Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Allgemeines (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   TWH Ein Hund wie jeder andere ? (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=5046)

ck.one 06-01-2007 22:47

TWH Ein Hund wie jeder andere ?
 
Da wir jetzt in verschiedenen Foren über ein und das selbe Thema schreiben können wir das auch hier zusammenfassen und bleiben bei den anderen Freds beim Ursprung.

Also... eingeplant habe ich, dass mein welpe folgende unarten haben wird:
kann dauern bis stubenrein, Schuhe zerlegen, nicht allein bleiben können, ausbruchskünstler unruhiger geist, will am liebsten 24 stunden am tag aufmerksamkeit, kaut alles an und macht einiges kaput bis etwa 1 jahr alt!
Daraus stelle ich mich ein, nein, nicht wegen der Rasse, sondern weil das typisch für junghunde ist, vielleicht ist das eine oder andere hier etwas ausgeprägter... aber es ist alles normal, so sehe ich das, ist das verkert, machen "normale" hunde das nicht?

dann sind unsere hunde negative "ausnahmefälle" :D

ck.one 06-01-2007 23:03

nur um meine aussage darüber zu untermauern, das hunde im grunde wie wolfswelpen sind (übertragen)

http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/17/0,...036401,00.html

ck.one 06-01-2007 23:13

noch ein paar nette links

http://www.pets-pleasure.com/wolf.html

http://www.johannschaefer.de/Zimen.htm

ck.one 06-01-2007 23:43

und noch ein link:
http://www.johannschaefer.de/verhalten.htm

Torsten 07-01-2007 01:18

Und hier auch noch ein parLinks für dich , das Thema wiederholt sich jetzt zum , ich weiß nicht wievielten mal ...


http://www.wolfdog.org/php/index.php...viewforum&f=22

http://www.wolfdog.org/php/index.php...viewforum&f=72

http://www.wolfdog.org/php/index.php...viewforum&f=27

http://www.wolfdog.org/php/index.php...viewforum&f=25


und so weiter und so weiter - steht unter Forum , in den einzelnen Rubriken .

Gruß Torsten

ck.one 07-01-2007 01:31

naja, die links habe ich auch für christian, der ja gern links schickt, aber da wir ja das thema in x foren immer wieder durchkauen und vom eigentlichen thema abkommen, dachte ich hier kann mit oder ohne sinn und verstand weiter diskutiert werden...
oder der admin kann diesen fred auch einfach löschen

Torsten 07-01-2007 01:47

Ist mir im Prinziep egal , da mich das hier nicht mehrr interessiert es wurde wie gesagt in anderen Threads schon zur Genüge durchgekaut . die einen meinen der TWH ist was Besonderes und andere ( wie ich ) sagen , es sind Hunde wie andere auch . Aber es kommt wie auch schon gesagt immer darauf an , was ich mit den Hunden erreichen will und was ich in den Hunden sehen will. Aus diesem Grund , interessiert es mich auch herzlich wenig , wieviel Wolfsblut meine Hunde haben - da das so wie so nur statistische Angaben sind . Für Jemand der den Wolf sehen will , ist es nat. wieder interessant und höchst wichtig . Ich arbeite mit meinen Hunden in einem undesportverein , das ist es was für mich wichtig ist .Ich möchte Hunde die wesensfest sind und sich zum Arbeiten ( egal in welcher Form ) geeignet sind . Der TWH ist nicht gezüchtet , das der Wolf wieder auflebt oder das wir eine Rückzucht machen um den Hund neu zu erfinden ( das ist eigentlich das paradoxe was ja gemacht worden ist ) , sondern er soll als Arbeitshund funkieren .
Aber auch das wurde hier schon tausend mal erörtert unter verschiedenen Meinungen .

Gruß

Kerstin 07-01-2007 01:53

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Aber auch das wurde hier schon tausend mal erörtert unter verschiedenen Meinungen .
Gruß

Ja und? Heisst das Du hast Deine Meinung gesagt, wir haben sie vernommen und dann brauchst Du nichts mehr sagen?

Ich kenne Deine Meinung :cheesy:

Torsten 07-01-2007 02:02

Nicht nur du kennst meine Meinung , die anderen hier auch - also brauche ich nichts mehr sagen .Ich würde mich eh nur wiederholen .

Gruß

ck.one 07-01-2007 02:03

was ich mit diesem fred machen wollte, ist, dass die aktuellen diskusionen auf eine platform kommen, damit die anderen nicht off-topic gehen... denn rumpalavert wird auf jeden fall, nur muss das in freds sein, in die das thema nicht hingehört... ?
die frage wonach suche ich einen guten züchter aus hat zum beispiel nix mit der diskussion um den twh ansich zu tun...
das war es, warum ich versuche das hier zu konzentrieren... sicher, das thema kann diskutuert werden oder nicht... deine ansicht ist auch meine grundeinstellung über diese tiere... doch gibt es genug leute... die das anders sehen... und diskutieren wollen, auch wenn zum x-ten mal die selben argumente kommen.
sollen sie, ist ein freues land.
auch dieses forum ist dazu geeignet, nur finde ich es schade und respektlos, wenn dir die freds anderer mitglieder zumüllen und es nicht mehr um seine frage geht... daher dieser hier...

ck.one 07-01-2007 02:07

outlaw-T schrieb in "TWH im ZDF"

Kerstin , ich weiß zwar nicht was du jetzt schon wieder für ein Problem hast , aber es gibt doch auch Menschen den fallen Dinge leichter als anderen . Die Anderen müssen dann eben mehr dafür tun um am Ball bleiben zu können . Und , wenn du schon von Schlittenhunden schreibst , dann akzeptiere doch , das die die Anlagen zum Laufen haben , dafür wurden sie doch gezüchtet .
Wie es sich bei den einzelnen Hundne konditionell verhält ist eine andere Sache . Kann nat.sein , das es da auch zwei Linien gibt , einmal die die arbeiten und die Familienhundlinie . Du fragst - andere antworten , wo ist dein Problem ?


Zitat:
.....hätten wir alle ausschliesslich gesunde, superfitte, superschöne, Tophunde oder kurz die eierlegende Wollmilchsau.



Ja Kerstin im Groben ist es nun mal so einfach , die Wissenschaft machst du doch hier draus . Was denn nun , gesunde oder superfitte oder überdurchschnittliche ..... werd ma konkret und deutlicher auf was du eigentlich hinaus willst .
Gesundheit , ist eine Vorraussetzung für einen guten Hund der Leistung bringen soll......

Gruß

Torsten 07-01-2007 02:09

He Chris , es ist doch ok .
Nur wenn wir hier anfangen uns im Kries zu drehen , wird es langweilig denke ich . Und da ich z.B. meine Meinung nicht jeden Tag ändere , kann ich doch auf andere Threads verweisen , wo schon was dazu steht . Und wer müllt hier deinen Thread voll ?

Gruß

ck.one 07-01-2007 02:12

es ging hier nicht um mich, mir ist es egal, im gegenteil... mir geht es eher um den züchter-fred, in dem ich selber schon rumspame... und da ich es eigendlich als leser in fremden foren hasse, wenn man vom weg abkommt mache ich das grade hier... ich verstehe deine ansicht... teile sie auch weitestgehend und weiß, dass wir uns mittlerweile zum 2. in den eigenen schwanz beißen, weil wir durch sind... nur schreiben wir doch hier auch des schreibens willen... so kommt es mir vor und ist ja auch nix schlimmes, also spam rund um den twh (schon mit sinn und verstand) hierhin und die anderen bitte zum thema zurückführen

Torsten 07-01-2007 02:18

Hallo noch mal für dich zum mitschreiben , ich schreibe jetzt auch ganz langsam. BIST DU JETZT DER MODERATOR HIER ? Wer hat dir gesagt , das du den beitrag von mir hier rein schieben sollst - du ?Dann sg mir mal wer du bist , das du hier anderen ihre Beiträge rumjonglierst ........ Wenn ich in einem Thread schreiben will , dann tue ich das in dem , und brauche keinen der meine Beiträge in sein Thread nimmt . Außerdem ist er total aus dem Zusammenhang .

ck.one 07-01-2007 02:21

dann entschuldige ich mich vielmals, dass ich etwas aus einem meiner Freds in einen meiner anderen Freds kopiert habe...
wenn das nicht erwünscht ist nehme ich das hiermit zur kentniss...

ich wünsche allen noch eine schöne zeit hier und verabschiede mich fürs erste, bis ich von der praxis berichten kann

zisgo 07-01-2007 02:57

Hi Torsten,
warum bist Du denn so wütend? Ich finde das jetzt gar nicht soooo schlimm. Chris hat es ja auch begründet.

Lass uns doch nochmal zum Prostsmiley greifen :wink: :wink:


gruß
Armin

Torsten 07-01-2007 02:59

Hallo Armin
ist doch schon klar gestellt - wieder alles ok . Mein Beitrag war auf Kerstins Frage gerichtet und ist hier aus dem Zusammenhang .
Aber ist schon ok .

Gruß

zisgo 07-01-2007 03:05

Na denn :beerchug2

HäHä, hoffentlich halten die anderen mich nicht fürn Alk.

Gruß
Armin

Torsten 07-01-2007 03:07

Junge ,Junge
ich hab dann immer solche Kopfschmerzen :D

:beerchug2 :beer

ck.one 07-01-2007 03:12

na denn prooooost

:beer:

zisgo 07-01-2007 03:15

Na eins hat so ein Bierchen doch für sich.
Alle sind wieder gut Freund miteinander.

Grüße und gute Nacht
Armin

Alpharanger 07-01-2007 03:36

Ach mit Käffschen kannste mich haben :drink3

Ich habe ja noch keinen TWH persönlich, beschäftige mich aber jetzt doch schon ne weile mit der Rasse.


Ich kenne doch schon einige Hunde und habe auch schon einiges im Forum gelesen.
Für mich sind es Hunde wie andere auch, die nur schwerer zum ausbilden sind und aus meiner sicht schöner.
:wolf

zisgo 07-01-2007 03:40

Hi Alpha,

sie sind nicht schwerer auszubilden, sondern leichter... :D

Wo im Osten trinkst Du Dein Käffchen? :wink:

Gruß
Armin

Alpharanger 07-01-2007 03:49

Hm im Osten seltener.
Aber wenn dann wo es einen guten gibt :shock:

Ich komm aus den Nürnberger Raum

Alpharanger 07-01-2007 04:43

Quote:

Originally Posted by zisgo
Hi Alpha,

sie sind nicht schwerer auszubilden, sondern leichter... :D

Wo im Osten trinkst Du Dein Käffchen? :wink:

Gruß
Armin


Ich bin da von meinen Dsh´s etwas verwöhnt worden.
Es war zwar keiner ein wirklicher allrounder aber sie haben eine sehr gute Arbeit abgeliefert.
Zwar hatte jeder sein Spezialgebiet aber darin waren sie richtig gut.
Jetzt bin ich schon gespannt in welche richtung dann der TWHWelpe sich entwickelt.
Und worin er am bessten Arbeiten kann.

hanninadina 07-01-2007 22:17

Eins fällt mir noch gerade ein:

Chris, wenn der TWH ein Hund wie jeder andere ist, dann gestatte mir die Frage, warum sowohl Wolfsleute (Toni Seiler, Danile Weigend (www.lobopark.com), günther Bloch, Tanja Askani usw.), Wissenschaftler (Prof. Dr. Federssen-Petersen), Hundetrainer (Günther Bloch, Michaal Grewe) - es gibt noch eine ganze Reihe namhafter "Fachleute" mehr, gegen die Züchtung und Haltung von Wolfshunden sind?

