Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Wölfe & Wolfshunde (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Amerikanische Wolfshunde (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=4525)

VerenaB. 09-10-2006 13:00

Amerikanische Wolfshunde
 
Hallo an alle! :)

Man hört und liest hier und da oft negative Berichte über "Amerikanische Wolf(s)hunde, doch was ist wirklich dran?
Wurden diese aus Timberwolf und Deutschem Schäferhund gekreuzt?
Kann jemand ehrlich über Erfahrungen mit einem AWH, der das kritische dritte Lebensjahr überschritten hat, berichten?
Negativ werden ja auch die TWH und SWH teilweise dargestellt, obwohl das selten ist, daß ein TWH oder SWH negativ aufgefallen ist, aufgrund seiner nahen Verwandtschaft zum Wolf ( bzw. falsche/unerfahrene Handhabung des Halters mit Wolf(s)hunden )! Sicher kann man Europäische Wölfe nicht mit Amerikanischen Wölfen vergleichen, demnach auch nicht ihre Kreuzungen mit Hunden! Aber interessant wäre es dennoch, ob auch die AWH zu Unrecht so ein überwiegend negatives Image haben - vorausgesetzt, sie stammen von einem seiösen & verantwortungsbewußten Züchter!
Wäre sehr interessant und prima, wenn jemand Näheres weiß! :ehmmm

Viele Grüße an alle

Verena & Rudel :wink:

Yvonne 09-10-2006 15:20

Wende Dich doch mal an Jan (Fenriersgard).
http://www.wolfdog.org/php/index.php...&postorder=asc (runterscrollen)
Er hat eine junge Amerikanerin. Allerdings ist sie noch keine drei Jahre alt. Aber er hat sich schon recht intensiv mit der Thematik beschäftigt und kennt auch andere Amerikanische Wolfhunde aus diesem Zwinger.
Schau mal auf seine HP (Profil).

timber-der-wolf 09-10-2006 15:52

Hallo liebe Verena,

wie Yvonne schon schrieb, Jan Schulz ist der kompetente Ansprechpartner. Seine Mette ist superhübsch.

Soviel vor ab von mir:
Die amerikanischen Wolfshunde, so wie ihn Jan auch hat, stammen aus kontrollierter Zucht mit Papieren, genau wie TWH und SWH. Die Zucht erfolgt / erfolgte in den USA ähnlich wie bei unseren Wolfshunden. Allerdings werden meist / oft Timberwolf und Hunde der nordischen Rassen zur Zucht verwendet. Daher ist auch das äußere Erscheinungsbild vielfältiger. Ansonsten verhalten sie sich auch wie unsere Wolfshunde (Jan schrieb mir mal, dass Mette z.B. viel aufgeschlossener und zutraulicher ist als seine SWH-Hündin).

Wirkliche Probleme machen allerdings in den Staaten die vielen Wolf-Hund-Mischlinge der ersten Generation, die in den USA Jeder bekommen kann und halten darf. Leider sind diese F1-Mischlinge dort zur Modeerscheinung geworden. Da die Besitzer meist keine Erfahrung und völlig falsche Vorstellungen von so einem Wolf-Hund-Mischling haben, ist es auch schon zu schlimmen Vorfällen gekommen. Bedauerlicherweise werden diese Tiere dann meist im Alter von 2 .. 3 Jahren (Geschlechtsreife) bestenfalls in Auffangstationen abgegeben, im schlimmsten Fall eingeschläfert oder einfach ausgesetzt, .... :cry: :evil:

Wende Dich ruhig an Jan. Er wird Dir gern alles Wissenswerte über die Amis mitteilen. Hier seine Mailadresse, dann mußt Du nicht lange suchen: [email protected] .

LG, Norbert

hanninadina 09-10-2006 16:35

Jan hat seine Mette von Southern breeze *zensiert* (oder us). In Belgien gibt es eine Züchterin, die jetzt ihren ersten Wurf plant. Sie hatte bis vor 3 Jahren nur Saarloos und nun seit 2003 auch eine Southern Breeze Lady: Es ist Marina. Sie hat eine interssante Seite *zensiert*
Ich hatte eben schon geschrieben, taucht aber nicht auf, deshalb nochmal kurz, kauf dir die 2 Bücher von Nicole Wilde Living with wolfdogs und Wolfdogs from A - Z Behavior... Es gab gerade einen Forumbeitrag, dass jemand aus der Schweiz diese Bücher in englisch verkauft. Sind übrigens auch tolle Hundebücher.

Ansonsten ist es (leider?!) nicht mehr möglich, offiziell Amerikanische Wolfshunde als Welpen in die EU-Staaten zu importieren, weil Welpen unter 7 Monaten grundsätzlich nicht mehr in die EU eingeführt werden dürfen. Bei älteren wird man auf Herz und Nieren geprüft und da wird man bei Wolfhunden Schwierigkeiten bekommen.

Christian

hanninadina 09-10-2006 16:40

Schau mal unter www.vetbook.ch bei Yasmine. Sie hatte diese Bücher, ansonsten kannst du die amazon.com bestellen, sie sind in nicht mal ner Woche aus den USA hier, bei mir war es jedenfalls so.

Christian

Dogpoint 09-10-2006 16:43

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf
Hallo liebe Verena,

wie Yvonne schon schrieb, Jan Schulz ist der kompetente Ansprechpartner. Seine Mette ist superhübsch.

WOW... Norbert *lach* (ich betone vorsichtshalber das dies ein Scherz ist, nur um eventuelle Drohungen zu vermeiden ;) )

Wenn man eien "Hübschen Hund" ist man auch kompetent...??
Na das erklärt einiges...Lach..


Zum Thema.. L
Aut Standartkommission des FCI ist der AWH keine annerkannte Rasse.
Nach Wissenschaftlichen Quellen aus den USA ud Kanada , ist der AWH immer noch ein klassischer Hybride... Teilweise befinden sich die Zuchtergevnisse erst in der 3 max 4 Generation.


Zum Thema "negativ aufallen einer Hunderasse":

Es liegt nie am Tier, immer an der Haltung.
Auch ein Hybrid der richtig gehalten wird fällt net auf...
Aggesehen schau dir mal US-Amerikanische --Hundhaltungsmethoden an. Zur Zeit in mode ...das wegsperren des Hundes zu erziehungszwecken in kleine Boxen...
Yeahh right cowboy!!!


Gruss Ralf

timber-der-wolf 09-10-2006 17:26

Hallo Ralf,
Quote:

Originally Posted by Dogpoint
WOW... Norbert *lach* (ich betone vorsichtshalber das dies ein Scherz ist, nur um eventuelle Drohungen zu vermeiden ;) )
Wenn man eien "Hübschen Hund" ist man auch kompetent...??
Na das erklärt einiges...Lach..

Natürlich hat das eine nichts mit dem anderen zu tun :roll: :wink: .
Jan beschäftigt sich intensiv mit den Wolfshunden und deren Zucht. Das Mette superhübsch ist, war nur eine ergänzende Randbemerkung. Du kannst Dir ja gern seine HP ansehen.

Quote:

Originally Posted by Dogpoint
Zum Thema.. L
Aut Standartkommission des FCI ist der AWH keine annerkannte Rasse.

In Verenas Frage gings nicht um FCI, etc. ... Übrigens lachen die Amis in dieser Frage über uns, was Standard, FCI, etc. etc. betrifft.

Quote:

Originally Posted by Dogpoint
Nach Wissenschaftlichen Quellen aus den USA ud Kanada , ist der AWH immer noch ein klassischer Hybride... Teilweise befinden sich die Zuchtergevnisse erst in der 3 max 4 Generation.

Diese Infos scheinen sicher schon etwas veraltet. Jan hat z.B. komplette Papier und benötigte noch nicht einmal die beantragte Haltergenehmigung.
Wobei ich nicht bestreite, dass es das nicht noch gibt. Ich sprach ja auch von Wolfhunden, und daruter versteht man auch bei den Amis Wolfhunde nach F4.

Quote:

Originally Posted by Dogpoint
Zum Thema "negativ aufallen einer Hunderasse":
Es liegt nie am Tier, immer an der Haltung.
Auch ein Hybrid der richtig gehalten wird fällt net auf...
Aggesehen schau dir mal US-Amerikanische --Hundhaltungsmethoden an. Zur Zeit in mode ...das wegsperren des Hundes zu erziehungszwecken in kleine Boxen...
Yeahh right cowboy!!!
Gruss Ralf

Das stimmt, und das habe ich ja in meinem beitrag auch zum Ausdruck gebracht.

Also nichts für ungut, Ralf. Nicht immer gleich alles zerreden.

Torsten 09-10-2006 19:17

Quote:

Wirkliche Probleme machen allerdings in den Staaten die vielen Wolf-Hund-Mischlinge der ersten Generation, die in den USA Jeder bekommen kann und halten darf.
Wo her weißt du das denn ? Es ist nur in fünf oder sechs Staaten offiziell erlaubt sie zu halten - alles andere ist auch verboten ....

Quote:

Diese Infos scheinen sicher schon etwas veraltet. Jan hat z.B. komplette Papier und benötigte noch nicht einmal die beantragte Haltergenehmigung.
Sind sie nicht , Papier ist geduldig .... und bei einem im Polizeidienst wird man nicht so genau schauen wie bei " Ottonormalverbraucher "

Quote:

Übrigens lachen die Amis in dieser Frage über uns, was Standard, FCI, etc. etc. betrifft.
Ja ? mit wieviel Amis hast du denn schon darüber gesprochen ? Wieso gibt es dann Papiere für die Hybriden ?
Dort wird sehr wohl auf Aussehen und andere Dinge geachtet ...
Ich stehe zufällig mit einer züchterin in den Staaten in Kontakt , und was soll ich dir sagen , sie läßt sogar röntgen ..... Kannst gerne mal mit kommen , wenn ich das nächste Mal rüber fliege und dich vor Ort überzeugen .

