![]() |
Woran erkenne ich den einen guten Züchter
Isch möchte mir ja nen TWH holen.
Worauf sollte man achten wenn man einen guten Hund haben möchte. Und woran erkenne ich schwarze Schafe. :cheesy: |
|
Oder hier: http://www.wolfdog.org/php/index.php...ghlight=#75158
So etwa ab der Mitte nach den ganzen Infos über Inzuchtkoeffizient und Ahnenverlustkoeffizient. |
Re: Woran erkenne ich den einen guten Züchter
Quote:
Schwarze Schafe erkennt man meißtens am schwarzen Fell und ein guter Züchter lächelt oft, ist körperlich gepflegt, gut gekämmt, wohnt geschmackvoll und riecht gut. Er weiß sich zu kleiden, ist politisch versiert und tut alsses für das Wohl seiner Hunde. :mrgreen: Ne. Frag ander TWH-Besitzer ob`se mit ihrem ehemaligen Züchter zufrieden sind und sich dort wieder einen holen würden. So`n Forum ist da gut geeignet. Schau dir die Bedingungen an, unter welchen gezüchtet wird und wenn möglich die Hunde, die in dem Zwinger bereits geboren wurden. Gruss Jan |
Re: Woran erkenne ich den einen guten Züchter
Quote:
sag mal, hast du vor die Leute zu veräppeln :mrgreen: ? - Du hast doch schon einen guten Züchter. 8) Willkommen im Forum :wink: Gruss |
Siehste Heiko,
Quote:
Roland |
Offensichtlich gibt es hier einige Schafe und einige sollen dazu gemacht werden....
Es gibt einen ausgezeichneten Artikel darüber, wie man einen guten Züchter findet. Ok, hier geht es um Huskies, aber man kann das 1:1 auf den TWH anwenden. Und da es um Huskies geht, dürfte es keine Werbung sein, oder? Es wird auch kein Hund verkauft. Diese Züchterin behält fast alle ihre Hunde selbst, da sind ein Zuchtziel hat. Gut, oder? http://www.frankoniapower.de/html/Ar...chtersuche.htm VG Kerstin |
Also sollte man von Züchtern die auf Ausstellungen Vesitenkarden veteilen abstandnehmen??
Wie habt ihr eure Welpen ausgesucht?? |
Re: Woran erkenne ich den einen guten Züchter
Quote:
Ich will die leute nicht veräpeln. Ich suche ja nach meinen Kriterien aus. Die sind nicht so leicht zu frieden zu stellen. Aber mich würde interesieren auf was die anderen Forumteilnehmer achten. :snipersmilie |
ich werde wohl nicht Nachts suchen gehen.
Denn Nachts sind alle Schafe grau. Oder wie heisst das? :P Hier im Forum zu suchen ist eine gute Idee. Ich kuck mir auch an was hier so geschrieben wird. Vieleicht ist ja der eine oder andere sympatisch. Dann gibts ja auch eine tolle Liste mit bald anstehenden Wuerfen. Da kann man vorher schon mal sehen wie der Stammbaum aussieht. Ich weis garnicht ob sich unsere hier beteiligten Zuechter da eintragen. (Natuerlich nicht als Welpe :twisted: ) |
@Alpharanger:
Du hast geschrieben: Also sollte man von Züchtern die auf Ausstellungen Vesitenkarden veteilen abstandnehmen?? Wie habt ihr eure Welpen ausgesucht?? Was hat das mit verteilen von Visitenkarten zu tun? Würdest Du mir dies bitte mal erklären. Ich verstehe diese Begründung nicht. zu wie Welpen ausgesucht: -auf jeden Fall mehrere Züchter ansehen, die Verpaarungungen der Hunde vergleichen, was einen mehr entspricht (Standart) - das Wesen der Elterntiere so weit möglich ansehen - sehen was und wie der Züchter vorgeht - sich informieren bei Spezialzuchtschauen Viele Grüße Markus |
Quote:
|
Quote:
Beim ersten Welpen haben wir auch genau das gemacht- was man nicht machen soll :mrgreen: -aber wir hatten alles Glück der Welt und sind sowohl mit der Wahl des Hundes, als auch mit der des Züchters absolut zufrieden. Heute würde ich es ( natürlich theoretisch 8) ) anders machen ;) - wobei ich trotzdem NIEMALS mein Gefühl ausser Acht lassen würde. Heute weiss ich genau, was für einen Hund ich will- und wo ich ihn kriege.... Aber Du hattest gefragt wie.... Bei unserem ersten Welpen haben wir vorab mit dem Züchter telefoniert, bevor wir dann hingefahren sind. Und ich wollte auch keinen Hund kaufen, sondern wirklich nur die Rasse live kennen lernen. Theoretische Infos hatten wir bereits aus erster Hand. Wir haben den Tag dort mit den Hunden verbracht- es waren beiden Elterntiere anwesend- und eine Hündin hatte es uns beiden besonders angetan. Als es dann Zeit zum Aufbruch war, und uns der Züchter den ganzen Tag ALLE Fragen beantwortet hat kamen wir beide ins Grübeln. Wir haben dann beratschlagt, was wir machen. Unsere Entscheidung wurde durch den Züchter, der sich nie eingemischt hat, und durch die Hunde bestärkt. Mein Freund sagt dann ganz lapidar, also ich habe keine Lust nächste Woche noch mal 500 km zu fahren. Also haben wir "unsere Hündin" mit nach Hause genommen. Der Züchter war immer für Fragen offen, auch noch später. Und beim nächten Hund war alles anders.... aber das ist eine andere Geschichte. VG Kerstin |
