Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Off topic (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Haarstreubende Geschichten (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=7338)

Alpharanger 10-01-2008 14:45

Haarstreubende Geschichten
 
Hallo alle zusammen

Ich habe die letzten Tage mal etwas in Hundeforen gestöbert und bin erschrocken was da für Geschichten über den TWH erzählt werden.
Und das noch von Leuten die höchstens einmal in ihrem Leben nen TWH für 5Min. gesehen haben.
Wenn ich dann die Diskussionen hier mit denen von besagten Foren vergleich finde ich es auf Wolfdog schon um einiges angenehmer.
Habt ihr auch schon solch Geschichten erlebt oder Gelesen?

jaybexx 10-01-2008 15:00

hi,

in welchen foren warst du denn??

...interessiert mich auch...

Alpharanger 10-01-2008 15:08

Ja ne genau welches werde ich nicht Posten.
Es zieht sich wie ein Faden durch mehrere ;)
Aber die Foren können ja nichts für ihre User. Dementsprechend finde ich die Einstellung andere Hundehalter dem TWH gegenüber sehr Vorurteils geprägt.
Und somit einfach affig und typisch deutsch.
Da geht mir der Hut hoch:twisted:

Silence 10-01-2008 15:16

Quote:

Originally Posted by Alpharanger (Bericht 116798)
Hallo alle zusammen

Ich habe die letzten Tage mal etwas in Hundeforen gestöbert und bin erschrocken was da für Geschichten über den TWH erzählt werden.
Und das noch von Leuten die höchstens einmal in ihrem Leben nen TWH für 5Min. gesehen haben.
Wenn ich dann die Diskussionen hier mit denen von besagten Foren vergleich finde ich es auf Wolfdog schon um einiges angenehmer.
Habt ihr auch schon solch Geschichten erlebt oder Gelesen?

Hallo,
wäre interessant zu erfahren was da für Aussagen im Umlauf sind.
Mir persönlich ist aufgefallen, das ich bei Gesprächen mit Hundesportlern, wenn wir denn auf diese Rasse zu sprechen kommen, immer wieder höre: "Ja sie sehen schön aus aber die Hunde die sie gesehen haben, seien durch die Bank sehr ängstlich gewesen.

Nicht zu verwechseln mit Reserviertheit Fremdpersonen gegenüber.

Eine Aussage die ich persönlich bislang so nicht pauschal bestätigen möchte. Auch wenn ich zugeben muß, noch nicht sehr viele in Natura erlebt zu haben.

Grüße Uschi

michaelundinaeichhorn 10-01-2008 15:21

Das war früher so und ist heute eigentlich fast durch die Bank nicht mehr der Fall. Wenn man bei diesen Hundesportlern nachfragt kennen sie sie meist auch entweder nur vom Hörensagen oder gerade mal einen.

Ina

Alpharanger 10-01-2008 15:27

Also bei den Hundesportlern ist es eher weniger.Mir gegenüber zu mindest.
Aber wenn man dann in Foren liest das der TWH grundsätzlich ängstlich ist, zum Hundesport ungeeignet und sehr aggressiv ist.
Ach und als Familien und Begleithund untauglich.
Da streubt es mir die Haare.

jaybexx 10-01-2008 15:30

naja, was mir auffiel ist, dass in größeren foren angefangen vom namen, der rassebeschreibung und den wesensmerkmalen, etc meist alles falsch ist. in den beiträgen liest man dann meistens...

...also ich habe gehört, dass...
...in der hundeschule erzählen sie...
etc

das findet sich aber bei allen rassen...

josh

Alpharanger 10-01-2008 15:45

Da muss ich dir recht geben.
Ich finde es nur immer Lustig wenn ich mich mit interessierten Treffe und sie dann sehen das es anders ist als sie sich dachten.
Was ich schon große Augen bekommen habe wenn ich Arandli frei laufen lasse und er gut im Gehorsam steht.
Die können es dann meistens kaum glauben das er auch manchmal anders ist, weil er sich dann meistens von seiner besten Seite Zeigt.:lol:

michaelundinaeichhorn 10-01-2008 15:59

Sehr viel ist letzendlich hausgemacht. Ich weiß von etlichen Leuten die hier vor einiger Zeit gelesen haben und da die erstaunlichsten Theorien serviert bekamen. Das diese Theorien von den Schreibern teilweise innerhalb einer Woche selber wieder widerlegt wurden bekommen sie dann oft nicht mit. Leider sind nicht alle so kritisch das sie nicht alles glauben was ein oder zwei Personen so schreiben, bzw. berücksichtigen das unsere Rasse eher häufiger unter ungeeigneten Haltern zu leiden hat als der Durchschnitt. Da es ein Besitzer schreibt denken sie es stimmt.

