Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Wölfe & Wolfshunde (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Der Anfang vom Ende der Wolfshunde in Deutschland!? (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=6317)

Steffen 13-07-2007 11:46

Hybriden, der Anfang vom Ende der Wolfshunde in Deutschland!?
 
Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 97923)
Woher ich das weiss, ich habe mir in Canada vor 3 Wochen einen Hundewelpen geholt

Du hast doch nicht etwa wirklich Deinen Spleen sich einen amerikanischen/kanadischen Wolfhundmischling zu holen war gemacht? Jetzt wo Du erst einen Welpen bekommen und noch dazu Myla zurück bekommen hast?
Ja muss man denn jeden Trend kopieren, der von den Amis kommt?
Dass die sich gerne exotische Wildtiere ins Haus stellen, um sich damit ihr ego aufzuplieren hat viele Tierschützer schon empört, aber dass ausgerechnet Du diese unsinnige Modeerscheinung auch noch nach Deutschland holst, finde ich absolut unverständlich.
Diese Mischlinge sind weder Wolf noch Hund. Was will jemand wie Du damit, der sich nach eigenen Aussagen der Rassehundezucht zugehörig fühlt?
Wenn das Wellen schlägt und nach der rasanten Zunahme von Wolfshund-Mischlingszuchten in der letzten Zeit, würde es mich nicht wundern, wenn die Behörden den kleinsten Zwischenfall ausnutzen, und eine Kampagne starten gegen alle diese Wolfhund-Mischlinge und -hybriden, dabei in diesem Zuge auch die TWHs und SWHs in Deutschland mit ihnen in einen Pott werfen, um sie verbieten zu lassen. Dann wars das!

ck.one 13-07-2007 12:13

ganz vorsichtig steffen... auch bei den awh-züchtern sind nicht alle die selben...
es gibt solche, die einfach irgendwas verpaaren, damit es sehr wölfisch aussieht und noch ein hauch von hund drin ist, ohne rücksicht auf verluste.
und es gibt die, die schon so etwas wie gezielte zucht betreiben um ruhige, familien und wohnungstaugliche hunde zu züchten.
die mette von jan müsste so eine sein und ich kenne noch einen halbjährigen rüden, der bislang zuckersüß ist (was später draus wird kann ich nicht sagen, wer kann das schon)
das problem in solchen verpaarungen ist wohl eher der hund, als der wolf, denn der hund zeigt dem menschen gegenüber agressionen, nicht der wolf.

oder hast du angst, dass keiner mehr deine welpen kauft ?
fängst du schon an wie die dsh'ler, die gegen den TWH wettern/gewettert haben und eine anerkennung im FCI so lange verhindert hat ?

sicher ist ein solches tier nicht für jedermann geeignet, dennoch würde ich diese tiere deswegen nicht vertäufeln!

aber egal ob twh, awh oder swh, in den falschen händen wird dieser hund probleme bereiten, vielleicht menschen verletzen und dann ist eh egal.
und da spreche ich die twh auch nicht von frei, so gefestigt ist das wesen nicht dass das nicht passieren könnte, außerdem wurden sie zum schutzdienst gezüchtet (ursprünglich), also kann es eher passieren, dass ein twh als ein awh auf einen menschen los geht, denn dieser ist dem swh von seinem verhalten, nachdem was ich alles gelesen habe, und auch erleben durfte, ähnlicher, als dem twh.

ck.one 13-07-2007 12:31

Ach ja... kleiner einschub... soviel ich weiß, ist dein Hinweis auf vdh/fci-Papiere verboten, da unlauterer Wettbewerb.

Begründung, es gibt noch andere Verbände die nach ähnlichen oder schärferen Zuchtrichtlinien züchten... allerdings hat der vdh als einziger offiziell anerkannter Verband ein Monopol! Dieses nutzt er auch um seine Stellung zu halten und der einzige zu bleiben.
Daher musste er die Phänotyp-Bestimmung einführen, denn eigendlich sind alle Hunde die nicht im VDH gezüchtet sind Mischlinge, zumindest auf dem Papier.
Um jetzt nicht Probleme mit den anderen Verbänden zu kriegen, musste er irgendwie einen Weg von Tieren anderer Verbände in den Eigenen schaffen, die Phänotypbestimmung!
Reine Politik und Machtgehabe! Ist ja auch ne menge Geld im Spiel!!!

Ich gebe dir in soweit recht, dass es sinnvoll ist, auf Abstammung oder Zuchtrichtlinien zu schauen, nach denen ausgesucht und gezüchtet wurde, um nicht irgendwelche Hinterhofvermehrer zu unterstützen

Steffen 13-07-2007 14:17

Quote:

Originally Posted by ck.one (Bericht 98210)
die mette von jan müsste so eine sein und ich kenne noch einen halbjährigen rüden, der bislang zuckersüß ist (was später draus wird kann ich nicht sagen, wer kann das schon)

Der erste Fehler, Du schließt von einem auf alle und der zweite, Du denkst nicht weiter. Wir Züchter haben eine Menge Zeit und Arbeit in die Aufklärung über die Rasse in Deutschland investiert. Ich möchte nicht, dass ich meine Hunde einmal verstecken muss, nur weil einige ihr ego befriedigen müssen.

Quote:

oder hast du angst, dass keiner mehr deine welpen kauft ?
Im Gegenteil, ich habe sehr viele Anfragen, wobei einige mir absolut TWH ungeeignet erscheinen. Meine Sorge, nicht Angst, besteht darin, dass viele abgelehnte Ungeeignete dazu verführt werden solch einen Hybriden, Mischling etc. zu holen.

ck.one 13-07-2007 14:20

ich habe jetzt schon mit einigen züchtern/haltern kontakt gehabt, in belgien, amerika, deutschland und muss sagen, dass die spencer-wolfdogs wohl absolut in ordnung zu sein scheinen

Steffen 13-07-2007 14:40

Quote:

Originally Posted by ck.one (Bericht 98214)
Ach ja... kleiner einschub... soviel ich weiß, ist dein Hinweis auf vdh/fci-Papiere verboten, da unlauterer Wettbewerb.

Hast Du diesen Hinweis von Roland Homberger oder Dieter Mückter? ;)
Da könnten sie recht haben, wenn man die Hundezucht zum Geschäft bzw. Gewerbe macht. Aber da kann ich Dich beruhigen, wir machen denen keine Konkurenz, da wir weder aus Geschäft, noch mit gewerblichen Absichten züchten, sondern aus Spass an der Freude, als Hobby. Somit stehen wir nicht mit denen im Wettbewerb, erst recht nicht im unlauteren.

Steffen 13-07-2007 14:57

Quote:

Originally Posted by ck.one (Bericht 98214)
Begründung, es gibt noch andere Verbände die nach ähnlichen oder schärferen Zuchtrichtlinien züchten...

Das ist keine Begründung, sondern eine Behauptung. Beweise diese bitte und bringe mir konkrete Beispiele, sonst ist sie falsch.
Zum Vergleich findest Du die des VDH/FCI hier:
http://www.twh-club.de/content/zucht...stimmungen.htm

Torsten 13-07-2007 16:16

Quote:

Originally Posted by ck.one (Bericht 98210)
ganz vorsichtig steffen... auch bei den awh-züchtern sind nicht alle die selben...
es gibt solche, die einfach irgendwas verpaaren, damit es sehr wölfisch aussieht und noch ein hauch von hund drin ist, ohne rücksicht auf verluste.
und es gibt die, die schon so etwas wie gezielte zucht betreiben um ruhige, familien und wohnungstaugliche hunde zu züchten. ... etc.pp

*gekürzt* Mod Steffen
Also so viel Bullshit habe ich ja noch nie gehört . Seit wann ist der AWH wie du es sagst eine anerkannte Rasse ? ( das gibt es auch in den Staaten nicht ) Ein AWH wohnungstauglich ? man wo hast du denn die Scheiße gehört . Geh einfach mal auf die Seiten von solchen Züchtern , da steht , das die Hunde nur an der Leine geführt werden können , das sie scheu sind , das man am besten außerhalb wohnen sollte und vor allem das man sie richtig verwahren muss , da sie ausbrechen wie die Weltmeister . Offensichtlich weißt du nicht wie so ein Tier mit " hohem Anteil " wirklich ist . Den von dir erwähnten AWH halte ich persönlich für mehr Hund als WH . So was bekommst du über Holland von Leuten die damit Kohle machen .
CK und noch was , Angst muss Steffen sicher nicht haben das er seine Hunde nicht verkaufen kann , da er eine Hobbyzucht betreibt ist er sicher auf das Geld nicht angewiesen . Über Leute wie dich wundere ich mich so wie so nicht mehr , da du auch so einer bist der Komplexe hat und die mit einem TWH oder was auch immer weg machen will . Reine Zucht besagt nun mal mit Tieren der Gleichen Rasse zu züchten , sag mir doch mal was ein TWH Freund ( zu mindest einer der sich als so was ausgibt ) mit einem AWH will , sicher die Rasse des TWH verbessern . Es ist doch zu 80% nicht von der Hand zu weißen , das wenn einer TWH hat und sich dann noch so was holt mal einen Wurf haben wird , was ist dann ? Die Tiere gehen zum Teil wieder in die Zucht , als was das mag ich hier nicht sagen .

Quote:

....außerdem wurden sie zum schutzdienst gezüchtet (ursprünglich), also kann es eher passieren, dass ein twh als ein awh auf einen menschen los geht, denn dieser ist dem swh von seinem verhalten, nachdem was ich alles gelesen habe, und auch erleben durfte, ähnlicher, als dem twh.
Junge du hast doch keine Ahnung wo von du redest , Arbeitshund ist nicht gleich Schutzhund . Nimm dir mal die Zeit und erkundige dich mal über die Rasse die du hast , vielleicht klappt es dann auch besser mit dem Verständnis für deinen Hund . Wo hast du denn was über Hunde gelernt ? Hunde die im Schutzhundesport eingesetzt sind , müssen wesensfest sein , da sie sich sonnst überhaupt nicht eignen . Ein Hund mit wenig Wesen ( AWH ) oder einen dünnen Nervenkostüm wird ehr beißen als einer der gelassen ist . Deine AWH werden von ihrem Züchtern nicht nach Wesen selektiert , sondern nach dem Aussehen , da werden Tiere verpaart mit hohem Anteil oder niedrigem , aber auf Wesen legen die nicht so viel wert . Wozu auch .Du solltest dich vielleicht mal ein wenig mit Hundeausbildung und dem Verhalten von Hunden befassen und dann mal ein par Sprüche los lassen . Zu dir fällt mir nix mehr ein .......

ck.one 13-07-2007 17:19

zu dir mir allerdings auch nicht mehr, denn du scheinst dich mit den awh's nicht wirklich beschäftigt zu haben.

nein, der awh ist keine rasse, habe ich das gesagt ?
der twh ist aber in den usa auch nicht wirklich anerkannt!

und wie gesagt, es gibt bei den awh's solche und solche.
die, die in den zuchtmills gezogen werden, wo irgendwas verpaart wird, hauptsache es kommt ein exotisches tier dabei raus!!!
da gebe ich dir voll und ganz recht, dass diese hunde dann nicht in die wohnung gehören.
es gibt aber auch eine kleine vereinigung von ein paar züchtern, die zwar keine rassezucht betreiben, jedoch eine kontrollierte zucht, bei der auswahl auf wesen und aussehen etc.
dies sind die so genannten spencer-wolfdogs. dies ist keine offizielle rassebezeichnung, denn die amis selbst wollen keine rasse.
jan hat das auf seiner homepage gut erklärt, was ich auch schon in amerikanischen foren gelesen habe.

ich gebe dir recht, es kann das problem auftreten, dass genau diese tiere in die swh (was auch gern gemacht wird) oder twh-zucht einfließen.
da gebe ich dir recht, vorallem im twh hat diese rasse nix zu suchen, denn im twh steckt der europäische wolf und da wird schon genug unsinn mit betrieben!

und nun zu den komplexen, die habe ich bestimmt nicht, ich liebe einfach das ursprünglich, wölfische aussehen dieser tiere, und da ist der awh noch wölfischer. mir geht's dabei nicht dadrum eine reißende bestie an der leine zu haben, im gegenteil, ich will nen freundlichen hund vor dem keiner angst haben muss.
der twh wurde im auftrag der grenzpolizei gezüchtet, zu beginn.
die beinhaltete ja wohl, dass der twh im ernstfall nach vorne geht und nicht wie der swh den schwanz einklemmt und stiften geht ?!!!
das hat mit wesensfestigkeit nix zu tun!
es wurde auf eine gewisse grundagressivität hin selektiert... da kannst du sagen, was du willst, da beißt die maus keinen faden ab.
und grade dieses angstverhalten kann in falschen händen eher zu bissatacken führen, als bei einem swh, und ich "DENKE" bei einem awh, zumindest bei den spencers.

und zu steffen, ich entschuldige mich, dass ich vielleicht etwas schnell mit meiner aussage im bezug auf das loswerden war.
sicher ein twh gehört in liebevolle und verantwortungsbewusste hände, der awh aber genauso, wenn nicht noch mehr, denn hier ist das wolfserbe stärker vertreten, heißt aber nicht, dass es schlechte hunde sind, und diese verteufelt werden müssen.

also mir geht es dadrum, dass diese hunde nicht einfach verteufelt werden, es wird liebhaber dieser tiere geben und wenn diese verantwortungsbewusst damit umgehen nur unter "ihresgleichen" züchten und keiner meint den twh verbessern zu müssen, sehe ich kein problem, auch wenn das absolut utopisches wunschdenken ist.
aber dann müsst ihr was gegen die halter dieser tiere sagen, nicht aber die tiere selbst, die könen nix dafür!

Alpharanger 14-07-2007 00:21

Also ich halte es nicht für gut und ich finde es nicht förderlich für den TWH.
Da es doch immer wieder Leute gibt die diverse Berichte über den TWH gesehen haben und eine schlechte Meinung über ihn haben.
Nachdem sie die Rasse dann mal live gesehen haben und über die Offenheit erstaunt sind kann man erst vernünftig mit ihnen reden.
Und sie sehen das jene Berichte doch sehr einseitig waren.

Ich finde dieses langsame umdenken sollte man nicht mit anderen Wolfshunden gefährden lassen.
Da es doch genug Leute gibt die der TWH ein dorn im Auge ist und sie nur warten mal wieder einen Hetzkampagne lostreten zu können.
Und das einkreuzen finde ich so wie so scheiße.
Es gibt so wie so keine große Population von ihnen und erst recht in der Zucht.
Da muss man sich die wenigen Ressourcen nicht auch noch mutwillig kaput machen.

Quote:

Originally Posted by ck.one (Bericht 98210)
aber egal ob twh, awh oder swh, in den falschen händen wird dieser hund probleme bereiten, vielleicht menschen verletzen und dann ist eh egal.
und da spreche ich die twh auch nicht von frei, so gefestigt ist das wesen nicht dass das nicht passieren könnte, außerdem wurden sie zum schutzdienst gezüchtet (ursprünglich), also kann es eher passieren, dass ein twh als ein awh auf einen menschen los geht, denn dieser ist dem swh von seinem verhalten, nachdem was ich alles gelesen habe, und auch erleben durfte, ähnlicher, als dem twh.

Hi Ck

Damit du mit dem Schutzdienst mal klar siehst habe ich dir hier mal 2 Links reingestellt um mit den ganzen Missverständnissen mal Schluss zu machen.

http://www.fun-and-action-training.d...utzdienst.html

http://www.fun-and-action-training.d...nst-teil2.html

http://www.fun-and-action-training.d...irrtuemer.html

Und zum Thema ein TWH hätte eine Wesensschärfe angezüchtet bekommen:das ist wohl ein richtiger Schwachsinn.
Ich weis nicht ob du schon mal einen Wesenscharfen Hund gehabt oder gesehen hast.
Aber das ist nicht nur ein Hund der mal nach anderen Hunden schnappt oder nen Lary an der Leine macht.
Also ich hatte schon mal einen DSH der grob in die Richtung Wesensscharf ging und einen TWH der solch ein verhalten zeigt habe ich noch nicht gesehen.

Tu dir einen gefallen und lese dir die Artikel von der Andrea durch und lass dir was von einer Frau erzählen, die sich mit der Ausbildung von Hunden schon befasst hat als ich 3 war. Und da war der Hundesport noch eine fast reine Männerdomäne und fast alles wurde über Druck gemacht.
Nur sie hat als einzigste hier in der Gegend ohne Druck sonder mit Spiel gearbeitet.
Auf ihrer Seite kannst du auch Fotos von meinem Vater sehen und das sind die, der Negativbeispiele.


Bis die Tage

ck.one 14-07-2007 01:15

könnte hier bitte mal einer richtig lesen und verstehen was ich sagen will, hat auch mit der geschichte der twh und deren selektion zu tun!!!

also... ich habe gesagt, dass ein twh für diese art der arbeit ursprünglich gezüchtet wurde.
was kann man beim schutzdienst garnicht gebrauchen, noch viel weniger als tiere die maßlos übertreiben ?
hund die den schwanz einklemmen und das weite suchen!

aber genau dieses verhalten wäre das wölfische verhalten, solange ich einen fluchtweg habe, werde ich mich auf einen ernsten kampf nicht einlassen, denn ich könnte verletzt werden, dann bin ich meinem rudel nur eine last, ich kann nicht mehr jagen... und so weiter.
also ein wolf wäre schonmal garnicht dafür geeignet.

nun nehmen wir den saarloos wolfhund... dieser wurde mit der absicht gezüchtet einen gesünderen hund zu kreieren, da gabs weder arbeits noch schutzdienstabsichten.
folge dessen sind die hunde reserviert, zurückhaltend, sensiebel und scheuen die harte konfrontation mit menschen, solange sie dieser aus dem weg gehen können.
sie sind zum schutzdienst absolut nicht zu gebrauchen... weil sie in den meisten fällen eher weglaufen würden, wenn man sie scharf anbrüllt, geschweigedenn mit etwas nach ihnen schlägt.
also würde ich sagen ist dieses verhalten dem wolf ähnlicher als das, was der twh macht.

wenn ich das beim ankören richtig gesehen habe, soll bei der provokation der hund weder ängstlich, noch zu übersprungshadlungen neigen ?! er soll jedoch entschieden mit drohgebärden (bellen und entgegengehen) reagieren.
absolut wolfsuntypisches verhalten!!!

ich gebe zu, dass ich vom schutzhundesport garnix verstehe, nur weiß ich, dass der hund dafür kein absoluter angsthase sein darf!!!
und genau das sind wolfshunde, die das verhalten des wolfes mehr geerbt haben, als der twh.
und ich gehe mal davon aus, das in den 50er und 60er jahren für die grenzpolizei nicht mit dutziduzidu und spiel/spaß/freude die hunde erzogen wurden. der hund musste parrieren, ein werkzeug sein, funktionieren... und
das machen sensible tiere nicht mit! Also werden sie erschossen, nur die agressiven, die, die den angreifer anbellen (oder was weiß ich) gehen weiter in die zucht... und jetzt sagt mir nicht dem sei nich so gewesen.

[quote]
In Bezug auf die Fruchtbarkeit zeigte sich keine signifikante Steigerung der Welpenzahlen in den Würfen der Mischlinge. Hingegen wurden zwei Drittel der Mischlingshündinnen nur einmal im Jahr hitzig. Ihr Sexualzyklus wurde vom Wolf bestimmt. Das wölfische Verhallen (Scheuheit, Fluchttendenz, Aggressivität beim Überschreiten der "kritischen Distanz") war bei den Tieren der F1-Generation (direktes Kreuzungsprodukt Wolf x DSH) sehr ausgeprägt. Für weitere Zuchtversuche schien es deshalb ratsam zu sein, nur sehr wesensstarke DSH-Rüden zu verwenden.
...
[/quote)

bei twh wurde auf eine gewisse grundagressivität, selbstbewußtsein, wie du es auch nennen magst, gegenüber dem menschen selenktiert, damit er eben nicht wegrennt als wäre der leibhaftige hinter ihm her.
oder dann zu übersprungshandlungen neigt, wenn ihm kein platz mehr zum wegrennen bleibt

und woher kommen diese wesenszüge ?
nur vom schäferhund!

also sag mir jetzt nochmal mit etwas kenntniss über wildtiere, dass ein tier, indem noch mehr wolf ist, dem menschen gefährlicher gegenüber sein kann, solange platz zum wegrennen da ist?
das gefährliche ist der hund in dem tier, denn der hat keine scheu einen gleichstarken oder stärkeren gegner zu attackieren, denn dies tut er ohne rücksicht auf verluste, ein wolf würde verletzungen nur riskieren wenn es um etwas lebenswichtiges geht!

also sehe ich prinzipiell eher die gefahr dass ein schlecht geführter/ausgebildeter twh einen menschen atakiert, als ein swh oder awh.
und das jetzt rein aus den schilderungen, die ich zum beispiel aus ziemens buch "der wolf" oder auch "der hund" habe.
das heißt noch nicht, dass der awh der perfekte familienhund ist, da kann es noch ganz andere probleme geben, dominant etc. pp.
aber im bezug auf fremde menschen würde ich eben genau das behaupten!

ausnahmen sind kinder... kinder sind immer eine unbekannte variable in einem "berechenbaren" hundeverhalten (ich weiß wirklich berechenbar ist kein tier... aber auf grund von bislang gezeigtem verhalten, erfahrung etc.).
und da kann jeder hund austicken... egal welche rasse!

ck.one 14-07-2007 01:31

ach ja, und warum muss ich jahrelang schutzhundesport betrieben haben, um zu wissen, wie ein hund halbwegs sein muss um dafür geeignet zu sein und dass ein wolf oder wölfisches verhalten dem absolut nicht entspricht ?

Alpharanger 14-07-2007 03:01

Quote:

Originally Posted by ck.one (Bericht 98276)
ach ja, und warum muss ich jahrelang schutzhundesport betrieben haben, um zu wissen, wie ein hund halbwegs sein muss um dafür geeignet zu sein und dass ein wolf oder wölfisches verhalten dem absolut nicht entspricht ?