Wenn alles so normal und einfach ist, wie du es gerne mit deinen Aussies vergleicht, frag ich dich, warum all die genannten, Wolfshunde ablehnen?

christian

P.S. Das ist eine akademische Frage, die aber den Tatsachen entspricht; nicht dass wieder einer kommt und sagt, warum hast du dann einen Woflshund! Es zeigt indirekt aber auf, dass der TWH lasst es mich so formulieren,

nicht in dem Maße ein Hund ist, wie es die anderen 400 Rassen sind!

Geht z.B. soweit, dass Tanja Askani sagt und ihrem Buch Wolfsspuren schreibt, dass es ja schließlich genug Hunderassen gebe, so dass es nicht wirklich erforderlich sei, Wolfshudne zu züchten. Gleiche Meinung kenne ich von Bloch, Fed-Pet usw.

ck.one 07-01-2007 22:40

warum gibt es fortschritt ?
etwas blöde formulierung für dieses thema, ich weiß, aber es ist doch so, jemand anderes hat irgend was neues... und meistens wird es abgelehnt, erst später bekommt es seine anerkennung und gegner gibt es auch.

dieser vergleich hinkt gewaltig... aber es ist in etwa die richtung.

Torsten 07-01-2007 23:22

Quote:

Chris, wenn der TWH ein Hund wie jeder andere ist, dann gestatte mir die Frage, warum sowohl Wolfsleute (Toni Seiler, Danile Weigend (www.lobopark.com), günther Bloch, Tanja Askani usw.), Wissenschaftler (Prof. Dr. Federssen-Petersen), Hundetrainer (Günther Bloch, Michaal Grewe) - es gibt noch eine ganze Reihe namhafter "Fachleute" mehr, gegen die Züchtung und Haltung von Wolfshunden sind?
Ja vieleicht , haben sich die Personen eben noch nicht so richtig mit den Hunden befasst , weil sie es aus der Sicht der Wissenschaft sehen . Vielleicht haben diese Personen auch was dagegen , das es eben Menschen gibt , die auch ein wenig andere Erfahrungen haben . Die Personen die du da oben anfürst , zu mindest die ersten , haben nichts mit der Ausbildung von Hunden zu tun , sie analysieren und betreiben Verhaltensforschung . Wo zu betreiben sie das denn ? Doch sicher um Rückschlüsse zu ziehen . Ich habe schon von einigen der Leute gehört , das sie im Beisein von Besitzern gesagt haben , das die Hunde ok sind , und das es Hunde sind . Deine Frau Fedderson .... hat es mir per Mail selber bestätigt , als der MDR oder so ein Sender in einer Sendung behauptete das sie gesagt hat es wären Hybriden . Sie hat mir gegenüber das sehr bestritten und sagte es seien sehr wohl Hunde - also gespalltene Zunge oder was ? Deine erwähnten Hundetrainer kennen sicher die Rasse , aber gearbeitet im engeren Sinn haben sie mit ihnen nicht . Also deine Beispiele sind nicht die Besten .

Sorry das ich nicht Chris bin .

Gruß du Theoretiker

Torsten 07-01-2007 23:25

Quote:

Geht z.B. soweit, dass Tanja Askani sagt und ihrem Buch Wolfsspuren schreibt, dass es ja schließlich genug Hunderassen gebe, so dass es nicht wirklich erforderlich sei, Wolfshudne zu züchten. Gleiche Meinung kenne ich von Bloch, Fed-Pet usw.
Das mag ja sein , es ist im Grunde den Hund noch mal zu erfinden -aber wo zu studieren diese Leute das Verhalten der Wölfe und wo zu halten sie sich Wölfe in Gehegen , wenns hier bis vor einigen Jahren überhaupt keine gab ....... Könnte es sein , das das Experten image leidet ?

Bille 08-01-2007 00:08

Wieviel TWHs hatten die oben Genannten denn schon selber? Meistens bekommen sie doch nur verkorkste zu sehen oder ins Training. Günther z.B. hatte noch keinen, mit ihm hatte ich 2003 lange darüber geredet. M. Grewes Meinung hat sich inzwischen sicher auch etw. geändert, da er auch normale TWHs zu Gesicht bekommen hat. Toni Sailers Meinung kenne ich nicht, aber er hatte erst im Herbst mit seiner Wölfin und einigenTWHs an einem Film mitgewirkt. Woher weißt Du, ob er nicht inzwischen auch seine Meinung geändert hat. usw.
Bille

Vermutlich ist Deine Aussage einfach nicht mehr auf dem neusten Stand.
Früher haben die Richter auf der Ausstellung "die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen" In Stuttgart und Leipzig haben 2 unterschiedliche Richter zu mir geagt, daß die TWH sich sehr gut entwickelt haben,- und die Meinung hat sich geändert

hanninadina 09-01-2007 23:35

Bille, torsten, da habt ihr sicherlich in gewisser Weise recht, dass die o.g. wohl nicht unbedingt auf den aktuellen Stand sind. Im direkten Kontakt mit TWH sehe ich auch nicht unbedingt Ablehnung. Aber, so wie von mir zitiert, wird es halt leider auch Veröffentlicht. aber bille, da wirst du sicher recht haben, im Wandel der Zeit wird sich die Meinung da auch ändern. Und wie gesagt, es gibt ja eine gaaaaanze Menge echter Hunde der Rasse TWH!!

Christian

monika04 10-01-2007 10:47

Hallo an alle

Ich kann Bille nur bestätigen, auch ich habe mehrfach schon von Richtern auf Ausstellungen bestätigt bekommen, dass die TWH sich sehr zu ihrem Vorteil entwickelt haben.
Eso hat es im Ehrenring bei der Ausstellung in Kassel sogar auf`s Treppchen geschafft mit der Aussage des Richters, dass er einen superguten Charakter hat.

Ich denke es liegt auch daran, dass es einen Wandel bei den Besitzern gegeben hat, bei denen, die kenne wird auf gutes Benehmen der Hunde Wert gelegt, und nicht nur den Exoten unter den Hunden gesehen. Klar gibt es immer noch Leute, die ihre Hunde scheu"machen", weil nicht gut sozialisiert, und es einfach geil finden mit einem " Wolf " durch die Landschaft zu laufen.

Ich denke, es liegt an uns, welches Bild unsere Hunde in der öffentlichkeit geben.

Liebe Grüße

Monika

Konrad 13-01-2007 12:36

Die Ablehnung gegen einen Wolfshund ist ja wohl nicht ganz unberechtigt. Aber man sollte hier wohl trennen zwischen irgend welchen Kreuzungen die dann Schwersterziehbare hervorbringen und einer Zucht die auf Grund ihrer Langfristigkeit einen domestizierten Hund hervorgebracht hat der das Wort Wolf in seinem Namen traegt.
Die sich aus der Zucht ergebenen Ergebnisse in optischer und koerperlicher Hinsicht sind ja positiv.
Ich moechte weder einen Mops noch einen Rehpinscher.

frija 13-01-2007 13:04

Quote:

Originally Posted by ck.one
nur um meine aussage darüber zu untermauern, das hunde im grunde wie wolfswelpen sind (übertragen)

öhm, ich bezweifele, das diese aussage so stimmt.

sie hat vielleicht nun auch nur "indirekt" mit THW zu tun, aber wenn ich mir (mitunter) dr.erik zimens bücher so anschauen (lese ;) ), dann kann ich die oben stehende aussage nur als falsch werten.
in "der wolf" werden eingängig die parallelen von hunde-, fuchs- und wolfswelpen, als auch diverse, gerade was hund - wolf betrifft, extreme abweichungen beschrieben und geschildert.

somit komme ich zu dem schluss, das hundewelpen keinesfalls, im grunde, wie wolfswelpen sind.

liebe grüße
-sabine-

p.s.: nicht böse gemeint - nur meine meinung... sollte dieser eintrag gerade absolut unpassend sein, bitte ich dies zu entschuldigen :)

ck.one 13-01-2007 13:34

hallo,
was damit gemeint ist, dass hunde generell eher wie jungwölfe sind... beispiel hunde spielen im hohen alter noch sehr gern, so wie es junge wölfe tun (im spiel werden neue fähigkeiten erlernt, soziale bindungen gefestigt) ein erwachsener wolf spielt FAST garnicht mehr, denn das wäre ein energieaufwand, der zum schluss keinen erfolg einbringt, weder paarung, revier, noch fressen, also wird es minimiert.
Das war nur ein beispiel

frija 13-01-2007 13:38

aso, ja dann habe ich das falsch verstanden - also wie du es meintest.
entschuldige!

liebe grüße
-sabine-

Dorina 22-01-2007 19:41

Hallo zusammen,

also Leute, was den nun? Ist der TWH ein Hund ein Wolf oder ein Hybride?
Ich gebe zu ich bin kein TWH-Kenner. Nur für mich ist er ein Hund. Er ist vom FCI als Hunderasse anerkannt oder?

Ist der TWH ein Hund wie jeder andere? Sicherlich nicht. Ein TWH ist bestimmt nicht wie ein Pudel oder Goldie. Er ist kein RR, Rotti. Pitbull oder Yorkie. Was ich damit sagen will, jede Hunderasse hat ihre ganz bestimmten Eigenheiten. Man kann mit jeder Hunderasse jede Menge Schwierigkeiten haben, wenn man ihn nicht richtig erzieht. Und bei jeder Rasse, nein bei jedem einzelnen Hund muß man ganz speziell über die richtige Erziehung nachdenken.

Insofern ist der TWH doch ein Hund wie jeder andere. Er kann schwierig sein in der Erziehung. Welche Hunderasse kann dies nicht? Und glaubt mir, auch die Besitzer anderer Rassen meinen, das ihre die Schwierigste ist.

Nix für ungut
Conny

hanninadina 22-01-2007 19:55

Sorry, Conny du hast anscheinend auch nichts verstanden. Wir haben doch hier wirklich sehr viel geschrieben und Beispiele gebracht. Und ich muss immer wieder betonen, im Verhältnis zu der Anzahl TWHs wirst du die Erlebnisse, die jeder einzelne von uns hatte, bei keiner anderen Rasse finden. Ich kann das auch gut verstehen, dass man das kaum begreifen kann. Es ging mir ja ebenso. Wenn ich es nicht selbst erlebt hätte, würde ich genauso reagieren wie du und viele andere. Aber nochmal, es muss doch auch dir zu denken geben, dass es nahezu keine Hunderasse gibt, wo so viele Hunde abgegeben werden und das schon in jungem Alter von noch nicht mal - bis - 2 Jahren! Irgendwie geht ihr - Leute wie (soll nicht abwertend gemeint sein) - darauf nicht ein. Es fängt doch schon bei 5 Monate alten Hunden an. Warum setzt ihr euch damit nicht auseinander? Warum setzt ihr euch nicht damit auseinander, dass TWHs Ausbrecherkönige sind? Natürlich kommt jedes einzelne Beispiel auch bei anderen Rassen vor. Aber eben nicht mit dieser Regelmässigkeit, wie beim TWH. DAS solltet ihr einfach mal versuchen zu verstehen.