Gruß

der zweite Versuch
:cheesy:

VerenaB. 09-10-2006 21:05

Amerikanische Wolfshunde
 
Hallo lieber Timber! :wink:

Auch dir ganz lieben Dank für die Infos, ich hatte mich erstmal auf der angegebenen Forumsseite von Yvonne herumgetrieben, dann werde ich Jan mal kontaktieren! Ach so, hat er auch eine hp?

Viele liebe Grüße

Verena & die Dorfwölfchen :mrgreen:

VerenaB. 09-10-2006 21:10

Amerikanische Wolfshunde
 
Hallo Christian,

auch dir herzlichen Dank für die hp-Empfehlungen! :D
Finde ich ja richtig prima, das ich hier so schnell und soviele Infos von euch alle erhalte! :fingers1

Viele liebe Grüße

Verena

timber-der-wolf 09-10-2006 21:10

Hallo Torsten,
Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Quote:

Wirkliche Probleme machen allerdings in den Staaten die vielen Wolf-Hund-Mischlinge der ersten Generation, die in den USA Jeder bekommen kann und halten darf.
Wo her weißt du das denn ? Es ist nur in fünf oder sechs Staaten offiziell erlaubt sie zu halten - alles andere ist auch verboten ....

Dann frag mal Elli H. Radinger vom Wolfmagazin, wie die Realität in den USA aussieht. Sie lebt und arbeitet dort jedes Jahr mehrere Monate.

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Sind sie nicht , Papier ist geduldig .... und bei einem im Polizeidienst wird man nicht so genau schauen wie bei " Ottonormalverbraucher "

Torsten, da täusche Dich mal nicht. :roll: Aus eigener Erfahrung weis ich (z.B. im Waffenrecht und Vereinsvorsitzender), das genau das Gegenteil der Fall ist. Und bei der kleinsten Unstimmigkeit ist die Beamtenlaufbahn im A... (zumindest bei den "Kleinen", die die Arbeit machen :wink: ).

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Wieso gibt es dann Papiere für die Hybriden ?

Weil die Amis vieles lockerer sehen und nicht all und jedes reglementieren. Das Wort Freiheit beudeutet dort noch was (ob das in jedem Falle gut ist, mag jeder selbst beurteilen).

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Dort wird sehr wohl auf Aussehen und andere Dinge geachtet ...
Ich stehe zufällig mit einer züchterin in den Staaten in Kontakt , und was soll ich dir sagen , sie läßt sogar röntgen ..... Kannst gerne mal mit kommen , wenn ich das nächste Mal rüber fliege und dich vor Ort überzeugen .

Torsten, warum sollte ich dazu in die USA mitkommen? Das weis ich, dass man sehr wohl röntgen tut und auch auf Aussehen achtet. Aber das tut man nicht so streng reglementiert, wie bei der FCI, es geht vordergründig um die Gesundheit der Tiere. Den Wahn, dass bei jedem Hund jeder Farbtupfer an der gleichen Stelle wiederzufinden sein muss, kennt man nicht. Ich hoffe, Du verstehst, was ich meine.
(Im übrigen war ich schon 2 x bei "entfernt" Verwanten in den Staaten, u.a. in Las Vegas :roll: . Nur damit Du beruhigt bist, sie sind ebenfalls "Wolfs- und Hundenarren" :P ).

Gruß, Norbert

VerenaB. 09-10-2006 21:34

Amerikanische Wolfshunde
 
Hallo Ralf,

ja, von solchen komischen Haltungsansichten in den USA habe ich unter anderem leider auch schon gehört! Das war ja meine Vermutung, daß es vielleicht daran liegt, daß einige Amis gerade mit Wolfshunden nicht zurechtkommen, und es deshalb zu diesen Negativberichten gekommen ist, ohne daß es an den AWH liegt! Denn im Land der unbegrenzten Möglichkeiten herrschen ja teilweise ganz andere Ansichten etc. wie anderswo! Da gibt man vielleicht schneller auf, wenn es etwas problematisch wird! :ehmmm

Viele dankende Grüße

Verena

Torsten 09-10-2006 22:15

Quote:

Dann frag mal Elli H. Radinger vom Wolfmagazin, wie die Realität in den USA aussieht. Sie lebt und arbeitet dort jedes Jahr mehrere Monate.
Na ja , schön für sie , das sie da arbeitet . Aber da wo sie arbeitet haben doch die Leute eh was gegen die Wölfe auser im Nationalpark.Geh dort mal mit einem Wolfsshirt in die Kneipe...

Quote:

Torsten, da täusche Dich mal nicht. Rolling Eyes Aus eigener Erfahrung weis ich (z.B. im Waffenrecht und Vereinsvorsitzender), das genau das Gegenteil der Fall ist. Und bei der kleinsten Unstimmigkeit ist die Beamtenlaufbahn im A... (zumindest bei den "Kleinen", die die Arbeit machen Wink ).
Oh , ich habe aber erleben müssen , das zwei Pit Bull eines Polizisten , nach der Verordnung zu Diensthunden gemacht worden :D ( statistisch ) um die Steuern zu sparen und nicht den Halternachweis zu machen . Also alles ist möglich auch bei uns ....

Quote:

Weil die Amis vieles lockerer sehen und nicht all und jedes reglementieren. Das Wort Freiheit beudeutet dort noch was (ob das in jedem Falle gut ist, mag jeder selbst beurteilen).
Ich weiß z.B. das die Papiere auch von einer zentralen Stelle erteilt werden ( zu mindest da wo ich war ) und nicht eben mal so aus dem Computer des Züchters . So locker sehen die es schon lange nicht mehr .... aber egal .

Quote:

Aber das tut man nicht so streng reglementiert, wie bei der FCI, es geht vordergründig um die Gesundheit der Tiere. Den Wahn, dass bei jedem Hund jeder Farbtupfer an der gleichen Stelle wiederzufinden sein muss, kennt man nicht. Ich hoffe, Du verstehst, was ich meine.
Klar verstehe ich was du meinst , und das mag sicher so sein . Aber den meisten da drüben geht es mit Sicherheit nicht um die Gesundheit ( das sind die die illegal züchten und alles verhökern was wie ein Wolf aussieht ...) , und die , die seriös züchten werden kontrolliert . Da die deutsche Gründlichkeit auch in Amiland schon seit geraumer Zeit zu schlägt :cheesy:

Quote:

(Im übrigen war ich schon 2 x bei "entfernt" Verwanten in den Staaten, u.a. in Las Vegas Rolling Eyes . Nur damit Du beruhigt bist, sie sind ebenfalls "Wolfs- und Hundenarren"
Oh zwei mal Las Vegas , na das ist doch schon Spielsucht :cheesy: Und , hast du Wölfe gesehen in Nevada ?

hanninadina 10-10-2006 10:37

Elli Radinger hat von "Tuten und Blasen" keine Ahnung. Nur weil sie 2x im Jahr in den Yellowstone Park fliegt und dort ihr Geld damit verdient, dass sie 4-5Leute mitnimmt und mit einem Fernglas aus ich weiß nicht wieviel Kilometern Entfernung die Wölfe im Nationalpark(!) beobachtet, hat sie doch keine Ahnung von Wölfen. Das wäre ja so, als wenn ich in den Zoo gehe und über Gehegewöflfe berichte. Schon allein die Aussage von Elli in Deutschland würde es über 100.000 Hybriden geben zeigt, dass sie etwas sehr weit weg ist von der Wirklichkeit. Es gibt ein paar Hybridenhalter, die sie tatsächlich anrufen und ihr schreiben, weil sie sich Verhaltenshilfen erhoffen, da sie glauben, Elli kennt sich mit Hybriden aus. Sie kennt ein paar Geschichten vom Hören-Sagen, mehr nicht. Jemand der Günther Bloch in meinem Beisein fragt, wie sie denn verhindern kann, dass ihr 11 Wochen(!) alter Welpe sie anspringt, kann nun wirklich nicht als Masstab für Hybridenhaltung, und ob die Haltung gut oder schlecht ist, dienen. Da hilfte ihr auch nicht, dass sie über Wölfe Bücher geschrieben hat. Im Grunde hat sie lediglich in den Büchern Gegebenheiten geschildert, die sie über Dritte gehört hat. Da ändert auch nichts, dass sie Doug Smith kennt, der die Wölfe im Yellowstone angesiedelt hat.

Grüße

Christian

timber-der-wolf 10-10-2006 11:40

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Elli Radinger hat von "Tuten und Blasen" keine Ahnung. Nur weil sie 2x im Jahr in den Yellowstone Park fliegt ... und mit einem Fernglas aus ich weiß nicht wieviel Kilometern Entfernung die Wölfe im Nationalpark(!) beobachtet, hat sie doch keine Ahnung von Wölfen. ...

