![]() |
Unterschiede Karpatenwolf & Europäischer Wolf
Hallo an alle!
Wie sehen eigentlich die Unterschiede zwischen Karpatenwölfe und Europäische Wölfe aus? Im Internet über google habe ich bisher nix gefunden, auch mit Fotos von Karpatenwölfen sieht es mager aus! Hat da jemand Infos? Viele Grüße VerenaB. |
Guck Dir Fotos an von den Welpen und Ohren Grösse. Wenn Du Nord Europeisch meinst. Karpaten liegen Doch auch in Europa, wie Spanien.
Aber frag lieber de Obermeister Mit seinem Ethogrammen. Ohne das kan ja eh keiner eine Aussage mehr machen ohne angepisst zu werden. Jos |
Hallo Joswolf,
hast du Fotos oder Links von Karpatenwölfen und Europäischen Wölfen? Ich habe mal von einer Saarlooszüchterin gesagt bekommen, daß die Karpatenwölfe einen runderen Schädel haben als die Europäischen Wölfe, bei denen soll er flach sein! Und die Karpaten sollen auch aggressiver sein als die Europäer und kleiner - ist das so? :ehmmm Auch habe ich mal gehört, daß die Karpatenwölfe oft Einzelgänger sind! Weißt du oder weiß jemand genaueres? Viele Grüße Verena |
Hallo Verena,
unter diesem Link www.euronatur.org/wolf.50.0.html kannst Du Karpartenwölfe sehen. Grüsse, Michael |
Hallo Michael,
danke für den Hinweis, aber auf der Seite war ich auch schon mal! :wink: Aber da sieht es auch spährlich aus mit Fotos ( obwohl sie schön sind! ) - das ist es ja was ich meine, bezüglich Unterschiede ( die konkret aufgezeigt werden ) zwischen diesen Zweien, da findet man nix im Netz ( also ich habe zumindest nix gefunden! ), Fotos ja, aber sehr, sehr wenige - leider! Deshalb habe ich ja gehofft, das jemand mehr Infos hat! Viele Grüße Verena |
Hallo Verena,
Schreib dem Christof Promberg eine Mail mit Deiner Bitte, er wird sie dir Sicher Beantworten. Diese Aussage haben wir schon am Freitagabend bekommen. Gruß Roland |
Hallo Roland,
würde ich ja gerne machen - e-mail-Addi??? :cheesy: Viele Grüße Verena |
Hallo Verena
diese Frage hatte dir Ina schon in einem anderen Zusammenhang beantwortet , Karpatenwölfe sind europäische Wölfe . Quote:
|
Verena,
Die Farbe Bernstein um fast sehr viele Farbtöne: http://www.t-wh.eu/Fotos/01.jpghttp://www.t-wh.eu/Fotos/02.jpghttp://www.t-wh.eu/Fotos/03.jpghttp://www.t-wh.eu/Fotos/04.jpghttp://www.t-wh.eu/Fotos/06.jpg Das ist nur eine sehr kleine Auswahl von Farben um den Begriff "Bernstein" Was Richtiger weise "Brennender Stein" Heissen soll. (Nur so Neben bei.) Den Farbton Grünlich-Braun gibt es auch, ist aber nicht so wirklich erwünscht bei den TWH s. Gruß Roland |
Danke Outlaw-T, ich weiß! Das Ganze hat sich überschnitten, aber warum wird denn so differenziert, wenn es eigentlich das Gleiche ist? Einige Saarlooshalter/-züchter sehen da Unterschiede und dann könnte man ja auch sagen, daß der TWH aus Europäischem Wolf entstanden ist! Auch wenn die Unterschiede wahrscheinlich nicht so markant sind, so sind da doch sicher welche, es sei denn so einige Leute irren sich!
Mich interessiert es halt, da man ja selbst mit so einigen Fragen als TWH-Halter konfrontiert wird und da möchte ich zumindest schon gerne wissen was Fakt ist und nicht noch mehr Mythen über den TWH in die Welt setzen! Viele Grüße Verena |
Danke Roland für den Hinweis, das erklärt aber nicht weshalb ein helles Gelb bezüglich der Augenfarbe nicht so gern von den Richtern gesehen wird!
Viele Grüße Verena |
Wie du schon selbst geschrieben hast Roland ist der Farbton grünlich-braun "nicht" so wirklich erwünscht bei den TWH's! Und das ist doch auch ein Farbton des Bernsteins!
Viele Grüße Verena |
Hallo Verena
es waren europäische Wölfe die genommen worden sind . Offensichtlich kamen die Tiere aus dem Gebiet der Karpaten - daher Karpatenwolf . |
Ich verstehe nicht was Karpaten oder ander Mit Unterschied zu tun hat zwischen SWH und TWH. Das hängt mehr mit Selection zusammen. Und sonnst gibt es auch noch ein Timber der eingekreutzt wurde und ein Belgische Schäfer (beim SWH) . Wieder ohne Beweiss und Man werd es auch immer bestreiten. Ich weiss es aber aus Den ursprunglichren Brunnen hehr.
