Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Gesundheit & Ernährung (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Schwache Blase bei Welpen? (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=5701)

09-04-2007 23:30

Schwache Blase bei Welpen?
 
Hey ;3

Ich habe seit etwa zwei Wochen einen TWH Welpen (Weibchen) aus Deutschland von Outlaws Heaven. (Super Züchter, geniale Hunde). Jedenfalls Akima(Awani) ist jetzt 12 Wochen alt, "eigentlich" schon komplett stubenrein. Die Sache ist jetzt nur das sie sich wirklich bei JEDER kleinigkeit anpinkelt. Sei es wenn man sie mal etwas stärker lobt, sie sich kurz vor etwas erschreckt, oder auch einfach ohne Grund einfach so. Sie "weiß" das sie nicht reinmachen darf, von daher schließe ich das mal aus.

Ich mein ich weis, dass Welpen es noch nicht gut zurückhalten können(ich gehe auch alle zwei stunden raus) nur irgendwie finde ich das komisch das sie es SO schlecht zurückhalten kann. Mir ist übrigens auch aufgefallen das sie gegen Abend mehr schwierigkeiten hat. Tagsüber macht sie kaum bis garnicht rein und heute als ich sie am Abend gegen 22:30 runtergetragen habe hat sie mich sogar vollgepisst. -.-"

Bei meinen anderen beiden hunden(mischlinge) gab es zb. absolut kein problem damit.

Kann das an der Rasse liegen das die Welpen sich da so schwer tun oder kann das vielleicht einen anderen Grund haben?

Babsi 09-04-2007 23:46

Hallo,

also bei meinem Kleinen war das ähnlich! Er hat relativ lange (im Gegensatz zu meinen zwei DSH) gebraucht stubenrein zu werden. Nun klappt es eigentlich sehr gut, bis auf ein paar kleine Ausnahmen als er z.B. Durchfall hatte!

Aber sowohl der Kleine, als auch meine Hündin damals haben immer ein bißchen "verloren" beim Freuen, Schimpfen, Begrüßen etc.

Nun ist der Kleine ca. 5 Monate und es wird immer besser... also Kopf hoch! Das wird sich sicher mit der Zeit geben?!

Lg, Babsi

Alpharanger 09-04-2007 23:47

Also ich habe bei meinen kleinen überhaupt kein Problem damit.
Der ist soweit Stubenrein. Er macht nur rein wenn ich mal seine vorzeichen übersehe oder mal aus trotz.
Liegt sie den viel auf dem kalten Boden (egal ob Fließen oder drausen im Garten)????
Nicht das sie sich eine leichte erkältung eingefangen hat.
Das könnte ein Grund dafür sein.

10-04-2007 07:10

@Babsi

Thx, es ist gut zu hören das meine kein Einzelfall ist ^^°

@Alpharanger

Sie liegt zwar ab und zu draußen auf dem Steinboden aber sonnst immer auf dem Teppichboden und sonderlich kalt war es allgemein auch nicht in den letzten Tagen auch nicht. Btw... Männchen zun sich da im allgemeinen immer leichter.

Steffen 10-04-2007 09:28

Re: Schwache Blase bei Welpen?
 
Quote:

Originally Posted by Gearhound
Kann das an der Rasse liegen das die Welpen sich da so schwer tun oder kann das vielleicht einen anderen Grund haben?

Hallo,
nein, das liegt nicht an der Rasse und in diesem Alter ist das noch völlig normal.
Aber gehe mal auf diesen Link, dort findest Du vieles zum Thema : Problem mit Stubenrein werden

hanninadina 10-04-2007 11:31

Bei Hündinen kann das leicht 7 Monate dauern. Rüden sind da schneller und einfacher, weil sie ja in der REgel später zum Markieren sowieso immer "geladen" sind.

Dass sie tagsüber vielleicht weniger macht, liegt sicher daran, dass sie da mehr abgelenkt ist. Und wenn sie zur Ruhe kommt, ja dann läuft es schon mal.


einen 2 Stunden Rhythmus, dass kann man nicht so allgemein sagen, hängt eben davon ab, wieviel sie trinkt. Nach dem Essen, Schlafen, Spielen pipi machen lassen.

