![]() |
TWH-Wurf o. Papiere
Hallo an alle,
heute morgen in unserer Hundeschule hat mir eine meiner Trainerinnen erzählt daß sie beim Stöbern im Net einen Wurf TWH's ohne Papiere endeckt hat, der demnächst abzugeben ist. Konnte mir aber nicht mehr sagen wo sie es gesehen hat. Weiß irgend jemand wer das ist und was für Elterntiere (wenn überhaupt reinrassig) das sind? Grüße, Michael |
Hallo Michael,
ich habe vor einigen Tagen zwei neue Züchter gefunden. Einen in Naila aber hier vermutlich mit Papieren -weil für 1300 CHF angeboten und einen Wurf in München. Letztere ist angegeben Mutter TWH reinrassig Vater DSH Langstock. War sogar mit Bildern. Die Links könnte ich bei Interesse raussuchen. Grüße uschi |
Um der Gerüchteküche etwas vorzubeugen: Der in Naila ist kein neuer Züchter, die Anzeige wurde für einen tschechischen Züchter von jemandem, der in Naila wohnt dort reingestellt. Inzwischen steht da auch der korrekte tschechische Ort.
|
TWH-Wurf o. Papiere
hallo die in München stehen unter www.quoka.de
einfach Rassebezeichnung in der Suche eingeben gruß Birgit |
und die hier wird deine trainerin wohl gemeint haben: http://www.tiervermittlung.de/cgi-bi....pl?IDin=26799
|
Hallo,
es ist nicht der Wurf der Familie Lenz gemeint. Vielen Dank für die Rückmeldungen, hatte die Befürchtung daß es eine mir bekannte Hündin (nicht von uns) ist . Außerdem bin ich neugierig. Grüße, Michael |
Quote:
Ansonsten hoffe ich daß die armen Tiere in richtige Hände abgegeben werden. :| Grüße Thomas |
Quote:
Ina |
Quote:
Pavel |
Hallo Pavel,
es ist aber nicht nett, dass Sie zukünftige Züchter als *zensiert* bezeichnen. Bei uns ist es nun wirklich nun mal ein Unfall gewesen. Ansonsten möchte ich allen noch hier folgendes Zitat aus einen großen Buch zum Nachdenken geben: "Wer von Euch ohne Sünde ist , der werfe den ersten Stein" Bitte mal Nachdenken bevor man Menschen verurteilt!!!! Grüße Thomas Lenz |
Lieber Thomas,
auch "Hobbyzucht" hat eigene Regeln. Natürlich kenne ich mehrere "Unfälle", aber niemand hat so stolz die Welpen inseriert. Entwerde die Hündin sofort nach Deckung eine Spritze bekommen, ganze Wurf war eingeschlafen (oder 1-2 Welpen lassen leben wegen Muttermilch absaugen) oder waren Welpen im Stillen zu Bekannten oder Leute in Umgebung geschenkt. Quote:
Entschuldigung, wir kennen uns nicht, ich weiss nicht wie der "Unfall" passiert und warum haben Sie uns - seriöse Züchtern beschädigt ? Weiss ich aber eine, wer veröffentlich der Angebot für Mischlinge, die deklariert sind, dass haben etwas zu tun mit TWH, der nimmt Interessanten von wirkliche TWH Züchtern und stark beschädigt die Rasse. Nicht wegen Existenz die Welpen aber wegen dass, dass deklariert diese Mischlinge als TWH's. Und wenn schon Zitaten, dann auch eine "Der Weg nach Hölle ist durch gute Handlungen gepflastert.". Egal, ob Sie haben der Wurf geplant oder war es wirklich "Unfall", jedenfalls der Endefekt ist gleiches - beschädigte Rasse und seriöse Züchtern. Kann sein sieht es militant von mir, aber heute ist auf unsere Server 14 Würfen zu abnehmen und 11 von das ist schon ältere als 8 Wochen. Noch dazu 12 Erwachsene TWH (reinrassige) sind in Not und suchen neue Zuhause. Ihre Welpen abbauen Chancen für alle diese Hunde. Pavel PS : Nur Notize - ich habe momental keine Privatinteresse auf Welpenverkauf, darum schon mehrere Jahren zuchte ich nicht (alte Hündin). Mir geht wirklich um ganze Rasse. |
Quote:
|
Hallo,
und auch wenn es in D leider noch unter freiwillige Selbstkontrolle fällt die Bonitation durch einen Spezialzuchtrichter/in machen, sowie am 40km Ausdauertest teilnehmen. Termine hierzu finden sich auf den Sites beider Klubs oder hier auf der Site. Natürlich kann man auch in die Urprungsländer gehen. Grüße, Michael |
Quote:
|
Hi Torsten,
es geht darum die Ausdauerfähigkeit des Hundes zu testen. Der TWH soll ja ein ausdauernder Traber sein, bedingt auch durch seine Anatomie. Außerdem wird ein z.B. herzkranker (jawoll, auch die TWH's gibt es) Hund in der Regel Probleme bekommen, so daß sie nicht in die Zucht gehen würden. Wenn ein gesunder TWH die 40km nicht auch ohne größeres Training schafft, mache ich mir wirklich Sorgen um die Rasse. Wunde Pfoten etc. ausgenommen. Er soll dem Hund (und Halter) schon ein bißchen mehr abverlangen als der "Ausdauertest" für Schäferhunde. Michael |
ich frage mich was ein ausdauertest mit einem ungewollten wuft zutun hat, und abgesehen davon, dann würde diese aussage ja dazu führen das ich als TWH besitzer verpflichtet wäre diesen test durchzuziehen. und was ist wenn der besitzter nicht in der lage ist, ist er deshalb ungeeignet sich solch einen hund zuhalten? also manche einstellugen geben mir echt zudenken. sicherlich ist dieser unfall nicht zubegrüssen aber immerhin steht in der anzeige das es ja nur an hundeerfahrenen interressenten abzugeben sind.