Ich glaube von tuten und blasen hast Du eher keine Ahnung, lieber Christian (Schlaumeier), weder von Wölfen, von Hybriden, noch von TWHs :mrgreen:

Bevor Du so einen Käse hier über Personen wie Elli H. Radinger schreibst, die Du gar nicht kennst und nur ein mal auf einer Veranstaltung gesehen hast, solltest Du Dich besser informieren, bevor Du "zur Feder" greifst.
Elli veranstaltet nicht nur Reisen, sondern sie l e b t zeitweise jedes Jahr und a r b e i t e t dort , u.a. mit Wissenschaftlern, Biologen und Personal im Yellowstone-Nationalpark. Und von Wölfen und Hybriden hat sie sicher mehr Kenntnisse und Erfahrung, als Du jemals haben wirst.

Beweise erst einmal, das Du überhaupt fähig bist einem TWH ein dauerhaftes zu Hause zu geben, ihn zu erziehen und nicht wieder nach 2 Jahren abzugeben - dann können wir uns gern wiedersprechen 8) .

Im Übrigen weis ich, und sicher viele Forenteilnehmer, gar nicht, was Dein Beitrag mit Verenas Frage zu tun hat. :confused2 :shake :ehmmm

VerenaB. 10-10-2006 14:32

Amerikanische Wolfshunde
 
Hallöchen,

bitte seid so gut und streitet euch nicht! :krach
:nono
Ich wollte hier Infos über AWH erhalten, ohne daß sich hier welche angiften! :stop
Ich finde es wirklich sehr Schade, daß es hier im Forum öfters vorkommt, daß gestritten wird! DAS muß doch nicht sein! Ich denke, daß durch solche Streitereien auch die Wolfshunde in ein schlechtes Licht gerückt werden! Wie wirkt das auf jemanden, der die Absicht hat, sich einen TWH zuzulegen!!!???!!!
Ich selbst mochte auch erst gar nicht was ins Forum schreiben, wegen dieser Angifterei, und ich kenne davon ein paar mehr!
Jedem, dem was an den Wolfshunden liegt, sollte drauf achten, wie er sich hier darstellt! :bussi
So, wer kann sonst noch was zum Thema "AMERIKANISCHE WOLFSHUNDE" beitragen?

Viele liebe Grüße

Verena & Rudel

Torsten 10-10-2006 18:16

Hallo
Verena hat Recht , Timber du solltest dir mal die " Schläge unter die Gürtellinie " abgewöhnen . Wie so , soll jemand der einen Hund abgegeben hat nicht mehr würdig sein mit den " Brandenburgischen Wolfsexperten " über Hunde zu reden ? Zum anderen sooo ruhmreich ist die Frau Radinger nun wirklich nicht , siehe nur die Äußerungen von ihr zum TWH oder SWH , wenn sie die absolute Expertin wäre , würde sie die Dinge sicher differenzierter sehen und vor allem fachlicher . ( Kannst du hier im Forum gern unter den Thread der vor einem Jahr ungefähr drin war lesen ) .... aus diesem Grund habe ich z.B. auch ihr Magazin abbestellt. Außerdem , was ist denn Frau Radinger von Beruf ? Aber es ist ja heute so , wer mal neben einem Wolf stand oder ihn durch Ferngläser gesehen hat und sich dann noch in diversen Einrichtungen " weiterbildet " ist heute ein Experte .... deshalb haben wir auch soooooo viele davon . Anschließend findet man ein parLeute mit denen man dann Führungen macht ob in den Staaten oder Osteuropa und verklickert denen was man so für ein Experte ist . Solche Dinge arteten sogar so weit aus , das TWH Kot als Wolfsscheiße angeboten worden ist .....

Joswolf 10-10-2006 18:36

Lieber Verena, ich hatte meinen ersten Timberwolfmisschlung schon for 12 Jahren. Ich kenne die meissten AWH die importiert sein. Habe vergleich moglichkeiten mit Saarloos und Wölfe. Weiss nicht ob ich Fach kompetent genug bin.
Die Probleme in Amerika kommt oft daher das Man die Tiere anders haltet, oft im Zwinger. Timbers sind oft was Frecher als Europese. Beim Saarloos ist auch mahl ein Timber eingekreutzt. Nicht offeziël aber es hat mal ein Timber Wolf da gegeben fon einen Freund fon Hr Saarloos. Und seitdem gibt es eine Linië die mehr so aussieht und auch Qwa Karakter so änlich ist.
Lieber Outlaw, TWH Kot angeboten? Wenn du Jemand weisst der interesse hat an richtigen Wolfskot schick Ihm vorbei. Ich weiss oft nicht wie al den Kot los zu werden soll.

gr Jos

hanninadina 10-10-2006 19:17

Na Norbert, das tut nun aber nicht Not. Fakt ist Elli Radinger war Stewardes und dann Anwältin und hat eine Labradorhündin bis in den Tod begleitet. Andere Hunderassen wären ihr zu anstrengend, ihre Worte! Wie soll so jemand, dem andere Hunderassen zu anstrengend sind, überhaupt objektiv mit Wolfshunden umgehen? Elli Radinger hat selbst zu keinem Zeitpunkt mit Hybriden gearbeitet! Das habe ich von ihr sogar schriftlich! Wie kann jemand wissenschaftlich in dem Bereich Wölfe arbeiten, der gar kein Biologiestudium oder Psychologeistudium abgeschlossen hat? Ach ja, selbst beibringen. Das finde ich auch gut. Nur wenn ich Wölfe nur durch ein Fernglas beobachte und nicht wie Tanja Askani, Toni Seiler oder der Ungar - sorry habe den Namen gerade nicht präsent - mit den Wölfen und Hybriden gearbeitet hat, dann kannst du nicht allen Ernstes die werten Leser hier glauben machen wollen, dass Elli etwas von Hybriden versteht, oder?

Ach ja, U´Tala hat auch überwiegend draußen gelebt und ist bei Monika im Zwinger und nicht im Haus groß geworden, frag ihn mal, ob es deshalb draußen klasse findet oder lieber bei seinem Rudel im Haus ist. Soviel zu Onka ist lieber draußen, weil sie es von Anfang an so gewohnt ist. Es geht auch anders.

Also bitte immer schön bei den Fakten bleiben, Norbert. Ich interessiere ich auch für Wölfe und Hybriden und andere auch. Deshalb nehme ich aber für mich nicht in Anspruch "wissenschaftlich" zu arbeiten, nur weil ich Wölfe in der Natur beobachte. Darüber hinaus finde ich es recht einseitig, immer nur in den Yellowstone Park zu fahren und immer wieder die gleichen timberwölfe zu beobachten. Wir haben in Spanien über 2.000 Wölfe, die man auch besuchen kann. In Italien bieten Führer sogar Nachttrips zu den Wolfsplätzen an, wo man auch die Welpen sehen kann. Warum geht Frau Radinger da nicht hin.

Ich jedenfalls war von ihr sehr enttäuscht. Jos, wie ist es dir ergangen im letzten Jahr im September? Ich meine, du hast sie ein wenig an ihre Grenzen geführt und sie hat so ein bißchen die Fassung verloren. Jedenfalls hat sie gar keinen guten Eindruck hinterlassen. Ich bin natürlich ziemlich kritisch und ganz gut vorgebildet, was Wölfe betrifft. Und jemand wie Jos, naja, wer 2 Wölfe hat und mit ihnen lebt, der weiß schon einiges mehr darüber.

Aber es sollte sich jeder selbst ein Bild von der Dame machen, sie bietet ja einige Veranstaltungen an, wo Wolfsfreunde sich von ihr "einnebeln" lassen können. Ich gebe dir aber Recht Norbert, dass es nicht schlecht ist, wenn man sich von mehreren Seiten "Geschichten" erzählen lässt, dann hat man ein runderes Bild.

christian

Joswolf 10-10-2006 19:31

Ach Christian, wann ist Man ein Wissenschaftler? Meinst du T Seiler hat Psychologie studiert? E Radinger weiss schon was fon Wölfe. Sie macht gute Arbeit fur den Wölfe. Wenns um Wolfhunde geht, kan man Sie bekritisieren, oder einladen und Wolfhunde sehen lassen. Das letzte habe ich getan.
Vergis nicht Sie hat einen guten Ruf, und ein bestimmten Bereich. Mann kan negatief schreiben, oder Sie versuchen unsere Erfahrungen mit Wolfhunden zu ubertragen. Was meint Ihr, was bringt das Positieve?


Jos

VerenaB. 10-10-2006 19:33

Amerikanische Wolfshunde
 
Hallo Joswolf,

vielen lieben Dank für deinen Beitrag - na klar bist auch du der richtige Ansprechpartner! :wink:
Ich freue mich sehr, wenn jemand etwas zum Thema beitragen kann! Vor 12 Jahren hattest du also mal einen Timbermischling - fantastisch! :cheesy:
Wie viele Jahre hat er dich begleitet? Schon als Welpe bekommen? Erzähl mir einfach alles!!! :bigok

Viele liebe Grüße

Verena

Joswolf 10-10-2006 20:16

Wenn ich über den 75% wolf nachdenke kommen mir aber schon die Tränen. Als der mein ex Frau angriff wurde ich obdachlos. Er haute manchmal ab und riss schafe und änliches. Die Polizei war nicht sehr froh, es endete traurich. Ich musste ihm selber töten. Es fällt mir auch jetzt wieder schwer daruber zu schreiben.
Er ruhet in frieden, und so soll es auch bleiben.
Wolf war aber ein wunderbarer Kerl, er hatte besser verdient.

