Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Erziehung & Charakter (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=34)
-   -   TWH Stadt- und Wohnungshund? (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=2215)

Dajka 13-05-2005 10:56

Elli H. Radinger im "das Deutsche Hundemagazin"
 
Hallöchen,

da muss ich mich doch anschliessen bei der Beschwerde, bei meinen Züchtern dieser Rasse.

Nachbars Katzen leben, Garten,Haus und Auto Heil,Großstädte wie Paris, Prag, Stuttgart, München. Dortmund, Hamburg finden sie klasse,denn da gibts sooo viel zu schnuppern...U-Bahn,S-Bahn,Bus und Zug fahren finden sie Geil,Fremde kriegen beim vorbeigehen einen Handkuss 8)
Kein Zwicken oder Scheue feststellbar, und erst der Hundeplatz da werden sie richtig heissund geil aufs arbeiten 8)
Die Kleinkinder werden geliebt


Eins frag ich mich WO IST DER WOLF? Ich find ihn nicht....!!!!!

Also liebe Züchter nächstes mal keine Schmusekatzen, damit sie ins Bild mancher Leute passen :banghead :evil_lol

Steffen 13-05-2005 13:18

Re: Elli H. Radinger im "das Deutsche Hundemagazin"
 
Quote:

Originally Posted by Dajka
Nachbars Katzen leben, Garten,Haus und Auto Heil,Großstädte wie Paris, Prag, Stuttgart, München. Dortmund, Hamburg finden sie klasse,denn da gibts sooo viel zu schnuppern...U-Bahn,S-Bahn,Bus und Zug fahren finden sie Geil,Fremde kriegen beim vorbeigehen einen Handkuss 8)

Das ist Deine Meinung, Barnie mußte ja auch in einer Großstadt seine Jugend verbringen, er kennt nichts anderes. :(
Ich habe da eine andere Meinung, ich möchte nicht, dass meine Welpen in der Wohnung einer Großstadt aufwachsen und leben müssen. :nono

timber-der-wolf 13-05-2005 13:25

Steffen, bravo :D !

Genau das ist auch meine Meinung. Ein TWH in der Stadtwohnung .... nein, niemals!

Dajka 13-05-2005 13:39

Elli H. Radinger im "Das Deutsche Hunde Magazin"
 
@ Steffen
ich rede nicht nur von Barnie, sondern auch von Dajka die findet Rolltreppen Geil und gibt Handkuss 8) Zug fahren mag sie lieber wie Auto!

@ Norbert

Ich wohne in einem Reihenendhaus auf dem Land am Rande einer kleinen Stadt!
und in keiner Mietswohnung wie Du ja meinst!!!

Birgit

Angelika 13-05-2005 13:41

Elli H. Radinger im "Das Deutsche Hunde Magazin"
 
@ Norbert
Der Artikel von Ulbrichova ist 10 Jahre alt, damals war die Rasse also auch 10 Jahre jünger.

@ Steffen
Über das Leben von TWHs in Stadtwohnungen könntet Ihr Euch ja mal mit mirkawolf und Pavel austauschen. Pavel wohnt in Prag, und mirkawolf erst in Prag und nun in Brüssel. Und mit vielen Spaziergängen, Treffen usw. geht das offensichtlich auch. Insgesamt stehen die Tschechen diesen Dingen anscheinend viel gelassener gegenüber.

Viele Grüße
Angelika

Dajka 13-05-2005 13:56

Elli H.Radinger im "Das Deutsche Hundemagazin"
 
In Prag gibts mehrere Tw die in Mietswohnungen leben und draussen in der City OHNE LEINE Bei Fuss laufen und Freifolgen!

Auch sah ich vor 5 Jahren in Litomerice Nordböhmen eine Punk ca.17 jahre, mit TW Hündin auf dem Marktplatz die ihr auf Handzeichen folgte!!!

Vor 7 Jahren wurden Tws in einer Ausstellung in Prag die starke Scheuheit zeigten mit Ungenügend bewertet!

In Litomerice leben auch TWs in der Stadt, und auch hier in Süddeutschland, aber das sind wahrscheins Musterhunde...

Es kommt nicht auf die Grösse der Wohnung an, denn jede Wohnung ist größer als ein Zwinger!!!