Und nicht laut werden oder sonst was machen, das regelt sich von alleine, auch wenn es Monate dauert. Unterwürfigkeitspinkeln, na ja da sollte jeder Halter mal drüber nachdenken, ob das sein muss...... Könnte ein Zeichen sein, dass man die Kleine zu hart angefasst hat.

Ansonsten, was ich nicht glauben und hoffen möchte, gibt es den genetischen Defekt, der dafür sorgt, das Hund zu "Pinklern" werden. Ich kenne das von der Briardzucht, da gibt es leider ein paar Hunde, die super schön sind und auch viele Welpen haben, aber eben auch Pinkler vererben. Das kommt dann, wenn die Hündin auch die genetische Veranlagung haben udn beide zusammen treffen. Kann man operieren lassen, ist aber nicht wirklich toll. Nur davon habe ich bei den TWH noch nichts gehört und ich denke mal, dass du die üblichen "Probleme" hast, durch wir alle durch mussten.

Also Nerven behalten. keep cool.

Christian

oliwenk 10-04-2007 13:52

Re: Schwache Blase bei Welpen?
 
Quote:

Originally Posted by Gearhound
Sei es wenn man sie mal etwas stärker lobt, sie sich kurz vor etwas erschreckt, oder auch einfach ohne Grund einfach so.

Nur keine Panik! Wie schon die anderen schreiben, das ist meistens normal, und hat in den seltensten Fällen einen krankhaften Hintergrund.
Ich würde dieses Verhalten als ein Beschwichtigen deuten.
Das machen Welpen ( auch ältere Hunde), um ranghöhere Tiere "friedlich" zu stimmen.
Sie werfen sich auf die Seite, oder komplett auf den Rücken, und lassen sich den Bauch beschnuppern, geben dabei evtl etwas Urin ab. Der ranghöhere Hund beschnuppert darauf sofort den Urin - damit ist die Situation für den pinkelnden Hund entspannter, weil er nicht mehr so im Interesse des ranghöheren steht.
Du schreibst, das es auch bei lauten Lob passiert. Dein Welpe wird dieses laute Loben noch nicht als solches ansehen, deshalb auch hierbei das Beschwichtigen.
Also, keine Panik, das wird schon mit der zeit!
Liebe Grüße
Olaf

10-04-2007 15:40

@Steffen

Danke ;3

@hanninadina

Ich habe es schon vermutet das die kein Einzelfall ist. An eine Krankheit glaube ich nicht da sie Tagsüber wie gesagt es gut halten kann und auch wenn wir schlafen gehen haltet sie es ohne weiteres bis zum Aufwachen aus. Wir werden die zeit schon überstehen *gg*

Lustiger weise Pinkelt sie sich erst recht "nicht" an wenn ich sie schimpfe. Auserdem bin ich eh immer nachsichtig bei ihr *gg*

@Oliwenk

Beschwichtigung klingt einleuchtend. Auch wenn sie sich dabei nicht auf die Seite oder auf den Rücken legt.

Das Loben versteht sie mit sicherheit als solches. Sonderlich laut bin ich nicht und an ihrer reaktion und Hörperhaltung ist doch recht gut zu erkennen das sie sich Freut..