@ Kerstin
Das klingt doch hervoragend und freut mich wenn ihr nen Glücksgriff habt. Ich bin auch gespannt wie sich den dann unsere Wahl entwikelt. :lol: @ FreierFranke Ach du das ist mir noch eingefallen mit den Vesitenkarten. Da ich doch immer wieder mal auf Zuchtschauen mal welche bekommen habe. Und der nächste der vorbei kam und der vor mir und der nächste wieder, bis die Bündel der Personen wech waren. Allerdings kann ich euch keine Namen sagen, da ich Flyer und ähnliches auf direkten Weg wieder ins Recykling stecke :mrgreen: Ich schau nur drauf und denke mir meinen Teil. Warum frägst du???? Ist dir ähnliches auch schon aufgefallen?? |
Wir haben, nachdem wir recht viel über die Rasse gelesen haben, einen Züchter aufgesucht und den Nachmittag mit dem Rudel verbracht...wir waren sofort hin und weg von den verschiedenen Charakteren innerhalb eines Rudels und von den Rüden der uns direkt als erstes am Hals gefallen ist und uns freundlich das Gesicht gewaschen hat :D auch wir sind ziemlich nach unser Bauchgefühl gegangen und haben es nie bereut :bussi Unsere Luzzy ist mit 2 Jahre zu uns gekommen und sind dabei die Fehler die gemacht worden sind auszubügeln, aber auch das ist eine andere Geschichte.
Gruß Teresagrizzlywolfvomwesterwälderbergundluzzy :stupido |
das mit dem Bauchgefuehl ist so eine Sache.
Wenn man als Familie lebt und mehr als eine Person beim Aussuchen des Welpen dabei ist, gibts ne Menge Bauchgefuehle. Leider bleibt dann das Aussuchen mit Verstand auf der Strecke. Zum Beispiel welcher Welpe geht zurueck wenn wir in den Zwinger gehen, welcher draengelt sich vor, welcher reagiert wie auf fremde Geraeusche u.s.w. Ich empfehle da sich vorher in der Familie abzustimmen welche Prioritaeten gesetzt werden. In dem Zusammenhang eine Frage. DSH und ich denke auch TWH haben verschieden langes Fell. Kann man das im Welpenalter abschaetzen oder weden beim Fellwechsel die Karten neu gemischt? |
@Alpharanger:
Mit den Visitenkarten habe ich nachgefragt, da ich dies auf Ausstellungen bei den TWH noch nicht beobachten konnte. Da bekam von den Züchtern nur derjenige eine, der Interesse für Welpen bekundete. Wenn Du damit das fast "sinnlose" verteilen meinst, hast Du recht. Ich war mir nicht sicher wie Du dies meintest. Ich dachte Du meinst allgemein, nur wenn jemand Visitenkarten besitzt und diese bei Interesse weitergibt. Das hätte ich dann nicht ganz verstanden, was dies mit der Züchterauswahl zu tun haben soll. @Konrad Es gibt wie Christian schreibt einige wenige Exemplare mit längeren Fell. Dies sind aber Ausnahmen. Die meisten haben so ziemlich die selbe Felllänge und ggf. auch die selbe Masse an Unterwolle wenn es mal wieder kalt werden sollte *gg* Viele Grüße Markus |
Weis denn wer ob TWH Züchter auf die Zuchtschau nach Nürnberg kommen??
Weil auf der werde ich mal vorbei schauen mit einem Bekannten der seinen TWH gemeldet hat. Damit man da mal kontackte schließen kann. Was ja so wie so immer vom vorteil ist. :mrgreen: |
@Alpha:
Meines Wissens hat es keiner der Züchter eingplant, bzw. sind Hunde, die im Besitz von Züchtern sind gemeldet,..... bin mir aber nicht ganz sicher. Es kann aber sein, das der ein oder andere trotzdem anwesend ist. Komm einfach vorbei und quatsch uns an,... Wir sind die mit den TWH. Kannst ja ein Schild hochhalten oder die berühmte rote Nelke im Knoploch stecken*scherz* Viele Grüße Markus |
Markus hat schon recht, in der Regel haben die TWHs eher alle die gleiche Länge. Die in Italien sind sicher eher eine Ausnahme.