Nochmal meine fühlen sich draussen nicht wohl, sie wollen spätestens Abends rein zu uns Menschen an die Füße liegen.
Meiner Freundin ihr Cirrus will nie raus, obwohl schöner Garten usw.Er liegt lieber mit Kater auf dem Teppich 8) , dieser Hund ist Rettungshund,
zeigte als Welpe keine Scheu und zeigte sie auch nie, denn er hat keine!!
Er wird überall mitgenommen, auch auf Arbeit :wink:

Gruß Birgit

Steffen 13-05-2005 14:13

Quote:

Originally Posted by timber-der-wolf
Ein TWH in der Stadtwohnung .... nein, niemals!

Nicht ganz, Wohnung ist okay, solange ich täglich dem Hund ausreichend aktive Beschäftigung im Freien bieten kann. :)
Wenn ich am Stadtrand wohne wird das auch problemlos möglich sein , aber in der Innenstadt einer Millionenstadt, wo ich vielleicht erst mit der S- oder U-Bahn, oder ewig mit dem Auto durch die Staus ins Grüne fahren muß, niemals. :dontknow
Sicher gibt es Menschen, die das täglich für ihren Hund auf sich nehmen würden, aber das Leben in der Großstadt ist hektisch und teuer, Geld muß verdient werden, bleibt da täglich genügend Zeit für den Hund? :frown:

Steffen 13-05-2005 14:17

Re: Elli H. Radinger im "Das Deutsche Hunde Magazin&quo
 
Quote:

Originally Posted by AngelikaMenzel
Pavel wohnt in Prag, und mirkawolf erst in Prag und nun in Brüssel. Und mit vielen Spaziergängen, Treffen usw. geht das offensichtlich auch. Insgesamt stehen die Tschechen diesen Dingen anscheinend viel gelassener gegenüber.

Offensichtlich gehen die Uhren in Prag auch noch etwas langsamer als z.B. in Frankfurt a. M. :mrgreen:

Dajka 13-05-2005 14:36

Elli H. Radinger im "Das Deutsche Hundemagazin"
 
@ Steffen

Stimmt in einer Beton-Wüste wie Frankfurt City würde ich gar keinen Hund halten wollen. :twisted: ddort ist ein Baum ein Weltwunder...
Gegen diese Innenstadt ist ja München City der reinste Dschungel :mrgreen: Allein in dieser Innenstadt von München kann ich Hunde rennen lassen :D , denn von der Fußgängerzone bis zur Isar oder zum nächsten Park ist es ein Katzensprung 8) Ergo der Hund muss nicht lange auf seinen Auslauf warten.
Auch kann ich nach Hellabrunn im Zoo spazieren gehen, oder am Wald daneben, Isarauen ...alles München Stadt!

Stuttgart City hat auch einen Riiiiiiiiiiiiieeesen Park der geht vom Schloß in der Fußgängerzone bis hinter den Zoologischen Garten so 10km!

Frankfurt heisst ja nicht umsonst klein Chicago/ Bankfurt

Diese Stadt kannst Du nicht als Mass nehmen :nono

Dajka 13-05-2005 15:00

Elli H. Radinger im Das Deutsche Hunde Magazin"
 
So, Ich meinte auch Stadttauglich damit, dass ich für meinen TW keinen 40qm Zwinger brauch, er nur draussen zu halten sei und nicht Familientauglich ist, und keine beschäftigung braucht, sondern das genaue Gegenteil der Fall ist.

Er braucht menschliche Nähe, im Notfall auch in einer Stadt!

Gruß Birgit

Angelika 13-05-2005 15:12

Elli H. Radinger im "Das Deutsche Hunde Magazin"
 
Wenn ich mich in einer Wohnung mit einem TWH beschäftige, hat er wohl mehr davon, als wenn er sich allein in einem 10.000 m² großen Garten befindet.

Nebenbei bemerkt, auch Köln hat Grün- und Parkflächen ohne Ende (Volksgarten, Militärring, Rheinauen usw.).

