Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Sport & Ausbildung (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Kletterkönnen eines TWH (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=1972)

hanninadina 16-03-2005 12:38

Kletterkönnen eines TWH
 
Heute Morgen war ich mit dem Hunden im Feld/Waldrandbereich. Aufgrund der herbststürme sind ziemlich viel Bäume entgültig gefällt worden. Die Baumstämme waren am Wegesrand gestapelt. Mehrere Stapel von ca. 12 m Länge und ca. bis zu 4 m Höhe. Wie allgemein üblich stiegen die Stapel zur Mitte hin an. Ehe ich mich versehen hatte, grüßte mich Myla von oben, sie war kurzer Hand den Stapel hochgelaufen und freute sich, dass sie oben stand und die Weite blicken konnte. Ich bemühe mich noch ein Foto zu machen und nachzuliefern. Jedenfalls kam ich mir vor, als ob ich eine Katze hätte, da Myla mit einer dermassen Leichtigkeit die Stämme hochrannte, die ich von meinen Briards, die eigentlich auch recht gewand sind, nicht kannte.

Das passt ja letztlich auch zu den Ausbruchskünstlern, die die TWHs sind. Auch wieder ein Indiz, dass sie einfach mehr als ein gewöhnlicher Hund sind.

Das hätte auch unter das Thema "Empfehlung für einen Neuling" gepasst, aber irgendwie wird es da zu voll.

Würde mich freuen, wenn ihr auch mal berichtet, wie es mit dem Bergsteigen, Klettern usw. bei euren doggies bestellt ist.

Grüße

Christian

Elrond 16-03-2005 13:16

Hallo Christian,
ja die Kletterkunst!
Unser Asgard ist schon über einen über 2m hohen Maschenzaun geklettert bzw. hat ihn am Ende aufgerissen. Dort war der Zaunr an einer ca. bleistiftdicken Metallstange befestigt, die hat er verbogen, so dass in ca. 1-1,3 Meter Höhe ein Loch entstand durch das er sich rausgemogelt hat.
Als ich das sah, habe ich mich gewundert, dass er keine Schrammen abbekommen hat.
Deshalb ist unser Zwinger auch nur mit Zwingerelementen bestückt, die Längsstreben haben, damit ist ein Überklettern ausgeschlossen!

Gruss
Chrissy

Dajka 16-03-2005 14:01

kletterkönnen eines TWH
 
Is ja keine Kunst die baumstämme liegend hochzukommen,wenn sie als eine treppe liegen.
Also wenn unten eine Flachdachhütte am Zwingerelement steht Z.B. war im Tierheim...kam sie rüber...ansonsten lassen meine es.

Mein alter Stafford Labrador mix war da ein andres kaliber,er kletterte Obstbäume (Stehende) hoch um sich das Obst zu mopsen.... :mrgreen:

Terrier eben....

Beowulf 17-03-2005 16:00

Hallo Christian!
Meiner ist mal von einem ca. 7m hohen Fels gesprungen. Wie er da hinauf kam, habe ich nicht mitbekommen. Habe ihm gerufen, er erschien auf dem Fels und ehe ich mich wundern konnte sprang er einfach runter. Habe gedacht, das er sich alle Knochen gebrochen hätte. Als er aufkam traten die Schultern und Beckenknochen wie bei einer Katze die landet hervor. Er blieb erstmal liegen und keuchte, dann stand er auf und lief weiter als wenn nichts gewesen wäre. Er hatte Glück gehabt, das es weicher Waldboden war. Seit dem achte ich immer darauf, wenn ich an diesen Klippen vorbeikomme, das er auf dem Weg ist, wenn ich ihn rufe. Hätte nie gedacht, das ein Hund einfach von so einer Höhe springt.

Gruss
Beowulf

hanninadina 17-03-2005 17:02

Hallo Beo,

das hat eine Bekannte mal mit ihrem briard gemacht, der hat auch den direkten Weg runter gewählt, hat sich dabei aber die Vorderläufe gebrochen und dann diese wunderschöne gittergestelle bekommen.

Die Baumstämme, die Myla "bestiegen" hat, sind ca. 15 bis 30 cm dick. Im Vergleich zu meinen anderen Hunden, die vorsichtig von einem zum anderen Stamm gegangen sind, ist Myla nur so da hoch geflogen, absolut trittsicher. Wenn ich als mensch da hoch gehen würde, hätte ich erstmal mit dem Balancieren zu tun, um nicht zwischen die Stämme zu fällen. Ich halte es für alles andere als selbstverständlich, das ein Hund, der immerhin 4 Pfoten platzieren muss, so sicher da hoch kommt, Treppeanordnung hin oder her.

Christian

Dajka 17-03-2005 17:16

Kletterkönnen eines TWH
 
Vergass eine Story...
Charly kletterte in einer Leichtigkeit einer Gemse gleich einen 15m tiefen natürlichen Burggraben hinunter um einen ca 4kg schweren Fels hochzubringen,damit ich mit ihm apportieren aus dem Burggraben spielen konnte :mrgreen:

Hunde sind auch keine Menschen...

Falco_crying_Wolf 20-03-2005 11:10

Quote:

Originally Posted by Beowulf
Hallo Christian!
Meiner ist mal von einem ca. 7m hohen Fels gesprungen.
Gruss
Beowulf

Hi Beo,

7m kommt mir massiv hoch vor,bist du sicher das dies 7m waren?????? :eek

Normaler weise springt ein Tier nicht in diese Tiefe!!!



Gruß

Michael(Falco)

Beowulf 23-03-2005 22:44

Hallo Michael (Falco)!
Nein sicher bin ich mir nicht. Habe das aus der Erinnerung geschätzt. Es war aber verdammt hoch. Etwa 2.Stock eines Hauses. Auf jedenfall eine Höhe wo keiner freiwillig runterspringt. Was ihn dazu bewogen hat, kann ich nicht sagen, vieleicht hat gar nicht runtergesehen oder hat die Höhe aus irgendeinen Grund falsch eingeschätzt.
Hab mal die Story von einen Bekannten gehört, er hatte seinen Hund in Pflege gegeben. Als er zurück kam sagte der Betreuer, der Hund sei aus dem 2.Stock gesprungen und gestorben. Ich sagte, der hat das Tier verkauft, denn kein Hund springt freiwillig aus dem 2. Stock. Jetzt bin ich mir da nicht mehr so sicher.

Gruss
Beowulf

Frieda 25-03-2005 21:34

Mein TSW ist auch 3,50m runtergesprungen sogar 2 mahl kurz hintereinander. Ich war nicht schnell genug, seine Beine waren in Bewegung als ob er lief. Ich passe jetzt besser auf und reagiere schneller wenn er wieder mahl gelüste zeigt irgendwo in die höhe zu gehen.
Es sind eben künstler auf jedem Gebiet
Frieda


All times are GMT +2. The time now is 23:03.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org