Was mir sehr häufig auf Ausstellungen passiert ist das irgendjemand sich 5 min mit mir unterhält und dabei die ganze Zeit meinen Hund streichelt und dann kommt irgendwann "ach ja, die sind doch so scheu", fragt man dann ob der gestreichelte Hund etwa einen scheuen Eindruck macht kommt ungefähr das::shock::oops:

Ina

Alpharanger 10-01-2008 16:22

Das mit den Ausstellungen finde ich auch sehr amüsant.
Da marschiert Arandil rein (wie Mittermayer so schön sagt) ey ihr Spritzer ich bin der Chef.
Und dann wird einem erzählt das er ja Angst haben müsste weil es doch beim TWH normal wäre.
Mir hat auch schon mal wer am Nürnberger Bahnhof erzählt das mein Hund Angst hätte weil seine Rute hängt.
Als bei der Erklärung dann der BGS mit nem Hund vorbei kam, habe ich ihm anhand dieses Hundes erklärt woran man sieht ob ein Hund Stress hat oder Angst und wann ein Hund entspannt ist.

Das mit dem Hausgemachten vorurteilen stimmt so weit und ich finde es sehr traurig das es von den wenigsten hinterfragt wird.
Und das mit den unfähigen Haltern kann man aber auch bei vielen Rassen beobachten.
Da kann man nur hoffen das sich die Züchter die zukünftigen Welpenbesitzer gut aussuchen.
Man erlebt stellenweise schon Täglich Situationen wo man sich denkt: für alles braucht man eine Erlaubnis, nur Kinder und Hunde darf jeder haben.

Astrid 10-01-2008 16:49

Also in Foren hab ich sowas noch weniger gelesen, aber bevor wir uns Chinua geholt haben und als bekannt wurde, was für eine Rasse unser zweiter Hund haben wird, kannte auch jeder irgendwen, der irgendjemanden kennt, der wiederum einen Wolfshund-Halter kennt und diese Hunde sind ja soooooo - hier kann man dann beliebiges einfügen von ängstlich, für den Sport unbrauchbar, zerstörerisch veranlagt, können nicht alleine bleiben blablablabla

Waren hauptsächlich Leute vom Hundeverein, die die Hände überm Kopf zusammengeschlagen haben und ihre Weisheiten auf uns niederprasseln liessen. Seit Chinua nun da ist, sind plötzlich alle begeistert und finden sie soooo toll. :)

Kerstin 10-01-2008 17:37

Löle allerseits,
da ich nicht weiss, wo und was Du liest, kann ich auch nicht sagen worum es geht und ob es stimmt :)
Generell hast Du recht. Ich habe auch schon in anderen Foren irgendwelchen Unsinn gelesen.
Am Anfang habe ich mir immer noch die Mühe gemacht, meine Erfahrungen zu berichten und
die Eindrücke zu relativieren. Inzwischen mache ich das nicht mehr, weil es einfacher ist, jemanden
zu überzeugen, wenn er den Hund sieht. Es gibt übrigens (leider)genügend scheue Hunde und
Hunde, mit denen ich nicht arbeiten möchte bzw. könnte.
Genauso tue mich sehr schwer, zu sagen: Was für einen Charakter haben diese Hunde?
Kann man mit ihnen arbeiten, bzw. fährten oder Schutzdienst oder was auch immer machen.

Glaubst Du, alle TWH haben identische Anlagen und Möglichkeiten?
Hier gab es schon vor langer Zeit eine Diskussion über angeboren und anerzogen, Können, Fähigkeiten und Fertigkeiten.
Ich denke die Rasse ist noch lange nicht stabil, und viele Fähigkeiten sind nicht gefestigt.

Unsere Hunde haben nicht nur völlig unterschiedliche Charaktere, sondern auch völlig unterschiedliche
Anlagen. Sie favorisieren unterschiedliche Sportarten, sind unterschiedlich zu motiveren, und haben
andere Vorlieben. Sie sind wie Tag und Nacht. Würde ich die Hunde und ihre Eigenschaften beschreiben käme man
nie auf die Idee, es handelt sich um dieselbe Rasse. (Würde man die Rasse nicht nennen käme man höchstwahrscheinlich nicht auf die Idee, es handelt sich um TWHs- weil sie eben meistens falsch beschrieben werden ;) )
Sicher haben sie Gemeinsamkeiten, aber es gibt mehr Unterschiede. So verhält es sich auch bei Hunden, die ich gesehen habe.
Ich bin davon überzeugt, daß man, wenn man sich nicht intensiv mit den Hunden und Linien beschäftigt hat, und sie und ihr Verhalten gesehen hat, kriegt man in vielen Fällen ein "Überraschungsei" und keinen durchgezüchteten Gebrauchshund.