Jos

hanninadina 10-10-2006 22:14

Hallo Jos,

na ja, Elli R. ist weder Wissenschaftler noch hat sie direkt mit Wölfen und Hybriden zu tun gehabt! Wenigstens eins davon wäre meines Erachtens hilfreich. Soweit ich mit ihr gesprochen und gemailt habe, ihren Standardvortrag, der mehr im Zeigen von Fotos von Timberwölfen besteht, die ich in jedem Wolfsbuch habe, und 2 ihrer Bücher gelesen habe, war sie immer nur "Zuseherin". Da sind mir handfeste "Kerle" oder "Damen" wie du oder Toni 10x lieber, die selbst Wölfe und Hybriden haben und darüber berichten können.

Christian

hanninadina 10-10-2006 22:17

Verena, wenn du eine Faxnr. hast - sende sie per PN -, kann ich dir ein paar Berichte auch von Elli R. faxen über Hybriden usw., die ich in den letzten Jahren gesammelt habe. Du findest hier auf Wolfdog aber auch mindest 2 lange Threads über das Thema und F 1 bis F 4, wann wird ein Hybride ein Hund usw. Ansonsten steht auf den amerikanischen Wolfshunde Züchterseiten dazu auch viel. Versuche nochmal die richtige Mailadresse zu finden.

Christian

VerenaB. 10-10-2006 23:22

Amerikanische Wolfshunde
 
Hallo Joswolf!

Sorry, das tut mir echt leid!
Ich verstehe voll und ganz deinen Schmerz, denn es ist immer schwer Abschied von einem geliebten Wesen zu nehmen!
Ich kann da nur mein herzliches Mitgefühl ausdrücken, und verstehe es absolut, wenn du nicht über deinen verstorbenen Timber sprechen möchtest!

Viele herzliche Grüße

Verena & Rudel

Fenriersgard 11-10-2006 06:42

So, ich nun auch einmal! :evil:
Was Koll. Outlaw-T hier über Polizisten abläßt grenzt ja schon an Rufmord!
So einen Quatsch habe ich ja nicht einmal von unseren Neustadtzecken in Dresden gehört. Mann oh Mann!
Wenn du als Bullimanzist Scheiße baust, dann fassen dich alle Gerichte mit viel härteren Strafen an den Arsch als den Ottonormalverbraucher! Du stellst nämlich einen Vorbildcharakter dar, oder du sollst es zumindest.
Das das gesamte gesellschaftliche Spektrum auch in der Polizei vertreten ist, ist schon klar. Und sicher gibt es auch hier Ratten, aber wir werden benachteiligt und nicht andersrum!
Bewährungsstrafen gibt es bei Polizeiern kaum, wenn sie was verzapft haben.
Es ist schon ein Wunder, dass wir wählen gehen dürfen. In einer Partei zu sein, egal in welcher Partei, wird schon nicht gern gesehen (wegen der Gewaltenteilung, man könnte ja gewählt werden).
Also Outlaw-T, du kannst deine Meinung haben und sie auch vertreten, aber das was du zu diesem Thema abläßt grenzt an Verleumdung und/oder üble Nachrede! :banghead

Gleiches gilt übrigens über dein Wissen von amerikanischen Wolfshunden.
Was kennst du denn für Leute, die AWH haben?
Was hast du denn persönlich für Erfahrungen mit diesen Tieren?
Ich wurde bereits angezeigt und hatte wegen Mette bereits den Amtstierarzt und das Ordnungsamt auf`m Hof.
Die Anzeige war ein Eigentor, nicht weil ich ein Bulle bin und mit allen dicke Tinte bin, nein weil meine Haltungsbedingungen vorbildlich sind. Das habe ich zumindest jetzt schwarz auf weiß.
Ne, da geht mir der Hut hoch, wenn ich deine Beiträge hierzu lese. :gunsfiring

Timber der Wolf hat Recht mit der Behauptung, dass man in Amerika nicht daran interessiert ist, den Wolf in eine Rasse zu pressen, weil das absolut unnatürlich ist.
Man sieht es doch an unseren beiden Wolfshunderassen, dass das niemals richtige Wolfshunde sein können, allein der Rassestandards wegen.
Ohne die Rassen schlecht machen zu wollen, sehr viel mehr als wolfsgraue Schäferhunde sind es doch kaum noch.
Alle sehen gleich aus, haben riesige Löffel, lange Körper, kurze Beine, Schäferhundstockhaar (ohne echtes Winterfell), beim SWH kommen noch Krankheiten und beim TWH die Aggressivität hinzu. Eben kaum noch was wölfisches, von der Mimik und Gestik, sowie akkustischen Lautäußerungen ganz zu schweigen.
Und jeder Besitzer redet sich insgeheim ein, wie sehr doch sein Hund wie ein Wolf wirkt, bis er mit ihm vor echten Wölfen steht und das ganze Kartenhaus nur noch schön geredet wird.
Trotzdem kann man Wolfshunde haben, die umgänglicher als TWH`s und SWH`s sind und trotzdem wölfischer sind.
Es kommt doch immer darauf an, was man haben will und was man bereit ist dafür zu tun.
Ich denke die meißten fanden den Wolf faszinierend und haben sich dann ihren Wolfshund geholt.
Was ist dann daran schlimm Hunde zu haben, die zwar extrem wölfisch sind, aber weder unter ihrer Existenz leiden, noch ein Zusammenleben mit ihnen unmöglich ist und die Gafahr, die von ihnen ausgeht nicht größer ist, als die Gefahr die von den Rassewolfshunden auch ausgeht?
Gerade beim TWH hört man auch hin und wieder von Übergriffen auf Menschen.
Ich denke nur weil sie keiner Rasse angehören, sind sie nicht die bösen Hybriden und schlechteren Hunde. :oops:

So, das musste mal raus!

Verena, ich habe deine Mail erhalten und will dir auch gerne alle Fragen zu Mette beantworten, leider stimmt mit meinem Computer etwas nicht und ich kann keine Antworten versenden.
Vielleicht klappt es mit einer PN.
Ich probiere es gleich mal. :roll:

Hallo Joswolf, beim SWH-Treffen habe ich dich vermisst.
Ich hörte, dass du ganz kurz da warst.
Schade, ich hätte dich gern wiedergesehen. :cry:

Gruss Jan

timber-der-wolf 11-10-2006 07:04

Hallo Jan,

toll, dass Du Dich zum Thema gemeldet hast. Du siehst, es gibt hier viele tolle "Spezialisten", die alles "genau und besser" wissen. :mrgreen:

Schön, dass Du Verena echte Infos zukommen lassen willst. :D Habe ihr Deine E-Mail und I-Adressen geschickt. So kann sie sich schon etwas auf Deine HP umsehen (finde übrigens die neue Gestaltung Deiner HP sehr schön).

Schade, dass Du am 23.9.06 nicht kommen konntest. Hoffe aber, dass Du wenigstens schön gefeiert hast - nachträglich noch alles erdenklich Gute!

LG, Norbert

hanninadina 11-10-2006 10:06

Hallo Jan,

da haust du aber ganz schön starken Tobak raus. Also ich für meinen Teil kenne wolfshunde, die ihr Fell wechseln, wie Wölfe, die richtig "Plackenmässig" ihr Fell ähnlich auch wie Rentiere abwerfen. Lange Beine? Fast alle TWHs, die aus der Slowakischen Ecke kommen, haben lange Beine. Unser Rüde U´Tala hat geradezu Mannequin-Qualitäten. er hat das selbe Gangwerk wie Wölfin Inge.

Wir waren vor 3 Tagen bei Tanja Askani´s Wölfen. Die anderen Besucher fragten jedenfalls, ob er auch ein Wolf sei, wo er direkt 1,50 m neben den 5 Europäern stand. Zugegeben sein Kopf ist - noch - deutlich schmaler als bei einem ausgewachsenen 4jährigen Wolf, aber im Ansatz sind doch deutliche Ähnlichkeiten zu erkennen. Ich weiss nicht, was du für TWH kennst. Ich könnte dir eine lange Liste von TWHs aufzählen von denen, die wie Wölfe aussehen. Du solltest dir da vielleicht einmal die Karpartenwölfe anschauen, die sind nämlich nicht so massig wie Timberwölfe, sondern sehr leichtfüssig und schlank!!! Die Karpartenwölfe sehen auch deutlich schlanker aus als die russischen Europäischen Wölfe.

Es ist schade für dich, wenn du keine "schönen" TWHs kennst. Und die Ohren? Löffel? Na ja zugegeben, da gibt es schon eine ganze Reihe. Da sollten die Züchter auch besser drauf aufpassen! Die Löffel finde ich auch nicht gerade klasse. Schau dir einfach mal Micky Passo del Lupo, Induk Passo del Lupo, Galiba Crying Wolf an, und da gibt es schon eine ganze Reihe mehr, dann wirst du erkennen, dass es schon sehr wölfische (optisch) TWHs gibt. Auch Norberts Onka ist da sehr hübsch. gerade ihr Vater Falko, sieht in natura - nicht auf den Fotos hier - wie ein Wolf aus!

Da musst du doch zugeben, dass deine Mette mit der schwarzen Schnauze im Augenblick doch eher wie ein Schäferhund aussieht, als wie ein Wolfshund. Vom Verhalten berichtest du doch auch, dass sie sehr lieb sei. Hast du eigentlich schon mal davon gehört, dass die amerikanischen Wolfshundzüchter auch sehr viel Schindluder mit den sog . Wolfshunde betreiben?! Es werden nämlich reihenweise Husky/Mischlinge als Wolfshunde an gutgläubige - gerade Europär - verkauft, weil die soweit weg sind, dass sie eh nichts machen könnten. Auch zu diesem thema kann ich wieder Nicole Wilde empfehlen, die aus Erfahrung darüber in ihren Büchern schreibt. Nichts desto trotz ist es sicherlich richtig, dass es in den Staaten sehr viele Hybriden und Wölfe gibt, was allein die ganzen Auffangstationen belegen.

