Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Zucht (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   was bedeutet F1 F2 F3 u.s.w.? (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=1341)

Moy 18-11-2004 13:32

was bedeutet F1 F2 F3 u.s.w.?
 
Soweit ich das verstanden habe bedeutet:

- F1 = ein Elternteil rein TWH/Saarloos und ein anderer Schäfer/AC
- F2 = beide Elternteile bereits eine Kreuzung wie F1

... nur stimmt das wirklich? Was hat das zu bedeuten? Sind das noch *echte* TWHs/Saarloos?

Koos 18-11-2004 20:04

Hallo Moy,

F1 bedeutet erster Generation, Vater/Mutter

F2 bedeutet 2e Generation, Kinder von

F3. bedeutet 3e Generation

Und das geht so weiter

Grüssen,

Letty

Silver_Fox 18-11-2004 20:18

Mich würde auch mal interessieren was da was bedeutet.
Wäre ein wunder wenn da jemand noch durchblick hat. F2 kann aber nicht zwei gleiche Mixe entsprechen, ich hab ein gefunden der F2 ist, sein vater war Schäferhund/Wolf und die Mutter rein schäferhund.
Ich glaub F1 bedeutet das ein eltern teil wolf ist, f2 das bei den großeltern ein wolf dabei war und f3 das bei den urgroßeltern irgendwo ein wolf war.
Ich kann mich aber auch irren, das hab ich aber beim suchen im stammbaum meines hundes gefunden.

LG Nicole & Rudel

Silver_Fox 18-11-2004 20:22

Quote:

Originally Posted by KoosLetydeGraaff
Hallo Moy,

F1 bedeutet erster Generation, Vater/Mutter

F2 bedeutet 2e Generation, Kinder von

F3. bedeutet 3e Generation

Und das geht so weiter

Grüssen,

Letty


Ähm, da steig ich nun garnicht mehr durch...es heißen soviele F... woher soll man da wissen wer wessen eltern sind?

Falco_crying_Wolf 19-11-2004 12:52

immer wenn ich gezielt Kreuzungen herstelle, egal ob Maissorten, Schweinerassen oder Wolf x Hund heißt die erste Generation der Nachkommen F1, die Nachkommen der F1 Generation F2 u.s.w.

Gruß Ina

Ludger 19-11-2004 14:25

Und zum Hintergrund:

"F" steht für "Filial"-Generation von lat. "Filius", der Sohn oder "Filia", die Tochter.

Die Elterngeneration wird auch mit "P" für "Parental"-Generation bezeichnet.

Also wie Ina schon schrieb: Abkömmlinge = F1-Fx, Elterntiere = P :roll:

Ludger

Heiko 19-11-2004 23:37

Hallo Ludger,

wirklich sehr gut erläutert, verdient schon die Bestnote. Du hast doch wohl nicht studiert? :roll:

Gruss :wink:

Moy 20-11-2004 05:43

Hmm also als praktisches Beispiel

Beide Elterntiere sind halb TWH/Saarloos halb ACSChäfer
- was in F ist dann der Nachwuchs von diesen? F2 oder?

Vater ist TWH/Saarloos und Mutter ACSChäfer
- selbe Frage wie oben - F1 oder?

Und gelten beide - F1 und F2 - überhaupt noch als *echte* TWH/Saarloos von der Rasse her oder sind das einfach Schäfemixe/Mischlinge?

Ludger 22-11-2004 11:37

Quote:

- F1 = ein Elternteil rein TWH/Saarloos und ein anderer Schäfer/AC
- F2 = beide Elternteile bereits eine Kreuzung wie F1
Ja.
Die F1 - Fx Bezeichnung gibt nur eine "Relation" an und eigentlich müsste der Bezugspunkt genannt werden, also "P".

Klartext: Du bist F1, wenn deine Eltern als "P" (=Bezugspunkt) gewählt werden. Du bist aber genausogut F3, wenn deine Urgroßeltern als Bezugspunkt gewählt werden.