Alpharanger 10-01-2008 18:03

Zu deinem Beitrag ist nur wenig zu zu fügen.
Wenn eines für den TWH zutrifft dann eben jeder einzelne ein absolut einger Charakter ist.
Das sie noch weit weg vom Durchgezüchteten Hund sind ist auch das was ich immer wieder interessierten erzähle und das man das Wesen der Hunde nicht über einen kam scheren kann.
Was mir aber meistens auffällt sind die ganzen negativ Erzählungen, die ich so nicht Teilen kann.
Ich kenne jetzt nicht gerade wenige TWH´s und ich könnte jetzt nicht sagen das ich jetzt Tiere kennen würde auf die dieses Verhalten treffen würde.
Wobei ich zugeben muss das sich die TWh´s die ich kenne in guten Händen befinden.

Brisco 10-01-2008 21:04

Hi, ich hab zwar noch keinen TWH (leider muß och warten:( ...hab mir jetzt bei einer Züchterin einen reservieren lassen vom nächsten Wurf) Aber ich habe mich nun seit gut ein einhalb Jahren mit der Rasse beschäftigt, mich erkundigt und Züchter besucht. Und mir ist in dieser Zeit aufgefallen, als ich mich mit Leuten von verschiedenen Hundeschulen und anderen Ausbildungsstätten nach der Rasse und ihr wesen erkundigte, das gerade die Leute, die die Rasse am wenigsten kennen bei den Wesensmerkmalen von :scheu, agressiv, verängstigt, nicht Familientauglich etc.sprechen. Und immer hört man dann, wenn man nach fragt ob sie einen solcen Hund schon einmal gearbeitet oder eben persönlich begegnet wären: Naja nicht wirklich...aber man hört doch immer wieder....blablabla. Auf alle fällehat mir diese Rasse keine ruhe gelasse, den ich bzw. wir suchten eine Gesunde, Ursprüngliche Rasse da wir unseren Schäferhund wegen schwerer HD einschläfern lassen mußten:cry:. Und je mehr ich mich mit Leuten, die einen TWH besaßen bzw. besitzen unterhalten hab, desto mehr wurde mir klar, das die Hund einfach nur den richtigen umgang brauchen. Denn ich hab auch leute kennegelernt,die mit ihren TWH nicht klar kamen, meißtens hatten die hunde einfach nur Angst vor allem und jedem, und warum...weil sie gleich als Welpealleine draussen in ihrem Zwinger ein dasein eines Gefangenen fristen mußten :evil: ! Nur weil sogar die Besitzer selbst von anfang an Angst hatte, da fragt man sich doch,weswegen sie sich einen solchen Hund anschaffen, nur um sagen zu können: Ja ich hab einen Wolf!? Das ist mirleider auch aufgefallen, dsa viele sich einen solchen Hund NUR wegen seinem Aussehens anschaffen und der Haltung überhaupt nicht gerecht werden. Sie beschäftigen sich zu wenig oder gar garnicht und wundern sich dann, wesshalb der Hund so unausgeglichen ist. Dann hört man sätze wie: Er hat doch einen Hof der groß genug ist. Wenn man dann das Thema Hundsport oder richtige Ausbildung anspricht, sieht man nur große Fragezeichen in den Augen. Um mal zum Punkt zu kommen: Wenn man sich bei den falschen leuten informiert wird einen die Rasse echt Madig gemacht! Aber ich freue mich schon auf unseren TWH, auch wenn es noch sehr lange bis dahin dauert:(! Ich bin echt total begeistert, vom Wesen und von den möglichkeiten die sich mit einem solchen Hund bieten...denn man kann mehr als mit anderen Hunden mit ihnen machen!

Liebe Grüsse an alle!!

Yvonne:)

timber-der-wolf 12-01-2008 18:52

Ja, es stimmt, in verschiedenen Hundeforenn wird viel Unsinn und Unwahres über TWH verbreitet. Allerdings auch über SWH und mach andere Rasse! :cry:

Quote:

Originally Posted by Kerstin (Bericht 116851)
Glaubst Du, alle TWH haben identische Anlagen und Möglichkeiten? ... Ich denke die Rasse ist noch lange nicht stabil, und viele Fähigkeiten sind nicht gefestigt.