Woran möchtest du z.B. festmachen, dass du einen wirklichen Wolfshund hast? Die Optik ist - bisher - nicht entsprechend und das Verhalten ist auch eher Hund als Wolfshund nach deinen Ausführungen.

Der Punkt ist doch der, dass bei den Saarloos tatsächlich viele sind, die Löffel haben. Da stimme ich dir zu. Marina´s Saarloos, die teilweise schon tot sind, sehen dagegen tatsächlich eher wie Wölfe aus und haben kleine Ohren. Mittlerweile gibt es aber kaum noch solche Saarloos. Die homepage von Marina hatte ich ja oben schon genannt.

Jedenfalls sollen die TWHS ja richtige Hunde sein/werden. Das ist doch das Zuchtziel. Dabei muss man nicht nur auf das Verhalten/Charakter achten, sondern natürlich auch auf die Optik. Deshalb ist es ja so schade, wenn hier teilweise wahrlos Verpaarungen vorgenommen werden, nur weil man gerade Rüde und Hündin zu Hause hat. Da scheint es doch mehr ums Geld zu gehen, auch wenn man unter dem Strich mit einem Wurf oder gar zwei Würfen im Jahr nicht wirklich Geld verdient. Erst ab der 3. Zuchthündin sagt man, verdient man Geld.

Trotzdem nett, dass du hier mal schreibst. Und wenn deine Mette über 3 Jahre alt ist, freuen sich natürlich alle über Erfahrungsberichte. Wenn ich dich richtig verstehe, hältst du sie mit deiner Saarloos Hündin draußen?

Grüße

Christian

Fenriersgard 11-10-2006 14:35

Hallo Norbert, danke für die guten Wünsche und ich hoffe, dass ihr mal wieder ein Treffen veranstaltet und zeitig bekannt gebt. Dann komme ich auf jeden Fall.
Ja, ja, die Spezialisten.
Apopo Spezialisten:

Hallo Jan,

Hallo Cristian!

da haust du aber ganz schön starken Tobak raus. Also ich für meinen Teil kenne wolfshunde, die ihr Fell wechseln, wie Wölfe, die richtig "Plackenmässig" ihr Fell ähnlich auch wie Rentiere abwerfen. Lange Beine? Fast alle TWHs, die aus der Slowakischen Ecke kommen, haben lange Beine. Unser Rüde U´Tala hat geradezu Mannequin-Qualitäten. er hat das selbe Gangwerk wie Wölfin Inge.

Ich kenne keinen einzigen Rassewolfshund der im Sommer so eine kurze Decke wie ein Dobermann und im Winder ein Fell wie ein Malamute hat. Das Haar wird nur dichter und evtl. 3 bis 5cm länger, aber kein richtiges Winterfell. Rassewolfshunde haaren das ganze Jahr über, was Wölfe und AWH´s nicht in dem Maße tun.
Die Beinlänge wurde von mir auch nicht als allgemeingültiges Kriterium hingestellt. Sicher gibt es Rassewolfshunde, die genauso lange Beine wie Wölfe haben, aber es werden immer weniger.
Auch der Gang wirkt leichtfüssiger als bei den meißten anderen Haushundrassen. Gegenüber einem Wolf oder einem AWH sieht es dennoch behäbig aus.

Wir waren vor 3 Tagen bei Tanja Askani´s Wölfen. Die anderen Besucher fragten jedenfalls, ob er auch ein Wolf sei, wo er direkt 1,50 m neben den 5 Europäern stand. Zugegeben sein Kopf ist - noch - deutlich schmaler als bei einem ausgewachsenen 4jährigen Wolf, aber im Ansatz sind doch deutliche Ähnlichkeiten zu erkennen. Ich weiss nicht, was du für TWH kennst. Ich könnte dir eine lange Liste von TWHs aufzählen von denen, die wie Wölfe aussehen. Du solltest dir da vielleicht einmal die Karpartenwölfe anschauen, die sind nämlich nicht so massig wie Timberwölfe, sondern sehr leichtfüssig und schlank!!! Die Karpartenwölfe sehen auch deutlich schlanker aus als die russischen Europäischen Wölfe.

Bei dem Ansatz beleibt es aber auch. Kein reinrassiger TWH ist mit einem Wolf zu verwechseln, dafür sorgt allein schon der Fakt des es sich um eine Rasse handelt.
Ich selber kenne einige TWH´s und die ganzen Bilder hier. Ich war auch schon bei einem TWH-Treffen.
Ich kenne keinen TWH oder SWH der wie ein Wolf aussieht.
Im Wildgehege Moritzburg bei Dresden gibt es ein Paar von echten Karpatenwölfen, was heutzutage bei den ganzen Zoomixen schon eine Seltenheit ist.
Auch die sehen nicht ein bischen wie TWH`s aus. Lediglich die Körpergrundfarbe ist die Selbe.
Die Augen liegen anders im viel breiteren Schädel. Die viel kleineren Ohren sitzen eher seitlich am Schädel. der Körper ist im Verhältnis zur Länge viel kürzer, was sie quadratischer erscheinen läßt.
Der Fang ist nicht unbedingt länger aber viel schmaler.
Nein, ich kenne keinen TWH oder SWH der wie ein Wolf aussieht.
Timberwölfe sind im Übrigen nicht massiger als Karpatenwölfe.

Es ist schade für dich, wenn du keine "schönen" TWHs kennst. Und die Ohren? Löffel? Na ja zugegeben, da gibt es schon eine ganze Reihe. Da sollten die Züchter auch besser drauf aufpassen! Die Löffel finde ich auch nicht gerade klasse. Schau dir einfach mal Micky Passo del Lupo, Induk Passo del Lupo, Galiba Crying Wolf an, und da gibt es schon eine ganze Reihe mehr, dann wirst du erkennen, dass es schon sehr wölfische (optisch) TWHs gibt. Auch Norberts Onka ist da sehr hübsch. gerade ihr Vater Falko, sieht in natura - nicht auf den Fotos hier - wie ein Wolf aus!

Sieht nicht wie ein Wolf aus!
Ich bestreite doch nicht des es traumschöne SWH´s und TWH´s gibt!
Die sehen halt blos nicht wie Wölfe aus. Ist das denn so wichtig?

Da musst du doch zugeben, dass deine Mette mit der schwarzen Schnauze im Augenblick doch eher wie ein Schäferhund aussieht, als wie ein Wolfshund. Vom Verhalten berichtest du doch auch, dass sie sehr lieb sei. Hast du eigentlich schon mal davon gehört, dass die amerikanischen Wolfshundzüchter auch sehr viel Schindluder mit den sog . Wolfshunde betreiben?! Es werden nämlich reihenweise Husky/Mischlinge als Wolfshunde an gutgläubige - gerade Europär - verkauft, weil die soweit weg sind, dass sie eh nichts machen könnten. Auch zu diesem thema kann ich wieder Nicole Wilde empfehlen, die aus Erfahrung darüber in ihren Büchern schreibt. Nichts desto trotz ist es sicherlich richtig, dass es in den Staaten sehr viele Hybriden und Wölfe gibt, was allein die ganzen Auffangstationen belegen.
Woran möchtest du z.B. festmachen, dass du einen wirklichen Wolfshund hast? Die Optik ist - bisher - nicht entsprechend und das Verhalten ist auch eher Hund als Wolfshund nach deinen Ausführungen.

Gäbe es in Amerika genau so viele TWH und SWH wie es dort Mixe und sowas gibt, dann wären genau so viele in den Auffangstationen. Ganz sicher!
Der Verhältnis der Amis zu ihren Tieren ist anders als das Unsrige.
Wenn man jedes Einzelschiksal dieser bedauernswürdigen Kreaturen betrachtet und mit dem Wesen unserer Hunde vergleicht, dazu die Haltungsbedingungen der Amis heranzieht, dann würden dort eben genauso viele Rassewolfshunde landen.
Mette ist ein Wolfshund, glaube mir.
Neben JEDEM Rassewolfshund sieht sie viel wölfischer aus. Mach es doch nicht an der schwarzen Schnauze fest, die ein viertel aller Wölfe auch haben. Wir sollten davon abgehen, dass Wölfe alle mit Huskymaske rumrennen.

Der Punkt ist doch der, dass bei den Saarloos tatsächlich viele sind, die Löffel haben. Da stimme ich dir zu. Marina´s Saarloos, die teilweise schon tot sind, sehen dagegen tatsächlich eher wie Wölfe aus und haben kleine Ohren. Mittlerweile gibt es aber kaum noch solche Saarloos. Die Homepage von Marina hatte ich ja oben schon genannt.

Marina kenne ich seit fast fünf Jahren persönlich. Auch ihre Hunde und sie hatte noch keinen wölfischen SWH, sondern immer nur sehr typvolle Hunde (was heißt eigentlich nur?).
Übrigens ist Chey von Marina der einzige AWH den ich kenne, der wirklich Stress macht. Das liegt aber nicht an Marina und würde jetzt zu nweit führen. Sie hat einfach Chey erst mit sieben Monaten (!) aus schlechter Haltung bekommen. Nur soviel, es gibt auch Rassewolfshunde die Stress machen und unsozial sind.