Bei Hybriden ist das recht anschaulich: Die Hybriden erster Generation (Eltern = Wolf bzw Hund) sind F1, die der zweiten Generation natürlich F2 (Eltern=F1). "Man" streitet sich übrigens teilweise darüber, ob Tiere einer F2-Generation überhaupt noch als "Hybriden" bezeichnet werden sollen, ist aber ein "Gelehrtenstreit".

Wichtig ist das ganze eigentlich in der Genetik. Stark vereinfacht ausgedrückt sieht das nämlich so aus: In der F1 sind die genet. bestimmten Merkmale in der Regel in jedem einzelnen Tier "schön" gemischt. In der F2 (Elterntiere = F1) treten dann in der Regel die Merkmale der P-Generation bei einem Teil der Tiere wieder getrennter hervor. F2-Hybriden von Wolf und Hund sind dann zum Teil eben wieder wölfischer oder hundlicher. So kann man dann auch durch gekonntes auswählen der Zuchttiere auch "Rückkreuzen". Also ursprüngliche Eigenschaften der Ursprungsgeneration wieder "sichtbar" machen.



Quote:

wirklich sehr gut erläutert, verdient schon die Bestnote. Du hast doch wohl nicht studiert?
Danke für die Blumen. In der Tat, vor langer Zeit habe ich mal Bio studiert. Ist aber schon fast nicht mehr wahr... :lol:

Ludger

swh4fun 22-11-2004 14:25

@ moy

ich nehme an du sprichst von diesen Wald und Wiesenzüchtern welche ihre Wald- und Wiesenkreuzungen mit dem interessanten Namen "TWH " oder " Saarloos" schmücken um ihre Mischlinge für ca. 400 Euro in Deutschland an den Mann zu bringen.

Diese Hund haben NICHTS mit nem TWH oder Saarloos zu tun.

gr swh4fun

michaelundinaeichhorn 22-11-2004 19:33

Hi Ludger,

mit Aufspaltung der Merkmale meinst Du bestimmt die F2 - Nachkommen beider Elternteile die aus F1 - Generationen WolfxHund (oder anderen Tieren in anderem Zusammenhang) gezüchtet wurden.
In den alten Stammbäumen der TWHs ist mit F2 die nochmalige Einkreuzung eines Schäferhundes in F1 (WolfxHund) gemeint,mit F3 dann die weitere Einkreuzung eines Schäferhundes in die F2 - Generation (DSHxWolfxDSHxDSH) und so fortlaufend weiter.Die Tiere sahen dann immer mehr wie Schäferhunde aus und verhielten sich auch so.
Eine Aufspaltung des Phänotyps und Verhaltens erzielte man dann erst wieder als, wie von dir beschrieben F2xF2 oder F2xF3 usw. miteinander verpaart wurden.
Einige dieser Tiere kann man soweit ich weiß unter "Alte Fotos" sehen.
Das ist der Unterschied zu den Forschungen wie sie z.Bsp. Herre in Kiel gemacht hat.

Grüsse aus Bayern,

Michael

Heiko 23-11-2004 00:51

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
In den alten Stammbäumen der TWHs ist mit F2 die nochmalige Einkreuzung eines Schäferhundes in F1 (WolfxHund) gemeint,mit F3 dann die weitere Einkreuzung eines Schäferhundes in die F2 - Generation (DSHxWolfxDSHxDSH) und so fortlaufend weiter.Die Tiere sahen dann immer mehr wie Schäferhunde aus und verhielten sich auch so.
Eine Aufspaltung des Phänotyps und Verhaltens erzielte man dann erst wieder als, wie von dir beschrieben F2xF2 oder F2xF3 usw. miteinander verpaart wurden.