Grüße

Christian

Dorina 22-01-2007 20:13

Lieber Christian,

wie ich schon schrieb ich bin kein TWH-Kenner. Ich bin auch keine Statistikerin. Ich habe keine Ahnung ob im Verhältnis zur Anzahl von Hunden die TWH mehr abgegeben werden als andere.

Aber glaub mir, gehe z.B. ins Rotti-Forum. Da werden dir zig Leute sagen, daß der Rottweiler ein sehr schwieriger Hund ist. Die gehen zum Teil so weit, daß der Rotti bei nicht fachgerechter Erziehung lebensgefährlich ist. Sie würden dir hunderte Links schicken von Tierheimen bei denen nicht nur ein Rotti, sondern mehrere zur Vermittlung stehen.

Natürlich habe ich keinerlei Erfahrung mit einem TWH. Aber die Schwierigkeiten die hier im Forum beschrieben werden, haben doch tatsächlich auch Besitzer anderer Rassen und das nicht gerade selten, sondern massenhaft. Auch solche wie du sie anscheinend mit deiner TWH-Hündin hattest.

LG
Conny

Dorina 22-01-2007 20:22

Ach ja noch etwas,

ich könnte hier auch noch die ein oder anderen, mehr oder weniger berühmten "Hundegrößen" zitieren, die auch einen Rottweiler nicht für einen "leichten" Hund halten. Das ist nicht mein Stil. Ich lege diesen Menschen nur ungern meine Meinung in den Mund, in dem ich sie aus dem Zusammenhang zitiere.

Einen schönen Abend noch
Conny

Spike 22-01-2007 20:35

Hallo Christian,

ich denke Conny hat es sehr wohl verstanden, und sogar sehr gut beschrieben. Ich denke mittlerweile hat jeder verstanden daß TWH?s besondere Hunde sind, aber eben nur Hunde und dementsprechend zu erziehen und auszulasten.

"Wenn man seinem Hund gerecht wird, kommt man mit ihm auch zurecht." das ist zumindest meine Meinung. :wink:
Daß die Anforderungen der Hunde an die Halter, von Hund zu Hund, differieren dürfte klar sein.

Also, nichts für ungut, und noch viel Spaß mit euren Hunden
Thomas

ck.one 22-01-2007 20:58

ach ja christian... nur zu der anzahl von abgabehunden,
nach dem film ein schweinchen namens babe gab es einen run auf bordercollies, die nach etwa einem jahr dann im tierheim landeten... warum ? (und das war kein einzelfall)
ganz einfach, der border ist ein arbeitshund, sicher, er ist verspielt und wird selten agressiv (was bei anderen rassen der fall sein kann), dennoch ist er kein familienhund, weil er den durchschnitthundehalter heillos überfordert... er will ständig geistig und körperlich gefordert werden... und selbst nach langen radwanderungen war er nach 20 min bis 30 min wieder fit und wollte weiter machen.
Ich denke schon, dass die regenerationsphasen eines TWH's noch kürzer sind, aber darum geht's jetzt nicht.
Aber es kam mal der spruch, nur ein müder TWH ist ein guter TWH... und genau das haben die meisten NEUHALTER von borders auch gesagt und diese dann schweren herzens meistens an die züchter zurückgegeben, oder sie landeten im tierheim, egal wie lieb und kuschelig sie waren, sie haben ihre halter, die keine arbeit hatten zur weißglut gebracht, vorallem stadtmenschen.
Sprich... wie alle schon gesagt haben... wer einen intelligenten hund haben will muss damit rechnen, dass er ständig beschäftigt werden will und dass er sich andernfalls irgendwas einfallen lassen wird... und dass er nicht wie ein etwas weniger intelligenter hund einfach in der ecke liegt bis man sich mal um ihn kümmert... und das meine ich jetzt nicht unbedingt rassenspezifisch... also hund ist hund? nein... jeder ist ein individuum und die einen sind angenehmer, die anderen machen arbeit, aber alle haben eines gemeinsam, wenn man sich genug mit ihnen beschäftigt sind sie die besten freunde, egal welche rasse

Thorin 22-01-2007 22:18

...
...sagt Fritz zu Karl: "... es soll ja Hunde geben, die sind intelligenter wie ihr Herr!!"
...antwortet Karl: "...stimmt genau - so einen habe ich auch!"

..uralt, aber treffend.

TWHs sind meiner Erfahrung nach in den ersten 2-3 Lebensjahren etwas heftiger (...die Jugend des TWHs verläuft mitunter, besonders bei den Rüden, etwas ungestüm...), aber nicht schwieriger zu halten wie irgendeine andere Rasse - sofern die Bezugsmenschen sich auf das stark ausgeprägte Rudelverhalten des Hundes einlassen wollen und können.

Psychische und physische Auslastung und Familienanschluss sind m.E. notwendig und sehr wichtig.

Ist das in ausreichendem Maß gegeben - dann klappts auch mit dem TWH.

Grüße

Peter

hanninadina 23-01-2007 02:48

Rottis, klar. Bei uns sitzt gerade einer im Tierheim, der die giftspritze bekommen soll. Hat vor gut 6 Wochen sein herrchen gebissen, der ihn ohne Ende getritzt hat, bis er ihn sich gegriffen hat. Es ist aber bekannt, dass es schuld des Herrchens war. Das Tierheim will jetzt klagen gegen den Amtstierarzt, der meint, der Rotti sei gefährlich.

Hatte in der weiteren Nachbarschaft einen Rottirüden, lieb wie Sau. Starb leider mit 8 Jahren. War sehr sehr Kinderlieb. Die haben sich einen anderen angeschaft. Und? Mussten ihn mit 1 1/2 weggeben, weil er schon mal Kinder angeknurrt hat.

Klar gibt es die Geschichten.

Peter, deine Hunde sind auch zu Viert und leben um euch rum, wo immer Menschen sind. Klaro, da gibt es keine Probleme und du setzt dich auch durch und bist nun sehr sehr erfahren.

Ich sag ja, es muss jeder ausprobieren, sonst versteht man es einfach nicht. ERst wenn man gewisse Erlebnisse hatte, dann versteht man erst die Bedeutung eines jeden Einzelnen, der von "dünnbrettbohrern" oder durch die Autoscheibe springende TWHs schreibt. Machen ja auch so viele, gelle?

Christian

hanninadina 23-01-2007 03:33

Im englischen forum hat TWh-Züchterin Suski aus Finland einen klasse Beitrag geschrieben, ich zitiere mal eben nur, für die unverbesserlichen, die es einfach nicht kapieren wollen. Es ist mithin international nicht so wirklich prickelnd mit geeigneten TWH-Leuten und dort wird auch beklagt, dass so viele TWHs abgegeben werden:
"Is very shame that we have lot of home changing dogs, it shows to all of us, that
something had went wrong"

Ich frag mich immer, warum hier immer die gleichen 10 Gestalten schreiben, obwohl in D-land angeblich rund 400 TWHs sind. Ich weiss, dass der ein oder andere Züchter Hunde zurücknimmt und weiter vermittelt. KOmmt im moment relativ häufig vor. Stand doch auch gerade hier im Forum ein passender TExt. Vielleicht solltet ihr interessierten mal mit den Leuten Kontakt aufnehmen, die ihre Hunde abgeben. Ich habe mittlerweile gut 10 Stück gesprochen, die hUnde von 5 bis 19 Monate abgegeben haben. Häufig war es, dass der Partner damit nicht klar kam, dass selbst die Kleinen mit 4 Monaten immer wieder antesten, who is the boss. Das haben sie richtig gut drauf. Und wer da nicht konsequent durchgreift, ja der hat ein Problem. Übrigens alles erfahrene Hundeleute, die durch die Bank Rottis, Malis, Schäferhudne und ähnliches haben, die funktionieren und die sie im Griff haben. Wir hatten das Thema ja neulich an anderer Stelle, warum klappt es mit anderen Hunderassen und warum gestaltet es sich beim TWH eher etwas "differenzierter".

Und bei alledem vergessen viele einfach immer, dass der TWH bei Fremden, die er nicht kennt, reservierter ist und dort in keinster WEise zeigt, was er so an "lustigen" Sachen drauf hat.

Christian

Nebelwölfe 23-01-2007 10:32

A propos englisches Forum, Christian. Vielleicht solltest du auch nicht vergessen zu erwähnen, dass die Leute dort nicht wirklich begeistert waren von dem, was du dort so "rausgelassen" hast.

Ich zitiere aus dem englischen Forum:
Hello Hannibal...
But you write a lot of bad things about people and dogs and kennels you have never seen, never met.....???For me is very strange!


Gruss, Petra

Steffen 23-01-2007 12:03

Quote:

Originally Posted by ruta
.Psychische und physische Auslastung und Familienanschluss sind m.E. notwendig und sehr wichtig.

Ist das in ausreichendem Maß gegeben - dann klappts auch mit dem TWH.

"Ausreichend" ist dabei das Zauberwort.
Ich arbeite seit Jahren als Trainer in einem Fitnesscenter und da habe ich ständig mit psychischer und physischer Auslastung und Belastung von Menschen zu tun. Ihr könnt mir glauben, da gibt es z.B. schon bei der Gruppe der Fitnessanfänger sehr große Unterschiede, was das persönliche Empfinden von ausreichender Belastung oder Auslastung betrifft. Ich bin immer wieder erstaunt, wenn ich z.B. scheinbar körperlich "kräftige" Männer vor mir habe und sie belaste, und dann bei einigen feststellen muss, dass sie weniger belastbar sind als manche Frauen, und sie sich schneller ausgelastet fühlen als diese.
Was ich damit sagen will? Dass der menschliche Empfindungsgrad von ausreichender Auslastung oder Belastung absolut subjektiv ist und jeweils auf den Hund übertragen zu völlig unterschiedlichen Einschätzungen und dadurch zu Irrtümern führen kann.

Thorin 23-01-2007 12:19

Lieber Steffen,

nachdem unsere TWHs in aller Regel sehr individualistisch sind, ist es selbstverständlich, dass auch die Auslastung, respektive deren Intensität, individuell betrachtet werden muß.
Auch die Belastungsfähigkeit ( - und Willigkeit!!!) der menschlichen Hälfte spielt natürlich eine sehr große Rolle - "ausreichend" ist insofern zutreffend; die Verantwortung für Auslastung, Beschäftigung trägt der Mensch.

Grüße

Peter

Steffen 23-01-2007 12:21

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Ich sag ja, es muss jeder ausprobieren, sonst versteht man es einfach nicht.

Nein, genau das versuchen wir zu verhindern, dass ausprobiert wird.
Unsere TWH-Welpen werden nicht, wie beim Media Markt mit 14tägiger Rückgabegarantie und voller Kaufpreiserstattung, abgegeben.
Durch stetig verbesserte Information durch Gespräche und Besuche unserer Hunde versuchen wir schon im Vorfeld die Welpeninteressenten so zu beraten, dass es eben kein Lotteriespiel oder ein Probiergegenstand wird.
Sicher wird es immer einmal vorkommen, dass vorher unvorhersehbare unglückliche Umstände eine Welpenrücknahme erfordern, das ist dann für uns selbstverständlich.

Nirak 23-01-2007 12:30

Quote:

Quote:

Hello Hannibal...
But you write a lot of bad things about people and dogs and kennels you have never seen, never met.....???
Guten Tag Hannibal...
Aber Sie schreiben viel schlechte Sachen über Leute und Hunde und Hundezwinger, die Sie nie gesehen haben, nie traf.....?? ?
Den Schuh könnte anderen aber auch passen.