Kerstin, Du hast es mit der Aussage genau auf den Punkt gebracht!

Quote:

Das war früher so und ist heute eigentlich fast durch die Bank nicht mehr der Fall. Wenn man bei diesen Hundesportlern nachfragt kennen sie sie meist auch entweder nur vom Hörensagen oder gerade mal einen. Ina
Solche Aussagen halte ich für mehr als blauäugig und genauso falsch, wie das, was in anderen Foren alles als Tatsache über unsere TWH berichtet und behauptet wird.

Und Hand aufs Herz, wurde nicht hier auf Wolfdog in der Vergangenheit auch so manches über andere Rassen, insbesondere SWH und AWH geschrieben und behauptet, ohne dass die Schreiber sich je mit SWH oder AWH beschäftigthaben und jemals einen gesehen haben?:roll: ;-)

Also, nicht mit Steinen werfen, wenn man im Glashaus sitzt! :p

michaelundinaeichhorn 12-01-2008 19:26

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf (Bericht 117094)


Solche Aussagen halte ich für mehr als blauäugig und genauso falsch, wie das, was in anderen Foren alles als Tatsache über unsere TWH berichtet und behauptet wird.

Und Hand aufs Herz, wurde nicht hier auf Wolfdog in der Vergangenheit auch so manches über andere Rassen, insbesondere SWH und AWH geschrieben und behauptet, ohne dass die Schreiber sich je mit SWH oder AWH beschäftigthaben und jemals einen gesehen haben?:roll: ;-)

Also, nicht mit Steinen werfen, wenn man im Glashaus sitzt! :p

Na dann ist es ja gut, dass meine Eindrücke bezüglich des Verhaltens mehrfach von Spezialisten dieser Rasse bestätigt wurden, wie z.B. Sona Bognarova, Oskar Dora, Milan Budaj.
Und das sich die Beobachtungen bezüglich der fachmännischen Hundesportler auf eigene Nachfragen bzw. Erfahrungen anderer stützen können. Gutes Beispiel wäre da z.B. Babsi deren Hund mit einem Jahr schon Einsätze als Rettungshund gelaufen ist und mit einem 3/4 Jahr die erste Prüfung darin abgelegt hat, frag sie mal was sie vorher zu hören bekommen hat.

Gruß Ina

P.S. ich kenne auch viele Saarloos und Saarloosbesitzer...

Kerstin 12-01-2008 20:34

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn (Bericht 117097)
Na dann ist es ja gut, dass meine Eindrücke bezüglich des Verhaltens mehrfach von Spezialisten dieser Rasse bestätigt wurden, wie z.B. Sona Bognarova, Oskar Dora, Milan Budaj.

Um was für ein Verhalten geht es denn? Und was genau wurde Dir bestätigt?

Grüße,
Kerstin

Kerstin 12-01-2008 20:41

Ich hatte heute auch wieder ein Erlebnis der besonderen Art auf dem Hundeplatz:

"Guck mal, der sieht aus wie ein Tschechoslowakischer Wolfshund. Aber das kann keiner sein. Die sind ja alle scheu.
Unser Nachbar hat auch einen. Der hat gesagt, mit denen kann man nicht arbeiten und die kann man nicht erziehen. Ihrer kann kein Wolfshund sein. Der läßt sich ja streicheln."

timber-der-wolf 12-01-2008 20:45

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn (Bericht 117097)
Gutes Beispiel wäre da z.B. Babsi deren Hund mit einem Jahr schon Einsätze als Rettungshund gelaufen ist und mit einem 3/4 Jahr die erste Prüfung darin abgelegt hat, ... Gruß Ina


Ina,
sicher gibt es diese Hunde, das bestreitet doch gar keiner und das ist auch gut so!
Aber Deine pauschale Aussage "Das war früher so und ist heute eigentlich fast durch die Bank nicht mehr der Fall." stimmt m.E. ebend so nicht und erweckt ebenfalls einen falschen Eindruck.
Es ist sicher mit der Zeit und zunehmenden Generationen besser geworden, das bestreitet auch niemand. Trotzdem ist es doch eher so, wie Kerstin es zum Ausdruck brachte, nämlich dass die TWH noch lange nicht identische Anlagen und Möglichkeiten haben, und dass die Rasse noch lange nicht stabil ist und viele Fähigkeiten nicht gefestigt sind.
Du solltest doch als Züchterin selbst am besten wissen, dass die TWH selbst aus dem gleichen Wurf sehr unterschiedlich veranlagt sind. Und trotz bester Sozialisierung beim Züchter können sie sich beim späteren Besitzer ganz anders entwickeln, wie Du Dir das vielleicht gedacht hast.
Und, erstens darst Du nicht vergessen, dass es ebend noch TWHs gibt, die wesentlich älter sind, als der von Dir erwähnte TWH von Babsi. Auch diese TWH, manchmal ebend scheu, ängstlich oder auch aggressiv, werden in der Öffentlichkeit wahrgenommen. Und zweitens, schau Dir so manche Bilder von aktuellen Ausstellungen an, da kann ich nicht erkennen, dass jetzt alles so ganz anders ist. Eingeklemmte Ruten und irgendwie scheu wirken einige Exemplare nach wie vor.