Und das Foto Euro....wenn du wissen willst wie richtigen Karpatenwölfe aus sehen. Seh Dir besser Andere Foto's an. Ich habe andere Info von der der die Foto's gemacht hat. Aber wenn Du dafur beweiss sehen willst kann auch Du lange warten, genau auf Beweiss fur's gegenteil. Worauf bisst Du eigentklich hinaus? Welche SWH Zuchter hat was behaubtet? Kannst Mir aber dan besser privat erreichen. Jos |
Was Agressivität angeht habe ich ein Par mal Bemerkt das Indische Wölfe Agressiever reagierten dan anderen. Aber vielle kenne Ich nicht also sind alle so????
Eingesperrte Tiere Können auch aus anderen Grunden Agressievität zeigen, Populationsdichtheit. Nicht selbst Rudel zusammenstellen, das machen die Menschen. Oft werd ein Nest gekauft und dan gibt es ein Rudel von Tieren von gleichen älter. Das gibt es in der freier Wildban nie. Und dan noch Frust von ....... Jos |
Hallo Joswolf,
nee nur die Unterschiede zwischen Karpatenwolf und Europäischer Wolf meinte ich! Ich wollte keine Unterschiede zwischen TWH und SWH erfragen, es ist viel mehr Zufall, das gerade eine Saarlooszüchterin mir diese oben genannte Aussage machte! Viele Grüße Verena |
Verena werde dir morgen ein paar links nennen, die hier aber schon genannt wurden. Komme gerade von einem 48 stündigen Polen/Tschechien Trip, bin etwas schlapp. Aber z.B. sind die spanischen (europäischen) Wölfe etwas kleiner, als die "gängigen" Europäer. Für den, der Zeit und Lust hat, soll mal zu Daniel Weigend nach Malaga in den lobopark fliegen. Er hat neben Timber, Polar, eben Europäer und Spanier und die direkt nebeneinander in riesigen Gehegen. Da kann man es super sehen. Seine Erfahrung: Europäer - gemeint sind damit in der Regel die "Russen" (die sich auch verbreitet haben) - sind deutlich aggressiver als alle anderen. Am einfachsten sind die Polarwölfe, weil die von der Natur aus schon kaum Menschen kennen und daher auch nicht die (Schutz)Scheu der Europäer haben, sondern im Gegenteil der Neugierde nach auf Mensch, Bob usw. zugehen. Deshalb findest du auch z.B. Werner Freund in der Regel seine "Vorführungen" an jedem 1. sonntag im Monat bei den "weißen" Wölfen machen!
Ich bin etwas "entsetzt", dass hier bei einem hochgradig interessanten Thema von den sog. "Wolfsexperten" nichts, aber auch gar nichts an konkreter Antwort kommt!!!!!!! Bis morgen christian |
Nun das liegt wahrscheinlich daran, dass sich selbst die Biologen nicht einig sind, ob es sich hierbei um verschiedene Unterarten des Wolfes oder nur um geographische Rassen handelt.
Unterschiede gibt es, sowohl im Sozialwesen, als auch im Aussehen, sonst gäbe es diese Fragestellung nicht. Doch in den Begriff "europäische Wölfe" gehören die Karpaten Wölfe nunmal, da sie schlicht und ergreifend nur in Europa zu Hause sind. Dieser Begriff ist meiner Meinung nach zu umfassend und biologisch ungenau. Nach meinen Beobachtungen stellen die Karpatenwölfe, wie auch die spanischen Wölfe und die Abruzzenwölfe jeweils schon etwas Eigenes dar. Die skandinavischen und osteuropäischen Wölfe hingegen gehören meiner Meinung nach zusammen einer Rasse oder Unterart an. Wie ungenau diese Fragestellung ist, zeigt das Beispiel der Polarwölfe, die ebenfalls drei verschiedenen Gruppen angehören . Doch darüber wird hier nicht diskutiert. Die amerikanischen "Weißen" funktionieren ganz anders als die viel größeren Asiaten und die viel kleineren Grönländer und dennoch sind es alles Polarwölfe und werden in einen Topf geschmissen. Und genau so verhält es sich mit dem Begriff des europäischen Wolfes. Gruss Jan |
Spanien, Iberische Wölfe. Die sind schon gefunden bis in der Turkye. Wenn die auswanderen bis Karpaten und Nord Europese begegnen bekommt Man Hybriden oder eine neue Rasse. Hoffenklich eine neue Rasse sonnst habe Ich doch noch Recht mitden Beiden von Euro...