Roland

Steffen 23-01-2007 12:40

Quote:

Originally Posted by ruta
Auch die Belastungsfähigkeit ( - und Willigkeit!!!) der menschlichen Hälfte spielt natürlich eine sehr große Rolle

Bingo, und deshalb ist für mich:
Quote:

"ausreichend" ist insofern zutreffend;
eben nicht zutreffend, weil die Belastungsfähigkeit der menschlichen Hälfte zu eventuellen Fehleinschätzungen auf die "ausreichende" Auslastung der hundlichen Hälfte führen kann.
Und die ja weniger belastbare menschliche Hälfte diese Mehrbelastung nicht bewältigen kann, was dann wiederum zu einer Abgabe des Hundes führen kann.
Und das versucht, glaube ich, Christian als damit schon erfahrener TWH-Besitzer, anderen TWH-Interessenten zu vermitteln.

Kerstin 23-01-2007 13:00

Quote:

Originally Posted by ck.one
...ganz einfach, der border ist ein arbeitshund, sicher, er ist verspielt und wird selten agressiv (was bei anderen rassen der fall sein kann), dennoch ist er kein familienhund, weil er den durchschnitthundehalter heillos überfordert... er will ständig geistig und körperlich gefordert werden...

Ein Border legt Dir nicht seine Pfoten auf die Schultern und "lacht" Dir ins Gesicht....


Irgendwo hier im Forum ist die Geschichte, wo ein TWH seine Menschen an die Wand gestellt hat.


Sicher waren das dann die falschen Menschen für den richtigen Hund ;) - aber so etwas sollte man im Vorfeld klären und nicht erst wenn es zu spät ist und der Hund "der dumme" ist. Deshalb wird hier immer wieder darauf hingewiesen, daß TWHs nicht ganz einfache Hunde sind.

Und zwar zu recht wie die Vergangenheit gezeigt hat.

hanninadina 23-01-2007 13:18

Steffen, du hast ja recht, wenn ich schreibe, dass muss jeder ausprobieren, dann ist das eigentlich eine in "Verzweifelung" getroffene Aussage, weil leider viele nicht verstehen wollen!!! Sie wollen nicht verstehen, dass es beim TWH eben nicht so ist, wie bei anderen Rassen, wo natürlich jeder meint, mein Hund ist was besonderes. Wir haben hier soviele Parameter genannt, aber es sprengt eben die Vorstellungskraft. Und deshalb kommt dieser Ausspruch. Natürlich, möchte ich genauso wenig wie du, dass hier jemand ausprobiert. Es wird mich mein Leben verfolgen, dass ich Myla abgegeben habe. Und weil ich eben mit diversen Leuten Kontakt habe, mittlerweile auch Hunde über andere weiter vermittelt habe, weiss ich eben, wie es ist! Und was soll ich noch mehr schreiben, als das vermeintlich erfahrene Hundehalter, die Rottis, Malis und andere nicht so einfache Hunde haben, am TWH gescheitert sind. Wer da noch nicht aufwacht, sorry.

Aber, wie im englischen forum schon geschrieben, es entsteht so etwas wie ein wildwuchs an Züchterei!!! Auch hier in Deutschland muss man es echt mit Sorge betrachten, dass hier doch einige in den Startlöchern stehen.... Und dann noch, wie Heiko auch schrieb, alles auf einer einzigen Hündin basierend.

Christian

ck.one 23-01-2007 13:19

ich glaube es will hier auch keiner sagen, dass der twh ein einfacher hund ist... ganz gewiss nicht... das habe auch ich nie bestritten, es geht lediglich dadrum dass einige dem twh hier eine einzelstellung einzuräumen versuchen... die anderen jedoch sagen, wenn auch mit manchen "MACKEN" ein TWH ist ein hund.

um diese diskussion geht's doch letztendlich... ist der twh ein hund, der einen guten halter braucht (wie einige andere rassen auch) oder ist der twh doch ein ausnahmetier?

Ich gehe erstmal von dem Hund aus, der vielleicht andere ansprüche als andere Rassen an seinen halter stellt, auch ein besonderes augenmerk auf manche verhaltensweisen... aber im endeffekt ein hund und das meine ich jetzt nicht abwertent.

denn wenn das H im twh nicht für hund steht... dann sollte man das eher als thw > tschechoslowakischer hauswolf umtaufen... und schon gibts wieder probleme...

hanninadina 23-01-2007 13:21

Hi Petra,

wenn du schon zitierst dann bitte vollständig, Edit - Züchterin von Myla und eben Crying Wolf - hat speziell die FCI-richterin in Litauen gemeint, denn mein Name steht da ja nicht alleine. Denn sie weiss ja, dass ich Mylas Geschwister kenne! Und nur um die ging es in meinem Beitrag. Wie Zustände bei ihr sind, ist doch wohl hinlänglich bekannt. Dass dies nicht der Sozialisierung wirklich dienlich ist, auch. Mehr möchte ich dazu nicht sagen, denn faszinieren tun mich ihre Hunde trotzdem!!!

christian

Kerstin 23-01-2007 13:42

Quote:

Originally Posted by littlepeet
A propos englisches Forum, Christian. Vielleicht solltest du auch nicht vergessen zu erwähnen, dass die Leute dort nicht wirklich begeistert waren von dem, was du dort so "rausgelassen" hast.
Ich zitiere aus dem englischen Forum:
Hello Hannibal...
But you write a lot of bad things about people and dogs and kennels you have never seen, never met.....???For me is very strange!

Gruss, Petra

Das sieht für mich nicht nach einer freundlichen, sachlichen Diskussion aus, sondern nur nach Hetze.

Ist das dieselbe Petra, die die Regeln der Höflichkeit einfordert? :shock:

hanninadina 23-01-2007 13:53

Petra, ich habe mir dein Zitat eben nochmal angeschaut. so wie du es wieder gibst steht es da nicht. Ich bin da nicht angesprochen, ich kann es nochmal betonen, ich gehöre wahrscheinlich zu den wenigen, die mal bei Edit direkt waren. Diese von dir zitierte Aussage bezieht sich auf Daiva aus Litauen. Und ich habe mit Edit auch noch Kontakt!

Torsten hatte für dich passende Ausdrücke, die erspare ich mir. Jedenfalls gehörst du klarer Weise zu der Kaste, die zu keinem Zeitpunkt offen und ehrlich über TWHs reden, mich sehr enttäuscht hat, was ihr Wissen über Hunde betrifft, willst du doch hundepsychologin werden. Und vor allem vergisst du immer vollständig zu sein! Das nenne ich Politik Vereinspolitik. Die aber ganz klar das darstellt und einmal mehr einen guten grund abgibt, warum es einen Freien TWH Club gibt.

Christian

hanninadina 23-01-2007 13:55

Auch über das Zitat aus dem englishcen Forum könnten hier einige mal nachdenken, die meinen unbedingt Züchten zu müssen:

Satu schrieb am 23.01.07:

"It´s not good also that some puppy buyers want breeding wolfdogs but they don´t know anything about wolfdogs or breeding either.

Breeding is not only that We / you make puppies.

My dogs live inside house and I have 10 years old dauhgter, one cairnterrier and two cats. We don´t have any problems.

It´s not correctly if Csv breeder says Csv is normaldog and I think that this breeder is not only who said that."

Christian

Steffen 23-01-2007 14:01

Quote:

Originally Posted by ck.one
um diese diskussion geht's doch letztendlich... ist der twh ein hund,

Das scheint einer der Knackpunkte zu sein, da der Begriff Hund viel zu allgemein ist.
Na klar ist er größtenteils ein Hund, steckt ja auch statistisch gesehen ca. 70% Schäferhund mit drin, aber auch etwa 30% Wolf, die sich mal mehr mal weniger stark bemerkbar machen.
Ein Porsche ist ein im Alltag zu gebrauchendes Auto, genauso wie der berühmte Ost-Trabbi, wobei böse Zungen behaupten, letzterer wäre kein Auto, sondern eine Gehhilfe, aber trotzdem sind es beide Autos. Man kann mit beiden fahren, nur die Schnelligkeitl und die Stärke, die die beiden unterscheiden, machen sie eigentlich, ohne mal die Verarbeitung und die Materialien zu betrachten, unvergleichbar.
Weißt Du was ich mit diesem kleinen Beispiel meine?
Genauso unvergleichbar ist der TWH, er ist ein Porsche! Und gehört nur in Hände, die diese urwüchsigen Kräfte und Instinkte auch sinnvoll lenken können und auch zu schätzen wissen.

Dorina 23-01-2007 14:09

Hallo Christian,

auch ich will hier nicht behaupten das der TWH ein einfacher Hund ist. Ein zukünftiger Besitzer muß sich vollkommen darüber im Klaren sein was da auf ihn zukommt. Das ist Vorraussetzng.

Nur muß jeder der sich einen Hund zulegt über die Rasse für die er sich entscheidet eingehend informieren, sonst gibt es böse Überraschungen. Und das ist nun egal, ob man einen TWH oder einen Pudel zu sich nimmt.

Ich habe bei mir zuhause drei Hunde. Der Rotti wurde im Tierheim geboren. Meine RR-Hündin Kiara bekam ich von ihrem Vorbesitzer mit schon 18 Wochen weil sie seine Desiner-Möbel etwas gemütlicher gestaltete. Und meine zweite RR-Hündin wurde von ihren Vorbesitzern abgegeben weil sie an der Leine jeden Hund bösartigst anmachte und nicht zu halten war.#

Du siehst, wenn man sich nicht eingehend, mit welcher Rasse auch immer, beschäftigt endet dies meist mit der Abgabe des Hundes.

Ich finde auch das Beispiel Border echt gut. Dieser Hund ist angeblich der intelligenteste unter allen Rassen. Er hat die perfekte Größe. Ist sehr Kinderlieb. Man möchte im ersten Moment glauben, er ist der perfekte Familenhund. Tja, wenn man das meint geht das gewaltig in die Hose.

Bei uns im Ort leben zwei Goldies. Gerade diese haben mit den Labies den Ruf einfach zu erziehen zu sein. Die perfekten Famieleinhunde eben. Diese beiden Goldies sind aber absolute Problemhunde. Der eine hat schon ein Kind gebissen und der andere zerfleischt mit Vorliebe kleinere Hunde.

Du siehst, Probleme kann es mit jedem Hund geben. Wenn gewissenlose Züchter jedem "Dahergelaufenen" einen Hund verkaufen oder ein zukünftiger Besitzer eigentlich keine Ahnung hat, von dem was auf ihn zukommt, gibt es immer Probleme. Da unterscheidet sich der TWH von keiner anderen Rasse. Er hat vielleicht etwas ander Macken, auf die muß man sich einstellen.

Du hattest mit deiner Hündin so enorme Schwierigkeiten das du sie abgeben mußtest. Daher warnst du alle vor dem ach so schwierigen TWH. Finde ich sogar in Ordung. Du hast deine Erfahrungen gemacht. Doch diese halten dich nicht davon ab dir wieder einen zuzulegen. Mit deinem Rüden kommst du ja anscheinend gut zurecht. Nun eine Frage von mir. Welcher von den beiden Hunden ist jetzt der typische TWH?

