Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Zucht (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Und auch das gibt es........ (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=5563)

Silence 21-03-2007 11:08

Und auch das gibt es........
 
Hallo Zusammen,
heute bin ich auf eine Seite gestossen bei der ein Wurf mit einer Hündin avanciert wird, die nachfolgenden Körcode besitzt.
Die Frage die sich mir stellt ist - was passiert mit den Welpen, wenn diese aus leicht nachvollziehbaren Gründen - keinen "Abnehmer" finden.


Körungscode: A53 D7 Og P3
Höhe: (A53)
Kopf: (D7)
Wesen: sangvinik - wenig mutig (Og)
Allgemeine Bewertung (nach Standard): (P3)
HD: C/D erworben durch Unfall


Nachdenkliche Grüße
Silence

wera 21-03-2007 11:45

hallo

es geht um meine hündin,

und da musst du dir keine gedanken machen habe genug interresenten "abnehmer" die jetzt schon ein jahr warten,

gruss jeanette

Kerstin 21-03-2007 11:48

Hi Jeanette, werden die Welpen FCI-Papiere haben?
Wer hat die Hündin für einen Wurf zugelassen?

Grüße,
Kerstin

Silence 21-03-2007 11:50

Hallo
dann wünsche ich Ihren Hunden respektive Welpen ein gesundes und vorallem beschwerdefreies Leben in den neuen Familien.
Grüße
Silence

wera 21-03-2007 11:50

ja sie werden FCI papiere haben
die SKG (wie VDH)
daher musste ich auch zu 2 spezialisten,

der einet meinete nur sie habe trotz des markanten bruches "nur C/D)

gruss jeanette

grizzlywölfin 21-03-2007 11:54

Allgemeine Bewertung (nach Standard): (P3) = Sehr gut

HD: C/D erworben durch Unfall

Das heißt "nicht genetisch bedingt"

Gruß
teresagrizzlywolfvomwesterwälderbergundluzzy :stupido

Silence 21-03-2007 12:02

Meines Wissens nach wird in der Schweiz anders als in den meisten übrigen Ländern, der HD-Status rechts & links bewertet und dokumentiert.
Also entweder A/A für beidseitig Frei, A/B für linksseitig Frei und rechts Grenzfall; B/B für beidseitig Grenzfall oder B/C etc.

Wenn der Status C/D lautet - dann sollte man sich eines solche Hüfte nicht gesundbeten.

Sich für den Einsatz einer solchen Hündin, die in der Trächtigkeit u.U. einiges an Früchten auszutragen hat zu entscheiden.... nun ja, auch das fällt unter den Aspekt züchterische Freiheit.

Wie bereits erwähnt - ich wünsche den Welpen alles Gute
In diesem Sinne
Silence

wera 21-03-2007 12:10

eben sie hat eine seite C unnd die andere D der einte fuss ist aber ca 0,5-1cm kürzer als der andere, daher die fehlbelastung von welpen auf,

aber ich muss mich ja nicht rechtfertigen vor dir,

ich kenne aber auch würfe aus guter HD verpaarung wo über die hälfte HD D und E haben,
was lief da falsch?

gruss jeanette

halfbreed 21-03-2007 12:10

so,

mal abgesehen von dem HD-Krams,
wie sieht das aus mit der Höhe? Hündinnen sollten ja laut Standart mindestens 60 cm haben, hab aber auch schon andere mit nem P1-Körcode gesehen die deutlich darunter lagen, wie kann sowas sein? Bzw. wofür gibt das Mindestmaße?

Gruß
Eike

Nirak 21-03-2007 12:31

Hallo Jeanette,

mach Dir nicht soviel daraus. Dir und den Hunden alles gute.

Eike, da kommen zumTeil noch andere Kriterien dazu, dass ein Hund mit Untermass die Körung besteht. Die können sehr viel fältig sein.

Gruß Roland

Silence 21-03-2007 12:31

Quote:

Originally Posted by wera
eben sie hat eine seite C unnd die andere D der einte fuss ist aber ca 0,5-1cm kürzer als der andere, daher die fehlbelastung von welpen auf,

aber ich muss mich ja nicht rechtfertigen vor dir,

ich kenne aber auch würfe aus guter HD verpaarung wo über die hälfte HD D und E haben,
was lief da falsch?


gruss jeanette

Hallo Jeanette,

Ihrer o.g. Aussage kann ich nur voll und ganz zustimmen. Es ist tatsächlich so, das aus HD-freien Elterntieren Nachkommen fallen können und auch immer wieder fallen, die Dysplasie haben.
Woran das liegt? Nun über eins sollte man sich im Klaren sein, Genetik ist selbst bei bester Vorauswahl nie komplett und abschliessend berechen- und kontrollierbar!

Und mit dem Wissen, das Sie ja offensichtlich haben, sollte es noch selbstverständlicher sein, das größte Augenmerk auf eine absolut gesunde Ausgangsbasis zu lenken. Sprich gesunde Eltern!

Daneben haben Sie Recht wenn Sie mir keine Rechenschaft schuldig sind. Sie sind es m.M. nach aber Ihrem Hund.

Eine Hündin im letzten Drittel der Trächtigkeit - mit u.U. grossem Wurf - hat shon mit 2 gesunden und korrekt in der Pfanne sitzenden Gelenköpfen, schwer zu tragen.
Wie mag es dann einem Hund mit eingeschränkten Bewegungsapparat erst gehen ?

In diesem Sinne
Silence

wera 21-03-2007 13:13

sie ist zu 100% beweglich in alle richtungen,
das ist ja gerade das wo die spezialisten und mein chiropraktiker so erstaunt.
die würden alle behaupten wnn sie es nicht wüssten wegen dem HD das sie HD frei ist.

und hast du von ihr mal die vorfahren angeschaut punkto HD?


@nirak

ich könnte ja auch einfach schreiben nicht bewertbar oder es nicht angeben,

aber so weiss jeder welpenkäufer was los ist. und das finde ich wichtig.

gruss jeanette

Nirak 21-03-2007 13:16

Hallo Silence,

Quote:

Ihrer o.g. Aussage kann ich nur voll und ganz zustimmen. Es ist tatsächlich so, das aus HD-freien Elterntieren Nachkommen fallen können und auch immer wieder fallen, die Dysplasie haben.
Woran das liegt? Nun über eins sollte man sich im Klaren sein, Genetik ist selbst bei bester Vorauswahl nie komplett und abschliessend berechen- und kontrollierbar!
Da gebe ich Dir Recht.

Nur, was machst Du, wenn Du einen Welpen Kaufst, der aus "Garantiert freier HD Zucht" kommt und er hat HD? Verklagst Du dann den Züchter, weil die Werbung für den Wurf was anderes Verspricht?

Dass Hunde HD "Kriegen" liegt nicht nur an der Verpaarung! (Vererbung) Da Spielen sehr viele andere Komponenten noch mit.

Wo auch die Züchter nicht immer alles Ausschliessen können! Sie können aber sehr viel dafür tun, um es zu Reduzieren, das HD Risiko!

Gruß Roland

Silence 21-03-2007 13:51

Quote:

Originally Posted by Nirak
Hallo Silence,

Ihrer o.g. Aussage kann ich nur voll und ganz zustimmen. Es ist tatsächlich so, das aus HD-freien Elterntieren Nachkommen fallen können und auch immer wieder fallen, die Dysplasie haben.
Woran das liegt? Nun über eins sollte man sich im Klaren sein, Genetik ist selbst bei bester Vorauswahl nie komplett und abschliessend berechen- und kontrollierbar!

Quote:

Da gebe ich Dir Recht
Nur, was machst Du, wenn Du einen Welpen Kaufst, der aus "Garantiert freier HD Zucht" kommt und er hat HD? Verklagst Du dann den Züchter, weil die Werbung für den Wurf was anderes Verspricht?

Wenn ich mir diesen fiktiven Hund für die Zucht gekauft hätte, dann kommt er nicht in die Zucht - Punkt! Jedenfalls stand und steht es für mich nicht zur Debatte, einen solchen Hund solange gesund zu beten bis ich es wohlmöglich selber glauben würde.

Den Züchter verklagen ? Wozu ? Einen Hund bei einem Züchter zu erwerben der mir himmelblau und rosarot versuchen würde, einen 8 wöchigen Welpen mit dererlei Garantie, wie keine Zahn-, Hodenfehler - Unter-/Übergröße oder auch auf HD, aufs Auge zu drücken - würde nie "mein" Züchter werden.

Quote:

Dass Hunde HD "Kriegen" liegt nicht nur an der Verpaarung! (Vererbung) Da Spielen sehr viele andere Komponenten noch mit.
Richtig, manche sprechen mittlerweile bei HD von einer 60 %igen Wahrscheinlich genetischer Herkunft ( dem schliesse ich mich eher an) und ca 40 % erworbener HD. Manche Befürwörter - sprechen es lieber anders herum aus. Vermutlich dürfte die Wahrheit irgendwo in der Mitte dererlei Aussagen liegen.

Quote:

Wo auch die Züchter nicht immer alles Ausschliessen können! Sie können aber sehr viel dafür tun, um es zu Reduzieren, das HD Risiko!
Gruß Roland
Richtig, das Zauberwort heisst Risikomiminierung.
Dazu zählt für mich die Verantwortung, nur HD-Freie Hunde mit A oder B in die Zucht einzubringen.