michaelundinaeichhorn 12-01-2008 23:53

Nein da bin ich leider anderer Ansicht, diese Erscheinungen gibt es bei absolut jeder Rasse und als Züchterin kann ich auch sagen, daß die Variation innerhalb eines Wurfes nicht größer ist als bei anderen Rassen. Ich habe auch schon Malis mit eingeklemmter Rute auf Ausstellungen gesehen.
Genetisch scheue und nicht belastbare Hunde gibt es nur noch sehr selten und es beschränkt sich oft auf bestimmte Zuchtlinien, durch die Bank nicht aus den Ursprungsländern.

Die Anforderung an die Arbeit des Halters wird natürlich größer wenn man sich nicht mehr auf angeblich rassespezifisches Verhalten rausreden kann, das ist wahr.

Nebelwölfe 13-01-2008 13:00

Quote:

Originally Posted by Kerstin (Bericht 117107)
Ich hatte heute auch wieder ein Erlebnis der besonderen Art auf dem Hundeplatz:

"Guck mal, der sieht aus wie ein Tschechoslowakischer Wolfshund. Aber das kann keiner sein. Die sind ja alle scheu.
Unser Nachbar hat auch einen. Der hat gesagt, mit denen kann man nicht arbeiten und die kann man nicht erziehen. Ihrer kann kein Wolfshund sein. Der läßt sich ja streicheln."

Ja, sowas kenne ich auch

Ich war an einem Seminar mit Chester und habe ihn an meinem Platz unter dem Tisch abgelegt (ohne ihn anzubinden, wohlbemerkt). Als wir Pause hatten, habe ich ihn dort liegen lassen und bin mit den anderen Leuten raus vor die Tür. Als wir wieder rein kamen, lag er immernoch dort.
Da fragte mich ein Teilnehmer, ob das ein Mischling sei. Als ich antwortete, das sei ein reinrassiger TWH, konnte er es fast nicht glauben, denn:
- Wolfshunde seien zu scheu, um sie in ein Seminar mitzunehmen und sich von Fremden anfassen zu lassen
- sie seien so unerziehbar, dass man sie nicht unter dem Tisch ablegen kann, wo sie unauffällig liegen bleiben (trotz 20 anderen Hunde im Raum)
- könne man sie schon gar nicht alleine 10 Minuten im Raum liegen lassen (und schon gar nicht unangebunden), weil er in dieser Zeit den ganzen Raum zerstören und alle anderen Hunde (dabei vor allem die Rüden) platt machen müsste.
Als ich ihn fragte, woher er denn die Geschichten habe, war seine Antwort: Naja, das hört man halt so...

Petra

Nebelwölfe 13-01-2008 13:19

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf (Bericht 117108)
Auch diese TWH, manchmal ebend scheu, ängstlich oder auch aggressiv, werden in der Öffentlichkeit wahrgenommen.
Und zweitens, schau Dir so manche Bilder von aktuellen Ausstellungen an, da kann ich nicht erkennen, dass jetzt alles so ganz anders ist. Eingeklemmte Ruten und irgendwie scheu wirken einige Exemplare nach wie vor.

Geht es hier nicht genau darum?
Du schaust dir ein paar Bilder an und behauptest dann von dem was du aus einem Bild interpretierst, die Hunde seien scheu, ohne dass du sie kennst oder ohne dass du sie ein einziges Mal gesehen hast.

Ich bin relativ viel an Ausstellungen und an sonstigen Veranstaltungen - ich habe dich aber noch an keiner persönlich getroffen.

Mich würde interessieren, mit welchem Erfahrungswert du das beurteilst - ausser von Bildern.

Petra

Dajka 13-01-2008 20:32

Haarstreubende Geschichten
 
Hallo,
ich war Heute im Pforzheimer Wildpark. Eine junge Frau fragte, ob das ein Husky-mix sei...ich sagte ihr dann es sei ei TWH...daraufhin fragte sie mich, wie man die zähmen kann, dass sie soo brav sind:shock:.