Viele Grüße
Angelika

Steffen 13-05-2005 15:51

Re: Elli H. Radinger im "Das Deutsche Hunde Magazin&
 
Quote:

Originally Posted by AngelikaMenzel
Wenn ich mich in einer Wohnung mit einem TWH beschäftige,

Wir haben sehr lauffreudige und aktive TWH, dass kann ich ihnen in einer Wohnung natürlich nicht bieten. Ich meine aktive Beschäftigung im Freien, in der Natur, in der frischen Luft, nicht zwischen Auspuffabgasen in der Großstadt. Ich meine Laufen am Rad, Jogging, Schwimmen im See, Ziehen am Wagen oder Schlitten, mit anderen Hunden Toben oder auch Ausbildung auf dem Hundeplatz, Fährtenarbeit etc. :thumbs

Quote:

als wenn er sich allein in einem 10.000 m² großen Garten befindet.
So eine Haltung lehne ich auch ab. Ich würde niemanden einen Hund verkaufen, wo ich wüßte, dass er den Hund den ganzen Tag auf dem Grundstück allein läßt. :(

Steffen 13-05-2005 16:42

Re: Elli H. Radinger im "Das Deutsche Hundemagazin"
 
Quote:

Originally Posted by Dajka
Stimmt in einer Beton-Wüste wie Frankfurt City würde ich gar keinen Hund halten wollen. :twisted: ddort ist ein Baum ein Weltwunder...

Nur, wenn Du weiter solche Sofahund- und Großstadttauglichgeschichten schreibst, habe ich bald die ersten Frankfurter vor der Tür stehen, "des will ich aber net", die brauchen nur zwanzig Minuten bis zu mir, verstehst? :shock:
Ich habe zwar noch Welpen abzugeben, aber bitteschön nicht unbedingt nach Mainhatten. :cheesy:

Danje 13-05-2005 17:41

Hallo alle Besitzer von bundesartengeschützten TW 8)

Arok fand den Artikel sehr interessant!! Wie ihr alle wisst, wohnen wir in Hamburg...ach du Schreck, eine Millionen-Grossstadt mit Betonbauten :roll: .

Alle, die HH so sehen, sollten mal zu Besuch kommen. Man sagt nicht umsonst die schönste Stadt der Welt zu ihr.

Auch fühlen sich unsere hier absolut wohl, in einer Mietwohnung. Ich arbeite auch Teilzeit, bin 4 Stunden weg von ihnen und in der Zeit passen sie auf mein Männe auf, schmusen mit ihm (soviel zum Thema, dass zurückhaltende Junghunde, auch im Alter noch so sind) und sind rundum zufrieden mit ihrer Situation als "Stadthunde".

Steffen, du hast schon recht, dass die Hunde (übrigens meiner Meinung nach alle Rassen) ausgelasted sein sollen und müssen und ihren Auslauf brauchen. Dafür muss ich hier aber nicht kilometerweit und stundenlang durch die Gegend fahren! Ich hab mal genau auf die Uhr geschaut und ich brauche, inclusive das Haus verlassen, die Hunde im Auto sichern und hinfahren, ca. 10 Minuten zum eingezäunten Auslauf inmitten unseres riesigen Naturschutzgebietes......in der Hamburger Grossstadt :mrgreen:

Na ja, ich hab eben auch Sofa-Wölfe

Gruss,
Wulfin

Steffen 13-05-2005 18:33

Quote:

Originally Posted by Wulfin
Wie ihr alle wisst, wohnen wir in Hamburg....

Das ist bei Dir wieder etwas anderes, Du hattest ja keine Wahl. Ein Haus und Garten im Grünen wäre doch sicher auch recht gewesen, aber wo die Liebe hinfällt ... :mrgreen:

Quote:

... und sind rundum zufrieden mit ihrer Situation als "Stadthunde".
Die Herrschaften sind ja auch schon etwas im gesetzteren Alter.
Wenn Du Bluebell und Aura hättest, die würden Dir schon die Bude auf den Kopf stellen. :boom2

Quote:

Ich hab mal genau auf die Uhr geschaut und ich brauche, inclusive das Haus verlassen, die Hunde im Auto sichern und hinfahren, ca. 10 Minuten zum eingezäunten Auslauf inmitten unseres riesigen Naturschutzgebietes......in der Hamburger Grossstadt :mrgreen:
Machst Du das wirklich jeden Tag, bei Wind und Wetter? Dann Hut ab! :klatsch Ich kann mir vorstellen, dass bei einigen dann öftermal die Bequemlichkeit siegt. :sleep

Dajka 13-05-2005 20:08

TWH Stadt-und Wohnungshund?
 