Jedenfalls sollen die TWHS ja richtige Hunde sein/werden. Das ist doch das Zuchtziel. Dabei muss man nicht nur auf das Verhalten/Charakter achten, sondern natürlich auch auf die Optik. Deshalb ist es ja so schade, wenn hier teilweise wahrlos Verpaarungen vorgenommen werden, nur weil man gerade Rüde und Hündin zu Hause hat. Da scheint es doch mehr ums Geld zu gehen, auch wenn man unter dem Strich mit einem Wurf oder gar zwei Würfen im Jahr nicht wirklich Geld verdient. Erst ab der 3. Zuchthündin sagt man, verdient man Geld.

Ganz deiner Meinung!

Trotzdem nett, dass du hier mal schreibst. Und wenn deine Mette über 3 Jahre alt ist, freuen sich natürlich alle über Erfahrungsberichte. Wenn ich dich richtig verstehe, hältst du sie mit deiner Saarloos Hündin draußen?

Danke.
Naja, sie sind schon täglich im Haus. Aber ich muss ja auch mal arbeiten gehen und dan haben sie ein 900qm großes Gehege mit einer Thermohütte und ein mit Bodenheizung ausgerüsteten, umgabauten Ziegenstall zur Verfügung.
Ja, wen Interesse besteht werde ich natürlich über Mette berichten.
Sie ist übrigens HD- und PRA-frei.

Grüße

Christian


Ja, liebe Grüsse zurück.

michaelundinaeichhorn 11-10-2006 16:33

Hallo,

das einzige was mich von dem Wolfsmischling(meiner ist wölfischer als deiner,ätsch...)gesülze,von dem einiges noch dazu-ist hier aber meist eh nicht von Bedeutung-falsch ist,interessiert ist :
Warum in aller Welt braucht ein WOLFSmischling oder auch ein Saarloos eine Thermohütte oder Fußbodenheizung in unseren Breiten ?????

Grüsse,

Michael

P.S. Das ist übrigens ein TWH-Forum.

Torsten 11-10-2006 19:22

Hallo Jan
das was ich geschrieben habe ist kein Schwachsinn , und im Übrigen nicht auf dich gemünzt - also auch kein Rufmord - es war ein Fall von dem ich es wusste , und daran kannst du sicher auch nichts ändern , das es so war . Ließ einfach richtig , dann verstehst du es auch , das es ein Beispiel war das auch bei uns so Einiges geht

Quote:

Das das gesamte gesellschaftliche Spektrum auch in der Polizei vertreten ist, ist schon klar. Und sicher gibt es auch hier Ratten, aber wir werden benachteiligt und nicht andersrum!
Ich habe auch nicht behauptet, das es offiziell so proklamiert worden ist ....

Quote:

Also Outlaw-T, du kannst deine Meinung haben und sie auch vertreten, aber das was du zu diesem Thema abläßt grenzt an Verleumdung und/oder üble Nachrede! Bang head
Ja sicher habe ich meine Meinung , und die grenz an gar Nichts , da ich hier niemanden beschuldigt habe ... aber Jeder zieht sich die Jacke an die ihm passt , gell ? Und wie so gehst du denn so in die Luft , wenn alles paletti ist ?

Quote:

Gleiches gilt übrigens über dein Wissen von amerikanischen Wolfshunden.
Was kennst du denn für Leute, die AWH haben?
Was hast du denn persönlich für Erfahrungen mit diesen Tieren?
Oh , ich vergaß das du der Einzige bist , der in die Staaten Kontakt hat , weil du ja einen AWH hast . Man , komm mal runter , willst du jetzt die Namen meiner Bekannten haben ? Einer z.B. lebt in Arizona , da wo auch die Reservate der Zuni und Navajo sind . Da ich in meinem Geschäft auch Indianerschmuck anbiete , den ich in den Staaten einkaufe ( im Übrigen auch persönlich ) hat es sich eben so ergeben , das ich auch Kontakt zu Leuten hatte/habe , die AWH haben und mich sogar schon mit Züchtern unterhalten konnte . So genug erzählt ? Ja und wo hast du denn gelesen , das ich schon Erfahrungen mit den Tieren habe ? Es ging lediglich um formale Dinge zu denen ich was geschrieben habe - nicht ein Wort von Erfahrungen mit den Tieren !!!!

Quote:

Ich wurde bereits angezeigt und hatte wegen Mette bereits den Amtstierarzt und das Ordnungsamt auf`m Hof.
Nun ja , dazu muss ich keinen AWH haben , ich denke , das haben Einige auch schon durch ( mich eingeschlossen :cheesy: )



Quote:

Ohne die Rassen schlecht machen zu wollen, sehr viel mehr als wolfsgraue Schäferhunde sind es doch kaum noch.
Alle sehen gleich aus, haben riesige Löffel, lange Körper, kurze Beine, Schäferhundstockhaar (ohne echtes Winterfell), beim SWH kommen noch Krankheiten und beim TWH die Aggressivität hinzu. Eben kaum noch was wölfisches, von der Mimik und Gestik, sowie akkustischen Lautäußerungen ganz zu schweigen.
Also doch Hunde , sag ich doch immer :cheesy: Dann erklär das doch bitte auch mal den lieben Timber .... das wir Hunde haben .

Quote:

ch denke nur weil sie keiner Rasse angehören, sind sie nicht die bösen Hybriden und schlechteren Hunde. Embarassed
Irgendwie hast du nicht verstanden , es hat sich doch keiner darüber ausgelassen oder so was behauptet. Ist doch ok. und die , die diese Hunde haben müssen mit ihnen leben , also , keiner hat deinen Hund oder den AWH schlecht gemacht .Es ging lediglich darum wie die Züchter in den Staaten als Züchter verfahren . Kann es sein , das du die Dinge zu persönlich nimmst ? Du hast deine Mette und Andere ihren TWH , Fakt aus !

VerenaB. 11-10-2006 21:01

Amerikanische Wolfshunde
 
Hallo zusammen,

hat denn jemand was dagegen, daß ich hier in diesem Forum das Thema "AWH" eröffnet habe? :help
Ich denke, daß viele hier auch Infos über allgemein Wolfshunde erwarten! Auch wenn es nicht direkt um TWH geht, sondern eher vergleichbarer Weise am Rande, so bin ich, glaube ich zumindest, nicht ganz neben der Spur, denn immerhin geht es auch um Wolfshunde! :ehmmm
Ach so, noch etwas, gegen Kritik ist ja nix einzuwenden, aber ich finde es unnötig, daß die Wolfshunde gegeneinander ausgespielt werden!!! :confused2
Egal ob SWH, TWH oder AWH, alle haben was für sich und bei "allen" drei genannten gibt es mehr oder weniger wölfisch aussehende Tiere! Das ist doch nun echt Haarspalterei!!!
Jeder dem etwas an Wolf(s)hunden liegt, sollte für alle Wolfshunde offen sein, und nicht andere Wolfshunde so runterputzen! "Alle" sind sehr nah mit dem Wolf verwandt!
Kann man hier eigentlich ein Thema eröffnen, ohne das hier Schlammschlachten entstehen???!!!
OB WÖLFISCHER ODER NICHT, LIEGT IM AUGE DES BETRACHTERS!!!
:eek

Viele Grüße

Verena

timber-der-wolf 11-10-2006 21:46

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
P.S. Das ist übrigens ein TWH-Forum.

Hallo Michael,

selbst in diesem TWH-Forum gibt es die Themengruppe "Wölfe und Wolfshunde" :shock: , und darunter hatte Verena eine ganz einfache, simple Frage gestellt!

Leider artet es selbst bei so einer kleinen Frage, noch im richtigen Themenbereich, wie immer in Zank, Streit und gegenseitigen Vorwürfen aus. :cry:

Ist halt typisches deutsches wolfdog. Da wird sich scheinbar auch in Zukunft nichts mehr daran ändern, leider. :evil:


Torsten 11-10-2006 22:31

Quote:

Ich glaube von tuten und blasen hast Du eher keine Ahnung, lieber Christian (Schlaumeier), weder von Wölfen, von Hybriden, noch von TWHs Mr. Green

Bevor Du so einen Käse hier über Personen wie Elli H. Radinger schreibst, die Du gar nicht kennst und nur ein mal auf einer Veranstaltung gesehen hast, solltest Du Dich besser informieren, bevor Du "zur Feder" greifst.......
Und von Wölfen und Hybriden hat sie sicher mehr Kenntnisse und Erfahrung, als Du jemals haben wirst.

Beweise erst einmal, das Du überhaupt fähig bist einem TWH ein dauerhaftes zu Hause zu geben, ihn zu erziehen und nicht wieder nach 2 Jahren abzugeben - dann können wir uns gern wiedersprechen Cool .



Ja stimmt , soviel zum Streit im deutschen Forum !!!!!!!
Man setzt eben schnell mal einen Smilie hinter den Satz und sagt dann ... na das habe ich doch nicht so gemeint hast du den Smilie hinter dem Satz nicht gesehen ........ lalalala

timber-der-wolf 12-10-2006 06:40

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
... Ja stimmt , soviel zum Streit im deutschen Forum !!!!!!!
Man setzt eben schnell mal einen Smilie hinter den Satz und sagt dann ... na das habe ich doch nicht so gemeint hast du den Smilie hinter dem Satz nicht gesehen ........ lalalala

Mein lieber Torsten,

Du solltest nicht immer Ursache und Wirkung verwechseln. :wink:

Die ersten Beiträge, einschließlich Christians, waren auf die Beantwortung der Frage gerichtet und sehr konstruktiv. Und nun schau mal nach, wo die Stichelei und der Streit begann! :shock:

Ich glaube auch Du bist da nicht so ganz unschuldig, weil Du im Grunde nichts zur Beantwortung von Verenas Frage beigetragen hast.