Damit werde ich es auch belassen, denn meine ursprünglichen Befürchtungen, das für einen solchen Wurf nicht die notwendigen Plätze zu finden sind, scheinen unbegründet. Wie mir Jeanette per PN versicherte hat sie genügend Vorbestellungen.
Grüße Silence

Koos 21-03-2007 13:57

Hallo,

Hier spielt meine Meinung nach, keine genetische Grunden eine Rolle.

Die Hündin hat wegen einen Unfall, die Bewertung HD C/D bekommen und wahrscheinlich ist die Grösse auch das Gefolg davon.

Jetzt wird Heissa gemacht wegens diese Hündin aber wie schon hieroben geschrieben wird, sind normale Verparungen gewesen met HD D/E einerseits und C/D anderseits. Und was sagt man dazu. Gar nichts.

Ich nehme an, dass Jeanette ihre Hündin gut beobachtet, wie sie funktioniert und mit Rücksprache den Tierärzten überlegt hat, die Hündin decken zu lassen.

Was die Grösse nochmal angeht, aus kleine Hunden können riesige Welpen kommen und auch aus einen normalen Verparung (Hündin 62-63 cm und Rüde 68-72 cm, können Welpen kommen unter den Standardmass.

Also, ich wünsche Jeanette viel Erfolg und viel Glück mit diesem Wurf und das alle Welpen ein gutes zuHause bekommen und normal aufwachsen und auch normale Grössen bekommen.

Letty

wera 21-03-2007 14:04

bestes beispiel ist alsan
mutter ca 60 vater 70 er bis jetzt mit 1j. 72cm,

und natürlich ist gut überlegt,
und keiner der experten hat was gegen eine bedeckung einzuwenden. aus gesundheitlicher sicht.

gruss jeanette

Torsten 21-03-2007 15:37

Quote:

Nur, was machst Du, wenn Du einen Welpen Kaufst, der aus "Garantiert freier HD Zucht" kommt und er hat HD? Verklagst Du dann den Züchter, weil die Werbung für den Wurf was anderes Verspricht?
Also , zu nächst mal , eine Garantie kann keiner geben , zum Anderen bin ich der Meinung das sich die meisten Dinge in der zweiten Generation vererben . Also heißt das doch auch die Vorfahren ( Großeltern ) sollten nicht außer Acht gelassen werden .

Ich war auf einer Züchtertagung bei der es ua.auch um HD ging . Ein hier sehr bekannter und anerkannter Gutachter ( Tierarzt ) hat den Vortrag gehalten . Nach seiner Aussage , ist HD vererblich und es sind drei Gene dafür verantwortlich . Ich denke , ein HD belasteter Hund kann durch falschen Umgang , Fütterung noch mehr geschöädigt werden . Also übertrieben gesagt das aus
C durch so was auch D werden kann .
Nichts desto trotz sollte ein Züchter seine Tiere röntgen lassen , die Verpaarung dem entsprechend aussuchen .... und nicht wie es auch schon vorkommt eben mal HD belastete Hunde zu vverpaaren und das dann als Unfall hin zu stellen .
Wenn man sich das manchmal so ansieht was beim VDH alles so zugelassen wird , kann man sich wirklich nur wundern . Ich plätiere dafür mit C überhaupt nicht zu züchten ( ist zwar für Manchen hart aber ich denke , nur so kann man auch eine Rasse diesbezüglich sauber halten )

Koos 21-03-2007 16:48

Zum Teil bin ich gleich deiner Meinung aber HD wird nicht nur durch 3 Genen belastet aber mehrere. Wenn es nur 3 wäre dann war es nicht so schlimm die heraus zu filtern aber leider geht es um mehrere.

Dann Futterung, Bewegung und Haltung sind noch mal 3 dazu.

Aber wenn man NUR mit HDA oder B züchten will und die HDC Hunde heraus lässt, können auch wichtige andere Merkmalen oder Rassetypische andere Genen verloren gehen.

Sehe mal den Berner Sennehunde an. Wenn man da nicht mehr mit C und sogar D Hunde züchtet, kommt fast keine BS Hund zur Welt. Und da sind noch andere Beispiele zu nennen.

Und dann welche Hunden haben C. Ist das fast den ganze Wurf oder ist es nur einen aus dem Wurf. Wenn es fast um allen geht, ja dan soll ich es lassen damit weiter zu züchten aber wenn es nur ein Einzelgänger ist, dann ist vielleicht etwas falsch gegangen in der Aufzucht.

Aber auch von HD C Hunden können in weitere Generationen sehr gute HD B oder A Hunden kommen sondern man soll wissen welche Verparungen man macht.

Und wieso zweifelst du an einen Unfall mit Jeanettes Hund oder habe ich das falsch verstanden??

Gruss,

Letty

Torsten 21-03-2007 19:36

Quote:

Und wieso zweifelst du an einen Unfall mit Jeanettes Hund oder habe ich das falsch verstanden??
Hallo Letty
das hast du falsch verstanden ich meine was anderes .

Quote:

... und nicht wie es auch schon vorkommt eben mal HD belastete Hunde zu vverpaaren und das dann als Unfall hin zu stellen .
Ich meine hier natürlich belastete Hunde und nicht die durch einen Unfall . Es war doch alles schon da .... und gab sogar Papiere dafür .

Gruß Torsten

Torsten 21-03-2007 19:36

ehm , ich meinte erblich belastete Hunde ....

Joswolf 21-03-2007 19:38

Nicht nur drei Genen, sondern noch drei mehr. Aber Futterung Haltung und Bewegung sind nichts genetisches.
Also Fakten sind, negatieve Bewertungen sind nich Deutlich Genetisch. Unfall also Silence die Welpen sollten keine Problemen haben. Aber zu klein, tja könnte durch den Unfall kommen, ja aber was wenn nicht? Und erst sagt Jeanette gesunde HD kan auch HD vererben. Dan wieder meldet Sie das die Eltern gute HD hätten. Es ist gut oder slecht wenn Es Ihr passt. Fakt ist aber das Man nicht beurteilen kann ob die Hündin gute HD vererbt. Scheint Mir dan nich die beste Wahl. Aber bei die Zucht muss Man nicht nur nach die Hundin kucken. Es gibt zwei die Genen mitgeben.
Jos

Torsten 21-03-2007 19:46

Quote:

Wenn es nur 3 wäre dann war es nicht so schlimm die heraus zu filtern aber leider geht es um mehrere.
Also ich habe es jedenfalls so verstanden , das Problem ist , man weiß nicht welche Gene es sind . Also nichts mit rausfiltern .

Aber ich bin kein TA und kann es auch nicht wissenschaftlich begründen oder beurteilen ( man sollte mal die Mutter aller TWH fragen , ... )

Silence 21-03-2007 20:39

Eigentlich wollte ich hierzu nichts mehr schreiben, da meine Befürchtungen zu diesem Wurf, durch die Besitzerin der Hündin ausgeräumt worden sind.

[quote]
Quote:

Originally Posted by Joswolf
Nicht nur drei Genen, sondern noch drei mehr.

Aber diese o.g. Aussage stammt nicht von mir - Jos.
Für mich ist die Vererbung von Dysplasie weitaus komplexer als sie an 3 Genen festzumachen. Die Vererbung von HD folgt einen polygenen Erbgang. Das was man sagen kann ist, das es mehrere Gene mit Schadwirkung bedarf, damit eine genetisch bedingte HD zu Tage kommt. Ob dies nun 3, 6 oer 9 sind - keine Ahnung ;-)

Quote:

Also Fakten sind, negatieve Bewertungen sind nich Deutlich Genetisch. Unfall also Silence die Welpen sollten keine Problemen haben.
Sorry, es ist keine böse Absicht aber diesem Abschnitt verstehe ich schlichtweg nicht.

Quote:

Aber zu klein, tja könnte durch den Unfall kommen, ja aber was wenn nicht?
Die Grösse würde mich persönlich nicht mal so sehr stören. Darauf herumzureiten wäre mir die Sache nicht wert.
Dafür gibt und sollte es immer Ausnahmeregelungen geben, die einem solchen Hund mit (geringer) Untergrösse einen Zuchteinsatz ermöglichen. Voraussetzung für mich ist allerdings, das ein solcher Hund in allen übrigen Belangen dem Standart, der Gesundheit und dem Wesen in vollem Umfang gerecht werden muß. Das heisst V-Gebäude, A-Befund und einen Wesenstest der vollends überzeugen konnte.
Dann und nur dann sollten Ausnahmegenehmigungen m. E. nach erteilt werden. Verschliesst man sich Hunden, wegen geringer Untergrösse, könnte es passieren, das man sich wegen einem cm hin oder her wirklich wertvolles "Material" vorenthält. Und das sollte nicht Sinn und Zweck einer kontrollierten Zuchtstrategie sein.

Quote:

Und erst sagt Jeanette gesunde HD kan auch HD vererben. Dan wieder meldet Sie das die Eltern gute HD hätten. Es ist gut oder slecht wenn Es Ihr passt. Fakt ist aber das Man nicht beurteilen kann ob die Hündin gute HD vererbt. Scheint Mir dan nich die beste Wahl. Aber bei die Zucht muss Man nicht nur nach die Hundin kucken. Es gibt zwei die Genen mitgeben.
Jos
Mir ist nicht bekannt wie die Wurf-, oder mögliche Voll-, oder Halbgeschwister zu dieser Hündin ausgewertet worden sind. Aber diese Hündin als Ausreisser hinzustellen und zu suggerieren, das sie gentisch gesund ist, weil die übrigen möglicherweise HD-frei sind, empfinde ich als blauäugig.