|
Also das ist ja echt krass. Sie machen Welpen tod , nur weil sie nicht dem Reglemet entprechen. Haben sie keinGewissen ?? Hier in D verstößt so was gegen das Tierschutzgesetz. Sollte ich in Erfahrung bringen können , dass Sie wirklich schon mal Welpen getötet haben, werde ich Strafanzeige gegen Sie stellen. Ich habe nichts unseriöses gemacht. Es kann mir niemand verbieten auch ohne VDH zu züchten. Im ersten Wurf war es nicht gewollt, dies zu letzten mal!!!!!!!!! Ich werde die Zuchtzulassung erreichen ,damit ihr allen beruhigt seid. Aber einem Verein oder Clup werde ich nie beitreten. Denn ich habe jetzt schon die Nase gestriechen voll !!!Was sollen diese Anfeidungen, so macht man sich keine Freund........ und Tschüß
|
Hallo Simply,
es hat nichts damit zu tun aber ich bin von Torsten gefragt worden, deshalb die Antwort. Welche Einstellungen geben dir zu denken? |
Quote:
Quote:
An sonnsten kann ich noch einen Sinn bei den nordischen Rassen ( Husky usw.) darin erkennen , da diese die Ausdauer wirklich benötigen . Aber ich habe glaube gehört das in den Ursprungsländer der Ausdauertest sogar als " Arbeitsprüfung " anerkannt wird , da zu fällt mir dann wirklich nichts ein , ist der TWH für ihre Ursprungsländer zu nichts anderem zu gebrauchen . So das man ein Laufträining zu einer Arbeitsprüfung erhebt ? |
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Ein Unfall kann jedem hier passieren , da braucht sich auch keiner so großartig auf zu regen . Wichtig ist die Konsequenz die gezogen wird , und so wie ich es sehe , werden sie für klare Verhältnisse sorgen ...... also ist doch alles palletti. Sicher , es ist nicht der übliche Weg , aber wenns denn schon so ist , gibt es eben noch die Möglichkeit im Nach hinein . Das ist allemal besser wie die Leute die solche Konsequenzen nicht ziehen und sich dann mit dubiosen Ausreden winden und so mit vor den Leuten prahlen das sie es ehrlicher meinen als die Züchter die mit Papieren züchten . Keine Panik , ziehen sie das so durch wie sie geschrieben haben , und lassen sie sich nicht beirren ....... |
in dere rasse kommt es einmal zu einem unfall und hinzu kommen unser mischlinge.
ich finde es erschreckend das hier tiere nur nach ihrer leistung bewertet werden sollen. arbeitshunde diensthunde usw.. was ist mit den gesellschaftern tiere mit händycap? einmal angenommen ich erwerbe einen TWH und möchte mit diesen in den aktiven sport, bei einer untersuchung stellt sich nun heraus das er dieser aufgabe gesundheitlich nicht gewachsen ist, bedeutet das nun ...einschläfern??? na ich glaube diese aussage muss einmal überdenkt werden. weiter heisst es doch auch nicht das jeder der einen TWH hat auch züchten möchte. sicherlich bin ich auch der meinung das gerade ein TWH einen herkunftsnachweis haben sollte, aber deshalb muss nicht gleich ein ganzer wurf getötet werden. |
Quote:
das zum angriff an den thomas lenzen oder hab ich nun was nicht mitbekommen |
Quote:
Bei so einer Einstellung, da fehen einem doch die Worte! :x:rock_3 Quote:
Dann sollten die seriösen Züchter wohl auch nicht auf Teufel komm raus Welpen "produzieren", sondern erst dann Welpen in die Welt setzen, wenn auch wirklich Welpenabnehmer vorhanden sind. Wie schrieb jemand so schön: Wer von Euch ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein! ;-) |
Quote:
Quote:
|
Quote:
|
Hallo Torsten,
die Idee des TWH ist unter anderem deswegen entstanden weil er dem DSH wie Pavel schon erwähnte, physisch einige Vorteile abgewinnen sollte und dies auch und vor allem durch einen Ausdauertest dokumentiert wird. Aber laß uns zu diesem (interessantem) Thema einen neuen Strang aufmachen. Bis dann, Michael |
Quote:
Aber ich zweifele , das gerade der Ausdauertest sooo viele Vorteile dem DSH gegenüber belegt .... aber sei es drum .... Quote:
|
Quote:
ich kann heute aus eigener Erfahrung niemanden mehr mit ruhigem Gewissen nahe legen, eine ungewollte Deckung wegspritzen zu lassen. Im Gegenteil, es will wirklich sehr gut überlegt sein, ob man eine unplanmässige Deckung nicht aus Rücksicht der Hündin gegenüber austragen läßt. Es ist nämlich gar nicht so selten, das eine angedachte Zuchthündin wegen dem "einfachen" mal eben Wegspritzen lassen kurze Zeit später kastriert wurde. Ein derart gesundheitliches Risiko für die Hündin, wegen ein paar ungewollter welpen steht in meinem heutigem Denken in keinster Weise mehr zur Relation. Und wenn es dann dummerweise doch passiert ist, so sehe ich es wie einige Vorschreiber auch. Es besteht kein und zwar gar kein Grund aus falsch verstandener Solidarität FCI Züchtern oder aus Gründen der Rechenschaft irgendwem gegenüber, gesunde Welpen einzuschläfern. Grüße Uschi |
Hallo Uschi,
ich würde nicht diskutieren über medizinische Sachen. Ich kenne die Risiken. Ich verteidige nicht diese Lösungen, nur habe ich geschrieben, dass eine Wurf von Mischlinge kann man Lösen. Wie und wann, das muss jeder entscheiden. Beste Lösung ist keine Mischlingewurf zu machen. Wenn liest Du meine erste Komentar, steht dort "oder waren Welpen im Stillen zu Bekannten oder Leute in Umgebung geschenkt". Wiederhole - ist nicht Problem, dass kann eine "Unfallwurf" passieren, aber seine öffentliche Angebot beschädigt die seriöse Züchtern. Ich habe 2 Hündin zu Hause, so kann ich sagen, dass habe ich bischen Erfahrungen wie ist das, wenn heiss sind. Einfach muss ich es irgendwie schaffen. Wenn jemand hat Hündin, die schon 3. Woche blutet und lass ihm auf Spaziergang frei ohne Leine laufen, dann ist das Idi... (zensiere ich mich selbst :)), wem gehört nicht der Hund zu Hände. Solche Fälle rechne ich nicht zu "Unfalldeckungen". Und muss ich Sagen, solche Fälle kenne ich (jetzt von Kopf errine ich mich mindestens 3). |
Quote:
Pavel, wenn Du bestätigst, dass es einen Unfallwurf geben kann (was zugegebenermaßen nicht die Regel sein sollte), warum schädigt da dann ein öffentliches Angebot (Verkaufsanzeige), wenn diese wahrheitsgemäß erfolgt, seriöse Züchter? Haben die "Unfall"-Welpen nicht das gleiche Recht ein liebes Herrchen / Frauchen zu finden, wie die Welpen mit einem Stückchen FCI-Papier (Stammbaum)? Sind sie wegen dieses Stückchen FCI-Papiers weniger wert? Ich glaube diese Welpen, genau wie die Welpen mit Papieren, und in Not geratene erwachsene TWH, haben das gleiche Recht auf Vermittlung und Veröffentlichung. Quote:
Da hast Du natürlich absolut Recht! |
Weiss ich nicht, ob ich so schlecht Deutsch schreibe. Hier geht nicht um rührende Geschichte die Hunde zu erklären, es ist sehr billige Argument. Natürlich sind Welpen von Mischlinge auch nett und süss aber es ändert nicht der Fakt, dass wir müssen in erste Reihe über reinrassige TWH besorgen. Und wenn sucht 1 reinrassige TWH neue Zuhause, dann ist bei mir immer vor die 10 "süsse und nette" Mischlingewelpen.
Wenn jemand gib Inserat wo steht "Mischlingewelpen" und Punkt, dann ist das mir egal. Wenn aber steht schon dort "TWH", dann werde ich immer gegen. Warum schreibt dor der Inserent "TWH" ? Darum will "jagen" die Interessanten, die über diese Rasse interessieren. Und diese eute dann können von reinrassige Hunde weg gehen zu Mischlinge. Wenn werde ich denken über "arme, süsse" Mischlingwelpen in Tierheim so, wie schreibst Du, dann muss ich alle retten und gründen zu Hause eine Tierheim. Ich liebe alle Tiere aber in diese Fall spiele ich für der "TWH Team" und nichts anderes. Ist das jetzt schon Klar, wie meine ich es ? |
Quote:
Pavel, mir ging es in meinem Beirtag nicht um Mischlinge, sondern um "Unfälle", wo die Elterntiere reinrassige TWHs sind, wie bei Thomas Lenz. Der, wie er selbst hier schrieb, ordentlicher Züchter werden will. Und solche Hunde sind nun ein mal TWHs und keine Mischlinge! Auch wenn da noch ein Papierchen fehlt. Quote:
So sehe ich das auch. Wobei da ruhig der Vollständigkeit halber stehen sollte, was für Mischlingswelpen das dann sind. |
Es geht mir nicht darum Unfallwürfe Gut zu heißen! Solange diese Würfe tatsächlich nicht beabsichtigt waren.