Richtigen Züchter aussuchen? DAS hängt davon ab, was du suchst... Es gibt Welpenerwerber, die wollen nicht mehr als 50 km, 100 km, 500 km fahren. Dadurch schränkt sich das schon ein. Bei den TWHs kannst du dann noch wählen, von Hausaufzucht die ganze Zeit (8 Wochen), 4 Wochen dann raus zu den großen, nur draußen und ähnliches. Du kannst bei den TWHs wählen unter Hunden, wo die beiden letzten Wölfe Sarik (1974) eingekreuzt oder Leidje(1983) noch in 6./.7. Genartion sind. Oder du kannst wählen, wo sind schon weiter weg sind 9./10. Generation. Du kannst wählen zwischen TWHs, die mehr als 30 % Wolfsblut haben und welche, die bei 26 % liegen. Du kannst wählen zwischen TWHS, die noch richtig gearbeitet werden und solche, die nur zur Ausstellung gehen und solche, die bis auf die ZUchtzulassung gar nichts machen. Du kannst wählen Zwischen Linien, wo der Opa oder Urgroßopa einer herausragenden Arbeits TWH ist und du vielleicht das Glück hast auch so einen Urenkel zu bekommen. Also Apharanger, was suchst du? Meine persönliche ERfahrung, die eigentlich einen neuen String geben sollte, aber hier nur mal kurz, TWHS, bei denen der Wolfsblutanteil und die Wolfsgeneration dichter am Wolf ist, sind eher "nervöser", flippiger, brauchen mehr Auslastung, als die die weiter weg sind und bei eher 26,27 % Wolfsblut liegen. Begründen kann ich dies ganz einfach, weil all die, die hier weniger Ärger hatten mit ihren Junghunden eher die Varianten weiter weg hatten, wie ich mit U´Tala nun auch im Gegensatz zu den "Spezialisten" hier wie Falco Crying Wolf oder meine ehemaligeMyla Crying Wolf, die bei knapp 32% Wolfsblut lagen. Faszinierend sind die TWHs alle Male, die dichter dran sind. Weil ich es nicht für möglich gehalten habe, dass ein Hund wie ein Mensch einen Maschendrahtzaun hoch klettern kann, egal wie hoch. DA muss ich drüber lachen, wenn ich eben die 1. Rettungshundestaffel Berlin gesehen habe, wie die sich freuen und ihren Hund als super tollen Rettungshund darstellen, weil er eine fast senkrechte Leichter hoch gekletter ist. Oder wie eben Myla und Falco leicht mal eben von 3,50 4 m rutner springen. Eben wie eine Katze. Diese Sorte Hunde werden immer weniger. Es wurden jetzt aber ein paar Würfe gemacht mit Kondor, der noch über 34 % Wolfsblut verfügt. Also, wer soll nun dein Herzblatt sein? Du kannst diese Frage beim TWH nicht mit den üblichen Berichten und Stellungnahmen vergleichen, wie man einen richtigen Züchter aussucht. Denn es hängt auch viel ab von den Hunden, die dieser hat. Ganz einfach, ich lass vor 2 Wochen in der Niedersächsischen Jägerzeitung, dass die deutschen kurzhaar z.B. 500 Generationen vom Wolf weg sind. Nur damit du mal eine Relation hast, wovon ich gerade geredet habe. Mist, jetzt ist es doch zu lang geworden. Denn wie gesagt, es wäre eigentlich interessant für einen seperaten String: Gibt es Unterschiede zwischen TWHs, die Generationsmässig weiter weg sind vom Wolf und/oder die mehr oder weniger Wolfsblut haben? Vielleicht geht ja dann auch Chris ein Licht ( ich verstehe das ja, wenn man es nicht erlebt hat, wie anders das alles ist, dann kann man das erst verstehen, wenn man es erlebt hat) auf und versteht, vielleicht ein ganz ganz bißchen, was Miguel, Kerstin oder auch Margo in den alten Zitaten aus 2005 (link Katoro Mallorca halsbiss) meinten. Und das hat überhaupt nichts mit Übertreibung zu tun lieber Thomas!!! Denn sowohl Miguel, Kerstin und Margo udn all die anderen haben schon teilweise 20 Jahre "problemlose" Hunde! Vielleicht weißt du, dass ein Wolf ein um 30% größeres Gehirn hat als ein Hund. Dann kannst du dir ja ausrechnen, dass ein Wolfshund, der in der 6./7. Generation noch Wölfe hat, auch noch ein größeres Hirn hat, weshalb er eben auch deutlich Intelligenter ist, als jede andere Hunderasse. Aus genau diesen Gründen erlebt man da auch Sachen, die man mit keinem anderen Hund erleben würde! Denn der Spruch von Margo in dem Thread zu Katoro, nur ein müder TWH ist ein guter TWH charakterisiert das. Nur wir wissen alle, dass TWH so gut wie gar nicht müde werden... Also mit einem bißchen Phantasie weiss man, was gemeint ist. Christian |
Chris, wusstest du eigentlich, dass bei der von dir ausgesuchten Verpaarung Derek und Culsu in der 7. Generation auf beiden Seiten sowohl Sarik als auch Lejdy (Wölfe) drin sind? Du hast insoweit aus meiner sicht eine tolle Verpaarung gewählt! Culsu habe ich übrigens Ende Okotber in hannover gesehen, wie du shcon gesagt hast, ein Spring ins Feld! Aus meiner eigenen Sicht kann ich dir zu dieser doch wohl eher zufällig aufgrund der Nähe - oder nicht? - gewählten Verpaarung gratulieren. Die Wahrscheinlichkeit, dass du schwarzen Humor brauchst, wie Margo - die Züchterin von Culsu und Betreiberin dieser homepage - schon erwähnte, ist damit eher hoch als gering! Wie Alpha schon sagte, hoffentlich hast du zur Sicehrheit auch Plan B.
