Wolfdog.org forum

Wolfdog.org forum (http://www.wolfdog.org/forum/index.php)
-   Sport & Ausbildung (http://www.wolfdog.org/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   40km-Lauf im April (http://www.wolfdog.org/forum/showthread.php?t=5144)

Spike 22-01-2007 22:18

40km-Lauf im April
 
Hallo TWH-Freunde,

der FTWH-Club plant am 21.April einen 40km-Lauf auszurichten. Um einen Überblick über das bestehende Interesse zu bekommen, und nicht zuletzt um besser planen zu können, bitte ich euch um eine kuze Rückmeldung wer an dieser Veranstaltung Interesse hätte und gerne teilnehmen möchte.

Veranstaltungsort wäre irgendwo im Rhein-Main Gebiet. Wo werden wir bei entsprechender Nachfrage abklären, und rechtzeitig bekanntgeben.

Anmeldungen oder Fragen gerne auch per PN oder an info@twh-club.de

Viele Grüße an alle
Thomas

Spike 23-01-2007 01:23

Hallo,

Habe eben erst gesehen, daß es zu Überschneidungen mit dem Mantrail-Workshop gekommen ist.

Wenn möglich werden wir den Lauf dann natürlich verschieben.

Wenn wir einen neuen Termin finden, werde ich ihn rechtzeitig hier bekannt geben.

Grüße
Thomas

Spike 24-01-2007 19:04

Hallo,

also, wir haben einen Ausweichtermin gefunden. Der Lauf wird am 28. April stattfinden.

Zusätzlich können wir auch anbieten, daß Hunde geführt werden wenn die Halter es sich nicht zutrauen die 40km zu bewältigen. :wink:

Auch werden wir bei Interesse die 100km Prüfung anbieten. :mrgreen:

Die Strecke werden wir (wenn es das Wetter zulässt) so wählen, daß es nur eine Runde ist, um die Hunde nicht zu langweilen. :wink:

Also dann, meldet euch kräftig an. :mrgreen:
Thomas

ck.one 30-01-2007 15:47

was für einen hintergrund haben eigendlich diese prüfungen ?

ich hab mal ne möglichkeit wo sows noch stadfinden könnte,
am steinhuder meer, gleich bei mir um die ecke :P
die angegebene strecke ist etwa 30 km lang, kann aber ohne probleme um 10 km erweitert werden, ist eine schöne gegend, schön zu fahren und vorallem auch schon für die zwei und vierbeiner
http://www.geolife.de/touren/de/tour...our=Radwandern

hanninadina 30-01-2007 16:35

Bei dir um die Ecke? Ist ja wohl eher bei mir um die Ecke! Wir sind die Nachbargemeinde von Neustadt/Wunstorf wozu Steinhude gehört! Der Belag wird da wohl zu schwierig weil zu hart sein. Außerdem gibt es dieses Jahr schon mindestens 2 Veranstaltungen. Auch wenn es sicher nicht schlecht wäre, dass mal im Norden zu machen. Aber die Spezialzuchtschau ist auch schon hier "oben".

Christian

ck.one 30-01-2007 17:47

naja, also ich fahr gern mit dem rad mal eben zum steinhuder meer... ergo um die ecke.... komme nämlich aus Loccum, Rehburg-Loccum liegt quasi um die ecke, fahre immer ran vorbei, wenns zum ahnhof in wunstorf geht

hanninadina 30-01-2007 19:44

Ach so, dachte du redest von Braunschweig aus. Mein Gott, dann wohnst du ja quasi in der Nachbarschaft. Ich dachte, du kommst eher aus dem Ostdeutschenbereich. Frag mich nicht, warum, aber dachte ich halt.