Aber keiner der Rüde(n) & Hündin(en) zusammenhält ist davon frei gesprochen. Ich weiß auch wann eine unserer Hündinnen läufig ist. Aber die Rüden wissen es nicht minder genau - im Gegenteil, sie wissen sogar an welchem Tag es sich lohnt über oder durch den Zaun zu gehen. Mir geht es darum, das man es sich sehr gut überlegen sollte ob man eine Hündin die zu Zucht gedacht ist wegspritzen lässt wenn einem denn tatsächlich solch ein Malheur passiert ist. Wer natürlich fleissig drauflos decken läßt um dann zu erklären er/sie habe von nichts gewußt, den jenigen wird es ohnehin nicht interessieren. Was den Absatz von Welpen betrifft so konnte ich noch nicht ein einziges mal feststellen, das jemand sich für Welpen aus einem ungeplanten Wurf umentschieden hat, wenn er zuvor einen mit Papieren bestellt hatte. Und gehe ich von mir aus, dann kann mich ein Welpe weil vl. 500 Euro billiger da aus einem ungewollten Deckakt resultierend nicht reizen, wenn ich einen Hund mit Papieren suche. Kurzum ich sehe in diesen Mischlingswelpen nicht annähernd eine so grosse Konkurrenz wie Du. Grüße Uschi |
Quote:
Es geht mir nicht darum Unfallwürfe Gut zu heißen! Selbst wenn diese Würfe tatsächlich nicht beabsichtigt waren. |
Quote:
Es gibt keine Rassehunde ohne Papiere. Erst das Papier macht aus einem Hund einen Rassehund. "Hunde" ohne Abstammungsnachweis gelten als Mischlinge. |
Hallo
ich bin weiß Gott einer der größten Verächter von so genannten Schwarzzuchten , aber ich denke , man sollte auch so fair sein und differenzieren können. Wie ich schon schrieb , kann es immer mal zu einem Unfall kommen , wenn man aber bereit ist die Konsequenzen zu tragen , so wie Fam.Lenz es vor hat , kann ich nicht verstehen , wie so hier so fleißig weiter alles zerredet wird und man nach Erklärungen oder evtl. Schuldzuweisungen sucht . Hier ist der Fakt und eine eindeutige Aussage über die man nicht mehr diskutieren muss : Quote:
|
Quote:
|
Quote:
|
Quote:
hier geht nicht um Nationalität. Leute sind übeall gleich seriös und gleich blöd. Habe ich nie gesagt, dass in CZ ist alles kristalsauber. Auch hier kampfe ich gegen die Schweinereien, Schwarzzucht, nachträgliche Papierebesorgung usw. Weisst Du, dass bin ich nicht einfache Persone für einige Leute, aber meine eigene Meinungen und Prinzipen halte ich fest und immer öffnen und gerade sage ich meine Meinung. Meine Meinung ist, welche Züchtern, solche Zucht. Wenn werden wir entschuldigen und akzeptieren solche Problemfälle, dann wird es mehr und mehr und später enden wir bei absolute Wildzucht, was so kleine Population, wie TWH ist, leitet nur zum Teufel. Ich habe nichts gegen Fam. Lenz und will ich nicht diese Probleme personalisieren. Ich kritisiere der Problem und kann sein benutze ich Zeit zu Zeit starke Wörte, aber Du Torsten weisst am besten, dass wir können streiten um einige Sachen in Zucht und trotzdem eine beste Freunde zu sein :p. |
Pavel
ich kenne dich und deine Einstellung , und die ist doch auch ok . Ich will doch auch nicht mit den Finger auf andere Leute zeigen , ich will lediglich auf zeigen ,das es auch unter ganz " seriösen " Züchtern genug Mist gibt um den man sich auch mal kümmern könnte . Da ich selber schon vor so einer Situation stand , ich hatte für Cheyenne noch keine ZZL , sie war in Hitze und ich hatte Chakka und sie sehr gut getrennt , und doch ist es passiert . Mein Glück war das es über die Stehtage hinaus war und Cheyenne so nicht auf nahm . Ich habe es dem VDH gemeldet und habe auch den damaligen Club informiert . Also , ich hatte keine ZZL , wenn es was geworden wäre , hätte ich auch Welpen , ohne Papiere ( zu mindest zu diesem Zeitpunkt ) gehabt . Sicher verstehe ich dich und ich finde es auch gut , wie du dich für die TWH ein setzt , aber ich sage auch , man sollte auch so kulant sein und unterscheiden zwischen den Leuten die bewusst ohne Papiere Hunde vermehren und denen , die offen zu einem Unfall stehen und bereit sind die Konsequenz zu ziehen und das Prozedere einer Zuchtzulassung machen wollen . Quote:
|
Quote:
Und noch eine Erfahrung auf Ende. Ich weiss, dass wenn man bekommt eine starke und event. auch sehr agressive Kritik, dann funktioniert es für Zukunft besser als "kulante Entschuldigung", darum dann er vergisst nicht es in Zukunft und vermeidet sich weitere Fehlern. Beim Hundezucht und auch Hundetraining funktioniert es 100%. :D |
boah