Grüße Silence

Joswolf 21-03-2007 21:12

Also Mr Silence ist doch wohl nicht so Silence :D
Ich glaube Wir sind uns schon einig.( Aber diese Hündin als Ausreisser hinzustellen und zu suggerieren, das sie gentisch gesund ist, weil die übrigen möglicherweise HD-frei sind, empfinde ich als blauäugig.) ist auch meine Meinung.
quote="Joswolf"]Nicht nur drei Genen, sondern noch drei mehr.Dies war auch nicht für Dich gemeint.
Jos
Und Torsten wer ist denn diese Mutter?

wera 21-03-2007 21:13

Zitat:
1. Und erst sagt Jeanette gesunde HD kan auch HD vererben.
2. Dan wieder meldet Sie das die Eltern gute HD hätten.
3. Es ist gut oder slecht wenn Es Ihr passt.
4. Fakt ist aber das Man nicht beurteilen kann ob die Hündin gute HD vererbt.
Scheint Mir dan nich die beste Wahl.
Aber bei die Zucht muss Man nicht nur nach die Hundin kucken. Es gibt zwei die Genen mitgeben.
Jos


@jos

1. das war eine frage! aus dem grund da er gesgt hat nur A+B hunde in die Zucht,
wäre eine zuchtwert schätzung nicht besser?

2. wo habe ich das gemeldet ich habe geschrieben schau mal ihren Stammbaum an

3. das stimmt nicht ganz, ich habe gesagt bei der ZZL das ich einen wurf mache und dan schaue wie sie vererbt, und erst nach der auswertung der welpen mit 2j. weiterschaue,
das wurde dann auch so in die zzl reingenommen.
und ohne eine gewisse anzahl reservationen würde ich auch keinen wurf machen.
und sämtliche welpen interessenten wissen bescheid, ich habe daher die HD röntgung im kaufpreis schon mit drin.

4.man kann bei keinem hund ob rüde ofer hündin sagen wie sie vererbt. wenn sie noch keine welpen hatte.

ich habe auch bei der rüdenwahl sehr genau die vorfahren mit angeschaut und die vererbung bisher.


gruss jeanette

Silence 21-03-2007 21:15

Quote:

Originally Posted by Joswolf
Also Mr Silence ist doch wohl nicht so Silence :D

Mrs Silence liebe/er Jos ;-) Aber doch doch, ich bin die Ruhe in Person :D

wera 21-03-2007 21:18

man kan bei ihr nicht sagen was sie für eine HD gehabt hätte ohne diesen bruch,
daher ist sie "nicht bewertbar"
vieleicht hätte sie A gehabt oder auch B evtl sogar C (was die spezialisten zwar nicht annehmen) aber das kann niemand zu 100% sagen,


gruss jeanette

Torsten 21-03-2007 21:19

Quote:

Und Torsten wer ist denn diese Mutter?
Na Jos du Schelm :cheesy: was willst du denn jetzt hören ? Du weißt doch wen ich meine , und wer hier in D das Patronat für sich in Anspruch nimmt ( oder denkt es zu haben )

Silence 21-03-2007 21:42

Quote:

Originally Posted by wera
man kan bei ihr nicht sagen was sie für eine HD gehabt hätte ohne diesen bruch,
daher ist sie "nicht bewertbar"
vieleicht hätte sie A gehabt oder auch B evtl sogar C (was die spezialisten zwar nicht annehmen) aber das kann niemand zu 100% sagen,


gruss jeanette

Hallo Jeanette,
steht dieser Wortlaut in den Auswertungsunterlagen Ihrer Hündin. Hat der Gutachter reingeschrieben - das die Hüfte aufgrund eines Unfalls nicht auswertbar ist. Das würde dann bedeuten, das der Hund gar keinen offiziellen HD-Befund haben kann.
Wenn dem so ist, frage ich mich warum Sie Ihre Hündin dann als HD C/D annoncieren.

Grüße Silence

Silence 21-03-2007 21:44

kann man seine Beiträge hier auch editieren ?

wera 21-03-2007 22:04

ja und nein

das habe ich von den spezialisten, (attest)

die HD kommision in zürich hat aufgrund der Hüftbilder ausgewertet, ohne bruch kenntniss, daher offiziele auswertung.

da. das tierspital zürich keine HD röntgungen macht,
musste ich zu meinem dorf arzt und ich habe im gesagt er soll die unterlagen über den bruch + knie röntgenbild auch gleich mitschicken was er aber nicht getan hat, (vergessen)

ein spezialist im tierspital zürich wo ich anfang jahr war, meinte er werde das ganze nochmal mit der kommision anschauen,
mal schauen was da raus kommt.

da die schweiz aber ziemlich streng ist was HD angeht hätte sie wenn es nicht so wäre keine ZZL erhalten.

es bleibt aber so oder so dabei ich werde erst einen weiteren wurf machen mit ihr wenn die welpen ausgewertet sind, und gut sind. Ansonsten nicht.

gruss jeanette

Nirak 21-03-2007 23:20

Quote:

Na Jos du Schelm was willst du denn jetzt hören ? Du weißt doch wen ich meine , und wer hier in D das Patronat für sich in Anspruch nimmt ( oder denkt es zu haben )
Torsten,

nenn blos keinen Namen! Sonst gibt es eine Klage oder es kommen jede Menge Gesetzestexte :P

gruß Roland

Heiko 21-03-2007 23:48

Quote:

Originally Posted by wera
... da die schweiz aber ziemlich streng ist was HD angeht hätte sie wenn es nicht so wäre keine ZZL erhalten.

es bleibt aber so oder so dabei ich werde erst einen weiteren wurf machen mit ihr wenn die welpen ausgewertet sind, und gut sind. Ansonsten nicht.

gruss jeanette

Hallo Jeanette,

so sieht es aus!

@Silence Ihre Hochwissenschaftlichen Statements in Ehren. Da ich mich mit Jeanette über dieses von Ihnen aufgemachte Thema schon reichlich unterhalten habe und die Gegebenheiten zur Genüge kenne, wäre es nun langsam an der Zeit endlich abzubrechen! :wink:
Jeanette hat soviel Wissen und Verstand, ihre Entscheidungen selbst zu treffen! :D

Grüße

wera 22-03-2007 01:13

@ heiko

danke gut.. etwas schlaflose nächte :?
so wie meine rüden spinnen und heulen :roll: kommt sie bald in die stehtage :cheesy:
dann wir es hoffentlich wieder etwas ruhiger, :wink:
Ansonsten geht Aslan etwas in die ferien... :mrgreen:

gruss jeanette

Silence 22-03-2007 08:12

Quote:

Originally Posted by Heiko
Quote:

Originally Posted by wera
... da die schweiz aber ziemlich streng ist was HD angeht hätte sie wenn es nicht so wäre keine ZZL erhalten.

es bleibt aber so oder so dabei ich werde erst einen weiteren wurf machen mit ihr wenn die welpen ausgewertet sind, und gut sind. Ansonsten nicht.

gruss jeanette

Hallo Jeanette,

so sieht es aus!

@Silence Ihre Hochwissenschaftlichen Statements in Ehren. Da ich mich mit Jeanette über dieses von Ihnen aufgemachte Thema schon reichlich unterhalten habe und die Gegebenheiten zur Genüge kenne, wäre es nun langsam an der Zeit endlich abzubrechen! :wink:
Jeanette hat soviel Wissen und Verstand, ihre Entscheidungen selbst zu treffen! :D

Grüße

Ehrlich gesagt, möchte ich die Gegenbenheiten, die einen dazu bewegen mögen einen Hund mit mittelschwerer Dysplsie in die Zucht zu bringen lieber nicht erfahren. Aber hört auf, diesen Hund gesund zu beten.
In diesem Sinne
Silence

ck.one 22-03-2007 10:11

es ist doch grundsätzlich erstmal in ordnung was wera versucht, sie hofft, dass der unfall ihrer hündin der einzige gund für die schlechten hd-werte sind, und dass die kiddis eine bessere hüfte bekommen. sollte dies nicht der fall sein, so hat sie doch gesagt, wird mit diesem tier nicht weiter gezüchtet.
es gibt bei weitem schlimmere, die non-fci etc., die vielleicht sogar ne auswertung der hüften haben, jedoch C und D oder D und D miteinander verpaaren, ich meine jetzt nicht nur züchter dieser rasse! das finde ich unverantwortlich!
Was wera versucht, ist das beste aus einer etwas blöden situ zu machen.
Welche HD-Auswertung hat der Zuchtrüde ?
Denn gehen wir davon aus, ohne Unfall wäre es ein C geworden, das darf mit A noch gezüchtet werden. Grenzwertig, aber erlaubt!
Also mach hier mal kein Fass auf, wo keines ist!

Nicht, dass wir dich hinterher noch mit Christian anreden :D

Silence 22-03-2007 10:31

Ansichtssache, wie so vieles im Leben
 
Hallo ck.

Es geht mir nicht darum ein Fass aufzumachen oder hier irgendwelche wissenschaftliche Statements abzugeben.

Ich bin offen für alles, aber bei Märchenstunden hört es bei mir auf.

Und ehrlich gesagt bin ich enttäuscht, da ich doch der irrigen Ansicht erlegen bin, das sich in der Zucht für TWH "gesund denkende Züchter" befinden.

Ein solches Denken, wie in diesem Fall, würde ich bei einem der Dissidenz angehörenden Züchter "verstehen" wenn nicht sogar vorraussetzen. Aber bei einem FCI Züchter - Respekt.