Du musst nicht Jahre lang VPG machen.
Du solltest dich nur erst vernünftig drüber schlau machen bevor du drüber urteilst.
Und ich finde es doch schon etwas merkwürdig das du ständig vom Wölfischen verhalten sprichst.
Also ich für meinen Teil sage der TWH ist Hund und kein Wolf.
Es ist eine wunderschöne Rasse, die halt aussieht wie ein Wolf.
Aber deshalb muss ich sie nicht ständig mit einem Wolf vergleichen.
Ich für meinen Teil nehme lieber die positiven Eigenschaften her und setzte sie vernünftig ein.
Und nein ich werde keinen Schutz machen, sondern werde mit ihm wahrscheinlich Rettungshund machen.

Wobei ich ehrlich sagen muss das mir das ständig´das ist bei Wölfen auch so`gesabbere tierisch auf die nerven geht.
Was bringt dir ein Wolfshund der sich richtig wölfisch verhält und eher auf Rückzug geht?
Was meinst du, wie oft du in normale Situationen kommst die einen selbstbewussten Hund gar nicht interessieren, aber wo sich dann ein anderer Wolfshund in die Enge gedrängt fühlen könnte.
Die Gefahr das da etwas passiert ist um einiges höher als bei einem selbstbewussten Hund.
Auch wenn der andere Wolfshund nur aus der Situation möchte und mal eben nur zwigt.
Da würde mich mal Interessieren was dann die Person sagt die gezwigt wurde und wie du versuchst es ihr zu erklären.
Also mir wäre es egal ob er sich in die enge gedrängt gefühlt hat.
Das hätte bei mir direkt ein juristisches Nachspiel, was dann auf alle Wolfshunde übertragen wird.
Und das ist das Letzte was wir brauchen könnten.

Der TWH sollte lieber auf seine positiven Eigenschaften gezüchtet werden und von irgend welchen Experimenten zwegs Aussehen verschont bleiben.

Und Fakt ist: wir brauchen gesellschaftsfähige Hunde von denen keine Gefahr aus geht!
Und das ist Arandil und alle TWH´s die ich kenne!!


schönen Tag noch;)

Candy2 14-07-2007 05:44

Aber seit doch jetzt nicht erstaunt und enttäuscht über Christian, das alles war voraussehbar. Ist doch gut für die Blutaufrischung und TWH und AWH aus zweiter Hand gibts auch zu haben in ein zwei Jahren!

Markus

ck.one 14-07-2007 08:23

das ist mein letzter post zu diesem thema, wer weiß, auch generell in diesem forum, den anscheinend wollen einige nicht verstehen was ich sage.

ich habe doch herausgearbeitet, dass eben der twh nicht so viel wölfisches verhalten aufweist wie ein swh, awh ?
und dass genau auch da ein kleines problem liegen kann, nicht muss !!!
denn die hemmschwelle einen menschen zu beißen ist bei diesen tieren geringer.

bei einer normaler erziehung kein thema, aber in schlechter hand kann es schneller zu verhaltensstörungen und bissatacken kommen, als bei wölfischem verhalten.
sicher, wolfstypische hunde neigen beim in die ecke drängen zu übersprungshandlungen, dagegen habe ich nix gesagt, oder ?
aber bei der passenden sozialisierung ist eben diesen hunden das selbe egal wie dem twh, nur dass er bei angst erstmal abhaut, soweit möglich!
wenn ein hund in die ecke gedrängt wird und sich bedroht fühlt ist es eh egal was für eine rasse es ist, er wird sich verteidigen!

ich sage auch, dass der twh ein wunderschöner hund ist, der viel vom aussehen, körperbau, vitalität und gesundheit vom wolf geerbt hat,, jedoch ein schöner hund ist,kein wolf.
dadrin kann eben die gefahr bestehen (ich sage nicht, dass es muss, sondern kann), dass bei schlechter haltung eben dieser hund austickt, nicht der wolf, der hund!
und ein hund im körper eines wolfes (denn dem ist annähernd so) kann viel kaputt machen, wenn er ernst macht!

ich wünsche es der rasse nicht, denn ich liebe meine kleine so wie sie ist... aber genau dass was ich geschrieben habe sollte man auch bedenken.

also ist der twh höchstens eine gefahr für den twh, es bedarf da keine anderen rassen.
was das züchten angeht gebe ich jedoch steffen voll und ganz recht, dass so der twh kaputt gemacht werden kann, alles andere ist humbuck und kann der falsche twh-halter schon selbst.
und entweder denken dies hier einige und keiner sagt es, oder ihr seit so naiv und glaubt wirklich es könnte nie was passieren mit der rasse, mit nem awh aber schon eher...

ist schön, wie minderheiten sich noch kleinere minderheiten suchen um auf diese einzuprügeln! denn genau das ist das hier!

ck.one 14-07-2007 10:52

Quote:

Originally Posted by Alpharanger (Bericht 98278)
Du musst nicht Jahre lang VPG machen.
Du solltest dich nur erst vernünftig drüber schlau machen bevor du drüber urteilst...

ich habe nicht geurteilt, nur um das klarzustellen, davon ist nicht ansatzweise ein wort gefallen! ich habe nur gesagt, dass diese tiere ursprünglich diesen verwendungszweck hatten und darauf hin selektiert wurde.
richtig betrieben ist das doch ne nette sache, solange hund und halter spaß dran haben, soll jeder machen was er will.
ich für meinen teil muss mit joy, wen sie 15 monate ist die bh bestehen und dann bin ich in der rettungshundestaffen peine...

PBH 14-07-2007 11:04

Na dann wünsche ich unserem Hundesammler Hanninadina viel Erfolg mit seinem fünften Hund. Bereits in den neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts/-tausends durfte ich mal Bekanntschaft mit einer solch brisanten Mischung aus AC Weißer Schäferhund und Arctis-/Timberwolfmix machen. Dieses Tier war mit seinen fast 90 cm Schulterhöhe wirklich nicht zu genießen und mußte leider in einem ausbruchsicherem größeren Zwinger untergebracht und später eingeschläfert werden. Vielleicht gibt es auch bald Eintrittskarten für seinen Privatzoo für Hunde käuflich zu erwerben.
Gruß
Heinz

Joswolf 15-07-2007 01:44

Aber Heini, nicht ubertreiben, 90 cm!!!Spuckte auch noch feuer.
Mein Artic Wolf ist eins der grössten und kaum 80cm. Und ich geniese Ihm. Die stories von 80 kg Wölfe sind Märschen.
Man hat angst fur Unfälle, Agressivität? Da hat ck-one aber Recht. Das kommt von den Hund und nicht den Wolf. Der hat weniger Angreifslust, mehr Beisshemmungen und mehr flucht verhallten.
Wo ist die Gefahr fur die TWH's? Wer will was einkreuzen? Bleib mal "cool".
Nur Chris. Du sagst,"denn die hemmschwelle einen menschen zu beißen ist bei diesen tieren geringer." Das gilt nich fur den Besitzer. Wenn Erwachsen und du als Alpha Fehler machst werd Er dir Zeigen wo es lang geht. Da ist Er schneller und direkter. Beim Hund darfst Du Fehler machen. Urgentwann ist auch mal schluss. Das ist beim Menschen aber auch so.
Jos

Joswolf 15-07-2007 09:25

Das oben ist aber wie es sein sollte. Aufpasse soll man doch. Denn Menschen glauben immer noch Rotkapschens Mutter wurde gefressen vom Wolf. Das heisst wenn ein Pudel ein Hund angreifft interessiert es keiner. Wenn ein Wolf/hybride oder Wolf(Hund) das macht ändert sich das. Man sieht gerne das Schlechte. Und die Bild Zeitung tut den Rest. Und Wir wollen nicht auf die List von "gefährliche"Hunde".
Jos

Silence 15-07-2007 10:57

Ich hatte damit gerechnet Christian auf der gestrigen Zuchtschau zu sehen. Aber weit und breit kein Briard mit Anhang :-)
Hätte mir doch gerne mal seinen AWH - wenns denn wahr ist, angesehen

Dafür gabs zur Entschädigung viele tolle Hunde die sich nicht zuletzt wesensmässig - sehr gut präsentiert haben.
Grüße Uschi
.

Dajka 15-07-2007 11:24

:lol:Hallo Uschi,
Christian war mit dem kleinen Briard und 2 TWH bei der Körung am Freitag
Gruß Birgit

Silence 15-07-2007 11:48

Hallo Birgit,
ich konnte leider nur am Samstag hinfahren.
Dann hab ich Christian doch glatt verpasst ;-)
Grüße Uschi

PBH 15-07-2007 15:10

Hallo Jos,

nein, er konnte kein Feuer spucken. Fast 90 cm Schulterhöhe kommen aber hin. Bei meiner Innenbeinlänge von 89 cm plus ca. 3 cm für Fußbett und Sohle der getragenen Schuhe passte die Schulterhöhe dieses Mixes fast zu meiner Schritthöhe. Es war ein imposantes Tier. ich kannte bis dahin auch nur Irische Wolfshunde von dieser Größe. Die Größe ist aber nicht das Entscheidende, sondern die Aggressivität, die dieser Hybride an den Tag legte. Er wurde auch in Kanada gezogen und sowohl seine Elterntiere, als auch die Geschwistertiere samt ihrer Nachkommen werden wohl die Ahnen von einigen der heutigen AWH sein.
Gruß
Heinz

Steffen 15-07-2007 17:17

Quote:

Originally Posted by Joswolf (Bericht 98335)
Man hat angst fur Unfälle, Agressivität? Da hat ck-one aber Recht. Das kommt von den Hund und nicht den Wolf. Der hat weniger Angreifslust, mehr Beisshemmungen und mehr flucht verhallten.
Wo ist die Gefahr fur die TWH's?

Ganz sicher wäre es für einige angebracht zu diesem Thema die Informationen von Claudia Schröder ausführlich zu studieren:
Noch einiges zu Wolfshybriden, dem neuen Exotiktick

Vielleicht kann man sich so große Probleme und Unannehmlichkeiten ersparen!

hanninadina 15-07-2007 18:02

Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Uschi, ich hatte hier im vorfeld geschrieben, dass ich nur zur Körung fahre aus zeitlichen Gründen. Und dass mal vorweg, Myla ist mit einem super Ergebnis gekört worden!!! As Of R 1 P1. Wir haben uns riesig gefreut. Sie war klasse.Candy/Markus, kennen wir uns? Habe deinen "Erfahrungsbericht" von der Körung gelesen.... Weichei, oder? Hast gar nicht mitbekommen, dass Myla wieder da ist, wo sie hingehört nämlich bei uns.Birgit, mit Margos Hunden ging das wohl gut, aber am Sportplatz habe ich selbst gesehen, wie der TWH, der meist einen Maulkorb anhatte, deinen kleinen in den Arm gezwickt hat und zwar mit Anlauf, wenn dein kleiner dichter dran gewesen wäre, na daran möchte ich gar nicht denken.Nordamerikanischen Wolfshund? Habe ich das geschrieben? Mache doch auch Bikejöring und Hanni ist super schnell, aber an seiner Grenze. Brauchte auch was mit langen Beinen....Vermischung von NordamWolfshunden mit TWH? Auf so eine Idee würde ich nicht kommen. Weiss nicht, was das soll Steffen?! Ich fände es viel besser, wenn der ein oder andere Züchter nur mit Hunden züchten würde, die eine Körung auch ohne zu üben schaffen, Zähnezeige nicht üben müssen und bei Ausstellungen nicht versuchen Richterinen zu beißen und/oder die nicht bei dem Nachwuchs Einhoder produzieren. Solche Hunde gehören nicht in die Zucht!!! Egal wie gut sie aussehen!!!! Und DEckrüden nehmen, die schön sind und schon mal einen Bekannten in den "Allerwertesten" gebissen haben, ja, sag mal, nur nach Aussehen züchten, dass ist schwach und hat schon viele hunderassen runtergebracht. Also Steffen, wenn du dich da mal drum kümmern würdest, dann hätten wir auch mehr Wesensfeste TWHs, die nicht bei jeder Gelegenheit in einer großen Gruppe anfangen loszukläffen, obwohl es da nun wirklich nichts zu bewachen gibt, sind doch schließlich auch wir Menschen dabei und es ist noch nicht mal ihr Grundstück. Das ist viel wichtiger, als hier irgendwas zu unterstellen.Und wenn Einkreuzung, dann einen Karpartenwolf. Das sehe ich wie Chris. Also mach mal nicht die Pferde scheu, du schadest dem TWH damit nur. Und dein Hinweis auf den Hybriden-Bericht von Claudia Schröder mit weiteren Hinweis auf Elli Radingen. Das meiste, was da drin steht, stimmt schlicht nicht. In den USA gibt es allein in Montana 3000 Wölfe. Was nen Quatsch. Elli Radingen spricht von 25000 Hybriden in Deutschland. Dummes Zeug, es komme nicht mal 100 zusammen. Die Zahlen sind absolut überhöht, die entspringen einer plumpen Phantasie. Die Wolfshundzüchter in Nordamerika kennen sich im wesentlichen genauso, wie wir uns hier alle kennen.Also bitte, immer langsam mit den Pferden.Christian

Steffen 15-07-2007 18:55

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 98351)
Vermischung von NordamWolfshunden mit TWH? Auf so eine Idee würde ich nicht kommen. Weiss nicht, was das soll Steffen?!

Was fragst Du das mich? Habe ich das irgentwo geschrieben? Du solltest Dir die Texte besser durchlesen, als Anwalt solltest Du das können.

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 98351)
Ich fände es viel besser, wenn der ein oder andere Züchter nur mit Hunden züchten würde, die eine Körung auch ohne zu üben schaffen, Zähnezeige nicht üben müssen und bei Ausstellungen nicht versuchen Richterinen zu beißen und/oder die nicht bei dem Nachwuchs Einhoder produzieren. Solche Hunde gehören nicht in die Zucht!!! Egal wie gut sie aussehen!!!! Und DEckrüden nehmen, die schön sind und schon mal einen Bekannten in den "Allerwertesten" gebissen haben, ja, sag mal, nur nach Aussehen züchten, dass ist schwach und hat schon viele hunderassen runtergebracht. Also Steffen, wenn du dich da mal drum kümmern würdest, dann hätten wir auch mehr Wesensfeste TWHs, die nicht bei jeder Gelegenheit in einer großen Gruppe anfangen loszukläffen, obwohl es da nun wirklich nichts zu bewachen gibt, sind doch schließlich auch wir Menschen dabei und es ist noch nicht mal ihr Grundstück. Das ist viel wichtiger, als hier irgendwas zu unterstellen.

Versuch nicht auf diese plumpe Art und Weise vom Thema abzulenken, das zieht bei mir nicht! Du weißt, dass ich das sonst zensieren muss, auch Du genießt hier keine Narrenfreiheiten. Bleibe bitte beim Thema!

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 98351)
Und dein Hinweis auf den Hybriden-Bericht von Claudia Schröder mit weiteren Hinweis auf Elli Radingen. Das meiste, was da drin steht, stimmt schlicht nicht.

Nein? Und weil Du das sagst sollen es andere glauben?
Wer will sich auch schon diesbezüglich als Egoist outen:
Quote:

Es zeugt von Egoismus, solche Tiere, egal ob Wölfe oder Hybriden, ihr Leben lang eingesperrt halten zu wollen, um dem eigenen Prestige oder Haben-Wollen zu dienen aus reinem Selbstzweck.
Ganz davon abgesehen, scheinen solche Egoisten diesen Absatz ganz außer Betracht zu lassen:
Quote:

Darum: Finger weg von sogenannten Hybriden und Wolfsmischlingen. Außerdem ist ihre Haltung genehmigungspflichtig. Wölfe stehen unter Artenschutz, daher benötigt man für ihre Haltung eine behördliche Genehmigung, die sogenannte CITES-Bescheinigung. In Deutschland gilt seit einigen Jahren diese Bestimmung auch für die Nachkommen von Wölfen, also die Hybriden und Wolfsmischlinge. Sie genießen den vollen Artenschutz des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (WA) und dürfen daher ohne behördliche Genehmigung nicht gehalten, geschweige denn "gezüchtet" werden. Gemäß § 10 Abs. 2 BArtSchV ist das Halten dieser Kreuzungen gegenüber der zuständigen Landesbehörde anzuzeigen. Es genügt, wenn ein Elternteil nach Anhang 2 des WA geschützt ist. Nach deutschem Recht handelt es sich hierbei um besonders geschützte Tiere im Sinne des § 20e BNatSchG. Dabei kommt es nicht auf den Anteil Wolf einer Wolf-Hund-Kreuzung an, da jeder Hybride ein geschütztes Exemplar darstellt. Laut Bundesamt für Naturschutz und nach Auffassung der wissenschaftlichen Behörde des Übereinkommens ist die Hybridenform bei abnehmendem Wolfsanteil auch als nicht domestiziert anzusehen, da Domestikation durch einen genetischen Verlust von Wildtiermerkmalen gekennzeichnet ist, der einst über Hunderte Generationen hinweg erreicht wurde. Dementsprechend sind vom Gesetzgeber strenge Richtlinien erlassen worden.

hanninadina 15-07-2007 23:58

Steffen zitierte: "Laut Bundesamt für Naturschutz und nach Auffassung der wissenschaftlichen Behörde des Übereinkommens ist die Hybridenform bei abnehmendem Wolfsanteil auch als nicht domestiziert anzusehen, da Domestikation durch einen genetischen Verlust von Wildtiermerkmalen gekennzeichnet ist, der einst über Hunderte Generationen hinweg erreicht wurde."Na dann können wir ja froh sein, dass die ein oder andere Verpaarung mit dem F 4 Rüden - Name ist ja wohl bekannt - nicht geklappt hat, oder? Denn nach der von dir zitierten Definition, dürfte ein F 5 Welpe, der TWH sein möchte, ja wohl auch darunter fallen, denn ein genetischer Verlust von Wildtiermerkmalen, der für die Domestikation erforderlich ist, und über hunderte(!) Generationen erreicht wurde, trifft ja dann wohl doch nicht zu....Also wie gesagt, weniger ist mehr in jeder Beziehung. Und wenn du mich hier zensieren möchtest, dann tu das bitte. Gestatte mir die Frage, wieviel Menschen in Deutschland von Hunden totgebissen werden Jahr für Jahr und wieviel von wilden Wölfen, von "Hauswölfen" und von Wolfshunden? Es gibt keine Hybriden, denn Wölfe und Hunde haben zu 99,9 % die gleiche genetische Basis. Du kannst von Wolfshunden sprechen, dass sind TWHS und Saarloos - und Irishe - aber auch....Lass gut sein. Schöne Woche.Christian

Torsten 16-07-2007 00:19

Quote:

Originally Posted by ck.one (Bericht 98285)
das ist mein letzter post zu diesem thema, wer weiß, auch generell in diesem forum, den anscheinend wollen einige nicht verstehen was ich sage.......


Wie sollen Andere dich verstehen , wenn du selber nicht mal weißt wo von du eigentlich redest .

Torsten 16-07-2007 00:32

Quote:

Originally Posted by Joswolf (Bericht 98339)
Das oben ist aber wie es sein sollte. Aufpasse soll man doch. Denn Menschen glauben immer noch Rotkapschens Mutter wurde gefressen vom Wolf. Das heisst wenn ein Pudel ein Hund angreifft interessiert es keiner. Wenn ein Wolf/hybride oder Wolf(Hund) das macht ändert sich das. Man sieht gerne das Schlechte. Und die Bild Zeitung tut den Rest. Und Wir wollen nicht auf die List von "gefährliche"Hunde".
Jos

Also Jos , entschuldige bitte , aber dein lauwarmes Gerede über die Wölfe und Hybriden ist aber auch nicht das Wahre . Es kann nun mal nicht jeder Spinner der sich zu einem Experten berufen fühlt so ein Tier einfach mal so halten . Und das es genug Probleme gibt ist ja wohl hinreichend bekannt . Auch wird eine Behörde nicht den Menschen den Vorwurf machen , sondern den Tieren und allen Tieren die nur in irgend einer Richtung näher am Wolf sind als die gebräuchlichen Rassen . Das es bei euch wilde Einkreuzungen genug gibt ist doch wohl ein offenes Geheimnis , aber soll das mit dem TWH auch so gehen ? Fakt isst , und da gehe ich keinen Schritt zurück , wer einen Hybriden oder Wolf hält sollte auch die entsprechenden Genehmigungen haben . Wo ist denn bescheinigt , wie viel Wolf in den sogenannten AWH ist ? Wer bestätigten das es Hunde sind ?
Jeder der mit sich und seiner Umwelt nicht klar kommt , seine ethnischen und moralischen Werte vergessen hat kann sich nun mal nicht mit so einem Tier protegieren , ich denke da gehört etwas mehr dazu . Aber wie gesagt , im speziellen Fall liegt eindeutig ein riesen Anflug von Geltungsbedürfnis auf Kosten eines Tieres was nichts für die Borniertheit des Besitzeres kann vor .