ich bin echt entsetzt über en paar dinge hier. ein möchte gern ami der die welt beherrscht mit wolf.. und ein rassehund braucht ein papier um etwas wert zusein ...echt krank sorry.. aber welcher mensch kann den von sich behaupten er sein rassenrein ..weil jeder eine geburtsurkunde hat? ich bin zwar auch der meinung das ein TWH einen herkunftsnachweiss haben sollte ..aber hallo das macht doch den charakter schönheit und wert des tieres nichts aus. es gab schon unzählige hunde die in die zucht aufgenommen wurden weil sie eher dem standart entsprachen als somancher mit stammbaum bis in die urzeit.... also ich glaube wir brauchen uns hier nicht über mischlinge zb aus spanien oder sonstiger herkunft unterhalten und leider gibt es genug. ein züchter hat ein ziel ein "vermeherer nur die kohle im kopf. dem wirklichem freak ist wohl eher egal an was für einen stammbaum die urgrosseltern gepinkelt haben. oder müssen unsere wölfe in der natur nun auch ein papier mit sich herum tragen um als wolf anerkannt zuwerden.? ich frag mich ernsthaft wofür sich die rasse mensch manchmal hält ..also ist doch bei so manchen züchtern der gottmodus zufinden. traurig echt traurig... ob VDH oder FCI oder Non FCI ...der hund ist der selbe...und wichtig wird diese frage erst wenn mit dem tier auch in die zucht gehen werden sollte...aber wenn es nur ein familienhund oder sportler wird dann kann er sich sein schönes papier aufhängen. |
Quote:
Ein Unfall kann ziemlich schnell passieren, egal wie vorsichtig man ist. Ina |
Hallo simply - Dog
sorry , aber ich habe den Eindruck das du entweder das was hier geschrieben wird nicht so richtig verstehst , oder du nicht weißt wo rüber du redest . Quote:
Hier geht es um die Zucht im allgemeinen .......... Quote:
Aber wenn du schon vom Mensch aus gehst , so hast du zu recht die Geburtsurkunde erwähnt , weil das ist sein Papier für seine Identität oder wenn du es so willst der Nachweis über sich und seine Eltern .......... Quote:
Quote:
Quote:
Zu solchen Aussagen fällt mir echt nichts mehr ein ........ Du kennst doch das mit den Äpfeln und Birnen ......oder ? Quote:
Oh Gott ich fasse es nicht ..... |
Ich würde empfehlen, sich mal mit der Sinnhaftigkeit von Papieren sowie von Zucht auseinander zu setzen. Dabei gehts doch nicht darum, einen von uns zu zu haben! :roll:
Und was den Sport betrifft: stimmt so nicht; es gibt Sportarten, wo bei Wettkämpfen FCI-Papiere erforderlich sind. |
Hopsa - von und zu sollte es heissen...
|
Eigendlich wollte ich wollte ich ja nix mehr schreiben, aber bei diesem geistigen Dünnschiss den hier manche labern weiß ich nicht, was manche im Fach Bio gemacht haben, geschlafen ? Oder VDH/FCI-Blättchen gelesen?
Also rein genetisch betrachtet sind die Welpen Hunde gleicher Rasse auch Reinrassig, das ist mal Fakt!!! Der FCI (ich lasse den VDH jetzt mal außen vor) stellt lediglich sicher, dass diese Tiere gesund sind, das passende Alter haben etc.pp (was ich sinnvoll finde) Was ich aber als absoluten *zensiert* empfinde ist deine Hypothese, Torsten, dass doch auch Tiere mit ZZL die unter anderem Zwingernamen einen Wurf machen (warum wenn man nur einmal einen Wurf machen will einen eigenen Zwingernamen beantragen kostet nur Geld und Nerven) dann auch "Mischlinge" sein sollen, sag mal *zensiert* ? Also sind Kinder, die ohne Trauschein oder Eltern die keine gemeinsame Wohnadresse haben gebohren wurden, nun Affen und haben keine Menschenrechte ? BLÖÖÖÖÖDSINNNNN Wenn ihr sagt, Tiere ohne Papiere haben nicht zwingend etwas in der Zucht zu suchen, kann man das nachvollziehen, aber diese als perse als Mischlinge zu bezeichnen ist mal absoluter Blödsinn, und das mit dem Zwingernamen ist der *zensiert* des Jahrhunderts... Bitte mehr davon, dann brauch ich keine Situps mehr machen, weil ich hier genug Lache |
Hallo Gecko der mal wieder nicht richtig gelesen , und von Tuten und Blasen keine Ahnung hat. Zum einen empfehle ich dir , dich nicht nur mit Biologie zu befassen , sondern mit den FCI Bestimmungen bezüglich der Zucht von Hunden. Für diese Organisation ist ein Hund ohne Papiere ein Mischling , und da kannst du auch nichts ändern dran . Das hat nichts mit Biologie zu tun , sondern mit den Bestimmungen und Festlegungen dieser Organisation unter der hier die meisten züchten ( nicht nur nat. auch internat.) Also du Konformant beließ dich erst mal bevor du hier von Dünnschiß redest .