Christian

ck.one 30-01-2007 20:33

tja, neustadt... ab über husum auf die b6, richtung garbsen, und schwups bin ich da, mal schauen, ob ich mit meiner kleinen mal vorbeischaue.

aber jetzt nochmal zu meiner frage, was ist der hintergrund dieser 40km oder 100km prüfungen... zuchtzulassung gut und schön, aber es wird sich ja sicher jemand gedanken gemacht hat, wieso, weshalb, warum

Spike 30-01-2007 22:21

Ja, einen Hintergrund hat das schon. Heute ist das eine Leistungsprüfung, aber einen Ursprung hat der Lauf natürlich auch. :wink:

Er diente dazu, kranke bzw HD-kranke Hunde zu erkennen, und aus der Zucht auszuschließen. Über den Sinn bzw Unsinn dieser Prüfung brauchen wir an dieser Stelle nicht zu diskutieren... :wink:

Aber okay, ich finde das nicht schlecht, denn 40 km sollte wirklich jeder Hund schaffen, 100km sind schon ein anderes Kaliber, sind aber mit der entsprechenden Übung auch zu packen, wie von einigen ja schon bewiesen.

Also dann, hoffentlich bis bald
Grüße
Thomas

ck.one 30-01-2007 22:28

also dann melde ich mich für den 100km lauf in 2 jahren an ;)

Spike 30-01-2007 23:06

:mrgreen: dann hast du aber ein strammes Programm vor dir... denke in zwei Jahren erst mal an den 40km Lauf, und dann können wir auch irgendwann mal über 100km sprechen :wink:

wenn ich es richtig einschätze hast du es zimlich weit hier her, sonst hättest du mal vorbeikommen können, und hättest dir das ganze mal angeschaut... 8)

Am besten nix übertreiben... :wink:

Grüße
Thomas

ck.one 30-01-2007 23:17

stimmt, das wird für mich ein ganz schöner ritt, die 100km, da werd ich wohl gut trainieren müssen ;) um den hund mach ich mir da keine sorgen :P

ich weiß schon... langsam das trainig ab etwa dem 12 monat beginnen, vorher das fahrrad einfach nebenherschieben um den hund an das rad zu gewöhnen...

nur mal ne blöde frage... wenn ich einen super trainierten hund habe, der deshalb trotz hd 40 km ohne probleme läuft... dass kann doch nicht sein, was ich mir da grade zusammenspinne

Thorin 30-01-2007 23:31

...nur mal am Rande,

Bilbo hat 1999, im Alter von 3,5 Jahren das erste Mal den slowakischen Canis Trail mit 100km absolviert.

Wir haben seit der Hund 1 Jahr alt war, jedes Jahr zwischen 1800 und 3000 km MTB im Pfälzer Wald abgespult, je nach Wetter und Zeit zwischen 80 und 200 km am Wochenende.

Mit "etwas Übung" alleine wird das nicht ohne Probleme zu realisieren sein...ich bin auch der Meinung, ein teilnehmender Hund sollte m.E. mindestens 3 Jahre alt sein...übersteigerter Ehrgeiz des Halters wird immer der Hund ausbaden...

Wir hatten vor gut 2.5 Jahren einen Unfall mit einem Wildschwein bei dem sich Bilbo an der Lendenwirbelsäule verletzt hat, seither mache ich mit ihm maximal noch Touren um die 25-40 km, der Bursche ist mittlerweile 11 Jahre alt...ähem, ich bin auch nicht jünger geworden - das aber nur am Rande...

Grüße


Peter

Spike 30-01-2007 23:43

Hallo Peter,

an dich habe ich auch ein bisschen gedacht, wie ich mein Post geschrieben habe...