Das komische ist nur, der Eine wird bei ähnlichem Verhalten vom Moderator angemahnt und auf die Regeln hingewiesen, der Andere ebend nicht.

FreierFranke 12-10-2006 08:27

Hallo zusammen,

mich würde dies auch sehr interessieren für was man einen Thermoboden und Fußbodenheizung benötigt. Meine TWH benötigen dies nicht!

Ich sehe dies auch so, das dies ein Forum für TWH ist. Von "wilden" Züchtungen von wer weiß was für % Anteil Wolf halte ich persönlich auch nichts........ oder "Meine Katze hat 50% Luchs-Anteil????????"

Viele Grüße

Markus

timber-der-wolf 12-10-2006 09:01

Wenns auch nicht zur Eingangsfrage passt:

Quote:

Originally Posted by FreierFranke
... mich würde dies auch sehr interessieren für was man einen Thermoboden und Fußbodenheizung benötigt.

... vieleicht, weil ein künftiger SWH-Hundzüchter (Jan) bautechnisch Vorsorge für die künftigen Welpen geleistet hat. Nicht jeder Züchter will die Hündin samt Welpen im Wohn- oder Schlafzimmer aufziehen.


Quote:

Originally Posted by FreierFranke
... Von "wilden" Züchtungen von wer weiß was für % Anteil Wolf halte ich persönlich auch nichts........ ????????"

Das musst Du ja auch nicht. Bzgl. den teilweise illegalen, wilden Kreuzungen von Wolf - Hund in Übersee gebe ich Dir auch recht. Das sind aber keine Wolfhunde aus ordnungsgemäßer Zucht, von denen Jan und ich sprachen / schrieben und wonach Verena sich erkundigen wollte.

Die Rubrik "Wolf und Wolfhunde" ist m.E. dafür da, dass sich Interessenten auch über dieses Thema austauschen können. Es gibt eben Menschen, die sich für Wölfe und alle Wolfhunde, auch die amerikanischen, interessieren. Außerdem gibt es Menschen, die ihren Wolfshund, ob TWH, SWH und AWH aus Liebe zum Geschöpf als solches, als Kumpel, ständigen Begleiter und Spielgefährten halten, und ihn nicht nur zum "Sportgerät" degradieren.

Und wie Verena schon schrieb, keiner sollte auf den anderen mit dem Finger zeigen. Jeder hat seine ganz eigene persönliche Vorstellung und Beziehung zum Wolf und Grund sich einen Wolfhund zu halten.

Fenriersgard 12-10-2006 10:49

Bei der Thermohütte handelt es sich u eine auf Stelzen stehende , gedämmte, unbeheizte Holzhätte mit Blechflachdach (zum draufliegen), welche mitten im Wald steht.

In dem ehemaliegen Ziegenstall, welcher massiv gemauert wurde, habe ich die Wände mit Schaumpolysterol und anschließend Holzpanellen gedämmt und die Decke mit Dämmwolle.
In ihm befindet sich eine von mir gebaute, massive Steinhütte.
Nur in dieser Hütte habe ich ein Terrarienheizkabel verlegt und dann drübergefliest. Überhaupt ist der Stallboden und die komplette Hütte aus hygienischen Gründen, von mir, voll gefliest worden.

Eine beheizbare Unterkunft war die einzige Auflage des Amtstierarztes, bei meiner Objektbegehung seinerzeit.
Was Positives hat es auch, da die AWH`s immer im Spätwinter werfen, können die evtl. Welpen im Warmen zur Welt kommen.
Der Gedanke von dir Norbert war ganz richtig.

VerenaB. ---> ganz deiner Meinung!

Hallo Michael, du hast recht!
Wahscheinlich ist es besser sich etwas zurückzunehmen, denn
Zitat: P.S. Das ist übrigens ein TWH-Forum.
Das einzige was dich davon interessiert steht jan nun hier drin.

michaelundinaeichhorn 12-10-2006 11:11

Thanx,Michael

hanninadina 12-10-2006 12:22

Da stimme ich Norbert voll zu. Auch wenn es ein TWH-Forum gibt, so sind doch die Unterschiede interessant. Und um so mehr Hundehalter mit unterschiedlichen Wolfshunden hier schreiben, desto besser kann man sich ein Bild machen. Hier lesen nun ja viele, die sehen wollen, wie die Unterschiede sind.

Ich jedenfalls finde es gut, das Verena das Thema angeschnitten hat, auch wenn wir es ja in der Vergangenheit in ähnlicher Weise schon 2 -3 x hatten.

Streit, der ist sicherlich überflüssig, aber anstellen wollen wir uns doch auch nicht gleich.

Das du, Jan, natürlich einen geschulteren Blick hast, wo mehr Wolf drin steckt, ist schon klar. Und das Hundelaien und/oder Hunde-/Wolfsinteressierte oberflächlich betrachtet ihre Meinung äußern, TWHs sehen aus wie ein Wolf, ist auch schon klar.

Du hast aber recht, dass es in den deutschen Zoos kaum noch Wölfe gibt, wo man genau sagen kann, wo die her kommen. Deshalb gibt es da ja erhebliche gerade optische Unterschiede.

Mit dem Ungarn, den ich meine, ist Soltan - der Nachname kommt noch -, der arbeitet mit den Wölfen auch für Film und TV. Schau dir dessen rumänischen Wölfe an, die sehen aus wie TWHS. Es gibt m.E. sogar TWHs, die wölfischeraussehen.

Grüße

Christian

hanninadina 12-10-2006 17:30

So nun habe ich den vollständigen Namen von dem "Ungarn" Zoltan Horkai. Er war auch in "Wer ist klüger, Hund oder Katze" zu sehen, wie er mit zwei seiner Wölfe in Budapest im Stadtpark spazieren ging.

Mehr zu ihm auch auf www.wolfsliebe.de . Dort wird auch klar gestellt, dass TWHS und Saarloos Hunde sind und keine Wolfshybriden. Zu Hybriden wird auch einiges ausgeführt. Dazu auch Untersuchungen der Unterschiede Wölfe, F 1, Hunde.


Christian

hanninadina 12-10-2006 17:36

Zoltan hat auch eine eigene hp www.horatius.hu .bei google.de findet ihr noch viel mehr.

Christian

Torsten 12-10-2006 18:17

Quote:

Du solltest nicht immer Ursache und Wirkung verwechseln.
Oh Norbert , das mache ich bestimmt nicht , die Ursache war doch das sich Christian über eine Dame geäußert hat ( und das so wie er das sieht - was auch sein Recht ist ) die so oder anderst mit Wölfen zu tun hat . Die Wirkung war , das der liebe Timber eine andere Meinung vn der Dame hat , da sie mit ihrem Denken oder besser dem was sie macht auf seiner Wellenlänge liegt -gut . Aber die weitere Wirkung war dann , das der liebe Timber , genau wie Christian nicht damit klar kommt , das es Menschen gibt die zu bestimmten Menschen oder Dingen eine andere Meinung haben als er -das kann nicht sein ! Also wird erst mal bewiesen wie dumm die anderen sind nur weil sie keinen AWH oder so was haben , was nat. gleichzeitig heißt das man da total blöd ist .....

Quote:

Die ersten Beiträge, einschließlich Christians, waren auf die Beantwortung der Frage gerichtet und sehr konstruktiv. Und nun schau mal nach, wo die Stichelei und der Streit begann!
Ja Timber , einige Folgebeiträge hatten sich auf die Antworten zu bestimmten Äußerungen ua.auch von Dir ergeben ( also doch dem Thema entsprechend - und nicht über Fahrräder )

Quote:

Ich glaube auch Du bist da nicht so ganz unschuldig, weil Du im Grunde nichts zur Beantwortung von Verenas Frage beigetragen hast.
Ups, ich kann leider nicht erkennen , das ich gestichelt habe . Deine Auffassungsgabe ist hervorragend , wenn du es so siehst, dann zeige es mir .Das was ich schrieb hatte und hat keine Hintergedanken oder Ironie.

Quote:

Das komische ist nur, der Eine wird bei ähnlichem Verhalten vom Moderator angemahnt und auf die Regeln hingewiesen, der Andere ebend nicht.
Nun komm doch nicht immer mit der Tour , denkst du nicht , das die Herren Mod wissen wann sie was zu machen haben ? Oder besser bewirb dich doch auch als solcher und lasse " Gerechtigkeit " walten .
Kein Mensch ist unschlich geworden ( denke , das was jeder geschrieben hat , hat er auch so gemeint ) , das sich dein Freund Jan , auf den Schlips getreten fühlt ist sein Problem , ihn hat hier niemand was vor geworfen .... Du hast angefangen von Stichelein zu reden als Micha mal ein ehrliches Wort geschrieben hat - und das passte dir wieder mal nicht .... aner auch das ist sicher Michas ehrliche Meinung gewesen . Also was willst du ? Das alle das bewundern , was du oder deine Freunde hier von sich geben ( hast doch laut gerufen , das Jan sich dazu melden soll ) , na ja , auch wenn einige oder der meiste Teil hier keinen AWH haben , heißt das doch nicht , das sie nicht auch andere Meinungen haben dürfen . Übrigens , hast ja gelesen was dein Jan über den TWH schreibt , nämlich genau das was ich schon immer sage , das er ein Hund ist und sich auch so verhält. Das hat nun ein Freund von dir gesagt , der einen " echten Wolfshund "( oder so ähnlich ) hat .... und nun ?