Quote:
Und bei wem es hackt das kann ich dir sicher auch irgend wann sagen ..... Und das du kein Geld hast , wissen wir ja seit Grünberg , was die Nerven an geht , bin ich mir auch nicht so sicher .... Aber mal ne Frage am Rande , wenn ich deine Argumentation und deine Einstellung zu bestimmten Sachen hier so lese , stellt sich mir doch die Frage , warum du dir einen Hund mit Papieren geholt hast . Einen ohne Papiere hättest du dir sicher besser leisten können . Denn die so genannten Liebhaber der Zucht die nicht wegen papieren züchten , sondern zum Wohl der Rasse sind doch locker in der Lage die Hunde wesentlich günstiger an zu bieten da sie ja nicht die teueren Papiere beantragen müssen ,......... oder doch nicht ? |
*Zeile entfernt/zensiert*
Blödsinn. Alles absoluter Blödsinn. Zum einen, wo habe ich jetzt was gegen die FCI-Zucht gesagt, ich habe sogar gesagt, dass ich einige Sachen durchaus gut heiße. Zitat Silence: Es gibt keine Rassehunde ohne Papiere. Erst das Papier macht aus einem Hund einen Rassehund. "Hunde" ohne Abstammungsnachweis gelten als Mischlinge. Zitat Outlaw-T bezug darauf nehmen: " Sind Hunde , die gezüchtet werden - ohne Zwingerzulassung besser , nur weil sich ein Züchter findet und seinen Namen für die Welpen her gibt ? Genau genommen , sind das auch Mischlinge , da keines der Elterntiere im Besitz des Züchters ist der seinen Namen für die Welpen her gegeben hat. Hier drückst du ganz klar aus, dass in deinen Augen eine Zucht ohne Zwingernamen genauso Schwarzzucht (so werden ja Würfe ohne Papiere hier bezeichnet) ist, wie Tiere ohne Eltern mit Papieren. Hallo? Wenn beide Elterntiere eine gültige ZZL haben, finde ich das durchaus legetim, wenn man einen einmaligen Wurf über wen anders laufen lässt. Betonung liegt auf einmalig (vielleicht weil die Hündin danach kastriert werden soll, was weiß ich). Für jemanden der sich wirklich mit dem Hobby Hundezucht auseinandersetzt und dem nachgehen will ist das was anderes, da sage ich auch nix gegen einen eigenen Zwingernamen. Fakt ist, der FCI ist ein Unternehmen, das Geld verdienen will, das will ja hier keiner bestreiten, oder, es gibt "Abgaben" die sinnvoll sind, und welche die es nicht sind, du holst dir doch auch deine Lohnsteuer so weit es geht zurrück, oder Schenkst du das dem Staat, weil du so glücklich bist, einen deutschen Pass zu haben ? Blödsinn Und warum ich mir meinen Hund so ausgesucht habe, wie ich es habe geht dich genausoviel an, *zensiert* |
und das du mir zeigen möchtes, torsten, bei wem es hackt, das find ich schön, brauch ich nicht mehr arbeiten gehn, zahlst du doch dann mein lebensunterhalt ;)
|
Bevor du hier große Töne spuckst , ließ die Beiträge noch mal , und zieh nicht die dinge aus dem Zusammenhang . Meine aussage kannst du im Zusammenhang zu Pavels Aussage interpretieren , falls das für dich nicht zu hoch ist . Denn es ist immer noch so , wenn du keine Zwingerzulassung hast , gibt es auch keine Papiere . Wer das umgeht , weil er auch einen Unfall hatte und nicht die richtigen Konsequenzen zieht und ein Züchter gibt dann seinen Namen dafür her , so ist das für mich nicht besser , nur weil hier gemauschelt worden ist . Aber das kannst du nicht verstehen , da dir wie immer das Hintergrundwissen fehlt .
Quote:
Junge du hast ein vollkommen verschobenes Weltbild , arbeite mal dran . |
Quote:
Quote:
Nun war der Besitzer zum Zeitpunkt der Deckung aber eben kein eingetragener Züchter. Was hätte das in diesem konkreten Beispiel bedeutet? Wären die Welpen nun bei ihm geboren, so hätten sie als Mischlinge, ohne Abstammungsnachweis vermittelt werden müssen. Gleicher Wurf, gleiche Eltern gleiche unbeabsichtigte Deckung, wäre bei jedem eingetragenen Züchter regulär mit Papieren ausgestattet worden. Und da ich diesen Unfall auf meinen Kappe nahm, wurden jetzt aus diesen vermeindlichen Mischlingen - Rassehunde. Sie konnten gleichberechtigt an Prüfungen teilnehmen oder auf Schauen gehen. Alle Käufer dieser Welpen waren über die Entstehung (Unfallwurf) informiert, es wurde vorsorglich im Kaufvertag festgehalten, sie zahlten weniger für die Welpen und ich die doppelte Eintragungsgebühr pro Welpe an die Zuchtbuchstelle. Aber diese Hunde hießen hierdurch........ von und zu und nicht auf und davon ;-) Also ich sehe und habe kein Problem damit. Grüße Uschi |
Die Vorgehensweise unterscheidet sich für mich nicht ernsthaft von einer Zuchtmiete.
Auch diese Hündinnen stehen nicht im Eigentum des Züchters. Sie werden zum Zwecke der Zucht gemietet. Ein zugegeben dämlicher Wortlaut, aber auch diese sinnvolle Möglichkeit ist offiziell im VDH / FCI für die Züchter vorgesehen. |
Es ging mir auch nur darum auf zu zeigen , das es bei Fam. Lenz genau so kein Problem sein wird . Klar hätten sie einen Züchter der seinen Namen dafür her gegeben hätte , würden solche Diskussionen wie hier nicht entstehen , da die Welpen ja so keine Mischlinge mehr sind . Du hast es ja eigentlich schon treffend erklärt und ich hoffe , das " der Kleine " nun endlich versteht was ich meine . Mietzucht setzt aber auch voraus das der dementsprechende Verein unter dem man züchtet von allem unterrichtet worden ist und eine Genehmigung für Diese erteilt wurde .
|
Quote:
Das eine, nämlich die Zuchtmiete ist und bleibt kontrollierte Zucht. Das einzige was annähernd gleich ist, ist die Tatsache das ich für beide Würfe meinen Namen hergeben kann. Letzteres beabsichtigt, angemeldet und genehmigt. Streicht meinen Vergleich, denn es sind und bleiben 2 Paar Schuhe ;-) |
Quote:
Meine MEINUNG Es geht mir nicht dadrum, dass irgendwelche Mischlingsverpaarungen wie DSH und TWH oder ähnliches hier nicht aufgedeckt werden, oder auf Skrupellose vermehrer hingewiesen wird, das ist alles in Ordnung, das finde ich sogar gut, aber es gibt auch Dinge, da muss man die Kirche im Dorf lassen und den VDH nen guten Mann sein lassen. Sicher ist das nicht der ganz korrekte weg, aber wen störts außer paragraphenverliebte Egomanen ? |
Lieber Chris,
was hat das Ganze mit VDH oder der FCI zu tun ? |
ich greife ja jetzt auch nicht den vdh/FCI an, oder kommt das falsch rüber?