Torsten 10-04-2007 22:09

Hallo Yves
du hast ja hier schon sehr viel gesagt bekommen , und ich sehe es genau wie die Anderen hier . Du solltest vielleicht ein wenig Geduld haben , denn das was du beschreibst sehe ich als völlig normal an . Es ist Pinkeln aus Freude oder eben Unterwürfigkeit , im zweiten Fall , denke ich , das du evtl. mal deine Erziehungsmethoden überdenken solltest oder sie vergöttert dich so , das sie sich eben nicht wieder ein bekommt .Einen gen.Defekt wie Christian es beschreibt kannst du getrost ausschließen, da sie als sie bei uns war sich so nicht verhalten hat . Es verwundert mich schon sehr , da ich mit den anderen Welpenbesitzern auch in Kontakt stehe , die aber alle nicht diese Probleme haben . Kann es sein das du ihre Zeichen nicht deuten kannst ? Oder sollte sie sich wirklich verkühlt haben ? Ich schließe es viel mehr auf ein emotionales Problem zurück , und denke das du irgend Etwas nicht mit bekommst . Auch kann eine zu große Überforderung des Welpen solche Reaktionen hervorrufen . Es ist ein Kind , also nimm darauf Rücksicht !

Torsten

ck.one 10-04-2007 22:27

naja, jetzt muss ich mal zu gearhounds verteitigung sagen:
ich beobachte meine motte eigendlich ziemlich gut, aber manchmal wird mitten im spielen inne gehalten und gepiselt.
also ohne vorwarnung.
es ist manchmal schon schwer.
auch kriegt meine hin und wieder den rappel und säuft sich den bauch voll, und 5 minuten später geht's auf den teppich, weil man grade den hund mal nicht im blick hat, denn man muss ja auch nebenher auch noch andere sachen machen.

also einfach ruhig bleiben, freude etwas herunter spielen, und wenn sie pinkelt einfach nix zu sagen und weg machen... meine ist jetzt 15 wochen, wenn sie will (und das meistens) sagt sie bescheid, dass ist ein ganz leises fipen mit anschließendemgang zur tür, dann habe ich exakt 30 sekunden diese zu öffnen.
aber wenn die meine mutter ärgern will (die quiekt so schön) piselt sie in die wohnung.
also einfach ein dickes fellund einen guten wischmop zulegen

hanninadina 11-04-2007 11:17

Nicht nur dickes Fell und Wischmobb sondern hinterher mit Essig abreiben die Fläche, sonst erkennt sie den Punkt als ihre "Toilette" wieder und pinkelt wieder rauf.

Ja, Torsten, das habe ich auch so ein bißchen reingelesen, dass Yves vielleicht zu fröhlich mit ihr umgeht und auch wie gesagt 2 Stunden Rhythmen, das kann man so pauschal nicht sagen. Nur eins, dass es bei den "Damen" doch erheblich länger dauern kann. Davon sollte man sich aber nicht kirre machen lassen.

Christian

11-04-2007 11:35

Hallo Christian,

wieso meinst du es würde bei den Damen länger dauern ?
Ich denke es dauert eher bei den Rüden länger.

Mit dem Markieren und dem "geladen Sein" im späteren Alter hat das Pinkelverhalten bei Rüdenwelpen auch noch nicht viel zu tun, denn in diesem Alter pinkeln sich die Kerle genauso wie die Hündinnen auf einmal aus und behalten sich noch nichts zurück.
Das kommt erst viel später durch die Hormonumstellung.
Ist diese einmal erfolgt können die Rüden meist viel länger Einhalten als die Hündinnen.

Von dem Geschlecht mal ganz abgesehen denke ich das es auch Unterschiede macht wie unruhig, nervös, aktiv ein Hund ist.
Das drückt auch ganz schön auf die Blase.

Unruhiges Verhalten kann natürlich auch vom Besitzer gefördert werden, deswegen würde ich den Hund auch nicht nach der Eieruhr alle 2 Stunden rausschleifen sondern nach seinem Rythmus schauen.