Ansonsten verspreche ich - wie schon lange beabsichtigt - mich hieraus zu verabschieden. Nicht zuletzt in der Hoffnung, das der unbedarfte Welpeninteressent hierin genügend Antworten findet, die der Tatsache wohl näher kommen, als man ihm weiss machen möchte.

Grüße Silence

wera 22-03-2007 11:00

der rüde ist HD A 0/0

gruss jeanette

grizzlywölfin 22-03-2007 12:02

Hallo Silence,
ich weiss nicht ob du unter einen anderen nickname geschrieben hast, kommst mir auf jeden Fall vor als du dich schon immer mit dem Thema beschäftigt hättest. Vielleicht ist mir etwas entgangen...wie war dein Name nochmal?

Gruß
Teresa

wera 22-03-2007 13:43

@theresa

ich glaube kaum das er/sie ihren richtigen namen verrät.

Nicht zuletzt in der Hoffnung, das der unbedarfte Welpeninteressent hierin genügend Antworten findet, die der Tatsache wohl näher kommen, als man ihm weiss machen möchte.


ich habe das gefühl das es absichtlich gegen mich oder meine ela geht,
evtl ist es jemand dem ich ganz klar abgesagt habe punkto welpen.
da ich mir die welpenkäufer ganz klar aussuche.

mich nimmt es sowiso noch wunder wie er auf meine seite gekommen ist da ich seit ca 4 wochen nicht mehr in der züchterliste bin, (werde aber wieder drin sein wenn die umstellung fertig ist laut margo)

gruss jeanette

wera 22-03-2007 13:46

und es ist ja niemand gezwungen einen welpen aus so einer verpaarung zu nehmen :x

gruss jeanette

Silence 22-03-2007 14:19

Quote:

Originally Posted by grizzlywölfin
Hallo Silence,
ich weiss nicht ob du unter einen anderen nickname geschrieben hast, kommst mir auf jeden Fall vor als du dich schon immer mit dem Thema beschäftigt hättest. Vielleicht ist mir etwas entgangen...wie war dein Name nochmal?

Gruß
Teresa

Hallo Teresa,

Ich muß Sie enttäuschen, ich habe mich vor einigen Tagen hier angemeldet weil ich, wie dort bereits geschrieben, an dieser Rasse interessiert bin.
Mit einem Fall ( welchem auch immer ) habe ich mich nicht beschäftigt. Mit Hundezucht und Genetik allerdings sehr intensiv seit über 25 Jahren!
Ansonten habe ich persönlich einfach etwas dagegen, wenn jemand versuchen möchte mir ein X für ein U zu verkaufen. That´s all.

Das nicht alle in diesem Forum so kritisch bei der Auswahl ihrer Zuchttiere sind, habe ich vernommen und wie erwähnt, meine irrige Annahme, was die hoffentlich gesunde Zucht beim TWH noch existiert, relativiert.

Grüße Silence

ck.one 22-03-2007 15:09

ich glaube schon, das beim twh versucht wird vernünftig mit dieser seltenen rasse zu züchten um die fehler der swh nicht zu wiederholen.
von daher gehe ich schon davon aus dass auch dieser wurf reichlich überlegt wurde, ob man das wagnis eingehen soll.
wenn die welpen wirklich problematisch werden sollten, so weiß man mehr, und vorallem sollten dann diese welpen nicht mehr in die zucht, jedoch mit guter ernährung, guten training und vorallem vorsicht bei der aufzucht der welpen, hat man immernoch einen freund fürs leben, der vielleicht niemals probleme mit seiner hüfte bekommen wird.
und das sollte meines erachtens der wichtigste punkt sein, ob ein hund aus dieser verpaarung ein ausgeglichenes wesen besitzen um ihre familien glücklich zu machen.
Werden diese Besitzer auf eventuelle Probleme hingewiesen, so denke ich macht sich Jeanette mehr mühe als manch anderer und es ist ein perfekter Wurf, kommt drauf an, was man damit will!

Sicher, ich gebe dir recht, man sollte vorsichtig sein um diese Rasse nicht genetisch zu schädigen, aber noch sehe ich, und ich denke alle anderen hier, keine probleme. Jedoch denke ich, dass vorallem Jeanette ein auge auf die welpen haben wird und umsichtig reagieren wird! also kannst du ruhigt bleiben

Koos 22-03-2007 15:27

Hallo Silence,

Wenn du erst kurz auf dieses Forum bist, hast du ein Thema angeschnitten worauf keiner Züchter, egal ob er HD A mit HD A verpart, einen Auskunft geben kan.

Dabei hast du gerade eine Hündin ausgewählt wovon man weisst dass diese Hündin einen Unfall gehabt hat.

Suche dann auch mal nach einer Hündin in der Databank, die tatsächlich zu klein ist, und womit auch gezüchtet worden ist und vielleicht hat dann diese Hündin auch mal Nachzucht bekommen die eben so klein geblieben sind oder normale Grösse bekommen haben.

Nur eine Hündin so da zu stellen ist mir ein bisschen zu übertrieben,

Gruss,

Letty

Silence 22-03-2007 15:28

Ganz herzlichen Dank an den oder die Moderatoren für das Löschen meines fehlgesetzten Beitrages und für´s Verschieben dieses Threads.
Unter der Rubrik - Zucht - ist er wesentlich passender aufgehoben.

Grüße Silence

Heiko 22-03-2007 16:23

Quote:

Originally Posted by Silence
Quote:

Originally Posted by grizzlywölfin
Hallo Silence,
ich weiss nicht ob du unter einen anderen nickname geschrieben hast, kommst mir auf jeden Fall vor als du dich schon immer mit dem Thema beschäftigt hättest. Vielleicht ist mir etwas entgangen...wie war dein Name nochmal?

Gruß
Teresa

Hallo Teresa,

Ich muß Sie enttäuschen, ich habe mich vor einigen Tagen hier angemeldet weil ich, wie dort bereits geschrieben, an dieser Rasse interessiert bin.
Mit einem Fall ( welchem auch immer ) habe ich mich nicht beschäftigt. Mit Hundezucht und Genetik allerdings sehr intensiv seit über 25 Jahren!

Grüße Silence

Quote:

Originally Posted by Silence
also dann möchte ich mich einmal kurz vorstellen.
Ich bin weiblich - über mein Alter schweige ich lieber - habe seit meinem 5. Lebensjahr ( und das ist auch schon wieder über 30 Jahre her) sehr engen Kontakt mit Hunden.Viele Grüße
Silence

Hallo Teresa

"Silence" stellt sich doch eh nicht vor. Laut "Vorstellung" dürfte Anonymus 35 Jahre alt sein. Demnach hat *ersiees* sich schon im Alter von 10 Jahren mit Hundezucht und Genetik beschäftigt. Also haben wir es hier mit einem ganz schlauen Köpfchen zu tun, an dem bestimmt ein Genie der Superlative verloren gegangen zu scheint. :mrgreen:

Quote:

da ich auf der Suche nach allen möglichen Informationen, über den TWH bin, hat´s mich nun in Euer Forum verschlagen.
Ich freue mich auf nette "Gespräche" und viele informative Beiträge.

Viele Grüße
Silence
Ob hier noch "nette Gespräche" zu erwarten sind, ist doch eher zu bezweifeln. :twisted: Es erwägt doch sehr den Anschein dass es sich hier um eine gezielte "schlechtmacheraktion" gegenüber Jeanette handelt, bei der nicht nur Sie und ihr geplanter Wurf mit Ela ins schlechte Licht gerückt werden soll, sondern auch noch deren Züchter. :roll:

Gruss

Koos 22-03-2007 16:35

Du hasst völlig recht, Heiko,

Gruss,

Letty

hanninadina 22-03-2007 17:25

Sagt mal, so richtig sachlich geht ihr hier mit dem Thema nicht um, oder? Heiko, was ist denn mit dir los? FCI-VDH-Züchter??? Wenn man das hier so liest, hat man seine Zweifel, ob du das tatsächlich bist?! Wenn du dich mit jeanette darüber auseinander gesetzt hast, schön für dich, aber heißt, dass wir nun ruhig sein müssen.

Ich frage mich allen Ernstes, warum jemand mit einer viel zu kleinen Hündin - nicht nur geringes Untermass, da hier 7 cm unter dem Minimum - unbedingt einen Wurf machen möchte? Geht es hier um´s liebe Geld? Und nicht nur dass die Hündin völlig atypisch viel zu klein ist, sie hat darüber hinaus noch ausgewertet HD C/D, wenn ich das richtig verstanden habe.

Mir fehlt hier Substanz Jeanette, was soll das denn für ein Unfall gewesen sein, wo deine Hündin sowohl links als auch rechts die Hüfte soweit "aufgebogen" bekommen hat, dass der Gelenkknochen nicht mehr richtig in einer Pfanne liegt?

Und Torsten, wer ist denn nun die Mama von Jeanettes Hündin?

Ein verantwortungsvoller Züchter würde schon allein, weil die Hündin viel viel zu klein ist - was soll das werden ein Border Collie im Wolfslook? -, nicht mit ihr züchten! Aber dann kommt ein schwerer Fehler dazu. Warum hat denn bisher keiner die Frage gestellt, ob der HD-Befund nicht auch ohne Unfall schlecht gewesen wäre? Davon ist doch hier wohl viel eher auszugehen!