Nene der gibt zwar die Vorgaben und Richtlinien, der rest ist auslegung. Eher sind es in meinen Augen die "Hardliner" die meinen sie seien päpslicher als der Papst |
Quote:
ich weiß nicht was du immer wieder für ein Problem damit hast ? So ist es nun mal wenn man keine " Dorfköter " züchtet . Die Verantwortung für seine Hunde obliegt jedem Halter selber , aber und das ist meine Meinung , jeder Züchter/Halter der nur halbwegs an der Rasse Interesse hat , sollte sich auch für die Gesamtheit der Rasse und ihrer guten Entwicklung im eigenen Land verantwortlich fühlen . Das ist auch kein Phänomen beim TWH , sondern trifft für alle Rassen mehr oder weniger zu . Denk einfach ein wenig weiter , denk an diese sinnlose Phänotybestimmung ( bestes Beispiel deine Freundin Eike mit ihrem Mischling , bei dem nun selbst ein Blinder sieht das es kein reiner TWH ist ) , durch die dann Hunde bei denen du nicht weißt was vor her los war in der Zucht landen . Klar , wenn man es so locker sieht wie du und deine Freundin , dann renne ich mit so einem " TWH " und lasse ihn anerkennen , das nenne ich mal verantwortungslos , und schließe nat. daraus das an der Rasse in seiner Reinheit kein Interesse vorhanden ist und das was hier so von sich gegeben wird nur Heuchlerei ist . Keiner , außer Pavel ( den ich verstehen kann und weiß warum ) hat hier radikal geschrieben , im Gegenteil , Steffen hat den weg auf gezeigt wie man es machen sollte. Es kam eine vernünftige Reaktion von dem den es betrifft ( er macht die ZZL ). Was dein Problem ist kann ich nicht so richtig nach vollziehen , es ist schon erstaunlich , das du immer wenn es um Mischlinge geht so ab gehst ...... Sei froh , das es Züchter gibt die nach Normen und Auflagen züchten , oder wie so bist du zu so einem Züchter gegangen und hast dir deinen Hund dort geholt ? |
also... zu eike und ihrem Devi werde ich nicht viel sagen, außer dass sie diesen Hund nicht in die Zucht bringen wird... auch wenn er VDH-Papiere hat, da sie erst im nachhinein über die Abstammung informiert wurde, selbst bei nachfragen bei der "Züchterin", dass sie eine Phänotypbestimmung machen will, ob er denn Reinrassig sein, wurde ihr diese Versichert.
Der VDH findet das Tier sieht aus wie ein TWH, daher VDH-Papiere... Ich gehe auch nicht generell wegen Mischlingen ab... es geht mir nur um ein paar eingeschrenkte Sichtweisen... ob diese für die Rasse das optimale sind waage ich nicht zu beurteilen... aber dieses stupide, eingeschrenkte Denken, es gibt rechts, kein links... nur schwarz und weiß... dass aber dazwischen viele grautöne sind, das versuche ich ein wenig herauszuarbeiten. |
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Wo deine Grauzone , die du hier verteidigst ,hin führt , zeigt deine Freundin als TWH Liebhaber am besten .......... und das ist nun mal ein Fakt . Wenn sie das Tier zur Zucht nehmen würde , oder es gibt einen Unfall mit einer Hündin mit Papieren , haben ja wenigstens die Eltern Papiere und so sind nach deiner Meinung auch die Welpen keine Mischlinge ....... |
Quote:
|
Torsten, wenn man über den zeitlichen Ablauf keine Ahnung hat, einfach mal zwei gänge zurück schalten...
Devi ist Eikes erster TWH, und die Phänotypbestimmung war lange vor Grünberg... also halt die Füße still, und die Entscheidung/Erkenntniss, das Devi nicht REINERBIG ist war auch schon lange vor Grünberg. Somit auch die Entscheidung nicht mit dem Tier zu züchten... Aber zum Rassestandart... dem scheint er ja zu genügen, sonst hätte er keine Papiere bekommen. |
Torsten, zieh mal etwas die Handbremse.:roll: Was Eike und ihren Rüden betrifft, ist lange erledigt - ebenso die Sache wegen Thomas Lenz.