LG
Conny

ck.one 23-01-2007 14:20

und zu der geschichte mit dem trabbi und dem porsche, gebe ich den trabbi jemande, der kein auto fahren kann, so kann er sich sogar mit dem trabbi umbringen, ob er nun mut 100 gegen den baum oder in den gegenverkehr kommt oder mit 250... tot ist tot und das selbe ist es mit tieren generell, egal ob hund katze maus, wenn ich keine ahnung habe, geht es schief!

Steffen 23-01-2007 14:21

Quote:

Originally Posted by Dorina
Du hattest mit deiner Hündin so enorme Schwierigkeiten das du sie abgeben mußtest.

Hallo Conny, mit der Hündinn hatte Christian weniger Schwierigkeiten als mit den Frauen. :wink: Scheinbar hat sich das wieder etwas gelegt, so dass er jetzt einen Neuanfang wagt. :cheesy:
Aber wie ich schon einmal hier schrieb, sollte man vielleicht in solchen Situationen überlegen, ob es nicht besser wäre statt dem Hund die Frau abzugeben. :hand

ck.one 23-01-2007 14:22

:D jetzt wirds aber böse :D

Dorina 23-01-2007 14:26

He Steffen,

ich bin auch eine Frau. Hoffentlich bringt mich mein Mann nicht ins Tierheim weil ich gestern sein Lieblingshemd nicht gebügelt habe. :mrgreen:

Gibt es hier vielleicht auch eine Rubrik in der abgelegte Frauen vermitttelt werden? :twisted:

Nix für ungut
Conny

hanninadina 23-01-2007 14:29

Ja, ja, weise Worte die du da schreibst, lieber Steffen.

Conny, ich hatte mit Myla keine Schwierigkeiten! Sie stand kurz vor der BH, war von Welpen an trainiert, inkl. Sommerlager, hat mit zweimal V 1 ihre 2 Ausstellungen gemacht und BOB. Sie war offen, hatte keine Angst vor gar nichts. Sie schlief inder Straßen- oder S-Bahn quer auf dem Boden liegend, dass alle drüber steigen mussten. Ich konnte sie bei Messeverkehr in der S-Bahn alle dicht gedrängt und sie dazwischen mitnehmen. Sie war sehr sehr wild und hart- wenn du weisst, was ich meine -, hat unseren Briardrüden, der Gentleman ist, unterdrückt, dass ich immer wieder eingreifen musste. Das führte dann dazu, das er seinen Frust wiederum an anderen Rüden ausliess. Sie hat meine Frau gemobbt. Und sie entwickelte sich, obwohl von Klein an mit ganz ganz vielen Hunden jeglicher Rasse und Gechlecht zusammen, zu einer Mobberin von anderen Hündinen und Hunden, die eher ängstlich waren. Damit kann ich aber leben und das wusste ich vorher, weil ihre Mutter auch so drauf ist. Und da habe ich dank Vermittlung von M.E. den Kontakt zu Horst bekommen, der nun mal seit 12/13 Jahren Rasseerfahren ist und viel Zeit hat. Alternativ wäre noch eine bekannte allseits geschätzte internationale Richterin und langjährige Züchterin in Frage gekommen, die wohl Interesse hatte, wie man mir sagte. An andere hätte ich sie nicht abgegeben, weil sie eben im Endergebnis nicht nur nicht einfach war, sondern eben die volle Aufmerksamkeit brauchte.

Christian

ck.one 23-01-2007 14:29

ja... frauen suchen ein zuhause ;)

Torsten 23-01-2007 14:30

Hallo
ich denke , die Warheit liegt wie so oft in der Mitte . Der TWH ist ein Hund , aber wenns sein muss auch ein etwas besonderer Hund . Nicht weil er so schwer zu händeln ist , wie hier immer so fälschlich gesagt wird , sondern doch nur weil die Rasse eben noch sehr jung / relativ jung ist und er wirklich noch relativ urtümliches Verhalten zeigt . Das er eigenständig ist bezweifelt hier auch keiner , da möchte ich schon mal den Vergleich zum Herdenschutzhund anstellen , die ja auch sehr eigenständig handeln und reagieren müssen . Was mich hier aber immer wieder verwundert ist , das sehr viel verallgemeinert wird ( von beiden Seiten ) . Auf Grund der Jugend der Rasse und ihrer Unausgeglichenheit , gibt es solche und solche Tiere . Das war und ist bei anderen Rassen nicht anderst . Bis die so weit waren wie sie heute sind , dauerte auch nicht nur mal eben ein par Jahre . Fakt ist , und das bestreitet doch keiner , das der TWH " naturbedingte Eigenschaften " mit sich bringt , die für den Menschen nicht immer angenehm sind . Es gibt aber auch wirklich andere Rassen die mindestens genau so den Besitzer zum Verzweifeln bringen können . Ich sage nach wie vor , das es zum größten Teil auch am Besitzer liegt , wie sich sein Hund entwickelt . Ich möchte hier auch nicht wieder von irgend welchen Erbanlagen anfangen , aber als Besitzer sollte ich schon in der Lage sein , mich auf die bestimmte " Eigenheiten " meiner Tiere ein zu stellen , sie zu lenken , und für mich zu nutzen . Auch höre ich immer , wenn mehrere TWH gehalten werden ist es alles nicht so schlimm , ich kann dazu nur sagen , ein TWH macht Arbeit und wenns gewünscht ist auch Ärger , mehrere TWH machen mehr Arbeit und auch mehr Ärger .
Die Frage ist doch auch , was oder wieviel bin ich als Halter bereit zu tollerieren ? Wie betrachte ich bestimmte Schäden die entstehen ? Jeder setzt halt andere Masstäbe , für den Einen ist das zerfressene Polster seines Autos eine Sache die ihn nicht anhebt , für Andere wieder der Weltuntergang . Wer aber weiß was er von seinem Hund nicht wünscht , kann ohne weiteres darauf hin arbeiten oder er verwahrt de Hund im Auto so , das er die Polster nicht zerstören kann . Die Hunde handeln nur nach ihrer Natur , wenn ich das aber nicht akzeptiere , sollte ich es lassen . Wenn ich das nicht in die richtigen Bahnen lenken kann , sollte ich es lassen . Sicher , es gibt Rassen die sind einfacher , aber es gibt auch Rassen die genau so oder teilweise auch schwieriger sind . Bei jeder Rasse hat man solche und solche Tiere . Die von einigen heir angeführten Beispiele von Rassen sind ein wenig schlecht gewählt , ein Rotti ist ein Doggenartiger Hund , der von Hause aus etwas ruhiger und " bodenständiger ist ", andere wie der Border , oder der Mali , sind Hunde die speziell auf Aufgaben gezüchtet sind . Was glaubt ihr , wie die Rassen waren , als sie noch nicht so weit " durchgezüchtet " waren , wie sie heute sind . Der TWH hat leider das Problem , das er an Hunden gemessen wird , die schon vollkommen " ausgezüchtet " sind und schon fast wieder kaputt sind . Ich denke , man sollte die einzelnen Hunde in der eigenen Rasse vergleichen , sollte analysieren , wie sich die Rasse entwickelt hat und wo sie noch hin gehen wird . Ich kann mir keinen Hund kaufen und von ihm erwarten das er mich versteht , ich muss ihm sagen was ich von ihm möchte und muss auch wissen wie er tickt . Wen ich einen oder mehrere Schäferhunde halte , sie nicht fordere , von Menschen isoliere , habe ich den selben Effeckt . Er wird streunen , wird ausbrechen , wird jagen gehen und wird Blödsinn machen .
Der Unterschied ist eben nur , das die durchgezüchteten Rassen eben mehr auf uns und unsere Umwelt angepaßt sind als es der TWH ist . Was aber nicht heißt , das man einem TWH all das nicht beibringen kann . Die Beziehung zum Hund muss stimmen , ich sollte auch eine gewisse Tolleranz haben und was sehr wichtig ist , die Lebenspartner oder die ganze Familie muss dahinter stehen . Der Twh zählt sicher nicht zu den leicht umgänglichen Rassen , ist aber auch nicht auserhalb des Universums . Was ich in meinem Hund sehe , so werde ich auch mit ihm klar kommen . Wenn ich ein Kaltblut zum Rennpferd machen will , brauche ich mich auch nicht zu wundern , wenn er immer der Letzte ist . Möchte ich aber mit ihm einen schweren Wagen ziehen oder ein Feld umackern werde ich sicher bessere Erfolge haben . Wenn man akzeptieren kann , das seine Tiere eigene Charaktere haben , sie als Parner akzeptiert und auch mit gewissen Schwächen leben kann , so sollte es eigentlich kein Problem sein . Eine venünftige Aufklärung , ohne wenn und aber , die Auswahl der richtigen Leute ( so weit das möglich ist ) , und vor allem auch das Verständnis und die etsprechende Konsequens sind meiner Meinung nach wichtige Punkte die man nicht vernachlässigen darf . Kompromisse eingehen gehört nat. auch dazu . Schönferberei , sollte man nicht betreiben , genau so wenig wie man alles immer über einen Kamm scheren sollte und nur schwarz malt . Ein vernünftiges Mittelmaß ist wohl der bessere Weg den TWH ins richtige Licht zu setzen . Wenn es Züchter gibt , die die Tiere zu Massen als Wölfe halten , werde ich sicher auch davon aus gehen können , das ich ein für den Menschen schlecht sozialisiertes Tier erhalte , habe sich mehr Probleme mit ihm , wenn ich sein Verhalten später so hin nehme , weil ich den Wolf sehe ...
Auch denke ich , das die Züchter hier sehr gefordert sind , wie sie ihre Zucht ausrichten . Wenn man nat. nur immer in eine Richtung und immer nur zu eng züchtet , haben wir bald sehr viel Verwandschaft und sicher auch das Ende der Rasse vor Augen . Wenn dann so was noch zum Masstab gemacht wird , ist mit dem TWH nat. kein Weiterkommen . Achtung und Tolleranz gegen andere Züchter und auch deren Zuchtziele so wie deren Hunde ist hier eine erste Voraussetzung um den TWH stabieler zu machen .

Gruß Torsten

hanninadina 23-01-2007 14:30

Klar Conny gibt es die Rubrik, aber nicht hier, sondern in den single-Chatrooms usw.

Christian

Steffen 23-01-2007 14:31

Quote:

Originally Posted by ck.one
..., egal ob hund katze maus, wenn ich keine ahnung habe, geht es schief!

Korrekt! Deshalb ist im Vorfeld umfangreiches Informieren und das Lesen verschiedener Meinungen für einen TWH-Interessenten äußerst wichtig, um spätere Komplikationen zu vermeiden.

Kerstin 23-01-2007 14:32

Quote:

Originally Posted by Dorina
Welcher von den beiden Hunden ist jetzt der typische TWH?

Beide ;)


Ich habe eine Rassepresentation vom RR gesehen. Diese hat auch im besonderen Maße das unübliche Verhalten dieser Rasse klar und deutlich herausgehoben. Es wurde offen gesagt: "Dieses ist kein Hund für jedermann." Wo ist das Problem so etwas auszusprechen?

Mein erster Hund ist übrigens ein Hund für jedermann. Sie vergibt jeden Fehler und ist einfach nur toll und pflegeleicht- absolut anspruchslos. Sie lernt schnell, ist superlieb und es gab in 13 Jahren keine Probleme mit ihr. Es gibt sie also doch. Achso, nein, sie ist kein TWH.