Meinen höchsten Respekt für das was du, bzw dein Bilbo geleistet habt. :bigok

Deswegen wollte ich chris ein bisschen bremsen. Wir werden mit Lobo auch noch nicht teilnehmen, obwohl er dann "schon" 16 Monate alt wein wird... Aber wir wollen noch ein bisschen üben :wink:

Grüße
Thomas

Alpharanger 31-01-2007 00:05

Siehste und unser kleiner muß erstmal gesund aufwachsen bevor wir an so etwas denken können.
Mal sehen, vieleicht kommen wir hin und schauen uns das treiben an.
Weil das drum rum ist doch auch immer seher angenehm. :mrgreen:
Und aus dem was ich jetzt aus Erfahrungen anderer mit bekommen habe sollte man nicht zu früh von seinem TWH verlangen. Sonst macht man mehr kaput als gut.
Das könnte sich sonst ratz fatz aufs HD auswircken.
Und das will von uns glaub ich keiner?

ck.one 31-01-2007 00:14

das mit der anmeldung in 2 jahren war ja nun auch eher als joke gemeint, nur damit hier keiner glaubt, dass ich gleich zig km mit dem hund abspule... sicher nicht...

aber 100km da ziehe ich meinen hut !!!

Spike 31-01-2007 00:39

Quote:

Originally Posted by ck.one
das mit der anmeldung in 2 jahren war ja nun auch eher als joke gemeint

so habe ich es ja auch aufgefasst (deshalb auch der Smilie), ich finde es ja auch gut, daß Leute an solchen Aktionen Interesse haben. Aber man sollte das ganze eben auch ein bisschen vernünftig betrachten, und erst mit der nötigen Übung und Trainig an das ganze ran gehen, deshalb mein Einwand :wink:

Nix für Ungut

Grüße
Thomas

Thorin 31-01-2007 01:24

...noch was zum nachdenken...

Bilbo war von Anfang an enorm Lauffreudig.
Unsere Malamut-Drahthaar-Mix Hündin Ruta hat ihm alles beigebracht, vom Laufen im Geschirr am MTB bis in welcher Hütte es Würstchen oder Brot oder sonst etwas gab...Hunde sind, wie alle Menschen, Gewohnheitstiere.

Bilbo widerum, hat unseren Akita Frodo immer als lästiges, lahmes Anhängsel betrachtet und ihm nichts beigebracht, außer wo es was zu fressen gibt!
Angemerken will ich allerdings, daß unser Akita ein enorm schneller Sprinter ist und weniger ein Marathonläufer - wobei auch für Frodo 50 - 70 km an einem Tag kein Thema sind.

Unser jüngster Herr, Thorin, seines Zeichen fast einjähriger TWH, hat nun gar kein Problem mit Langstrecken (bisher allerdings max. 35 km), geht aber viel lieber schwimmen( auch im Winter...), wandern, wenns geht sehr gerne alleine (aber nie lange) und sucht sehr gerne versteckte Sachen...Konsequenz, ich gehe auf meine alten Tage mit dem Frischling auf das Man trailing Seminar - vielleicht will er ja zum Katasthrophenschutz...
...schaun mer moal...

Quintessenz:

...auch TWHs haben Interessen, die ,durchaus ähnlich wie bei zweibeinigen Kindern, von denen der älteren Herrschaften abweichen können; ich bin der Meinung, auch TWHs haben, bis zu einem gewissen Grad, das Recht auf Selbstverwirklichung...
Für mich heißt das wohl in Zukunft, ich darf (muß) nicht mehr soviel aufs MTB, dafür vielleicht dauern irgendwelche Spuren legen um unseren Jungspund bei Laune zu halten...na ja, das Leben ist halt sonderbar...

...aber wem sage ich das?

Grüße


Peter

@ Torsten, wie gehts dem Nachwuchs?

ck.one 31-01-2007 01:28

da haben deine hunde doch den perfekten halter, die vierbeiner haben dich gut im griff, auch wenn du denkst, du seist das alphatier :D und das sagen hast ;)

Torsten 31-01-2007 02:41

Quote:

@ Torsten, wie gehts dem Nachwuchs?
Hallo Peter
dem geht es ganz hervorragend - würde auch alle am liebsten selber behalten .

Grüße Torsten


All times are GMT +2. The time now is 11:22.

Powered by vBulletin® Version 3.8.1
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
(c) Wolfdog.org