Und einer hatte es doch oben shcon angesprochen, welcher verantwortungsvolle Züchter lässt eine Hündin 8 Wochen, davon mindestens 3 mit dem ganzen Gewicht bei der Hüfte tragen?

Silence, auch wenn ich es überhaupt nicht leiden kann, wenn Leute hier anonym schreiben, so muss ich dir voll und ganz recht geben. Torsten hat ja seine Meinung dazu klar gesagt, nur A oder B. Bis auf Heiko, den ich eigentlich auch so eingeschätzt hätte - nicht ? oder geht es dir immer nur um einen so gering wie möglichen Inzuchtkoeffizienten und HD ist egal... - legen die deutschen Züchter sehr viel Wert auf HD. Es gibt sogar einen Züchter, der setzt seinen eigenen Deckrüden nicht mehr ein, nachdem er in einem Wurf HD D bei einem Welpen hatte.

Also Jeanette, du kannst ja machen was du willst, aber eine ernstzunehmende FCI-ZÜchterin bist du sicher nicht. Und dass du mit einer deutlich zu kleinen Hündin bei den HD-Ergebnissen eine Zuchtzulassung bekommen hast, das kann ich nicht wirklich glauben. Wenn dem so sei, dann kann man euren (vdh-ähnlichen Verband in die Tonne kloppen). In der Tat, dass ist eindeutig Dissidenzgehabe, aber nicht ernstzunehmende Hundezucht. Und in der Tat, bei den TWHS sollte sowas bei der kleinen Population überhaupt nicht vorkommen. Denn ihr müsst das immer prozentual an der Anzahl von Hunden sehen, dann macht das eine ganze Menge aus, ob man so züchtet oder nicht.

Ehrlich gesagt, ein echtes Trauerspiel. Und Heiko, deine statements hierzu sind alles andere als geeignet einen seriösen Züchter darzustellen. Sieht eher nach Vernebelungstaktik aus. Silence, das was du bisher geschrieben hast, hätte von mir sein können. Insoweit sei gegrüßt, es freut mich, dass es nun noch jemanden wie mich hier gibt, der sich bemüht, gewisse Regeln einzuhalten. Lippenbekenntnisse, was sind die schon Wert.

Grüße

Christian

Koos 22-03-2007 17:39

Christian,

Wenn du so neugierig bist, welche Züchter es ist wo Ela her kommt, hast du ganz einfach die Datenbank nützen können. Da steht alles rein was du wissen möchtest.

Aber ich will mich hier auch ganz veröffnetlichen. Ich bis, Letty aus Holland und ich kann dir nur sagen, es gab 2 Hündinnen in dieser Wurf und der andere ist völlig ausgewachsen nach 62 cm aber wird nicht zur Zucht verwendet.

Zufrieden??????

Letty

hanninadina 22-03-2007 19:01

Ich frage mich, warum hier so viele TWH-Hündinen Besitzer glauben, unbedingt züchten zu müssen? Warum reicht es in so einem Fall nicht aus, dass man nur einen einfachen lieben Familienhund hat?

Und Letty, um ehrlich zu sein, du hast so viele Hunde, warum musst du mit einer 58er Hündin züchten? Sicher die Ahnen sind gut, aber auch im 2. Wurf war ein nur 65er Rüde dabei.... Und 2 Welpen im Wurf, da sagt doch die Natur schon, lass es!

Christian

Heiko 22-03-2007 19:43

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Sagt mal, so richtig sachlich geht ihr hier mit dem Thema nicht um, oder? Heiko, was ist denn mit dir los? FCI-VDH-Züchter??? Wenn man das hier so liest, hat man seine Zweifel, ob du das tatsächlich bist?! Wenn du dich mit jeanette darüber auseinander gesetzt hast, schön für dich, aber heißt, dass wir nun ruhig sein müssen.

Ich frage mich allen Ernstes, warum jemand mit einer viel zu kleinen Hündin - nicht nur geringes Untermass, da hier 7 cm unter dem Minimum - unbedingt einen Wurf machen möchte? Geht es hier um´s liebe Geld? Und nicht nur dass die Hündin völlig atypisch viel zu klein ist, sie hat darüber hinaus noch ausgewertet HD C/D, wenn ich das richtig verstanden habe.

Mir fehlt hier Substanz Jeanette, was soll das denn für ein Unfall gewesen sein, wo deine Hündin sowohl links als auch rechts die Hüfte soweit "aufgebogen" bekommen hat, dass der Gelenkknochen nicht mehr richtig in einer Pfanne liegt?

Und Torsten, wer ist denn nun die Mama von Jeanettes Hündin?

Ein verantwortungsvoller Züchter würde schon allein, weil die Hündin viel viel zu klein ist - was soll das werden ein Border Collie im Wolfslook? -, nicht mit ihr züchten! Aber dann kommt ein schwerer Fehler dazu. Warum hat denn bisher keiner die Frage gestellt, ob der HD-Befund nicht auch ohne Unfall schlecht gewesen wäre? Davon ist doch hier wohl viel eher auszugehen!

Und einer hatte es doch oben shcon angesprochen, welcher verantwortungsvolle Züchter lässt eine Hündin 8 Wochen, davon mindestens 3 mit dem ganzen Gewicht bei der Hüfte tragen?

Silence, auch wenn ich es überhaupt nicht leiden kann, wenn Leute hier anonym schreiben, so muss ich dir voll und ganz recht geben. Torsten hat ja seine Meinung dazu klar gesagt, nur A oder B. Bis auf Heiko, den ich eigentlich auch so eingeschätzt hätte - nicht ? oder geht es dir immer nur um einen so gering wie möglichen Inzuchtkoeffizienten und HD ist egal... - legen die deutschen Züchter sehr viel Wert auf HD. Es gibt sogar einen Züchter, der setzt seinen eigenen Deckrüden nicht mehr ein, nachdem er in einem Wurf HD D bei einem Welpen hatte.

Also Jeanette, du kannst ja machen was du willst, aber eine ernstzunehmende FCI-ZÜchterin bist du sicher nicht. Und dass du mit einer deutlich zu kleinen Hündin bei den HD-Ergebnissen eine Zuchtzulassung bekommen hast, das kann ich nicht wirklich glauben. Wenn dem so sei, dann kann man euren (vdh-ähnlichen Verband in die Tonne kloppen). In der Tat, dass ist eindeutig Dissidenzgehabe, aber nicht ernstzunehmende Hundezucht. Und in der Tat, bei den TWHS sollte sowas bei der kleinen Population überhaupt nicht vorkommen. Denn ihr müsst das immer prozentual an der Anzahl von Hunden sehen, dann macht das eine ganze Menge aus, ob man so züchtet oder nicht.

Ehrlich gesagt, ein echtes Trauerspiel. Und Heiko, deine statements hierzu sind alles andere als geeignet einen seriösen Züchter darzustellen. Sieht eher nach Vernebelungstaktik aus. Silence, das was du bisher geschrieben hast, hätte von mir sein können. Insoweit sei gegrüßt, es freut mich, dass es nun noch jemanden wie mich hier gibt, der sich bemüht, gewisse Regeln einzuhalten. Lippenbekenntnisse, was sind die schon Wert.

Grüße

Christian

Christian, (du Schlaumeier)

deinen Beitrag werde ich nicht mehr in einzelne Zitate zerpflücken. Da Du mal wieder, wie so oft, alles verdrehst und Stimmung machen willst, nur soviel:
1. Sieh Dir meine HP (unter Welpen) an; dann wirst Du sehr schnell merken wie ich zum Thema HD und Zucht eingestellt bin. :wink:
2. Bist Du jemand der sehr schnell falsche Behauptungen in den Raum stellt z. B. Ela 4 cm kleiner machst, als wie sie gemessen wurde. :oops:
3. Hatte Ela einen (wenn ich es richtig in Erinnerung habe) Oberschenkelbruch, worauf die Experten die Deformierung des Hüftgelenks zurückführen.
4. Hat Jeanette die Genehmigung vom Schweizer Verband einen Wurf zu machen, also wende Dich mit deiner Nörglerei direkt an die Verantwortendlichen. :wink:
4. Welcher deutsche Züchter hat seinen Deckrüden aus der Zucht genommen, weil ein Nachkomme mit HD D ausgewertet wurde. :?
5. Können wir ja nun Anonymus mit Christian (oder Herr Berge) ansprechen. :mrgreen:

Torsten 22-03-2007 20:36

Hallo ihr Lieben alle zusammen .

Quote:

Und Torsten, wer ist denn nun die Mama von Jeanettes Hündin?
@Christian , stehst du oder ich auf de Schlauch ? Ich habe nie etwas von Janettes Hündin bzw. deren Mutter gesagt .

Jetzt mal zum Thema , meine Gedanken . HD hin oder her in dem Fall , es geht auch nicht darum Janette oder deren Züchter schlecht zu machen . Es gibt eindeutige Vorgaben wegen der Zucht und die besagen ua. das eine Hündin ein Mindestmaß haben sollte . Dieser Hund hier ist sehr stark untermaßig ok ist die Natur . Aber was ich nicht verstehe , mit was oder besser was hat die Hündin , was so wertvoll ist um die Untermaßigkeit oder die ZZL zu rechtfertigen ? Da sie mit P3 gekört worden ist , ist sie eine Hündin wie viele , also daran kann es nicht fest gemacht werden . Oder kommt sie aus einer für die Rasse sehr wertvollen Linie ? Das wird es wohl sein , da ja wie ich gehört habe Chester zum decken genommen werden soll . Und Petra oder Eichhorns würden doch nur zum Wohl der Rasse handeln und nichts außerhalb der norm machen . Also Christian , ich denke doch das der Hund dann schon sehr wichtig für den Fortbestand der Rasse sein muss .
@ Heiko , warum denn so feindlich bei berechtigten Zweifeln ?