Der kam später und hat mich gelehrt alles zu vergessen, was ich bis dahin über Hunde wußte. Er passte nämlich in kein Schema, und die 08/15 Ausbildung, die beim ersten Hund wunderbar funktionierte, klappte auch nicht. Das gesamte Verhalten war ein anderes.

Sicher. Es ist "nur ein Hund". Aber was für einer ;)

hanninadina 23-01-2007 14:52

Sorry, habe jetzt erst gelesen, Conny, was du auf der anderen Seite geschrieben hattest. Welcher ist der typische TWH? keiner von beiden, beide liegen am jeweils anderen Ende des Extrems! Myla wild und allem, was sie drauf hatte, gibt es wahrscheinlich nur noch ihren Halbbruder Falco, der wohl noch mehr kann, eher Wolf. Während Tala einfach nur ein lieber nicht unbedingt vor Selbstbewusstsein strotzender eher Hund ist. Natürlich ist er dabei, wenn mal ein anderer Hund gemobbt wird oder wenn er einen vor ihm weglaufenden "einfangen" kann und ihn in den Hintern zwickt. Jedenfalls verkörpert er nicht das Mittelmass! Dazu muss ich natürlich immer wieder betonen, dass insbesondere das erste Jahr +- dasjenige ist, was einem den schwarzen Humor abverlangt oder anders gesagt, die unterschiedlichen Toleranzgrenzen aufzeigt, zerbissende Polster, Deckenverkleidungen, Kabel, Tankleitungen usw. usw. Torsten hat hier ja mal direkt zugegeben, dass das auch seine Hudne machen - obwohl nach seiner Aussage in der REgel ausgelastet -. Nur das man dagegen was tun soltle und kann und sie entsprechend verwahren. Auf deiner Seite, lieber Torsten hast du es ja, ich glaube bei cheyenne, auch geschrieben, dass sie gerne zerstört!

Steffen hat auch recht, dass eben der eine Mensch schneller ausgelastet ist, als der andere. Passt eben auch zur toleranz.
Das Myla und Tala unterschiedlich sind, liegt meiner Meinung aber auch ganz klar daran, dass Myla eben in 6. Generation noch Sarik (den Wolf) drin hat und Tala erst in 9./10. Myla hat knapp 32 % Wolfsblut und Tala nur 27 %. Dann wurde Myla tatsächlich eher wie ein Wolf im gehege groß gezogen und Tala in einem Hundezwinger. Und da denke ich zeigt sich auch, dass Torsten udn ich nicht so weit auseinander sind, wenn er sagt, dass es noch eine junge Rasse ist, die noch nicht richtig durchgezüchtet ist. Da muss man sich mal die Bedeutung dieser Worte klar machen. Nämlich ausgehen bei Sarik 1974 oder Leidje 1983, sind die Wölfe sozusagen noch jungfräulich drin. Deshalb wird ja überlicherweise auch gesagt, bis F 4 Hybrid und dann Hund. Nur der Hund ist eben noch eine junge Rasse. Liegt doch wohl auf der Hand. Ich kann es immer wieder nur wiederholen, vergleicht bitte andere Hunderassen, wie viele Generationen die vom Wolf weg sind, ich hatte es neulich erwähnt, der deutsche Kurzhaar 500(!) Generationen. Da wird dann doch, so meine ich jedenfalls, deutlicher warum da natürlich riesen große Unterschiede sind. Und Torsten drückte es immer so freundlich mit "urtümlich" und ähnlichen Begriffen aus, aber letztlich meint er das selbe, genau genommen.

Und torsten, sei ehrlich du hast ja auch noch einen "Vorteil", wohl auch bewusst so ausgewählt. Deine beiden ersten Hunde stammen vonden sozusagen besten Arbeitslinien des TWH ab (Hasso). Dass diese sich natürlich eher wie ein DSH trainieren lassen, was du ja auch immer betonst, in was für einem guten Gehorsam sie stehen, liegt auf der Hand. Ich finde es dann wirklich toll und offen, wenn du auf deiner homepage auch wieder darstellst, dass dein neuestes Rudelmitglied - F 5 und abstammend von einem F 4 - und dein 4. TWH ein anderes Wesen hat. Das ist freundlich und respektvoll formuliert von dir.

Hoffe, ich habe nicht was vergessen, kann aber sein.

Christian

hanninadina 23-01-2007 15:15

Lieber Torsten,

"hoher Bewegungs- und Zerstörungsdrang" steht bei cheyenne.

Und der hinweis auf Ganderl steht unter news: "vollkommen" anders als die beiden anderen Damen (Hunde).

Wollte nochmal konkretisieren, da ich oben nur aus der Erinnerung geschrieben hatte.

Find ich aber toll, dass du das so ehrlich veröffentlichst, weil ich eigentlich immer dachte, dass du andere TWHs hat, als ich sie in der Mehrheit kenne, deinen Ausführungen hier im Forum nach.

Setzt man nun deine offenen Aussagen in Relation zu deinen aussagen, die ich hier gut finde, wie du sie getätigt hast, dann bekommt auch Conny ein vielleicht noch "runderes" Bild.

Es kommt mir immer wie ein Mosaik vor, wenn ich versuche zu erklären, wo eben der entscheidende Unterschied ist zwischen TWH und dem "normalen" Hund.

Christian

Dorina 23-01-2007 15:16

Hallo Thorsten,

deinen Ausführungen ist nichts mehr hinzuzufügen. Ich gebe dir vollkommen recht.

Hallo Kerstin,

es stimmt, der RR ist auch nicht für jederman. Er ist auch nicht eine Rasse wie jede andere. Er ist auch sehr urprünglich im Verhalten. Und natürlich soll man zukünftige Besitzer darauf hinweisen. Ich habe das nie bezweifelt.

Hallo Christian,

allein daran, wie du deine beiden Hunde beschreibst sieht man, das es innerhalb einer Rasse die verschiedensten Charaktere gibt. Da unterscheidet sicht der TWH anscheinend auch nicht von anderen Rassen.

Ich denke einfach, der TWH ist ein Hund. Er hat seine Ecken und Kanten und ist daher bestimmt nicht einfach zu händeln. Natürlich sollte man zukünftige Besitzer davor warnen. Schönfärberei ist verantwortungslos.
Aber auch andere Rassen, obwohl völlig durchgezüchtet oder eben kaputtgezüchtet, haben ihre Macken.

Und in einem Punkt sind wir uns doch bestimmt alle einig. Unsere eigenen Hunde sind einfach die Besten und die Schönsten. :wink:

LG
Conny

hanninadina 23-01-2007 15:29

Also jeder RR ist für mich ein Schosshund gegenüber einem TWH! Ich habe jahrelang mit 3 Rüden und 2 Hündinen trainiert. Sie waren alle von unterschiedlichen Züchtern und Linien. Ist übrigens eine Rasse, die ich mir auch zulegen würde, wenn ich einen Hund mit kurzem Fell nehmen würde. Und ich will damit nicht sagen, dass sie lamm fromm waren. Da gab es innerhalb der 5 Hunde totale Unterschiede.

du hast entweder meine statement zu Myla, was sie so drauf hatte, nicht gelesen oder du verstehst es immer noch nicht, wenn du sagst, diese Unterschiede gibt es in jeder Rasse. Nein, genau diese Unterschiede, die hier zu hauf genannt werden, gibt es bei anderen Rassen nicht, weil die durchgezüchtet sind!!!!

Bitte jetzt sag mir doch mal, ob deiner Meinung kein Unterschied ist zwischen einem Hund, bei dem 5./6. Generationen vorher ein Wolf war und einem Hund, wo der Wolf 500 Generationen entfernt ist? Nur mal so für mich zum Verständnis. Das Beispiel von Steffen war doch plastisch. Porsche und Trabi. Oder anders gesagt, über dem Porsche kommt nur noch der Formel 1, hier eben nur noch der Wolf. Ok dazwischen noch ein Tourenrennwagen, was hier der Wolfshybrid wäre! Freue mich über deine Antwort.

christian

Joswolf 23-01-2007 15:43

Sah Ich da was von Frauen Vermittlung? Ic könnte noch eine gebrauchen. Nicht Bügeln können ist nicht so ein Problem. Mit den Hunden spazieren gehen ist wichtig. Aber wie ist es mit alleine bleiben können. Geld ausgeben/ Und auch wichtig, wie ist es mit Zuchtzulassung? Wie alt usw.

:mrgreen: :wolf Jos

hanninadina 23-01-2007 15:47

DAs wäre natürlich klasse Jos, eine Partnerin hier zu finden, die auch auf TWH, Saarloos, Wölfe usw. abfliegt und eine Naturfrau ist.....

Christian

Kerstin 23-01-2007 15:59

Quote:

Originally Posted by Joswolf
Ich könnte noch eine gebrauchen.
:mrgreen: :wolf Jos


NOCH eine :shock: ?

Du hältst die Frauen wohl auch im Rudel?

Dorina 23-01-2007 16:05

Hallo Christian,

ok, bleiben wir bei den Autos. Da ist der Porsche, ein schnittiger, wunderschöner Rennwagen. Mit dem kann man mit 250 Sachen oder mehr über die Autobahn brettern. Natürlich muß man bei dieser Geschwindigkeit schon sehr gut Autofahren können. Ein Fahranfänger sollte das lieber nicht tun. Aber auch ein Trabbi bringt schätzungsweise 100kmh. Die reichen voll aus um einen tödlichen Unfall zu bauen. Außerdem haben diese Vehikel weder ABS noch Airbacs, sind also im Vergleich zum Porsche sogar unsicherer.

Man kann den Porsche nicht mit dem Trabbi vergleichen. Aber es sind beides Autos!!!

Genauso verhält es sich bei den Hunden. Und der TWH ist doch ein Hund?

Zum RR, keine Ahnung wieviele Generationen zurück bei ihm noch der Wolf drinnsteckt. Du solltest dir mal auf der ein oder anderen Internetseite die Geschichte des RR durchlesen. Der UR-RR war ein halbverwilderter Hund eines Stammes (mir fällt jetzt gerade nicht sein Name ein) in Afrika. Weiße Einwanderer kreutzten ihre Hunde mit ein und so entstand die heutige Rasse. Der RR ist sehr ursprünglich in seinem Verhalten. Da er in Afrika auf Großwildjagd ging ist er auch sehr vorsichtig allem Fremden gegenüber. Ein Wesenzug den er dort unten zum Überleben brauchte. Ein RR ist wirklich alles andere als ein Schoßhund(das ist wirklich eine Beleidigung)!!!!! Ja, sie können lammfromm sein, wenn man richtig mit ihnen arbeitet. Sollte man aber ihm nicht gerecht werden wird auch er zum Problemhund.

Ja, im TWH steckt der Wolf noch viel mehr als in allen anderen Hunderassen. Dafür gibt es bei anderen Rassen Linien, die absolut aggressiv und unberechenbar sind. Eben körperlich und seelich kaputtgezüchtete Hunde. Mit denen hat man bestimmt nicht die gleichen Probleme wie mit einem TWH. Dafür aber dann ganz andere.

Wie schon gesagt, man kann den Porsche nicht mit einem Trabbi vergleichen. Aber vielleicht mit einem Ferrari? Man kann den TWH bestimmt nicht mit einem Malteser(das ist ein Schoßhund!!!!) vergleichen. Aber es gibt doch tatsächlich einige Rassen die auch nicht ohne sind.