Hi Steffen,
des meint ich ja Frankfurt würd i au net vermitteln...allenfalls noch F.-Langen 8)

Prag ist das andre Extrem...man kann es auch bewaldete Stadt nennen :wink:
wie man unweit der Deutschen Botschaft (Prager Kleinseite)einen Wald und Obstbäume vor Augen hat und zwischen Hradschin und Dejvice sagen einem Fuchs und Hase Dobrou Noc 8)

Pavel wohnt ausserhalb von Prag in Jevisovice an der D2 Richtung Brünn... 8)

Prag ist im Gegensatz zu Frankfurt der Amazonas in der Moldau gibts noch schöne begehbare Inseln :wink:

Es kommt auf die Stadt an wie Hundefreundlich sie ist.
Gruß Birgit

@ Daniela

Hamburg ist doch Klasse, bei meiner Wasserratte müsst ich an den Landungsbrücken aufpassen...

Aroon 14-05-2005 16:14

Also unser Januk würd sich als reiner Stadt-/ Wohnungshund sicher nicht wohl fühlen. Wir haben zwar ne 225 qm große Wohnung, er ist aber viel lieber draußen auf dem Balkon, da kann er den ganzen Hof beobachten, und Briefträger und Paketdienste erschrecken. :cheesy:
Wir wohnen auf dem Land und er genießt die Spaziergänge durch die Wiesen und Wälder, am liebsten im größten Matschwetter. Somit hat er halt die Möglichkeit mehrmals täglich im Grünen zu toben. Er hat zwar keine Angst oder zeigt keine Scheu in der Stadt, aber wohlfühlen tut er sich dort nicht.

Danje 14-05-2005 19:33

@ Steffen,
das Wetter stört mich weniger. Wenn mein Kreuz mitspielt und ich mich nicht mal, wie leider noch viel zu oft, an die Wand schmeissen könnte vor Schmerzen, laste ich die 2 schon aus.
Arok hat aber schon wieder den Bock abgeschossen in Sachen Veräppelung: Hat er genug von der Rennerei im Auslauf, marschiert er strack zum Tor, grinst mich an und scheint zu sagen: ich hab jetzt genug, lass uns heimgehn. Bin ihm aber schnell auf die Schliche gekommen. Er weiss, dass er von Rainer, der zu Hause wartet, immer sein Betthupferl bekommt; darum will er heim (der Sack :lol: )

Gruss und frohe Pfingsten an alle,
Wulfin

Beowulf 18-05-2005 18:42

Hallo!
Wenns dem Hundi Spass macht, warum dann nicht auch mal einen Stadtbummel? Da gibts doch viel zu schnüffeln, zu sehen und viele andere Hunde, denen man Guten Tag sagen kann. Meiner geht gerne in die Stadt. Liebt den überfüllten Weihnachtsmarkt. Ich kriege in Menschenansammlungen jedesmal die Kriese, gehe nur in die City wenn es sein muss. Also, wenn einer mal in Dortmund einen Stadtbummel machen möchte, kann er gerne meinen Hundi mitnehmen. Mich zieht es eher in die Natur, ihm ist es da halt manchmal zu langweilig. Immer nur Kaninchen jagen und Mäuse ausbuddeln, bekannten Hunden Hallo sagen macht nicht immer Spass.

Gruss
Beowulf

z Peronówki 18-05-2005 19:23

Also nach der Ergebnissen der Charaktertests muss man schon sagen, daß die Hunde, die im Stadt wohnen (besonders in Wohnungen) durschnittlich viel, viel besser sozialisiert und erzogen sind, als die "Garten - und Zwingerhunde". Bei der Körung gab es bis jetzt keinen TWH der in Stadt wohnte und richtig scheu war.

Es ist einfach zu erklären: der Stadthund hat viel mehr Kontakt mit dem Besitzer (der Hund kann nicht alleien in der Garten spielen, der Besitzer muss mit ihm spazierengehen). Der Stadthund muss besser zuhören - man lernt ihm automatisch viele Befehle, die im Stadt ein Muss sind. Der Stadthund ist besser mit anderen Hunden sozialistert, weil er viele fremde Hunde im Park oder im Stadt sieht. Dazu kommt noch sehr viel Kontakt mit fremden Menschen, mit Verkehr und so weiter...

Natürlich hat Leben im Stadt auch seine Nachteile - es gibt nicht genug Flächen, wo die Hunde frei laufen können. Also man muss der Hund zusätzlich genug Bewegung besorgen. Und das ist der Grund wieso viele Leute Probleme mit TWH haben - wenn man den TWH nicht müde macht, weil man z.B gerne am TV sitzt, dann kriegt man bald grosse Probleme, weil dann den TWH blöde Ideen einfallen... ;)


All times are GMT +2. The time now is 15:16.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org