Hallo Michael,

wo sind denn diese alten Stammbäume abgeblieben?
Nach den neueren CKS-Zuchtbuch-Ahnentafeln ist keine F Generation bezeichnet. :roll:

Wie kann es denn sein; z. B. Rep als reinen F3er zu bezeichnen, zumindest mal hier auf der Seite?......das haut doch hinten und vorne nicht hin, auch nicht nach deiner Erklärung/Rechnung! :) Allein sein Ursprung ist doch Wolf-Sarik/"F3"-Xela und dazwischen liegt eigentlich nur Xavan.
Und hatte Rep überhaupt Geschwister und wenn, wo sind die verblieben!?!....er war doch somit der erste "Wolfshund", der nach der "anderen" Aufspaltung :cheesy: dem damaligen gewünschten Phänotyp entsprach und leitete dementsprechend eine Massenproduktion ein! :twisted:

Die Frage nach dem ersten "wirklichen" CSV-Wolfshund (anderes Thema) ist auch noch nicht soo eindeutig beantwortet? :dontknow .........Chizma war wohl eine(r) der ersten (laut "Liniendurchzucht" :cheesy: ) mit Reg.Nr.?......Brest hatte die CsHPK: Reg. 3/77.
Jetzt bin ich doch mal gespannt. :thinkerg

Grüße aus dem Westerwald. :cooldevil

:sleep

Moy 23-11-2004 07:24

@swh4fun - die Frage ist woran man Züchter von Wald-Wiesenzüchtern unterscheidet

- nur an dem Preis?
- daran das sie in nem Verein/Dachverband wie VDH/FCI sind - aber was wenn die da sind und dennoch der Preis nicht über 600/800 Euro geht? Für 400 Euro hab ich noch keine gesehen, kann mir auch nicht vorstellen das das funktionieren kann, mit den ganzen Impfungen, Entwurmungen, Chippen, Abnahme u.s.w - auch wenn ich es persönlich natürlich nichts gegen hätte, wenn die Preise etwas weniger hoch gestochen wären, aber dazu müssten die Preise der Zuchtwarte und Co denk ich mal nicht mehr so horrend sein, das sich die Züchter dem anpassen können.
- oder ist es so das SWH/TWH NIEMALS mit anderen Schäfern eingekreuzt werden - also nur reine SWH/TWH mit einander .. und kein Schäfer mit einem SWH/TWH?

fragende Grüße,
Moy

michaelundinaeichhorn 23-11-2004 13:08

Hallö Heiko,

also,der Reihe nach.Die Aufzeichnungen habe ich als Kopien von Dias von Frantisek Rosik und Oskar Dora.
Ansonsten kannst Du im Anhang des grünen Buches das zum 10-jährigen Bestehen des Klubs im Jahre 1992 herausgegeben wurde die Stammbäume der Ursprungstiere zur Öffnung des Zuchtbuches 1982 sehen.
Da man als Bezugspunkt P (Ludger hat beschrieben was das ist) immer den Wolf oder die Wölfin genommen hat, wird Rep hier in Wolfdog.org wohl folglicherweise als F3 bezeichnet.In den oben beschriebenen Aufzeichnungen und Stammbäumen war das nicht so.
Rep hatte noch eine Schwester die zur Zucht verwendet werden sollte,die aber wie manch anderer Hund in den Wirren Ende der 70er/Anfang der 80er zu Beginn der Zivilzucht in der damaligen CSSR verloren ging.
Maj.Rosik musste z.Bsp. alle seine Hunde(Probleme mit Behörden nach Beißunfällen mit anderen Hunden) in diversen Garagen und Schrebergärten in und um Bratislava deponieren.
Hunde entkamen oder Welpen überlebten nicht aufgrund von Futtermangel und anderen Problemen.
Rep selbst lebte in einer kleinen Hochhauswohnung im 13.oder 14.Stock in Bratislava.
Mit der Kreuzung verschiedener F-Generationen wurde übrigens viel früher in den 60er Jahren begonnen.
Herr Driml,Herr Vesely und andere verpaarten z.Bsp. F3xF4 am 5.04.1969 oder F4xF4 am 22.04.1970 usw....
Zu Deiner anderen Frage (und anderem Thema):
Ich habe geschrieben man vielleicht ein exaktes Datum am 2.04.1982 nennen kann! weil da das Zentralkomitee Zuchtbuchamt der CSSR der Rasseanerkennung zugestimmt hat.
Wenn Du einen besseren Vorschlag hast, laß es uns wissen.
Chizma hat die Registiernummer CSHPK 2/77 und ist am 10.03.1977 geboren.
Was hat Brest in diesem Zusammenhang zu tun ?