Heiko 22-03-2007 21:59

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Hallo ihr Lieben alle zusammen .

Quote:

Und Torsten, wer ist denn nun die Mama von Jeanettes Hündin?
@Christian , stehst du oder ich auf de Schlauch ? Ich habe nie etwas von Janettes Hündin bzw. deren Mutter gesagt .

Jetzt mal zum Thema , meine Gedanken . HD hin oder her in dem Fall , es geht auch nicht darum Janette oder deren Züchter schlecht zu machen . Es gibt eindeutige Vorgaben wegen der Zucht und die besagen ua. das eine Hündin ein Mindestmaß haben sollte . Dieser Hund hier ist sehr stark untermaßig ok ist die Natur . Aber was ich nicht verstehe , mit was oder besser was hat die Hündin , was so wertvoll ist um die Untermaßigkeit oder die ZZL zu rechtfertigen ? Da sie mit P3 gekört worden ist , ist sie eine Hündin wie viele , also daran kann es nicht fest gemacht werden . Oder kommt sie aus einer für die Rasse sehr wertvollen Linie ? Das wird es wohl sein , da ja wie ich gehört habe Chester zum decken genommen werden soll . Und Petra oder Eichhorns würden doch nur zum Wohl der Rasse handeln und nichts außerhalb der norm machen . Also Christian , ich denke doch das der Hund dann schon sehr wichtig für den Fortbestand der Rasse sein muss .
@ Heiko , warum denn so feindlich bei berechtigten Zweifeln ?

@Torsten Vielleicht kann Jeanette mehr dazu beitragen. :D

Torsten 22-03-2007 22:54

Quote:

@Torsten Vielleicht kann Jeanette mehr dazu beitragen.
???

Quote:

Suche dann auch mal nach einer Hündin in der Databank, die tatsächlich zu klein ist, und womit auch gezüchtet worden ist und vielleicht hat dann diese Hündin auch mal Nachzucht bekommen die eben so klein geblieben sind oder normale Grösse bekommen haben.

Nur eine Hündin so da zu stellen ist mir ein bisschen zu übertrieben,
Na ja , nur bei der ZZL macht sich leider keiner die Mühe und schaut auf die Vorfahren und deren Größe . Bewertet wird immer nur die Hündin die auch zur ZZL vorgestellt wird - von da her kann ich Silence berechtigte Zweifel schon verstehen . Zum anderen , was ist denn falsch daran auch solche Fragen hier mal aufkommen zu lassen ?
Es heißt doch Zucht und nicht kreutzen wie jeder will .

Silence 23-03-2007 00:08

Ich möchte nochmal eins klar stellen. Zu keiner Sekunde habe ich eine negative Aussage zur Untergrösse dieser Hündin gemacht. Auf nachfolgenden Satz habe ich wie untenstehend geantwortet.

Quote:

Zitat:
Aber zu klein, tja könnte durch den Unfall kommen, ja aber was wenn nicht? Zitat-Ende


Die Grösse würde mich persönlich nicht mal so sehr stören. Darauf herumzureiten wäre mir die Sache nicht wert.
Dafür gibt und sollte es immer Ausnahmeregelungen geben, die einem solchen Hund mit (geringer) Untergrösse einen Zuchteinsatz ermöglichen. Voraussetzung für mich ist allerdings, das ein solcher Hund in allen übrigen Belangen dem Standart, der Gesundheit und dem Wesen in vollem Umfang gerecht werden muß. Das heisst V-Gebäude, A-Befund und einen Wesenstest der vollends überzeugen konnte.
Dann und nur dann sollten Ausnahmegenehmigungen m. E. nach erteilt werden. Verschliesst man sich Hunden, wegen geringer Untergrösse, könnte es passieren, das man sich wegen einem cm hin oder her wirklich wertvolles "Material" vorenthält. Und das sollte nicht Sinn und Zweck einer kontrollierten Zuchtstrategie sein.

Das was ich ankreide ist die Aussage der Züchterin und ihr Versuch mir die Tatsachen anders darzulegen als sie offensichtlich sind.

Und die wären: Der Hund habe sein HD-Ergebnis aufgrund eines Unfalls erworben!
DEM ist nicht so, wie wir ja aus den Ausführungen oder Ausflüchten von @ Jeanette erfahren konnten.
[quote="wera"]
die HD kommision in zürich hat aufgrund der Hüftbilder ausgewertet, ohne bruch kenntniss, daher offiziele auswertung.

Denn nicht der von der SKG zugelassene Auswerter für HD hat die Aussage gemacht, das es sich hierbei um eine erworbene HD handelt - nein, es waren "Spezialisten"

Und das bedeutet, das die Hüfte zum Zeitpunkt der Auswertung im IST-Zustand völlig objektiv bewertet worden ist.
Und nicht im Zustand, wie hätten wir es denn gerne.
Das Ergebnis ist ernüchternd und lautet C/D - fertig.

Wenn ich heute meinen Tierarzt danach befrage, ob eine solch schlechte Hüfte entstanden sein könnte, weil mein Hund einen Beinbruch hatte, dann wird dieser mir mit Sicherheit sagen: Das kann schon sein!!!
Kann!! Er wird mir nie und nimmer versichern geschweige schriftlich dokumentieren, das diese Hüfte aufgrund eines Bruches so schlecht ist. Und er wird mir schon mal gar nicht mitteilen, das es ohne Unfall eine A oder B Hüfte geworden wäre.
Anders sieht es bei der Verkürzung des Beines aus. Hier kann ich mir Vorstellen das ein Attest vorliegt das besagt, das diese Beinverkürzung Folgen des Bruches sind.

Die Krux an der ganzen Sache ist, das dieser Widerspruch hier niemand liest oder lesen will.

Auch kann ich mir nicht vorstellen, das der schweizer Gutachter sehr erfreut sein dürfte, über diesen Zusatz hinter seinem offiziellen Auswertungsergebnis.

Erweckt das ganze doch den Anschein, das ein von der SKG bestellter Auswerter für HD der zudem noch nach den gültigen FCI-Vorgaben auswertet - zu dem Entschluss gekommen ist, das es sich hierbei um eine erworbene HD handelt.
Ich nenne soetwas den Versuch der Täuschung! Punkt!

Aber Übergöße / Untergröße - zu keiner Zeit habe ich zu diesem für mich nebensächlichen Aspekt eine negative Meinung abgegeben. Soviel nur zum besseren Verständnis.

Und an alle Befürwörter dieses Wurfes habe ich noch eine Frage: Hand auf´s Herz - würden Sie sich aus solch einer Hündin einen Welpen bestellen, für die Zucht, Sport, Ausstellung oder einfach als lieben Familienhund ?
Ich nicht........ in diesem Sinne gutes Nächtle
Silence

wera 23-03-2007 02:30

Quote:

Originally Posted by wera
man kan bei ihr nicht sagen was sie für eine HD gehabt hätte ohne diesen bruch,

vieleicht hätte sie A gehabt oder auch B evtl sogar C (was die spezialisten zwar nicht annehmen) aber das kann niemand zu 100% sagen,


gruss jeanette



und sie ist 58cm das wurde von verschieden richter auch auf SZS in Herxheim bestätigt,

und den wesentest hat sie ohne probleme bestanden.

Also Silence oder soll ich besser sagen Ralf???

in der schweiz ist es nicht ein von der SKG bestellter gutachter der die wertung vor nimmt,
das solltest du eigentlich wissen mit deinem grossen wissen über die schweizer auswertung.

@thorsten
die rüden frage wird dann beantwortet wenn sie trächtig ist, dann ist es für alle ersichtlich wer der vater ist/wird.
(evtl eine überraschung für dich)

und den wesentest hat sie ohne probleme bestanden.

oder sieht so ein ängstlicher hund aus??
bei einem besuch im europapark rust
http://www.tswh.ch/assets/images/aut...verses_343.jpg http://www.tswh.ch/assets/images/aut...verses_414.jpg

gruss jeanette

Torsten 23-03-2007 02:40

Quote:

@thorsten
die rüden frage wird dann beantwortet wenn sie trächtig ist, dann ist es für alle ersichtlich wer der vater ist/wird.
(evtl eine überraschung für dich)

und den wesentest hat sie ohne probleme bestanden.

oder sieht so ein ängstlicher hund aus??
bei einem besuch im europapark rust
Janette , es ist mir doch egal welchen Rüden du hast , warum sollte ich überrascht sein ? Das ist doch ganz allein deine Sache und Wahl . Es ging mir da um was Anderes.
Auch habe ich nichts wegen des Wesenstestes gesagt , ich habe nur fest gestellt das sie mit P3 bewertet worden ist , was sehr viele Hunde haben ( also nichts Außergewöhnliches ) und so mit sehe ich auch nicht wieso .
Aber es ist dein Ding und wird schon so ok sein .