Christian |
ganz ehrlich... das ist unter anderem auch das was ich suche...
ich bin selbst jemand, der für alles zu haben ist, als kind hyperaktiv war (vielleicht auch noch bin) und einfach einen hund brauche... der clever, aufgedreht und vorallem neugirig ist... wenn er türen öffnet... o.k. abgeschlossene wird auch ein twh nicht öffnen können. dass culsu (luca) ein aufgedrehter hibbel ist, habe ich gesehen und erlebt, dennoch denke ich, das jaqueline sie gut hingekriegt hat... das es bis dahin ein langer weg ist habe ich nie bestritten. ich bin 17 stunden am tag ständig unter strom... da brauche und will ich keine schlaftablette als hund und abgesehen von der nähe zu braunschweig und auch noch anderen aspekten war gerade der wolfsanteil eine sache, die mich neben dem aussehen sehr fasziniert... also, wie gesagt, wer plan b) in der hinterhand hat, hat nicht das selbstbewußtsein, zu seiner aussage und zu seinen absichten zu stehen... abgesehen davon, dass ich überaus liebevoll mit tieren umgehe, kann ich auch sehr dominant und konsequent sein... also leute... gebt mir 3 jahre zeit... (denn dann ist ein solcher hund erwachsen) und wir werden eure aussagen und meine aussagen nocheinmal hervorkramen und schauen was draus geworden ist |
Quote:
Gruß |
hab zu dem thema, dass wir hier in den aktuellen freds diskutieren, einen neuen fred eröffnet, bitte da schreiben, denn hier geht's dadrum wonach suche ich den züchter aus?
also, zum einen nach der nähe, dem verhalten der elterntiere, verhalten des züchters und bindung zu seinen tieren, hygiene... aufbewahrung der tiere und zusammenleben mit den hunden... dazu halt hier der stammbaum, sprich kazan-linie etc. was will ich... was kann ich leisten |
ach ja... der fred heißt TWH Ein hund wie jeder andere ?!
|
Quote:
wenn Du Dich da mal nicht gewaltig irrst. Auch das habe ich schon erlebt, wenn auch nur einmal, weil die Stellung des Schlüssels wohl sehr günstig war. Ist eine Türe abgeschlossen und der Schlüssel steckt, versucht unser Bodo mit dem Maul den Schlüssel zu drehen, was bis auf das eine Mal darin endet, dass der Schlüssel auf dem Boden landet. Hier bewahrheitet sich Rolands Spruch vom "Lernen durch Kopieren", denn beigebracht hat das Schlüsseldrehen Bodo niemand. Gruß Christel |
o.k. das ist nun eine sache, die ich von unseren hunden noch nicht kenne (aussis, für die, die es noch nicht wissen).
die haben zwar verstanden, dass wenn die tür abgeschlossen, wir irgendetwas am schloss machen, nur was... das wissen sie nicht... naja, da ich wenn eh von außen abschließe, wenn ich das zimmer verlassen... sollte wenigstens die gefahr gering sein :P wenn er dann noch lernt mit ner scheckkarte die tür zu öffnen, sattel ich um, von student auf einbrecher, mit nem cleveren partner :P |
Hi Chris,
ich habe gerade gelesen, dass Du glaubst TWHs können keine abgeschlossenen Türen öffnen. Christel hat ja schon geschrieben dass ihr Hund Schlüssel drehen gelernt hat. Naja ich habe den Schlüssel abgezogen und von außen einen Riegel mit Vorhängeschloss drangemacht. Gute Wertarbeit von ARBUS. Was glaubst Du wie ich gestaunt hab als Laika mich mittags als ich von Arbeit nach Hause kam vorm Haus begrüßte? Ich ging dann mal nachschauen. Die Alte hatte nicht das Schloss geöffnet. Nein, sie begann von morgens an die Tür buchstäblich aus den Angeln zu fressen. Dann sprang sie ein paar mal kräftig dagegen und sie fiel raus. Und das bei zwei Türen hintereinander. Trotzdem, lass Dich nicht bangemachen. Du hast die richtige Einstellung. Du schaffst das schon. Im Moment erscheinst Du mir zwar etwas übermotiviert und Du wirst oft an die kritischen Stimmen in diesem Forum denken. Aber wenn Du Dich durchbeißt, alle Unannehmlichkeiten meisterst, wirst Du viele Jahre einen wunderbaren Gefährten haben. viele Grüße Armin |
mein kleiner rüde öffnet seit er 5mt. alt ist in der küche das fenster wenn er raus will, seither ist halt immer der fensterladen zu an diesem fenster...