Siska läst sich jetzt auch von Fremden streicheln, und klemmt nicht mehr die Rute, wenn sie unter Leute geht...Diese Pubertäre Phase wäre nun auch vorbei...ansonsten hält sie es wie Argon und Dajka...probiers mal mit Gemütlichkeit:rock_3

Meine betätigen sich bei Sitzungen unterm Tisch bei Fremden als Fußwärmer8)
Gruß Birgit

timber-der-wolf 14-01-2008 09:29

Quote:

Originally Posted by littlepeet (Bericht 117166)
Geht es hier nicht genau darum?
Du schaust dir ein paar Bilder an und behauptest dann von dem was du aus einem Bild interpretierst, die Hunde seien scheu, ohne dass du sie kennst oder ohne dass du sie ein einziges Mal gesehen hast. Petra

Hallo Petra,

Du solltest meine beiden Beiträge im Zusammenhang lesen und erst dann kommentieren!
Ich beurteile keineswegs nur nach den eingestellten Bildern, ganz im Gegenteil. Der Hinweis auf die eingestellten Bilder sollte meine beiden Beiträge u.a. nur untermauern.
Zu Deiner Frage:
Ich war sehr wohl schon auf Ausstellungen, allerdings lernt man m.E. da die Hunde am wenigsten richtig kennen! Außerdem halte ich von dem ganzen Ausstellungsrummel und Stress für Hund und Halter nichts. Deshalb nehme ich an solchen Veranstaltungen auch nicht mehr teil. Wolfshundtreffen und gemeinsame Unternehmungen bringen 1000 mal mehr und man lernt dabei die Hunde wirklich kennen.
Zu dem habe ich an mehreren Wolfhundtreffen teilgenommen, habe diverse freundschaftliche Kontakte zu TWH-, SWH- und AWH-Hundebesitzer, sowie TWH-Züchter. Zudem gibt es inzwischen in meinem näheren Umkreis mehrere TWHs, den neuesten seit 2 Wochen in unmittelbarer Nähe. Und glaube mir, ich kann mir sehr wohl ein Urteil erlauben.
Ich hatte in meinem ersten Beitrag ausdrücklich betont, dass sehr viel Unsinn in einigen Hundeforen über TWH geschrieben wird. Andererseits habe ich Inas Aussagen zu dem Thema kritisiert, weil ihre Aussagen m.E. auch etwas an der Realität vorbeigeht und sehr blauäugig ist.
Gott sei Dank gibt es TWH-Züchter und Besitzer, die die TWHs, ihr Wesen und ihren Charakter in Gesamtheit und Vielfältigkeit m.E. realistischer sehen und das auch in der Öffentlichkeit und gegenüber Welpeninteressenten herrüberbringen ohne zu beschönigen.
Aber das ist meine ganz persönliche Meinung!

michaelundinaeichhorn 14-01-2008 11:26

Fakt ist Norbert, es sind mitlerweile etliche Hunde im Hundesport bzw. auch in der Rettungshundeausbildung und sind dort auch sehr wohl geeignet. Das der Hund eines Besitzers der mit ihm sehr lange nicht Auto gefahren ist um ihm Streß zu ersparen oder der das falsch übersetzte Wort "mißtrauisch" im FCI-Standart für erstrebenswert hält sich damit schwer täte glaube ich gerne, würde es allerdings nicht von vorneherein der genetischen Veranlagung zuschreiben.

Zeiten ändern sich und auch Hunderassen und damit erspare ich allen anderen hier eine weitere Diskussion zwischen mir und Dir, erfahrungsgemäß ist sie völlig sinnlos.

Ina

timber-der-wolf 14-01-2008 11:52

Ina,
erstens habe ich nicht Dir sondern Petra geantwortet, und zweitens
Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn (Bericht 117277)
..., es sind mitlerweile etliche Hunde im Hundesport bzw. auch in der Rettungshundeausbildung und sind dort auch sehr wohl geeignet.


wer hat das denn je irgendwo bestritten? Ganz im Gegenteil, für Rettungshunde-, Fährtenarbeit aber auch Schlittenhundesport u.a. sind unsere TWH super geeignet. Habe ich schon mehrfach hier geschrieben.
Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn (Bericht 117277)
Das der Hund eines Besitzers der mit ihm sehr lange nicht Auto gefahren ist um ihm Streß zu ersparen oder der das falsch übersetzte Wort "mißtrauisch" im FCI-Standart für erstrebenswert hält sich damit schwer täte glaube ich gerne, würde es allerdings nicht von vorneherein der genetischen Veranlagung zuschreiben.