Ich hoffe Du hast alle Antworten auf Deine Fragen bekommen.

Grüsse,

Michael

Heiko 23-11-2004 15:41

Quote:

Originally Posted by michaelundinaeichhorn
Hallö Heiko,.................

Mit der Kreuzung verschiedener F-Generationen wurde übrigens viel früher in den 60er Jahren begonnen.
Herr Driml,Herr Vesely und andere verpaarten z.Bsp. F3xF4 am 5.04.1969 oder F4xF4 am 22.04.1970 usw....

Chizma hat die Registiernummer CSHPK 2/77 und ist am 10.03.1977 geboren.
Was hat Brest in diesem Zusammenhang zu tun ?

Ich hoffe Du hast alle Antworten auf Deine Fragen bekommen.

Grüsse,

Michael

Hallo Michael,

damit waren diese F-Verpaarungen (Ende 60) auch gemeint, die Nachkommen daraus wurden eben schon mit "CSV" bezeichnet, gingen aber zumeist nicht auf vorhergehende, korrekterweise FxDSH Verpaarungen zurück. Ich weiß; ziemlich komplexes Thema. :cheesy:
Die Hunde von um 1977 waren demnach die ersten "richtigen" CSV.
Brest hat jetzt mit Chizma direkt nichts zu tun, war nur ein Beispiel. Er kam doch aus einer anderen Verpaarung. Welcher Hund wurde eigentlich nochmal (so auf die Schnelle) mit der Reg.Nr.1 bezeichnet? :)
Von dem sog. grünen Buch hat man schon desöfteren gehört. Ist dies (samt Anhang) noch irgendwo zu beziehen?
Ansonsten sind alle Fragen zu meiner Zufriedenstellung ausreichend beantwortet. :D

Gruss

michaelundinaeichhorn 23-11-2004 20:28

Hallo Heiko,

stimmt genau, manche der F-Verpaarungen wurden CSV genannt, manche wiederum auch nicht.So ziemlich nach Gutdünken.
So auf die Schnelle war das im offiziellen Zuchtbuch, das wie gesagt 1982 angelegt wurde,mit der Nummer CSHPK 1/79 (weil geb. am 17.09.1979) der Rüde NUK z PS.Nummer zwei oben erwähnte CHIZMA z PS.
Das grüne Buch wurde neu aufgelegt und ist auf den Veranstaltungen in der Slowakei zu kaufen.Ansonsten kann man es bestimmt über Milka Kollarova und den slowakischen Klub beziehen.
Es gibt auch schon eine Fortsetzung bis ins Jahr 2002.

Grüsse,

Michael

michaelundinaeichhorn 23-11-2004 20:39

Hallo Heiko,
stimmt genau,manche der F-Verpaarungen wurden CSV genannt,manche wiederum nicht.So ziemlich nach Gutdünken.
Auf die Schnelle war das NUK z PS mit der Nummer CSHPK 1/79 geb. am 17.09.1979.Nummer zwei war oben erwähnte CHIZMA z PS.
Das offizielle Zuchtbuch wurde 1982 angelegt.
Das grüne Buch ist auf Veranstaltungen in der Slowakei zu erwerben.
Bestimmt aber auch über Milka Kollarova und den slowakischen Klub.
Es gibt auch schon eine Fortsetzung von 1992 bis 2002.

Grüsse, Michael

Heiko 23-11-2004 22:18

Hallo Michael,

da sieht man mal, wie komplex das Thema wirklich ist und welches Chaos damals zum Teil herrschte. :)
Chizma z PS stammt aus dem Jahr 1977 mit Nr. 2 und Nuk z PS aus 79 mit der Nr. 1 . :cheesy:

Vielleicht schaffe ich es mal irgendwann in die Slowakei auf eine Veranstaltung zu fahren. Das u. a. , "verflixte" grüne Buch würde mich schon mal interessieren (wenn es bis dahin kein rotes ist). ..........war ein Witz. :|

Gruss


All times are GMT +2. The time now is 02:15.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org