meine hündin versucht sich gerade an der 2. kindersicherung am kühlschrank die erste war nach einem halben jahr offen, und ich habe bis jetzt noch keine kastentüre ect gefunden wo sie nicht aufbringt, sie macht aber dabei nichts kapput sonder sie macht es genau so wie wir mit der hand. gruss jeanette |
Re: Woran erkenne ich den einen guten Züchter
Quote:
Ja den habe ich schon :mrgreen: Mich hat nur interesiert wie sich hier im Forum die Meinungen spalten. Um noch einen bessern einblick im Forum zu bekommen. |
@Alpha:
Viele schauen auf die rein "rechnerischen" Prozentzahlen. Genetisch sind diese hinfällig. Wenn Du Dir Hunde ansiehst, die z.B.: um die 30% haben, wirst Du feststellen, das manche mehr die Tendenz wie Schäferhunde auszusehen haben, andere wiederum nicht. Ebenso ist es mit den Wesen. Ich halte die Aussage dieser Prozentzahl für Blödsinn. Wenn man sich genug Hunde angesehen hat und den Standart und das Wesen verglichen hat, wird dies auffallen. Viele Grüße Markus |
Re: Woran erkenne ich den einen guten Züchter
Quote:
:bigok |
Quote:
Quote:
Quote:
Roland |
ich habenach den berichten nicht bezweifelt, das die hunde das können, mein ironischer satz mit dem einbrecher war ehr der schwarze humor, den man angeblich für diese rasse benötigt.
aber nehmts noch als intelligenzspiel, schaffe ich es meinen hund zu verwahren, ohne dass er ausbricht, oder nicht (sollte doch für einen durchschnittlich erfinderischen menschen möglich sein) |
TWH lernen durch kopieren. Genau dass ist der Punkt, sie schauen sich Sachen einfach ab!!! du brauchst es ihnen nicht langanhaltend beibringen.
Beispiel gefällig. Zu Mylas Zeit hatte ich einen Fiat Uno. Auch mal abgeschlossen. Sie hat aber gesehen, dass man durch hochziehen des Knöpfchens irgendwie auch die Tür aufbekommt. Gesagt getan, na ja, dann geht die Tür noch nicht auf. Aber diese lästigen Gummidichtungen sind ja auch zu was gut. Rausgezogen. Tür immer noch nicht auf. Und jetzt Kommt Armins Laika ins Spiel. Genau, solange gegenspringen bis die Tür aufgeht!! Bingo. ERfreulicherWeise kam ich gerade dazu um sie freundlich zu begrüßen. Aber am besten finde ich immer noch die Geschichte von Mylas Halbbruder Falco, der den Rolltoröffnerknopf in ca. 2,20 m Höhe glaube ich war es, gezielt mit einem Sprung betätigte und er nach geöffneten tor rausspazierte aus der Halle. Tja, so was kannte ich um ehrlich zu sein noch nicht! Denn das hat alles eigentlich nichts mit Zerstörung zu tun, sondern ist in meinen Augen absolute Intelligenz! Man merkt gar nicht, was man unbewusst, seinem Hündchen beigebracht hat. Torsten, Probleme bei einem Hund sind all das, was nicht normal ist. Das ist z.B. das Zerlegen von vielen Dingen, das Rauskommen aus allen Arten von Boxen. Natürlich kann man auch einen TWH in 5./.6. Generation trainieren. Auch Myla stand kurz vor der BH!!! DA gebe ich dir völlig recht! Im Agility war sie auch richtig gut, kein Wunder bei den Saugnäpfen als Pfoten. Ich sag ja faszinierend!!! Chris, du bist mir sympathisch, ein wenig erinnerst du mich, an mich selbst, als ich im Herbst 2003 anfing hier zu lesen und zu schreiben. Auch ein wenig übermotiviert, wie Armin so schön schrieb, keine Kritik!!! Ich bin durch die Hölle gegangen (weil ich Myla weggeben habe!) und ich drück dir wirklich die Daumen!!! Der Punkt ist, dass ein TWH möglichst nicht 10 Stunden in einer Box sitzen sollte. Wenn es nicht anders möglich ist, ok dann muss es eben sein. Aber daran musst du immer denken. Denn Armin hat es anschaulich beschrieben, eine Tür ist kein Hinderungsgrudn für einen TWH. Dein Mieter wird sich ggfls. freuen, aber du hast ja sicher eine Hundehaftpflichtversicherung. Hier sind ja nun noch mal ein paar mit Beispielen gekommen. Thomas, alles Übertreiber, oder? Schönen Sonntag noch! chris, du weisst ja, Miguel und ich wohnen nur knapp 70-80 km von Braunschweig entfernt, Rund um Hannover. Und auch Frauke zieht demnächst hierher. Bei aller Kontroverse, so oft trifft man nicht TWH-Halter und wie gesagt,wir freuen uns über jeden TWH mit Halter, eh, umgekehrt oder wie auch immer!!! |
Torsten, eins vergass ich noch, natürlich gibt es bei allen Hunderassen "Problemhunde". Aber Prozentual gesehen auf die Anzahl der TWHS sind die einfallsreichen Hunde hier deutlich in der Mehrheit! Und Türaufbeißer kannte ich vorher noch nicht, nur von den "echten" Wolfshunden=Hybriden und Wölfen in Privathaltung selbst.