Ich bezeichne den TWH nicht als einfachen Schoßhund, ich ziehe auch nicht alles und jeden über einen Kamm. Aber für mich ist der TWH nunmal ein Hund.

LG
Conny

Dorina 23-01-2007 16:10

Hallo Jos,

dann mußt du aber auch schreiben was du zu bieten hast. Wie auch in der Tiervermittlung wird auch bei der Frauenvermittlung der zukünftige Platz genau unter die Lupe genommen :cool3

Kerstin 23-01-2007 16:50

Ui, Du machts die Vorkontrolle? :mrgreen:

Dorina 23-01-2007 17:00

Ja logisch, eine Frau sollte nur in verantwortungsvolle Hände.

ck.one 23-01-2007 17:58

also wenn es noch eine nette junge dame für mich gibt... zu bieten habe ich viel liebe und streicheleinheiten und aussichten auf ein dickes bankkonto... wenn ich mit meinem studium fertig bin ;)
sie sollte nicht älter als 26 sein (ich bin 23) nicht unbedingt gräßer als 1,73 m und hübsche augen haben... tierlieb versteht sich ;)
also wenn noch eine nicht eingefangen ist, hier melden ;)

Dorina 23-01-2007 18:03

Ooooch, ck.one,

glaubst du wirklich das die aussichten auf ein evt. dickes Bankkonto reichen? :wink: Wie schon gesagt, es wird ein verantwortungsvolles, sicheres Zuhause gesucht. :wink:

ck.one 23-01-2007 18:05

ach ich dachte ihr wollt immer nur unser bestes... unser geld ;)

halfbreed 23-01-2007 18:10

also hier,

das mit dem dicken Bankkonto hört sich doch gut an ;o) *bg*

ck.one 23-01-2007 18:12

wusste ichs doch :cheesy:

naja, wie gesagt aussichten... noch ist das am ende des monats immer leer ;)

halfbreed 23-01-2007 18:14

hmm, wie lange müsste ich n da noch warten?*gg*

ck.one 23-01-2007 18:23

naja, wenn ich eine liebevolle freundin habe, die mir in den hintern tritt, dass ich mit meinen klausuren vorankomme noch 4 jahre... sie muss sich das geld ja irgendwie verdienen ;)

halfbreed 23-01-2007 18:37

wie doll müsste man da denn treten?*gg*
aber ich glaub das würde ich zur not auch noch hinkriegen :cheesy:

hanninadina 23-01-2007 18:39

Na, wenn ihr alle auf der Suche seit, dann trefft euch doch mal....

Conny, das wird bei alledem leider aber irgendwie übersehen, ob bewusst oder unbewusst, dass diese entscheidende Generationsmässige Nähe zum wolf gerade im Verhalten diese riesen großen Unterschiede macht zu dem herkömmlichen Hund. Ich bin immer staunt, wie darauf nicht eingegangen wird oder es weggelobt wird. Das zeigt mir, dass das den wenigsten wirklich klar ist. Nochmal, was ein Trabbi und Porsche gemeinsam haben ist, sie beides Autos, haben 4 Räder und einen Motor und Punkt! Das war es.

Die Nähe zum Wolf wird zur Kenntnis genommen. Aber im Kopf bei einigen leider irgendwie nicht umgesetzt. Ich kann nicht wirklich nachvollziehen, wie jemand allen Ernstes glauben kann, dass ein Hund der komplett durchgezüchtet ist und der Wolf eben im Beispiel Deutscher Kurzhaar 500 Generationen weg ist, im Verhalten gleich sein soll wie ein TWH? Ähnlich im Verhalten, klar weil der Hund vom Wolf abstammt. Keine Frage. Es fängt doch schon bei der Mimik an. Der TWH hat ähnlich viele drauf, wie ein wolf. Ein "normaler" Hund versteht diese aber nur bedingt, weil er es verlernt hat oder eine platte Schnauze oder viel Fell oder oder.

Ich glaube, dass mich hier einige missverstehen, mir geht es nicht darum, ob auch du Conny einen Porsche fahren kannst. Das wirst du können, keine Frage. Ich stelle, das überhaupt nicht in Frage. Ich stelle höchstens in Frage, wenn mir jemand erzählt, dass der Standard sein soll, dass ein TWH ihn in die Vorlesung in die Uni begleiten soll. Würde er sagen, ab und zu nehme ich ihn mit, ok, dass wird wohl gehen, aber nicht als die Regel. Dafür ist ein TWH z.B. definitiv die falsche Rasse. Wenn man nur ein bißchen verantwortungsgefühl für diese Rasse hat, würde man gar nicht auf die Idee kommen, so etwas zu wollen. Aber zurück zum Thema, wer einen Trabbi fahren kann, kann auch einen Porsche fahren, weil vom Ablauf ist es das selbe. Ich sage ja auch, wer konsequent ist, der wird auch als Hundeanfänger mit einem TWH klar kommen. Da gibt es genügend Beispiele.

Siehst du Steffen, es ist unheimlich schwierig den Leuten das klar zu machen. Es wird da leider immer mit den üblichen Schema F Argumenten gekommen, in allen Hunderassen gibt es so ne und solche. Natürlich gibt es die bei den TWH auch. Und um so mehr hier verantwortungsvolle Zucht betrieben wird, werden die TWHs auch immer umgänglicher. Noch einmal Porsche Trabbi, du sagtest der Porsche sei sicherer wg Airbags usw. Das ist eigentlich ein Vergleich, den ich mal aufgreifen möchte. Stell dir vor es handelt sich um einen alten Porsche oder einen VW Porsche, das waren richtig schwer zu fahrende Wagen. Das trifft den Vergleich mit einem TWH eher. Und die Porsche jetzt sind wg. Sperrdifferential Allradantrieb usw. viel sicherer zu fahren, weil es keine Heckschleudern sind, es drehen keine Reifen mehr durch usw. Das kannst mit TWH vergleichen, die eben weiter weg sind generationsmässig vom Wolf. Da entspannt sich die Lage auch. Wie gesagt, ich habe ja gerade selbst beide Beispiele.

Aber, wie gesagt, man kann es euch nicht verdenken, es ist nicht einfach zu verstehen. Und wenn man sich mit Verhalten, Wolfs-/Hundverhalten und wie wird der Wolf zum Hund nicht intensiv beschäftigt, kommt man da auch nicht so einfach hin. Sondern erst, wenn man es selbst erlebt hat.

Christian

Dorina 23-01-2007 19:20

Christian ich versteh dich durchaus. Du erklärst hier immer sehr eindrucksvoll was einen TWH ausmacht. Wenn ich mir einen TWH-Welpen zulege, kann ich wirklich Pech haben und alle Macken dieser Rase können auf mich zu kommen. Ich kann theoretisch einen Hund bekommen der sich beinahe wie ein Wolf verhält.
Das bestreitet hier auch keiner.
Als ich meinen Max als Welpen vom Tierheim holte wußte ich auch nicht, da kein Stammbaum vorhanden, von welcher Linie er abstammt. Wenn ich Pech gehabt hätte, hätte ich trotz einigermaßen guter Erziehung und Sozialisation einen Hund der äußerst aggressiv wäre, einfach weil er von einer falschen Linie abstammt.
Ich glaube du verstehst mich nicht. Wenn man sich einen Hund zulegt, trägt man immer, auch wenn man noch so gut vorbereitet ist und von mir aus 50 Jahre Hundeerfahrung hat ein gewisses Restrisiko. Das ist bei jedem Hund so!!!!
Ich bin auch gegen Schönfärberei, es muß gesagt werden welche Schwierigkeiten vorhanden sind. Genauso wenig mag ich aber das ständige Schwarzmalen.
Du hattest Schwierigkeiten mit deiner Hündin. Das haben andere Hundebesitzer auch. Du willst hier evtl. neue Besitzer warnen. Das ist gut so. Doch zum Schluß müssen diese Menschen selbst wissen was sie tun.
Wenn ich deine ganzen Postings hier so durchlese, frage ich mich allen Ernstes, die TWH-Besitzer müssen alle Masochisten sein. Wie kann man sich solch ein Monster überhaupt zulegen.

LG
Conny

hanninadina 23-01-2007 20:11

DAs Risiko kannst du schon minimieren, weil es schon unterschiedliche Zuchten gibt. Die TWHs haben sich da doch ganz schön entwickelt bzw. auseinander entwickelt. Deshalb ist es schon wichtig sich anzuschauen, wie intensiv ein Züchter sich mit seinen TWHs beschäftigt, oder ob er es nur aus der Hüfte macht oder ob er verkappte Wölfe hält - TWHs nur in Gehegen usw. usw.. Da gibt es doch relativ große Unterschiede.

Ich möchte auch nicht unbedingt "warnen", sondern mich ärgert es, wenn hier manchmal so getan wird, als wenn der TWH - nennen wir es mal vom mittleren Verhalten bis extrem - vergleichbar sei mit jeder anderen Hunderasse nach dem Motto Auto ist Auto, Hund ist Hund. Das ist er eben nicht und ich habe es einfach aber doch wohl verständlich begründet, warum er das nicht ist! Die andere Hälfte dagegen sicher, dass negiere ich ja auch nicht. Aber langsam habe ich den Eindruck, dass du mich verstehst und ich dich auch, Conny.

Ich kann mich nur wiederholen, mir geht es nicht darum Leuten die Eignung zur Haltung von TWHs abzusprechen. Mich stimmt es nur immer wieder traurig, wenn Menschen ihre TWHs weggeben. Und ich habe im vergangen Jahr wieder viel zu viele Fälle mitbekommen und mit den Leuten teilweise mehrfach telefoniert, Fälle die hier gar nicht bekannt sind. Und wenn du dann mitbekommst, wie es jeden einzelnen massiv an die Nieren geht, wenn sie ihre kleinen Kerle von 5-6 Monaten weggeben, dann kann einem das schon das Herz brechen! Und bitte denk mal drüber nach, ich spreche hier von Hunden, die gerademal nur 5-6 Monate alt sind und da kommen verschiedene nicht mit klar, nicht unbedingt die Halter selbst sondern die Mitbewohner Fam-Mitglieder!!!! Gott sei dank haben wir aber hier für solche Hunde jedenfalls eine gut funktionierende Weitervermittlung!!!! Da muss ich ganz klar Micha loben. Diesbezüglich ist er super rührig und es klappt topp!!!

Das beschissene an allem ist, es passiert leider andauernd wieder. Und immer wieder sagen die traurigen Leute, hätte ich das vorher gewusst!!!! Und dass ist der Punkt, warum es mich so massiv nervt, wenn hier einige meinen, gewisse Sachen schön zu reden.

Christian

Spike 23-01-2007 20:30

Hallo Christian,

mit deinen letzten Beiträgen kann ich gut leben. Ich habe nur manchmal das Gefühl das was du, gerade Neulingen, erzählst etwas relativieren zu müssen, weil es eben schon die krassen Beispiele sind. Aber wie gesagt, Neulinge sollen durchaus aufgeklärt werden, aber nicht verschreckt weden!

Und natürlich sind TWH?s keine einfachen Hunde, das sollte man freilich bedenken.