Ich weis zwar nicht, wen Du damit meinst, aber meine Onka fährt schon lange problemlos Auto (habe ich übrigens auch schon mehrfach geäußert:shock:;-)) und für mich gilt der FCI Standart, auch das Wörtchen MISSTRAUISCH! Ob Dir der Standart so gefällt oder nicht, und ob er für Dich falsch übersetzt ist, ist dabei völlig belanglos - noch gilt er so, wie er von offizieller Seite, der FCI, veröffentlicht ist.
Ich brauch übrigens keinen Hund, der jeden gleich freudig begrüßt, anspringt und wo möglich abschlabbert. Bei mir hat der Hund u.a. nämlich noch die Aufgabe auf Haus und Hof aufzupassen, übrigens wie bei Steffen! Und da ist gesundes Mißtrauen, so wie im Standart beschrieben und gewünscht, u.a. lebensrettend - für den Hund!:roll:

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn (Bericht 117277)
... und damit erspare ich allen anderen hier eine weitere Diskussion zwischen mir und Dir, erfahrungsgemäß ist sie völlig sinnlos.


Ja so scheint es zu sein, weil immer nur EINE alles ganz genau weis, was wie und wie richtig ist. :lol::p

Konrad 15-01-2008 19:18

Ich bin mal wieder im Forum und finde diesen Beitrag. Mein erster Gedanke im Bezug auf die Eroeffnung des Themas. Die These wurde sich ueber die fremden Foren ist frei erfunden aber das Ziel ist erreicht. Alle diskutieren wieder sehr "gelassen" miteinander. Ich bin u.a. auch in einem Schaeferhundforum. Als ich mein Interesse am TWH bekundete stllte ich fest: So gut wie keiner kennt die Rasse. Also kann auch eine falsche Meinung ueber den TWH kaum verbreitet sein.
Als ich neu hier im Forum einstieg wurde mir hier auch fast einhellig mitgeteilt wie schwer es ist einen TWH zu halten. Aber ich komme so gut wie mit allen Tieren aus die mir bisher begegnet sind und lies mich nicht abschrecken.
Ich denke die Ansichten ueber die Rasse werden hier im Forum gemacht.
Tut doch mal so als ob ihr den TWH nicht kennt und sucht im Internet mal nach "Wolf und Hund". Ausser bei Wikipedia findet ihr nichts anstaendiges neben diesem Forum.
Also ist es wichtig hier mit Tatsachen und sachlichen Berichten fuer die Rasse und ihre Eigenarten zu argumentieren.
Meine Entscheidung fuer den TWH ist noch nicht 100%ig fest. Vom Bauch her klares "Ja". Aber egal wo ich sage, "die sollen auch ihr Revier bewachen" (Dazu muss man nicht bellen, sondern nur praesent sein) sagen fast alle. "Vergiss es die sind zu scheu." Warum? Selbst ein Meerschwein bewacht sein Revier.

Alpharanger 15-01-2008 23:31

Hey Konrad :rock_3
Komm doch mal auf nen Kaffe vorbei und versuche bei mir auf das Grundstück zu kommen.
Selbst wenn Arandil im abgetrennten hinteren Gartenbereich ist wirst er sofort Melden wenn sich wer auf Grundstück begibt.
Und der Fremde wird so lange beobachtet bis Arandil das Kommando AUS bekommt.

Den Thread habe ich geöffnet weil es allgemein Foren gibt in denen einfach sehr viele schreiben.
Und ihr Meinung über den TWH oder auch den SWH in folgender konstellation gebildet haben:
Also ich kenne wem, der wem kennt, der mal nen TWH in der Nachbarschaft hatte (oder übertreiben 10 Minuten gesehen hat).
Das ist das was mich aufregt.
Und nicht was in das Verhalten einzelner fälschlicherweise hinein interpretiert wird.
Da gibts auch die oder ander Geschichte die ich selber erlebt habe und uns alle sehr amüsiert hat.
Aber das ist jetzt auch schon wieder olle Kammeln.

Kerstin 15-01-2008 23:45

Quote:

Originally Posted by Konrad (Bericht 117510)
Meine Entscheidung fuer den TWH ist noch nicht 100%ig fest. Vom Bauch her klares "Ja". Aber egal wo ich sage, "die sollen auch ihr Revier bewachen" (Dazu muss man nicht bellen, sondern nur praesent sein) sagen fast alle. "Vergiss es die sind zu scheu." Warum? Selbst ein Meerschwein bewacht sein Revier.