Steffen 16-07-2007 00:38

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 98362)
Denn nach der von dir zitierten Definition, dürfte ein F 5 Welpe, der TWH sein möchte, ja wohl auch darunter fallen,

1. Zeige mir einen TWH bei wolfdog.org, wo F5 steht!
2. Tschechoslowakische Wolfshunde sind eine FCI anerkannte Hunderasse und keine Wolfhundmischlinge, -hybriden etc., wie die AWH
3. Die Nachkommen von F4-TWHs aus FCI-Zucht bekommen FCI-Papiere und sind eine anerkannte Hunderasse. Torsten braucht dafür mit Sicherheit keine Cites-Genehmigung.
4. Handelt es sich bei wolfdog.org um eine Plattform für Tschechoslowakische Wolfshunde, um Hunde des FCI-Standard Nr. 332

hanninadina 16-07-2007 00:57

Steffen, du misst mit zweierlei Mass. Du gibst ein Zitat vor, wo ausdrücklich von mehreren hundert Generationen vom Wolf der Massstab ist - z.B. deutscher Kurzhaar Jagdhund ist 500 Generationen weit weg - und fängst dann an mit Haarspalterei zwischen F 4 und F 5 zu argumentieren. Wenn du die Ahnentafeln anschaust, dann siehst du, dass es die 5. Generation nach Sarik ist, dem Wolf. Eigentlich ganz einfach.Dies eine Seite für TWHS? Dann habe ich unter Forumsaufteilung irgendwie nichts von "Wölfen & Wolfshunden" gelesen oder? Und die zahlreichen Wolfsfotos habe ich auch nur geträumt und es sind offensichtlich wohl "nur" TWHs im Wolfskleid.Steffen, du weisst anscheinend gar nicht, dass nur ca. 1/3 aller Hunderassen beim VdH/FCI organisiert sind. Das also im Umkehrschluss der größte Teil aller Hunderassen mit der für dich anscheinend zur "Religion" erklärten Organisation nichts zu tun hat. Wem kann man denn da REcht geben? Der Mehrheit oder derjenigen Organisation, die besser organisiert ist?Übrigens in den USA sind die amerikanischen Wolfshundbesitzer auch in einer Hundeorganisation, die ein Verband ist wie der VdH, organisiert. Werde ich dir morgen hier reinstellen. Und natürlich sind die TWH tolle Wolfshunde, aber es täuscht doch nichts aber auch rein gar nichts darüber hinweg, dass amerikanischen Wolfshunde, die z.B. in 5 Generation nach dem Wolf kommen rein biologisch und genetisch gesehen nichts anderes darstellen. UNd selbst da findest du Züchter, die eine bewusste Selektion vorgenommen haben. Und die hier benannten amW, die ich teilweise kenne, sind vom Verhalten in keiner Weise anders als eine Vielzahl von TWHs. Ja ich gehe sogar so weit und sage, sie sind pflegeleichter weil insgesamt unterwürfiger, weil da vielleicht doch eher am Wolf dran vom Verhalten und damit weniger aggressiv, als mit DSH aufgebaute TWHs. Insoweit kann ich Chris da auch wieder recht geben, wenngleich er nur eine Einzelerfahrung mit einem Welpen gemacht hat.Also Leute ganz so einfach, wie ihr es euch macht, ist es bei weitem nicht. Und ich bedauere es, dass ihr es nicht gut sein lasst. Ich tue es hiermit im Sinne der TWHs, denn denen tut ihr mit solchen statements keinen Gefallen. Denn für Blöd erklären, lasse ich mich nicht, dass wisst ihr doch. Dann solltet ihr schon die gesamten Tatsachen aufzeigen, wie ich es mit dem Vdh als Beispiel getan habe. Anders gesagt, kehrt erstmal vor eurer eigenen Haustür, bevor ihr hier klug schreibt.Gute nachtChristianPS: Übrigens verantwortungsvolle amerikanwolfshundzüchter lassen auch HD-Untersuchungen machen!

Torsten 16-07-2007 01:16

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 98362)
Steffen zitierte: "Laut Bundesamt für Naturschutz und nach Auffassung der wissenschaftlichen Behörde des Übereinkommens ist die Hybridenform bei abnehmendem Wolfsanteil auch als nicht domestiziert anzusehen, da Domestikation durch einen genetischen Verlust von Wildtiermerkmalen gekennzeichnet ist, der einst über Hunderte Generationen hinweg erreicht wurde."Na dann können wir ja froh sein, dass die ein oder andere Verpaarung mit dem F 4 Rüden - Name ist ja wohl bekannt - nicht geklappt hat, oder? Denn nach der von dir zitierten Definition, dürfte ein F 5 Welpe, der TWH sein möchte, ja wohl auch darunter fallen, denn ein genetischer Verlust von Wildtiermerkmalen, der für die Domestikation erforderlich ist, und über hunderte(!) Generationen erreicht wurde, trifft ja dann wohl doch nicht zu....Also wie gesagt, weniger ist mehr in jeder Beziehung. Und wenn du mich hier zensieren möchtest, dann tu das bitte. Gestatte mir die Frage, wieviel Menschen in Deutschland von Hunden totgebissen werden Jahr für Jahr und wieviel von wilden Wölfen, von "Hauswölfen" und von Wolfshunden? Es gibt keine Hybriden, denn Wölfe und Hunde haben zu 99,9 % die gleiche genetische Basis. Du kannst von Wolfshunden sprechen, dass sind TWHS und Saarloos - und Irishe - aber auch....Lass gut sein. Schöne Woche.Christian

Quote:

Denn nach der von dir zitierten Definition, dürfte ein F 5 Welpe, der TWH sein möchte, ja wohl auch darunter fallen, denn ein genetischer Verlust von Wildtiermerkmalen, der für die Domestikation erforderlich ist, und über hunderte(!) Generationen erreicht wurde, trifft ja dann wohl doch nicht zu....
Mit dem feinen Unterschied , das es sich beim TWH um eine hier anerkannte Rasse handelt und nicht um von irgend wo eingeschleuste , zum Ego aufpollierende Hunde oder Wolfsspezies handelt .

Quote:

Mache doch auch Bikejöring und Hanni ist super schnell, aber an seiner Grenze. Brauchte auch was mit langen Beinen....
Ach soo , da eignet sich der TWH ja schlecht zu ... schon klar

Quote:

Vermischung von NordamWolfshunden mit TWH? Auf so eine Idee würde ich nicht kommen.
Na klar , du nicht aber wenn es geht die Tiere selber . Aber mal ehrlich , mit diesem Hund /Wolf , ich vermute mal von der Gaywolf Ranch ,erhoffst du dir doch in die " edle Riege " der anerkannten Wolfsexperten auf zu steigen . Es ist schon traurig wie sich ein Mensch der Tiere gefügig macht um seine egoistischen Ziele zu erreichen . Mal ne Frage , du kritisierst immer mal , wenn du nicht weiter kommst , den ein oder anderen Züchter - gerad so wie du es für richtig hälst in deiner unendlichen und unantastbaren Herrlichkeit . Was hast du denn zu wesensfesten und gut aussehenden Hunden beigetragen . Komm mir nicht mit Myla , die hast du nicht gezüchtet und mit Sicherheit auch nicht bis zum jetzigen Zeitpunkt allein erzogen , da hat doch noch Jemand dazu bei getragen . Du hast hier doch immer nur den Mund auf gerissen , dein theoretisches Wissen ( falsch ) kund getan und die Dinge so gedreht das sie für dich akzeptabel waren . Das was auf Claudias Seite steht und Steffen mit Recht hier rein gestellt hat , ist nun mal im Ganzen die bittere Wahrheit . Sind dir die Unfälle mit Hybriden ( ach ja , es gibt ja keine ) in den Staaten bekannt ? Was schreiben denn die Produzenten der sogenannten am.Wolfshunde über deren Haltung und deren Umgang ? Ein seriöser Produzent sagt was gehauen und gestochen ist . Wie lächerlich klingt das was du und der kleine Student von sich geben über die sogenannten AWH. Der AWH wie ihr ihn nennt ist in den Staaten nicht als Rasse anerkannt , das weißt du genau so gut wie ich . Es sind einfach Kreuzungen aus Hund und Wolf , manche verkaufen sogar reine Wölfe . Tu dir selber einen Gefallen , und hau nicht so auf die Kacke , denn warte bis dein " AWH" erwachsen ist , dann kannst du zeigen wie gut er sozialisiert ist , oder ob er sich einscheißt oder andere anscheißt vor Angst .Ethnisch und moralisch bist du in meinen Augen ein Heuchler , da du nichts für den Wolf und den Wolfshund ( TWH )willst , sondern ihn nur für deine jämmerliches Geltungsbedürfnis brauchst . Manche müssen eben erst fühlen bevor sie schlau werden - und ich hoffe du wirst fühlen ...

Torsten 16-07-2007 01:44

Quote:

Steffen, du weisst anscheinend gar nicht, dass nur ca. 1/3 aller Hunderassen beim VdH/FCI organisiert sind. Das also im Umkehrschluss der größte Teil aller Hunderassen mit der für dich anscheinend zur "Religion" erklärten Organisation nichts zu tun hat.
Ich bin nicht Steffen , aber habe da mal ne Frage , in welche der Organisationen ist den der sogenannte AWH interiert ?

Quote:

Übrigens in den USA sind die amerikanischen Wolfshundbesitzer auch in einer Hundeorganisation, die ein Verband ist wie der VdH, organisiert.
Ja Christian , auch Papiere für einen Pit Bull , Patterdale usw beantragt man in den USA . Nur komisch das jeder die Papiere bekommt die man haben möchte ohne den HUnd je vorgeführt zu haben .

Quote:

Ja ich gehe sogar so weit und sage, sie sind pflegeleichter weil insgesamt unterwürfiger, weil da vielleicht doch eher am Wolf dran vom Verhalten und damit weniger aggressiv, als mit DSH aufgebaute TWHs.
Ja , und was nimmt man denn in den Staaten zum züchten ? Es sind Rassen oder vorwiegend Rassen denen schon mal Wolfsblut verabreicht worden ist . Es sind vorwiegend Rassen die sich nicht all zu gut unterordnen und dem zu folge von Haus aus schon schlechter zu händeln sind .

Quote:

Ich tue es hiermit im Sinne der TWHs, denn denen tut ihr mit solchen statements keinen Gefallen.
Aber Fanatiker wie du es sind auch nicht ....

Quote:

Denn für Blöd erklären, lasse ich mich nicht, dass wisst ihr doch.
Da gebe ich dir Recht , das machst du immer wieder fein selber

Joswolf 16-07-2007 03:20

Von Wegen beim Thema bleiben.

citat- aber dein lauwarmes Gerede über die Wölfe und Hybriden ist aber auch nicht das Wahre . Es kann nun mal nicht jeder Spinner der sich zu einem Experten berufen fühlt so ein Tier einfach mal so halten

Ich habe nie behaubtet Man kann die einfach so halten. Und Ich gehe keinen Schritt zuruck von was Ich geschrieben habe. Und Ich brauche keine home-page zu lesen von Jemand der nur was gelesen hat von Anderen und selber nie einen Hybride gesehen hat.
Ich meine, soll Ich von Claudia was lernen über Wolfhybriden? Ich tuhe mal lieber ob Ich das nicht gelesen habe.

Jos

ck.one 16-07-2007 13:10

steffen... wenn du soviel für die rasse und deren wesensfetigung tun willst, warum wolltest du mit kondor, einem f4 züchten ?
es gibt kritiker, die sagen erst die f20 wäre eine rasse, vorher sind es hybriden und dann wolltest du f5er ziehen ?
f5er sind zwar als hunde anerkannt... doch sind diese doch genau so weit vom wolf weg wie die meisten awh's ?
du misst mit zweierlei maß, beim twh ist es in ordnung, aber beim awh nicht ?
alles vor f5 ist genemigungs und citespflichtig, wenn du ein so gewissenhafter züchter bist, hatte der halte von kondor diese genemigungen ?
also seit verdammt nochmal nicht so engstirnig... grade die twh-halter sollten die awh-halter akzeptieren, denn es sitzen alle im gleichen boot.
ich denke noch so vieles, aber dass lasse ich lieber unausgesprochen, denn dann wäre eine zensur gerechtfertigt!

ach ja, steffen, dies ist nicht deine privatseite, in der du die macht hast, weil du mod bist, wenn du andere anmachst... oder torsten mir komplexe unterstellt oder ähnliches, dann ist das in ordnung, wenn aber jemand in der selben art und weise zurückhaut wird er verwarnt ?
wo steht hier eigendlich dass dies hier eine vdh/fci-seite ist ?
die seite heißt wolfdog.org... da ist schonmal nicht die rede vom twh, zum anderen ist hier der abschnitt wölfe & wolfshunde - alles über twh ähnliche tiere... wieder kein wort über reine twh's und schon garnicht, dass man verprügelt wird,wenn man nen awh mag, oder einen solchen besitzt, besitzen möchte.
und der twh bügelt wohl auch das selbstwertgefühl von vielen die hier schreiben auf und verstecken sich hinter dem kürzel vdh.
also sei vorsichtig, wenn ich es richtig verstanden habe ist dies hier eine freie seite, die unabhängig vom vdh/fci existiert.
sicher in erster linie geht es um den twh, der im vdh anerkannt ist, daber es geht hier nicht um den vdh... und von daher hat hier jeder das recht, ob vdh oder nicht, seine würfe zu melden, über hunde zu reden, die nicht aus einem verband stammen oder ähnliches.

hanninadina 16-07-2007 13:35

Chris, dem kann ich mich voll und ganz anschließen. Es kann natürlich sein, dass Steffen und Torsten darüber nichts wissen, was F 5 usw. ist. Ist natürlich nicht der Fall. Und darum ist es verwudnerlich, warum sie so rassistisch reagieren. Torsten nochmal: fast 2/3 der rund 400 Rassehunde sind nicht im VDH organisiert! Nach dem VDH ist ein Harzer Fuchs auch keine Rasse.Und nochmal, ich habe hier nichts davon geschrieben, dass ich einen AMWH habe. Ich habe einen Hund, der von seiner Statur mal sehr schnell sein wird. Ob er es vom Charakter und Wesen sein wird, kann ich nicht sagen. Dafür habe ich ja noch meine kleine Briardhündin, mit der und Hannibal kann ich mir dann lauter kleine verrückte Rennbriards züchten, falls es mit dem Fotomodell nichts wird mit der Rennrei. Sag mal, möchtest du mir jetzt vorschreiben, dass ich Bikejöring mit TWHs machen soll, oder wie ist das zu verstehen, das TWHs auch bikejöring machen können? Du weisst doch selbst am besten, wie es mit der Motivation der TWH ist. Davon ab, versuche ich natürlich auch Tala dahin zu bringen, weil er einen Gepardentypischen langgestreckten Körper hat und schon jetzt, wenn das Häschen (sprich Hanni mit meiner Tochter vor ihm fährt) schneller ist, als Hanni. Aber, dass ist eine andere Geschichte.Generell, hört auf mit dem Rassismuss. Ihr habt euch immer über den anderen Club aufgeregt, dass sie meinen das alleinge Recht zu haben, zu bestimmen, wo die Reise mit dem TWH in Deutschland hingeht. Ihr macht im Moment nix anderes! Nur da bin ich ja mal ehrlich, von der Optik gefallen mir die Eichhorn Hunde sehr sehr gut, und dass sind ja die, die im wesentlichen den TWHClub bilden.Ich klink mich hier jetzt aus, ich möchte keinen Stress. Habe es gerade geschafft, diejenigen, die ich noch nicht persönlich kannte, zumindest ein paar, kennen zu lernen. Jetzt muss ich mit den "alten" Bekannten deshalb nicht in Stress verfallen. Bevor ich mich noch zu was hinreissen lasse, was mir sicher Leid tut, ziehe ich mir hier in dem Thema zurück.Christian

Freyamette 16-07-2007 14:38

So, als stiller Leser, dachte ich mir, lass ich die Experten sprechen.Aber langsam nimmt die Auseinandersetzung Formen an, die sich jenseits von Gut und Böse bewegen.Ich werde mich als Betroffener kurzhalten.Außerdem ist allgemein schon viel zu viel darüber geredet worden und die Fronten sind verhärtet.Zu Punkt eins, dem eigentlichen Thema kann ich nur sagen, dass ich niemals einen TWH in meine Zucht nehmen würde, da diese Tiere mir allgemein zu aggressiv sind. Sehr viel mehr als SWH und AWH!Also keine Angst, von meiner Seite wird es so eine Verkeuzung niemals geben.Durch die höhere Wölfischkeit des AWH, ist der TWH der falsche Geschlechtspatner. Ich konzentriere mich diesbezüglich allein auf den SWH als Geschlechtspartner.Gut der AWH ist deutlich temperamentvoller als mein SWH, aber eben lammfromm, verschmust und lieb, wie übrigens alle (bis auf eine Hündin) die ich kenne.Ohne alles zitieren zu müssen, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, das das meißte der immer wieder angeführten Damen hier großer Bullshit ist und sich die Erfahrungen aller AWH-Leute die ich kenne, mit der von Joswolf, ck-one und Christian decken.Diese wilden Zahlen beruhen mit Sicherheit nicht nur auf Hybriden, sondern da sind auch die Rassewolfshunde mitgezählt und auch dann ist das mehr als utopisch. Vielleicht sind auch noch die Iren und die Wolfspitze, die Malamuten und Huskys dabei.Alles was eh bissl wie ein Wolf aussieht oder ihn im Namen trägt.Aber darum geht es nicht, sondern es gibt die gewissen Unterschiede zwischen Theoretikern und Praktikern.Sicher man kann seine Meinung haben und die Quellen berufen, die man zu Rate gezogen hat.Aber man muss auch die menschliche Größe besitzen, Fehler einzugestehen und das was hier wieder abläuft ist reiner Rufmord!Man darf nicht vorgeprägt nur in eine Richtung recherchieren.Man muss objektiv auch die anderen hören, in dem Falle die Leute, die solche Tiere halten...... und gefährlich sind die, die wissen das sie unrecht haben und weiter solch unqualifizierten Senf von sich geben.Am Rande sei noch angemerkt, dass es bezüglich der züchterischen Unordnung in Amerika sehr viel schwieriger ist, das zu bekommen, was man will. Das ist bei den Rassewolfshunden deutlich einfacher.Die Spencer-Wolfdogs, innerhalb der AWH`s sind aber mittlerweile einer rasseähnlichen Auswahl unterworfen und sind genausowenig Hybriden wie SWH und TWH.Spencer-Wolfdog wird ein Qualitätsmerkmal sein, um sich keine böse Überraschung ins Haus zu holen.Apopo Hausholen! Mein AWH war deutlich schneller stubenrein als mein SWH.Ich persönlich hoffe nur, dass es keine Hunderasse wird, da dann das selbe böse Blut wie bei den SWH`s und TWH`s geben wird.Außerdem ist meiner Meinung nach Wolfshunde in Rassen zu stecken ziemlich kontranaturell, wahrscheinlich aber und hier finde ich sind Ego-Gründe abzeichenbar, nicht zu verhindern.Als Fazit würde ich vorschlagen, sollte nur angemerkt sein, dass nur jemand von etwas schreiben solle, von dem er Erfahrungen hat.Und zur Beruhigung aller sollte dienen, dass niemand vorhat, den AWH mit dem TWH zu verkreuzen.Liebe GrüsseJan

whitefang 16-07-2007 19:50

Da ich hier ja nun auch erwähnt werde, senfe ich auch mal dazu:

Quote:

Originally Posted by Joswolf (Bericht 98373)
citat- ...
Und Ich brauche keine home-page zu lesen von Jemand der nur was gelesen hat von Anderen und selber nie einen Hybride gesehen hat.
Ich meine, soll Ich von Claudia was lernen über Wolfhybriden? Ich tuhe mal lieber ob Ich das nicht gelesen habe.

Jos

Wie gut Du doch anscheinend über mich Bescheid zu wissen glaubst. Ich habe nie einen Hybriden gesehen..... soso...... in meiner Nachbarschaft leben zwei Hybriden, der eine Rüde hatte Nachkommen. Mit der "Züchterin" dieses Rüden sprach ich vor etlichen Jahren mal. Zum Glück eher niedrigprozentig und vom Europäischen Wolf.
Außerdem habe ich zu meiner "aktiven" Zeit öfters bei Hybridenvermittlungen mitgewirkt und war mit der GzSdW näher verbunden. Ich habe diverse Gespräche mit Hybridenleuten gehabt. Das nur zu meiner "keinen Ahnung".
Außerdem braucht man eigentlich keine Erfahrung, man muß nur lesen und verstehen wollen und möglichst der englischen Sprache mächtig sein. Dann findet man im Web genügend Seiten, die vor den möglichen Gefahren und tatsächlich passierten Dingen berichten. Man muß nur wollen.
Nicht umsonst sind in etlichen U.S.Staaten Hybriden VERBOTEN!!!

Und wer noch NL kann, dem sei diese Seite ans Herz gelegt: "Spelen met Vuur - Spiel mit dem Feuer" (Titel auf deutsch) http://82.92.9.116/nvswh/docs/bpwebsite.asp

Aber wie immer wieder, wenn diese Diskussion entbrennt, wird das von den Befürwortern negiert.
Nicht wahr, Jos? "Dann tue ich mal lieber, als ob ich das nicht gelesen habe"... Genauso reagieren ALLE Befürworter, nicht lesen und akzeptieren WOLLEN!

Warum wohl kennt Jan bis auf eine nur nette Hybriden? Weil diese eine eben ERWACHSEN ist, die anderen sind noch Jugendliche. Und auch davon ist einer nicht ohne und wird wohl zum Glück, dem Besitzer sei Dank, nie in die Zucht gehen. Oder wie alt sind die? Und wie gesagt, es gibt nette Hybriden, aber um welchen Preis? Den wenigen "netten" stehen viele problematische gegenüber. Wie sich der Welpe entwickelt, weiß man zu diesem frühen Abgabezeitpunkt noch nicht. Man kann Glück haben, dann hat man HUND. Aber eben auch "Pech". Was dann? Und wozu? Die meisten wollen doch nur einen Hund, der aussieht wie ein Wolf, nix weiter.
Seid doch mal ehrlich, wozu braucht Ihr Hybriden? Bei Jan wissen wir ja, was er vor hat. Und damit sind wir wieder beim Thema, beim Anfang vom Ende der Wolfhunde. Der Saarlooswolfhund, der echte, ist genauso, wie er ist, ein prima Hund mit einem besonders liebenswürdigem Wesen für die richtigen Leute und bedarf keinerlei Änderung. Erst recht nicht von einem Ami, der dem Wesen nach total anders ist. Das zeigt, dass er nichts, aber auch rein gar nichts vom Saarloos verstanden hat. Der Am.Wolf ist vom Wesen her schon offener und neugieriger, hat daher auch weniger Hemmungen, seine "Wünsche" mit Zähnen durchzusetzen, wie man, wenn man will, auch lesen kann.

Um von der Genehmigungspflicht mal ganz abgesehen, denn die Papiere dieser Amis stimmen ja meist nicht und werden nach Bedarf angepaßt. Sonst brauchte man ja eine CITES-Bescheinigung.