Bille 12-10-2006 19:25

Hallo Verena,
mich würde interessieren ob Du einen AWH willst, da Du Dich so für ihn interessiertst.
Das 2. ist, tust Du so einem Tier etw. Gutes wenn Du es hälst, mit u.U. Auflagen der Behörden, Zwinger, etc und dem Versuch es so naturnah wie möglich zu gestalten?
Ich finde Wölfe auch toll, hätte sonst keinen Hund der dem Aussehen von Wölfen sehr nahe kommt, aber ich glaube nicht, daß ein Wolf sich bei meinen Lebensumständen wohlfühlen würde, überhaupt in der Gefangenschaft. Dies ist eine reine Vernunftssache und kein emotionaler Egoismus. Wenn es um die Anschaffung (welch ein Wort) eines Lebewesens geht kann man nicht genug überlegen.
Mich interessieren Deine Gedanken dazu.

Viele Grüße
Bille

VerenaB. 12-10-2006 22:54

Amerikanische Wolfshunde
 
Hallo Bille!

Gerne teile ich dir meine Gedanken zum Thema mit!
In erster Linie interessiere ich mich für alle Wolfhunde/Wölfe! Auch wenn man Interesse zeigt, setzt es nicht gleich voraus, daß man sich einen AWH oder sogar einen "WOLF" anschaffen möchte!!! Von der Haltung eines richtigen "Wolfes" war meinerseits "nie" die Rede!!!!!!! Es geht um Amerikanische Wolfhunde, und auch die sind aus Wolf "und" Hund entstanden!!!
Wie ich schon ganz am Anfang geschrieben habe, interessiert mich, ob die AWH auch zu Unrecht einen schlechten Ruf haben!
Mich interessieren ganz besonders die Erfahrungswerte von AWH-Haltern bzw. Züchtern, da die die AWH am Besten beurteilen können!

Viele Grüße

Verena

Torsten 12-10-2006 22:59

Hallo Verena
hier findest du sehr gute Infos zum Thema :

http://www.pets4you.com/wolf.html

Gruß Torsten

Fenriersgard 12-10-2006 23:47

Quote:

Originally Posted by Bille
Hallo Verena,
mich würde interessieren ob Du einen AWH willst, da Du Dich so für ihn interessiertst.
Das 2. ist, tust Du so einem Tier etw. Gutes wenn Du es hälst, mit u.U. Auflagen der Behörden, Zwinger, etc und dem Versuch es so naturnah wie möglich zu gestalten?
Ich finde Wölfe auch toll, hätte sonst keinen Hund der dem Aussehen von Wölfen sehr nahe kommt, aber ich glaube nicht, daß ein Wolf sich bei meinen Lebensumständen wohlfühlen würde, überhaupt in der Gefangenschaft. Dies ist eine reine Vernunftssache und kein emotionaler Egoismus. Wenn es um die Anschaffung (welch ein Wort) eines Lebewesens geht kann man nicht genug überlegen.
Mich interessieren Deine Gedanken dazu.

Viele Grüße
Bille

Verena,

ja, das ist schon sehr wichtig!
Das Problem stellen weniger die Tiere dar, ich rede jetzt von den AWH`s und nicht von Wölfen, sondern die mißgünstigen Menschen, die aus welchen Gründen auch immer der Meinung sind dich anzuzeigen.
Man könnte es verstehen und auch gutheißen, wenn es um Wölfe oder irgendwelche wilde Mixe gehen würde.
Das ist aber eben nicht der Fall. Es handelt sich ausschließlich um Haushunde, die keiner Rasse angehören und dan wird es einfach nur lächerlich.
Die AWH´s zumindest die ich kenne liegen im Temperament zwischen den TWH`s und den SWH´s.
Es gab bislang nie wirkliche Probleme mit ihnen.
Die Anzeige die ich seinerzeit bekommen hatte, wurde innerhalb des SWH-Clubs von einer Person eingeleitet.
In der Folge hatte ich drei mal den Amtstierarzt und einmal das Ordnungsamt zu Gast.
Keiner hatte so richtig Plan und es wurden Zoo-Bücher und Mindestanforderungen für Wolfshaltung bemüht.
Meine Papiere wurden ewig eingezogen und überprüft und und und.
Ein ewiger Sackgang für ganz normale Haushunde!
Darum ist es nicht nur wichtig Papiere zu haben, sondern auch ob man sich sowas antun will!

Gruss Jan

hanninadina 13-10-2006 11:22

Danke Torsten für den vollständigen Hinweis, ich hatte das "html am Ende vergessen!

Die Seite ist wirklich gut Verena, weil die einzelnen Züchter auch viel über die Hybriden schreiben. Die Seite ist sogar so gut, dass ein uns allen wohl bekannter Twister, der wohl - sicher wissen tut es keiner - selbst 6 Wölfe und einen Hybriden in Deutschland hält, von einer der Züchter den kompletten Text ins deutsche übersetzt hatte und ihn als seine Erkenntnisse über Hybriden dargetan hatte. Da ich diese Seite kannte, war mir das dann aufgefallen. Wie dem auch sei, die Infos sind schon sehr gut. Und wie auch schon der Wolfsfreund auf www.wolfsliebe.de schrieb, gibt in Deutschland kaum Literatur über Hybriden, allenfalls ein paar Artikel.

Viel Spass damit.

Christian

Bille 13-10-2006 12:06

Merci Verena,
ich kann es nur nicht leiden, wenn jemand unüberlegt euphorisch sich ein Lebewesen ins Haus holt, ohne zu überlegen ob er den Anforderungen gewachsen ist und dann wenn man merkt es klappt nicht, einfach abschiebt.
Ich finde es immer gut wenn sich jemand informiert.
grüße
Bille

kolli 14-10-2006 18:53

Hallo Verena- interessantes thema:
 
Hallo da hast du ein interessantes thema angesprochen auch wenn das schon wieder in der form eines faustkampfes abgehalten wird...( ja geht an alle hier , junge junge! )

Du habe noch einen interessanten link für dich mit ner sehr netten züchter familie aus canada- gibt dir auskunft über awh`s züchtet grauwolf-Hybriden von F2 bis F5 wunderschöne tiere !
www.Greywolf-ranch.com
dauert meist aber lang bis sie antwortet, sie kann dir deine fragen beantworten.
wenn du nähres interesse hast gib ich dir noch eine e-mail adresse von jemanden hier in deutschland der sich ausführlich damit beschäftigt züchter in den staaten kennt und auch selbst wölfe aus notabgaben hält.
kenne ihn aber nicht sehr gut aber wenn ich mal mehr mit ihm geplaudert habe, können wir uns ja mal austauschen...
Gruß kolli&nadde mit dojan

VerenaB. 15-10-2006 21:09

Amerikanische Wolfshunde
 
Vielen Dank Torsten für den Tipp! :cheesy:
Na dann kann ich ja mal die ganzen Infos studieren!

Viele liebe Grüße

Verena

VerenaB. 15-10-2006 21:21

Hallo Jan,

ja, ist sicher nicht schön solche Probleme zu haben, wegen Menschen, die einem etwas Illegales unterstellen!
Ich finde es auch sehr Schade, wenn den AWH keine Chance gegeben wird, da sie ja anscheinend nicht problematisch ( von guten Züchtern! ) sind!
Jeder weiß doch, daß in Amerika eine vielfach ganz andere Umgangsweise gerade in der Tierhaltung besteht, und dann ist es nicht verwunderlich, wenn von einigen Amis gleich ein Elefant aus einer Mücke gemacht wird!
Ich denke, man sollte auch mal über den Zaun gucken, und auch anderen Wolfhunden offener gegenüber sein!

Viele liebe Grüße

Verena

VerenaB. 15-10-2006 21:27

Hallo Christian,

vielen Dank für die Infos! :cheesy:
Aber ein echt heikles Thema, das mit den Hybriden bzw. wie viel Wolf steckt drin! Da man viele verschiedene, angeblich alles belegte Studien, erhält! Der eine vertritt diesen, der andere jenen Standpunkt! Vererbungslehre ist ein Kapitel für sich! :wink:

Viele liebe Grüße

Verena

VerenaB. 15-10-2006 21:40

Amerikanische Wolfshunde
 
Hallo Bille,

keine Sorge, ich bin kein Freak!!! :wink:
Ich selbst habe zwei TWH daheim!
Sicherlich gibt es Spinner genug, die so handeln, wie du geschrieben hast, doch es jedem zu unterstellen ( so kam es zumindest rüber ) ist nicht der richtige Weg! :nono

Viele Grüße

Verena

VerenaB. 15-10-2006 21:50

Hallo Kolli,

supi lieben Dank für den Link! :cheesy:
Ja, wenn du die e-mail Addi hast, kannst sie mir ja zu gegebener Zeit deinerseits per pn mal zukommen lassen, würde mich sehr freuen! Da mein Englisch eh nicht das Beste ist, wäre der Infoaustausch mit einem Landsmann schon prima!!! :mrgreen:

Viele liebe Grüße

Verena


All times are GMT +2. The time now is 16:04.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org