In diesem Alter sollte der Besitzer etwas mehr Geduld haben;
die einen brauchen halt länger die anderen weniger lang.

wera 11-04-2007 12:24

@ gearhound
Sie "weiß" das sie nicht reinmachen darf, von daher schließe ich das mal aus.

kleine frage : woher weiss sie das?

wie meine vorschreiber schon gut geschrieben haben braucht es einfach noch zeit,
meine hündin hat ziemlich lange "freuden-pissi" gemacht wenn ich nach hause kam, wo sie sonst eigentlich stubenrein war.

wie geschrieben sie ist 12 wochen alt... nicht mit ihr schimpfen, ohne kommentar/beachtung weg putzen, das legt sich von selber,

gruss jeanette

hanninadina 11-04-2007 12:32

Hallo Julia,

das ist meine persönliche Erfahrung mit 3 Hündinen von Welpen an, wobei die 2. Hündin, die wir hatten, nach 4 Wochen mit 12 Wochen so gut wie Stubenrein war. Bei Myla hat es etwa 7,5 Monate gedauert. Dabei haben wir nahezu optimale Bedingungen, weil Haus mit Garten und wir brauchten immer nur kurz die Tür aufmachen und die kleinen waren schnell draußen. Dann im weiteren Verlauf fingen sie an, noch nicht mal mehr in den Garten zu pinkeln.

du hast sicher recht, dass es auch mit dem Temperament zusammenhängt, das eine Hündin hat, ob sie z.B. "verspielter" ist oder eher die "coole", wenn ihr wisst, was ich meine.

Mein Rüde war mit gut 10 Wochen, also nach knapp 2 12 Wochen bei uns im Haus sauber. Der hat allerdings sau viel Temperament. Er hat sich aber schon recht früh mit so, ich meine mich an 3-4 Monaten zu erinnern, nicht mehr ausgepinkelt, wie du es nennst. Er hat auch schon in der Zeit sein Beinchen gehoben. Ich hatte immer einen guten Vergleich, weil sein bester Freund nur 2 Wochen älter war und der hat sorry "wie ein Mädchen" lange im Hocken gepinkelt und sich vor allem "ausgepinkelt". Und Tala, der brauchte mit den 11 Monaten, wo ich ihn bekam auch Monate, bis er Anfing mal sein Bein zu heben. Auspinkeln tut er sich in der Regel immer noch, jetzt aber meist mit erhobenen Bein. War aber Aufbauarbeit seines Selbstbewusstseins. Der FReund von meinem Briard ist im Verlauf nach dem 12 Monat dann auch recht selbstbewusst und dominant geworden, allerdings nur gegenüber anderen Rüden. Aber das Markierverhalten, wie mein Briard hat, ist bei ihm nicht in dem Masse gekommen. Mein Briard ist der Markierer vor dem Herrn und seit er so 4 1/2 Jahre alt ist, frisst er auch so 50 % der anderen Rüden, trotz extremer Sozialisation auf andere Hunde und auch Rüden natürlich. Ist bei der Rasse aber eher normal, dass die Rüden andere rüden zum Fressen gern haben.

Jedenfalls gehe ich jetzt mal - provokativ wie ich immer so bin- soweit zu sagen, dass ich an dem Pinkelverhalten von Hunden - speziell Rüden - auf ihr "Selbstbewusstsein" - zumindest anderen Hunden gegenüber - zurückschließen kann. Wie sind so eure Erfahrungen. - Steffen anderer Thread? Dann kopier mal rüber.

Christian

hanninadina 11-04-2007 12:39

Bei Hündinen kann ich es auch shcon sehen. Meine 2. und 3. Hündin haben ab so 1 1/2 angefangen, wie ein Rüde das eine Bein zu heben und auch eher zu markieren, als sich auszupinkeln, wenn auch nicht annähernd so wie mein Rüde. Habe mir auch schon so meine Gedanken gemacht, wahrscheinlich bin ich ein schwacher Rudelführer, weshalb meine Hunde sich so "aufbauen" können. Andererseits suche ich mir aus Würfen auch die entsprechenden Welpen aus, da ich es schade finde, wenn Hunde ängstlich sind. Man kann sie dazu machen oder sie bekommen insoweit schon was mit. Beides kann man versuchen einzugrenzen und vielleicht auszuschließen.

Christian

11-04-2007 13:28

Hallo Christian

interessant bei der Frage ob tendenziell Hündinnen oder Rüden schneller Stubenrein werden wäre zu wissen ob es geschlechtsbedingte Unterschiede bei der Blasengröße gibt.