Keine Frage, viele Hybriden aus Amiland sind wunderschön und faszinierend. Trotzdem können nur die allerwenigsten diesen Tieren, die weder Fisch noch Fleisch sind, weder Wolf noch Hund, gerecht werden. Und damit die anerkannten Rassen "aufzufrischen" ist ja schon fast kriminell. Was ist mit den ahnungslosen Welpenkäufern? Oder wollen alle ihre Welpen behalten und deren Nachkommen daraus auch und deren Nachkommen? Jan nimmt ja schon jetzt seine Welpen nicht zurück aus seinem Saarloosmix-Wurf und weist jegliche Verantwortung von sich, was die Käufer mit den Hunden später machen in Bezug auf die Saarlooszucht. So kann man eine Rasse kaputtmachen. Und genauso wird es beim TWH dann auch laufen, die Mutaras sind ja schon da.
Passiert dann mal was, was die Presse genüßlich breittreten wird, sind ALLE Wolfhunderasse weg vom Fenster.
Das ist die große Befürchtung aller verantwortungsbewußten Züchter und Liebhaber der beiden FCI-anerkannten Wolfhunderassen!
Gruß
Claudia

ck.one 16-07-2007 20:21

eine gute darstellung, aber leider sehr pauschal!
ich habe ja geschrieben, da ich dem englischen mächtig und demnach recherchiert habe, dass es sehrwohl züchter gibt, die einfach was verpaaren, möglichst hoher wolfsblutanteil und möglichst wölfisches aussehen, verhalten egal > daraus resultieren dann tiere, die nur in zwingern gehalten werden können, da sie, wie du schon sagtest, weder fisch, noch fleisch sind.

dann gibt es auch die, die eine verantwortungsvolle zucht betreiben, ohne jedoch in die rassezucht zu gehen.
wenn du dich über die spencers informierst, dort seht, dass es einen zusammenschluss von ein paar züchtern gibt, die eine selektierte zucht betreiben, allerdings keine reinzucht um so das ermaterial nicht einzuschrenken, was in der natur auch selten passiert.
hier wird sehrwohl auf verhalten geschaut, auch wenn es nicht in dir richtung arbeitshund geht, wie beim twh.
allerdings wird nach etwa 8 generationen das wolfsblut aufgefrischt, steht auch offen und ehrlich drin.

aber sieh dir die twh-zucht an, dort ist es ähnlich... unter der hand werden genug wölfe eingekreuzt. da der twh und der europäische wolf sich sehr ähnlich sehen, fällt dieses nicht einmal auf!
und... wer von den twh-züchtern die hier die schnauze aufgerissen haben wettert jetzt gegen seine eigenen hunde ? KEINER!!!

und was sollte das heißen, dass der hybride zum glück ein europäischer mix war ?
wer sich ein wenig mit tierfilmen beschäftigt und mit wölfen wird wissen, dass ein zusammenleben zwischen amerikanischen wolf und mensch einfacher ist, als europäischer wolf und mensch.
zum einen basierend auf der schon genetisch festgeschriebenen angst im europäischen wolf als auch eine erhäte grundagressivität der europäischen wölfe auch untereinander.

eine wunderschöne doku lief vor etwa nem jahr auf kabel 1, produziert vom discovery chanel.
in dieser doku hat ein filmerehepaar wölfe aufgezogen und dann an deren seite gelebt, die waren wie hunde, selbst nach jahren, als die filmer das rudel allein gelassen haben, damit sie frei leben konnten, erkannten die wölfe das paar und empfing sie mit abschlabbern und umarmungen.
soviel dazu

Torsten 16-07-2007 20:23

Quote:

Und damit die anerkannten Rassen "aufzufrischen" ist ja schon fast kriminell.
Genau das ist der Punkt , Jan schreibt ja selber mit was er seine Mette ( die überhaupt nicht aussieht wie ein Wolfshund , zu mindest von den Bildern seiner Seite her ) verpaaren will oder sogar gemacht hat . Was sind das dann für Hunde oder welche Rasse ? SWH sind es sicher nicht .
Ich sage auch nicht , das alle Halter der Tiere verantwortungslos sind , aber da wir ja Herrn Alles Besser wissend kennen muss man eben mal solche Befürchtungen äußern . Er hat doch auch immer seine Befürchtungen bezüglich der TWH Zucht den Züchtern gegenüber geäußert .

Quote:

f5er sind zwar als hunde anerkannt... doch sind diese doch genau so weit vom wolf weg wie die meisten awh's ?
Richtig , es sind F5 , aber einer anerkannten Rasse und das wichtigste ist , man kann genau nachvollziehen welche Vorfahren wann zum Einsatz kamen , das nennt man ua.kontrollierte Zucht . Beim sogenannten AWH ist es oft nicht nach zu vollziehen , da diese Tiere sehr oft über Drittländer von Hundehändlern vermittelt werden ( schöne Grüße nach Holland ) . Papiere sind geduldig das kenne ich von den amerikanischen Papieren meiner Pit Bulls - also für mich kein Argument . Ein Gentest sagt da sicher mehr aus , aber das könnte bei Einigen auch dazu führen , das es Auflagen gibt und man eine Haltergenehmigung haben muss , gelle Christian . Ach so , ich vergas , es gibt ja keine Hybriden . Und Jan noch kurz zu dir , in den Hybriden die die Russen zu Ostzeiten mit gebracht haben , waren auch keine Schäferhunde ( zu mindest sehr wenige ) eingekeuzt auf die man immer das angeblich agressive Verhalten der TWH begründet .Du als Polizist solltest wissen wie viele dieser Tiere aus den Kassernen nach der Wende geholt worden . Wie viele dieser Tiere sind in Privathand ? Die die es waren bereiteten ihren Besitzern nicht wenige Probleme .
Quote:

Torsten nochmal: fast 2/3 der rund 400 Rassehunde sind nicht im VDH organisiert! Nach dem VDH ist ein Harzer Fuchs auch keine Rasse.Und nochmal, ich habe hier nichts davon geschrieben, dass ich einen AMWH habe. Ich habe einen Hund, der von seiner Statur mal sehr schnell sein wird.
Ja Christian , und der Papst scheißt in den Wald . Für wie blöd stellst du hier die Leute eigentlich hin . Dein Hund kommt von der Greywolf Ranche aus Kanada . Da werden Hund mit sehr hohem Anteil erzeugt - also halt den Ball flach , oder hast du eine Haltergenehmigung ? Ich hatte dich schon mal gefragt , in welchem Verein dein Hund geführt wird , sicher auch in keinem der dem FCI / VDH nicht angeschlossen ist . Also mach nicht immer deine demagogischen Ablenkungsmanöver . Du hast doch von anderen Leuten hier auch immer verlangt , das sie Farbe bekennen , was man von Andern verlangt , sollte man selber auch von sich verlangen .

ck.one 16-07-2007 20:35

ach ja, und welches tier, neben dem amerikanischen timberwolf wäre besser, zum auffrischen der eingeschränkten blutlinien des swh als der saarloos, der aus dem timberwolf gezüchtet wurde geeignet.

das der awh nix im twh zu suchen hat ist klar, aber beim swh ist es eine notmaßnahme, die ich verstehen kann.

Torsten 16-07-2007 20:37

Quote:

aber sieh dir die twh-zucht an, dort ist es ähnlich... unter der hand werden genug wölfe eingekreuzt. da der twh und der europäische wolf sich sehr ähnlich sehen, fällt dieses nicht einmal auf!
Nun aber mal los , das interessiert mich auch . Wer hat das denn getan ? Leg mal Fakten hin , nenn mal so einen oder die Züchter die das gemacht haben . Oder redest du nur den Mißt nach den dir ein Nichtsnutz ins Ohr geflötet hat weil er sich nicht selber traut hier offen zu sagen was Fakt ist ? Also loß du erfahrener TWH Freund Fakten und keine Behauptungen zählen .

Torsten 16-07-2007 20:41

Quote:

das der awh nix im twh zu suchen hat ist klar, aber beim swh ist es eine notmaßnahme, die ich verstehen kann.
Ein sogenannter AWH ist ein Produkt aus einem Hund und einem Timberwolf , wenn du schon vom Timberwolf redest . Also ist der Wolf nicht rein . Was für Hunde wurden eingekreuzt ? Meistens nordische Rassen also birgt der SWH dann drei Spezies in sich ( vereinfacht ausgedrückt ) , den Wolf , den Nordischen und den Schäferhund . Aus was wurde der SWH gezüchtet ?

ck.one 16-07-2007 20:43

ich habe mit meinen geringen italenischkenntnissen genau diese aus einem italienischm forum, dort ist dieses der fall!
in tschechen oder der slowakei mit sicherheit auch, ihr kennt die fotos hier aus wolfdog, wo ein twh neben einem europäischen wolf steht, im zwinger... also bitte, wer 1 und 1 zusammenzählen kann weiß, was da angestrebt wird.

ach ja, warum muss der awh unbedingt eine anerkannte rasse sein um "erlaubt" zu sein, ein twh, der ein f5 ist ist vielleicht eine anerkannte rasse, aber auch nur auf dem papier heißt, die "gefährlichkeit" des tieres wird durch die anerkennung einer organisation nicht gesenkt !!!

ck.one 16-07-2007 20:46

im saarloos ist auch schon genug blut des europäischen wolfes drin...
ich gebe dir recht, das einzig legitime wäre eigendlich der timberwolf... hat man den nicht zur verfügung und eine rasse steht vor dem aussterben durch inzucht und gendeffekte habe ich zwei möglickeiten...
ich ziehe schäferhunde hinzu, das will aber keiner, da dann das wölfische verloren geht, oder ebend nen wolf.
aber wenn ich keinen wolf habe, dann kann man noch auf einen mix zurückgreifen, der mehr wolf als hund ist.
das ist nicht die feine englische... aber nachvollziehbar

Torsten 16-07-2007 20:53

Quote:

ich habe mit meinen geringen italenischkenntnissen genau diese aus einem italienischm forum, dort ist dieses der fall!
in tschechen oder der slowakei mit sicherheit auch, ihr kennt die fotos hier aus wolfdog, wo ein twh neben einem europäischen wolf steht, im zwinger... also bitte, wer 1 und 1 zusammenzählen kann weiß, was da angestrebt wird.
Mein lieber CK , du meinst das Theater mit der Mutara Linie , da geht es um einen Timber , und nicht einen europ. Wolf . Du solltest dich doch ein wenig mehr mit der Materie befassen ehe du hier allgemeine Behauptungen rein stellst . Was weist du denn von der Reaktion der TWH Züchter die für die Rasse einstehen ? Was weist du denn darüber wie es zu dieser Sache kam ?
Du stellst in deiner Naivität eine Behauptung in den Raum und hast keinerlei Hintergrundwissen , nicht in diesem Fall und auch in anderen nicht .....
Also zeig mir die vielen ehrlichen Züchter die den europäischen Wolf wieder einkreuzten ......

ck.one 16-07-2007 21:01

es geht hier garnicht um die ehrlichen züchter, sondern grade um diese unter-der-hand geschichten...
dann nimmt ein ehrlicher züchter einen zuchtrüden, der grade mal ein f1 oder f2 ist, denn wie du sagtest, papier ist geduldig und dann ?

also sag nicht, ich habe keine ahnung... sicher stecke ich nicht volkommen in der materie drin... aber die problematik die vom awh befürchtet werden sind beim twh doch genauso da.
und ein normaler halter wird nicht unbedingt mit einem f 3 oder ähnlichem klarkommen, erstrecht nicht, wenn er es nicht einmal weiß.

bei den awh's weiß jeder was auf ihn zukommen kann.

also sei vorsichtig mit deinen äußerungen über meine person, wenn du selber nur die hälfte weißt, dies aber über deine bollerige art überspielen willst

Torsten 17-07-2007 00:12

Quote:

also sei vorsichtig mit deinen äußerungen über meine person, wenn du selber nur die hälfte weißt, dies aber über deine bollerige art überspielen willst
was willst du tun , mir deinen schwarzen Gürtel um die Ohren hauen ? Vorsichtig solltest du sein , da du wie ich dir schon mal sagte von allem nur ein wenig weißt und das ist sehr gefährlich weil man so nämlich dumm sterben wird , es sei denn man lernt dazu . Kleine Rechenaufgabe du Schlaumeier : ein Wolf seines Zeichens Timberwolf also 100% ein Wolfshund ( AWH ) 75% verpaaren sich , wie hoch ist der Anteil der Nachkommen ? Jetzt komm mir mal mit der These das man den Anteil raus zieht . Für so was brauchst du nun mal eine Haltergenehmigung und verstößt gleichzeitig gegen das Artenschutzgesetz . Egal ob TWH Mischling oder deine sogenannten AWH die es offiziell nicht gibt . Da Hybriden nun mal genau so behandelt werden wie Wölfe - sie sind artgeschützt - ist es für mich noch viel schlimmer so etwas einzuführen . Es ist ein Unterschied wenn Jemand ein Tier aus einer Not heraus retten muss und so zu einem Wolf oder Hybrid kommt , weil das Tier sonnst eingeschläfert werden muss o.ä. , oder ob Jemand sein Ego befriedigen will und sich so was extra deswegen ins Haus holt . Fakt ist nun mal , das es diese Gesetze die den Wolf und Hybriden schützen sollen gibt und auch das man nicht von irgend her eine Haltergenehmigung braucht um sich mit so einem Exoten zu schmücken . Ach und noch was , wenn der TWH dir zu agressiv ist und der AWH soo viel lieber , wie so hast du eigentlich einen TWH ? War wohl zu schnell die Entscheidung ?

Torsten 17-07-2007 00:19

Quote:

es geht hier garnicht um die ehrlichen züchter, sondern grade um diese unter-der-hand geschichten...
das habe ich vergessen , eier doch nicht immer rum , erzähl doch mal von den " unter der Hand Geschichten " schreibst doch das du den Durchblick hast . Also Junge ,leg mal los und klär uns auf .

Joswolf 17-07-2007 01:09

Claudia, was schreibst Du jezt neues? Wieviele hast Du vermitteld? Die Du kennst, sind das auch richtige, die geschwister von Macho etwa? Und der Am Timber werd sich eher durchsetzen. Ich habe nicht gesagt Du hast keine Ahnung. Und kenne Ich dich etwa nicht? Es ging um die Agressivität vom wolf. Warum sind die 100% '"olfe dan nicht agressief?
Ich behaute nur das ich von deine Site nicht lernen brauche. Bist Du denn der neue Experte?
Ich habe nicht nur von hören sagen sondern von "leben mit". Überigens habe ich auch nie behaubtet das die ungefährlich sind. Wenn Man nicht richtig damit umgehst können es Angriffe geben. Ich traue Mich zu sagen das Ich bescheid weiss uber Wölfe und Hybriden. Wölfe sind keine Hunde sondern Raubtiere. Hunde sind Haustiere. Haustiere die selectiert sind auf weniger Beisshemmungen und mehr Angreifslust und Sie sollen Laut geben. Aber Er hat sich angepasst an den Mensch. Und das macht der Wolf nicht. Und ja er kan beissen und ........ aber das kan der Hund auch. Der wolf hat aber auch gutes werkzeug. Besseres als der Hund. Hybriden sind auch keine Haustiere. Schlimm wenn die im Gehege sind? Ja. Wenn Hunde im Zwinger bleiben wie bei viele lesern hier ist es ok. Erkläre das ma.
Jos
Jos

Steffen 17-07-2007 01:56

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 98428)
Es kann natürlich sein, dass Steffen und Torsten darüber nichts wissen, was F 5 usw. ist. Ist natürlich nicht der Fall. Und darum ist es verwudnerlich, warum sie so rassistisch reagieren.

Es ist sehr traurig, dass Du, der sich theoretisch so intensiv mit Wölfen beschäftigt haben willst, es einfach nicht kapieren willst. Hat Toni Seiler bei Dir nicht einen Vortrag gehalten?

Quote:

Originally Posted by whitefang (Bericht 98463)
Passiert dann mal was, was die Presse genüßlich breittreten wird, sind ALLE Wolfhunderasse weg vom Fenster.
Das ist die große Befürchtung aller verantwortungsbewußten Züchter und Liebhaber der beiden FCI-anerkannten Wolfhunderassen!

Genauso ist es, "Alle Wolfshunde weg vom Fenster!"
Aber wie man sieht, interessiert das hier einige nicht im Geringsten. Hauptsache sie konnten dann ihr ego befriedigen, auf Kosten aller anderen.

Freyamette 17-07-2007 07:57

Ich sage es gerne nochmal: Die Positionen sind unveränderlich festgefahren und mich wird von meinen Hunden niemand vom Gegenteil überzeugen können.Wenn ich plötzlich Mette einrede, dass sie eigentlich ein Monster ist, was gaaaaaaaaaaanz bemitleidenswert ist und ein tristes, so unnatürliches Leben fristen muss, kommt das kaum glaubwürdig rüber.Sie fühlt sich sauwohl und ist ein Wohnungshund, wenn es sein müsste.Auch die anderen, die ich kenne, bis auf die eine Ausnahme, die aber auch nicht anders als ein aggressiver TWH ist, sind wie Mette.Im Großen und Ganzen sind die Rassen, hinter denen sich einige verstecken, in Bezug auf Wolfshunde auch nichts anderes.Ob 25 Prozent oder 80 Prozent Wolf spielt nämlich keine Rolle. Das Egoproblem ist nicht der Wolf sndern das Rassedenken. Ich bin was Besseres, weil ich "legitimierte" Wolfshunde habe.Aber besser sind die keineswegs.Die einen krank und die anderen aggressiv.Nun gut, beide Formen sowohl Rassewolfshund, als auch Nichtrassewolfshund, der Unterschied ist manchmal kaum erkennbar und verwischt, haben jeweils ihre Vor- und Nachteile, die von keinem hier wirklich bestritten werden.Sich über beide authentisch äußern zu können, bedarf aber der eigenen Erfahrung mit diesen Tieren und nicht von dem was jemand geschrieben hat, oder von dem was mir mal einer erzählt hat.Und bislang sind die AWH´s in Europa eben nicht negativ aufgefallen.Mir ist klar, wenn es einmal passiert, das einer durchdreht, sind alle dran. Es sind halt wie auch die Dackel oder Frettchen, Raubtiere, nur auf einem anderen Niveau.Ich finde die züchterische, lockere Vereinigung in Amerika, die nun den Spencer-Wolfdog, aus dem unübersehbaren Hybridenheer herauszieht, ist ein guter Weg, zu dem ultimativen Wolfshund, also Haushund schlechthin.Daran würde ich mich gern aktiv beteiligen.Mit der Erneuerung oder Auffrischung des SWH, zu dem Mette dienen sollte und aus diesem Gund sie auch offiziell in die Saarloosgemeinschaft eingeführt wurde, bin ich auch auf die absoluten Hardliner getroffen, die dieser Sache alles in den Weg gestellt haben, was nur geht.Die Befürworter waren nicht in der Unterzahl, die haben sich nur nie öffentlich geoutet.Gut, ich habe es offen, transparent gehalten, da ich so etwas nicht hinter dem Rücken und heimlich, wie es viele andere tun, machen wollte.Wenn man aber von Züchtern die Meinung hört, dass man, wenn der SWH eben ausstirbt, was anders züchten wird, dann ist doch alles klar. Oder?Nun gehe ich meinen eigenen Weg.Ich beobachte die Rassewolfshundeentwicklung und will nicht dagegen anarbeiten, sondern einen Paralelweg beschreiten.Es ist Neuland und keiner kann sagen, was daraus werden wird, aber auch die SWH`s und TWH`s haben mal so angefangen.Den TWH halte ich nach wie vor für Verpaarungen mit dem AWH ungeeignet.Nicht nur, dass die Wölfe in beiden gänzlich unterschiedlich sind, es ist auch das nicht zusammenpassende Wesen der Tiere.Übrigens sind im SWH schon sehr viele Fremdrassen vertreten. Geholfen hat es nach gründlichen Genuntersuchungen zwar nichts, aber zumindest TWH, DSH und Malamute stecken schon drin. Einige SWH`s ähneln auch mehr diesen heimlichen Einkreuzungen, als ihrem eigentlichen Standard.Das Heimliche wollte ich mit Mette nie und mache es auch nicht.-------------------------------------------------------------------------- Zur Richtigstellung mit meinem SWH-Mix-Wurf.Zunächst wurde ich arg bedrängt, einen Welpen an jemanden zu verkaufen, der selber SWH`s oder deren Kreuzungen hat. Ich selber nahm fälschlicherweise an, dass mein Welpe dort gut untergebracht ist.Ihn nicht zurückzunehmen stand nie zur Debatte.Ich wurde nicht einmal gefragt, ob ich ihn zurücknehme.Über drei Ecken habe ich erfahren, dass er weiter verklingelt wurde.Was kann ich bitte da dafür?Sowas kann jedem Züchter, egal was er züchtet, passieren.Ich hätte das Tier auf jeden Fall zurück genommen.Mich würde nur eines interessieren, wo der Welpe hingekommen ist, damit ich mal Kontakt zum neuen Besitzer aufnehmen kann.Übrigens geht es Dreien meiner Welpen sehr gut.Es sind große, schöne, sehr an SWH erinnernde, gesunde Tiere geworden, mit denen man auch sehr gut arbeiten kann.Den Kontakt zum vierten Welpen, welcher als Deckpauschale weg gegangen ist, habe ich leider nicht mehr und kann daher auch nicht sagen, wie sich das Tier entwickelt hat.Jan

Freyamette 17-07-2007 08:14

Und nochwas zur Wiedererkennung.Von einem jetzt nicht näher zu erwähnenden User hier, wird immer wieder unterschwellig kundgetan, dass Mette ja sowieso kein Wolfshund ist, oder wie einer aussieht.Im April diesen Jahres fand eine Fernsehproduktion über die Lausitzwölfe statt.Die renomierte Naturfilmfirma "Marco-Polo-Film" produzierte für Arte, den MDR und den WDR, den Film "Mythos Wolf".Da Frei- und Großaufnahmen von Wölfen benötigt wurden, suchte man nach tierischen Hauptakteuren.Und Rubbeldiekatz, hatte ich ne Anfrage, ob ich nicht und warum denn nicht und wird ja gut bezahlt.Mir wurde erzählt, dass man das komplette Internet studiert habe und bei Mette, ja bei Mette hängen geblieben ist.Nun gut, ich wollte es nie groß preisgeben oder angeben oder sonstwas.Aber das Endprodukt, wird wohl Ende des Jahres oder Anfang nächsten Jahres, für jeden zu sehen sein.Auf die Reaktionen bin ich dann mal gespannt.Die Reaktionen der vor Ort weilenden Jägerschaft und der Wolfsschützer waren auch sehr aufschlussreich.Dort wurde Mette und nicht meiner hellen Freya, absolute Identität mit den Lausitzwölfen bescheinigt.Erst kürzlich habe man eine Wölfin gechipt, die genauso ausgesehen haben soll und auch ne Schwarzschnauze war.Gut, das war am Thema vorbei.Sorry jan