Wegen mir haut euch doch die Birne ein, aber dann auf einer anderen (privaten) Ebene;-) - oder macht ein Off-Topic daraus. |
Quote:
|
Quote:
Quote:
|
torsten... nur um etwas klar zu stellen, eike und ich sind gut befreundet... mehr aber auch nicht... heißt, es betrifft mich eigendlich nicht die bohne.
heiko hat das passende dazu gesagt, eike dir ne mail geschrieben... damit ist für mich das thema beendet |
Quote:
|
ach ja, scheiß fehlende editfunktion... die phänotypbestimmung war sogar noch bevor ich eike kannte, oder gar hier geschrieben habe ;)
welche goldene zeit, du brauchtest dich nicht mit mir rumzuärgern und ich mich nicht mit solchen *zensiert* wie dir. so langsam glaub ich wir zwei sind perse schonmal anderer meinung, egal was der andere sagt... sollte man mal ausdiskutieren, bei nem bier oder nem wein |
[quote][Ja, das musst du wohl, auf der Registrierbscheinigung steht nämlich ein Datum drauf, datiert auf den 30.10.2006, da wird dir nichts anderes über bleiben als das zu glauben..../QUOTE]
Alles klar ...... dann gebe ich den Fehler auch gern zu , das ich mit dem Datum falsch lag . Tut aber nichts an der Tatsache ....... Es ging mir auch nicht darum dich zu denunzieren oder über dich her zu ziehen , es sollte für klein Chrissie nur mal so als Beispiel dienen .....das er endlich kapiert um was es geht ....... |
Quote:
Quote:
Ach und solche Vollhorste wie ich trinken keinen Alkohol .................die Diskussion nehmen ich mit Sicherheit an , darauf kannst du einen lassen ... |
ich habe das schon verstanden torstilein ;)
wo wir beide sicher konform gehen... zucht ohne gesundheitliche untersuchung (ZZL) nogo!!! hinterhofverpaarungen die nur auf profit aus sind genauso. Das die Zucht vorzugsweise unter einem FCI anerkannten Verband geschehen sollte auch, wobei ich da vorzugsweise sage, da es auch noch andere Vereine gibt, die nicht dem VDH unterstehen, jedoch auch vernünftige Richtlinien habe. Bestes beispiel unsere Aussis, sie wurden unter dem Dachverband ASCD (Australien Shepherd Club Deutschland) der dem Absoluten Verband ASCA (Australien Shephers Club America) untersteht und Maßgebend für Aussis ist und nicht im FCI angesiedelt ist. Der Aussi ist auch im FCI vertreten, sind unsere Hunde dann "Mischlinge"? Nur weil sie nicht dem FCI angehören ? Um solche sachen geht es mir, wenn ich sage, es gibt auch grauzonen... |
[quote=Outlaw-T;122667
Alles klar ...... dann gebe ich den Fehler auch gern zu , das ich mit dem Datum falsch lag . Tut aber nichts an der Tatsache ....... Es ging mir auch nicht darum dich zu denunzieren oder über dich her zu ziehen , es sollte für klein Chrissie nur mal so als Beispiel dienen .....das er endlich kapiert um was es geht .......[/quote] Gut, kein Ding. Nein, ändert sicher nichts an der Tatsache, die Registrierpapiere hat er so oder so. Nur, wie gesagt unwissentlich reinrassig, ich steh dazu und werde natürlich definitv NICHTS zuchttechnisch mit ihm machen aufgrund der Tatsache, nur nochmal für die Allgemeinheit ;o). Aber sieht man wirklich mal wie leicht man doch so ein Stück Papier für einen vermeintlich reinrassigen Hund bekommt der es gar nicht ist...stellt sich mir wirklich die Frage wie sinnvoll so ein Verfahren ist... |
Na ja , geht doch ansatzweise .......
Quote:
|
Quote:
Die Phänotybestimmung ist der größte Betrug und Schwachsinn den der VDH hervor gebracht hat ... |
wir nähern uns also langsam an, gut...
sorry torsten, wenn ich momentan immer eine abwehrhaltung einnehme, aber kaum sind wir anderer meinung schon fängst du mit direkten oder indirekten beleidigungen an (ich ziehe meistens nur nach) ohne mir ruhig zu sagen, nein, du liegst falsch weil. und was ich nicht verstehen will... du sprichst die richtlinien für gesunde zucht an... o.k. jetzt nehmen wir einfach einen absolut fiktiven fall: otto mustermann hat zu hause eine hündin und einen rüden, beide mit zzl und ner hand voll auszeichnungen (sport/ausstellungen)... hat aber eigendlich nie vor zu züchten, warum auch immer. nun passiert das, was nicht passieren sollte und manuela von nebenan züchtet mit zwingernamen. manuela sagt gut, ich gebe meinen namen für diesen wurf her, weil die tiere sind ja gesund. was ist daran deiner meinung nach verwerflich ? und jetzt sachlich |
mhm, die phänotypbestimmung ist ein relikt aus grauer vorzeit, als es darum ging einen zweiten, gleichwertigen verband anzuerkennen... damit der vdh die monopolstellung behielt musste er aber irgendwie einen Zugang Tierer von anderen Verbänden ermögliche... die Phänotypbestimmung.
Dass diese Schwachsinnig ist, gebe ich dir recht. dass dann der Stammbaum entfällt auch... so kann ich bruder mit schwester verpaaren... und es fällt keinem auf. und wenn ich, mit unseren hunden in den vdh wollte (was in unserem fall blödsinn wäre) würden die papiere des ascd/asca eingezogen und ungültig werden... schwachsinn |
Quote:
|
dann können wir zum abschluss kommen, es ist in ordnung, aber dir gefällt es nicht
|
Quote:
http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=7052 |
All times are GMT +2. The time now is 07:13. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org