Und ob Rüden im Alter weniger auf die Ph-Säure im Urin reagieren als Hündinnen.
Ich denke nämlich das nicht nur die Menge an Urin sondern auch das "Urinalter" :mrgreen: den Harndrang anregen.

ck.one 11-04-2007 13:40

ich habe mal folgende these, wie schon erwähnt wurde, werden unruhige tiere etwas langsamer stubenrein, als die ruhigen.
da ich bislang gemerkt habe, dass die mädels eher etwas unruhiger sind als die jungs, könnte es vielleicht auch damit zusammenhängen

hanninadina 11-04-2007 14:45

Also bei den Briards und TWHs würde ich das auch so sehen, dass die Mädels im Durschnitt unruhiger sind.

Christian

timber-der-wolf 11-04-2007 17:04

Quote:

Originally Posted by wera
... wie meine vorschreiber schon gut geschrieben haben braucht es einfach noch zeit,
meine hündin hat ziemlich lange "freuden-pissi" gemacht wenn ich nach hause kam, wo sie sonst eigentlich stubenrein war.
wie geschrieben sie ist 12 wochen alt... nicht mit ihr schimpfen, ohne kommentar/beachtung weg putzen, das legt sich von selber, gruss jeanette


Hallo Jeanette,

dem kann ich mich voll und ganz anschließen. Auch meine Onka hat das "freuen-pissi" lange "praktiziert". Heute schleppt sie dafür alte Knochen, Stöckchen, Ball, etc. an, wenn sie sich besonders freut und aufgereht ist (z.B. wenn Herrchen / Frauchen, die Enkel oder sonstige Rudelmitglieder nach Hause kommen).

P.S.:
Diese Verhalten kann man auch bei unseren (sozialisierten) Wölfen in Kunsterspring beobachten. Meine Patenwölfin Kaya z.B. macht noch heute mit fast 3 Jahren ihr "freuen-pissi", wenn ich ans bzw. ins Gehege komme. Auch das Knochen- und und vor allem Stöckchenanschleppen kann man bei unseren Wölfen beobachten.

Kerstin 11-04-2007 22:52

Es ist doch völlig normal, daß der Hund sich so verhält. Schau einfach, daß Du ihn dafür nicht bestrafst. Er zeigt Dir ja, daß er Dich respektiert. Strahle einfach Ruhe und Freundlichkeit aus. Wenn er älter wird, gibt sich dieses "freude-pieseln" von selbst.

Norbert und die anderen haben es ja schön beschrieben.

Viele Grüße,
Kerstin

Joswolf 12-04-2007 00:12

Durfte Ich vielleicht einen Rat geben?
Erstrens Werea schrieb "Sie "weiß" das sie nicht reinmachen darf, von daher schließe ich das mal aus.

kleine frage : woher weiss sie das? "
Bessere Frahe wäre, Wohehr weisst Du das Sie Es weiss?


Und c one, weil Du es nicht rechtseitig erkennen kannst heist nicht das "Man"es nicht erkennen kan.

Es können viele Ursachen da sein. Erkältet? Aus unsicherheit oder Unterwurfichkeit. Das letzte geht von alleine wieder weg. Wenn Man bestraft begreift die Welpe nicht wofur und werd noch mehr unsicher und pinkelt wieder oder sogar noch öffter.
Überigens ist meine Welpe auch abents mehr aktief. Wenn die aufwachen hast Du nicht viel Zeit also sofort raus. Wenn was Aufregung da ist dauert das vieleicht und kommt es dan plötslich obwohl die grad drausen waren. Auch aufregung kan eienen grund sein. Ich wurde Mich keinen sorgen machen.Besser aufpassen und sneller reagieren, nach dem Schlafschen sofort :bolt . Mit mehr Hunde ins Haus gibt's auch mehr geruche als bei die jenigen die keine anderen Hunde haben und dadurg das dan nicht so schnell passiert.