Christian |
er wird bei mir nicht 10 irgendwo eingesperrt... ich sag ja 2, allerhöchstens 5 stunden, aber ich denke, die meiste zeit und zu 99% aller veranstaltungen kann ich den hund mitnehmen.
und was in 4/5 jahren wird, woher soll ich das denn wissen, vielleicht bin ich dann vater, sie verdient dicke knete und ich bleibe zu hause und pflege und und kind... was weiß ich... oder ich mach mich selbstständig... ach keine ahnung, ich kann nur bis zum ende des studiums sagen, dass ich dem hund ein guter freund/halter sein werde |
Quote:
Quote:
Sicher sind wir uns über die Intelligenz des TWH einig , aber und das ist es , wenn mein Hund mich überumpelt und ich das hin nehme , werde ich nicht sehr lange der Rudelführer sein . Ich hatte einen Pit Bull der konnte wie eine Katze klettern , machte Lucken auf und auch Türen .... und nun ? Es wird immer in einer Rasse Hunde geben , die anderst sind als ihre Rassekumpel - da haben sie überdurchschnittliche Anlagen , ums mit Kerstin zu begründen - aber du kannst doch so nicht auf die ganze Rasse schließen , und vor allem diese Sache jeden TWH andichten . Gruß PS: unerwünschte Unarten , kannst du einem Hund auch abgewöhnen ......... |
Merci Torsten,
genau das versuchen hier manche zu erklären, wirst aber vermutlich auch nicht weiterkommen. Um es sarkastisch zu sagen, in Deinem Pit Bull war vermutlich mal eine Katze mit eingekreuzt (oder ein TWH). Der schwarze Humor wird nicht nur beim TWh benötigt sondern auch im Forum Und das Abtrainieren,- es funktioniert auch einem 9 Wo alten Welpen zu erklären, daß, in diesem Fall die Klotüre, nicht zum durchgraben geeignet ist, der ,Vermieter hätte sich bedankt, sondern daß in diesem Alter auch die Privatsphäre eines anderen zu respektieren ist, wenn auch nur für 2 min, das setzt aber voraus, daß ich da bin und darauf einwirken kann. Wenn ich den Junghund immer mit aufs Klo nehme und er dann während einem Arztbesuch alleine zu Hause bleiben muß, dann darf ich mich über durchgegraben Türen nicht wundern. (Ich spreche v.a. von einem selbst aufgezogen Hund). In meinem neuen Haus hat keine Türe auch nur einen Kratzter von den Hunden, ob sie zu oder offen sind. Vermutlich habe ich aber auch den AusnahmeTWH oder ein armes gebrochenes, vermutlich gerade auf dem Sofa liegendes Schweinderl |
Alpharanger, da du dir ja auch einen TWH anschaffen möchtest, und ich oben in kürze dargestellt habe, was es alles für Möglichkeiten gibt, hatte ich eigentilch gedacht, dass uns mal mitteilst, was du suchst?????
Grüße Christian |
Ist eigentlich im kurzem erklärt.