Mal was anderes , wer ist denn nun wieder Ralf ? Heiko meint es ist Christian und du nun wieder es wäre ein Ralf .
Denke ihr liegt beide voll daneben :cheesy:

Torsten 23-03-2007 02:48

OH vergessen
Quote:

(evtl eine überraschung für dich)
ich denke weniger , dafür hat sich hier jemand zu sehr ins Zeug gelegt :D :D :D also nix Überraschung

Gute Nacht

hanninadina 23-03-2007 12:35

Ähm Heiko, seit wann soll ich denn hier inkognito schreiben? DAs ist nun wirklich nicht meine Schiene. Das traue ich da schon eher den Eichhörner zu, den es wahrscheinlich unter den Nägel brennt hier auch was zu sagen, aber weil man ja ein eigenes "deutsches wolfdog.org" aufbauen möchte, natürlich hier nicht schreiben kann unter diesem Gesichtspunkt.

Torsten, ich hatte es oben so verstanden, dass du nicht wüsstest, wer die Mama ist... Aber egal.

Wie groß ist die Hündin denn nun? Am Anfang stand A 53, dann hieß es mal 57 und jetzt ist sie 58 cm groß?

Silence, für mich ist es schon von Bedeutung, wenn ich eine Zucht Ernst nehmen möchte, ob mit Hunden gezüchtet wird, die im Mass sind. Und bei Hündinen ist nunmal das Untermass 60 cm! Wie gesagt aus der Briardzucht wird allenfalls maximal 1 cm Unter oder Übergröße toleriert, wenn der Hund dafür herausragende Qualitäten hat, die für die Zucht wichtig sind. Hier vererbt die Mutter von Ela mit 58 cm genau dieses kleine Mass weiter, denn sie ist auch nur 58 cm. Das ist das eine.

DAs andere ist die HD-Geschichte! Wenn es eine offizielle Auswertung gibt, dann ist mir nicht ganz klar, wie man jetzt das ERgebnis im Nachhinein passend machen kann? Für mich bedeutet das, dass die Welpen nicht wirklich offizielle FCI-Papiere bekommen können.

Und Torsten, dass meinst du jetzt nicht Ernst, dass Chester der Deckrüde werden soll???? Dann würde sich ja der TWH-Club (alt) noch mehr unglaubwürdig machen, als er es sowieso schon ist. Denn Heiko, der Rüde, der nicht mehr eingesetzt wird, ist Lorenz Farouk Ariminium. Sie haben zwar vor der Auswertung von Steffens D-Wurf selbst mit Baschka einen Wurf gemacht. Aber nachdem die Auswertung bei einem von Steffens Welpen ein HD D ergeben hat, wird er nicht mehr eingesetzt. Klar, konsequenter Weise hätten sie als verantwortungsvolle Züchter und vor allem "Ich habe die Hand über alle deutschen TWHS" erstmal die HD-Untersuchung von Steffens Welpen abwarten müssen. Aber na ja, die sind wohl auch noch lernfähig. Oder anders gesagt, es wird einmal mehr so begründet, wie man es gerade braucht! Das ist ja nun weiss Gott nichts Neues. Jetzt meint man sich damit abheben zu wollen, dass man unbedingt auf HD achtet. Nur, warum dann die Geschäftsführerin des alten TWH Clubs ausgerechnet ihren rüden zum Decken zur Verfügung stellt bei einer Hündin, die HD c/D ist und man nun wirklich nicht sagen kann - Silence hat es ja nochmal auf den Punkt gebracht -, ob es vom Unfall gekommen ist (auch noch bei beiden Hüften) oder ob es sowieso eine schlechte Hüfte geworden wäre. Falls es doch nicht Chester ist, was ich eigentlich schwer hoffen möchte, dass er es nicht ist, ist im Ergebnis aber das gleiche.

Wie gesagt, ihr könnt ja machen, was ihr wollt. Der TWH-Zucht schadet ihr damit, weil ihr stark risiko behaftet möglicherweise Welpen in die Welt setzt, deren Besitzer dann auch wieder "kuddelmuddelmäßig" weiter züchten und dann hat man den Salat und die Rasse veschwindet wieder, weil sie krank wird oder entwickelt sich wie die Saarloos.

Heiko, ich wollte dich nicht angreifen, sondern ich war echt verwundert, dass du Jeanette so "unter die Arme"" gegriffen hast unter außer Achtlassung von jeglicher Realität.

Christian

Heiko 23-03-2007 12:36

Oki doki Torsti,

damit bei Dir wieder etwas Ruhe einkehrt. :cheesy: Ein Deckrüde aus meiner Zucht ist es nicht. Also spekuliere mal schön weiter, oder warte auf das Überraschungsei :mrgreen: - falls alles klappt.
Sich gleich so an der Sache aufzuhängen, finde ich nicht korrekt. Wie war das noch gleich; "Leben und leben lassen" ! :wink:

Gruss nach Ossiland

Silence 23-03-2007 13:10

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Silence, für mich ist es schon von Bedeutung, wenn ich eine Zucht Ernst nehmen möchte, ob mit Hunden gezüchtet wird, die im Mass sind. Und bei Hündinen ist nunmal das Untermass 60 cm! Wie gesagt aus der Briardzucht wird allenfalls maximal 1 cm Unter oder Übergröße toleriert, wenn der Hund dafür herausragende Qualitäten hat, die für die Zucht wichtig sind. Hier vererbt die Mutter von Ela mit 58 cm genau dieses kleine Mass weiter, denn sie ist auch nur 58 cm. Das ist das eine.

Christian

Hallo Christian,

Wenn es eine Dispostion bei dieser Rasse gibt, das diese Hunde schon jetzt zur Untergröße neigen oder aber die Abstammung dieser Hündin deutlich kleinere Nachkommen hervorbringt als die übrigen, ist das etwas was ich nicht weiss. Ich betone nochmal, ich bin hier her gekommen, weil mich diese Rasse schon seit langem interessiert und ich mehr über sie erfahren möchte.
Aber und das nochmal in aller Deutlichkeit, ich habe vom Standart des TWH keine Ahnung!! Daher ist mir die Grösse in diesem speziellen Fall völlig egal. Ich für mich habe ohne jegliche Kenntnisse über diese Rasse und deren Standard keinen Grund darauf herum zu reiten. Bei HD sehe ist das anders. Dafür muß ich kein Fachmann für TWH sein. Aber mir ist niht entgangen wie es dem DSH in der Zucht ergangen ist.

Zu dem anderen Einwurf von Ihnen Christian - mir war nicht bewußt, das man sich hier mit Namen und Anschrift vorstellen muß. Daher habe ich es auch nicht getan.
Aber um mich nicht weiter mit Christian mit Familie Eichhorn, Ralf, Rolf oder Berger ansprechen zu müssen.
Hinter dem Nick Silence steht der Name Uschi und nur ich bin für meine Beiträge verantwortlich. Also bitte, kreidet das was ich schreibe niemanden an der weder mich kennt, noch ich ihn/sie.

Ich hoffe Ihr seit nicht zu enttäuscht das sich eine Frau die Frechheit herausnimmt eine eigene Meinung zu haben obwohl nichtmal einen TWH besitzend ;-)
Wie immer in diesem Sinne
Silence

hanninadina 23-03-2007 13:11

Also sie steht hier mit 53 cm gekört in 2005. Habe nochmal nachgeschaut. Irgendwie kommt es mir so vor, als ob nicht nur das mit der Hüfte Wunschdenken ist, sondern mit der Größe hört es sich genauso an. Kann aber auch ein SChreibfehler sein 3 statt 8???

Christian

Heiko 23-03-2007 20:24

Quote:

Originally Posted by hanninadina
Denn Heiko, der Rüde, der nicht mehr eingesetzt wird, ist Lorenz Farouk Ariminium.

Heiko, ich wollte dich nicht angreifen, sondern ich war echt verwundert, dass du Jeanette so "unter die Arme"" gegriffen hast unter außer Achtlassung von jeglicher Realität.

Christian

Christian, was meinst Du mit "nicht mehr eingesetzt wird" ? - aus der Zucht genommen wurde ? Kann ich mir nicht so wirklich vorstellen, da er noch in der Deckrüdenliste geführt wird. :P

Du wollest mich nicht angreifen :roll: - alles klar. Nur etwas in den Dreck ziehen :twisted: - dazu muss erst mal der Dreck vorhanden sein!

Torsten 23-03-2007 20:58

Quote:

Oki doki Torsti,

damit bei Dir wieder etwas Ruhe einkehrt. Cheesy Grin Ein Deckrüde aus meiner Zucht ist es nicht. Also spekuliere mal schön weiter, oder warte auf das Überraschungsei Mr. Green - falls alles klappt.
Sich gleich so an der Sache aufzuhängen, finde ich nicht korrekt. Wie war das noch gleich; "Leben und leben lassen" ! Wink
Heikolein , ich bin ruhig . Es ist mir egal wer der Deckrüde ist , da ich zu der Hündin auch nichts weiter sagen kann . Aber lag doch auf der Hand oder ? Bevor sich deine Freunde einschalteten und Chester angeboten haben wie Braunbier , warst doch wohl du der Auserwählte . Na ja , war halt ein Gedankenspiel von mir . Aber nicht so wichtig das ich deswegen gleich rum zappele . :cheesy:

Quote:

Und Torsten, dass meinst du jetzt nicht Ernst, dass Chester der Deckrüde werden soll????
@ Christian , das meinte ich ernst . Da es ja so war . Ob er es jetzt noch wird , weiß ich nicht . Jedenfalls war es damals so geplant , nach dem Heiko auf linkische Weise ausgekotet worden ist . Du siehst , man will eben das Erbgut in alle Himmelsrichtungen verstreuen und so mit für ne große Verwandschaft sorgen :cheesy: :cheesy:

Und trotzdem sage ich , das Silence voll und ganz Recht hat . Was aber noch dazu kommt ist das die Hündin in keinster Weise nur einen Vorteil hat was ein " Decken " Züchten begründen kann .

