 22:50

Coursing
 
Hallo, :hand

Am 3.10.2006 findet in Bretten-Rinklingen auf dem SV-Hundeplatz
Coursing für jeden statt :mrgreen:

Also nichts wie los... :bigok

Gruß Birgit
vom 1.10-3.10.
findet auch ein Agility Turnier statt.

Kerstin 10-09-2006 23:45

Löle, so während ihr noch diskutiert, haben wir mal wieder Spass gehabt und gerade noch die HP aktualisiert:


http://www.tschechoslowakische-wolfs...6/img_6561.jpg

Wir waren heute auf der Rennbahn, und es war nur klasse.

2 Starts und wir haben zufriedene Hunde....


All times are GMT +2. The time now is 06:29.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org