Ich wurde sagen an die Arbeit und viel Spass. :cheesy:
grusse Jos :wolf

ck.one 12-04-2007 02:32

naja, jos, ich will nicht bestreiten, dass vielleicht ein hellseher mir manchmal sagen kann, dass sie raus muss ;)

beispiel, sie war vor 20 min draußen, gepiselt, spielt dann drinnen mit den hunden, und während sie noch im fell der einen verbissen ist, piselt sie auf den teppich, also aus der bewegung herraus, keine erkennbahre unruhe, etc.
ich sag da ja nix zu, im spielen vergessen sich die kleinen ja auch noch, gibts bei kindern ja auch, sonst machen sie nicht mehr in die hose, aber wenn sie intensiv spielen dann schon.
ich hol dann einfach den wischmopp und mache es weg...

also dann, gute nacht ;)

wera 12-04-2007 11:01

@joswolf

diesen satz: "Sie "weiß" das sie nicht reinmachen darf, von daher schließe ich das mal aus.

hatte ich von Gearhound kopiert das hat er geschrieben..

und auf das kam meine frage woher weiss sie das....

gruss jeanette

18-04-2007 02:31

Das mit dem extremen reinmachen hat sich mittlerweile gelegt. Wenn sie jetzt reinmacht dann aus trots oder weil sie es nicht halten kann(kann ja mal vorkommen beim freuen oder spielen)

@Joswolf

Ich darf behaupten das ich es "weiß" nachdem es von der Situation her keine andere logische Schlussfolgerung gibt und ich das "Glück" hatte einen Hund zu haben bei dem ich "ein Jahr" brauchte sie Stubenrein zu bekommen. Da bekommt man ein Auge für sowas, speziell dann wenn man einen Teppichboden hat.(Leider hat Zoe ein bisschen zu viel von ihrem Vater geerbt...)

Die kleine kanns mittlerweile schon recht gut halten.

Auch hunde haben ein Muster nach dem sie denken und handeln. Somit ist es auch möglich dieses Muster zu erkennen und nach diesem zu verstehen was jetzt eigentlich ausdrücken will.

hanninadina 18-04-2007 10:33

Ich nehme an, du meinst, Hunde haben ein Verhaltensmuster, nach dem sie handeln, was man voraussehen kann. Hunde können nicht denken. Sie lernen durch ausprobieren, Erfahrungen machen, beibringen durch Frauchen/Herrchen und durch ihren Trieb, aber nicht durch denken.

Christian

Joswolf 18-04-2007 11:10

Entschuldigung Yves aber Ich meine Du bist eib bisschen undeutlich und Mann könnte das falsch verstehen. Ich meine dan den Satz ".(Leider hat Zoe ein bisschen zu viel von ihrem Vater geerbt...) " Keiner weiss doch wer Zoe is. Oder habe ich was verpasst. Jemand könnte denken Du meinst deinen Welpen und dan musste Die das von Outlaws Heaven vererbt haben????
So kommen die Geschichten in die Welt, "Ich habe das doch gelesen". Vielleicht ist es vernumftig das Zu erklären. Auch meine Ich als Zuchter, Gehe erst um Rat zum Zuchter ehe Man ins Forum schreibst. Ein guter Zuchter werd dir bei alles was der Hund angeht helfen. Wenn Man aber hinter den Rucken rum auf Forum anderen fragt kan Ich mir denken das Der dan weniger hilfsbereit werd. Ich meine das im Algemeinen also nicht direkt im Bezug auf dich. Aber lass Es besser auch nicht soweit kommen.