Es gibt Wissenschaftler in Amerika die behaubten es gibt 24 Unter Arten. Wenn Timbers auswandern und statt im Wald auf die Tundra leben und das Fell sich anpasst an Millieu Faktoren, ist es dan eine Neue Rasse?? Und über verhalten Unterschiede gebt es Behaubtungen Erfarungen aber sind das Tatsachen? Sind Polarwölfe einfacher? Werner F geht auch bei den Europeer, die Weisse sind ja noch Jung. Da waren die Polarwölfe ruhiger aber können plötzlich gans Hart sein. Ich kenn Ami's die nicht bei den Arctische Wölfe kommen können wei die dan zefleisscht werden. Und hier kann jeder bei meine Europesche und auch bei anderen die Ich hätte, ohne Probleme. Bei meinen Arctic kannst Du es ruhig probieren rein zu gehen, aber Doch lieber nicht, denn wer er Dich angreift bekomme Ich wider den Erger. Man sieht es ist nicht so Einfach. Neinen Timberwölf war sehr Frech, sind dan Timbers generell Frech???? Jos |
Ich danke euch allen für die Antworten! :cheesy:
Tja, da habe ich wohl ein Thema eröffnet, daß nicht so leicht und eindeutig zu beantworten ist - wäre dann doch cool, wenn man ein paar Biologen hier mit einbeziehen könnte! :mrgreen: HALLO, gibt es hier Biologen, die sich mit diesem Thema näher auskennen? :bigok Och man, hat denn zumindest jemand noch Fotos von Karpatenwölfen oder DVD/Video-Empfehlungen diesbezüglich??? Gibt es auch Zoos in Deutschland oder Nähe Deutschland mit Karpatenwölfen? Viele Grüße Verena |
Verena, du findest hier auf der homepage die bekannten Deckfotos, wo du die Karpatenwölfin sehen kannst! Roland hat den Namen Christoph Promberger erwähnt. Da gibt es in der Tat den SuperFilm, wo die Wölfin Timish ihre Welpen groß zieht: Karpartenwölfin! Er selbst hat 2 Welpen - zu der damaligen zeit - von Karpartenwölfe. Der Film wird ab und an wiederholt, ansonsten habe ich ihn. Außerdem gibt es einen Film über ihn, da sind die beiden Welpen so 3 oder 4 Jahre alt. Karpartenwölfe.
Bei den Europäern ist es schon nicht so einfahc, weil sie schlicht und ergreifend viel wandern. Für meinen Geschmack sind die Karpartenwölfe eher etwas schlanker als die klassischen "Russen", die schon mal einen kräftigen "Bollerkopf" haben. D.h. du findest die Optik shcon mal eher bei den TWHs. Ansonsten fällt mir gerade noch ein, kennst du die Sendung "Wer ist klüger, Hund oder Katze?" Da kommen auch Wölfe vor und zwar von Zoltan aus der Nähe von Budapest. Die sind wiederum - soweit ich weiss - auch aus den Karparten. Ich hatte vor ein paar Wochen mal die links zu Zoltans Seiten gesetzt, muss ich erst wieder suchen. Da kannst du auch die Karpartenwölfe von ihm sehen. Ansonsten Jos, wir reden hier nicht von den Ausnahmen, sondern von der Regel. Das Wölfe hier durch die Gegend wandern und nach deiner Kenntnis spanischer Wölfe in der Türkei gesehen worden sein sollen, ist die viel berühmte Ausnahme, die die Regel bestätigt. Jan gebe ich völlig recht, die italinieschen, spanischne und anderen Europäer sind auch meiner Meinung nach eher eine eigene "Art", alle natürlich aus Europa. Aber bitte, ein klassischer Grieche oder Spanier (Mensch) sieht auch nicht aus wie ein Deutscher....! Christian |
Hatte ich dir doch schon mal alle erforderlichen links genannt, Verena. hier nochmal
http://www.wolfdog.org/php/index.php...r=asc&start=40 dort stehen sie von Zoltan Horkai Christian |
Christian, Du hast wohl meinen Beitrag nicht richtig verstanden. Iberische Wölfe sind eine eigene Rasse und Wissenschaftler behaubten die kommen bis in die Turkey, und dan reden die nicht von einer Ausnahme. Und auch eine ausnahme kan fur Nachwuchs sorgen.
Aber nochmal, Wissenschaftler sind sich nicht alle einer Meinung aber es gibt welche die behaubten das. Ist also nicht meine Aussage den Ich habe die da nie gesehen, war auch nie in der Turkey Jos |
Hallo Christian,
vielen Dank für deine Infos! :cheesy: Ja stimmt zu dem anderen Thema hattest du mir links geschickt, aber daß es sich dabei auch um Karpatenwölfe handelt ist mir entgangen! :wink: Die Karpatenwölfin hier auf der hp kenne ich vom Bild her! :wink: Na ja ist halt auch nicht so leicht so viel Material über dieses Thema zu bekommen, wenn eh nicht solche großen Unterschiede anscheinend gemacht werden! Und von deiner genannten Sendung habe ich mal 'nen Ausschnitt gesehen. Viele Grüße Verena |
Klar sind die Iberer eine eigene "Rasse" wie die Timber, Polar usw. Trotzdem leben sie in Europa! Allerdings - sagte ich ja - fallen sie nicht unter die klassischen "Europäer" wie die "Russen" z.B.