PBH 17-07-2007 08:17

Moin zusammen,

für die, die sich mit den Hunden/Hybriden der neuen Modeerscheinung etwas mehr auseinandersetzen, sollte aber auch klar sein, daß die Probleme mit diesen Tieren schon recht früh einsetzen können. Spaziergänge, soweit man sein Tier noch an der Leine halten kann, sollten dann eher zwischen Mitternacht und fünf Uhr morgens stattfinden, damit es nicht zu Übergriffen auf andere Passanten und/oder andere Hunde kommt, da diese Tiere, aus meiner Sicht weder Hunde, geschweige denn zu Familienmitgliedern erzogen werden können und sehr territorial sind. Also ein ideales Tier für Leute, die eh nicht nachts schlafen können und sich gerne mit ihren Versicherungen und den Gerichten auseinandersetzen wollen. Gegebenenfalls sind auch gehäufte Krankenhausbesuche nicht ausgeschlossen. Auch sollte sich ein möglicher Halter im Hinterkopf halten, sich evtl. bei Eintritt des Tieres in die Geschlechtsreife, sich ggf. auch von diesem Tier durch Einschläfern dauerhaft zu trennen.
Dies soll´s auch von mir zu diesem Thema gewesen sein.
Gruß
Heinz

Freyamette 17-07-2007 08:30

Zum Thema, ein wenig Fairness täte uns allen gut.Bei allen grundsätzlich verschiedenen Meinungen ist es wichtig, fruchtbar miteinander kommunizieren zu können.Wir sollten auch bei allem Rassekaputtmachegerede nicht vergessen, dass es in erster Linie um das Wohl der Tiere geht und darum, dass man mit dem geliebten Wesen an seiner Seite auch unkompliziert leben kann.Es hilft nicht, den anderen Egoprobleme oder Unverantwortlichkeit vorzuwerfen, wenn es nicht bewiesen ist, dass derjenige wirklich Fehler gemacht hat.Und wenn es so ist, dann sollte man dafür auch gerade stehen können.Alles in Allem sind wir uns doch nun einig, das der AWH (perspektifisch der Spencer-Wolfdog), als Geschlechtspartner für den TWH nicht in Frage kommt.Kann man es nicht dabei belassen, ich meine ohne jemanden diesbezüglich anzugehen?Es wäre zu schön und würde rasseoffene Wolfshundetreffen ermöglichen.Einen Erfahrungsaustausch aus erster Hand und man könnte sich gegenseitig helfen und bei Problemen beistehen.Und man würde alles mal ein wenig objektiver sehen.Wäre das nicht super?Warum immer diese böse Suppe?Einige hier wissen von AWH`s im Besitz einiger TWH-Leute.Sie bekunden privat Interesse und ziehen diese Leute dann hier ab.Das ist nicht fair und kontraproduktiv.Genauso ging es mir anfangs mit Mette.Sind Menschen alle so?Ich für meinen Teil würde es mir jedenfalls wünschen, mal auf einem großen Wolfshundetreffen zu sein, bei welchem alle diese positiv verrückten Freaks, mit ihren Hauswölfchen, egal welcher Rasse oder Herkunft, zusammentreffen.Aber leider wird es wohl ein Traum bleiben.Ich glaube Timber-der-Wolf hatte letztes Jahr auch schon mal so eine Idee und sogar auch umgesetzt. Nur leider konnte ich nicht dabei sein.Nun in Belgien werde ich dieses Jahr wohl wieder diese Möglichkeit bekommen.Glaubt mir, danach ist ein ganz anderes Umgehen miteinander möglich.In diesem SinneProst

Freyamette 17-07-2007 08:39

Quote:

Originally Posted by PBH (Bericht 98524)
Moin zusammen,

für die, die sich mit den Hunden/Hybriden der neuen Modeerscheinung etwas mehr auseinandersetzen, ...

*geändert* Mod Steffen

Und genau das ist doch mal ein Paradebeispiel für unsachliche und vor allem subjektive Einstellungen, die als Gemeingut hingestellt werden.Ich glaube, alles ist gesagt und ihr wisst was ich meine.Sowas hier hilft keinem weiter.Stimmungsmache auf unterstem Niveau!Eine geistige Schonkost Sondershausen!Ich akzeptiere andere Meinungen, aber das hier bedarf keiner Akzeptanz und keiner weiteren Argumentation.Wie war das mit der Fairness? Gibt es die hier wirklich nicht, in diesem Forum?

ck.one 17-07-2007 10:15

lieber torsten... glaubst du, es würde jemand offiziell zugeben, dass er nen wolf einkreuzt, obwohl dies vom fci verboten ist ?
also bitte...

allerdings sind es doch offene geheimnisse, die auch hier schon hinreichend erwähnt wurden.

es gibt so ein wunderschönes foto in unserer gallerie hier, leider finde ich es nicht, ein twh mit nem wolf zusammen in einem zwinger. wers findet kann es hier ja verlinken, wenn er sich traut

und es sind noch andere züchte in tschechen oder slowakei bekannt, die auch nen wolf haben... sicher nur zum anschauen!!!

ck.one 17-07-2007 10:46

und nur mal rein theoretisch.
nehmen wir an, ich wäre ein züchter aus dem osten.
ich habe wolfshunde, möchte aber, dass die mehr wie ein wolf aussehen, sich mehr wie ein wolf verhalten und dadruch exotischer werden ?
zufällig habe ich einen wolf zu hause, vielleicht ein männliches tier.
also verpaare ich meine hübscheste hündin mit diesem wolf.
vielleicht sieht die f-1 generation noch ein bißchen hübscher aus, aber ich verstehe was von vererbungslehre und weiß, dass wenn ich jetzt nochmal vater mit tochter verpaare ich zwar einen hohen ik erhalte, aber der wolfsanteil noch höher wird und vorallem sich die erbeigenschaften verfestigen.

und sag mir nicht, wenn ich mir sowas zusammenspinnen kann, der kein züchter ist und vorallem keinen wolf hat, dass es nicht menschen die die möglichkeit haben nicht genauso denken und vielleicht sogar handeln ?

alles was möglich ist, macht der mensch auch... du kannst ja die augen davor verschließen, torsten, aber solange die theoretische möglichkeit besteht wird es auch menschen geben, die diese praktisch umsetzen.

ob das gut ist, für die rasse ? das sage ich nicht
aber es ist auf jedenfall die selbe gefahr, die ihr von einem hohen wolfsblutanteil im awh befürchtet, auch mit dem twh.

und zu der hybridgeschichte... hybriden sind kreuzungen aus unterschiedlichen gattungen. in fast allen fällen sind die nachkommen unfruchtbar, beispiel Maultier/Maulesel, eine Kreuzung aus Pferd und Esel.
Fruchtbare Nachkommen sind ein Zeichen dafür, dass es keine Hybriden, sondern lediglich mischlinge unterschiedlicher rassen sind, deren genom sich nur minimalst unterscheidet.

Mendelsche Verebungslehre... P-Generation (Elterntiere Reinerbig) sind die F1-tiere alle mischerbig. In der F2-Generation ist die trefferchance etwa 1:4 dass das tier reinerbig ist.
und so weiter...
daher spricht man in der regel bis f4 von mischlingen, denn es können phänotypische merkmale in der F-2 generationen auftreten, die reinerbig aussehen, jedoch genotypisch dieses nicht sind, beispiel hasen hier!

http://upload.wikimedia.org/wikipedi...ce_9_3_3_1.PNG

timber-der-wolf 17-07-2007 11:12

Eigentlich wollte ich ja nichts zu diesem Thema schreiben. Aber bei der ganzen Diskussion, stehen einem die (letzten) Haare zu Berge.

Erstens:
Ich habe nirgends gelesen, dass Christian sich dahingehend geäußert hat, dass er sich einen AWH oder Hybriden geholt hat. Er hat nur geschrieben, dass er in Kanada war, um einen Hund abzuholen. Auch dass er mit TWH und AWH züchten will, hat er noch nirgends geäußert. Also, was sollen die Unterstellungen, Mutmaßungen und persönlichen Angriffe. Die ganze Diskussion ist im Grunde völlig fehl am Platze.

Im Übrigen ist lange bekannt, dass TWH mit anderen Wolfshunden (SWH, AWH) und sonstigen Hunderassen, wie WSH, gekreuzt werden. Dafür sorgen schon einige "Züchter". Siehe hier, nur ein Beispiel: www.marxdorfer-wolfshunde.de . Und das so etwas passiert können wir, auch wenn wir es wollten, sowieso nicht unterbinden.

Zweitens:
Was hier über AWH und Hybriden abgelassen wird, zeugt von absoluter Unkenntnis, mangelndem Sachverstand und einseitiger Sichtweise der Dinge. Es wird nur altbekannte Polemik verbreitet und nachgeplappert. Und das ist ja die Krönung von geistigem Dünn…:
Quote:

(Zitat von PBH) …für die, die sich mit den Hunden/Hybriden … auseinandersetzen, sollte aber auch klar sein, daß die Probleme mit diesen Tieren schon recht früh einsetzen können. Spaziergänge, … sollten dann eher zwischen Mitternacht und fünf Uhr morgens stattfinden, damit es nicht zu Übergriffen auf andere Passanten und/oder andere Hunde kommt, da diese Tiere, aus meiner Sicht weder Hunde, geschweige denn zu Familienmitgliedern erzogen werden können … für Leute, die eh nicht nachts schlafen können und … Gegebenenfalls sind auch gehäufte Krankenhausbesuche nicht ausgeschlossen. Auch sollte sich ein möglicher Halter im Hinterkopf halten, sich evtl. bei Eintritt des Tieres in die Geschlechtsreife, sich ggf. auch von diesem Tier durch Einschläfern dauerhaft zu trennen. … Gruß Heinz


Das erinnert mich sehr an Zeiten, als die DSH-Lobby und verschieden Medien über den TWH her gezogen sind, und den TWH schlecht gemacht haben. Wir TWH-Leute sollten uns hüten, ein gleiches zu tun, wenn es um oder über andere Wolfshundarten, außerhalb von TWH und SWH, geht.

Drittens:
Hallo Jan,
Quote:

ein wenig Fairness täte uns allen gut. Bei allen grundsätzlich verschiedenen Meinungen ist es wichtig, fruchtbar miteinander kommunizieren zu können. Wir sollten … nicht vergessen, dass es in erster Linie um das Wohl der Tiere geht und darum, dass man mit dem geliebten Wesen an seiner Seite auch unkompliziert leben kann.

mir scheint, dass das im deutschen Wolfdog für immer ein frommer Wunsch bleiben wird. Einige User wollen oder können andere Auffassungen und Meinungen einfach nicht akzeptieren.

Quote:

Es wäre zu schön und würde rasseoffene Wolfshundetreffen ermöglichen. Einen Erfahrungsaustausch aus erster Hand und man könnte sich gegenseitig helfen und bei Problemen beistehen. Und man würde alles mal ein wenig objektiver sehen. Wäre das nicht super?


Jan, und alle die es interessiert, es wird ein weiteres, rasseoffenes Wolfhundetreffen bei Berlin, voraussichtlich am 22. und 23.September 2007, geben. Die Vorbereitungen laufen und es wird rechtzeitig hier in Wolfdog veröffentlicht werden. Ich hoffe, dass wir 2007 noch mehr Besitzer von TWH, SWH und nun vielleicht auch AWHs begrüßen können.

ck.one 17-07-2007 11:19

ich glaube, damit sollten wir das ganze thema nun schließen, da alles gesagt wurde, und wie ja schon sagte, die fronten verhärtet werden.

ich werde auf jeden fall im september, so mein terminkallender es zulässt, dabei sein, in berlin. bin gespannt.

Steffen 17-07-2007 12:19

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf (Bericht 98541)
Ich habe nirgends gelesen, dass Christian sich dahingehend geäußert hat, dass er sich einen AWH oder Hybriden geholt hat.

Einige wissen es. Du bist nicht auf dem Laufenden.

Quote:

Was hier über AWH und Hybriden abgelassen wird, zeugt von absoluter Unkenntnis, mangelndem Sachverstand und einseitiger Sichtweise der Dinge.
Arrangierst Du Dich nicht in einem Verein für Wölfe und deren Betreuung?
Wenn es Dir ernsthaft darum ginge, dürftest doch gerade Du eine Privathaltung von Hybriden und Wolfsmischlingen nicht akzeptieren und sich für deren Schutz einsetzen.

hanninadina 17-07-2007 12:44

Torsten nur mal soviel mein Hund ist schwarz und ich kenne keine Greywolf Ranch. Du verwunderst mich wirklich. Fängst an - wieder an -, mir zu unterstellen, dass ich unfähig sei, einen TWH zu führen. Ich freue mich immer, wenn TWH-Richter, die seit über 20 Jahren in der Zucht involviert sind, meine Hunde loben und mit mir das Gespräch suchen - nicht anders herum -, wie eben letztes Wochenende Sonja und natürlich auch Monika Soukupova, mit der ich vom Sommercamp am 4.8. nach Lazne fahre zur Tschechischen Clubausstellung, wo Myla gemeldet ist. Also Torsten, erklär mir bitte, was das soll?Und erklär uns doch bitte auch gleich, warum du dich für die TWHs entschieden hast, diese zu züchten und nicht amerikanischen Wolfshunde, was du nach eigenen Worten ja ernsthaft in Erwägung gezogen hast? Ich glaube, Jan meinte dich, erst erkundigen und dann drauf hauen. Das ist echt mies! Ich habe immer gedacht, du hast Charakter, aber was du hier mit mir und Jan abziehst, ist einen Sauerei. Und das aller Beste, du stellst dich als Wolfskenner da und schreibst oben, wenn ich es richtig verstanden habe, dass es in Amerika nur Timber Wölfe gibt. Was ist mit den British Columbia, Arctic, Tundra, East-Timber, Grauwölfen usw. usw.?Du findest hier in wolfdog.org auch einen thread, wo ein Foto von einem 4-5 Monate alten F 1 TWH und Karpartenwolf zu sehen ist. Diese sind in der Nähe von Berlin gezüchtet worden und für 400-500,--Euro verkauft worden. Das Mutara-Projekt ist ja schon angesproche worden. Das ist aber auch kein Timberwolf, sondern ein Arctic. Kann man hier alles finden!Chris, lange dachte ich auch, dass der SWH mit einem timberwolf begründet wurde. Das ist aber definitiv falsch, es war auch ein europäischer Wolf. Fleur 1 und 2 sind meines Wissens auch Karpartenwölfe und sehen Brita nicht unähnlich.Was kann ich hier nur feststellen, gefährliches Halbwissen und sinnlose Stimmnugsmache, die dem TWH nur schadet. Jeder von uns weiss, dass es sowieso schon genug Fälle gibt beim TWH, da muss nicht erst ein AmWH hier auftauchen.Ich bin auch ein Rassefreak, aber nicht nur von einer! Trotzdem toleriere ich natürlich alle anderen Rassen. Gott sei dank haben wir hier freie Selbstbestimmung. Ihr würdet dem TWH einen großen Gefallen tun, wenn ihr bei euren Verpaarungen viel viel mehr die Charaktereigenschaften der Tiere mit einfließen lassen würdet und damit die Aggressivität senken tätet. Damit würdet ihr dem TWH einen Bären Dienst erweisen. Ich für meinen Geschmack sehe klare Unterschiede zu den TWHs in Italien, die sind schon besser durchgezüchtet und deutlich ruhiger und hundlicher. Aber wenn ihr ehrlich wäret, dann würdet ihr zugeben, dass es ja gerade das ist, was euch natürlich(!) auch faszniert, nicht nur die Wölfische Optik, sondern auch die wölfischen Fähigkeiten nämlich z.b. mit links die 40 km zu laufen und dann gleich wieder zu spielen.Wolfshundetreffen, die Rasseübergreifend sind, kann ich auch nur begrüßen. Christian

hanninadina 17-07-2007 14:37

Im Nachgang, wenn man die Kritiker hier so hört, dann meint man, dass es in Nordamerika nur F 1 - F 4 Wolfshunde gibt, die fast Wolf sind. Schon mal drüber nachgedacht, dass es da genauso wie die TWHs +- 30 % Wolfsblut haben, da drüben auch der Fall ist und die F 6, 7 usw. sind?! Da gibt es eben die Einteilungen low content (0 bis 35 %), mid content, high content wolf ( 75 % aufwärts). Also kocht die Suppe nicht so heiß, sondern lest euch einfach mal schlau. Es gibt viele gute homepages zum Thema.Christian

timber-der-wolf 17-07-2007 15:51

Quote:

Originally Posted by Steffen (Bericht 98547)
Arrangierst Du Dich nicht in einem Verein für Wölfe und deren Betreuung?
Wenn es Dir ernsthaft darum ginge, dürftest doch gerade Du eine Privathaltung von Hybriden und Wolfsmischlingen nicht akzeptieren und sich für deren Schutz einsetzen.

Hallo Steffen,

ja ich setze mich für den Schutz eines der schönsten Tiere, dem Wolf, ein. Und das mit Leib und Seele!

ABER:

1. Ich habe keine Probleme, wie viele Tier- und Naturschützer, dass Wölfe und andere Tierarten in Zoos und Tierparks gehalten werden, nur halbwegs artgerecht muss es schon sein. Wie will ich denn sonst den Menschen, insbesondere den Kindern, Tiere und Natur Nahe bringen.

2. Ich setze mich nicht für Wolfsmischlinge / Hybriden und schon gar nicht für wilde Wolfskreuzungen ein. Ich muss aber der Realität Rechnung tragen, dass es Menschen gibt, die solche Tiere besitzen möchten und besitzen. Ob mir das gefällt oder nicht ist dabei völlig unwichtig.

3. Ich habe auch keine übertriebenen Probleme, wenn Wölfe, Hybriden und deren Mischlinge von verantwortungsvollen Privatpersonen artgerecht gehalten werden.
Leider werden immer nur einzelne negative Vorkommnisse verallgemeinert. Allerdings trifft das auch auf fast alle Vorkommnisse mit ganz "gewöhnlichen" Hunden zu.

4. Die AWHs aus ordnungsgemäßer Zucht, aufwärts der F5-Generation, von denen Chris, Jan und ich hier geschrieben haben, sind genauso HUND wie unsere TWHs. Oder andersherum, unsere TWHs sind genauso WOLFSMISCHLINGE wie die AWHs. ;) Denk mal drüber nach.

Wo liegt denn der Unterschied in der ordnungsgemäßen Zucht zwischen TWH und AWH? Beide sind Produkte aus Kreuzungen von Wolf und domestiziertem Hund. Nur weil ein Gremium, wie die FCI, die DSH / Karpatenwolf - Kreuzlinge nach der F4-Generation zum Hund erklärt hat, sind unsere TWHs keine besseren Hunde.

Es sollte wirklich nicht immer eine Interessengruppe über die andere herziehen, schwarz malen und den Untergang von TWH und SWH publizieren.

Wie ich schon einmal sagte, wilde Kreuzungen von unverantwortlichen Mensch wird es immer geben. Wir werden das mit Sicherheit nicht verhindern können, wenn wir uns gegenseitig aufreiben. Zusammenhalt und Aufklärung über diese schwarzen Schafe in der Brange wäre der richtige Weg.

Freyamette 17-07-2007 18:31

Volle Zustimmung!Ich denke damit ist eigentlich alles gesagt.Ich seh das ganz genau so und maße mir mal an zu behaupten, das dies hier wohl das beste Statement des Freds ist.Dem gibt es nichts hinzuzufügen.

Torsten 18-07-2007 00:41

Hallo Christian
Quote:

Torsten nur mal soviel mein Hund ist schwarz und ich kenne keine Greywolf Ranch.
Ach so , schon mal was von Black Face Tieren gehört ? Die sind schwarz . Junge Wölfe sind auch anfangs schwarz .

Quote:

Fängst an - wieder an -, mir zu unterstellen, dass ich unfähig sei, einen TWH zu führen.
wundert dich das ? Aber zeig mir wo ich das hier schreibe .

Quote:

Ich freue mich immer, wenn TWH-Richter, die seit über 20 Jahren in der Zucht involviert sind, meine Hunde loben und mit mir das Gespräch suchen - nicht anders herum -, wie eben letztes Wochenende Sonja und natürlich auch Monika Soukupova, mit der ich vom Sommercamp am 4.8. nach Lazne fahre zur Tschechischen Clubausstellung, wo Myla gemeldet ist.
Na das ist doch schön für dich und Myla . Übrigens das hast du an anderer Stelle schon mal geschrieben was du für einen tollen TWH hast - mein Glückwunsch zu ihrer guten Körung .

Quote:

Und erklär uns doch bitte auch gleich, warum du dich für die TWHs entschieden hast, diese zu züchten und nicht amerikanischen Wolfshunde, was du nach eigenen Worten ja ernsthaft in Erwägung gezogen hast?
Erklären muss ich dir sicher nicht wie so ich TWH züchte oder warum ich mich für ihn entschieden habe - sicher nicht aus dem Grund aus dem du dir einen TWH geholt hast . Ich suchte die Herausforderung mit einem Hund der nicht als arbeitsfähig galt . Aber mit Sicherheit nicht weil er nah am Wolf sein sollte . In Erwägung einen AWH zu holen habe ich ? Wann habe ich das geschrieben oder gesagt ? Wenn ich das wollte , hätte ich sicher schon lange einen da ich und das habe ich geschrieben Bekannte in den Staaten habe die so was gezüchtet haben .