Und Denken können Hunde schon, aber Sie handeln nicht danach. Hunde Denken nicht und handeln aber handeln nach Instinkt. Also Erfahrungen haben einen Handelungs Muster angelernt. Weiss nicht ob das auf Deutsch so richtig ist aber Ihr weisst was Ich meine, hoffe Ich. Und Hunde Handeln nach Hormonellen Trieb aber ohne zu denken. Das tun nur Menschen.
Wir haben die Zeit zu denken, Wölfe nicht die mussen beim überleben sofort handeln, instinktif handeln.
Jos

Torsten 18-04-2007 12:08

Quote:

Das mit dem extremen reinmachen hat sich mittlerweile gelegt. Wenn sie jetzt reinmacht dann aus trots oder weil sie es nicht halten kann(kann ja mal vorkommen beim freuen oder spielen)
Hallo Yves
wenn dein Hund aus Trotz pieselt , dann solltest du mal nachdenken was du falsch machst . Wenn sie rein macht weil sie es nicht halten kann , solltest du die Abstände verkürzen oder mehr mit ihr raus gehen . Ich weiß eigentlich nicht so richtig was du willst ? Du hast von vielen Seiten gesagt bekommen , was der Grund sein könnte so mit hast du auch bestätigt bekommen , das so was ein normales Verhalten bei Welpen sein kann - warst du auch im Babyalter schon sauber ? Ich denke , das Problem haben hier schon einige andere Menschen durch , da kein Hund " stubenrein " zur Welt kommt . Es kommt aber vielmehr immer auf den Halter an , wie er dem Hund klar macht das er nicht rein machen soll . Tust du es mit der Brechstange , wird sie mit Sicherheit aus Angst rein machen , bist du zu nachlässig wird sie es als normal ansehen das sie rein macht . Von Jemand der schon zwei Hunde ( zwar andere Rasse ) aufgezogen hat , sollte man erwarten können , das er weiß wie er mit einem Welpen umgeht - wenn nicht schließe ich mich Jos an und man sollte den Rat beim Züchter holen , denn der ist für seine Welpen und dessen Wohlergehen bis zum Tod verantwortlich und sollte so mit auch seine Welpenbesitzer in allen Fragen unterstützen .

Ich habe dir gesagt , das du einen Hund hast der noch im Kindesalter ist - also handele so .

@ Hunde handeln auf Grund von Verknüpfungen , das heißt sie handeln nach " Erlebnissen " angenehmer oder unangenehmer Art . Stell dir selber die Frage , wie so dein Hund aus Trotz pieselt oder warum er einfach es nicht halten kann oder will . Ich schließe aber zu 100 % aus , das sie genetisch ein Problem hat - ehr ein erzieherisches .

@ Jos , der Hund den Yves meint hat nichts mit mir zu tun , es ist eine seiner älteren Hündinnen . Der TWH den er hat heißt Akima .

Joswolf 18-04-2007 14:41

Ich dachtte Es könnte keins der beiden anderen Hunde sein denn Yves hatte mit den anderen nie diese Probleme, das stant im ersten Bericht. Dan handelte sich es wohl um einen Hund den es nicht mehr gibt. Ich fant es nur nicht deutlich.
So sieh't Man wie schwehr kommunikation ist. Vor allem via Internet.

gr Jos

18-04-2007 18:11

@All

Uff... jetzt weis ich wieder warum ich mich aus Foren zurückgezogen habe. Jeder Satz müsste in einem Roman enden damit ihn wirklich jeder versteht.

Im Grunde wollte ich mit meiner Antwort eher mitteilen das ich im Grunde kein Problem mehr habe und sie nur noch ab und zu aus Trotz reinpinkelt(Was ich auch gerade mehr oder weniger schon in den griff bekommen habe.)

Wieso muss man aus kleinigkeiten gleich so ein riesen Problem machen? Als ich den Thread aufgemacht habe habe ich nur Wissen wollen was es denn noch sein "könnte". Es ist ja nicht so als würde unsere Wohnung schon in Urin schwimmen.

Nicht falsch verstehen. Ich bin Dankbar für jede Antwort die ich bekommen habe.

Es mag sein das mich einige aus diesem Forum dafür Köpfen würden aber trots allem bin ich der Ansicht das Hunde sehr wohl im stande sind Abstrakt zu denken. Wenn auch nur in einem Geringen maße.(Soweit ich mich erinnere ist das auch wissenschaftlich bewiesen.) Auch wenn es durchaus stimmt das Hunde wie für ein Tier typisch nach Instinkten handeln.