Sorry aber so sehe ich es eben .

Torsten 23-03-2007 21:07

Quote:

Ich hoffe Ihr seit nicht zu enttäuscht das sich eine Frau die Frechheit herausnimmt eine eigene Meinung zu haben obwohl nichtmal einen TWH besitzend
Hallo Uschi

ob Mann oder Frau , das ist doch egal . Es ist gut das du deine ehrliche Meinung schreibst und vor allem das du das Kind auch beim Namen nennst . Es gibt viel zu viele Heuchler , die sich hier als seriös präsentieren aber in Wirklichkeit es nicht sind .
Und die Paranoia Einzelner hier musst du verzeihen , ist nicht böse gemeint , leider gab es auch das schon , das gewisse Personen sich unter anderen Namen hier meldeten und für Stimmung sorgten . Jetzt sind eben einige der Schreiber hier misstrauisch ( nat. auch von Hause aus ) was ja auch verständlich ist .

Lass dich nicht vergraulen , ich denke du bist für das Forum hier eine Bereicherung , da du weißt von was du schreibst .

Torsten

Heiko 23-03-2007 22:21

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T
Quote:

Oki doki Torsti,

damit bei Dir wieder etwas Ruhe einkehrt. Cheesy Grin Ein Deckrüde aus meiner Zucht ist es nicht. Also spekuliere mal schön weiter, oder warte auf das Überraschungsei Mr. Green - falls alles klappt.
Sich gleich so an der Sache aufzuhängen, finde ich nicht korrekt. Wie war das noch gleich; "Leben und leben lassen" ! Wink
Heikolein , ich bin ruhig . Es ist mir egal wer der Deckrüde ist , da ich zu der Hündin auch nichts weiter sagen kann . Aber lag doch auf der Hand oder ? Bevor sich deine Freunde einschalteten und Chester angeboten haben wie Braunbier , warst doch wohl du der Auserwählte . Na ja , war halt ein Gedankenspiel von mir . Aber nicht so wichtig das ich deswegen gleich rum zappele . :cheesy:

Quote:

Und Torsten, dass meinst du jetzt nicht Ernst, dass Chester der Deckrüde werden soll????
@ Christian , das meinte ich ernst . Da es ja so war . Ob er es jetzt noch wird , weiß ich nicht . Jedenfalls war es damals so geplant , nach dem Heiko auf linkische Weise ausgekotet worden ist . Du siehst , man will eben das Erbgut in alle Himmelsrichtungen verstreuen und so mit für ne große Verwandschaft sorgen :cheesy: :cheesy:

Und trotzdem sage ich , das Silence voll und ganz Recht hat . Was aber noch dazu kommt ist das die Hündin in keinster Weise nur einen Vorteil hat was ein " Decken " Züchten begründen kann .

Sorry aber so sehe ich es eben .

Torsti-Borsti, nun wirst Du aber langsam pervers. :twisted: Erst sprichst Du von Freunden (klingt ja fast so, als ob ich mit denen verheiratet wäre) :cheesy: , dann werde ich noch als Auserwählter für Ela bezeichnet - nene, lass mal gut sein! :oops:

Erst kannst Du zu der Hündin nichts sagen, im nächsten Atemzug hat Sie in keiner Weise einen Vorteil, der ein "Decken" begründen könnte. Na - was denn nun ? :roll:

Das was Du zu Christian schreibst entspricht so nicht der Wahrheit. Jeanette hat sich von selbst anders entschieden, was auch so angebracht war - wegen HD Befund. :wink:

Also zappele mal weiter etwas rum und schalte deine Privatdetektive ein. Von Mir erfährt Niemand welchen Rüden sie nun nimmt. :D
Nach wie vor vertrete ich den Standpunkt, dass es sich hier um eine gezielte Aktion gegen Jeanette und ihren geplanten Wurf handelt. Nicht wirklich was Neues !!! :P
Sorry - so kommt es mir vor.

Nirak 23-03-2007 22:29

Quote:

Nach wie vor vertrete ich den Standpunkt, dass es sich hier um eine gezielte Aktion gegen Jeanette und ihren geplanten Wurf handelt. Nicht wirklich was Neues !!!
Sorry - so kommt es mir vor.
In dem Punkt gehe ich mit Dir mal Konform, Heiko.

Da es in solchen Dingen überall "Goldene" Schafe gibt!

Roland

Torsten 24-03-2007 00:18

So und dann mache ich mal Schluß hier , denn wenn ich eine Ratestunde brauche schaue ich mir Jauch an .

@ Heiko
Quote:

Erst kannst Du zu der Hündin nichts sagen, im nächsten Atemzug hat Sie in keiner Weise einen Vorteil, der ein "Decken" begründen könnte. Na - was denn nun ?
entschuldige bitte , das ich nicht gesagt habe wesensmäßig kann ich nichts sagen . Aber die Fakten des Körkotes und das was Janette hier selber schreibt , lassen mich doch ein wenig wundern . Hallo soll ich mal lachen von 53 auf 58 cm , wer kann sich denn so vermessen . Oder hat der Hund nen Hängerücken ? Aber wie gesagt mir egal jeder sollte wissen wo er mit seiner Zucht hin will . Ich kann nun mal an Hand der Dinge die hier und in der Datenbank sind , keinen einzigen Vorteil dieser Hündin sehen .

Quote:

Das was Du zu Christian schreibst entspricht so nicht der Wahrheit. Jeanette hat sich von selbst anders entschieden, was auch so angebracht war - wegen HD Befund.
Gut , dann sorry an die Chester Besitzer , was aber nichts daran ändert das er als Deckrüde für diese Hündin eingesetzt werden sollte . Ach und noch was Heiko , was weiß ich denn wer so deine Freunde sind :cheesy: :cheesy: :cheesy:

Quote:

Also zappele mal weiter etwas rum und schalte deine Privatdetektive ein. Von Mir erfährt Niemand welchen Rüden sie nun nimmt.
Muss ich doch nicht , da ich aus so einer Verpaarung keinen Welpen nehmen würde . Meinst du der Rüde reißt alles raus ?

Quote:

Nach wie vor vertrete ich den Standpunkt, dass es sich hier um eine gezielte Aktion gegen Jeanette und ihren geplanten Wurf handelt. Nicht wirklich was Neues !!!
Heiko , Roland .... ich weiß echt nicht was ich so von euch denken soll . Verschwörungstheorien .... na ja wenns die Sache interessanter macht dann bitte . Und Roland , deine Trittbrettkommentare immer - *editiert* Mod Steffen . Stimmt , ich habe auch was gegen Verpaarungen wo man keine Daten der Eltern hat .

Man ihr Beiden *zensiert* Mod Steffen , kann es vielleicht sein , das hier auch mal jemand ließt der sich mit Zucht auskennt , der auch weiß was HD ist ? Oder habt ihr den alleinigen Durchblick ? Heiko über dich wundere ich mich wirklich ...
Aber für euch zwei noch mal - das solche Einwände zu so Etwas kommen ist doch wohl klar oder . Nur gut , das es Janette ist die die Hündin hat . Wenns jemand anderes wäre hätte ein bestimmter Züchter sicher anders gesprochen .... tja Sympatien sind doch was feines da kann man auch mal seine etischen Züchteransichten übern Haufen werfen .

Heiko 24-03-2007 01:52

Torsti-Borsti,

bei Jauch geht es nicht um Tschechoslowakische Wolfshunde, obwohl schon mal einer in der Sendung war. :cheesy:

Ob der Rüde etwas (egal was auch immer) rausreißt, bleibt ganz einfach abzuwarten - nun nicht gleich rumzappeln. :wink:
Und nochmal für Dich; Lass doch Jeanette ihr eigenes Ding durchziehen, zumal Sie die Genehmigung vom Schweizer Verband hat. Dass Du dich so vehement dagegen stellst, hätte ich von Dir nicht erwartet, sehr seltsam. :roll:

Personen die gezielte Schlammschlachten im Hinterkopf führen/veranstalten kann ich nun mal nicht leiden und Leute die sich denen noch an den Arsch hängen (spreche da aus Erfahrung), haben m. E. nach keine Klasse, bestärken diese noch, oder wollen sich selbst nur hervorheben. :wink: Glaubst Du denn im Ernst, bei denen würde es anders ablaufen, als in D vor ca. 11 Jahren ? "Mistkäfer", die andere nur in den Dreck ziehen wollen, sollen dafür bitte eine andere Plattform nutzen - nur nicht dieses Forum und damit Basta, :twisted: da ich echt keinen Bock mehr auf diese Klugscheißerei und Rechtsverdreherei habe, *editiert* Mod Steffen

Nirak 24-03-2007 02:02

Torsten, ist das nicht von Dir?

Quote:

Na Jos du Schelm was willst du denn jetzt hören ? Du weißt doch wen ich meine , und wer hier in D das Patronat für sich in Anspruch nimmt ( oder denkt es zu haben
*zensiert* Mod Steffen
Wie die Bewertung der HD in der Schweiz abläuft ist mir SEHR gut bekannt, da ich SELBER Schweizer bin, und in der Hundezucht seit 1974 dabei bin!

Gruß vom Almhöhi, ohne Haidi und Ziegenpeter, dem auch ab und zu der Kragen Platzt


All times are GMT +2. The time now is 09:48.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org