Quote:

Jan meinte dich, erst erkundigen und dann drauf hauen. Das ist echt mies! Ich habe immer gedacht, du hast Charakter, aber was du hier mit mir und Jan abziehst, ist einen Sauerei.
Bei wem habe ich mich erkundigt ? Bei dir oder Jan ? Junge , spinn dir nicht immer selber was zusammen . Als diese Euphorie hier auf kam ( zu der Jan und du nicht unwesentlich beigetragen haben ) , habe ich lediglich mal die Einfuhrbestimmungen studiert da mir nicht klar war wie es bestimmte Leute eines EU Landes schaffen die Tiere auf Bestellung in so großer Stückzahl zu beschaffen . Eine Sauerei ? Ja warum denn ? Weil man seine Meinung sagt und nicht akzeptiert wie sich Leute Tiere holen um ihr Ego auf zu polieren . Du solltest wissen wie ich über Wölfe oder Hybriden denke die ihr Dasein zum Wohle von egozentrischen Menschen , in Gehegen fristen . Ich habe kein Problem mit Tieren denen aus einer Not geholfen werden muss , aber ich habe ein Problem damit , wenn man sich extra so ein Tier holt , nur um dazu zu gehören . Geschweige denn ohne jegliche Qualifikation und gesetzlicher Freigabe . Ich hoffe nur das so was keine Schule macht . Wie ist denn das nun mit dem Artenschutzgesetz ? Du bist doch Anwalt und solltest dich damit doch aus kennen . Jan hat sich wenigstens dazu geäußert was und wie er züchtet . Im anderen Fall ist doch schon zu befürchten das es zu unkontrollierten Verpaarungen mit dem TWH kommen könnte . CK verteidigt so was doch schon , an Hand von nicht untermauerten Beispielen anderer Züchter .

Quote:

Und das aller Beste, du stellst dich als Wolfskenner da und schreibst oben, wenn ich es richtig verstanden habe, dass es in Amerika nur Timber Wölfe gibt.
Siehst du , genau dieses Problem hast du schon seit Jahren hier - du verstehst eben nur das was du verstehen willst . Ließ einfach noch mal - dann wirst du sehen das es um ein simples Beispiel geht und nicht um eine Aufzählung der Wolfsarten . Das überlasse ich dir - so kannst du wenigstens ein wenig zeigen das du zu mindest theoretisch einiges weißt .

Quote:

Du findest hier in wolfdog.org auch einen thread, wo ein Foto von einem 4-5 Monate alten F 1 TWH und Karpartenwolf zu sehen ist. Diese sind in der Nähe von Berlin gezüchtet worden und für 400-500,--Euro verkauft worden. Das Mutara-Projekt ist ja schon angesproche worden.
Christian , du schweifst wieder ab . Ich habe und werde beides nicht für gut heißen . Das sollte dir eigentlich klar sein .

Quote:

Was kann ich hier nur feststellen, gefährliches Halbwissen und sinnlose Stimmnugsmache, die dem TWH nur schadet.
Schaden kann dem TWH ( ich rede hier vom TWH und nicht vom SWH ) auch so was wie Fanatiker die sich zu ihren TWH einen AWH holen . Was ist wenn es mal zu einem " Unfall " kommt ? Durch die Regelung der Phänotypbestimmung könnten dann die Nachkommen wieder als TWH auftauchen . Ich denke es ist nicht im Interesse der meisten TWH Züchter , das es mit dem TWH so endet oder anfängt wie mit dem SWH .

Quote:

Ihr würdet dem TWH einen großen Gefallen tun, wenn ihr bei euren Verpaarungen viel viel mehr die Charaktereigenschaften der Tiere mit einfließen lassen würdet und damit die Aggressivität senken tätet. Damit würdet ihr dem TWH einen Bären Dienst erweisen. Ich für meinen Geschmack sehe klare Unterschiede zu den TWHs in Italien, die sind schon besser durchgezüchtet und deutlich ruhiger und hundlicher. Aber wenn ihr ehrlich wäret, dann würdet ihr zugeben, dass es ja gerade das ist, was euch natürlich(!) auch faszniert, nicht nur die Wölfische Optik, sondern auch die wölfischen Fähigkeiten nämlich z.b. mit links die 40 km zu laufen und dann gleich wieder zu spielen.
Ja dann tu du doch was dafür . Was sind denn das für Worte , warst nicht du es , der sich immer und immer wieder über das Verhalten den Charakter der TWH erfreut hat . Warst nicht du es , der immer wieder von wölfischen Verhalten sprach und sagtest du nicht das der TWH so sei . Und ich dachte du hast Charakter .

Hallo Norbert

Quote:

Wo liegt denn der Unterschied in der ordnungsgemäßen Zucht zwischen TWH und AWH? Beide sind Produkte aus Kreuzungen von Wolf und domestiziertem Hund. Nur weil ein Gremium, wie die FCI, die DSH / Karpatenwolf - Kreuzlinge nach der F4-Generation zum Hund erklärt hat, sind unsere TWHs keine besseren Hunde.
Bessere Hunde sicher nicht , aber es ist nun mal eine anerkannte Rasse mit einem fest def. Standard , wie ist der beim AWH ? Ich denke es geht um die Angst das in eine Rasse einfach Tiere gekreuzt die da nichts zu suchen haben . Beim SWH wurde es doch verstärkt vor gemacht . Zum anderen will nun wirklich keiner die TWH oder die hier anerkannten Wolfshunde auf einer Liste sehen , nur weil Fanatiker der Meinung sind " höher , schneller , weiter "

Torsten 18-07-2007 01:08

Abschließend mal was von Canis (auszugsweise)zum Thema :

Vor mehr als zwanzig Jahren setzte in den USA ein großer Zuchtboom von Wolf-Hund-Mischlingen ein. Zuerst wurden hauptsächlich der Deutsche Schäferhund und nordische Rassen wie der Siberian Husky mit Wölfen verpaart, später Dutzende andere Hunderassen. Das Ergebnis blieb immer niederschmetternd. Während die Hybriden in ihrem Äußeren oft ansprechend wirkten, blieben sie im Wesen instabil. Denn spätestens mit Erreichen der Geschlechtsreife erwachte das Wildtiererbe. Spät aber doch erreichte die Begeisterung für „Wohnzimmerwölfe“ auch Europa. Holland gilt als Hochburg und in Deutschland sind nach einer Umfrage der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e.V. 10.000-20.000 Wolf-Hund-Mischlinge im Umlauf, meist illegal. Und auch aus den osteuropäischen Staaten können Hybriden auf Wunsch importiert werden.

Nicht wenige Wolf-Hund-Mischlingsbesitzer haben bis zur Geschlechtsreife wenige Probleme mit ihren Tieren. Ab dem 2. oder 3. Lebensjahr bricht das Wolfserbe meist schlagartig durch. Der Hybrid wird unberechenbar. Was mit Drohen und Knurren beginnt, endet nicht selten in Bissen. Das Tier wird zum Problem und landet im Tierheim, an der Kette oder wird schlicht und einfach im Wald ausgesetzt, in der irrigen Annahme, ein „Wolf“ werde schon überleben. Auch eine Gruppenhaltung von Hybriden ist fast immer unmöglich. Der Mischling ist damit zu lebenslanger Einzelhaft verdammt. Die beste Lösung bleibt daher ein explizites gesetzliches Zuchtverbot für Wolf-Hund-Mischlinge.


In Deutschland braucht jeder Halter eines Wolf-Hund-Mischlings eine Genehmigung. Und zwar deshalb, da die Spezies Wolf (Canis lupus) auf Anhang II des Washingtoner Artenschutzabkommens steht und dadurch eine besonders geschützte Art im Sinne § 20e des Bundesnaturschutzgesetzes darstellt. Der Prozentsatz des „Wolfsblutes“ ist dabei unerheblich, egal ob 90% oder nur 10%, jeder Hybride fällt unter diese Schutzmaßnahme. Die Begründung ist logisch uns simpel zugleich. Hybriden können zwar gezähmt, aber niemals wie Hunde domestiziert werden, da der Prozeß der Domestikation erst über Hunderte von Generationen erreicht wird. Die Haltung von Wolf-Hund-Mischlingen unterliegt § 10 Abs. 2 der Bundesartenschutzverordnung. Für Transport und Vermarktung muß eine internationale CITES-Genehmigung eingeholt werden. Deutschland hat diesbezüglich eine ausreichende Gesetzeslage. Im Gegensatz zu Österreich, das kein diesbezügliches Bundesgesetz aufweist. Wölfe sind zwar ebenfalls reglementiert, nicht aber deren Hybriden. Wolf-Hund-Mischlinge zu züchten, bedeutet Tierquälerei, da für diese Hybriden kein adäquater Lebensraum gefunden werden kann.

Jedem Tier- und Hundefreund ist die Hysterie des Sommers 2000 noch in trauriger Erinnerung, als die tragische Tötung eines sechsjährigen Hamburger Jungen durch zwei Hunde eines stadtbekannten Kriminellen Boulevardpresse und Politiker gleichermaßen zu Hysterie verleitete. Stümperhafte, unwissenschaftliche und diskriminierende Rasseverbotsgesetze waren die Folge. Die Stimmung der Bevölkerung erfuhr eine Polarisierung in Hundefreunde und Hundegegner. Kommt es zu Beißvorfällen mit Wolfshybriden, wird der Graben noch tiefer und der Ruf nach der Endlösung für „Kampfhunde“ lauter. Leidtragend sind nicht nur unsere Hunde, sondern auch all jene, die sich für die natürliche Rückwanderung des Wolfes einsetzen. Leben wir mit unseren Hunden und lassen wir den Wolf dort, wo er hingehört – in der Wildnis.

hanninadina 18-07-2007 12:11

Ich sag es nochmal, dass was ihr da zitiert ist überwiegend dummes Zeug. Wenn ich lese, dass angeblihc die Gesellschaft zum Schutz der Wölfe bei Zählungen 10.000 bis 20.000 Hybriden pp. in Deutschland wissen möchte, dann ist das schlicht falsch. Denn Gesa Kluth - die mit den Lausitzer Wölfen tanzt - hat ermittelt, dass es noch nicht mal 15 Stück in ganz Deutschland gibt! Offiziell, na klar.Und wenn es so schon so viele gebe, dann weiss ich nicht, warum ihr euch hier aufregt, wenn ich mir auch so einen geholt hätte. Sollte es gerade der eine sein, der das Fass zum überlaufen bringt. Lächerlich! Ich brauche überhaupt keine Tiere, um mich mit den Wolfsexperten unterhalten zu können, Torsten. Sie akzeptieren mich so mit meinem Wissen, egal ob ich unser Meerschweinchen mitnehme oder die Wolfshunde oder nur die Briards. Denn diese Menschen haben zwar auch alle einen Spleen, aber sie versuchen nicht die Welt zu verbessern und anderen vorzuschreiben, was sie tun oder was sie zu lassen haben. Denen geht es nur um den Menschen - und den Wolf natürlich -.Du selbst Torsten hast es mir erzählt, dass du überlegt hast, ob du in die Richtung "richtiger" Wolfshund gehen sollst oder dem VdH-Clan und du hättestdich für den Vdh entschieden. Das ist schön und wird auch von jedem akzeptiert. Ich hätte es auch akzeptiert, wenn du den anderen Weg gegangen wärst. Dass du dich ja jetzt nicht mehr daran erinnern kannst, ist schade. Sowohl du als auch Steffen rühmen sich ja gerade immer mit ihren mehrere 1000 qm großen Grundstücken und dass das alles kein Problem wäre.Und wie gesagt, die AmWH, die ich kenne, sind lammfrommer als die TWHs bzw. genauso. Und übrigens Geld verdienen tut damit in Holland keiner! Das sind alles Gerüchte von Menschen, deren Fantasie mit ihnen durchgeht. Wie gesagt, es gibt keine 100 Wolfsmischlinge in Deutschland. Und selbst in den Staaten ist das Problem nicht so groß, wie es immer dargestellt wird.Die Diskussion hier erscheint mir sinnlos, weil ich es als sinnlos erachte mit Menschen zu diskutieren, die nicht wirklich wissen, von was sie reden, weil sie schlicht und ergreifend bisher überhaupt keine AmerikWolfshudne kennen. Und wenn sie sie kennen würden, dann würde sie so etwas nicht schreiben. Das ist übrigens ein echtes Rotkäppchen-Syndrom, was ihr hier aufweist!Und nochmal Torsten, selbst wenn ich einen Arctic Wolf hätte, dann würde ich den nicht einem TWH kreuzen, denn da bin ich auch Rassist, es müste schon ein Karpartenwolf sein. Aber der TWH ist so gut aufgestellt, dass es auch nicht wirklich notwendig ist, da einen Wolf reinzukreuzen. Der Bedarf für TWHs ist groß, aber so lange einige Züchter hier nicht auf den Charakter achten, sondern sich daran ergötzen mit F 5 Tieren zu züchten, anstatt nach Italien auszuweichen und von dort die schon "nachgewiesener" Maßen absolut zu 100% hundlichen Tiere für die Zucht einsetzen, kann ich nur feststellen, dass hier gnadenlos mit gespaltener Zunge gesprochen wird oder anders gesagt, es ist noch sehr sehr viel zu lernen, was Hundezucht betrifft.Christian

PBH 18-07-2007 12:52

Hallo Timber der Wolf,

wenn du schon von Vorverurteilung redest, solltest du dich auch mal an deine eigene Nase fassen. Ich habe niemanden nachgeplappert, sondern nur meine eigene Erfahrung, zumindest mit diesem einem Tier wiedergegeben. Mir liegt es nicht irgend jemand in den A.... zu kriechen, um mir dann mit Liegestuhl und Sonnenschirm ein möglichst sonniges Plätzchen in jenem zu suchen.
Bis der damalige Halter seinen AWH einschläfern ließ, habe ich ihn für fast ein Jahr versucht zu unterstützen. Ich war auch der einzige neben dem Halter, der relativ gefahrlos den Hund füttern konnte. Es ist zwar ein Einzelfall, jedoch wurde nicht nur im Herkunftsland mit den Eltern- und Geschwistertieren weiter "gezüchtet".
Gruß
Heinz

Torsten 18-07-2007 13:23

Hallo Christian

Quote:

Denn Gesa Kluth - die mit den Lausitzer Wölfen tanzt - hat ermittelt, dass es noch nicht mal 15 Stück in ganz Deutschland gibt!
ja wie hat sie das denn gemacht ? Per Umfrage der Halter ?

Quote:

Und wenn es so schon so viele gebe, dann weiss ich nicht, warum ihr euch hier aufregt, wenn ich mir auch so einen geholt hätte. Sollte es gerade der eine sein, der das Fass zum überlaufen bringt.
Nein , das sicher nicht , aber ich finde es eben nicht so toll , einen Hund wie du es sagst extra zu importieren um sein Ego zu befriedigen . Wenn ein vernünftiger oder zwingender Grund vor liegen würde und so ein Tier aus einer Notlage heraus gerettet wird kann man so was akzeptieren . Von den Voraussetzungen die zum Halten der Tiere nötig sind mal abgesehen .

Quote:

Sie akzeptieren mich so mit meinem Wissen, egal ob ich unser Meerschweinchen mitnehme oder die Wolfshunde oder nur die Briards.
Offensichtlich nicht , das ist doch aus deinen Beiträgen der letzten Jahre ersichtlich , wie du um Anerkennung buhlst .

Quote:

Du selbst Torsten hast es mir erzählt, dass du überlegt hast, ob du in die Richtung "richtiger" Wolfshund gehen sollst oder dem VdH-Clan und du hättestdich für den Vdh entschieden.
Ja? das habe ich dir erzählt oder geschrieben ? Gerade dir ... na klar . Für mich ist der TWH schon ein richtiger Wolfshund , da ich im Gegensatz zu dir nicht " höher , schneller , weiter " will , ich brauche Hunde zum Arbeiten und nicht um mir einen zu schl..... wenn ich die armen Kreaturen im Gehege beobachten kann . Mein lieber Christian , das du Tatsachen verdrehst ist sehr wohl hinreichend bekannt - aber das du so unter einem Wahn leidest das du hier Unwahrheiten zu deiner Rechtfertigung schreibst hätte ich nicht gedacht . Offensichtlich liegt dein eigenes Problem etwas tiefer oder weiter zurück , denn das was du hier immer vom Stapel läßt zeugt eindeutig von einer starken Verdrängung früherer schlechter Erfahrungen . Typischer Fall von Realitätsverlust . Ein Beispiel : Ich habe mal geäußert , das meine Tiere Tag und Nacht auf einem mehrere qm großen Grundstück frei leben , das ist der Fakt meiner Aussage , du hast etwas später dann draus gemacht , das ich auch einer der Besitzer bin bei denen die Hunde nicht vom Grundstück kommen ..... nach zu lesen hier im Forum .

Quote:

Ich hätte es auch akzeptiert, wenn du den anderen Weg gegangen wärst.
Schön zu wissen und da freue ich mich doch , das du das akzeptiert hättest, nur leider war das für mich nie relevant , da ich im Gegensatz zu dir nicht an Selbstüberschätzung leide .

Quote:

Sowohl du als auch Steffen rühmen sich ja gerade immer mit ihren mehrere 1000 qm großen Grundstücken und dass das alles kein Problem wäre
Spricht da der Neid ? Wann und wo habe ich mich mit meinem Grundstück gerühmt ? Und was ist kein Problem ?

Quote:

Und übrigens Geld verdienen tut damit in Holland keiner! Das sind alles Gerüchte von Menschen, deren Fantasie mit ihnen durchgeht.
Ach so , na dann frag doch mal wie Mette und ihre Geschwister nach Europa gekommen sind .

Quote:

Die Diskussion hier erscheint mir sinnlos, weil ich es als sinnlos erachte mit Menschen zu diskutieren, die nicht wirklich wissen, von was sie reden, weil sie schlicht und ergreifend bisher überhaupt keine AmerikWolfshudne kennen.
Richtig , denn bis jetzt habe ich nur von dir , CK und dem Jan hier was gehört was alles wiederlegt was Experten schon seit Jahren erforscht und erkundet haben . Erklär mir doch bitte mal , wie so im Land der unbegrenzten Möglichkeiten nur in 5 Staaten die Tiere erlaubt sind , Tendenz auf weitere Verbote steigend .

Quote:

Und nochmal Torsten, selbst wenn ich einen Arctic Wolf hätte, dann würde ich den nicht einem TWH kreuzen, denn da bin ich auch Rassist, es müste schon ein Karpartenwolf sein.
Davon gehe ich aber mal sehr gewaltig aus , anderenfalls man kann es ja nicht wissen was dir morgen so in den Kopf schießt .

Quote:

Der Bedarf für TWHs ist groß, aber so lange einige Züchter hier nicht auf den Charakter achten, sondern sich daran ergötzen mit F 5 Tieren zu züchten, anstatt nach Italien auszuweichen und von dort die schon "nachgewiesener" Maßen absolut zu 100% hundlichen Tiere für die Zucht einsetzen, kann ich nur feststellen, dass hier gnadenlos mit gespaltener Zunge gesprochen wird oder anders gesagt, es ist noch sehr sehr viel zu lernen, was Hundezucht betrifft.
Ja Christian , solche Worte von dir ? Ich hatte ja schon geschrieben , das du einer der Jenigen warst die sich permanent darauf berufen haben wie ein TWH sein soll und das es mehr Wolf als Hund ist . Deine Verteidigungsstatemans dazu sind auch hier im Forum zu lesen . Ja und zu den italienischen Linien glaube ich gehört zu haben das von einem hier bekannten Züchter darauf verwiesen worden ist , um dessen Gunst du mit diesem Satz hier wohl bettelst . Also mein Lieber , bleib geschmeidig und vor allem dem was du so die Jahre über von dir gibst treu .

Was ich nicht nachvollziehen kann , du hast doch gesagt das du nur einen Hund geholt hast und kein AWH , also verstehe ich deine Beiträge zum Thema absolut nicht . Es betrifft dich doch von daher überhaupt nicht , denn du hast dir ja nur einen Hund geholt um mit ihm dein Sport zu machen.:p

Steffen 18-07-2007 13:25

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 98662)
Der Bedarf für TWHs ist groß, aber so lange einige Züchter hier nicht auf den Charakter achten, sondern sich daran ergötzen mit F 5 Tieren zu züchten, anstatt nach Italien auszuweichen und von dort die schon "nachgewiesener" Maßen absolut zu 100% hundlichen Tiere für die Zucht einsetzen, kann ich nur feststellen, dass hier gnadenlos mit gespaltener Zunge gesprochen wird oder anders gesagt, es ist noch sehr sehr viel zu lernen, was Hundezucht betrifft.Christian

Du bist doch ein Wendehals ohne gleichen!
Warum nochmal hast Du einen TWH von Michael Eichhorn kaufen wollen? Weil sie so schöne "hundliche" Tiere haben? Oder weil in der 6. Generation soviel der Wolf auftaucht?
Aber da Du ja bekanntlich keinen bekommen hast, gab es nur in Ungarn Deinen erwünschten "hundlichen" Welpen, natürlich mit passender wölfischen Ahnentafel.
Da frage ich mich doch, wer sich hier an F5, F6 usw. ergötzt?
Aber jetzt ist ja Deine Nachfrage mit Deiner neuesten Errungenschaft mehr als befriedigt, dann können wir ja für den Rest der Welt "hundliche" Tiere "ala Italia" züchten, vielleicht noch mit einem Schuss Mutara und ein paar Spritzer Colli dazu. Das wird ganz bestimmt der ideale "hundliche" TWH.

hanninadina 18-07-2007 15:50

Gesa Kluth hat die Sache wissenschaftlich untersucht. Sie hat die zuständigen Stellen befragt. Kannst du im Leitfaden für deutsche Wölfe nachlesen. Schau mal im forum zu der Wolfsveranstaltungen des BMU im Februar, da ist die Fundstelle.Hybriden in Not sollte man lieber einschläfern, weil kaum jemand mit ihnen umgehen kann.In der deutschen tschechischen Wolfsszene bin ich erst seit 8 Monaten.Habe gemeint, du hältst Tiere fast nur draußen. Da hast du gesagt, dass hätten sie sich so ausgesucht... Meine kommen alle freiwillig rein....Kein Problem Wölfe zu halten auf euren großen Grundstücken habt ihr gesagt. theoretisch.Holland: Wolfshunde werden nahezu zum Selbstkostenpreis geholt.Experten haben über Hybriden noch nicht viel rausgefunden. Es gibt überhaupt nur 2 Bücher von Nicole Wilde über Wolfdogs in englishc, sonst nichts!Klar Hund geholt, die Diskussion finde ich spannend, wenn etwas freundlicher wäre besser, und im Gegensatz zu euch kenne ich eine Reihe sehr freundlicher AmwH!Ich bin immer noch Freund von F5 F 6 TWH STeffen! Nur können damit wie du selbst weisst, die wenigsten umgehen. Und damit die Nachfrage gut befriedigt werden könnteim Sinne der Rasse wäre es eben sinnvoller meiner meinung nach, ruhige TWH als DEckrüden zu nehmen. Und den, den Michael ausgesucht hat, habe ich schon seit 2 Jahren auf den Schirm und stehe auch so lange in Kontakt.Und von Edit würde ich jederzeit wieder einen Hund holen, da ich ja jetzt wüsste, was mich erwartet.Steffen, kein Wendehals, nur ich bleibe nicht an einem Punkt stehen, sondern entwickle mich weiter. Wenn das deiner Meinung nach schlecht ist, gut, damit kann ich leben. Aber ich finde das besser, als mittelfristig nur noch konservativ zu sein.Christian

Steffen 18-07-2007 18:17

Quote:

Originally Posted by hanninadina (Bericht 98701)
Kein Problem Wölfe zu halten auf euren großen Grundstücken habt ihr gesagt.