Ach und nur eine Frage was mir gerade in den Sinn gekommen ist. Weil es immer heißt in der 4. 5. oder 6. Generation. Das stimmt ja so im Prinzip auch nicht. Wenn es heißt ein DSH (oder so) ist 500 Generationen weg vom Wolf, dann heißt das vor 500 Generationen ein Wolf domestiziert wurde, und gezielt weiter gezüchtet wurde. Das heißt, wenn ich einen Wolf (1. Generation) mit einem DSH (500. Generation) verpaare, dann habe ich quasi die 250. Generation oder nicht? Wenn man sagt das ist die 5. Generation (beim TWH) dann hätte man anfangen müssen aus einer reinen Wolfszucht eine Hunderasse zu züchten. Das war aber nicht so. Also finde ich den Vergleich mit den Gerationen immer ein bisschen doof.

Grüße
Thomas

Dorina 23-01-2007 20:48

Also noch mal zum Schluß, jedenfalls für mich(ich bin eigentlich gar keine so große Schreiberin).

Der TWH ist ein Hund. Ja, er ist bestimmt ein besonderer Hund, mit Eigenheiten die vielleicht nur er hat. Es gibt aber auch andere Rassen die ganz besondere Eigenheiten besitzen.

Zukünftige Besitzer sollten natürlich auf diese Aufmerksam gemacht werden aber nicht vergrault werden.

Christian ich glaube dir, daß dich das mitnimmt wenn mal wieder ein TWH hergegeben werden muß. Mich nimmt das bei jedem Tier mit. Es wird leider immer Menschen geben, die sich unüberlegt ein Tier zulegen und dieses nicht artgerecht oder sogar wirklich brutal halten.

Aufklärung tut immer Not. Nur wenn man manche Leute liest und damit meine ich nicht nur dich, sondern auch andere Leute auch aus anderen Foren, müßte ein Hundehalter Verhaltensforscher, Tiermediziener, Genetiker, Hundetrainer mit mehrjähriger Erfahrung und Lebensmittelchemiker sein. Nur das sind wohl die Wenigsten.

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend.
Conny

Torsten 23-01-2007 21:58

Quote:

Lieber Torsten,

"hoher Bewegungs- und Zerstörungsdrang" steht bei cheyenne.

Und der hinweis auf Ganderl steht unter news: "vollkommen" anders als die beiden anderen Damen (Hunde).

Wollte nochmal konkretisieren, da ich oben nur aus der Erinnerung geschrieben hatte.

Find ich aber toll, dass du das so ehrlich veröffentlichst, weil ich eigentlich immer dachte, dass du andere TWHs hat, als ich sie in der Mehrheit kenne, deinen Ausführungen hier im Forum nach.

Setzt man nun deine offenen Aussagen in Relation zu deinen aussagen, die ich hier gut finde, wie du sie getätigt hast, dann bekommt auch Conny ein vielleicht noch "runderes" Bild.

Es kommt mir immer wie ein Mosaik vor, wenn ich versuche zu erklären, wo eben der entscheidende Unterschied ist zwischen TWH und dem "normalen" Hund.

Christian
Lieber Christian :D

natürlich stimmt das was auf meiner HP steht , dazu stehe ich doch auch und ich will doch auch nicht den Anschein erwecken , das ich nicht auch meine Spielchen mit den Hunden hatte und teilweise habe . Aber ich hatte vor den TWH genug andere Rassen mit denen ich arbeiten oder was auch immer durfte . Terrier z. B. sind auch sehr hartnäckig und haben enorm viel Temprament . Ich will damit nur sagen , wen ich mich wegen jeden Ding aufregen soll , würde ich bald einen Herzinfarkt haben . Ich weiß auch nicht , den Kult um den TWH machen doch alle nur , weil sie denken sie haben ws Besonderes . In Tschechien gibt es die Hunde schon ehwig aber dort macht man nicht so ein Gewese um den Hund der nun mal einer ist . Außerdem sagte ich doch , das Jeder selber einschätzen muss was für ihn schlimm ist und was er als normal bei einer Rasse empfindet . Die Anschauungen gehen da sehr weit auseinander . So lange meine Hunde gesund sind habe ich kein Problem mit einem zerfetzten Kissen oder so was . Ich bin der Mensch, also sollte ich doch auch versuchen , wenn ich einen Hund habe , der sehr gern zerstört oder kaputt macht , mich darauf ein zu stellen . Meine Hunde stehen nicht anderst in Gehorsam als sicher viele TWH s hier . Nur ich denke über bestimmte Dinge eben anders als Einige hier und bin nach wie vor der Meinung , das ein TWH sehr wohl von einem sogenannten Anfänger auch gehändelt werden kann. Oder wie haben Einige hier angefangen mit dem TWH ?Das er ein wenig anders ist als die Mehrheit der anderen Rassen ( ich sage bewußt Mehrheit - da es schon noch extremere Tiere gibt ) ist doch keeine Frage , habe ich schon oben gesagt . Aber ich verwahre mich wirklich dagegen , alles auf gleiches Niveau zu setzen . Ja Christian , du hast auch Recht damit , das meine ersten zwei TWH aus Arbeitslinien ( sofern man beim TWH schon davon sprechen kann ) stammen , da ich schon mehrere Jahre Hundesport mache , ist es doch ideal für mich . Meine anderen beiden stammen aber nicht aus solchen Verpaarungen , und ich arbeite trotzdem mit ihnen ( na ja mit Chamook - Chumani hat noch Zeit ) und sie zeigt auch schon sehr gute Ansätze . Wie ich mit ihr arbeite oder besser was , das legte sie fest . Natürlich , wenn ich an die Sache voreingenommen gehe und ich mich dabei nicht auf den Hund einstelle , vom Hund verlange meine Vorstellungen zu dem er sich nicht eignet zu erfüllen ( was die Arbeit betrifft ) kann ich schon endteuscht werden und komme zu anderen Schlüssen als die die ich im Moment habe . Efektiv ist die Ausbildung sicher nicht aber sie lohnt sich . Du schreibst , das meine Hunde ausgelastet sind - nein dem ist nicht so , gerade jett kümmere ich mich mehr um Cheyenne als um den Rest . Sie machen aber trotzdem nichts Anderes als sie sonnst auch machen , Löcher buddeln sich auf dem Grundstück jagen und spielen , mal im Haus Cheyenne besuchen schauen ob sie was zu naschen bekommen und auch mal schmußen wenn ihnen so ist . Auslastung ist die eine Seite , aber auch die Haltung spielt zur Zufriedenheit eine sehr große Rolle . Da ich weiß wie ein TWH ist und wusste wie meine anderen Hunde waren , habe ich keinen Garten ( also Beete usw. ) sie würden doch nur zerstört oder später geerntet . Mein Grundstück gehört voll und ganz den Hunden und ihren Launen . Im Haus sieht das anders aus, und das wissen sie auch , verhalten sich dem entsprechend . Sie wrten bei Dreckwetter sogar , das ich ihnen die Pfoten sauber mache , erst dann kammen sie rein ( reine Erziehungssache - gehört aber nicht zu ihrer Natur ) , genau so wie ich ihnen das bei gebracht habe , kann man dem TWH noch andere Dinge des " Benehmens " bei bringen . Na ja , ich schreibe schon wieder zu viel , habe es ja schon mal geschrieben das der Halter eine wesentliche Rolle im Zusammenleben mit dem Hund spielt ( auch mit dem TWH ) Ich habe nie Wunder vom TWH erwartet , vieleicht ist es das , weshalb ich ein klein wenig anderst denke in bestimmten Dingen .

Gruß Torsten

Torsten 23-01-2007 22:11

Quote:

Setzt man nun deine offenen Aussagen in Relation zu deinen aussagen, die ich hier gut finde, wie du sie getätigt hast, dann bekommt auch Conny ein vielleicht noch "runderes" Bild.
ich noch mal, na ja , ein rundes Bild wird man sicher nicht durch das lesen heir bekommen - siehst ja was du über meine Hunde dachtest . Ich denke ehr , das man sich schon die Mühe machen sollte , so fern man echtes Interesse hat , und einige TWH Besitzer besuchen sollte . es geht nicht nur darum zu sehen wie die Hunde von jedem einzelnen sind , sondern sich auch mal ein Bild über die Haltung und den Besitzer , dessen Einstellung zu bestimmten Dingen zu machen .
Schriftlich kommt sehr viel nicht so rüber wie man es meint , und was man konkret will . Du siehst , das es auch zu mißverständnissen kommen kann , wenn man bestimmte geschriebene Dinge falsch interprätiert . Da ich ehr zur Praxis neige , sage ich immer wieder , das lesen gut ist , aber zur richtigen Einschätzung kommt man nur in der Praxis .

Joswolf 23-01-2007 22:55

Also Conny was schreibst Du da fur sachen. Monster? Naja zum gluck kann Ich Dir sagen das Ich ja keine TWH's sondern SWH's habe. Ist das positief fur die Vermittlung? Ach ja, Ich hallte niks im Zwinger, alles gemutlich zusammen. Apropo vermittlung. Hollander wollen immer erst gerne ausprobieren vor Man sich verfplichtet :bolt
Aber mal was serieuses. Du schreibst,Theoretisch kan Ich einen TWH kriegen die sich verhält wie ein Wolf. Vergiss das lieber. Keinen TWH ist wie ein Wolf. Bei Direkten F1 vielleicht. Aber ein Wolfhond ist ein Hund, mit ein kleines bisschen Wolf, oder stuckschen Natur.
gr Jos

Joswolf 23-01-2007 22:57

Entschuldigung, der voriger Beitrag wollte ich vor eine Stunde reinstellen. Ihr seit aber auch gut drauf Heute.
Jos

Dorina 24-01-2007 15:24

Hallo Jos,

da ham mas mal wieder, wie wir Bayern sagen. Du siehst den TWH, SWH als Hund. Da du, wenn ich mich nicht irre, denn so lange bin ich auch noch nicht hier im Forum, selbst Wölfe hälst, kennst du den Unterschied zwischen Wolf und Wolfhund bestimmt besser als andere.

Nein für ein Monster halte ich weder TWH noch SWH. Nur wenn man andere hier liest, könnte man zu dieser Meinung kommen.

Zur Vermittlung von abgegebenen Frauen an Holländer: Ausprobieren? Wo kommen wir da hin! Probegassigehen das geht :wink:

LG
Conny

Joswolf 24-01-2007 15:53

Das letzte war auch nur Spass Conny. Aber Wir können mal Gassie gehen. Gassie, muss wohl Deutsch sein.
Aber Wolfhunde sind Hunde mit ein stuckschen Natur. So sehe Ich das. "Monster" gibt's bei andere Rassen auch. Ich werde aber nicht behaubte das es mit Erziehung zu tun hat. Denn dan meint wieder Jemand ich behaubte ... kan sein Hund nicht erziehen. Es braucht auch nicht immer mit erziehung zu tun haben. Es können auch andere Ursachen anwesend sein oder anwesend gewesen sein. Ja wenn Man auf dieses Forum schreibst muss Man manchmal vorsichtig sein. Aber nur manschmal.
Aber zum Thema zuruck. Wolfhund ein Hund wie jeder andere. Definitief NEIN. Ein Jack Russel ein Hund wie jeder andere, auch NEIN. Oder, "kucke drausen"Ridgeback, ein Hund wie jeder andere, auch nein.
Nun muss Ich sagen Ich kenne mich besser aus mit Saarloos Wolfhund als mit den TWH. Und da erkenne Ich kleine Merkmale vom Wolf. Aber nur kleine, und die gefallen Mir.

gr Jos


All times are GMT +2. The time now is 20:49.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org