Das einzigste was für mich wichtig ist: 1.Ich bekommen nen gesunden Welpen 2.Ich bekommen nen gesunden Welpen 3.Ich bekommen nen gesunden Welpen Und an sonsten alles was die Rasse TWH ausmacht und was zu ihren standarts gehört. Ich hoffe du nimmst es mir nicht übel das ich nicht einzelne Karakterzüge aufliste. Aber im Grunde genommen muß ich sehen was dem kleinen liegt und wie er sich entwickelt. Am wichtigsten ist er ist gesund und bleibt das. Der Rest ist für mich wirklich erstmal nebensächlich. Frag mich in 2 Jahren noch mal. :mrgreen: |
Hi Ranger,
Gesund ist schon mal gut--- und was denkst Du zum Thema Sozialisierung? Gruss Gunter |
Quote:
Da ich es das verhalten, in der Familie, Öffentlichkeit und anderen Hunden gegen über, darunter verstehe. Ich habe schon in einem anderen Thread geschrieben: Das mein Hund keine potenzielle Gefahr für andere Menschen darstellen darf, egal ob Kindern oder Erwachsenen gegen über. Das ich der Führer des Hundes bin und nicht umgekehrt. Und das er an der Leine abgeht wie Schmitz Katze wenn er nen anderen Hund sieht. Und vor allem in jeder Situation kontrolierbar sein muß. Du siehst ich habe einiges an Arbeit vor mir. Aber das ist es mir wert, sonst würde ich mir keinen TWH holen. Und ich bin mir sicher das ich bei meinem Züchter in sehr guten Händen bin und er dem kleinen das besste mit gibt, um da drauf auf zu bauen. Und sonst bin ich noch mit dem kleinen in guter und goßer T&WH Gesellschaft. :mrgreen: Gruß an alle die wissen wer ich bin :sooo_hapy |
Hallo,
zu: "Und das er an der Leine abgeht wie Schmitz Katze wenn er nen anderen Hund sieht." Das versteh ich jetzt nicht. Aber vielleicht stehe ich auch aufm Schlauch. Gruß Armin |
Quote:
|
Jap habe ich.
Wollt ich eigentlich Ironisch shcreiben. Nur war ich gestern doch schon ein wenig müde :mrgreen: als ich geschrieben habe. :oops: Also mein kleiner sollte an der Leine nicht abgehen wie SChmitz Katze :mrgreen: Jetzt stimmts |
Musst einfach gesund socialisieren. Dan hast du zwei fliegen im einen Schlag.
Jos |
Woran erkenne ich den einen guten Züchter
Hi, Antwort auf deine Frage ist: wenn ein Züchter nicht nur darauf aus ist dir welpen zu verkaufen, er mit dir die rasse Wolfshund bespricht. wenn er dich prüft und schaut, welcher seiner welpen zu deinen interessen passt und dieses mit dir bespricht, wenn die zuchtlinie gut und bedacht ist, wenn er dich vor der abgabe sehen will und du auch siehst, wie seine hunde leben...ja dann passt es denke ich und du hast einen guten züchter gefunden. *zensiert* gruß frank |
Guten Morgen Frank .....
|
Hallo Frank,
habe ich da was verpaßt? Wie ist denn Euer Zwingername, wenn Ihr denn züchtet? Grüße, Michael |
Guten Morgen Torsten, ich freue mich auf dich, schön wenn wir uns wieder sehen.
mit wolfsgruß dein frank |
Hallo Michael,
und wenn du mehr wissen willst, dann melde dich unter *zensiert*
Das ist keine Werbung, nur Ansprechpartner die hier nicht schwätzen, aber Träume leben...:) Quote:
|
Dabei aber die Realität nicht vergessen...
Gruß, Michael |
Warum? :) Was ist dein Problom?
|
Finde ich ja net das ich über ein Jahr später diese Antwort bekomme.
Nur habe ich schon einen super Hund von nem noch verlässigeren Züchter, was auch hier kein Geheimnis ist :rock_3 Also verstehe ich nicht worauf du mit deiner Antwort hinaus willst. Es haben deinen Beitrag anscheinend schon vor der Zensierung gelesen und kennen dich anscheinend noch? Worauf willst du den mit deiner Antwort hinweisen? Deine ganzen Argumente sind in den Beiträgen vorher schon geschildert worden. |
Hi...und wieder ist die Antwort spät...(: aber die vergangene Zeit sagt mehr als Worte. Was ich dir mal sagen wollte siehst du heute vielleicht selbst.
Und da muss man nicht viel reden... Gruß Frank und Jecer |
So etwas nennt man "Eigentor", Tacheles. Zu den Eigenschaften eines guten Züchters gehört es nicht, auf seinem "Wettbewerb" ´rumzuhacken - schon gar nicht, wenn der schon am Boden liegt.
Angelika |
Tacheles,
kannst Du auch in diesem thread die Wäsche bitte wie auch in dem thread "Chumani" angekündigt in PN's waschen. Ich denke Dein "Kommentar" hat mit dem ursprünglichen Thema nichts zu tun. Danke im voraus. Michael |
Hallo...
da sich nun schon zwei Wolfshundbesitzer auf mich eingeschossen haben und mir Saures geben, muss der Fehler wohl bei mir liegen...(: Wünsche uns allen schöne Feiertage |
Hallo,
ich interessiere mich sehr für diese Rasse und bin daher über Google auf diese Seite gestoßen. Da ich aus Österreich stamme, gibt es soviel ich weiß nur einen Züchter, der aber schon länger keine Welpen hatte und wo auch demnächst keine geplant sind. Laut der Züchterliste auf Eurer Seite gibt es zahlreiche Züchter in Deutschland, Polen etc. Gemäß aber Euren Beiträgen wäre es natürlich optimal wenn man selber den Züchter besuchen kann bzw. dieser vor Ort eine Platzkontrolle machen kann. Wie soll ich das aber machen aus Österreich ? Weiß Gott wieviele Kilometer vielleicht umsonst fahren, weil man dann doch an einen Züchter gerät, der einem nicht zusagt bzw. dessen Welpen oder doch auf Ausstellungen zum Beispiel in Österreich als Besucher gehen um den Züchter und seine Tiere kennenzulernen? Wie würdet Ihr vorgehen? Liebe Grüße aus Österreich die Tierfreundin |
Mal abgesehen davon, dass mehrere Wolfshunde aus Deutschland in Österreich sind, ist die Slowakei ja nun wirklich nicht weit.