Haben wir das gesagt, Torsten? Klar kann ich auf 8.500 m² einen ganzen "Stall" voll Tiere halten. Aber ich persönlich sehe Wildtiere viel lieber in der freien Natur angesiedelt.


Quote:

Steffen, kein Wendehals, nur ich bleibe nicht an einem Punkt stehen, sondern entwickle mich weiter. Wenn das deiner Meinung nach schlecht ist, gut, damit kann ich leben.
Weiterentwicklung finde ich gut, wenn sie fortschrittlich ist und anderen nicht schadet. Mit Deiner jetzigen Entwicklungsstufe kann ich mich jedenfalls nicht mehr identifizieren, ich finde sie eher sehr bedenklich.

whitefang 18-07-2007 20:02

Quote:

Originally Posted by ck.one (Bericht 98468)
ach ja, und welches tier, neben dem amerikanischen timberwolf wäre besser, zum auffrischen der eingeschränkten blutlinien des swh als der saarloos, der aus dem timberwolf gezüchtet wurde geeignet.

das der awh nix im twh zu suchen hat ist klar, aber beim swh ist es eine notmaßnahme, die ich verstehen kann.

Welche eingeschränkten Blutlinien? Woher hast Du denn das? Inzwischen ist so viel "Frischblut" eingekreuzt worden, weil viele sich berufen fühlten, als Retter der Rasse zu fungieren, so wie Jan es ja heute immer noch sieht, dass es inzwischen schwer wird, überhaupt noch auf den Saarlooswolfhund zu kommen. Zu abweichend und atypisch sind viele Saarloos, dass ganz bestimmt keine erneute Zufuhr nötig ist, eher im Gegenteil...
Das also als "Notmaßnahme" zu deklarieren ist pure Unwissenheit und Ignoranz.

Und dass der Saarloos aus dem Timberwolf gezüchtet wurde, ist reine Spekulation. Dafür gibt es keinerlei Beweise. Sowohl der Betreuende Verein (die NVSWH) als auch Marijke Saarloos (Tochter des Rassebegründers)
bestreiten jeglichen Timberwolfeinsatz. Es wird spekuliert, nichts weiter. Stelle das also bitte nicht als Fakt hin. Oder hast Du Beweise? Dann bitte her damit, danach suchen nämlich schon viele...
Der Saarlooswolfhond stammt vom Europäischen Wolf des Sibirischen Zweiges ab. Und den Fotos nach zu urteilen waren es ganz typische Europäer.
Bitte demnächst vorher besser informieren, bevor solche Äußerungen gemacht werden.

Das Problem an dieser Sache ist doch das, dass es Hybridenleute (ich nenne sie jetzt einfach mal so, soll keine Abqualifizierung sein!) gibt, die die Tiere nicht von den bestehenden Rassen getrennt sehen und halten, sondern die bestehenden Rassen damit "aufpeppen" wollen. DAMIT haben doch die meisten, mich inbegriffen, ein Problem. Wenn die Hybriden -artgerechte Haltung natürlich vorausgesetzt - unter ihresgleichen bleiben und nicht auffällig werden, wären sie wohl kaum ein Problem. Doch leider bleibt es ja nicht dabei.
Und wie soll man im Falle eines Falles den Behörden klar machen, dass die anerkannten Rassen nichts mit den Hybriden, die aller größtenteils unselektiert gezüchtet sind, zu tun haben? Hybriden sind in etlichen Staaten der Welt verboten. Wollt Ihr wirklich, dass es den anerkannten Rassen dann genauso ergeht? Ihr nennt Euch doch alle Wolfhundliebhaber (Swh- bzw. Twh-). Warum riskiert Ihr das mutwillig?

Wenn Jan z.B. mit seiner METTE einen Sächsischen Wolfshund oder Lausitzer Wolfdog oder was auch immer kreieren würde, aber den Saarloos völlig außen vor ließe, hätten sicherlich weniger Leute damit ein Problem. Aber dieses Manipulieren an Bestehendem nach eigenem Gutdünken ist einfach schrecklich!
Der AmWolf hat in den beiden anerkannten Wolfhunderassen, die jeweils aus dem Europäischen Wolf entstanden sind, nichts zu suchen. Das hat dann mit Rassehundezucht nichts mehr zu tun.

@ Jan: Wegen des Welpen: Nicht über drei Ecken, sondern ziemlich direkt wurdest Du darauf angesprochen, und Du wolltest Dich dann bei der Besitzerin melden, wenn Du weißt, ob und wie Du den Welpen unterbringen kannst. Das ist bis heute nicht geschehen, obwohl Ihr Euch mittlerweile sogar gesehen hattet. Wenn ich als Züchter erfahren würde, dass ein Welpe von mir abzugeben sei, würde ich mich mit den Besitzern sofort in Verbindung setzen. Und hast Du nicht noch groß in einem anderem Forum genau diese Meinung lautstark vertreten, als es um Hunde einer anderen Züchterin ging?
Der Welpe ist nämlich noch immer da. Wenn Dich wirklich interessiert hätte, wohin der Welpe - angeblich - gekommen sei, hättest Du ja anrufen können bei der (Vor-)Besitzerin.
Woher Du also diese Info hast, er wäre "weiterverklingelt" worden, würde mich doch interessieren. Oder ist das auch wieder so eine Falschaussage wie zu Deiner Mette, die NIE offiziell als Rasseretterin der Saarloosgemeinschaft bezeichnet wurde? Oder dass alle Swh krank sind oder anderer solcher unqualifizierten Aussagen?
Und zum Deckgeldwelpen: Schlecht sozialisiert und scheu ist sie gewesen. Kannte keine Wohnung. Das zu deren Entwicklung.

Und noch was: Ob 25 oder 80% Wolf im Hybriden würden keine Rolle spielen, wie Du meinst. Das zeigt doch nur, dass Du eigentlich doch keine Ahnung hast.

War ein bißchen off topic, sorry!

@ Jos: Wo habe ich mich als Experten tituliert? Lesen bildet zwar bekanntermaßen, aber als Experten bezeichne ich mich ganz sicher nicht!
Und wie kommst Du auf Machos Geschwister???? Interessant!
Die Hybriden in meiner Nachbarschaft haben mit Saarloos nix zu tun. Sie sind aus DSH, Groenendael und Europäischem Wolf, das zu Deiner Info.
Europäer "zum Glück" deshalb, weil, wenn man die Beißunfälle mit Hybriden sieht, es doch eigentlich fast immer mit AmWolf zu tun hat.

whitefang 18-07-2007 20:19

[quote=Joswolf;98515 Es ging um die Agressivität vom wolf. Warum sind die 100% '"olfe dan nicht agressief? .....
Hybriden sind auch keine Haustiere. Schlimm wenn die im Gehege sind? Ja. Wenn Hunde im Zwinger bleiben wie bei viele lesern hier ist es ok. Erkläre das ma.
Jos
Jos[/quote]

Na, wenn Du das nicht weißt, warum 100% Wölfe nicht aggressiv sind?! Dann soll ich als Nichtexperte Dir das erklären? Vielleicht macht es eben genau diese Mischung, der Hundeanteil im Hybriden, der die Angst vorm Menschen und die Beißhemmung nimmt...

Und dass Hunde ihr Dasein im Zwinger fristen müssen fand ich nie gut. Wo, bitte schön, habe ich das geschrieben? Beide, Hund und Hybride, brauchen ein artgerechtes Leben. Und das ist ganz sicher nicht ein Zwinger!

Freyamette 18-07-2007 22:24

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T (Bericht 98625)
Abschließend mal was von Canis (auszugsweise)zum Thema :

In Deutschland braucht jeder Halter eines Wolf-Hund-Mischlings eine Genehmigung. Und zwar deshalb, da die Spezies Wolf (Canis lupus) auf Anhang II des Washingtoner Artenschutzabkommens steht und dadurch eine besonders geschützte Art im Sinne § 20e des Bundesnaturschutzgesetzes darstellt. Der Prozentsatz des „Wolfsblutes“ ist dabei unerheblich, egal ob 90% oder nur 10%, jeder Hybride fällt unter diese Schutzmaßnahme. Die Begründung ist logisch uns simpel zugleich. Hybriden können zwar gezähmt, aber niemals wie Hunde domestiziert werden, da der Prozeß der Domestikation erst über Hunderte von Generationen erreicht wird. Die Haltung von Wolf-Hund-Mischlingen unterliegt § 10 Abs. 2 der Bundesartenschutzverordnung. Für Transport und Vermarktung muß eine internationale CITES-Genehmigung eingeholt werden. Deutschland hat diesbezüglich eine ausreichende Gesetzeslage. Im Gegensatz zu Österreich, das kein diesbezügliches Bundesgesetz aufweist. Wölfe sind zwar ebenfalls reglementiert, nicht aber deren Hybriden. Wolf-Hund-Mischlinge zu züchten, bedeutet Tierquälerei, da für diese Hybriden kein adäquater Lebensraum gefunden werden kann.

Dieser Definition nach sind auch alle Rassewolfshunde Hybriden.Also besorgt euch schon mal Cites!Das mal so am Rande.

Torsten 18-07-2007 22:33

Quote:

Gesa Kluth hat die Sache wissenschaftlich untersucht. Sie hat die zuständigen Stellen befragt. Kannst du im Leitfaden für deutsche Wölfe nachlesen
Warum schreibt Canis dann andere Zahlen ? Gehören die nicht auch zu den wie du es sagst zuständigen Stellen ?

Quote:

Hybriden in Not sollte man lieber einschläfern, weil kaum jemand mit ihnen umgehen kann.
Wie bitte ? Meinst du diesen Satz echt ernst ? Dann denk selber noch mal über den Satz nach . Hier schreibst du genau das was alle versuchen hier zu sagen . Aber ihr Experten seid ja die Ausnahme . Oder sollte ich lieber sagen das es typisch für den Menschen ist der fanatisch ist , denn der redet sich selber ein , das es nur bei anderen schief geht - bei ihm nicht .

Quote:

Habe gemeint, du hältst Tiere fast nur draußen. Da hast du gesagt, dass hätten sie sich so ausgesucht... Meine kommen alle freiwillig rein....Kein Problem Wölfe zu halten auf euren großen Grundstücken habt ihr gesagt. theoretisch.
Och Christian , was soll das denn jetzt hier ? Zum einen was du gemeint oder gedacht hast ist doch vollkommen un relevant - Wissen ist Macht , aber nichts wissen macht nichts ...
Ich sagte , das meine Tiere Tag und Nacht frei auf meinem Grundstück sind , natürlich habe ich sie auch im Haus , sie wollen aber nicht lange drin bleiben , gerade im Sommer ist das so . Zum anderen ist dir sicher auch entgangen , das ich schon geäußert habe , das ich all meine Hunde bis sie ein halbes Jahr alt waren im Haus aufgezogen habe , sie so auch stubenrein gemacht habe und sie aus dem Grund auch einen ganzen Tag oder die Nacht im Haus haben kann wenn sie bleiben würden . Im Gegensatz zu manch anderen " Wolfsfreak " hier , der den Leuten glaubend machen will das seine Wolfshündin drin lebt - ist es bei mir nicht die Frage .

Zum Thama Wolfshaltung auf meinem Grundstück , Wann und wo habe ich dir oder jemand anderen hier gesagt das ich kein Problem damit habe einen Wolf zu halten da mein Grundstück dafür geeignet ist ? Lieber Christian , ich hätte sicher schon öfter die Möglichkeit gehabt einen Wolf oder Hybriden zu bekommen ( was auch jetzt kein Problem wäre ) mir wurden sogar welche angeboten . Ich lehnte immer dankend ab , zum einen sagte ich es dir schon , ich brauche Tiere mit denen ich auch was anfangen kann , zum anderen habe ich mich für den TWH entschieden ( mein Bedarf ist mit meinen Hunden gedeckt ) . Also was sollen solche Lügen hier ? Argumentiere doch vernünftig und bediene dich bitte nicht irgendwelcher Lügen um von dir ab zulenken .

Quote:

Holland: Wolfshunde werden nahezu zum Selbstkostenpreis geholt.
Du bist sooo herrlich , jetzt sind wir schon beim Selbstkostenpreis ....

Quote:

Und übrigens Geld verdienen tut damit in Holland keiner! Das sind alles Gerüchte von Menschen, deren Fantasie mit ihnen durchgeht.
Ja klar , die machen das weil sie es gut meinen mit den Menschen und den armen Tieren - warum gründen die dann kein Verein zur " Notvermittlung von armen AWH`s e.V." Gemeinnützigkeit ist doch was Feines , gelle Christian

Freyamette 18-07-2007 22:42

Quote:

Originally Posted by whitefang (Bericht 98736)
Und dass der Saarloos aus dem Timberwolf gezüchtet wurde, ist reine Spekulation. Dafür gibt es keinerlei Beweise. Sowohl der Betreuende Verein (die NVSWH) als auch Marijke Saarloos (Tochter des Rassebegründers)
bestreiten jeglichen Timberwolfeinsatz. Es wird spekuliert, nichts weiter.

*Zitat gekürzt* Mod Julia

Das hatten wir doch alles schon.Nicht nur äußerlich, sondern im ganzen Rudelverhalten, sowie im Wesen, ähnelt der SWH mehr dem Amiwolf, als dem Europäer (Optik, Farbe-->buschbraun, Beutefangverhalten, Unterordnung im Rudel, Lautgebung, Skelett, Schädel- und Augenform usw. usw.)Er ist definitiv drin. Es gibt zwar nur Gerüchte, das ist wahr, aber sehen wir uns die Fakten an.Es passt nicht zur offiziellen Rassedarstellung, aber man würde seinen Status bei der FCI verlieren, wenn es nachträglich nachweisbar wäre.Aber das ist im Grunde ja egal. Die blosen Fakten sprechen dafür, wenn man Amiwolf und SWH vergleicht. Und wenn man wie ich nicht an Zufälle glaubt, die zudem noch so dicht sind, dann kann man auch mal eine einstweilige Verfügung erwägen, dass die Erde eine Scheibe ist. Drei Wochen wäre sie es dann, bis ein Gericht die Verfügung aufhebt.Nur weil nix schriftlich fixiert ist, ist es nicht wahr?Spekulationen? Dann aber ganz Große. Oder?Ich wollte zu Anfang was für den SWH tun, als ich Mette holte, das ist wahr.Der Zahn wurde mir aber ganz schnell gezogen, weil es doch einfach nicht nötig ist, Frischblut in eine Porpulation zu bringen, die genetisch alle Geschwister sein könnten. Nein, das wäre ja sowas von falsch.Ich wollte es offen und ehrlich tun.Ich hätte es auch heimlich, wie es so viele andere tun, machen können, wollte ich aber nicht. Eine nachvollziehbare Linie war mein Ansinnen.Meiner Meinung nach hat auch nur eine Frau in Deutschland einen reinrassigen SWH. In den anderen ist alles Mögliche drin, aber immer wieder das Selbe (Brüderchen komm tanz mit mir!)Jetzt werde ich keine neue Rasse kreiren, ich dachte zunächst daran meinen eigenen Stiefel zu bauen, werde mich aber nun dem "veredelten" AWH, dem Spencer Wolfdog widmen.

Torsten 18-07-2007 22:48

Hallo Schlaumeier Jan

sicher , das ist richtig , aber selbst du solltest wissen das Hunde die als Rasse anerkannt sind nicht einfach mal so von einem Verein aus einer Laune heraus anerkannt werden . Da gibt es wohl im Vorfeld sehr viele Behördliche Genehmigungen und Anforderungen die erfüllt sein müssen . Aber du bist nat. Staat im Staate und stehst darüber. Offensichtlich ist dir überhaupt nicht klar was dazu gehört eine Rasse anerkennen zu lassen ......
Und jetzt kümmer dich mal um deinen im Haus lebenden AWH :poder die so vielen Anfragen wegen der Verpaarung mit dem SWH zur seiner Verbesserung

Freyamette 18-07-2007 22:54

Um zum eigentlichen Thema zurückzukehren.Beim TWH stellt sich nicht die Notwendigkeit, den AWH einzukreuzen.Aufgrund der unterschiedlichen Wesensmerkmale und des gänzlich anderen Wolfes, halte ich dies sogar für gefährlich, zumindest aber für falsch.Beim SWH habe ich das einst anders gesehen, aber wie gesagt einst.Weisse was, jetze iss mir Wurscht! Ich verfolge immernoch alles was da passiert mit großem Interesse und wünsche der SWH-Zucht auch wirklich von Herzem alles Gute, aber so wollte ich es nicht mitmachen.Es gibt sehr viele, sehr liebe Leute im SWH-Club, die wirklich nur das Beste für die Rasse wollen, aber ich für meinen Teil denke das da ein falscher Weg beschritten wird.Nun gut, es werden sicherlich heimlich Einkreuzungen betrieben und somit die Rasse möglicherweise gerettet, aber ich wollte es offen handhaben, also für jeden nachvollzieh- und kontrollierbar.Ich z.B. habe eine dringende Welpenanfrage, Mette betreffend, von einer SWH-Züchterin, die einen FCI-Zwinger hat.Gut, sie wird sich einen AWH woanders holen und nachher sagen, dass es ohne Fremdeinkreuzung geht.Aber so isses nu ma, kömmer oh ni ändern.

Joswolf 18-07-2007 22:58

Soll Ich jetzt mit die dumme fragerei mitmachen? Ja wenn Man meint die Agression kommt vom Wolf erkläre das mal.
@ Jos: Wo habe ich mich als Experten tituliert?
Wo behaubte Ich das Du dich so titulierst? Ich habe eine Frage gestellt.
Und jetzt hast Du auch nicht behaubtet experte vom SWH zu seihen ne. Mir hat Man genau wissen lasse wo Timber Wolf drin ist. Und Ich glaube Ich habe dir das auch mittgeteilt. Wenn jeder nur lesen kan was er lesen will kan man besser aufhören.

und Du schreibst-Und dass Hunde ihr Dasein im Zwinger fristen müssen fand ich nie gut. Wo, bitte schön, habe ich das geschrieben? Beide, Hund und Hybride, brauchen ein artgerechtes Leben. Und das ist ganz -
-Antwort, nergens, wo bitteschön steht das das Du das behaubtest hat.

Euh, wo steht das ich schrieb das du behautest hast das ich geschrieben habe das was nergens steht, was für ein niveau?
Kan jemand das Thema schliessen denn es immer slimmer!
Jos

Freyamette 18-07-2007 23:06

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T (Bericht 98765)
Hallo Schlaumeier Jan

sicher , das ist richtig , aber selbst du solltest wissen das Hunde die als Rasse anerkannt sind nicht einfach mal so von einem Verein aus einer Laune heraus anerkannt werden . Da gibt es wohl im Vorfeld sehr viele Behördliche Genehmigungen und Anforderungen die erfüllt sein müssen . Aber du bist nat. Staat im Staate und stehst darüber. Offensichtlich ist dir überhaupt nicht klar was dazu gehört eine Rasse anerkennen zu lassen ......
Und jetzt kümmer dich mal um deinen im Haus lebenden AWH :poder die so vielen Anfragen wegen der Verpaarung mit dem SWH zur seiner Verbesserung

Mach ich mein Guter!Blos erscht, eh ma weidor lesen!Ich will doch den SWH nicht verbessern. Nicht mehr!Ich denke mir schon, dass es einer Menge Behördenkram bedarf, bevor eine Rasse als Solche anerkannt wird.Nur passt das dann mit der von dir zitierten Definition nicht zusammen, sollte man deswegen in Einspruch gehen? Sind Wolfshunde, weil sie Rassepapiere haben besser?Sind Rassehunde, weil sie einer Rasse angehören besser? Nur mal so am Rande, ich weiß nicht was du machst, wer du bist und so.Aber ich werde mir darüber auch kein Urteil erlauben, dich unter ungerechtfertigt anmachen, angreifen oder sonstwas.Ich erwarte einfach nur das Selbe. Alles klar?Mein AWH ist kein Egoproblem. Ganz sicher nicht.Und Tschüss

Torsten 19-07-2007 15:26

Quote:

Sind Wolfshunde, weil sie Rassepapiere haben besser?Sind Rassehunde, weil sie einer Rasse angehören besser?
Hallo Jan
das habe ich damit nicht gesagt , aber sie haben sicher vor den Behörden ehr eine Daseinsberechtigung als " wilde Kreuzungen ", oder " Verpaarungen quer Beet " . Denn eins wirst du mir doch sicher abnehmen , was in manchen AWH drin ist weiß manch ein Besitzer dieses selber nicht . Und einen Standard gibt es da auch nicht . Du selber schreibst doch , das du dich einer Rasse hin geben möchtest die im entstehen ist , was ist das denn dann ? Auch in eine Richtung gehen oder zeichnet die Rasse ( die noch nicht existiert ) im Standard duch Verpaarungen von allem und Jeden aus ?