Christian |
Hallo Christian,
Dieser Mann: Prof dr. Jan van Haaften EM. war doch damals auch an diesem Projekt beteiligt (Rumänien, Promberg), soviel ich weis. Auf einer HP habe ich mal Karpatenwölfe gesehen, wo sein Name Dabei stand. Nur der Link dazu kommt mir im Moment nicht in den Sinn. Gruß Roland |
Hier ein Bild mit Jos de Bruin der mit einem Karpatenwolf Spazieren geht:
http://www.t-wh.de/Fotos/20.jpg Dieses Jahr im Sommer Roland |
Schönes Bild! Vom Foto her lieber Jos, bist du wohl auch beim SWH-Treffen in Grefrath gewesen - kommst mir doch bekannt vor! :wink:
Viele Grüße Verena |
Verena,
So schau mal das Orginalbild, vom 5. Bild von oben an. Da steht er gebückt hinter Dir. Gruss Roland |
Hi Roland,
habe doch schon längst nachgelunzt! :mrgreen: Ich bin mir sicher er ist es - es sei denn er hat 'nen Zwillingsbruder! :wink: Viele Grüße Verena |
Ne, Zwilling nicht. Bruder ja. Glaub aber der macht nur mit IT? :cheesy:
Roland |
IT??? Klär mich auf - aber du weißt ja: nicht die Sache mit dem Blümchen und dem Bienchen....! :mrgreen:
Oder meintest du etwa E.T. - nach Hause tel. ...??? :cheesy: :mrgreen: Viele Grüße Verena |
Was will der Jos denn gebuckt von hinten von Ihr??? :roll:
Der kleine Rüde ist ein Karpaten, genau wie Ich hier Zuhause noch eine Karpaten Wölfin habe. Wenn Du auf meine HP kuckst siehst Du auch noch Karpaten Wölfe. Der Name Prof J v Haaften ist der Alph der die Wölfe in Romeniën mit sender ausgestattet hat. Die beiden Wölfe von Promberger haben eine schöne Maske, wie der auf das Foto rechts Euro.... nicht hat aber das ist wohl niemanden aufgefallen. Hannibali schrieb etwas fon Entsetzung das keine Experten reagierten. Wen meint er dan? Ich hätte schon reagiert mit die Bemärkung grossen Ohren. Aber ohne Ethogram, bin ja kein Exp. Aber Verena hat Ihre Karpaten Wolffoto. Wenigens einer Glucklich. :wink: :wolf Jos |
Ja, ja Jos,
und das Foto wurde fast im Wohnzimmer von der Fam. Eichhorn gemacht. :hand Nur schade, dass der Kleine jetzt noch einen Schlechtern Platz hat als vorher. Die lieben Behörden. :flop Roland |
|
Hallo Jos - ja genau, schon verdächtig auf dem Foto! :mrgreen:
Ich war schon auf deiner hp gestern - aber Danke für den Hinweis! Jep, bin immer erfreut wenn ich auch nur einen kleinen Schnipsel von Karpatenwölfe zu sehen bekomme! :cheesy: Dankende Grüße Verena |
Hallo Roland,
knuffiges Foto! :cheesy: Viele Grüße Verena |
Ich finde es ein wenig belustigend zu sehen wie schnell eine neue Rasse erfunden wird. Ich habe eure Ausfuehrungen mal mit Menschen verglichen.
Ist uebrigens eine lustige Beschaeftigung, in Spanien am Strand liegen und zu raten aus welchem Land die Menschen kommen. Es stimmt die meisten Spanier sind kleiner, die Russen haben eine andere Kopfform, die Englaender haben Probleme mit den Gelenken und sind blasser und die Deutschen sind ueberheblicher. :lol: Das es das bei Woelfen auch gibt erstaunt mich kaum. 8) Aber soviele Unterschiede kann es ja nicht geben, es gibt ja kaum Woelfe. |
Was auch belustigend ist. Zum Karpaten gehört auch Polen glaube Ich. Wohehr kommen die Wölfe aus Deutschland?. Genau.
Also was sind Karpatische Wölfe? Ob die Wölfe das auch wissen wo die Grenze ist? Wenn es eine Eigene Rasse ist mussten Man die Wölfe snellstens das mal Erklären sonnst gibt's noch mehr Misschlinge. Jos |
All times are GMT +2. The time now is 02:50. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org