@Joswolf

Tut mir leid das ich es nicht ausfürlicher beschrieben habe. Um 3 Uhr früh geht das nicht so einfach ^^°

Wenn du meinen ersten Post gelesen hast dann solltest du wissen das ich mit Zoe nicht Akima(Awani) meinen kann.

Um es noch einmal zu verdeutlichen: Die Hunde von Outlaws Heaven haben einwand freie Gene. Das der Welpe aus trotz pinkelt, dafür kann weder Torsten noch die Eltern von Akima was.

Zoe ist eine meiner beiden Weibchen die ich noch habe. Sie hat sich NIE aus freude oder angst angepinkelt. Dennoch habe ich durch einen Fehler meinerseits ein Jahr gebraucht bis ich sie komplett Stubenrein hatte. Bin in der achten Woche auf Urlaub gefahren und habe sie bei einer Bekannten gelassen. Welche sich leider absolut nicht um sie gekümmert hat. Sie war mit Acht wochen so ziehmlich stubenrein, konnte ohne leine auf der straße gehen und folgte schon auf ein paar kommandos. Anyway... nachdem sie sich absolut nicht um den hund gekümmert hat und ihn eigentlich drei Wochen permanent ins Geschäft/Wohnung reinmachen lassen.

Zoe's Vater, war so ziehmlich einer der dümmsten Hunde die mir jeh untergekommen waren. Zum glück hat sie einiges von ihrer Mutter geerbt, dennoch kommen die gene vom vater auch durch.(Zoe's Mutter, Sharky ist meine erste Hündin)

Ich habe mir übrigens sehr wohl auch Rat vom Torsten geholt. Es ist ja kein verbrechen in einem Forum zu "fragen" aus was sowas resultieren kann.

@Outlaw-T

Ich kann dich beruhigen. Wenn sie reinmacht dann weis ich auch den Grund. Denn Grundlos macht sie mir schon seit geraumer Zeit nicht mehr rein.

Es gibt eigentlich nur noch zwei Gründe wieso sie mir aus Trotz reinmachen würde. Erstens aus eifersucht(was jetzt auch nicht mehr der fall ist) und zweitens wenn ich nicht da bin und ich denke das kann ich entschuldigen. Sie ist immerhin noch ein Welpe.

Torsten 18-04-2007 22:15

He Yves
bleib cool, haben doch schon alles am Telefon besprochen :D

Na ja , Jos hat schon Recht mit dem Schreiben , es kommt auch mal anders rüber als es sein soll .... du wirst das Kind schon schaukeln - also viel Gelingen und du weißt ja , Geduld , Geduld und nochmals Geduld ( nat. immer gepaart mit Konsequenz und Liebe )

Grüße nach Wien

Torsten

18-04-2007 22:59

Keine sorge, ich habe mich nicht aufgeregt.

Missverständnisse kann ich beim bessten Willen nicht gebrauchen. Darum habe ich es halt ausfürlicher beschrieben.

Alpharanger 19-04-2007 10:03

Ach Yves

Und wir sind doch so wie so, so gut wie jeden Tag online und brabbeln :mrgreen:
Und wie Torsten schon sagte Gedult, Konsequens und vor allem Liebe.
Gib ihr Sicherheit und sie wird sicherer.
Und schau meiner ist zwar so gut wie Stubenrein, aber hier und da ist dann doch mal ne Pfütze drin. :oops:
Das liegt aber eher da ran weil ich den kleinen mal nicht richtig verstanden habe oder einfach nicht mit bekommen habe das er raus will.
Da hilft dann nur eines: nämlich Wischen :cheesy: (so zu sagen wischen Impossible :roflmao)
So wird zumindest immer schön der Boden gewischt und bleibt sauber :mrgreen:
Hat doch alles seine vor und nachteile :thumbs

Joswolf 19-04-2007 20:59

Und smeiss den Teppich raus. 8)
:wolf Jos


All times are GMT +2. The time now is 23:28.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org