Am besten zum Kennenlernen mehrerer Züchter sind immer die Spezialzuchtschauen, bzw. Clubschauen. Da gibt es dieses Jahr zwei in Deutschland und in der Slowakei i.R. auch. Da kann man ja schon mal einen ersten Eindruck bekommen und dann gezielter auf Besuchstour gehen. Ina |
Danke Ina für den Tipp :)
Bin wie gesagt erst am Anfang meiner Recherchen und muss mich erst durchlesen ob so ein toller Hund überhaupt in mein derzeitiges gemischtes Rudel passen könnte. Muss mich daher auch erst informieren wo und wann diese Clubschauen stattfinden. Habe nur von einem polnischen Züchter gelesen dass er im Frühjahr in Graz auf der internationalen Ausstellung ist und da bin ich sowieso mit meinem Sohn dort. Liebe Grüße Karin |
Eine internationale Ausstellung ist nicht so optimal denn dorthin gehen einfach nicht so viele und Du bekommst keinen guten Eindruck wie ein Wolfshund so sein sollte weil die Allgemeinrichter oft nicht so wirklich wissen was sie tun.
Die Clubschau in Nitra ist glaube ich an Ostern. |
Hallo Karin.
...mail ist unterwegs! ;-) LG Johannes |
Hallo zusammen,
ich hoffe alle sind gut ins neue Jahr gerutscht. Das Ganze mit mehr oder weniger Schnee. Wo sind in diesem Jahr denn die Spezialzuchtschauen in Deutschland vorgesehen ? Sind die Orte schon bekannt ? Grüße Uschi |
Quote:
Ich habe meine Hündin auch aus dem Ausland geholt. Ich würde dir empfehlen, dir mal sämtliche HPs diverser Züchter anzusehen und dann jedem einzelnen ein Mail mit deinen Fragen zu schicken. Aufgrund der Antworten wirst du vielleicht schon ein bisschen sortieren können - es gibt immer welche, die vom ersten Eindruck her sympathischer sind als andere und die besuchst du dann einfach zuerst. Auf Ausstellungen kannst du sicher auch erste Kontakte knüpfen - vielleicht zu Züchtern (die ich aber in jedem Fall auch daheim noch besuchen würde) und v.a. auch zu TWH-Besitzern, die dir sicher auch Tips und Empfehlungen geben können... |
Hallo,
ich kann dem Rest nur zustimmen .. wenn du einen guten, gesunden und tollen Hund haben willst, geh auf die Spezialzuchtschauen, Austellungen und zu diversen Züchtern. Ich denke, gerade bei einer solchen Rasse (nicht im negativen Sinn, aber es gibt hier schon gravierende Unterschiede von Hunden verschiedener Züchter) sollte man sich gut informieren und auch Unannehmlichkeiten in Anspruch nehmen. Und v.a. auch mal sich Gedanken machen, wofür ich den Hund haben will. Zum "lieb haben", zum arbeiten, für Kinder ... und da wirklich auch die Elterntiere (soweit möglich) mit anschauen ... Nach nun 14 Monaten kann ich diese Rasse wirklich sehr empfehlen, WENN man einen guten Züchter gefunden hat, der einem auch mal in schweren Zeiten hilft :roll: und wenn man gute Nerven hat :rock_3 Und wenn du Fragen hast, frag einfach... Lg, Babsi & Camelot |
Also E-Mail schreiben ins Ausland kann ich nicht empfehlen. Ich habe auch schon mal mein Interesse an einen Zuechter in Deutschland gemailt. Antwort: "Meine Hunde sollen in Deutschland bleiben .."
Danke. Der Zuechter wirds hier lesen koennen. |
Keine Ahnung, wen du da angeschrieben hast? Ich hab damals einen ganzen Haufen Züchter angeschrieben - in Dtld., Schweiz, Polen, Tschechien... wirklich eine ganze Menge - und jeder einzelne hat mir eigentlich sehr freundlich mehr oder weniger ausführlich geantwortet und ein Kennenlernen angeboten. Zugegeben, ich hab dann nicht alle angeschriebenen Züchter besucht, aber geantwortet haben alle und kein einziger hat mir gesagt, er vergibt seine Welpen nicht ins Ausland... :shock:
|
All times are GMT +2. The time now is 19:22. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org