Da haben wir sie doch wieder. Unsere Vorurteile und andere Erfahrungen. Ich kann Dir sagen von unseren Hunden sind alle 3 zum bewachen geeignet. Selbst unser 6 Monate alter Junghund nimmt es bereits sehr ernst, uns über alles zu informieren.

Es hat vielleicht etwas damit zu tun, was für einen Hund man auswählt, und was man von ihm erwartet, fordert und fördert.

Viele Grüße,
Kerstin

wera 16-01-2008 01:02

das kann ich nur auch bestätigen,
mein aslan bewacht das grundstück super, da muss keiner ums haus herumschleichen,
selbst meine etwas "ängstlichere" ela gab an wenn sie was hörte oder sah. halt auf ihr art da sie nicht bellen konnte,
was hingegen aslan schon wieder zu gut kann.

ich muss meistens über die aussagen schmunzeln die man so hört,
so z.b. die kann mann nicht ab der leine lassen ect.
selbst die 4mt. alte twh-hündin meiner kollegin läuft schon super ohne leine und lässt sich abrufen selbst aus dem spiel mit fremden hunden,
das einzige im moment das sie hat ist sie will sich nicht von jedem anfassen lassen,

vor nicht allzulanger zeit traff ich einen auf der strasse und der fragte micht ob das ein TWH sei, er hätte auch einen twh und der hätte 95% wolfsblut???????? "smile"
klaro....


gruss jeanette

Dajka 16-01-2008 17:08

Als unser Haus noch im Rohbau war, band ich Anka auf der Baustelle an, wir wohnten noch in Tübingen, aber der Handwerker hatte ein Problem um aus dem Haus raus und wieder rein zu kommen:rock_3Heute wird nur die Post akzeptiert, beim anderen, muss ich sie´beide erst mal wegschliessen:rock_3
Sie sind beide sehr wachsam und vERTEIDIGUNGSBEREIT:shock:
Gruß Birgit

timber-der-wolf 16-01-2008 17:30

Quote:

Originally Posted by Dajka (Bericht 117624)
Sie sind beide sehr wachsam und VERTEIDIGUNGSBEREIT:shock:
Gruß Birgit

Deine Beiden haben ebend auch eine richtige Aufgabe, wie meine Vierbeiner :lol: . Allerdings akzeptieren meine nicht mal die Posten und machen jedesmal Lärm :twisted:.

timber-der-wolf 16-01-2008 17:32

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf (Bericht 117628)
... Postboten ...

So sollte es heißen - fehlende Editierfunktion!

canislupus 16-01-2008 17:43

Bei uns ist es ähnlich,
Postbote wird zwar nicht mehr verbellt, aber immer im Auge gehalten.
Und alles, was anders ist und nicht so hier her gehört, der wird lautstark angezeigt.
Die Vertreter kommen jetzt auch nicht mehr einfach über die Deele ins Haus - die klingeln jetzt alle wieder brav! (Caya hatte ihn fest im Blick und einfach nur ein wenig "angelächelt", sie befand noch nicht ein mal ein Aufstehen für nötig!)

Und Leute, die sie kennen werden nett und stürmisch begrüßt:)
Sind doch so eigentlich die perfekten Wachhunde, keine ständige Kläfferei, aber wenn sie mal bellen, dann lohnt sich das nachschauen.

Tanja

Silence 26-01-2008 14:21

Heute habe ich auf einer Webseite, deren Link ich zufällig gefunden habe eine weitere interessante Darstellung zum Wesen des TWH gefunden.

Zitat auzugsweise: Allgemein: Die Züchtung begann bereits 1955, mit dem Ziel, die gebrauchstüchtigkeit des Deutschen Schäferhundes zu verbessern. Dies ist jedoch nicht ganz gelungen.
Charakter: Diese wolfsähnliche Rasse ist stark an eine Person gebunden und stellt sich auf keine weitere ein. Sein Halter braucht eine extrem feste und geduldige Hand. Er ist nicht geeignet für Polizeiarbeit und häufig ist er Fremden gegenüber scheu und ängstlich. Kindern und Artgenossen ist er nicht sehr zugetan. Zitat Ende.

Nebenbei bemerkt, Welpen dieser und weiterer Rassen können dort mittels Bestellformular reserviert bzw. bestellt werden.
Ist doch nett, oder ?
Grüße Uschi

canislupus 26-01-2008 14:54

Schlimm,
einfach nur schlimm!

LG
Tanja


All times are GMT +2. The time now is 13:06.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org