Quote:

Nur mal so am Rande, ich weiß nicht was du machst, wer du bist und so.Aber ich werde mir darüber auch kein Urteil erlauben, dich unter ungerechtfertigt anmachen, angreifen oder sonstwas.Ich erwarte einfach nur das Selbe.
Das willst du auch nicht wissen was oder wer ich bin , und ich wills dir nicht sagen . Angemacht habe ich dich nicht ( wohl ein wenig mädchenhaft ?) ich kann nur sehr gut erkennen wenn einer ein wenig flunkert bei dem was er den Leuten über seine Hunde erzählt , du vergißt das die allg. Szene sehr klein ist und sich die Leute untereinander kennen - dazu gehören nun mal auch Leute des SWH Clubs .

Aber nicht für ungut

Freyamette 19-07-2007 20:03

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T (Bericht 98874)
Hallo Jan
das habe ich damit nicht gesagt , aber sie haben sicher vor den Behörden ehr eine Daseinsberechtigung als " wilde Kreuzungen ", oder " Verpaarungen quer Beet " . Denn eins wirst du mir doch sicher abnehmen , was in manchen AWH drin ist weiß manch ein Besitzer dieses selber nicht . Und einen Standard gibt es da auch nicht . Du selber schreibst doch , das du dich einer Rasse hin geben möchtest die im entstehen ist , was ist das denn dann ? Auch in eine Richtung gehen oder zeichnet die Rasse ( die noch nicht existiert ) im Standard duch Verpaarungen von allem und Jeden aus ?



Das willst du auch nicht wissen was oder wer ich bin , und ich wills dir nicht sagen . Angemacht habe ich dich nicht ( wohl ein wenig mädchenhaft ?) ich kann nur sehr gut erkennen wenn einer ein wenig flunkert bei dem was er den Leuten über seine Hunde erzählt , du vergißt das die allg. Szene sehr klein ist und sich die Leute untereinander kennen - dazu gehören nun mal auch Leute des SWH Clubs .

Aber nicht für ungut

Nö, nö ist schon okay, großer Menschenkenner.Ich will aber nicht über Daseinsberechtigungen streiten und denke, das dies keinem von uns zusteht.Ich möchte mich auch keiner Rasse hingeben, weil dies nicht gewollt und auch nicht realisiert wird, hab ich aber auch so geschrieben. Sagen wir, iche gebe mich dem rassefreien, sanften Wolfshund, aus kontrollierter und nachvollziehbarer Zucht hin. Spätestens in sechs bis sieben Jahren, wird das soweit gediehen sein, dass auch die bislang unbekannte Herkunft keine Geige mehr spielt. Im Moment hast du Recht, ist alles sehr riskant. Da widerspricht dir ja auch keiner.Na und, da bin ich eben mädchenhaft! Bääh!Ja, die Szene ist klein und ich habe mir mit Mette viel böses Blut eingehandelt, weil ich sie nicht geheimhielt (Flunker, Flunker).Aber genausogroß ist die Solidarität der anderen aus der "Szene", die die verstanden haben, warum ich mir das MONSTER zulegte und warum ich damit offensiv und transparent umgegangen bin.Gut, ich hätte es lassen sollen, niemandem was sagen sollen und mir würde es so wie vielen anderen hier gehen.Aber nö (mädchenhaft-aufstampf und dicke Backen mach), ich bin anders als die anderen Kinder.Ooch nüscht für Ungut, es sollte nicht so sehr böse klingen. Sorry.

whitefang 20-07-2007 00:56

Quote:

Originally Posted by Freyamette (Bericht 98758)
...!Schlecht sozialisiert?Hast du Aussetzer?Welcher andere Wolfshund war mit acht Wochen komplett stubenrein und hatte vor nix Angst?JEDEN Tag war der Welpe mehrere Stunden im Haus und drei Mal beim Welpenspielen!Ich kannte keinen, außer der, von dir gemeinten Weißen des Wurfes.

Ach Jan, wer hat denn hier die Aussetzer? Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich schrieb vom DECKGELDWELPEN, wie "Lucky" ja bestätigte, nicht von der Weißen. Die ist ein prima HUND- hat wenig vom Saarloos.

Schön, dass Du Dich nun am WE endlich dann bei ihr meldest wegen der Weißen...

Zum Timberwolfeinsatz beim Swh: Jos, Du hast mir nix erzählt. Ich fragte Dich zwar mehrfach danach, weil Du öfters sowas angedeutet hast, aber Du wolltest (oder konntest) mir nix genaues sagen. Das war alles sehr nebulös. Daher, solange es keine Fakten gibt, kann und darf man das nicht als Fakt hinstellen, Jan und Jos. Ich hatte ja auch die Vermutung, aber ohne Beweise ... :?

Zum Rest, Jos, das wird jetzt echt zu verkrampft (wer hat was NICHT geschrieben...). Wir lassen es besser, scheint sich um Mißverständnisse zu handeln... Mit der "dummen Fragerei" hattest Du ja angefangen: ("Bist Du denn der neue Experte?"....- War nicht die erste Frage von Dir in einer langen Reihe von Fragen!)

Zitat Jos "Wenn jeder nur lesen kan was er lesen will kan man besser aufhören."

Na, da sind wir uns ja einig, das schrieb ich ja schon bereits! ;)

Ich kann auch keine große Ähnlichkeit im Verhalten der Amis und der SWH finden, erst recht nicht zum TWH. Wenn Du, Jan, das anders siehst (SWH), frage ich mich natürlich, ob Du den rassetypischen Saarloos überhaupt kennst? Schaue sie Dir mal in Natura an und dann vergleiche mal wirklich objektiv.

Genausowenig wie zum TWH paßt der AWH zum SWH. Darum eben bin ich der Meinung, sollten alle da bleiben, wo sie sind: TWH, SWH und AWH.

Aber das Thema war ja die Rassehundezucht der beiden Wolfhunderassen und deren Gefährdung durch den AWH. Versteht Ihr Befürworter denn überhaupt nicht die Sorgen der Gegner?

ck.one 20-07-2007 01:22

sicher versuchen wir nocheinmal zusammenzufassen.

Sorge nummer 1: Genetik
Es wird befürchtet, das der AWH in den TWH, respektive SWH eingekreuzt wird. Somit wird der Genpool geschädigt.

Das hat bislang noch niemand vor, die Angst ist jedoch berechtigt, denn ist gibt immer skrupellose experimentierfreudige.

Sorge nummer 2: Legalität

Es wird befürchtet, dass ein AWH einen Menschen, ein Kind verletzen könnte, und somit alle WH's auf der roten Liste in Deutschland landen.

Und da denke ich, dass der TWH eher der Vertreter wäre, der diesen Part übernimmt und es verletze Menschen gibt.
Aber prinzipiell wird in Deutschland noch viel mit dem Rotkäpchensyndrom gekämpft... daher sollten die WH-Besitzer zusammenhalten und versuchen dieses anzubauen.

ck.one 20-07-2007 01:30

naja, ich wünsche allen eine schöne gute nacht, schlaft gut

whitefang 20-07-2007 01:40

Sehr gut zusammengefaßt!!!
Nur leider haben genau DAS einige vor, bzw. ist schon passiert...

Und zum Abbau des Rotkäppchensyndroms sollte man mehr Aufklärungsarbeit zum Thema WOLF machen, und sich nicht (zum Teil hochprozentige) Hybriden holen, die doch oft nur wieder Probleme machen. Das ist der Sache des Wolfes sicherlich wenig dienlich. Denn welchem Part schiebt man dann die Probleme in die Schuhe? Sicherlich nicht dem HUNDEpart...

Zusammenhalten ja, aber dann mit dem gleichen Ziel!

Und dem Wunsch schließe ich mich an, gute Nacht! Ist wirklich spät! :shock:

ck.one 20-07-2007 08:55

ich gebe dir durchaus recht, dass hi-content wolfdog mit mehr als 50% wolfsblutanteil, so seine vorfahren nicht wohnungstauglich waren, nicht unbedingt was in deutschland zu suchen haben, solange man nicht eine lobby für wölfe und wolfsähnliche hunde geschaffen hat.
jedoch sehe ich absolut keine probleme, bei mid-content awh's, diese sind eigendlich mehr oder mit dem swh und dem twh vergleichbar, wenn wir von den "spencer-wolfdogs" sprechen.
und da sehe ich auch keine probleme, sich diese hier ins land zu holen, denn im grunde sind sie nur der amerikanische gegenpart zu unseren europäischen wolfshunden.

Freyamette 20-07-2007 09:51

Mit diesen Meinungen kann man gut leben und die kann ich auch akzeptieren.So isses okay und im Grunde sehe ich es ähnlich.Keiner hat vor den AWH in den TWH zu mixen.Und ich habe nicht (mehr) vor den SWH mit dem AWH zu verbessern.Doch jedem sollte gestattet sein, den Wolfshund zu halten, der für ihn der ist, mit dem er sich identifizieren kann.Vorrausetzung sollte aber das Wohl der Tiere und ein problemloses Zusammenleben in unserer Gesellschaft sein.Nochmal am Rande:Wenn die Decktaxe damit gemeint war, dann sage ich nur, dass jeder neue Welpe zur Sozialisierung und Eingewöhnung besonderer Aufmerksamkeit bedarf. Wenn man das aber nicht tut, weil man sich bei einer großen Hundemenge, nicht mehr auf jeden Einzelnen konzentrieren kann, dann ist eine gewisse Unsozialisierung fast logisch.Be den Anderen hat es doch auch geklappt und nochmal, alle Welpen wurden ans Autofahren und im Haus leben herangeführt.Nach der Abgabe habe ich natürlich keinen Einfluss mehr darauf.Meine beiden Mädels sind auch gut sozialisiert.Ich denke, wenn man mehr als vier Hunde hat, wird es sehr schwer, jeden Einzelnen ausreichend zu fördern.Wenn man nebenbei noch ne Familie hat und ständig ausf Arbeit ist, dann ist es meiner Meinung nach fast unmöglich!Un die Weiße sieht nicht wie ein SWH aus?........Achso, naja..................na dann

Silence 20-07-2007 10:07

Quote:

Originally Posted by Freyamette (Bericht 99000)
Nochmal am Rande:Wenn die Decktaxe damit gemeint war, dann sage ich nur, dass jeder neue Welpe zur Sozialisierung und Eingewöhnung besonderer Aufmerksamkeit bedarf. Wenn man das aber nicht tut, weil man sich bei einer großen Hundemenge, nicht mehr auf jeden Einzelnen konzentrieren kann, dann ist eine gewisse Unsozialisierung fast logisch.Be den Anderen hat es doch auch geklappt und nochmal, alle Welpen wurden ans Autofahren und im Haus leben herangeführt.Nach der Abgabe habe ich natürlich keinen Einfluss mehr darauf.Meine beiden Mädels sind auch gut sozialisiert.Ich denke, wenn man mehr als vier Hunde hat, wird es sehr schwer, jeden Einzelnen ausreichend zu fördern.Wenn man nebenbei noch ne Familie hat und ständig ausf Arbeit ist, dann ist es meiner Meinung nach fast unmöglich!Un die Weiße sieht nicht wie ein SWH aus?........Achso, naja..................na dann

Wenn dem so ist/war, dann hätte mich persönlich Nichts in der Welt dazu bewegen können einen Welpen als Deckentschädigung zu zahlen!
Dann gibt´s ne vereinbarte Summe in € aber kein Lebewesen, über dessen Verhalten ich mich nachträglich ärgern muß, weil ich im Grunde schon im Vorfeld wußte, das der Platz alles andere als annähernd das Optimum darstellt.
Also wozu jetzt noch das nachtreten? Wem nutzt es noch ?
Ich würde mir selber in den H***** treten.
Nichts für ungut
Grüße Uschi

Torsten 20-07-2007 12:04

Quote:

dass hi-content wolfdog mit mehr als 50% wolfsblutanteil, so seine vorfahren nicht wohnungstauglich waren, nicht unbedingt was in deutschland zu suchen haben, solange man nicht eine lobby für wölfe und wolfsähnliche hunde geschaffen hat
Sehr witzig - du redest von einer Lobby die geschaffen werden soll . Hast du mal das Theater um die Wölfe in der Lausitz verfolgt ? Ich denke das was du hier forderst wird in einem Industrie und profitorientierten Land wie D Utopie bleiben . Allein die Jägerlobby hat genug Einfluss und auch die finanziellen Mittel um dem einen Riegel vor zu schieben . Und jetzt kommst : durch das einführen von Tieren um die es hier geht , wird diese Lobby sicher nicht milder gestimmt und den Wissenschaftlern und Einrichtungen die sich für den Wolf und dessen Wiederansiedlung einsetzen die Arbeit sicher nicht leichter gemacht . Machen wir uns doch nichts vor , die anerkannten Wolfshundrassen haben schon nicht die Sympatien die sie haben sollten - ein Argument der Gegner der Wölfe könnte z.B. sein , das mit der Befürwortung und Wiederansiedlung der Wölfe auch die Zahl der Hybriden steigen werden , man wird zwangsläufig auf die in Privathand ( ohne wissenschaftlichen Hintergrund ) gehaltenen Tiere verweisen und so wieder für Panik sorgen . Von Unfällen die evtl. entstehen und bekannt werden redet hier noch keiner . Ich denke , nach wie vor , das es keine so gute Idee ist Tiere von irgend wo her einzuführen , über deren Anteil oder Herkunft ( Verpaarung der Elterntiere ) nur spekulativ zu urteilen ist .

Hallo du Mädchen :lol:

Quote:

Sagen wir, iche gebe mich dem rassefreien, sanften Wolfshund, aus kontrollierter und nachvollziehbarer Zucht hin. Spätestens in sechs bis sieben Jahren, wird das soweit gediehen sein, dass auch die bislang unbekannte Herkunft keine Geige mehr spielt.
Kontrollierte Zucht heißt doch , das nur bestimmte Tiere zum Einsatz kommen , das würde letztlich ja bedeuten , das eine Rasse kreiert wird und so nichts weiter sein würde , als das was es schon gibt . Oder meinst du mit kontrollierter Zucht willkürliche Verpaarungen verschiedener Rassen deren Vertreter gesundheitlich gecheckt sind ?

Joswolf 20-07-2007 14:02

Claudia,citat-Zum Timberwolfeinsatz beim Swh: Jos, Du hast mir nix erzählt. Ich fragte Dich zwar mehrfach danach, weil Du öfters sowas angedeutet hast, aber Du wolltest (oder konntest) mir nix genaues sagen. Das war alles sehr nebulös. Daher, solange es keine Fakten gibt, kann und darf man das nicht als Fakt hinstellen, Jan und Jos. Ich hatte ja auch die Vermutung, aber ohne Beweise ... :?

Ich habe dir nichts gesagt? Den nägsten Satz habe ich es doch erwähnt? Was is es jetzt? Und du hast auch die Vermutung? Aber kein Beweis? Oder keine Tatsachen. Die werden auch nie kommen. Genau so gibt es keinen Beweiss das da Malamut oder TWH drin ist, in den SWH. Brauchen wir uns ja keine Sorgen zu machen.
Und wie ist es mit Malanoi? Und bei den TWH, warscheinlich auch noch nie was rein gezuchtet? Beweis legt nicht vor. Das ist immer bei solchen sachen. Geht dan darum ob Man Manche Zuchter kan vertrouwen.
Genetiker haben Mir bestätigt das wenn stamboom ( wie heisst das?) stimmtte gabe es keine SWH mehr. MaW das einkreutzen hat vielleicht die Rasse gerettet. Aber auch dafür gibt's keinen Beweiss.

Jos

PBH 21-07-2007 09:49

Moin Jos,

stamboom heisst auf Deutsch Stammbaum und hiermit ist international Pedigree gemeint.

Gruß
Heinz

Freyamette 21-07-2007 18:16

Quote:

Originally Posted by Silence (Bericht 99003)
Wenn dem so ist/war, dann hätte mich persönlich Nichts in der Welt dazu bewegen können einen Welpen als Deckentschädigung zu zahlen!
Dann gibt´s ne vereinbarte Summe in € aber kein Lebewesen, über dessen Verhalten ich mich nachträglich ärgern muß, weil ich im Grunde schon im Vorfeld wußte, das der Platz alles andere als annähernd das Optimum darstellt.
Also wozu jetzt noch das nachtreten? Wem nutzt es noch ?
Ich würde mir selber in den H***** treten.
Nichts für ungut
Grüße Uschi

Ja, tut mir auch wirklich sehr leid.Es war ein Riesenfehler von mir, den ich mir wirklich vorzuwerfen habe.Gut, es war mein erster Wurf, aber das ist keine Entschuldigung.Aber eines ist klar, nochmal wird mir sowas nicht passieren.Jan

Freyamette 21-07-2007 18:27

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T (Bericht 99027)
Hallo du Mädchen :lol:

Kontrollierte Zucht heißt doch , das nur bestimmte Tiere zum Einsatz kommen , das würde letztlich ja bedeuten , das eine Rasse kreiert wird und so nichts weiter sein würde , als das was es schon gibt . Oder meinst du mit kontrollierter Zucht willkürliche Verpaarungen verschiedener Rassen deren Vertreter gesundheitlich gecheckt sind ?

Ja, mei Hübscher! Der Anfang klingt ähnlich. Gelle? Nur bei einer Rasse wird, um gewünschte, übereinstimmende Merkmale zu erreichen Inzucht und Linienzucht betrieben. Das ist der einzige Unterschied. Ja.Kontrollierte Zucht, zumindest besser als es jetzt ist, sind dann die bereits in Deutschand geborenen Welpen, die dann wieder zur Zucht gelangen sollen. Mit jeder Generation wird es kontrollierter. Einzelheiten wie, wer und mit wem ist erstmal uninteressant, weil zu weit führend.Ich glaube aber, dass es keine wilkürlichen Verpaarungen geben wird, da das Erbgut in Europa sehr dünn ist kann es hier nichts dergleichen geben. Es muss planvoll damit umgegenagen werden, will man auf den Import irgendwann verzichten.Hier bin ich mit den anderen AWH-Haltern ziemlich einig.

Torsten 22-07-2007 14:08

Hallo Jan
danke für die Antwort , letztlich sehe ich Parallelen zu den schon existierenden Wolfshundrassen was das Potential angehen wird , da ja kein Neuimport ab einer gewissen Zahl .( so fern man es realisieren kann )

Freyamette 22-07-2007 19:16

Quote:

Originally Posted by Outlaw-T (Bericht 99303)
Hallo Jan
danke für die Antwort , letztlich sehe ich Parallelen zu den schon existierenden Wolfshundrassen was das Potential angehen wird , da ja kein Neuimport ab einer gewissen Zahl .( so fern man es realisieren kann )

Genau. Es ist ein wenig komplizierter, gerade was Zuchtauswahl angeht, aber im Prinzip haste Recht! Aber ohne freiwillige, ehrliche Zuchtkontrolle, aller am Anfang mitziehender Züchter geht`s in die Hose. Da kann nicht jeder mit dem den er will. Das ist der Rassezucht ganz ähnlich.Es gibt dann aber schon Unterschiede zur herkömmlichen Rassezucht. Das hier auseinander zu klabüstern ist sehr mühsehlig und passt nicht ganz zum Thema.Ich hoffe und glaube aber das dies nicht das Ende des TWH sein wird.

Freyamette 23-07-2007 01:30

Quote:

Originally Posted by whitefang (Bericht 98985)
Schön, dass Du Dich nun am WE endlich dann bei ihr meldest wegen der Weißen...

Ich kann auch keine große Ähnlichkeit im Verhalten der Amis und der SWH finden, erst recht nicht zum TWH. Wenn Du, Jan, das anders siehst (SWH), frage ich mich natürlich, ob Du den rassetypischen Saarloos überhaupt kennst? Schaue sie Dir mal in Natura an und dann vergleiche mal wirklich objektiv.
Aber das Thema war ja die Rassehundezucht der beiden Wolfhunderassen und deren Gefährdung durch den AWH. Versteht Ihr Befürworter denn überhaupt nicht die Sorgen der Gegner?

So, nun isses Montag früh!Ich habe, ich wees ni wieviel ma, mich bei "Ihr" (Welpenloswerdenwollende)versucht zu melden.Keine Reaktion!Das ganze WE ständig versucht dort anzurufen. Nüscht!Ich denke, dass alles wieder nur ne Ente ist!Und zum Rest, ich sehe dafür kaum Unterschiede zwischen SWH und AWH, das Wesen betreffend.Nein, ich kenne zirka 100 Hunde, die SWH-Papiere haben und richtig trotzdem alles Mixe sind. Hab och selber einen. Viele würden als Schlittenhunde und andere als TWH durchgehen. Wie sieht den ein Echter aus und wie isser denn so vom Wesen? Und ist es wirklich so etwas Gottgleiches? Manchmal hat man den Eindruck, wenn man die Fanatiker hinter vorgehaltener Hand nuscheln hört. "Oh, ein Echter (verbeug)"!Nein einen echten SWH zu kennen hatte ich noch nicht das Vergnügen.Es gibt ja erst seit kurzem einen Echten in Deutschland.Alle anderen sind keine Echten, haben aber Papiere. Und gerade unter denen sind die Lautesten Rassefanatiker. Ein Witz! Einfach lächerlich!Und noch größer wird der Witz, wenn sie ihre Mixe dann untereinander so eng verpaaren, dass es genetisch trotzdem alles Geschwister sein könnten.Das nenne ich Egoproblem und Tierquälerei!Gut ich fahre mich wieder runter. Sorry!Ja, ich verstehe die Sorgen und verspreche keinen TWH in meine Zucht zu nehmen.Und ich verspreche auch keinen reinen SWH zu verwenden (ich wüßte ja sowieso nicht wo ich den herkriegen solte).


All times are GMT +2. The time now is 09:07.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org